1910 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1910 18:00:01 GMT) scan diff

26972 Bekanntmar zung.

Verlosung von Anuleihescheinen der Stadt

Naumburg a. S.

Am 3. Juni 1910 sind ausgelost und werden den Inhabern zur ,, vom 2. Januar 19a ab gekündigt die Anleihescheine der Stadt Naumburg a9. S. I. Ausgabe, be⸗ geben auf Grund Allerhöchsten Privileglums vom . September 1889 (38 6):

Lit. A Rr. 2 11 14 115 173 243 337 à 2000 6.

Lit. R Nr. 364 366 426 583 592 617 690 à 1000 M.

Lit. C Nr. 743 761 797 908 959 966 1010 10571 1093 1203 1222 1275 1306 1314 1359 1452 à 500 .

Lit. I Rr. 1643 1645 1646 1687 1711 200 .

Lit. E Nr. 1833 1856 à RO .

Mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. .

Bie Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadt⸗ hauptkasse hierselbst. bei den Bankhäusern H. F. Lehmann und Reinhold Steckner sowie bei der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, fämtlich in Halle a. S., sowie bei dem Bankhause Altenburg K Lindemann hierselbst.

Von Lit. A Nr. 229 ist die 3. Zinsscheinreihe noch nicht abgehoben.

Naumburg a. S., den 7. Juni 1910.

Der Magistrat. Reißbrodt.

(74322

Ber der diessährigen, in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer

460 Teilschuldverschreibungen

wurden , en. Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 31 33 à M 3999 —.

Tit; . Nr. 64 100 à M 2000,

Lit. C Rr. 105 1665 109 116 126 163 2 M 10909,

Lit. I Nr. 296 299 363 à a6 500, —.

Lit. E Nr. 441 463 472 494 500 à S 2OO, —.

Die Rückzahlung findet am 1. Mai 1911 egen Einlieferung der Stücke nebst zugehörenden echt inen außer an unserer Kasse bei dem st ö Adolph Davidson in Sildesheim att.

Gommern, im November 1910.

Zuwherfabrih Gommern G. m. b. H.

zis osg Norwegische Staats Anleihe non 74328 1894.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten 1026 Obligationen obiger Anleihe im Gefamtbetrage von nom. “e 262148, am beutigen Tage in Gegenwart des Notarius Publicus A. K. Grimgaard, Kristiania, des Herrn Ludvig Daae als Zeugen und des Herrn Hi. Andresen, Sekretär des Finanz und Zolldepartements der Königlich Norwegischen. Regierung, vermittels der Verbrennungsmaschine in Gemäßheit des Anleihe⸗ vertrages annulliert sind, nämlich:

per A5. Cttober 1906 gezogene Obligationen: Lit. C Nr. 6012, 1 St. nom... M 2040 per 15. Oktober 1909 gezogene Obligationen:

Lit. A Nr. 51, 1 St. nom. S 20 400

Lit. H Nr. 180 406 467, 3 St. A nom. M 10 200 nom . 46 30 600

Lit. C Nr. 676 782 807 871 978 1075 1234 1606 1631 1675 1770 1835 2187 2215 3165 3166 3409 3925 4082 1174 4544 4548 45983 4622 4767 4944 5041 5049 5065 5311 5379 5640 5908 5962 6104 6571 6660 7067 7122 7242 7318 7366 7433 7552 8114 S197 8533 S618 8623, 49 St. à nom. M 2040 nom. d 960 96h Lit. D Nr. 9027 9222 9253 9354 9375 9449 9302 9954 100560 10062 10265 11102 1318 11335 11432 11449 11709 11965 12161 12213 12217 12384 12815 12960 13013 13289 13377 13912 14013 14106 14230 2 14543 165896 16141 16217 16270 16479 16925 16959 17154 17437 17688 17916 18047 18252 18307 18445 18668 18756 188390 183982 19039 19155 2 19209 19435 19591 19354 19886 19902 20052 20297 20599 21139 21162 21291 21353 21439 21440 21710 21723 21797 21944 22016 2222 22330 22434 22498 22753 22913 35154 23220 23221 23241 23844 24456 24523 24768 24853 25008 25089 25173 25157 26203 26246 26546 26696 26765 27047 27136 27424 27466 27525 27538 7841 275851 28246 28269 28495 28677 296017 29135 295853 29937 30011 30013 30120 30732 30973 31850 32223 32243 32352 32695 32752 32970 33200 33472 5496 35859 34116 34549 35348 35735 35776 36174 36274 36341 36666 36834 565873 36939 37186 37257 37400 37401 37678 37708 37931 37957 38159 38674 38676 40060 40334 40120 40430 40617 40853 40972 40989 41016 41204 41330 13567 41485 41703 41775 41817 41822 2005 42191 42194 42351 42495 42707 12757 42950 42958 43340 43402 43548 15506 435892 43897 43912 43950 44639 14780 44823 45131 45559 45636 46867 16194 46308 46385 46543 46798 46955 7033 47263 47288 47330 47488 47597 7666 47531 47834 48070 48108 48528 48600 48745 48842 48954 49056 49066 9751 493535 49974 50234 50382 50878 52118 52134 52271 52292 52395 52438 z60h 25h l 52727 52732 52802 52995 53070 H3076 53183 53266 53514 536091 53743 53553 53948 54o9g0 54317 54527 54538 55559 55704 56120, 254 St. nom. M 108 nom.. 4 105 632

