—
x ..
1
*
, hobeihsse Cöln, Elberfeld, Essen, 55 a. M., Mainz und Saarbrücken j,
9 ,,, , — , ö
. a 8 R 8 2
— b — Q — Q — — — — 842
l m die Kosten deg NMechtsstreitz auf. Jimmer Rr. Ig ö B 1 B i 1 e ren 3im . — geladen. n s. 3 9 dd / erte Beilage r vorläufig po 1 ö . ndlichen Verhandlung des Rechtsstr . n llen ger des Lön liche Landgerichtz in Naum. Uitenn en ach 3. iet . k zu n n e en e , r, vertreten zu lassen. der Beklagte vor das Königliche e ig n . ; 5 a ö ö mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch 1909 b , ⸗ , ne. kJ ö zum en en el anzeiger Un bnig 1 ren . en ad anze gert. ö . ur u. e. gebornen Kinde ist. e, ,,,, . , ge zielen Gerichte zugelassenen Jöechizamwalt 11. Der Beklagte 6 schulbih an bn r , , . ‚, , i,. Zustellung. Trler, den 2g. , r, 90. 28 5 Firma Aug. Kuhlmann Nachf. in Dü . . ülders, . * S den 28 November 1910. tember 1968, bis zu dessen zurückgelegteim 16. Lebens. Prozeßbevollmächtigter: . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 16. ö , e e mer, . er eme . — 966 räckner, Landgerichtssekretär, . jahre eine für 3 Monate voran h f geen Unterhalts dasesbst, klagt gegen den Schiffer J. Wiehrens vom 75790! Berichtigung e e me mm,, nm, * ‚— d Wi erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. rente von jährlich 130 S zu entr „nie Schiff. Hollandsch Trouw?, unbefannten Aufen , anter suchung ache. 2 2 Srwerh a un rtschs tegeno fen schaften. K, . , s' nellen, ,,, , Ge, e e en, n nee,, , ni d sher hte watt entlicher Anzeiger. — . *. 4 he l Ve er wird dahin berichti ; Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Der Landwirt Gustah Richard Fuchs in Stoll— Traunstein, den J. Deiember 191 zuge . . he,. heraus, die Wöhnung nicht für den 31. März, enden i 6 ꝛc. 5 Wertpapieren. . Jankau weise rged . j Vezember 1910. . t habe, mit dem Antrage: den 31. Dezember 1. Is. gekündigk ist. Fommanhitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. mächtigter:; Rechtsanwalt Justszrat, Kottmann zu zich g verutte lien, da in nnn i en gift, n , . . 5. ! . stsschreiber des K. Amtsgerichtz. 1512 1578 1631 1647 17463 1800 1807 1836 1910 175730) 1. April h Ser. 236 Nr. . Kyffhäuserstraße Nr. 32, jetzt unbekannten Aufent⸗ Prozeßbevollmächtigte: R ö . f 14a 9. z — n ö . ; f 25 27802. . ä. Pręzeßhevgslmächtigte: Rechtganwälte Schniidt und; nuar 1310 — 11. B. Zöhö, C. Bz. Zz, B. . 6j nin == ö Lit, K, über 1990. M 10 119 277 389 i; halte, unter der Hehgäpfung, daß. Beklagte durch Fahr dind ln een berg iter ee, G, Te, ö t papieren. 355 oö 763 I85 813 8654 g56 g85 16012 1031 110, Anteilscheine 15d 3. . . n, , n Wen e dene Adgh 8 zt. glen Be 96 ; 1h66 25mg, sg z. Urteil des Königlichen Landgerichts zu Schweidnitz in Berlin, Putbuserstr. — C. 446. 10 — unter der die Klägerin ausqezahlt werden, wolle auch das Urteil Nord ungen, 57344 K 2071 2084 2107 2241 2568 2594 2767 2809 2933 Bei der heute stattgehabten 81. Serienziehung — Gemesnschaft mit dem Kläger wieder herzustellen, buche bon ' Alt. Lande berg Bl tt 671 Verhandl des R Verdingungen 2. Die na geg er . , , ,,, 6 . 133 363. . . . . h ? Vuche Lande berg Bla h ingetrage V ndlur es Rechtsstreit⸗ j Efaate 17573 3 r 26065 309. daß sie aber das Urteil bisher nicht befolgt habe, Hypothek von 1200 M0 ö. 60 rat 1 vor das on , n n ö der ente sn, . ö Berlin, am 123 November 1910. ü 500 55 123 157 170 * 31 112. 11 150. 1864. 39 33 . h Mb ulde, mit 9 mtsgericht in Düsseldor ö . t. C über 5 S 55 12 31 58. = . h. 270. m Aut 8 . Eis Brockhaus Lexikon für 70 s.,„ Auf Grund, dez, sz iz än und is es Rente ntent. za'itickol tek n gor oh oh d' gh mes mn, i, , , ss. 1, z 1569) hä , gz. und die Htllanté für schuldig zu erklären. Der z00 e nebst 4 , Zinsen selt J. Jr mh bruar 1911, Börurtta gs . verlanfl, IJ Aufl, Tera, zr , , ces hom 2. März 1556 und des s 6 des Heseßes zzz nil tos 1356 Jsrz' ißis'igö 0 3M, zin, di, zn, 57. 