1910 / 285 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

lissn Reiherstieg Schiffs w id schi ik. . 2 . , , . 2 ,, Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede, Brüssel-Kneuttingen. Fünfte Beilage

In der am 25. Oktober a. e. stattgehabten außerordentlichen Generalpersammlung d 1 g der rubr. 1 . Baulichkeiten, Schwimmdocks, maschinelle Anlagen, Werkzeuge, Modelle und J ; . ir g , , ,,, hen 6. . ö Yi er. ö * 47 li teu ĩ en Staats an e er ö . . 4447 978 3 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom . u iar u ü f heben . J ö ugang 311 , Hälfte, von dann ab aber leich den alten Aktien dihidendenberechtigt sind. 191 h 6, m n 1 * . von nom. Frs. 6 —) den Besitzern der ; : 66 ö , Tr ds alten Aktien mit einer Frist von mindestens 16 Tagen derart jum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. . n . ; 1. nntersuchungesachen 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 150 0 . ] 4551062 . ö e,. . Aktie von nom. Frz. 00, zum Kurse von Fra. 775, —, wie unten 3 ö 3. erlüͤst, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei er 7. Niederlassung ꝛc. von ir , ten. ö Angehot an die deutschen Aktionäre hat mit der Maßgahe iu erfelgen, 3 der Umrechnungs⸗ 3. , 2c. 3 9 6 ö 1 2c. Versicherung. 6 7 580 2775, 12 ö a . . t ommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Fetitzeile 30 . 10. Verschledene Bekanntmachungen. Abgang und Abschreibungen 18811916 5 029 211,04 dem Konsortium vorzulegenden belgischen Zusatzstempel und den deutschen Neichsstempe für 6 ge, . . ,,. ,,, . . . K a di es ells ch st 75623 Gascentrale Rodenberg · Nenndorf Attiengesellschaft, Metz. Malmedie c Co Maschinenfabrik Materialvorräte an Eisen, Holz, Baumaterialien ꝛec.. 306 759 5 Nachdem. die Kapitalerhöhung zur Durchführung gelangt ist, fordern wir hiermit namens des 5) ommandi 9g h asten Te, , n,, Wales, ĩ ; üissel . phlendorrate 8. 2916 erwähnten Konsortiums die Aktionäre auf, das ĩ uf Aktien 1 Aktiengesellsch . ö J . , Aktiengesellschaft in Düsseidorf 9 . (vorausbezahlte Prämien) 82 589 2 Bezugsrecht 0 ö. An Gaswerkzanlage 264 321 25 Per Aktienkapital 165 0 * . Die Herren. Aktionärs un erer Hesek chat erden Sheng tze und l Ban bennlichs Schiffe Moschtien, Keffi ind ßö 635 unter nachstehenden Bedingungen geltend un machen: iht Ja ssenbestand 1153 6; . Anleihe 3 g , hien nch n der , enn mn, e, ,, n, 3 res und im Bau befindliche Schiffe, Maschinen, Kessel und I) Datz Bezuggrecht auf die neuen Aktien ist in Deutschland bei Vermeidung des Ausschlusses Die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen zu den Kautionskonto Div. Kreditoren 15 5s 59 zember 1910, n 12 Ühr, im Palast= eparaturen 1498017 vom 5. bis E65. Dezember 19109 einschließlich Aktien Dio. Debitoren Vert list. f. Zin en, Riepe at wen, der, ,,,, bei dem A. Schaaffhausen' chen Bautverein in Ebin und Berlin, Nr. 1— 6000 über je 300 und Lagervorräte (Kohlen, Koks, r fen und ausstehende Rechn. . 606029 zwölften ordentlichen Generalversammlung 1200 Teer, Gasbehälterinhalt, In⸗ Talonsteuerkonto 133750 eingeladen.

6460 263 bei der Deutschen Bank in Berlin und Frankfurt a. M., Sog. 6500. ⸗. Nationalbank für Deutschland in Berlin, findet gegen Rückgabe der Erneuerungöscheine kosten⸗ stallationsgegenstände usw.). 94 Anleiheagiokonto 2 250 - Tagesordnung: . 25 5566 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und

A 2 1 1 ktienkapitalkonto 3 9090 9090 dem Bankhause Deichmaun . Co, in Cöln, los statt Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Reservefondskonto 31 —ᷓ ö pramien 329 Speʒialreservefondskonto 1s bo e, ,. sowie des Geschäftsberichts pre

Reservefonds . Bankhause J. H. Stein in Cöln, in Frankfurt O. an unserer Kasse, ; 00 - „Bankhause Reverchon Co. in Trier, in Berlin bei der Deutschen Bank und bei der Pachtgesellschaft von Gas- und Erneuerungskonto: 56 =. ; ( e f , Gesehschat Bestand Ʒ18 876, 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung und Festsetzung der Dividende.

