12. 442274. F . Fahrplanbuch. W. Groß ⸗ ] Fa. Carl S . mann, Wildbad, Schwerzw. ; Fa. Carl Sislberg, Remscheid- Reinshagen. id . *. 441659. cer n, n, fert. . . LR22 9 53 ö 6 . rler ee f e , ern fh . ö , rn en, und Kunstgemerbe G. m. b. H., Berli ö wn, ,,,, , n, w,, nen mr, , , e a2 . . . . . 8 . * 6 n 1 . ö 2 * 2 . — Tät e tz 6. D e . ( f ö ; H. 2 . ĩ 0. . 4 . D* * h , , , , n, , n e,, , ,,,, en, ,, ei be ee ein l ö S2. Kontrollkasse mit verschließ C. C. & runter befind lichem Behälter. G. Fude u. F. Bornhage F. , ; Zerkleinerung walzwerk mit abakt -! und ; . rtische ab. 413 357. Sportschlitten. Julinz Levi, Flesh, geb. Wag, Magzeburg, Ägnetenstr. i8. J. 38 zos. ö Rahmen. Deinrich Schr oer Sie 6 k Wiehe, Bez. Halle 8 Ww. 68. . . . Berlin k Bergedorfer Maschinenfabrik , , , ,, . Dasve i. B. 2. 9. 10. 8. 23 1565. B. 7. 16 F 22 866. ast. II 7769. Clektrischer Türöffner. Graf , . bo. 11. 10. 19. Sch. 3. 763. 453. iz 296 Reher 2 — 478. 42 226. Riemenspanner für Getriebe 24 mn 16 566 . von Oertzen, Bergedorf. 12 3*1. ; den. 6. 10. 109. Ga. 41932. Scharnier für klappbare 844. 411763. Neservisten- Bierglasdekel. *. Bente, Barmen, 18. 8. 10. G. 26 12. di sn, eee ichg s , i, Töten , , . f mens mn, , nn, n ware, ,, Gchömnrider ie, n. J g g, nn,, , 1 er e n,, iin ir , n,, der, e ende reitenmaterial. 452d. ö 1 k . ; 9 19. WB hl 76s. n,. 6, . nner Staubsauger⸗ und wd ö ⸗ K, ö . Spannvorrichtung für e Türöffner. Dentsche ᷣast. und Gijen hahn werte e sen . . . n ,,, tung für 7e. 441 707. re , nulgge mit doppelte . verschiehbaren Streich ither Karl . . 5 w . ll. 3836. * 21972. Einfalt gre Verbreiterungsklappe Eg. 441993. Dichtungzscheibe für Spiritus * Bente, Barmen. 18. 3. 10. G. 26 513. . (Dapag⸗Efubag), Berlin. 12. 10. 10 a , . ö P r g Schutzring und Schutzhaube für Wasch und . ö. i , . ö ᷣ. n Pat. 669 II 911. Mittels Führungen ö ö. , Fa. G. A. Naether, Zeiß. flaschen. Ed. Silbercisen, Gießen. 31. 10. 10. 688d. A414 8322. Verstellbarer Fensterflügelhalter. 3 z 3 ö ⸗ nh zewo, Kr. osen⸗West. ] , ? 2 . Re ; J ö. ? . . 10. SG. 25 860. . ö 4 . . 58 a e, tu gen ausw chselbar 8. 10. 10. N. 10149. S. 2 6. H 3 . er, Twüiern, * 441062. Jählmaschine für Billards. 0 aa n s Cs ber mi ch . , n, Hier efecd, ö. * cn . n n , ether, bie ih ö eg inein⸗ , Kö Joseph Funk, ab. 1 an od, Schlittenlauf zum Einsetzen an 44290359. Flaschenverschlußsicherung. Georg 89 in. m . Pat Ann, Berli Was elbg, echt Juh. Rar, Jsraei, , , w, , , nn,, ,, ö , ines stal unit., fir Plekete . fie g, ier ,,, n,, . jo. . , gn st en eri g i. S. 13. 10. 109. H. 48 234. W. 31 806. . au, Baden. 3. I6. 15. 47e. 442 284. Lagerschmierporrichtung. Wilhelm B. 5. id. * M., Darmstädter Landstr. Sz. A Friedrichs, geß. van Bessel, Dresden, Krenkel. Gz. 4 w ö E063. Deckelheber für Schachteln, 686d. 442186. Fensterfestste ler. Irnst Sperling, Aa. 44 1099. Zählmarke für Fördergefäße. 5e. 441 808. Einri Holtorp, Hamburg, Ifflandstr. S6. I9. 4. 10. Zi 5. 19. J 10 317. . ra re,, , gh r. , . Jö en, Krenkel⸗ 4*XR9SO. Dreieckiger Nodelschlitten mit Släser, Dosen und ähnliche Behälter. Adolf Breslau, Neue Taucntzlenftr. 68. 2. 11.10. S 23283. Max Zabrzeski, Kaltowitz, O. S 36 . . maschi ö 3. Einrichtung an Stiftendresch. H. 46032. . . 42419088. Konzert⸗Wirbeltrommel mit Ein⸗ 513. 442018 Rel ne Plakat. T . Fußlagerlenkung. Schaber K Co., Heidelberg Müller, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 73. 25. 10.10. FSsSe. III 561. Sicherung für Einwurfoffnungen sfraße der, i, 1er ö S., Markgrafen⸗ ; zsinen mit seit lichem Strohschüttler zur Sortierung 47. 441 704 Isolier . richtung zum Aufspannen von Trommelfellen in . 12 Reklame bla at. The Berlitz 8. 10. 10. Sch. 37728 M. 36 065. an Geld- u. dgl. Behalter. P. Haufer & Cie, 13a. 442 119. Gcrosieñ eider. C 8. gerzinigten Getreide lerner nach ihrer Größe. Wärmeschutzmasse mit ö. nu plastischer trockenem Zustande. J. G. Kleinschmidt, Mühl— . * . G. m. b. D., Berlin. 836. 41 219. ä Kx23. Luftdichter Verschluß für Ein. München-Laim. 17. i0. 10. 2. 48244 y 9. Geldrollenaufschneider. Gustav Gebr. Wiederkehr, Schlettstadt i. E. 3. 10. 109. mann, Breme J Bockel⸗ hausen i. Th. 26. 9. 10. K. 46 343. , , 3. richtung für die Klappenverschlußbebel von Entlade machegläser, Konservenbüchsen u. dgl. Gefaͤße. Laura 6 . 5 Taschenmess Josef Seid n, Bremen, Lürmanstr. 19. 7. 10. 10. 51c. 44H 986. Stimmenrahmen für Akkordeons ahi ö. , , für wagen. Gust. Talbot . Eier., Aachen. 16. 0. 10. Binter, geb Dzeyer, 6 Gehrgstr ü ,, . ; . eo ns Flaschen, Krüge und Dosen. Max Eohn, Char⸗ T.] 2378. ; t ,,, 277. 10 10. WB. 37 * ** er, Georgstr. schwann, Schwe u5point, Marxhei Rain. te h * .. 2 C 9 O. ** . 6 — 22 99— 19 10. 10. S. 23136.
.
