1910 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Rernstadt, 8 chles. (7b 286 In unser Handelsregister ist beute bei Nr. 65

a Willmann und Kosfmahne in Patschkey etragen worden, daß die Firma in „Dampfsäge⸗

und Hobelmert Patschkey = Paul Willmann umgeändert ist. . . Amtsgericht Bernstadt, am 25. Nobember 1910.

KRischofswerdn, Sachsen. 75287 Auf Blatt 284 des Handelsregisters, die Firma Hermann Schkade Nachf. in Taschendorf betr., ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig: „M. A. Gottschall“ lautet. Bischofswerda, am 28. November 1910. Königliches Amtsgericht.

KRremenm. 75288 In das Handelaregister ist eingetragen worden: Am 29. November 1910.

Grote C Müller, Bremen: Albert Conrad „Friedrich Schulenburg ist am 25. November 1910

Tals Gesellschafter ausgeschieden.

Ernst Rasch , ne Bremen: Albert Conrad Friedrich Schulenburg ist am 25. No- vember 1910 als Gesellschafter ausgeschieden.

Rickmers Reismühlen, Rhederei und Schiff⸗ bau A. G.. Bremen: Der in Geestemünde wohnhafte Kaufmann Richard Conrad Rickmers ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Gebr. Schoemaker, Bremen: Albert Conrad Friedrich Schulenburg ist am 25. November 1910 als Gesellschafter ausgeschieden.

M. Stern, Bremen, als Zweigniederlassung der unter derselben Firma in Gelsenkirchen befind⸗ lichen Hauptniederlassung: Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am J. Juni 1908. Gesellschafter

sind die in Gelsenkirchen wohnhaften Kaufleute Moses Stern und Hermann Stern.

An Feli Raphael in Gelsenkirchen ist Prokura und an Max Berna in Bremen und Dswald Palm in Gelsenkirchen ist Gesamtprokura erteilt.

Carl Götte, Bremen: Inhaber sst der hiesige Kaufmann Heinrich Theodor Carl Götte.

Frau Johanna Maschmener, Bremen: In⸗ haberin ist die Ehefrau des Geschäftsführers Her⸗ mann Heinrich Maschmeyer, Johanna Margaretha geb. Mehrings, hierselbst. .

Bernhard Tiesing, Bremen: Inhaber ist der e. Kaufmann Bernhard Friedrich Martin

esing.

Bremen, den 30. November 1910.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Fürhölter, Sekretär.

Rreslau. ie,

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen worden! Bei Nr. 4044 Firma Max Günther hier: Dem Georg M. Scholj, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4521, Firma Tesei Biondi hier: Dem Luigi Montemartini, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4577. Die Gesellschafter Kaufmann Emil Bischoff zu Breglau und Ingenieur Reinhold Laudien, jetzt in Molke, Kreis n, , sind aus der offenen Handelz⸗ esellschaft 83 3 de, . hier ang, . Der Kaufmann Josepb Gunkel zu Breslau ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Ge—= sellschaft eingetreten. Nr. M791. Offene Handels- esellschaft Kurverlag Braunschweig * wBuckes. eld, Breslau, begonnen am 7. November 1910. ersönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute ubertus Braunschweig und Wilhelm Buckesfeld, eide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kaufmann Hubertus Braun- schweig ermächtigt.

Breslau, 24. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

Rroslau. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1336, Firma Wilhelm Hoferdt hier: Der Frau Anna Hoferdt, geborenen Kayser, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1693, Firma Rudolf Schleyer hier: Dem Georg Schleyer, Breslau, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 4578, Firma S. Edmund Stürmer in Gold⸗ schmieden Kreis Breslau: Der Baumeister Kurt rte, Deutsch ⸗Lissa, ist in das Geschäft des Fabri esitzers Heinrich Edmund Stürmer, Stabelwitz, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die von den Genannten unter der bisherigen Firma be⸗ gründete offene Handelagesellschaft hat am 1. No= vember 1910 begonnen. Bei Nr. 4790, Firma Emil Luz hier: Das Geschäft ist unter der big= erigen Firma auf den Kaufmann Victor Diblik, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts durch den Kaufmann Victor Diblik ausgeschlossen.

Breslau, 26. November 1910.

Königl. Amtsgericht.

NRreslan. 75290 In unser Handelgsregister Abteilung B Nr. 383 ist bei der Benz Æ Cie. Rheinische Gasmotoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Mannheim Filiale Breslau heute se, d,. worden: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 16. August 1910 ist das Grundkapital um 4000 000 M erböht worden und beträgt jetzt 12 000 000 4K, eingeteilt in 12909 Stück Aktlen zu je 1009 M1, welche auf den Inhaber lauten. Die Aktien sind ju einem Kurse von 130 0ü0 ausgegehen worden. Der Fabrikdirektor . Hammesfahr in Mannheim ist auß dem Vor— and der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, 26. November 1910. Königl. Amtsgericht.

KRrettenm. Handelsregister. 75292

Zu * 78 des Handelsregisters Abt. A Bd. 1, betr. die Firma Wilh. Aug. Saunich, Bretten, wurde eingetragen:

Nr. 2. Der Wilhelm August i Ghefrau, 6 geborenen Müller, in Bretten ist Prokura erteilt.

Bretten, den 29. November 1910.

Großh. Amtsgericht.

