5.
Großhandelspreife von Getreide an deutschen und fremden Verdingungen. Bezüglich der Zuschläge ist folgendes zu bemerken: Wurden ein— verhältnismäßig niedri a. t 28 73 1 ö J . gung ö. Err ichn ö H i . ö. J 194 3 1 d uschl g aul; so betrugen letztere bei Buer (328,75), Friedrichsthal, (zül6, 18), Osterfeld (385, 26) und geringe Sorte) 16,0 4, 15,30 „6. — Mais (mi ed) gute Sorte für die Woche vom 21. bis 26. November 1910 8e n,, un en. W ge, . einem niedrigeren Hundertsatze des staatsich veranlagten Sollg zur hill wude und el e sfr Sener . 6366 ebe rs. ig ger 86 9 3 eng 95) ö . n , 3 6 . hene staat . . ; ; 30, 6, 10), 16), Lütgendortmun gs Herne — , . ü d, i , d,, , ne r,, n men; , , , , n, , , n,, de, 9irn Marl iher 214), Fr o zherg, Prgzente erschienen bei Kirchhörde (6bo), Ham,. 4, 3 K ( ü (Preise für greifbare Ware, sowelt nicht etwwag anderes bemerkt) Italien. k ö ö, K , , Sve sebohnen gre e, eit nicht e anderes bemerkt. . ö . i . ,. lutende Belastung mit Gewerbesteuern trat dagegen bei (6903,44), Sterkrade hö 52), Völklingen (644,24), Recklin hausen . Direktion des Militärkommissariats des VIII. Armeekorps in n . ö , zu . , n,, r en 36. den Landgemeinden, des rheinisch⸗westfälsschen und teilweise auch dez (655, 3, Hochheide (672,81) und endlich bei Matten ö. oso) ö ple, un iar Ten g iger e g rn lan, e uhr n de. 6j . . l,. . ,, ö.. ö. , kö in die Cischeinung. Meistens hatten diese Den Satz von 230 Hunzertteilen übertrafen außer den genann ken zi Ken, gb Lösen, Cäicherhelttteistun ir jkr dg redn, , d ö ö enn, n bmi (en, d. Hundert des Son zuftotznen äche, gäeenesteir n äihgefsbit nen ei, Wc den zi n, Wü ns bbühh , ,, g tdhen f m 33 . ö. bis ß r un geg rede in fe e r e, , ö . ö. t ye, n Gewerbesteuer . die Ein- hohe Prozente der alf w k r , . ne t öh . ö g. 1910 woche Reichsan zeiger ordnung der betreffenden Gemeinde in eine der Zufchlaggruppen nicht weniger als 23 dieser Industri in ; ö Bill; Muh ö z Se, Karpfen 1 * Berlin. ö . . , hen ö * ] er Inzustriegemeinden mehr als 300 oο, essen (290) sowie Vilich (298, 34 0/9). Nur bei zwei von den Ge⸗ — e n ande, mb e lag Bs 149 20 . ; ; ,, ,,. Hast . ö . . . . a . . eren been a e . e enen g nur nech die westpreußische Landgemeinde meinden, die eine besondere Kommiunalsteuer vom Gewerbebetriebe erhoben, 2 . 2 . E . ö ö ö 306 1, sh 5h gennnd in f e, Sicherheits leiftung für jedes Los zo ig ler fonderen Sieucl orßn mn veranlagt waren. die Sätze bei Bensberg . . e , , ö 533 ö 5 n i e . ; 6 . 13 Dafer, . 14692 147,66 Sfferten 63 6s, 18. Dezember 1910. Näheres in ltalienischer Von den Groß städten wiesen Altona und Charlottenburg mit Die Zuschtäge der vrengtt w ( Deen , re, ee e, m n, del , , . . g 2 30 . Rö Sprache helm Reichsanzeiger . . . ö. je 10900 die niedrigsten Zuschläge auf, demnächst mit 120,89 bezw. 9 preußischen Städte und der mehr als 10660 Einwohner zählenden preußischen s Land gemeinden . Artzllertedirektien des NRonstruktionsßarsenals in Turin. 17. De, init 125, 150. 150 und To, g 6 Schöneberg, Wiesbaden, Berlin, zu der staatlich veranlagten Gewerbesteuer im Rechnung sjahre 19059. her. . russischer, mittel.. 138,13 1938 zember 1910, 10 ühr , ⸗ Vergebung der Lieferung von: Cassel und Frankfurt a. H. Zuschläge von 200 60 und darüber ö . hl im
