1910 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7349] Bei der planmäßi en Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine i. ejogen worden von Anleihe 1895 Lit. A Nr. 28 66 13. 146 275 287 383 489 518 538 595 610 661 666 700 720 836 966, Lit. R. Nr. 1187 1380 171 1483 1524 1559

B06 1727 1778 1782 1792 1891 1963 26004 2026

2027 2063; von Anleihe 1 03 Abteilung A Nr. 899 gol 92 903 905 907 0 971 975 976 1046 1082 1180 1151 1182 1183 1184 1186 1187 1444 1445 1691 1941, Abteilung R Nr. 2054 2250 2652 2675 2705 2768 2910 2911 2912 2951 2953 2955 32165 5293 3367 3369 3496 3515 3597 3613 3822 3575. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab R. Dezember i910 in Berlin bei der Direction der Disconto⸗— Hesellschaft, bei der Berliner Handelsgesenl⸗ ö u. bei der Nationalbank für Deutsch⸗ aud, in Dresden bei Herren Gebr. Arnhold, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen reditanstalt, t in Glauchau bei der Altgemeinen Deutschen Kreditanstalt Abteilung Ferdinand Heyne, bei Herren Zeune Teichmann und bei der Stadthauptkasse. Mit dem 31. Dezember 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Kapitalbeträge auf. Von früher gelosten Schuldscheinen sind noch uicht zur Einlösung vorgelegt: von Anleihe 1895 Lit. A Nr. 204; don Anleihe 1903 Abtellung A Nr. 758 759 . 1083 1091 1092 1093 1694 1095 1096 10997 Abteilung B Nr. 2617. Glauchau, den 25. November 1910. Der Stadtrat. Brink, Bürgermeister.

7ce6s! Dinlomatische 30, Schuld der Vereinigten Staaten von Ventzueln,

Emisston von 1905. Zwölfte Tilgung.

Es wird hiermit zur Kenninis gebracht, daß der Council of Egreigm Kondnolden-s und die Direction der Dis conto. Gesellschaft bereit sind, Submisstonsofferten (Tenders) von DOhli? gatignen obiger Schuld zur Bewirkung der Tilgung gemäß dem Abkommen vom 7. Jun ooh entgegen zunehmen.

Alle Offerten sind in einem geschlossenen Kuvert mit der Aufschrift Tender“ an den Council or Foreign Kondholders, 17, Moorgate Street, London H. C., zu richten und müssen spätestens am E89. Dezember 1910, Li uhr Vor⸗ mittags, in dessen Besitz sein.

Die zu diesem Zweck erforderlichen Formulare, aus denen alles Nähere ersichtlich ist, können bei den Unterzeichneten und bei folgenden Firmen in Empfang genommen werden:

Amsterdam: Amsterdamsche Bank,

HKanquc de Faris et des Pays-Kas, Succursale d Amsterdam, Lippmann, Rosenthal Æ Compie., Wertheim C Gompertz, Antwerpen: Hangque d Anvers, Brüssel: Rangue de RBruxelles, HKHanque de Faris et des Pays-Ras, Succursale de KRruxelles, Comptoir Vational d' Kscompte de PFa-is, Agence de KBruxelles., Vamburg: Norodeutsche Bank in Hamburg, Paris: iangque de EFaris et des Fan- Bas. Comptoir National d'KEscompte de Paris.

2. Dezember 1910. Council of Foreign Eondholkders.

17, Moorgaate Street,

London H. C.

7bobi M Oelsniher Bergbau-

Gemerkschaft Oelsnitz im Erzgebirge.