Sicherung und Abdrückvor⸗ 649. w
, , , r serelantern Königstr. 41. W. 31 817. B. 49 843 8. 16. 16. H. 32 15e. 441942 K , B. 49 5453. it den Seitenflä 13a. 4142 228. R ; 56e. 11 „ Kartoffelschil maschin, mit 47f. A411 benri mit an den Seitenflächen angeordneten erhabene burg. Mam msenst. 0. Da. 4 Kontrollporrichtung für Bar. Motorantrieb. 9 h ‚. f. 441 774. Kolbenringanordnung. Daimler Glaskörpe . 6 6. pttenburg, Mommsenstr. 70. 23. 8. 10. GC. S647. 626 42 25 Rodelschlitte it f ta 8 . . für die Ruftiwli . gal en, n lor , Ee n . ch e ghdeuischer Lloyd, Bremen. Nici or n C ge l cht gr, tert ö a ern, , Langenberg 544. A142 026. Butterbrot⸗ n , e, . i , . . n, n er 11 3 E. ien ern ng ö 8 89. 41696. Messer, bei dem Angel und Heft ieren, Frisieren usw. . , ,. . , . 28. 7. 19. ; rkheim. 4a. Elster. 12. 160. 10. 28 200. n tterhsot, biw. Frühstügß⸗ gan lag. dr. rn zrür ghemnitz, selbsttätiger kreisender Flaschenfüller. Filter⸗ und durch eine in Heft vernietete Schraube auswechselba i n l fe 6 aufgem andte Zeit selbsttätig 45e. 441 968. Rübenschneidemaschine mit 472 k 5 . 51. 4X 239. Klavier, und Tremolo⸗Spiel⸗ mballage m mann fir Reflame, un Unter. tr. 4. z. 16. 10. G. 25 3. Brhutechn i sche Traschinen fahrit. Art. Gef . . k 3 ö 3 . f. Max Klar, Hermsdorf, Bez. Breslan. horizontal arbeitenden Messer r, ,. 441924. Gelenkige Rohrverbindung. Jo⸗ apparat mit Hammerwerk. Paul 8 3 haltungs tert. Max Cohn, Charlottenburg, Mommsen⸗ 626. 44226 Rodel mit Schaufelradantriel m. E; A. Enzinger, Berlin- e l. id. id. , e n, 4. 19. 10. K. 45 440. Rabenkirchen, S den Messgrn. Friedrich Petersen, hann Koenig, Niga; Vert.: A. Loll, Pat. Anw er . Hammerwerk, Paul Aue, Lichtenherg straße 76. 23. 3. I0. C. Zons g, Mommfen. Gzb. 4 A2 267. Nodel mit Schaufelradantriel vorm. L. A. Enzinger, Berlin-⸗Worms. 21. 10. 10. 30. 9. 10. Sch, 3? 662. n 1 JJ on fisch, 3 Verf. . Fon, at. Anw., b. Berlin, Bluͤmenthalstr. 338. 12. 10. 10. J. IH 566 i,, , ,s, , , . ; und in der Höhenrichtung ein⸗ und Feststellbarer 23323. 69. 4. . Tasch ss Emil Preuß . . ! ere n ,, ö. ö 6. . az hz. w . ö 54g. 412 027. Hufelsenförmiges Reklame Feuer⸗ Schaufelradachfe. Josef Eger, Ullricheth ' Böhmen; 64 t lbfüllvorrichtung für Flüssig 1. i 1 n ,, . , *. . dauptwelle aus geftenertem Bürstenputzwe k der Abschnit . 5 g 475. A411 922. Schlauchkuppl it f W 3 . 8 vo 9. de ͤ Pse Pug. Frnst Schmid , , . . liche la, w, ,, 1 2 ul boring Flüssig⸗ Solingen ⸗Höhscheid Jammertal. 1. . . g . 2 ittstelle an Rüben⸗ und Knolle ede? jlauchkupplung mit zwischen der Räder in dloses N . eng chmidt, Berlin, Steinmetzstr. 4 tr.. Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin W. d Upnel honlinde, Nordböhmen; 38227. . h ö n . ͤ er . Außen⸗ . ö n ein endloses Metallban ngreifen. . * 37 336 tzstr. 47. Vertr.: Alfred Bursch, Pat. Anw., Berlin XV. 8. xhelt, Schenlinde Nerdbshmen; Fals? 3 Sina lvorn chtung für den Schuhwechfel. A. maschinen. Fa. E. Somnitz, Bisch . Außen und Innenkonus eingespanntem Schlauch. Popper Co ö. 53 ö 9 d . . 9. 19. Sch. 7 dzt. ,, w, i d, nhl ö . J . ö , , . r nn u. A. Reinhart, Ingölftadt. B. 3. 19. Westpr. 14. J. 10. S. T2 55. . 4h ce n nn. u. Asbeft⸗ Gesellschaft m. 31d. 471 SG. i hestin Mechanls fur . ag. a2 04. BVekanntmachungetafel für An Szc. 411 398. Selbsifahworkzichtung für Motor . r . * Kii, Hi * 6 8 d edi . 5. 22 992. J - H.. Düsseldorf ⸗ Rath. h. 7. 09. P. 157 e, r. ; Mechanik für mi nd Verkäufe. Sch. Schi ,,,, , . . Ir 9e! Alaian spentst an Milchflase ö n fine bh, w nile en . . . . a 3 Hane ben ut Guverschlsfsen r 6 . . Wine ü Vert lefun en vers enẽ Walzen. Julius Karl Hof— ,, y, n, . Neunkirchen i. B. lokomob len. Gesellschaft für Dürr ⸗Patente m. 8 36 922. Auslaufventil an Milchflaschen / 69. 441 742. Schere mit zwischen den Griff⸗ 6 i . 6 f, . * — Th nba Graf. Dahle, Kr. Athena! n Fohn 3 Dougherth k. , i gg Henn Wien; Vertr.: . R. Horwitz, Rechts anw., ö. 1 22 0265 ö Anstcbtgtartenbrief b. H., Frankfurt a. M. 3. 10. 10. G. 25 898. üllapparaten. D. bruch, Lübeck, Karpfenstr. 6a. schenkeln angeordneten Nadelbebäfst rn. Otto Kratz, Gabelsbergerstr. 18. 16. 10. 16 ' orseurn ö. 155. 421 . Mehrtoin; Dr. A. Lehy u. Br. F. Heinemann He. An lle . a , Dahn, Braunschweig med f ö ssc. 4a 819, Berrightung f rie dern, , . or, gm. fü , 6 . . k ö ; ö nn ̊ . Deehgfeillget. M ankenf i, Berlin SV. 11. 14. 125 69 =. 9 13 6 91 e, k ß IU n Durchnähmaschinen 58 47 513. 1 aunschweig, Friedrichstr. 1. ö I 191. von Fahrzeugg schwi 1digk ten. Mann 32 Will⸗ 1 ö . 8 1* V 6. . . ur ö 89 1 11 863 Patronenzieher an Taschen⸗ = * Qosch e nopf. Louis 2h 8 . w 6783. 7 442 w , hiffchenvorderteil vorgesehener Aussparu . 47 ? . ; komm Ak Heidenau Bez. Dresde laschensüller mit uckausgleich zum Abbeben des 7 el Fstãndie u gebralche W Hartoch, Düsseldorf Gar ᷓ 1 96 . . 45* I 262 3. (85. 2f. 442072 A iboh schell R. 8 j . ⸗ gesehener Aussparung 364 141839 Auafopeor fů R c. tomm, ᷓ . Veidenau, Bez. Vresden. , . , e sse und selbs die 3 gebrauchen Wilh . , sr ne , . i g hrt e, ,. ; Anbohrschelle für Rohre mit und am Treiber angebrachte ; , , , . 560 39. Zugfeder für Wagenstränge, ? 9 5 386 86 ĩ zerbeits ornane im Ausflußkanal sesbsttäti messern und selbständig zu gebrauchen. Wilh. ö n, , . ing n, 36. mt . 8er fen , , m, 6 . l X nge rachtem, in der Schiffchen⸗ isenbahnkupplung , e r, . nge, . 10. , K , , im us] tanal, elbsttätig R 36 Solina Bimerichers 29. 1. n, Hiltnabel. Sichern. Wiibelmine einer beliebigen Anzahl von Tieren z. B. von Kühen Raldhof. 5. na yg J Mannheim⸗ aussparung gelagertem Schlingenhalter. Keats 6. Co. n mn ahnliche Zwege Weyter 638. A 11 Doppelte Federanordnung ar rkend. Maschinenfabrit Carl GEron, Mann⸗ , , Solingen, Bimericherstr. 