per 15. April 1919 gezogene Obligationen:

Lit. A Nr. 87, 1 St. nom. MS20 400

Lit. N Nr. 205 286 495, 3 St. à nom.

M 10200 nom. 6 30 600

Lit. O Nr. 1086 1136 1341

1354 1902 2593 2975 3121

3126 3376 3772 3780 4314

4515 4847 4893 5217 5330 5334 56860 6063 6084 6233 6539 6652 7066 7160 7369 7502 7762 7817 S057, 35 St. nom M 2040 nom. Æ 71 400

1235 2553 3317

Lit. D Nr. 8824 8936 89658 3980 S955 geöl 9ga5ßh 618 9737 9891 S530 103550 10110 106570 11473 11638 11693 1776 12242 12307 12341 12366 124606 12425 12558 12981 13537 14018 11352 14416 14676 14867 14945 14969 15285 15431 15457 15781 16544 18585 15597 16643 16722 168865 17537 17923 18017 18024 18123 18558 18686 18614 18643 18673 18799 18905 19973 19405 19569 19657 19743 19759 19879 20325 20444 20719 20804 21084 22147 22381 22637 722689 25385 23492 23513 23912 5124 25250 25454 25506 25742 26434 26680 26738 26956 27041 27048 2707 27845 25157 285265 285651 28614 28656 Ih I 99 293659 25515 29726 299657 30495 50570 J05765 zios6s 31117 31348 31428 327185 32452 52550 33026 33336 33363 3I4527 31643 34672 34819 34834 34932 35535 35705 35802 35979 36320 36330 363965 36941 37100 37450 37667 37731 338138 38312 385825 39232 39610 39669 9754 39760 39899 40076 40088 49770 6847 41010 41020 41402 41638 41639 41519 41829 41856 43291 43351 43693 13573 44058 44205 44313 44495 44616 14825 45541 45683 459833 489877 46016 165153 46220 46442 46536 48809 47044 76855 47113 47220 47439 47587 47642 15256 48257 48810 48841 49034 49036 19300 49508 49338 49364 49545 4962tz 19656 49688 49550 5o0og3 50396 51344 5650 5713 52176 2572 52601 b26d3 27927 53864 53876 54201 54717 54745 döo gh Ho 7 M* 55882 b6oal 56219, 213 St. à nom. M 408, nom

Obligationen: Lit. E Nr. 388 397, 2 St. z nom. 6 10 2090 nom, Lit. G Nr. Sh1 bis 855 1422 1564 bis I578 1580 bis 1583 2711 bis 2716 3471 3506 3507 3512 3919 4274 bis 4278 4409 4613 4922 6741 6742 S084 Silo bis 8113 8115, 53 St. à nom. 6 on m;, , Lit. D Rr. 9086 bis gosg 9096 bis gog9 9106 9107 9144 9147 148 9204 g304 9862 9864 9872 bis 9374 9980 bis 9986 10140 10579 10600 10601 10626 10628 10633 11045 bis 11019 11545 115465 12752 bis 127657 12849 12850 12859 13146 13147 14131 bis 14136 14139 14140 142590 14983 bis 14985 14987 153490 15587 15708 bis 15712 15808 15809 15837 bis 15839 16015 16011 16178 bis 16180 16182 16183 16493 17050 17387 17388 18032 18302 18403 18500 18634 18635 18699 18706 20475 20649