752. 237. 156 3 Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand. Vermeidung der Zwangsvpollstreckung K. Dussf „, onmtittags 10 Uhr, geladen. a ,, Aufl, neue revid. Jubiläumeausg., n lee, . i 1551, betr. die Beförderung der Er, 3 16 3 , zg äs zn 9 z 4 . ; r 96 3. . Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Grund- Düsseldorf, den 28. Nobember 1910. eleg. Bände, wie neu, kompl. u. fehlerfrei. D. 250 . . ga n ng nber wurden von ausgelosten k . 3 ; — * 2 . ö 3 2 1 * — 7060 . . an dgerichts in n, , auf den zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ,, — , ö n ( h ö 2 n . . . 66 13. Februar 9nE, Vormittags 9 hr, mit dasz Königliche Amtsgericht in Alt Landsberg auf . , . . , 6 . esche nach . vor . , n 1G gegen 2. Januar AI aß von der Königlichen See. 1578. 1808. 1913. 18928. 1843. 19905. Ger cht l i, n, rtl, . . = ren,. 3 3 . Oeffentliche Bustellung,. — ugitug von gh 000 kg Gasöl, 47 000 9 arjahlung zurückgegeben sind, und zwar: handlungs⸗Hauptkasse zu Berlin esngelöst. 1710. 1747. 1755. 1785. 1794. 18327. 1909 2807 140326. 27. 9 3 . . . Prozeßbevoll⸗ geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung Wie Firmg Chasalla, Schuhgesellschaft m. b. H. Fisenbaß νtοrn 3 ; 1910 2814 140653. 54. 60. 90. 95. schtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. in Düsseldorf, Prezeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt , B 1590 e . . sind die nachstehenden Nummern nicht zur Ein⸗ 2039. 21233. 2172. 2216. 2314. 2336. bek ach -. ,, . ö. . — k 6. lösung eingereicht worden: 2374. 2472. 2501. 2533. 2547. 25354. 1909 2836 141762. elannt gemacht. . . ö Böttcher, svhieler M. Riemann, früher in Hüsseldorf, letzt 9. : 6 1909 2839 141908. Schweidnitz, den 25. November 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtzg. ohne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort, unter Die Verdingungzunterlagen können bei unserer J,. zit. B über 1990 S6 2704 3504 3517 3982 4618. 2941. 2962. 20298. 20410. 3103. 3135. * ö. * R * ? ö . j 6 1 9 2 2 1 [. . . H 1 7 P? 5 1 3. 1 756435 Oeffentliche Zustellun lag on ; Heffentliche Zustellung. Jahre 1919 gelieferte Schuhwaren M S4, 09 per— oder von ihr gegen portofreie Einsendung bon 2 4M ö . 3 33 323. 16 6 1 n , 8 8; Der Kaufmann Ludwig Haase zu Berlin⸗Wilmers- schulde, mit dem Antrage auf kosten fällige und bor. in, bar (nicht in Briefmarken) bezogen werden. n. Deutsch ·˖ Ostafrikanische Gesellschaft. 3713. 2778. 28858. 329880. . ) ,,, Gefthestraße 7, Proleß. August Lüneberg, früher in Berlin, Lindower. A6 Sä, 00 nebft 40/0 Zinfen seit dem 23. Juni 19160 „Angebot auf Lieferung von Gasöl ufw.“ 75729 B e mn, . . 1 1 . 146 e ster; Rechtsanwalt Krause ebenda, straße 14, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zur mündlichen Verhandlung des Nechteftreits wird bersehen bis zum 360. Dezember d. Is., Vor⸗ . [7d 29 fan nnn f, J. April 1905 Ser. 14 Nr. 672. ; Ingenieur Walter Meinhardt, früher in Ehar, seines Vaterz, dez Gastwirts August Lü Düsseldorf auf Diens porto⸗ und besteslgeldfre . ̃ . 1 Die am 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheine 1 April 1995 2371 148534. . . . ö ; ! ines X Tes Gastw ⸗ L era * V J Dienstag, s .,. porto und be llgel frei an is einzureichen. n * 6 latlenburg, jetzt unbekannten Aufenth lit, unter der Grünberg bel Strelan für biesen (. ge un 1911. Bor ita! w der Huschta g. t 9 chu e neh m , , , , 2 3 z ö b8. 59. 1353 . e. 6 1838 , 9364. 1904 3119 155947. 1910 298 14861. 81. 1910 3140 156953. 62. 85. 92.
