1910 / 280 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sãchs. Wbst - Db. Saline Salzung. Sangerb, ; Sarotti Choco. G. Sauerbrey M Saronia Cement ] Schedewitz Kmg Schering Ch. 7

do A. Schimischom C. Schlmmel, M.. Schles. Bgb. Zink do. St. - Prior. Gellulose Elektr. i. Gas wh, do. Kohlenwe do. Lein. Kramsta do, Port. Zmtf. Schloßf. Schulte 8 Schneider . Eitorf W. A. Scholten Schomhg. u. Se. Schöneheck Met. Schön . Frigd. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. Hermann Schött Schriftgieß. Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Dez. Fitk Schulz jun. Schulz Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. rsd Seebc. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co do. neue Sentker W. Vz. A Siegen ˖ Soling. Siemens G. Btr. Siemens Glsind Slem. u. Halske Do. Ult. Dez. Simonius Gell. Sitzendorf. Porz J. G. Spinn u. S Spinn Rennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. in u. Nölke Stahnsdrf. Terr. Start. u Hoff. ab. Staßf. Ebm. Fb. Steaua Romana Stett. Bred. Im. do. Chamytte do. Elcktrizit. do. Vulkan abg. St. Pr. u. Akt. B. Stodiek u. Co. töhr Kgmmg. Stoewer. Nahm. Stolberger Zink Gebr. Slllwel. B Strls.Spl. S. Sturm Zalgzgl. Sdd. Imm. ð M / o Tafelglas. Tecklenb. Schiff.) Tel. J. Berliner Telt. Kanalterꝛ. Terra, Akt. Ges. Terr. Großschiff. do. Müllerstr. do. N. Bot. Grt. do. N. Schönb. do. Nordost.. do. Rud · Johth. do. Südwest do. Witzleb. i..

———

Lothr. Eis. St. P. Lübecker swastz 20 do. B. A. db. 160 dud iu u. Steffen denscheid Met. Luneburger W. Suther Masch. . NMagdb. Allg. Gas 6. Baubank. . do. Bergwer. do. do. St. P. do. Mühlen 1 Nalmedie u. Go. Mannesmannr. 1 Marie kon. Bw. Marienh. Kotzn. Mark / Port. 3 Närk-Wf. Bgb. Markt⸗ u. Kühlh. do. neue Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau. do. Vorzugsakt. de. appel, NMsch. u. Arm. Et Nassener Bergab. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau YMechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Paul Meyer Nilowicer Eisen Nir und Genest Mühle Rüning. Nülh. T ergwerk Nüller, E ummi Nuller, Speisef. Nähmasch. Roch y,, . Neptun Schiffw. Neu · Finkenkrug Nen Grunewald Neu · Westend A. do. München. Neue Bodenges. Neue Phot. C. N. Han av. Ti. . Neuß, Wag. i. q. Niedl. Kohlenw. Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrit.. . 1 Nordd. Eiswerke dy. VM. do. Jute · S. V. A do. do. B do. Gummi abg, u,. neue 1 do. Lagerh. i. . oD do. Lederyappen h do. Spritwerke 12 do. Steingut 10 do. Tricot Sprick h do. Wolllämm. 8. Nordh. Tapeten i. E. Rerdpark Terr. od f Nordsee Dyffisch 9 Nüůrnb. Herk⸗ Wi 8 Dbschl Eisb· Bd 11 do. ult. Dez. do. E. J. Gar. 111 do. ult. Dez. do. Kokswerke . 11 do. Portl. Zem. 16 Odenw. Hartst. J ö, 0 Delf Gr. Gerauslg E. F. Ohle s Erb. 35 Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. l Drenst.u. Koppel I

17 1164. 00bz3G 17 228, 90bzB 1.7 110,106 ö vSt. I85,

rr , 114,75 112,506

251 806 Westf. Draht H. 117.775 do. Draht iss. bz G do. Kupfer. 155. 36bzch. o. Stablwrß. 115.256 Westl. Bodng. ix. 129, 90bz Wicking Portl. . Wickrath Leder. 237, 008 Wiel. u. Hardtm. 102.156 Wiesloch Thon. 146,506 Wilhelms hütte. io. 25 bz G