Hrüel, Mock 1b. 75293

In das hiesige Handelzregister ist heute bei der ie „Apotheke und Drogenhandlung von

alther Schumann in Brüel“ eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Mdler⸗ Apotheke und Drogerie von Walther Schu⸗ mann“.

Brüel, 39. November 1910.

Großherzogliches Amtsgericht.

Darmstadt, den 26. No Großherzogliches Amtsgericht

PDarmatndt. 756295 In unser Handelgregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen: Am 24. November 1910. Aenderung hinsichtlich der Firma: Leonhard Kaiser, Darmstadt. Die Firma ist geändert in:

Leonhard Kaiser's Biergroßhandiung.

. die Firma: Heinrich Demmel, Darm⸗ 9 6

Am 29. November 1910.

Hinsichtlich der Firma: Carl Martens A Cie., Darmstadt. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung vom 165. Nobember 1919 uff 5st. Ge⸗

n und rn sind auf den seitherlgen Gesell⸗

after Carl Neuroth als Ginzelkaufmann über—⸗ gegangen.

Darmstadt, den 30. Nobember 1910.

Großherjogliches Amtsgericht Darmstadt J.

PDesgsanm. T7 h296]

Unter Nr. 759 Abt. A des hiesigen Handelzregisters ist heute die Firma Fruchthaus zum spanischen Garten Ehrhardt Hartung mlt dem Sitze in Dessau und als Inhaber der Handelsmann Erhardt Hartung in Dessau eingetragen.

Dessau, den 29. Nobember 1910.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

——

Dorsten. Bekanntmachung. 75297] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Dorstener Papier- fabriken, Aktiengesellschaft Dorsten, folgendes eingetragen worden: ö ie Liquidation tst beendet und die Firma er⸗ loschen.

Dorsten, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht.

PDresd om. 6. Auf Blatt 12 509 des Handelsregisterg ist heute die Gesellschaft Bauverein Landhaus-⸗Kolonie Coschůtz · Dresden, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: er Gesellschaftsvertrag ist am 29. November 1910 abgeschlossen worden.

8 des Unternehmeng ist die Errichtung bon fleineren Wohnhäusern, ingbesondere Gin. und

weifamilienhäusern zur Beschaffung von Mittel tandswohnungen in öschl er und Dresdner Flur sowie der Erwerb und die Veräußerung von hierzu geeigneten Arealen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ein⸗ n n , Mark.

Zum Geschaͤftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Georg Grohmann in Dregden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird weiter folgenden bekannt gegeben:

Die Gesellschafter, en n, Hugo Dreßler in Coschütz und Baumeister Max Seiffert in Coschũ haben mit dem Gutsbesitzer Paul Körner in Coschũ einen Vertrag geschlossen, in dem Körner die Ver= pflichtung übernommen hat, den Herren Breßler und Seiffert gleichanteilig oder einem von ihnen zu gründenden Bauverein das ihm gehörige, die Par⸗ ellen 4 und 42 des Flurbuchs für Coschütz um—= erer Areal jum Preise von? M für den Quadrat- meter im ganzen oder in einzelnen, mindestenz 2009 Quadratmeter betragenden Teilen bis 1. April 1916 zu verkaufen. .

Die Herren Dreßler und Seiffert legen die ihnen auf Grund dieses Vertrages zustehenden Rechte auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein und treten sie an die ra ab. Dabei wird vereinbart, daß je ein Drittel der von den Herren Dreßler und Wige übertragenen Rechte die Einlage des Herrn Grohmann bilden sollen. Diese Einlage wird zum Geldwerte von 15 000 Æ von der Gesellschaft an⸗ genommen, davon sind je b000 4 auf die Stamm. einlagen der Gesellschafter Dreßler, Seiffert und Grohmann zu rechnen.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger.

Dresden, den 1. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dũũaseldorũi,. 75300

Bei der Nr. 378 des Handeltzregisters B ein getragenen Firma Oberbilker Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 28. 11. 1910 uachgetragen, daß der Ge⸗ schäftsführer Gustav Salber hler abberufen, der In⸗ enieur Karl Huperz hier jetzt alleiniger Geschäfts. firm ist und dem Heinrich Zenzen und dem Adolf Deubel, beide hier, Prokura erteilt ist mit der u abe, daß dieselben nur gemeinschaftlich die Gese 3 vertreten.

Amtsgericht Düfseldorf.

*

75301] andelsregister ist heute bei der Firma taats Egeln, eingetragen: Die Firma

Egeln.

In dag

Wilhelm ist erloschen.

Ggeln, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Elber rel d. 75302]

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 154 bei der Firma straus R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld, heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 3. Oktober 1910 ist der Kaufmann Alexander Miesto in Elberfeld zum Geschãäfts führer bestellt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten.

Elberfeld, den 4. Oktober 1910.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

Elberrold. 75303] In unser Handelgregister Abt. A ist heute einge⸗ tragen worden: J. ju Nr. 268 Hotel Kaiserhof Fritz strumbein, Elberfeld —: Die Firma ist erloschen; II. zu Jer. M7 Manfred Long, Elber⸗ : Die Gesellschaft ist aufgeldst. Der big erige Gesellschafter Paul Calvino, Kaufmann in

Barmen, ist alleiniger Inhaber r

Jii. unter Nr. 21527 die Firma Carl 5. Elberfeld, und als deren Inhaber der Kürschner⸗ meister Carl Wilhelm sen. daselbst;

LIV. unter Nr. 2483: die Firma Carl Schweis⸗

rth, Elberfeld, und als deren Inhaber der

ineralwasserfabrikant Carl Schweisfurth daselbst;

T. unter Nr. 484: die Firma Erust Alfred Schulte, Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst . Schulte daselbst;

VI. unter Nr. 2485: die Firma Aachener Tuch⸗ lager A. AR C. Voß in Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann August Voß daselbst.

