1910 / 279 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Te. 441 822. Drehbarer Materialbehälter für Schuhmacher. Georg Steinkohl. Würzburg, Kar— melitenstraße 32. 13. 10. 10. St. 13 942. 71e. 4A S843. Schuhleistenzieher. Emile Galoyer, Paris; Vertr.. B. Kaifer, Pat. Anw. Frankfurt a. M. 6. 12. 99. G. 23 444. TTa, 441 897. Rückstoßminderer imit unter der Schaftkappe liegender Weichgummiplatte. Fa. Albrecht Kind, Berlin. 4. 10. 10. K. 45 438. Ta. 41 9272. Kugelchoklauf. Johann Heinrich Funk, Suhl. 8. 10. 19. F. 23 256. Ta. AE O78. Feuerwaffe, deren Schlag⸗ hammer beim Zurückziehen des Abzugbügels gespannt wird, hei Freigabe des letzteren aber die Zündung k SGeerge Heaznregazd Reid, Aberdeen; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Anw., LW V. 9. i io, ge d ml. d ö 2Ta. E42 209. Automatische Büchsen⸗Schloß⸗ sicherung. Fritz Hartstang, Cöln, Streitzeug— gasse 312. . 12. 09. H. 44 016. Tb. 441 803. Knallkorkpistole mit Holzgriff, Papplauf und unterem geführten Drahtabzug und Abschlußhaken. Gustav Feil, Düsseldorf⸗ Gerresheim, Schonerstraße 14. 3. 10. 10. K. 45461. Ta. 441 533. Auf Fadenwirkung beruhende Signal- und Alarmporrichtung für bestehende Leitungen. J. X A. Bock. G. in. b. SV., Wilmersdorf b. Berlin. 2. 7. 10. B. 48 623. Aa. 44H 557. Glockenschale. Aug. Killmaun, Kettwig. 5. 10. 10. K. 45 437. la. 141 81. Banden⸗-Klingel⸗Signal für Kegelbahnen. ö Edmund Raitzsch, Zwickau i. S. R. 28 270.

2 , h

Ta. 4E S334. Tischglocke. Paul Raueiser, Erden⸗Mosel. 22. 10. 109. R. 28 272.

7EIb. ERH SIG. Elektrische Anzeigevorrichtung für Flüssigkeitestände in Behältern. Groth 4 Degenhardt, Altona. 26. 9. 10. G. 25 825. 7d. 412 EZ. Signalhuppe ohne Ventile. Bruno Klemm jr., Markneukirchen i. S. 15. 10. 16. NK. 45 580.

75*b. 442 OLE. Gelochte Scheibe, die auf beiden Seiten mit Klebstoff versehen ist und nach Befestigung zwischen zwei Flächen saugend und klebend festhält. Max Lehnig, Dresden, Zinzen— dorfstr. 9. 3. 6. 10. X. 24395. 7256. 412 012. Mit Klebstoff versehene Scheibe als Befestigungsmittel zwischen zwei Flächen. Max Lehnig, Dresden, Zinzendorfstr. 8. 3. 6. 10. L. 24 399. De. A2 O2. Tube mit auswechselbaren Schreibansätzen für Reliefschrift. M. de Haas, Elberfeld. Damm und Dorfstr.„Ecke. 24. 8. 10. S. 47 487.

75. 442022. Farbzerstäuber. Johann Weinlich, Berlin, Camphausenstr. 32. 31. 8. 10. W. 31 539.

25e. 442 2EZ. Gerät zur Herstellung von Batiken, aus einer Metallhülse mit gebogenem Aus— flußröhrchen und Luftzirkulationsöffnung. Zucker 9 ö Schreibwaarenfabrit, Erlangen. 75e. A142 224. Mal⸗ und Stickrahmen mit Rollenspannung und zusammenlegbarem Ständer. Emilie Klemm, geb. Schulz, Berlin, Wilhelm⸗ straße 105. 26. 9. 10. R. 45 307.

258. 441 G22. Eichenholz⸗Imitation. Wilh. Sommer, Möbelfabrik, Siegen. 12. 8. 16. S. 22 745.

Ge. 44H 6335. Lagerung für Spinnspindeln. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager-Werke Fichtel K Sachs, Schweinfurt 4. M. 3. 10. 10. Sch. 37 688.

2T6ö6c. 4E 638. Fußlager für Spinnspindeln. Schweinfurter Präcisious Kugel⸗Lager⸗Werte Fichtel Sachs, Schweinfurt a. M. 3. 10. 10.

Sch. 37 689. 6d, 441 798. Spulmaschine. Ernst Eger, E. 14 803.

Thalheim, Erzg. 3. 10. 10.

26d. 441 961. Schußhülse aus Papier mit Fühler. Emil Adolff, Reutlingen. 4. 10. 10. A. 15 490.

268d. 441973. Krone für Spulmaschinen. Dav. Faust, Barmen-Wichlinghausen, Wischerstr. 7. 8. I0. 10. F. 23 252.

77b. 441 549. Querspanner für Seehundfelle. Sebast. Seidenader, München, Fraunhoferstr. 9. 2. 9. 10. S. 22963.

776. 44 694. Ski⸗Stock mit Zwingensiche⸗ rung. Gutkind Einstein, Nürnberg. 29. 9. 10. G. 25 785.

276. AEZ 21G. Rollschuhrad aus zwei Teilen, deren jeder Kugellagerteller und Laufkranz in einem Stück in sich vereinigt. Berliner Rollschuh⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 10. B. 48 943. 776. EAT zZETZ. Rollschuhrad aus zwei Teilen mit die Stoßfuge der beiden Teile überdeckender innerer, konachsialer Einlage. Berliner Rollschuh⸗ Fabrik G. m. b. H., Berlin. 28.7. 10. B. 48 945. 776. 442 218. Staubkappe für Rollschuhräder. Berliner Rollschuh⸗Fabrit G. m. b. H., Berlin. 28. 7. 10. B. 48 950.

77h. 142 248. Schneeschuhbindung mit für jede Fußbreite verstellbaren Backen. Fa. Jos. Riegger, Donaueschingen i. B. 17.10.10. R. 28 234. 778. EI S26. Kartengeber⸗Anzeiger. Ferdi⸗ nand Bock. Zeulenroda. 17. 10. 16. B. 49958. 778. 441 8635. Gesellschaftsspiel mit riefen⸗ artig durchbrochener Platte, auf welcher Figuren durch Andrehen von Kurbeln zum Endziel geführt werden. Paul Sohr, Breslau, Alsenstr. 78. 29. 9. 10. S. 23 063.

7278. 412 232. Aus Kartenpäckchen bestehendes Zusammensetz⸗ Spiel. Peter Luhn, G. m. b. H., Barmen⸗Wichlinghausen. 6. 10. 10. L. 25216. 27f. 441 596. Kinematograph mit Musik als Spieljeug für Kinder. Max Schaefer C Co. G. m. b. S.,. Berlin. 15. JI0. 10. Sch. 37 810. 775. 41 84 4. Puppenkopf mit durch ein Ge— wicht drehbaren Augenlidern. Simon * Halbig, Gräfenhain. 14. 3. 10. S. 21 663.

