1910 / 279 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6

=. 1910, M s8 12 uhr. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bs zum 8. Dezember 1910.

Schwerin i. M., den 24. Novemher 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Graeh. g. Württ. Amtsgericht Urach. 73350

Neber das Vermögen des Rudolf Fecht, Säg⸗ werksbesitzers in Urach, ist am 25. November 1910, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Koöch in Urach. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist biöß zum 17. Dezember 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 24. Dezember 1910, Nach- mittags 2 Uhr. ;

Den 25. November 1910.

Amtgerichtssekretär Pfarr.

Allensteim. 73706 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Richard Rudeck in Allenstein ist infolge eines von dem Gemeinschusldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 16. Dezember 1910, Vor. mittags LO Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Allenstein, Zimmer Nr. 46, ,,, Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt. ; li enfftein, den 25. Nobember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

AItona, Elbe. Konkursverfahren. 73499)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frãuleins Christine Margarethe Senriette Heere, Inhaberin eines im Firmenregister nicht eingetragenen Vutzgeschäfts in Altona, gr. Bergstr. 204, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Altona, den 21. November 1910. . Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 12 10 B. 10.

KRerlim. Konkursverfahren. 73411] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Hermann Klein in Berlin, Gr. Frankfurterstr. 73, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auigehoben worden. Berlin, den 18. November 1910. . Der Gerichtsschreiber des Töniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. EBolkenkaim. 73372 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des an I. Dezember 1909 verstorbenen früheren Kellners Friedrich Lindner aus Wessig, Kreis Breslau, zuletzt in NRohnstock, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember E910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Bolkenhain, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.

E reslaun. 73709 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Silbermann in Breslau, Schießwerderstraße 33, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Oktoher 1910 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Bromberz. Konkursverfahren. 73364 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Händlerin Frau Paula Bialluch, geb. Reinke, in Bromberg, Neuhöferstraße 36, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Bromberg, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Eromberg. stontureverfahren. 733631

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Berta Riemer in Bromberg, Elija⸗ bethstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. September 1910 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30 September 1910 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben.

Bromberg, den 21. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

ü chkeburg. stontursverfahren. 73384 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Central⸗Molkerei, Ges. m. beschr. Haftung zu Bückeburg ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgeboben. Bückeburg,. den 24. November 1910. Der Gerichtẽschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. 1.

Kütom, Rr. Köslin. Beschluß. 73408 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Küttner in Bütom wird aul dessen

Antrag eingestellt, nachdem die sämtlichen beteiligten

Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben oder aber nachdem dargetan ist, daß ihre Forderungen beglichen sind. Bütom, den 24. November 1919. Königliches Amtsgericht.

Chaxlottenburꝶ. 73399

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Simon Hune in Charlottenburg, Horstweg 25, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 16. September 1910 angenommene

angavergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Alben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 17. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Charlottenburg. 73400

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Franz Clement in Charlottenburg, Schillerftr. 121 123, ist auf Antrag des Gemein⸗ an,. gemäß 5 202 der Konkursordnung ein⸗ gestellt.

le ,, den 19. November 1910.

er Gerichtsschreiber . rn . Amtsgerichis.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. I[I33581]

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Worringen zu Cöln-⸗Sülz, Weyerthal 53, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 12. Oktober 1910 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J2. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cööln, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 665.

Cöln, Rhein. gFonkursverfahren. [73382

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 30. Dezember 1909 in Cölu verstorbenen Pro⸗ kuristen Josef Schmitz, zeitlebens eb i. Lang⸗ 26 14/15, wohnhaft, wird nach Abhaltung des

chlußtermlns hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 66.

Pres den. 173391 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Max Albin Schubert in Leutewitz bei Dresden, Hohe Straße 3, wird nach Abkaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dres dem. 73390

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers einer Kohlenhandlung Friedrich Bernhard Gneuß in Dresden, Rosenstr. 81, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 25. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

PDriesenmn. 73368

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Driesener Gewerbebauk, e. G. m. b. S. in Driesen, ist eine Gläubigerversammlung auf den 12. De⸗ zember 1910, Vorm. 10 Uhr, im Gerichts- gebäude Zimmer 19 einberufen, und werden die Gläubiger auf richterliche Anordnung hierdurch geladen. Tagesordnung: 1) Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen. 2) Bericht des Konkurs— berwalters über den Stand des Ken un, 3) Be⸗ schlußfassung über die Verwertung der Grundstücke.

