1910 / 285 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sãächs. Wbst . Bb. , Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerhrev M Saxonia gement 9 m 3 ng Cb. F. .

do . Schimischom G. Schimmel. M.. Schles. Bab. Zink do. St Prior. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas do. Lit. B... do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg do. Portl. Zmif. Schloßf. Schulte . Schneider deller Eitorf W. A. Scholten Sch embg. u. Se. Sch neheck Met. Schön Fried. Tr. Schning Eisen. 50 bz Schönw. Porz. 198, 256 ermann Schott 28, 90 bz ichriftgieß. Huck = Sn u. Salzer 145, 00 bz G Schuckert, Elktr. B,. 00bz do, ult. Dez. 24,09 bzG Fritz Schulz jun. 134, 75 bz G Schulz ⸗Knaudt 106. 25bzB Schwaneb. Zem. 109, 256 Schwelmer Eis. 26935306 Sed Mhlb. Arsd 18275036 Seebg. Schffsw. 146.59 Segall Strumpf 261 80bzG Zr. Seiffert u. Co 202,50 do. neue r Goh Sentler g. Vz. 6. Siegen ·˖ Soling. 3. Siemens C. tr. 5. 114,006 Siemens Glsind 190 75bz6 Siem. u. Halske ö Sd brd Do. ult. Dez. 150 39636 Simonius Fell. 14. 15bz Sitzendorf. Porz. 2 XC. Spinn u. & 55h, 00 G Spinn Rennu. C 198,096 Sprengst. Garb. 157756 Stadtberg . Hütt. 6 53 u. Nölke 246,90 Stahn g drs. Terr. 63, 90bz Stark. u. Hoff. gb. 88. 756 Staßf. Ebm. Jb. 134.756 Steaua Romana 90. 756 Siett. Bred. m. do. Ghamotte 148, 19b36 do. Elektrizit. 965,006 do. Vulkan abg. ,, 1.10 203, 25 bz G Sto diek u. Co. 339, 0063 G töhr Kꝗgmmg. Stoewer. Nähm. Stolberger Zin Gebr. Slllwel. Strls. Spl. S. P Sturm Svalzzg!. Sdd. Imm. dd / Tafelgla s 3 Tecklen b. Schiff. i, Tel. J. Berliner 100 bzalooG Telt. Kanalterr. 175,79 bzG; Terra, / e. 168. 50bzG Terr. Großschiff. 113.25 do. Müllerstr. 115, 00bzB do. N. Bot. Grt. , . do. N. Schönh. 149 00 do. Nordost .. 6, 00G do. Rud⸗Johtb. 140.256 do. Sůdwest 21, 25bzG do. Witzleb. i. . 109 0b G. Teut. Misburg. M256 0et. bz; Thale Ei St. h. 165,590 bz G Do. do. V. Att. 125, 006 Thiederhall,! öl 6Jet. bz Thiergart. Reith riedr. Thom e .

Lothr. Eis. St. P.

Lüb ö ö udau u. Steffen ir d r,

Lüneburger W. Suther Masch.. Mgdb. Allg. Gas v0. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen.. NMalmedie u. Go. Mannesmannr.

Teutonig · Misb. 10963 41 Thale Eisenhütte Thiederhall .... Tiele Winckler .. Unt. d. Lind. Baup.

do. unk. 21 Ver. Dampfz . ul. 12 . St. Zyx. n. Wiss. Vogtl. Masch. .. Westd. Eisenw. . Westf. Draht. .. , do. Kupfer.. 102 2566 Wigüler Küpper . Wilhelmshall. .. 98. 80 G Wilhelmshütte . 85,806 Zech. Frieb. ukv. 11 8 80 G do. Do. ukv. I , . Zeitzer n, n,. ]

Germania irt Germ. Schiffb. . . f. elektr. Unt. .

9. do. Ges. f. Teerverw. k . ö.

P. Goerz, Oyt.

. unkv. 5 Hörl. Masch. 6. G. Gottfr Wilh. Gew.

agen. Text. Ind. anau Hofbr. .. andelsg. f. Grndb andelsst Belleall. arp. Bergb. kv. do. do. 1902 do. uk. 11 . J. Masch. . 117.756 asper Eisen .. J C. Heckmann uk. Ih 24, 090bz ö Helios elektr. 40/0 119 G66 br G 263. 50 bz G

eutscher Ne

und

—— 1 r * .

2G D3DJ*

* r ß = Q =

8

234, 00 bz G ; 16,0 0hz W Thon. Wilhelms hütte Wilke, . Wilmersd.Rhg. r,. Met.

. .

5. 8 S

S* Re Q * **

T

*

e

2

,) d Cο 2 =

ð 0 225 r

do. Stag ; Wrede Mälzerei Wunderlich i. C. Zech. Kriebitzsch

do. neue..

