1910 / 285 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

, lo, . in 63. straße 6r. V6. 198. jo and weh ssshl FDerstellung bon Bänden mit 7ob. 442 394. Federhalter mit Briefwage. 75e. 12 382. Einlagedeckel für Far a3 6603. ĩ ; i , ) ͤ

r,, ö - Farbbüchsen 27h. 443093. Einfeitig bespannte Tragflächen Sammetmusterungen und mit Jacquard und Schuß. 1 Dreweß, Bockhorn, Sldenb. 15. 16. 10. u. dgl. Arthur Göttsching, Dresden, Uhlandstr. 32. ür Flugmaschinen. 1 wine ͤ 6 M., effekten im Hrn. Fr. Lüdorf A Co., Barmen.

18966. 31. 8. 10. G. 25 b74. Forsthausstr. 1054 19. 10. G. 14 889 5. 5. 09. 8. 21 707 3 Töoc. 442 276. Tintenfaß mit selbsttätigem 76e. 112 218 Ringspindel, insbesondere für 779 115 G44. Jombinlerter Ben in, und Oel 30 442 558. Zahnslangen.Wickelschw i R 5 ö d i li ö St ts ĩ z , ,. z h. z = = h = gen⸗Wickelschwert mit eR w Arthur Mentz, Oberlungwitz i. S. Holzspulen. Akt. Ges. vorm. oh. Jacob Rieter behälter für Flugmaschinen. Franz . Teststellvorrichtung. obert Wormuth, Berlin, en anzeiger un n 9 1 ren . en ad anze 9 g , , ,, , , , de ü de ,, e, , , , ,, , , , , n

r gr, . . Por, . Fngop, Pat. Anwälte, Yret den, 0. c. Pulperkörper von prismatsscher Sf. 442 686. An horizonta iegenden Draht⸗ .

,, Befestigen an einem Tintenlöscher A. 14331. . Form. Eramer , irrer e er webstühlen die Anordnung . mit . Umfang der Berlin, Montag, den 5. Dezemher 1914. 1 n . ). ustay Lindecke, Bernburg. 76e. 42 426. Ringspindel, insbesondere für mit beichränkter Haftung, Rönsahl. 15. 10. 10. Zettel und Warenwalze in Eingriff stehenden, durch —— —— ' —— —— J K Dolzspulen. Akt, Ges. vorm. Joh. Jacob Rieter C. 58147. Edernde Reibungktscheiben gekußpelten, auf gemein⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Verein, Genossenschafts . Zeichen und Mut ten, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waremeichen, . Behälter für Brief, Stempel, X Cie., Winterthur; Vertr. Har Vöfer u. Stto 8c. 442 3539. Heijbarer Gießtrichter zum samer Welle sitzenden Schnecken. O. Eilhauer, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch n Tinem befonderen Blatt unter dem Titel

