K ite erreicht wurden. Später machte sich auf Wetterbericht vom 2. Dezember 1910, 1 — B. T. B). Die Bank von Eug. ] sodeß, vielfach Nottimite erreitzt uren, s ; ö I 8. grerbg. und Wirtschaftegenossenschaflen n, e, , , ,,, men, e ear ffentlicher Anzeiger. . New Jork gte tg richteten, deren Kir er tnnebnr ent⸗ r 1. Verlosung ꝛc. von Wertpayi . 98 ö n, iditãts · ꝛ.
eren. 25 berichtet, daß die Banken Darlehen gekündigt ö Wltterungg⸗ 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ĩ ; . D . . ö . ig , . aeg, Name der Wind — Preiß für ben Naum einer (gespaltenen Fetitzeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2 richtung, die Kurse fast durchweg niedriger. Altienumsatz S880 900 Stück. Tendenz Beobachtungsz⸗ i. der letzten 1 1 te 5 steuer nicht veranlagt Der Verstelgerungsd ist Feraumten Aufgeben, —̃ , . gi Enden Hu rchschn. Ihngrate 24, do. ö. en, . n Uchungssachen. ! gt gerungsvermerk i aumten Aufgebotétermine seine Rechte anzumelden 174449] Bekanntmachung. , . 4 Cee, . . 66 staiion starke 26 . n n s ch 64. r no io in das Grundbuch eingetragen. und bie Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft, Bag , , zum Hege der i 6
. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. lozerklärung des Wertpapiers: 4 prozentiger Rheinis Cablg Transfer cso, Gegen den unten beschriebenen Kanonier Gustav EGerlin, Pen 18. otzmber 91g. Straßburg 1. Els., den 25. Oktober 1910. Westfãli . it n, heren letg an err, 1. Dezember. (B. T. B. Wechsel auf . 6d 9 NR Kgbedelt meist bewölkt J Edwin Wittich der) 3. Batter e ee rtr Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87. aa i e se Ant ger hl . ist ö , n , .
4 dondon 16e i 755 7 55 ss bewosti iments Nr. 2, welcher flüchtig ist, i e ge, ,,, , a. ; 1 Keltum 7687 NO 3 heiter 9 meist bew 76 regimen r. 2, er flüchtig ist, ist die Unter⸗ 71803 Zwaugsversteigerung. 73649 Aufgebot Die bezuglich des genannten ö. iers erlassene ; z 7 3 meist bewölkt suchungshaft wegen Fahnenflucht perhängt, Gg wird Im Wege der Zwangshollftreck s J 29 zeili. Zahlungssperre wird hlermit aufgehoben. J. 3205. . T. B.) 3 Kursberichte von auäümärtigen Wenennmsärlten . , 86 3 2 ö em ssti ⸗ ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militär. Berlin, eren ffrch; 1. . ker rf ; me ere re , 1 Münster i. , n ü. r 19lo. Essener Börse en g 6 a e g, ,, 1. 8 . o, 888 36 melt bewölkt ö , nn , 9. le geg t vom re ben Band st Blatt Rr. 1397 durch Rechtsanwalt Br. Blüihz in Schweinfurt Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Kohkenl, Kotz un d Brikett, reitznotierungen Nenfahrwasse 767.5 Se —— y = n n, ; 4 ö. ahre, zur Ze er Eintragung des Versteigerungsvermerks betr. Kraftloserklärung einer Urkunde, wurde durch 74805 , e. Waestfalischen Koplenfvnditgis für bie Tenng ab Hertz, L. Gas., Memel Dim. W Machtg liederich. Fööße gef. ers eig Gtatur kräftig, Haare dankel, suf den Namen Les Fabnitheftzers Albert Schug Dr. Hläthe Kgl. Ämtsgericht dahie lit . . 6 . n . . 2 r,, ,. 866 Aachen Si 8 ND I bedeckt 3 Schauer 283 . . , deutsch. . . . . 31 a. . auf Cin la llums en , n ö r, . 8 ; , , r. 5 flammförderkohle 1100-12, , n . ! 