1500000 der Firma Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen, Berliner Handels Gesellschaft. ö Mit den Erneuerungsscheinen sind Nummernver⸗ mit beschränkter Haftung, Abschreibung pro 3 Mr * n chr r r ;

1434 306 „Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Frankfurt a. M., ĩ Deutschen Effecten. Æ Wechsel⸗ Bank, Frankfurt a. M., zeichnisse in doppelter Ausfertigung einzureichen. Bremen: Pacht pro 1909 / 10 190910 Wah 1 . 33 817 1 Klasi e, . n, a. M., Frankfurt, Oder, 2. Dezember 1910. Gewinn⸗ und Verlustkonto: , e,, ee. ö enn d . . ee. ährend der bei jeder Stelle üblichen. Geschäftsstunden auszuüben. Stär he- ih Acti . c = f nn, , ,, , . 3979 2) Bei der Anmeldung sind die Mäntel der ö . . welche das Bezugsrecht geltend Star e Pn ter far n Attengesellschast nenn . a Vchoischeine der. Heutschen, Rieichk haut, über, Tin videnden konto; ‚. gemacht werden soll, mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen; Formulare für vormals C. A. Aoehlmann K Co. * ffer⸗ Werken, Gesellschaft mit Ultien spätestens bis zum 27. Dezember 1910 rückständige Coupons aus 199 den Anmeldeschein sind bei den genannten Stellen kostenfrei . Die Mäntel der titres 3 . j . J inkl. he ö ; 1908 globaux, für welche das Bezugsrecht gusgeübt ist, werden nach Abstempesung alsbald juruckgegeben. Iõbh n ; ,, ,,,, , * 2 der Kaffe der Gesellschaft in Düsseldor 3) Auf z zwei titres glohaus à nom. Frs. 1590, –— entfallen drei neue Altien 3 nem, Fr. H G0. —. Brauerei Bahrenfeld in Liq., 281 160 38 281 160383 dem BVankhause C. G. Trinkaus jn ö Bie Bezugsstellen sünd bereit, eine etwaige Spitzenregulierung zu vermitteln. Auf dem Anmesde= Debet. Gewinn. und Verlustrechnung, Kredit. der gerghsch. Mm eri, en, , g,. Gewi dd Verlustk H 151 030 9 Hen gf . ö n , neuen 3. in titres globaux umgewandelt werden sollen. Hamburg. ö —— . den Del serle C. Ech lesinger⸗Trĩer & Co. ewinn⸗ und Verlustkonto: er Bezugepreis für jede neue Aktie von nom. Frö. Soo, beträgt Frs. 775, —. Hiervon sind in l der Aktionäre e i⸗ 16. 26 4 d Zi ĩ nicht verteilbarer Gewinn 16 830 bar zu entrichten; . 255 96 nn,, ö 11 dnn An Jetriebsunkosten 15 13 3] Per Vetrisbeginnghmen ,, , 1. bis zum z3. Derember 1910 . Bhrmittags, im Patriotischen Gebäude zu Ham⸗ Zinsenkonto 539428 , Installationskonto Frankfurt Main oder 6 469 963 —=— A0oso Zinsen bis 1. Januar 1911 075 burg, Zimmer Nr. 20. J Erneuerungskonto 2709 - , Sanierungekonto 3759. einem deutschen Notar dennen, ,, J Frö. NI .75 à So, 50 06 30165 96 Tagesordnung: ö e, BPachtgesel haft . . . ö Hinterlegung der Aktien bei einem u ; . ö . e * / ö D* M 3 ; J ö ae,. * D 9 3 zan 28 9 s D 1 19 Der Keorstand sowie die halben Kosten des Schlußnotenstempels, ö nn,, 2 . . . 1000 , ,, Rordrid oe st der arkn unge mäßige Hinteriegunge. owie d z g. « schein spätestens am zweiten Tage vor der

