174316 . Verrius · grauerei . Ahtien. Gesellschast — in Hofgeismar. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre zu der am XO. Dezember dieses Jahres, Nachmittags A Uhr. im Hotel Deutschet Kaiser zu Hofgeismar stattfindenden ordentlichen Generalverfamm
lung ein.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandz und Aufsichtsrats über die Lage des Unternehmens, Bilanz des ver— ö Jahres und stattgehabte Prüfung der— selben. .
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats und J über die Verteilung des Rein— gewinns.
3) e zur Uebertragung von Stamm⸗ aktien.
4 Ersatzwahl für die laut Statut scheidenden Aufsichtsratsmitglleder.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General—
versammlüng teilnehmen wollen, haben sich spätestens bis zum 17. Dezember mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweder daselbst zu hinterlegen oder in der Generalver⸗ sammlung vorzulegen. Der Aufsichtsrat. J. A.. Dr. Wilharm, Vorsitzender.
174344 Malzfahrih Etgersleben, Akt. Ges. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1910, Nachmittags A ühr,. im Sitzungs. saale der Mitteldeutschen Pribat⸗Bank, Aktlengefell⸗ schaft. Magdeburg, Kaiserstraße 28, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung WBemäß § 20 unseres Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das vorflossene Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Festsetzung
der Dividende pro 1969/10.
3) Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat.
4 Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver— sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß 8 19 des Statuts ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein des Kontors der Reichshauptbank für Wertpapiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der —
Gesellschaftskasse in Etgersleben oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schast, Magdeburg, oder bei einem Notar
zu hinterlegen.
Etgersleben, den 29. November 1910.
Malzfabrik Etgersleben, Akt.Ges. Der Aufsichtsrat. M. Schultze.
§ 15 aus⸗
an Vorstand und
74396 Münchener Rüchnersichernngs ˖ Gesellschust in München.
Generalversammlung.
Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuken abzuhaltende XXXI. ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 29. Dezember 1919. Nachmittags 3 Uhr, im großen Saale ö Kunstgewerbehauses, Pfandhausstraße 71 hier, statt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die An— meldung zur Teilnahme gemäß § 9 der Statuten spätestens am 27. Dezember d. J. beim Vor⸗ stand der Gesellschaft erfolgt sein muß.
Tagesordnung:
I) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor lage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung pro 30. Juni 1910, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinns und Erteilung der Entlastung.
)Beschlußfassung über
a. Erhöhung des Aktienkapitals um fünf Millionen Mark durch Ausgabe von weiteren 3125, mit 25 0,½ eingezahlten, auf M 1600. — Nennbetrag lautenden Namensaktien (Interims— scheinen) sowie über die Modalitäten der Be— gebung;
b. Statutenänderungen, und zwar
Aenderung des 5 3 im Sinne der Beschluß⸗ fassung zu a;
Aenderung des 31 im Sinne einer statutarischen Festlegung der Zuwendungen zur Reserve für unvorhergesehene Ereignisse;
Aenderung desselben Paragraphen im Sinne einer Reduktion der Tantieme des Aufsichtsrats.
5z 31 soll künftig lauten:
Der Ueberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Gewinn. Aus demselben ist zunächst, falls der Aufsichtsrat es beantragt, der Reserve für unvorhergesehene Ereignisse (äaußerordentliche Prämienreserve) ein entsprechender Betrag zuzu⸗ weisen. Der hiernach verbleibende Reingewinn ist in folgender Weise zu verwenden:
1. Die Aktionäre erhalten 4 0½ Zinsen sür das eingezahlte Kapital.
frei,
4 Der ale dann noch verbleibende Rest steht zur Verfügung der Generalversammlung, die aus demselßken die an die Aktionäre zu verteilende Superdioidende bestimmt.“
3) Neuwahl für die nach 5 15 der Statuten aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichtzrats. München, den 29. November 1916. Der WVorstand.
