1910 / 282 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1.

Mannheim. Handelsregister. 74688] Zum Handelregifler B Band IV D. 3. 12, Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft mit beschränkter Haftting, Mannheim, als Zwe gnjederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim⸗Ruhr“, wurde heute K —⸗

Otto Groß ebenda ist um Itellverlreter der Ge⸗ snigliche Kammerherr Ferdinand von schäfteführer bestellt worden. . Keudell zu Berlin, Brücken Allee 11, Schuceberg, am 20. November 1910. ,, K Hermann Hillger zu Rönigliches Amtsgericht.

erlin Het damer tra ße 1 Sehn eeberg.-YenstkRkdtel. 74602 1 9 . Kail Poppele zu Grunewald, Im hiesi i ern eg er sst heute auf 6 378 9. . e Henn wat Max Boehm zu Berlin die zn , Tmnar ö J rg uristen die Geseisschast vertritt. Kothenersttahe .

Mannheim. 25. Nop. 1910. 5) Dr. jur. Justus Ichenhaeuser zu Schöneberg, Gesellschafter sind: der Bautechniker Hermann

Großh. Amtegericht. J. ae ,, n, Dtto Kuhnt zu Lankwit Theodor Leonhardt in 3er der Bautechniker Handelsregister Metz. 74689] Kanlbachstraße 35 - 16. Julius Oswald geonhgrdt dasel stzt . In Band VI Nr. 91 des Gesellschaftsregister ö. Angegebener Geschäftszweig: usführung von

; Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Hoch. und Liesbauten. . . Herfeld stücken, insbesondere dem , . kann Tchnleberg! en zJ. November 1910

bei d terzeichnet icht Zi Nr 49 Persönlich haftende Gesellschafter sind Ferdinand ü den, unterzeichneten Serich Zimmer Nr Königliches Amtsgericht.

Einsicht genommen werden. Herfelb und Franz Dap, belbe Rollfuhrunternehmer . a. S., den 24. November 1910. Sebnitu, Sachsen. [aso] in Hayingen; Auf Blatt 54 des Handelsregisters, die Firma

Nr. 75 Firma B. Rubinstein Sohn Die Mitglieder des Aufsichtgrats sind; Heydekrug und als Inhaber der Kaufmann Behr 1) der

Nubinstein in Herdekrug. Gschäftszweig ist ein

Manufaktur⸗, Mode und Kurzwarengeschaͤft.

Nr. 76 Firma Fritz Abendroth Saugen und als Inhaber der Kaufmann Fritz Abendroth in Saugen. . t ein Kolonial⸗ Material⸗ und Kurzwarengeschäft nebst Schankwirtschaft.

Heydekrug, den 17. November 1910.

. Königliches Amtsgericht.

HHohenlimburx. 73119

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 64 ist heüte bei der Firma Heinrich Kersberg, Hohen, limburg an Stelle des früheren Inhabers Heinrich Kersberg jun. in Hohenlimburg dessen Sohn, Heinrich Kersberg jun. in Hohenlimburg, als alleiniger Inhaber eingetragen worden.

Hohenlimburg, den 11. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. 745751 Die in Abt. A Nr. 43 unseres Handelsregisters eingetragene Firma Moses Rosenthal zu Ibben⸗ büren ist erloschen. Ibbenbüren, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Allgäu. [745761 Handelsregistereintrag.

Franz Jof. Feurle. Unter dieser Firma betreibt

der Kaufmann Frz. Jos. Feurle in Lindenberg ein

Sechste Seilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 22. Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember 1910.

Ter maln diefer en, d wm, d, Hen nnn ne, mne, va, dannen, dme. ——— —— Patente, Gebraschtzuuster, Konkurfe sowle die Vari ind Fahrplanbe ,, der Eis , n , . , ,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 2826)

1. 8. Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k u r ũ Bie Gesellschaft hat am 21. November 1910 be⸗ J ae, . Schadel Schneider in Hertigswalde betr., Selbstabholer auch durch die Köntgliche Eppedition en , ö. J Bezu 3. ü e e e , 1 me ,,, gonnen. Veubuk ow, Meck 1D. 74594) ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Staattanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, . werden. fm nf r fr ff. . 1 3 earn g, ,,,, Metz, den 8 ö 6 In unser Handelsregister ist heute die . a. 1 . . ; un ( einer 4gespaltenen Petitzeile 830 3. kaiserliches Amtsgericht. Vorbeck zu Neubukow und als deren Inhaber ehnitz, den 28. November 1910. j Wwri ö! ; . 46

e Taler De, d n re! ee, öden n n, Handelsregister. , n e ren lan . a , , nteg . ö n, . erggister ist eute bei der in In unser Genossenschaftsregister Nr. 56 ist bei

gener, fem n ee nn , . . r sStaniunänen. . ö . . unter Nr. 152 eingetragenen offenen dem Breslauer Spar- und Darlehns Verein, J,, he, Se in . . In une Handel gregisser Abteilun Han e gese schaft Wolff * Slomsky fol endes Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Veudamm. 74595 Nr. 23, betr. die Firma Wilhelm ge, d. . eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Stell⸗

Eydtkuhnen, eingetragen: Offene Handelsgesellschaft.