Max Schinckel, Vorsitzender. Cornehls. C. Krüger. Surenbrock z . . nr, nee, , n 83 r ll. am 2. Januar 1911 Fra. 400, à 80, 60 4 32240 . ö 6 8 96 uschußkonto , 9 ut: . . Inge ,, * 500, die in einen titre global à nom. Frg. 1600, 2 . an Liquidator und Auf— Tias Zuschußtonto i s n,, 3 . . 3 9 ; s . . 16 ö . Eintrittskarten und Stimmzettel sind, gegen Vor⸗ ; J n , e f auf die Zeit bis zum der or r nher ar , , g un, Ten ener ö ä n o, , n , e b e Lrner, n Rrentet bu z

Notaren Herren Dres. G. Bartels, von Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bremen, den 7. November 1910. Unterscheidungsmerkmale der hinterlegten Aktien

30. Juni 1909. 11017 schaft, Krankenkasse ꝛc. Brultõg a winn . . 1 455 15 b] 42 rn Schuldverscht übungen: und der deutsche Reichsstempel 36. . Mark 59 ö z , n. . HS. Ham⸗ . . z j h mag.

Iinsen fir 7 Monate 67 500 5 . , . R. Sunkel. Peinrich Fricke. Voß, beeidigter Bücherrevisor und Sacherstãndiger . Nummern attung u. dgl.) sowie Mit Erklãrung Generalunesten in lu sipe Instandh haltung sowie die halben Kosten des Schlußenotenstempels k— lo kz fühl, bie zum Diengtag, den 23. De, heb en Cc er ele Hanse ab rene, Käfers gäheltzt fing delten eis an

der Schwimmdocks, der Baulichkeiten, II. am 2. Januar 1911 g 3 X 4 322,40 4 965720 aner er abzufor dern, wose bft luc' . außer am Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1519 wurde die Dividende für das Schluß der Generalpersammlung bei ibm in Ver⸗

Maschinen und Werkzeuge 96 807 in l 3 X n, , . Din 5 Bahrünfeld in J be . Geschäftsjahr 1909 ig mit 40/0 M 40, pro Aktie festgesetzt. Es gelangt der Dividendenschein wahrung bleiben.

in bar u zahlen, renn, . Rr! 3 zu ' unferen Aktien mit 6 40, pro Stück bei der Deutschen Nationalbank jn Bremen, in Düßseldorf, den 3. Dezember 1910.

Abgang auf Immobilien ö ĩ ; . Fabregber uke bie Schfufne am, . De. d, ö n og. Ba . gusen * e ng ö vorher geleistet werden; in diesem Falle werden 490 , n fr , n m nee. de, , . Bremen, am Seefelde, und bei der Gaswerkskasse in Rodenberg Men , . 2 eiten, maschinelle Anlagen, Werk f i, ,. . ve. t 6 . ̃ 1. . zur Einlösung. . i 2 . zeuge, Modelle 63 n n n. 208 668 ) Ueber i ge een n men 1. ,. einen Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. Der nnr: Herr Bürgermeister Schweer schied aus dem Auffichts rat aus und wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat. . ' ien, welche nicht in titres glokguz umgewgnzelt werden sollen, werden K 3 0 Gascentrale Robenberg- Nenndorf Aktiengesellschaft. 75169] Max Trinkaus, Vorsitzender. enbilanz der Essener Credit⸗A1Anstalt am 31. Oktober 1919.

750

.

Einkommensteuer 22194 den , e, er, e. in Brüssel s. 3. zur Verfügung gestellt. rosdo] 7 . 33 1775 J355 ie Aushändigung der neuen titres globaux erfolgt von einem später bekanntzugebenden ; : 75629 f . J Rech. Weberei am Fichtelbach Zwisch

lam 31.710. id am 31.8. 1910

J

ueber gn „S 170 809, 87 Zeitpunkte ab gegen Rückgabe der Kassenquittung bei der betreffenden Anmeldestelle.

ͤ ? ; ren,.

*. ewinnvortrag vom Cöln,. Berlin. Trier, im Dezember 1910. ü j A b

zo. Jun 1869)... 1 0143 A. en'scher in Augsburg, ö , a, mis Fiosem Vasstva. ne, n er Tannen. Denutsche Kann. Die Generalversammlung vom 25. Oktober 1910 Aktiva. am 31. 10. 1910 am 31.8. 1910 Passiva.