22852 22895 22959 22986 23001

bis 23254

23267 23731 bis 23739 23744 23893 23894 23897 24323 24371 24372 24375 24376 24467 24484 24485 24700 24706 24708 bis 24710 24722 24915 25002 25003 25032 bis 25034 25568 26033 bis 26037 26133 26135 26 1I54 bis 26156 26158 26543 bis 26545 26575 26706 26707 26708 26710 bis 6715 27240 bis 27243 27245 27628 27629 27671 28298 28857 29098 29099 29642 29739 29740 29787 30007 30924 bis 30934 31986 32119 32122 33935 bis 33037 33058 33059 34012 34735 34736 35059 35305 35306 36036 39051 bis 39054 39717 39718 39830 39831 39834 39835 40835 41211 41255 41584 41588 41589 41710 41761 42022 42398 bis 42402 42446 42727 44069 44070 4406 44714 bis 44719 45862 463900 bis 46306 4314 47315 47720 48471 50987 bo9gss 5i1I53 bis 51155 53538 os 46z bis 55849 56390 56391 = 411 St. à nom. S 408 nom. . 3

60 86 904 per 15. Oktober 1910 angekaufte

MS 20 400

M 108 120

t 167688

Kristiania, den 14. November 1910.

29141

Nummern ausgelost worden: Zu 500 „: 857 1156 1221 1286. Ju 200 M: 1418

2197 2497 2574 2720 2876

5218 5235 5424 5694 5701.

Die Inhaber dieser Anleihescheine durch aufgefordert, vom ab deren Nennbeträge gegen Rückgabe gelosten Papiere und der ö

Hannover in Empfang zu nehmen. Vom 1. Januar 1911 ab Von den früheren Auslosungen sind no

eingelöst worden:

Nr. 937 zu 500 3366 4640 4730 31. 12. 19609. Eine Auslosung von III. Ausgabe ist auch folgt. Durch Ankauf beiden Ausgaben werden 33700 und 7 getilgt. Nordhausen, den 22. Juni 1910. : Der Magistrat. Becker.

zu 200 ,

zusammen 1026 St. nom. S 762 144.

In öffentlicher Sitzung des unterzeichneten Magistrats vom 10. Juni 1915 sind von den Auleihescheinen der Stadt Nordhausen J. Ausgabe folgende

Zu 1000 M : 62 241 300 510 620 662 688 746.

1435 1486 1634 1747 2146 2981 3329 3424 3435 I613 YF6i 3828 3945 4051 4810 boh2z 5059 bI12

werden bier⸗ letzten Dezember d. Is. der aus⸗ insscheine von Nr. 7 an nebst Talons in unserer Stadthauptkasse oder bei dem Magdeburger Bankverein, Filiale Nord⸗ hausen, oder bei Ephraim Meyer 4A Sohn in

J findet eine fernere Ver⸗ zinsung der aufgerufenen Anleihescheine nicht mehr statt. ch nicht Nr. 2397 2478 5173 zu 200 4, ausgelost zum 31 12. 1905, und Nr. 84 zu 10090 46, , und Rr. 2424 2645 2888 ausgelost

zum

Anleihescheinen II. und für dieses Jahr nicht er⸗ von Anleihescheinen dieser 7300 4

16728 Bekanntmachung.

Bei der am 19. April 1910 erfolgten Auslosun

von Kreisauleihescheinen (Kreisobligationen

des Kreises Angerburg sind folgende Nummern

gezogen worden: II. Emission. Lit. A à 2000 ½ Nr. 30 33 46. Lit. R à L000 Nr. 49 68 89. Lit. CA 500 ƽ Nr. 25 31 40 65 116. Lit. D à 200 υν Nr. 35 b6 85 92 121 167

175 179 208. EV. Emission. Lit. A A 1000 Æ Nr. 21 69. Lit. R à 500 ƽ Nr. 32 47 59 82. Lit. C à 200 . Nr. 22 46 93 133 177 199

206 220. V. Emission.

Lit. A A E000 S Nr. 8 5.

Lit. E à 500 Nr. 14 52.

Lit. C 8 200 J Rr. N 40 64 858 130.

Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ scheine den Inhabern hiermit, zum 4. Januar 1911 kundigen, bemerken wir, daß die Kapitalbeträge gegen Einsendung der Anleihescheine mit den dazu gehörigen Jinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1911 ab bel der Bank der Ostpreußischen Landschaft in Königsberg i. Pr. und bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse in Empfang genommen werden können. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis⸗ anleihescheine hört mit dem 1. Januar 1911 auf.

