1910 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

* 6

-

3455

Kroatien Slaponien.

* Belop sd * 6 V 4 rehm (re , g, m,

ö 1 ]

ö

4 . j s , c,, . Dritte Beilage

ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. 285. ö Berlin, lontag. den 5 Dezember

.

ö ) ö. . ; warzwaldkreis. 8 ö 1 3 . ö ongukrels. . 1 Konstanz. ö 56 n ; arlsruhe e 6. annheim. höfte) 0 Starkenburg a. in Oesterrei berhessen . Rah g G, Mean, , ,, we, (zy o zy Schweinepest ö. Schwerin ; j 9. . Schwerin. s, , a. der r 92 (115). ö * ö ö f dcensleuche der S i ö S itz. n 2 Vemeinben un * cho afe in dem Sperrgebiet Nr. 44 G

b. in Ungarn lausschl. Kroatien Slavonien): Oldenburg . ;

Rotz 4l 3 Maul und Klauenseuche 4828 (37 321), Schweinepest Braun chweig

ozsega.

11. 133 k 1—

t 1 (2), Gre 1IH0: Drambur

1, K Bublitz 2 ) r ; . . . ——— 66. Bullen: I) vollfleischige, ausge⸗ Madrid, 3. Dezember. (B. T. B.) Wechsel auf Paris 107,10.

1), X Büto Schl 5. . FSandel und Gewerbe. ag A, . n , . ö ; s, Lg 45 —= 48 S, Schlg. T5 80 , Lissahon, 3. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 8. n, n, , . Pe Konkurse im Auslande. , . n, 3) mahl New Fork, 3. Dezember. (W. T. B53. (Schluß) An der ,, a f heutigen Börse war das Geschäft wesentlich ruhiger als an den Vor—