. . ban . G Co., Berlin. 3 . Pat. Anwälte, Dresden. 25. 2. 10. en,, ö. ere , und , Sr Reustadt a. Orla. 8. 3. 10. G. 146 983. 4 9 99 9 . ö ; 15611. . adungebehältern mit“ geschmoljenem Sprengstoff. 86g. 412 629. Bandwebschützen. Fa. C. S. . e. 142 135. Tintenlöscher. Wilhelm Holl, 76e. 442 237. Ungelötete Metall Cops Auf. Dr. 5 Berlin, C eng. 45. 17. 10. 10. Z ashffer⸗ Ohorn b. Pulsnitz i. S. 256. 10. 10. en ra 2 an E regi er ür 8 En e en * (Mr. 2850.) . . . ö. 2 en besch ; i n, Ernst Papst, Aue, Erzg. 22. 9. 10. C6. 8151. Sch. 37 899. (Bd. 412 482. wur, uten ä er, ans de, r! . . zoöb. 44 610. Korldecke zur Umhüllung, der 695 12 745, i Fassendraht. gebogener, tral. Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstglten, in Berlin für Das Zentral. Handelsregister fär das Weutsche Reich erscheint in der Regel zäglich Der . dauernd augfahige⸗ Masse geformt. Oscar 7896. 412973. Lager für stehende Wellen Spitze von Zigarren. Heinrich Frank jr., Saulgau. zweischlaufiger xitzenträgerhalter. August Bullmann, ehe, 565 e. ö Kön ige e ,. ke, en n . . Königlich . Bezugspreis beträgt 8 S0 8 I für das Vlerteljahr. inzelne . 2 2 4. . Bt, Altest' 2. 36. 15 l. CRindelr. Sächf che wzasch nen sabrse vr. , g0. Tin, god. ' Sagan i. S hJ. 11. ib. 10, re,; Staal nheigerg, W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. Hefe gelt neee for r den Raum dier Jgespaltenen ö 3 6 , 5 . Akt. ⸗Ges., Chemnitz. 17. 10. 10. 9 * 0 . i zur . frisch 3 S Ta. 3 ,. , , . ß wend⸗ x 2 w . ; . 2 ——· ; r m t 2398. ; Markenanfe Massen· * 23 153. . ormter Kacheln 20. nna van Duehren, geb. harem Backenkopf und zwei am Stielende sitzenden f 8 inal.: ö . , . inn , . 768. 1142 908. Garnhaspel mit gelenkig an- Grimm Berlin, Königgrätzerftr. 83. 19. I0. 10. Haken zum Anhängen der Kette. J. S. Williams Gebrauchsmuster. h ee, ,, , , n, ge wurde heute ein . JJ Beriln erbeten Gäzntt gern Hoitmann * Cor, Frs r 3 KR Cor, Nen Henk City. 6. St. ; Re, 6. Schluß) 13 16. 166. ele (Heere anzun fierrg. S.. ht. 25 6585. der Firn we, Üünmann do eig e Hatun 68. 12871 . , led. H, , zo. . n, n, ,, . Kunststein Zormmaschine, Gerk. Feh gt. S. eutife F, Farmsen. A. Büttner . 4a. 326 880. Anhebe. ünd Feststell vorrichtung zöa. 325 897. Grudeofen usw. Alwin Walter 13. 11. 16. berg: Prokurist: Justus Saalheimer, Kaufmann in mund Ha schte. n df, , di. lx anc ö ugelseng fiel rp t 26 Wachen, Hteichs neg. 26. 10. 10 93 Mme . Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 16.9. 00. Ar. Georg Winter, Perijn, Skallterstt. 5 3c el Lein Tien fe , griz. r. T. zois. S1. 226 123. Poliernittg han usw. Bamberg. s 34. . g ; . . n . n . 9 ngen. 6 J 4 30. Sch. 36 8419. z 316 ö . ? ; . . ; ; 2. 9. ; , ; 9 . . . B be * 30. Nov b 910. . . 36. Bleistift Spitzer mit Schutz w 1 2. . *. ah 8 parallelen sog. 11422392. Stempel zu einer Trocken. SZa. 112 4299. Verstellb Fer Schrauben schliß el ih. 1 gi . . . Augustin Jo 3 1627. Lüfter usw. Louis Trautner, w * n , h 3 g. , ,.

z 2 W —; jutz irnseiten angeordneten Glocken. Fkar Lenk, presse, welcher durch zwei Rollen in die Form hinein. mit zusammengeschweißter Backe. H. Wilke Æ Co. . Berlin, Neuenburgerstr. Z2. 27. 11. O. Berlin, Karlstr. 4. 21. 11. 97. T. 8996. 21, L156. 81c. 392 187. Vorrichtung jum 3 namberꝶ. ö beg

