1910 / 285 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö H H

248 ( 442 671. Mit Motorantrieb verfebene, e ,

zer

10

28e. a2 201. Tischhobelbank. Paul Artlich,

. . 1. 51 iu 1 zeuge G. m. b. S., Werlin. 5. 10. 10. N. 10132. Breslau, Weißgerbergasse. 63. 19. 10. 19 A. 15595. Se. 442 7238. räßring mit Einlassen von Winkeln und Winkelbändern in Holzfenster. Carl elber, Ispringerstr. 12, u. 8 Schneider, olzgartenstr. 19, Pforzheim. 26. 9. 10. Sch. 37 601. Se. E43 011. Spannkloben. Julius Haben⸗ ein, Bochum, Mittelstr. 20. 29. 10 10. H. 48 445. ga. 1442808. orrichtung zur Herstellung von Gummischläuchen, insbesondere Gasschläuchen, mit umhüllender Schicht. Vereinigte Gummi⸗ waaren⸗ Fabriken Harburg ⸗Wien vormals N. Reithoffer, Harburg a. E. 29. 3. 10. 41Ib. 442 919. Verbesserte Ventilationsvor⸗ ö Kopfbedeckungen. Josef Ehrlich. Würz⸗ burg, Weißenburgstr. 3. 20. 10. 10, E. 14 868. Ta. 42 335. Füllreißfeder. Christian Kresz, Wiesbaden, Wilhelmstr. 58. 28. 10. 10. K. 45 762. 42a. 443 042. Vorrichtung zum Aufzeichnen der Querschnitte von Profileisen mit Flanschen⸗ neigungen. Ludwig Rodde, München, Nymphen⸗ burgerstr. 193. 26. 9. 10. R. 28091. 1426. AA 520. Zusammenlegbarer Maßstab 663 an welchem zwei Schenkel in ihren ab⸗ esbaren Winkelstellungen zueinander feststellbar sind. Willy Wagner, Jena. 8. 10. 10. W. 31 868. 426. 142 764. Stellschrauben⸗Sicherung an Schiebelehren mit in einer Rille der Stellschraube abelförmig eingelagerter, am Schieber befestigter lachfeder. Johann Eisele, Meswerkzeugfabrik, ßlingen a. N. 21. 109. 10. E. 14872. 124. 442 529. . mit auf dem halben Umfange desselben angebrachten farbigen Längs. und Querstrichen. Alexander Rudenick, Altona, Langenfelderstr. 35. 11. 10. 10. R. 28 183.

42. 442 537. Stativaufsatz für optische Instru⸗ mente, die um einen großen Winkel gekippt werden. Fa. Carl Zeiß, Jena. 14. 10. 10. 3. 6893. 2c. 1443 091. Wasserwage. Paul Kühnel, Tharandt. 13. 8. 10. K. 44 887. . 428. 442 323. Papieraufwickelvorrichtung für Schreibmeßgeräte, bei der das beschriebene fort laufende Papierband über eine Verbindung loser und fester Rollen ähnlich wie beim e geführt wird. Dr. Theodor Horn, Großzschocher⸗Leipzig. 24. 0. IH. H. a8 386. . 42e. 442 337. Eichplatte. Heinrich Gatter⸗ mann, Duisburg⸗Hochfeld, Immental 12. 29. 10. 10. G. 26 008. 42. 442 332. Hebel⸗Briefwage. Gottl. Kern Æ Sohn, Ebingen, Württ. 27. 1. 10. K. 49719, . 441227281. Gleicharmige Tischwage mit ilfslaufgewicht, bei welcher die Gewichtsschale nur n 2 Punkten aufgehängt ist. G. Bizer,. Stutt⸗ gart, Falkertstr. 33 a. 79. 10. 10. B. 49752. 1420. 112533. Stativaufsatz für optische In⸗ strumente mit großem Kippwinkel. Fa Carl Zeist, Jena. 12 16. 106. 3. G0. . 12h. 442 728. Vorrichtung zum Befestigen von Augengläsern. American Optical Eo. Thompson E Schilling G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 10. A. 15 245. 42H. 443 089. Apparat zur Registrierung der e, wee, d. für einen Hochofen, sowie zur gleich⸗ zeitigen Registrierung derselben für zwei Hochöfen mittels Quecksilbersäulen. Albert Horn, Weidenau, Kr. Siegen. 27. 5. 10. H. 46433.

421. 442 843. Apparat zur Bestimmung der Vergasungsfähigkeit von Oelen. Hermann Schenck, Leipzig⸗Reudnitz, Rathausstr. 39. 15. 10. 10. Sch. 37 846. . 421. 442 873. Viscosimeter mit eleltrischer Heizung. Leo Ubbelohde, Karlsruhe i. B., Bis⸗ marckstr. 41. 1. 11. 19. U. 3450. 421. AA O57. Schwefel⸗Bestimmungs⸗Apparat. Wilhelm Wennmann, Duisburg⸗Beeck, Ostacker⸗ weg 53. 22. 10. 10. W. 31 848. 421. 442 329. Fahrplan⸗Verteiler. Robert Kobel, Basel, Schweiz; Vertr.: Karl Bosch, Pat. Anw., Stuttgart. 26. 10. 10. K. 45 735. 423. 142589. Eisenbahnfahrplan. Carl Pfeffer, Heidelberg, Hauptstr. 45. 8. 19. 10. P. 18174. 421. 42775. Schlüssel für Geheimschrift. n, bambarn Marschnerstr. 29. 26. 10. 10. 4 ,

421. 112 784. Lesekasten. Gustav Häntsche, Detzsch. 31. I0. 15. S. 45 418. 42n. 1412 785. Flicklehrmittel mit gestanzten, den Fadenlauf der Flickstelle kennzeichnenden Löchern. Marie Elisabeth Kein, Leipzig, Waldstr. 64. 31. 10. 10. K. 45 758. 421. 442 818. Säulen⸗Leseapparat. Wilhelm Siebel, Lünen. 17. 19. 109. S. 23 159. 420. 412 330. Geschwindigkeitemesser. Wil⸗ helm Morell, Leipzig, Eisenbahnstr. 98. 26. 10. 10. M. 36063. 420. 142 331. Direkt zeigender Geschwindig⸗ keitsmesser für Automobile o. dgl. Allgemeine e,, e, Gesellschaft, Berlin. 27. 10. 10. 429. 443 024. Verschließbare Kontrollvorrich⸗ tung für rer mn ger, Fa. C. Werner, Vil⸗ lingen i. 4. 10. 09. W. 28718. 429. 442 025. Verschließbare Kontrollvorrich⸗ tung für Hern isanzeiger. Fa. C. Werner, Vil⸗ lingen i. B. 4. 10. 09. W. 32121. Ap. 113083. Fahrpreiganzeiger, bei welchem die Einstellung auf die einzelnen Betriebszustände durch ein einziges Organ z. B. den Ieich eher bewirkt wird. Friedrich Wilhelm Gustav Bruhn, Berlin, Kaiserallee 15. 11. 11. 09. B. 45 223. 43a. 1142 180. Geldbüchse mit Einrichtung zur Aufnahme von Fahrtausweisen. Heinrich Siebein, Heilbronn a. N. 24. 19. 19. S. 23 212. 4a. 1442 187. Registrierkasse mit Schreib⸗ streifen. National Registrier Kassen Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 28. 10. 10. N. 19214. za. 442 1493. Vorrichtung an Kontrollkasseß mit Quittungsausgabe zur selbsttätigen Regulierung der Bewegung des Quittungsstreifeng. Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. 11. 18. 11.09. M. 32416. 436. 14 938. Warenautomat mit bei einer Warenabgabe jeweils wechselnder Bildschaustellung. a. A. Mathei, , 28. 10. 19. M. 36149. ga. 142 1427. Zweischenklige Haarnadel mit gekreuzten Schenkeln und federnder Traverse. Ernst Reuter, Frankfurt a. M., Grüneburgweg 123.

Sn J . Sen sel, ¶Nittelschreiberhau. 4.7.10.