Samter 2 (2), Grätz 5 (6) . . ; . i witsch g ii Hahn g , , . ar re f ö , . chlg. , . tagen. Die Tendenz ließ anfangs Einheitlichkeit vermissen; dann Foto, * e ; . Filehnz s 6 Am ts bezirk des Galatzer Konsu ats. i uns he: M vollfleischige, ausgemästet, Färsen höchsten führten vereinzelte Deckungen zu einer Hefestiqung, doch kam auf dem K chlachtwerts, Lg. —— Schlg. 4, 2 vollfleischige, ausge, erhöhten Kursniveau wieder Ware heraus, und die Stimmun Anmeldung ö mãästete Kühe po hsten Schlachtwerts, big zu 7 Jahren, Lg. ss —-⸗42 „5, wurde infolge von Blankoabgaben, besonders in Steels, Unions un z Fallite Firmen Domizil der 2 Schlg. 68 73 , 3) ältere ausgemästete Kühe und hen gut Reazings, schwach;. Gegen Schluß fanden Flatistellungen von , . k entwickelte jüngere Kühe und Faärfen, . 36 38 . Schlg. Baisseengagements statt, der Markt bei schleppendem Geschäft : 62 * 65 , 4) mäßig genährte Kühe und ärsen, Lg. 30-34 A, mit im allgemeinen behaupteten Kursen schloß. Aktienum at ar, 8 ; Schlg. 57 —61 A6, o) gering genährte Kühe und Färsen, Lg. bis 29 ½,, 2700065 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden 9 ] 6j Carol J. . ., Ga latz . k Schlg. bis 56 M. —— Gering genährtes Jungbieh (Fresser, K 6. 6 6. . ö des Tages z n un ot⸗ a. 3 J ; . S266, Cable Transfers 4,8660. G ; 9 ur n , 6 Monaten, beginnend mit ß . . . . 3 r, . . W. E. B) Wechsel anf 5 dem 6. / 19. November 1910, Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend= London 163. ] 3 oyerswerda 3 (). bewilligt worden. , . S9 = 100 AM, Schlachtgewlcht 11— 132 M6, Y) feinste Mast⸗ . Tost⸗Gleiwitz 2 3 Vollm.Mast) und beste augkälber, Leg 56 61 A. Schlg. . . . ( 5 ; 98 = 105 Mƽ , 3) mittlere Mast⸗ und gute Saugkälber, Lg. 4858 66 *, Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. . ö Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Ichlg. Ss. - 95 , I geringe Saugkälber, Sg. 30 —– 15 , Schlg— Pt agzeburg, b. Dezember. K. . B) Zucker bericht. am 3. Dezember 1910: 60 = 84 4A. Tarnzuder 88 Grad o. S. . n, n,. 3 8 gn . Ruhrrepier. Oberschlesisches Revier Schafe; Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1 Maßtlämmer 650. 109. Stinemung- Ruhiger. ,, Anzahl der Wagen und lngere Mtasfhamni, Lebendgewicht 36 41 *, Schlachtgewicht ,, ,, 1 894 , 4 ; 5 Gestellt .. 26 045 10 398 78 - 83 S6, 27) 4ltere Hests amnmeh, geringere Mastlämmer und gut Jem. . 41. i 2 2 e , m,, 4 Nicht gestellt 401 ö genährte junge Schafe, Lg 33— 35 S6. Schl. 72 76 M, 3 nch än gr 14 4pdust Transit frei an Hord Hambarg: Dezerzhe ; am 4. Dezember 1910: enährte Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. bis 33 6, Schl 9609 Sd. i. l 95 683. 79 28 Januar 6 . 33 r. ; 2) . 845 196 is 66 ,. B. Weidemastschaff 1) Mastlamingr, Lg. 37– 45 Schlg. 3 hä, Mär; 8.23 bd. g r, . wi, , ,, , n. 36. 13 9 Nicht gestellt. * . De, ds, 2) geringere Lämmer und Schafe, 2g. 30-36 , . . Br. 1 . August 9,55 Gd., ga57 Br., bez. rg 2 09, order⸗ S ; 5 Stimmung: Ruhiger. . . ö . w Eöln, 3. Dezember. (R. T. G.) Rüböl loke 6oοo, (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Lothringen 33 9 . 6 . . J ; Schlogine: Für den Zentner: Ih Fet: schweine über s Zentner Mai 3e 6h ö Kaiserlichen Gesundheitsamte.) . Ven dem Berliner Pfanzbri ef. Instit utz sind bis, Ende Lebendgew cht. Lebendgewicht dz t, Schlachtgewicht 6 M, Brem en, 3. Dezember. (K. T. B Hor len sc ether t) ; 3 . Betroffene greise ꝛc. j November 1910: 19 577109. 6 34 0/oige, 22 219 8990 Ms 4 o ige, 2) vollfleischige der feineren Rassen und deren Kreuzungen Prlvatnotierungen. Schmal. Fest. Loko, Tubt und Firtin 524, . ade, ne dle wen Kren (Amte ge, weiigten ; H 46 0962 300 6 44 ige, 9 985 800 Æο Ho /gige alte Pfandbriefe und ier 27 Zentner Lebendgewicht, Lg. 5tL—53 „6, Schlg. 64 —=66 4, Doppeleimer 534. Kaffee. Sehr fest. Offizielle Notierun ien betzeichnet in denen Rotz, Maul, und Klauen feuche, Lungen seuche oder . Maul- und Klauenseuche. 22: 15 545 100 S J ooige, 169 213 200 S 3 Gioige, 08 So bo M 3) vollfleischig, der feineren. Rassen und deren Kreusungen bis der Haumwelibbcse. Ra nm nols c. gaum behauptet. Upland lofo Schmeinseuche sinschl. Schweinepest am 36. Röwember hertschten.. 1; Memel 19 (16), Fischhausen 1 (1), Königsberg i Pr. 4. (5), K oaige neue, zuschnmen zt 704 290 . Pfandhriefe ausgegeben 25 Zentner Lebendgewicht, Lg. So b , SEchlg. 63775; 4. middling 751. Pie, Zahlen der bettosfengn Hemeinden und Gehöfte find letztere in Rastenburg 2 riedland 2 (3. Pr. Eylau 19 2 Heiligen worden, wovon noch 5 7o7 Soo S6 34 o oige, 4 576 26060 6 dige, 8 flächige Schwein Eg. 48 50 6, S chlg. bis S' „6, s) gern Hem bürg, 3. Dezember. (B. T. B) Petroleum amerit Klammern bei jedem Kreife vermerkt; fie umfassen alle wegen vor.! eil 8 (3), Braunsberg 1 (ie Mohrungen 6. (Y,, Pr. Holland 3540 300 M. 49 colge, 654 600 Y h Goige alte Pfandbriefe und entwickelte Schweine, Lg. 47 = 49 6, Schlg. 59 - 61 A, 6) Sauen, spej. Bewicht 80s sot, fachwach, B. 66. ene Feubenfilt ore anch nin wegen Spuchenbezzachts g were. e . Ss söerdekeug, Ch), Tllsit 3 (ih. hragnit C,, pff . x 18 ds6ß Soo M. 36 ie, 140 261 00 s 3 coige, Sh 5 zgo 0 Eg. 48 49 , Schig. H= 682 4. Ham burg. 5. Dezember. (äs. T. B.) (Vormittagesbericht) Gehöfte, in, denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch 0 1 Sta lupönen ? (3, Gumbinnen 5 (13), Insterburg 2 (2), 5 (6). 24: 40oige neue, zusammen 262 944 700 Pfandbriefe von den Grund— Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder 3672 Stück, darunter Kaffee. Stetig. Good aherage Santos Vezember 565 Gd. nicht für erloschen erklart werden konnte Darhzhmen 3 (6 Geldap 3 (6 Neko s (1, R; Vötzen ; 9 2 2). Geestemünde 10 (13 stückseigentümern zu verzinsen sind. In der Jeit vom 1. Dezember Bullet t r n erich en le e in 3. 363. Far fan wa nn,, är, 6 Go! Man bb Gd. September 566 Gd. Rotz Gurm). . ; 95 eden gf, Gen, fer rgihe rg w e , teh bun 1 , uit inn Kälber Fßz Stud; Safe rr rt Gi, Gn ef dero fh , nder mer? anfahrt) fire in de, d , de Reg. Bez ĩ z 2 (6 ö ] n g, Gia Elbing 3 G), irschau Feuerkassenwerte von 36 5956 300 M zur Beleihung mit neuen e. 1 n, Zz og Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Dezember Vreußen. Reg.-Bez. Gumbinnen: Gumbinnen 2 (2). Reg. 6 (14), Pr. Stargard 2 (2), Berent 5 (10). 5: 9 Berliner Pfandbriefen ,,. worden. Von den darauf erfolgten Marktverlauf: 397 Januar 9.124. Mär, 9g. 33, Mal 3 35, Auguft J. ,