417, 15 bz

Wilke, o,. Wilmersd.⸗ 6 Met. 121, C0 et. bz G 195,00 bz G

(, ner, itt. 193 25 bz G

lashütte Witt. Gußsthlw. 33 75 bz G 136, 90bz G

Do. Stghlröhr, Wrede Mälzerei Wunderlich u. C. 39.05 Jech. Kriebitzsch 34. 09bz do. neue.. 90, 0b G Zeitzer Mgschin. n bz 118.00 Jellstoff Verein 7 116. 0p or, obz G ZJellstof Waldb. 1.1 lꝛ63 25 b3G ol 26,50 bz G Il, 106 137.990 bzG

Rolonialwerte. 122 26 bz G

Dtsch.· Ostafr. G. 5 64 141 147,50 bz G Dtavi Min. u. Eb. fr. 3. . S eier le 1 . . g g b 107,560 ou e rica 5 4 70bz 6, . do. ult. Dez. l 66 za bz J Obligationen industrieller . 5 7 Altm . Ueberlz. uklh 1004 1.1.7 101600 ö ,, e 173 M0b; St. Nied. Telegr. 1904 lj Sh IG bobz G Ueberlandz. Birnb loz 41 102,75 128,506 Accumulat. unk. 12 44 196.5066; Acc. Boese u. Go. 195 4 S4 0et. bz; V. G. f. Anilinf. 4 66. 7h bz B 10341

1

1

1

1

1

1

do. o. 1 123,256 do. OY unk. 17 41 118.506 A.-G. f. Mt. Ind. 41 9,50 bz G Adler, Prtl.-Zem. 1 S4. 00bzG Alk. Ronnenb. ukll ; 1

1

1

1

1

1

1

1

103 Teutonig⸗Misb. 193 41 German ert r n . he inen uit

Germ. iffb.

Gef. f. elektr. Unt. 103) ; Thiederhall ...] ö. do. 1034 Tiele⸗ Winckler.

Ges. f. Teervern. 193 5.11102, Unt. d. Lind. Baup. lückauf Gem.. 103 ö do, unk. 21 1

. * Goerz, Opt. Ver. Dampfz. ul. 12 nit. un iv. id 103

V. St. Zyx. u. Wiss. Görl. Masch, . C. 193 4 Vogtl. . Gottfr Wilh. Gew. 1093 agen. Tert. Ind. 1 anau Hofbr. .. andelsg. . Grndb andelsst Belleall.

12

60, 006

178, 00bz G 111, 60bzG 92,006 142,90 et. bz G 124, 60bz G 107,900 bz G

181

i V y

K . Warenzeichenbeilage . ats Dentshen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 29. November. 19EHCh-

F. 9927. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗= und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶MNesserschmiedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

; Emgillierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land/ Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse—⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur, und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Iabalk- Fabrik vo e

Weine, Spirituosen.

. Mineralwässer, alkoholfreie Osnabrück.

2. .

2

O M0 0 161 S F e See e , o, , 5 288

d ,,

. or- mm, , , = 2

do., Kun Wickũler · Supper. Wilhesmshgll. .. Wilhelmshütte. Jech. Krieb. ukv. I za er e hh eitzer Maschinen do. unk. 141 ZYillstoff. Waldh. 9b. unk. 121 do. 08 unk. 13 Zoolog. Garten 09 do. do. 1

2

8 m R -= Kd =

J C - —— 8

* Se SSR , co e.

= r 23

. 2

Warenzeichen.

Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag . tragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

h

136633. 136641.

ö aa

do. ut. 1 8 Masch..

C

asper Eisen

O ——σ. . 2 —— —— ———

C —— —— *

* M.

beigefügt. 136625.

e .

A D 22 2

.

B. 20522.

SS 311 * W R n . . . = . . .

en ee G e = , Ses .

0 —— J c 41 . —— 8 —— —— ——— ——— 2 0 8

8

Elekt. Unt. Zür. Granges berg.. 1 Haidar · Pacha · S. Naphta Prod. Nob do. do. 1 Oest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldb. Steaua Romang Ung. Lokalb. S. IV do. do. S.] Victoria dalls hom Ser. A u. B uł. I

mmer , e, er , em e .. 7

. ö 105 006 99 906

161. 256

bene ben / enckel⸗Wolfsb. . „Herne“ Vereinig. 2 Hibernia konv,

d 18981

o. do. 1903 ukv. 14 irschberg. Leder. öchster Farbw. . 1 ohenfels Gewsch. örder Bergw. 1 oösch Eis. u. St. owaldts⸗Werke. üstener Gewerk ; üttenbetr. Duisb (95, Ilse Bergbau..

