1910 / 280 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

———

6.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗I 2. . 136722. 671. L. 12291. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, materialien, Betten, Särge. J J 186741. G. 109359. 136751. S. 10385. 19. 1560750. Blumen.

1 ; ö Se e , refer h , , forme é Keen fleet Sharm e'! . 2e 1910. EG. Lanugenhorst, , . len J 26a. Fleisch⸗ und Ji aren, eischextrakte emüse, 95 d 41 ; ĩ * n n . , . und verzinnte Waren. Bbst. . ö : SIL MQ - V ö , n , Mag d. Bekleidungsstücke, Leib Tisch⸗ und Beit⸗Wäsche, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle nn z 9 N . 9 trieb: Fahrradfabrik. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Fette. ĩ . ) 3 W w Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, , . ; ? 1913 1910. Reparatur „Automobilat“ Grau— t . kg und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauen, 3 . = . G Colditz, Dresden A. 15111 1910. : 2 . ö. 6 136761. 6 N. 127 52. leitungs-, Bade und Klosett⸗Anlagen. Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Haken und Sfen, Essig, Senf, Kochsalz. . ꝛ̃ . 8 Geschäftsbetrieb. Automobil-Verkaufsstelle und Re—= 8 9a. 136757. . 10399. 26 a. . ; ; 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor 5 , ö paraturwerkstatt. Waren: Automobile, Automobilzubehör⸗ 1 m. . ? 2 5 9 hl . Toilettegercte, Putzmaterial, Stahlspäne. . 1 . gewalzte und gegossene Bauteile, J Backpulver. I 7) P . Schläuche, Lampen, . Gleitschutz⸗ R ö 8 3 irth 8 Special Hꝑartsta ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ aschinengu Malz, Futtermittel, Eis. 4 *. vorrichtungen, Antiderapents, Zahnräder, Slkannen, Luf i . n. 5 ; . e e Lande, Luft.! und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, Papie de, K. (. ; ; 9 , dd, e, 8 . . , p. mpen, de er n Automobile er rsen . . . k 21s 1910. Leo Michael Cohn, Berlin-Charlotten— liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad- Zubehör, 3 ö öᷓ. . ,, a, mn, 6 86 e. 33 9. Automobilwertzeuge, Automobilkleidung. ; . ö 3 burg, Dernburgstr. 28. 15511 1910. ; Härte und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt= * ö J WM k 22 ö * 8 * wr 1 z el . Fahrzeugteile. , , , , , , * , ,, ö. K Geschäftsbetrieb: Stahlvertrieb. Waren: Spezial— liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh= . 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel , . 2 166. 136743. N. 5145. * 8 stahl in Stangen, Platten, Blechen, Drähten, Formstücken ; f , ö saterialien, Wärmeschut Sei Netze, Drahtseile. ; f Spiel d nl, ni ; Di s⸗ und P s⸗Materialien, Wärmeschutz ,,, , karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— aer and laus nor er e ee w, , . ] x 12855 . dl er e Tune! ö . Edelmetalle, Gold Silber Nickel und Aluminium- gegenftande h ( 1e, , Finzelberg's Nachfolger, Andernach r. 16m. . 6. 8 8. Düngemittel. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 4. Rh. 15511 1910. . ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb; Chemische Fabrik. Waren: SchutzU 6 J b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sitheln, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Spitzen, Stickereien. mittel gegen Wildverbiß. 2 21 71910. Saatbaustelle d w A Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

; . . . . . . 4 ñ a . 121 0. Saatbaustelle ch ch U ‚. J . Nadeln, Fischangeln. 1 ö Schreib Zeichen, Mal, und Modellier Waren, 3 d. 136734. E. 7707. n ,,,, 8/9 1910. Carl Riebe, Neustrelitz i. M. 15,11 1910. ,, ,

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Billarb. und Signier⸗Kreibe, Bureau mn enter Hauptvereins für den Regierungsbezirk Münster, 1 ebe, Ne . d. Hufeisen, Hufnägel. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Geräte Möbel) Lehrmittel. B U H 8 ͤ Münster i. W. 15111 1910. 106110 1910. Fa. Felix Rauter, Essen⸗Ruhr. ö. Geschafts betrieb: Bäckerei. Waren: Zwieback. e. Emaiilierte und verzinnte Waren.

schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, 33. Schußwaffen. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Ackerbau, und 15111 1910. . i ri . 2 f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein- Eisenwaren, Schnitz und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren 34. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. k Waren: Ackerbau. und Gärtnerei= , s,. , 136765. W. 11969. Schlosser und Schmiede Arbeiten, Schlösser, Be⸗ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 35. Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. ; ö. 1 regni sse . . ö Likörfabrik. Waren: Spirituosen, alkoholische Essenzen, , . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 37. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, . J , ,, 5 13675 St. 5628. alkoholhaltige Extrakte, alkoholfreie Getränke. . Stahlkugeln, Reit- und Fahr- Geschirrbeschläge,

elektrotechnische Wäge⸗ Signal Kontroll⸗ und photo⸗ Schornsteine 6

t ge Cie . . ö 2 eschäftsbetrieb: Wäschefabrikation. Waren: Wäsche Geschäftsbetrieb: Destillerie, 8 e raphische A rate, ⸗Instr te, und Geräte, 38. rikate, ette ier Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete graphische Apparate, Instrumente, un erte Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Kragen, Hemden, Serviteurs usw.) und Trikotagen. Likör⸗ und Punsch⸗Fabrik. Waren: gewalzte und gegoffene Bauteile

Meßinstrumente. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Sr rt J 3 X Jassonmetallteile, ö ge 66. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus, uud Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6. 136735. B. 21035. , . Hö. Maschinenguß. . Küchen Geräte, Stall“, Garten und landwirtschaft̃ 40. Uhren und Uhrteile. Sc ohe ; 8 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, liche Geräte. K 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. U wen ie,, ö. z . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ C . 12 . —ri— & 2 . s 3 J

136761. K. 18007. n D Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen,

ö , WM. 154533. 2512 1910. Fa. Julius Kröger, Hamburg. 9. 9 zeugteile.

; ; - . 1910. 1 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

& I9 1910. Dr. med. Peter Stuckhard, Heepen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. s . . 9 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ö . 15/11 1910. Waren: ee, . ; 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, k Fabrik für Chemikalien und pharma⸗ Kl. ; dee e,, e, . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗

zeutische Präparate. Waren: Medizinische Schweißmittel 16a. Bier. . W 8 3 23. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

ür Menschen. b. Weine, Spirituosen. . ö h 5 2 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

. . T. 136753. . 12281. ö. . alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ ne 185. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

. 2 3 , 6 X * . 3 ö. . ] ͤ (. ; —— 6a. Bier. gen zue gn , 3 8 3 222 * . * 0 J ,, z. ö Spirituosen. zig Ni., Oststr. * 1411 1910. , m 9 63 . ; ö nomari 1 serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 136 1910. Rudolf Winzer, Magdeburg, Breite⸗ Miner alcr frei ränke, Br 55 Geschäftsbetrieb; Christbaum n 2 136714. ö. 1208, p. Eier, Milch, ö Käse, Margarine, Speiseöle weg 6 15 / 11 1910. 1 ; 3 k nen,, schmuck⸗Manufaktur. Waren: Christ⸗ . 6 , E 6 , 2 ; ; ade Salze. baumschnee.

109 1910. Karl Wobst, Dresden⸗-N., Gehestr. 3. und Fette; Kokosfett für medizinische, kosmetische, Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Alle Arten 1: 37 1910. Nähr- und technische Zwecke. Konditoreiwaren.

. . X w z 5 . ser Si ; . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn—⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemischer, . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, . . e, ,, '

2 2 ! 6 0 6 1 29 an,. und . Produkte. . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 28. 136768. W. 12186. . J ö ranneng e hmuch x Arzneimittel, pharmazeutische Präparate und Verbandstoffe Essig, Senf, Kochsalz, z. 9a, ria staff r . 4 56

17. Edelmetalle, Gold⸗„Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

er e und Ware f 128 1919. Bergbau- und Hütten⸗Gesellschaft 1/10 1910. Vereinigte Sanfschlanch⸗ und Gummi—⸗ ür Menschen und Tiere, pharmazeutische Drogen, chemische d. Kakao, Schokolade. Zuckerwaren, Back. und Kon⸗ . 82 r,, , ö vine ee unverbrensibaper Ch fb gisebes Hütte, Gr. Ilsede b. Peine. 1511 1910. waaren⸗ Fabriken zu Gotha Aktien⸗Gesellschaft Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, ditorei⸗ Waren. Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. is hk dau mms changes; 5 Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk. Waren: Schwefel⸗ Gotha. 1511 1916. Tier und Pflanzen -Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. e. Diätetitische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 2 D Brennmaterialien. . w 8 * 6 saures Ammoniak. . Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: elumerl en. woameti lc Mittel, ätherische Ole, Seifen. 8 Beschr. r . , ; z ö Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ 136730. B. 20922. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 686. 136736. 3. 10158 Schläuche und Wringmaschinen, Gummiabsätze und sohlen 136754. J. 4546. 26 q. T. 6364. en, . ö mittel, Benzin.