1I. 27.9. 10 . ö. 1 , e , W öh ö . ö . ,, . . ,, ,,. Akt. Ges., Franksurt i, . S* ö Warn. . 8. Büssing. Braunschweig. 19. 15. 106. heim, Industriehafen. 1. 10 10. M. 35 976. 55. 441 883. Schere mit eingelegter Ver eh, ö , n , , ,, — 7f. 21 . annender Kolbenring a. M. 9g. 10. 10. K. 45 662 z 8 vo. 8 . Am Sattelgurt, angebr e RB. 49986 ĩ l ! 22 r0* ,, r n 2 3. Scher ngeleg Ver⸗ 4 ( m . , . 2 . 8. . 9. mit be renzter Ausde / Soi cf ö 1 RN. 2 6062. Norrichtun im Testhalte e, n , n 1 ; . / , n, feen . hi. 56. . . . . J ö. n. . a,. . hes i teh lus dehnung; ; Hugo Seiffe rt, Rostock 529. A 41 513. Strumpfstopfer. Karl Zweig S5 19 ug 89 Ustkalten der t igbüge en Gzd. 2419276. Verschlußmuff für staubdichte öffnung. Anders Anderse ) Pin? i, ) é n,. erung latte m,. dieser getragenen ang eder. für Bijouteriezwecke. Fa. Ph. Döppenschmitt Magdeburg, Tauenzienstr. 8. 8. 10. 10. N 10 1606 ö. . 8 23 202. Berlin, Landshuterstr. 35. 16 5 o n Nichtgebra ich. Otto Simon, Obermoschel. 19. 10. 19. Narnaben mi: Sicherun ö . . i eig; 1 er, , . . Dtto Anders u. Karl Anders, Ohligs. 17.10.10. , , . . 9 8 . ie, n, e. . , l hlt neben d. e, 63 J,, . 3. Ih. S 23171. 1 in n . ö . , n, , , Hertr: 6 Feblert, R. Loubier, 5. A. 15577. . 4 ö . , kö ud ger hen. sonzentr sche⸗ J . . ß 57a. 441 555. Zusammenleabarer Sucher mit Md ö 2 Mt elette . . ö, ö u, EC. Mei ner Pat - Anwälte, 39. 441 885. Taschenmesser mit Korkzieher, in i ö, . ö. 6 2 f , , . z 5 9. 19 * K 1 Sänger dng auswechselhare Herm. Pfau , . , ,, . . 6. ebbarer Gesichtsfeldmaske. Hugo Schrader 9 144d, resden, Bergmannstr. 19. 8. 19. 10. — erlmn dy- 46 4. 6d ö. 6 18 199. . ᷣ welchem die Jeden, durch einen Zapfen im , . 44. 41 729 86 ,, ,. , 45 5 6 3. 19. NR: B 294. S e geführt werden. Hermann S m n, ö F . 6 ichen, Frundsbergstr. 9. C. 9d. 10. Frankfurt a. M. Tettenbofwe 3 ; . W 5s ; . : * . . gene,, ei . . 1 ; ö 9 541 Futtertrichter mit Schützen zum . ö. e * . . Veld 113 ö ch. 37 19 Me, Kettenhofweg 143. ). 10. 832. 4142016. Wagenachse mit Kagellagern. Pfander, e n,, ,. li ang 261 Paul A. Henckels, Solingen. 1 J 1 2 88 zo bors r Verhi ert ö. —— 9 X 5 . 1 ' s. D. P . Sch. P. * . . 8 3E owngrricht ka 22 . e 1 ö 0 * , ,. . 2 ö 4 ? 5 * s z (. 96 k ö, . 36 ö . gere e ic e nnn , , 26 6 . , a ee , 41 ,, für Näh⸗ AI F68. Ve 346 K e, le . Eggebrecht 10. 10. P. 18203. 59. LE I 892. Taschenschere. Carl Schmachten⸗ 5. 10. 10. H. 48 225. Lir ck O. Grote Schweinemästerei, hahn. Ew , .. gender Niederschraub⸗ jsinen. Heinrich Sergenhahn Frankfurt a. M to arafe. : K 1 . . re, , . I. . 5 7 26 ; Strobe * ; hahn. FIwald G 8 666. 3 ö ĩ Frank surt a. Dt. hl . . ankow b. Berlin. 3. 3. ; é. mit als Ab⸗ Solingen-Höhscheid, Bergerstr. 37. 10. 10. . , . . 4 ge e, 63 n n r, ,, ! . , . Cöln, Salierring 14. 1 10 io. 10 6 48 159. ( Hamburg, 2essi . 1 3 B 49172. bahn ausgebildetem Rück für die ere ,. gen⸗Höhscheid, Bergerstr. 3? 17. 10. 10 1 ebe erkragenhochhalter. au L. 20 O08. m. 10. G. 26 868. . 52a. HL 7IZ. So 10 Ir NJ 1, ,,, . . gitr. 12. 8. 19. B. 49 36 4422862. Tederndes Rad für Fahrzer tucklei Frar Dannove oa. 11 Sinschiel . ö . . J . r JJ e . n⸗ z7a. 44 722. Newton-⸗Sucher mit Schutz— — 2 nn: 2 , Jur ,, uckleilung. Bran Hannover. 70a. A AI 906. Einschiebbarer, beim ,, Leber , , gr g is 22 936. . ) e älle Süchteln. . 10. 10. B. 49 8837 He. ** t isen⸗ ö ht Schutz. Franz Buol, Berlin, Anklamerstr. J. 14. 12. G09. O. 44741. ziehen zweier Hülsen selbsttätig durch Federkraft aus 2. S80. Mechanischer Kragendruckknopf. U dgl. Hedwighütte, Preuß X W ; . gießerei, A.⸗ G. vorm. SH. K 16 Rie Hugo Schrader, Frankfurt a. M., Ketten⸗ B. 45717 82132 Beückensäule für Getränk⸗Al en, rä nde, Taschenschelbftist. R Hugo Winkl Halber e cen, . 1 WRVierf 2 . ĩ Winzen, 479. 441 714. Ablauf⸗Ventil. O J S. Koch o., Biele⸗ h 118. 15. 10. 10. Sch. 37796 ef ,, . . . x 2 13* ensäule für Getränk-Aus⸗ diefen heraustretender Taschenschreibstift. Karl Mayer Hug akler, Halberstadt, Franziskanerstr. 1. PViersen. 16. 7. 10. H. 47 829 2 Ablauf⸗Ventil. Otto Becher, feld. 10. 10. 19. N. 10155 n gärn, we h f,. ,, . J ö. . 14 10. 10. W. 31 951 zi 1415. 441 965. Ri 7829. Süchteln. 11. 10. 10. B. 49 888 EX , , 275. 57a. 4A IE SS81 Statso für vhotoaravhische v. e. 41 525. Vorrichtung zum Ausspannen ann, Berlin, Ackerstr. 33. 4. Hermann, Linttz at., Pforzheim - Srötmgen. 19. W. 319 15h. 14 5. Viehkette. Oscar Rei 7 B. 49 88. 52a. 41 938. Pleuelstangen⸗Kombination fü e Ih. E881. Stativ für photographische von Gummireifen auf Automobilfelgen Rudolf 10. P. 182 20. i. ö 66h. 4a. A441 8582. Schmuckke N 8 ⸗ Os ce eifurth, 17g. 441 718. Ventil Aus ö. 6 ; stangen- Kombination für Fameras mit einem verschiedene Gewinde aufwessenden 8 D de, än, ein 54 e , dr ss. ,,, , . . , . ö ud . ö nn, . ren n nn 9 n Fußbetrieb. Aron Doppel japfen den ,, . 9 wen,, , ,, — Ohligs 3 ,, K. ,. 6 111267. en mit Hakenfest, Ga. A14E 908. JZusammenschraub und schieb⸗ 2 igs⸗ g Heinr. Schneider, Leipzig, Th. ITX 78. Striegel. odenb Pat.? Ber Vertr.: P. T Warschau; Vertr :: Dr. L. Gottscho, Pat. d Seifert, ze. 411 38. Schutzschachtel zur Aufbewahrung] stellvorricht ug und Hakend schluß. B. . 31 fai ae Markt Rath 2swölke 12 — . 5lg, P . berg C Pat.⸗-Anw. Berlin W. 8 17. M 5 n . 2 ottscho, Pat.⸗ Lüdenscheid W 15 s 9 &̊ 9321588 * — Schuß le el zur ausbenm nh 911 Drrichlunsg enverschlu W. barer nach dem Zusammenschieben beidseitig ge⸗ 8 Rathausgewölbe 13. j5 Io. I0. Sch. 7 505. Rosenbaum, Bünde i. W. 5. 10. 10 9 * 56 365 . 10. 109. M. 35 932. Anw., Berlin W. 8. 9. 8. 