Driesen, den 21. November 1919.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Erlangen. 73349 Das Kgl. Amtsgericht Erlangen hat mit Be⸗ schluß vom 24. November 1910 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Leonhard Zeisler. Sattler und Tapezier in Erlangen, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Honorar des Verwalters wurde auf 160 6 und feine Auslagen auf 21 ½ν 29 3 festgesetzt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Genthin. Konkursverfahren. 73396 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Oktober 1909 zu Leopoldsburg b. Milow verstorbenen Privatmanns Moritz Bester ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 19109, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 3, bestimmt. Genthin, den 23. November 1919.

Königliches Amtsgericht.

Geringswalde. 73352

In dem Konkurse über das Vermögen des Tisch⸗ fabrikanten Johann Baumüller in Hilmsdorf soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Dazu sind 18 500 ½ verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1749, 85 S bevorrechtigte und 73 144,83 . nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts in Rochlitz ein⸗ gesehen werden. Geringswalde, 25. November 1919.

Gustav Schubert, Konk.⸗Verw.

Glei wwitzz gKounkursverfahren. 73375 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Wanda Winde, geb. Schott, in Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 254, bestimmt. 13. N. 26 ob. Gleiwitz, den 23. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Gollno nv. Konkursverfahren. 73361

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Robert Teipelke in Goll⸗ now ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück—⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Gollnow, den 24. November 1910.

Müller, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Greifenberg, Pomimm. 73374 stonkurs verfahren.

Im Maurer und Zimmermeister Franz Kiostermannschen Konkurse ist . eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. De⸗ zember 19160, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Greifenbera i. Pomm.

Hannover. 73046 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Hause hier. Celler⸗ straße 50, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 13. Oktober 1910 e mn. Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom J3. Oktober 1910 beslätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hannover, den 17. November 1910. Königliches Amtsgericht. 11.

Heilbronn. 73559 st. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen von I Anton Kübler, Graveur und Güchsen⸗ macher hier, 2) Friedrich Martin, Schuhmachermeister

ier, 3) Rudolf Bissinger, Kaufmann in Böckingen,

h Hermann und Gustav Lindheimer, Inhaber einer Schlosserei in Böckingen. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter , aufgehoben. Heilbronn, den 24. November 1910. Amtsgerichtssekretär Herrmann.

Meinsberg, Rheinl. 73407 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Heinrich Thoen⸗ nissen in Wassenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Heinsberg, den 23. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hildesheim. 73392] Daß Konkurgzverfahren über das Vermögen der Firma Friedr. Wedekind in Hildesheim wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Hildesheim, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht. J.

Horb. gstonkursverfahren. 73558 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Anton Grillmaier, Kaufmanns in Horb, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Horb, den 21. November 1510. Amtsgerichtssekretär Giebler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

HKaukehmen. Konkursverfahren. [73717]

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Kaufmannsfrau Minna Penschuck, geb. Boeck, aus Kaukehmen ist zur Legung der cf r , des Verwalters Termin auf den 28. Dezember 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Faukehmen, den 23. November 1910.

Seeck, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hirehen. 173406 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Geschäftsinhabers Karl Müller in . ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf den 14. Jauuar 1911, Vormittags 10 Uhr. Kirchen, den 22. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

HKottbus. Konkursverfahren. 73365 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Facius in Kottbus mird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. No- vember 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Nobember 1910 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 7. Dezember 1916, Vormittags 95 Uhr, festgesetzt. Kottbus, den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Kottbus. Konkursverfahren. 73366 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rutke, Inhaber der Firma Th. Muschick Nachf., in Kottbus wird, nachdem der in dem . vom 8. November 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 8. November 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters wird auf den 7. De⸗ zember 19190, Vormittags 91 Uhr, festgesetzt. Kottbus, den 23. November 1919. Königliches Amtsgericht.

Lennep. 73394 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Hähnichen, z Zt. in Düssel⸗ dorf, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Lennep, den 12. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Lübbecke. Konkureverfahren. 73367 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Heinrich Haake zu Pr. Olden⸗ dorf ist Termin zur Beschlußfassung über die Ver— wertung des Grundbesitzes, insbesondere des Elektri⸗ zitätswerkes, auf den 4. Dezember 1910, Vor- mittags LO Uhr, an der hiesigen Gerichtestelle, Zimmer Nr. 3, anberaumt worden. Lübbecke, den 25. November 1210. Königliches Amtsgericht.