Bei der am 8. Juni a. c. vor Notar und Zeugen planmäßig erfolgten elften Auslosung ünserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1891 sind für en e bafiojabr 1910 folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 16 51 62 64 69 74 75 100 138 192 220 340 349 351 353 415 417 457 504 529 547 5185 556 576 582 624 688 709 749 765 785 791 813 SI7 856 865 924 g39 9g42 943 1004 1060 16935 11091 1110 1135 1172 1211 1220 1239 1247 1271 1293 1354 1379 1389 1400 1470 1487 1186 115 1513 1548 1588 1675 1697 1751 1757 1786 180 1815 1828 1829 1874 1887 1906 1921 1925 1958 1985 80 Stück 2 M 2090,

Nr. 2005 2019 20229 2054 2115 2140 2176 2183 2198 2255 2258 2259 2266 2345 2349 2405 2432 2463 2471 2473 2504 2518 2570 2572 2593 2614 2672 2682 2702 2710 2739 2750 - 32 Stũck 2 , 00, =

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückzahlung der fraglichen Be— träge, deren , mit dem 31. Dezember ds. Is. aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Talon und der nech nicht fälligen Coupons vom 2. ö, . 1911 ab auf unserem Hauptkontor in elsuitz im Erzgebirge sowie bei nachstehenden Firmen:

, 0 Deutsche Credit ⸗Anstalt

eipzig,

Vereinsbank sowie deren Abteilung Hentschel

E Schulz in Zwickau,

Mitteldeutsche Privatbank, Act. Ges., Fi⸗

liale Chemnitz.

Franz Meyer in Glauchau,

Deutsche Bank in Berlin erfolgt. ;

Von früherer Auslosung sind rückständig:

auß dem Jahre 1909 Nr. 605 1009 1735 3 Stück A M 300,

Nr. 2056 1 Stück à 4 500. worauf zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes hier⸗ mit aufmerlsam gemacht wird.

Oelsnitz im Ersßeeigge; den 28. Nohpember 1910.

Der Grubenvorstand. Franz Meyer, Vors.

Direction der Dis contoGesellschaft, Berlin.

in

11686120 i. Ein

November 1910.

Es sind 41 000 M ausgelost, und zwar:

vom Buchstaben Nummern 21 und 66,

vom Buchstaben R über je 1000 S dle Nummern 17 50 66 85 und 165, 2

vom Buchstaben C über je 5900 M die Nummern 24 75 101 161 191 274 325 340 390 517 582 604 651 652 6965 727 777 773 843 936 1998 1184 1255 1295 1330 1356 1419 1452 1505 1579 1610 1649 1696 1752 1776 1815 1860 1963 (953 und 1971,

vom Buchstaben D über je 200 „S die ummern 12 26 46 66 146 170 231 237 289 335 390 1090 599 551 573 663 737 764 824 ga0 1004 1029 166 1130 1171 1257 1348 1369 1453 1523 1547

1 1697 1760 1784 1802 1839 1892 1951 2000 20 3 2035 2089 2123 2215 2271 2310 2371 2465 248 26532 2690 2664 2728 2786 2793 25356 258585 297 und 2973.

Dese Lichtenberger Schuldverschreibungen kündigen wir den Inhabern zum 1. April 1911, und hört von diesem Tage ab ihre weitere Verzinsung auf.

Die Zurückzahlung der Kapitalsbeträge erfolgt vom 1. April 9E ab gegen Rückgabe der ausgel sten Schuldverschreibungen nebst Zinsschesn⸗ anweistng durch das Bankhaus Delbrück, Leo und Co. in Berlin und durch die Stadthauptkasse hierselbst.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den im November 1909 . Lichtenberger Schuld⸗ verschreibungen die Stücke O Nr. 667 844 1155 1227 1323 1336 1381 und 1406 über je 500 sowie die Stücke D Nr. 41 217 1249 1372 1380 1783 2216 und 2262 über je 200 S bis heute nicht eingelöst sind und dafür vom 1. April 1916 ab Zinsen nicht mehr gezahlt werden.

Auch von den im November 1904, 1905, 1906 und Iho8 ausgelosten Lichtenberger Schuldverschreibungen sind die Stücke B Nr. 86 und 93 über je 1000 , Nr. 972 über 500 M, D Nr. 1393 1394 1477 und 1800 über je 2090 ½ immer noch nicht ein⸗ gelöst. Für dieselben werden schon seit dem L. April 19505 bezw. 1906, 1907 und 1969 keine Zinsen mehr gezahlt.

Lichtenberg, den 24. November 1910.

Der Magistrat.

J. Nr. IJ. b730. Dr. Unger.

1

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung ?.

