*
41012 Wilhelmsburger Chemische Fabrik, J Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 22. November 1910 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesell. schaft von S6 412 000, — um S6 188 000 auf „6 00 00h, durch Ausgabe von 188 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 6 1000, —, welche mit 250so
vom 1. Januar 1911 bis 30. Juni 1911 dividenden ·
berechtigt sein und vom 1. Juli 1911 an mit dem ganzen Nennbetrage an der Dividende teilnehmen sollen, zu erhöhen. ⸗
Die neuen Aktien sind von den Herren Jos. L. Lepy S Co. mit der Verpflichtung übernommen worden, fie den bisherigen Aktionären zum Kurse von EHT o unter den nachfolgenden Bedingungen zum Bezuge anzubieten:
1) Die Anmeldung zum Bezuge findet vom 29. November bis zum 22. Dezember 2. 6 bei den Herren Jos. L. Levy Co. in Ham burg, Stephansplatz 4, zwischen 10 und 12 Uhr statt. Der . ist ein doppelt anzufertigendes An⸗ meldeformular beizufügen. .
2) Äuf je 5 (ohne Gewinnanteilsscheine einzu⸗ reichende) Aktien werden zwei neue Aktien von MS 10900, — gewährt. .
3) Bei dem Bezuge sind 2650 des Nennwerts sowie das Aufgeld von 17 0/. und die Hälfte des Schlußnotenstempels zu entrichten. Die Zahlung der weiteren 76 b/o erfolgt an dem durch den Auf⸗ sichtsrat festzusetzenden Tage. ĩ .
4) Für die eingezahlten Beträge werden Interim schelne ausgegeben, gegen welche nach erfolgter Voll⸗ zablung Aktien ausgehändigt werden.
ö. Formulare sind bei den Herren Jos. X. Levy & Co. entgegenzunehmen.
Hamburg, den 28. November 1910.
Der Vorstand.
74013 Wilhelmsburger Chemische Fabrik,
Hamburg.
Die Inhaber der Stammaktien Nr. 2, 3, 13 und 14, ausgegeben am 1. März 1894, werden auf⸗ gefordert, dieselben ohne Kosten gegen neue Aktien umgehend umzutauschen. Das Bezugsrecht auf die Aktien neuester Emission muß bis spätestens 22. Dezember a. c. ausgeüht werden.
Hamburg, 28. November 1910.
Der Vorstand.
74028 u vmwigsluster Schauspielhaus⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung wird am Freitag, den 16. Dezember d. 1 Abends 6 Uhr, im „Hotel de Weimar“ stattfinden, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ener des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Rechnungsablage. 3 Hern n über Anschaffung von Stühlen. 45 Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern.
55 Wahl von zwel Rechnungsrevisoren.
Die im 5 265 Abf. 2 des Handelsgesetzbuches he⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 26. November an im Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ludwigslust, den 26. November 1910.
Der Vorstand. L. Brinkmann. Th. Josephy. C. Kober. Der Aufsichtsrat. S. Josep hw.
T. Diehn. A. Borkenhagen.
aoꝛg) . . Vorschuß⸗Anstalt für Ludwigslust.
Generalversammlung der Aktionäre am 16. De⸗ ember d. J.,. Abends 7 Uhr, im Hotel de
eimar“ hierselbst.
Tagesordnung:
h Rechnungsablage. 2) Beschlußsassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) ö lußfassung über die zur Umschreibung ein
gereichten Aktien.
4) Abänderung des 5 17 der Statuten.
55 Wahl zum Ausfsichtsrat.
Die im § 250 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches be⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom J1. Dezember d. J. an un Geschäͤftslokale zur Einsicht der Aktionäre aus.
Ludwigslust, den 26. November 1910.
Der Aufsichts rat. S. Josephy. U. Wollenberg. L Brinkmann.
. Actienbrauerei Karlsburg,
Bremerhauen.
Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 24. Dezember d. J.. Nach⸗= mittags A Uhr, in Beermanns Hotel in Bremer⸗ haven stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des Rechnungsabschlusses pro 1909 1915 und Dechargeerteilung.
2) Wahl für den Aufsichtsrat.
I Antrag auf Herabfetzung des Aktienkapitals um „S 126 006 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 5 zu 4 behufs Tilgung der Unterbilanz und Schaffung von Reservestellungen. He h ln ff gn darüber, ferner Beratung und ,, . über Beschaffung neuer
ittel.
4) 2 Falle der Annahme der Anträge unter 3
Aenderung des 5 5 des Statuts.
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalberfammlung berweifen wir auf 5§ 23 der Statuten.
Die Aktien bejw. Depotscheine sind laut Beschluß des Aufsichtsrats bis spätestens den 18. De⸗
ember d. J. beim Bremer Bankverein in remerhaven zu hinterlegen.