. Maschin.

taatsanzeiger.

Insertionsprein für den Ranm einer 4 gespaltenen Retit- zeile 0 9, einer 3 gespaltenen Retitzeile 40 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition dea Deutschen Reichnzamrigers und Königl. Nrenßischen Staata= anzeigers Berlin 8W., Withelmstraße Rr. 32.

O , 2

W.. 965 Markt⸗ u. Kühlh. do. neue Maschin. Baum do. do. ; do. Vorzuggakt. Ro. appel. Nsch. u. Arm. Et NassenerBergb. Nech. Weh. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mereur, Wollw. Dr. Paul Meper Milowicer Eisen Nir und Geneft Mühle Rüning.

R .

S 00 Se = 8 . rer o- ar- 22

8

8 28

ellstoff⸗Verein ellstof Waldb. 25 15

4 Kolonial 6.560 Dtsch· Ostafr. G. ; 6 1

—— . K —— 2 —— x —— —— —— =

T

V 0

2801 . 6 m Y

rr rar .

* ö

*

* *

de O- 2 MM

* ö

147, 256 .

gen e ; 147 99bz encel⸗ Bolfsb.. 163703 „Herne“ Vereinig.

Otavi Min. u. Eb.

er e eg, e, . outh West Africa . ult. . 67 Gas] bz do. do.

Obligationen industrieller Gesellsch. dibernia ton.

; do.

Altm . Neberlz. uklß 1094 1.1.7 10,006 po. 1903 ukv. 14 Dtsch.· Atl. Tel. 1004 7,509. irschberg. Leder. Dt . Nied. Teleg. 199 4 10h. 69hz G öchster 6 . Ueberlandz. Birnb lo? 41 102.506 elch n . Accumulat. unk. 12 100 43 100, 75G örder Bergw.. Ace. Boese u. Co. 69, 75 bz G ösch Eis. u. St. A.-G. f. Anilinf. 192,560 G owaldts⸗Werke. do. 1 194,50 üästener Gewerk 102 do. 0 unk. 17 10400 üttenbetr. Duisb 199 A.-G. f. Mt. Ind. 10 96, 50G Ilse Bergbau 19 Adler, Prtl- Jem. 10 , Jessenitz Kaliwerke 102 Alk. Ronnenb. ukl 1 10 100,506 Kaliw. Aschersl. . 100 Ullg. El. G. Vi G 1026060 KRattow. Bergb. 166 db. I. V VS, 20bz Kön. LudwGewl0 102

z Alsen Portl, Gem. 10 à Anhalt. Kohlenw. ö

. do. do. 102 1091,00 et. zB König Wilhelm 109 131,006 do. 0. 42, ee do. unk, 1210

5 h ch do, de, ids ] 5, 900B Königin Marienh. 100 41 48,00 Aplerbecker Hütte d 129, 56 Harfft ö.

99,256 o. do. 102 4 101, 0066 Königsborn uk. 11 102 4 143, 006 o. o. 63 S1 440b Bad. Anil. u. Sy da

101, 006 Gebr. Körting II063 143, a 6 Benrather Masch.

103, 706 do. O9 unk. 14 103 45 109, 906 Körting s El. uk. 16 10341 BI. Gobz h Bergm Elekt. uk 15 6. 09bzG Berl. Elektriz⸗ W.

102,50 Fried. Krupp... 100 4 142,50 et. bz G

= do. unk. 1d jh do. s, I5 G Kullmann u. Ko. 193

32, 15bz G do. unk, 12 1099

lo d p0bzc do. do. 1901 109

99 M0et. bB Lahmever u. Ko. 103 70, 90 bz G do. D. v. 1998 199

161. 2b; d& do. MG unkv. Id 1063 475 1259. 96k Berl. H. Kaiserh. oM I60 J d d * 69

*

. . / . / . . . . . . . . *

2

ö

Berlin, Montag, den 5.

SS e = = . 2

——

de

* —— —— ——— —— W .

cx Sd —— 2 —— N 2

r, Abends.

*

Die * 2 2 8B 12

——— 9 0d Dee.

82 2 O

ö

O id

560.

