bis zum 1. Januar 1911 bei dem Gericht an—⸗— zumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 3 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände ist auf den 17. Dezember E910, Vor⸗ mittags A0 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. Februar A911, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.
Wiesbaden. Konkursverfahren. 74502 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lackner zu Wiesbaden, Weinbergstraße 1, wird heute, am 28. Nopember 1910, Vormlttggs 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Br. Bickel zu Wiesbaden wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Januar 1911 bei dem Gericht anzumelden. J. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 3 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den 17. Dezember 15ER, Vormittags AI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Januar 1911. Vormittags Ei Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte anberaumt. II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht in Wiesbaden.
Aschersleben. Konkursverfahren. 74487 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mineralwasserfabrikanten Johannes Mohr in Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 17. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 74504 Vermögen des dt in Kirch⸗
Rerlim. Konkursverfahren. 74495
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Resterhändlers Emil Petri in Berlin, Brunnen⸗ straße 27 11, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Dezember E910, Vormittags IAI Uhr. vor dem König lichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrich- straße 1314, Zimmer Nr.. 1136115, 111. Stockwerk, anberaumt. Der Veraleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 21. November 191. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abt. 1654.
Herlin. Konkursverfahren. 74494 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
7. Februar 1909 zu Berlin, Brunnenstr. 170, ver⸗
storbenen Schneidermeisters Stanislaus Joseph
Machowicz ist infolge Schlußverteilung nach
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. November 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerlim. Konkursverfahren. 744931 Das Konkursberfahren über den Nachlaß des am 9g. Januar 1910 in Berlin, Schlesischestr. 9, ver⸗ storbenen Zigarrenhändlers Friedrich Mundt ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. Berlin, den 23. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Rerxlin. Konkursverfahren. 74492
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Trentows ki in Berlin, Friedrichstraße 250, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den IG. Dezember 19109, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Rriedrichstr. 1314, 1II. Stock, Zimmer 106 108, be⸗ stimmt.
Berlin, den 24. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
nerlin. Konturs verfahren. 74496
In dem Konkurke verfahren über das Vermögen des Ingenieurs Joseph Elsner, alleinigen Inhabers Ter Firma Berliner Waagen⸗ und Hebezeug⸗ werke vormals SH. Bockhacker gegründet 1871 Joseph Elsner in Borsigwalde, Mühlenstraße, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf. den 16. Dezember 1910, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht, Brunnenplatz, Zimmer 30, 1Treppe, an⸗ beraumt.
Berlin, den 26. November 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
Rreslan. 74463 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Friedrich Brettschneider, Inhabers der . G. R. Reimann in Breslau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Ol, tober 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1910 be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 24. Nobember 1919. Königliches Amt zgericht.
ax tehude. Ftonfursverfahren, 744621
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbereibesitzers Heinrich Brinckmann in Horneburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung u berüͤcksichtigen den Forderungen. Ter Schlußtermin auf den 21. Dezember 1910, Vormittags
10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, bestimmt. Buxtehude, den 28. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.
Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 74482
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des au 10. Febluar 1909 zu Cöln Ghrenfeld ber- storbenen Immobilienmaklers Philipp Mareus⸗ sohn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Cöln, den 25. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 65
Dillenburt. Konkursverfahren. 74505 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schuppener zu Dillen⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dillenburg. den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. Konkursverfahren. 74476
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Büchbindergehilfen und Zigarrenhändlers Emil Winzens zu Dortmund, Rheinischestraße 4, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. September 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 24. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Pros dem. JI 4bhl2] as vonkursverfahren über das Vermögen des Taypezierermeisters Hermaun Hugo Nö in Dresden, Jinzendorfstraße 33, wird na Ab⸗ haltung des Schluktermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 29. November 19102. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Duisburę. 74468] Das Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwarenhändlers Heinrich Gratzfeld zu Duisburg ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. y Duisburg, den 17. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Esslingen. K. Amtégericht Eßlingen. 746513 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Anton Dibernardo, Inhaber eines Terrazzogeschäfts hier, ist nach erfoll ter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben worden. Den 26. Nov. 1910. Amtsgerichtssekretär Schw eizer. Filehne. Konkursverfahren. 74474 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmidt in Kreuz a. Ost⸗ bahn wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben. ö Filehne, den 25. November 1919. Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitrꝶ. 74470 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich e,, Forst (Lausitz). Inhaber: Kaufmann Heinri Frankenfeld in Forst . X., Berlinerstraße 22, ist der zwecks Widerrufs einer Bestellung zum Mitglied des Gläubiger. ausschuffes auf den 6. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz,, Zimmer 7, anberaumte Termin aufgehoben worden.