hierdur
er., Nachmittags s Uhr, im „Preußischen Hof“ ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Vorlage des Revisionsberichts über Entlastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtörats. 3) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
Uerrinigte St. Georgen K Feldschlößchen
Brauerei Aktien Gesellschaft Sangerhausen. Die 4 Aktiongre unserer Gesellschaft werden
zu der dies jährigen ordentlichen General versammlung auf Mittwoch, den Z. Dezember
und Beschluß
3 Wahl eines Revisors. . 6) Genehmigung zur Uebertragung von Namens— aktien im Nennwerte von S 3060, — . auszulösender Obligationen. ilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der
von e 1000, — können außer bei den im Statut bekannt gegebenen Stellen auch bei dem Sanger⸗ häuser Bankverein, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank, hier, deponiert werden. Der Hinter— legungsschein ist in der Generalversammlung vor⸗ zulegen.
Sangerhausen, den 29. November 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 74381 O. Scharfe.
74356 Aktiva.
Brauerei Eglau Bilanz konto per 20. September 1910.
21. G. Durlach.
Bassiva.
16 * 1703477721 46 790 54 581941
22 154 36 133 798 79 4 122 39
220 721 65
2 073 45
9 270 95
2 192 529 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Immobilienkonto
Maschinen und Einrichtungen....
Fastagen
Fuhrpark und Mobilien
Vorräte
Debitoren
Hypotheken, Schuldscheine und Be⸗ teiligung
Effekten
Soll.
* ö —
. 6 ooo 166 6060
d5 666 45666 31 766
1183 15
134 550
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Spezialreservefondskonto DVelkrederekonto Kautionskonto Hypotheken und Schuldscheine Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag u,
SSI! 1118
9166.97 23 3816 67] 4391301
2192 52916
ver 30. September 1910.
lb 3 267 543 — 35 11979 43 013 04
Betriebsunkosten Abschreibungen Reingewinn
345 675 83 Durlach, den 29. November 1910.
M. Eglau.
Bruttogewinn aus verkauftem Bier, Treber
Brauerei Eglau A. G.
M. R. Eglau.
Infolge Ablebens des Herrn Albert Rommel ist derselbe aus dem , n fn, n.
erren Aktionäre im Geschäftslokal . Gesellschaft aus. Die Aktien im Nennwerte
74403 Klosterbranerei Akt. Ges., Charlotten⸗ urg in Liquidation.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch. den 21. Dezember 1910 Nachmittags 4 Utzr, in die Geschäftgräume des Herrn Justizrats Leyser, Charlottenburg, Kurfürsten⸗
damm 243, ergebenst ein. . Tagesordnung: Neumahl des Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien oder notariellen
Empfangsbescheinigungen behufs Teilnahme an der
Generalversammlung erfolgt nach § 13 des Statuts
nur bei der Commerz⸗ und Discontobank in
Berlin, Charlottenstr. 47.
Berlin, den 25. November 1910. . Der Auffichtsrat. May, Vorsitzender.
744041 ö. „Elsässische Weine“ Aktien Gesellschaft in Rufach.
Einladung.
Die Tit. Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 22. Dezember 1910, Vormittags IH Uhr, zu Rufach auf Schloß Isenburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er— gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I Vorlage der Jahresrechnung pro 1909/1910.
2 e ußfaffung über Genehmigung der Jahres⸗
bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4 Beschlußfassung über Gewinnverwendung.
Zugelassen werden Aktionäre, die ihre Aktien zur Generalversammlung mitbringen oder bereits im Be⸗ sitze von Scheinen sind, welche ihnen gegen Vor— zeigung bezw. Hinterlegung der Aktien entweder von der Gesellschaft, von der Raungue d' Alsaco C de Lorraine, vom Comptoir d' EHes- compte de MHulhouse, von der Randque do Mulhouse oder von der Socité Génsrale Alsacienne de Kandgduc verabfolgt sind.