ö. S 12

e, 1 —— 2 ——— 227

8

* *

261

o

Nähmasch. Koch] Nauh. dure Pr. i. S. . Neytun Schiffw. 4 4 Neu · Finkenkrug⸗ Nen Grunewald Neu · Westend . do. München. Neue Bodenges. Neue Phot. Ges. 9 N. Hansav. T.. . M) Neuß. Wag. 1. xq. i 95 Nie dl. Kohlenw. 19 Niedersch. Elekt. 6 Nienb. Vorz. A9 Vitritfabrik. .. 16 Norbd. Eiswerke 21 do. Ven. 5 do. Jute · S. B. Alz do. do. B do. Gummi abg, u. neue l do. Lagerh. i. . o! do. Lederpappen do. Spritwerke l do. Steingut do. Trieot Sprick do. Wolllämm. 8 Nordh. Tapeten i. E. Nerdpark Terr. Nordsee Dyffisch Nürnb. Herk.⸗ Dbschl. Eisb⸗· Bd do. ut. Dez. . E. -J. Gar. S 141 0 41 do. ult. Dez. do. Kokswerke. 8 Lo. Portl. Zem. 8 Odenw. Hartst. 7 , 5 Delf. Gr. Gerau lo 11 CF. Ohle s Erb. 9 Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Jem. Drenst. u. Koppel Il Qsnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. . . assage abg... bell ch, hf ch. do. V. A. . u. Cie. eniger Masch. 9 Petersb.elktr. Bl. do. neue do. Vorz. Petrl · Wag. Vz'. 9 Pfersee Syeinn. Ybön. Bergb. A do. ult. Dez.

. Pintsch.

-=

—— 80181298 2

—— * V V —— 8—— 2 —— —— —— —— = = w = D

2 * = 5

dnn, 6

K

de M Q σ

x

.

221 14 S238 B=

C

27 822

= 2 8 . —— Q —— * 7 83 5 7X

W 2M Qσ⏑ 2 0 2 —— 31 = =

—— W —— —— —— —— —— —— ——— w / / / ä

d

x D o M O —· o rar 2

2 S

& = m D 0 ——

K

—— 2 0202 e , ,,, P

lol, 9obzG Laurahütte ... . 100 —— do. 1063

o. unk. 12 106,003 Ledf. Eyck u Str. id 105 214,80 bz Berl. Luckenw. Wll.

99, 60 B Leonhard, Brnk. . 103 206. 00bz G Bing, Nürn. Met. 102, 006 Leopoldgrube .. . 102 4 II 7To0bzG Bismarckhütte kv.

ehe, re. dudw. vbwe u. Ko. 10041 222 25 et. zB Bochum. Bergw. 94,206 Löwenbr Hohensch 102 41 146, 90 bz G do. Gußftahl

1063, 715 B Lothr. Portl. CGzm. 6e 1 120 560bz6 Braunk. u. Brikett Nagdh. Allg. Gas 1934 e ,,,

606, 6906 Braunschw. Kohl. S6. 506 Bresl. Wagenbau 13050 bzG do. Do. konv. 109, 0bzB Brieger St. Br. 196, 06hbz65 Brown Boveriu G 60, 50G Buder. Eisenw. 131,006 Burbach Gewrksch 27,256 Busch . M9, 60 bz G Calmon Asbest⸗ 126,00 ö Ezernitz

2

de D 2

o n * —— —— f —— P ar m, e,. ö w 2 * , ,

do de de l

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Regierungs- und Baurat Flaisch zu Straßburg zum erichtsdiener Kaiserlichen Ministerialrat im Ministerium fur Elsaß⸗-Lothringen

8

S C— 008

* J W d

Ado 2

1280

121

e , m, 3 k / / // 1 * 3 332 * 3 . ——

Magd. Bau u. Krb lo 4 do. Abt. Ii, is 165 4; *. Lor 5 ir es ,

do. Abt. i5- 8 is 41

Mannesmannr. 105

Masch Breuer ukl2 105

Mass. Bergbau. 104

Mend. u. Schwerte 103

Mir u. Genestutl l loꝛ⸗

Mont Cenis .. . 103

101,50 Mülheim Beru. 102

MüsLangend ukll lo)