*

w n . Nationalhanh für Deutschland. Deichmann K Co. J. H. Stein. Reyerchon C Co. Hal beschlossen: von dann verbleibendem . ö. die Herabsetzung des Grundkapitals der Ge . M6 3 b 3 . : 16 3 6 3 8533 s(sellschaft um M bol 428,57 durch Zusammenlegung Kasse, Reichsbankgiroguthaben, fremde Geldsorten Aktienkapital 67 904 400 61 000 000

420991657 3 476 258 43 Reserven 18 1835 000 15 176 000

Ueberschuß 3979214 z Soll? Sz. 6 . 3 Lunch . , el. 4. er e Aftiengesellschaft Burschenschaft „Franconia“ Heidelberg. kn obo lte 8 Fi ioc in se d Ultnei w ern zz ih 53 oM] 35 gde 3] Rreditren ö , Bös g, on 34g giß go ; Mn 32 764 343 84 32 433 960 65

2 8e ü n n Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Guthaben bei Banken und Bankiers 6 782 858 50 8 694 069 20 Depositengelder J P 37 115 04972 37 977 674 70 Akzepte 20 506 151 28 19 207 138 21

Tantieme 10 0,½ für den Aussichtsrat. 397921 gen , , a. . Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Und Erneuerungescheinen Porschüsse gegen Wertpapiere

Superdividende 10/0 30 000 153 979

Gewinnvortrag, nicht verteilbamn... 1683066 4. 1446 5 RJ Ii s R Llegenschaft S8 903 19] Aktienkapital h 6000 spätestens bis zum G. März 1911 mit zwei Eigene Wertpapiere: . Hamburg, den 30. Juni 1910 9587 Einrichtung 182287] Gläubiger 86 747 02 gleichlautenden, arithmetisch geordneten Nummern a. Schatzanweisungen des Reichs und von pern ai ufst h rut ͤ Der Vorstand Bankguthaben 1021 verzeichnissen bei der Bayerischen Vereinsbank Preußen S 8 000 000, . 3. ö. Max Schinckel Vorfitzender Cornehls g Surenbrtock 91 74702 7 Ti Filiale Augsburg , Das eine Exemplar b. andere Wertpapiere 1072206746 18 727 057 46 18743 02809 * 1 . . . . 5 * [ 102 6 a z ain 4 ; F ) . = . n z ĩ e ra ** Heidelberg, 31. Mai 1910. 2 * re , w Tonsortialbetelig ungen a ö. 20762651 2 064 46771 Akt. Ges. Burschenschaft Franconia Qufttung, ber e n 99 geben;. J . Dauernde Beteiligungen bei anderen Bank⸗ 1. !

= crhäͤlt auf 5 eingereichte Aktlen über je Fl. 10900, instituten und Bankfirmen 2713 92422 2713 92422 ;

Außerdem Avalverpflichtungen

75536 J Atti 23656 75770] Der Vorstaud. tren a , fo, die mit dem Stempelaufdruck 125 60 77, 13 1273 65 366 s e D gꝛo 700 2

