in n i / m ö
e er, ie nne rr ir el erf . e , fill ö n , ,, n en, . Ir gc 6 r st e B e i I a ge
aul , sfarfertrsgar (eiegaeebeh ben ,,,, , GJ . ki, ** . Mum Deutsch N j ö; z
Abende dz ihn 2. , n n, 7 k 69 aus Lie . E ionen 56 . alle Handschristen seiner ohter en lk er geschrieben hat, sowle en eichs anzeiger und 3 öniglich Preu 1 en Sta ts i ;
Ballade und Melodram zu amensetzt. Der Liederteil wird von den —— M58 28s / 60 anze get. Staniza Wosnessenskaja, 29. November. (W. T a. * Berlin, Mittwoch, den 30 November
Damen Irene Daland und Cäcilie Strason bestritten, die Lieder von 85 Schumann, Schubert, Brahms, Tschalkomszy u. a, vortragen. Im ß ud etwa hun dert Häufer niedergebrannt. 766 Menschen ĩ . sich bei einem sind obdachlos.
ga e nnr wirkt der Barttonist Herr Thümler⸗Walden, der die Löweschen Balladen „Der Nöck‘, ‚Tom der Reimer“, „Prinz Eugen des Tanks ich k usw. singt, mit. us Werder, vom Breslauer Schauspielhaus, trägt aus und die Eisenplatten fallen mi Astrgchan, 29. Nopember. (W. T. B. Eine Anlegebrücke im Verein mit Cornelius Dokkum 8 Das Hexenlied! von zusammen. mit dreihundert perfischen Schiffgarbeitern wurde durch Amtliches Ernst von . Musik von 2 chellings, vor. Dieser .. ö , . etrie ben, wo sie . erfroren oder ertru ö 1 ĩ r ertrun . uf der Reede von Guriew Königreich Preußen.
Abend findet zu den einfachen . des Volksliedersaals, der Vor⸗ . von Billetten findet bel A. Wertheim und Bote und Angerhurg (Ostpreußen). Für das hiesige, von dein Super⸗ sind zwei Dampfer und vier Barken vom Eise eingeschlossen. Bock statt. intendenten Braun gegründete, mehrere große Häuser umfassende Sieben Küstenortschaften sind überschwemmt, die Lage der Einwohner, Zusammenstellung der für den Juli / Oktobertermin 1910 d ĩ Den chen it päßaggische Verba, veranstaltft am Senn. Tinderkrüpelhe kn in bem ß verkrühpelie Kinder Z allen die sich auf Heufch̃ebe; ereitel bäben-mist lire tl ge gan Mh flehĩ — — urch die Rentenbanken erzielten Ergebnisse. abend, Abends 8 Uhr, im Saale des Gemeindehauses der Teilen Deutschlands, ohne Rücksicht auf Heimat und Religion, im Wasser. Die Kälte verschlimmert das Elend. Von hier sind Am 1. Juli / Oktober 1910 sind an Renten übern men = Kaiser WilUhelm-⸗Gedächtniskirche, Achenbachstraße 19, seinen unentgeltlich aufgenommen, ernährt, gekleidet, gepflegt und unter, Dampfer mit Lebensmitteln abgegangen. — Der Dampfer . Im pe ra⸗ ; ernommen Die Berechtigten haben daft mne, w . 2. Vortragsabend. Dr. Karl Storck spricht über das Thema richtet werden, werden für das bevorstehende Weihnachtsfest triza Alergndra“ ist nach dreitägigem Kampfe mit dem auf dem An Mängel unserer musikalischen Erziehung ; eine Reihe musikalischer dringend Liebesgaben erbeten. Außer diefen verkrüppelten indern Kaspischen Meere herrschenden Sturme heute in Petrowsk esn— zu io des Betrages der in Rentenbriefen . Darbietungen als Proben guter Hausmusik“ schließen sich an. Der sind auch noch 330 alte Krüppel in 13 Siechenhäusern zu versorgen. Eine 6. Es ist ihm gelungen, 16 Schiffbrüchige zu retten. . ; vollen Rente 9 Renten Die aus⸗ Eintritt . frei, Programme sind am Saaleingang zu haben oder neue Einrichtung ist in diesem Jahre ferner hinzugekommen: zur Aus⸗ nsgesamt sind 16 Barken gesunken. Bezeichn ung zu ablösungs⸗ gelosten gegen vorherige br . Einforderung durch die , des bildung der konfirmierten Knaben in sechs verschiedenen andwerken — (40; 0) ; an Summe bar Ga. kapitalien ö Verbandes (W. 62, Lutherstr. 