Bremerhaven, den 28. Nobember 1910.
74080]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft berufen wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalver- fammlung auf Sonnabend, den 17. Dezember 1910, Nachmittags 5 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresrechnung.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und
über die Entlastung der Gesellschaftsorgane,
3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende
Geschäfts jahr.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, hahen sich als Inhaber der Aktien nach 3 18 des revid. Statuts spätestens bis zum 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstande auszuweisen.
Aurich, den 28. November 1910.
Ostfriesische Actien⸗ Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.
74011 Zwickau⸗Oberhohndorfer Stein⸗
kohlenbau⸗Verein.
Aufsichtsrat und Direktorium haben beschlossen, den 89. Dividendenschein der Doppelaktien des überschriebenen Vereins mit
Fünfzig Mark vom 28. November ds. Is. ab bei den Zwickauer Bankhäusern und an unserer asse auf dem Wilhelmschacht L zu Oberhohndorf gegen Abgabe des genannten Scheins zur Cinlösung zu bringen, was hiermit unter Hinweis auf 5 2 der abgeänderten Statuten bekannt gegeben wird.
Der 30. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1895 sowie
der 16. Zinsschein unserer Anleihe vom Jahre 1902
wird vom 31. Dezember ds. Is. ab bei den oben angegebenen Zahlstellen eingelöst.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die neuen Zinsbogen zu unserer Anleihe vom Jahre E895 ein, Rückgabe der Zinsleiste kostenfrei an unserer
asse in Empfang genommen werden können.
Bei der am 14. Mai ds. Is. erfolgten notariellen Auslosung von Schuldscheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden;
LH. von unserer Anleihe vom Jahre 1895.
a. 60 Stücke 2 300 M Nr. 6 8 37 41 70 130 143 190 208 214 255 268 291 297 326 327 361 366 389 410 441 4598 576 598 619 657 668 704 711 754 765 801 S808 830 854 873 919 920 925 945 984 1032 1044 1047 1050 1094 1099 1128 1i44 1191 1232 1264 1274 1306 1322 1330 1406 1472 1476 1499,
b. 44 Stücke 2 500 ½υ Nr. 1503 1504 1578 1585 1594 1607 1626 1638 1615 1655 1723 1760 18065 1834 1835 1848 1853 1861 1871 1895 1987 2055 2042 2051 2056 2086 2156 2203 2257 2267 22775 2279 2308 2325 2347 2352 2366 2384 2402 2442 2485 2497 2518 2542;
II. von unserer Anleihe vom Jahre 1902.
a. 42 Stücke à 500 M Nr. 4 10 93 99 146 181 334 353 509 525 527 551 554 562 628 633 638 701 716 722 751 786 820 S881 895 917 944 g4ß 969 982 1081 1191 1203 1259 1291 1342 1346 1348 1368 1400 1405 1423,
b. 21 Stücke à 1000 M Nr. 1571 1592 1688 1706 1715 1721 1729 1775 1869 1888 1895 1898 1932 1956 1969 2014 2048 2075 2149 2173 2197. Die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge erfolgt vom 31. Dezember a. e. ab an unserer stasse zu Oberhohndorf oder bei der Vereins- bank in Zwickau gegen Rückgabe der Schuldscheine, . und der noch nicht fälligen Zinsscheine. ie Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Gleichzeitig werden die Inhaber nachstehender früher geloster Schuldscheine unserer Anleihe vom Jahre 1868
Nr. 951 à 300 M,
ferner unserer Anleihe vom Jahre 18935 Nr. 269 381 427 541 610 978 9 983 1271 1363 à 300 M und Nr. 1688 1707 2238 2239 2403 2545 à 500
sowie unserer Anleihe vom Jahre E902 Nr. 74 306 338 866 894 899 g25 926 1163 1224 à 500 M½ und Nr. 17659 1792 1796 1899 à 1900 zur Vermeidung weiterer Zinsverluste zur Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und Zinsscheinen hiermit aufgefordert.
Wilhelmschacht 1, den 26. November 1910. Das Direktorium des Zwickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Vereins.
M. Däbritz. C. Wächter. 74001
Elefantenbräu vorm. L. Rühl Worms a / Rhein.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 19. Dezember 1910, Vorm. EI Uhr, im Sitzungssaal der Brauerei statt · findenden XVI. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts für 190910. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ,, des Reingewinns.
4 Aufsichtsratswahl.
timmberechtigt in der Generalversammlung sind nach 8 24 der Statuten diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens an einem der beiden letzten Werktage vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen Bank * oder bei der Filiale der Pfälzischen Bank hier oder bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Mannheim hinter ⸗ legen und bis zum Versammlungstage be, , Die⸗ selbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs. tage bei einer der Anmeldestellen eingereicht worden ist. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 2, Dezember b. J. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf. Worms, den 27. November 1910.