74742

Bekanntmachung, betreffend die Kraftlos⸗

erklärung der noch im Umlauf befindlichen Aktien der

Breslauer Wechsler⸗Bank

und der

Württembergischen Landesbank.

Unter Bezugnahme auf die von uns unterm 18. Mai bezw. Ende September 1910 erlassenen Be— kanntmachungen, betreffend „Umtausch von Aktien der Breslauer Wechsler⸗Bank bezw. Württembergi⸗ schen Landesbank in neue Aktien der Dresdner Ban 9. machen wir hierdurch bekannt:

daß alle bis zum Ablaufe der am 1. Dezember d. J. beendeten Präklusivfrist zum Zwecke des Um tausches nicht eingelieferten Aktien der Bres— lauer Wechsler⸗Bank bezw. Württembergischen Landesbank andurch in Gemäßheit der Be— stimmungen in 305, 299 und 219 Absatz 2 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt werden. Dresden, den 2. Dejember 1910.

Dresdner Bank. E. Gutmann. G. Klemperer. ö,, Deutsche Elehtrizitäts Gesellschast A. G in München.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiemit zu einer am 23. Dezember a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal des Kgl. Notariats Y] (Kgl. Notar Justizrat Anton Boeck, Marienplatz Nr. 29/1) in München abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Liquidation der Gesellschaft.

2 Bestellung eines Liquidators.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am LS. Dezember a. E. bei der Gesellschaftskassa, Ludwigstraße 26, ein⸗ gereicht haben.

München, 1. Dezember 1910.

Der Vorstand.

J. Weiß.

756053 Göltzschthalbrauerei Greiz Act. Ges. Die zehnte ordentliche Generalversammlung sindet Sonnabend. den 17. Dezember 19169. Nachmittags 4 Uhr, in Gera Reuß, Bielitz

straße 2, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftobericht und Rechnungslegung 190910

2) Richtigsprechung und Entlastung des Aufssicht⸗

rats und Vorstandg.

3) Verwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtergtswahl.

Die an der Versammlung teilnehmenden Aktionäre haben ihre Aktien spätestens Z Stunden vor der ,, bei dem ö

Halleschen Bankverein, Kulisch, Kaempf *

Co. Halle Filiale Gera vorm. Gewerbe⸗ bank Gera Reuß

oder bei der Geraer Filiale der Allgemeinen

Deutschen Creditanstalt zu hinterlegen.

Der T stebericht liegt in der Brauerei zur Einsichtnahme auf.

era, 1. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat.

für

A. Heithecker.

A über je So00 M die

enke's Tile Works, Feroke A. G. adung zur elften ordentlichen General⸗ versammlüng auf Donnerstag, den 22. De- . 127 Uhr , n,, . im Bankgebäude

es Herrn E. C. Weyhausen, chtstraße 14,15.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftssahr nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2) e u fassung über die Verteilung des Ge⸗— winnes.

3 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wahl zweier Mitglieder des Auffichtsrgts.

b) Antrag auf Len n! des Aktienkapitals von S 500 000, auf Y 400 000, durch Ein⸗ lösung einer von je fünf Aktien und Auszahlung des durch die Herabsetzung bilanzmäßig frei⸗ werdenden Betrages an die Aktionäre.

Die Hinterlegung der Aktien und die Abforderung der Eintrittskarten (5 17 der Statuten) hat ig, stens bis zum 209. Dezember bei Herrn G. E. Weyhausen, Wachtstraße 14115, zu erfolgen.

Bremen, den 2. Dezember 1916.

Der Aufsichtsrat. Emil Plate, Vorsitzer.

75078 Actlen Brauerei Feldschlößchen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Dezember d. Is., Abends 6 Uhr, in der „Tonhalle“ hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesorduung: .

I) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung und Berichte des Vorstands und Auf— ichts rats.

eschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, insbesondere über Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. ;

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäß heit des 5 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der tasse . w aft oder bei einer der nachbenannten

ellen:

. Nationalbank, Minden,

Bankhaus Hermann Lampe, Minden, gegen Einlaßkarte niederzulegen.