75. 441 846. Spielzeugdreirad. Walter Stock, Solingen, Scheidterbergerstr. 38. 1. 6. 10. St. 13 396. 77. AI S857. Baby⸗Gelenkpuppen⸗Körper aus Holz. Fa. F. M. Schilling, Sonneberg, S. ⸗M. 19. 9. 10. Sch. 37 533.

775. 141 919. Puppenkopf mit durch ein Zug⸗ organ drehbaren Augenlidern. Simon 4 Halbig, Gräfenhain. 14. 3. 10. S. 23193.

775. 411 93135. Spielzeug⸗Draisine mit während der Fahrt wechselnder Drehrichtung. William Riß mann, Martin Ettinger's Nachf. mechn. Blech⸗ spielwarenfabrik, Nürnberg. 25. 7. 10. N. 27 623. 775. 441 936. Schienen⸗Kreuzung für Spiel⸗ eug⸗Eisenbahnen mit Führungsplatte und an dieser

Martin Ettin er's Nachf. mechn. Blechspiel⸗ wmagrenfabrik, Nürnberg. 25. 7. 109. R. 27624. If. A411 9237. Bewegungs⸗Spielzeng. Fa. Carl Rupprecht, Fürth i. B. 3. 8 10. R. 27 664. If. 442 021. Spielzeug⸗Flugmaschine. P. C. Ehmer, Berlin, Dieffenbachstr. 13. 25. 9. 16.

866 .

25. E22 O84. Mechanisch bewegliche, im Dunkeln leuchtende Rach, . ö 8. F. Bergdolt, Linprunstr. 75, u. K. Graf, Preysingstr. 44, München. 6. 9. 109. B. 49 455. Tf. 112 250. Charakterpuppen- Rumpf mit Stoffüberzug und mit Rumpfhüftbewegung. Wagner K Zetzsche. Ilmenau. 19. 16. 10. K. i 963. . 22*. 9 an Aeroplanen. D. Hartin Dar He t. k 77h. 141 728. Aeroplan mit verspanntem Trag⸗ . Harting, Harbke / Helmstedt. 15. 10. 16. 27h. 441 730. Drachen mit darüber schwebendem Signalballon. S. Saul, Gummiwarenfabrit, Aachen. 15. 10. 10. S. 23 147.

Th. A4 887. Mittels Fessel hochgelassener Drache, mit Aufschriften und Zeichen versehen. S. , Aachen 17. 10. 10. 77h. 412 24. Flugmaschine mit seitlichen und auf der Druckseite in den Begrenzungökörper des Propellerluftstromes eingebauten, in ihrer Neigung derstellbaren Tragflächen Gustav Nowka, Steglitz, Birkbuschstr. S6. 1B. 10. 10. N. 10172. . 77h. 442 246. Flugmaschine mit seitlichen und auf der Saugseite in den Begrenzungskörver des Prepellerluftstromes eingebauten, in ihrer Neigung verstellbaren Tragflächen. Gustav Nowka, Steglitz, Birkbuschstr. 86. 17. 10. 10. N. 10174.

89a. 442 280. Vorrrichtung zum Glasieren von Fliesen u. dgl. Sächsische Turbinenbau⸗ und Maschinenfabrik Akt. Ges. vorm. A. Kuhnert c Co., Meißen. 5. 10. 10. S. 23091.

39a. EATX ZSE. Vorrichtung zum Fördern von Fliesen an Glasiermaschinen. Sächsische Tur⸗ binenbau⸗ und Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. norm. A. Kuhnert Co., Meißen. H. 10. 10. S. 23 095.

ö ö 9 . , und Vorbrech⸗ Apparat. Hofmann E Zinkeisen, Zwickau i. S. ii. 16. 10. S. 4820. k 8Og. A2 294. Gerippter Formkern für Kacheln c. Anna van Duehren, geb. Grimm, Berlin, Königgrätzerstr. 82. 15. 10. 10. D. 18967. 29g. 442 296. Verstellbarer Ziegel wagen. Christian Hempel. Röthenitz b. Großstöbnitz. 15. 10. 10. S. 48239. 8Oa. 112 297. Steinzange für Ziegelpressen. Gustav Pöhl, Glauchau i. S. 15. 10. 6. B. 182315. SLHa. 441 562. Vorrichtung zum Zusammen— pressen des Papiers an Maschinen zum Einwickeln don Nahrungsmitteln, insbesondere von Brötchen. A. F. Hartwig G. m. b. H., Düsseldorf-⸗Grafen⸗ berg. 6. 10. 10. H. 48115.

SIa. AEHI 592. Sackaufhalter. Fridrich Neu⸗ bauer, Parchim. 14. 10. 10. N. 10167.

S8Ib. 441 835. Andrückvorrichtung für Flaschen⸗ Etikettiermaschinen. Philipp Bechter, Berlin, Turmstr. 25. 24. 10. 10. B. 50 0538.

SHe. 44AE 529. Hölzernes, flaschenartiges Faß. Paul Rosenberg, Hamburg, Stellingerweg 14. 8 B 16 R nnn.

SIe. 1441 558. Decküelschachtel.

C Nosenbaum, Bünde i. W. 5. 10. 10. R. 28 1537. 8Ec. IAE 565. Briefkasten. Neuschäfer X Becker. Remscheid, u. Carl Lohhoff, Elberfeld. 6. 10. 10. N. 10144.

SIe. 141 566. Zusammenklappbarer Geflügel⸗ transportkäfig. Martha Langner, geb. Uhlig, Cossebaude b. Dresden. 7. 10. 0. L. 35 221. 8SHe. 441 578. Pomadenbüchse aus Milchglas. Günter C Weber, Berlin. 11. 10. 10. G. 25 361. SIe. 441 584. Behälter aus Flechtwerk mit hölzernen, eisenbeschlagenen Eckleisten. Friedrich Crahmer, Schönau vb. d. Wald, Kr. Ohrdruf. 12. 10. 10. C. 8144. . 1 Verschlußdeckel mit Glasplatte. Lothar Schimpf, Schafstädt, Prov. Sachsen. k n, , SIe. AA Sz28. Transportfaß für Bier u. dal. Heinrich Jaenisch, Kaiserslautern. I9. 10. 16. J. 10 826.

SIe. 141 830. Faltschachtel⸗Packung mit Ein⸗ lege⸗Streifen, welcher das Herausfallen der Waren verhütet und gleichzeitig zum Herausziehen derselben dient. Mich. Guttenberger,. Wiesbaden, Bertram— straße 11. 20. 10. 10. G. 25 930.

Se,. 4A S332. Steril verpackte Bettunterlage für Gebärende. Fa. C. Stiefenhofer, München. 21. 10. 10. St. 13974. SIc. 441 S336. Aus Etagenaufsätzen bestehende Nartoffelkiste mit dachförmigen Durchlüftungseinlagen. . i. geb. Reinhardt, Kattowitz. 25. 10.10. 21. 29916.