Nicht mehr verzinst werden folgende bereits früher ausgeloste Kreisanleihescheine:

JV. Emiss. Lit, B Nr. 12 üher 500 6,

III. Emiss. Lit. B Nr. 56 über 1000 M6,

III. Emiff. Lit. GO Nr. 66 über 00 ,

III. Emiss. Vit. D Nr. 98 139 237 und 238 über 200 M.

Angerburg, den 19. April 1910.

Der Kreisausschuß des Kreises Angerburg. 74321 ö. . The St. Pauli Bremeries Company, Limited. 400ãH. Mortgagebonds im Betrage von Si soo ooo.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die unten aufgeführten Bonds im Betrage von 9 53 000, im November 1910 in Gegenwart des Herrn Notars Dr. Theodor Spitta zur Rückzahlung zum Nenn⸗ werte am oder nach dem 1. April 1911 ge— zogen wurden. Die Verzinsung hört mit dem ge— nannten Datum auf.

Die gezogenen Nummern sind:

533 69 82 126 129 134 144 191 219 221 406 472 536 557 620 627 655 674 721 777 812 977 1002 1015 1046 1068 1073 l093 1110 1117 1140 1224 1226 1250 1300 1316 1351 1370 1462 1474 1503 1504 1538 1552 1575 1602 1627 1636 1694 1737 1741 1756,

St. 53 A S 1000 M 53 000.

Die Rückzahlung erfolgt bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und bei der

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bauk in Bremen.

Für The St. Pauli Breweries Company, Ltd.: A. B. Daniels, Sekretär.

9, New Zealand Avenue, London, E.

26. November 1910.

305

C., den

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen üher den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

74132

Die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen zu den Aktien

1— 6000 über je 300 M und 609-6600 1200 findet gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. Dezember er. ab an unserer Kasse in Fraukfurt, O, statt.

Mil den Erneuerungsscheinen sind Nummern— verzeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen.

Frankfurt, Oder, den 28. November 1910.

Strke Ju her fabrik · Attiengesellschast vormals C. A. Koehlmann C Cæ.

Nr.

i395) Dortmunder Union⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentl. Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Dezember 2. c. 6 Uhr Nachmittags, im Gelernter, der Gesellschaft zu Dortmund eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands übes den

verflossenen Geschäftsjahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die

Vorschläge zur Gewinnverteilung,

3) Antrag auf Erteilung der Entlastung.

4 Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen unserer Aktionäre berechtigt, welche bis zum 19. Dezember a. Ct., Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse deponiert haben oder die bis dahin geschehene Nlederlegung derselben bei

der Deutschen Bank in Berlin,

dem XV. Schaaffhausen'schen Bankverein in

Berlin, . Bergisch Märkischen Bank in Pader⸗ orn. der Essener Credit · Anstalt in Essen a. d. Ruhr, dem Dortmunder Bank⸗Verein. Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Vereins, Hinsberg, Fischer Comp. in Dortmund, der Reiche bank oder

einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachgewiesen haben.

Dortmund, den 253. November 1910.

Betrieb des

Bilanz und

T7a4ol] Brnuerei Schönbeck Aktien - Gesellschast

Berlin NW.

Auf Grund des § 16 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 19. Dezember dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, im Bureau des,. Herrn Notars Heyer, Berlin, Friedrichstr. 114, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammilung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Bilanz. Verteilung des Reingewinns. Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens bis 15. De⸗ zember 1910 bei der Gesellschaftskasse in Berlin w., Stephanstr. 15, oder bei einem Notar niederzulegen. Berlin, den 30. November 1919.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

W. Schönbeck.

i433] . „Siemens“ Elektrische Betriebe

Aktiengesellschaft.

Gemäß 25 der Statuten unserer Gesellschaft

beehren wir uns, die Aktionäre zu der am Mitt⸗

woch, den 21. Dezember 1910 Vormittags

11 Uhr, im Geschäͤftslokale der Mitteldeutschen

Greditbank, Behrenstraße 2 in Berlin, stattfindenden

666 ordentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst einzuladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom J. Oktober 1909 bis 36. September 1910.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung sowie über die Verteilung des Reingewinns (5 29 der Statuten).

3) Wahlen zum Aufsichtsrat (3 20 der Statuten).