Minden, den 30. November 1910.

Der Aufsichtsrat.

C. Siebe, Vorsitzender.

2)

74783 Brauerei Binding, Artiengesellschast,

Franhfurt a. M. Bilanzkonto ver 31. August E910.

6

Attiva. Immobilienkonto: a. Brauereigrundstücke und Gebäude S3 803 265, b. Wirtschaftshäuser und Liegenschaften 1 782 743. Maschinenkonto Faßkonto: a. Lagerfässer und Gärbottiche

Sp 141 680, b. Versandfãsser

5586 os 416715

142 . 148 878 182 3560

5 000

93 05 305 885 60 000 120057788

Effektenkonto Avaldebitoren Vorräte

a. Laufend Außenstände und Darlehen een Sicherheit Æ 2525 360 88 b. Bankierguthaben, 831 937, 30 c. Hypothek auf Darmstãdterland⸗ straße Nr. 149 60 000, 3 41729818 Neubaukonto, Schwe lzerstraße 71 388 03 Kassakonto 8 904 60

1 637 889659

3 500 000 1698 000 1120 90. 1450 000 1050000 60 000 1549 990 3 756 ng 19 44 185 20 11 637 88969 Gewinn und Verlustkonto per 31. August 1910.

Soll. Generalunkosten. Rohmaterialien, Be⸗ triebs kosten, Steuern 20

.

Delkrederekonto

Avalkonto ;

Hypotheken auf Brauereigrundstücke und Wirtschaftshäuser

Kreditoren

t

4163 470 320 tz67 7922 454 195

M T

8 Vortrag vom Jahre 1998099... Bierkonto, Erlös für Bier, Treber, Malzkeime und Eis .

7307

1 032 10g 263 ä

194626605

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 150835109 auf O 6 leich 99, per Aktie festgesetzt. Diefelbe ist . zahlbar gegen den Dividendencoupon Rr. 26 n Frankfurt 4. M. an der Kasse der Gesell. schaft oder bei dem Bankhause Baß „* Herz und in München bei der Wayerischen Vereinsbant. Frankfurt a. M., 30. November 1916. Der Aufsichtsrat. Conrad Binding.

92

T7607 9

Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu der auf Frets den G. Januar 1911, Nachmittags

uhr, im Direkkionsgebäude der Gesenlschaft 6 Zweibrücken anberaumten ordentlichen General versammlung ie, einzuladen.

, ,,,. ;

h Bericht des Vorstands und des Aufsichte rats.

2) Vyrlage der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung per 30. September 1910. Verwendung des Reingewinns.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrate.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. wecks Teilnahme an der Generalversammlung hat

die Hinterlegung der Aktien gemäß 5 195 des Gesell= schaftsstatuts bis spätestens 3. Januar 1911, Abends 6 Uhr, bet

der Gesellschaftskasse in Zweibrücken oder

dem Bankhause Veit L. Homburger in Karls— ruhe (Baden)

zu erfolgen.

Zweibriicken, den 30. November 1910. Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl, Artiengesellschast.

H. Thiemer. Ludwig Diehl. 74797 Grohner Wandplatten⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft, Grohn.

In der Generalversammlung vom 11. Oktober de. J. ist. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. M i 000 000, auf nom. „6 509 900, in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Attie zusammengelegt werden,

Die Aktionäre, welche ihre Altien noch nicht ein— gereicht haben, werden hierdurch aufgefordert, spü⸗ testens bis zum 20. Dezember d. J. ein—⸗ schließlich ihre Aktien bei der

Deutschen Nationalbank, ommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Bremen, . nebst den Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1910 u. ff. unter Beifügung eines arilb— metisch geordneten Nummernverzeichnisses zum Zwecke der Zusammenlegung und, soweit die Aktienbetrãge nicht durch zwei teilbar sind, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten gemäß 290 des H. G. B. einzureichen. Für je zwei eingereichte Aktsen wird eine neue, mit dem Stempelaufdiuck „gültig geblieben in Gemäßheit des Generalversammlungebeschlusses dom 11. Oktober 1910 versehene Aktie zurickgegeben. Die Aktien, die nicht fristgemäß eingereicht und die, welche in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der zusammenlegung von 2:1 nicht ausreicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestent werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Die Rückgabe der mit dem Aufdruck versehenen Stücke erfolgt nach Durchführung der Zusammen— legung. . .