Elberfeld, den 23. Nopember 1510.

Königl. Amtsgericht. Abt. 13.

KEagem, Ruhr. 75305 In dag Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 21. November 1910 ju A Nr. 779, betr. die Firma „Theodor Althoff zu Münster mit Zweigniederlassung in Essen“, eingetragen: Den Hand n eg fhl fen u Stiebel, Peter Trendel⸗ kamp und Robert Armbrust, sämtlich in Münster i. W, ist Prokura erteilt in der Weise, daß je zwei von ihnen die Firma zu zeichnen berechtigt sind.

Eagem, Ruhr. 76306

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Gfsen ist am 24. November 1910 zu B Nr. 264, betr. die Firma Förster'sche Maschinen⸗ und Armaturen Fabrik Aktien Gesellschaft, Essen, eingetragen: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. September 1910 ist der 8 24 deg Gesellschaftsstatuts (Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat) geändert.

Eanem, Ruhr. 76308 In das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 29. Nobember 1910 unter A Nr. 1599 eingetragen; Die Firma „Meng 4 Schlünger⸗ mann“, Essen, und als deren Inhaber die ö Heinrich Meng und Wilhelm Schlüngermann, beide zu Essen. Offene Handels—⸗ esellschaft seit dem 1. November 1910. Ver Ge⸗ . etrieb besteht in einer mechanischen Tischlerei.

Esgoem, Ruhr. 75307 In dag Handelsregister des Königlichen Amts⸗ 86 Effen ist am 29. November 1910 zu A r. 1132, betr. die Firma Hoeves * Oebbecke, Essen, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsͤst. Die Firma ist erloschen.

Ein. Bekanntma ung. n In unser Handelsregister Abtellung A ist beute unter Nr. 11 bei der Firma Hermann Stein in 96 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sxin, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

unter Nr. 170 die . Sugo Kalwa“ in

Flatow Wpr. aterial⸗ eschaft und Restau⸗

ration und als deren Inhaber der Kaufmann

Hugo Kalwa in Flatow eingetragen worden.

latow, den 14. November 1910. Königl. Amtsgericht.

FEIatom, Westpr. in

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

unter Nr. 171 die Firma Paul Michalski in Ab⸗

bau , und als deren Inhaber der Zement-

warenfabrlkant Paul Michalski in Abbau Krojanke

eingetragen worden.

latow, den 18. November 1910. Königl. Amtsgericht.

FIato m, Wentpr. (75312 Die unter Nr. 159 des Handelzreglsters Abt. A eingetragene Firma: „Clemens Stich“ in K”rojanke Abbau ist heute gelöscht worden. Flatow, den 21. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Flenaburꝶ. 75313 Gintragung in das Handelsregister vom 29. November 1910:

Bel der . Heinrich Adler in burg: Die Firma ist auf den Kaufmann van Riesen in Flensburg r, ,

Flensburg, Königl. Amtsgerlcht, Abt. 9.

Gernaheim. Bekanntmachung. 75413]

J. Das seither zu Biebesheim unter der Firma 9 LA. Geipert von der Johann Andreas Geipert

itwe, Marie geb. Thyrauer, betriebene Handels= gi, ist auf den Kaufmann Heinrich Laumann zu

iebesheim übergegangen, welcher es unter der Firma J. A. Geipert Nachf. weiterführt. Die Prokura des Dr. Rudolph Geipert und der Mathilde Beipert ist erloschen.

II. Bejüglich der Firma Geschwister Heym in Gernsheim ist die offene Handelsgesellschaft auf— gelsst. Das Handelsgeschäft ist auf die seitberige Gesellschafterin Minna Heym zu Gernsheim Üüber— een fen, die es unter unveränderter Firma als inzelkauffrau fortführt.

III. Beiüglich der Firma Heinrich Bauer in Gernsheim wurde dem Kaufmann Theodor Bauer in Gernsheim Prokura ertellt.

Eintragung in unser ,, e Abteilung A ist zu II am 30. November 1910 und zu J und III heute erfolgt.

Gerusheim, am 1. Dezember 1910.

Großherjoaliches Amtsgericht.

Glan chan. 75315 Die ar Blatt 547 des Handelsregisters ein⸗ er fene krma S. Langensiepen in Glauchau st heute gelöscht worden. Glauchau, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht.

lens alter

G äorlitꝝ. T7 56316

Die in . . ister Abteilung A unter Nr. 1039 eingetragene Firma Central Schuh⸗ warenhaus Marie Hecht in Görlitz Inhaber verehelichte Kaufmann Marie Hecht in Görlitz ist erloschen.