O, 00 Jessenitz Kaliwerke ; Kaliw. Aschersl.. 102. 26bʒ Kattow. Bergb. 1 PY, gobz Kön. Sudw Gewl0

1053,00 B do. do. 101, 00 König Wilhelm. do. do 1

Jö, 10G H ,, Marienh.

G hbz 95, 50G 99, 008

16 **

0 2 M

8 ——— —— —— ——— *

9

SSœ- C —— 28G Q G ds 28

1 C0 S 288 P

83 0 . 2 O 9

102. 50bzG

.

llalsnirir jr an mn n

16 Cign p 3 .

. . elle are im Sas

dh hh

3 006 Bersicherungsaktien. 25/7 1910. Heinr. Francken Nachf., Br Rhid. 11 igih. , ,

11. 106 r r 21

db. ß bz G Allianz 1660636. 56 1910, Bayerische Brauerei⸗A.⸗ G

ö Berlinische Lebens ⸗Vers. 40003. Schmidt & Guttenberger, Walsheim a. ..

be, Doncor dig Leb. V. Eöln 63 G6. 111 1910. Geschäfts betrieb: Malzkaffeefabrik

Leipziger Feuer ⸗Versich. M b0B. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restaurationsbetrieb, rösterei. Waren: Kaffeesurrogarte.

Magdeburg. Feuerversich.⸗ Ges. 53606. Mälzerei und Landwirtschaft. Waren: Weine. . ,, 136635. 22

Magdeb. debensvers. Ges. 1449036. 1 158, ö mr ä 5

Jie ene Gn iss ooch. . 36627. L. 12014. 6

Preuß. National Stettin 17406. * 1 ss 8 1 t ö 19190. Fa. Arnold Böning, Hamburg.

Heschäftsbetrieb:

Kaffee⸗Ersatz⸗GCetränks. 264.

w

—— 222

4 1 1 4

* r . · G, , , = . 0 0 , S eos

2

* . . 1 . . . .

—— —— —— —— . ;

8 2

2 8382221 *

82

1061265, 90bzG Vllg. El. G. VI G do ILV

Alsen Portl. Gem. Anhalt. Kohlenw. 131,506 do. do. 1 12,06 do. unk, 12 N50 bzG Aplerbecker Hütte zd bz; Aschaffb. M. Paz, ad obbz G doö. dD. GJ Sl 60G Bad. Anil. u. Soda 1357, 0) G Benrather Masch. 1 Y obz G Bergm. Elekt. uk 15 103 ; 1

1 1 1 1 1 1 4 1 vers 1 1 1 1 5 4 4 4

= 2 2——

—— 28 —— do MMO ——

vj i 18

id hbz 6 Ih. I5bzG 39, 00bz

do

Getränke, Brunnen⸗

und Gene und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu—

minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe,

Schmiermittel, Benzin. . Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer-

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗

Schnitz- und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren

für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. .

224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch-⸗ Apparate Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. .

226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,

elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll und

photographische Apparate, Instrumente und⸗Geräte,

Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus- und Küchen-⸗Geräte, Stall,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations-

materialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, 1 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. .

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle

56,00 B 99, 256

D

.

o. o. Königsborn uk. 11 , Gebr. Körting ö do. O9 unk. 14 Körting s El. uk. 16 Fried. Krupp. . do. unk. 12 Kullmann u. Ko. Lahmever u. Ko. do. O8. unkv. 13 Laurahütte .

do. Ledf. Eyck u Str. i Leonhard, Brnk. . Leopoldgrube ... Ludw. Löwe u. Ko. Löwenbr Hohensch Lothr. Portl. Cem. Magdb. Allg. Gas Magd. Bau⸗ n. Krb do. Abt. 11, 12 do. Abt. 13-14 do. Abt. 15-18 Mannesmannr. Masch Breuer uklz Mass. Bergbau. . Mend. u. Schwerte Mir u. Genest ukll Mont Genis .. Mülheim Bergw. Müsdangend ukl Neue Bodenges. . do. do. do. Photogr. Ges. Ndl. Kohlen. uk. 12 102 Nordd. Eiswerke. 193 *

*

8 8 doe 8 2 9

.