Reiherstieg Schiffswerfte und ü Otto Krast el, Bankdirektor. 6 geblieben gemäß Generalversammlungs/ z 8. au . ze. beschlusses vom 25. Oktober 1910 für M 1000, —“ ö , , , r. = = Maschinenfabrik, Hamburg. en Vs. Dezember 1910. Vormsftage a1 uhr, [sss] Alti f ; ö e e, gr, n, wah e T ie ut, ar d bch fre D mn, In ö n, . der . im Jaust. der Handelskammer zu Magdeburg, Alte⸗ Aktiengesellschaft Stettiner Dampfmühlen, Stettin. , , . w 1 Immobilien: ö. Beamtenunterstützungs fonds u. Stiftung 1242 80 1246375 näre wurde die Dividende für das verflossene Ge⸗ markt hs6, ergebenst eingeladen. e. Bilanz am 30. Juni 1210, Vassiva. Sowest die von Aktionären eingereichten Aktien zur a. Bankgebäude S 6 378 811, 96 Sonstige Passiwen 11 444 551 87 5 1 772 schäftsjahr 1909 10 auf S oM festgesetzt. Dieselbe 1 Beri Tages ordnung: w 2 z ö en Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— b. Sonssige Immobilien abzgl. rd vom 3. Dezember 1910 an gegen Ein⸗ 3 zericht des Vorstands. . ; * . ; 46 3 reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung 6 327 062, 50 Hypotheken 130 229 b Sog 734 95 5 811 957 04 sleferung der mit Nummernverzeichnis versehenen 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ An Grund und Bodenkonto ... k Her Tapi slentag 600 00 für! Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Effekten des Beamtenunterstuͤtzun Toms 116456175 1164 56 7 2 * der Norddeutschen Bauk in Sam. I9) Hi h n n g über Punkt 2 sowie über Ver y, 35 ns , ,, . 9 ; hestellẽ' werden, werden Hon den sämtlichen Sonstige Attiwen z = 25536 336 es 19363 SB bb ö 1 e zahlt. J ö l 2 [ 1 n d 915 . rrenttonto 38 23 z 1s ; z Aft j . , . 2. Dejember 1910. teilung des Reingewinns. Glektrische Licht⸗, Kraft⸗ u. Haus⸗ . . Tautionskonto 3060 ö ve g et 3 2 ce ien, , 241 844 40157 239 782 16243 241 844 401 57 239 782 15246 Der Aufsichtsrat. * Entlastung der Mitglieder der Verwaltung. , n, n, 2740 83 . Gewinn und Verlustkonto... 10289317 Stempelausdruck für gültig geblieben erklärt. Die [755 ö. 2 In der heutigen Generalversammlung wurde Herr ) Antag, der Verwaltung auf Erhöhung des n 6 6 letzteren, gültig gebliebenen Aktien werden in öffent⸗ obs Lünebur ger E i s en werk. 2 n, . y D. zum Mitglied des Auf⸗ k n , ,,. e erer flien tens licher 6 verkauft und der Erlös den Be⸗ Attiva. Bilanz am 30. Juni 1919. diedergewählt. n, ,. Inha 9 teiligt Verhältnis i ktienbesi en. 16 —— ür den verstorbenen Herrn Dr. C. Beit wurde laut en, . voll einztzahlenden Aftien üer 6 . n m n nnn e d, *algt 4 . k 1 6 34 zum Mitglied des Aufsichtsrats Herr G. M. Warn—⸗ n , welche am Gewinn des Heschäfte—. ietde und. Wagen konto 4 eingerescht und diejenigen, welche von Aktionären in Immobilien: ö Aktien Lit. B S70 000 -— holtz gewählt. jabres 1910s 1914 zur Hälfte, an den Gewinnen Roblenonto 6 gö8 25 einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung Sald 1. In 1905. Partialoblĩ ationen 230 000 - n, , . ö i elt 2 , . ü , . k da oo b h T angelast id d 20 oo. er Auffichtsrat. . * j er alten l dFMslsndnicht aut Verwertung für Rech, 2) Gebäu'le .. 26 I. 26 ; n ,. Aktionäre auf diefe Aktsen und Grmäͤchtigng . Wechselkonte 6 3656 , , . r, f g Y Gebäude * n Reserrefonds: lie, z des Aufsichtsrats, die neuen 2 r Kontokorrentkonto 229 301 66 . w , g , nn, ö kern Hinzu für 1909j10 4501568 261722 . Saldo am 1. Juli 190 126 239 Schwimmanstalt am Naiserpla von 136 9 abzüglich 400 Stüchzin Sacktonto 1456031 nd werden fi kraftligg ertlärt , n , denn 200 Abschreibung 8234 266 488 serzn ginfen. 3049 = ̃ gh o Stücktznsen vom Tage 2 kraftlos erklärten werden neue Aktien ausgegeben ; ö sᷣ dem Reingewinn 1906 /io 24123 133 703 Akt Ges in Aachen der Einzahlung bis zum 31. März 1911 an 1521940 40 55 9 und zwar je 2 neue für h alte. Die neuen ftien 3) Verbindungsgleis mit dem Gũterbahnhofe 4588 otierung aus dem Reingewinn z j ñ seen, mee, m n, Gewinn und Werlustrechmung am 39. guni 1910 en, voerden fuͤr Rechnung der Beteiligten in öffentlicher 20/o Abschreibung ö. 34 e ö. a en, n ,. ; TDaben, Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich der Mobilien: k hen n en? 1

21

o

2**

ö

1

. 3—

K

Vassiva.

F

=

r.

