136678. C. 10067
. Dibth ,d, ach n, mnlerinlien, Wärmeschut - 21. a6g682. cc. 13070. 29. 136657. Ww. 11590 1390096. ; . * — ne, .
. Strumpfwaren, Trikotagen. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 26 263 19190. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
d. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche Düngemittel . j 1 ⸗ ö 1 : 1 . ; * Hermann Scheid, Büren i. W. 68 r 23 K . ee eie. . lar s Loro. . , m, 123 1910. August, Walther 267 * Ml l 18 ö und Waren daraus für ,,, 9, ,, Geschäftsbetrieb..m K, Söhne, Moritzdorf b. Radeberg. riss 1910. Vial Fräres, Lyon; Vertr.: Pat. Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin 8. W. 48. technische und hygienische Zwecke . 3 , w n. . . ö, , . I. . bete leb; Gi gfabrit un G 2 0 i916. z w H . 20b. Wachs, n ahi . lechhische Ole und Fette, . 2 mn . . = K ) ö schaftlichen Geräten . . Dampfsẽgewerk Waren: rea ne — — ,, Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: Schmiermittel, Benzin. t . terial, ne,. osser⸗ un miede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ j ö ; . : ; 8 n, ,, Ghemische Produkte für photographische Zwecke, schläge. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und 6 k . und Waren aus Preßglas. 2 Zahnfüllmittel. ö Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Waren aus Holz; 5 Asbestfabrikate. schuhe, Haken und Sse . ;
C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
2 22a. Arztliche, gesundheitliche, 6 und 1
ö j i —ᷓ Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen. 28/4 1910. Fred Chamier, Frankfurt a. M, Bahn⸗
bestfab n, Geldschränke und Kassetten, * ' * Perubalsam. Mittel gegen, Hautkrankheiten, Mittel ir p. skalische chemische, optische, geodätische, nautische, 2219 ;
Mineralische Pflanzennahrung. mechanisch bearbeitete . . . rr n, nnn, 35. 156689. S. 10312. Vial!s Tonicum Vertilgung von znsetten. Ungeziefer, Schählingen. Tier. n e g., Hie, . Kontroll und . . und Vertrieb von MNesserschmiedewaren, Werkzeuge. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. unt tene . arzneimittel; , nnen photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Frisier⸗ haus haltungs⸗ und Reise⸗Geräten Waren: Nadeln, Fischangeln. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, 136653 S. 20995 ; 116 10109, Bial Fröres, Lyon; VertB.: Pat. Ann mittel, ätherische Hle, Riechstoffe. Nosenwasser , MNeßinstrumente. Frisierapparate, insbesondere Brennscherenappardte und Emaillierte und verzinnte Waren. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad Zubehör, ; . ; X , wälte A. Elliot u. Br. A. Manafse, Berlin g. M. 48. Mundwasser, Mittel gegen Schuppen und Haarausfall, Mittel 2Zga. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, en Bügeleifen, Dewar 'sche Gefäße. Klein- Sisenwargn,. Schlosser. Drahtwaren, Blech Fahrzeugteile . . 121 1 1910. ,, sern, Gemüise. Obft, Fruchtscste. Gelees. n Tügeletlen. . .
waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 15. Beizen, Harze, Klebstoffe. ms mie eg, , Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schweiß, Nagelpolitür, Nagelwasser, ö Cologne b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle ge. 136680. B. 19186. Osen, Kassetten. 4. Seilerwaren. 2 z m,, !. vyharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: Tee⸗-Ertrakte, koffeinarme Kaffees, Ha. e ,,,, und Fette. :
. e. Wasser⸗ Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 15. Polstermaterial. ö . Nedizinalwein. // c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, räder, Automohil⸗ r . ör, P 68 16 niersatzstoff. . ) . ö ö. J K 6 6 , 3 ö Gen 2 ö . ö Vorkost, Tei en, Gewürze, Saucen, e, l und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr 5 . und Waren daraus für ö 2. 136671. W. 11768. mittel, d mnaben erter Spiritus dahaeisß. eckwasser, . k Gewürze, S Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Schirme, Stoͤcke Reisegerůte. e e f , : aa , s m in, Waschmittel, Migränestifte, Kompressen, Einlegesohlen, d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon— Pelzwaren. . Brennmaterialien. 3118 1910. Franz Anton Hildener, Cöln, Thürm⸗ 65 . K ditorei. Waren. Hefe. Backpulver. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette. chenswall 51. 12/11 i910 . K NJ. 7 2. 136670. V. 4098. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz, Eis. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs · Mittel, Appretur- 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfen⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ⸗ 6 34. Parfümerien, kosmetische Nittel, ätherische Ole, und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. bein. Perlmutter, Cellulcid und ähnlichen Stoffen, Feuerzeugen und Streichholzspendern. Waren: Feuer⸗ 28/56 1910. Michael Seidel, Zirndorf b. Nürn⸗ 2 r 2 r Seisen. Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Barne, Seilerwaren. Netze. — Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Figuren für zeuge, Zündholzbehälter, Zündholzspender berg. 1211 1910. . . . K Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
SGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 264 136651 ; S*. 5571 Heschg inhere: Spielwarenfabrik. Waren: Kinder⸗ : * . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ j . Spirituo Arztliche, a,,, Rettungs ⸗Apparate, In⸗ ö ö t. Schlottern, Spiegel, Bilder und Diaphanien. ĩ — — . HJ ö (ausgenommen für Leder), Schleif— ö ine, Spirituosen. strumente und Geräte, Bandagen, künstliche Glied⸗ — 53 . J mittel.
Brunnen. und Bade⸗-Salze. . Augen 1. . e R 37. 1366609. A. S462. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗
Gold,, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Phhysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, körper, Geschosse, Munition.
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll und 93 3 Metallegierungen, echte und unechte Schmuck- photographische Apparate, Instrumente und Geräte. . . ,, — 4 ; ] ö
136669. V. 4097. reibungsmittel, Karmelitergeist, alkoholische Essenzen,
en,
sehsn msk ed lan
sachen, leonische A Christbaumschmuck 136676. C. 10119.
achen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 6 .
9 . 11 . ne, , nn, m, nnn, nne el e, r n n . 2s /9 1909. Borgartz & Rollmann G. m. b. S.,
echni . Heräte abrik. g — ; ; sche Zwecke Geräte. unb Kinderzwiebackmehl. 1718 1910. Fa. Paul Adler, Hamburg. 1211 1910.
2. Schirme, Stöcke, Reisegerät Tapezierdekorationsmaterialien, Sä J ! 0 Iserlohn. 14/11 1910. ; Stöcke, Reisegeräte. 24. apezierdekorationsmaterialien, Särge. ; ; Geschäfts betrieb: Nähnadelfabrikation. Waren: Geschäftsbetrieb: Import. und Export- Geschäft. aue ö
Brennmaterialien. 26a. Gemüse, Obst. — — Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Futtermittel, Eis. Waren; Holz in rohem Zustande (in Stämmen) und R = ̃ — ——— — — 9 ü . 332 F verarbeitet zu Balken, Planken, Pfosten, Bohlen, Kanten, — ̃ i ĩ . 2 3 6. Fa. Henri Cauderay, Hamburg. 160. 136681. Sch. 13822.
Schmiermittel, Benzin. 27. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. z Brett d . 49 136655 K. 18333 , ö ö ö. r ö Geschäftsbetrieb: Agentur und Komissionsgeschäft.
Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer 323. Lehrt ö . ! 37. 136661. A. S503. 15 19109. Vollrath Wasmuth, Hamburg, Körner⸗ = — n , Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer 32. Lehrmittel. straße 4. 12511 1910. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8. Kunstgegenstände. 264 ö 66 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 3 Schußwaffen 8an Uinoform * ss 6 ö . 366 . 56G. ĩ ; Schni M i. nr . , ,, ö! . eschäftsbeträeb: Fabrikation chemisch- technischer . J J Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzen⸗ Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 34. Stärke und Stärkepräparate, Rostschutzmittel, 79 9 fg 16 6ł Spezialitäten, pharmazeutischer Präparate und Seifen, 116 19109. Vial Fréres, Lyon; Vertr.: Pat. An⸗ K K Konservierungs⸗ 8/10 19510. Oscar Schulze, Hannover, Nordmann⸗
zaren aus Holz, Kork, Knochen, Horn, Schildpatt, 30. Knöpfe. für Konfektionszwecke. Schleifmittel Jen 7 ¶Desinfektionsmi izi älte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin 8. W. 48. ' f de e,. strake 1 ö . ö . ö Schler ö 2 ; ; ; 38 Versandgeschäft. Waren: Desinfektionsmittel, Medizinal⸗ wälte A. iot u. Dr. A. ; We 48. mittel für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch, straße 12. 14/11 1910. ( ö . . * 1 39. Teppiche. Matten, Linoleum, Wachstuch. Fahnen, ö. , drogen, Hustenmittel, medizinische Seifen, Abführtabletten, 12 11 1910. . ; ö Kühl“, Trocken. und Ventilations-Apparate und Geräte, Geschäftsbetrieb: Fahrzeughandlung. Waren: Fahr— Instrumente und Geräte, , , . . Zelte Segel, Säcke. eschäftsbetri JJ 8 8 Brustpulver, Mittel gegen Impotenz, eingedickte Extrakte, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wasserleitungst, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, rohe und zeuge, insbesondere deren elastische Bereifung. J b. . ö , , ,, . Biz. fit ral Kale , e . a ele e ehh! . aal . 3. C Korkstein⸗Werke Julius Fluidertrakte, Opoldeldok, Hienfong ⸗Essenz, Mittel gegen pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, kö . 16 682z. P. 7811. Kontroll! und photographische Apparate, „Instru— ! * . . 4. wo, Kathe, Eöln. 12/11 1910. Rheumatismus, Gicht, Erkältungen, Painerpeller, Ein⸗ Medizinalwein. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen 37 ; . mente und Geräte, Meßinstrumente. . 136646. St. 5407. n,, Pralinẽs Lenfitůren; Biskuits und Zwieback. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von w J ö R SZ. 10122. mit 2 sch ñ von ü nrn und Sirch em) 5 e. ö. . 25. Maschinen. Maschinenteile, Schläuche, Automaten, 28. 136656. F. 10090. Schiefer. Waren: Schiefer für Dachbedeckung und 2. J Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte — . ff 2 9 . ö XD 8 P *
—— ⸗ dern o, 6 6 2 S * 49 * D 3 o — 22 2 8 * —2 2 / ene, Stall⸗, Garten und sonstige Bauzwecke. ö J . . ( *. Waren, Eisenbahn-QOberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, 1915 wen , we r ne ,,, ö 1299 1910. Karl Fentzke, Berlin . 38 136663 5025 5 1 5 , Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser. Beschläge, Geschäfts betrieb: 2 . ermaren Tavezierbe ; . * ' 2 . . . w 5. ⸗ —⸗ . ; . e . 9 ! Geschäfts betrieb: 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations A 63 Lothringerstr. 38. 12111 1916. ; J . d no 1 g Ibidè e, ,. 72 , Anker, . , , . Herste l g * Dertrieb . n eta de ip alio e Ions SEA Reit! und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken,
materialien, Betten. ö. ; ö er ; De, Geschäftsbetrieb: Postkartenverlag. z — ,. . von Luftsahrzeugen. Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, Waren: Luftfahrzeuge.