* 22

GG T .

* K EK —— —— . .

——— —— 2

160 50bzG 99, 106 M9. 10bz 102.908 162, l᷑oG 8, 006 l, 50G 3. 13, 50bz G lch g! e oi. ß Berichtigung. Am 26. Immob 100.50 Verkehrsbk. i190b 6. Müller Speiseset . 257, 25bz G. Gestern: Dtsch. Schutzgeb n m. Anl. i000, 7obzG. Naumburg St.“ . Jo G. Sstpr. 30 /o Pfdbr. 0 60h . Jap. Anl, 11 9N,76bz. Mex. 100, 10bi6 10003 Deft. konp. Rente (1.17) S3. 10b3G, d 100 006 Gl . B. III —. Rum. 1898 810 οπιν/ 60 G Schwed. Hvp.-Pfdbr. abg. 78 90 30h r ob Fijafan Uralß. Dbl. 1857, 98 89. hie h ge Immob. Verkehrsbk. 1199. Mittel . 3 Privatbt. 128, 50bz G. Barcel, EClet 2 z Hob; B. Freund Masch. 331 60bid Lothr. Eis. dopp. abg. 30 108. Rhein Weftf. Ind. 1616. Ilse Brgb. Ob Jö. 50 B. Rütgergswerke Obl. 101,256.

Sächsische Rückvers. 8506. nion, Allgem. Versich. 13506. Rilhelma, Allg. Magdeb. 244636.

115 1910. 1211 1910. Geschäfts betrieb: Tabakfabrikation. fabrikate.

38. 11 /

B. G. Tenge & Co., Osnabräck.

Dc o 2 ο

cp Q - X.

2/6 1910. seph Lutz, Ludwigstr. 5. 1910.

Geschäftsbetrieb: Juwelier. Waren: Schmucksachen.

Jo⸗ Mainz, 1111

Io C Berl. Elektriz . W.

140,50 do. do. konv.

25, 50bz G do. do. unk. 12

M9, OH bz G do. do.

6g. 5h do. do. v. 1908

30. 00 Berl. H. Kaiserh. 0 do unk. 12

214,293 Berl. Luckenw. Wll. 192, 156 Bing, Nürn. Met. Il. bz; Bismarckhütte kv. lg 56hbzc. Bochum. Bergw; 146,25 bz G do. Gußstahl 21, 40h Braunk. u. Brikett 136,50 do. uk. 13 GG, bGet. bz G Braunschw. Kohl. 287406 Bresl. Wagenbau 129, 90 bz G do. do. konv. 101,506 Brieger St. Br. 195. 75bzjG Brown Yoveriu6 651,756 Buder. Eisenw. 13. 00bz Burbach Gewrksch 126 00bz G Busch . M9, 00bzG Galmon Asbest . Charlotte Ezernitz Eharlottenhütte. Ehem. Buckaun. do. Grünau, do. Milch uk. 1 do. Weiler...

1 ö. 4. 10 - 17 79.325et. bz B M9 80 bz G 101,10bz

101, z5bz

Waren: Tabak⸗

2

111 technische Ole und Fette,

A · N 2 2 82

136642.

= 290 0

B. 20653.

Hacifacia

71919. Hamburger Cigarren Fabrike Akttiengesellschaft, 3 960 35 . Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗ becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Zigarren— frischerhalter, Zigarren⸗ und Zigaretten ⸗Etuis und'-Taschen, Zigarren und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, 23 Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, . Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ kerzen, Zündhölzer, Zündhölzer⸗Etuis.

38. 36643.

8

Herstellung und Vertrieb eines Waren: Kaffeeersatz⸗Getränk.

136636. T. 5812.

Fruchtolin

111 1909. Tangermünder Schokoladenfabrik G. m. b. H., Tangermünde. 12111 1910. Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen- und Zucker⸗ waren-Fabrik. Waren: Pharmazeutische Zuckerwaren, Kakaoschalentee, Kakaobohnen, roh und geröstet, Tee Genußmitteh⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Puddingpulver, diätetische Nährmittel Beschr. 26 4.

5 ——— ——

149, 2566 60 o0obz G

24 ——

ü O de de

6. 109724.