10. B 49112 n n . g r lun ie , h ef l ren fir ling gn, ,,. gef etn g ö. eee e ier K , , ö e rio) , n, , np all. it , mn, nn, Fahre, f 420112. zra. agi ses. Vorrichtung zue seitlichen Ver. Büchel! hläuchen für Aut mohß Pneumatiks. D. Damburg, Jalehstr. 3. 12. 3: 10. . 43 238. schlosffener Taschenschreibstist. Karl Mayer u. ö , , 3 t, , . . ö . n n . ,,, 3 . schiebung des Objektivbrettes 3. nf r ige , 36 3 . ,, 3 1 41285. w 8 , . Sermann Anihoni, Pforzheim, Brötzingen. 20. 10. 10. , . , De zu legender ⸗ NWB illl 9 iß u. Daniel Edward ähnli Beha g j ,, . . . ersel Als ickmasch ne. a. Fameras 1 35e. 14. Niete für leitschutzvorrich Hamburg, Jakobstr. 32. 12. 4. 109. K. 45 29. M. 36 6030. Gh fs dr Jos. Süßkind, Hamburg. 17. 10. 10. 3 Digt River, rer; Albert, Fanqtz; Verk. w 3 ö. ,, Cassel, Herkules. Richard Fnoch, Saalfeld, Saale. ag eno. I . , Mesden, Behrisch. tungen mit zk seitigen Anat. am Rietkopf und fest⸗ 55a. 411 967. Aus zwei miteinander ge ö * 690. Füllfederbalter mit durch hoch⸗ 216 9 — 1 * 3 ö 7 . . 7. 1d. . 90. 8. 4 5 . 11158 — . . . ö . 21 2 * sitzende Nie scheibe i ĩ e ĩ Vei zyelte Winde ä'stebe ᷣ. Tresse ; ; — 9 t . ö. n e, w. ö. 2 ö. e el , e 6 ,,. ö. 57a. 441 891. Zusammenklappbarer Spiegel . , , en g , e Wir . 3 ,, gängigen Schraubenschlitz verstellbarem Tintenkolben. . 8. J de Haarnadel. Alfred 8. 11. . 5. 10. 10. T. 123567. ; us n ap] h c. S 2b. 41 Vorrichtung zum wechselseitige s , . X. . Zusammentlarz barer Spiegel⸗ werk b. Höchst i. Odenw. 6. 10. 10. V. 8499. zebrüder Sachsenberg Att.-Ges., Cöln-Deutz. Lud z. Yffend M., Domf ] Nowak, Jauer. 19. JI0. 10. N 45 2 * . . baren, das Auslaufventil betätigenden M 1 R BVorrich . elseitigen sucher für photographische K s. Albert S J. ; — 1 . ,, J . n, ,, ö. i n nn e, e fen t ätiger sucher otographische Kameras. Albert Schulze, oOgk. Anord Fabrrä 6. 10. 10. S. 23 088 ? 2 ö Hufeisen. Wllbeim enge n f b r tschiedenfarbiger Fäden auf der Schiff⸗ n 3 35 7 S4 X 827 63e. 142 085. Anordnung an Fahrrädern zur . 16. 1 23 088. 3. 10. 10. T. 12366. . 111 . „Knopf zum Abnehmen vor der Tagen, Groß Flottbek; 10 10. 10. He 45 143. 20. 9. 10 an n rte Zahl, Eisenberg, S-. hen. Gatter-⸗Stickmaschine., Franz Gahlert, Weipert:; 3 i . . 4344 ,, . en Sa. Unterbringung des Alftyumpenschlauchs. Wrall,. G63c. 412111. Für Straßen und Wasser ver⸗ Z0b. 441 245. Federhalter mit ue n erf. 6 ö. . Gin mi att . k , deren Schlagbügel 47 . 148 927 3 Federanordnung fü‚r Ventile 3 ö Pat. Anw., Chemnitz. Plattenbalter ; Sugo , e. rn . Ing n werk Gebr. Vlankenagel G. m. b. S., Biele⸗ wendbares Fahrrad. Hermann Sirt. Rohr, U. vorrichtung für die Feder. Christian Widmann, . Barth, Greiz. 22. 10. 10. Z. 6824 )mit geringem Abstande um den Köderteller I ö ö . V 36 16 26 329. ö alter. Hugo S der, Frankfurt a. M.. feld. 24. 9. 19. M. 35 782 . Alfred Baumgartner, Aispel i. B. 28. 2. 10. 7 f Me, R s ( ⸗ ö * 6 . , n ö,, geg ; ö J n n,, , feld. 24. 9. 109. M. 36 782. . Alfred Baumg Aist B. 28. 2. 10. Frankfurt a. M, Rohrbachstr. 40. 20. 10. 10. . 122 283. Vorrichtung zur Sicherung der . 3 ö Oberreifenberg, Taunus. K. 42 275 8 ö Stuttgart Berg. 4. 2. 10. 5 2b. 2 930. Stickereistoff. Fa. C. G. Grosi⸗ 576. 441 896. 3 ,, für ze. n Schutze n gg . , dor n Spritz ü Dachbl 0. 29 ö w 944 . 178. 442 024 Einschaltschleber für Rohrleitunge maun, Kroßröhradors . S. 26. 3 1g. G. 24 378. R*ntgen z wecke. Siemens & Halske Art Gef. reifen. Theodnr Neumayer, München, Göthestr. 3. 866. 11 E60. Spritzchutz für Hackblöcke. T06. 441 8862. Füllfederhalter mit Schreib ,, , ,, der en. . ür Rohrleitungen. ene im er in ht en Gtichanckhhne dee, mm,. 3 2316 Akt. 11. 10. 19. N 10158. Marie Werning, geb. Scherenberg, Hannover, stift. Klio⸗W Fabrik ỹů 8 n⸗ 4 3 . . ichtung rr, g 1 ich tung inen Berlin. 18. 10. 10. S. 23 169 ö 6 ; 33 . stift lio erk, Fabrik für Gebrauchsgege , J 3 Bergstr. 5. H. JI. zur Änzuge veränderung des Volden faden. Morrie . a , n, , m, . 3 63e. 142 295. Radbereifung mit geteilte LTuisenstr. 5. 18. 10. 10. W. 31 947. 3 j 5 987 befestigend * ö braube zu B. Sauer, Oberrer . Theodor H. 47732. Sch Rors ; ; 8. Morris 576. 4 4A1I 902. Fahrbares Stativ⸗Röntgen⸗ frschls nge n enn, 6 8 chleif 4. ,, ö . ag . Hun besteßent⸗ Pur ade lf cher en 8 8 auer, O Hzerreifenberg, Taunus. 13. 9. 106. 472g. 442025 Einschalt- Ventil für Roh — ornfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Instrumentarium. Robert Grißon Berlin Luftschläuchen und Laufmänteln für Fahrräder, Auto⸗ 874. 111 28. Schleifapparat mit Reib⸗ K. 45 370. Maris Metz, geb. Saeger, Charlottenburg, Wilmerk— 75 2 945. . sejtungen. Jarl Samacher 6c ö . Pat, Anw., Chemnitz. 3 9. 10. Sch. 37 393. FRFriedrichstr 131 65) 189. 1. 10 G 25921. z Htacdeburg, Breite, herz n iche, ö . ö, dorferstr. 77. 26. 10. 109. M. 36061. ö . gan gaz; Fliegenfänger. Rudolf Seyd, ffraße 25. J. J. I0. H her He senkirchen, Berg zb, 4141 699. Dampfglocke als Einsatz für ae nä n 575. Belichtungsmesser mit ver⸗ Te 199. 15. verschledenen Geschwindigleiten. Wilhelmine Rose, an den Tintenfässern zur Venen de, ,. ig? 35 . . ,, . Hrbia lit fchhießende We e e, ü e. zum Sterilisieren von Früchten schied nen Skalenscheiben 5a verschie dene e en. 63f. 71412 157. '. geb Bahr, Dattenfeld a. Sieg. I5. 2 10. R 36 255. wechselung der zugehörigen, besonders geformten 8 r Wasser⸗ und Gemüsen. Gustav Ortelt, Oels i. Schl. spsteme. Fa. Friedo Wiesenhavern, Samburg Schmotzer. Windsheim. 10. 10. 10. Sch.? 3a. 141538. Schleifstein-Untergestell mit Federhalter. Hermann Dix, Zittau 1 S. 6. 10. 10. Vamong. af. 112155. Fahrradstander. Txittheheln und Sitz fü Sch. ; Biebrich . Rh. 18. 8. 19. D.. 1870.