Der Aufsichtsrat.
736931
Victoria⸗Werke A. G. Nürnberg. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗
tober 1909 bis 30.
eptember 1919.
Aktiva. Immobilienkonto Maschinenkonto. ... Werkzeugkonto .. Fabrikeinrichtungs⸗
konto Warenkonto, einschl.
Kohlen, 86 ꝛe Elektrische
Mater
uregueinrichtungs⸗
utensilienkonto Patent⸗ und Modellkonto Versicherungsprämienvorauszahl
aft d Wechselkont assa⸗ un echselkonto ng Habe? Effektenkonto Debitorenkonto
Passiva. Aktienkapitalkonto k
rbeiterunterstützungskonto Kreditorenkonto Gesetzl. Reservefondskonto Refervefondskonto für Muta gebühren Spezialreservefondskonto Delkrederekonto Dividendenkonto Gewinn und Verlustkonto
Vortrag vom Vorjahr S 12441,82
Gewinn pro 1909/10 . 135
eleuchtungsanlagekonto. ferde, Wagen- und Geschirrkonto . und Geschäfts⸗
„6, 3 34 O65 63 149 5656 20
38 148
59 057
alien, 3817 ö.
1 1 1
ungs⸗ 2735
163 750 65 47 404 321 0093
i
1600000 132 000 100090 89 882 32 8hꝰ
10000 17000 1009090
50
tions⸗
366.18
Abschreibungen .
„S6 147 808,‚,— 52 063.17
96 74486
Gewinn⸗ und Verlu 230. September
1997 530175
stkonto per 1910.
. Soll. Handlungsunkostenkonto Fabrikunkostenkonto Immobilienkonto Arbeiterversicherungskonto Abschreibungskonto Gewinnsaldo
Vortrag vom Vorjahr M 12441, 82 83 303 01
Reingewinn 1969/10
pro
16 241 481 145 147
4142
10 849
52 063
926 744
Haben.
Gewinnvortrag vom Vorjahr....
Warenkonto
Von heute ab wird Divid
549 428
12 441 8 Bös 333 ü
549 428 96 endenschein Nr. 15
mit M 3530, — bei unserer Gesellschaftskasse, bei
der Dresdner Bant in
Filialen sowie bei den Herr
Co. in Nürnberg eingelöst. Nürnberg, den 26. Novemb
Berlin und deren
en Ottensooser er 1910.
Der Vorstand.
Kohn.
Retterspitz. .
n, n, ,
icderlasung . von
Rechtsanwalten.
73974
Bekanntmachung.
Der bisher bei den K. Landgerichten München 1 u. I zugelassene Rechtsanwalt Dr. Franz Scheppler dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts—
anwaltschaft beim K. Amtsge unterm 7. November 1910 in Rechtsanwaltsliste eingetragen.
richte Waldmünchen die diesgerichtliche
Waldmünchen, den 25. November 1910.
Der Kgl. Oberamt
zrichter:
Pellkofer.
ö / /
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
74014 Nachdem ich durch gierungspräsidenten in Aachen v
Vorladung. Verfügung des Herrn Re—
om 12. Januar 1910
4 Nr. 3727 zum Kommissar für die Leitung des Verfahrens über die Bildung einer öffentlichen
Wassergenossenschaft
Mechernich ⸗ Breiten ·
benden ( Dränagegenossenschaft Mechernich
Breitenbenden) ernannt worden bin,
hatte ich
zur Erörterung über den Plan sowig zur Wahl von Bevollmächtigten auf den 2. Juni. d. J.
Termin in Mechernich anberaumt.
Die Einladung
zu diesem Termine konnte dem Beteiligten Michael Winand nicht zugestellt werden, da sein Aufenthalt
bis jetzt nicht ermittelt worden
ist. Derselbe wird
hiermit aufgefordert, sich bis zum 20. Dezember 5 * auf dem Landratsamt Schleiden zwecks Ver
andlung über den Schleiden, den 24.
lan einzufinden. ovember 1910.
Der Kommissar: Dr. Kreuzberg, Königlicher Landrat.
73997
Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Bank für e gl und Industrie, Deutschen Bank. Dresdner
ank, dem . Schaaffhausenschen Bankverein und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co-, Commandit⸗
gesellschaft auf Actien hier ist worden: nom. M 8 O00 000 41
Anleihe von 1910 (eingeteilt in
der Antrag gestellt
0 / othekarische chu 000 Teil⸗
schuldverschreibungen über ̃— S 1009 — Nr. 1
bis 8000, . 103 00 rückza 1. Novem
samtkündigung zulässig) Victoria Lünen zu *
lbar, frühestens zum
er 1916 verstäͤrkte Tilgung und Ge—⸗ der Gewerk i ortmund unter selbst⸗
schuldnerischer Bürgschaft der Harpener
erg⸗
bau⸗Actten⸗Gesellschaft 1 Dortmund zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. November 1910.