SIe. 141 87. Verpackung für scharfe Chirurgie⸗ Instrumente. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vor⸗ mals Jetter Scheerer, Tuttlingen. 25. 10. 10.

A. 15615. 2e. 412 081. Körbchen. Otto Januscheck, J. 10 844.

e wein , 25. 10. 10.

Ec. 112 O62. Karton. Otto Janu Schweidnitz. 25. 10. 10. J. 10 845. ö , SIe. 442 068. Mit Einschlagklappen und einer Verschlußklavppe versehene Faltschachtel. Robert Möbius, Wandsbek. 29. 10. 106. M. 36117. SIe. EE2 O69. Zusammenfaltbare Verpackungs⸗ und Schutzhülle, insbesondere für Damenhüͤte. Louife Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kaiferallee 138. 11 1 R

SIe. 142 979. Zusammenlegbares Traggerüst für zusammenfaltbare Schutzhüllen. Louise Kutsch, geb. Pithart, Friedenau, Kalserallee 138. 2. 11. 16. K. 45 784.

SIe. 142 093. Zigarrenkiste, deren Namen- und sonstige Bezeichnungen nicht auf Etiketten, fondern auf Rumpf und Deckel außen völlig überziehendem Papier angebracht sind. Hugo Haschke, Leipzig Hottschedfir. 23. 7. 19. 10. H. 45135. Alec. 442 130. Zylinderförmiger Behälter für Schokolade⸗ und andere Waren. Fa. Wilhelm Felsche, Leipzig Gohlis. 20. 19. 10. F. 23 317. Se., 442141. Flacher Karton mit Faden⸗ berschluß. Fa. Wilhelm Felsche, Leipzig⸗Gohlis. 20. 10. 10. F. 23 318.

31. 44214. Packung für Hartpetroleum— Feueranzünder. Fallnicht's Laboratorium, G. m.

Rodenberg

ngeordneten Schienenköpfen. William Rismmann,

SIe. 142 1327. Milchtransportkanne aus Hol mit Blecheinsatz. Basse ( Fischer, G. m. 96 Lüdenscheid i. W. 29. 10. 10. B. 50 141. SId. A411 790. Müllkästen⸗Häuschen aus Eisen⸗ Zement⸗Beton. Stefan Wahl, Berlin, Beller⸗ mannstr. 92. 24 9. 19. W. 31733.

2e. A411 524. Aus der Anordnung eines Schaufelrades und einer Scheldewand oberhalb des— selben in einem Wasserbassin bestehende Vorrichtung zum Reinigen der Saugluft von Luftpumpen. Georg Frank, Passau. 21. 8. 069. F. 26 572. SHe. EEE 547. Strahlpumpe zum Befördern granulierter Hochofenschlacke oder ähnlichen Stoffen. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel nt. b. H., Saarbruͤcken. 29. 9. 10. G. 25 833. Ake. RAI 587. Verstellbarer Aufhänger für Schwingrutschen. Gewerkschaft Zeche Nord⸗ stern, Herzogenrath b. Aachen. 13. 10. 10. G. 26 894. Ta. EAR G48. Gelenk-⸗Schaufel für Teller⸗ Trockenßfen der Braunkohlen-Brikettfabrikation. Karl Töpfer, Wallensen. 4. 10. 10. T. 12368. 82a. 42901. Trockner mit im gemeinsamen Raum angeordneten Transportbändern und Fertig— trockentrommeln. Philipp Nolting, Bielefeld, Kaiser Wilhelmspl. 8. 36. 4 09. N. S642. 8Ta. AAT OR. Heiz- und Trockenapparat für Sand, Kies, Granitkies u. dgl. Material, welches für den Straßenbau o. dgl. Verwendung findet. R. W. Bradshaw, London; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 6. 10. B. 48576.

Sza. AH 590. Schreibtischuhr in Hufeisen— form mit angeordneten Federhalter⸗Oesen. Fa. G. Werner. Villingen i. B. 13. 10. 109. W. IJ 934. S a. 44H 5391. Beliebig einstellbare Sonnen— uhr. William Mae Lean Homan, Glasgow; Vertr.: Eduard M. Goldbeck, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 14. 10. 10. H. 48208.

STa. EH SIz2. Weckerabsteller mit staubdicht angeordnetem Federunge knopf. Badische Uhren⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Furtwangen. 6. 10. 10. B. 49815. Da. AH SRZ. Pendelfeder. Theod. Schulz, Schalksmühle i. W. J. 10. 10. Sch. 37 725 Sza. 12 O67. Vorrichtung an Uhren zum Anzeigen des Ablaufs. Joseph Chrobok, Pir— maseng. 21. 10. 10. C. 8159.

STza. 1 E2 266. Photographiertes Zifferblatt. Hulda Schwann, geb. Goldschmidt, Rixdorf, Richard—⸗ straße 118 b. Cohn. 24. 3. 10. Sch. 35 547. 25a. 112 087. Luftzuführungs⸗Vorrichtung für Enteisenungs⸗Apparate. Albert Kannenberg, Halensee, Joachim ⸗Friedrichstr. 7. 29 10. 10. K. 49731. S Je. A411 G21. Rückstauklappe für Hauswasser⸗ ableitungen. Wilhelm Linnmann, Altenessen. . 5.

SSpe. 4E G75. Abflußrohr mit Geruchverschluß. E. Nack 8 Nachfolger, Kattowitz. 21. 10. 16. N. 10192. ;

S5e. EA 676. Aus einer siebartigen Platte bestehender Einsatz für Ausgußbecken. Kriedemann G Co., Hannover. 22. 10. 10. K. 45 653. S5e. EA 677. Selbsttätiger Deckelverschluß für Schächte, Abortgruben u. dgl. Gustav Welge, Bochum, Hernerstr. 57. 24. 16. 10. W. 32015. S5h. 141 674. Spülklosett. Heinrich Dunau, Pastorenweg 92, u. Hans Hansen, Hamburger— straße 128, Bremen. 21. 10. 10. D. 1900. 36e. 111 609. Vorrichtung zum Antrieb der Schußfadeneintragnaͤdel für Nadelwebstühle. Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 125. 23. 4. 10. G. 21585.

86e. AR G10. Vorrichtung zum Antrieb der Schußfadeneintragnadel für Nadelwebstühle. Emil Graf, Elberfeld, Ronsdorferstr. 125. 23. 4. 10. G. 24 586.