25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Waren: Ansichtapostlarten mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und
26a. Jleisa⸗ , Fleischextrakte, Konserven, as /4 1910. Fa. Eduard Straus, Cigarrenfabrik, — 8 — . n eee ee eee, n , e . . Semüse, Obst, Gelees. Mannheim. 1211 1910 n w 3a . . . 3 nnr s * ss Bauteile, Maschinenauß, L Luft⸗ 11 136683 V. 4176. 82 rn, . . heim. 211 1910. . 3 r — 8 ** 2014 1910. ö 3 . ö o Eni gegossene Bauteile, NMaschinenguß, Land, Luft⸗ und . h 3. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 32. 1 6658. B. 22022. Société générale des pro ann All. 1 2 Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗
ö ᷣ 2 . ö ö . . :. ; r e , . Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupf⸗ its beialisés, Geneve— und Fahrrad-Zubehör, Fahrzeugteile, Edelmetalle, Gold, hnupf duits spéöciali 5 . zahrzeu —
. KR * 49 . 9 . eg 8r ir * ö . = 2 1 . 36 3 brennen! . 1 3 n 6. . . w n, 26 2 Sirup, Honig, tabaken. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Plainpalais (Schweiz; Vertr. mol 6 . 6: Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus 8 8 2 Te 59 o 29 S 890 ö. 14. 9 8 ö r 8 7 ? ** w d 5 9 ö 2 . . 2. 2 2 . . 69 , zewüurze, Saucen, Rauch Kau- und Schnupftabak. Rechtsanw. Dr. G. Melchior. . — 1 dg, , . Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, ssig, Senf, Kochsalz. ; 1009 1910. Fa. H. W. Jacobs, Barmen. 1211 Hamburg, Große Bleichen. 12/11 : . ᷣ 3 . ; 166 664 echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ—
1910. ; 910. . ; baumschmuck, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt,
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ tz . .
. * o. ? ' 2 9 8 ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 38. 156649. 20711. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗, Zigaretten⸗ und Tabak— eschäftsbetrieb: Herstellun Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum Sitenfen 38 3 Tabat Geschäftsbetrieb: H g ; . ; ; 3 uns 258 1910. Herm. Vocke, Altona⸗Ottensen. Markt⸗
Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und
Photographische und Druckerei ⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst—⸗ Waren: Trockene und flüssige Farben, gegenstände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreibe Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗
2 Seräte zae en Möbel), Lehrmitte . — flüssige Fleckenentfer smittel, Hektographenblätter, Ver⸗ Scherz⸗ und Tanz ⸗Artike ? en: E i, Gun ; 4 ; ; e le, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. e, mn i ĩ fl. ige Fleckenentfernung mittel Hektographenblätter, zer Scherz und Tang lrtikeln. Waren: Gummi, Gummi s , artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Parfümerien, kos— Schußwaffen. . 136650. C. 10028. vielfältigungs⸗Apparate, Stempelkissen, Schreibmaschinen, ersatzstoffe und Waren daraus für technische und medi k metische Mittel, ätherische Ole, Seifen Wasch⸗ und Bleich⸗ n, n enn, . , wm, de, nn,, ne Rechen maschinen. inische ecke r; en Beklei 3 P . . rk Stärkeyrn . s Parfümerien, los metische Nittel atherische Ole, 2 lechen maschinen . zinische Zwecke ausgenommen Bekleidungsstüce!). . Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Seifen. Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und — . M0 Cigaretten 37. 136662. L. 12084. . Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗
8 ꝑ
Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 8 — mit Goldmundstũck und Polier-⸗Mittel ausgenommen für Leder), Schleif— entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ — — , 2. ö . mittel, Uhre d Uhrteile
ö 3 ⸗ o gr, un. ( 9119 . Flverdissen mittel, Uhren un teile. Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. ,, 217 1010. Fa. . Waechter, E 1 Spielwaren, Turn ⸗ und Sport⸗Geräte. b. Herford i. W. 1211 1910.