5) zu beziehen. ist ein ger Handwerkerhaus erbaut worden. — Winterkleider, San Seba st ian, 29. November. (W. T. B.) Ein Eilzug, ber io . a. b. 8 warn sanr am K Van en ekten und allerhand ,, . durch die den ie ni . hen i . nach Frankreich fuhr, ist unweit von Villaftanca des Betrages vollen samtlicher für di für d ö. Capital den Juli / . . ⸗ ine trö . . ĩ — ist. ĩ 9 ; ie ir di S ; aa. 910 in ö en nf die bei den Wagner-Fest spis len in k ü fe lese en h — e. se, nfolge eines Erdrut n. ist. Es wurde niemand verletzt. Rentenbank g. . be, bonn Renten Renten für die umme der Su . , . Dessau als Sieglinde 6 mitwirkte, wurde pon der General . des Kinderkrüppelheims zu Händen des Herrn Super«; Lissabon, 29. November. (W. T. B.) Durch wolkenbruch⸗ von den Rente Staats. Privat⸗ spitzen) Mp * termin 1910 gen , mee, die intendanz aufgefordert, in der Aufführung von ,, , Bim intendenten Braun zu richten. artige Regengüf se sind verschiedene Stadtteile über . 9h. Ver⸗ 480 (69) K . 323 . fallig . . , ,,, . Seine Hoheit der Derzog wohnte der Vor= n, g. schwemm t. Es ist erheblicher Schaden angerichtet, jedoch sind Staats kasse pflichteten (. 7 0so) rente rente ö 2 er, * ; 6 3 en der⸗
stellung bis hum Schluß Fei undh ernannte di. Rin stlerin uur Kann Cöln, 30. . W. T By Der Rhein ist seit Personen nicht zu Schaden gekommen. ; hl eingezahlt langt haben. .
sängerin. gestern um 1,Bz3 m ge stiegen. Die Rheinhöhe beträgt jetzt 480 m. — ; Buenos Aires, 30. November. (W. T. B.) Nach einer . . 2 . 2 : 9 2 2. ) 2 16 ö 16 160.
Mannigfaltiges. Essen (Ruhr), 30. November. (W. T. B.) Die in der Nacht Meldung der . Havas“ sind, da in der Gegend von Macachin Königsberg 3. . 9 Berlin, 30. November 1910 vom 22. zum 23. Neęvember auf Zeche Viktoria Matthias‘ die Ernte infolge der Trockenheit verloren 'ist, die dort HIres lau . 330210 3 5602 19 . 39 M .
. ĩ derunglückten fünf Bergleute sind nunmehr sämtlich ihren wohnenden ruffischen Kolonisten in Not geraten. Sie drohen, 3 Berlin. P 1 33 70 76568 70 3 36 5 h. 3551 43 ͤ h2 517 34 4165 225
* Magdebu ö 3 874 80 3 874 80 26 — 2 ĩ 659 210 386 . 6, 3. 3 5
sss 836 66, 15156 drs, be
Die Frauengruppe Berlin des Vereins für das Verletzungen erlegen. gl. Nr. 276 d. Bl.) die Läden, deren Besitzer ihnen den Kredit verwelgern, zu plündern; Auf Intervention des russischen Geschäftsträgers hin hat die Re' aus der 118030 1289 63 ö; 296 Od ö ' 44 7 6 1564 ; 74 26 32 28 755
Deutschtum im Auslande (Allgemeiner Deutscher Schulverein) — l ᷣ
deranstaltet am Sonnabend, den 3. n. M., Abends 7 Uhr, ein Gelsen kirchen, 30. Nevember. (B. T. B) Die Rettungs. gierung Maßnahmen ergriffen, um Rühestörungen zu verhindern. Sle . Sanne 6 g. 50
Winter fest in der Philharmonie. Eintrittskarten kosten 5 6. mannschaft der Zeche „Alma“ der Gelsenkirchener Bergwerks. wird Unterstüßungen und Saatkorn an die Kolonisten vertelsen 5 Münster, und zwar: ö 244 . 67* . hat vergangene Nacht den zweiten, auf Flöz Hugo lassen. aus Wöestfalen und Rhein.