SGe. 44H 6886. Vorrichtung zum selbsttätigen Auswechseln der Schußspulen mit drehbarem Spulen— behälter, insbesondere für Oberschlagwebstühle. Nordböhmische Webstuhl⸗Fabrik C. l. Roscher, Georgswalde, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw. Berlin 8 W. 68. 7. 7. I0. N. 9892. S7a. 441 717. Stiftschraubenschlüssel. August Köllermeyer, Hörde. 12. 10. 10. K. 45 536. 87a. 44H 766. Schraubstockbackenbefestigung. Ernst Boltz, Hainichen i. S. H. 3. 10. B. 46 946. S7a. AZ IA9. Druckscheibe aus Vulkanfiber für Schraubstockspindeln und Wagenachsen. Wilhelmine Walbrecker, geb. Braß, Elberfeld, Mittelstr. 14. 5 D 10 W 31 597. . Sc. 142214. Hacke mit Schlag⸗ und Schneidwerkzeug. Carl Steinbach, Rath b. Düsseldorf. 6. 6. 16. St. 13419.

S872. 141 701. Griff für Stiele an Gerät⸗ schaften. Martin Kempf, Niederbronn i. EC. 6. 10. 10. K. 45 451.

s78. 441 993. Griff zum schnellen Oeffnen und Schließen von Schraubzwingen. Alois Kibler, München, Schleißheimerstr. 82. 19. 10. 10. K. 45613. SSa. A4I GIE8. Druckwasserkraftmaschine zum Antrieb von Arbeitsmaschinen, bestehend aus einer Druckturbine, deren Schaufelradwelle eine Kolben— pumpe antreibt, die der Turbine das erforderliche Druckwasser zuführt. Michael Etmauski, Danzig, Spendhausneugasse 5. 23. 7. 10. E. 14539. SSa. 1441 627. Wasserdruckturbine zum treiben von rotierenden Maschinen aller Art. And. Moritz, Neuß a. Rh. 26. 9. 10. M. 35 835. SSa. EE 798. Nach unten erweitertes Gehäuse für Radial- Wasserturbinen. Carl Sieber, Berlin, Liebenwalderstr. 55. 19. 190. G. M 112. 8SSa. 1 IAI 709. Als Schwungrad ausgebildetes Schaufelrad für Wasserturbinen. Carl Sieber, Berlin, Liebenwalderstr. 5h. 8. 10. 10. S. 23118.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Ib. 36 743. Alfred Hans u. Reiner Offer⸗ gelt, Sangerhausen.

e. 397 206. Zwickauer Maschinenfabrik

A.⸗G., Zwickau i. S.

8d. 326 806, 361 6535, 36171. 121 650, 1241631 5 126 8 32. Hedwig Marx, geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 7. 1b. 378 271. Apparatefabrik Ettlingen G. m. b. H., Ettlingen.

z3b. 417 881, 1429 14588, 431 829. Ballhei⸗Vertrieb, G. m. b. H., Berlin.

211. 307 291. Sauer E Polster, Chemnitz.

5b. 3232 934. 2182796, 3147 336.

auswechselbarem

An⸗

8.

58. 323 936, 59a. 351 E897. Voß Wolter Kranbau⸗

b. S., Eldelstedt b. Damburg. 27. 10. 10. F. 235370.

2c. 373 376. Fabrik explosions sicherer Gefässe G. m. b. H., Salzkotten. . Ab. 120 794. Gebr. Brüchhaus Bal⸗ trusch, Elberfeld. 1994. 389 628. Stahlwerk Becker, Att. Ges., Willich b. Crefeld.

199. E25 641. Fa. Alfred H. Schütte, Cöln. 495. 34 072. Eugen Oswald, Stuttgart, Hackstr. 79a.

Lc. RZ 71. Deutsche Grammnphon⸗Alkt.„ Ges., Berlin.

Ha. 138 098. Schmidt Co. G. m. b. H., Elberfeld.

S4c. 428 572. Alois Schumpeter, Stuttgart, Lränenstr. 48, u. Friedrich Dachtler, Cannstatt, Kasernenstr. 27. .

Se. E31 206, 431 207. Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen E Co. Akt.⸗Ges., Hamburg. Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am

Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.

Ta. 321 26141. Korsett usw. H. Gutmann Söhne, Stuttgart. 14. 11. 07. G. 18303. 10.11. 10. Za. B25 SRG. Unterjacke usw. Jacq. Schießzer, Radolfzell. 265. 11. 07. Sch. 27 163. 16. 11. 16. a. 325 870. Uniformhemdkragen usw. Adalbert J,. Stargard. 19. 11. 07. S. 16314.

06 . J.

Za. 327 s07. usw. James Henry Bishop Dawmson, London; Vertr.: Alexander Specht, Pat. Anw., Hamburg. 16. 11. 07. D. 13435.

,,

Da. 330 095. Unterjacke uswm. Fa. Louis O. Schaarschmidt, Limbach i. S. 11. 12. 0. ,,, ö 0.

Ta. 332 9274. Strumpfhalter usw. Fa. J. G. Schurig, Großröhrsdorf. 8. 1. 08. Sch. 27 490. 6,

zb. 323 847.

Windel

ł ü Wadenschnürgamasche usw. Fa. Max Ertel, Glatz. 8. 11. 07. E. 10 634. 5. 11. 10. 3b. 323 864. Knopf usw. Wilhelmine Ka— litzky, geb. Wolff, Hamburg⸗Barmbeck. 11. 11. 07. . 69 2b. 326 452. Kragenstäbchen usm. Max Hirsch Co., Berlin. 11. 12. 07. H. 35 427 9. 11 19 2b. 227 914. Hosenklammer. Louis Pailet, Paris; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 1 6 9. e. 325 137. Im Falle einer unbeabsichtigten Erplosion wirkende Vorrichtung usw. Frangoi Carion fils, Soignies, Belg.; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf von Reischach, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 21. 11. 07. E. 6085. w . 1g. 226 371. Aeetylenbrenner Stadelmann Co., Nürnberg. 8 , 9 4g. 3227 351. Brennerrohr usw. Fa. Carl Kaltschmid, Oberriexingen, Post Groß⸗Sachsenheim. D , eos, i. 1g. 2g. 269 127. Dochtfestst vorrichtung. Hugo e n . Akt. ⸗Ges., Leipzig. 19. 11.07. Sch. 27135. 5b. 357 974. Bohreinrichtung usw. Allge⸗ meine Schürfgesellschaft m. b. H., Düsseldorf. 18 1 97 ge n n ö. 5b. 337975. Bohreinrichtung usw. Allge⸗ meine Schürfgesellschaft m. b. S., Düsseldorf. 14 12 097. 190 860. 12 11 19. 6b. 237 288. Maisch⸗ und Läuterbottich usw. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 11. O. 9 156 . Hb. 337 293. Wärmeregelungsvorrichtung usw. Gebr. Dietsche, Waldshut i. B. 22. 11. O. , e. 329 4326. Vorrichtung zum Rauhen usw. Malmedie Cie. Moaschinenfabrik A.-G., Düsseldorf⸗Oberbilk. 11. 12. 07. M. 256359. l 11 6 8d. 226 806. Rotationsplättmaschine usw. Hedwig Marz, geb. Nicklas, Berlin, Bevernstr. 7. 1 12. 97 M e, m l. 10. 8d. 327 409. Wäschetrockner usw. Hagen i. W., Körnerstr. 106. 5 4 Se. 327 818. Staubfilter usw. Carl Hen— fich , Louisenstr. 18. 7. 12. 07. H. 35 388. 11e Ee. 325 110. Bohrkopf usw. für Röhrenreinigung m. b. H., Schöneberg b. Berlin. 16. 11. 07. G. 18 256. 14. 11. 10. E58. 325 299. Radierstaub⸗Schutzapparat usw. Max Hietzig, Pirna. 11. 11. 07. H. 35142. 9. 11. 10. . 178, 326 491. Mischkondensator. Emil Josse, Berlin, Uhlandstr. 158. 14. 11. 07. J. 7608. 8. II. i0. EDa. 3329 172. Klemme ufw. Fa. F. A. Neuman, Eschweiler. 12. 12. 07. N. 7281. 8. II. 10. 2Od. 226172. Radsatz für Grubenwagen usw. Bergische Stahlindustrie G. m. b. S., Rem— scheid. 5. 12. 07. B. 36 384. 11. 11. 10. 20e. 326 674. Förderwagenkupplung. Eisen⸗ werk Westhofen G. m. b. H., Westhofen i. W. E. 10710. 9. 11. 10.