Bulassungsstelle an der Hörse iu Berlin.
Der Aufsichtsrat. C. Schröder, Vorsitzender.
Kommerzienrat W. dels ch, Vorsitzender.
Kopetzk y.
74027
Verein zur Beförderung des Gartenbaues
in den ö, . e n. Staaten. Berlin N. A. . 42. Protektor: Seine , der Kaiser und König.
Der Vorstand des Vereins lädt hierdurch alle ordentlichen Mitglieder gemäß 5 23 des „revidierten Statuts“ zu einer austerordentlichen General⸗ verfammlung auf Donnerstag, den 15. De⸗ zember 19160, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Budgetsaal des Preußischen Abgeordnetenhauses, Prinz Albrechtstraße h, ein.
Gegenstand der Verhandlung:
1) Mitteilungen des Vorstands über die Um⸗ wandlung des Vereins in eine, Deutsche Garten bau⸗Gefsellschaft !. 2) Wahlen in das Präsidium der Deutschen Gartenbau⸗Gesellschaft“.
Die durch Allerhöchste Kabinettsorder enehmigten Satzungen der „Deutschen Gartenbau. esellschaft siegen für die Mitglieder im Generalsekretariat des Vereins, Invalidenstraße 42, an allen ö Vormittags von 9— 12 Uhr, zur Einsichtnahme aus.
Der Vorstand. Walther Swoboda.
74035
, der Gesellschafter der Nord⸗West Lagerhaus. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu einer außerordentlichen Versammlung für Montag, den 12. Dezember 2. ., Nachmittags 6 Uhr, nach dem Bureau des Unterzeichneten: Französischestraße 8 II.
Tagesordnung: J. Neuwahl eines Geschäftsführers. Berlin, am 28. November 1910.
Nord · West Lagerhaus · Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch den Obmann: Dr. Bambach.
73235 WMaldemk'sche Kranken. n. Sterbe - Ner- sicherungsanstalt. E. H. zu Aralsen.
Den 11. Dezember 1910, Nachm. 4 Uhr, außerordentliche Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokal: Arolsen, Bahnhofstr. 17.
Tagesordnung: Aenderung der va nr Verschiedenes.
Der Vorstand. C. Braun holz.
73996
Deutsche Naturwein⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Rittmeister a. D. Otto von Kiesenwetter in Friedenau, welcher sein Amt am 31. Mai 1910 niedergelegt hatte, ist am 24. August 1910 wieder bestellt.
Ferner sind am 24. August 1910 als Aufsichts⸗ ratsmitglieder bestellt die Herren: .
Rittergutsbesitzer aus dem Winckel auf Logau,
Kreis Lauban, Anton Graf Spee in Groß⸗Lichterfelde.
73995 Bekanntmachung.
Gemäß 5 244 des H.-G. B. geben wir bekannt, daß Herr Adalbert Wierl, Kaufmann dahier, infolge Iblebens aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.
München, den 19. November 1910.
Münchener Straßenreinigungsanstalt G. m. b. H. Carl Klein. J. Huber.
Satzungen,
72538
Durch Gesellschafterbeschluß ist die Auflösung der Geflügelfarm Mellen G. m. b. S. i Mellen, Kreis Teltow, beschlossen und die Auf— löfung am 2. November in das Handelsregister in Zossen eingetragen. Etwaige Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember ds. Jahres bei dem Unter⸗ zeichneten einzureichen.
Mellen, Kreis Teltow. Der Liquidator: A. Schmidt.
74000 Ludwig Bolle Comp. Berlin Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Firma ist in Liquidation getreten. Die etwaigen Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Beuel b. Bonn a. Rhein, den 23. November 1910.
Der Liquidator: August Bausch.
Tasso, Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Hannover, Aegidientorplatz 3. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. ; , an die Gesellschaft sind beim unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. . Tasso, Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Georg Kregel.
72539
.. Durch Beschluß vom 1. Oktober 1910 ist das
Stammkapital unserer Gesellschaft von 799 900 auf 6650 0600 ½ herabgesetzt. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ich bei derselben zu melden und zu erklären, ob sie der Kapitalherabsetzung zustimmen oder Befrledigung poder Sscherstellung ihrer Ansprüche verlangen. Berlin Schöneberg, den 24. November 1910.
Gesellschaftshaus des Westens“
* 1 2 S. Geschãftsführer: Andreas Bolle.
72144 Industriegesellschaft für Gürstenmaren m. b. S. Saarbrüchen 1.
Ich mache hierdurch bekannt, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom 14 Oktober 1915 aufgelöst ist und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei 6 zu melden.