Vebra. gonkursverfahren. 73379

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen. und Elettrizitätswerksbesitzers W. Laute in der Grabenmühle bei Vitzenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Beschluß vom 7. Oktober 1910 bestätigt ist und nachdem dle dagegen eingelegten Beschwerden vom Königl. Landgericht in Naumburg rechtskräftig zurück⸗ gewiesen sind, hierdurch aufe en.

Nebra a. U., den 25. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 737051 Konkursverfahren.

Da Konkursverfahren über das Vermögen der Kleiderhändlerin Anna Nagel in Ober⸗Langen⸗ bielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Reichenbach i. Schl., den 21. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Rosenberg, O. -S. , ,, 173708 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Hausbesitzers Georg Gärtner in Botzanowitz

sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For—

derungen Termin auf den 0. Dezember 1919,

Vormittags 10 ühr, vor dem Königlichen Amts—

gerichte hier, Zimmer Nr. 10 anberaumt,

Königliches Amtsgericht Rosenberg O.⸗S. , den 15. November 1910.

Schwabmünchen. e, , 73348 In dem Konkursverfahren über das Vermögen

der yen, n, e g . Heinrich und Maria Pinther in Burghof haben die Gemeinschuldner em. 5 202 Abs. i R. K. O. die Einstellung det Kön ja hteng beantragt. Gegen diesen Antrag steht den Konk. Gläubigern binnen einer mit Veröffent- lichung dieser nn, ,. e,. 1 a

von einer Woche das Widerspruchzrecht ju.

unbenütztem Ablauf dieser Frist wird antrag gemãß

verfügt werden. Die Zustiünmungserklärungen der

Konkursgläubiger und des Konk.⸗Verwalt. liegen .

der le lle. Gerichtsschreiberei zur Einsicht au Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen.

Traunstein. Bekanntmachung. 733511

Im Konkursverfahren über das Vermögen der Badebesitzerin Julie Mayer in Adelholzen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rung, zur ö der Vergütung und der Aus⸗ lagen des Konkursverwalters 6 der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder Termin anberaumt auf Montag, den 5. Dezember 1919, Nach⸗ mittags 4 Ühr, beim K. Amtsgericht Traunstein, Zimmer Nr. 271.

Traunstein, den 24. November 1910 ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Traunstein.

Trier. Konkursverfahren. 73405

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Karl Andreas Lichtherz zu Trier, Inhaber der Firma C. Andr. Lichtherz Erste Trierer Matratzenfabrik „Sanitas“, wird, nachdem der in dem Vergleichttermine vom 28. September 1910 angenommene Zwangagvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom H. Oktober 1916 bestätigt ist, hierdurch auf ö

Trier, den 19. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Tu chel. Konkursverfahren. 73715

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Selterswasserfabrikanten Peter Pacek, früher in Tuchel, jetzt in Lubiewo, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Tuchel, den 23. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Vandsburg. Konkursverfahren. 73704 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stanislaus Hoppe in Vandoburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1910, Mittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Vandsburg, den 23. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weissensels. 173401

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Linus Heimer in Weiszen⸗ fels ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 21. Dezember 1910, Vor⸗ mittags LH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zugleich findet Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen statt.

Weißenfels, den 21. November 1910.

Klemp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Weissen gels. 73402

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Willi Brahmann in Weiß en⸗ fels ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Dezember 1919. Mittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Weißenfels, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Weißenfels, den 22. November 1910.

Klemp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Wittenberg, Ern. Halle. 73386

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Dittmar, Alleininhabers der Firma Dittmar C Heins, Fahrradhandlung und Reparaturwerkstatt in Wittenberg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Oktober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts= kräftigen Beschluß vom 4. Oktober 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wittenberg, den 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wittenburg, Heck Ib. 73387 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Erbmüllers SH. Kippe in Walsmühlen ist in folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche termin auf den 12. Dezember 1910, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Großherioglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Wittenburg, den 25. November 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 72161

Nordwestdeutsch · Bayerischer Gütertarif.

1) Mit Gültigkeit vom 1. Dejember 19 0 wird

a. der Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. hin⸗ sichtlich der in Ziffer? des Warenverzelchnisses ge⸗ nannten Gegenstände (alte Blechgeschirre, Blech⸗ waren usw.) auch angewandt, wenn die Sendungen zur Entzinnung im deutschen Vereinszollgebiet be⸗ stimmt sind.