Uilaun ick in,, ist erloschen. ertetendes Borstandsmitalie . getragen, daß der Mitiiquidator Heinrich Dönhardt Unter Nr. J unseres Handels registert ist heute a , ; ; ; ertretendes Vorstandsmitglied Sekretär August derstorben ist. . . die Union . Gesellschaft mit be⸗ 5 ,, . Felix Kammer in Eydtkuhnen ist in Wriezen, . . Heger gestorben, bestellt Hausbesitzer Paul Schaefer, Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. schränkter Haftung mit dem Sitz Neudamm ein— 3 . ö rr nr ö 53 ö Cienneu 26. 11. 1910 Kgl. Amt , ige ; 12 erlo ; 66. 910. Kal. Amtsgericht. m,, lion geg gen Die Gesellschaft hat am 1. Oktoher 1910 . K

ranz Draeger, Charlottenburg, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem anderen

Met ꝝx.

geschieden und an seine Stelle der Tischlermeister August Laurisch zu Schönfeld getreten ih Krossen a. O., 23. November 1910. Kgl. Amtsgericht.

Lauenbung, Eomm. 74645 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ar. 47 eingetragenen Genossenschaft in Firma Molkereigenossenschaft Schönehr, e. G. m. b. H., in Schönehr am 23. November 1910 fol⸗

74612

Scoseonm. 74605 A ist bei

In unser Handelsregister B ist beute unter Nr. 16 be der Firmà „Braunschmeigische Blechwaren⸗ werke Seesen G. m. b. H.“ eingetragen:

Daß Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses

Mühlhaufen i. Thür., am 28. November 1910 ein⸗

der Gesellschastsversammlung vom 10. November 19I0 um S066 S erhöht und beläuft sich jetzt auf 111000 6.

Wurzen. 74623 Heute ist das Erlöschen der auf Blatt 1. .

Crefeld. 746361

Agenturengeschäft für Bedarfsartikel der Strohhut— ah ren mit dem Sitz in Lindenberg. stempten, den 28. November 1910. Kgl. Amtsgericht.

Kirn. Bekanntmachung. 74577

Bei Nr. 38 der Abteilung A des Handelsregisters, wofelbst die Firma „Friedrich Mendel Nachf.. Buchdruckerei und Verlag der Westdeutschen Tageszeitung, Kirner Anzeiger und Kirner neueste Nachrichten in Kirn“ und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer und Zeitungsver⸗ leger Rudolf Heller in Kirn eingetragen ist, wurde heute vermerkf, daß dag unter genannter Firma be— triebene Geschäst auf den Buchdruckereibesitzer und Zeitungeverleger Peter Doepgen in Kreuznach über⸗ gegangen ist. Außenstände und Schulden gehen nicht mit über.

Kirn, den 25. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg, Pr. Handelsregister 74978) des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist in Abteilung A

am 28. November 1910:

bei Nr. 1637: Die Firma Adolf Wolff Toilettenseifen, Schöneberg bei Berlin, Zweig niederlassung Koenigsberg i. Pr. ist gelöscht;

unter Nr. IH25 die Firma Adolf Wolff. Drei Lilien Parfümerie in Schöneberg Zweignieder⸗ lassung in Königsberg i. Pr, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolf Wolff in Schöneberg;

am 29. November 1919:

bel Nr. 71 für die Firma August Honig hier; Die dem Kaufmann Paul Hiller erteilte Prokurg ist erloscheu. Dem Bruno Thiergarth in Königsberg . Pr. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Gesamtprokuristen ver tretungsberechtigt ist;

unter Nr 1926 die Firma F. A. Hausen mit Niederlassung in r , ,, 1. Pr. und als deren Inhaber der Bürstenfabrikant Friedrich August Hausen hier. HKöpenick. 74579

Bei der im Handelsregister Nr. 436 ein— getragenen Firma „Deutsch⸗ Ungarische gieselguhr und Montan Werke, Fritz Schiele“, Köpenick, ist heute deren Erlöschen , n, ,. worden.