Rufach, den 24. November 1910.
„Elsässische Weine A. G.“ Im Namen des Aufsichtsrats: Léon de Schlumberger.
weis Badische Maschinenfabrik E Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold K Neff, Durlach. Soll.
Bilanz ver 30. Juni 1919.
Hanen.
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 S6 257 845,31 Abschreibung per 1909/10 ... 16 256,45
—
z 1299 884 85 13 93113
Aktienkapitalkonto 13 Obligationskonto 1312815 98
274 101 76 1038 71422
Betriebsmaschinenkonto Zugang per 1909/10
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 S 67 562,73 Abschreibung per 1909 19... 7 968.78
Tr V dd
d dos 7 4954 02
Kontokorrentkonto:
75 521 511 9229908
nicht
Elektrische Anlagekonto Zugang per 1909/10
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 MS 60 090,56 Abschreibung per 190919 ... 8175.32
T o ßᷓᷣ
ITI ß Diverse Kreditoren
4592 40
68 265 88
Werkzeugmaschinenkonto Zugang per 1909 10
Davon amortisiert bis 20. 6. 09 S 269 290,39 Abschreibung ver 1909,10 31 838, 87
d d dᷓꝰy? 75
iM DJ 7d 16398 35 Vertragsmäßig
301 129 26
Gießereieinrichtungskonto Zugang per 1909/10
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 MS 240 286, 14 Abschreibung ver 1909/10 15 710,47
d TD
TD e 7 177407
Anzahlungen, Provisionen und verdiente, noch henahkt⸗ Löhne
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1908/09
Davon Abschreibung wie gegensteht .... Verwendung des Reingewinns:
. vorgesebene Tantieme an die Direktion
255 99661
Zeichnungen und Modellekonto Zugang per 1909/10
Davon amortisiert bis 30. 6. 9 S 158 840,79 Abschreibung per 1909 10 31 951,04
TD Vs 7 31 hl 64
293 417 306
19079183
Mobilienkonto
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 Abschreibung per 1909/10
52 65607 74 4 852 58
F Iod 7 .
3271855
Patentekonto Zugang per 1909 10
Davon amortisiert bis 30. 6. 09 M 87 378,67 Abschreibung per 1909 10 ... 4277,66
T Tᷓs 7 8278 80
RDT RN
1 666 3
Maschinenbauvorrãte Gießereivorrãte Allgemeine Vorräte Kassakonto
111 486 -
102 625 47
2474177
23 826 08 Sh S22 19
52 302 77 1667972 3183 60
59 706 29 1109 563 74
3 863 92119
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1910.
1 S 3 1000000 —
1 666 560 — 445 725 94 101 810 34 200 000 — 25 000 — 23 469 44
6 667 89
1658 573 06
Is Ls gr] s00 gio os
60 346 49 225 204 87 285 551 36
Us zi0 s]
irfordernisse für 10 99 ao
6 549 40 S0 000 — 9200 59 541 75
1665 840 55
JI, , s Haben.
Immobilien Betriebsmaschinen Elektrische Anlage Werkzeugmaschinen Gießereieinrichtun Zeichnungen und Mobilien
Patente
Vortrag aus 1908/09 Gewinn per 1909/10
Durlach, den 24. November 1910.
C. Thieme.
Daven Abschreibungen auf Anlagewerte per 1909/10 wie vorstehend
Badische Maschinen fabrik 3.
s6 8 M6 . 233 451 32 397 583 97 22 321 63 45 000 9 009 15 017 04
38 342 56
12766 i ITI J 225 20487 D Imi 7 12 U2 81 16s 8936 11046 267 88
119710 8
aber. Fint.
Gewinnvortrag aus 1908/09 Maschinenbau⸗ und Gießereibetrieb Wohnhausertrag
6 3 60 346 49 985 057 30 84 09
— — —— —
1046267 88
engiesterei vormals G. Jebold und Sebold Neff.