Albat rosʒ

6 1910. Fa. Wilhelm Gaedke, Hamburg. 11111

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs- und Denuß · Mitteln. Waren: Ackerbau, Forstwirtschafts⸗ und Härtnerei⸗Erzeugnisse, Gemüse, Obst, Gelees, Fleisch⸗ und X Tie 9 ĩ

Fisch · Waren, Fleischertrakte, Konserven. Beschr.

262. 136629. St. 5675.

MNarke Stuhr

, 22

26 a. 136628.

32031 FS SCs 53

wrd n,

* G; 2 n

16 R. 8

8 *

* 126 d J 2

*

C * 6 .

222

——

10M ob; G

1

ies, bz G 19. MG ä 06G.

24.

1094 1024 10131 10241 102 41

2

136637. J. 1971.

Naturella

H. 20860.

25

od doG Id, 00 bz

ö , 2 = = r m = e = . 2 2 2 * 2222

5 2.

—— 2

86 *

—— 2

Dsnahr. Kupfer Ottensen. Eispw.

per g assage abg... . do. VA. Pelyers u. Cie. peniger Masch. petersb.elktr. Bl. do.

do. petrl · Wag. Vz pfersee Spinn.

Vorz.

phön. Bergb. A 9

do. ult. Dez.

Julius Pintsch 14

Planiawerke. .I Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. 1 Pongs, Spinn.

Porta Union Ptl 6

en mr, ; auchw. Walter RNavsbg. Spinn.

Reichelt. Metall 1

Reis bol Papierf teiß u. Martin

* i Kraft alt. 8

do N 6bol- 10009

Rhein. Braunk. 9

do. Chamotte . do. Gerbstoff.

do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. do. neue do. Stahlwerke

Aibeydt Gieltr.

David Richter. 1

Riebed Montw. J. D. Riedel. do. Vorz⸗-Akt. S. Riehm Söhn.

Gebr. Ritter.. 8

RNoddergrube Br Rolandshütte . Rombach. Hütt. do. ult. Dez. d neue

do. Zuckerfabr.

9. , n , ĩ

1 110—1 08 ——

25 * SDS

r r r

To, TS, , SG oe, o ee S Se =

, ,

787 89

d0bz ,, 233,00 et. bz? 2658 50 bz G II0 0 et. G 14loobz 7, Iobz G

83 00

116. 90bz

213 0obzG 29, 90bz G 223, 90 b;

255 00bz G ,. 161.2 151,006

180 006

I6 Ghet. bz G 274, 00bz

lõb 6G 162 50 bz G 229 60 et. bzB 142. 50 bz G 212. 2563 G 200, 00bi B 2I6, 00h 101,50

1069, I5bz

.

bz 138 00 ei. bj G

Thale Ei. St⸗ do. do. V. A Thiederball Thiergart. Reitb

iedr. Thom e n , Thür. Ndl. u. Et. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. ix

Teut. .

Trachenbg. Zuck. Triytis Akt. Ges. Tuchf. Aachen Tüllfabr. Flöha Ung. Aspbalt .. Ungar. Zucker Umon, Bauges. do. Ehem. Fabr. Xn. d. Ld. Bauv. B Unterhausen Sy. Var zin. Pay ier. Ventzti, Masch. V. chem Fab. Zeitz V. Br Ir. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver Chem Ehr. Vr. Köln Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw.

gönn, Hnsschl. Goth, Ber. Harzer Kall Ber. Rammerich V. Knst. Troitzsch V. Lausitzer Glas Ver. Met. Haller

do Schmirg. u M do. Smyr. Tepy. do. Thür. Met. do. vpenu. Wiss. Viktoria Werke Vogel, Telegr. . Vogt u. Wolf.

do. A.. do. Tüllfabrik Voigt u. Vorwohl. Portl. Warsteiner Grb.

2 ; O —— S8 c ——

Vogtlnd. Masch. V. A. . 1

Wanderer Wrk. 2

Tittel u. Krüger 71

Cx C O COO

16 12 0

do. Pinselfabr. I

inde i. S. i. Vorw.. Biel. Sp. J

14 a Br g e 0

8 S S O de

S

8

0 M0 ο0,

63 —.