Köpenick, den 24. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Langensalzn. . 74580 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 11 als Inbaberln der Firma Christian Frank, Laugensalza die Wltwe des Wagen abrikanten Hermann Frank, Anna geb. Kallenberg, in Langen⸗ salza eingetragen worden. Gleichzeitig ist daselbst eingetragen: Dem Wagenfahrikant Hermann Frank und dem Kaufmann Guido Frank, beide in Langen⸗ salja, ist Prokura in der Weise erteilt, daß beide zu— sammen die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Langen⸗ salza, den 28. November 1910. Königliches Amts gericht. Lich. 74581] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 10 wurde heute bei der Firma J. H. Ihring Lich eingetragen: Die Prokura des Arthur Achard zu Lich ist erloschen. Lich, den 29. November 1919. Großherzoglich Hess. Amtsgericht.

Löwen, Schles. 74584 Die in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 92 eingetragene Firma nl Joseph Fröhlich, Löwen“, ist heute gelöscht worden. Amtsgericht Löwen, den 12. November 1910.

Löwen, Schles. 74585 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 41 eingetragene Firma „G. Guschall, Lossen“ ist heute gelöscht worden. Amtégericht Löwen, den 18. November 1910.

Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. 74583) In unferem Handelsregister wurde heute die Filma Otto Bandlow, Zigarrenfabrik in Lorsch, gelöscht. Lorsch, am 26. November 1910. Großherzoaliches Amtsgericht.

Luckenwalde. Beranntmachung. 71586 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ne 53, Firma Tannenbaum, Pariser & Ce in Luckenwalde, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Louis Hohenstein ist erloschen. Dem Tuchfabrikanten Hans Pariser in Luckenwalde ist Prokura erteilt. Luckenwalde, den 25. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 74587] Zum Handelregister B Band O. Z. 24, „Schiepporust Rage Gesellschaft mit be⸗

Hummelsheim. mann Hanntz Hummelsheim in München, Herstellung und Vertrieb kirchner 62.

Krammer. Sitz ü e Krammer, Pensiönsinhaberin in München, Pension,

Schwanthalerstr 79.

1. Neu eingetragene Firmen. 1) Werkstätten für Bühnenkunst. Hanns Sitz München. Inhaber; Kauf⸗

Thal⸗

2 Sotel⸗⸗Pension „Reichskrone“ Theresia Sitz München. Inhaberin: Theresia

von Bühnenausstattungen,

JI. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1 Kohlen. und Brikett Kontor. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München. Ge— schäftsführer Friedrich Pau gelöscht. 2 Eifen⸗Beton Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Sitz München. Weiterer Liquidator: Dr. jur. Karl Freytag, Syndikus in Reustadt a. H., vertretungsberechtigt mit einem der beiden anderen Liquidatoren.

3) Jakob Goldschmidt. 93 München. Pro⸗ kura des Hans Engelhardt gelöscht. 3 Bayerische Handelsbank. Sitz München. Weiteres Vorstandsmitglied; Ludwig Hammon, Direktor in München.

III. Löschungen eingetragener Fritz C. Heckenstaller. Sitz? München, den 29. November 1910.

K Amtsgericht.

Münster, Westf. Bekanntmachung. 4692 In unser Handelsregister A ist zu der unter Nr. 925 eingetragenen Firma Moritz Resch Münster heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Jgnatz Ziegel laub zu Worms jetzt einziger Inhaber der Firma ist, und daß dem Kaufmann Moritz Resch zu Münster Prokura erteilt ist. Münster i. W., 24. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Vakel, Tetze. Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Nakel (Netze) Abteilung X. . Am 22. November 1916 ist in das Handelsregister eingetragen worden: kr, 157: Firma Kasimir Wieczoromski, Mrotschen. Inhaber Kasimir Wieczoroweki, Kauf mann, Mrotschen. Rr ij58: Firma Max Michalski, Mrotschen. Inhaber Max Michalski, Kaufmann, Mrotschen. Nakel, den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Vaumburg, Saale. 74257 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr 14 die Kommanditgesellschaft auf Aktien: „Carl Neuburger Commanditgesellschaft auf Aftien, Zweiganstalt Naumburg a. S.“ mit dem Sitz in Naumburg a. S., Sitz der Hauptniederlassung Berlin, eingetragen worden: Der Gesellschafts. vertrag ist am 27. September, 17. Oktober 1907 festgestellt und am 25. Oktoher 1907 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank, Handels und industriellen Geschäften aller Art, fo wie sie Herr Carl Neuburger bisher unter der Firma „Carl Neuburger betr ehen hat. Das Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark, eingeteilt in 5000 Inhaberaktien von je 1900 „.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft haben im Deutschen Reichs. und Preußischen Staat anzeiger zu erfolgen. Einmalige Veröffentlichung genügt, * fern nicht im Gesetze eine mehrfache Bekanntmachung

vorgeschrieben ist. .