trennen, J . . h L Uhr, var Has K. Amtsgericht Traunstein — gerichts u Dresden auf den 2. Februar 1911, J nebst 5 og Zinsen seit 15. Oktober 1910 . urg 4. S auf den 11. te g uf den Februar 1011, Vor, der Vater des von der Ang gi am 17. e ee, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. 9 Uhr, Jimmer 5, geladen ormiitag ü 14 z * ñ als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. 17. Sep⸗ Berlin, Montag, den 5. Dezemher 1910. ö. liste! Deffentliche Zustellung. Zuteilung ist bewilligt. regen. Deffentliche Wehe 6. 8g ö 3 i n, men,, , . berge dorf, Kreis Neichenkach . Schl., Projeßbevos. Gerichtsschreiberel des K Amtggerichts. gütäönigliches Amtsgericht wolle ben Beklagten kosten, Amberg, den 3. Dezen ber en! 9 . Schweldaitz, klagt gegen feine Ehefrau Auguffe 7544s) Oeffentliche der Klägeri ; ini Anna Finchs, geb. Sißmann, früher in Dresden, Der! Rentter lugu ( Fustellung. „r, Klägerin laut Hinterlegungsbesheinigungen der , e e, ; / . Rentier August Ehlert zu Gro Lichterfelde Kgl. Regierungshauptkasse vom 29 und 51. 8 - — Verlo ung 36. on ze 2135 2205 23160 Da z 6 e di, — We Di ges zise sso Köln⸗Mindener Prämien⸗ . ; 2 90 Mindener Pramien⸗ 1. 1hig hrs, is shsi. ; sowie I. B. 3616, K. B. 290 B. 7 36 inte s 4 z Ai pts ref . e., x s. ö . 905, B. J. 364 — hinter⸗ * ; das am 9. August 1969 rechtskräftig gewordene Adolf Hardt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher legten Beträge von 90 und 50 — 5 H . 3 Verk ufe, Verpach zig 1183 J269 1430 äs Jähtz 16nd zg eg 8 , — richts zu Schweinitz in . d ; 196 hs h, 139236. hem 16. Juni 1909 verurteilt sei, die häusliche Behauptung, daß der Beklagte auf die im Grund für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Heschehen 3 ‚ — h 3684 3693 3924 3985 4136 4553 4599 4673 4747. zogen worden: , h, , , 16h 1900 , 2647 132333. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden dem Antrage, auf Verurteilung zur Zahlung von Josefinenstraße 8. Immer 24, auf den 14. Fe⸗ F lung des Mechtsstreits vor die zweite Zivilkammer stück Alt, Lendsbei Blatt 671 er Bek ir Osterlo ff ⸗ 1 . 9 190 334 137051. n t n,, , nien . w enteubriesen der Provinz Brandenburg, gegen Räckja6e der Slücke ncht Jingschein vom 1227. 1319. 1253. 1185. is 12. 13185. der Aufforderung, sich durch einen bei dem gedachten den E 7. Je . 1395) 905 140246. . Februar 1 9AHA, Vormittags LG uhr, Stellwer g . 5 9 ; ; Stellperksöl und 200 500 kg Rindötalg fär d' ö Stück Buchstabe zu 3000 * — 465 900 4 Von den früher auggeloften Schusdberschreibungen Is73. i897. 1527. 1028. 1066. 1978. . t ; . , ̃ to 2 x 2 57 ⸗ 5 * 'sentlichen Justellung wird dieser Auezug der Klage Lilt-Landsberg, den ig. November oh Dr Wilht in, Wüsseldorf, klagt. egen, den Schau 6 Lose 32 13 . . 6 en 146935. Lit. A iiber Zoo M S7 1447. Za z. 25382. 26984. 3768. 271656. 2731. 8 ; hi, n . . . 90 2845 2205. 35. 38. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. der Behauptung, daß der Beklagte ihr für im Vausverwastung, Domhof 28 hierfelbst, eingesehen 6 1909 845 142205. 35. 38. 5 Berlin, den 2. Dezember 1910. 2434. 34862. 34623. 3523. 3606. 3668. . , ,, 9 . . iusmann Kudm hu t der . i090 , 2918 15867. Die Frau Alexandra Mejnhardt, geborene Rado dorf, Motzstraße 47, klagt gegen den Bautechniker läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von . sind versiegelt und mit der Auf. 136 9 6 r f. ö n schrift: ; , . . DOlt. 1590) 2 77IrI. Lrummestraße 37, klagt gegen den Ehemann Diplom? Behauptung, daß der Beklagte ohne Vollmacht der Beflagté vor dag Kniglich= imtsgericht n mittags 10 Üihr, dem Jeitpuntte der Ir ffnun ö Berliner Pfandbrief ⸗Amt. 5 * h Rr S. go. Okt. 190 946 147274 Be haupt! 2 Mers⸗ . z ä , 6 ö. . , ,, . . . 27 ö . 2 . ⸗ er, n,, n,. 4. erde j 1 ril 1910 1909 3084 154183. hauptung, daß der Beklagte die Klägerin Ende 1909 zwei Warenautomaten nebst Waren bestellt des Justizgebäudes am Königplatz, Zugang durch das 86 Uhr. Cöln, im November 516. Königlich R Stück über . ö n . . . 3. ; Verzeich ⸗ i ) 310 154765. 1910 160 157956. 57. 68. 71.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — . . / / ä —
* * * 1. . * 2 1 *