Zur Erinnerung an Nietzsches zehnjährigen Todestag im Auqust verschütteten Häuer als Leiche geborgen. 6 gl. Nr. 280 l w probinz ö / 1910 wird der Hochschuldozent Dr. Merbach am Hon lag den d. Bl.) Schanghai, 29. November. (W. T. B.) Nach einer Meldung aus der . 290 70 1020 ⸗ des Reuterschen Bureaus“ ist eine 5 Hungersnot, von der Posen ö. 2 . ö J 24 / J
Nummer
1 991 83, D gas s- 63 835 1 eg en. 12 105 28 222. 2233355 * ar. 9 las , 33 33, . 261
622 3 36840 2654ᷣ . 25 . 43901 6 66401 2543 56 3069000
ö 24 ; . — 330, 6, Z . ö 456 . — en, e 2 3 . 130 — är 6s ir g
58. Dejember, Abends 8 Uhr, im Üiterarischen Verein „Neue . Neut s Tlausen der in den Kammersälen (Teltower und Bellealliange= Brem en, 28. Nobemher; (W. T. B) Offiziere des drei Millionen Menschen betroffen sein follen, in dem nördlichen Stettin, und zwar stracken⸗ Ecke) seine Sitzungen abhält, einen Vortrag halten. Die chilenischen Kreuzers „Blanco Encalgda“, der zurzeit im Teise der Provinz Anhut ausgebrochen. aus der Provinz Poreͤern . (. Konjertsängerin Frau Olga Börnicke⸗-Schubert wird im An. Werfthafen der Aktiengefellschaft ‚Weser' in Bremen liegt, haben in aus der Probin; Schleon in 57 6 573 * schluß daran Lieder von Nietzsche und Goethe singen. Wer eine Ein. den letzten Tagen Studienreisen nach Hamburg, Kiel, Stettin Holstein ; ö 345 675 ladung zu erbalten wünscht, schreibe an die Schriftführerin der Neuen und Berlin gemacht. k . 3 66 636 480 640 8 5 14055 ö Klause, Fräulein Ida Klokow, Berlin 8W. 29. Gaͤste sind will⸗ an, . . Nach Schluß der Redaktion eingegangene Hierzu aus den früh n 8 163968 16 17351 77 1777577 Do? 777 7 — 5 3a, . 29 333 420 135 aris, 29. November. T. B. as Virektionskomitee s er ; . ; . 57 877 57 7 3 35 Depeschen. Uiebernahmeterminen ... 1 4065 M 16 W400 394 70 21 806289 85 1 407 377 10 RE3 213 766 20g Lokes 8a Cioßlo ona 76M 266 10 65 S7, D , s , ; — , , d , s dsr sem , gal gos 35 bad 463 69
kommen. . i. . . ; ,. 3 der n , . Brüssel, 30. N s (P. T. B) Nach dem heut 8 n . Ueber den Brand in den Tanks der Benzinlagerungs« im Elyfée⸗Palast⸗Sotel eine Sitzung ab, in der beschlossen wurde, Brüssel, 30. Novem der. (W. T. B.) Nach dem heute . Summe 8 NY gs R dos sts D e, ö — ; gesellschaft in Borhagen⸗Rummelsburg (vgl. Nr. 8 den Kongreß der Pressevereine in Jahre 1911 anfangs Mai in Rom früh ausgegebenen Krankheitsbericht macht die Besserung im bd ßerdem sind an Rente ö . 3 283 3.3 l 2s ds , s - s ö D pf. HJ ,, , 5 * d. Bl), der auch in der vergangenen Nacht andauerte, wird dem abzubalten. Das 1 hierfür enthält u. a. Beratungen über Befinden der Königin weiter stetige Fortschritte. Das x Hann und haben die ö ö ng, ,. W. T. B. von zuständiger Seite mitgeteilt. Als am Montag. die Wahrung des Redaktionsgeheimnisses, über den fliegen den Gerichts Allgemeinbefinden ist gut. . Sch . ätigten dafür an P nachmittag der von Hamburg gekommene Flußleichter seine Ladung stand der Preffe und über die Schaffung von Journalistenkammern. 