Saarbrücken, den 29. Nobember 1910. Der Liquidator:
Holzinger.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag,
Ig⸗
—
Gũterrechtg⸗ Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ 2 Nusterreght a, be, nher Eifenbahnen enthalten sind, erscheint 2 in einem ,, . *
den 29. Nodember
tir 2 9 *
1910.
chtgeintraggrolle, aber Warenzeichen,
Blatt unter dem Litel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. 2c
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Dag Zentral , . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . g en
die Kön
fiche Gxpedition des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußis
llhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom 8 entral⸗Handelsregifster für das Dentsche Reich⸗
Bezugspreis
In fertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen
eträgt A M SO 8 für das . — Elnzelne Nummern kosten 20 . —
etitzeile 30 8.
Handelsregister.
Anzermiünde. 73814 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ij heute die Gesellschaft Carl Neuburger Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung in Angermünde ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Pank, Handels. und industriellen Ge= schäften aller Art, so, wie sie Herr Carl Neuburger blöher unter der Firma Carl Neuburger betrieben hat. Das Grundkapital, beträgt 5 900 go0 „. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bankiers Far Neuburger und Fritz Neuburger in Grunewald bei Berlin. Prokura ist erteilt: 1) Max Rudert in Berlin, welcher ermächtigt ist, selbständig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten, 2) Ludwig Eduard Hans Repp in ,, 3) Gustav August Otte Deidel in Deutsch⸗ Imerdorf, 4) Karl Wilhelm Albert Rabe in Berlin, 5) Otto Zimmermann, in Berlin- Halensee., Ein jeder dieser Prokuristen zu 2— 5 ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Profuristen die Gesellschaft zu vertreten. Der Gesellschaftgvertrag ist am 27. September, 17. Oktober 1907 festgestellt, am 25. Oktober 1907 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten durch zwei persönlich haftende Gesellschafter oder durch einen n , haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen 6 nschaftlich; jedoch ist Carl Neuburger ermächtigt, solange er persönlich haftender Gesellschafter ist, selbstãndig für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Die Ge⸗ schäfts inhaber sollen auch ,, sein, dem Pro⸗ kuristen Max Rudert Einzelprokura zu erteilen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger durch je einmalige Veröffentlichung, sofern nicht anderweit eine Wlederbolung angeordnet ist. Dem Alufsichtsrat und den Perssnlich haftenden Gesell. schaftern bleibt überlassen, Bekanntmachungen 6. in noch anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jedo wird ihre Gültigkeit . nicht . Be⸗ kanntmachungen des Aufsichtsrats tragen dle Zeich⸗ nung des rn, des Aufsichtsrats. Die Höhe der einzelnen Aktie beträgt 1000 . Die Attien lauten auf den Inhaber. Für einzelne Gattungen von Aktien sind keine verschiedenen Rechte festgesetzt. Die Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat oder die Geschäftsinhaber durch Bekanntmachung in den bezeichneten Blättern unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung einberufen. Angermünde, den 7. November 1910. Königliches Amisgericht.
Annaberg, Erzgeb. 738165 Auf Blatt 229 des Handelsregisters, die Firma Filiale der Sächsischen Bank zu Dresden in Annaberg betreffend, ist heute das Erlöschen der dem Friedrich Bernhard Fischer in Chemnitz erteilten Prokura eingetragen worden. Annaberg, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht. Arnswalde. 73816 In das Handelsregister B ist bei Nur 3 (Zucker- sabrit Arnswalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung) heute eingetragen worden daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. Mai 1919 das Stammkapital auf 761 000 6 erhöht sowie daß Eugen Simundt als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Arnswalde, den 18. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. T3817 Firmenlöschung von Amts wegen. Gemäß F 31 Abs. 2 des S⸗G.B. 4 ll das Er⸗ löschen der Firma „Wolf Hilsenrath“ in Augs⸗ burg von Amts wegen in das Handelsregister ein⸗ getragen werden. Der eingetragene Firmeninhaber Wolf Hilsenrath, früher kn Augsburg, nun un⸗ bekannten Äufenthalis, oder dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt und wird denselben eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt. Läuft die Frist ohne Widerspruch ab, dann erfolgt Firmenlöschung. Augsburg, den 25. Nobember 1910. K. Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. 73818
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. am 74. November 1919:
Bei Firma „Banaria⸗Drogerie Pfersee Albert Müner“ in Pfersee: Firma lautet nunmehr: „Albert Müller Bavaria ⸗ Drogerie! .
b. am 25. Nopember 1910;
I) „Joseph Mörwald.“ Inhaber: Mörwald, Alteisenhändler in Augsburg; — Handel mit Alteisen, Metall und Rohprodukten. Sitz: Augsburg. ;
3) Bel Firma „Spinnerei und Buntweberei Pfersee“ Attiengesellschaft in Pfersee: Prokura des Robert Birkmeyer erloschen.