zen, Pfälzer, russischer, amerst, rumän, mittel! 215535 215,35 1. Los: 78 750 kg weichem Sta Werte von 39 375 Lire; Sicher, zeigten nur 7 Großstädte, nämlich Stettin und Barmen je 200, ; Zahl der Städte und Landgemeinden, die im Rechnung jahre 190s Dafer, kan .. russtscher, mittel. 16 1g hettöleistung Zyzd Lire. 2. Log; jh göh kg homogenem Eischthaht Elberfeld, Dortmund und, Duisburg II, 25h bezw. 275 und 246, gi H, 3, Zuscht:ge zn . . . echnunggiahre 1996 Gerfte ͤ badlsche, Pfälzer, mittel 171388 17953 und Eisenstangen im Werte von 4927,51 VÄre; Sicherheitsleistung endlich Gelsenkirchen und Essen 363,37 bezw. 3820/9. Außer den vier Städte keine u ga zu der staatlich beranlagten Gewerbesteuer ) (ch Gobi russische Futter⸗ mittel 120,00 127000 463 Lire. Raheres in staltenischer Sprache beim „Reichsanzeiger?. letztgengnnten hatten noch folgende Großstädte eine befondere Ge— und der Zuschläge erho h g. *g 2 , . besonders 3 V5 Gr. Silße =. h 2 6 Wien WBelgten ,, 3 5 . Klammern hinter V fi 6 erhobenen Zuschläge, in Höhe von 6 1 m Barren das ; . H 36. em Namen angegebenen Hundertteile stagtlich ver ten Ge⸗ ᷣ aatli k 9 ; Roggen, Pester Boden 144 33 144.36 (Bedingungshefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom , n, Halle a. Le ( r g n . 6 Ein⸗ . weniger meh ö. . M. . 3 Welzen, Thei 20833 204,56. Bureau des adjudications in Brüffel, Rue des Augustins 15, Kiel (181 40 cο, Cöln (17279 og), Hannover (i6ß5 C) und Frank⸗ wohner anlagten als lo0 190 . ? 200 hej ; . 147,78 147,76 bezogen werden.) . furt a. M. Hinsichtlich der Maßfläbe, die der besonderen Gemeinde= zählenden Gewerbe; kö bis er 171,566 166,44 23. Dezember 1919, 12 Uhr. Station Gent-Süd: Lieferung steuer zugrunde lagen, wird auf das eingangs genannte Quellenwerk dan dae steuer 100 v. H. ein chl. aus schl. v. S. einsshl. 131,64 129,6 von 12 009 Pflaster⸗ Hö69g Kopf., und 130 If. m Randsteinen für die berwiefen. ö meinden) erhoben v. H. 159
4 1 — 1 1 1 ⸗— 1 1 . * Statizn Hansbel. Sicherheitsszistung, 406 Fr, Spez ialbedingungs⸗ Bei 38 von den Städten mit mehr als 25 000 bis ein— f ; — 32
Bud apest. heft Nr. ᷣ ; . heft Nr. 344. Eingeschriebene Angebote zum 19. Dezember. 865 5 , d, . ö Berli ,, wutelnare J ,,, , ö̃2 . . 1 Außeiserner und bleierner Röhren auf der Station Tamines, 7345 Fr., (1 ĩ . e d, , . . 9 . ĩ j 1 er, P 143,53 142,76 Sicherheits leistung 700 Fr. Spezialbedingungsheft Nr. 362 kostenfrei. y, Ho ö n , nr, 6 (6 IV. 700 100 000 = . 3 * ; '! e,, ,. 33 . 3 27 dutter · 6 ö Eingeschriebene Angehote zum 5). Dezember. Sberhausen M26 /) Malstatt. Hr bach 451,3 5) fowie hie gli . J 50 0600 ; ̃ . . I. gisenladn fler Ame Nontangesel · . . . ga , ; in . . n , 33 6 haufen (aß sc. Aüüßer den chen genannten h halten! moch öfnen JJ 56 2 265 63 213 43 Lon den, 23. November. KB. R. 57. Sqluß) 24 csu Cng⸗ j chen ge. . isen o 4 6 ) , ,, 14 Städte dieser Größenklasse befond ere Gemeindestenern vom VII. Städte, mit nicht mehr als 165 000 Einwohnern: lische Konsols d, Silber 25, Pridatdistsn J . . R i866 ge nn, er mne, Daspen 6h Giundplatten ) Gewerbebetrlebe eingeführt, deren Aufkommen die in Klammern a. Städte mit mehr als 7 606 biz einschl. 10 060 Einwohnern 8 . 2 ö. 38 P 3 eingang 88 000 Pfd. Sterl. ö ö 9. 125 35 berschisdenen Schwellenschraußen 60 ooo, Federplatten aus Stahl hinter dem Namen angegebenen Prozentsätze der staatlich veran— h. 5000 7000 ? 