24 30. November P ö 8 5 en. berschreibungen bezw. c chmittag der vor 49 ö 4 2 ; mae — Macgo, 30. November. (Meldung des „Reuterschen Rentenbriefen erhalt Benzin in einen Landtank entlöscht hatte und auf dem Schiffe das Vor Abhaltung des Kongresses in Rom sollen keine Neuaufnahmen Bureaus“) Hier ist es in vergangen Nacht chin . halten Ventil abgestellt wurde, geriet nach Beendigung des Pumpens um von Vereinen mehr statifinden. An der heutigen Sitzung nahmen He e,, , 213 gangener u. zt zu eimer A. 6 der Paderborner 3 Uhr 29. Miwmiten der Tank in Brand. Die Ursache des u. a. teil Schütze⸗Deutschland und Singer⸗Wien. Meuterei der Land⸗ und Seetruppen gekommen. Die 6 Tilgung lase.. K — Q Brandes ist noch nicht festgestellt. Vom Tank 8 verbreitete ö Meuterer marschierten vor das Haus des Gouverneurs, forderten Lon der Eichsfeldschen sich das Feuer auf die Tanks g, 6, T und 1. Es verbrannten Paris, 39. November. W. T. B) Wie aus Saumur Erhöhung des Soldes, Vertreibung der Nonnen und Unterdrückung Tilgungskasse .... — Q — — —m ö ; 2 bis gestenn morgen 6 Uhr rund eine Millien Kilo im Werte von gemeldet wird, ist die Loire über ihre Üfer geircten und kat ganze der Zeitung „Vida Nova“. Um Unruhen zu vermeiden, wurden die aus Ost- und Westpreußen 237 3774 — — 3 437 785 — 3500 30 67, etwa 10 000 , die zum größten Teil gedeckt sind. Ebenso ist die Gelände überflutet. Die niedriger gelegenen Straßen der Stadt beiden letzten Forderungen bewilligt. Die Offiziere sind außer a. 400 K 1 634 846 70 . ganze Anlage mit Gebäuden und Zubehör versichert. Es ist auch bei stebhen unter Wasser, die Flekirizitärszenirale ist übersckwemmt. Zur stande, die Leute in Schach zu halten. Leben und Eigentum ͤ. ig . ö * 263 ⸗ ö 114964 1658 40 242 31418 1023 320 26. diesem Feuer wieder festgestellt worden, daß irgendwelche Funken nicht Hilfeleistun g sind Soldaten der Kavallerie schule abgesandt. der Bewohner sind gefährde Durch die Vertreibung der — — 357 365 9 . 184 741, 45 3 74 66 entstehen, sondern daß der Inhalt des Tanks rubig ausbrennt und — — ⸗ Nonnen verlieren Hunderte von Waisenki 1d 3 ihre E ah n g Je. 1657 575 ö. 530 5 079 65 8 750 33 5865 8647 go der Tank dann in sich zusammensinkt. Dies dürfte wieder als Be⸗ Odessa, 29. November. W. T. B.) Hier, in Nikolajew, * * Waisenkindern ihre Ernährer. 6 . . . — ö e, 63 d 4554 2 468 75 1556 91873 3336 95 weis dienen, daß das so gefürchtete Benzin in Wirklichkeit bei Berdjansk und B aku berrscht heftiger Sturm, auf dem ö e. 8 6 Gesches Sachsen . . z0 1535 95 3 10 — ö . großen Bänden für die Nachbarschaft viel weniger gefährlich ist Schwarzen, ÄAsowschen und Kaspifchen Beer stockt der nt ö Zuli 1891 Hannover g . . 17 33 9 116085265 als die Brände von Holz- und Baumwollagern usw. — Während Dampferverkebr, viele Schiffe erlitten Schäden. Auf dem Asowschen 6. j Rentengutsrenten). ; w 13 ] ö . 53835 742259 3 5 176065 * Tank 6 in Flammen stand, konnte die Feuerwehr von der Windseite Meer ging ein Segesschiff mit der Mannfchaft unter. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Westfalen u. 84 10 3900 33 76 393376 2 ber eine Holzleiter an den brennenden Tank anstellen, um eine Oeffnung . und Zweiten Beilage.) a. 40 ige . 