07

Weinberg,. Hannover, Kgl. Technische Hochschule. auschluß,. Herm Guler, Höchst a. inen. örike / ĩ . T . 6 d ann Euler, Höchst a. M. 29. 10. 10. J maschinen. Hermann e, ,, httaant Mörike I 86c. 442 243. Bandw'epblade, ineßesondere fi A ch J B e J I a g e

hülse für den Bleistift, Franz Liebold, Jocketa b. Plauen i. V. Schillerstr. 43. 18. 10.160, 2.25 275. getrleben und durch zwei andere Rollen aus derselben G. m. B H. Remscheid. 6. 6. 19. W. 30 85. j J ö Plauen i. V. 28. 10. 10. L. 25 353. 77a. 412 997. Reckstange. Wilhelm Wester wieder herautgehoben wird. Franz Vogler, Duis, 874. 41 319. Iwillingsrohrblegzange für elek⸗ 35 396. . 6 l S. Mesti 6 . J. n n, . 3) r n n nn,, . Im Handel tzregister wurde heute eingetragen be 70. 41A 123. Zeichenunterlage mit. Klemm- heide, Düsseldorf, Cölnerstr. H8. 265. 10. 19. W 52 061. burg. Meiderich, Stolzestr. 17. 12. 10. 16. V. 8522. trische Leitungsrohre mit Rohrschnelder, Draht⸗ 6, 227 7 dnir n, . 63 . ,, , J 5 13 405 13 * 160 ( K sMmorzbanerisches Versandhaus vorrichtungen zum Einspannen loser Blätter. Carl 276. 112918. Rollschuh mit Hebelantrieb. 8SOa. 4142 9h. Kurvenstück zu einer Trocken- schneider und RNohraufreiber. Thomas Jauch u. * Sohn, i niz in * rʒʒ ran 17 . 8e. 325 8789. Leimzwinge usw. Bartholomäus gie. 327 702. Gelenkkette usw. Fa. A. Stotz Heinrich Eck in Samther Firma erloschen. zelnen, n mne ge, . sr hä. M333. Matthias Spliethoff. Müsbeim gr, Ruhr, Meng, vresse, welches en Stempel mit jnei Nurven in die Bertin Rosenfelder, Schwenningen. 35. 10.110. lege Hat. J fels, Suttgart ö 1 3. Dang, m ,, FKornwestheim.Stnitgart. 21. 1 z. 5er mh br, GBamberg, den 2. Delembez ¶ol0. Ce . K. in Winkelform mit k ,,, , ; t 3a , . und . 63 , ,, J. 10 836. I. . ö w 2 6 n. . enstr. 13. . F gart. 3. ; f & Am tggericht. Doppelkopf. Otzwald Kuhn, Berlin, Neue Winter— 4 3. Rollschuh mit verschieden großen, derselben wieder heraus bt. Franz Vogler, Duis⸗ 87a. 1412 991. Schraubenzieher. Fram . . 1357 * ; z 6 34 Sn . Datz sngnchuhg, e, hene Württ; fehr unter zem zäh fon . 4 Euler, e n ge m of ö,, , dss ge, gen, uz Ref, den', , ess Sphere erz ig ea drtffs wennn wah beg Handelkreg sien ö oe a2 562. Jeeißschiene mit lösbarer unge dneten Laufeollen. Fa. K. Keller ⸗Lampart, SG. 42 oö. ' srurbenstäct zu einer Trocken, IJ. iö. 16. J. 168314. se. 329 e, ,, , ö. ,, . . . ., 4 ESchüten anger Eh Wacker · Dandelsgesellschaft in irma 6. ö ien are und Metallkanten. Oswald Kuhn, Berlin, Neue Birsfelden, Schweiz; Vertr. A. B. Drautz n. W. presse, welches den Füllkasten bei seiner Entleerung Ssb. 442 064. Maschine zur Krafterzeugung. usw. , ,. . zii. Hohlseil usw. Felten * Sch ben Cie. Milhausen i 6. 2 17. 67. 86 betreffend 7 heute eingetragen worden: Winterfeldtstr. 25. 11. 12. 09). K. 4570. Schwmachsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 6. 4. 10. in Ruhe hält. Fran; Vogler, Duizburg- Meiderich, Julius Riff, Stahlheim b. Metz. 29. 106 10 N. 28 364, 2 ü null Samen ru At Müll. W. 23 637 21. 11. io . Die offene Handelsgefelljchaft ist aufgelöst Die 0e. 142386. Lingalträger sum Halten von rt 1. . EStolzestr. 17. 0. 16. 1. B. Sh34. 33k ne l., Äblanfting am Siebmantel 19. , r,. , , ,, a, ,,, 21. 11. 10. Irene ler f gf el fh ne r, n, . Lineslen oberhalb der Arbeitsfläche, der mit zwei zc. 142 160. Selbsttätige Anzeigevorrichtung 80a. 4142 408. Vorrichtung zum Trennen von von Schnitzelpressen. A. W. Mackensen Ma Düsenro a he 1 mg 9. . gn 3. ian) 421 227 644. Verbrennungsbombe usw Aug. Löschungen. eb. Herrmann, ist ausgeschieden. Der Bankier Cart Punkten auf der Arbeitsfläche aufruht und langs dez der gefallenen Kegel bei Kegelbahnen Lurch elektrische mehrstückigen Industriebriketts. Werschen⸗Weisten. schinenfabrik A Eisengiesterei G. m. b. S., hauen ag n ,. Tyr ö g 8 Inne gü. nscherf 4 Söhne Vreden 27. 11 15. Infolge Antrags Hern Reinhardt in Bautzen führt das Handels⸗ . in Aufnahme des Lineale sekernde , . ne, dnn, wi ,, . ö, n, m * ö.. ö tf Hintern Berlin. Iren fert nz 304. K. 9) 1 ; V an gan. enkragerperbindungsband. gesch t als . efre , . unter rungen zsitzt. Frierrich Cppenheim. Wien; T* * n 857. Vor . 24. 10. 10. W. 32 000. . ; ö 89c. 1 „Einrichtung zum nt sernen Ter 24. 11. ö 4142p. 845 379. Nullstellvorrichtung usw. Fried⸗ 6f. 411 301. Lagervorrichtung usw. der biaberigen Firma fort. eichzeitig sind einge⸗ Vertr.: R. Delßler, Dr. CJ. Döll ner, M. Seiler, w , . * , ,, 2 e ,,,, 16 n 5 . 1 , , ,. . za 3227 564. Type usw. Fritz Dornemann, rich Wilhelm Gustay Bruhn, Almerzderf b. 2zic. 411 359. Unordnung von drei Trag⸗ treten zwei Kommanditisten. Die Kommianditgesell⸗ * . 5 is i. 1. Wel, dö3. Kaßen, mit anteret, nt terung. Her gan temen. Hheadeburg, Weidenstt. J. 12. fz. di. D. i a4. Jerlin, Faiserallee 1. 35. I2 057. B. 36 695. armen usw, schgn 1 ö. 23. , r. n, e worden. autzen, den 30. November ;

G. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte . * an n n ü n ů Benin 8. ek. 3. ö en, nn, Türen n, la. 42 ga. Sägthhaller i sirzs ehen Bieslan, Malteserstr . 15 16 10 St. 15 966. 1 . i zi. II. 1b. är, ao 9253. Schulbank usm. M. 3604. gemeinsamen Bügel betätigten, federheein lußten Aenderungen in der Person zd! zs 800. Druckwalze usw. Fa. Franz 4a. 225 oz. Fabrkartenverkaufe vorrichtung ä,. 47713. Befestigungsmittel für Dewarsche Königliches Amtsgericht. n M. Flaschen usw. —i nelgard, Persante. 75607 Unter Nr. 139 unseres Handelsregisters A ist heute

70e. 112 2142. In Hoch- und Querstellung ** ö e . . z R 269

benutzbarer Zeichenständer? fit Freihandzeichnen. 17. 4128609. Lugelfangspiel. Waldemar Klemmbacken. Wilhelm Meißner, Alhrechtstr. , : r w . . 32 83416 51

lralbert . 1 , , Breslau, Rebengasse 5. 25. 10. 10. 4 . , 214, Magdeburg. des Inhabers. Ie ier, , . . 64 129 n i. * . 4 3a, io m, ö 121. 422 375. Psychrometer usw,

St. 13 911. . ; . 10. 19. YM. 35 986. , Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 9 Stadthagen. 2. 123. 67. M. 2h 628. 4a. 327 05. Sparbüchse. Johannes Beck, 75. 1187092. pielzeugkreisel usw. Unt ist h 270. 11946. Billardkreide ö Halter. Max SIc. A142 349. Faltschachtel. The M. A. muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 2 . z h . 6. Tuttlingen. 2 17 7 Roh 621. 22. 11 10. 77f. 418 705. Gliedbefestigung an Glieder · den r mr, , ,, Kauf⸗