Januar 1910 verlassen habe und seiner Ünterhaltz, babe, bon denen nur die eine G gitter ni Fisenbabndirekl 6 i . ; ᷣ alte vo ie eine S Be. Gitte Königplatz Eisenbahndirektion. e ] h ke ; j PHflicht nicht genüge, mit dem ÄUntrage, an die klaglen angenommen und ,, kom Be— k x 1 bst den dazu gehörigen, im vorgedachten Ve Eichhornstr. 5, werktäglich von 9 bis 1 Uhr, bei Rlägerin eine blertesfährliche Unterkalt' te Ton , r , n. ö zahlt, i Annahme der üsseldorf, den 1. Dezember 1910. 757541 sse aufgeführten 5460 Zins, und 671 Erneuerungs⸗ ben Hanlanfe Jarhuter , Securius, Un ben 8 1 k endung vom Vater des Beklagten aber NR othe 1 burg . Verdingung von 1180 Stück Buffertelle heinen sowie von dem abhanden gekommenen, Stechbahn 34 bei der Nationalbank für Deutsch· monatlichen Vorausrgten von je 150 M zu zahlen Vorprozeß gegen den Valer des Beflagten enb alt 3. ngenmu 1 ue. ain 6. 1 e, nn,, ,,. land und deren samtlichen Depositenkaffen sö= und das Urteil, soweit erforderlich, gegen Sicherheits. unterlegen fel und daß endlich dag g , Oeffentliche Zustell sindeln und Ii6 Siück Zughaken ührungen ure. , dessen Wert Tegen SPuittung, mi „6 wie bei der Deutschen Bank und deren sämt⸗ . fen vr lunge Celeb er ebe, sihhitleö d, sed ,, Der Landwirt Gottfried ö a a Eile kahnd ref onen ke Eöln, Elberfeld, Essen wngelöst ta , lichen Dey ositenkassen Klägerin ladet den Beklagten zur mündli zer. Schabengerfatz an Por lohn eden nern n auf frau, Berta geb. Vötzsch in hh me be. Frankfurt a. M. und Saarbrücken. . wggeuerungsschein ö ? Berlin, den 2. Dejember 1910. zan fen ee eh . =. . kung Tn i ö. . , n. , 66 . i, gg, Die Verdingungsunterlagen ; kennen bei unserer chneten durch . vernichtet. Das Beriin e Pfandbrief Amt. des Königlichen Landgerichts 111 in, Berlin zu Char⸗ Gesamtbetrage von S863, 57 Hf. mit bie, nenn Hermann Dietrich, früher in Wöll nan jezt ö Haus verwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen 6. ö. (ge 7 Mussehl Minden. de,, Tegeler Weg I7lag, Zimmer 53 1, auf jedoch nur einen Teilbetrag bon 660 „t, . bekannten Aufenthalts, unter der Behauÿtůn daß . 6. derselben gegen portofreie Einsendung von gern) Hallensleben e. Wernicke 5 ,,, in, , ,,. 11 Utzr, mit dem An lrage den Beklagten kosten vflichtig ö die auf n Grundstücken der Kläger im Grun bucht . ö n, n in Brio fuiarten) be⸗ gei / gat Deputierte ⸗ . . ; 1 e gf, n ,, , ee friert: iles if nz rl olistrecktsr un ö . . Blatt 25 Abteilung III der Aufschrift: . Le, i, e. , w des Provinziallandtags. Landständische Bank. öffentlichen Zustellung wird dieser Ruszuag Per Ks 2 ene, e e,, , . nebst. 409 Zinsen dale iche ö en. eingetragenen je 300 M0 tellern ufw.“ versehen bis zu 31 Den . 9. w. 0. Die Zinsscheine unserer Kreditbriefe und ilann e n 9 wi kser Auszug der Klage , n,, n, . zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ 9 9. . an diese gezahlt sind, mit dem d Is., Vormittags 3 . . (gez.) Klose (gez) Frantz Pfandbriefe werden 669 33440 1910 3435 171722. 23. 25 ; ; e 8 R astreits wi 9 Antrage, die Beklagte mwerurteilen, in die Löshun 2, , m , 2m J jr, dem Zeitpunkte ; 6 lz ü 55 2 . 1 ; - z ꝰ ; ,,, , ben 2h. Nopenther 1910. 3. we he n e , 6 e ,,. vor 2 2 m . in die Löschung der Fröffnung, porto und best h ihcsyfeecfin ö Provinzialrentmeister,. Rentenbanksekretar. vom 15. Dezember ab 71041 Jbi6z. 79. 83. 84. 34. 42. 49. 50. i. 8; Kbert, Gerichteẽsreher Sire r . 1 . 3. r ,,, Neue . n. . igen. Zur münd— zusenden. ; ird hierdurch zur öffentlichen Jenntnis gebracht. an folgenden Zahlstellen ohne jeden Abzug bar 55. 86. 87. 35. 89. 1910 , 3440 171961. 70. 79. des Königlichen Landgerichts III in Berli Denehstraß ld immer 16s =- 166. Treppe, enn en nge mn hestteits ist, vor dem Snde der Zuschlagsfrist 24. Jan Berlin, den 23. Nopemhber 1910. eingelöst: g0. 91. 92. 93. 1910 3608 , 125357. . ⸗ in Berlin. auf den E4. Februar 1911, Vormittags Töniglichen Amtsgericht in Eilenburg Termin auf de ? , . 956 Januar n. J. göniali Direkti . ; 5362 . = 2. 7536] Oeffentũ ce Sus 19 Uhr, geladen. 47 6. 2075. 10 rmittags 20. Januar 191 I, Vormittaas 16 us den Cöln, im November 1910. nig che Direktion in Bautzen hel der Landständischen Bank. 716 357665. 1910 3520 175970. 71. 85. 1 5 effentliche Juste lung. e, , Der Gerichtsschreiber des K ij V' ; 1 , . Uhr, an⸗ Königliche Eisenbahndirekrton. Rentenbank für die Provinz Brandenburg. in Dresden bei deren Filiale, Pfarrgasse 6, 21 36549. und 176000. C6 * n . ö Felsel Maschin enmei ter , Ye, ron ichen Amtsgerichts ih dieser us zug der ier , ö — in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert, 732 36558. 69. 91. ö 1910 3554 177663. 29 9 6 . Nr. 29 II. Prozeßbevoll⸗⸗ e. Mitte. Abt. 42. , 361 3 gemacht. Ke /// //. in Bischofswerda bei Derrn Paul Kleysch, 71636 36789. ng 3680 178954. a ig . ech r lt . Schreiher in Göln, [7t4tos! = Deffentliche Zustellung. re rst Amte n r, . k 3 Die Rentenbankkasse, Klosterstr. I6 1, wird in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D 144 37165. 89. 1907 3610 1804584. 67 . ** 9e chiedene hhefrau Hugo Fasel, Der Kaufmann Franz Kleyer in Horft E. Prozeß⸗ Gerichtsschreiber des 99 r i , ö ö Verl osun NR v Mort aA. die am 2. Januar 1911 fälligen Zins⸗ Creditanstalt, 75H1 37520. w 3632 181565 , ,. in 8. ß . ö, . Rechtsanwalt Dr. pöppinghaus n ssh 4 ö Tes Nöoniglichen Amtsgerichts. ; ⸗ 8 ** on Wert⸗ scheine don Rentenbriefen aller Prodinzen in Döbeln 4. der , r, en 863 43120. 