8 . = 269 9e 21 ö . Ax d . DD 6 682 830 s 702 8301 2 . — — —— / — —— Hesse N 7 2 59 296 2 72 125 c 3 192 85 . 18 319 9835 29 - w, . 5572 * e, I 73 246 67 w ᷣ ̃ ; . — ᷣ 8543117 12 n 9 5 5 — 237 265 83 Theater. SBSerliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Residenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Pommern 2. 430 ige 281 — 5365 935 9 n . 12 307 944 11 729 175 14 17965169 . ; Zum 2. Male: Der scharfe Junker. Schau. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Der Unterpräfekt. Liederabend von Ilona K. Durigo. Am Klavier: . 2 ͤ 33 743 ö — 49 755 155 18 17514 ö 49 . . 5 *⸗ bi, 130 Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ spiel in 4 Akten von Georg Engel. Schwank in drei Akten von Leon Gandillot. . Prof. Robert Kahn. Summe zu C. a. do /oige 2 — 21 636 — ; 126506 99 is sis 1 663 . 485 30 20 2440209 baus. 125. Abonnementsborstellung. Dlenst⸗ und Frei⸗ i. Der scharfe Junker. Freitag und folgende Tage: Der Unterpräfekt. b. Ao oige . , . . 2 Di F , 86 8s d & 869 * 381 345 Sonnabend, Nachmittags 3 Ubr: Macbeth. — ö r,, D. auf G e , n. , ,,, 6 — — y 15 157 2360 . ern, a7 , 140 1s BJ n , B auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni 1896 (Erbabfindungsrenten) aus Ost⸗ und 35 415 336 281 841, —
läte sind aufgehoben. Die Meistersinger von . — Oper in drei Akten von' Richard Abends: Der scharfe Junker. . ä ner ,, Westpreußen 142 90 . 2850 2 858 53 . 2 850
29 0 6 362 t 302 0 686 lso 2799 zom sz, 18 6s 33,
.
. 31 2 2 20 9 ͤ 8 936 04 os gs og 1016 35231 6 090 0090
1
1
.
10 788 915
. 569
1
Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister ⸗ 1 r . Regie: Herr Oberregisseur Droescher. An= Donnerstag. Abends 8 Uhr. Polnische Wirtschaft. SIchlesten. 304 60 5923 ; 36 150 fang? Uhr. Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 1 1 — , 6 , . = . u. 925, — 6 092 — . 325 * R Kraatz un onkowgko, bearbeitet von J. Kren. = ö. Rheinpropi 20 *. . . , , . Dirkus Schumann, Donnertag Abenss fl ub 3 3 3, eg , mann Bahr. In Szene gesetzt von Herrn Regiffeur reitag⸗: Wenn der junge Wein blüht. J. Gilbert. zoini Wirtsch 6e. * Male 3 2 2e 96 ö. Pommern 67 80 9. 153565 . 1599 = Kö 9 . 1 8. 2 . * * * * . * * * — ? 0 .
Patty, Anfang 1 Uhr. 2A an, ( 82 1. Zum ersten Male: , . Aschenbrõdel e Zum 36 l ge: . 3 3 n 861 8 16050 — ; 2 —
tag: . Vo zler. ĩ ; ) . ⸗ f 5 7 —— wan 825 3. . k — Abends: Bolnische Wirtschaft. zeuester Alt, Der Kreisel, Globus, neueste eberhauut.· C . T G dd Id de T T e s, d T , , ,. Tv v
6 (Gewöhnliche Preise) Fidelio. Oper — w Kreation des Direktors Albert Schumann, sowie kten die übrigen Attraktionen. — Um 91 Uhr: Der Uuebersicht —
in 2 don Ludwig van Beethohen. Text nach ; 1 Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abends Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof e. oup der Schmuggler. Romansssche ö ,,, — — — = 2.
über die von den Provinzialrentenbanken seit ihrem An Rentenbriefen sind bis Mithin sind n Rente me. . .