74332
Schlo Rechnun
sibrauerei Brühl A. G. n gsabschluß am 30. m,, 0.
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Soll. An ordentliche Abschreibungen ..
Delkredere
; Haben. Saldovortrag vom 30. 9g. 09 .
Bierkonto
91 , 3 2õ oltz 10
1000 — 12241952
38 265 62
Bilanzkonto.
rios3!. Bürgerliches
Aktiva.
Immohbil 1
Abschreibung. . Maschinen ...
Zugang..
Abschreibung. ..
Abschreibung ... Utensilien und Mobsssen
Zugang
Abschreibung ..
Fuhrpark
Immobil II.. . 4 abzüglich Hypothek,
Passiv Altienkapital
Hypothek Reserve
Dividende)...
Vortrag
0 323 300, — 3 300, — rs = 28653375 9 365,75
i, 1146 88
6 21 145, 85 2646,85
69 100
MS 15 510, — 4 826,72
20 3536, 72 7586,72 Doro -= 1196,78
11 066,78 2116,78
8 9560 — 22 359 — 2 943 30 900 196 253 28
1423811 8
350 M0 -= 200 000 — 2 626 56
6 000 — 95 2607 61
416
12 21952 5666 133 69
Brauhaus
in Hamburg. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
per 30. September 1910.
Betriebsgewinn
Abschreibungen
Reservefondskonto
Tantiemekonto Dividendenkonto Bilanzkonto
Einnahme. S,, g Gewinnvortrag pro 1. Oktober 1909.
36:95 383 136 33
W 6m 8
Sl bag oa 49 153 76 36 37 15 5.7454 133 go6ß 66 512751 5h il oꝛ 92 0 6 391770 92 gh
Bilanzkonto ver 30 September 1910.
Aktiva.
Grundstũckkonto
Grundstückkonto Oldenfelde
Gebãudekonto Maschinenkonto
Lagerfastagekonto Tiefbrunnenkonto Transvortfastagekonto
Pferdekonto Fuhrwerke konto
Mobilien⸗ und Inventarkonto Wirtschaftsinventarkonto
k 1300 — 827 478 55 145 950 89 47 54936 1 —
1—
Beständekonti .
Steuern⸗, Abgaben u. Versicherungs⸗ konto
Wechselkonto
Bank⸗ und Kassakonto
168 a3 a/
302 94 100 — 335 10438
Hypothekaranleihe Tilgungsfonds .. 22 00 Debitorenkonto ho 216 7166 8
2558 61440
Passiva.
Aktienkapitalkonto L 4 0 Hypothekaranleihe Agiokonto der J. 40,0 Hypothekar⸗
anleihe Kautionskonto Kreditorenkonto Bürgschafts konto Delkrederekonto Talonsteuerkonto Reservefonde konto Tantiemekonto Dividendenkonto Gewinn- und Verlustkonto
1150000 — 760 000 —
22 00 - 2708966 14610507 716603 273 468 35 10 350 — 60 364 57 514302 92 210 — 391770
2 558 61440
rabsi⸗⸗ . Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Die Auszahlung der Dividenden pro 1909 10 mit M So pro Stück (8 0) erfolgt ab Montag, den 289. November a. c., in den Stunden ven 10—12 Uhr seitens der Norddeutschen Bank in Hamburg gegen ihne ng, der Dividendenscheine nit arsthmeilsch geordnetem Nummernverzeichni.
Der Borstand.
. Attiva.