34 olg c 1 22

usw. Jean 36 D

22

Carl Bach, 1 .

Gesellschaft

. 29k. 324 568. Klemme für Fahrleitungen usw. Siemens-⸗Schuckertwerke G. im. b. H., Berlin. 15. 11. 97. G 16 8 12. 11. 10.

2a. 33A 7 467. Kurbellinienwähler usw. Siedle C Söhne, Furtwangen. 10. 12. 0 8 6

2H. 324 1479. Prüfeinrichtung usw. Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 18. 11. C. 86 hl lw , .

2If. 324 876. Blitzlampe usw. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 23. 11.07. 8 1633 1 11 10.

2g. 370 182. Anker⸗ oder Spulenwickel⸗ maschine usw. Fortuna⸗Werke, Albert Hirth, Cannstatt⸗ Stuttgart. 20. 12. 07. F. 16718. 1 1 19

7b. 327 182. Gehäuse einer Membran⸗ Pumpe usw. Martin Falk, Koblenz, Josephstr. 22. 11. 11. 07. F. 16520. 31. 10. 10.

zb. 2384524. Gebläse usw. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A. G., Wetter a. Ruhr. 16. 11. 07. M. 26517. 14. 11. 10.

29d. 383723. Gürtelleibbinde usw. Wilh— Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 16. 11. 07. T. 8979. 19. 11. 16.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

M D. 06.

Ges. m. b. S., Berlin.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Nobember

M 279.

Neunte Beilage

1960.

r

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dle Bekanntmachungen aus den Handels,, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der E

Gütexrechtt⸗,

ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Nusterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warnzeichen,

n einem besonderen Blaft unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 20)

Das Jentral⸗Haudelreglster für dais Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ah i . i 6 Den tfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Uhelmstraße 32, bezogen werden.

Selbstabholer auch durch die Königliche Expeditton

Staatsanzeigers, W.

Gebrauchs muster.

(Schluß.)

B26 S966. Behälter für dickflüssige Sub⸗ stanzen. Karl Augast Lingner, Dresden, Nessener⸗ straße 24. 14. 12. 07. T. 18691. 14. 11. 10. za. 324 047. Stockgriff usw. August Müller u. Heinrich Miller, Witzenhausen. 12. 11. O. M. 5 5o5. 10 11. 10.

Ja. 326 679. Schirmschieberglocke usw. Karl Auginast Schott Roth, Stuttgart. 9. 12. 07. 3 9

236. 324 358. Automobil⸗Kofferschloß usw. Otlinghaus C Comp., Iserlohn. 18. 11. 07.

O. 4432. 12. 11. 10. Ditisheim Cie.

30g.

zb. 228 8533. Etui usw. Fabrique VBulcain, La Chagux⸗de⸗ Fonds; Vertr.: 5 A. Hoppen u. Richard Fischer, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 68. 30. 12. 07. D. 13 606. 14. 11. 160. ze. 323 841. Taschenkamm usw. Eckardt, Bendorf K Peine, Hamburg. 10. 12. O7. R , n , .

Ab. zz IA. JZitronenpresse usw. F. Stephan, Untermhaus b. Gera, Reuß. 25. 11. 07. St. 9937. 16. 11. 16. -

21g. B27 926. Kettennetzmatratze 2. Knippenberg, Ohrdruf i. Th. K 335 G34 19 11 10.

34i. 324 6972. Bettgestellverbindung usw. Wilh. Heyl, Leipzig⸗ Connewitz, Pegauerstr. 12. 1 1 7 6 5 , , n

z4i. 324 674. Bettgestell usw. Wilh. Heyl, Leipzig Connewitz, Pegauerstr. 12. 14. 11. 07. H. 35 196. 14. 11. 10.

P4i. 325 748. Metallkleiderschrank usw. Fa. Herm. Franken, Gelsenkirchen-Schalke i. W. d 12 07 6 83g n n.

4i. 329 86. Schubladenschrank usw. Hein rich Vent u. Aug. Blödner, Gotha. 15. J. 08. P. 365 690. 10. 11. 10.

EI. 326 0898. Sicherheitspfropfen usw. H. Windhoff, Berlin⸗Schöneberg, Mühlenstr. Sa. 8 87 h.

311. 338 s 7. Griff für Haushaltungsgeräte. K Lauter i. S. 19. 11. 07. G. 18 229. 1

AI. 336 848. Griff für Haushaltungsgeräte. Guido Gnüchtel, Lauter i. S. 19. 11. 07. G. 18 230. 1 1

241. 336 819. Griff für Haushaltungsgeräte. Guido Guüchtel, Lauter i. S. 6. 12. 07. G. 18 326. 1 1

341. 336 820. Gutdo Gnüchtel, Lauter i. S. 6. 12. 07. G. 18 ö .

AI. TZ92 158.

usw. Fa. 23 1 d

Griff für Haushaltungsgeräte. 327

29 6

Vorrichtung zur Signalisierung usw. Albert Wertheimer, München, Nymphen⸗ burgerstr. 60. 9. 12. 07. X. 18 650. 17. 11 10. 25b. 229 O58. Unterbau für einen Drehkran. Mannheimer Maschinenfabrit Mohr * Feder⸗ haff, Mannheim. 3. 12. 07. M. 25 638. 5. 11. 10. z5d. 325 452. Sicherheitshaken usw. Karl Graupner, Markneukirchen. 27. 11. O7. G. 18275. i lo

2364. 326 9035. Reguliervorrichtung usw. Geyels⸗ berger Herd⸗ K Ofenfabrik, W. Krefft, Att. Gef., Gevelsberg. 16. 12. 07. G. 18 380. 15. 11. 10. 364. 328 113. Heizkärper usw. Fa. Hch. Bertrams, Berlin. 31. 12. 0. B. 36 670. 16 6

26a. 330 228. Schulofen usw. Gewerkschaft Eisenhütte Westfalia, Eisenhütte Westfalia b. Lünen. 24. 12. 07. G. 18 459. 10. 11. 10. 266. 325 599. Gasherd usw. Nobert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 29. II. G7. W. 253 623. 10. 11. 1b. , 6c. 360 162. Radiator usw. Gustav Hibn, Bergisch⸗ Gladbach. 30. 11. 97. St. 9865. 15. 11. 10. 6e. 327 716. Sicherheitshahn usw. Nürn⸗ verger Metall- Æ Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing, A.⸗G., Nürnberg. 21. 12. 07. N. 7515. 17. 17. 16.