8 TD —— ——

r R *

326, 90 bz B 187, 256 77,060 bz B 155, 00 bz G Lor 506 148, 50et bz B

132, 80 bz

194 25bzG 142. 25 bz G 305, 00 bz G

126,50 bz G Il l,50bzG 17, 25bzG lol, 50bz G 206, 10b5 177, 00 160, 15 bz 148.50 bz G 142,50 bz G 339, 00 bz 291 75bzG . 2753,00 bz 174. 40b5 537, oM oz G 242, 60 bz , , 90, 00b 237, 26 378, 10bzG

rs Ch bz G 107,2

do. do. ö Cöln. Gas u. El. do. do. Concordia Bergb. Constant. der Gr. do. 1906 .... Cont. E. Nürnb. do. Wasserw.. Dannenbaum .. Dessauer Gas. do. dn, . do. 1905 unk. 12 Disch Lux. Bg. kv. do. do. do unk. 165

Disch ueber. El Il Vukv. 15

do. do.

do. Eisenh. uk 14

do. Kaiser Gew.

do. do. Donners marckh. .

do. do. Dortm. Bergb . jetzt

Gewrk. General do. Union

kv. J. 4. 11 480g do. do. ukv. 14

do. do.

Důsseld. E. u. Dr. do. Röbrenind. Dockerh. u. Widm. Edert Masch. . Eintracht Tiesbau Elsenh. Silesia Elberfeld. Farben

do. Elektr. Süũdwest do. k

Engl. Wollw. .

do.

Felt. u. Guill.

do. do. Dorstfeld Gew. . .

10041 Papier

unk. 12 Elektr. Licht u. Kr.

ektr. Liefergsg. Cher. eie , ,

do. unk. 14 do. 1910 ukb. 16 Elektrochem. W. 1034

do. nr, Sp. Bergw. chwei .

105 41

005 106 41 1094 10541 10341 10341 1034 1963 41

109241 19341 10241 1024 19441 195 41

10541 10241

109541 1954 19341 19341 10634

9 50G 2, 006

—— 2

* 2 n , ——

Il 363 (3. 25 bz G 6064,50 bz

Ol, 50B 1063, 006 102. 006 105,00 104,006 N, 00G

99.006

—— 2 2222 8

M, 50G 94.90 95, 25 6

lo ob

2 —— L 2

22

I00, 106 10l, 80bz 9,560 B

104,006 lol 30 B 101,25 3 89, 006

lob o Ge gb 2356 löj, i

—— 88 82

6

d- 0 2 —— 3 2 8

—— —— —— —m

3

104,50 et. bzB

10l, 90 et. bB

u de ddr

Vordstern Kohle 1935 ber chi. Cij. ui. 1 ig in do. do. 10634 do. Eisen⸗Ind. 1004 do. Kokswerke 1034 do. do. 164 4 Orenst. u. Koppel 193 4 atzenh. Brauerei 103 4 fefferberg Br. 1054 rn Bergbau 103 41 ul. Pintsch uk. 12 103 41 Pomm . Zugerfabr. 19904 Reisholz Papierf. 103 41 Rhein. n 10624 do. Braunk. BG8 1024 do. do. 00 10 41 do. Metgllw. 1054 Rh. Westf. Elektr. . do. de, ids Rh. ·Westf. Kalkw. 105 45 do. iSd iG a . 16d n Röchling Eis. u St 193 41 Rombacherhütten 103 41 do. 1000 4 10241 do. 4065 M 10241 Rütgerswerke. 199 41 Rybniker Steink. 109041 Saar u Mosel rg ioꝛ 4 Sãchs. Elett́. Lies. 1953 41 Sãächs.⸗ Thür. Prtl. 634 G. Sauerbrev, M. 03 41 Schalker Gruben do. 1898 do. 1899 do. 1903 Scheidemdl. ukylh Schl. El. u. Gas ermann Schött schuckert El. 98. 99 do. do. 1891 . e 2 2. h chultheiß ⸗Br. kv. do. v. 18921 Schulz Kndt uklh Schwabenbräu .. Schwanebeck gem. Seebeck Schiffsw.

do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash. Siemens u. Halske

do. konv. Siemens Schuck. Simonius Cell, Steffens u. Nölle Stett.Bred. Portl

—— * 1 = . 0 .

i g 2 2202

——

= 2222 —— 2

—— 2 8

—— 2

libr bz G

97,75 Io 35bzʒ G 97, 70G

96. 25G 102, I5bzG 98, 75G 1063,50 bz 106, 15bz G 165. hbz 102,06

100, 30bz 90. 60 z

i 3B O4 60 et. bzB 1053, 25 G

103 00

163.56

3 gbz G 102, 00 165 J0bʒ lol, 25 el. bz GG 101, 25 G lol, I5 G 983306 101, 7106 101,106

101906 102256 102,40 bz

M0 G 101,606 100, 25bz

Fonds und Aktienbörse.