Pp. ein Ausnahmetarif 9d für Schienen, Schwellen, Weichen, Drehscheiben usw. (ssehe Speialtarif 1 unter Eisen und Stahl) eingeführt, der für die Versandftationen nach AÄugeburg, Pasing und den Münchener Bahnhöfen gilt. .

2) Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1911 wird im Autnahmetarif 2 (Rohstoffe) unter Ziffer 2 Dünge⸗ mittel statt „Phosphate, e ,, aller Art, ge⸗ mahlen und ungemahlen, namentli Thomasschlacken und Thomasmehl“ gesetzt „Phosphate, mineralische, aller Art, gemahlen ünd ungemahlen; Schlacken e e n. gemahlen und ungemahlen, . B.

homasschlacken und Thomasschlackenmehl, alle e 6. 6 6 n. von So / p zitronensaͤure

slicher Phosphorsäure“.

Nãheren . die Dienststellen.

gstönigl. Eisenbahndirektion anke a. Main.

golb⸗ ch lb. 2.00 66.

Amsterd. Rott. 100 fl.

nhw. 163 Frz. 3 ** 100 Frs. 2 M. 1 .

. 1669 Kr. 19 T.

Jialien. Plätze 1099 Lire 19 T. do. 100 Lire 2 M. Kopenhagen .. 100 Kr. 8 T. Sporto 1 Milr. 14 T.

*

3

do. 100 Pes.

2 .

E —=—

* 8

ö i 8

do. . St. Petersburg yo. do. 100 R. lätze 100 Frs.

2. .

2 2

ö

zum Deutschen Neichsanzeig

M 279.

Amtlich festgestellte Kurse. ßerliner Hörse, 28. Noybr. 1910.

1Frank, 1 Lira, 1 C6u, 1 Peseta O, 80 46. 1 5sterr . 1ẽ 618 österr. V. 1,70 . IL Krone österr⸗ung. W. O85 S. 7 Gld. sildd. W. 19,00 16. 1 Gl. holl. W. 1.70 S. 1 Mark Banco . IL stand. Krone 1,125 6. 116 K. 1 (alter) Goldrubel 3,20 S6. 1 Peso (Gold) (M0 MS. 1 Peso (arg. Pap.) 1,A 75 S6. 1 Dollar 1 Livre Sterling 20 40 6.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, paß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. gmisston lieferbar sind.

20 4A48bzB

80, 7 5B

. .

l. 95 bz B

Bankdiskont.

Berlin 5 zomb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. Cristianja 41. Italien. Pl. 5. Kopenhagen ö. kissabon 6. London 5. Madrid 43. St. Petersburg u. Warschau 43. Schweiz 41. Stockholm 5.

Geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Nünz⸗Dukaten .... pro Stück Rand · Dukaten. Sovereigns

Francs - Stücke 8 Gulden⸗Stücke Gold ⸗Dollars

Imperials alte. do. , Neues Russisches Gl ) Uwerikanische Banknoten, große

.. pro Stück 3 2 d. zu 100 R.?

Goup. zu New York nknoten 100 Francs Hänische Banknoten 100 Kronen Englische Banknoten 1 E anzösische Banknoten ländische Banknoten 100 fl. talienische Banknoten 190 L. orwegische Banknoten 190 Kr. Desterreichische Bankn. 109 Kr. 85 386.

3

1 216, 25 2.

do. Belgische Ba

do. 5, 3 u. 1 R.

ultimo Nov. Schwedische Banknoten 1069 Kr. Schweizer Banknoten 100 Fr. Jollcoupons 1060 Gold⸗Rubel

.

IX * 3d bz

20 4863 BI, 00bz

Sh. * 5bʒ 85 00bz

25 bz 216,60 bz

12 30bz6 50, 80 bz 323, 80 bz B

Deutsche Fonds Staatsanleihen.

Dtsch. Reichs · Schatz: fällig ! 10. 11

dt. Reichs · Anl. ui.

33 Zob; ð

.

99, 99 B

99,906

99, 90 bz 101, 8b0bzB 92, 30 bz G

do. Schutzgeb. Anl.. . iöos id ukv. 23 35 4 1.1.7 100, 15bzG mein at Sheisf «

preuß. kons. Anl. ui. iS] Staffelanleibe

Baden 1901 ..... 1908, 9 unk. 18

kv. v. Ih. I8, 19, 8.3 335

v. M. 4, 1800 3

1964 utb. 1231 18907 ukb. 1531

———— ——

D W

DD be de e = D.