Es bleibt dem Aufsichtsrat und den Geschäfts⸗ inhabern überlassen, Bekanntmachungen auch in anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jedoch wird ihre Rechtsgültigkeik hierdurch nicht bedingt. ;

Die Generalpersammlung wird durch den Aufsichts⸗ raf oder die Geschäftsinhaber durch Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger unter Angabe von Ort, Zeit und Tagesordnung ein⸗ ferufen. Das Datum des Blatteg, in dem die Be⸗ kanntmachung erfolgt, muß mindestens 20 Tage vor dem Tage der Verfammlung diesen und den Tag des Erscheinens des Blattes nicht mitgerechnet liegen.

V persönlich haftenden Gesellschafter sind:

I Carl Neuburger, Bankier, und

2) Fritz Neuburger, Bankier, beide Grunewald ⸗Berlin, Winklerstraße 22, welche emeinsam oder jeder allein zusammen mit einem Fru fsten zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Außerdem ist Carl Neuburger ermächtigt, so⸗ lange er persanlich haftender Gesellschafter ist, selb⸗ ständig für 6 allein die Gesellschaft zu vertreten.

Dem Kaufmenn Hans Repp zu Schöneberg ist auch für die Zweiganstalt in Naumburg a. S. Pro⸗ kura erteilt. ;

Außer diesen sind Gründer der Gesellschaft:

J Fer Kaufmann Max Rudert zu Berlin, Fran—

irmen. nchen.

74693

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. November 1910 abgeschloffen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Hüten und sonstigen in die Hutfabrikation einschlagenden Artikeln. Datz Stammkapital beträgt 150 009 . Geschäfts führer ist der Kaufmann Julius Silber⸗ mann zu Charlottenburg. Neudamm, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Cgeustadt, Weck Ip. ö 73903 In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Johs. Paschen in Neustadt (Manufakturwaren, Derren, und Damenkonfektlon), Inhaber Kaufmann Farl Paschen jun. daselbst, eingetragen worden. Neustadt (Mecklb.), den 24. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

orden. 74596 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 124 ist heute eingetragen die Firma Menke Ufen mit Nieder⸗ , Sandbauerschaft und als Inhaber der— selben Bäckermeister Menke Ufen in Sandbauerschaft. Norden, den 17. November 1910. Königliches Amtsgericht. II.

orden. 74597

Im hiesigen alten Handelsregister Abt. A Nr. 276

ist heute zu der Firma H. M. Ufen eingetragen,

daß die Firma erloschen ist.

Norden, den 17. November 1910. Königliches Amtsgericht. II.

gurnhberg. Saudelsregistereintrũge. 74598 1 HDotei Wittelsbach und Apollotheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. JZiegeleibesitzer Christian Tarher in . wurde als stellvertretender Geschäftsführer bestellt. 2 Kannen Petroleum Konrad Pleisteiner in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kauf⸗ mann Konrad Pleisteiner in Nürnberg ebenda den Petroleum in Kannen.

Handel mit . J . Rau in Nürnberg. Die Firma

3) Sigmund ist erloschen. 4 Earl Zinn, Hauptniederlassung in Neu⸗ markt i. O., Zweigniederlassung in r, Die Prokura des Michael Heunisch in Neumarkt i. O. ist erloschen. 5) Herrmann Heß, Hauptniederlassung in Bamberg, Zweigniederllassung in Nürnberg. Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben. Nürnberg, den 26. November 1910. K. Ümtsgericht Registergericht.

Oppenheim. bi, er, nr, 73910 In unserem Handelsregister ist bei der Finma Jakob Jungkenn in Oppenheim eingetragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Ernsi Jung— kenn in Oppenheim übergegangen, der es unter der seitherigen Firma unverändert weiterführt. Dessen Prokura ist somit erloschen. Dem Fräulein Klärchen Jungkenn in Oppenheim ist Prokura erteilt. Oppenheim, den 23. November 1910. Großherzoaliches Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt. 74599 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der. Firma „Gebrüder Müller“ in Reichenbach

Stadtteil Oberreichenbach betreffenden Blatte 527

des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen

worden, daß die dem Kaufmann Carl Reinhard

Tenzler in Mylau erteilte Prokura erloschen ist. Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,

am 28. November 1910.

Rössel. Handelsregister A Nr. 19. 74708]

Die Firma Franz Parschau lautet jetzt: „Franz Parschau Nachf. Juhaber: Kaufleute Exich Gerlach und Max Gerlach“. Die offene Handelsgesellschaft hat am b. September 1910 be⸗ gonnen. Die Forderungen aus dem früheren Ge— schäftsbetrieb gehen auf die Gesellschaft nicht über,

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ selischafter ermächtigt.

