1910 / 283 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Uk Sk dll. Sig

win vag Agende e egpeund 4

ö we vaKnAaghrnpe Renne ,.

*

136847. C. 10616. 20 p. e , H. an,, 14. 136856. L. 11807 2614 19109. Landolt . Co., Zürich - 3 . Schweiz); Vertr.: Pat-Anw. A. W. Brock, Derlin we JI. 18si1 1916. 6 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ö von Seide und Seidenwaren. Waren: ö . Rohe und gefärbte, ungezwirnte und gezwirnte . ö. es ent en 1 * 4 2569 1910. Fa. 6. Denke, Witten a. d. Ruhr. Seide jeder Art, Florettseide, Schappeseide, MOL INELLO . ei lzeiger Un J 1 re j er. 1910. Stickseide, Kunstseide und Seidenwaren jeder Ul [In el er Geschäftsbetrieb:; Fabrik und Vertrieb technischer Art, nämlich; Seidengewebe, Seidenstoffe, . M 45 B. *. Produkte. Waren: Technische Fette, Schmierextrakte, Seidentücher Seidensamt, Seidenplüsche, Seiden Berlin. Freitag den 2. De emb er Hochdruck ⸗Dichtungs ⸗Platten, transportable Klosetts, Kiesel⸗ bänder, seidene Stickereien, seidene Posamentier⸗ . ʒ . guhr, Kontaktrollen, technische Sle, Stopfbüchsenpackungen, waren, Seidenbeuteltuch. . W w ö . Zugmesser, Staufferbüchsen⸗Füllapparate. 1G v. 8. R. 12565 arenzeichen. 4 8 ch. 13737. , . ö K ; ̃ . Schluß.) 2 * * 5 = ö. 23. 136850. 9p. 20950. 3 6 64 16. 136871. B. 20629. . 0. ennerei arlachber en . o ,,,, , r machwerg . aiss 1910. Richard Schubert, Zwick G. in. b. H., Bingen a. Rh. 18/11 1919. Tr ö ö, 3 . ' Hin, Innere Leipzigerstr. 29. 18511 19169. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 5 F 328 . Geschäftsbe ,,,, . 4 Mn . j 3sbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kognak. Waren Kognak. Beschr. * . Reibmaschinen. Waren: R e 23. 106840. 6. 7826 ; , , hinen. Waren: Reibmaschine für rohe lartoffenn. ) ! 268 1910. Jakob Hilber, Neu Ulm a. D. 18 111910. 817 19109. Matilde Rasch 2 305 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktien 2 136875 J * . ; 2 Geschäftsbetrieb: 1 Waren: geb; Wittekind, Oestrich. 18/11 , . gesellschaft, Kiel. 18511 1910. * 1. 1802: . . 94367 6 ̃ . C jo sSb IX . . wer, e, en. Wasch., und Sieb ⸗Maschinen, 1919... 3 666 1 Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Restaurations— . . ; ö de. 32 . deren Teile und Zubehör. Geschäftshetrieb: Weinbau. betrieb. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bier ö ; e, , N 158 1910. Emaillier X Stanz werke vormals J Waren: Wein. Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug/ Gelüger, e. nber, P ; 8 Gebrüder Ullrich, Mailammer (Rheinpfalz. 18611 . gerste, Treber, Stillweine, Schaumweine, Wermutweine, . 56 , ,, . . 2 1910. . X. 136851. F. 10170. Fruchtweine, Liköre, Bittern und andere Spirituosen. M ö . 2 , gr e d, m, 9 Geschäftsbetzr ieb: n ,, und Stanz. Werke. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extrakte 3. 1910. Kny 4 Everth, Leipzig. 18/11 1910 . i —— * . J ORlald AL-ABFLlLUNG-=- . zur Herstellung von Getränken, Brunnen und Bade⸗Salze, Geschäftsbetrieb: Fettwaren, und Margarine⸗ Fabri ö . 