Görlitz, den 29. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

G ödtting om. 6

Im hiesigen ener , A Nr. 507 ist heute eingetragen die Firma Augustin Rittmeier, Zweig. niederlassung der gleichen Firma in 8, n, und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Albert ö . Wilhelm Rittmeler in Göttingen. Im iesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute zu der Firma Hubert Æ Co.,

Gesellschaffsversammlung vom 15. Nopember 1910

G. m. b. S. in Göttingen, eingetragen, daß n Beschluß der

dag Grundkapital um 14090 Merhöht worden

und jetzt 110 400 4 beträgt. Göttingen. den 29. November 1910. Königliches Amtsgerict. 3.

Gross- Umatadt. Betanntmjchung. [75315

In unser Handelgregister Abt.! Nr. 74 wur heute eingetragen:

Die Firma G. Lindauer zu Gioß-⸗Umstadt mit allen Aktiven und er en af Paul Ludu Lindauer zu Groß⸗Umstadt ü meg en.

rb kn fene, 1. Dejember 1915.

Großh. Hessisches Amtsgeicht.

Grünberg, Schles. 7 hgls

In unserm Handelsregister Abteiling A ist ij unter Nr. 1 eingetragene Firma Sommer feld. Erste Deutsch⸗Amerikansche Nutz . Inhaber Bankier und Stadtrg

ohannes Mannigel in Grünberg heute g

öFscht worden. NRönigliches Amtsgericht Grünberg, 25. 11. 10.

Hagen, West . . 75 In unser Handelzregister ist heute die offen

Handelsgesellschaft Thelen Ce zu Hagen

getragen: ö ;

1 haftende Gesellschafter sind die Eh frau Kaufmann Lorenz Schnier, Anna geh. Velten zu Hagen, der Kaufmann Franz Lohmar ju Ha)n und der Kaufmann Peter Thelen zu Cöln.

. . der Gesellschaft sind nur die sellschafter Frau Lorenz Schnier und Franz Lohm und jwar fn für 9 allein, berechtigt.

Die Gesellschaft hat am 15. November 19109 gonnen.

Dem Kaufmann Lorenz Schnier zu Hagen Prokura erteilt.

Hagen i. W., den 29. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. In unser n chaft „Aug. Koch R Sohn“ attingen der Kaufmann Bruno Kronacher Weitmar als persönlich haftender Gesellschafter e getragen. . Hattingen, den 29. November 1910. Amtsgericht.

Helmstedt. 7532

In unserem Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 151 eingetragenen Firma „Helm stedter Thonwerke Rühne Co.“ vermech worden, daß der Stadtrat Heinrich Lehrmann Helmstedt als persönlich haftender Gesellschafter n die unter der obigen Firma bestehende Kommandi esellschaft eingetreten, jeder persönlich haftende Cy a g, zur Vertretung der 5m . un

n

7532

ickendey i raun

daß dem Kaufmann Eduard schweig Prokura erteilt ist. Helmstedt, 25. November 1910. benen, Amtsgericht. üchenthal.

Hirschberg, Schles. 17532 Im Handelsregister A unter Nr. 424 ist Firma E. Carl Kliche mit dem Sitz in Hirsch berg und mit einer Zweigniederlassung in Wüst giersdorf eingetragen und als Inhaber der Maure meister Carl Kliche in wi Gleichzeitig in die dem Architekten Ernst Kliche Hierschos für obig Firma erteilte Prokura eingetragen. Sirschberg, i . den 30. November 1910. Königl. Amtsgericht. Hirschberg, Sehles. 7532 Im Handelsregister B sind als Geschäftsführg der Ostdeutschen Chocoladen ˖ und Züucke waren · Industrie, G. m. b. S. ö. eingetraga die Kaufleute Hugo n. und Gustav Deblitz hie Hirschberg, , n en 30. November 1916. Königl. Amtsgericht.

Höchat, Main. 75321 In unser Handelregister ist bei der Firm Vega Emich Sommer G. m. b. S. in Grien heim heute eingetragen worden: Wilhelm Pega in Griesheim ist aus seing Stellung als Geschäftsführer augsgeschieden. Höchst a. M., den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht. 7.

Ia erlohn. 75372 Die unter Nr. 313 des Handelzregtsters Abt. eingetragene Firma Robert Casparhy, Iserlohn, ist daselbst gelöscht worden. Iserlohn, den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Kaiserslautern. 754Is J. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen Firma „Levi d Ehrlich“ mit dem Sitze zn alsersladen? offene Handelsgesellschaft, be onnen am 1. August 19190 jum Betriebe eint iehhandlung. Gesellschafter: I) Albert Len 2) Ferdinand Ehrlich, beide Viehhändler, in Kaiserz lautern wohnbaft. II. Im nr, . wurde eingetragen: Firme „Germann Engelbach“ mit dem Sitze zu Otter— berg. Inhaber: Hermann Engelbach, Kaufman in Otterberg wohnhaft, ein Kolonialwarengeschäst betreibend. III. Betreff: die Sitze z Sembach:

irma „H. Kahn“ mit den er Siß der Firma sowie der Wohnsitz des Firmeninhabers Heinrich Kahn ist von Sembach nach staiserslautern verlegt. aiserslautern, 30. November 1910. Kgl. Amtsgericht.

Hauhkehnmen. 6. In unser Handelgregister Abteilung A ist ein= n, Nr. 129: die Firma W. Scheer Nachff

Louis Ruhnke daselbst. Se f r ; Kolonial Material und Eisenwarengeschäft nebst Restauration und Schankwirtschaft. Faukehmen, den 14. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.