1 z bedeckt meist bewölkt . . ĩ 6 g zohnhaus mit rechtem Rückflügel und Hof, loterklärung bezüglich der vom Darlehensk ssenverei ster 1 c ö ) ; ö 13 00 bis Hannover edeckt ; Gericht der 4. Division. b. Querwohngebäude mi . ,, 1 . allenberein meister in Berlin, unterm 28. September 1897 1235 a5 O00 (bn. II 661 000) Fr., j M0 1M, d. Stäckkohle is, 50 — 14,50 M, e. Halbgesiehte 13, , eder 1 mei ff bewöstt — suermohngebäude mit rechtem Vor, und Rück! Nennersdorf-Faltensfein auf den Namen des Johann aug efertigte Police 190 413 äber Joh M ist ah 2812000 14.06 , r. Nußkohle gew. Korn J und II 1! bo -= 1459 , Berlin 1663 ede r atzg?] flügel, am 10. Februar 191II, Vormittags Pfeuffer, Lehrers von Gauaschach, ; gefertigte Police über st ab⸗ n, n. , , , bede mei kent. Ye k ,,,,
60 009) Fr. 3 6055 8355 P , n ⸗ ; . ir j ; nannter Police wird hiermit aufgefordert, sich inner mlauf 77,358. gruskohle 0—=0s30 mm Thb — 8 h0 M6, do. 9 69 60 mm R 35 bedeckt meist bewölkt * Kleidung wahrscheinlich? Ukter schwarzer Anzug Frledrichstraße 13 — 3. 1IIi. fdrittes StsckwerkJ, Einzablunguurkunden vom JI. Mar 1855 , . 1 Serenzieh d e „6, h. Gruskohle b, db — 850 *:; 1I. Fettt ahl: , Törder⸗ . 65 S bedeckt meist bewölkt 7766 mit kleinen weißen Pünktchen, h. e ic 16 Zimmer Nr. 113 — 1165, versteigert werden. Das 400 M, 30. Oktober 1851 über 1 . d. i ee seele el ung pen nigen, me drigen fallt Hamburg, 1. Dezember. (W. T. B.) S rf 6 e kohle 16 50 - 11.00 , b. Bestmellerte Kohle 12,35 —12 6 s, Bromberg ͤ Fbemsft̃ ü Anzug mit Oelfarbe beschmußt bezw. gruͤnlich grau Grundstück, Gemgrkung Berlin, ist unter Artikel 1852 über 300 M, 15. Februar 1887 über 460 M * , ene, i ref ee n ,,,, Cöl n, Minds ner 3h Log R lerl az se, pon g. 83g: . Stücktoble 13,55 — 14.00 M, 4. Nußkohle gem. Korn 1 1330 bis Me bededi melst bew . schimmernder, noch gut erhaltöner Jackettanzuge bejm. zr; otg de; Cärundfteuermutterrolls als Karten, 37 Aprii iödz über z', gh. Jaguar 1587 über er en ,,
119 155 164 270 315 358 370 98 428 461 54 bis 59 701 702 —145* do. do. III 1276 - 13,75 4 R en eist bewölkt . blatt 17 Parzelle 772 95 mit e ig h .
; 14.50 S, do. do. Il 13,59 — 14550 , do. do 3 ; Frankfurt, M. Reg m . raue, guterhaltene Joppe mit grauem warmen Futter. NVarjelle 772199 mit einer Fläche von 8a 09 M,. 26. Oktober 1854 über 1600 Spar. B D ö , . 14 16 463 3 de; dan 1. 1M me b d, e, . n , 2. B. bedeckt meist bewölkt O60 ; Bromberg, den 35 . 19 men e. Den iachgewiesen und unter Nr. igtz6ß der Ge, sassaein lagen 2 n Jahren iz idr grp . . z a n n 1 Bank w , ee, gs , n Ul. Magere Kohle; a. kzörderkebl. Rö = 060, , e, we. J bäudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert Gesamtbetrage von z55 H 37? g, insgesamt an⸗ nen derne,
. . r . , ᷣ J ͤ Gericht der 4. Diwision. :
156 1747 1755 17855 17594 is37 1873 1897 1927 1938 19686 1978 lierte l 25-—- 12.25 s, e. do., aufgebesserte, je nach dem Stül⸗ München Töe d 8 Nebel meist bewoltt en . K von. 12 060 M mit 468 M Jabresbetrag zur Ge. gewachsen d Iinsbeischrei ᷣ ö, 2039 2133 2172 2216 2314 2336 2374 2472 2501 . 56 6 mf 12 26 14 66 „6, 4d. Stücklohle 13 00 — Ib. 00 ον, e. Nuß. Zugspitze 536. 88 Z halb bed — 5 Gewitter lian is , . haudesteuer. zur Grundsteuer aber . veranlagt. . od r n g , br ä fn ö . 73664 Aufgebot. 2b62 2582 2684 2708 2719 2731 2941 2962 2995 . err, gem. Rorn J und M 11 b0 17bo . dę. do. Ui. 4690 ble (Wilelmshav.) 1) Ver Arbeiter Martin Bramke, geboren am Der Versteigerungsbermerk ist am 1 . ⸗