3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 2 Gummiwalzen, Gummiflaschenscheiben, Gummiringe, so a,, . „. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

dederputz und dero servierimges Mittel, Appue= . wie alle soustigen Waren aus Gummi und Gummiersatz— 8 8 6 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, tur- und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. stoffen für technische Zwecke Veschr. l 4 . Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 20 2 * os , err , schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ R ,,, ; 4 A. 136715. L. 10322. (e ene. 2 ann,, 1 Polstermaterial, Packmaterial. ; 49 ; Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren z . 2646 . . [ , 5—

2 2 2

Edelmetalle, Golde, Silber- Nickel⸗ und Aluminium ; ö IB Io für Konfektions- und Friseur-Zwecke. Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ s . Msd(kkhhbl 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs / und Fenerlösch⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— 42 1909. The Lambton Collieries Limited, Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. l 1 Sacthehral Buildings, Neweastle⸗ upon ⸗Tyne, England; hin ig io künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für ; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Heinrich Springmann, Th ( 1819. ; w 3 6 ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautisch 3 . ; ! . He : Spe eschäft für Feuerungs⸗ und 2 ,,, 396 ; 2. Ke, optische, geodatiche, nautisch 2117 1910. Bielef. Masch. u. Fahrrad⸗Werke technische Zwecke. an Stort und E. Herse, Berlin 8. W. 61. 15111 1910 a n, 2 l ö elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Aug. Göricke, Bielefeld. 14,11 1910. 20a. Brennmaterialien. Geschäfstsbetrieb: Kohlenbergwerk. Waren: Kohle. ren Abblaschahne und sam liche . Ju⸗ ; . photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, ö i schine Wachs, echni Sle Fette z z K . . ö i. ; 9 Meßinstrumente. K . ö technische Ole und Fette, ! . 20. 1386746. B. 22114. behör für Dam pflessel⸗ Feuerungs⸗ und Heizungs ⸗Anlagen, . 1 ? . x n, . . W e ? . jn bas ere f errvor e In je re ö 3 . . 9 ö K Me en, Maschinenteile, Treibriemen, S h ; zeug isen, Sicheln „Kerzen, Nachtlichte, Dochte ö. insbesondere Luftzug Absperrvorrichtungen, Injektoren, ? 17/8 1910. Gebrüder Weigang, Bautzen i. Sa. 9 n. Maschinentei . men släuche Nadeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, den, Nachtlichte, Vochte. g 35 . ] J Dampfkessel⸗Speisepumpen, Wasserreiniger, Dampfüberhitzer, ; . . ö. ĩ Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall- Schlosser, und Schmiede- Waren, Schlöfser, Beschläge, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 26/9 19109. A. Förster Co., Heudeber b. Halber— 5 en, , . ler, Vaffermesffer. Dampfmesfer 1511 1910. . Garten und landwirtschaftliche Geräte J Fischbein, Elfenbein, Per er, Bernstein. Meer“ stadt. 15111 1910 Ekonomiser, Dampfsammler, Wassermesser, Dampfmesser, Geschäftsbetrieb: Lithographische Kunstanstalt. a. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer- k * . . Dampfkessel⸗Speisewasserregler, Vorwärmer, Flutometer, . . * 2 m r ,,, i 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorati bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß, Land- Luft; schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Jondenzwasser. Rückleitungsapparate, Rostbeschickungs⸗ X . ar,, e, eesdegen Kere, den, nen, mae lain , und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Motor⸗ und Fahr— Schnitz⸗ und Flecht-Waren, Bilderrahmen, Figuren Kesselsteinverhütungsmitteln. Waren: Kesselsteinver—⸗ 8e Zugregulierungs Apparate, z Dampfdruck Iteduyler⸗ , . Papp n, dee, ö , . Papiere, ; m,, 2 ä il. Fahrrad⸗Bes f . . i zmittel. ö. sichtskarten, photo⸗ und lithographische Erzeugnisse, sowie k . 2 Saiten. Räder, Automobil“, Motor- und Fahrrad-Bestand⸗ und ür Konfektions. und. Friseur- Zwecke. hu tung lte . ventile, Regulierventile, Entlüftungsventile, Drosselklappen, fi * ee mn. 6 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte s Zubehörteile, Ausrüstungsstücke für die Person der Motor— 2a. ,. gesundheitliche , . und Feuerlösch⸗ gn, 126737 M. 15028 Ie mie fl Sich Ie m. Absperrsch her, Ent⸗ , ., 1 e. 286 hen ge K . vagen⸗ Motorrad⸗ und Rad⸗Fahrer, Betriebsm rs pparate, Instrumente und eräte, Bandagen, ? z ö . ö 9 . ö *sser syentile, F entile. 9 è— r Dru . * s h ö. * ge ö dr . ge 19e m Fier. Mi 2 er se M r ine Sy 5 , , er, , e. , . ner, , künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 9 11/4 19109. Fa. Rob. Middeldorf, tara 1519 1910 ö, Dean , . k ö fistenstreifen Jgarrenbänder, Zigarettenpackungen, Jigarren. . , e, Butter, Käse, Margarine, Speiseöl⸗ SFdelmetalle, Waren aus Neusilber und ahnlichen Netall⸗ ö Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ ö 15711 e. ö. . . 15 / 11 1910. 8 8, Dresde . 1 3 3 S e c . * . und Zigaretten⸗Spitzen, Tabaksbeutel. , Lane, affe furt ogate Tee, Zucker, Sirup, Honig egierungen, Maschinen, Maschinenteile, insbesondere Milch= 3 de,, ,, . Wage Signal, Kontroll. , , Eee. a,, 18 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Artike 1. 136755. B. 2109089. 1 126769 S. 20394 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen ntrahmungsmaschinen, deren Bestand⸗ und Zubehör ⸗Teile, un photographische Apparate, Instrumente und Wa MVleb/ ? ) affen, Rasier Waren: Fußboden bl technische Ole, Kitt Lacke dirni H. Do 94. Essig, Senf Koca.