KHotthbun. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 707 di Firma „Oscar Mittag“ mit dem Niederlassungk— ort Kottbus und als ihr Inhaber der Rittergult; (bestther Oscar Mittag in Kortbug eingetragen. Bi der unter Nr. 706 eingetragenen offenen Handelt, gesellschaft „Kaufhaus Mertur Richter Co. wurde vermerkt, daß die . aufgelhst und daß der bisherige Gesellschafter Ssias bir hon jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.

Rottbus, den 28. November 19165. Königliches Amtsgericht.

andelsregister ist heute bei der offen

n Kaukehmen und als deren Inhaber Kaufman

T7o3z

Landsberg, Warthoe. 75330 Die im Handelsregister unter Nr. 459 , d,, ,, arren · * aretten ˖ Æ Tabak ⸗Engros⸗

auf eodor Sulkowski in Landsberg a. W.

ist erloschen.

Landsberg a. W., den 30. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, War the. 756331] In das Handelgregister A ist unter Nr. 469 die offene ende eff t: Zigarren Zigaretten. und Tabak Engros⸗ Haus, Gebrüder Sulkomski in Landsberg a. eingetragen worden. In⸗ haber sind die Kaufleute Theodor und Boleslaw Sulkowgski in Landsberg 4. W. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1910 begonnen. Landsberg a. W., den 1. Dezember 1910. Königliches Amtggericht.

Linz, Rheim. Bekanntmachung. 753331 In unser Handelsregister A Nr. H ist bel der irma Geschwister Strohe in Linz am Rhein eute eingetragen worden:

Der Uhrmacher , zu Linz ist alleiniger

Inhaber der Firma. ie Gesellschaft ist aufgeloͤst. Linz a. Rhein, den 21. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Lin, Rheim- e, ,, n,, n.

In unser Handelsregister B Nr. 15 ist bei der Firma Nickelwerk, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hönningen am Rhein heute ein- getragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet.

Die Firmg ist erloschen.

Linz a. Rhein, 21. Nobember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister. 75334 Ins hiesige , Abt. A Band 1I1

O-. 5 wurde eingetragen: J. F. Haug, n er, weigniederlafsung in Grenzach. Inhaber: akob Friedrich Haug, Kaufmann in Basel. An—

gegebener Geschäftszweig: Baumaterlalienhandlung. Lörrach, den 26. November 1910.

Gr. Amtggericht.

Luckenwalde. Befanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist be Nr. 178 offene Handelsgesellschaft Hinnoim 4 e . in Luckenwalde folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufn Der bisherige Ge⸗ , ,. Fabrikbesitzer Max Schlesinger in Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma.

Luckenwalde, den 26. Noxember 1910.

Königl. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 765336

Am 30. November 1910 isf eingetragen:

UL) bei der Firma J. Wilhelm Steen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck:

Die Firma lautet jetzt: Lübecker Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter aftung. Ihr Sitz ist Lübeck.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. November 1910 ist das Stammkapital um 109090 4K erhöht und e . jetzt 250 000 A.

Neben dem bisherigen Geschaäͤftsführer Kaufmann Otto Friedrich Schumacher ist der Kaufmann Juliuz Bernhard Christian Wiese in Lübeck jum Geschäftsz= führer bestellt.

Am 22. November 1910 ist ein neuer Gesellschafts⸗ vertrag , ,. Dieser ist hinsichtlich des 8 6 durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Nobember 13910 abgeändert. Die Geschäftsführer sind gemeinschaftlich oder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt;

2] bei der Firma Riga ⸗Lübecker Dampf⸗ ch h r g , in Lübeck:

S 158 des Gesellschaftsvertrags (Stimmrecht) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. No- vember 1910 abgeändert.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Mainꝝ. Handelsregistereinträge vom 29. November 19160: 1 Heß, Leisler Æ Fiedler, Mainz. Dem

, . Karl Lang in Dien! ist Einzelprokura

erteilt.

2) Cognac Brandy Distillery Valentine Dürr Delamarre, Mainz. Dem Kaufmann Anton Freund in Mainz sst Prokura erteilt.

3) J.. Bermbach Æ Co., Mainz. Das Ge— schäft mit unveränderter Firma ist auf Katharina geb. Pusch, Frau von Bonaventura Volk in Mainz ee egen jedoch unter Ausschluß der im Ge— schäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten. Dem Kaufmann Bonaventura Volk in Mainz ist Prokura erteilt.

Großh. Amtsgericht Mainz.

Meinerzhagen. Bekanntmachung. 75338

In unser Handelsregister Abt. A ist 6 zu der unter Nr. 41 vermerkten Firma Wilhelm Saase zu Rönsahl eingetragen:

Der Kaufmann Karl Haase zu Rönsahl ist alt persönlich haftender Gesellschafter in dag Handels- geschäft eingetreten.

e ,,. den 28. November 1910.

önigliches Amtsgericht.

Lörrach.

6.

75337

Memel. . 175340 In unser Handelsregister Abteilung A ist als In⸗ haberin der unter Nr. 133 eingetragenen Firma Wilhelm Cohn in Memel die verwitwete Kauf⸗ mannsfrau Meta Cobn in Memel eingetragen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß dem Kaufmann er. Kerstein in Memel für diese Firma Prokura erteilt ist. Memel, den 30. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Memel. 75339 In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 235 als Inbaberin der Firma M. Bloch in Memel die verwitwete Kaufmannsfrau Meta Cohn in Memel

ein i ig sst e eichze eingetragen, daß dem Kaufmann Max Kerstein in Memel Prokura . ist. Memel, den 30. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2.