C. am 26. November 1910: —
1I) „A. Heitweyer“ in Augsburg. Unter dieser Firind' betreibt der Kaufmann Artur Heitweyer in Augsburg ebenda ein Getreldekommissionsgeschast.
2 „Franz Dyckhoff“ in Augsburg. Unter diefer Firma! betreibt der Agent Fran; Vyckhoff in Augsburg daselbst eine Baumwollagentur.
3) Bel Firma „Joseyh Oberdorfer! in Augs · burg: Nunmehrige Inhaberin; Gmille Oberdorser, Antiquitäten händlerswitwe in en g
Augsburg, den 26. November 191
K. Amtsgericht.
Joseph
Hamberg. 73819 Im Handelsregister wurde heute eingetragen hei der Firma g n nn in Bamberg: Josef Stummer als Inhaber gelöscht; neue Inhaberin: Marie Stummer, Kaufmannstochter allda. Bamberg, den 25. November 1910. K. Amtsgericht.
Karmen. ⸗ 73820]
Im Handelsregister des Amtsgerichts in Barmen wurde eingetragen am 21. November 1510:
B 101 bei der Firma Gebr. Bocks, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Erwin Bocks in Barmen ist Prokura erteilt.
am 24. November 1910:
A738 bei der Firma. Wilhelm Höstken in Barmen: Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Höffken ,
am 25. November 1910:
A 1967 bei der Firma W. Neu Co. in Barmen: Der Heinrich Hennen ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
A 2027 bei der Firma Dieckerhoff, Raffloer E Co. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherige Gesellschafter von Bergh ist alleiniger Inhaber der Firma. .
A 2023 die offene Handelsgesellschaft unter der . Faber K Co. in Barmen und als deren
eilhaber die Ehefrau Kaufmann Ferdinand Faber, Anna geb. Stracke, und Fräulein Ling Größer, beide in Elberfeld. Der Sitz der Gesellschaft ist von Elberfeld nach Barmen verlegt. Dem Kaufmann Ferdinand gie. in Elberfeld ist Prokura erteilt.
B 5§I1 bei der Firma Bergische Ziegel Ver⸗ kaufs Vereinigung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch ? rotokoll vom V7. Oktober 1910 ist folgendes beschlossen worden: Die Dauer der el nf soll auf eine gewisse 5 nicht beschränkt sein, es soll ee. jedem Ge⸗
ellschafter , die Gesellschaft mit Z monatiger Frisf zum Ende eines jeden Geschäftsjahres, wesches mit dem Kalenderjahr zusammenfällt, aufzukündigen, frühestens jedoch zum 31. Dejember 1911. Die Kün⸗ digung hat schriftlich gegenüber der Geschäftsführung zu . und erlangt allen Gesellschaftern gegen⸗ äber hiermit Wirksamkeit.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4a.
Berlin. 73824
In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 21. November 1910 eingetragen worden;
Rr. 38547. Priemel Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verkauf von Baumaterialien und Vermittlung des Verkaufs derartiger Gegen⸗ stände sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen gewerbsmäßigen Unternehmungen. Das Stammkapltal beträgt 20 000 1ƽ6. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Priemel in Berlin. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 0. November 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; rh lein Helene Bockstaller in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: Forde⸗ rungen zum Betrage von 11 216 4, welche ihr von der Firma J. Bockstaller abgetreten sind, Wechsel⸗ forderungen zum Betrage von 6909 und ein Last⸗ automobil unter Festsetzung des Gesamtwertes auf 19 560 6, welcher Belrag auf ihre Stammeinlage angerechnet wird.
tr. S548. Handel⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Ver⸗ wertung von Grundstücken und Baulichkeiten und Verwertung von letzteren sowie der Betrieb von Handels⸗ und industriellen Geschäften aller Art und alle mit diesen Gegenständen zusammenhängenden oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 60 6. Geschäftsführer: Kaufmann Haul Johann Meurer in Wilmersdorf. Die Gesellschaft sst eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. November 1910 fest gestellt. Prokuristen vertreten die Gesellschaft zu zweien gemeinschaftlich. 3 wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Rr. 8549. Verlag der Neu⸗Etablierungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerh und Fortführung des früher unter der Firma Hipauf X Go. betriebenen Adressen⸗ und Zeitschriftenverlags, insbesondere der Vertrieb der Zeitschrift Neu⸗ Etablierungen'. Das Stamm kapital beträgt 40 000 10. Geschäftsführer: Rentner Rudolf Dengsten berg in Wannsee, Kaufmann Carl Bräutigam in Char. sottenburg. Die Gesellschaft ist eine Hesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts führer steht ie selbständige Vertretung der Gesell⸗ schaft zu. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffen liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichtzanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: I) Rentner Rudolf ö in Wannsee For⸗ derungen, die er gegen die Firma Hipauf & Co. hat, zum Betrage von 10 990 , zum festgesetzten Werte von 15 000 ½ unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage, 2) Kaufmann Carl Bräutigam in Chärlottenburg den Adeessen., und Zeitschriften verlag, den er früher unter der Firma spauf & Co. jusanmen mit den Herren Friedrich Weiß und Viktor Sittig als offene , betrieben hat, insonderheit den Verlag der Zeitschrift „Neu⸗ Gtlabllerungen'. Auggeschlossen vom Uebergange ind
die Kreditoren und Debitoren; der Wert der Ginlage
ist auf 15 0090 6 festgesetzt, welcher Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet wird.