82 w 0

8

83

Eisenbahn⸗Obl. do. dsl. Rentensch, 3 rnsch · n. ch. 9j 51

Bremer Anl. Mos uk. I8 e ern gh n 5

do. do. 1905unk. 153

do. do. 1896, 19023 bgmburger St-⸗Rnt. 36 do. amort. St. A do. 1907 ukv. 154 1908 ukv. 184 bo. 09 S. I, II ukv. 19

=

. 2

** *

2

S 8

—— d

. , , K

3

2

T 2 E *

1906 unk. 13 19035 unk. 18 1909 unk. 18

2

2

Staats · Anl. 1906 do 1899

83, 75 bz 83 1 bz

9, 90bz 9, 80G 99,79) G

erfch. 12, iJbzG 100,006

,

83, 7102

100, 30bzG 101,25

l Sobz G

oi oB o 6 10l, 8B

Vl, 106

*

89 906 89.906 9 gh dz

*

66 o ol 3obzB 101, 30bzB

.

4

.

ol 30G 9l, 206

80 003

—— 2 2 = 88

*

Meckl. Eis.· Schldv. Ih Meckl. kons. Anl. 86 do. do. 90, 94, 01, 05 3 Oldenb. St. A. Chu. 19

= 22 2

S 1

8

S.⸗- Gotha St. A. 1900 Sächsische St.⸗Rente

Schwrzb . Sond. 1909 Württemberg 1881-83

ö o. HessenNassau d do. . und Nm. (Brdb.) ; do. Lauenburger ... Pommersche

3

8 8

1 Rubel

Rentenbriefe

Rhein⸗ und Westfäl. .

. . Schlesische ......

. 33 versch.

. Schleswig⸗Ho do. d

Sãchs. Lan drbł. Cob 4 14. 10G. Anleihen staatlicher Institute.

Oldenbg. staatl. Kred. 4 do. unk. 224

Ldb.⸗Obl. 33 versch. do. Gotha Landezkrd; 4

do. 1902, 63, 05 39

S.⸗Weim. Ldskr. ...“ Paris 3. ? do.

Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

Bergisch⸗Mãärkisch. II Braunschweigische .. Magdeb. Wittenberge Meglbg. Friedr. Frzb. zische Eisenhahn.

Wismar⸗Carow .. .

Brdbg. Pr. do. do.

Cass. Endskr.

YR XV. XVI

do. Vjf. vf Oberhess. Pr. A. unk. I] Ostyr. Prov. VIII - X

Pomm. Prov. L- VIII4 1894, 97, 1900 3 Posen. Provinz. Anl. 35

lob. g et. bz G

Rheinprov. X. X

do. XTXĩfu. Xl ds. Li

CXIV4 versch.

122

do. X. XI, AWV Schl. H. Prv. M7 ukv. 19 4

do. O2, ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb.

rov. Anl. III V ukv. 15/16 LN

2

do. N 8 - 10 ukv. 15st do. III Westvr. x .] I, 7II

Kreis und St Anklam Kr. 1901 ukv. 15 4 Emschergen 10 Vukvzl 4 Flensburg. Kr. 1991 4 Vanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. Telt. Kr. 1900 M7 unk. 154 do. 1890, 1901 31

Aachen 1895, 02 VIII4

, 2 . Q 2

2

83 1 bzas3: B

1909 N unk. 19

do. Altona 1901 uk do. 1901 LI unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893

K11 . / —— ——

23 —— = 8

s dr

1889, 1897, 05 Baden · Baden O8, 1899, 1901 M o. 1907 unkv. 18 do. M /0O) rückz. 41/40 do. I6, 82, 87, 91, 96 do. 1901 M, 1904, 06 Berliner 190411 ,.

——

3

2

do.

do. Hdlökam Synode 1899 1908 unkv. 19

O. Bl lef. g. c

Mainz

Brandenb. a. O. 1901 do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromberg... 1902 do. 090 N ukv. 1920 do. 1895, 1899

=

re-

——

do.