26. 37. . 1910 3635 181733 kannten Aufenthaltsort, em Antrage, die Be⸗ Buer i. W., klagt gegen den Bro(sften Röoset 17545 effentliche Zustellung. 19 vom 17. bis 24. k. Mts., in Freiberg bei der Allgem. Deutschen Credit⸗ 890 44452. 98. . 182120. n, n,, an den Kläger zu den Kosten Cappallo, früher in Borst, chr n, 89 . Die Witwe Wilhelmine Roy, . Kletzke, zu papieren. b. die ausgelosten, am 2. Januar 1911 anstalt, — 902 45084. K 3653 182609. ö. n , 6. . Riser und. ber Bellagten Fer Behauptung, daß der Beklagte ihm für einen Frankaw, Vrozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Die Bekanntmachungen über den Verlust von We fälligen Rentenbriefe aller Provinzen vom in Herrnhut bei Herrn C. F. Görlitz, 19 , 45466. 6ᷣ ö 13. 44. 1 , , Kinder H inrich Fasel, Johann Anzug 79 * und für ein am 15. Oktober 1910 ge— 6 gger in Krossen a. O., ladet 1) den Maschinisten papteren befinden sich aus schließl. nn im . * Wert ⸗ 21. bis 24. F. Mts. in Kamenz bei Herrn Heinrich Braeter, 953 47619. 1909 3656 182758. 2. 9. an gh l en. Emil Kilian Fasel einen Bei gebenes Darlehn 20 ½ verschulde, mit dem Antrage Dermann Nogck, früher in Berloge, 2) den Sten ö ausschließlich in Unterabteilung 2. nlösen und demnächst vom 2. Januar 1911 in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit-⸗ 1000 49978. 1910 3662 183054. 56. 57. 2 . ** 2 e o e. . leisten und demnach auf, often vflichtig. Verurteilung des Beklagten durch macher, Paul Noack, früher in Berloge, 3) den Fuß., [7M . b mit der Einlösung fortfahren. ansialt, ö 1097 0341. 39. 60; 70. 79. 1 . age; en im voraus zahlbare Rente vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von gö artilleristen Robert Noack, früher beim Fußartillerie io 6] . Bekanntmachung, Berlin, den 30. November 1910. in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann, 1032 51568. 11. 3690 184456. 60. 62. 3 , , beginnend mit dem neblt 6 Prosent Zinfen feit dem f' Jlorehben ß aiment in Thorn, zur mündlichen Velhanbtng, betreffend die Auslosung Sohenzollernscher Königliche Direktion bei Herrn S. E. Warnebold, 1038 2882. 1210 3718 186882. j , . a . ö blen und das Urteil he⸗ Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen . Renten briefe. r Rentenbank für die Provinz Brandenburg. in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, 1043 52119. Okt. 190 3743 1871537. o llssiechhar on . . r, . vorlãufig Rechtestr z vor das Königliche Amtsgericht in Rerhandlung, des Nechtsstreits vor das Königliche 2 De der ram d. Mis. stattgehabten Auslosung : ö in Roßwein bei der Roßweiner Bank, 1050 al. April 1910 3779 138902. 3. 4. 48. ar w. zer, er, ö 90 ge,, Vie ee. i. 1 den 25. Januar 191 1, Bor . in Krossen a. O. auf den 8. Februar . ar. ö behufs Zahlung 32 ö in Waldheim bei der Wald heimer Bank 1061 dag)l.· 7 dil dn r. 19619 366 . : Rilger jabet die Berl te 32 . Ver m ags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ 1 X orymittags 19 ihr. Zum Zwecke der aul den 1. Apr 9II sind folgende Nummern Bei der am 2. Dezember 1910 zu Berlin statt⸗ in Zittau durch unsere Agentur bei Herren Bor⸗ 1080 53958. 1910 3882 ; 94063. 54. 80. 93. r. des Neck tzst ö. 66 zur. mündlichen Verhand⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ver. geöegen worden: ö. habten Verlosung 3 oiger Schuldverschrei⸗ mann Co., 1909 1091 54519. 1909 3894 1945659. znaki . 3 , . 3. Zivillammer des kannt gemacht. 41 C0 2286/10. handlung vom 26. November 1910 bekannt gemacht. Burchst, A ju 5099 Fl. — ss2 M 14 5. ungen der Deutsch⸗Ostafrikanischen Gesell⸗ bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, April 1919 „ 1109 56430. 35. 1910 3936 196754. e,. ö ts in Cöln uf den 1m. Fe Buer i. W., den 29. November 1910. Krossen a. O., den 28. November 1910. 15 Sick, ir. 22 39 102 1094 179 253 321 417 mae zu Berlin sind folgende Stuͤcke gezogen ⸗ in Zwickau bei der Vereinsbank. 69 1147 573265. 1904 3959 197917. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Uebker, Müller, 06 539) 671 661 663 T4 783 1192 1415 1503 orden: Bautzen, am 2. Dezember 1910. ; . 1167 58339. J 1909 , 4000 „ 199968. 82. 86. t 1614 1712 1850 1871 1899 i945 1999 153 Lit. A über 2000 M 1 168 209 295 338 345 Landstäudische Bank des Königlich Sächsischen 1 * 6 5. Samburg, * n , * 1 ; 6. 32030. 38. e ministration 1904 1275 63730. 39. der Köln Mindener Prämien ⸗Anteilsscheine. 1909 1280 639651. 79. Norddeutsche Bank in Hamburg. 1909 „1296 64763. 74 w
332 169586. 74 83. 93. 387 . 196 1 13. 1906 3173 1598631.