2 ö 3 1 machkrüge. . . . Badewässer. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertralte Konserven⸗ und Marmeladen Fabrik sowie Vertrieb ge⸗ . 19 * . * 9 ,, *. 2 2 4. 136852. W. 12314. Konserven, Gem ie Obst, dre e Gelees. Eier, Milch, 1 Produkte und von Nahrungs- und Genuß-Mitteln, ; . . . d 09 9 . 5 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren und Delikatessen. ö. . ‚. . 229 1910. F. S. Warschauer, . 3510 1910. Fa. B. Fragner, Prag; Vertr.: Pat. . . Jaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Waren: Ananas, Backobst, Biskuits, Bouillon Bouillon⸗ . ö . . ö. Berlin. 18/11 1910. 2621 . Robert Deiß ler, Dr. Georg Döllner, 13 6s. 955 7finne üöössßss. 8. 25625 Perkost, Teigwaren, Geiwürze, Saucen, Essig. Senf, Koch, kapseln, Dbst Konfitüren. Cornedbeef. Datteln. Eierton= . ö . Geschäfts betrieb: Damenkonfeltions˖ E Max Seiler, Erich Maemecke, Walter Hilde salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor— 'erven Dörrgemüse, Erbswurst, Feigen, Fisch, Fleisch; . war oemb s- 1. ö. 2 * geschäft. Waren: Damenkleider und brandt, Berlin 8. W. 61. 18/11 1910. Waren, Hefe, Hefeextrakte, Backpulver. Diätetische Nähr— Frucht und GemüseKonserven, Fleischertrakt, FIrucht⸗ . ö. * c ir. * mn ü. od Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Ein pharma— S ILO 8 j n mittel, Malz, Malzkeime, Malzextrakte, Futtermittel, Eis. marmeladen, Fruchtgelees, frisches und gefrorenes Fleisch, k . ö Wa Rot e usr ö zeutisches Präparat. Rohtabak. Rauch. Kau- und Schnupftabak, Zigarren, kötelfleisch Rauchfleisch, gesalzene, gedörrte, geräucherte * 9 o 9 9 36 e,, . , ; 136853. . 1 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. und marinierte Fische Geflügel, getrocknete Früchte, ge⸗ K 2* 8 ; 66. »2ols 1910. Deutsche A Oesterreichische Lack,. 0 1019. Bierbrauerei A. Schifferer Aktie; w ene, 4 Trauben, Kapern, Kompotte, Krebfe, . fabriken Franz Megerle, Friedberg i. H. 18/11 1910. ach ichn Kiel. 1811 1910. 166. 1236872. St. 5429. 6 butter. bst und Apfelsinen, Zitronen, Südfrüchte, Geschäftsbetrieb: Lackfabriken. Waren: Lacke aller Geschästs betrieb; d wen,, . und wi , , m. 3 ziosmen, Korinthen, Schinken. Speck. Würste, 4 Art (mit Ausschluß von Schuh- und Leder-Lacken, betrieb. Waren: Bier Porter, Ale, alkoholfreies Vie Ir ö. ih. an Pflaumenmus, Fruchtsäfte, Fruchtsirup, Nüsse 306 1919 Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriten 1 Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, Aby n ; aller Art auch gemahlen und gerieben), Aprikosenkerne G. m. b. H., München. 18 11 190. . . gerste, Treber. Stillweine, Schaumweine, Wermutwein . f und Pfirsichkerne auch gemahlen und gerieben), Pfann. Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗Fabrik. Waren: Kaffee⸗ Fruchtweine, Liköre, Bittern und andere Spirituose ; kuchenfüllungen, Tortenfüllungen, Krapfenfullungen, Obst⸗ surrogate, insbesondere Malz und Getreide · Kaffee. Malz⸗ 212 1910. William Prym G. m. b. S., Stol— Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extra uurrogate, kondensierte Milch, Mandeln, Suppeneinlagen, extratt, Malzsiruß, Malzkraut, Malzmehl, Malzcakes. Mals, berg-Rheinland. 1811 1910. zur dersteliung von Getränken, Brunnen und Bade · Sah ö. Suppentafeln. Cierpräpgrate, getrocknetes Eiweiß und biskuits, Malzbrot, diätetische Malznahrmittel, Malztafelsüße Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ 9111909. Badewässer. Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleichextra Eigelb. Kunstbutter, Speiseöle, Speisefette, Schmalz Malzsuppenmehl, Malzsuppenextrakt, Malzleguminbsen, geschäft. Waren: Knöpfe. 3 Westfalia⸗ Kinderwagen J Lonserven, Gemüse, Obst, Frucht safte Gelees. Eier, Mil 53 2 * * , , ne, Talg, koreel und Kokosfett zu mediginischen , en. Malzmilchertrakt, Malzsaft, Malzbier, Malz⸗ Industrie Bruno Richtzeu⸗ ) . ] ; 9 . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffe und lahrungsmittel zwecken. Kaffeesurrogate, K e bierextrakt, Malztrunk ohne Alkohol, Malzwein, Malz— ) hain, Osnabrück. 18/11 1910. 5 6 * ; z ö 20690 1919. Dentsche 2 Desterreichische Lack⸗ Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl Safran, Suppenwürzen, Vanille, en fre 23 süßwein, Malzwürze. Malzkakao, aht ta reer, 2 30 136884 296 Geschäftsbetrieb: Fabri . ? . fabriken Frans Megerle, bear , i. S. 18/11 1910. Vorkost, Teigwaren. Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koe s = Gewürzpräparate, Kunsthonig, Saucenpulver. Streumehl. schokolade, Malztee, Malzteeextrakt. . ; ; 43 V. 3966. kation und Versandgeschäft für, c n . . 2 , nn,, ; e, e r,, Firnisse, salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bach und Kondito Hefe, Preßhefe, Puddingpulver, Cremepulver. Butter 34. 136886 ) 549 Landfahrzeuge, Kinderwagen, e, ; : ö Lacke, Mattierungsmittel, Polituren, Beizen, Harze, Kleb⸗ Waren, Hefe, Hefeertrakte, Backpulver. Diätetische Nat Friedr 8 Ib sarbe, Eierfarben, Eigelbfarbe, Käsefarben, Jarbstoffe und ö * C. 10549. Möbel Haus geräte Spielwaten . Dre ; stoffe, Wichse, Lederputz, und L Lederkonservierungs Mittel mittel, Malz, Malzkeime, Malzextrakte, Futtermittel, Ei olhergꝗ Farben filr Genußzwecke, Saucengelb, Fruchtesfenzen, und Maschinen. Waren: Land⸗ 78 1 Appretur. und Gerb,-Mittel, Leuchtstoffe, technische Ole und Rohtabak, Rauch, Kau. und Schnupftabat, Zigarr . . Branntwein we, , .. ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate ,. = fahrzeuge, Kinderwagen, Möbel 5 9 r . Re; 3 Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten papier. ö e Monpnn Ausf a. slarz Liköre, Fruchtwein, dim enade Fruchtgetränke, , Antirugo aus Holz, Eisen, Stahl und Rohr, . e * 3 136865. D. 9477. 162. 136869. B. 20627 lo 1919. Friedr. Stolberg, Nordhausen, Neu— Getränke, Technische Ole und Fette, Schmiermittel,