Forst (Lausitz), den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 74490]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des uhrmachers Hermann Henermann in Wanne wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. September 1910 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. September 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Gelsentirchen, den 26. November 1919.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Gollnow. 74469
Im Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Schuhmachermeisters Robert Tei⸗ velke in Gollnow ist der auf den 16. Dezember d. Is. angesetzte Termin auf den 29. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, verlegt worden.
Gollnow, den 25. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Greifswald. Konkursverfahren. 74498 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Max Riemann (Wangrin Nachf.) in Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. De⸗ zember 1910, Vormittags LH Uhr, vor dem Föniglichen Amtsgericht in Greifswald, Domstraße Nr. 20, Hintergebäude, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Greifswald, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht. Herne. Bekanntmachung. 74491 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korb⸗ und Galanteriewarenhändlers Mathias Neuhoff in Herne, Neustraße 5, ist, weil eine den Kofsen des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. Herne, den 265. November 1910. Königliches Amtsgericht.
HKonstanz. Konkursverfahren. 74486 Nr. A. 25 933. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef Ser⸗ pelloni in Konstanz ist nach Ahbaltung des Schluß ⸗ lerming und Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ geboben worden. Konstanz, den 21. November 1919. Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel.
Lanenburg, Pomm. 74472 Konkursverfahren.
Daß Konkursberfahren über das Vermögen deß Kaufmanns Paul Krause in Roschütz wird nach 53 ter Abhallung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Lauenburg i. Pomm., den 19. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Leck. Ronkurs verfahren. 74488
dem Konkurzverfahren über das Véimögen des Acheifters Nicolai Nicolaisen in Grellspüll ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag, Schluß ⸗ derzelchuls der bel der Verteilung zu berücksichtigenden
,,, der Schlußtermin auf den 22. De⸗ n,, 910, Vormittags 4. Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Leck, den 24. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lem o. Konkursverfahren. 1174483 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedrich Ridderbusch in Lemgo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sschtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Frei⸗ tag, den 23. Dezember 1910. Vormittags kj Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte 1 hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt, Lemgo, den 26. Nobember 1910. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts J.
M. - Gladbach. Beschluß. 74489 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wanders, alleiniger Inhaber der Firma Blgem Remy zu M.⸗Glad⸗ dach, wird an Stelle des bisherigen Konkurt⸗ venvalters, Rechtsanwalt Justizrat. Dr. Busch der Rechtsanwalt Justizrat Schreibers in M.⸗Gladbach zum Konkursverwalter ernannt. M.“ Gladbach, den 24. November 1910. Kgl. Amtsgexicht.
Ven wied. Konkursverfahren. 74506 Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Neuwieder Beinknopffabrik Franz Wagner zu
Neuwied, Inhaber: Apotheker Franz Fallböhmer zu Neuwied und Fahrikbesitzer Karl Weglau zu Metternich, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 28. Oktober 1910 angenommene Zwarngs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Ok⸗ tober 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neuwied, den 24. November 1916. Königliches Amtsgericht.
Olbernhan. 74499 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Linda Concordie ver— ehel. Sarzer, geb. Kluge, in K wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Slbernhau, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Os chatꝝ. 74485
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Wilhelm Reinhold Weimann in Großböhla wird hierdurch aufgehoben, nachdem der un Vergleichstermine vom 12. September 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. September 1910 bestätigt worden ist.