14. 15. 36. 47. kr 1910 3177 158803. 9. 399 19997. 1910 3188 , 159359. 400. 455 22746. 1909 2221 „ 161036. 38. 40. 499 24495. 1909 3246 „ 162277. 89. 507 25338. 1910 3269 , 163408. 30. 44. 544 27153. 75. 77. 90. 19190 3271 163548. 5658 27866. 68. 85. 86. 94. 1909 3274 163661. 586 29296. 1909 3381 169041. 630 31499. 1909 3397 169829. 646 32296. 1910 3413 „ 170621.
—— — — — * *
450 , beginnend mit dem 1. November 1916 tweiger den sei, daß zerich : 6 r 1919 in verweigert worden sei, daß ferner der Klä . Ge sschreiber beg Gzuian ; ö
? 0d ß er der Klä— er in de Vert hts chreiber deß Königlichen 2 gsagerichte 23 Stig? . * — 9 dem sch k ichen Amtsgerichts. 1326 Stück Zügstangenmuffen, 410 Stüc Bremg⸗
— — — — — — — — — — — 1 — — — — — — — — — — — —
n w 9 2 9 9 8 ö * 2 2 * 2 9 2 2
— — — .
— —
32 = 1 * ü * *. * * * * 1 * 2 2
ii .
. . 1
forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu— Gerichtsschrelber des Könslalis Gerichtsschreiber des Könlall . achte . zu⸗ ) ssschrelber des Königlichen Amts icht Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri ht? gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . 3 6. — ———.—— ö ogerichts. , ,,, 6. —— z . 1992 2143 2255 2378 2410 2413 2462 * 5518 . 7 74 5 — 56 1 ums Oberlau zffenllichen Jistellung wirb diefer Ausnug der Klage lets] Hessent fiche i lug, [7263 Deffent iche Zustenl ung; . . . , , n m , . n, e, . bekannt gemacht. Der Rentier Heinrsch graf in Lichtenberg In Sachen des Kaufmanns Leo Levy zu Char, Ildh 5s Isg Isg; 3 37539 3857 336 369 ̃ ⸗ lottenburg, Kantstr. 2 NRlägers, Prozeßbevollmächtigte: 3996 4054 4065 4055 4135 1266 133 133 n. de zol Auf A , 4 k Pfandbriefe den 2 34 u ntrag der Guttzeigentümer werden zum 1. Ju olgende
Cöln, den 15. November 1910 Wagnerstraße 4. Prozeßbepollmächtigter R ö zer 1910. a , Frozeßbevollmächtigter-: Rechts⸗ Rs r ee 37, Haas, Justizanwaͤrter, anwalt Dr. Michaelis in Berlin WM, Eharlotten , ,. Dr. Fraen el und Dr. Meumann zu 4379 4396 4613 4657 4659 4716 4753 1756 4783 Ww Berlin, Gertraudtenstr. 18/19, gegen Fräulein Di 4866 5081 5118 5158 5187 5198 5276 5 6333 nhzbern gekündigt. h des N tes . l. gegen Barzahlung des Nennwertes:
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri straße 59, klagt gegen seine Ehefrau Friedchen Rn d es K andgerichts. ( l gen seine Ehefrau Friedchen Füll⸗ ] 76446 9 en e, e, c raf, geb. Lahr, unbekannten Aufenthalts . berg Dorell, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher 53592 543 j 56s 5471 5485 519gs 5ih9g * ** * . d effentlich⸗ Zustellung; in Friedrichsfelde, unter der Behauptung, daß die Be. in Hannover, Carolinenstr. 2, dann Niederschönhausen, 5657 56627 56586 5766 5815 33 . ö 6? der Ino / ige alte Gutzpfandbrief Dieck a, Kreis Neustettin, Nr. 13 über 159 ; d 2. . gr eie . 36 vertreten n den Kläger heimlich verlassen und 00 , bares , . Fritze, wird die Beklagte zur 6etzß 6255 6356 617 83 6 . en y. II. zum Umtausch gegen Pommersche neue Nummerpfandbriefe gleichen Betrages und m ,, Nauebesitzer Kolodzieji zu Sie⸗ Geld mitgenommen babe, wobon sie s5 009 *“ mündlichen Verhandlung des Rechtsstrei r 1 jöd6 6558 55s e356 dänn beds boß! Ss 662 J ꝛ wiqnon iz Prozeßbevollmächtigte: . einem 6 * , n,, . 3 Königliche Ahnlich fn e he 6 * h, r. . . k 5 bz 70 79eg ir r, * Umlauf befindlichen alten Gutepfandbriefe der Güter: n, , . , . in Neisse, Kutzker eingezogen hatte, mit dem Antrag im, nugr 1911, Vormittags EI Uhr, , 779 , 3335 3 g. . lee. . 677 Neu⸗Damerow, . aatzig, ag gegen den Maurer Eusebius Stoklossa früher klagte zu verurteilen, an den Kläger 28 3er geladen ö 8327 Kösä 83e ds sid 3229 8233 8264 8275 Domb St 1 W is Ne 8.8 h r n , , . . en Kläger 28 900 ½ nebst ie,. . 8347 8386 8405 8420 8446 845 7 82 = ombrowe, . olp, fi Walzen, Kreig Neustadt O. S. j. It. unbekann ken 4 066 Zinsen seit J. Zanuar 1566 zu jahlen, und daß Rixdorf, den 30. November 191. öh ll S633, Zahz 5735 1 . . *. 3564 Klotzen, Neustettin, vob 894. 8948 8985 g074 Nipnow, ö Stolp,
89 9 g * D 2 * na 2 2 2 9 2 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — k . / /
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — — — 1 / k ;; /// /
90 12 64941. 42. 43. 1638 67 oh06. 7. z. 72867 Bekanntmachung.