Rollschutzwände, Zimmerklosetts, stadtstraße 31. 18 11 1916. Schmieröle, Kokosöl und Kokosfett zu technischen ecke 1.3 1910. Vöcklir h Bäckerei, Konditorei⸗ Haus- und Küchen⸗ heren, 8 19111 1910. 1ghaus & Kerkenbusch, Berlin.

stäben, Druckknöpfen, Stoffknöpfen. Waren: Kor⸗

r Flüssige und konsistente, rosts ende Präpar für settschlief s 1 ö 8 ge un! ente, rostschützende Präparate für settschließen . e illenschließe 36876. Metalle jeglicher Art. lead eße ind ⸗stäbe, Taillenschließen und stäbe, Kragen⸗

j Marz M 8 , 3 J J J 8 K 666 D fahl un Franz Megerle, Friedberg i. S. 1811 1910. gesellschaft, Kiel, 18 11 1910. . 2 * ** 286 8 4 Geschäftsbetrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse, Geschäfts betrieb: Bierbrauerei und Restauratior * ; . nam, m, . ; Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und betrieb. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies Bi Lederkonservierungs-⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb-Mittel, Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, Abi Bohnermasse. gerste, Treber. Stillweine, Schaumweine, Wermutwei 166. 136866. G. 11261. Fruchtweine, Liköre, Bittern und andere Spirituos Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essenzen und Extra zur Herstellung von Getränken, Brunnen- und Bade Sa Badewässer. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischertrah 1309 1909. Fa. Carl Christian Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Mil Held, Stuttgart. 18/11 1910. 11825. 136857. J Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. K. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und 284 1910. Landolt & Co., Kaffecsurrogate. Tee, Zucker, Sirup, donig, Mehl e,. ee, . Olen und Fetten. Zurich (Schweiz); Vertr.: Pat.-Anw. Vorkost, Teigwaren, Gewürze . e , , e. . Waren: Schmieröle und Schmierfette. A. W. Brock, Berlin 8. W. 11. salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon!

1811 1910 Waren, Hefe, Hejeertrakte, Backpulver. Diätetische Na ; Q ö 36 ) Geschäftsbetrieb: Herstellung und mittel, Malz, Malzkeime, Malzextrakte, Futtermittel 7 j . P , lf Ilsctilkf6f: j J 299 1910. Fa. Hugo Joske,

Vertrieb von Seide und Seidenwaren. Rohtabak, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarr⸗ 5 nenn nm, . ͤ Berlin Plötzensee. 19 11 1910. Waren: Rohe und gefärbte, un— . 21410 191. 1 Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier. 4 ö r * Seschäfts betrieb: Fabrik von Seifen, i irnte Seide Giesel & Radach, Stettin. 162. 136870. B. 2062 —— . Fetten und kosmetischen Artikeln. Waren:

gezwirnte und gezwirnte Seide jeder . C * ff ; ; wa ere ; —ĩ ; Art, Florettseide, Schappeseide, Stick. ,, Dampf —— ö 2 2 6 iir sfffj ß Rasiereream, kosmetische Cream Beschr. seide und Kunstseide. fabr sicher Sleund Bien Fall hel b ] 6E oe n ltleide : fabrik ätherischer Ole und Essenzen, 8

23. 136859. K. 18402. Spirituosen Handlung. Waren: 2 - ö . Spirituosen. 777 S sibngest 381 1 K— d *

3065 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Aktie gesellschaft, Kiel. 1811 1910. . 22110 1910. A /S Sardin⸗ Geschäfts betrieb: Bierbrauerei und Restaurat ĩ Norrig Stavanger: betrieb. Waren: Bier, Porter, Ale, alkoholfreies rtr. Dr. jur. 8. Eiswa di.

5 z 2 . 2 äörkehkiar Miro 3 M Sorten by 3p Noll . 20/5 1910. Keltz & Meiners, Berlin. 18.11 1910. Trinkwürze, Färbebier, Bierzeug, Geläger, Gerste, kerlin, Belle⸗Allianceplatz 12. 1811 gerste, Treber, Stillweine, Schaumweine, Wermut 910.

2 ö z 3. 8 ; F ̃ Geschäftsbetrieb: Papierhandlung und Schreib⸗ ; 2 16. . 4 , maschinengeschäft. Waren: Schreibmaschinen. fe Fruchtweine, Liköre, Bittern und andere Spiri Geschäftsbetrieb: Sardinenfabrit. 7 ms P Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Essenzen und E . Barren: Nahrungsmittelkonserven —⸗ ] 13 2 341. 136860. Sch. 13173. 6 88 zur Herstellung von Getränken. Brunnen und Baden ; 35 D 2 8 Sch. 13173 : 136867 E. 7660. ass s F Fleische rtr G AF AMIIFRT m 4 a Guũvẽrst- . A. SO65.