Berlin, 29. November 1910.

Die Börse zeigte beute bei Eröffm eine mattere Tendenz. Auf. den meist Gebieten berrschte eine schwächere Haltu vor, hervorgerufen durch die ungünst Haltung der New Jorker Börse. Infolg dessen gaben bier die Kurse nach, besonde trat für Canada Paeificaktien eine schwãche Haltung hervor, die sich auch im weiten Verlaufe der Börse fortsetzte. Das 6 schäft bewegte sich in den engsten Gren Der Privaidiskont notierte 40/0.“

Berliner Warenberichte.

Produktenmarkt. Berlin, 29. Nobember. Die amtlich ermitt! 6. waren 95 1000 Kg) in Ma

eizen inländischer 194, 00 19600 Bahn, Normalgewicht 3 20100 201 235 - 200,75 20100 A nahme Dezember, do. 293 25 203, 00 Abnah im Mai i911. Ruhig. ĩ .

Roggen, inle i ber 145604 ab Bahn, Normalgewicht 71 g 14 bis 148, 00 148, 50 148, 25 Abnahme Dejember, do. 196 00 - 156,26 Abneh im Mat 1911. Matter.

Hafer, Normalgewicht 450 g 1 bis 14175 - 145.00 Abnahme im ember, do. 156,50 166,25 Abnahme ö n, ö. ;

ais ge os. ;

KWeizenmeb l sp. 100 Kg) ab .

. Speicher Nr. 24.26 =*!

till.

Roggenmehl (p. 100 Kg) ab * und Speicher Nr. O u. ] 18, 30 do. 18.590 Abnahme im Dezember.

mit Faß 5

710 1910. C. F. Stuhr X Co., Hamburg. 11111 1910.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fischwaren. Fischwaren, Krusten⸗ und Schal-Tiere. Beschr.

1366360. P. 7597.

Waren:

52 1910. Emil Plaumann, Markthalle. 11111 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Obst, Gemüse und Südfrüchten. Waren: Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeug- nisse, Konserven, Gemüse, Obst, Nüsse, Fruchtsäfte, Gelees.

26D. 136631. S. 20590.

Kosklin

Joseph Huber, Frankfurt a. M.

Berlin, Central⸗

217 1910. 1111 1910. Geschäftsbetrieb: Eier, Butter⸗ und Kolonialwaren—⸗ dandlung. Waren: Suppenwürfel, Fleischwaren, Fleisch= ertrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, utter, Käse, Margarine, Pflanzenspeisefette und Speiseöle, Kolonialwaren, nämlich: Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗Waren, Hefe und Backpulver, diätetische Nährmittel, Futtermittel. Eis.

26 e. 136632.

Juni Hin

24/9 1910. Fa. Joh. Gottl. Hauswaldt, Magde— burg. 1111 1910.

GHeschäftsbetrieb: Zichorien⸗ Schokoladen, Zucker= waren! und Biskuit⸗Fabrik. Waren: Zichorien, Kaffee, Kaffeesurrogate, Malzkaffee, Schokoladen, Kakao, Zucker⸗ waren, Biskuit, kandierte und eingemachte Früchte.

260. 136634. B. 21051.

Fa.

S. 21124.

2977 1910. Josef Jansen & Co., Wichlinghausen. 12/11 1910.

Geschäfts betrieb: Gewürzextrakt⸗ Zwie back · Fabrik. W aren: Backwaren.

27. 136638. Pionier

299 1910. Fa. Max Krause, Berlin. 12 11 1910. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.

32. 136639. B. 20870.

Ir

ö. 1910. Otto Becker, Kettwig a. R. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zeichenapparaten und elektrischen Taschenlampen. Waren: Zeichenapparate und elektrische Taschen lampen.

32. 136640.

1722 1919. Johann Froescheis err n n,, . Nürnberg. 12 1 910.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Schreib⸗ und Zeichen ⸗Materialien. Waren: Blei- Farb Kopier⸗ und Schiefer⸗Stifte, Blei⸗ stift⸗ und Feder ⸗Halter, Kreide, Reißzeuge, Nadiergummi und sonstige Schreib und Nodellier · Waren leinschließlich Maschinen zum Spitzen von Bleistiften (jedoch aus— genommen Tuschfarben, Papier— waren und Bleistiftfeilen), Schul— geräte (ausgenommen Möbel), Pinsel.