100, 00bz G

102.258 93, 00 bz

do. unk. , . 1010, 258 Zellstoff. Waldh. 192.256 j Der Grezugapreis heträ ; i 163 de spreis beträgt vierteljährlich 5 M 0 . ; 68 . 068 6. 15 163 Alle Postaustalten nehmen Gestellung an; für Kerlin außer . 6 do. do. lo. 15 B auch die Ergpedition 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. .J. . 42 Ei 1 2 - 66 gi, n, di , rg, . nzelne n m m ern zul e en 25 8. ö idar · Pacha. S. . 19h z et. 36 erm ge, 95, ioG d ö 1 1910 14 ö 28 ö R. Zellst. Waldh. 190 4; 14.19 1 . ,. r nn 10565 1.5. 2 ng. Lokalb. S. . ; n j nhalt des amtlichen Teiles: ig,, [ ; 9 mch . d rid ans ö. 2 ch kreise Straßburg i. E., Johannes Bu Schiltig— Ordens von Oranien⸗Nassau: g, Ser. Au. B ut. 7 II10t Ordensverleihungen ꝛc. 6 ö ö an,. , Aug n . dem Gesandtschaftsarzt bei der Gesandtschaft in Peking . ausen (Rheinland), ristian 3 u ers⸗ Stabs⸗ und i nn. is ie⸗ 3 Stabs B zt vom Masurischen Infanterie⸗ zl. och Ernennungen ꝛc. . J Ferdinand Folle zu Eidinghau ĩ r in Bad . . . . Bekanntmachung, betreffend das zeitweilige Verbot der Ver⸗ Deynhausen, Wilhelm Günther S., Julius des Offizierkreuzes des Königlich Rumänischen Ieh breitung der in Milwaukee erscheinenden periodischen Druck! Hartwich zu Schöneberg bei Berl . Jacobi zu d Ordens „Stern von Rumänien“: . ; . : em Dragoman a. D. Struve; . ö k wan, 2 , zur Verhütung der , i ,, In, bisher in ie. anz . ( Linschleppung der Cholera aus Madeira. Frankfurt a. M., heodor ran ier, Ignatz Milt ,, * 1900. 2! ; e, n 0 2 ; . ; . x h . h h ilit S6 Berlinische Lebens⸗Vers. 40003. Bekanntmachung, betreffend die Erste Oesterreichische Allgemeine Oi nch zu Aachen, Wilhelm Pabst 6 rg, Philipp . 9 ö reh gen J ere 3gh0G. ; ; lellsch 4 1 1 ͤ . Deutch. Trgneportrers. 3339 2 n, . die Einfuhr und Durchfuhr von Tieren 1 ö h 846 n, 4 Tau, Joseph Unabhängigkeits ordens 3 n. , e he wersih. Gef Sabo B. aus Frankreich. Stahr zu Lauban, einri zun Fulda, . * 4 . ure, . e, , n. . 9. 545 Erste Beilage: Karl Gekundt und Flledrich u an e. bisherigem Militärattachs bei den Gesandtschaften in Bukarest, 106906 been, National Stettin 17406. Doktori . . . berg i. Pr., Reinhold Naetz ker Doms und Belgrad und Sofia; sowie Daktoringenieurpromotionen an der Technischen Hochschule in Ferdinand Hohndorf zu Berlin, ierten Brief⸗ des Kommandeurkreuzes des Königlich Bulgarischen . Victoria zu Berlin 166266. ö ; Lambert S z Mi 1. W zl ̃ ü n 4 en . An Heer Ts 16. Königreich Preußen. n ,, 33 zu 70 n 5 3. ö H dem früheren Vizekonsul beim Generalkonsulat in Warschau, 38, 006 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und schaffnern Wilhelm Fricke zu Re sihelm grüß J . 9 ,, 166568 Reinertrag der Eisenbahnstrecken Landesgrenze Elsterwerda Gustar Rehber u Berlin . ĩ . der Linien Zeithain EÜlsterwerda und Dresden Elsterwerda. zu . ; , Landh H. ; Berichtigung. Vorgestern: Schles. . Bauerwitz im Kreise Leobschütz snarr zu Gutt⸗ 7 1900 100, 50—et. B. Magdeb. 33 o St . Seine ö ni . 7 ubt, walde im Kreise Angermünde, der . ge oed, Geer, Lt , g . Hedi, Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: grad 3 . 1. w mm ö ,,, ee, Fer , ,, dem Karvettenkapitän Friedrich Neb ens burg, Lehrer an Hef rng Fraulautern im drein hin isten . .

WbsobsGc Sächfische Rückverf. S50G. Il 56G sonstige Personalveränderungen. macher zu Havelberg, Ernst zu Waldau Elektr. u. Gas Lit, B 194, io. Vent tadt im Kreise Heilsberg, Heim Drensteinfurt lol 5 pz 103, 50 Berl. Hotel Kaiserhof —— der Marineschule, den Amtsgerichtsräten Gustan Ascher zu Michel Altm W. . . . der n, m. . um