Rössel, am 9. November 1910.

Amte gericht.

Sehneeberg-Veustädtel. 71603 Auf Blatt 374 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Erzgeb. Armaturenfabrik und Gießerei, esellschaft mit beschräukter Haftung in Nieder⸗ schlema i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen worden: ; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. November 1916 laut Notariats, protokoll von diesem Tage abgeändert worßpen. Das Stammkapital ist auf fechsundneunzigtausend Mark erböht worden. Der Geschäfteführer Oskar Ernst Pippig ist aus

Seesen, den 24. November 1919, Herzogliches Amtsgericht. Wolf.

. Abt. A is

sSonderburg. . 74607 In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist heüte unter Rr. 31 eingetragen: „Forsamlings= gaarden Sundeved, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitz in Wester— Satrup“. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Verwaltung eines Versammlungs⸗ haufes in Wester- Satrup, welches passende Lokali⸗ täten für Vereine Gesellschaften und öffentliche Ver. sammlungen abgibt. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Die Geschäftsführer sind; Valdemar Ludpigsen, Hufner in Nübel, Christian Iversen, Hufner in Auenbüll, Nis Gorrissen, Landmann in Rübel. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am J. November 1510 festgestellt. Zwei Geschäfts⸗ führer seichnen verbindlich für die Gesellschaft in der Weise, daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Ramensunkerschriften beifügen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch je einmalige Einrückung in die Blätter iber Golfen! Flensborg · Avis und Heimdal “. r, den 23. November 1910. Königliches Amtegericht. Abt. II. Sonnenburg, X.-M. ̃ In unser Handelsregister Abtlg. A Erlöschen der Firma:

74608 Nr. 39 ist „Naufhaus

Spandau. 74609 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. h0 ist heute die Firma „Phoenir“ Wolfram Metall⸗ faden Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Spandau eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wolframmetallfäden und den hierzu gehörigen Chemikalien.

Das Stammkapital beträgt 60 0900 n.

Zum Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Dr. William Tapolski in Wilmersdorf bestimmt.

Die Gefellschaft ist eine solche mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 18. No⸗ vember 1910 festgestellt.

Der Gesellschafter Dr. William Tapolski in Wilmersdorf bringt als Sacheinlage sämtliche zur Fabrikation der Wolframmetallfäden nötigen Ma⸗ schinen, Apparate sowie die Laboratorium. und Kontoreinrichtung und ferner das für die Fabrikation notwendige Geheimverfahren ein.

Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 30 099 4 festgesetzt Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Spandau, den 25. Nopember 1910.

Königliches Amisgericht.

Spandau.

In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 51 ist heute die Firma Terraingesellschaft Lattsche⸗ Ser mit beschränkter Haftüng mit dem Sitze in Dallgow eingetragen worden.

Gegenstand des Ünternehmens ist der Erwerb und die n, ,, von Grundstücken am Lottsche See in den Gemarkungen von Klosterfelde und Prenten. Das Stammkapital beträgt 20 0090 .

Zum Geschäftsführer ist der Apotheker Wilhelm Edart in Dallgow, Villenkolonie Neu⸗Döberitz, bestellt.

Die Gesellschaft ist eine solche mit . Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. No⸗ vember 1910 festgestellt. .

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Spandau, den 26. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

sSpandam. 74611 In unserem Handeltsregister Abteilung A Nr. 495 ist heute die Firma Gotthold Hildebrandt in Tiefwerder gelöscht worden. pandau, den 28. November 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

741610]

Stallupönen, den 26. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Steinan, Oder.

in Steinau a Oder“ ist erloschen. Steinau a. O., den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Tapinn.

die Firma Debler Nachf.

eingetragen. Tapiau, den 18. November 191. Königliches Amtsgericht.

Tapian. 74281

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Marie Debler, Nr. 32 des Negisters, folgendes

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Tapiau, den 15. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Varel, Oldenhb. 74614 Amtsgericht Barel, I, Oldbg.

In das Handelsregister Abteilung A hiesigen Amts⸗ gerichts ist am heutigen Tage unter Nr. 245 die Firma Johann Herm. Seidenberg, Zetel. und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Johann Hermann Seidenberg zu Zetel neu eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Buchdruckerei und Verlagsgeschäft.

1910, November 25.

Waldenburg, Schles. 4615 In unser Handelsregister A Nr. 28 ist am 24. No⸗ vember 1910 bei der Firma Gottfried Schmidt in Nieder ⸗Hermsdorf eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gottfried Schmidt Inh. Josef König. Inhaber ist Kaufmann Josef König in Nleder⸗Herms⸗ dorf. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef König ausgeschlossen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.