Einreichungsformulare sind bei der Annahmestelle erhältlich.

Grohn, den 1. Dezember 1910. Der WBorstand.

,,,,

Brauhaus Essen, Actien Gesellschaft zu Essen, Ruhr.

Bilanzkonto per 31. August E910.

Aktiva. Immobilienkonto: a. Brauereigrundstücke und 0 Gebaude S860 998 86 b. Wirtschafishãuser . . H02 0901. 85 Maschinenkonto Faßkonto: a. Lagerfässer und Gärbottiche 56 408, 17 b. Transportfässer .. 1.— o6 409 17 Fuhrparkkonto: a. Pferde 20 616, 36 b. Wagen und Geschirre 14 965,91 c. Kraftwagen .. 12 545.27

16 8

1263 oo 7 20s Soo is

48 127 54 1— 186546

a. Laufende Außenstände und Dar⸗ lehen 610 667,60 b. Bankguthaben... 89 327, 95

Vorraͤte

boy gos 206 56292 2802

Passiva. Aktienkapitalkonto.. . Obligationsanleihekonto Kreditorenkonto

1500000 962 000 111845 102679

16712 36

2 789 722 27

Gewinn und Verlustkonto

per 21. August 1910.

4 S0 n 414 197 527

26 485 3

06

714203 999 (0716

1006427

Die in der heutigen Generalversammlung be— schlossene Dividende von A o, ift gleich 40, 6 Aktie, , , . gegen den Dividendencoupon

r. 4 an der stasse der e e f oder in . a. M. bei dem Bankhause Baß *

erz zur Auszahlung.

ö . Ruhr, 26. November 1910.

Der Vorstand. ü rnst Saalfeld.

76e] ; Generalverfammlung der Aktionäre der

Bad-

19. Dezember 19109, Rotebühlstraße 67, 1. St.

2 Be u 3) Ent

Wahl zum Aufsichtsrat. Stuttgart, 1. Dezember 1910.

4

1 . und Bilanz pro 1909.

und Waschanstalt Stuttgart A. G. Vormittags 11 uhr,

agesordnung: lußfassung über Verwendung des Ueber es. astung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Der Vorstand.

Nach der in der Generalbersammlung am 24. No⸗ vember 1910 e, e,, . Wahl besteht der Auf⸗ sichtsrat nunmehr

K C. Scheibler, Cöln a. Rh., Vor⸗

se ,,, Petzet, Bremen,

Vorsitzender,

Direktor Bloembergen, Zwijndrecht,

Bergrat Alfred Groebler, Salzdetfurth,

A. G. Kroeller, Haag.

Alfred Lohmann, Bremen,

Bernhd. Wilhelm Loose, Bremen,

Kommerzienrat Paul Seifert, Biebrich a. Rh.,

Dr.

Adolf Vinnen, Bremen, Sberbergrat Dr.

74098)

Superphosphatfabrik Nordenham

Aktiengesellschaft.

r aus folgenden Herren:

ender, stellvertretender

den A. Sondheimer, Frankfurt a. Me,

Paul Wachler, Berlin.

Bürgerliches Brauhaus in Gemãß

ke, dnn ee gn m, ö ember

. e,, ,. der e e, gn, ra

Generalversammlung ein.

Ta a. Vorlage des . und der Bilanz. b. Erteilung der Decharge an Vorstand 5

é Verwendung des Reingewinns.

d. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

. Wahl eines Rechnungzrepifors.

f. Abänderung des 5 3 des Gesellschaftsstatuts.