iöß zie? zißs zig zish zazb zaz4 za z4sz 3623 606 Z36tzh 19, 0 e, do. do. I 11550-1350 M6, . Anthrazit Nuß Korn 1 Stornoway 7E Mo heiter 3 meist bewölkt 9 28. Juni 1878 in Schmellwitz bei Kottibus, evan. 1910 in das Grundbuch eingetragen. nn, edu denn n nl h deni her bench n Ter ee. 5 Diederich, a) der Ackerer
. . ! ( — - Bruder der Antragstellerin, Pfarrer Petapi, auf Johann Thomä 1 id Daleid 1 als 3713 3778 3888 3986. . 13 55 20, 50 M, do. do. II 21.06 24,50 ς, g. Fördergrus 8,5 bie . gelisch, zuletzt in Schmellwitz aufhaltsam, Berlin, den 23. November 1910. den Namen bes Feen eh seuff * ., ä L. beide zu Daleiden, zu 1 a
ien, 1. ber. (W. T. B) Gewinnziehung der Oesterreichi⸗ ; ; dien. d, r . Iv. RS ois: ö . ö 2) Adolf Max Richter, geboren am 5. Juli 1851 ; ĩ — n. Mi z hann Pfeuffer gemacht. Die pom Vormund und zu 2 als Gegendermund der ent. sche , 6 3 5 nn enn Kerle Tig ir. 43; 9,50 M, he,, , an, . ag mn po] o , Malin Dead 766 O halb bed Nachts Niederschl. O76 ö 6 m n . dle . a. Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 8ßp. Darlehent kassenverein Donnersdors-Falkenstein Hier, mündigten Witwe Anton Heyen, Maria Magdalena
. . . . e ; , r, 8111 i . über aus gestellten Urkunden sind zu Verlust gegangen. geb. Thome, früher zu Daleiden, jetzt zu Poven, a, g. , . . 2 , Ge Wir ee le , BValentia 1619. bedecx Re, Niederschl 63 te Ehe igt, al Wehrwpflictige in ker . Im wen 63 r, Eee g fon des in , Ie, , ner de, e . e e nn,, je 4000 Kronen Serie 1947 Nr. 11, , ,. * . 17 findet am Montag, den d. Dejember 1910, Nachmittags von 33 bis . . Absicht, ich dem Eintritt in den Dienst des stehenden ,, im Hrundhuche von Berlin (Wedding) ben 8. Jun 1911. zin n m ifa 3 6 ar do 35 . 5 M0 Franen Serie bs! Nr. 89, Serie 611 Nr. 38, Serie z Uhr, im „ Stadigartensaale (Gingang Am Stadtgarten) statt. Sellly — — meist bew — 166 5 2. . g r, ohne e ,. . sth . re, . . n , Kgl. Amtagericht dabier seine Rechte anzume den und nannte Witwe denen beantragt 2. Inhaber 6e
. ö 5 5ge der ö e x erungẽ? er c ; ** ; * ö; 2 ; Nr. 4.) Ge . , e heli hier , . e, . geh n — k des die Urkunden dorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— Sparkassenbuches wird aufgefordert, spätestens in ; . . C. B derbericht Aberdeen bedeckt meist be — 171 kee gn n e ichn , h. er e . scgt lau Cen giahlen des , r g nf, erklärung der Urkunden erfolgen wird. dem auf den 8. März 1911, Vormittags Berlin, 1. Deßember. Marktprelse nach Ermittlung Tes Rae hebe, e ,, . 96 * nan nr Ger m . (Magdeburg) ,,, eln Angehen Grun chte Telgte Gtrolihofen, des so gh, n en lis. ,, ö,, e, bedect ö Ven zu. Hanytwerhan lan elner ar Gar, 4gäün, Bohmte d' lhrt eng desen 6a n, , n,, ,,,, Voppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 19,0 46, 19.66 MS. — Weizen, rell; u ter Fm S. — . em. Rafsfinade ni. S. i 75 - i837. (Grünberg Sehl,) 1911, . 9 ühr, vor die J. Straf., zeichnete Gericht, an der Gerichtstelle, Brunnenplatz, J ges. Kgl. Oberamtgrichter. und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls
. 6 . e 6 ist bewölkt 1 a fai ; ö . 36 * . ür den Gleichlaut mit der Urschrift: dessen Kraftloserkla 1 ; . . 6 ö Gem. Melis 1 Je . n , , m,, Holvot ad 33 bedeckt r . ; ni =. . . ö. . , , ,. ö * , ee gl erolzhefen, den 25. Nevemher 1910. . beruf p n. VMittelsorte h in A, Li, é“. Roggen, geringe Sorte M 1466 , 7 3 6 , 1 anuar g, 175 Gb., 92er Kr, Isle d' Air S bedeckt 7meist bewölkt entschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauplverhand. straße 41, belegene Grundstäck besteht aus a. Vorder. Ter Lal Seltetär. Maver Königliches Amtsgericht. 14,60 M. — . . ⸗ . . 9 ö. n,, . * ber. März 9,323 Gd. 9 35 8 J beß⸗ Mal eee. d., ae , ; ufs ö, . . . e 9 me, n,, , n,, re ö Hof, ar 69) . / 2 . — — H. ö ,,, i er. ö 2 St e . 1 ebã ö faß ; z 8 y i . — 0 M0, . Hafer gut Sorte) 18 60 60, Win er Et , hz 66 . ö. St. Nathlen a n 3 , , von dem nile ig ndeñ ere r, , die Parzelle Kartenblatt 36 hne g e n, Verzogliches Amtggericht Harzburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Zum Bahnbau Bad 956 2 Hafer Nitteiforte 17.16 M, 15 25 6. — . Stimmung: 96 1. . 6 when ger ,, eo oo (RBamperg) 2 be r n n e Kottbugz Land boin 30. Junk S6 din. Größe, ist in der Grundsteuermunterolse Harjburg — Oker sind im Enteignungsverfahren von den nachgenannten Schlewecker Grundbesitzern die 63. Sor 6 a fe h , d Harz iclres) gute Sorte 4 . 1. Dejember. (W. T. B. 00, eignen os 8 Nebel . meist bewölkt 5 15603, b. des Ausbebungsbesirks I Kalau Jom Nr. S755 und n der Gebäubestenertolle unter nebenverwer ten Schlewecker Si nb s uc. zu den beigefügten Entschädigungssummen erworben. Ver⸗ an . 0 .,. , Mälg mixed) geringe Sorte —— , 413 — 1. Deiember. (RB. T. B) (Börsenschlußberiat.) Vari r halb bed. 2 2 s. Januar 1907 über die der Anklage zugrunde Rr. 19 953 mit oog * sährlichei Nutzungswert messungsbescheinigungen üher die Grundstücke liegen hier zur Cinsicht aus. Zur Autsahlung der Gnt— e, ,. . e 13 90 4, 1 * 8 Vito ell e en d, fr fee, . . 2 ; liegenden Tafsac en ausgestellten Erklärungen ver, eingetragen. Der Versteigerungsvermerk ist am schaͤdigungs summen nebst Zinsen wird auf Antrag Herzogl. Cisenbahnkommifsfariats, in Vollmacht der , , , en, — 6 e, , 3 i. 86 1j KSt of ie . . ö . 5375 urteilt werden. Aktenzeichen 3. M. 20 0. 29. Januar 1909 in das Grundbuch eingetragen. Königlichen Gisenbahndirektlon Magdeburg, nach dem Geseße vom 26. Juni 1813 Rr. 19§ Termin auf , e, = Grbfsen, gelbe zum Kochen Bo, o 4, 30 09 4. — ee , nn, Baumwolle. Ruhig. Upland loko w ; 55 Kottbus, den 28. November 19160. Berlin, den 2. November 1910. Montag, 23. Januar 1911, Morgens 91) Uhr, hier anberaumt und werden dazu alle Real- — Speifebohnen, wesße „00g M, 30 00 4. — Linsen oog M w. ö . rse, L Go e WMW s Schnee 1 2 . Der Erste Staalganwast. gRtönigliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung ?. berechtigten unter dem Nechtsnachteile biermit öffentlich geladen, daß die Nichterschienenen mit hren An— 20 O M . Kartoffeln ,, . ö. , 0 e a . . 9 , 1. Dejember. (B. T. B) Petroleum amerik. Christiansund 7633 WNW Schnee 11 isoas) a , m . i . aso) — —— sprüchen an die Entschädigungsgelder werden ausgeschlofsen werden. kg 240 A, 160 A; do. Bauchfle 8 300 w 7777 N 2 he 217 rung. ; ; — — — kb, n,, e cc,, rs gs d ch , wer Keren öhr led, n., g) Kaori, n, , J Ih, eite echo ach, deren Hen Rekruten , Ten wen sseng, betreffen die Wet llhgs Re z . w Kalbfleisch j kg 240 M, 140 . Hammelfleisch 1 KE j b 2. 3 . w 966 Sr, Vans SW 1 beiter . E. 21 Inf-Regts. Gustav Groß in Kontr. deg durch- Zwangtvollstreckung Cen die Frau Lemcke, Eigentümer Grundbuch schãdigungs. 