Nr. Shh50. Staubsauger Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von elek⸗ trischen Staubsaugerapparaten, Teilen von solchen und verwandten Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 20 9000 ½½., Geschäftsführer; Ingenieur Willy Huth in Charlottenburg, Architekt Otto Richter in Zehlendorf. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ . mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 18. November 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer und einen Prokuristen vertreten. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) der Ingenieur Willy Huth in Charlottenburg, 2) der Architekt Otto Richter in Zehlendorf das been Gesellschaftern, und zwar untereinander zu gleichen Teilen, zustehende, von dem Herrn Alexander Warburg zu Kopenhagen unter dem 14. November 1910 . übertragene Recht zum Alleinpertrieb der Staubsaugerapparate Araold und Richmond für Deutschland zum fest⸗ gesetzten Werte von 10 000 S, wovon je 5000 S auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Nr. 8551. Grundstücksgesellschaft Rixdorf Pflügerstraße 16 und 17 Gesellschaft mit beschräntkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens; Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, insbesondere der Frwerk des Grundstückes Pflügerstraße 1617 in Rirdorf, ferner die Bebauung, Verwaltung und Verwertung von Grundstücken, Rechten an solchen und alle auf gleich— artige und ähnliche Unternehmungen bezügliche Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt, 21 009 „6s. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Mollheim in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 12. und 71. November 1910 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch J Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei
ekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr S552. Wannomski Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Charlotten⸗ burg. Gegenstand des Ünternehmens;. Betrieb eines Detektipinstituts, Erteilung von Auskünften aller Art und eventuell die Vermittlung von Hypo⸗ theken. Das Stammkapital beträgt 20 900 „. Geschäftsführer: Kriminalkommissar außer Diensten Max Wannowski in Charlottenburg, Hauptmann der Referve Curt von Aster in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ok⸗ sober und 3. November 1910 festgestellt. Durch den Tod eines Gesellschafters erfolgt Auflösung. Jlußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Kriminalkommissar 4. D. Marx Wannowski in Charlottenburg bringt das von ihm betriebene Detektivinstitut ein zum festgesetzten Werte von 5000 S unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.
Rr. 8553. Deutsche landwirtschaftliche Ein⸗ kaufs Vereinigung, Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter, nehmens: Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und deren Lieferung an die Gesellschafter, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, Beteili—⸗ gung an ihnen, Uebernahme von deren Vertretung, Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, die dem Zweck des Unternehmens dienen. Das Stammkapital deträgt: 100 000 6. Geschäftsführer: Oekonomjerat Gustav Siemssen in Schöneberg, Privatbeamter Carl Neugebauer in Schöneberg, Privatbeamter Otto Schlegel in Tempelhof (stellvertretender Geschäfts— suührers, Privatbeamter Max Schlieper in Friedenau sstellvertretender Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts vertrag ist am 29. Oktober 1919 fest— gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten.
Bei Nr. 3326 Maschinenbauanstalt Lentz Metallabdichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Fritz Sander ist er— loschen. Heinrich Kihn ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 7201 Dr. Hans Gruse, technisches Bureau Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Gemäß Beschluß vom 28. Oktober 1910 ist das Stammkapital um B50 000 . auf 150 069 erhöht worden. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ macht: Der Fabrikbesitzer Louis Cohn in Wilmers⸗ 8 bringt in die Gesellschaft ein: Die von ihm der Gefellschaft in Höhe von 25 000 46 darlehne weise gewährten Vorschüsse sowie das Recht auf Rück⸗ forderung derselben zum festgesetzten Werte von 25 000 ν unter Anrechnung dieses Betrages auf die bei der Kapitalserhöhung übernommene neue Stammeinlage.
Bei Nr. 7779 Teutonia, Finanzierungs⸗Gesell⸗ a6 mit beschränkter Haftung: Dr. Bruno Kälischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Hof⸗ baurat Albert Wehe in Wilmersdorf ist Geschäfte⸗ führer geworden.
Bei Nr. 7948 Draht ⸗Industrie Hesch, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Daftung: Carl Hesch und Arthur Lewin sind nicht mehr Liquidatoren. Der Kaufmann Adolph Striemer in Berlin ist Liquidator geworden.