Werden, Ruhr. 74616

Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen:

a. bei Nr. 78 zu der Firma 8. Kost: Die Firma ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma Josef Kost fortgesetzt.

b. Abt. A Nr. 194 die Firma Josef Kost zu Kupferdreh und als deren Inhaber der Apotheker Josef Kost in Kupferdreh.

Werden, Ruhr, 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wer den. Ruhr. 74617

In das Handelsregister A ist unter Nr. 84 bzw. 195 eingetragen worden:

Die Firma W. Matena, Werden, ist erloschen, das Geschäft wird von dem bisherigen Inhaber unter der . Albert Woorthoff, Werden, fort⸗ gesetzt.

Werden, Ruhr, den 23. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Werder, Havel. Bekanntmachung. 74618 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 75 die Firma: Maschinenbau⸗Anstalt Werder a Sp. Ernst Kaesler, Werder a / H., und als deren Inhaber der Maschinenbauer Alfred Hermann Ernst Kaesler in Werder a. H. eingetragen worden. Dem Berthold Unruh ist Prokura erteilt.

Werder, den 25. November 1910

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Wiesbaden. 74619

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 69! bei der Firma „Louis Stemmler“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen;

Die Firma ist geändert in: „Hotel * Badhaus zum Kranz, Louis Stemmler“.

Wiesbaden. den 22. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesloch. Handelsregister. 74620

In das Handelgregister Band J wurde zu

O. 3. 206, Firma B. Heß Cie in Malsch. ein⸗

66 , ,, . ern t in Mann

eim, L. 13. 19, ist in die Gesellschaft als persönli

haftender Gesellschafter eingetreten. ö Wiesloch, den 25. November 1910.

Gr. Amtsgericht.

Wolmiratedt, Rz. Maden. 74284 In das Handelsregister ist heute die Firmg des LIeischermeisters Gurt Esche in Wolmirstedt: Curt Esche Rind⸗ und Schweineschlachtereigeschäft, Wolmirstedt eingetragen. Wolmirstedt, den 22. November 1910. Königliches Amtsgericht.

in . 74613 Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 123 eingetragene Firma „Rudolf Neumann

ö 742821 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 76 : . z Inhaber Antonie Schulz in Tapiau Putz- und Kurzwarengeschäft

Handelsregisters eingetragenen Firma Max Stein⸗ berg in Wurzen i n worden. Wurzen, am 28. November 1910. Königliches Amtsgericht.

TZabrre. 74624 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 255 ssf ö der offenen Handelsgesellschaft W. Silbers Bau— geschäft und Dampfziegeleiwerke in Zabrze 6 24. . a , g Dem Maurermeister Johann Pietzko in = dorf ist Prokura erteilt. Hier e,. Amtsgericht Zabrze.

Teulenroda. Bekanntmachung 74625 In unserm Handelsregister Abt. A. Nr. 10, die Einzelfirma Trätner C Feustel hier betr., ist heute eingetragen worden, daß das Geschäft unter Beihehaltung der Firma auf den Kaufmann Herbert Knabe hier übergegangen, dabei aber der , . * dem ,, , , n. begründeten Forderungen un erbindlichkeiten zges worden ist. h men, Zeulenroda, den 28. November 1910. Fürstlich Reuß⸗Plaui. Amtsgericht. Es ehopau. 74627 Auf Blatt 123 des Handelsregisters, die 6 gesellschaft Dittersdorfer Filz und Kratzen⸗ tuchfabrik in Dittersdorf betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Die dem Kaufmann Adolf Wenger erteilte Prokura ist erloschen. Zschopau, den 265. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. Bekanntmachung. 74628 Bei dem unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Winzerverein zu Rech e. G. m. u. SH. wurde an Stelle von Peter Reuter der Winzer Peter Müller in Rech als Vorstandsmitglied eingetragen.

Ahrweiler, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht. J. Altenkirchen. Wester wald. 74629

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Y eingetragenen Genossenschaft Landwirtschaft⸗ liche Bezugsgenossenschaft e. G. m. u. H. zu Neitersen heute folgendes eingetragen:

Das Vorstandsmitglied Christian Haas in Neitersen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Heinrich Haas von Neitersen gewählt worden. Altenkirchen, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

HKamheræ. *630 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen beim „Großbirkacher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Großbirkach, A.⸗G. Burgebrach; Michael Lohmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt: Christoph Lohmann, Bauer in Ebersbrunn. Bamberg, den 28. November 1910.