An Areal⸗ und Gebäudekonto alte Fabrik: Buchwert 1. J. 1909 .... p 249 284 38 Zugang 1909/10 9e Abschreibung 20/0
Arecl , und Gebäudekonto neue Gießerei“: Buchwert 1. 7. 1909 ... Zugang 1909/10 Abschreibung 2 0 Einrichtungskonto alte Fabrik: Buchwert 1. 7. 19099 ... Zugang 1909/10
Fabrik
Ml 154 311,50 209063
Mo 175 879, 44 1441047
Abschreibung 1000ꝭ Einrichtungskonto neue Fabrik „Gießerei“: Buchwert 1.7 1909 M 82 684,76 Zugang 190910 7245.47 Abschreibung 100, Modellekonto: . Buchwert 1. 7. 1909 Zugang 190910
M 30 242, 27 17158927
Abschreibung 333 0
Debitoren Kassakonto:
Bestand Hauptkasse
Bestand Portokasse
Wechselkonto: Bestand abzüglich Diskont und Kursdifferenz Effektenkonto: Bestand abzüglich Kursdifferenz Kautionskonto: Bestand abzüglich Kursdifferenz Vorschußkonto: Vorschüsse an Arbeiter Materialkonto
Verlust.
Maschinenbau⸗Aktiengesells
268 390 5167
15640216 3128
190 289 9028
J
S9 g30 2? 899302
47 8316
1
824335
Gewinn⸗ und
253 222
153 274 og
171 26092
S0 gz7 l
zi 86? b K
zl zos o
81 66 77 50 - 1 660 16 860. 5 rn 6b
175 15263 1683 30
198386457
chaft Markt ⸗NRedwitz
Bilanz ver 30. Juni 191909.
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
unge kassakonfo z 1. 7. 1909
Uebertragskonto Delkrederekonto: Saldo per 1. 7. 19099...
Abbuchungen 190910...
Zurückstellung für 1910/17
Gewinn- und Verlustkonto: Rohgewinn ab Abschreibungen: auf Areal u. Gebäude alte Fabrik 2090 —
auf Areal u. Gebäude neue U Fabrik Gießerei! 200 — W“ , . alte Fabrik
auf Einrichtung neue Fabrik Gleßere! 0e ͤ auf Modelle 335 7 — .
Delkrederekonto
Reingewinn pro 1909/10 Gewinnvortrag 1. 7. 1909
Reingewinn zur Verteilung
Verlustrechnung per 30. Juni 19160.
vorm. Heinrich Yockstroh. ö
6 1000000
4 3 16 81 3 128 1s oꝛs go
8 gz ꝛ 15 13 35 ie , .
ib do za
— w—
An Generalunkostenkonto:
Handlungsunkosten, Kursverluste,
Zinsen,
kosten München Krankenkassakonto:
Markt ⸗Redwitz, den 30. Juni 1910.
uste, Fuhrwerk, Saläre, Rexaraturen, Reklame, Reisespesen und Un—
J
174 11593
3 356 69 3 26656 25 lz 77 I oh z
5 167 8 312804 195028 99 8 593 oz 15 945 85 5226171
. ͤ — 24 969 73 166 293 23
191261 96
463 22795
Per Vortrag per 1. 7. 1909 SFabrikationskonto: Bruttogewinn der Fabrikation
Maschinenbau · Aktiengesellschaft Markt · Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Dresden, im Oktober 1910.
Der Vorstand. Heinr. Rockstroh.
, nn,, Aktiengesellschaft. Meyer. i. V. Klunker.
— —
n gas 606331 Teer
r 318 9 ids 21 2969 3 D To ds
affiva.
S4 300 250 000
314 301
55 400 5 600
33 000
;
191 261 86
1983 864
Gewinn. —
60 24 969
438 258
4b3 227 95
Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern üũbereinstimmend gefunden.
74113 Maschinenbau · Ahtiengesellschast Marht · Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh.
Die von der fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre für das Geschäftsjahr 1909/10 sestgesetzte Dividende von 10 0 kann mit
„ 109. — für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. H von heute ab außer bei der Gesellschaftskasse
bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin,
bei der Dresdner Bank Filiale München,
bei der Dresduer Bank ziliale Nürnberg sowie bei den übrigen Niederlassungen der Dresdner Bank erhoben werden.