—
6. 690
2 e, ee, Nach. Art einer Sicherheits. 457 24 * 954. ** t el ausgebildete Hutnadelsicherung. Marie Bietz, mie. 584. us auf Käfigsprosse W h t ? X nad — ug.˖ . n 3 5 . ö ö 3 Kafigsprossen auf⸗ hahn. Willy 8 2 5fnaolber 2 —— j j geb Saeger, Charlottenburg, Wilmersdorferstr 75. e benen mit einer klebrigen Substanz gefüllten Jean Rostbach n,, 6 u. E 10. 19.3 &. 5120. 10 10. 16 W 31 873 r den Arbeiter. Carl Dippel, D. 18 925. 2 1299 2 8 . . M 3e vostokhe 2 1 Re, * * . ᷓ 1 1 — 1 ) Venloe * — — *. M f . 3 ö ö W. 312 3. . . ö . * . ; ö . 10. 10. *. 36 062. . bestehender Nogelparg ten fan ger. Dr. Anton S. 47397 = j 7, Cöln. 29. 9. 10. 5 4b. 41411 812. Nummern-Marke mit Anhänge⸗ 570 EI 579. Dunkelkammerlaterne mit mehr Schmotzer, Windsheim. 10. 10. 10. Sch 35. 2 ; . 70c. 442 287. Schreibzeug für Bureau und * . 6 * 1 a4 — s 2 My . 8 . h * 2 3 — 3 * 2 ) 2 22 *. 11 eiu gdm . eh ä z 1 ⸗ *** fwor 2 J j 9 ö , f. ö * 9 s ; . ̃ . . ingelötete Schmuckkette, so R a, ö h 2 Pat. ⸗Anw., 7 ⁊7g9. 142082 Hahn mit das Aufsetzen , er g. z n, ., Stark, München, Kausinger⸗ seitig lichtabschließendem Boden aus 63h. 18A 631. Abnehmbare Lenkstange 8 26 23 5941. er, , fun n g , Reise. August Herrmann sen., Berlin, Augsburger⸗ ene Herrenkette. - 36 Berlin 8 w. w i ö 35 878 8 fer * ! * zen de 6 19. 3. ĩ 66 3899 oc r . 764er 5 l. ö r,, werkzeuge. Oermann Gachot, Sterkrade. 15. 10. 10. str ße 43 2 ; 5 3 hei 8. 7 1. *. 2 * Turba, Pforz⸗ 45 112 27 z Nm . 2. 35 878. Schlüssels nur nach einer Richtun estattende = 546 . 0. St. 13 899. n Stück. F. Kindermann Co. Fahrräder. ; Paul Vrohaska, amburg, Eppen⸗ 4 * 8 Vermanr ach o 1 18 9 r 43 15 1 ö 10. 8. 48 189. eim. 12. 7. 069. B. 43 575. r, n n. Bürstchen zum Teeren der Kükentopf. W. Feith, Memmi e n , A4 615. Beutel, welcher durch Ver⸗ Berlin. 11. 10. 109. K. 45 507 dorfer Landstr. 101. 1. 10. 10. P. 18151. Sr 25 Ooz, ö d Schreibzeug für Bureau und 4b. 441 719. Tischfeuerzeug in Granaten Baumspitzen gegen Wildverbiß. Clemens Freiherr F. . F Memmingen. 10. 10. 10. ic eln der Nähfäden verschlossen wird. Fa. Alfred *r. n ößs. Punkelkammerkappe für elek. 2h. 441 695. Fabrradhandäriff mit rund um S872. 441 S7 6. Verrichtung zum Nachschleifen Reife. August Herrmann sen., Berlin, Augeburger⸗ form mit eingebauter Lampe, Becher, für Feuer⸗ v. Becht ole hein, München, Maria Therefiastt. I7. 179. 422 086. Für Heizung ant Wolff, Paris; Vertr.: G. Pedreur, A. Weickmann rice Taschenlampen Ii fred Gritsh. Lummer. ben) Grifffoͤrper angebrachter Einen benelhnunn, der Stistkeläge bon Dieißwölfen u. dgl. Adolf straße 43. 15. 10. 10. H. 45 190. stäkchen und Aschenuntersat. Möritz Pilling, t 5. 19.34, 6 ö 2 0s6. Für Heizungs⸗ und Lüftungs⸗ u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 3. 10. 10 ische Taschenlampen, Alfred Fritsch, Eulmsee. Carl Junker. Bielefeld. Gadder Firmenhf zeichnung. Becker, Olbersdorf b. Zittau i. S, u. Josef Moser, 2 * Brief f Mi Berlin, F na schmnuntersaß,, Meritz ining, 3 227 Fierf Anlagen o. dgl. be es Absp ; a ** n, d, m. München. 3. 10. 10. 10. 10. F. 23 291. Carl Junker, Bielefeld Gadderbaum, Ellerweg 12. Jittau i. S r * aas 108. 111 714. Briefmarkenanfeuchter. Michael Berlin, Fehrbellinerstr. 51. 12. 10. 10. P. 18196 156. ABT 276. Tierfalle. H. Strach, Magde Ober 3 z ö nn . Absperrorgan mit an der W. 31 324. 57c. 441 * 2x4. Elektrische X 55 . 30. 9. 10. J. 10757 — zittau i. S. 10. 10. 10. B. 49 865. Danzer, Teoni a. Würmsee. 20. 10. 10 D. 18993
; 1 . ammer des Gehäuses angeordneten 2 1 ; * m 5 7c. 24. Elektrische Lampe für photo⸗ W. 53. 109, F) - ö. ö ᷣ oe Mntri für? 2 129ater een ͤ⸗nẽ, 242b. 1 11723. Hebelzündung für pyrophore e , ,,. ö 9. 297 2. 10. St. 13880. stutzen. Fa. Nud. Stto . n a 6 . 203. Entschuldigungskarte wegen Schul graphische und ahnliche Zwecke. Electric Export⸗ 83h. 441736. PT Rohbrstutzen für Fahrrad 876. 441 8 03, Antriebsvorrichtung für Rotatieng. 70d. 441749. Schreibmappe mit Taschen für Feuerzeuge. Fa. Wiltzem Tobias, Wien; Vertr.: kraftn schmme en. Kolben für Zweitakterplosions 27.9. 19. . M. 33 806 J ieh m, mit Umschlag, Margarethe Gepen, geb. Werke G. m. b. S., Berlin. 14 160. 16. C. fi Si. dentstangen o. dgl., mit Durchtrittsöffnung für tische in Sandgebläse Anlagen, Frieda Knacke, geh. Briefbogen und eingehefteten Loschblättern. Carl gen Hoppen 4 R. Fischen, Hat Anwälte, Berlin n g enn, ö enn gesteuerten Kin und 438. 312087. Abschlußorgan für Heizungs . . in 19nd Fa T 2c. 111 8 19. Vorrichtung zum Äuffiehen von d den Wire Limited, Londen; 5 . Theodorstr. 191. 15. 10. 10. Pagels, Nixdorf, Kaiser Friedrichstt. 26. 21. 10. 10. 8 . 68. 13. 10 10 2 12 391 4 . . 15 Ben. al De emehyer Düsseld t Tf , , 1D . [ Ur oelz 98⸗ * 41 FS. Vereins eitung. Karl Sch ire, wan. *. , nenn, 6H. r 1153 6. n. 1 e, . m me, . Pat . . R. . 556 t 1 5 318 ö