Nachdem die auf Mittwoch, den 30. November ichten ist, den Inhabern der alten Aktien den ezug der neuen Aktien zum Kurse von 1350, . . arm, mmm, n. ; sali ; ĩ 00 492 0 5 . Versteigerungskosten und abzüglich der anteiligen Saldo am 1. Juli 1909 4 . bbligationgz in en 9

ö . K, n,, . . en lid f Gti n e ung ni eschlußfähig gewesen ist, werden die abzügli o Stüczinsen vom Bezugstage bis j e 2 Kosten l, Druck ꝛc. den Beteiligt inzu für 199910: Aktlonäre unserer Gesell * hierdurch unter Bezug. jum gl? Mär, oli um Verhältnis bon 231] An Hehbaudel onto 3036 45] Per Gewinn auf Waren, 41143321 Josten. för Stempel. rue ze, den en gen nich dinge fur geg la; ; rbeiterkautionen o H h nen fonte 369 8 , 1336 Verhältnis ihres erh fer zur Verfügung gestellt. 1) de men., d, ge. s 7 3 1 u ee , alenfon . ö editoren ĩ

nahme auf 5 A unserer Saßung zu einer auf anzubieten. ütenfilienkonto 9 6h * an,, den 2. Dezember 1910. Mech. Weberei am Fichtelbach. 2) Sonstige Neuanschaffungen 22211 Gewinn:

, , , , , ö Berliner Hof“, Bahnhofstraße, an⸗ Satz ? es Statu ahin, de 8 . . ; ĩ ü trã . er ken gan een, z . . ö. , Ce r Kuntcsirntonto 0 . l,, , ; i ,, ö ö D I a e . 2 1) Beschlußfassung über die Annahme eines von enderung des 5 1 satz 1 des Statuts . s 1 : Abschteibunge 3 6 '. au gr die Schwimmanstalt ge , h l en be lein, ges, en, ,, . ür, Me. Weberei am Jihtelbac ö , or or e, fen des Patent. ee, , g, de, de. ö j e, , n,, ebäudeunterhaltungs und Reparaturkonto 38 Unter 6. ö , nn e der ich, Hie r en 3. n , u

2) Im Falle der Annahme dieses Angebots: Be⸗ wert übersteigenden Betrage ist statthaftV. ö. e,. Hi Ji . . Kohlenkont z ü schlußfaffung über die Auflösung der Gesellschaft. Hinterlegungsstellen der Aktien, woselbst auch gölen rh to 28 Generalverammlung vom 25. Oltober If. J. be⸗ ae n n m. i den Delkrederefondsz.. . roverlust an den Effekten

Gemäß 3 3 ber Satzung haben in der General. Druckeremplare des Geschäftsherichtz erhältli Naterlalien verbrauch 2211

i, . 2869 6. 86e e, fer, eee. Gestha fte stelle unferer , , , abrlkunkosten 39 gi ie Fern setz un vr unn fan t s, rer Nasse Aktionäre, deren Namen mindestens 6 laren 2 , e. * Beuchel, hier. . erungäprämien bis zo. Juni 1516 4 1 e . , ,. Eh, w chluß m . . vor dem Tage der Versammlung in das Aktien. ankhaus von der Heydt & Eo, Berlin. 31 ; 28. November 510 in das Handelsreg ster . in 260 ,

; Verlust lt. Bilanz vom I0 6. . buch eingetragen sind, und ist diese laut 27 ohne Magdeburg, den 3. Dezember 1910. Bllan onto anz vom 30.6. 1909 103 555 . worden ist, die Gläubiger , . esellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 1383 * 1388

Rüqstcht auf die Höhe des darin vertretenen Grund- Magdeburger Mühlenwerke

e . el hufig, i wn N 2 . C l h w. 413 381 0 413 381 Augsburg, den 2. Dejember 1910. ewa

E ; Girl ee e, Aufsichtsrats: el⸗ un wou eur⸗ Fabrik. Stettin, den 1. Dezember 1910. Mech. Weberei am Fichtelbach. Der statutenmäßlg am 1. Januar 1911 ale Mu n,, i, . 4 Bankdirektor Gustav Heinemann ist wiederg hlt. 3 , . Kuntbert Gber ing. nn g wieter Perm anier. 2 , g Lüneburg, den 1. Vejember 1910. un e bur 8: . enwerk.

Sz 8

2 3

2 8

ü 9