s. 34. ; e ,. ; Se ? . d 3 k— Rähmäaschinen, deren Bestand und Zubehör-Teile, landwirt⸗ 1 Meßinstrumente. ö pinsel und Rasierkasten ——— Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon e wer Gerte. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1 1362: x 22. 136747. C. 102303. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. ö Automaten, Haus, und Küchen- Geräte, Stall; b. 3 6738. M. 14278. . renn 2/9 1910. Juli Dresden ⸗A. . Reiche Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Ei Harter i er; . 66 5 ö 9 2j 9 11 Ju ins Thum, Dresden ⸗A., Reichenbach— . Ne el, Malz, Futtermitte is.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren

136731. P. 7697. Garten und 6 * 24. ier , ,, . n e. L6G, , PA IIIE-J0ULRVI , . n, . Kaffeerösterei. en: ffee k Stoff Papierfabrikati 9h licht lor elt mnateriallen, Betten, Särge —— 2 leuchte . 9 [ er ftaherrteb: wf eren, Wären; Kaffee, , Har 9s. ob. und Galb Gtoffe zur Bapierfabritatie n Te,

V2 . 2 83

212 1909. Industrie für Feuerungs⸗ und Heizungs-⸗Anlagen, Heinrich Untiedt, Cassel.

*

02

2

*

2

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . . ö IM 1910. Compagnie Générale de Phono— 26 c. 136763. E. 7653. e egra hi ch und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spie! 2 arten,

3 m u a nns ne ä ĩ E! fümerie⸗ Fabrik Stephan Co., Halle a. S. re,, , . staben Druckt cle? From Photographische und Druckerei. Trreugnä er, Gpiel— . Fa. Rob. Middeldorf, Solingen. . Cinématographes et Appareils de ; 2 1 15/11 1 z J ge ia Echtider, Buchste ben, Renchen, , karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 12 enn Bréeision, Paris; Vertr.: Pat⸗Anwälte G. Fu de und 6 7 1 er J c Geschäftsbetrieb: Seifen Parfümerie Te gegenstande. 1, Buch 1 536 fte n . ö 2 3a. . . eifen⸗ Parfümerien und Fett⸗ 1 ; w ;

1213 1910. Pure Oil Company, Hamburg. gegenstände. , , Stahlwarenfabrik. Waren: Hieb. F. Bornhagen, Berlin 8. W. 68. 15,11 1910 5 ; , waren - Fabrik. W w tosmetische Mätel, 23. Porzellan Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus 5/11 1910. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. und Stich-Waffen. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 98 1919. Ph. Brand, München, Humboldstr. 30. ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpf— Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export- Geschäft. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 262. 296 Sprechmaschinen und Kinematographen nebst Zubehör. 1511 1910. . e kate, Farbzusätze zur Flecken⸗ Spitzen, Stickereien.