2 7 ö; . Paris, 29. November. (B. T. B.) (Schl o/ We . . ,, für Mutterschrauben (100 000) und Klemm— lagten Beträge ergab: Nemschelb (S4 br d,), Weiß enfel 260 o) J , h: ⸗ k . Rentẽ 7 47. . E. D) Schluß) zs asu Fram. Riga. , . . . Mühlhausen . Thür, (B, 2b), Rheydt 257 14d, ' gfengbisg d. Städte init nicht mehr ald 2 000 Cinkohnlernn “ 39. ) 35 ö, Mabrld, 29. Nobember. (W. T. B) Demmächst, Wörss in Brüssel: Lieferung von rollendem Käh'hzenn ösmghür; Höss d2„gn, dheydt (b? M/, ‚,Flen 36 , 9 ; 2 3 Jö aht, n Fbemb, (K. T. B] Wechsel auf Paris 10725. . gen, . 9 ö. 8 . 3 16. . Material ee i belgische Staatsbahn: 6 Personen, und 14 Gepäck, ,,, e e e, ,, ,, 3 573 51 2239 36 43 3 1 . , . . 3 , . ellen, 8 3, 74 wagen; 5 Lose. , ,, , , 5 429 i, 26g ih i, , , , ue , B , Schluß Nach der Der. , , ish e dar,, i , , n, , n,. ö . , , n , , , bn , ,,, . lieferbare Ware des laufenden Monats / 139.36 13327 stangen und Gelenkbändern für die bilgische Staatsbahn. . als 23 ., nr nioch bei Mölheim̃ a Ni! sz . 9. . fond hol . 150) ggohe a. Ba ssepartei zu ziede th nt , n . . 65 1 . 1 76 c 5 4 6 . sᷣ w. z 7 8 3 P — a 869 . f 8. m ? ö =. ö 2261 Vüh ö . 2. 8 o 2 e 8 si ei j * 2 s. . irũcksi j * 1 1 1 26 dle s ö er erbare 2äh 727 225, 50 Demnächst. Börse in Brüssel; Lieferung von 300 Exzentern 235), i i (255) und Vierfen (zo) vor Bei wol Stidtel . , Ce edel r egen g enn sind hei dieser Zusammenstellung nicht berücksichtist Markt im Grunde ziemlich aufnahmefähig war, wenn , *
; (B 1 und B 2), 2 Lose, Sicherheitsleistung zusammen 3900 Fr., und ** 5, , . a, , . * . J andsaufnahme zu Ende des Jahres 1905 festgestellt worden. — 3ft gem 5 ; 5 6 ,. Antwerpen ; dieser Größe betrug der erhobene Projentsatz nicht mehr als 150, m (ine besendere Gewerbesteuer. — J besondere Gewerbefteuer. — N dabon erhäab 5 en en. eine be⸗ shäft, im allgemeinen fich elnnaß träge gestältet,! Sttnmelterend
* / 3 ? RKyn E Irm r o y . 7 w 2 ö 5. 150 9 bei Saarbrücken, Lüneburg, Paderborn, Hanau, N desgl. 6 Gemeinden. — )) desgl. 7. — 9 desgl. 4. — *) desgl. 5. — 10
Roggen .
5 8 ö ö 1 d. 1 3. 3 . 8 ; ö ) ĩ ö 9 ; 4. = 680 Kreuzungen und ho einfachen Kreuzungsweichen, 8 Lose, Sicher wirkte in der Hauptfache eine Schienenbestellung der Penner, käufe und spekulative Anschaffungen schließlich anregend, sodaß die
; ꝛ ; 23 Börse in fester Haltung schloß. Nur die Attun? i , rer
2 ing und Errichtung dreier elektrischer K das e ; . . ———— * ing ur die Aktien der General Electric
Turrachee ; 133 8s 16 ö e, r mne e erh erf üer kran. fo de hier g Von den Städten mit mehr als 10900 bis einschließ Songaben Li. Tr. im Kirfe nach auf eine Meldung, ba die Regie⸗
Kalkutta Nr. 2 165,31 158,78 * lich 25 9000 Einwohnern zeigten 85, d. f. 54,49 o, Zuschläge 63 ö ⸗. j N ö 35 rung gegen, die Gesellschaft gerichtlich vorzugehen beabsichtigte . 2. Los: 2000 Fr. ohnern zeigte ) ö f * 9 6m h Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Die Verordnung, der eine Zusammenstellung der Signale ange⸗ diese aufzulösen, da die Kompagnie einen ö lichen 2 etc
Demnaͤchst. Bureau der 8ocieté du canal et des installations 35 ö n. 6 ö. e. ; ; Kan saß Nr. 2 . ö. ö. ed, , . * 8 z 59; 125. 119,94 109 sowie 9245 oe· bei: Osnabrück, Lehe, Wandsbek, hö, 1657 25 15370 maritimes de Bruxelles in Brüssel, Rue du Congress 5h: Wünster J. Westf. Inde Koblenz. / .