271. 330 224. Trägerpaar usp. Allgemeine HDochbau⸗Gesellschaft m. b. S., Dusseldorf. 17. Iz. DN7. . ib s6ßs. 17. 11. 168.

376. 326 909. Eisenbetonträger usw. All- gemeine Hochbau⸗Gesellschaft ui. b. O., Düssel⸗ dorf. 17. 12. 07. A. i0 868. 14. 11. 10.

278. 324 161. He felt gi org gt n usw. Franz Schevardo, Cöln a. ih Brüsselerstr. 144. 15. 11. 07. M. 25 516. 10. 11. 16. z . 78. 326 1990. Verbindungesstück für Geländer⸗ röhren ufw. Att. Ges. der Eifen⸗ K Stahlwerke vorm. Georg Fischer, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 11. 12. 07. A. 19 8537. 9. 1 19 3782. 326 191. Geländerröhrenverbindungs⸗ stück usp. Att - Ges. der Eisen. Stahlwerke vorm. Georg Fischer, Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: E. W. Sen u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 11. 12. 07. A. 10 838. 9. 11. 10. 375. 348 487. Kunststein usw. Johann Ajutetti. Baden Baden. 14. 12. 0. A. 10741. 12. ii. i0.

284. 325 217. Einstellvorrichtung usm. B. Raimann, St. Georgen b. Freiburg l. B. 29. 11. 07. zk. 20 363. 13. ii. 16. ͤ 38a. 337 506. Vorrichtung zur Sicherung der Sägeblätter ufw. Fa. Ceocnr Pandel, Küllenhahn, . 6. 4. 08. P. 13 622. 10. 11. 109

ze. 321 688. Einstellvorrichtung usw. Holz- hear beitung mc ch inen or Nit sche Sorst, Lauterberg i. Y. I8. II. 0M. S. 36 220. 14. 11. 10.

5 p renn z J g z

38e. 324 689. Messerwelle usw. Holz⸗ bearbeitungsmaschinenfabrik Nitzsche & Sorst, Lauterberg i. H. 18. 11. 097. H. 35 226. 14. 11.10. 126. 324 573. Fühlhebel für ,,, uspw. Ludw. Loewe C Co., Akt. Ges., Berlin 6, 11 e d , n 2c. 324 669. Kompaß usw. Neufeldt K Kuhnke, Kiel, u. Bernhard Freese, Delmenhorst. z l , . . 42e. 3286 998. Woltmann⸗Wassermesser usw. Siemens & Halske, Akt. Ges., Berlin. 18.11.07. S 16 518 J 11 169. 42g. 326 143. Tonarmträger usw. Carl Lindström G. m. b. H., Berlin. 23. 11. CO. L. 18 584. 19. 11. 10.

,

429. 380 0s. Sppechmaschine usw. Heinze, Leipzig⸗Connewitz, Wittemannstr. 8. 11. 67. S. 35 166. 5. 11. 16.

42h. 3228 107. Lagerbock usw. Nürnberger Metall- Æ Lackierwaagrenfabrik vorm. Ge⸗ brüder Bing, Akt.“ Ges., Nürnberg. 23. 12. 07. i. 7510. 12 11. 16.

12m. 2X6 137. Antrieb für Rechenmaschinen usw. Eugen Thomas, Hamburg, Spitalstr. 10. 22. 11.07. R lo,

436. A37 991. Verkaufsapparat usw. Eisen⸗ werke Gaggenau, Akt.“ Ges., Gaggenau i. B. . n , n ien,

44a. 324 267. Vorrichtung zur Befestigung von Nadeln usw. Fa. Aug. F. Richter, Ham⸗ burg. 15. 11. G7. R. 20 284. 9. 11. 10.

444. 324 2786. Haarnadel usw. Leicht Mahner, München. 18. 11. G7. LTZ. 18543. 7 5

44a. 327 020. Schlüsselordner usw. Schlitt⸗ schuh⸗ und Baubeschlag⸗Industrie m. b. S.,

5c. 348 059. Gabel usw. Znin, Bez. Bromberg. 15. 11. 07. E. 11488.

1 11. 10

45e. 3286 003. Stopfer für Stroh⸗ u. dgl. Pressen uswp. Fa. C. A. Klinger, Altstadt⸗ Stolpen i. S. 25. 11. 07. K. 32 771. 10. 11. 16. 46e. 58 930. Schwungradmotor usw. Fa. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 14. 12. G02. H. 35 467. 19 11. 10.

KFza. 389 746. Spannschloß usw. Schmidt X Rietze, Elberfeld. 185. 12. G07. Sch. 27 367. . 478. 359 464. Gurtyerbindung usw. William Edmond Reynolds, Greymouth, Ner Zealand, u. Arthur Gretton Tomkies, Westport, New Zealand; Vertr.: 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 11. 0?. R. 20 330. t ll le E75. 227 784. Stopfbüchsenpackung usw. Ma⸗ schinenfabril Augsburg ⸗Kürnberg A. ⸗G. , Augs⸗ burg. 27. 12. 07. V. 6176. 14. 11. 19. 475. 327 8935686. Stopfbüchse usn. Maschinen⸗ fabrik Augsburg Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 39 13. 07. 686. 14 11. 10. 475. 328 8683. Stopfbüchsenpackung usw. Ma⸗ ö Augsburg Nürnberg A.⸗ G., Augs⸗ urg. 24. 12. 07. V. 6208. 14. 11. 10.

475. 331 4927. Stopfbüchsenpackung usw. Ma⸗ schinenfabrik Augsburg ⸗Niürnbeng A. ⸗G. , Augsburg. 24. 12. 607. V. 6170. 14. 11. 10. 475. 381 4509. Rohrleitungsstopfbüchse. Jo hann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw. Berlin SW. 48. 18. 11.07. K. 32745. 17.11.16. 475. 381 154. Rohrleitungsstopfbüchse usm. Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 19. 11. 07. FR. 32 7560. 17. 11.10.

Radevormwald. 4. 12. 07. Sch. 27 257. 11. 11. 10. G. Eckstein,

63c.

ö 68e.

6e.

63g.

Jena. 64b.

61.

65a.

85a.

65a.

72a.

7 2c.

75a.

76d.

778.

77f.

7 Se.

S Oa.