n f J sch nn ,, , satz e opfe, gp. 136739. V. 3968. 6 Mit Uusnahmse verschene Jims un Funrel Geschäfts betrieb: Vertriebs und Fabrikations— und Stärtepräparate. Farbzusctze zur Wäpche, d. nee J ; . = ; ! . 3. ; Artikel. Waren: 1II5 1910. B. Elbert. Kaiserslautern. 1511 gig entfernungsmittel, Rostschutzmittel, BPutz⸗ und Polier⸗Mittel 31. Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Kl. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren erzeugnisse. Beschr. Heschäft für Elektrizitäts, und Gasbedarfs., . ; 8 fi d Schleif it 1. 32. Schreib, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Warer . . ö. ; ö , dme, , e, n. , w,, e. 88 ; ; Bele Geschäfts betrieb: Kolonialwarenge aren: (ausgenommen für Leder) 6 lei mitte K ares n mi ,, r, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 32. Schreib, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, Elektrische Kleinmotoren und ? Ventilatoren, Beleuchtungs ; schäf ; ; x geschaft. r Ware —— Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Konto

; 6 2 ; n . . 22 J 532 a,. g 3 ; Re Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Flei n e 6 ö h und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 22. 1362713. mM. 1532 orper und deren Armaturen, Schalt und Regulier ö. On ö i,. 3 136770 S. 10230. Geräte (aus sgenommen Möbel), Lehrmittel.

6. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 2135 1910. Fa. Julius Voos, Solingen. 15.11 Apparate, Installationsmaterialien, elektromedizinische w. ; 33. Schußwaffen. Pflanzen⸗ rr , e, . 33. San em f, n 0 PR 0 EX Apparate, Schwachstromapparate, deiner rare . e, . , , . e. Saucen 8 we e n. kosmetische Mittel, ätherische Sl Konservierungsmittel für Lebensmittel. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, ö ,,. ö, nr, n,, 6. 136756. 2z2iosò. 9st ,, Seifen, Wasch⸗ und BVleich Mittel, Starte ur Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch, Kühl-, Trocken und Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und Waren: Tischmesser und Gabeln, Brot-, Küchen⸗, Gemüse⸗, . ; Näbrmittel a, . ö . . 26 te ne,, rn, Ventilations- Apparate und 5 Wasserleitungs⸗ Stärkepräparate, Herbe sss! zur Wäsche, Flecken. Tranchier⸗ und Schlacht-⸗Messer, Rastermesser, Rasierhobel⸗ 146 1919. Metallwaren⸗, Glocken- und Fahr. 6 . f 5 ,, , 3 . ö . 3115 1910. Sociẽts universelle d Exylosifs, . r n,, e. n,, Bade und Klosett⸗Anlagen. entfernungsmittel, Reostschutzmittel Putz und Polier llingen. Nasierapparate, Taschen! und Feder - Messer, . k in . Olerte Starte und Gia ore Bier nr rn. l 1 , , 46 3 54 n,, Mittel lau s genommen für Leder, Schleifmitte Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Scheren, Haarschneidemaschinen. i. Th. 15.11 1910. * 15/9 19109. W. SHomann & Co., G. m. b. S., freie Getränke . Her, altoho· 9 Rhein, Luisenstr. 53. 15/11 1910. . 35. Spielwaren, Turn. und Sport⸗Geräte. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspaͤne. mittel. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗, Glocken und Fal ? ( Geschäftsbetrieb: Pulverfabrik und chemische Fabrit. * , err,

, . . 7, . . ö . Düsseldorf. 15111 1910. ö *4 . 5 FüJFüFñ , n ,. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerl EGhemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 35. Spielwaren. Turn und Sport-Geräte. 136740. C. 99 6x. ö. Armaturen . e, n. , . ,, Fabrik zahnärztlicher Maschinen, 264. 136766. Ta 5s 13. Waren: Sprengstoffe. . forper Ge schoßte, Munition. ; und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, wennn, und Miarm Herr ngen , Tre Instrumente nnd Bedarfsartikel. Waren: Paste für 42 126772 M. 13950. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gir

und Löt. Mittel. Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Pech, Wb hah, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ Schlösser. zahnwurzelfüllungen. ) Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmitt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ 22. 36 13789. 2 136758. U. 1549. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häus. produkte. steine, Baumaterialien. . Schornsteine, Baumaterialien.