ö.
ustrali 163 8 1 , m, d, bn, , nan, , , , Die Berordn Australier Demnächst. Börse in Brüssel: Bau der Tellstrecke Rue des von noch nicht 290 v. H., ferner 64, d hängt ist, tritt mit dem J. Januar k. J. in Fraft. Mit dem gleichen Aktienumsatz 70 000 Stück. Tendenz für Geld: Leicht. Geid auf
4 z 1 5 9 2 9 J j 2 s sesl 30 5 3pre 96 365 26 ro In. Brigittines bis zum Bahnhof Bruxelles Midi der Verbindung des bon 200 bis einschließlich 300 v. H., während J Ttädte letzteren ö mastrege Zeitpunkt verliert die Ver Handels mĩnister ; schn. Ai 51 5 . Brüsseler Nord⸗ und Südbahnhofes. Sicherheitsleistung 5 oo der Saß noch ,. 66 6 dies Stalherg he Aachen 636527 ), Das Kaiserliche Gesundheitsamt meldet den Ausbruch 5f. h t 1874, , n, e. . ,,, far letztes Darlehn 6 Verdingung. . 3. 6 , , , Höh b) Mrel reit (nb e der Maul und Klauenseuche aus Ennenda, Kanton Glarus Strompolizetordnung für die obenbezeichnete Donauftrecke erlassen Rio be Jane lto 29. Nobember. 6 ö . . ; 166.65 Demnächst. Börse in Brüssel; Lieferung von Werkzeugen und Gottes berg (40 28), Wattenscheid 102,03) und Nienburg a. Weser Schweiß), Stadtbezirk Leipzig (Viehhof), Königreich Sachsen, vom worden ist ( Desterreichisch. Reichsgesetzblatt 1874 S. 391 Rr 122), ihre London 163 3 er. (B. T. B.) Wechsel auf amerlkanischer Winter⸗ ; 158,7 Gebrauchsgegenständen für die Staatsbahnverwaltung (Signalhörnern, 5 o, 3 n n ,, be sondere Viehhofe in Dresden, vom Viehhose in Berlin und aus Unter⸗ Wirkfamkeit. 1 Hö . — bunt 10509 Glaserdiamanten, Schlössern, Lötlöffeln, Scheren, Schraubenschlüselu, Steuer vom Gewerbehetriebe eingeführt. Dies war auch bel farrubach, Bezirksamt Fürth, Reg. Bez. Mittelfranken, am 28. Ro— J
⸗ 6 53. 8 )'. 5 82 folgenden Gemeinden, die sämtlich hohe Zuschläge aufwiesen, der vember 1910. ; ö e Tim! JJ Gerte beim (Gö4 gii. Töchersteben. Gt. s., Iden ltechen . — Frankreich. Fachberichte vag au zwärtigen Karen märkten. 281,50), Gummersbach (270), Ratingen (265,690). Steele (227,35), Feingehalt der Platinwaren. Durch Rundschreiben der sg debärg, z0. Nopember, (3. *. B). Zu er bericht.
London. Vicinaus in Brüssel, 14 Rue de la Science: Lieferung von SSL) ersha atingen 6 ember. : 15125 Rohrmasten für elektrische Leitungen. Eingeschriebene Angebote zum Kalk (219) sowie Waldenburg i. Schles. (192 54 o. Von den Malta. Generaldirektion der indirekten Steuern vom 8. Juni 1910, Nr. 849, 2 6 Nachprodukte 73 Grad o. 5.
engl. weiß Mark 20. Dezember. übrigen Gemeinden dieser Größenklasse wiesen Zuschläge von über In Malta sind durch eine Regierungsverfügun vom 21. No- ist die Anweisung für die Stempelämter zu ni in tetig. Brotraffin. Io. F. 19, 90 - 19,123. Weljen ⸗ 6 (Mark Lane) 144,52 6 1910, 11 Uhr. Socists nationale des chemins 0 v. 83. der stagtlich veranlagten Betrage nur, koch auf: Schwerte vember 1910 Rodostov und E . apf ) . . gehalts der . u ' Harth . i m we. nn, Lm. S. = — Gem Raffinade m. S. e, , Weinen englisches Getrelde, 139579 46 fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Lieferung der (60), Wermelskirchen (270, Itzehoe (7733), Haspe 275) Feklärt, worden. Von dort kommende Schiffe unterliegen nebst ihren bon 16 Taufendteilen nach unten zugestanden Der gesetzliche Fein i, gen t Sad. 1325 - 183.14. Stimmung Ruhig.