Oschatz, den 28. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Ratibor. 74473
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Folwaczuy in Ratibor, ö Vorstadt 7, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Dezember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 30. des Amts⸗ gerichksgebäudes anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Zimmer Nr. II, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Natibor, den 16. November 1910. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts.
Riesa. 74481 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmanns Gustav Eduard Adolf Viehhaeuser in Riesa, Inhabers der Firma „Gustav Bieh⸗ haeuser, Reinhold Pohl Nachf.“ daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 12. Dezember 1910, Vormittags KI Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ̃ Riesa, den 28. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, O.-S. Bekanntmachung. 74471] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Skoruppa in Rosen⸗ berg O.⸗S. ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs— verfahrens wegen Mangels einer den Kösten des Ver— fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 19. De⸗ zember 1910, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Königliches Amtsgericht Nosenberg O.⸗S., den 28. November 1910.
Rosswein. 74484 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Filzwarenfabrikanten Hermann Pätzold in Roßwein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roswein, den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Saarhri cken. stonkursverfahren. 4497 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erust Eichacker, Hotelier in Saarbrücken 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Oktober 1910 angenommene Zwangsyergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Oktober 1916 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Sagun. Konkursverfahren. 74466 Vas Konkursverfahren über das Vermögen det Fabrikbesitzers Karl Fuckner in Hermsdorf bei Sagan wird nach e f. Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sagan, den 28. XI. 1910.
stuttgart. 746514 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Im Konfurse über das Vermögen des Ernst Oft, Fabrikanten in Stuttgart, wurde die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, verlängert bis 31. Dejember 1910 und der auf 24. Dezember 1910 anberaumte Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen 2 auf Samstag, den 3 . 1911, Vormittags 9 Uhr,
aal 63.
Stuttgart, den 25. November 1910.
Amtsgerichtssekretär Thurner.
Trier. Konkursverfahren. 74607] Das ,, über das Vermögen des Photographen Anton Burbach zu Trier, osenstraße 4, wird 59 erfolgter Bestätigung des wangsbergleichs und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 23. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Van dsbur.
In der Stanislaus Hoppes soll die Schlußverteilung erfolgen, verfügbar; zu berücksichtigen üind derungen ohne liegt auf der Gerichte
Wollstein, Rz. Posen. 74508 Konkursvverfahren.
Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Johann Misko aug Jazyniece wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wollstein, den 23. Nopember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tabrnre. Konkursverfahren. I74500ũ
Das Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Paulg Tichauer, geb. Schindler, aus Zabrze. Süd, ietzt in Mikultschũtz. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 4 N 60. —
Zabrze, den 25. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Tarif. 2c. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen. 3061
Deutsch⸗Oesterreichisch ⸗ Ungarischer Seehafen⸗ Verband. Verkehr mit Oesterreich, Tarifheft 1. Mst dem 31. Januar 1911 wird der auf Seite 15516 des Nachtrags II enthaltene Ausnahme⸗ farif 40 für Mahlprodukte (Mühlenfabrikate) im Verkehr von Korneuburg, und den Wiener Bahn— höfen ohne Ersatz aufgehoben. Altona., den 23. November 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
74695 Staatsbahnbinnengütertarif (Seft C).
Mt Gültigkeit vom 16. Dezember 1910 wird die Siation Püttlingen in den Ausnahmetarif 8 18 für frische Seefische als Empfangsstation einbezogen. Auskunft erfeilen die beteiligten Güterabfertigungen ir das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ platz.
Berlin. den 29. November 1919.
Königliche Eisenbahndirektion.
746961 .
Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güterverkehr wird am 1. Februar 1911 das Warenverzeichnis unter Ziffer 2 (Düngemittel) des Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) und der Abteilung 11 im Ausnahme⸗ larif 44 für Düngemittel und Rohmaterialien der Kunstdüngerfabrikation teilweise geändert. Für den Ausnahmetarif 4 bedeutet diese Aenderung eine Frachterhöhung. Näheres ist aus unserm Verkehrs⸗ anzeiger zu ersehen, auch erteilen die beteiligten Ver⸗ waltungen und Stationen Auskunft. Dresden, am 29. November 1910.
Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsfübrende Verwaltung.
74693 Bekanntmachung. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 5. Dezember 1910 wird die württembergische Station Kirchheim u. Teck als Verfandstation in den Ausnahmetarif 8 11 für thüringische, böhmische und Nürnberger Waren auf⸗ genommen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Gürerabfertigungen sowie das Verkehrs bureau der unterzeichneten Eisenbahndirektion. Hannover, den 28. November 1910. Fönigliche Eisenbahndirettion. 5.
73781
73782 Bekanntmachung. Niederländisch⸗Bayerischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1910 wird die
Ssation Kehau in den Autnahmetarif 9 für Eisen
und Stahl ufw. aufgenommen. Näheres bei den
Dienssftellen und im Verkehisanzeiger der K. Baye⸗
rischen Staatseisenbahnverwaltung.
München, den 25. November 1919. Tarifanmt der K. B. Staatseisenbahnen rechts des Rheins.
746944 Bekanntmachung. Deutsch⸗Französischer Verband (Verkehr mit und über Eisaß⸗Lothringen). Teil IH A, Schnittsüätze für die deutschen Bahnstrecken vom 1. Mai 19909. .
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1911 treten auf Selte 3 des Nachtrags ! (Warenverzeichnis des Aus⸗ nahmetariss Nr. 26) folgende Aenderungen ein:
a. Bei. Mülldünger ist der eingeklammerte arg „(Haus, und Straßenkehricht, ausgenommen Ke richt der Metallverarbeitunge stãt ten) zu streichen.
p. Die Positson „Phoephate, mineralische usw.“ erhält folgenden Wortlaut:
„Phosphate, mineralische aller Art, gemahlen und ungemahlen; Schlacken, phosphorhaltige, gemahlen und ungemahlen, z. B. Thomasschlacken und Thomas⸗ schlackenmehl, alle jedoch nur bei einem Mindestgehalt bon o/ zitronensäureläslicher Phosphorsäure.“
Straßburg, den 27. Nobember 1910.
Die geschäftsführende Verwaltung: FKaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
estellte
w.
Ho.
1 Peters burg
do. do.
Schweiz. Plätze
eg. Sb 5 9.
Rarschan .
Bankdiskont.
Berlin 5 (omb. 6). Amsterdam 4 G . 11. Italien. Pl. 5. Kopen Eissabo
n 6. London 5.
31. Petersburg u. Warschau 46. S
Stockbolm 5. Wien 5.
geldsorten, Banknoten u. Coupons. Nũnz · Dukaten... pro
Rand · Dukaten... Soereigns V Francs · Stücke 8 Gulden · Stücke Gold · Dollars
rials alte....
orwegische Banknoten 1 Desterreichische Bankn. 100 K do. do. 1000 K Russische do. v. 109 do. do. 500 do. do. 5, 3 u. IR.
ultimo 3 Banknoten 1099 Kr.
S5
do. do.
Deutsche Fonds Staatsanleihen.
Dtsch. Reichs · Schatz: salig 1. id. ii 1. 4. i3] . Dt. Reich · Anl. uk. 18 4 do. do. 3 do. do. do. ult. Dez. do. Schutzgeb. Anl. I50s 19 ukv. 23 25 preuß. Schatz · Scheine fällig 1. 19. 114 5. 7. i 1. 4 1 Preuß. kons. Anl. uk. 184 do. Staffelanleibe
1902 31
1894 ukb. 1231
1507 ub. 1531 1896
do. do. Eisenbabn · Obl. 3
do, ie, mem 31
Brnsch. Lũn. Sch. do. do. 3 Bremer Anl. Id MG uł. 18 4 do. do. 1909 15 194
9931
ukv. v. 1
do. Mell. Eis· Schldv. 70
d n 1. Dezember
Mainz 88, l kv. Mannheim ... 1 do. 1906 unk. 114 1907 unk. 124 1908 unk. 13 4
88, M7, 33 31 6 o
do. do. do. do. Marbur Minden
do. Gharlottenb. 1 . 1395 unkv. 114
do.