1910 1333 66602. 5. 35. In der am 29. September 1910 in Wriezen statt⸗ 1998 1392 b69bbꝛ. gehabten Verlosung der 2 0. Obligationen 1965 1455 74765. des Deichverbandes des Nieder ⸗Oderbruches 1909 1505 75209. wurden folgende Nummern gezogen:
1910 1629 Sl404. 35. Lit. A Nr. ? 18 79 80 83 130 153 162 173 1907 1668 83358. 182 197 und 230 à 10900 M,
1909 1705 S5 240. 45. Lit. E Nr. 22 31 39 78 587 116 136 157 1690
1910 1736 S6781. 800. 2 800 S, . — 11 166 87234. 44. Lit. C Nr. 20 52 73 78 175 180 192
7h: S625. à 209 46.
ö 1 SS 42. Diese Qbligationen werden auf Grund des Aller- 1910 1802 ooßz. höchsten be ner. vom 4. Dejember 1876 den 1910 1842 M054. 55. 98. Inhabern gekündigt.
1910 1890 4487. 99. Die Rückzahlung erfelgt vom 1. April 1911 1903 1905 95222. ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs⸗Deichkasse in 150g ig i? 7 96835. Weiezen. . 1908 1934 g6666. Der er, etwa fehlender Zinsscheine wird bei 1969 1970 84760. 79. 80. der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.
1909 1979 8919. Reitwein, 30. September 1910.
1909 1981 g90 0. 50. Der Deichhauptmann des Oderbruches: 1910 2098 100365. 400. J. V.“ Grgefinghoff,
1910 2097 104837. Kgl. Baurat.
1908 2115 105715. ,
dä, , nm wAlngust Scherl d . Deutsche Adresbuch⸗Hesellschaft
1910 2154 1910 2167 2243 112121. mit beschränkter Pane Berlin. . 2339 116933. In der heute gmäß § 6 der Anleihbebedingungen 23790 118471. 72. 73. stattgehabten sechsten Verlosung unserer G No 2397 119801. 283. 43. Teilschuldverschreibungen wurden folgende 2403 120144. 10 Nummern gezogen: 2408 120363. Nr. 12 19 45 45 93 13 114 115 174 186. 2452 122596. Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen er⸗ 2475 123707. 49. 50. folgt gemäß der J 6 und 8 der Anleihebedingungen 2478 123861. vom 1. ril 1901 A ab 2607 125814 15. 37 in Berlin bei der Berliner Handels
diz , iris. 16. 35. a. schaft. 2648 127383. Berlin, den 2. Dezember 1910.
Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß de if fü * ere g 3 ser / ö z der Urteil für vorläufig vollstreckbar ff 35, * Wahle, Gerichtsschreibe 96a * ie, , ,. J läufig vollstreckbar zu erklären. ; Wahle, Gerichtsschreiber 9097 9161. , , nr , ,,. babe und Kläger lazet die Gellagte zur mündlichen r, des Königlichen Amtagerichts. Abt. 11. Bucht R jzu 1099 Fl. — 171 „ 42 Reinfeld Rummelsburg, J , ,, n gin g e lan meg fete, ö k , n nn gt mehgeng richts 1] in Berlin zu Charlotten⸗ Die Firma Filztabrik Alf (G6. m. b. H. in Alf 7703 715. 725 734 752 1076 1161 1189 1260 ; . . . bis zur Vollendung . 29 ö 1 . 86. 1s. Zimmer 51, auf den 4. Mosel, Prozeßbebollmähtigter; hi echten wall 1222 1225 1309 1377 1413 1425 oh 1205 Die Pfandbriefe jzu J und II sind von den , . re e. . n 5 n voraus zu entrichtende Gesdrente von viertelsahrlich der m rem einen , . 4 ug n k 5 ö. nee rer, Fan stett, lieg gegen or ift. z s * ö , D , e , . , , z . 6 e, und jwar die fälligen Beträge fofort, die eia enen Raw „6m gedachten Gerichte den mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden Matihlag 27. Stück. Nr. 2l6 228 368 395 595 639 738 853 ; . künftig fällig werdenden Jr n, , . 8 Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Sterr, Geschäfts ührer, früher in Stuttgart Ea S353 S564 851 927 1089 1135 1140 8? 16 . der Pfendärlesf fe M tfankterr sr, we, gane g r enn , , , m h 1. Juni, J. Seytember j. J., zu ahlen * it . . . . wird dieser Auszug der straße 32, mit dem Antrage, es wolle durch vorlaufig 1317 1334. . ,, , , g, welche bei der nach Fälligkeit erfolgenden Zahlung des Nenn- fass erforberlich, gegen Sicherhe nn e f 7 . a engen,, vollstreckbares Urteil für Recht erkannt werden: Ver Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ erts jurüqhugs ben ist, ; . , P z ] läufig vollstreckbar zu erklären. Vi. i rn ner, e ,, . 5 , N obember 1910 Beklagte ist kostenfällig schuldig, der Klägerin bie hahern zum L. April 1911 hierdurch 2. 38 , n, , n , d * ,,, den Beklagten zur. mündlichen Verhandlung des des Kön ofiche 6 n, . . Summe von 18134, 83 3 samt 5c, Jinfen aus Aufforderung gekündigt, den FRapilalbelrag meln en die , denn,, von Tutow an die Kasse der König n Nechtsstreits vor die (rste Zivilkammer des König— k ichen zandgerichts 111 in Berlin. 