71 1910. Westfalia⸗ Kinderwagen Industrie Badewässer. Fleisch. und Fisch⸗Waren, is Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier ; 2. 136888 B. 19498

Bruno Richtzenhain, Osnabrück. 18511 1910. 2 ichtsaft. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgeschäft 4 0 II I 66 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 2 ö ĩ * 182 1910. 3 m,, 131 Ii Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl e Zero. Spie

und anderen Metallen, aus Rohr, ; Y Holz, Pappe, Leder. rr, 17 2 2 f. 8 17410 1410. Deutsche & DOesterreichische Lack, 3065 1910. Bierbrauerei A. Schifferer Attic

Wäschemangeln, Wäschetrockner ; e 6 ö. Geschäftsbetrieb: e . i, , ; . . . ieb: Kornbrennerei und Likörfabrik es ile der vor e F, . . r n . und Kond M 229 9 is ĩ ĩ ; 6 . und. Bestandteile der vorgenannten . . . 9 Waren: Likör. Naschinent ae. kaschinen, sowie dazu gehörende 7 1919. Chemische Fabrik Timmerbeil, Geschäftsbetrieb: He rstellung und Vertrieb Waren aus Eisen, Stahl, Messinß e . Ui; 8 J. enteile zitten (Ruhr. 1911 1916. raaenffabe Vertrieb von e * ö w . 3 Ge . ; ö Kragenstäben, Korsettschließen und täben, Taillenschließe . * . 2 eschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: und stäbe e. h n

Druckknöpfe, Stoffknöpfe.

136885. J. 5051.

für Landfahrzeuge, Kinderwagen, Möbel, Hausgeräte, . . don Waren: Landfahrzeuge, 23/4 1910. Fa. Max Schwarzlose, Berlin. 1811 Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Sen 136877. G. 10444. 126881. . ü * Kinderwagen, Möbel aus Holz, Eisen, Stahl und Rohr, 1910. salz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kond T. 5933. 5) . furt a. M.

Rollschutzwände, Zimmerklosetts, Wäschemangeln, Wäsche— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1455 1910. Georg Engelhardt, Cassel, Parkstr. 24“. waren, Hefe, Heseertrakte Backpulver. Diätetisch. . , ren, w

trockner und Besiandteile der vorgenannten Waren aus Parfümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. 18/11 1910. mittel, Malz, Malzkeime, Malzertrakte, Futtermitt⸗ trieb J ö. 1 ö 2

Eisen, Stahl, Mer ning und anderen Metallen, aus Rohr, Waren: Schminken. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rohtabak, Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zi . 1 waren. ö = 1 196* —— 1 .

Holz, Pappe, Leder, Kunstleder, Gummi, Porzellan, Wolle, 136861. 2zog9ss. Leder⸗, Schuh⸗Waren und Bedarfsartikeln für Schuhmacher . luer Zigaretten, Zigarettenpapier.

Seide, Posamenten, Köper. und Sattler. Waren: Schuhwaren, Strumpfwaren, z os zz. V. 266 . * angermiün 2 9 der Schokoladenfabrik