4 Feftfetzung der Vergütung für den Aussichtsrat (S 24 der Statuten).

Diesenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

verfammlung beteiligen und in derselben ein Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben gemäß S 26 der Statuten ihre Aktien oder Reichsbankdepotscheine über ihre

Aktien oder die Nummern der Aktien enthaltende

Depotscheine eines deutschen Notars spätestens am

dritten Tage vor der anberaumten General—

versammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bis G Uhr Abends bei der

Gefellschaft, oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank in Berlin, Frankfurt a. M., Nürnberg,

Effen, Gießen und Wiesbaden, oder bei der

Württembergischen Landesbank in Stuttgart,

sei der Baseler Handelsbank in Basel, oder hei

den Bankhäusern Dreyfus Söhne Cie. und

A. Sarasin Cie. in Basel zu hinterlegen.

Berlin, den 30. November 1919.

„Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

74394 Glashüttenwerke Weißwasser Altiengesellschaft zu Weißwasser O. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 29. Dezember 1919, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkelplaß 1-4, Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden 8. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:;

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssabr vom 1. Juli 1909 bis 30. Juni 1916.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung d Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ laftung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Aufhebung des in der Generalbersammlung vom 21. cher 19068 ir fn Beschlusses wegen Erhöhung des Aktien apitals um M 400 000 -. .

5) Beschlußfassung über Genehmigung eines ab⸗ Sie men Vertrags wegen Erwerbs ) Glashüttenunternehmens in Weißwasser.

6) Beschlußfassung über Genehmigung eines mit dem Fabrikbesitzer Joseph Schweig zu Weih⸗ wasser geschlossenen Kaufvertrags gegen Ge⸗ währung von S 220 0900 jungen Aktien.

7) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapitals um M 220 000, zum Zweck der Durchführung des Vertrages zu 6. .

8) Beschlußfassung über Abänderung. der 8 R Vergükung des Aufsichtsrats) und 28 Gewinn⸗ verteilung) des Statuts.

9) Aussichtsratswahlen. 4

Anmeldungen zur Generalversammlung müssen nach Maßgabe der Vorschriften des S 24 des Statut bein Vorstand unserer Gesellschaft in desse Hauptkontor in Weiswasser O. L. spãtestene bis zum Ablauf des dritten Geschãftstage⸗ vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit gerechnet, erfolgen, und zwar dur Ueberreichun nes vom Anmeldenden unterschriebenen, nach de Nummernfolge geordneten Verzeichnisses der zu te sretenden Aktien und durch Vorzeigung entweder de Aktien oder eines von einem Gerichte, iner öffent lichen Behörde, einem Notar, der Reichs ba oder der Bank für Handel und Judustrie Berlin, und der Breslauer Dis conto⸗ Ban Breslau, oder deren Filialen in Denischla⸗ auggestellten Hinterlegungsscheins. Die Bilanz an Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Geschãst berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats 641 bis zur Henerahg ee em un, im Hang te gn e. Gesellschaft zu Weißwasser O.. X. zur insicht Aktionäre ausgelegt sein. 4

Ebendaselbst können während der letzten 2. Ded vor dem Tage der Generalversammlung Abdri der genannten' Schriftstücke in Empfang genomm

werden. ö Weißwasser O.-L., den 29. November 1910. Glashüttenwerke

Der Aufsichterat der Weiß wasser Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Emil Paderstein, Kommerzienrat.

Joseph Schweig. ö

Elektrischlichtanlagekonto

; Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

* 28 4. Berlin, Mittwoch, den 30. November

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Aktiva.

J

AUntersuchungssachen.

1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und F 3. . Ger n e hn ü J 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

74099 Aktiva.

ö Bilanz per 30. Juni 1910. Grundstücks konto... M Hh 858,39 ö 5 Gebãudekonto .. , 479 121 360 ö ,. und tohrleitungs konto. , 362 67 Gleis⸗ u. Oberleitungs⸗ 236 anlagekonto „1 535 374,55 Wagen konto 494 hd zh Lichtleitungsanlagekonto , 232 245, 08 Inventarkonto 89839011

Werkstätteneinrichtungs⸗ 23 342. 57

konto Akkumulatorenkonto. ., S9 633,11 Baukonten

Summa der Kontokorrentkonto Kautionskonto

Fassakonto

3 Rückstellungs konto

H haderborner Elektricitätswerk Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft Vorräte

Bilanzkonto am 21. Dezember 19909. Passiva.

b * Mc 3

Per Aktienkapitalkonto: ö

1838 000 Vorzugsaktien Lit. d .... 429 400 22 oo = 348 000

k ;

onv. Stammaktien .