Bez. Allenstein: Lötzen 1 (). Stadtkreis Berlin? 13. Reg. Rosen berg ; rienwerder 2 Y), Ber d . „den da . 121 ar/ . 3 . . 12. * Rosenberg i. Westpr. 15 (18), Löbau 16 (30), Strasburg i. Westpr * Yer, . d noch nicht abgehoben worden 26 405 209 . . , z Dricber T ber h drr, e n ö ( NR ; ĩ 34 6 ; i. Westpr. Vittmun usicherungen sind noch nicht abge * Das Rindergeschäfft wickelt sich ruhig ab. Oktober⸗Dezember 9573. Ruhig , ,. 3 14 X 9 33 St ett in: 11 19), Briesen 24 (39), Thorn 37 (96), Culm 11 (24), Grauden; 5 (6), . nn g, & ö Nach einer Berichtigung des. W. T. B.“, betreffend die Auf⸗ Der K , . a sch . schloß aber langsam. London, 3. Dezember. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 ., burg 1 (1) Glien alt 106 eg . i , gn, 33 j 63 er *, unn , , ü, ö Gefen , 5 I), Recklinghaufen 5 657 286: 6 Ger E ,, 6 m Bei den Schafen war der Geschäͤftsgang langsam. Es ist November 9 syb. 6 Käufer, ruhig. Ja vazu cker S6 o pren pt 2 2 C IJ. Neg. 9 16 5 ( * H, . Rrone ? (3). G: Stadtkreis Berlin 206) Bi Ste iele⸗ Schuckert u. Co. in Nürnberg (. Nr. 285 des „R. u. St. .A.“ zverkauft wird. 10 sh. O d. nom., ruhig. k ? (27. Reg. Bez. Bre sl' au: Namslau ä Reg, Bez. 1 46). 7: Angermünde (e), Oberbarnim 8 (22), Lichten . t hh 6 56 ist der Restbetrag 5 Vorjahre 1212663 und nicht n,, ruhig und wurde geräumt. ö. * 69 (W. T. B.) Baum wollen ppeln: FRattwitz Stadt 1 (M). Reg. Bez. Magdeburg: Sali berg Stadt 1 Niederbatnim 15 (36), Rirdorf Stadt 3. 86 . 312 663 zu lesen 36 ; . Wochenbericht Wochenumsatz 47 000, do. von amerikanischer 1 19. Reg Bez. H Ann oper: Hannover Stadt 1 (2), Neu. 1 (2), , Teltow 5 (1, Beeskow Storlem 8 a Vrte 16 K Gen, dbersamnilutnz der Aktiengesellschaft Friedrich n,. 50, fur Gtckulation Foo, do! far Erport i 3 . . Rbge. 1 (i). Bayern. Reg.-Bez. Schwaben: Lindau 1 (l), Belzig 3 (4). Osthabeffnd 3 (6), Brandenburg a. H. S en 1 Krupp Sssen g. Ruhr genehmigte, laut Meldung des W. T. B.“, ö do. für den Konsum 45 060 abgeliefert an Spinner 104 Soo, 5 ürttemberg. Negar kei: eilbronn 2. (3). Jagstkreis: 1 . Westhavelland 3 (175, Ruppin 2 0 8: er R t den gihbschllißt fir 1 forme, Win dende nn gde uf o. gegen Berlin, 3. Dezember. Bericht über Speisefette von Gesammterport z5 O0, dos Import II0 00, do. von amerikantscher 2 4. (H, Baden; . R. B. Mannheim: e , J 9 X (ö. Landsberg 2 (. Lebus 4 (19), Frankfurt 4. O Stadt 1 ĩ sc im Vorjahre festgesetzt und ein Betrag von rund 2 Milllonen Gbr. Gause. Butter: Das Geschäft blieb auch in der zweiten Baumwolle doo, Vorraf 6h Obo, do. Von ammerikanischer Val? . heim 2 277). Mecklenburg * Schwerin. Gadebu ch 1 1), Oststernberg 1 (2), ehe * J, . (6), Kotthbus 1 ! f ö 3 Mark an die RNücklagekonten überwiesen. Ferner wurde eine außer⸗ Hälfte der Woche ruhig. Die frischen Einlieferungen konnten kaum . bol Hos mach 6 agyptischer Baumwolle 29 Hob, hwimmend NRoster 2 ). ö , ö Sorau 3 (5). 9: Greifenhagen 1 (1), Pyritz 7 (16) Regenwalde H 9 ordentliche Zuwendung an die Beamtenpensionskassen in Höhe bon geräumt werden und nur für allerfeinste Qualitãten kannten sich die nach Großbritannien bo4 000, do. do. von amerilanischer Baum⸗ Zusammen: 30 Gemeinden und 33 Gehöfte. 2 C)). RO: Dramburg 1 (3), Neustettin 25 (153), Beigard 106 3 1 Millton Mark bewilligt. Rund 164 600 ½ werden auf neue Preise behaupten. Die Berichte von den ausländischen Plätzen lauten woll · 412 60. Lungenseuche. Kolberg ⸗Körlin 3 (11). uhlitzs (H. Rümmelsburg 2, Stolh i. Pomm'. Rechnung vorgetragen. gleichfalls ruhiger bei ermäßigten Forderungen. Tie heutigen Nori Pacts, 3. Dezember. (B. T. B) (S4hluß) Rob zu ger Sachsen Meiningen: Hildburghausen 1 (0) y 1 . 183 6 6 12: Breschen 5 (6), Unterlahnkrelz Die Graz-Köflacher Eisenbahn un . e, 96. r , ,,,, stetig S8 o/ neue Kondstion 27 773. 836 fte 3X ) 360), Ot schin roda 9 , i 2 z . 9 37 ze sellsch ereinnah ö 6 her 1910: 338 679 Krone is 125 ö J 41 8d 123 669. . we . er. ö 0 6 ; t Jan 51 ir. Jun J J 3j Schrimm 55 (123), is 8 (22 6 Gesellschaft vereinnahmte im November 1910: 338 679 Kronen n nn, ,, ö Dejember 50g, Januar 30], März J