. *75 z . 6 5 Nortrio . kö . Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkspörper, Ge— Nur echt mit dieser ] Geschäftsbetrieb: derstellung and r, . 9 m w 1. schosse, Munition. Schutz harhe technischen, chemischen und pharmazeutischen Produ ten un ) ̃ I ö Kunststeine, Zement, Kalk., Kies, Gips, Pech, . — kräparaten. Waren: Arzneimittel, chemische Produte M . ür medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische . ö ĩ J
. j ee, , e, . 2 8
Farbbänder für Schreib⸗ und Rechen-⸗Maschinen, Wagen, . . g 3 a r ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physikalische, . . * ;
— 1 ö — Zäh e e n . Klebe- und Dichtungs⸗Mittel, Rostschutz mittel. l
Kontrollkassen und Vervielfältigungs-Apparate; Spulen . 2. * . ? 8 . . 7 1
sunn here der! nn hi. DM ng Ih. ge m leg n An A 0 X — — * — , ö chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische 1 is 53a. * 83565 . z 6 ö k ͤ ,. . . Fh 1 l ue Fort Boral P Wäge⸗, Si . roll ⸗ und aphische 2 rate . 36684. 8 * 8 2ls7 1910. E. Heidelberger Söhne, Mann Wachs, Papier, Vervielfältigungsfarben, Schreibmaschinen. Depd , , k ; , . , ee, 1 heim. 1211 1910. . ; Farbkissen, Schreibmaschinen-Farbröllchen, Korrekturlack, 1812910. Paul Raphael, Berlin, Potsdamerstr. 66. n x — ; 636 . 363 z R i . Aut⸗ t. * 2 . . e, we e, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Entwickeler für Wachsmatritzen. Seidengaze, Typenschutz 12/11 1910. ; , , 36 9 wa. a 6 ee, . Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere seiden, Japan-Pflanzenseiden, Slkartons, Tinten, Tinten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 36674 W. 12115 ö . 12192 are ile e,. ij r r. re, , n,. nn Zigarren, Zigaretten. ulver, Tintenstein, Klebestoffe er Art, trockene Arzneimitte 5 iartite Sem ika eM 6 136674. . *. ꝛ . 282 . 25 4. r gr, Zig Zig pulver intenstein, Klebestoffe aller Art, trockene und Arzneimitteln, Gummiartikeln, Chemikalien, Attrappen Fruchtsäfte, Gelees, Posamentierwaren, Bänder, Besatz
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. * . fabrik. W 5 For , ,,, ) 2 ; . 1 4 ar , ne, , e. n,. n mn, 198 1910. Fa. Carl Fr. in. 12 11 abrik. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und und Vertrieb pharmazeutischer wenn, 21 . . . ; ; LE . a '? g = . . Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, K—36 Fa. : Fr. Brauer, Stettin . Schnupftabak. Produkte. Waren: Abführende 4 , ] ü . Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und inn 49 ö e. Fabrilation und Vertrieb d von Tapeten. . ; ꝛ ; k ö . e,, ,. zr K. — 9 3 . ; Friseur⸗Zwecke, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und . ; — 11 2 28 Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗techt Fabrik. : 18. 366 336 Körner. . . . 3 . ; . , , em , 35367 ‚ , , ockene flüssigen Farbe d A teln. 28, schäf Chemisch technische Fabrik. Waren: 18 136664. R. 12636. 6 d 86 . i Uund Feuerlösch Apparate, Instrumente und Geräte, Ban, trockenen und flüssigen Farben unt eu
D. 9410.
136677.