Markt. Redwitz, den 28. November 1910. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Markt-⸗Redwitz vorm. Heinrich Rockstroh. Heinr. Rockstroh.
74024
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der am 15. Dezember 1910, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im oberen Saale der Aktien- brauerei in Frankfurt a. Oder stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein
Tagesordnung: Beratung und e nf fg g.
1) Klarlegung der Verhältnisse der Bank.
2) Vorlegung der Bilanz.
3) Beschlußfassung über eine eventuelle Liquidation
der Gesellschaft.
Diejenigen Aktionäre, welche sic an der General⸗ dersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aftien oder einen ordnungsmäßigen , , n. S 190 des Gesellschaftevertrags) über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlun ; den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei dem Notar Justizrat Saupvtmann zu Frankfurt a. Oder, dessen Geschäftsräume sich Halbestadt 1 befinden, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen.
Frankfurt a. Oder. den 28. November 1910.
Vereinsbank Frankfurt a. Oder
Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
74116
Aktiva.
** — —
. An Grundstücks, und Gebäudekonto.,. 352 000 — Maschinenkonto Trebertrockenanlagekonto .... Elektr. Lichtanlagekonto .... Lager⸗ u. Transportgebindekonto Brauereiutensilien⸗ u. Mobiliar⸗ konto Gespannkonto Brunnenkonto
Konsortialkonto Schuldnerkonto Kassakonto einschl. Wechsel Effektenkonto
Warenbestände
— 1
2 oo 39 15 57 760 1505 — sil 1
614 567 21
Debet. Gewinn ⸗ und
. ga 71 v 13 2719 is ö 130 53 81 11 304 3? 3 339 3 6 6 .
310 453 95 Allenstein, den 29. Oktober 1910.
An Rohmaterialien Betriebsmaterialien und Eis .. Brausteuern .... ; Fuhrwerksbetrieb Obligationszinsen Generalunkosten Rohgewinn
Der Vorstand. W. Thilo.
Per Aktienkapitalkonto Bankkonto (gegen Sicherheit)
Reservefondskonto Delkrederekonto
m , , , an
Rohgewinn Hiervon ab: Summe der Abschreibungen
Qbligationskonto J. u. II. Emiss.
verbleibt Reingewinn
Verlustkonto.
Per Gewinnvortrag 1909 Einnahmen aus Bier
„Einnahmen aus Ackerpacht, Neben⸗
produkten usw
Actiengesellschaft Waldschlößchen ˖ Brauerei Allenfstein.
Der Aufsichtsrat. C. Barwinski.
Actiengesellschaft Waldschlößchen⸗Brauerei Allenstein.
Bilanz am 30. September 1910.
Vassiva.
6 3 170 100 - 260 O00 —
Sh 500 —
24 399 95
37 106 86
10 500 —
1918585
6 861 27
S0
ir 0 as .
6 3
244 303 334 6 8765
zlo 453 95
7a 17 Actiengesellschaft
Waldschlüßchen Brauerei Allenstein. Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1969. 10 wieder auf „6 260, für jede Vorzugsaktie von S 60), — Nennwert festgesetzten Dividende erfolgt vom 1. Dezember ab durch unsere Gesellschafts. kasse in Allenstein gegen Vorlegung der Divi—⸗ dendenscheine Nr. 7/8 und 45 bezw. 3. . 2 Oypothekenanteilscheinen wurden gelost: don R. Gmisston Nr. 334 336 472] über je
von E. Gmission Nr. 64 68 1 5300
Vorstehende Anteilscheine, deren Verzinsung vom 1. Januar 1911 ab aufhört, werden nach diesem Termin durch unsere Gesellschaftskasse
in Allenstein oder durch die König i. Vr.
einsbank in Königsber zwar die Stücke I. Em
Der Vorstand. * 1
r . „eingelöst, und n l sion mit 10 09, die Stücke II. Emission zum Nenuwerte. Allenstein, den 28. November 1910.