*

*

92 E O dodo

* do

e X K DN C ce Ce = ce do do = C de G ee = 0 de o

*

111 8118

1

ü 8 1

(Schweineseuche 7I5 (456), Rotlauf der Schweine 152 (313. ,, Außerdem Pockenfeuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 7 . i . 5. , 24, 27, 28, 29 30, 31, 32, 33, 35, 39, 465, 47, Sachsen J Coburg J e, 50, 53, 54, zusammen in 121 Gemeinden und 323 Ge⸗ Cob. Gotha ] Gotha ö . ; ; 1 Kroatien⸗Slavonien: Schwar zburg⸗Sondersh. Rotz 6 (6), Maul- und Klauenseuche 18 (161), Schweinepest 90 ber Fe, fat Echme neseuchej 82 (026), Rotlauf der Schweine 14 (25). . Fer H Beschälseuche der Pferde und Lungenseuche des Rindvlehs sind in Reuß älterer Linie Desterreich und Ungarn nicht aufgetreten. Reuß jüngerer Linie. Schaumburg ⸗Lippe

K

k

.

*

. Lippe.

ö 81 Lübech. ö Nachweisung . über den Stand von Tierseuchen im Deutschen Rei 38 Hamburg.

am 30. November 1919. !: Elsaß⸗ . .

K

?! Posen Stadt 1 (3), Pose 35 (51), Posen West 8 (11), Samter 3 (Nobember 1909: 342 390 Kronen), vom 1. Januar bis 30. No⸗ ; Maul k . Schweineseuche 5 (bö), Birnbaum 393 Schwerin 4. X 176, . 365 2 , , ktch . —ĩ 3 e, ,, 3235 399 ee l. nn, ü za . warenmärkte daher in sestzt Tendenz bei steigenden Preisen. Auch die Ä mt erda m, 3. Dejember. (. T. B.) Ja va Kaffee good ichn, Schtweinehest). Neutomischel 8 (12, Grätz J 65 Bemst 3 (155, Fraustadt 2 9 Neuwie? 2 (2), Wetzlar 19 (io), Messenheim ) 65). 33: Reet vember 1909: 3760 711 Kronen). Vom 1. Januar bis 31. Juli Schweinepreise waren in Amerika infolge der nur mäßigen Zufuhren grdingry 15. 3 ankaz nn / /// c mieggl in ch, ,, d,, wa ls (ih, Ren m nme, (1M Grefelb Statt i (i), Creseld i (J. Duieburg Stadt 15h gig desmnttiws Ginnafmen, vom I. Jull biz 31. November Shölehend. Die hentigen Jiotierungen had Ghee wöchtern Stam Antwerpen, 3. Dezember. (B. T. B) Petroleum. Preußische Maul⸗ Hostyn 28 (37), Koschmin 22 5a, Krotoschin 1 (36), Pleschen Dherhausen Stadt 1 (4). Dinslaken 2 (h, Essen Stadt 19 1919 provisorische Einnahmen, vom 1. Januar bis 50. Nobember 8-58) , mertkan chen Tafellchm ali Horussa 60 , , . Raffiniertes Type weiß lolo ig bei. Br, do. Bezermber 18 Br. Regierungk⸗ ꝛc. Bezirke s ds (ll) strens zr io gf. ikeinan z (li), Schi berg 4 h) Essen 3. wh, Mörg d (ii), Geldern 1 i), gempen i. Mh. 7 (is) lo) definitipe Cinnahmen. Laut Meldung des. W. T. B. be. Stadtichmali Krene 3 = 0. , Berliner Braten schmali Köornblume ** Januar 15 Br do. Marz Apri' 199 Br. Ruhig.