Charlottenb. 18 do. 1895 unkv. 11 do. 1907 unkv. 17 do. 1908 unkv. 18/20 do. 1835 konv. 1889 do. 95, 99, 1902, 05 Coblenz dh kv. N, 1909 1909 . 1906 ukv. 11 do. 1908 ukv. 13 do. , 96, 98, 01, 93

re- e = =

do. 1909 N unkv. 15 do. 1889 do. ih Crefeld 1909 do. 1901/06 ukv. 11/12 do. 190 unkv. 17 do. 1909 N unkv. 19 do. 1882, 88 do. 1901, ib Danzig 1804 ukv. 17 do. 1909 N ukv. 19 do 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 Nuk. 164 do. 18973 do. 18063, 55 3 D. ⸗Wilmersd. Gem. 99 4 do. Stadt O0 ukv. 20 4 Dortm. G7 N ukv. 12 4 do. G N utv. 184 do. M N ukv. 2014 do. 1851, 98. 1953 3 Dres den 1900 do. 1908 NM unk. 185 do. 18953 do. 19003 do. 19053 Vresd. Grdrpfd. Iu. Il do. do. unk. 144 do. do. IL unk. 164 do. do. NIL unk. 20 4 dol kl. Y. Yi Mut ids g 1 4 4 4

23

.

S . . . . . 2 2 ö 2

do. Grundr. Br. I. II Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. Il do. 1900,78, Juk. 1315 do. ids 3 do. 88, 90, 4, 09, 93 3 Duisburg .... 1899 4 do. 1907 ukv. 12/134 do. 1909 ukv. 15 N4 ho. 18683, d5, 89, S6 3 do. 155 X Elberfeld .. 1899 NM do. 198098 NM unky. 1354 do. konv. u. 1887 31 Elbing 1503 uv. 171 do. I9009 N ukv. 194

do. Erfurt 1893, 1901 M4 do. ĩꝰ9 8 Mukv. I3 / 20 4

Esse 190114

1.4.10

ö K

2

1 w

= = n R . R 1 * be / m . · .

S —— —— 2 —— —— Q 8 2 6 1.

** —— ——

13 K —— 7

1 / C

2

S8

—— —— -

8 3 28 C

8

1905 3

do. 1555 M, 150i Mön

—— ——

n do. 1906 N unk. 174

do. do. 896 Frankf. a. M. O6 uk. 14 do. 1907 unk. 18 do. 1998 unkv. 18 do 1910 unky. 20 do. 1899 3 do.

do. Freiburg i. B. M do. 1907 NM uk. 124 19033

Fulda 1907 N unk. 12

Gelsenk 1907ukv. I8 / 19 do. 1910 N unk. 21

Gießen 1901 do. 190 unk. 12 do. 1909 unk. 14 do. 19053

Görlitz do.

Gr. Lichterf. Gem. 1895

Hagen 1906 NM ukv. 12 do. (Em. 08) unk. 15

Halberstadt h unkv. 15 do. 1897, 1902 3 alle 1900 do

do.

do. . anau 1909 unk. 20 annover ... . 18956 eidelberg 1907 uk. 13 d 1903

o. Herford 1910 rz. 1939 Jena 1 A,B ukv. 20. 22 Karlsruhe 1907 uk, 13

do. kv. 1902, 965

ö

1904 unkv. 17

07 Nukv. 18/19

do. 1889, 1898 do. 190l, 1863. 1 dj Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 NM unkv. 29 do. 1891, 93, 965, 9l Lichtenberg Gem. 1999 do. Stapt o Mukv. 1] Liegnitz 1999 ukv. 29 3 en 96 uk. 11 do. 3d, M, 1909, 2 Magdeburg. . . 1891 do. 1905 unkv. 11 do. 1902 unkv. 17 . 1509

2 S 3

2

C .

do. Borb. Rummelsb

4 22 do. 1905 unkv. 15

2 —— * 2 22

S S 2 28

2

W

do: ; ürstenwalde Sp. 90 X31

2

—— 8 82 —— 3

ö

5 4

S

= *

——

—— —— ——

2

. (b ss bz G

109,506

7,256 G l 09 100,506

l ,560b 100, 00

99 806 55 30 99, S ch

100,106

*

99, 89 6 M9, 806 106,70 33,506

100,006 100 306 95,00 99,906 89 806 100, 006 8, 10G M9, 70G

.

ob o

ioo sh G

16G. 50 G 166. 5g bz

100,206 99, 75G 100, 706 M9, 90 G 99, 906 100,006 91, 006

M7256

IG. hh 69. 6 ch 003565

Y3. 75G

100, 306 100, 306

Iod do

ol 266

ͤ

lob doc 190,006

—— 2

2

.