eee, de, Holz onservierungsmittel, Rohr⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 11 Compagnie Oriontale Cigarettes n 8 ; Jllanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser— / Vence, Matten, Vinos Wachstuch, Decken 257 1910. Fa. Max Leube, Nurnberg. wierungsmittel für Lebensmittel, chemische Produkte für . j ꝛ; 26/9 1910. Deutsche Beck⸗Bogenlampen⸗-Gesell⸗ . , . . Vorhänge, Fahnen. Jelte, Segel. Säcke, 22½ 1910. Compagnie Orientale de Constan⸗ 1211 1910. . . industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, . — 9 schaft m. b. DS., Frankfurt Main. 12 11 1910. 2e , 110. Wetien- Gesellschaft für Anilin Uhren und nn,, , tinople, Reisner X Schnur, Berlin. 12711 1910. Geschäftsbetrieb; Vauartikel Großhand⸗ 8 Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kleb= er . Geschäfts betrieb: Bogenlampenfabrik. Waren: Fabrikation, Treptow b. Berlin. 1 1 ig. Web. und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabak., lung. Waren: Mörtelzusatz. soffe, Wichfe, Lederputz, und Lederkonservierungs-Mittel, — —— Bogenlampen, sowie deren Bestandteile und zwar Docht, Geschäftsbetrieb;: Herstellung und Vertrieb . 2 . fabrikate aller Art. 3. 46 Appretur, und Gerb-Mittel, Bohnermagsse, Bier. Wein, Homogen - und Effekt ⸗Kohlen und Kohlen mit Metalleinlage; Farbstoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro. — ; . Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Brunnen Kohlenhalter, Kohlenführungen, Glasglocken und zwar: dukten. Waren: Farbstoffe, ,,,, 136651 D. 9018 und Bade⸗Salze, Wachs, Leuchtstoffe, technische 9. 1 Innen ⸗ und Außen⸗Glocken und Glasglocken für halbindirekte die are m, chemische Produkte e,, 1 3 ; Fette, Schmiermittel, Benzin, Fleisch, und FischWaren, Beleuchtung, Glocken befestigungen, Lampenteller, Arma. und Druckerei zwecke, bharmazeutische . ze . Fleischextrakte, Konserven. Gemüse. Obst. Fruchtsäste, turen und ihre Teile wie; Lampenkappen, Lampen Präparate, Riechstofft und, Parfümerien, dho . 2 Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Platten, Papiere und Films, Kassetten und Packunger
; Spei 228 8 gehäuse, Sicherheitsketten, Isoliermaterial wie: Buchsen, . . 2 ⸗ 2 und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tes Zucker, Sirup, un ter- stẽindigen Rollen, Platten aus Glimmer, Speckstein und Porzellan; für photographische Platten. e . und Films, chemische Frost - Cghner *. Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 4 2 Sparer bezw. Chamotteeinsätze; Reguliervorrichtungen Präparate für photographische Zwecke. — ö — 2 Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. & z HIi Chr und deren Vestandteile, nämlich: Uhrwerke, Regulierketien, 13. 136686. B. 20246 — —— ; Hack, und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Klemmvorrichtungen, Regulierungen zum .
— 1 . * '. Blasmagnete, 136665. V. 4093. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
J
136648. 16).