219. 442 2509. Sparbüchse. Karl Schnolder, Birkigt b. Potschappel. 29. 9. 10. Sch. F7 666. 419. AIX S96. Hutnadelspitzenschutzpornichtung mit Relbungsring. Louis Hartmann, Geberschweier. 15. 10. 10 H. 48224.

. ö. 599. n,, mit . eitshaken. Fa. elm ner, orzheim. . 6 ö 23 293. yorn 41a. 442 60904. Annähknovf. Procop Jäger * Söhne, Tyssa b. Bodenbach i. B.; Vertr.: O. Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden. 18. 10. 10. J 10 820.

La. 142 615. Vorrichtung an Knöpfen zum leichten Ein⸗ und Ausknöpfen. Kohnstamm Neustätter, München. 21. 10. 10. K. 49 637.

44a. 442 616. Schnalle. Heinrich Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. 68/69. 21. 10. 10. L. 25321. 4a. 142 621. Kragenknopf. Max Holland, Chemnitz, Leipzigerstr. 61. 22. 10. 109. H. 48 343. 44a. 142 635. Schmucksachen⸗Befestlgung mit⸗ tels Druckknopf. Paul Matzke, Breslau, Schieß⸗ werderpl. 6. 28. I0. 10. M. 36 125.

4a. 442 870. Nadelkopf. Paul Mackiol, Breslau, Gneisenaustr. 16. 31. 10. 0. M. 36 129 14a. 442 9145. Krawattennadel⸗Sicherung. Albert Geyer, Rottenburg a. N. 31. 10. 16. G. 25 994. ö

4a. 443 9096. Kollierverschluß. Gustav Walch, Pforzheim, Baden, Zerrennerstr. 53. 5. 9. 10.

W. Ii 68. Ib. 442 561. Trockenrauchpfeife. . 10.

Löwe u. Karl Helfrich, Willstätt i. B.

L. 25 410.

44b. 442 595. Taschen⸗Feuerzeug. Wilhelm Holz, Berghausen, Rhld. 15. 10. 10. H. 48222. 446. 442 598. Kombinierte elektrische Taschen⸗ lampe und Zigarrenanzunder. Allgemeine GElek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 17. 16.10. A. 15 572. 4b. 442 600. Benzinfeuerzeug mit auszieh⸗ barem, mit Ringgriff versehenem Reiber. Fa. Emil König, Pforzheim. 17. 10. 10. K. 45 586. Eb. 12 607. Taschen⸗, Tisch⸗ und Küchen⸗ feuerzeug. Eugen Berger, Leuben b. Dresden. 19. 10. 10. B. 49998.

Ab. 442 608. Taschen⸗, Tisch⸗ und Küchen⸗ feuerzeug. Eugen Berger, Leuben b. Dresden. 19. 10. 10. B. 49 999.

4b. 442 609. Taschenfeuerzeug mit gegenüber einem pyrovhoren Zündmetall bewegbarem Reib⸗ körper Wilhelm Binder, Fürtherstr. 50, u. Robert Schneider, Marxstr. 33, Nürnberg. 19. 10. 10. B. H0 000.

EIb. 442 611. Tischfeuerzeug. Friemann Wolf G. m. b. Sp., Zwickau i. S. 19. 10. 10. F. 23 314.

4b. 442 613. Fuß für pyrophore Tischfeuer⸗ zeuge. Leo Radziejewsti, Rirdorf, Goethestr. 12. 20. 10. 10. R. 23 262.

1b. 442 627. Feuerzeug mit pyrophorem Metall, bei welchem letzteres eine Reibfläche für einen mit einem Docht in Verbindung stehenden, in einem Brennstoffbebälter angeordneten Metall— körper bildet. Gg. 2 Gera Reuß, Schleizer⸗ straße 40. 25. 16. 10. 32 024.

41Ab. 4142 039. Brennglas mit sitieytem Brenn⸗ punkt. Dr. H. Michaelis, Berlin, Luitpoldstr. 32. 27. 10. 10. M. 36 086.

14b. 142 631. Pyrophores Feuerzeug. Maxi⸗ milian Mütz, Leipzig, Albertstr. 48. 27. 10. 10.

M. 36 092. 446. 442 633. Zigarrenspitze mit Schutz⸗ kapsel für die Zigarre. Gustav Weidlich, Chem⸗ nitz, Wilhelmstr. I5. 27. 10. 10. W. 32 029. 1b. 412 926. Sicherheitsverschluß für Benzin⸗ Taschen⸗Feuerzeuge. H. Köppen, Lübeck, Johannis straße 17.19. 24. 10. 10. K. 45 692. 446. 442 931. Zündholz⸗Sparautomat. Jakob Bamberg, Griesheim a. M. 27. 10. 10. B. 50 107. 4b. 112 932. Feuerzeug. Josef Listl, Regensburg. 27. 10. 10. LX. 25 339. 4b. 442 936. Pyrophorer Zündstift für Feuer⸗ zeuge. Aeetylenlaternen⸗ Æ Metallmarenfabrik Kämpe C Thonig, Leuben b. Dresden. 28. 10. 10. A. 15619. 446. 1442 937. Taschenfeuerzeug in Taschen⸗ uhrform. Hugo Kunze, Berlin, Michaelkirchstr. 23 a. 25. 16. 109. R. 45735. 441b. 442 940. Kombinierter Zigarrenabschneider und Anzünder, bei welchem durch Niederdrücken des Abschneiders gleichzeitig das Entzünden einer Benzin⸗ flamme bewirkt wird, die beim Loslassen von selbst wieder erlischt. Willy Hettig, Leipzig, Bayersche⸗ straße 6. 29. 10. 10. H. 48409. 14D. 4423049. Tabakdose. Fa. Julius Paul. mann, Lidenscheid. 10. 6. 10. P is id. 41b. 1143051. Vorrichtung zum Spalten von Zündhölzern. Elisabeth Melchert, Berlin, Man⸗ teuffelstr. 33. 13. 10. 10. M. 35 949. 454. 442 301. Feineinstellung für Pflüge. Franciszek Meller. Folgowo b. Wrotzlawken, Kr. Thorn. 17. 10. 10. M. 35982. 48a. 142 401. Als Stall.! und Gründünger⸗ einleger wirkender Vorschneider⸗Pflugkörper. Josua Westen, Hannover, Zimmerstr. 1. 19. 10. 10. W. 31 959. 45a. 442 0535. Mehrscharpflug mit seitlich an⸗ eordneter Egge. Oscar Krispin, Berlin, Bochumer⸗ traße 3. 360. 7. 10. K. 44710. 454. 442 971. Vorgestell für Pflüge mit Stellvorrichtung für die Arbeitsbreite. Lohn Martin Felbinger, Sußhberh b. Stein, Mittel⸗ franken. 17. 10. 10. F. 23 326. 45a. 412 041. Zughaken für V. Widder, Riedlingen, Württ. W. 31 788 1458. 412911. Göpeltriebwerk mit festliegendem, unbeweglichem Zahnkranz. Karl Alt, Altmannstein b. Ingolstadt. 15. 160. 10. 4. 15 564. 456. 112 354. Schiebelager für Walzen⸗ Strohquetschen. G. Mühle Söhne, Löbau i. S. 15. 7. 10. M. 35 076. j 16e. 442 3298. Fadenfänger für Strohpressen u. dgl. Fa. C. Aug. Wagner, Kirschau i. S. 18. 10. 109. W. 31 970. 45e. 142 1096. Walzenstrohquetsche mit in Gelenkhebeln gelagerten Zahnrädern zur Uebertragung der Bewegung auf die zweite Walse. Fa. C. . Wagner, Klrschau i. S. 22. 19. 10. W. 31 995. 45e. 142497. Walzenstrohquetsche mit Zu⸗ bringer. Fa. C. 93 Wagner, Kinschau i. S. 22. 10. 10. W. 31 993.

Ackereggen. 24. 9. 16

E Zahn, Belzig. 48e. 442689.

Stein, Crailsheim. 45e. 1442 743.

b. Geldern. 45e. 142 925.

von Stroh u. dgl. 45e. Futterporschubez. F M. 10 1 15e. 442986. maschinen. Wegerich C Co.,

D. 19 003. 15e. 443100.

15. 442315.

sfraße 59. 36. 9. O9. 155.