24 3 7

w

2

22

4 e . r d .

—— 2 —— —— ö =.

do. 1907 Lit. R uł. I6

Di

100, 75 bz G 101, 00bzG

l, 60bzG lbb 5M bz G 100, 75 et. bz G

100, 00 et. bz B

100,906

Mainz d, 9l kv. 94, 05 Mannheim .. . 1901 do. 1906 unk. 11 190 unk. 12 1908 unk. 13 88, 97, 98 194, 1965 1903 M kp. 1919 ; 1835, 1905 Mülbausen i. E. 1995 , ohr unk. 15 Mülheim, Rh. do. (O4, 08 ukv.

do. Marbur Minden

do. do.

do.

do. do.

do.

do.

do.

do. do.

do.

ish a 11/134 r 1899, 1990943 Mülh,, Ruhr 1889. 97 3 München.... 18924 15006 4

1806 unt. 134 1907 unk. 134 do. 1968/10 unk. 194 do. 86, 8, 88, 90, 94 31 do. 1897, 99 M.⸗Gladhach

O03, 04 31 9, 19604 O0, 188831 1899, 036 M3 Münster 1968 ukv. 184

do. Naumburg 9], 19 Nürnberg do. 0

1897 3 00 kv. 31 18995014 h uk. 13/14 4 OM7I0s8 uk. 17 184

do. O9 /19 uk. 19 204 do. l, 93 kv. 6-98, 05, 96 3

do. Offenbach a. M. 1907 N unk. 154 19062, 065 3 Osnabrück 09 Mukv. 20 Pforzheim.

1363 3 i536 4

. 1901 1901 unk. 134

do. 1910 N unk. 15

do.

do. do.

n,, .

egens burg 08 uk. 134 uk. id / 34 do. 7 R Gios, q 3

do. Remscheid 1900,

do.

1895, 1995 Plauen 1903 unk. 134 . 19033

19990

1905 unk. 12 1908 unkv. 18

1651., i905 19607

18893

1903

Rostock .. 1881, 1884

do.

do. do. do.

Spandau

do. Stendal 1901 ukv. 1908 ukv. 1919 4 1933

do.

do. Stettin Lit. N. ( 09 Nut. ĩs

do.

Lit Straßb. i. E. Stuttgart. . 1895 NM

1993

do. 1895 Saarbrũcken 19 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 174 do. M Nukv. 18 do. O9 unkv. 19 3 904 X31 Schwerin i. M. 189731 1691141 1895 3 19114

9. * R

do. 1906 N unk. 13

do.

do. Thorn 1900 uk 1906 ukv. 1916 1909 ukv. 1919

do. do. do.

Trier Wies baden

do.

do.

Düren H 1899, 7 1901 G 1891 konv. Durlach 1906 unk 124

do.

.

unk. 16 1902 MI v. 1911

1900, 01 do. 1903 III ukv. 164 1903 ITV ukfv. 124 I908 N rück 1908 Mun

18953

199231

Eisenach ... 1899 N

Ems

i th .... 189831 ürth i. B. . .. 1901

do. Glauchau 1894, Gnesen 19801 ukv. 19114 do. 1907 ukv. 19174 1901 31 Graudenz. ... 19994 Güstrow .. adersleben ameln amm i. W. . . 1 arburg a. E.. eilbronn 97 NM.

do.

öxter. ohensalza omb. v. d. H. unk. 2) konv. u. O2

1900 4

do. 1902 * Kaisersl. 1901 un 908 k

Landsberg a. W. Fangensalza .. 1

1 36)

13 1363

189531 1

k. 12 l

ö 4

31 3 31

=

22

T 8 0

262

D

O

2

283

S

191.256

rsch. IG. 65G

105,506 166 56

99 906 5 75h 106,906 100,206 190. 70bz

6

S8, 0 99, 50G

82

59 35 Gh

Di , e i n

—— ——

1.