K. Amtsgericht.

Berlin. 746311 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 —Konsum⸗Verein für Charlottenburg und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: August Winter und Willi Hopp sind aus dem Vor, stande ausgeschieden; Friedrich Dieter und Heinrich Bollentin zu Charlottenburg sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Ottober 1910. König⸗ liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88. Herlim.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 267 (Landesgenossenschaftsbank für Branden burg, Prommern und Mecklenburg, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des gusgeschiedenen Rudolf Pitsch⸗Schroener ist Kurt Burmeister zu Grunewald in den Vorstand gewählt. Berlin, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

R raunsehweig. 74633 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band Seite 37 eingetragenen Firma „Rohstoffverein der Schuhmachermeister zu Braunschweig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist beute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversammlungen vom 1. November 1908 und 16. Nopember 1910 die S, 1 und 5. des Ge— nossenschaftsstatuts abgeändert bezw. ergänzt sind, wodurch folgende Aenderungen eingetreten sind:

74632

Unter Nr. Z35 wurde in das hiesige Genostenschafts⸗ register das Statut des „Verein Crefelder Kolonialwarenhändler“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Crefeld vom 28. Oktober 1910 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist; gemeinschaftlicher Ein⸗ fauf von Waren jeglicher Art und deren Abgabe an die Mitglieder zum Handelsbetrieb sowie die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels und die Pflege der Kollegialität. Die Haftsumme ist auf den Be— trag des Geschäftsanteils, der 400 M beträgt, fest⸗ gesetzt. Jedes Mitglied kann bis zu zehn Anteile erwerben. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden unter deren Firma erlassen, vom Vorstande unterzeichnet und durch Einrückung im amtlichen Kreisblatt zu Crefeld veröffentlicht. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Der Vorstand besteht aus: Wilhelm Franz Brimmen,. Heinrich Espelmann, Aloys Keys ler Deinrich Mörkens, Wilhelm von der Heyden, sämt⸗ lich Kolonialwarenhändler in Crefeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Crefeld, den 28. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Dres den.

Auf Blatt 55 des Genossenschaftsregisters, betr. den Kleinwohnungs⸗Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden:

Der Königl. Baurat Professor Bruno Seitler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt der Architekt Fritz Reuter in Dresden.

Dresden, den 28. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. III.

Lichstätt. Bekanntmachung. 74638

Betreff Darlehenskassenverein Ruderzhofen, e; G. m. u. S. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johann Dengler, Josef Herrler, Michael und Anton Neumeier wurden

I) der Halbbauer Wunibald Deß in Ruderzhofen,

als Vereinsvorsteher, .

2) Josef Meyer, Gütler in Ruderzhofen, als Stell⸗

vertreter des Vereinsvorstehers,

3) Franz Glaßner, Bauer in Ruderzhofen,

4) Josef Schober, Gütler in Jetings dorf, und 5 Max Schober, Halbbauer zu Ruderzhofen, in den Vorstand gewählt.

Eichstätt, den 28. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Eilenburg. 74639 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragenen Genossenschaft Konsum⸗Verein Eilen⸗ burg und Umgegend, eingetr. Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eilenburg ist heute eingetragen: Karl Heßler und Karl Herrmann sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden. Eilenburg, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Hain. Veröffentlichung 74641]

aus dem Genossenschaftaregister. Fensterputz Anstalt der Frankfurter Glaser⸗ meister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Carl Lehmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Glasermeister Lorenz Bock zu Frankfurt a. M. in den Vorstand gewählt worden. Frankfurt a. M., 26. November 1910.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.

Gunran, Rn. Hresliau. 74642 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 24, betreffend Bauverein zu Guhrau, e. G. m. b. S., folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Götz in Guhrau ist Richard Herger in Guhrau in den Vorstand gewählt. ; Guhrau, den 19. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Ibbenbüren. 74643 In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 1 bei der Genossenschaft „Recker Spar⸗ und Darlehns kassenverein, eingetragene Genossen, schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Recke“ eingetragen worden, daß in der Generalversammlung bom 6. November 1910 an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds, Kaufmanns Josef Rumöller in Recke, der Pfarrer Max Weinlng als stellvertretender Vorsteher in den Vorstand, zum Vorsteher der Ge⸗ r, . aber das bisherige Vorstandsmitglied Kolon Gerhard Strootmann in Recke gewählt worden ist.

Ibbenbüren, den 23. November 1910.

gendes eingetragen:

Der Gutsbesitzer Karl Putzig ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Hof⸗ besitzer Dermann Wandtke in Schönehr getreten.

Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.