Altionäre, die an der Generalversammlung stimm⸗ berechtigt teilnehmen wollen, haben die von der Reichsbank oder einem ausgestellten Hinterlegungsscheine, Nummern der hinterlegten gemäß 5 22 des Statuts 15. Dezember ds. Jahres

bel der Gesellschaftskasse,

Herner Bank, Zweiganstalt der Mãärkischen Rheinisch⸗ Westfälischen Disc onto Gesell⸗

innerhalb der Geschäftsstunden gegen die genannten Hinterlegungsstellen eine mit

bescheinigung ausgeben werden. Herne i. W., den 30. November 1910.

Herne.

21 des Statuts unserer Gefell t . die Herren Aktionäre 3

in Herne stattfinbenden ordentlichen

esordnung:

sichtsrat.

ihre Aktien oder deutschen Notar e, aus denen die Aktien ersichtlich sind, bis spätestens am entweder

Essener Credit Austalt in Essen, Herne, k Gelsenkirchen oder . der

Bank in Herne, oder

schaft Bochum A. G. in Bochum zu hinterlegen, wo⸗

Nummern der Aktien versehene Empfangs⸗

75119 Der Aufsichtsrat.

74718 Aktiva.

Grundstüũckskonto Immobilienkonto Maschinenkonto

6

7) Pferde⸗ und Ochsenkonto 8) Wirtschaftsinventarkonto .. 9) Apparatekonto

10) Kassakonto

1) Materialien... Fabrikationskosten

Geschirrunkosten Personalunkosten 5) Zinsen .... S) Geschäftsunkosten

2 . 4

7 S

. zh 101 53 z6ß zr o Is So5ß = 3 5o6 = 13 160 ö

1 359 8760 3000 i rd oa

82 497 57 15 353561 oo

. 51 526

. 577 749 80 und Verlustkonto

16 356 76 25 021 96 20g S823 0?

8

In der am 29. November d.

Gesellschaft wurden in den Aufsichtsrat gewählt:

mit Il⸗

Justizrat Frieß, Casset, Vorsitzender,

abrikbesitzer Georg Zeh, Eisfeld, stellv. Frau Posthalter Bertha Griebel, Coburg,

. Rentner August Schubart, Eisfeld. Dividendenschein Nr. I unferer 10 bei der Gesellschaftskaffe in Eisfeld, den 29. Nobember 1916.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Frieß, Vorfitzender.

Griebel'sche Brauerei, Akt. -Ges.,

Bilanzkonto per 360. September 1910.

I) Aktienkayitalkonto

er 209. September 1910.

1) Gewinnvortrag von 1909... ,,

3) Abfãälle

4) Pachte

stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer

Aktien (neue Ausgabe) wird ab 30. Eisfeld eingelöst.

Griebel'sche Brauerei, Att. ⸗Ges.

Eisfeld. Val üg;

M6 ö 300 000 183 600 25 443

4000 12 684 23 000

29 021

C 1033,90 5 000, 500, 500, 1472,

. 12 0656 Vortrag auf neue Rechnung.. 3 516,

, , ,

577 74980

Apparatekonto. ., Tantieme

3556 8 5 167 6h

.

209 823 05

Vorsitzender,

November 1910

Der Vorstand. O. Gieß.

Bilanz der Attienbrauerei Altiva.

zur Krone Ludwigsburg pro 31. August 1910.

Passiva.

74723]

Immobilienkonto: Brauerei, und Malzereigebäude M 460 942, Wirtschaftsanwefen

auswärts

Fig und Fleftrisch

Masch

lenkonto rage konto assakonto ebitorenkonto“ Harlehen Bierausstände

Soll.

n

Besitzer der alten Coupons Nr. 34; wogegen die

Einli 1 eferung des

inenkonto aßkonto. MNobilienkon laschenkonto iefbrunnenkonto dierkonto

. , Dopfen, Eig, Betriebskosten und Steuern cb n

t

hier und

840 875,

Küblanlagekonto e Anlagekonto

2245

16245 g63, 43 64 949 80

310 913 2014136

Gewinn

1301 817

61 935 - 37 54 - S6 696 h 520 - 24 5565 5 181 1

85 38259 309865 5 661 26 000 8929 1202. 1075

und Verlustkonto.