Mülhausen, EI. , Handelsregister Mülhausen i. Elf. Es wurde heute eingetragen: 1 In Band VII unter Nr. 165 des Gesellschafts. registers die offene Handelsgesellschaft: Im Obersteg

* Cie. in Basel mit Zweigniederlassung in Alt., münsterol. . erh ich haftende Gesellschafter find: ohann Im Obersteg, 2) Friedrich Müller, 3) Karl Im Obersteg, Kaufleute in Basel. Die 84. schaft hat am 11. April 1894 begonnen. In Band V unter Nr. 45 des Firmenregisters bei der Firma: Schweizerische Cigarrenfabrik Barth 4 Cie. in St. Ludwig. Pie Firma ist erloschen. Mülhausen, 28. November 1910. Kaiserl. Amtegericht.

Nnnuen. 76343

Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 112 en,, e. offenen Handelggesell⸗ schaft Neumann *. Ge sst folgendes einge ragen worden: Die Firma ist erloschen.

Nauen, den 29, November 1910.

Königliches Amtsgericht. Wolter.

Nen m iedl. 75344 In dat hiesige Handelsregister Abteilung A fn bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Heute rheinische Glas und Spiegelmanufaktur W. Steenebrügge Æ Cie. ein . ö 9 . em Kaufman Willy Steenebrügge jr. hier, dem Buchhalter , Munkel in Segendorf und dem Kaufmann Willy Lichterbeck in Neuwied ist Prokura erteilt mit der Einschränkung, daß nur zwei zusammen die ,,, zeichnen können. Die Prokura des Ernst Buck und Rudolf Bauwens sst erloschen. Neuwied, den 18. November 1916. Königliches Amtagericht.

Nienburg, Weser. 75345

In dag Handelsregister des Königlichen Amte— , . Nienburg a. W., Abteilung B Rr. 6, ist

eute folgendes eingetragen: Bergbaugesellscha Brokeloh. Gesellschaft mit beschräukter . tung, zu Brofeloh.

Gegenstand des Unternehmeng ist die Gewinnung und Verwertung bon Kali⸗, Stein, und beibrechenden Salzen sowie die Erwerbung und Pachtung von Grundstücken zu dieser Gewinnung un Verwertung und die Anlage von Fabriken und ahnlichen Anlagen.

Das Stammkapital beträgt 20 060 A. Geschäfteführer: Chemiker Dr. phil. Ernst Jünger in Stadt Rehburg (Kreis Stoljenau).

Gesellschaftsvertrag vom 25. November 1910. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfta führer vertreten.

Nienburg, W., den 29. Nobember 19160.

Königliches Amtsgericht.

Lüxmher . Sandelsregistereintrãge. 76346 1) Martin Fischer in Nürnberg. Unter dieser 3 betreibt der Kaufmann Martin Fischer in lürnberg ebenda eine Weingroßbandlung und die Bewirtschaftung des städt. Rathaugkellers.

23 Carl Rennebaum * Co. in Nürnberg. Die Prokura des Kaufmanns Martin Fischer in Nürnberg ist erloschen.

3) Wilh. Kempchen aen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung (Hauptuiederlassung in Ober hausen, Zweigniederlaffung in Nůruberg). Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

4 M. Hager Æ Cie. in Nürnberg. Die Firma ist .

5) Deutsche Tram ⸗Neklame⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Liqu. * iquidator wurde an Stelle des Kaufmanng Fosef Hofmann in München der Schriftsteller Karl Theodor Senger ebenda bestellt.

6) Joh. Schiller in Nürnberg. Die Prokura des Hauptmanns a. D. Karl Schmitt sst erloschen.

Nürnberg, 30. November 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Ortelaburg. 75347 Im Handelsregister Abt. A ist beute die unter Vr. 99 eingetragene Firma Isidor Mendel zu Ortelsburg gelöscht. Ortelsburg, den 28. November 1910. Königl. Amtsgericht.

Paderborn. Bekanntmachung. .

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 221 die Firma Stadler'sche Groß destillation Inhaber Carl Heising mit dem Sitze in Paderborn und als deren naß ber der Kaufmann Carl Heising in Paderborn eingetragen worden.

Paderborn, den 18. November 1910.

Königliches Amtggericht.

Paderborn. Bekanntmachung. 175349 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 222 die Firma Westfälische Möbel⸗ Industrie Inhaber Friedrich Woldering mit dem Sitze in Paverborn und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Woldering ju Paderborn eingetragen worden. Paderborn, 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Pirmagena. Befanntiachung. Handelsregistereintrag. Folgende Firmen sind erloschen: Tlein Æ Co., Sitz Münchweiler, Katharina Richter, 6 Pirmasens, Gebr. Loreth. Sitz Rodalben, Wilhelmine Ihle, Sitz Pirmasens, Tatharing Hentsch, Sitz Pirmasens, Jakob Blum Sohn, Sitz Pirmasens. Pirmasens, den 29. November 1910. Königl. Amtsgericht.