Oldenb. 45.

schiebbaren Ringen. heim.

S. 23 176. 5g. A42 652.

Berlin SW. 61. 159.

K. 31 g39. 15h. 412302.

Oeffnungen Wilhelmstr. 15. 135. 442 397. J. Aug. Lipski,

I. 10. 10. X. 2527

Bez. Unterelsaß. 15h. 4424104.

S. 23 204.

15h. 412 651.

15h. 412676. straße 25 26. 8. 10. 15h. 112 692.

V. 81462. 15.

I9. 10. 10. 151i. 412 2312.

Roßlau a. E. 415i.

Sch. 37 832. 151i. 44142 411.

2. 25 331. 451. Bischof,

B. 49 983. 4565. 412302.

Hamburg,

455. 442405. insekten. haag, Heppenheim. 155. A142 6541.

5k. 12678. 156. 14142677.

K. 45 535. 151.

19. 10. 10. 156. 113099.

112362. mit

16a. maschinen Deckeln.

straße 152. 164. 412 371.

a. M. 1. 10. 10.

1 10. 10. 4164. A442 2377.

furt a. M. 3. 10.

Frankfurt a. M. 160.

U. 3438. 6c.

Ge. A 142 261.

motoren. straße 13.

Frankfurt a M. 4649. 412283.

Gagmotgoren. Gese

XV. 4. 109. R. 26691. 14a. 448 480. SGicherungsvorrichtung für Hut⸗

48e. 142 455. Getreide Dreschmaschine mit

b. S., Frankfurt a.

winkel der Schneidemess 6. 10. 10.

für Feldmäuse u. dgl. G. 25 950. Mäãusefalle.

26. 9. 19.

freibängendem, abnehmbarem S Her ging; u

jum Binden von Bündeln und 3 14 4. 10. St. 13 210. Rübenschneider mit Umlege⸗ blech im Einfülltrichter zum Abschließen der Angriffs⸗ Franz Schmetz, Capellen ch. 37717

Vorrichtung jum Schneiden Bernh. Burkhardt, Cunners⸗ B. 50 052.

er.

dorf b. Schlottwitz. 24. 10. 10. 442977. Selbttätig wirkende Ausschalte⸗ , an Häckselmaschinen zum Hemmen des

ranz

B. b0 029. Dingelstädter

arben.

Bocian,

M. 31 970.

412 308. Bienenstock. Althammer, Kr. Lauenburg i. Pom.

442 100. Maschine zum Abstechen von Rasenkanten. Paul Schmidt, Gut Daren b. Vechta, 19. I5. i0. Sch. 37 866. . 412 403. Obstpflücker aus zwei konzentri⸗ schen, gezahnten, durch Feder, und Zugschnur, ver⸗ Franz Shischiäger, Rüssels— 3

1598. 442 399. Hygienischer Melkeimer. Minna Sie ms, geb. Fischer, Hannover, Edenstr. 11. 19. 10.10.

Presse für Käse u. dgl. Josef Breuer, Wien; Vertr.! W. Anders, Pat.⸗Anw. 27. 6. 10. B. 46400.

Robert Wittke, .

Raupenbehãälter

1.

h Wabentrãger wohnungen. Gustav Sprengel, Tondern. 21. 10.10.

10.

Anbinde⸗Gitter für Rindvieh. Otto Draeger. Wandsbek. 17. 10. 19. D. 18972. 16h. 442 734. Saugapparat für Ferkel. Georg Versch., Würzburg, 9. Inf. Regt. 3. Komp. 17. 9. 10.

Falzhufeisen mit angewalzter Griffplatte für Steckgriffbeschlag. Werner Schultze, 19. 10. 10. Sch. 37 828.

442313. Hufeisenstollen mit X⸗förmiger Auftrittsfläche. Karl Schiege, Paunsdorf. 19. 10.10.

Hufeisenzwischenlage.

45h. A42 402. Von außen verschließ⸗ und füll⸗ barer Futterballon für Bienen. 20. I0. 19. X. 5 25. in Bienen⸗

15h. 442 645. Wasserregulierbassin. Bernhard Haupt jr., Hohendodeleben.

für

F. 23 270.

442 310. Hufeisen ohne Nägel. Lambert Löffler, Langenordnach, Post Neustadt, Schwarzw. X. 25 293.

Lademann, Liegnitz, Graupachstr. 9.

442 697. Hufeisenstollen⸗Schlüssel. Otto

Storms weg 7.

Massenfalle. Frankfurt a. M., Kölnerstr. 86. 17. 10. 10. P. 18 224.

Fangvorrichtung

23

Falle für Hamster o dgl. Raub zeug, bei welcher eine durch eine Spannvorrichtung gehaltene Feder eine Schlinge betätigt. Bein sen., Wanzleben.

Heincke, Plauen i. V. z Rattenfalle.

u. Ludwig Klinge, Cassel, Jägerstr. 14.

Hamburg, Bobergerstr. 5

die M Karl Schwarz,

265. 9. 10. Sch. 37 623. Gegenlauf ⸗Motor. schaft für Dürr ⸗Patente m. b. H., Frankfurt

Aug. Schmuttermaier u. Heinr. Ingen⸗

10. 10. Sch. 33 669

,

442917. Tragbarer Vernichtungsapparagt Max Gühne, Döbeln i. S.

Richard Rotter, R. 27 590. Zylinder für Verbrennungs— übergreifenden

22. 7. 10

kantelenden Nürnberg,

G. 25 802.

164. 142 372. Liegender Zweitakt ⸗Motor. Ge⸗ senschaft für Dürr⸗Patente m. b. S., Frankfurt

G. 25 803.

Stehender Zweitakt⸗Motor. Gesellschaft für Dürr ⸗Patente m. b. S., Frank—⸗

10.

3. 10. 10.

5. 10. 10.

9

G. 25 805.

466. 4142 376. Steuerwellenantrieb für Gae—⸗ motoren. Gesellschaft für Dürr⸗Patente m. b. S., G. 25 804. 41241. Stromunterbrecher für elektrische Zündvorrichtungen mit auf einer Rollenfeder an— geordnetem, quer zur Rotationsebene bewegtem FKon⸗ takthebel. Unterberg Helmle, Durlach. 8 8. 08.

412 3731. Unterbrecher für Zündmaschinen. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 22. 6. 10. B. 48 505. Einspritzdüse mit Zerstäubungs⸗ vörrichtung des Brennstoffes bei Rohölhochdruck— Fritz Richter. Magdeburg, Katharinen— R. 28 687. 146c. A442 38 4. Zündzeitpunktverstellung für Gas⸗ motoren. Gesellschaft für Dürr Patente m. b. S., G. 25818. ; Zündzeitpunktverstellung für aft für Dürr⸗Patente m.

b. 10. 10.

ättelwerk. Fischer 6 23 285 .

aken n . j Ski, Berlin, Sebastlanstr. HI. S. 10. 10. M. 28 155.

Bentschen.

Fingerschüttler für Dresch⸗ Maschinenfabrik ingelstädt, Eichsfeld. 22. 10. 10.

Messerführung für Stre schneider. Schomacker Zumbült, Beckum i. W. 28. 9. 10. Sch. 37 639. Heizbarer Fenster⸗ Schmuckkasten. Libor Metz, Tempelhof,

mit Füßen und beiderseitigen durch Umspannung verschließbaren Hans Paul Nadbyl, Eisenach, Kaiser 18. 109. 10. N. 10177.

Viehentkuppelungsvorrichtung. Charlottenburg, Rückertstr. 11.

K. Leopold, Hatten,

3.3. 10. H Durch Drehung einer Welle hervorgebrachte Lösung von Koppeln in Viehställen. Alfons Brosig, Habelschwerdt. 11. 5. 10. B. 47 897. Ausströmer Henri Fockelmann, Hamburg, Kaiser Wilhelm⸗

Karl Petri,

RB Kastenfliegenfänger.

August Klinge

Stroh⸗

.