19a. 328 994. Bohrmaschine usm. Fa. E. Sonnenthal junr., Berlin. J. 12. 07. S. I6 406. 15 11 1

49a. 328 992. Räderanttieb usw. Fa. E. Sonnenthal junr., Berlin. 7. 12. 07. S. 16407. 185 11 10

19a. 328 993. ; Fa. E. Sonnenthal junr., Berlin. 7. S. 16 405. 18. 11. 16. . 494. 328 994. Antrieb der Bohrspindel usw. Fa. E. Sonnenthal junr., Berlin. 7. I2. CO. S. 16409. 18. 11. 10.

Kettenspaunvorrichtung usw. 12. O7.

51c. 326 841. Begleitungsakkordanweiser usw. 518. 32586 918. Notenband usw. Ludwig Hup⸗ 52b. 325 301.

Ohligs. 18. 11. 0. 5 Je. 329 060. 54g. 326 853. Reklamezeichen usw. Elek⸗ 57a. 324 588. Reflexkamera usw. Voigt⸗ la. 379 922. Befestigung des Mundstückes usw. 10. 11. 19. Att. Ges., Gelsenkirchen. A. 10763. Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt. Ges. , Frank

Hermann Weber, Dresden, Sternpl. 3. 28. 11. 07. feld Akt.⸗Ges., Leipzig. 16. J. 08. H. 37 848. usw. Hermann Schaefer,

lascheugestell usw. Akt. ⸗Ges. Metzeler C Co., München. tricitüts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil C Co., länder . Sohn, Att.“ Ges., Braunschweig. Armaturen und Maschinenfabrik, Westfalia“ 61a. 379 923. nn des Mundstückes usw.

18 i. .

w ll furt a. M. 21. 12. O7. F. 16726. 29. 10. 10.

W 3 57 1 190 14. 11. 10.

Stick- und Stopf⸗Rahmen Sch 27 113. 15. 11. 10.

9. 12. 07. B. 36 460.

9d. 11. 10. Frankfurt a. M. 4. 12. 07. EG. 10 693. 12. 11.10. 15. 11. 07. V. 6111 9. 11. 10. Att. Ges., Gelsenlirchen. 13. 11. 07. A. 10762. Armaturen. und Maschinenfabrik, Westfalia⸗“ 63. 3277 598. Antriebs vorrichtung usw. Felten

S Za.

P. 13

usw.

S 7a.

S87b.

21 c. 218. 5c. 444.

47g.

D. 13483.

Herm. 12. 1

Metall⸗ brüder Bing Att. Ges., Nürnberg.

N. 7249. 12. 11. 10.

schaft b. S., 10. 11. 160.

Werk,

13. 11. 07. S 226 329. Menyer Akt. Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau, Mülheim a. Ruhr. 11. 12. 07. M. 25 694. 9. 11. 10.

Aenderungen in der Person

Das Zentral⸗H r Bezugspreis beträgt 1 M 80 8 für das . 2 Inferttonspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 5.

299 728. Paul De Laet, Gent; erger 8W. 61 u. Dr. G. Graf von Reischach W. 8, Pat. Anwälte, Berlin.

10.

2235 108. werk Oberspree G. m. b. S., Berlin. 16. 11. 07. w 2 7235.

N. 10.1

Vertr.! Dr. D. Landen⸗

2a, 11. M.,. d 18 bah.

Gleitschutz usß. Gummi⸗

0.

325 149. Luftpumpe usp. Carl Kästner,

323 923.

23 11. 07. 225 012.

von Milchkannen usw. Rosbach v. d. Höhe.

21062.

Gebr. Dietsche, Waldshut, Baden. 18 11 19.

325 397.

325994.

Schmidt, Berlin, Alexanderstr. 39/40. Sch. 27 132.

326 592.

Schmidt, Berlin, Alexanderstr. 39/40. Sch. 27 131. 85f. AAA I7ZA1. Schraubenantrieb usw. Daimler⸗ Motoren ⸗Gesellschaft, Stuttgart Untertürkheim. 19. 11. 607. D. 13 443. Gö5f. 441 E72. Schranhenantrieb usw. Daimler Motoren⸗Gesellschast, Stuttgart⸗Untertürkheim. 1 1 97. D 13119 11. 1G

70e. 2356 104. JZeichenständer usw. Fa. Ferd. Ashelm, Berlin. 27. 11. 07. A. 10792. 15. 11. 10. 22a. 327 045. Vertikalverschlußblock usw. Fa. 96 , . Büchel, Mehlis i. Th. 12. 12. 07. B. 36 493.

18.

11 11 23227 1422.

Leberecht, Amberg. 17. 11. 10.

227 897.

Friedrich Büchel, Mehlis i. Th. B. 36 176.

11. 1 225 208. 33 227 315.

Schroers 223 219.

6. 11. 52952.

2241 874.

26. 10. 726051.

Sandstein⸗ Imitation Jakob Vorzo, 18. 11 s8Ie. 327 194. Bremsvorrichtung usw. Gesell⸗

b. S., 19. 11 19.

65a. 325 398. Reguliertank usw. Norddeutsche Maschinen⸗˖ und Armaturen⸗Fabrik G. m. b. S., Bremen. 28. 11. 07. N. 7242. G5a. 325 399. Einrichtung zur Beleuchtung usw. Norddeutsche Maschinen⸗ Fabrik G. m. N. 7243.

b. S., 19. 11. 10.

Sch. 27 330.

C Lackierwaarenfabrik vorm.

Cöln a. B. 36 231.

Akt. Ges., Leipzig. 26. 11. 07. K. 32 806. 25. 10.10.

Fahrradgepäckträger. Joseph

Jahnel, Dittersbach a. Eigen, u. Bruno Goh⸗ mann, Ostritz i. S. 31. 10. 07. J. 7569. 25. 10.10. 64a. 325 178. 5 Walter Bode, B. 36 259.

195 11 19 Vorrichtung zum Reinigen Heinrich Jacobi, Nieder⸗ 18. 11. 07. J. 7618. 16. 11. 10. Zwillingsbürstmaschine usw. .

Einrichtung zum Regulieren

usw. Norddeutsche Maschinen⸗ und Armaturen⸗ Fabrik G. m. N. 7241.

Bremen. 28. 11. 07.

198. 11. 10.

und Armaturen⸗ Bremen. 28. 11. CQ.

Rettungsring usw. Alfred 19. 11 br

Rettungsring usw. Alfred 19. 11. 07.

18. 11. 10.

II. 10.

7. 11. 10.

1D. Ladevorrichtung usw. 1 1

Carl 18 688.

Fa. Ernst 11 H M.

Ferdi⸗

Handgriff usw.

10. Riemenscheibe usw.

16. 11 1 us. w. refeld.

nand Fromm, Werkzeug ˖ u. Maschinen⸗Fabrik, Cannstett. 5. J

07. 6 594. 5 Maschinenfabrik, C

14 11 10.

ür fel. Saß usw.