Provinzen, . I. Kempen i, Y. 3 re 12; Filehne 4 (14), Czarnikan 3 (8s), Kolmar 31: e hein a. Rh. 1 U), Cöln Stadt 1 66, Euskirchen 1 1). trugen die Einnahmen der Canadian Pacific Eisenbahn vom 604 70 . Speck: Ruhig. Schmal Dezember 124. ferner Bundes⸗ sowie S ‚. P. 11 (21). Wirsitz 39 (79), Bromberg 8 (, Schubin 15 (25), 35: Daun 1 (1. Saarlouis 1 (1), Saarbrücken 1 (1 X. Nobemher bis zum Monatsschluß: 2768 090 Dollars (86 000 . New Jorf, 3. Dejember. (W. T. G.) (Schluß.) Baumwolle

staaten, Bundesstaaten, . rh gnsalin a, (68), Stresno 41 (2b), Mogilno 32 (60), Znin Ottweiler 5 (10), St. Wendel 2 (2). 38 Malmedy 1 15 Dollars mehr als i V.). Berichtigung des W. T. B. (s. Nr. 284 ; loko middling 15, h, do. für Januar 1470, do. für März 14965,

die in le ni , . 3 t, Gnessee sz (bäh, Wit owe 6 (iö33. Is; Mitstting!? (2), Dachau 1 (1), Erding 1' (H), Freising 3 9 des R. u. St., A. J. Beil): Die Einnahmen der Macedonischen Berlin, 3. Deiember. Wochenbericht für Stärke, do in Nen Hrlenng loko midi. Jims, Petroleum Hefeh (in Cafe) die nicht : Namslau 3 (16), Dels 3 (h, Militsch s (14. Dreslau 7 (19), Furstenfeldbruck J (ö, Garmisch 1 (M), Landsberg 8 *) Mies e Eisenbahn (Salonik— Monastir) betrugen vom 12. bis 18. No.. Berlin, 3. Vejember. Hätfen früchte“ v Mer Sa. 50, do. Standard white in Rem Hort 746, do. do. n Philadephia Regierungs⸗ in Regierungsbezirke Brieg 7 (27), Strehlen J [I), Nimptsch ? 6) ä: Grünberg 1 63), 4 (3, Mähldorf 1 (1), München Stadt!“! i). Mänchen 1 ( vember 1916: Stammlinse (ei Em) 79 Ss Fr. (mehr g235 Fr3). Sir te fahrikat. und Hülsen 1s0 et enn. Ich . Fo, do. Jrebit Balances a MM City L309, Schmann Western

ö i e n . E 59 , , . 6 be n u Ge fe er hr . *g: Been i 1 . Wie ng ., Deiember.. (H. T. B.. Auswels der Hester—= fh ., 9 tied ai tof e ; . , feen 1025, do. Rohe u. Brothers 1060. Zucker fair rez.

geteilt sind. geteilt sind. Liegnitz? G6) Lauhan s ö) Hörlitz o J, Rothen urg CL G. . S Gi. kor! (1. Dingolfing 3 (3, Kelheim 1 II), Lankshut Stadt ! 1 reichisch⸗Ungarischen Bank vom 30. November (in Kronen). n. to r rke re g n . na offen eh d 19.1197, PHuzcodados 3,43, Getreldefracht nach Liverpool 13, Kaffee Rio Nr. 7 AE krzusburůg . (13, Nofenberg ]. SS. 1, (1), Oppeln 1 75, Landshut ö (6). Maldnburg 3 (6. Mallersdorf I (i) r ang Ab und Zunahme gegen den Stand vom 23. November: Notenumlauf 26 arg i 10 * M,, ,. feuchte Krrrosf ffn, grachtyarũsal loko 131, do. ür Januar 15 97, do. fur März 1085, Kupfer,

—— Lublinitz 2 (5), Tost Gleiwitz 1 (1), Kartowstz 1 (5, Ratibor 6 (24). 4 (4), Vilshofen 2 (3. 42: Hllpoltstein 1 (17. 44: Schweinfur 2258 839 Jh sZun. 162 767 500), Silberkurant 285 134 60 un. 4. e g g , be an,, ,. 3 „Sirup 23 = 235 4, Standard loko 12,45 12,50, Jinn 37, So =- 38.75.

Roel 6. Wobschüͤ 4 17. 173 Sardeiegen 3 ii), Jerichon. . Statt lz. A8: Neuburg a. D. L II)., 47: Dresden. Altstant 6 000, Goltbarren 13239 414 0905 (Abn. 145 0009, in Gold n, . 3 n , e, , , en . Far fe.