Hypothekenkonto: ö 420 000 auf 5 Baustellen 117 450 270 000 auf 2 Hausgrundstücke. ... 320 000 2026 ; . 3 797 424? 1663 410

Dividenden pro 1905 172 516 2616014

Kreditorenkonto Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

Aktienkapitalkonto Obligationskapitalkonto .. 8. lungskonto Frneuerungsfondskonto A6 239 253,91 Entnahme in 1909 190 . 17652938 . D Ueberweisung pro 1909 109. 58 369,98 Reservefondskonto Tilgungsfondskonto . . M 68 915, 400 Zinsen pro 15909 19, 2757, Ueberweisung pro 1909 109,3 6 395,

Kontokorrentkonto

Rückstellungskonto

Nicht eingelöste Coupons der Obli— gationen

Baterieunterhaltungsfondskonto

Haftpflichtversicherungsfonds konto.

Ruckstellungskonto für Aktientalon⸗ steuer

Rückstellungskonto für Obligationen⸗ talonsteuer

An Terrainkonto:

279 970 127 500

78 067

69 862 87 da ag gz

44 055 - 789 ss h os oz

1 25

ö 10 4262 097 60 Saben.

——

Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. ö

3 282 568 85 3711801 18 960 80

1841

. Debet. Gewinn⸗ und ö 39 Deber nd redit.

An Vortrag vom 16. März 19099. 2 Per Dividende pro 1904 .

Terrainkont nkonto „Verlust bis 16. März 1909

6 928 302,7: Verlust vom h ;

17. Mär; 1909 bis 31. Dezember 735 107,55

253 385 und

322 gzh 35 zi . 8.

36 1663 41027

1 664 874 27 T

Berlin, den 28. November 1910. 1 6 Sra e

Cit 6. A * * J „City e, , ,, ,,. in Liqu. . zum Erneuerungsfonds .. 28 369 98 Die Einnahmen betrugen gens i ; uweisung zum Tilgungsfonds ... 5? Die Ausgaben . 5 83

67 hl 9s

900 000 21 640 43

1 44

Ts r s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

iin Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrik System Tommiasini,

vorm. Maier C Ce. A. G. Pliiderhausen. Der Bilanz per 320. Juni 1916. Passtva. k f 74138

ö . Siegener Maschinenbau⸗Alktiengesellschaft,

40 307 87 Aktienkapital 00 oo - vorm. A. H. Oechelhaeuser in Siegen.

141 699 86 Bankkonto S7 040 90 Kreditoren 10 3 H / —— 22 1 e ; a. 3 3 6 3

8 907 69 Akzepte 293 59 Steuerrückstand k. An Grundstücke in Si An dstücke iegen: Bestand am 30. 5. 09. 63 812 02

76 3 2510 30 669 Abgang 155 35 3 751 36 Grundstücke in Buschhütten, . 6 56 AUnkaufgwert e n Fabrikgebäude in Siegen

2 1829 Verpackung 19 2 Bestand am 30. 6. 09.

Postscheck

Debitoren

Kasse

Verlust, Vortrag 1908/1909 .... do. 1909/10

Letmathe, im September 1910. Westfälische Kleinbahnen A. ⸗G.

Aktiva.

Grundstücke

Gebãude

Maschinen und Einrichtung Mobilien

Utensilien und Werkzeuge Waren, Mehl und Eier Betrieb e kosten

i

Versicherung, vorausbez. Prämien.. Handl. Unkosten 965 ) Pacht und Miete

Per Aktienkapital 6. 1250 000, noch nicht

begeben 250 000 Reservefonds 1 (gesetz licher nnterstũtzungs konto ions akzepte Kreditoren Delkredere⸗ und Garantie⸗ konto Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtsfonds Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1908/09 56 961,37 Reingewinn

in 1909 19 90 13570

63 65279

1000000 71 190 5 282 80 39 250 706 922 26 40 000

30 49674

58 823 8

12 51910 2616 r

662 090 06 Gewinn und

331 16575 Fabrikgebäude in Busch⸗ hütten:

Ankaufswert

Zugang bis 30. 6. 101. Maschinen u. Utensilien in Siegen: Bestand am 30. 6. 09.