Q 7.6 P

* 2 245

de =

S8

——

1 1

——

2 6 8 * nig reußis he 10M o 1 3. 35 56G Zoolog. Garten M 101906 den Nostanstalten und Zeitungsspediten ren für Kelhstabholer . Grängesberg ... 6. . bag. 17 ol, 20bzG 2 23 5. ö Oest. Alp. Mont. . , =. ö e i e postschaffnern Eduard Bastian zu im Land des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen . Deutsches Reich. leben, Konrad Engel zu Waben ie Fritzlar, regiment Nr. 147 Dr. Gelinsky; ö c schrift ‚Kurxyer Polski, Freudenberg im Kreise Siegen, Augn ju Dresden, des Kommandeurkreuzes des Königlich Bulgarischen 1.7 99, 10G f HVtttvers 7500 ö z ; P 2 ö . Syri ( ] Deutsche Rück, u. Mitvers 17506. Unfall⸗Versicherungsgesellschaft in Wien. Rauhof zu Sprinkhaus hei bisher in . Gin bacher . 26605. dem Major von Massow im Generalstabe der Armee, . Union, Allgem. Versich. I340bzG. Karlsruhe. trägern Peter Alpers Harse Freise Stade, Zivilverdienstordens: hg Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen im Kreise Bunzlau, Ludwig O 1. * u Stralsund, Prasch. 78G. = Hestern. Göln St.] im Kreise Lüdinghausen und Wilhe uf zu Friedrichs⸗ M0 g Laurahütte ult. —al71824bz. now im Kreise Niederbarnim, Hermann Brandes zu

8D 8 *

i, leckede Max Marten zu Reichenstein im Kreise Frankenstein, 68, 5606 . Julius Marx zu Kanth im Krelse Neumarkt, Johannes Muller G2. O0 et. bz G zu Meppen, Arthur Pis 2 zu Breslau, Hugo Schindler ö. zu Freiburg i. Schl., Albert Weiß zu Greiffenberg i. Schl. 5936

ö Fonds und Aktienbörse.

95, 75 CG Berlin, 3. Dezember 1910.

.

A

—— —— —— 22

2

Kar sch zu Gel

100.5066 Gharlottenhütte. 2äl, I5bzG Chem. Buckau .. 99,006 do. Grünau. 34 59G do. Milch uk. 1 23756 do. Weiler.. 178, 75bz ,,, Dis, 5h bzG Cöln. Gas u. El. 25, 00bzG do. Do.

98, 90 Concordia Bergb. 149, 756 Constant. der Gr. 117,006 do. 1906 ... 25, 00et bzB Cont. E. Nürnb. 187,006 do. Wasserw. . Io os G Dannenbaum .. 1831 80bz6 Dessauer Gas.. ö 206 506; de. 147,50 bz B do. 1905 unk. 12 132. 909er bz G Dtsch. - Lux. Bg. kv. dd ö G 8, 141 0b3G do. unk. 15 305 0706 Dtschuebers. El. Il do. II- V ukv. 15 —— Dtsch. Aspb. Ges. 12740636 do. Bierbrauerei 0312, 00bz6 do. Kabelwerke 171, 75bzG do. Linoleum 150 66bzcß. do. Sol- W. uß. 16 203, 25b36 do. Wagg. Leib 78, 00 Dtsch. Wass. 1898 159, 50bz do. de. 148.09 do. Eisenb. uk l 14200636 do. Kaiser Gew. 339, 256 do. do. 292, 10 bz G Donnersmarckh.. 56, 006 do. do. 277.775bz Dorstfeld Gew. n

ö

und Karl Werner zu Ratibor, dem Rentner Dr. phil. Ernst dem Hilfsweichensteller Arthur Schim ansky zu Breslau Mylius zu Potsdam, dem Oberpostkassenrendanten a. D. und dem Gefreiten Fritz Meyer im 3. Lothringischen In⸗ ee. ö . 3. . n bisher 4 a . 9 . Nr. 135 die ,, am Bande sowie * 33 6368 jerzogtum), dem Oberpostsekretär a. D. Paul Wardell zu er verwitweten Frau Staatsminister Helene von Budde, z : ft zn alt , 162 1 0bz B Die Börse zeigte heute ein wenig be Berlin, dem Postmeister a. D. Wilhelm Unkel zu Danzig⸗ geborenen rr , r. zu n, , und der Frau Ge⸗ lr hr m ,, , , d. 9

3 lekles Augsehen. Die Tenden war ien Langführg bisher in Schlochau, und dem Oberrevisor a. B. heimen Baurat Mathilde Rathenau, geborenen Nach— . . a * rich] m Ir h r6egen e e.

5, lich fest, die qmerikanischen Berichte bliebe Rudolf Deh nike zu Zechlinerhütte im Kreise Ostprignitz, bis- mann, zu Berlin die Rote Kreuzmedaille dritter Klasfe zu p m mir e rene, rem, 1

—— 00 —— 0 v = x 0 6

* .

S =

Bekanntmachung.

O M —C 2 G

. 2

& 28 —— 2222 S

i165 4 163 4 ö o. Eisen · Ind. 19604 Koks werke 193 4 96 00G w Orenst. u. Koppel 103 41 95, 90 B . Brauerei 1093 4 104,806 Pfefferberg Br. .