Borussia⸗

10. 10.

45173.

Aquarien.

Fritz 25. 10. 10.

18. 10. 19. für Flug 37 860. Wilhelm 18 963. Gustav 47 473. 8. 10. 10.

Humboldt⸗

Gesell⸗

480. 1869 : galsti, Berlin. Sebastlanstr. 61. 5. 10 109. Ras 1531.

16e.

Bosch, 474. ü rn und Stanzen. Mathias Peters,. Düsseldorf, Fischer= straße 17. 20. 10. 10. 17. Voigt Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 47a. 443012. Kopfschraube mit durchgehendem Gewinde. straße 40. 31. 109. 10. St. 14025. . 476. 142 198. Federndes Halslager. Attie⸗ bolaget Separator, : Schmehlik, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 1. 6. 10. A. 14 844.

2B. i Zagler, Sulzbach; Vertr.: H. Rauchholz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 126. parallel laufenden, schraubenförmig gewundenen, mit hren Windungsflächen ineinandergrelfenden Drähten. Reinhard 13. 10. 10. C. 8145. 176. 4142 855. Ar ord eines doppelten Gehäusedeckels derart, daß die in dem Gehäuse gelagerte Welle mit einem auf ihr befestigten Bunde zwischen dem doppelten Deckel Führung erhält und dadurch achsial auftretende Stöße vom Kugellager Leistner, Leipzig⸗Plagwitz. 7c. mit ihrer Leerlaufrolle. Bleicherstr. 67.

4412 388. Kondensator. Erdmann Ro⸗

443 387. Unterbrecher. Erdmann Ro⸗

442 507. Kugelgelenk. Fa. Robert . gel gr a9 gez.

Sinttgart. 1. 3. Io. ; 12 852. Schutzvorrichtung für

P. 183 5655. 413 002. Stanzstück mit seitlicher Warze.

26. 10. 10. V. 8652.

Dietrich Stelter, Bremen, Hermann—

Stockholm; Vertr.: R.

442 6235. Antriebsvorrichtung. Anton 24. 10. 15. 3. 6826.

142 831. Biegsame Welle aus mehreren

Clemens, Berlin, Dalldorferstr. 21.

An Kugellagern die Anordnung

abgehalten werden. Kuntze 22. 10, 10. K 45 655. 442 841. Reibungskupplung für die Welle Adolf Osenbrück, Bremen, 15. 10. 10. O. 6143.

47c. 112 854. Bremevorrichtung. Paul Gilgen⸗

berg, Beuthen, Gymnasialstr. 12, u. Martin Giigen⸗

berg, Kattowitz. 21. 10. 10. G. 25 942.

478. 442 659. Biegsamer Riemen⸗Verbinder. Conrad Scholtz, Hamburg- Barmbeck, Bertha—⸗ straße 1828. 27. 8. 10. Sch. 37 309.

478. 142 6860. Biegsamer Riemen⸗Verbinder. Conrad Scholtz, Hamburg- Barmbeck, Bertha straße 18355. 75. 8. 10. Sch. 37 ghz.

41 T8d. 442 825. Klemmschnalle. Heinrich Lathe, Berlin, Alexandrinenstr. 68 69. 58. 10. 10. X. 25 214. 478d. 1142 837. Riemenverschluß mit einseitig offenen Schlaufen. Fa. Bernhard Roos, Speyer. 14. 10. 10. R. 28 213

ze. 442 670. Unter gleichzeitiger Bildung eines Mehikants mit Gewindezapfen aus einem Stück Metall gezogene Staufferbüchse. Schwarzwälder Metallwarenfabrik L. Schwer, Triberg, Baden. 3. 10. 10. Sch 37 687.

Ze. 442 839. Fett⸗Schmierpresse. Buschbeck G Hebenstreit, Dresden. 16. 160. 10. B. 49997. EL 7e. 412814. Kugel⸗Ringschmierlager mit Doprelschutzring und Schutzhaube für Bleicherei— Maschinen F. Beyer K Zetzsche Maschinen⸗ fabrit und Eisengießerei, Flauen i. V. I7. 6. 16. G. 45 56. 47e. 412 850. Mittels auf ihrer Achse lose angeordneten Laufrellen auf Führungẽeschienen laufendes Gehänge. Fa. Wilhelm Fredenhagen, Offenbach a. M. 19. 10. 109. F. 23 37.

47e. 142 861. Pockholzlager mit Dickfett⸗ schmierung. F. Beyer K Zetzsche Maschinen⸗ fabrik und Eisengießerei, Plauen i. V. 20. 10.10. B. 50 011.

47e. 442 948. Schmiervorrichtung mit Kolben und kantiger Führungsspindel. Robert Schruff, Oberbieber. 1. 11. 10. Sch. 37937. 1275. 412 301. Schlauchklammer. Ernst Schiffler. Wermelskirchen. 17. 10. 10. Sch. 37 847. 475. 4142 832. Absperrvorrichtung von Hoch⸗ druckflaschen. Robert Gäbelein, Immenstadt, Algäu. 11. 10 10. G. 25 889.

475. 412 8323. Schlauchverband mit angenietetem Preßknopf mit Führungsstift. Hermann Krauter, München, Maximilianstr. 11. 12. 10. 10. K. 45 5563. 479. 142 347. Hebel für Schwimmerhähne. Paul Ktunow, Düsseldorf Grafenberg, Engeistr. 17. 19. 1. 10. K. 42 042. 179. 112 675. Auswechselbarer Ventilsitz⸗ Einsatz für Schwimmerhähne. Nicol. Wey, Wies— baden, Karlstr. 30. 7. 10. 109. W. 31 855.

1479. 1142717. Ventilhahn mit Exzentergriff. Albert Währer, Fahrnau i. B. 25. 10. 10. W. 32 020.

179. 112810. Aufsteckbarer Filtrierauslauf stutzen. Carl Jäger u. Albert Dobler, Cleve. 15. 15. 10. JT jG 8j.

4789. 112815. Vorschlagventil. Burger Eisenwerke G. m. b. H., Eisenwerk Herborn, Herborn. 17. 10. 19. B. 50 008. 1789. 412 853. Wasserhahn mit Ringverdichtung. Georg Rollwing, Allemannstr. 1 20. 109. 10. R. 28 256. 178. 412 8358. Absperrschieber für Spülversatz⸗ leitungen. Alexanderwerk A. von der Nahmer Akt.“ Ges. Abt. Luisenhütte, Remscheid⸗Viering⸗ hausen. 24. 10. 10. A. 15598.

179. 4142 928. Schwimmerventil mit Schwimmer⸗ hebel Reguliervorrichtung und auswechselbarem Ventilsitz. Arthur Schilbach, Leipzig, Davidstr. II. 26. 10. 10. Sch. 37 902.

478. 112 930. Drosselventil. Heinrich Weeren, Niedersedlitz b. Dresden 26. 10. 10. W. 320 4. 4798. A129. Absperrventil für hochgespannte Gase. Ph. Schuster A Cie. m. b. S., Kalk b. Cöln. 1. 11. 10. Sch. 37 963. 494. 1412 518. Fräser aus einzelnen tangential begrenzten Teilen. Christian Merbeck, Cöln a. Rh. Alte Wallgasse 49. 22. 10. 109. M. 35 375. 199. 1142 899. Vorrichtung, bestehend aus ein⸗ stellbarer Schiene zur Erreichung einer selbsltätigen Einstellung der Bohrspindel auf Kreismittelpunkt bei Verschiebung des Bohrkörpers. E. Hettner, Münster—⸗ elfel. 4. i6. 10. S. 45065.

4196. 1412 34 4. Vorrichtung zur Verhinderung des Anstauens von aus einer Teilvorrichtung heraus— tretendem Schnittgut an der Entnahmestelle einer Auslaufrinne. Märkische Maschinenbauanstalt Ludwig Stuckenholz A—⸗G., Wetter a. Ruhr. 1. 7. 09. M. 30 gos. ö 196. 412 920. Metallsägeblatt mit nachschleif⸗˖ baren Wolfsjähnen. Ernst Hagedorn * Cie., Remscheid. 20. 10. 10. H. 48 287.