10 , 1,45 4. — Butter 1 KRg 280 M, 2,29 6. — Eier 6 eg, 6nd, Mean ha d, September 34 Gb. — Sagen 6d SMS wollen 1 ᷣ Bezirkskdos. Nürnberg, 6. Fahnenflucht, wird auf Inhaberin einer Pension in Däͤsseldorf, eigetriebenen ö ö. Grundflãche kapital ; So Stu 640 de, 450 *. = Karpfen 1 Kg 13 I — ut Ba Vesterm̃ 5 Dns 1 woltenl. ö Grund der Sz 69 ff. deg Milttäͤrstrafgesetzbuchs sowie und hinterlegten Betrags von 415 M 48 3 ist zur bal e 10 f . 4 7 . R 1 kg 2 80 M an, en. 16 u e dm qr It. (an z 27 n , , , ,. 7569 5 Md 36 dec 3 * der S5 356, 360 der dꝛiti i ter r T en, der Erklärung uber den vom Gericht angefertigten 42 * 4 2. ; 3. — Barsche 1 kR6 F go Mendement neue Mance, re an mor Hamban ö nn, 26, Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt! Teilungé plan sowie zur Ausführung' der Bertellu Heyke, Herin., Gastwirt, u. 66, 1,20 4. echte 1 Eg 2350 4M, 1, . 1 6 9109 Januar 9,16, März 9.271, Mai 9.423, August 9, 623, Stockholm e 5 Ww? wolkig * ᷣ ö Nürnberg, den J0. Nov. . 9 Termin auf den CG. k 19 . Ghefrau, Anna geb. Brandeg 106
—— ·ᷣ·ᷣᷣᷣ —
20 3550 200 1,40
— k 2,60 / 560 * B — — — . 2 1 2 z , n. i. o Ern ro , Fo X. r, m . E. B) Rübenrobru cer Se o/s Derngfand 833 SW Tbededt =. 673674 Gericht der K. B. 5. Bivision. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen rie ich in Schlewecke 35 1, 4 Nr.? — 5 23 169g * 1 ö . ; 776 r. 9,
2 J a, . 7 . — in Düsseldorf, Grabenstraße 19125, Zimme e . Ee egi 'sp. G ben Rääufel, ruhig. Javajn der go so prompt: Haparanda 87 8 U bedeckt — [72083 JFahneufluchtserklärung. st . 1925, Zimmer ⸗ inde Schlewe 72 h Frei Wagen und ab Bahn. ö ö rubig. Ẃieby 71 MMO 4bereckt ere ge, In der Untersuchungssache gegen den Musketier n m, , nn, , , , nen we n fe,, . ;
5 ö gi t 15. Je 19 sche nn n Weidein: schaft zu Schle⸗ ondon, J. Dezember. (W. T. B.) (Schluß) Standard Gar siad od (Wwindst heiter =* Ignatz Kniot 3. Inf⸗Regts. 13, wegen Fahnen. . Dirne 9 i,, eideinteressentschaft zu Schle
ö 5 k⸗ , , . c — — r; s 75 J 1297 Kupfer stetig, 73, 3 Monat 58. 5 . ö ö flucht, wird auf Grund der 5 69 ff. des Militär, werde ß . 1 1 , , , ,, ,, , ,, , e e, . ͤ ö. rie drichsfelde. Wochenbericht vom Geflügelmarkt Aamsatz: 80h9 Pallen, davon für Spekulation und Export — Ball n. Petersburg 677 8 ᷣö— l n,. strafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für rfurt, 3 Felix Gehlow, Gaufinann, srüßer 4 1 * die Zeit vom 265. November bis 1. Dezember 1910. k e,, — . . Riga ad. Ibededt * = e , . a. 11. 1910 Berlin, als Liqustaroren der Firma Gini de G kuh! — —̃ * Fiche Zu fuhten, 2. t F ernben mne, * 7, obs SS W] dedeti = 9, d,, e fabrik vorm. Markug & Co. zu Süssesdorf, it w . , n, den,, ,. ming gn 45 1; Fill Sill rn atan ͤs⸗ 9 oh d SSO 1 wollig =* ö. 2 Gericht der 13. Division. 3) Susanne Ur cu Köchin, her zu 5 Freitag abend tag tag. g woch tag . 2 3 Juni Ju l, g er * 757 SSG W bedeckk —= 3 D676] N. z Fahnenfluchtsertlärung. 35 e unbekannten dr, . . 0 1, 15 Nr. 11 Gänse.. . . 13692 3035 7700 Inh 1400 5399 d Gigsgew, 1. Deember. hn. T. B.) (Schluß) Robeisen . 63 84 öede 9 5 D738 . . sseidorf. 66 rn, 1910. 6 e,, 663657 155 — — — 346 ,,,, ö B) (Schluß) Robiuqer ,, , . . ; . n . in ,,. . der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Müll Heinrich 18 u. 24 Anderes Gefligel — — — — — — : . ñ , n? ; 763.5 Windst. Regen 4 27 . „des Militärstrafgesetzbuchs sowie der . , , aer, Pe mrich, Gesamtauftrieb: 47 417 Gänse und 1657 Enten. vuhig 38 osß, neue Tondition 6 6 3 1 r , . 