Barmen⸗

Farben und

8 19051.

12.11

F. S431.

Lvra 1366141. S. 20117. Emhawe

254 1919. Martin Hauer's Wwe., Nürnberg.

und

3/9

12/11 1919. Geschäftsbetrieb: Export- und Kommissions-⸗-Geschäft. Waren:

Kl.

1518 Aktiengesellschaft, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak,

schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, der Zigarrendetaillisten benötigt werden. becher, Zigarettenpapier, frischerhalter, Zigarren und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren⸗ ; Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ kerzen, Zündhölzer, Zündhößlzer⸗Etuis. 42.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

Schuhwaren. ö Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

hpaf

1910.

Iiholn

Hamburger Cigarren Fabriken 12711 1910.

Herstellung sowie An⸗ die seitens Waren: Asch⸗ Zigarrenabschneider, Zigarren—⸗

Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art,

und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art,

136615. F. 106061.

1919. Fa. Hugo C. A. Fromm, Hamburg.

Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei und Tierzucht Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Blumen.

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗

und Fette.

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren,

Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. ! Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ körper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,! Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ ( gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien. . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile. ; Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. .

136647. G. 10262.

. . 12 1910. Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutsche; Consumvereine m. b. v., Hamburg. 12 11 1919 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Fabrikation vor Kolonialwaren, Materialwaren, Landesprodukten, Pr dukten und Fabrikation der Lebens⸗ und Genußmitte branche, Lebens-, Haushaltungs- und Wirtschafts-Bedür' 63 aller Art und Bekleidungsgegenständen. Waren I. 8 * 9

4 üböl für 1090 ch bis 57,70 - 7 20 Abna do. 5740 Abnahme im Ma Schwach.

Berichtigung. Gestern: Roch!

kon h. Ber hid o ',

12 11 1910.

Geschäftsbetrieb: Filzfabrik. Waren: Teppiche, Matten, Vorhänge, Gallerieborten, Fenstermäntel, Sofa— kissen. Möbelbezüge, Vitragenstoffe, Tischdecken, Kinder wagendecken, Pferdedecken, Zelte, Rucksäcke, Wäschesäcke, Gamaschen, Lawntennishüllen, Schirmfutterale, Plaid hüllen, Spitzen, Stickereien, Schuhfilze, Bierfilze, Filzfättel.

Stett. Oderwerke Stett. Vulkan. Stöhr u. Cp. uk. 12] Stoewer m. Stolb. Zink uk. 11103 . ed 64 angermünd. Zu r , de n o, n

Rote Erde neue Rutgers werke. ] , n, do. Fartonn. 1 do GußDhl. do. KammgV. do ⸗Thr. Braunk. Do. St. Pr. S. Thür. Portl.

leitungs⸗ Bade und Klosett Anlagen. 1.

; Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tie zucht · Erzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und Jag; Arzneimittel, chemische Produkte für medizinisch und hygienische Zwecke, pharmazeutische Droge und Präparate, Verbandstoffe, De din fektionsmitien Konservierungsmittel für Lebensmittel.

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

me im Desen

ed et. bz 51

12) M0 et. bj G 1a , g 50bz

Gl NOH

15/8 1910. Braeuer A Zander, Görlitz 1111 1910.

Geschäftsbetrieb: Essig Mostrich Apfelwein, Zucker= honig⸗ und Kunsthonig⸗ Fabrik und Spiritusgeschäft. Waren: Zucker, Honig, Kunsthonig.

rister u. Roßm. 10541 elsenk. Bergw. 100 4 do. unkündb. 12 1994 Georgs · Marienh. I 9G3 4 do. do. iG 4 do. uk. 1911 1034

Germ · Br. Drtm. Ie ]

do. do. . Schiffb. . 100 41 94. 122, 106 226,00 bz G 102,906

m5 50 bz G

—— ——

. 6

z 56G O0. M0 et. bz ð

—— 1 . n e, d /

W

Westeregeln Alt. . . Westfalia Gem.

J * * . .

O0 —— —— —— ——

d

öh bz G gl. M0 et. bj

179.