Roggen . Weizen Mals
Donau, mittel 164,67 152, 98 Fears, nämlich zal des af. * ö, J Odessa 146,36 144,01 heitẽl istung a0 *. pro Los, 144,48 0 bei Bonn, 135 C bei Potsdam und Göttingen, 136 bezw. — *) desgl. 9. — 1) desgl. 260. — 5 desgl. 34. — 10) desgl. 33. decgl. 3. *) desgl. 3. —= 1 dergl. iz. bahn, und bei der grogen Empfindlichkeit der Hor wirkten Rück⸗
z 5 ; 63 ; * in Brägge. Bocholt (289) und Rheine (285 69). Von 15 Städten wurde noch Passagieren den vorgeschriebenen gesundhe szeistchern n halt für Gol se d Juwelier e 3 35 Transit frei an Bord Hamburg: N b. fer Mittelpreis aus 196 Marktorten 1tzäz Ausrüstung der elektrischen Hochleitung der Kleiabahnen in Brügge. Veoch ö. ne , , , U Passagieren den vorgeschriebenen gesundheitspolizeilichen Maßnahmen. ge alt für Goldschmiede⸗ und Juwelierwaren aus Platin, der gemäß , oem per erste (Gazette averagos) 141,63 Eingeschriebene Angebote bis zum 27. Dezember. nicht der Satz von 150 0 erreicht. Zwischen 146,5 und 140 0ͤ K Artikel 37 des Staatshaut haltsgesetzes für das Jahr fol gg Tausendꝰ 20s Ge, n . zer; Dezember , 076 Gb., 3,1 Ir,; — Demnächst. Administration des Hospices civils in Brüssel, schwankte er bei Domburg v. d. Höhe E uskirchen, Celle, Siegburg, K n. 98nyne w = eile betragen soll, wird danach als zu niedrig angesehen, wenn die 93577 be Januar Mãrñ 2 Gd. 8e Br; = bei, Mai Liverpool. Boulevard du Jardin botanique: Bau des neuen Hospitals Brug⸗ Marburg, Demmin und Oels; bei Glogau, Sagan und Torgau be⸗ te Die Königlich niederlãndische Regierung hat ihre Verfügung vom Prüfung des Stempelamts weniger als 940 Tausendteile ergibt. 8066 Gd. 990 Br., . bei. August 9,57 Gd. 9, 60 Br., 16705 mann in Jette⸗Saint⸗Pierre bei Brüssel, Anschlag 3 600 000 Fr. trug er 138 bezw. 130 und 130, bei Emden, Ostrowo und Fulda 0. Juli d. J, wodurch Odessa für pestverseucht erklärt worden — bez. — Stimmung: Ruhig.
* 16d 33 ,,, 1264 bezw. 120 und 1120½, endlich bei Bunzlau und Sankt Johann war, durch eing im Niederläͤndischen Staatscourant Nr. 278 vom . Cöln, 29. November. (B. T. B) Rb sl loko 60, O00 roter Winter⸗ Nr. 2 9. Türkei. a. Saar nur 100 00. 27 und 28. d. M. erschlönene Veröffentlichung vom 25. d. M. auf⸗ Tunis. Mai h8. 00.
Manitoba Nr. 2 6. Ministerium für Ackerbau. Minen und Forsten in Kostantinopel: Von de in städten zeigten 112, d. o, Zuschläge gehoben. Ve z ͤ 7 Bremen, 29. Nobember. B. T. B) . (Börsensch Weizen Ministerium für Ackerbau. Minen und Forsten in Kof oy Von den Klein städten zeigten 112, d. s. 11 0, Zuschläge von geh Verbot der Ausfuhr von Wild. Gemäß Verordnung der eher gie unhe. Schmal . Stetig. re e n n ,
La Plata 168,38 Ver Pakerlal e , r 8 ng * ; In derselben N r Staatscour ist eine weitere Be l Vergehung der Lieferung folgender Materialien für die Eisenbahn nicht mehr als 199 v. H., 596, d. f. 58, S5 oo, solche Pon mehr als In derselben Nummer des Staagtscourant ist eine weitere Be— tunesischen Regieru 14. N X bz ö : . . 2 1 Toßli-Kilinüli, lieferbar daselbst spätestens am 19. März 1911: 106 big ausschließlich 256 v. H. und 305, d' 5. h, Id o solche von anntmachung der Regierung dom 26. d. Mt. veröffentlicht., wonach r,, ,, , rm, Li. . ahyelelmer . — Kaffee. Ruhig. — Offiztelle Notierungen ustralier ei , Söö0 m Schienen mit Zubebör, Spstem Viniol; Gewicht des laufenden 26 ig an nn, n, 300 v. H., während letzterer Satz noch von die Verfügung vom 3. September d. J, soweil dadurch Moffettd regten en Art über die Grenzen der , Baumwolle. Ruhig aber sietig., üipiand loro 14321 n de schließlich 8. ) t tz noch . 921 ö gtem Wild aller Art über die Grenzen der Jegentschaft auf einen Hafer, englischer weißer ⸗ n 1195331 Meters 20 K, 3 Lokomotiven von je 125 Pferdekräften für Schienen 5 Gemeinden übertroffen wurde. Bei den in der Schlußtabeile unter— für cho ade ge ucht, erklärt warden, war, gleichfalls aufgehoben neuen Zeitraum von vier Jahren, vom 8. Dezember 1910 ab ge Herst t Sch . 