Hessen⸗Nassau .... , ⸗ r- und Nm. (B
Lauenburger ... Pommersche
do. 1885 konv. 1889 31 do.
Mülb., Ru München.. do. do.
*. RJ
.
versch = =
14.10 106.306 1.17 160.50 1.1.7 190. 756
de O0 e
—
tb do. 1909 N unkv. 154 3889
— C K DO dt, S
5. ?
do. 1901/06 ukv. Il / 124 190 unkv. 174 1909 N unkv. 194
1961. i633 3; 1904 ukv. 174 909 N ukv. 194
C 2 O0
do. do.
.
3 7
2
Anleihen staa
icher Institute. Oldenbg. st 4 do. d
.
do. do. Sach . Alt. Ldb. - Qbl. do. Gotha Landes
uk. 164
O C O dec .
8
1902, 95 31
* — — —
. n be. 1902, 3. F do, Sachs. Mein. ee. ö.
M , — de
18
do. konv. S.⸗⸗Weim. Ldokr.... uk. 1
do. Vresd. Grd
do. do. IL unk. 16 do. do. MIL unk. 20 doll, V, VINukt 12/15 g. Grundr. Br. III Dusseldorf ... 1 do. 1905 L, M, ukv. 1114 do. 1900, 7, 8 9uk. 13/15
do. do. 88, 90, 4, 0
do. do. 31
Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. , i
Bergisch · Märkisch. M Braun schweigische. Magdeb. Wittenberge Friedr. Ʒrzb. d
4 ) 41 4 4 9. 4 4 sᷣ
do. do. Wismar ⸗Carow . prpba pr Mn b uk. 8a
do. do. Do. d9. Schwerin i. M. 1897 Spandau.. 1
o.
endal 1901 ukv. 1
o. 1908 ukv. 1919 1906
do. Stitm g g. .
do. 1309 ukv. 15 X 1 1882, 85,
d = St o. 1908 N unkv. 184 d konv. u. 1889 31 1903 ukv. 174 98 Nukv. 194 do. 19033 Erfurt 1893, 1991 N4
do. 1908 Nułkv. 18/20 4 do. i853 N, 6j . dös M unk. 174 do. 1909 N ukv. 19 4 do. 1879, 83, 2 013 gos unkv. 14
18963 M. O6 uk. 144
1908 unkv. 184 1910 unkv. 20 1899
hg . rhessPr.-A. unk. 17 4 Ostpr. Prov. 66
Pomm. Prov. WM VIII
1554. 37. io Posen. Provinz.
3 88
weizer Banknoten 109 Fr,. Jollcoupons 100 Gold- Rubel
85 3 *
— — 2 —
— 2
7
do.
do. 1910 N unk. 154
i805, 1905 3
Plauen 1803 unk. 13 do. 98033
18068 unkv. 184 1894, 190331
s
do. do. 7 NM Ol-03, Ch 18893
do. Remscheid 1900, 1903 Rostock. . 1881, — 1
do.
do. Saarbrũcken 10 u Schöneberg Gem. 96 do. Stadt M Mukv. I7 do. O7 NMufkv. 18 do. O9 unkv. 19
do.
Lit. Q. . Straßb.i. E. O9 N uk. 19 Stuttgart 1895
do. 1906
do. do. unk. 16 1902 MJ
do. Thorn 1800 ukv. 1911 do. 1806 ukv. 1916, 1909 uky. 1919
rie es baden
1903 IL ukv. ] 1803 N ukv.!
do. 158069 unt S3). IS dj
o. do. konv
- 3
do. do. Westf. Prov. A V
— 8 — 323 * 3 *
H. II, V3 8 = 1b ukv. 15 113
do. Westyr. Pr · A. II. NI
2 —— 2 —— 2 2
— ——
do. gr dib e Gem
, , 4.10100, 106 06 N ułkv. 12 4
28 2
— * 1363 4
2 cr . .