9 nbriesen find bis eithin sind
dem Fremen von Ferdinand Treitschke. Zu 6m. i uvertüre Levnore (Rr. 3)“. An. 8 Uhr: Die Jungfrau von Orleans. (Johanna: riedrichstraße) Donnergtag. Abends 8 Uhr. Der Pankomime in 4 Alten. ꝛ . . Uhr. Irene Lriesch 66 e Dain. Lustspiel in drei Akten von Robert . Bestehen bis zum J. Oktober 19160 a usgegebenen und Beieichnung um 1. Oktober 1910 am 3 Bezeichnung zum 1. Oktober 1910 , am J. Dkiober
fang Schauspielhaus. 26h. Abonnementsvorstellung. Die reitag: Genoveva. VX ve Gai I ; j Donnerstag, Abends 73 Uhr: ausgelosten' s nb rie ͤ , . iel , n vier Aufzügen von 1 Zum ersten Male: Der Zerrissene. * if , , g, k n. n ann ie , —— . e ee n,. der in Umlauf 386 noch unverlost Nr. der ; . — 1910 ustav Freytag. Anfang 74 Uhr. — reitag und folgende Tage: Der heilige Sain. Dresseurs Verrn Dir. Pierre Ait off mit seinen An Rentenbriefen sind bis Min fürn Provinzen gesetzt ausgelost im Umlauf ĩ in Umlauf ana ae ont nech — Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Komi . ; anne n n, chwa go Fressterien Pferden., Nußlrden, Fran , ; e, end . 6 his . gewesen Provinzen gesetzt agelof im mlauf 2 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl: Fünfte mische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr; . Adele Althoff mit ihren hervorragenkssen Freiläitg. . g e . 2 ö 4 3 gewesen Die Bohèæ me. Modernes Theater. öniggrãtzer Str. S/ S8) dressuren. — Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul⸗ Nr. der in Umlaut noch underlost Sachen . 65 632 170] 43 696 440 2193573 j 8 * in Umlauf ͤ auf Grund des Ges. 21 35 730 Posen.. . . S4 58s zio 44 125 665 f ß 0 225
n ̃ fr ö 1 . ,
aft: Prinz riedri von Homburg. rettag: duret. Donnerttag, Abends 81 Uhr: Der Doppelmensch. reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. Ne be- ⸗ J ausgelos e. ; Ichfuspiel ins fünf. Aufzügen von Heinrich, ven 21 Tosca. Schwank . drei Atten don . 2 rũhmte ö Klein. — 3 Gebr. Provinzen gesetzt ausgelost m vom 7. Juli 139 752 803 . 2 3*0 25360 3.
Kleist. (Die Billette werden durch die Zentralstelle — Arthur Lippschitz. Fratellinis, urkom. Clownß. — Um 94 Ubr: 4 4 i. auf Grund des Ges⸗ 2 805 726 030 auf Grund des Ges. 3775562 1 zo ish h
„Venezia“. . ; 1 vom 8. Juni 1896 ĩ vom (n Juli 1891 s 4 90 9 h. 4 o
150 205 800
für Vollswohlfahrt nur an Arbettervereine, 2. . reitag und solgende Tage: Der Doppelmensch. usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen Sthillerthenter. O. (Wallnertheater.,) dreitag 8 ö , e ee . Brandenburg. d los 4865 51 618 3900 31 488 075 35 Hannover... 5 936 725 2. g 246 6 ; e, ,,, ,. ,, , . we er ö 2 —— J 3 75
findet nicht statt. — Abends 7 Uhr: 231. Billett. Donnersta Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. reservesatz. Dienst und . e ind aufgehoben, Tuftspiel 2 5 An s ngen von Ludwig Fulda. uf Familiennachrichten auf Grund des Ge⸗ 4564 450 341 4575 122955 auf Grund des Ges. 3425 855 * 5 . Madama werf, 2 apanische Tragödie in drei Freitag: Die Fee Caprice. Konzerte. * 6 vom 7. Juli b. a, b. 4 00 b. 4 o vom 7. Juli 1891 b. 14 409, ; h , . 44 593 665 16 775 070 ; . 330 ; 336 3 900 5 = ) vom . Jull 18561 ] 49 758 135 z: 17 317 gza g 6
6. 6 56 , . D. 1 77 Sonnabend: Sodoms Ende. . ; Verlobt: Elly Freiin von Wechmar mit Hrn. . Illicg und G. Gigcosa, deutsch von A. Brügge⸗ Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Philharmonie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Referendar Karl Grafen von Rothkirch und Trach 2 Ost. u. Westpreußen ö7 gor oo 3o 176 880 27730125, Westfalen u. Rhein⸗ auf Grund des Ge Zedlitz, Kr. Steinau a. O. — Lüben, Schles. ). n. J e 2. 38S eh . 3 oh propinz. .. 36 86 5a5 29 430 120 38 4 bom d. un 1856 1330 3 .