Dichtungs⸗ und Packungs-⸗Materialien, Wärme⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 111 1909. Taugermünder Schokoladenfabrik 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier

ö! schutz und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel Säcke. 2613 1910. E ĩ 8 D t ö. 0 G. m. b. S., Tangermünde. 15/11 1910. so. Teppiche, Matten, Lingiennm Wenn ö Düngemittel. Uhren und Uhrteile. . Carlowitz & Co., Hamburg. O mln Er nlon Geschäfts betrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker— * 23 e. . d den ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Geschäftsbetrieb: Im- und Export- Ge— uschaft für erg⸗ , n Kakaoschalentee, Kalaobohnen, 4 Uhren und Uhrteiie. ; Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen ö 83 3 , ne , if, g wn ui 21 tfer⸗ 248 1910. Union Aktiengese 9 ü roh und geröste ee (Genußmittel), Kakao, Schokolade, , zirf. Stoffe. Ri

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . n, *. , , nnn, mn dl mnnnin. 66 ,,,, . Ruder bau, Eisen⸗ und Stahl⸗ Indnstrie, Dortmund. 15s11 Zuckerwaren, Back und Konditorei Waren. Puddingpulver, ö Nadeln, Fischangeln. 3 b. 136733. J. 5010. Geschäfts betrieb; Anfertigung und Vertrieb photoT 1916. diätetische Nährmittel. Beschr. . Hufeisen, Hufnägel. graphischer Artikel. Waren: Selbstbelichter mil Be Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 34. 136767. X. 12242. 136771. B. 2089

Emaillierte und verzinnte Waren. ; z j . ami 5 Erzeugnissen der Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie sowie 3 ö ; Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren, a , n,, ckung 1 100. Meichers A Cor, Donglong; erte

91 ; ia si- renn baubetrieb, Vertrieb sämtlicher Produkte des Bergbaues . ö. r Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 vorrichtungen. Blitz lichteinrichtungen. ö , i e. var ne n etnehf Roh⸗ 66 33 Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85 SHolstenhofh. 2. läge, Drahtwaren, Blech * ; —————— . 483. ugnisse, Eisengießereierzeug⸗ 5511 1910. ; . e eg , gal ee er , , 1. . 1oaas. *. . . . , ,, e . Achsen Nad. Geschäftsbetrieb: Im. und Export- Geschäft. Waren: Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, ,, . Spundwandeisen, Blechwaren, 97 Ki. 97

z * 28 ĩ 22 e sätze, Schrauben, Federn, ö Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete gelchz fe bete teh. w ‚. 8 6 blut. E Dberbaumaterial, Schien ennägel, Weichen, Herz= 1. Ackerbau Forstwirtschafts , Gärtnerei und Tierzucht · Jossonmetallteile, a und n , n n 19 L . . und weichen, 129 19109. Reinhold Losch, Berlin, Blücherstr. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Maschin enguß. . Drehscheiben, Schiebebühnen, Ausziehvorrichtungen. für io 1910. 2. Arznelmittel, chemische Produkte für medizinische 187 1919. Barrett Manufacturing Com pa

Land, Luft und ö . ; ; en im allgemeinen, Geschäfts betrieb: Vertrieb von Seifen, Petroleum, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen New⸗York; Vertr.: Pat.-Anw. Neubart, Berlin 8. W. Wafer ahreuge. Autgmoligse, 57 1/1610. Fried, Seyler, G. m. b. H., Deides. Heleise auf Brücken, Cisen kenstu tine, Bürstenwaren und Waschartikeln. Waren: Seifen, ins— und var Pflaster, Verbandstoffe, Tier und 1511 1910.

4

*

ahrräder, Automobil im (Rb 15 ; 1d Straßenbahn⸗ Fah r utomobil⸗ und Fahrrad- Zubehör, 7 . heim (Rheinpfalz. 15/11 1910. 5s9 1910. Arp & Co., Hamburg. 15111 1910. eiserne Brücken, Krane, Eisenbahn⸗ urn ziegel⸗ besondere Haus und Toilette ⸗Seifen, Petroleum, Bürsten⸗ Pflanzen. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

ahrzeugteile. ͤ ö ; ; ?) 5 Masch inenteile, . Farben, Blattmetalle. . e, , e n, J ß,, . . . waren, Toilettemittel, Waschmittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. dachungsmaterialien. Waren: Filzbedachungsmateria