494. 412 898. Bohiknarre mit Einrichtung 6 Gewindeschneiden. Karl Schürmaun, Rem—⸗

dreifacher Hannover,

Zh 819.

rr e na Nüdelshalbach 30. 1. 10. 10. ch. 37 707.

i en, . m n , .

Handgriff. Fa. Gustav Barthe B. 49937.

50b. 442875. Mit w besetzte Mahlscheibe für Schleud Möller G. m. b. M. 36 146.

28. 10. 10. A. 15 623. 5 0c. 4142 874. Mühle mit

scheibe, deren Wurfleisten sich zwischen feststehenden, bewegen. K. . Th. Möller G. m. b. H., Brackwede J. W. 2. 11. 16.

undurchbrochenen Wurfringen

M. 361495. . 20e. A412 876. Schleuder Schleuderscheibe

Th. Möller 3 1 ig. n s n.

51b. 442 704. Zierleiste wechselbarer Einlage. Gust 20. 10. 10. H. 48 291.

51b. 442 706. Wilhelm Wer R. 28 260.

51b. 142 983.

Rüggeberg,

den Filz. Fa. F. 21 106. 10. N. 10 194. 21b. 442 089. Piano - Han Richter, Lelpzig⸗Reudnitz, 24. 10. 10. R. 28 278.

5 Ic. 1442 702. Verstell Dämpfungsvorrichlung für Stre zeitig dienend zur Verhinderung Steges beim Stimmen. Ludw burg, Raboisen 96. Ic. 442 988. Streichinst

Schallöchern zur Verstärkung der Resonanz. Cohn, Charlottenburg, Schlüterstr. 31. 24. 10. 10.

C. 8167.

518d. 442 684. Ventile bei Musikinstrumenten. lich, Dresden. pe.

lichung der Entwicklung der T mann, 7 1 1985 5 Za. 1142 325. zum zwangläufigen Ansbogen ständen u. dgl. Paul Techt, D 24. 10. 10. T. 124054. 52a. nehmbarem Ring. Akt. Ges., Durlach. 32a. 1442556. lagerung für Nähmaschinen.

25. 10. 1

Dresden, Ziegelstr. 19. 26. 10.

52a. maschinen.

112 806. Spulvor

nach einer Längsseite abfallende mulde endigendem Boden. 14. 10. 10. D. 18965.

5 Ib. 4142 522. Brennmaterial bei Heizungs⸗ richtungen. J. 10. 10. 10. R. 28 180. 5 1b. 11252.

umschläge. Hugo Schmohl,

straße 2. 12. 10. 10. Sch. 37 531Id. 1442 525. Reinigu

Flüssigkeits Auftragemaschinen na vstem. Fa. Dermann Schoening, Berlin. 10. 10. 10.

Sch. 37 766.

d Id. 1142 575. Maschine Papiergardinen. Constantin Cal Grodno, Rußl.; Vertr.: a. Rh., Schildergasse 88a. I8. 51d. TIE S891. Aus wechs gefalteten Streifen bestehender,

silierter Papierstapel. Hermann Jankelowitz, Gera

Reuß. 54g.

265. 9. 109. J. 10718.

Utensilien, mit elektrischem

B. 480834. 51g. 442 353. Würfelspiel

helm rec. Magdeburg, Sternstr. 10. 4. 7. 10. 583.

L. 24

* ag. 1142 358. Reklame ⸗Telephon⸗Pultschrank. Aloysia Hubertus, geb. , Essen a. Ruhr,

Annastr. 38. 16. 9. 10. H. 47 5ig. 412 357. Mieter Or Berlin, Fischerstr. 31.

ic.

34. Reinarz, Düsseldorf, Lindenstr R. 28 ö s z t

5Ig. 1412 3289. Reklame Pla

transparenten n, . in verschiedenen Farben

anordnungen.

an ritz Purrmann,

13. 19. 10.

met, Kalk Cöln, Trimbornstr. 4. 318. 112 580. Notiztafel.

31g. 112 381. Maß Albin Klein, 24g. fich, 541g.

Gießen. Gießen. 31. 8. 10. K.

1g. 44 681. diensndeg Reklameblatt mit Da

cß5. Wertzeugkasten. UÜttringhausen. 17. 10. wanzhammereintichtung. Otto ,, Remscheid⸗Ghringhausen. 6. 3. 09. W. 27 000.

49. 442 999. Petroleum⸗Gebläsebrenner mit

S., Brackwede i. W.

0c. 442 486. Zerkleinerungsmaschine mit in der Vorschubschnecke gelagerter Messerwelle. Alexander⸗ werk A. von der Nahmer Att.⸗Ges., Remmscheid.

deren Wurfleisten zwischen fest— stehenden l iron ö ,. . m. b. H., Brackwede i. W.

44 Klaviatur mit abgerundeten Ecken für Kinderklaviere oder ähnliche Instrumente.

. Tonmoderator Unterdämpfung bei Klavieren, bestehend aus Messing—⸗ rohr mit verstellbaren Drahtbügeln als Träger fur L. Neumann, Hamburg.

19. 10. 10.

Steuerung für pneumatische

1 H 11429835. Aus einem leiterförmigen Gestell bestehende Vorrichtung zur bildlichen Veranschau—

Frankfurt a. M., Kranichsteinerstr. 11.

Vorrichtung für Nähmaschinen

442 553. Ringgreifer⸗Laufbahn mit ab Maschinenfabrik Gritzner

Krummzapfen mit Kugel.

n. The Singer Manufacturing Com- pany, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr. A. du Bois Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 17. 2. 10. S. 21 462 53e. 442 835. Luftdurchlässiger Doppelbehälter zur Winteraufbewahrung der Kartoffeln, mit schräg

Nic. Dietz, Worms. Tabelle über den Verbrauch an Ritter, Hannover,

Zusammenhängende Stuttgart, Gutbrod⸗

Bruno Klunker,

112 350. Tischlampe mit seitlich beweg lichem Haken zum Aufhängen von kleinen Taschen— h em Zigarren - Anzünder, Aschenbecher und zwei Schälchen mit Reklametexten. Johannes Brill, Berlin, Kreuzbergstr. 13. 265. 5. 10.

16. 9. 10. 412 519. Fahrrad mit drehbarer Reklame Reklame⸗Büro „Fortschritt“ Adolf Steinhardt, Kattowitz. 8. 10. 10. R. 28 177. 112 5331. Zigarren listen Ständer. Josef

P. 18 268. 5349. 112 579. Spiegelschriftplakat. G. Des dustrie Henne Lübte, Hannover. 27. 5. 10. FJ. 23 000.

,. Paket⸗Adreßzettel. 112 383. RiFlame Ruvert.

442584. KRaffeezuckerpackung. Fern. Gumbinnen, Ostpr., Tilsiterstr. 9. 6. 9. 10. 2 ;

Als n. gmaterial

. 19. N. 10195.

l, Dresden. 12. 10. 10.

inkelförmigen Leisten ermühlen. Ft. Æ Th. 8 11

rotierender Schleuder⸗ mühle mit rotierender

für Pianos mit aus—⸗

av Höhne, Zeitz.

doll, o. 10 10.

für einfache

imermechanik. Franz Margarethenstr. 6.

bare, aufklappbare schinstrumente, gleich des Verschiebens des ig Bodstein, Ham— B. 49 994. rument mit mehreren Max

Gebrüder Jehm⸗ 10 808. Jeh

onleiter. Jos. Dill⸗ 4

von Wäschegegen⸗ res den, Lärchenstr. 5.

0. M. 36 069.

Paul Schmelzer, 10. Sch. 37 5906. richtung für Näh

m, in einer Außen

und ähnlichen Ein Grasweg 32.

Brief⸗

775. , . an dem Zweiwalzen

zur Herstellung von ep, Choroez, Gouv. Cöln 7. 10. C. 7958. elweise übereinander am Umfang pro

mit Reklame. Wil⸗

828. dner. Otto Merz, M. 35 699.

nhaber

8 160 1. kat mit rotierendem

Berlin, Lachmann⸗

24.8. 10. D. 18644. Fliesenfoto⸗In⸗

8. 10. K. 45029. Max Albin

Rudolf

46 073.