93 53 in einem Abstande von 1065 mm von Achse zu Achse, 80 Kohlen⸗ schledenen vier Gruppen von Kleinstädten ergaben sich entsprechend wird. (Vergl.. R. An) vom 4. August d. J. Nr. 181 und vom rechnet, verlängert. Ausgenommen hiervon sind Wildschweine o. ste, 6 warze Meer⸗ . wagen ohne und 18 desgleichen mit Bremsvorrichtung. Angebote an folgende Ziffern 12. Sept. d. J. Nr. 214.) . Tiere für Sammlungen, deren Ausfuhr gestattet bleibt ( Journal Mat d ) ban 113.40 das genannte Ministerium, woselbst nähere Bedingungen. v. H. der Städte nebenstehender 3 leibt. ¶ a2 mier, . . Kriegeministeriumn in Konstantinopel: Vergebung der Gruppen erhobenen Zuschläge zur Paris, 29. November. (W. T. B.) In einer Lederfabrik zu 4h e,. . ee , eee. a. , . m , , , . staatlich i,, Gewerbesteuer Marvéjols. (Dep. Loßbre) ist unter den Gerbern, die aus Spanien e a go. wand zum Futtern von Anzügen und Regenmänteln. Endgültiger — . von mehr von 200 von zingeführle Häute Hearbelt e n . ,, ö ĩ a . I t,, ,, , re eue , k des , ,, n, , , , e, weren geh e, sen e , , ; 7 ndgültiger Zuschlagstermin am 19. Dezember é. 32 069 ge⸗ . ; ; als ausschl. einschl. als 8Xxiff 30 Noy (B. Z. B.) Der nn Made . ; ai 9, ugu Weizen, Lieferung ware 1 . gerbte 5 europäischer Herkunft in feuchtem und gesalzenem Zu— 100 . . 3065 entsar ert . di 2 z ö. — . ö Ruhrr pier. Oberschlefisches Revler g ; ; ; Juli ans stande. Endgültiger Zuschlagstermin am H. Dezember 1910. An— ; za * ö 3. 3 ö * Anzahl der Wagen 8 Rübenrohzucker 88 os Mais De 76,48 ö mehr als 7000 bis einschl. 19999 Einw. 341 61,36 34.09 1,14 asiatische Cholera ist. Hestellt 26 005 . gebote für alle Artikel an die Generalintendankur des genannten ; . 75 a 23 24 29. November. (W. T. B ei ir, en. . , 10 866 Ja va u cker gö do prompt geb ür . ĩ ; . , 59,54 35,11 0,76 Astrachan, 29. November. (W. T. B.) In einem Kirgisen⸗ Nicht gestellt 603 . Ministerium, woselbst nähere Bedingungen und Muster zu a und p. 24 ö 3 9 9 d , ,, ,, , ge 9 e . Hor 9 = — sarsein Zi illis nm dme er . . , 5000 10, 10 59,41 30,29 0,20 dorf sind siebiehn Personen an Lungenpest gestorben. roter Winter Nr. 149. 1 i, Laiser iche e, 6. . oel: dieb nit der nicht mehr ais, 2ooh Ginm i763 5575 2555 66s. Now gnlkolgse wt, 239. Robeinber. (B. T. B.) Angesichts . . D 15037 Lieferung ven Maschinen und aterialien für die Tuchfabr y,, ö e,, . der von Osten heranziehenden Pest hat die Stadiduma die Ge⸗ Dem Aufsichtsrat d ö ; Weijen 9 16ß.75 Dereke. Juschlagstermin am 3. Janugr 1914. Angebote an die Folgende 8 Kleinstädte erhoben weder für eigene noch für Kreiszwecke zebmigung. zur Einberufung einc FKongreffezß der Vertreler des 6 M mn uffichtgrat, der Siem ns-⸗Schucker twerke, S. m. xieferunggware ; 6 Sonderkommission der Zivilliste, woselbst Bedingungen und Lasten. Zuschläge zur staatlich vergnlagten Gewerhesteuer: Rüthen, Sulmir⸗ Artalh rkg zum Zwecke ei heitlicher Maßnahme . Pest SD., Berlin, wurde in seiner gestrigen Sitzung der Geschäftsbericht 185,17 hefte. schütz, Schwarzenborn, Mixssadt, Naumburg i. Hefen, Niedenstein, , n. 63 Zwecke einheitlicher Maßnahmen gegen die Pest· und die Bilanz für 31. Juli 1916 vorgelegt. B. Z. B zufolge W. T. B.). Baum wolle. Mais . do d Rumänien: Soden . Usedom. Noch nicht 50 o / betrugen die Zuschläge ferner ö 7 Le r, 66 ven ee; 3 9. ö en 1 n, . . 11 * . 22 n u ster; r rei ; bei Zierenberg (10), Steinau a. Kinzig (25), Salmünster (25), Claus- Sorsahre, ö dende ausgeschüttet, 1000 000 S für ng Lieserungen: 2 Buenos Aireg. ; . rhal oz ), Bärwalde (33), dem forte (gn, Müncheberg Ch) Mun. Handel und Gewerbe. Gratifikationen an Angestellte und Arheiter, 350 000 16 zur Hohen i 2 Durchschnittsware — bon 2 h Kluminlitigesaßen. Nahere Bchingungen bei det? hes . 69 i m ,. 4 8. n ,, , , (Aus den im Reichsamt des Innern zusamm engestellten an ,, no,, nannten Direktion erhältlich. urg, Hudensherg, Wetter und, Winterberg, 60 v. H. Habelschwerdt, Nachrichten für Handel und Industrie ).) In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Stem ens u. August 784.