105,00 hönix Bergbau. 103 8. 80 bz ul. Pintsch uk. 12 103 omm. Zuckerfabr. 101, 20 Reisholz Papierf. 102,25 bz Rhein. Anthre⸗ R. 1024 13.40 bzG do. Braunk. BG 102045 104.506 do do. G6 163 4 M, 50G do. Metallw. 1054

2

8 873 2 —— 22 12 2 14

2 k 6 , .

22

Thůr. Ndl.u. St. Thüring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunsttöpf. ; Tittel u. Krüger 7 245.00 et. bz G Trachenbg. Zuck. h,, öh obzcd. Tuchf. Aachen. 262 090bzG Tüllfabr. Flöha 1i6,50bö; Ung. Aspbalt .. 139 50bzG6 Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. Id. Ed. Bauv. B Unterbausen Sy. Varzin. Papierf. Ventzti, Masch. V. chem Fab Zeitz V. Brl· Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Chrl. Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nigtelw. do. Frank. Schuh 19 do. Glanzstoff 49 g õnsschi. Goth. ĩõ Ber. Harzer Kall s Ver. Rammerich V. Knst. Troitzsch 1! V. dausitzer Glas Ver. Nei. Haller do. Pinselfahr. 15 do Schmir gun do. Em yr. Tepꝝ.

* 2

G- = , T . .

=

.

de , dẽ em, e 82 ——

—— —— d / „ä „„ ö ä —— —— * —— 22 * 2 4— 5*—

2

laniawerke. . 12 lauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn, ö

102, 606 Rb. ⸗Westf. Elektr. 102 41 i. 560 1 163 108. 00G Rb. Westf. Kallw. 195 43

. do. ish is a

do. 19249 Röchling Ei St. ib 1 Rombacherütten 1034

do. 1909 Æ 1024

do. 405 M 10241 Rütgerswerke 100 Robniker Steink. 1900 4 Saar u Mosel Brg 102 99, Sãchs. Elette. Lief. 195 10h, 29bz Sächs.· Thür. Pril. 103

do. Do. 94, 50G G. Sauerbrev. M. 1089 Dortm. Bergb . jetzt Schalker Gruben 109

Gewrk. General ö ? do. 98 102 do. Union do. 1899 199

kv. J. 4. 11 47 k 100, 256 do. 1903 100 do. do. ukv. 14 10 19 806 Scheidemdl. ukvlb 192 do. do. 9, 70 Schl. El. u. Gas 103 Düsseld. E. u. Dt. 104.906 Dermann Schött 193 Do. Röhrenind. 101,50 Schuckert El. 98, 99 102 Dockerh. u. Widm.

101, 25635 do. do. 1991 102 Edert Masch. .. do. C6, unk. 14 103

8

—— ——— 2

reßspanknters. auchw. Walter . Spinn. 131 * Reichelt, Metall 1 12 NeisholzPapieif 10 15 reiß u. Hartin 1a 3

Rheinf Kraft alt. 8 ö Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff. do. Metallw. . do. do. Vz. A. do. Möbelst . W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. do. neue do. Stahlwerke do. ult. Dez. dh W. Cement do. do. Ind. do. Do. Kalkw.

ö A —— 2 2 —*— 222

. w ö .

SS] TSSSCSS&«— Q , 7

. —— 2 22 22 —— —— 25 2— 8 22222

R 2 —— —— ——— 4—

—— , k ä 2

= * 2 d *

e bs G einflußlos. Gute Meinung bestand heutt ; er Reichsbruückerei in Berli dleror ;

. . . ile 6. e , . in . den Roten Adlerorden verleihen. . Grund gr Ss 41 ind . des Etrafgesetzhuch, erfslgt sind.

FF , 6 3 * Engin . dem Senatspräsidenten bein Oberlandesgericht in Breslau 6 1. . wird h. Amen gung des, . 11 Les SBesetes äber die Pee

an, , rden ,, nme, re,, Universitätsprofesfor Dr. Arthur Engel mn, em Ge e Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ vom 7. Mai 1874 Reichsgesetzbl, S 65) die fernere Ver⸗

än bre e ct gane nn niht rnellthhn än gi, en enen snadics genht. en,, Der Privatdiekont notierte 40/0. Rechnungsrevisor bei der Oberrechtungs kammer, Geheimen den nachbenannten Beamten im Geschäftsbereich des Aus⸗ hierdurch a e.

. Rechnungsrat Abbel den Königlichen Kronenorden dritter wärtigen Amts und der e, die Erlaubnis zur An⸗ Berlin, den 2. Dezember 1910S

ö g Klasse, legung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu erteilen, Der Neichskanzler.