COuedlinburg. 75350 In unserem Handelsregister ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Gebriider stohlmann Nachfolger in Quedlinburg eingetragen, daß dem Kaufmann Friedrich Ernst rel rokura erteilt ist. Quedlinburg, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

HRoatochk, Meck In. 76351]

In das Handelsregister ist heute die Firma Carl Thierbächer mit dem Sitz Rostock und als deren Inbaber der Kaufmann Kail Thierbächer in Rostock

75416

eingetragen worden.

ostock, den 29. November 1910. Großherzogliches Amtagericht.

Rudolstadt. Bekanntmachung. 75352 In das Handelgregister Abteilung! A Nr. 367 sst

heute zur Firma Aug. Himmelreich Nachf. Juh.

in Neuwied folgendes

8 Nöder in Nudolstadt eingetragen worden: Die irma ist erloschen. NRudolstadt, den 1. Dezember 1910.

Fürstl. Amtsgericht.

Saarbrücken. 75353 Im Handelsregister B Nr. 8 wurde heute bei der Saarbrücker lectrizitats . Actien · Gesellschaft in Saarhrücken 3 eingetragen; Die Gese chef ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Or- tober 1910 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. mitglieder Ernst Siegfried und Georg Geil, beide Ingenieure zu Saarbrücken, find zu Liquidatoren be⸗; stellt und jeder von ihnen befugt, alleln die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Engelbert Hohn und des Hermann Sefffert ist erloschen. Saarbrücken, den 23. November 1916. Königliches Amtsgericht. 17.

Snarbri ck em. 75354 Im Handelzregister A Nr. 715 wurde heute bel der Firma Johannes Brüggemann in' Saar— brücken eingetragen: Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 24. Nobember 1916. Königliches Amtsgericht. 17.

Samter. Bekanntmachung. 75356 In unser Handelgregister ist am 16. November 1910 im Handeltsregister Abteilung A unter Nr. II5 die Firma Albin Girus und als deren Inhaber der fam Albin Girus in Obersitzko eingetragen worden. Samter, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Samter. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 27 eingetragen: Die Firma NR. Podkomorski in Ober sitzko ist erloschen. Samter, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Schmalkalden. 753657 In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 28, be der Firma Lohberg. Mäder Eo. in Schmal⸗ kalden, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. = g. 1 der Kaufmann Franz Füller in Schmal⸗ alden. Schmalkalden, den 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schwartau. 753658 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 5 die Gesellschaft mit ihr an ler HYaf⸗; . unter der Firma „Stella ⸗Werke Schwartau, Ge ellschaft mit beschräukter Haftung“ und mit dem Sitz in Schwartau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung chemischer Präparate und äbrmittel. Das Stammkapital beträgt 40 000 A. Geschäfteführer ist der Kaufmann und Apotheker Robert Tern in Schwartau; stellvertretender Ge— e. . der Privatmann Johannes Krützmann n Lübe

Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. und 26. No— vember 1910 festgestellt.

Die Ce en nt wird vertreten durch den Ge⸗ schäftsführer, in dessen Behinderung durch seinen Stellvertreter.

Von den ,. bringt Tern die Preis. abe des geheimen Verfahrens zur Herstellung von ö die mit 19000 Æ auf seine

ammeinlage angerechnet wird, ein.

Schwartau, den 29. November 1910.

Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Schwarzenberg, Sachaen. 75359

Im . lier des unterzeichneten Amtsgerichts sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) auf Blatt 280, die Firma: G. E. 8 mann in Waschleithe betr. Der Fabrikant Gustav Ernst 1 in Waschleithe ist ausgeschieden, das Handelsgeschäft ist auf den Fabrikant Ernst Marx

übschmann und den Kaufmann Karl Otto Herklotz, eide in Waschleithe, übergegangen, die damit be— gründete offene Handelsgesellschaft ist am 17. No- vember 1910 errichtet worden, die wen. des Werk⸗ führers Ernst Max 2 ist erloschen.

2) auf Blatt bio, die Firma:; Erzgebirgisches Emaillir⸗ und Stanzwerk für Spezialartikel, Prochazka R Korb in Lauter betr. Die Gefell. schaft ist aufgelöst, der Kaufinann Fritz Korb ist gusgeschieden. Der Fabrikant Fran Prochazka in Lauter führt das Handelsgeschäft unverändert fort.

Schwarzenberg, den 29. Nobember 1916.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Seelow. 75360]

In unser Handelsregister A ist heute als Inbaber

der unter Nr. 12 eingelragenen Firma A. Hauschuner

in 3 der Kaufmann Alfred Hauschner in Neuhardenberg eingetragen worden. Seelow, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Sies burg. 75361 In das Handelsregister ist bei der Firma Maschinenfabrik Rhein Sieg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trolsdorf eingetragen: Dag Stammkapital ist nach dem Beschlusfe der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 12. November 1910 um bo 0909 * erhöht und beträgt jetzt 100 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist geändert. Siegburg, den 29. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Soldau, Ostpr. 76362] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 83

folgende Firma eingetragen: Henriette Joseph,

2 Inhaber Fräulein Henriette Joseph in oldau.

Soldau, den 19. November 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sonneberg, 8.- Mein. . 753631 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Sear Heubach in Sonneberg offene Handelz⸗ gesellschast heute folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Scar Heubach ist gestorben und somit aus der Gesellschaft eg . Bankier

hilemon Potratz führt das Geschäft unter un« veränderter Firma allein weiter. Die Gesamtprokura der Kaufleute Wilhelm Schwesinger und Rudolf

Heß bleibt auch fernerbin bestehen.