Liebstadt. Ostpr. Bekanntmachung. 74646 In unser Genossenschaftsregister ist . . 83 Silberbacher Spar- und Darlehnskassenverein 1 G. m. u. H. in Silberbach eingetragen: Das Statut vom 17. Januar 1902 ist abgeändert und durch die Satzung vom 18. Oktober 1916 ersetzt. Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen nach der . vom 18. Oktober 1910 im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Berlin. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verhunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form ( 16) sonst durch den Vorsteher allein zu 3 ; Liebstadt, Ostpr., den 15. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Lüdenscheid. Bekanntmachung. 4647 In unser Genossenschaftsregister 36 13 j 6 zu der Schalksmühler Wasserversorgungs⸗ genossenschaft., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schalksmühle ein⸗ getragen: Der Kaufmann Gustav Krampe zu Schalksmüble ist aus dem Vorstand auegeschieden, an seiner Stelle ist der Schüppenschmied Theodor ö zu Schalksmühle in den Vorstand ge⸗ vahlt. Lüdenscheid, den 23. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Genossenschaftsregister. 74648 Zum Genossenschafteregister ** * Oli 7 Firma „Erste Moltereigenossenschaft der Milch händler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Mannheim, wurde heute eingetragen . .

Heinrich Seiz ist aus dem Vorstande ausge ö Markus Walter, Milchhändler, , in den Vorstand gewählt.

Mannheim, 25. November 1910.

Gr. Amtsgericht. I.

Marienbuns. Westpr. 714649 In unser Genossenschaftsregister ist heute 1 dem Gr. Montauer Spar- und Darlehnskassen ˖ Verein, e. G. m. u. S., in Gr. Montau ein- getragen, daß Bernhard Wienz in Gr. Montau für Deinrich Figuth in den Vorstand gewählt ist. Marienburg, Wpr., den 19. November 1910.

Königliches Amtsgericht. nünchen. 74651 I) Darlehens kassen Verein Grunertshofen.; eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Grunertshofen. Franz Huber aus dem Vorstand ausgeschieden. Darlehens kasseuverein Eching bei Freising. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Eching. Wendelin Ziegltrum aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vor⸗ k Sebastian Kreßierer, Oekonom in Fching. 3) Baugenossenschaft mittlerer Verkehrs⸗ beamten, eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Haftpflicht. Sitz München. Ernst Naumann aus dem Vorstand ausgeschieden. München, den 29. November 1910.

K. Amtsgericht.

O genbach, Maim. Bekanntmachung. 74653 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

Spar- und Leihkasse L eingetragene Genossen

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neu⸗

Isenburg.

In der Heneralversammlung vom 13. Oktober 1910

wurde an Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds

Max Arnulf Wittich in Neu⸗Isenburg Karl ö

Souard von da als solches gewählt.

Offenbach a. M., den 13. November 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Preussisch- Stargard. 74654 Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 Hütter Spar, und Darlehnskassenverein e. G. m. ü. S. in Hütte eingetragen: Die Lehrer Johannes Seemann und Franz Bonkowski und der Besitzer Robert Gehrke sind aus dem Vorstande auggeschleden , zöttcher 0 ielke in Vvntte un rer Pau Borski in Lubickl gewählt worden. d Pr. Stargard, den 23. November 1910. Königliches Amtsgericht.

St. Goar. Bekanntmachung. 4655 In das Genossenschaftgre . ist enn ,. Nr. 18, betr. den Pfarrei Norather S Darlehn skassennverein e. G. m. u. S. in

zöͤsischestraße 14, ; Ter Faufmann Hans Repy zu Schöneberg, er in Steglitz, Südendstraße 3, Dr. Ernst von Kaldenberg

acdllel le 132.

schräntter Haftung“, Mannheim, wurde heute eingetragen: 2 je Liquidation ist beendigt, die Firma erloschen. frü Mannheim, 24. November 1910. Großh. Anitsgericht. J.

Königliches Amtsgericht.

Krossen, Oder. 74644 In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der Spar und . G. G. m. u. S. zu Schönfeld eingetragen, daß der Gemeinde⸗ vorsteher Adolf Kunze aus dem Vorstande aus

Wrienem. 74621

Die in unserem Handel gregister Abteilung A unter

Nr. 128 eingetragene . Carl Nöthling

(Hotel zum goldenen Löwen) ist erloschen. Wriezen, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

1) die Genossenschaft ist in eine solche „mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ umgewandelt und ö . Haftsumme eines jeden Genossen beträgt

Braunschwei den 24. November 1910. HDerzogliches Amtsgericht. Abt. 24.

eingetragen ne fan Len t . er Pfarrer elm Len

ausgeschleden und an seine Einer enn

Beinhard Ludwigh getreten. 3

Et. Goar, den 24. November 1910.

Königliches Amtsgericht,

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags Anstalt Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

eschieden. ; ö bisherige stellvertretende Geschäfteführer, Faßrikant Paul Oskar Blechschmidt in Niederschlema

ist zum Geschästeführer und der Betriebsleiter Moritz

a. 1 zu Friedenau,