549g.

854g.

Cöln⸗ 5 4g. 54g.

5 4g.

5 Ag.

57a.

P. ] 57a.

Verschl 5749.

28. 9 Hambu 5 7c. 57c.

5 7c.

5 7c.

61a. gefahr Kamen 61a.

61a.

61a.

81a.

61a.

61a.

61a.

Behältn 61a.

Rhld. 91a.

61a.

61a.

werk 8632b.

rank, 2b.

Tieren

rstellung der Teile

Nette b.

L. 251

dern u. Kaulen, K. 45 337. 519. 43 952. Reklame⸗Tüte als Fliegenfänger. S. Schürer⸗Engelschmidt, Leipzig, Marienstr. I5. 15. 10. 10. Sch. 37 8607.

. 4483 0953. Wirtschaftsbuch mit Reklame⸗ flächen. Martha Stielow, geb. Meißner, Berlin, Kurfürstenstr. 30. 17 574. A442 432. Kameragehäuse mit durch Metall⸗ winkel vereinigten Wandteilen. Dresden, Jacobistr. 26.

straße 28. 118 022. stellbarem Hub. Paul Gössel, Tolkewitz b. Dresden. G. 25768.

576. 442 036. Halter des Fluoreszenzschirmes für Röntgendurchleuchtungen, mit Stoßbolzen zur ewisser Teile des Schattenbildes auf dem durchleuchteten Körper.

Markierung

Bernh.

Apparateteilen.

Dräger, Lübeck. 112 569. mungsapparate, dadurch Einstellvorrichtung auf dem Rücken des Apparate⸗ trägers aufliegt. Dräger, Lübeck. 112570. Atmungsapparate, dadurch gekennzeichnet, da außer den Tragriemen des Apparates noch befondere Trag⸗ riemen für den Brustteil des Apparates angeordnet sind. Drägerwerk Heinr. C Beruh. Dräger, Lübeck. 23. 4. 10. D. 112571. Atmungsapparate

Atmungsapparat umschließendes, luftdicht verlötetes is. Drägerwerk Heinr. R

Asbestmas ke.

freitragbarer

einer Ankeruhr. Union Horlogère G. m. b. H., Hi gn et, . 112 682. . , ,. . Darstellung der Teile einer Zylinderuhr. Union Horlogé m. b. GS., Glashütte i. S. 1 5

4127

euerzeug kombinierter Aschenbecher. Leopold Mori ewisson, Berlin, Friedrichstr. 1314. pan 9. 1 L. 25 096.

549g. 142736. Gebäckbehälter. C. von Lom, Ehrenfeld,

04

442819. Rellgmetafel mit Pult und einem Felde für Renndepeschen. Felix Loewenstein, Charlottenburg, Leonhardtstr. 2, u. Paul Berlin, Königgrätzerstr. 65. 20. 9. 10. J. Jo 765. A112 682. sprechteilnehmer. Friedrich Huben, Crefeld, Hülser⸗ straße 277. 442 895. von Lichtbändern, die zu Buchstaben, Zahlen, Bil— gruppiert

20.

dgl. Cöln,

142434. Kameragehäuse mit durch innen

und außen liegende Platten verbundenen Wandteilen.

g ,n, Dresden, Jacobistr. 26. 21.7. 10. 1.

a. 112 860. zweier schlitzbildender Rouleaus an photographischen Curt Bentzin, Görlitz, Rauschwalder⸗

üssen. 11

10.

a

112 588. von Atelierhintergründen. walde, N..

Chr.

u. dgl.

t. W. 1. 112 564. barer Atmungsapparate. Bernh. Dräger, Lübeck. 112 565. Atmungsapparate, gekennzeichnet durch in der Innen⸗ wandung angeordnete, durch Außenbänder in ihrer Lage festgehaltene Ringe. Dräger, ul la. 4123656. verschlußvorrichtung freitragbarer Atmungsapparate, gekennzeichnet durch Ringe, die durch das Schädeldach umfassende Riemen gehalten werden. Dräger, Lübeck. 142567. Atmungsapparate, gekennzeichnet durch in der Schulter⸗ gegend angeordnete Polster. Bernh. Dräger, Lübeck. 18. 4. 10. D. 18074. 61a. 442 568. Traggestell freitragbarer Atmungs⸗ apparate, gekennzeichnet durch einen an ihm ange— geordneten Riemen-Riegel zur Aufbewahrung von Drägerwerk Heinr. C Bernh.

Dräger, Lübeck. 4412574. Schutze gegen strahlende 26 mit zurückklappbarer

Mathias Eschweiler,

16. 7. 10.

112 951. Atmungöapparate, zeichnet, daß der den Anschlußstutzen enthaltende Teil aufklappbar ist. Bernh. Dräger, Lübeck. 4129352. Atmungsapparate, Innenseite ihm elastisch vorgelagerten Gurt. Dräger⸗ werk Heinr. C Bernh. D. 18124. 142953. mungsapparate, gekennzeichnet durch Befestigung der Sauerstoff⸗Armaturen. einr. Æ Bernh. Dräger, Lübeck. 27. 4. 10. D. 18149. 442322. Bei stehender zweirädriger Viehkransportwagen. Johann , . ; Gdmünd . nr ben o . 18. 16. Io

mun un. nberg, O. 10. 10. S. z3 146 ; ;

gzöü. 41 271.

4

zogenen engede.

7J. 10. 10. J. 25 24.

3029. Hintergrund⸗Gestell für Photo⸗ graphen. 35. 1. I0. H. 44 617.

4EO36. Trockenapparat mit verschieb⸗ barer Festklemmvorrichtung unter Anordnung von Schiebebahnen, zum Aufhängen von Lichtpauszeichnungen. Geisweid. 16. 6. 413038. photographischer Kopien, Postkarten, Bilder usw. Paul Alfred Bauch, Leipzig Schleußig, Könneritz, straße 40. 15. 9. 594.

4142 418. Rettungsvorrichtung bei Feuers.

12. 10. 10.

Als Verpackung material

12. 10. 10. U. 3443. 35. Mit Reklameständer und

Vogelsangerstr. 102. 21. 9. 10.

Ja ff, Merkblätterblock für Fern⸗

8. 10. H. 47 483. Vorrichtung zur Erzeugun

Willy 235 9

werden können. Mauritiuswall 98.

17. 10. 109. St. 13 956.

Fritz Pfefferkorn, 1 18 33) 39. 742.

Kuppelung am Aufziehwerk

10. B. 50 184. Auslöserverlängerung mit ver

Nich. Seifert Co.,

0. 10. S. 23 238.

Vorrichtung zum w , Ernst Freitag, Finster⸗

Harbers, Leipzig, Weststr. 39

resp. Aufspannen Wilhelm Kreutz, Clafeld⸗ 10. K. 44 202.

Apparat zum Strecken gerollter

10. B. 49 Rötchen Gerber, 1I. 109. G. 26 000. Luftführungskasten freitrag⸗ Drägerwerk Heinr. 4. 4. 10. D. 17996 Atmungsschlauch freitagbarer

geb. Frank,

Drägerwerk Heinr. eck. 4. 4. 10. D. 17997. Nackenriemen für die Nasen⸗

zwischengefügte zwei Ohren⸗

Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. 14. 1. 16. D. 13 7 Tragriemen freitragbarer

Drägerwerk Heinr.

23. 4. 10. D. 18123. Tragriemen freitragbarer At⸗ gekennzeichnet, daß seine

Drägerwerk Heinr. Æ Bernh. 25. 1. i5. D 15 Izs. Tragvorrichtung freitragbarer

18 126. Schutzverschluß freitragbarer gekennzeichnet durch ein den

Bernh. 35. 4. 19. B. i 155. Gesichtsmaske aus Asbest zum

8 Euskirchen,

Patronen⸗Einspannvorrichtung dadurch gekenn⸗

Drägerwerk Heinr. I4. 4. 10. D. 18046. Räckengestell freitragharer ekennzeichnet durch einen auf der

räger, Lübeck. 23. 4. 10. Traggestell freitragbarer At- einen Bock zur Dräͤger⸗ eöff neter Stirnwand fest⸗

24. 16. JI9. F. 23 337.