37d 366, 3659 der Militärstrafgerichts ardnung der Be— lee) ̃ 3 . führer daselbst: 2... .. , 32 Ar. 2 Verlauf des Marktes: Geschäft flott. Ir. n für. 10m kts Dejember 306, J ö n . ꝛ— J schuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erflärt. . Amtegericht Braunschweig hat am , I, 32 Nr. 2 E de gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Mai ⸗August 31. . 8 Caffe goss ,. o 8 n wdededgt.. 6. — * Münster, den 30. 11. 1910. 16. Juni 1910 nachste endes Aufgebot nebst Zahlungt⸗ Clemens, Christoph. Zimmer⸗ 6 wur id . 90 = 1 65 Am sterdam, 1. Dezember. W. B.) Java ⸗ Kaffee g Cagllarl od o NM W 4 wolkenl. 12 1 Gericht der 13. Bivision. sperre erlassen: Der Obergqärtner Karl Jahns in mann, Erben zu Schlewecke. 37 Nr. 2 . 6 KJ aan ge Ti, e den ich, nel. (B. T. B) Petrolen m. Thorshabn. 72 3 Windst. Regen 1 — — roa — ö Hraun Hoyndeorf, Karl, Steinhauer eine Gänse.. 33 80 Rafffnlertes Type weiß lolo 18 ben. Br., do. Deember 19 Br.. Seydlẽfsord 637 Windst. Schnee D ; In der Untersuchung wider den Rekruten tr. 23 0 don . 3 bn go * . . I, 71 Nr. 3 b. ö. i J . do. Januar io 67. do. März April 197 Br. Ruhig. — Fherponrg 759,2 O 2 bedeckt 8 — in 2. ,,,, 1I1 Hamburg, . Der Inhaber der Urkunde wird auf— 36 Nr. 3 9 ,,, S Iz Dezember 136. ) 75 7 wolken s = 3 . ) am 31. 12. zu Stallupönen, wegen gefordert, spätestens in d 39 ; 29 . d. das Duhn siunges) . 2 57 J. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Glenn . . 23 . ö * Fahnenflucht, wird der Beschuldigte hefe 63 6 = 1 unn =. 2 . altes) loko mibbling ih, 15, do. für Januar 14 So, do, für März 1b ot. B , Winde. bedecgt. 19 36 ' C' fig. B.- Str. G. B. 3 Zb, 60 We Etr sichen KÄmheners cht en Wenkrnzre??! n, ig , 6 Nr. do. in Rew Brleang loko middl. 141, Petroleum Refined (in Cases] Niza g, Windst. bedeckt G. 8 für sahnenflüchtig erklärt. anberaumten Aufgebotstermin feine Rechte angu— S. 50, do. Standard white in Nem Port LC, do. dx. in Philade hia 662 O bedeckt . Schwerin. 29. XI. 10. melden und die . vorzulegen, widrigenfalls — rn Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 740, n. 6. 3 ö . . a ö. 96 demberg 757, OSO 5 bedeckt 0— 8 , n. . ö , , der Urkunde erfolgen wird. s ö t ; 60 ng, , j e j ; Nr. 40 e : ö. , , . er, n g n m-, ne,, . gere, e fen, r, dis Gh. Sikber lu, Barren des , lz, * vo. fir Januar jh ö, do. far Marr 1657, Kupfer, Fnlest 8 8 8 N bedeckt ] 1 / p. Pritze in * e gere lit. inan felleg un, ülbteil: für Weihe nef. lige, i, . Kilo . 936 e , . 9 10 uhr bo Min. (B. T. B.) Standard loko 1245 — 12, 50, Zinn 37, 95 — 38,26. Brlndiss 8 Regen . . Verbo mi. an den Inhaber be Hare, g., 2er Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: i. V. Rautmann, Registrator. en, 2 CGS. B. *; z 335 halb ber? f r : Leistung zu bewirken. Ginb. 40 / Rente .. Ji. /. ult. 93,35, Einh. 400 Rent⸗ Perpignan ¶ Id 6 2 Die am 3. Aprisl 1819 gegen den Obermatrosen Brgunschweig, den 16. Juni 1910. 74773 191A, Bormittags 11 Uhr, vor dem unter—
Januar Juli pr. ult. 93 30, err. 400 Rente in Kr. W. yr. ult. Nr. Cho der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Spartasse!, Belgrad . — Heir ich Wilhelm August Kuhlmann der 1. Jomp. Der Gerichtsschrelber Herzoglichen Amtsgerichts. 17. Der Wirt Felix Weiß in Schwarzhauland, ver⸗ zeichneten Gericht, Immer Nr. 8, anb .