⸗ . mann. Musik von Giacomo Puceini. Prin ern, von Homburg. Schauspiel in Konzert von Joan Manén. 6 rer m, ee , er, e,, mne won ch ö 6 8 — J . s 27550 3692 36 428 ö ö 2 s 5 7 z 22 . . ufz ; auf Grund des 1 40 127 550 3 600 180 36 428 400 auf Grund des Gel] 36 Ho ö 84 0 Schleswig. Holstein 15 376 635 19153 7506 26 221 386
. .
Preise der Plätze; Fremden. und Orchesterloge funf ugen von Heinrich won Weist 12 6, 1. Rang Balkon und Loge (Mitte) 8 A, jt. 104 , , . — Loefen (Magdeburg). rn. Ludwig Grafen vom 7. Zuls 189 n F 8 e . h 31 . J Mittelparkett (1. — 6. Reihe) 8 S, Mittelparkett ung, ere, ö von Bernstorff⸗Beseritz (Beseritz . — Hin. Ritter⸗ a 29 * ; * 21 * vom 7. Juli 18 , auf rund des Ges⸗ 2 — M2. Leihe) 6 e, Mittelparkett 18. 21. Reihe) kei e e a Saal Kechlein. Denneret:g. Abende s Mtr. , 8 2 . auf Grund des Ges. * . 5 . J ls , e 66. e e n g, le o O ' zi In ss eas é 46, Seitenparkett 4 6, Seitenbalkon 4 M, — — 2. Konzert von Gisela Springer (Klavier) und Ge storhken? Hr. Kensistorialprafiteni a. D. Gustav vom & Junk 8h 2850 n 2800 auf Grund des Ges. ͤ 3121 6 * Tribüne 2,50 M, Stehplatz 1,50 . l Corneliug van Vliet, Solocelllst der K. und FK. Spies (Wolfenbüttel, — Hr. Major J. D. und d ö 28 1 8 vom 6. Jun i389 1950 Juni . Theater des Wellens. Stetion Zooleai cer Dofeber. Am Klavier: Wilhelm Scholz. Bezirksoffizier Otto Jauch Lührsen (Lauban). — 3 Schlesien. I 110 139 9109 96 2 09s] 136205 Dessen . Nassan . 6 29 Soo 3506 . Garten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Sr. Oberst j. D. Adolf Höfer (Swinemünde. — auf Grund des Ge. n n . ö auf Grand des Ges⸗ 2 . 2 709 225 2. 390 236 0 2866 Dentsches Theater. Donnerstag, Abends 7 uhr: Das Puppenmäde] . Vaudeville in 3 Aten von Les Hr. Hauptmann Hermann von Uebel (Alzey). vom 7. Juli 189 d do M 126 X 568 955 vom 7. Juli 1891 391 380 244 380 ö Zusammen 1530 8936 55 io 783 is 1235 mil 6 vamlet. Stinn Teen ne emhusst ban Ses gü. geethanen Saal. Dennerttag, Acne s nhbr 6 v , 6. ,,,, . f di, dn, nn, b, z . . * . — * Yi 5925 W 160 vor R z .. 2 Nachmittags 4 Uhr: Nothkäppchen. . ger cd e re n el , e Verantwortlicher Rebakteur: en, ; . . 6 Abende; Das Buppenmädel. schen 6 — Dirigent! Dr. Er nust jd. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
sammerspiele. Donnerstag, Abend 8 Uhr: Der verwundete ö — — ) Vogel. Custspielhaus. (Friedrichstr. 236) Donnerstag, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . Die Komödie der Irrungen. de. * Der Feldherruhügel. Schnurre Blüthner · Saal. Donnerstag, Abends 8 Ubr: Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. 2 45 = me, er. 8 in 996 Akten Jm, 66 8 2 2 9 — enn, des Acht Beilagen onnabend: e Komödie der Irrungen. t olgen E: er errn⸗ erliner Konz ereins mi ner⸗ Vorher: Die Heirat wider Willen. ö bara ; 9 Orchester. Dirigent: Joseph Strausky. (elnschließlich Börsen Bell age).
ol0 4473 348 416 505 162030855