Berlin, den 21. Nobember 1910.
Königlichez Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Gerlin. Handelsregister 73821] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung HE.
Am 22. November 1919 ist eingetragen:
Bei Nr. 7658. Vereinigte Berliner Kohlen⸗ händler ⸗Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon durchgeführten Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 19. November 1910 ist das Grundkapital um 1 100 000 S6 erhöht und beträgt 1200 060 6. Die bisher stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglieder Kaufmann Friedrich Schwarz in Charlottenburg und Kaufmann Georg Knoller in Schöneherg⸗Berlin sind zu ordentlichen, der Kaufmann Richard Bud in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Prokuristen: 1) Carl Stahl in Schöneberg⸗Berlin, 2) Carl Peucker in Berlin, 3) Otto Wlaka in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Endlich die von der Generalversammlung der Aktionäre am 10.21. No⸗ vember 1910 noch beschlossene Abänderung der Satzung und die von dem Aufsichtsrate am 21. No⸗ vember 1910 beschlossene Abänderung ihrer Fassung. Dangch wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Vorstandsmitgliedern besteht, gemeinschaftlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 11060 Stück se auf den Inhaber und über 1000 „ lautende Aktien, die seit 1. April 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfallt nunmehr in 1200 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S6 lautende Aktien.
Bei Nr. 2469. „Hammonia“, Glas⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft des Verbandes von Glafer⸗Innungen Deutschlands mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin. Prokurist: Max Friedrich Christian Böhm in Ham- burg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Bei Nr. 3732. Versicherungs⸗Gesellschaft „NRossija“ in St. Petersburg Rückversicherungs⸗ Bureau Berlin, Zweigniederlassung der zu St. Petersburg domizllierenden Aktiengesellschaft in Firma: Rofsija. Der Prokurist Richard Haagen in Friedenau⸗Berlin ist zum Subdirektor ernannt und ermächtigt, wie der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich die Gesellschaft selbständig zu ver⸗ treten.
Bei Nr. 7231. Ungarische Lebensmittel Transport Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Budapest und Zweigniederlassung zu Berlin. Die Generalvollmacht des Kaufmanns Bernhard Béla Baracz zu Berlin ist erloschen; zum Generalbevoll⸗ mächtigten für Preußen gemäß Zulassungsurkunde vom 7. September 1908 ernannt ist der Justizrat Benno Pakscher in Charlottenburg.
Berlin, den 22. November 1310. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Gerxlin. Sandelsregister 73823 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 23. November 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
r. I6 664: Firma Richard Finke, Pankow. Inhaber Richard Finke, Baumeister, Pankow.
Rr. I6 66h: Firma Richard FJ. Kuhnke‚ Berlin. Inhaber Richard Friedrich Kuhnke, Fonds⸗ makler, Charlottenburg.
Rr. 36 566: Firma Victor Augstein, Berlin. Inhaber Victor Augstein, Kaufmann, Berlin.
Nr. I6 667: Firma Max Holzapfel, Rixdorf. Inhaber Max Holzapfel, Kaufmann, Rirdorf,
Nr. 36 668: Firma Curt Bräuer, Halensee. Inhaber Curt Bräuer, Ingenieur, Halensee.
Nr. 36 669: Firma Franz B. Goldstiücker, Berlin. Inhaber Franz B. Goldstücker, Kauf⸗ mann, Berlin
Ir. 36 670: Offene Handelsgesellschast E. Kroll W. Lockner, Rixdorf. Gesellschafter: Ernst roll und Wilheim Lockner, Bauunternehmer, Rix⸗ dorf Die Gesellschaft hat am 1. November 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ernst Kroll ermächtigt.
Nr. 36671. Offene Handelsgesellschaft Georg Dralle, Hamburg mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter; Emil Heinrich Justus Dralle, Jullus Gustav Anton Dralle, Dr. phil. Eduard Hermann Reinhard Dralle, Fabrikanten in Altona. Die Gesellschaft hat am 7. August 1886, die Zweigniederlassung in Berlin hat am 1. No⸗ vember 1910 begonnen.
Bei Nr. 26 641 (Firma Adler Drogerie Richard Forchmaun. Charlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Adler Drogerie Richard Forchmann. Inhaber Apotheker Fritz Em⸗ bacher. Inhaber jetzt: Fritz Embacher, Apotheker, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber Fritz Embacher ausgeschlossen.
Bei Nr. 28 782 (Firma Scherfenberg C Prager, Schöneberg): Die Firma ist geändert in: JIn⸗ genieur Moritz Prager.
Bei Nr. 35 488 (Offene Yandelggesellschaft C. . C Co., Berlin) Der . Gesell schafter Carl John ist alleiniger Inh er Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.