537 gd gs Saben.

. ; ö 8 4 6

415 395 99 11 268 76 Pacht und Mieten . Diverse Einnahmen 36 Verlust pro 1909/10 J ü 426 664 75 An Stelle des zurückgetretenen Herrn Willfried w r, nn, in Berlin, wurde Herr ö. erspächer, Privatier in Eßlingen, in d . sichtsrat gewaͤhlt. ; .

Soll.

Generalunkosten Abschreibungen

147 on o

Gewinnverteilung: Vertrags⸗ und satzungsgemäße

Tantiemen ö 15 380,60 5 000, 5 000, 60 000,

454 748 98 2389 69 57 357 79

55 241 397 11829

25 07555

Zuschreibung zum Reservefonds J. Rückstellung für die Talonsteuer Dividende pro 1909/10, 6 0/9 Dotierung des Be⸗ amten⸗ u. Arbeiter˖ wohlfahrtsfonds 4 5090. Diverse Belohnungen 1 500, Vortrag pro 1910 11 55 716,47

147 097,07

Plüderhausen, den 2. November 1910 Deutsch⸗Italienische Teigwarenfabrik, System Tommasini vorm. Maier Co. Aktien ⸗Gesellschaft.

In Gen. Vollm.: G. Straub.

Frankenthaler Brauhaus Frankenthal.

Bilanz per 30. September 1910.

Maschinen u. Utensilien in Buschhütten: Ankaufswert Zugang bis 30. 6. 10. „Wohnhäuser in Siegen: Bestand am 30. 6. 09. Abschreibung

74098 Aktiva.

21 408 44

Aktienkapitalkonto . . eserb Bkto. gz 289 rvefondskto. AS 125 000,

Spezialreserve⸗ 115 ooo - fondskonto.. . 765 000, - 15 070

Delkrederekonto S 000 ] Avalkonto 3 5870 Gesamtkreditoren Dividendenkonto: Dividende pro 1999/10 Biertransportwagenkont r n . ansportwagenkonto Vortrag auf das , ; ö

Kassen⸗ und Effektenbestand 2879 Vorausbezahlte Assekuranzen 3253 Avalkonto Vorräte: Bier, Malj, Gerste, Hopfen, Furage und div. Materialien Debitoren: Bierausstũnde ... Darlehen und Hypotheken. Bankguthaben

Immohbilienkonto: a. Brauerei b. Wirtschafts⸗ anwesen

Maschinenkonto Fastagekonto Wirtschaftsinventarkonto Fuhrparkkonto Brauereiutensillenkonto

638 730 85 Kontormobiliar in Siegen: Bestand am 30. 6. 09.

Zugang

Abschreibung Konto für Verschiedenes. Patentkonto: ; Bestand am 30. 6. 09. Zugang

200 000 o ooo 6000 175 557 69 bo oo0

2l 396 49

Mobiliarkonto 66 715813 307 513 61 2 Kautionen: ö a . Akzepte Barkautionen 42 680 Debitoren 731 423 82 Tod is s n⸗ und Verlustkonto.

135 113 33

tp 122 218. 41 bnd gas, 16 5 gz 18

28 19402 D T 3 aben. 1 963 78801 vod 5 ol ar

Gewinn und Verlustkonto ver 39. September 1919. Haben.

6 3 70 264 78

Soll. 40 000

An Abschreibungen

Delkredere / und Garantiekonto.... Bilanzkonto: t Gewinnvortrag aus 1908/09 56 9tz 37 Reingewinn in 1909/10 9013570

Per Gewinnvortrag aus 1908 09 Bruttogewinn in 1909/10

1 * =. „6, 10 O00 20 649 39

82 320 10

Zuweisung dem Delkrederekonto

Extrgabschreibung auf Immobilienkonto Wirtschastsanwesen“

Dividendenkonto .

Gewinnvortrag

Vortrag vom vorigen Jahr. Scr nh vom Gn 190910 147099707

. 6 267 361 85

Die für das Geschäftsjahr 1909/19 beschlossene Dividen o/ 1l0ꝛ 96 19 . e. y. . . dn, und n 26. Nove gio. zei unserer Gese aftskasse. ö Frankenthal, den 26. November i ea n. ee, , ,, f ss Herm. Schroeder. Breinig. . 9. maler*

11 573 60 000 21 396 49

257 351

d s

r Vorstand. Ad. Oechelhaeuser.