Nachschub der Kohlen, Luftbremsen zur Dämpfung der
on tolle Magnetbewegungen, Magnetspulen, Magnetkerne, Bogen⸗
3/12 1909. . 1 ) ö 2 ö 2 e . * . 24248 . Diederichsen K 353 V h VV 2 136675. S. 10605. ! lampenanlasser Reostate). Vorschaltwiderstände, Drossel⸗ ö. Hamburg. 12/11 ; 6 . 12 SCG SPE 61H g . n , n, e. ö on fh lee. arm ur liegen der Campen. Cen, 710. . . 1 116 1910. ĩ r am, 2 2. J alte A Git; ) . . w 48 zeutische rit, G. m. b. S., München. 12 910. widerstã deren Gehäuse, Schalter, Minimal 3. ; 4 Geschäftsbetrieb: 26/4 1910. . 12111 hid. ,, nn,, . m Geschäftsbetrieb: derstellung und , 2 2 ae r. , , ö lo penis · ö fport-⸗, und Import— n. Deutsche Cognac ⸗Gesell⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. W : hemischen. tos metischen und technischen Artikeln, Genuß und deren Bestandteile, nämlich; Flaschenzüge, Aufzugs⸗ 8 CRE ME eschäft. Waren: schaft Ewald Rothe Æ Co., Medizinalwein. ann en,, winden, Kabelträger, Kabel für Stark und Schwach Strom, 8. . W =. Meerane Seiferitz. 2 1 1915. . 1 . 1 ; X. n n. ; n, Kund Transformatoren, Akkumulatoren, Amperemeter. Voltmeter, J , , ,, . no. 1 ꝛ e n, n,, ,, , , , d,, brennerei und Likör -⸗Destillerie. l ma- ' ̃ u rm. 1 und deren Bestandteile, Gestelle für Kopierlampen, „„ ĩ Fi Waren: Stillweine, Schaum ö ; . V ĩial's VV 61 1 1 Fräparate, Pflaster erbandstoffe Tier. und Sicherungen, Glühlampen, Quecksilberlampen, Quecksilber ö , i.. 53 . I weine, Fruchtweine, Branntweine, t * * 2 en, Konservierungsmittel dampf ⸗Bogenlampen und deren Teile, Schrauben, Nieten. . Produtte. Waren: Putzmaterial Beize; 26 . r we. *. . ry : ö ö. —ñ . — 56 36. . — ür Lebensmittel. . ö . 6. ; i ö. Fiehbhsörnchen 1 K d, 2 ö 7 , Vial Fréres, Lyon; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin 8. W. 13. . ; en,, Pinsel, Kämme, Schwämme ö oer 8. 8398 Harze, Klebstoffe, Gerbmittel, Pech, Asphalt, Teer. extrakte, alkoholfreie Getränke, — 2 910. me —⸗ ü dhe , gn, * 8942 36679. ö é 2 s 266 — Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. h 16. 136688.
Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Limonaden, Fruchtsäfte. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Apothekerwaren. Waren: 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 22/2 1999. Fa. Carl 89. 2
; i, Ausbeute von Fischfang. ; * Medizinalwein. . und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte mann, Lennep, Rhld. 3 j . 2. 136667. V. 4095. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 1910. ; ; ᷑ s ; ; . 2 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Geschäfts betrieb: Werk
Korsetts, Krawatten Hosenträger, Handschuhe ⸗ ⸗ 2496. [ ö Y. n m, ; . ; . Ho ger, Handschuhe. . . Dichtungs und Packungs Materialien, Wärmeschutz⸗ zeugfahrik. Waren: Rohe und . Wasserleitungs⸗, Bade⸗ ; 24 4 und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. teilweise bearbeitete unedle * 9 3 — * 4 n ye 3 * FS e en, 1 3. * 8 216 2 27a 1910. Bosse & Schubert, Weimar. 14/
BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme ess : Schlõss Beschlã Reit
Ten nr, e, ; ö. ö 6. Reinheim (8essen Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ö. chlösser, n ge . 56
, , 6 Abdruck⸗ Re, . Vial Fréres, Lyon; Vertr.: Pat. Anwälte A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Berlin 8. W. I. , Julius Ceriba, Reinhe ; k . 9 Harze, r, n, ö 2 * 1e , ga se⸗ betrieb: Fabrik von chemisch technisch r n,, r e, mr. X * 0. * ; ö zaren: Pharma— Lederputz und Lederkonservierungs Mittel, Appretur- n ; . —ᷣ4 . ;
. 2 Zwecke, Zahnfüllmittel, S Geschäftsbetrieb: Herstellung lund Vertrieb von pharmazeutischen Produkten und Ap othelerwaren. Waren: . , Phe und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. Maschinenteile, Schußwaffen. Präparaten und Likörfabrik. Waren: Magenbitter!
; Medizinalwein. . =.