1 . Reinfeld sowie Prausnitz, 67 v. H. Kornau und Jutroschin, ĩ Angaben liegen nicht vor 70 5 9. re f gt un vesnfsßz. n, 72 5 Oesterreich-Ungarn. Halske Akt iengesellschaft' Berkin wurden die Bilanz und Manchester, 29. November. W. T. B) 20r Water courante
Statistik und Volkswirtschaft. Meldorf und 75. v. H. Schlüchtern, Münstereifel, Schmiedeberg Provisorische Schiffahrts, und Strempolizeiordnung der Geschäftsbericht für 31. Ful 1910 vorgelegt. Der Geschäftg= 8 1 . Water courante Qualltät 11, zor Water beffere
Bemerkungen. ; j * 12 ꝛ bericht bezei z l ; ; 24 * z . . . , , , ⸗ ; = 64 . zeichnet, . W. T. B.“ zufolge, das Gefamt J A0r Mule courante Bualhit 12, 40r Die von den preußischen Städten und ö, , Land⸗ i, Sachsen, Kindelbrück, Felsberg sowie Neukirchen, Kr. Jiegenhain für die ober⸗ und niederösterreichische Strecke der Donau. durchaus befriebigendeg? Hit giant . . kee n el, 6 Bilkinson 121, 42 Pincops Nenner IJ. 32 Warpeo
1 „Imperial Ougrteg fit für die Weitenngt—⸗ an der Fondgner emeinden im Rechnungsjahre 1995 erhebenen Zuschläge Ferner betrugen die entsprechenden Sätze bei ? Kleinftädten So, bei Im LXXXVI. Stücke des?, Neichsgeser ür die im Kei ; . . ĩ Klein ͤ . XXXVI. z osgesetzblatts für die im Reichsrat ; . ; nn , ,,,. Lene. an. 46. , . ., 8 3 . ! zur staatlich veranlagten Gewerbesteuer. je einer 82 bezw. S5, bei 13 90 und bei je einer 92 bezw.“ vertretenen Königreiche und Länder“ vom 15. d. M. ist eine von dem K — 8 1 und ihrer inneren 36 Wa 2 * 24 ö. 36. Cops für N 2 f einhei 1 r ge, . e . R is ö 3 Nachdem wir in einem früheren Artifel') die von den preußischen und 9ö, endlich, bei Hi Gemeinden 1900/0 Die höchsten Zuschläge öͤsterreichischen Handelsministerium im Einvernehmen mit den öster— gan, ge en. ür a ug chic auf vorsorgliche Be— 13or Cops fur Rah, J 3 r, nl bre e. Erh ger, , fernen Städten und den mehr als 10 000 Einwohner zählenden preußischen n gte sn Gaben ir 1 . 33 m. und 8 a e. . ö. ö. des a, 2. ee. Rꝛeinge yinn von ihn o? . 5 , . n End, d oe Ten, mn, r Husbe ; 5 ö P 6 nd Landgemeinden im Rechnungsjahre 15605 erhobenen Zuschläge zum rongu i. W. Wuersurt, noburg, Ar öffentliche Arbeiten erlassene Veror nung vom 4. d. M. enthalten, J ; * . 2 t; 1 n. . ö 6 3 = 86 6 ee. . 4 er,, ,, menstener e td aw lassen Wieltschin auf. Mehr als 275 v. H. betrugen die entsprechenden womit eine neue probiforische Schisffahn iz. und Strompolijei⸗ ,, il ing . 19 ö üblichen Zu⸗ Ca. . 8) (alu) Roheis Fi 53 . Yen ig , wir heute die entsprechenden Angaben über die Juschläge zur staatlicch Säße auch nech, bei Tolkemit (6), Burg a. Wupper aß) Ott ordnung für die ober- und niederösterreichische Strecke der Donau fr C calisi te tionen e f Ir. a. In, , ,! 300 o0 , 9066. s ) Robeisen Her de . . hre in Reichswährung sind die aus veranlagten Gewerbesteuer folgen, die , dem 217. Bande der i 2 833 , e, n , e g e ö. . ö. ö . Die . 6 e, re, Vic fte ,, , ü 2 6 i. 36 par * B. . ) (Sgluß) Robin der · . ĩ ußis tatistik' entnommen sind. ; 9 * Mö 8 ö r un oßfahrt durch in und ausländische Unte ingen, *. ö 3 . ga . irn ö . 39 i teen n f, . bezüglichen Autzählungen . vom e fe es 6 . fig . liber . , ö . 1 , . are ff, w k Re, or K 1 stetz ö ö ĩ ö zn zusammenfassenden Schlußtabelle erhellt, daß von den 1379 preußischen einltazte eingeführt; Gronau i. Westf., Querfurt, Kolmar i. Pos- altung, Belastung und Größe der Fahrzeuge, die Beförderung bon ⸗ 82 ⸗ : ; ; . e le. ö , , ien 1 den 3 ö als 14 000 3 6. zählenden 6. earn ge nd fe, ,, 3 ,,. rer . . , n . ,,, 56 6 Vg , ,. 