Sonneberg, den 36. Nobember 1910. Verzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Stralsund. 76364]

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 350 die Firma Michael Briola in Greifswald mit Zweigniederlassung in Stralsund

und als deren Inhaber der Kaufmann Michael Briola in Greifswald eingetragen. V ha * sch stsbetrieb: Zigarren Import. und Versand⸗

Ear, , , nig mtsg . Striegan. 75365 In unserem Handelzregister B ist heute unter Ur. 8 bei der Attiengeseslfchaft Silesta, Verein Hemischer Fabriken zu Ida. und Ptarienh tte in Laasan bei Saarau folgendeg eingetragen worden: Dem Paul Roesner in Saarau ist Prokurg für die Hauptniederlassung in Laasan mit der Maßgabe srteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem . standsmitgliede oder einem Prokuristen jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma befugt ist. Striegau, den 21. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Sun. Ih 366

In unser Handelsregister Abteilung A Nr 41 1st bei der Firma J. V. 2 zu Suhl, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lonis Stegner, heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt J. V. Stegner . er. Als Firmeninhaber st an Stelle von Wilhelm Louis Stegner der Kaufmann Max Messerschmidt in Suhl eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des e nr ft be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkelten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Mar Messer⸗ schmidt ausgeschlossen.

Suhl, den 28. November 1910.

Königliches Amtsgericht. Vlotho. 75369

I) In das Handelsregister Abteilung A ist b der Firma Ohle Bonnemeyer in Vlot 66 79 det Registers am 21. November 19 . ein *. en ee. 5

er Ziegeleibesttzer, Karl Bonnemeyer in Vlotho ist aus der . ausgeschieden. Gleich eitig ist der Kaufmann Gustab Bonnemever in ö in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

2 Bei der unter Nr. 215 unseres Gesellschafts⸗ registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Ohle * Bollmann in Vlotho ist am 25. No⸗ vember 1910 folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Vlotho, den 25. November 1910.

Königliches Amtsgericht.

Weinsbern. 753711 R. Amtsgericht Weinsberg.

In das Handelregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:

ö Die 3 * Otto Maurer in Willsbach, Inhaher: Otto Maurer, Kaufmann in . Gemischtes Warengeschaft und Eisenhandlung;

2) bei der Firma ugust Bäuerle, gemischtes Warengeschaft und gi m,. in Willshach, Inhaber: August Bäuerle, Kaufmann in Willsbach: Die Firma ist erloschen.

Den 30. November 1910.

Oberamtsrichter Sch mid. Wesel.

66

In unserm Handelsregister Abteilung A Nr. ist bei der Firma Aug. h in Wesel die Eintragung des bisberigen Inhaberz, Kaufmann und Dekorgtionsmaler August Duterfohn, gelöscht und der Kaufmann und Dekorationgmaler Jermann Gutersohn alg neuer Firmeninhaber eingetragen

worden.

Der Ehefrau ne, ertellt. esel, den 26. November 1910. Königl. Amtsgericht.

m. Gutersohn, Emmi geb. Laubert,

Wesel. 753731 Im Handelsre ister A Nr 326 ist eingetragen die 8 Niederrheinische Fisch · Conservenfabrit ustay Lueg ju Wesel und als Inhaber Rauf⸗ mann Gustav Lueg daselbst. Wesel, den 26. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.

Wilhelmahnven. 75374 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 25 heute zu der Firma S. Steinfort in Wilhelms

haven eingetragen: Inhaber: Ingenieur Heinrich Timmermann in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 29. November 1910. Königliches Amtsgericht.

Witzenhanngem. g. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma M. Ritz zu Witzenhausen am 29. Nobember 1919 folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten August Gärtner und Wilhelm Klęeinsorge in Witzenhausen ist Gefamtprokura erteilt. Witzeuhausen den 29. November 1910. Königliches Amtegericht. Abt. i.

Genossenschaftsregister. Altomn, Elbe. 75174 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 29. November 1916.

Nr. 17: Beamten Wohn ungs⸗ Verein zu Altona, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Der Cisenbahn⸗ obersekretär Gustav Achilles u Altona. Bahrenfeld

ist aus dem Vorstande e d en Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altvna.

Am berg. Berauntmachung. 75176]

Die Damn re ge, n,, Neukirchen⸗ Balbini, e. G. m. 6. S. dortselbst hat sich mit Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1910 auf g. Als Liquidatoren wurden bestellt Johann Sigmund und Michael Seebauer, beide Dekonomen in Jieukirchen Balbini.

an,. den 28. November 1910.

Amtogericht Negistergericht.

Asehnssen burg. Befauntmachnuung. .

Darlehenska seuverrin Glattbach eingetra⸗- n n,. 28 mit unbeschräukter Daft⸗

n Gla ö ö

J Die Vorstandsmitalieder Georg Brückner und Otto

Landwirte Sebastian Sauer und Jakob Alois Sauer in KGlatthach in den Vorstand eingetreten. j Aschaffenburg, 29. November 1916.

N. Amtegericht.

Sauer sind ausgeschieden. An deren Stelle sind die