. 2

* ——

*

de

—— 2

8 —— —— —— 2D —— —— —— ö —— —— ———— ——

* 2 2 ——

de

1 ——— D 12— 2 8

—— —— —8—

b. 374 tv. 194 ; 1879, 80, 83 3 gh, 98, 01, 03 Ms 1991 4 1806 unk. 124 1909 unk. 144 ; 1803, 05 31

do. konv 1892, 189435

Altenburg 1899, Lu. 4 Apolda Aschaffenburg . 19914 Bamberg 18060 Nuk. 114

15063 3 Bingen a. Rh. 05 J. II 31 Goburg Colmar ( Els) M7 uk. 144 Götheni. A. 80, 8, 90,

95 03

CMO)

1 * 2 3 . 4 1 1 ö . * . ö 2 3 * . 2 = c · 3 . . . 2 6 6 6 6 —— ——

2

9. C 282 = 6

2 ——

2

2

.

218

——

22 0

dẽ rde de

* . 3 S —— be = =

3

4

2

33 1893 31 33 53 *

19033 189531 18966

ö

ANW =

31

MY, 50 G

So Sbch

99 50G

100,006 90, 606 99 60bzG 99 806 100,906 91, 006 95, 756 1060, 10bz

100.806

30,50 G

0, 75G 1,106 91, 106 S5. 50 B 100,506 93, 006 100. 30bzG 100, 30bz 100, 99 b Il, gobz 90. 506

16 voG

90, 75G 20, 70 B 90.50 101.108

100, 106 100, lo G 1060, 106 10l, 99bʒ 10050 95, 106 95, 75B 99, 906 99, 60G 100, 106 90,40 b Sl 66

5. November

JJ. 1111

3 5 3

do. Oppeln... Peine. , . —. :

uedlinb. 93 NMukv. 18 Rheydt IV ... 1899

do. 1891 Saarbrũcken .. 1896 St. Johann a. S. ö

do. Solingen... 1899 do. 1902 ukv. 12

d . re-

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 28. November

14.101100, 006 4.10 06,006 versch. M2. 09G 14. 10100, 20

Me- = rer

ra- o- =

Stargard i. Pom. 1395 Viersen 1904 Wandsbeck .. 71 do. 1907 N unkv. 15, Weinar. Zerbft 1905 II

Berliner

do. do. ß Cred. D. F. Kur⸗ u. Neum. alte o. do. neue do. Komm. ⸗Oblig. do. do. do. dee, . do. Ostpreußische do. do. do. Indsch. Schuldv. Pommersche

do. do. Posensche S. VL X do. X XVII

.

do. do, neue,, Schles. altlandschaftl. d do. landsch. do.

do. do.

do.

do.

S e

4 888 31 Städtische u. landsch

)

3

3 o. D. K. kündb. 31 J.

4543

Landschaftl. Zentral 1 do. 3

Lit. D

do. 3 Sächsische alte.... do 3

53

70D. Westpreuß. rittersch. do. do. 1 do. NJ

do. HII neulandsch. ..

31 1

3

F

2

31 4

33 4 31 31 3 4

3 ;

*

4 31

do. VV XV. Vll do. Fit. XR do. I- XVIR do. Kom. ⸗Obl. V. VI do. vii x do. T- XII do. .

Do. do. . 8.

e, , 1

Braunschw. 0 Tlr.· x. nn, 59 Tlr. . .

übecker 50 Tlr.-Lose Qldenburg. A0 Tlr. E. Sr, Gehn. FI..

Sãchs. d. Pf. bis X XIII4 do. bis XWXV3 do. Kred. bis XR XII do. bis XRXV3)

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Prãm. Anl. 1867

4 3 31 3

(v. Reich m. / Zins. u. 1200½ Rückz. gar.)

Augsburger 7 Fl. gose = Cöln · Mind. Pr. Ant. 31 Paypenb. 7 Jil Sose Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun . G. A 8. B53 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3

nw Reich sichergeftellt

Argent. Eis. 1899 5 do. 100 2 20 2

ult. Nov. inn. Gd. 1907 1909

Anleihe 1887 ; kleine abg.

abg. kl. innere

ö inn. kl. äuß. Ss 10002 . 500 *

1902

Dt. ⸗Ostafr. Schldysch. 3

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

1.1.7

do. 20 * do. Ges. Nr. VI

*

= . 8

*

2 222

——— 1 .

—— W D *

.

.

22

l. Pfandbri

22

S 2

——

2 212222222 2

K /// /// /// / / / // 7 7 7 228 k ——— —— —— —— —— —— ———— —— ——— —— —— —— * —— ——— —— w 2

TD 22222222 222222

——— ——

W

2 r

—— *

161,59 et. bz G

2b 7 et. 38 p. St.