19. . 12 391. nr. s r 2 , . orf, und Lüftungsanla jen o. dgl. m ö S8 ' . 8 J 9 ⸗ Schürer⸗ Photographien und anderen Artikeln auf Holztafeln. Vertr.. Ve Im! ibart, Pat. Anw., Berlin ** ö ö . P. 18248. . — . 4*b, 411853. Dampf Reinigungs- Apparat 1. ö ö ö 26 Ge u gen n e bete! n re in en rf ren gr , u. Dang Schürer⸗Engelsmmidt, Saul Freedman, Neweastle on Tyne; Vertr.: D. 3 6 499783. Sac, R rh S393. Abziebvorrichtung für Messer 30d. 441 754. Schreihbunterlage mit Linien- für Tabakvfeifen. Martin Reuther, Darmstadt * , , g wn Schutzborrichtung für Trans. Stto Meyer, damburg, 25. 5. 10 z . 3. Teipdig, Marienstt; I., 114140. J0. Sch. 37 586. SFracoanu, Pat, Anw., Berlin 8W. 18. 5. 9. 10. S* h; . -sahrstutzen für Fahrrad. den Rasierhobeln, Peter Zappel, Temezbar, Ung;; blatt und Klammern. Matbigz Heck, Bettenfeld, 13. . 10; R. 27. 985. . . u. gl. Carl Filling, Schalts. 129 112 151. Liblaufhahn . bl 3 3 441796. Ansichtskarte, das Innere eines 1 F. 23 051. Lenkstangen o. dgl. mit Durchtrittsöffnung füͤr Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. Post Manderscheid, Bez. Trier. 24 10. 10. H. 48337. 2e ö 0 N i . ? d , 9 2 ufhah sse J . vise ⸗ 6 s oll? ö ; . 1e* J x9 Udo. ; . ; . ⸗ . 3 ( ; 241 ö 6 . — ĩ h 26 = e. * . 2 ö
4b. 141962. Zwischenstück zur Aufnahme 6 i. B. 11. 11. 69. F. 210681. öffnung und Abflußrohr vor 3 den ,. auf Jisenbahuwagen⸗ darstellend, mit beweglichem und A441 88 4a. Mehrfache Entwicklerschale mit Bowdendrähte Bomden Wire Limited, Landon; 14. 10. 19. 3. 6802. ö Eod. 412035. Tintenlöscher. Karl Seide, von Bildern für Pfeifenrohre. Maria Lehmann 7a. 442 177. Schraubensicherung mittels einer Flüssigkeiten von außen stets leicht gerei 16 der hinter sich ein Leporellgalbum enthalt ndem Fensten. satienh ber. Josef Bayer. Augsburg, Mittl. Vertr.; Heinrich Neuhart, Pat.‘ Anw., Berlin 874. 44 691. Apparat zum Halten zwei. Netphen, Kr. Siegen. 1 10. 10. H. 48120. geb Hofer, Trier. 4. 10. 10. T. 25197 mit seit⸗ chen, Ein schnitten versehenen Schrauben. können. J. H. Braubur ä, , werden Stauge Wagner, Berlin. 1. 10. 19. St. 13 802 66 16 B R 3. V. 61. 18. 19. 19. B. 40 979. schneidiger Rasierhobelkllngen beim Abziehen. Fritz 70e. 441 733. Mit dem Zeichenbrett ver 368 ai dön, gigas lenfcchte mit Ein. Patz. Pitten erer, Kiel, Hoitenanerstt: Ca. 4. is. 12. . sio ,, , ö . , ,, . München, Baverstt. o! sg. 28. 9. 10 Jbzner hälter är, deihmntenfiten. ,d. richtung zum Oeffnen der Schachtel und zum Heraus. 476. 44 n , . 47 412272. Venti ; steili Dagen i. W, Arndtstr. 32. 16. 9. 10. B. 49 635 fleftieren des Lichts bei vhotographischen Aufnahme einander wirkenden Druckfangfedern. Arthur Fuchs 2. 48 027. Müll Dherneuschonbe Erg 17. 10. 1
ö 44 n. t Deraus⸗ j 22 r * 66 — Ventil mit vei Be⸗ — . ; 79 h. eren des Lichts bei vhotographischen usnahmen — . h , . * 86, 2 ö. o- HMHeaserfhelße, Fei w ;. Müller Oberneuschönberg, Frzg. 2. y
heben der esnzelnen Zigarelten. Alfons Saupt , 121 706. Mit dem Lagergehäuse bajonett⸗ , und in dem einen ibn r ein . c. 141 63. Pappenbiegemaschine mit ein⸗ . id zum Ririeren des Blicks Les zu Porträtierenden. Wilsdruff, u. Fritz Harder, Dresden, Koͤnneritz⸗ 876 * 11 858. M gtahholier cheibe * welcher N. 365 61. Breslau, Adalbertstr. 2. 17. i0. 10. S. 45 2465. berschlußtrrtig verbundene 3m Umfang abgestätzte teil lofe liegendem Her Tf u er ellen, ischen⸗ seitigem Führungsarm und mit in Richtung des Jean Schmidt. Franffurt a. M., Bleichstr. 70. Jaße * 189. 10. 10. S. 48229, der Lederkranz mittels Bleckflanschen mit Rillen ür Ge. 41 748. Verschluß fürn Schweibmaphen 4146. 142 960. Rauchservice, mit Uhr 2. Wee e fen welche achsial leicht einführbar und in häuseteil angeordnetem ü ihr dn ere ere Eg Führung armes angeordneter Biegevorrichtung. Alfr. 8. 10. 5. Sb. 37 824 36 ᷓ 636 442 201. Hinterradnabe für Fahrräder die ü . der Befest an e brauen gelglezn wird. u. dgl. mit steifer Schlaufe und Vorstecker. Car ä einer Lokomoti i Ei 1 ett ebe te nu in einer Ri ̃ ie, . z K ? se 82 44 1 3 Rũcktrittbremf laufeinri z st Wilhe n Hochstetten, Po nh 1 Form einer Lokomotive. Fritz Staudt, Bischofs— der ea un nnn n ung ,, 6. zwar in Fezer, Feuerbach⸗ Stuttgart. 17.9 5 5 2718 , Dresden, Wormserstr. 7. 3 10. 10. 57c. 412 056. Photographische Dunkelkammer⸗ . Ernst — 36 m . * en. Post Lintenheim, Pagels, Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 26. 21. 10. 10. zei Mai 9 8 ; r h ⸗ z enachse liegenden Ebene, frei A Th. 4 6 z ö ö . . i 9. Vo uns Ele iꝛitũtsGesells . Sachs, Schweinfurt. 28. 9. S. 20 266. DVaden. 1. 7. ö. 8 *. P. 18247. heim b er, 24. 19.19. St. 13 889. bewegbar ist. Allgemeine Elektricitä i . Kugellager Wandvorgelege. 5 4d. 441 634. Als Ablegetis e , rer Polnphos, le rte t n, Gesʒlischaft pe 63 972 205. Rlcktrittbre se fur Rahrräder. G67 442 131. Apparat zum Halte weil⸗ 9 14 ö Se n nr , 46. 112231. Nikotinaufsau⸗ ende 3 d 5 ö! 9 le tricitüts⸗Gesell⸗ Garvenswerke Commandit ꝛ Gesellsch fi A f . 2 A418 * egeti ch umwechselbarer 4 Münch . 10. 1a P. 13 242. * 1. * **. 116 U remse für Fahrrader-˖ ; c. - 2 15 . Arppara zun Da en u e 7 Oe. 441 75. Schreibstiftschärfer. Karl spitze. Gustav Laue Irankfurt ö M . schaft. Berlin, 8. 19. 10. A. 15 532. Pumpen und Maschinen⸗ Fabrikat io k 9j egetisch an Maschinen, zur Verarbeitung von . 386. 442 261. Packpresse, bei der der heb— Ernst Sachs, Schweinfurt. 28, 8. . S 20 26. schneidiger Rasierhobelklingen keim Abziehen. Fritz Herter, Stuttgart, Johannesstr. 85. 24. 10. 10. straße 21. 6. 10 10 8 25710. . . 441764. Kugellager mit ungleichen Aus⸗ vens, Hannover⸗Wülfel 6 10 10 89 8 r 26 Pappe und ähnlichen. Stoffen. Alfr. Fr. nd fenkbare Preßstembel von dem ausladenden Arm gzi iz 266. Freilaufnabe mit Innenbremse. Dofmann, München, Bayerstr. 57 55. 19. 9. 10. S. 48 331.