Lenkschlitten.

Feststellvorri für von

636. 624 3 e,, . für Lan 6 wagen. Ern rschner, Gera⸗Reuß, Ho ö. 62. 18. 7. 19. M. 35102. ö. Lost S8zb. A42 753. Rufe für Kinderwagenbeförderung . H. n, , ern, . 8 3 ater, Rdzawen b. Neuendorf, Kr. 17. 10. 10. Z. 6814. f 5 8b. 143 030. Vorrichtung zum selbsttätigen Bremsen der Räder an Fahrzeugen aller Art, bei . , , . r omm, Freiberg i. S. 21. 2. 10. W. 29 969. ö. . S3. A4 129. Durch Dampfkraft und Ketten sowie Zahnradanordnung fortzubewegenbe Lokomoblle. Wilhelm Reinecke, Speele. 24. 5. 10. R. 27 386 2e, 447500. Einspuriges Straßenfahrzeug. EUmil Gräber, Schwenningen a. N. 17. 6. 16.

G. 26 013.

62e. 142 620. Rotierende Automobil⸗Fäkal⸗ luftpumpe, vom Foribewegungsmotor getrieben. C. G. Baldauf. Chemnitz. 22. 10. 109. B. 60 069. SG e,. 442 725. Anordnung der Fenster an ge⸗ schlossenen Automobil⸗Karosserien und Luxuswagen. Fa. Heinrich Gläser, Dresden. 28.4. 10. G. 246363. 62e. A2 779. Schutzkasten zur Unterbringung von Reservelaufdecken an Kraftwagen. D. Büchel, Gotha. 28. 10. 10. B. 50 122.

828. 142 573. Radfelge für elastische Rad bereifungen. Dr. Ing. Heinrich Büsfiug, Braun schweig, Elmstr. 40. 26. 6. 10. B. 48 510.

638. 114 723. Vorrichtung zur Sicherung abnehmbarer Felgen. Dr. Emil Böklen, Hanau. 8. 6. 09. B. 435 157.

S2d. 142 729. Federndes Rad für Fahrzeuge * . Magirus, Um a. D. 6. 9. 10.

Se. 412312. Schutzmantel für die Gummi Laufdecke an Motorrädern. Wagner Fasß= binder, Chemnitz. 17. 10. 10. * 31 955.

STe. 442 037. Anordnung von Gleitschutzketten an Rädern von Kraftfahrzeugen. Allgemein! Elektricitüäts- Gesellschaft, Berlin. 29. 10. 10 A. 15 631.

S e. A142 777. Naotdecke zum Bedecken ver— letzter Radreifenstellen. Dr.Ing. Heinrich Büssing, Braunschweig, Elmstr. 40. V. 10. 109. B. 50 118 6e, 44 099. Schutzeinlage für Fahr, Motor und Automobilradreifen mit Anklebevorrichtung an Laufmantel, um ein , . oder Seitwärte drücken der Einlage beim Einlegen und Aufzieher des Mantels zu verhindern. Max Arnold, Dorf. hain b. Edle⸗Krone. 22. 9. 10. A. 15 458.

63. 442 132. Vorrichtung zum Ankuppel! bon Fahrrädern. Adolf. Stahl, Bischofszell; Vertr. F. Haßlacher u. E. Dippel, Pat. Anwälte, Frank furt a. M. 1. 23. 7. 10. St. 13 630.

63f. 1142543. Fahrradständer. Emil Frank, Bordesholm, Bahnhof. 19. 10. 10. F. 23 333. 82g. 442 321. Gepäckträger für Fahrräder. Ca Blömer, Düsseldorf Rath, Ratherkreuzweg 38 24. 10. 10. B. 50 057.

§S2zg. 4142 170. Gegenfederung für Fahrrad⸗ sattelfedern. Jacob Neinens, Geldern. 15. 10. 10 N. 10171.

62h. 4142 4648. Fahrradlenkstange, die zugleic als Luftyumpe dient. Heinrich Richter, Wanne i. W. 13. 10. 10. R. 28 210.

zh. 42758. . mit innen im Bügel als Verstärkung für den Bolzenkopf dienenden Schaft. Paul Tanner, Kottbus, Berlinerstr. 22

18. 10. 10. T. 12404.

6 82h. 112 813. Lenkstange für Fahrräder, Motorfahrräder u. dgl. George Frederick Larkin Brentwood, u. E. M. Bowden's Patent. Syndicate Limited, London; Vertr.: H. Neubar! Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 27. 7. 10. L. 24 750. 83h. 442 814. Lenkstange für Fahrräder Motorfahrräder u. dgl. George Frederick Larkin, Brentwood, u. E. M. Bowden's Patent. Syndicate Limited, London; Vertr.: H. Neubar! Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 27. 7. 10. X. 25 265 831i. 483 082. Auswechselbare, auf dem Naben kopf zu befestigende Freilaufrücktrittbremse. Th V. S. Cycle and Motor Co. Ltd., London Vertr.: N. Meurer, Pat.“ Anw., Cöln a. Rh 6. 11. 09. C. 7451.

84a. 1442 3343. Halsring für Drahthebel flaschenverschlüsse. Akt.⸗Ges. Gerresheimer Glae üttenwerke vorm. Ferd. Heye, Gerreshein Düsseldorf. 28. 15. 19. AJ. I5 G35.

Sta. 42 F526. Flaschenbügelverschluß mit be sonders ausgebuchtetem Unterbügel zum Zwecke de Einhängens von Etiketten. Willy Zander. G. m. b. S., Magdeburg. 19. 10. 10. Z. 6787. GIa. 4142 798. Tropfenfänger. Sreto Mitié, Berlin, Utrechterstr. 12. 8. 11. 0. M. 35772. 6Gäia. 142 812. Etikett für Gefäße mit Hebel verschluß. A. Wasserkampf, Iserlohn. 17. 65. 10 W. 30 966.

84a. 142 815. Flaschenverschluß mit glattem Knopf, welcher auf eine im Innern des *r knopfes gelagerte Gummischeibe drückt und schließt Franz Peucker. L-Wahren. 2.7. 19. P. 17776 98g. 142 880. Heizbarer Trinkbecher. Anno Prößdorf, Leipzig, Haäͤrtelstr. 27. 25. 8. 10. P. I7 g6ꝰ.

64a. E42 888. Sicherungsstreisen für Bügel verschlüsse an Flaschen. Hans Barthelmest, Berlin, Brückenstr. 2. 2. 8. 10. B. 49007.

G1La. 142 893. Eichplatte für Bier, Wein und Brantweinfässer mit auswechselbaren Nummern für aßinhalt und laufender Faßnummer. Theotor Gustav Günther, Leipzig, Tauchaerstr. 48/2. 24. 8. 10.

G. 25 525.

G4 a. 4142 965. Trinkflasche für Reservisten. 10. 10. 10.

P. 18179.

Fa. Julius Paulmann, Lüdenscheid.

64a. 142 996. Durch Abreißen eines Streifens zu öffnende Blechdose. Reckitt C Sons Ld., Hull, Grafschaft Jork, Engl.; Vertr.: A. Specht, Pat.“ Anw., Hamburg. 10. 10. 10. R. 28 176.

64a. 4423 914. Flaschenverschluß. Berta Zirn, Schopfheim, Baden. 4. 11. 10. Z. 68654.

61a. 443 0135. Flaschenverschluß mit aus—⸗ wechselbarem Kork o. dgl. Berta Zirn, Schopf heim, Baden. 4. 11. 10. Z. 6855.

64. 4142 324. Zapfhahn mit Abstellvorrichtung durch Bodenventil. Wübelm Immel sen. Druden. straße 9, u. Philipp Velte, AUdelheidstr. 97, Wies« baden. 24. 159. 10. 10848.