(G6), Kalbe 6 (16), Wanzleben 7 19, Wolmirstedt 3 (3M. Oschers. 2 C3). A6: Chemniß 1 (3) 36: Delsnitz 1 (ih. 31: Bra cken. zablbare Wechsel 60 900 900 (unverändert), Portefeuille 844 372 000 Er . 3 2 . . ; zu er g, . . bis ;

. he 26), Dig bung 5 (60), Halberstadt 3 (6). 18: heim 1 1), Leonberg 2 C37. 32: Herrenberg 1 (1). 34: Geis. Zun. 45 0 3 G00), Lombard 109 567 009 (Jun. 3 399 o0o), Hypo. i, 13 r. ö. . 3 n Verdingungen.

. en 39 105, Ulterfeld. d (11, Saalkreis 4 (29), Delitzsch lingen 1L 1), Wangen 1 (1. 838: Pfullendorf 1 (9, Stockach thekendarlehne 298 791 000 (Abn. 99 090), Pfandbriefeumlauf 1 6 4 Wetzenstärke, Höllesche und Schlesisch⸗ 465 bis (Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs., und

lol „mMianefester Seelreis 5 (ic), Naumburg J h. . Grant gi). C6 G63 Emmendingen 1 (1. Freiburg 6 (J, Walk firch 3 294 249 0999 (Zun. 312 000), steuerpflichtig. Notenumlauf 181 280 000 4 —*5 , flein lch. ü 3 , do, groß fächer , tan en erfeer nn fn gen erte m ngen Wochen agen hin dessen

J. n ar r anz 9 i , n Tenne mer mn, * n, e 59 O *. n fen 9 Ter hen ö . Gun. Ioz gan bc) ee te dee e fr g ger, M6. j 93 Gn n do -= 61 Mn. Erpedition während der Dienststunden von 9 big 3 Uhr eingesehen

. Goslar 3 (8). 33 . TT: Sinsheim ö Darmstadt J (17, Groß Gerau 1 (1), Heppen“ Schabeftarke Jo- 427 S6, J. Maisftärke 32 34 4 Viktoriaerbfen werden.

Geestemünde 2 (), Osterhol; 2 (H. 29: Dorimund Stadt 1 (1). Feim 1 I). G60: Gießen ü (6, Alz feld 3 3, Bad Schabestãrke 2 „16, 13. Maisst: 6, 3

t 30 Cichwege (J. ern urg ü S. R, Gh. : Rar n fh. Känecbsg 'n (o': Se . 93 (G), ngen (14), 23 28 6, Keocherbsen 21—– 26 z, grüng Erbsen 303352 „, Futter- Oesterreich⸗ Ungarn.

. H / 58. 35: Ebereberg 1 (2), Freising Stadt 1 GJ, Miesbach“ H, 1 0) . 1 Restock . 9 eld, 1 32 He gn Berlin, 3. Dezember. Marktpreise nach Ermittlung des . bee, ,. ,. tin . i Spätestens 14. Dezember 1910, 1 Uhr. K. K. Ministerium für

ln 3 4610 i ech 95 ; y,, . 3*ch eie 2 Pgli lbelda 2 Ehr siseng 1th. sm i ib 1 ) gonigs ichen Heoss eie fr ; öochse und niedrigste rale s ge r . 3 * f e , 16 6 zo M 3 . öffentliche Arbeiten in . . 8 . n, e

. , n , 3 FPergiabern 6 (68), Frankentha H, Germersheim 4 (9), 63: S ? ür: Wei te ; 6.3. 30133 * ae,, , zeiße & 35265 Bacula⸗ isationsarbeiten für den Neubau der Restauration

. J 363 , . 3 9 2 10 , . . . (8). 2 306, e , n dec s g 16. ir , mn rn r gh cn, 1 , gr. * , 23 ,, , mn. k 6 der ärarischen , . Forst⸗

1 maser Rockenhausen 1 (6. ; Bamberg Stadt 1 ; 2) 15 rf 7 7 ir e, , , ee 5 * ; . 2 . 53 . e, ,, mwirtschaf tebeji Mari i Wien. Näheres im Departe⸗

ö 1 . e s h, en m, . kerne , ese etz, ene, , wise, dn, e, , g, dene wen, , , rr, m, ,,,,

Htes lau w 2 ) ; Staffelstein „56M, Teuschnitz 1 (29). Wunstebel 6 (25. 43. riesoythe 2 (23. 68: Braunschweig 6 (6) . 6 65 . . N33. fe e,. ö ö ö e . 3 . 6. 6 . . straße Nr. 462, 3. Stock, Zimmer Nr. 230, und beim Reichs⸗

. 33 J , Fghm ih, Türsters Sigdt, (o, Schrabacd z (o, Weißen äerg Heling f (s geaereen, m i Holim inden 2 2), Blanl en ,, r kuchen ist- wat do. anzeiger .

J, // n , nr. n,, , s gendes Fer, f,, hn, rise, d, Dethe loe, ,

ĩ 5 , . 7 1 . Kamenz 2 (3). 47: Dresden Sta TDresden⸗ des Eisenbergs 1 (1), Kreis der Cder ] (I. 79: Stadth 75 Hafer, Mittel 17 5616, 3 ; wan, . 4 n. ö 69 os, 15.* Lemberg: Lieferung von Leinöl und Leinölfirnis. Näheres bei der

Sachsen 18 Mrseburg 15 Altstadt 3 65, Dresden- Neüftadt 3 (ir Pirna 1 (3), Dippospis. 141 . = . Stadthagen 17,20 0. Hafer, Mittelsorte ') 17,19 4, 16,20 . NDafer, 4 16 1, Ja. dopp. gef. Vaummwoßssdatmehl S- 60 ! 166 17.4, Lie e Re, He we.