. . J. . i) . ö 60 . 1 . * 8 2 in — . 5 4 9. 88 3 3 3 . . ö lende, J nr 1 18 6 * 8s 8 84 re, ee . ö 8 556 l 7 2 . ö. ⸗ 45a. 441 7270. Verstellbarer Hackpflug. Emil Varungen am inneren und am äußeren Laufring. 7h. A A082. Differential⸗Ausgleichkuppl S . Dresden, Wormserstr. J. 3. 10. 10. einer seitlich des Preßkastens angeordneten Säule ge⸗ Ernst Sachs, Schweinfurt. 17. 9. 09. S 20 400. 22 * 892. . ö . 70e. A2 190. Doppel ⸗T⸗förmige Zwecke zur Kaiser, Naundorf b. Oschatz i 363 nug. ᷓ ug Deut che Kugellagerfabrikt G. m. b. H., Leipzig⸗ Maschinenfabrik NRehau 6. m 9 ; 8 1 Sch. 37 574. 24 tragen wird. . * 4482 207. Hinterradnabe für Fahrräder 5 7c. A412 152. Ap arat zum Dalten der Rasier⸗ Befestigung von Ansteckbändern. Emil Müller, K. 43 802 . J ö 3 7 19. De 17 483. w tehau 36 14411521. Zeitungshalter mit Einrichtung straße 23 mit Rücktrittbremse und Freilaufeinrichtung. Ernst bobelklingen beim Abziehen. Britz Dofmann, Chemnitz, Barbarossastr. 10. 24. 19. 10. M. 365 980.
22 . * J. J — ! h 6 . P De. Si i 7. z . n 2514 2 ö. — * ö . . . ö. * a. ; . ) = 4 * 5Fsn,. 3636 8716 ö — 02 6 * = ⸗ 1. , , . 8 15a. 41 797. Rundegge, in ei 6 11 792. Feste und versteckbare Trommel 47h. A 42 213. Stufenscheibe für den Antrie zur Befestigung von Reklameflächen. Franz Sieg⸗ Janchexumpe mit den Zylinder Sachs, bweinfurt. 28. 8. 097. S. 213 M nchen, Bayerstr. h 39 (17.9. 10. D. 47 S533. 70e. 142 19. Krokierbleistift⸗Feile. Her⸗ ̃ 5j gge, in einem durch mit kombiniertem, herausnehmbarem i Pine S* * eibe für den Antrieb mann, Potsdamerstr. 29, u. Henschel Hai 92 e , ö, FHremgaetriebe fü . 1c. ITX EZM. Abziebhalter für Rasierhobel eike, Dam ia. Kriegsschule. 26. 10. 10 Scheiben geführten Armkrenn drehbar befestigt. Seilscheibent ng für h , 3. . bon Ring- Spinn. und Jwirnmaschlnen. Wilhelm Königin Au mnstastr. 35, B 4 wen er g mn t. Auebauchung. Farl. Geer. zi. 44*2Ge, enge, , lauf. ien, Ter Germann, München, Baverstr. S. og mann rie, m,, 10. 10.
Wilhelm Vollmann, Berlin, Reue Hochflr. 3. J. Bei '„enring für Förderhaspel und Bremsen. Angerbauer, Ochtrup W. 13. 4. 10. 2 591. 5 Auqustastr, 5d, Berlin. . 19. 19. S 23 191. Vor dem Schlesischen Tore 1. naben, 28.5 5. 09. klingen. Fritz Hofmann, München, Baherltr. M . 3 360. . 7 * 2 erlin, Nene X ochstr. 28. A. Beien, Verne. 30. 9. 10. B. 49 762. 19a. 4 4 1929 R t ell. . 1 e, ,. 2 1g. . 4 11 826. Schaufenstereinrichtung, M. t 5 c 119. 10. 10. D. 48 284. . 2 ; 7 Ea. 4 41 5 42. Holzschuh mit Scharnier. 2 9 u pindel⸗ Kempinski Go., Berlin. 14. 9. 10. K. 45 201. ga. 11 104. Umlegbare Kolben⸗Schwengel⸗ Freilaufeinrichtung mit Rück. 241915. Vorrichtung n,, Theoder F. H. Holst, Altona, Röperstr. 7. 22. 9. 10. P po * ; 0 3 3 ö irtbremse T hrrad ben N 6 5 Meg! en Ausst en. lots Lei cr. Vollen⸗ oe ' 79 4 Iz. 10. 10. trittbremse an Fabrradnaben. Azolf Res ck, . 1 8 wn, . 17940 6. ‚ 3
2. 10. 10. R. 28 207. 8. Dallbauer u. A. Bobr,ů T 1a. 141 689. Aus mehreren Schichten be.
1. 10. 10. V. 8491 ö 476. AH 84A. Seilscheil k ; e, ., eilscheibe mit veränderlichem kasten von Drehbänken. Mitteldeutsche Maschinen⸗ SH 4g. 441 6410 Konfole für Ausstellung— s. , ( Ausstellungs⸗ pumpe. er, Nossen i. Sch. 3777 Wanzleben⸗Magdeburg. 12 — ĩ elastische und blegsame Brandsoble für
—
exander Paal, snabrück, Große Gi.
49 850.