—
Telt. Kr. 1900 do. 1890, 1901 n ISss3, Q VIII 4
S6 XK utv. I
— — — 825
2
41002600
T — —
— ü
o.
anau 18909 unk. 204
annover.. .. 1895
eidelberg 190M uk. 13 1903
do. erford 1910 13. 1933 na 10 A/B up. 20.22 4
kv. 1902, 03 31 889
D w K — — —
do. Altona 1201 ukv. 1 Do. 1901 HL unkv. 194 do. 1887, 1889, 1
—— — —— 18
D — — — — 2. — 2 —
8 —— ——— — W —
22 — ***
— —
do. ; 1889, 1897, 065 31 Baden · Baden 38,
D — — — —— — 3
— w
d 27 * 6 e = .
33 J
Snigsberg . . . 1899 . 2 unkv. II 1901 unkv. 17
do. 1910 Nunkv. eig. .
enberg Gem. do. Stadt os Mukv.
Ludwigshafen 6 1800
— —
—
— —— — —— — 2 — 2 8* * 3 D —
Ade — 0 23 33 3
— 8
28286 . 7
do. do. oe een
2 — —
.
6
— — *
— 22 w
—— —— 2
2
—— *
* — — — 1
— — — — — —
2
22 1 *
— —
——
2
2 do
0. orb-Rummels randenb. a H. 1991
— — — — — — S — — —
do. 190721
— — — —
Altenburg 1899, Lu. I
Apolda 189531 Aschaffenbu Bamberg ld
do.
Bingen a. Rh. 0 Coburg 1 Celnar ( Cls Götheni. A.
do. Glauchau 1894, Gꝛꝛesen Idol ukv. 1911 * do. 1907 ukv. —
Güstrow 3 adersleben.
amm i. arburg a. eilbronn
— ildes beim 1889, 836
do. here 19 do. 19068
——
Lübeck... Merseburg. Mü ann.) 1901 4 Nauheim i. Hess.
X
L D . 111
—
—— — 2 —
hr 1
1906 unk. 12 4 do. 190 unk. 134 po. 1868/1 unk. 184 po. S5, 7. 8s, S5. 99 3; bo. 97 89 3. M si M. Gladbach Ss. id hh 18560. 1556
do. 1555. 63 Mö Münster 1908 ukv. * 4
do. Naumburg 7.1 Nürnberg.. 1899/01 4 M, 04 uk. 13/144 O7 /0os uk. 17/184 do. O0 / 10 uk. 19/204 do. l, 93 kv. 96-98, 0
do. 1 Offenbg do. 1
— a , . , . . — G — — O — =
Ss
2
Wandsbeck .. do. I907 H untłv. 154 885
Zerbst ,, eie u. landsch
*
.
ji —
. 8 — 8
AW —— 0 * 88020 — , , , .
do. d Galenbg. C do. D
2. M. 1994 Kur u. Neum. alte
7 N unk. 154 Komm. ⸗Oblig. .
do. . Landschaftl. Zentral do. w,
— — 2
do. Ostpreußische do.
do. Sächsische alte... do 3
2
2
neue.. es. altlandschaftl. do. 3
= . 8 — — —
=
a, n dre occr =- 22
do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do. 3
de. Westfãalische do.
. —— —— 22
do. do. Westyreuß. rittersch. I do. do. IB 3
ö do b
do. red. 6 XXII
Verschiedene Losanleihen.
Bad. ram · Anl. 86] Braunschw. XW Tlr. . 8. amburger 50 Tlr. 8. 3 becker 50 Tlr.-Lose
8 0 Ar. . 3 ein. IFl.- E.
Vugsburger 7 Fl - Lose Cö — 4 Pr. Ant. 3
Garant. Anteile u. Obl.
— — 33
14 11
14.10 Ziehung
Deutscher Kolonialgel. 806
Dl. Ostafr. Schldvsch. Iv. Reich sichergestelltj
Auslãndische Fonds.
— — —
9 2 2 8 2 , , 4 *
1 B
.