57 3 ö 3 9 *. ; . . woldis⸗ 2 80: Detmold Stadt 111), Detmold J (3, Schöfmar 6h in 715 —⸗ Mai red te S 1 2 ; ͤ * genannten Direktion und beim Reichsanzeiger‘. . 19 Erfurt K 14 walde 5 (13), Frelberg 2 (7, Meißen 1h Großenhain 2 gr. Brake 1 [17 HB . ) / otmar 3 63), geringe Sorte) 16,10 1, 13,30 6. Mais (mixed) gute Sorte helle getr. Biertreber 124 13 46, getr. Getreideschlempe 145 16 , 1. 15 Dejember 1916. 12 Uhr N. K. Staatsbabndirertion Schl. Holstein 20 Schleswig 20 1098 170 Leipzig 1 615. A9: chemnitz J ) Flöha . , n, Firat i Blemberg Stadt 1 1) S2: Bremen Stadt 1 (67. 1420 A, 13,60 d.. = Mais (mired) geringe Sorte „6, Mag chlempe 125 13 , Maljkeime 114 —- 12 M6, Roggenkleie Längstens 15. Dezember 12 Ubr. . &. Stag

19 * . Flöha 1 (1. Glauchau ? (186). Vegesack Stadt 106 Bremi ĩ 3: 6. n ; S ö z . j Wien: Verkauf von Oberbaumaterialien, Altmaterialien, Emballagen 9 (4 sches Landgebiet 19 47). 83: Hamburg js Mais (runder) gute Sorte 13,90 M, 660 == 10,25 , Weizenkleie 19s 11 66. (Alles für 1060 kg ab Bahn 2 6 der Staangbanndirettin Werne, neden d

El Fannoper' 22 Hildesheim.

Gemeinden

* Kreise ꝛc.

*

& Laufende Nr

Kreise ꝛc.

Königsberg. ; Gumbinnen... Allenstein 2, Marienwerder. Berlin. ö,

!

0

Westpreußen

Ostpreußen

O N K 0 O

Brandenburg

2

Pommern

Posen Schlesien

2

88

3 389: Schwarzenberg 2 63), Zwickau Stadt 1 (1), Zwickau 5 (15 Stadt 1 (8), Marschlande 1 6 c ; :11 16 Richtfir ö h ö e

Plauen 6 (10), luerhach 2 63) Oelsnitz (I. SI :; Leonberg 1 1 West 2 9) sc (i), Bergedorf 2 65 86: Diedenhofen ö . nn, . 9 00 6 ,, *. Berlin bei Partien von mindestens 10 000 Eg.) Villach, Prag, Pilsen, Olmütz, Krakau, Lemberg und der K. K. Be—⸗ Marbach 1 (6), Maulbronn 1 (3. 56: Freiburg 3). 57: Pforz⸗ Zusammen 1111 Gemeinden und 1533 Gehöfte. Speisebohnen, weiße bo, d 6, 30 0G 6. =. Linsen 66 00 M triebellitung Cöernowitz, der Direltion für die Linien der Staatz. heim 3 (6). *8:, Heidelberß 2 (6). 39; HSroß⸗Gerau 1 (15. 20, o M. = Kartoffeln (stlelnhandel) 8, MM M, So e. NRmndfleisch zisenbahngesellschaft der K. K. Nordbahn⸗ und Nordweslbahndirektion. Eo; Sonneßerg 3 (o). To: Hstkreiß 3 (.. 71: Foburg w von der Keule 1 kg 40 , r, 6 e, döz. Bauchfleisch 1 Eg f Näheres bel den vorgenannten Stellen und beim „Reichsanzeiger. 1 49). ; 22. Dessau 2 (3). Cöthen 6 C. Bernburg 3 (23), Dag Ka iserlich w *. Gon neff J. 85 M n g J Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Längstens 23. Dezember 1915, 12 Uhr. R. R. Staatebahndtrekiion Hallen t? . 6. Rudolstadt 1 (4. 77: Reuß ä. 8.2 (2). d . , Er enn dh itsamt meldet den Ausbruch 2 Kalbfleisch 1 Rg 2.410 , 10 . Sammel fleisch 1 kg Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schluß). Geld in Vil!lgch: Lieferung von Werkjeugmaschinen und diversen maschinellen . , 893 Detmold? (E). SX: Straßburg 1 615. Fim a9*. ĩ . b a , ü. 26 Schweben g Kreis Toft 210 S, 1,46 3. Butter 1 kg 250 A6, 2.30 v9. Gier Garren daz Ki gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren dag Einrichtungen für das Heizhaus in Villach. Näheres bei der vor⸗ *: 6 nsen 3 3 n bam i eh ; Ylemit, Reglerungebeßirk Hppein, am 2. Denenßet jgid. Wartthallchprelse) so Silk s Ag , ,o z.. Karpfen e Km, f, mn g Gr. genannten Birektion, Abteilung 4, und beim Reich ban zeiger . Zusammen 18035 Gemeinden und 4300 Gehöfte. e , 130 46. Aase 1 Kg 2.86 M, I,B6 „6. Janber i kg Wien, 6, 196 * *r 2 . Italien.