36 ie g, gen, , 6 a el , mne, 1 n, . . ö ,, . ö, J J bededt.⸗. 7 . n . Unterschrift), Gerichtzsekretär. 6 9 2 Jui jrat 6 et, 9 . ae nner nnn, 3 2 i e r n ,. O2, 00 . r. Rocke, Handelskammer. ur n Dann ö 5 2 . . 8 f 64 . g 1 K 3w er Anlegung eines Grundbuchblattes das Auf⸗ erkläͤ l ö z
geen . 56 en, , ,, * a. folgenden . Deutscher Sparkassen verband. Mitalieder - — 7535 7 i, 2 0 e ,, erlassene Fahnenfluchtserklärung wird [19791 . Aufgebot. — gebot der in der Grundsteuermutterrolle der 6. , 64 i m ,,
e chaft (Lomb.) ij n 6 5, ien gan, men versammlung. Wechsel in der Redaktian des Verbands organ . f. än en,, = — 5 Wi ena . ö Die katholische Kirchen fabrik der Gemeinde Reich⸗ meinde Konkolewo. eingetragenen Wiesenparzelle vermögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ 56 . Desterr. Kreditansta ; . ö D e , f. Ver deutsche Span kassenkalender für 1911. — Die deutschen Spar⸗ Gen 6 G denn . 89 j 867 en 6. M ebem ber 1910. telt. vertreten duzsch den Kirchenpfleger Alfens Artikel 15ä1 Kartenblatt J. von 1 Ua bo a 40 un gebotgtermine dem Gencht Ünzeige mm
Rrebitbanfattien 863 60, Desterr. Länderbankaktien 533 99. Un fassen im Monat Oktober 151d — , , der Hypotheken N 1 bedeckt ericht der 1I. Marineinsp ektion. Schütz, Ackerer in Reichstett Prozeßbevgllmächtigte; beantragt. Es werden daher alle Personen, welche Coesfeld, den 17. November 190.
aktien 656 6H, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11I60, Bräürer n bemwil beg Vorstands einer Kreis sparkasse.— ie — 557 5 SSO S hester Rechtzanwälte Justizrat A. Meyer und Dr. Schmoll das Eigentum an d b ück i z — e n gg Akt. —. . Desterr. Alpine Hontanqese. löschungsbemillignng e uuf 2 8 ; r, e . hier, hat das Aufgebot des 340 / gigen Pfandbriefs rep . . , , n,,
dlung einer Amortisationg, in eine gewöhnliche Hypothek. Hunraf nc? s Winds. Helter . ; k 2 ö . aer n. . . ; 9 Aufgebote, Verlust⸗ . Fund⸗ Kredit in Kilsaß⸗ . vom Jahre 1894 vor dem unterzeichneten he Tn ne g. 4 74809 Aufgebot.
7
.
I, 16 Nr. 3
London, 1. Dezember. (W. T. B. schne lische Konsolg So e, Silber 256, Privatdiskont 4. — Bank i , henssadss 76 Regen Serie III Lit. D Nr. O01 897 über 300 M be⸗ beraumten . ebotstermin ihre Recht Id — ĩ 4 ü nen g . 3. . (B. T. B.) (Schluß.) Z0so Fram. (o Uhr Abend) sachen, Zustellungen U. dergl. antrat. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, widrigenfalls lhre . * 1. gu eene 2 . öh d re wer, an, 336. . . ; Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Portland Bill wolkig za80os] spätestens in dem auf Mittwoch, den 1. Februar erfolgen wird. Ackerer, alle in Marth wohnhaft, haben =
Po wang sversteigerung. 19M, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter, Neutomischel 21. ,
i ger, m, er, . , ö e, nnn, ,,, ,,, nn, enn,
, ; . berßfsenfiicht von Herlbhrer Wetterburenv. můnde 166,7 bedecdt 1663 =. 28. s in Grundbuche gebotstermin seine Rechte, anzumelden und die e , Pfaff . und Maria Jatharina .