Trikotagen (ausschließlich Korsetts), Bekleidungsstücke, 1 . 1368535. g. 18268. Hosenträger, Handschuhe, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, ir gh. Karl Gossweiler, Schwarzenberg i. Sa. o.. D., Tangermünde. is / 11 1910. *. 136892. B. 1975. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial aus⸗ rimavis 4 so— e. I , we. Kato. ee, = . und Zucer= S5 S S ,,, e ee, mr, , ,,, ö 9 Nadeln, Hufeisen, Hufnägel, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ 4 eschirren, Haus- und * Geräte akaobutter. Kakao-! 31 112 190 1 19 191090. Maria Heckmann geb. Herbert, und gi ale wren, Ein e, Beschläge, Drahtwaren, 2 1910. Friedrich Bense, Hannover, Mil PVaren: Verne e , nd. ,. , n. io en k roh . geröstet, Tee (Genuß ö 1909. Beck, Koller Æ Co., Berlin. 1911 Wiesbaden, Göthestr. 2. 18/11 1910. Blechwaren, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschirrbeschläge, Haken und Ne 5. 16/11 1910. . 24 . d en, Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—= Geschäftsbetrieb: Bürsten⸗, Farben- und Lack⸗Fabrik Geschäftsbetrieb: Chemisch- pharmazeutisches Labo⸗ Ssen, Felle, Häute, Leder, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, ö ,, Groh, Kommisstons. und e. 660 ,. 8 Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel Pere Bürsten und Piunselwaren. 2 ratorium. Waren: Arzneimittel und pharmazeutische Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Leder⸗ Geschäft. Waren: Beleuchtungsapparate 641 4 1236879. S. 21113. Beschr. . fonservierungs-⸗Mittel, Appretur und Gerb-Mittel, Garne, Piusel Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, Werl. 136893. W. 12036.

z 4 ö ; hör und Bestandteile, G t 5 r Seilerwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Fahrräder, Fahrradzube ö 4 * 264. 1236882. . n , . Waren, Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus Silber, Nigel und Aluminium Maren Wa 21 8 St. S665. für technische Zwecke, Waren aus Holz, Knochen, Figuren e, n., e, . n . i ö⸗— . ö echte J e 89 . e 2114 1910. Kreiner & Brandt, Rirdorf. 18/11 1910. für Konfektionszwecke, Meßinstrumente, Treibriemen, Haus- echte un e . ) a re, g 2 11 Ina atio 24 Leder und Küchen⸗Geräte, Möbel, nr, n,, ,, mente und Geräte, Haus, und Küchen Geräte, . 40 119109. Fa. Joh. Gottl. Sauswaldt, **

Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. ern 8 5 'bst Be ö hör J ; schmieren, Ledereremes, Lederfette, Lederöle, Lederglasuren, Buchstaben, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, ö . . m, , e 3m e, . 18/11 1910. zsi0 1910. Josef Sturm, Dor ö. 1311 1809. Gebrüder Breidenbach, Helgard a schäftsbetrieb: Zichorien, Schokoladen, Zucker= 1611 1910 2 m, Dortmund, Brückstr. 23. 306 1919. von der Wettern A Wißdorff d. Persante. 19 11 1910. .

Lederpasten, Lederappreturen, Lederschminke, Schuhton, 23/9 1910. Georg Rehefeld, Neustadt, . Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler, Riemer. Taschner⸗ * ; ö . Ledersalben, Schuhwichse, Lederreinigungs⸗ n. 1910. und Leder⸗Waren, Fleckenentfernungsmittel (ausgenom— maschinenwalzen, Täschner und Leder-⸗Waren, Uhren en, und Higkuin= Fabri, Waren Jichorien, Baffee, Geschäftabetrieb: derstellung , r. u. Straßenbau- Unternehmen G. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharm . 1 a⸗

. ,,. 3 ö 2 ; ; , Uhrteile. affeesurro J und Vertriel mittel, Lederfaärbemittel, Putztücher, sämtliche Lederkonser⸗ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Diätetische men Seife), Rostschutzmittel, Web. und Wirk- Stoffe, ; ; x gate, Malzkaffee, Schololaden. Kakao, Zucker- ; ertrieb von in, b, D., Cöln Deutz. 1811 1910. eutischer und er Nährmittel. Filz, Schuhleisten. (Schluß in der folgenden Beilage; Nen, Biskuit, kandierté und eingemachte Früchte. 3 . Zucker Waren. Waren: Schotoladen. Geschäftsbetrieb: Asphaltfabrik und Straßenban— . , . 1 *

Verlag der Expedition (Heidrich) imwBerlin. Druck vonn. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14. Unternehmen. Waren: Dichtungsmaterialien. ätherische Ole und Essenzen.

Spielwaren und Maschinen.

vierungspräparate.