185 66 65 g' seit 4. Juni 1910 zu bezahlen. Zur von dem genannten Tage ab gegen? Quöttung rn r gi nn sefe von Neu⸗Damerow an die gleiche Kasse zu Stargard i. Pomm. 1 zu Neisse auf den 18. Januar 1 , , Zustellung. . , n, , wel . wird der . . 56. e . bel der hiesigen ö Her end r. don Reben und t r re bk! ban die glelche Kaffe zn Treptom a. R. 1, Vormittags 9 Aufforderun Vie Pauline ilhelmine gesch. Me Vetlagte vor das Königliche Amtsger Stuttg Int eu Regierungehauptkasse oder bei'd . — . 2 . ir i. , . Sz! . , r e gl 3a 26 i. Start Jul a tl rn mn ö. e,, sißul lichen e e fn j Jm 9 ö ; ö. 2. ma, Gutgpfandbriefe von Dombrowe, Nipnow und Reinfeld an die gleiche Kasse zu Stolp zu bestellen., Zum Zwecke der sffenilichen Zuftellüng gamalt Dr. Hentel in Ptesden, fiögis gegen den Daunerstng; den . Januar on, Bor— ger r erg in Berlin in, Empfang zu nehmen Wenn die gekündigten Pfandbrlefe bis jum 1. Juli 1911 nicht eingereicht sind, so werden auf Mit dem 1. April 1911 hört die weitere Ver— hefahr und Kosten der Säumigen fowohl die ie fdr ene des jur Barjablung . fand⸗
ã I , , , ,n, a , , ,, m, m
2 2 9 2
* , n n n n nm * a 2 *
wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Kaufmann Eugen Rudolf Ludwig Mancke, früher mittags O Uhr, in Saal 53, geladen. — Neisse, den 18. November 1916. ch in Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, . .. , , di 3 Dezember ils. u mn ö. „ülselosten Nientenbriefe auf, und es iefg, dessen Verzinfung mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, alz auch die Ersatzpfandbriefe für bie jum ekrerär Pfründer. Gerichteschreiber müssen mit densfelben die nicht mehr fällig werdenden miausch ekändigten Pfandbriefe in landschaftliche Verwabrung genommen und bis zur Einlieferung
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri Behauptung, daß ihr der Bellagte für geleistete a n 1 2er des Königlich andgerichts. Unterhaltsbeiträge an seine mindersäh. ö. . des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Zinesche ine, Reibe ? Rr. 5 big is nebst Erneue= rrückbehalten am Kapital oder durch Rück⸗
756500 Oeffentliche Zustellung Margarethe Wilhelmi ——— rungsschei entgeltli⸗ iickgeli 1. ef 3 J. Marge J nine Elisabeth Marie 550 Oefen , 3 ngsscheinen unentgeltlich zurückgeliefert werd z In Sachen Sandl, Marsa, unehesich der Anna er n, . ck. siscketß, Marie, u lzzdolt!. Oeffentliche Juste tung. widrigen falls der Besrag der sehl . Für nicht iurücheltgfert, Zintsche ne nid der, sehlende g wetzz
Riß, geb. Sendl, Gyitsert ite? ben Hecht!“ r . 6 , . 96 gi . ; . le erm eite ars cles zu Trier, Prozeß. vom Kapital rn d e anker n. e , . , von Zinsscheinen der Ersatzp . gekürzt werden. . . 96 al nn, gfsetzlich bertreten durch vie Kindsmutter Anna Hei z245 „e schuldig geworden fei, mit dei enn. . ö. lieg. g. tehtzanße lt, Trubel li länger, Ntenienß ehe am auch vermittels port ene, , , , , , 23 li . 6 als Wormunh, Nlahbhrtet mnie ng n, he. H ee, , m Antrage, Trier, klagt gegen den Eleftrotechniker Philinp freier Ein endung durch die pet ) porto- tg en; die Jinsschelnanwessungen verlieren vielmehr durch die Kündigung ihre rechtliche Wirksamkeit, e, , , , früher in hben, nun un be; 3210 M nebst 40/0 6. w 9. . ,, letzt ohne bekannten nannten Kassen . z 36 . 1 ,. , n . ,, , a ,
annten Aufenthalts, Beklagte egen zustellung u zahle „garn sesnnrage der Klag. Wohn und. Aufenthaltsort, unter der Be Re 3 er irn, ,. h tettin, den 24. Novemher .
seststellung 2 i r en, , ,. . ie ug ell le ö an 4, ,,, . 9 2 gegebenen De, e n . r er ndr e n, r, . nv en , ö, mündlichen Verhandlung des Rechtzstreilz auf Bekla ten ur mündlich. Verhandl ,,,, m nn ref den X lichten fosten. Sigmarin en, den 1 Rebember 1 , . amotan, ben ! ; gien 3 dlichen Verhandlung deg Rechts, fällig zu beurteilen, an Kläger od en ö pen, den 11 Nobember 1910.
g, den 4. Februar A911, Vormittags! streits vor die 6. Zivilfammer des Königlichen Land, bevollmächtigten 65 6 = e e e m ee. R. 3351. nua * e e m ff ffn.
*
ana na nan n e , , e , na n 2 2 n 4 a ae e e n e n a a