ben,, Fenner, de nnr) Pei Siegnch bedeckt — on Lichten berg (Berlin; Band 30 Blatt ois zur Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. [759067] Aufgeb ĩ ahi ; llem Verkehr zeigte die heutige tieg vom 1. Dezember 1910, 101 —– 106 Uhr Vormittags: 6 — Fit ze Eintzahungs, des Bers i ; . , n ,, , ü,
kee, , . . 22 6 98 1 Drachenaufstieg , . Jorla bedeckt 17 i , 9 ersteigerungsvermerks auf erklärung der Urkunde erfolgen wird. Der Tagelshner Johann Hermann Reicks ju 1816 mit feinem Vater na
d
. . 6 10 aurermeisters Hermann Grund Straßburg i. Els., den 10. Mai 1910. apirbec bat
di . e . , Seehsher 22 m boo m 1900 m 1500m 189m 2 2 La eg in Milastr. 6, eingetragene Grundstück am Kaiserliches tsgericht. 8 , , 9 e ) j
rate noch die gestrigen günstigen Erklärungen des Pr Am
der die Ermäßigung der englischen Bank- . Hochdruckgeblete über 773 mm befinden sich über Innerrußland Januar 161, Vorniittaas ** ; a weder sigung th ann Harz Tempera 65) 09 36 34 und, heran gie . nördlich von ö, Eine a fen * . das unterzeichnete Gericht — *. der Her 64637 Aufgebot. 1 5 mee , ,n, . 5 vom Stahltrust einen nennenswerten 29 ausübten. Im weiteren Rel. 7 (o/o) 97 582 . 0 . 769 mm liegt, o He,. ü, fee, , . weed ö. j. le H. Neue Friedrichstraße 1215 — Zimmer Die katholische Kirchenfabrik zu Hunaweier, ver 2. Ghefrau Unna Maria Tlisabeth Gertrud Bau. beraten, im Sitzungẽsaale hi Verlanfe ging die Baiffepartei mit schälfren Angriffen auf daß Bind⸗Richtung. O NO 7b mm, wenig verändert, über 9 3. unn e ge,. n. r . 113 116, III. Stock, versteigert werden. Daz tresen durch den Vorstand Isidor Mack daselbst, hat meister geborenen und zu Darup zuletzt wohnhaft sindenden llufgcbolgtermine Nursniveau vor, die nur ,. Wit erstand fanden, sodaß J — , Geschw. mpa 5 b 5 verflacht, über fan fe — In Deutschlan a er a 28 4m grohe Grunzstück, Parjelse bl6s 115 *, ban Aung bor! der dn J . 9
. ; im Osten herrscht leichter des Kartenblaitz ? der & ein Elsaß. Lothringischen genesenen Gebrüder Junk oder Jung: IJ Melchior, falls die Todegerklärung erfol arke. Rüäckfäng.e. In. verteichten waren Gerüchte, wong, bedeckt, untere Wolkengrenje in etna 280 m Höhe, 1nd zien sich, milt kei lch chen H hon den tts 2 der Czmarkung Lichtenberg, hat Rentenbrleses Lit, O Nr. Fiogl7 über drei iar geboren am . Desember 1825 ; deutende Haussepgoig ihre. Gngagemenig liguidifrten, fanden von , hora sebr ng. Temperaturunterschiede, Zh e Frost. Vereinzelt haben Niederschläge st er g, ,,, in * rn g emmutz e fen. die Artikelnummer 2689 säßriiche. Rente beantragt. Der Inhaber der r, ; ne i 1 a r g. , *
—
Am Nopember 1829, 3) Franz Anton? alias s k n,, . nd ist bei einem Relnertrag von 3.53 , zur in wird aufgeforpert, spitestens in dem auf Mitt e ;
* agg die technische Lage des me g rück agg . 20 und 1480 m Höhe Temperaturzunahme von wn , i , e , meg, m n n, 66. we 5 6 3. . . ö ,. für tot *. , a. . . w zur ude. vor dem k Gerichte, Saal Nr. 45, an. aufgefordert, sich olf in dem auf den 09. Juni lt
1