ĩ ; 3) 959i bog ooo = 85 113 121 314 17 6665 2s 36

S8 067 47 140 650 99 17 18999 3 34566 73 443 365 h 133 15

Aktienkapitalkonto .... Reservefonds konto... Extrareservefondskonto Delkrederekonto

50 77

12

2 01413686 Saben.

2 6

371 079 50779 61 432

483 282

ungen

Bei der heute ktien, Coupong Nr. 1] erhalten.

ei der K. Aufsichtsratõmiiglied,

Ludwigsburg, den 25. Nobember 1910.

Der Vorstand. G. Pfleiderer.

a

stattgehabten Generalversammlung wurde die auf M 690, lautend, erhalten Besitzer der neuen Aktien, J. ab an unserer stasse, bei der S 3 Gin , J. e, bei der Spar⸗ u. Vorschu olf Lotter, Bankier, hier, und b 1. 3 cheidende dergewählt.

sirtt. S Herr Adolf Holzherr, h

ö.. 1698706 466 295 58

52 99 13

Vortrag vom vorigen Jahr Bierkonto

74751

1 h 9 Abteilung Sterkrade 5) Bergbau:

Abgang

i. Minettebergbau 6) . . 10) Verbindungsbahnen 1h) Wasserwerk Ackerfähre

it Ziegelei W i165 B

Abteilung Ruhrort.

Dammer Neu⸗Essen (F

Waldungen und Grundsti Hauptverwaltungsgebäude

e! Neu⸗Oberhausen

Gutehoffnungshütte, Aktienverein

Rechuungsabschluß auf A. V

a. Bezirk Nassau, Siegen und Wetzlar Bestand am JI. ** 1909 ;

83 * Steinkohlenbergwerk Oberhausen

Eisensteingruben und Mutunzen

abrik feuerfester Steine) icke

HK. Verbindlichkeiten.

für

den 5

Bergbau und 290. Juni 1910.

K

Hüttenbetrieb.

13745

389 000

1515000 5167 009 5 105 0990 4609000 7956 000

73 000 190 000

1 A6 998

973 303

19 164 584 3 130 63485 47 6

15 643 47

1

.

JJ

72

100 36 36103 006

zusammen.

103 603 007

5) Schulden

6) Sonderrücklage.

) Sonderrücklage für

8) Gesetzliche bezw. sa

9) Garantiefonds für

163 Garantiefonds für Bri 11 2 für Kanalzwecke 12) Dividendenrücklage

1 Konto für außerordentl

195) 16)

Gewinn und Verlustrechnung für das 38. Geschãft

88 7001

H. 5

273

28

23 438 165 2 566 G0 460 660 5 5h60 069

737 70 52 7]

zusammen.

sjahr 190910.

obo s30 44 103 603 907 =

Rohgewinn i. J. 1909/10

zu Oberhausen (Rheinland), den 30. November 1910.

Der Aufsichtsrat.

,

6 3 247 259 d dꝛ 600 5130076 001 892

16 261 828

16 261 828 16 261 828 02

sammen.

74782

Wir brir lein en. do ung Gesch derge die jah st⸗ sche den dag eingel

Di

D

einzure Obe

61 183 282 6

Dividende auf oH fest esetzt. somit 0 M pro Aftie gegen . die auf 1209 4 lauten, 72 6 pro Aktie der Coupons erfolgt vom 1. De— bank e. G. m. u. S., bei Herrn en.. G. m. b. H. in Stuttgart. Das

er, wurde auf die Dauer von ünf Jahren

74525 Actien abr ie

a ge , eschlossen. fordere ö auf, ihre Frankf

& u

121n

ho

N⸗

aqua diho R

v 1 zunohcg

wvaanv

9 *

Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

gen hierdurch zur Ge

9

uidolivwx

wer g 2 24121 G uaq; vlꝝ W

D ö un anno ole Mn geg go

8 aun umu &

uod dv

. n n

750761

Vereinigte Graetzer Bierhrann=**

ikti-—

9K 118

uz dung t ualjoss qu

. nod do anz iq

1426 7653

nach JR

1956 751

Deneraldirektor a. D. 6 ** als weiteres Mitglied

It wurde. gewãah 8

Hugo Do r ..

30. November 19109. ö Dressler.