Ig . dem Oberleutnant Karl Seitz in der Schutztruppe für und zwar: 38

oi 0b; G6 Deutsch Ostafrika den Königlichen Kronenorden vierter Klasse der Königlich Württembergischen Landwehr— 2

. mit Schwertern, . Dienstauszeichnung erster Klasse:

ge. Berliner Warenberichte. dem Rentner, früheren Buchhalter und Prokuristen Eduard dem Konsul, Königlich württember 6. Oberleutnant der ,

. Produktenmarkt. Berlin, M dartmann zu Hückeswagen im Kreise Lennep, den Post⸗ Landwehrinfanterie J. Aufgebots Dr. . ler in Canton; ö . n 9. .

6 3. Penember. * Bie amtlich eruitzelt sekretären a. D. Nikolaus Ach ler zi Großengottern im Nachdem zufolge amtlicher Mitteilung die Cholera in

1636665 r waren (per 1050 KE) in Mar Treise Langensalza, Friedrich Barg zu Karolinensiel im Kreise des Großkreuzes des Großherzgglich Badischen Funchal auf Madeira festgestellt ist, bestimme ich unter

ibo ob ch Fetzen, inländischer 195.00 198904 Wittmund, Theodor Bonse zu Sendenhorst im Kreise Beckum, Ordens vom Zähringer Löwen: Hinweis auf die Vorschriften des Bundesrats über die gesund⸗

lidl 6c Hahn Mor malgewicht 65 g 202,26 ö Hubert Grimmelt zu Gescher im Kreise Coesfeld, Helmuth dem Gesandten in Dresden, Wirklichen Geheimen Rat heitliche Behandlung der Seeschiffe in den deutschen Häfen vom

iin 1 r, ,n. He en tn Dey demgnn zu Berlin, Karl Hildenbrand zu Karlsruhe Hans Prinzen zu Hohenlohe-Lehringen; 2. August 1907 (Neichsgesetzbl. S. 563) auf Grund des 3 2

on ib 8 for Yeuhlz 2. i. B. Gustap Kraft zu Naumburg a. S., Heinrich Krösch des Ritter al d . des Fesetzes, betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher

101. 506 Rog en Linländischer 146 00 166 zu Magdeburg und August, Köhler zu Stettin, den es Ritter reuzes erster asse es se 63 rdens: Krankheiten, vom 39. Juni 1909 GReichsgeseßbl. S. Zo6);

6 ab Bahn, n Norma he en ht id g 14 Telegraphensekretären g. D. Wilhelm Albrecht zu Schwerin . dem Konsul in Palermo, Legationsrat Dr. Freiherrn von Die aus dem Hafen von Funchal nach einem deutschen

]. Abnahme im laufenden Monat, do. 15h in Mecklenburg, August Evert zu Altena, Reinhold Paersch Schauenburg-⸗Herrlisheim; Hafen kommenden Schiffe und ihre Insassen sind bis auf

36. bz G bis 155,50 Abnahme im Mai Idi zu Eilenburg, bisher in Berlin, August Stange zu Rirdorf iter Kl d . weiteres vor der Zulassung zum freien Verkehr ärztlich zu

dä, g öh, 6 und dem Postvermalter a. D. Franz Suffa zu Freudenstadi des a , * ih. 66 , ich untersuchen.

16 6 Hafer, Normalgewicht 450 g ( in. Württemberg, bisher in Ueberruhr, Landkreis Essen, den *. e. Berlin, den 3. Dezember 1910.

ö 9 im laufenden Monat 3 1 Königlichen Kroͤnenorden vierter Klasse, dem Vorsteher der Gesandtschaftskanzlei in München, Ge⸗ er Reichgkanzler

8 10b3 po d Abnahme im Ma dem Hauptlehrer a. D. Johann Rozycki zu Karschin im heimen Hofrat Schacht; Im eren,

nah vob; Ma ig geschaftslos. Kreise Konitz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— ferner: von Jonguisres.

d T —— —— —— ——

2

2 18 2

1095

do. Sprengst. Rbeydt Elektr. David Richter. Riebeck Montw. J. D. Riedel do. Vorz.- Akt. S Riehm Sohn. Gebr. Ritter.. Robdergrube Br Rolandshütte

x ,

2

do. Thür. Met. do. Zvpenu. Wiss. Vittoria Werke Vogel, Telegr.. Vogt u. Wolf .

Vogtlnd. Masch. ;

do. V. A.. do. Tüllfabrik Voigt u. Winde Vorw. Biel. Sp. Vorwohl. Portl.

Eintracht. Tiesbau i 2. ilesia Elberfeld. Farben

apier l

do. Elektr. Südwest

do. unk. 121

Elektr. Licht u. Kr. Elektr. Lieferg

6g. do. unk. fi 1

do. 1910 ukb. 46 Elektrochem. W.

4 1 .