17/54 4142 263 Grießsã für Gern ? ö. nen 283. Grießsäule für Pflüge, Vor- Durchmesser, mit h . e Vorschãl Di . „Vor⸗ Durchmesser, mit an der Felge der nur mit ein Sefeilfhaf J. e * : , , , o. gl. D. Tranzhälste. versehenen. Sellscheihe . , ,, n, b. H., Leipzig⸗Mockau. galerien mit geraden und gebogenen Schutzgläsern Sch 37 779. bos. Vert R. Dal J. Bot . 2 ender, Prob. Hannover. Führungsflächen und Verstellungsschrauben für die 48a. 4 13 23 Verstellbarer Gohrhbtael n für Verkaufs lden. Steinberg * Vorsanger, dla. AI B31. Rettungsapparat bei Feuers G62F. 11 6327. Tretkurbelgetriebe. Schwein pat -Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 10. 10. X. 25 374. stehende ö. 15a. 442 268 Geschlossene Radnabe für Kulti , , , . Seybold, Düren, Rhld. Klemmbacken mit innerer er. ö fruit mn ö. 19 . z 3 gefahr. M. Margraf, Rotterd urter 3, . Werke Fichtel 68a. 6. 9953. Schlüssel, mit e , , aller 2 * X. G. , 7 ö * 8 Selch . 2 . 59. ö 8. CSD. 37 , , n. — 8 ; J 9. * * r ame⸗Beleu tu 8. Ei rich⸗ Puttrik GEasal S5. . . 8 —— * 3 Schweinfurt a. M. 3. 10. 16. Sch 37690. Philipy 3p le Wö cisbofen, zavern. 31. 6. 0. Rer r.: F. Wesse — 9 n uw. Berlin ᷣ 36 vatoren⸗, Pflugräder u. dgl. M 3 2 18135. Friedrich Schulze, Neuß. 12.1 27 79 52 N Beler ngs ECinrich puttrich, Cassel, Kirchweg 58. 14 C Sachs, Sch weinsurt 4. M 10. Sch. 3. ple, Wörishofen, X = ; ; ö dgl. Münchener Eggen ⸗ 476. 141 928. Kugelfü skorb für K ze, Neuß. 12.10. 19. Sch. 37783. tung für Schaufenster. S er E 2345 ; *. . v n if 22 , . n — in Kurbeln E. 14880 2. 9. 10. W. 31 621 fabrik Fischer *. S P Mü ; T4. Kugelführungskorb für Kugel- 9e. 441 328. Gewindeschneid 5 ; ö schaufenster. Stettiner Elettrieitäts- — ælIa. A1 581. Benzin - automobile mechanis ge 6236. A311 933. Tahrrad. mit an den Kurbeln 880. . . 5 , , , . 5. 9. 3 H. 35 3828 teffan, Pasing b. München. hager. Karl Hollmaun 11. Friedrich Hollmann, Meiselbach Nachf 63 mi ,, . , . Verwertung G. m. b. H., Stettin. 3. 10. 10. Fe terwehrleiter. Fa. . D. Magirus, Ulm a. D. aufgehängten Pedalen. Marie Werrmann, Dresden, 68684. 4 12 187. T urch Absperren des Schlüssel⸗ 221 784. Wasserdicht imprägnierte Einlege⸗ 2 28. Burgsolms. 24. 7. 09. S. 42 385. 28 . 109, M. 8 543 J St. 13 836. 11. 10. 109. M. 35 930. Walurgisstr. 5. 21. 7. 10. W. 31 22x. loches und Feststellen der Druckerfalle bewirkte Tür sohle, Anton Zehnpfenning, Wandsbek. 12. 9. 10. J F54g. 441 646. Federnde Klemme zum Be⸗ 9836. 481 G29. Herausnehmbarer Gardinen⸗ 142 002. Durch Trittbrett zu betätigendes schloßsicherung. Carl Schlütter, Zella, St. Bl. . ö. . h Fa (C. M. Dreirad. Maria Hauke, Portmund, Könige wall S5. 22. I0. 109. Sch. 37 381 * . ! 1a. 14211. Ueberzug für Tennisschuhe. h. H. 42014. gsa. 41 195. Schlüsselsicherungsfeder., Carl Charles Graham Adamson, Lacken; Vertr. E. iaToßgz. Handmotor für Fahrräder. Berker, Talver i. W. X. 11. 16. B. 59 18393. Maier, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 15. 10. 19. Oberlicht fensterverschluß, bei A. 15 563.
45a. 442 3090. Feineinstellung für Pflüge. 76. 442 071. Doppeltwirkendes Stützkugel⸗· 498. 442 244. Vorricht . . Vorrichtung zum Hauen von festigen von Ringen auf Ausstellungstafeln. Adolf n m umd e, en. 1. 109. 19. N. 10124. Otto Lampricht, Brieg, Bez. Breslau. 10. 10. 10. 986. 4E 502. 38 719. A2 II. Schuh mit sogenannter Moliere⸗
Franciszek Meller, Folgowo b. Wrotzlawken, K i n ̃ f ö tz „Kr. lager mit nur einer zwischem zwei konzentrischen Lauf- Raspeln. G. Peiseler, Leipzig, Eilenburgerstr. 33. Woeste. Essen a. Ruhr, Hobeisenstr. 56. 3. 10. 10 Naeth 3 356. 6E 3. 5 ustr. h6. 3. 10. 10. ether, Zeitz. gab. 411i 5z0. Geschlossenes Verdeck, welches dem das Oeffnen und Schließen des Fensters nur 7 2 durch eine einzige Schnur erfolgt. Heimschutz⸗ lasche. Müller Sprung, Dresden. 15. 10. 10.
S. m. b. S., Berlin. 17.16. 10.ů M. 36 973.
2
5c. 441 789. Rübengabel. Karl Eriksen ione ö ; c und Munitionsfabriken, Berlin. 9.7. 08. D. 14507. 49e. 44 Ni ĩ ĩ 7. e. 1990. Nietvorrichtung mit Schlag⸗ 1 411849. Reklame ⸗Schutzumschlag für n ) r E. A. gzacther, Zeltz. 1. 16. 10. N. 19185. 6 . pe S. 48 245. Stiefelschafst mit Sporn. Johann Lierschof,
: j n Thorn. 17. 10. 10. M. 35981. ringen laufenden Kugelreihe. Deutsche Waffen⸗ 15. 10. 10. P. 18216. W. 31 830 Nyköbing, Falster, Dänem.; Vertr.: A. Bauer, Pat. 476 . ᷓ i ̃ , J . at. 2b. 442148. Kugellager mit Laufringen. bolzengntrieb und ausschaltbarer Auslö J s 7M in Führungen verschiebbar angeordnet ist. Fa. fern Trg. . , n, nella . i ehen schaltharer Auslösevorrichtung. Bücher mit Verschlußvor . t
. . . nit rr, ,, ,, , d, , n,, , ,, , , , . z . , , nn. 836. 441 8H I. Stellvorrichtung an freistehenden 626. A 1421 14. Bewegungsvorrichtung für Fuhr i,. ö e,, , n , . ale. e, . 6 23 140. 51g. 441 6535. Au'stellungs., und Verkaufs— Fa G. A RNacther, Zeitz. B. 10. 10. werke mit durch Fußtritt bewegten Schwungrädern. Metallwarenfabrik G. . 5c. 442 209. V . die GFlastinität der Verbindung durch ein an einem Vagig Holl 4. 3. Ra,, n. Theodor Minartz, kasten, dessen Gehäuse aus zwei Teilen besteht, von 3. I 96 ann,, a n, i k . Mehr Wie erstellbarer Rübenheber für der beiden Kupplungeteile angeordneteg Federmagazin Aachen 2 . * M. Schmetz, Pat. Anw., denen jeder für sich aufklappbar ist. Daniel Siomwat Mit seitlich umkippbarem 27. 6. 10. NK. 44 332. 68b. 44A S9. Durch ein Kastenschloßẽ ab⸗ j n 3 . , e e, ( . . 5h 144. Breslau, Bohrauerstr. 7J. 6. 10. 10. S. 23 105. ö KRastenaufsatz aus erüsteter Tastwagen. Louis Huth, G 8a. 4141517. Flaschenverschluß. Akt. Ges. zuschließende Stangenverriegelung für Türen. Paul Klagenfurt; Vertr.: 2. Werner, Pat ⸗Anw. Berlin . 6 34 66 k; , 109 . e. ö rn, , zum autogenischen S5 Eg. 441 658. Reklametafelständer, bei dem deipzig⸗ Lindenau Err ftr. ah! 13 1610. H. 48 2657. Gerresheimer Glas hüttenwerke vorm. Fe⸗ Jung, Berlin, Dragonerstr. 2.5. 10. 10. J. 10 764. W. Bp. 8 12 09 143. ; . . r. ö. hma er gacz , gan , mn, ein mph mn, bet welche 5 . Hustay Gillen, lverfeld, mehrere Tafeln um eine Säule sternförmig stehend 63h, 441 996. Runder Wagenkranz mit Hinter Heye, Gerresheim⸗Düsseldorf. 24. 10. 16. A. 15 601. G86. A142 122. Selbsttätiger Sicherheit riegel 7Ic. 4141 223. Holidübel für Aufswickleisten.
K n ,,, , n 2 u . M — 16. 160. . 25 592. angeordnet sind. „Gyhinz“ Vereinigte In. gelenk. Her Brů * Pen lin. 19. 10. 10. 51a. 441518. Verstellbarer Bandring, welcher für Türen und Fenster. Jacob Soldin, Nieder⸗ L. SIchlindwein Ges. m. B. H., Weidenthal.
hen J ,, 9 6 mann Brüggert, zlin. 1 das Befestigen von Flaschenverschlüssen nur in einer] schöneweide. 19. 10. 10. S. 23 172. 19. 10. 10. Sch. 37 835.