v. Schweineseuche (einschl. Schweine ' ie i Berline dt Swen, 8 30 ½, 1,2 te 1 kg 2.80 M, 1,20 . Barsche 1 Rg Einh. 40,0 Rente N. pr. ult. ä0, Einh. o Rente ; 2 ö

L: Fischhausen 9 . i. 3 , Königs hof 5 2 , en 96 fich er ahl, 200 4, n * . 3. 1 ö. 360 , 1660 Mp6. i. 1 5 Januar Juli vir lt 93,45, 63 . * . . * ö) 1 e ,,,, 1 her i. Pr. 3 (4), gabian 2 63, eren 1 hi Gerdauen 7 (i535, auch weiterhin alg Beoba chtungsgebiet. Die de ehr von 86 140 i „S6. Krebse 60 Stück 2400 M, 3, 00 4. 3 nee k w ö pr u wungelesmter Papiere. Sicher eitsleistung 6000 Lire. Näheres in e e , nn , denen,, e. n, , ng n g , . 23, b? = Hefter. Staat haßnaktlen (Franz. pr. ult. 753 O0, Sübßahn, italienischer Sprache beim „Reichtanzeiger.. ; 22) Heilsberg 4 5), Mohrungen 1 (1J. 2: Heydekrug 2 69 Bestimmungtorten geschlachtet wird und bis zur Abschlachtung unter Frei Wagen und ab Bahn. selllchaft ( Lomp Art pr. uit. i625, Wiener Bankhereinakttr Direktion des Militärkommissariats deg J. Armeekorpg in Turin. Niederung 1 (1), Tisfit 1 71), Ragnit 2 . Oletzlo 1 (1). 3: Lyck polizeilicher Beobachtung verbleibt. 656 23 9 Desterr. Kredilanstalt Att. Fr. ut. 6275 Ungar. allg. 19. Dejem ber 1910, 10 Uhr Vormittags Lieferung von 36 0090 Paar 16 eng, Ml fr, Stroke . pr. 6, ,. 2 Krebitban aktien Sb Oo, Hesterr. Tänder ban kaktten z Ho . Fascrnenschuhen ug grauer Leinwand in 70 Losen. Sicherheiteleistung , ng . to B Deni be , n g ) Ausweis über zen Rer kehr daf dem BRetLiner Schlachtvieb— aktien Sz 50. Dentsche NReichtbanknoten pr. uli. JIE5, Brfre. fär jedes Log bob Lire. itz 3 86h 66 en,, 9 g. ̃ markt vom 3. Dezember 1910. Kobienbergb.-Hesellsch. itt. ——, Desterr. Alpine Montangefell. Auf denselhen Termin ist von der Direktion des Militärkommissariate ; 7 ., 82069 Marienwerder 12 69 rh e, Westpr. K Rinder; Für den Zentner: Ochsen: 1) vollfleischige, aus. skaftzattien 772,509. rager Glen ndifstr lege. Akt. .. des X. Armeekorpg in Negyel eine 666 dieferun . trieben 36) au ), riesen (E), Culm 5 (G), Schwetz 1 (j, 6 eng. 7 wr, 5 9 . 6 Lan don, 3. Dezember. (XB. T. B.) (Schluß) 24 ./ Eng. worden. Näheres in italtenischer Sprache beim „Reichsanzeiger . gewicht 45 48 ½, Schlachtgewicht 83 - 57 6, 3) junge fleischige, lische Konsolg , n, 2b, Privatdigkont 3. Bank. ,.

) An Stelle der Namen der Rigterun gs 2c. Bezirke ist die ent. nicht ä . tete und ält Sgemästete, Lg. 40 15 ½, Schlg. eingang 18 000 Pfd. Sterl. 4 cht ausgemästete und ältere ausgemästete, Eg 9g g J 4 , a , , wn n, ga

sprechende lfde. Nr. aut der vorstehenden Tabelle aufgeführt. 71-81 a6, 3) mäßig genahrte junge, gut genäͤhrte ältere, zg. . 25 39 „S6, Schlg. 66 69 M, 4) gering e jeden Alters, Lg. Rente 97,96.

25 üneburg 24 Stade 25 Osnabrück 26 Aurich. 237 Münster . 28 Minden. 29 Arnsberg. 30 gasse i.. 31 Wiesbaden.

Hannover

Westfalen

Hessen⸗ Nassau

14 11

32 Koblenz.. . 9 Düsseldorf Rheinprovinz (34 Cöln ... 35 Trier. 36 Aachen Hohenzollern 57 Sigmaringen 38 Oberbayern. 39 Niederbayern . T ien erpfal; Bayern . ; 43 Mittelfranken 44 Unterfranken 15 Schwaben

1 1111 ö

Q