*

Charles

Heitmann, Hamburg, Breitestr. 26 28. 5. 11. O7.

H. 35 082. 16.

Nürnberger Ge⸗ 2. 12. O.

Stellwerk usw.

Kästchen zum Aufbewahren von

Sprengkapseln usw. Dynamit Att. ˖ Ges. vormals Alfred Nobel . Co, Hamburg. D. 13 465.

w 1 10.

Apparat zur Herstellung von usw. Clemens Boley u. Rh., Quirinstr. 15. 1

ür Förderanlagen Ernst Heckel m. t. Johann a. Saar. 30. 11. 07. G. 18 237.

321 155.

056. 11. 11.

Stutzenring usw. Phönix⸗

Special Fabrik moderner Trocken . Anparate, G. m. v. H., Meerane i. S. 14. 11.07.

10.

S5e. 328 095. Rlär⸗ und Desinfektions⸗Anlage

Wilh. Rödiger, Chemnitz, Brauhausstr. 17.

6. 12. 07. R. 20 427. 85d. 325 O14. Gjektorbrunnen usw. Maschinen⸗ C Armaturenfabrik vorm. S. Breuer Co., Höchst a. M. s6c. 3235 6974. Regulatorantrieb usw. Fa. S. Lentz, Viersen. 16. 12. 07. L. 18703. 18. 11. 10.

325 100.

18. 11. 07.

12. 11. 10. M. 25 533. 10. 11. 10.

Mutter u. dgl. Schlüssel usw.

Eduard Schwarzendahl, Cöln Weiden, Bahnstr. 12. 27 1657. 8. 11. 10.

Steuerorgan usw. Rud.

des Vertreters.

z0d. 433 498. Die bisherigen Vertreter haben

die Vollmacht niedergelegt. 54d. 411 6009. Der bisherige Vertreter hat

die Vollmacht niedergelegt.

schungen.

Infolge Verzichts.

406839. 418729. 132 527. 23253977. 418 350.

1b. 425 189. Lampenglocke usw.

Momentschaltevorrichtung usw. Elektromotor usw.

Seilwinde usw. Schmuckkästchen usw.

Ventil usw.

Stoßauffangvorrichtung usw.ä G4c.

andelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Finzelne Nummern kosten 20 3.

360 421. Bieranstichhahn usw. S1Ec. 432 551. Tube usw. . S5e. 431 003. Bodeneinlauf für Badezimmer. Berlin, den 28. November 1910. aiserliches Patentamt.

Dau ß.

735751

18 . Handelsregister. Bär walde, X.- M. ( 73412 Im Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 63 eingetragene Firma Ostar Köhler in Bärwalde Neumark gelöscht worden. Bärwalde (Neumark), den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

amberg. 73413 Eintrag ins Handelsregister bett. „N. Mölter Ce“ in Haßfurt mit Filiale unter gleicher Firma in Kronach. Prokurist: Martin Mölter, Kaufmann in Haßfurt. Bamberg, den 24. November 1910.

K. Amtsgericht.

amber. 1UI3419 Im Handelgregister wurde heute eingetragen bei der Firma „August Ullmann Co“, offene Handelsgesellschaft in Bamberg: August Ullmann ist am 6. Okt. 1910 gestorben und für ihn Helene Ullmann, Kaufmannswitwe in Bamberg, als vollber. Gesellschafterin eingetreten. 5 Bamberg, den 24. November 1910. K. Amtsgericht.

Herlim. Sandelsregister 73416 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 2æ.

Am 22. November 1910 ist in das Handelsregtster eingetragen worden:

Nr. I6 659: Firma Automobil ⸗Armaturen⸗ Fabrik Paul Prerauer Rixdorf. Inhaber Paul Prerauer, Mechaniker, Rixdorf.

Nr. 36 660: Offene Handelsgesellschaft Gebr. Grensing Berlin. n,. August Grensing, Kaufmann. Berlin. Karl Grensing, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen.

Bei Nr. 2568: (Offene Handelsgesellschaft Becker E Ulimaun Berlin.) Der Sitz der Hauptnieder⸗ lassung ist nach Hannover verlegt. In Friedenau besteht eine Zweigniederlassung.

Bei Nr. 4540: (Firma Berliner Luxus⸗Papier⸗

nduftrie Mannheim Ce Berlin.) Die

irma lautet jetzt: Berliner Luxus⸗Papier⸗ Industrie . M Ce Inh. J. Budel⸗ mann. Inhaber Johann Budelmann, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Julius Davidsohn ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Anna Budelmann, geb. Höft, in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Johann Budelmann ausgeschlossen. ;

Bei Nr. 57243. (Offene Handelsgesellschaft Koch * Köhler Baugeschäft Schöneberg.) Der bis⸗ herige Gesellschafter Architekt Max Köhler, jetzt zu mn, ., ist alleiniger Inhaber der Firma. Die

esellschaft ist aufgeloͤst.

Bei Nr. 32 568; (Firma August Heinichen, Schöneberg.) Die Niederlassung ist nach Char⸗ lottenburg verlegt worden.

Bei Nr. 32 753: (Offene Handel gesellschaft Bohs⸗ dorf X Tobias, Berlin.) Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Tobias aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Bohös⸗ dorf, jetzt in Dt. Wilmersdorf, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 34 264: (Firma 2 C Bodenstab in 1iq., Berlin. Durch rechtskräftigen Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Berlin. Mitte vom 5. No⸗ vember 1910 ist der Schlossermeister Ernst Bethge als Liquidator abberufen und an seiner Stelle der Bücherrevisor Richard Orlich in Berlin zum Liqui= dator ernannt. Dieser vertritt gemeinschaftlich mit dem Liquidator Wilhelm Bodenstab in Hennigsdorf a. die Firma.

ei Nr. 34428: (Firma Franz Arp, Chemi⸗ raphische Kunstanstalt Volygraph Berlin.) em Tennis Philippus Adrian in Berlin ist Pro⸗ kurg erteilt.

Bei Nr. 36 698. (Firma Reinhold Albrecht Berlin.) Die Firma lautet jetzt, Hermann Reinhold Alynrecht.

Bei Nr. 36 626. (Offene Handelsgesellschaft Oskar Kleitke Ce Schöneberg. Die bis= herige Gesellschafterin Martha Schmaiz ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst.

Bei Nr. 8556: (Firma C. Hetschingk, Berlin. Die Prokurg des Großmann und des Detschingk ist erloschen. Die Firma ist erloschen Berlin, den 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. Sandelsregister En des ane nnn, BerlinMitte.

eilung A. Am 253. November 1910 ist in das Handelsregister ein etragen worden:

r. 35 6tzl. Firma: Richard Lehmann Strau federfabrik in Berlin. Inhaber: Richard Leh⸗ mann, Kaufmann, Berlin.

Nr. 36 662. Offene bene, ast: Pitter⸗ n

mann E Meinhold Berlin. Gesell . 1) Wenzel Pittermann, Glasmaler, Berlin, 8a