3 * F! * 67 Nohember, (B. T. S.) Ja va. Kaffee good Rurse auf Neu Hort, für Sdesfa und Riga die Rurse auf St Peters der , . im ganzen nur 3 Gemeinden weder für . noch füt , , . teelzdechn xe tfster n e e e iffspatente; schwimmende Bauwerke, 21 86 gi Dollars gegen 17 gz0 050 Pollars in der Vormwoch? 2 101. ̃ ß . z z reiszwecke Zuschläge zur staatlich veranlagten Gewerbesteuer erhoben. zuerst, genannten Städten mehr als 300 c der staatlich veranlag letzteren, der Schiffe und Flöße, die Ueberwachung der Schiffe, Flöße, en. zd). Jloyember ; * ö , ö. Fer een, . e n n n Bei * . * st 6, n,, letztere nicht mehr als Beträge aug, und es belief sich auch bei Kolmar, Herdecke und Alfeld Pagger, Schiffmäühlen, Bäder u. dal. über die Reitungb ellen, die pe weiß loten be G. *. * n, ö ue i ba, ne. . . 199 v, H während sie bei 31h, d. s. 23,03 /o, mehr als jo0 bis ein. noch auf. 263, bejw. 245 und 242, bel Burg auf Fehmarn dagegen Schiffs und, Floßbemannung, die Verantwortlichkeit der Eigen. Br. do. Jann aer. peil 19] 9 . Berlin, den 30. November 1910. ech ck 150 v. H., bei 595 Gemeinden oder 43,71 0 über 150 bis nur auf 180 0so. tümer und Pächter von Fahrjeugen und schwimmenden Bauwerlen, an n 29. November. Narktpreise nach Ermittlung des ; einschließlich 200 v. H. ausmachten und letzteren Anteilsatz noch bei Was schließlich die 89 Landgemeinden mit mehr als der Schiffs. und Floßführer, über die an Bord zu fübrenden Shiffẽ⸗ Königlichen allze äsidiums. Döchste und niedrigste 3 Der (W. 52 (Schluß.) Baumwolle 334 Gemeinden oder 24,42 0,0 übertrafen. ei 118 oder 9,23 0/0 9 inwohnern anbetrifft, so überstiegen be von ihnen ere, Ausweise und Vorschriften, über die Lichterfi lacht, ; ⸗ n,; . 19, — Weizen, 10, do. ember 14 do. Kaiserliches Statistisches Amt — ö 3 ; 10 0065 Ei h betrifft, so übersti bel 12 ih papiere, A is d Vorschrift ber die vichte übrun bei Nacht , . für eüen gute Sorte f) 19, 50 M, 19,55 iz 15,10, do. für Dez ; ebruar 1 van der Borght. sämtlicher Städte überftiegen die Zuschläge noch nicht 109 v. H. der die Zuschläge noch nicht 156 s,. Am niedrigsten waren sie das Verhalten bei Unglücksfällen, über die Pflicht zur Anzeige von Müittelsorte f) 18,52 4, 1g, 48 6. — Weizen, geringe Sorte ) 1944 , do. in 3 — loko middl. i144, Petroteum 4 nnn veranlagten Beträge, während sie in 282 Städten, d. s. mit Io oso bei Deutsch-Wilmerödorf und Rosdzin, demnächst mit Schiffshindernissen, über Landungöplätze, Schiffsslationen un deren , Roggen, gute ,, . , — — 6. — Ro 8, M, do. Standard white in Rew Pork 7,40, do. do. 6 22, 15 Mo, 200 Hundertteile übertrafen. Von den größeren Lande 190 bezw. 1290, 123 und 123 07 , bei Godesberg, Dittersbach, Benutzung, über die Herstellung bon Hochbauten in der Nähe des J * sorte h) ö. Mu, =, — 66. — 3 l Hä, do. Jredit Balances * af guts Hr e nne gemeinden erhoben nur 3 nicht Zuschläge von uͤber 100 v. H. und Nieder Hermsdorf und Tempelhof. Dann folgten mit 130 bejw. Strome und über die Handhabung und Ueberwachung der m 14.6 26 h ergerste gute Sorte) 16,0 6. 5 1020, do. Rohe u. Beg ger f 52 oder 58,43 ,½ mehr als 200 v. 8. 135,64. 137,54, 140, 1560 und 160 6 Katernberg, Friedenau, Zeblen⸗ polizeivorschriften; ferner allgemeine Fahrregeln, allgemeine Bestim⸗ y . ttelsorte ) 15.090 4, . C. — ttergerste, vados 3, 3. ti irie een, ee, dorf, Jaborje, Treptow und Lichtenberg. Auch dle melsten anderen mungen, über Signale, Bestimmunden fuͤr Motorfahrzeuge und ö 4 orte) 9850 co C, , Hafer, gute Sorte Ef lolo 13, do. far Dezember 15335, do.
9 S. Nr. 19 des Reichs und Staatganzeigerg vom 24. Mai 1910. 1 Landgemeinden in der Nähe der Reichshauptstadt zeichneten sich durch schließlich Strafbeslimmungen. * ¶Mittelsorte) 17.10 M, 16, 25 M Standard loko 12, 10 = 12, po, Zinn 37.00
*