844. 442 017. Füllhahn für Gegendruck flaschenfüller mit rr, . fe Abheben des

Sicherheitgorgang vom Augflußkanal, selbsttätig ann⸗

tun Wagen. Dietrt 2 mülter, 165. 10. 10. Sch. 37 636.

94. 442 618. Vorrichtung u et en . bei Selbstschlußventilen . für Geg e aschenfüller. Maschinenfabrik Carl SGron, annheim⸗Industriehafen. 21. 10. 10. M. 36 082. 654. AIT 733. Schwimmgürtel. Theodor Fh, Leipzig, Wurznerstr. 15. 15. 9. 10.

6 656b. 412912. Vorlegeponton sür Schwimm⸗ docks. Philipp von Klitzing, Kiel, Düsternbrook 39. 15. 10. 10. R. 45 577. 659. 442 721. Apparat zum Vorwärtsbewegen von Ruderfahrzeugen in der Gesichtsrichtung des ober der Rudernden mit zweiteiligem, um selne Achse drehbarem Riemen. Rudolf Behr, Kolberg. 9. 2. 69. B. 41 453. ; 66a. 442 672. Einsatz für Kochkessel zur Ver⸗ hinderung des Anbrennens der Würste u. dgl. Franz Kontny, Schwientochlowitz. 6. 16. 10. 3 45 468. 87. 142 319. Abziehhalter mit anschraub⸗ barem Griff für zweischneidige Rasierklingen. Josef gen. Ludwig Diekmann, Crefeld, Ritterstr. 246. 22. 10. 10. D. 19000. 67c. 442 320. Etui für Rasierinstrumente mit aufgeklebten Streichriemen. Josef gen. Ludwig Diekmann, Crefeld, Ritterstr. 245. 22. 10. 16. D. 19001. 987c. 412 G39. Wetzstahl mit rautenförmigem Querschnitt. Emil Hasenclever, Remscheid, Sieper⸗ straße 18. 31. 19. 19. H. 48 432. 87. 4142 7141. Schleifscheibe, deren radförmiger Schleifkörper auf eine durchlochte, an den Rändern nit Umbiegungen versehene Blechscheibe aufgegossen ist. Georg Schneider, Stuttgart, Gymnasiumstr. 12. 3. 10. 10. Sch. 37 692. 676. 413 095. Wetz und Schleifvorrichtung ür Messer un dgl. Friedrich Kemnitzer, Nürnberg, dumboldstr. 107. 360. 8. 109. K. 45018. 68a. 442 504. Tärschloßsicherung, welche auf lektrischem Wege entsichert werden kann. Max Dietz sch. Liegnitz, Wilhelmstr. 21 d. 13. 7. 16. D. 18515. asg. 112 547. Rechts und links verwendbares vinsteckschloß. Georg Kimmerle, Wörishofen. 22. 10. 10. K. 45 650. Azha. 112 795. Drückerstift, dessen Vierkant⸗ stift mit konischen Ansätzen in ein Rechts, und Links- zewinde ausläuft. Steinbach Æ Vollmann, Deiligenhaus. 7. 11. 10. St. 14 059. 68a. 1442 877. Türdrücker⸗Befestigung, bei welcher der Dorn des einen Drückers in die federnde Dülse des anderen eingreift und beide durch eine in der Drückernuß unge big hte Klemmschraube lösbar , werden. Walther Thimm, Groitzsch 11 1, 68a. 442 878. Türdrücker⸗Befestigung mit in⸗ inanderschraubbaren Dornen, bei welcher ein runder Querstift des einen Dornes in eine rinnenartige Nut er Stirnseite der 5 eingreift. Walther Thimm, Groitzsch i S. 5. 11. 109. T. 12 475. 68a. 142 879. Türdrückerbefestigung, bei welcher in am Drückerhals angebrachter Dreikantstift in eine ntsprechende Nut auf der Stirnseite der Nuß ein⸗ 54 , Thimm, Groitzsch i. S. B. 11. 10. 38a. 143 028. Verschließbarer Kleider- und Uuthalter. Martin Thomas, Leipjig, Große Fleischergasse 21. 22. 1. 109. T. 11477. 66a. 113 035. Elektrisch zu betätigender Sicher⸗ eitsverschluß für Türen. E. von Seidlitz u. , , . Ranzow auf Rügen. 1. 6. 10. 5sa. 143 074. Vorhangschloß mit stahlhartem, nit der Feile nicht angreisbarem Bügel. Ver⸗ inigte Riegel⸗ R Schloß⸗Fabriken, Akt. Ges., Velbert. 7. 11. 10. V. 8575. z8sa. 113 079. Sicherheitsschloß mit abstell⸗ zarer Falle. Karl Schedlmaier, München, Cor- seliusstr. 383. 12. 11. 10. Sch. 38 068. 68b. 442 799. Ueberfalle, bei welcher der Scharnierdorn durch Aufrollen des einen Scharnier⸗ eiles gebildet ist. Fa. C. Ed. Schulte, Velbert. 3. 11. 10. Sch. 38 039. 68b. 142 969. Fenstergetriebe mit die Stangen⸗ ührung bildenden Ausbildungen an den Getriebe⸗ nd Führungskasten. Markmann * Petersmann, Düsseldorf. 14. 10. 19. M. 35 963. 68c. 4112 891. Zapfenband für Türen u. dgl. Sngelbert Bonath, Wolfach i. B. 5.8. 10. B. 49064. 68d. A142 506. Türgriff aus Porzellan mit an⸗ geschraubten Metallfüßen. Heinrich Hill, Hagen J. W., Buscheystr. 28. 27. 7. 10. H. 47 152. 68d. 412 755. Automatische Fensterfeststell⸗ vorrichtung. Albert Joisten, Cöln a. Rh., Luxem⸗ urgerstr. 79. 18. 10. 10. J. 10 833. ; 6sd. 142 787. Stellbarer Fensterfesthalter. Dermann Paul Seidewinkel, Radebeul ⸗Oberlößnitz. Il. 10. 10. S. 22 938. 68d. 112 911. Selbsttätige Fensterfeststell⸗ vorrichtung. Wilh. Hämmerli, Weesen, Kt. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau 1. S., Georgenpl. 29. 10. 10. H. 48 412. 688. 1142912. Scharnier für rechts und links zu öffnende Türen, mit Federn zum selbsttätigen Ichließen. Gustav Musil, Bielitz, Oesterr. Schles.; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau i. S., Georgenpl. 29. 10. 1090. M. 36 198. 69. 142 338. Schnitzmesser mit feststehender klinge. Paul Müller, Remscheid⸗Haddenbach, Neupl. 1a. 29. 10. 19. M. 36 120. C69. 4142 4837. Messer mit angeschweißtem hoblem e , Emil Hartkopf, Wald, Rhld. 16. 10.10. 8. 2. 69. 442 583. Taschenmesser, dessen Klinge durch eine bewegliche Klammer festgestellt wird. 3 e, . Ohligs ⸗Merscheid. 3. 10. 10. V. 6 x 869. 4420410. Rasierbobel mit starrer Klinge. Fritz Oofmann, München, Bayerstr. 57 s59. 31. 10. 10. S. 48 438. 89. 142 739. Rasiermesser mit zwischen Schutz kamm und Halter durch Verschraubung festgeklemmter dünner Klinge. 2e Büchner, Maschinenfabrik u. Apparatebau-Unstalt, G. m. b. S., Berlin. 27. 9. 109. B. 49 733. 69. 442 747. Messer ⸗Kompaß. Josef Greber, Heidelberg, Oberbadgasse 3. 13. 16. 10. G. 26 893. 69. 142 831. Messer mit im Hefte fester Klinge. Albert . Solingen, Friedrichstr. 52. II. 10. 10. D. 18 962. 69. 412868. 2 Alfred Büttner u. Wilhelm Büttner. mühle b. Gassen, N. X. . dad lr istifthalte luleid. a. . e alter aus Ye Willy Bleybaum, Bernburg. 2. 11. 10. 9 .

wirkend. Maschinenfabrit 1 Cron, heim · Industriehafen. 21. 10. 19. M. 360631.

Toa. 113 oùσ.:. Ragin. Bleistift. Aich