Schultheiß ⸗Br. kv.

do. v. 1892 Schulz Kndt . uklõ Schwabenbräu . . Schwanebed gem. Seebeck Schiffsw. Fr. Seiffert u. Co. Sibvllagr. Gew. Siem. El. Betz

do. 1907 ukv. 13 Siemens Glash.

105 102

or 75G

io JoG ol. ib

Weizenmehl sp. 100 kg) ab Waghh ordens von Hohenzollern,

und Speicher Nr. 00 24, 00 - 277i Still

Roggenm ehl Gp. 100 kg) ab Waghh und Speicher Nr. O u. 1 18,70 214 Behauptet. ;

üböl für 109 kg mit Faß 5d, Brief Abnahme im laufenden Mon Geschãftslos.

dem früheren Postagenten August Scherping zu Lassan im Kreise Greifswald, bisher in in Kreis Kammin, den pensionierten Oberbriefträgern Friedrich Heinrich zu Hanau und. Julius Scharnke zu Liegnitz, den pensionierten Ober— postschaffnern Joseph dan zu Gleiwitz und Joseph Sistig zu Crefeld das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens,

dem früheren Schulzen Louis Kirves zu Issersheilingen

des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen Franz Josephordens:

dem Geheimen expedirenden Sekretär Krauß, zurzeit be— schäftigt im Auswärtigen Amt; des Kaiserlich-⸗Königlich Oesterreichischen silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone: dem Geheimen Kanzleidiener Großer im Auswärtigen Amt;

Bekanntmachung.

Durch Entscheidung des Herrn Reichskanzlers vom 14. Juni 1910 ist der Ersten 26 Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Wien auf Grund

2 ö BSS SGE S- SS 2 SS Se e m,

O0 r L 2 2 —— e , . u.

; =. des 5 86 und des 8 96 Satz 1 des Gesetzes über die ten im Kreise Langensalza, den früheren Posiagenten Reinhard . 7 3 2. Kasper zu, Mayschoß im Kreije Ahrweiler und Heinrich des Kommanzeurkreuzes des Königlich Jtalienischen ,,,, ö he Vick zu Ihlow im Kreise Aurich, bisher in Baccum, Kreis St. Mauritius⸗ und Lazarusordens: friebe der Unfall, Haftpflicht, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasser⸗ e men , . Oberbriefträgern 2 e f dem Konsul in Mailand, Legationsrat Breiter; leitungsschãden⸗ Ver sicherung a SDeutjschen Reiche erteilt wor

2 n n m ĩ ĩ . einri 3 3 Hansen zu . ö zu n des Kom mandeurkreuzes des Ordens der Königlich Berlin, den l. Dezember 1910. . in , Kreise Soran. Aüguft Len keit zu ÄUngerburg, Italtenischen Krone; ' war aaseriche uf gan fir Priatzerssherms, eee bisher in Tiskaschaaken, , e Marquardt zu dem Geheimen Hofrat Pinkow im Bureau der Reicht⸗ runer. * n Sonnenburg N. M., bisher in Berlin, und August Pohl zu kanzlei und . Wiesenthal im Kreise Münsterberg, ben pensionierten Ober— dem Konsul von Külmer in Turin;

2

Siemens u. Halske do. konv. Slemens · Schug Simonius Cell. Il Steffens u. Nölle Stett. Bred. Portl Stett. Oderwerke Stett. Vulkan. Stöhr u. Co. uk. I2 Stoewer Nähm. Stolb. Zink uk. Il do. Do. Tangermünd ; Zuck Teleph. J. Berliner

Engl. Wollw. . .I do. do. Erdmanngzd. Sp. Eschweil. , , Felt. u. Guill. O / 6

do. Do. 1 ö iffb. .

Wanderer Wrk. ö 13

SGelsenk. , Wegel. u. Hübn. Wenderoth ... Wernsh Tammg do. Vorz. -A. Lubwig Wessel Westd. Jutesp. Westeregeln Alk.

do. Akt. Westfalia Cem.

Nombach. Hütt. do. ult. Dez. do. neue

n, rj

ositzer Brk- W. Il do. Zuckerfabr.

Rote Erde neue

So Sd =

s / .

—8—

—— W Q * ** , m, ar. .

. I

2

rister u. Noßm. elsenk. Bergw. do. unkündb. 12 Georgs Mgrienh. do. vo. 1 do. uk. 1911 Germ. Br. Drim.

O —— OO dRο

—— —— 2

mmgV. 1 * 5 6. ö rr. Portl.

——

2

——— —— * —— —— * —— —— * 1 7 n —= 6

de ——— —— —— 83

—— —— —— —— —— —— —— 2 ö . . dd / 7

—————— w 26 —— * *

e . ö n , , n . —— —— —— —————

——

J /.

. *