3 2 *. in Liner. Apparat, für Wand. Hochgürtel. Bendorf a. Jih. 3. 6. 16. Hei io. Winter Cos. Washingten; Wegtr Dr. Fr. Düring afeln. Johanne Neustadt, O. S. 14. 10. 10. ,, , . 8 Washington; Vertrz: Wr. We Jung, 2e. 203. . 4. iti Fa. . Hack · d ; . 9. 5 *** nes Hiller, Neustadt, 14. 1010 27d. 442 393. Epielplatte mit mehreren Pat. Anw., Berlin 8W. 6. 29. 3. 10. W. 30 294. 136 , 28 o . . m ; 2 . 4 i ren. 8. e, . . dag dan ffn, . Dien e. 799. Drahtgurt usw. Belgard, den 29. November 1910. 71a. 12 Z05. Schnürstiefel, de 8 Feldern als Unterlage für versch edene Spiele, Karl 8SRc. AAz2A09. Schachtel mit Vorrichtung zum 2 * 3we Sebasus 1 S' Och. Cre, Auerba n. Neld⸗· un m, . 9 k V VB De ember 1910. Königliches Amtsgericht. * . Schnürstiefel, dessen Schaft Weif Aschaffenbu 2 n 6. 15. B n, , n. 2 Arno Lutze u. Burghard Zweigert, Sebnitz i. S. dustriebahnwerke. G. m. b. S., Dortmund. B. I6 b87. 21. 11. 19. erlin, den 5. Dezember gewalkt ist und aus einem Stück besteht. Albert ** J n,, sel 0 9, 31 301. Aufreißen der, äußeren Papierumhüllung. Kunst. 19. 251 489. 351 984. 353 69. 19. I2. 07. O. 4478. 21. 11. 10. 15a. 329 393. Ackeregge usw. Fischer * Kaiserliches Patentamt. nerlin danudelsregister 76609 Währer, Fahrnau. 17. 10. 10. W. 31 929. ,, de, e. , ,,, auf der. ruck. und Verlags anstalt Wezel Naumann 2988 081. 412378. 110 76. oi. 3286 262. Stromschlußeinrichtung. Siemens Steffan, München. Pasing. 14. 12. M. J. 16 633. Hauß. 75761] zes doöniglichen Amtsgerichts Berlin · Vtirte Tia. 142 123. Augwechselbarer Schuh absatz. i, ,, Adolf Schwieger, Att.-Ges., Leipzig⸗Reudnitz, 25. 160. 10. R. 45 67. 4b. 2366 8892. 1109õ77. 4111721. Halske Att. Ges. . 21. 13. M. S. 16 484. 19. 11. 10. g Abteilung H . J Heer ,, dre een, JJ 11. 6. zödhl dag sz. Han lrobzhe, dn. ,,, Sch. 36 717), ; , sitar̃ = irh. * 163 ; 1c. 381 222. zu! a2 os 4. Laderampe usw. Otto Böhm, Cvparat. Fa. Leo Hertzberß, Welßenfels a. S. ir ien logi Tra. 442 18. Keilförmiger Ginsaz bei Schuh= e 6 br e,, iageahnstaiz Löezei . Riatznangz, Titt. Gef; 1g. 230 33, ese g, meln nns. I in 3 tern. Reer s. ot. ag, or Seh. Ter ger eerß. ö. Bekanntmachungen, W,, , , r,. verk mit seitlichem Verschluß Georg Siegmund, , * 6j dinan ster, Cöln⸗ Sulz. hi a, ,, n . 19 K. 45 672, 6 468 810. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Wilmers 19. 11. 10. 459. 328 ax. Fischraumeinrichtung usw. J. C= b d di Verö tli Hemäß. dem schon durchgeführten. Beschluß der Breslau, Oelenerstr. 18. 4. 8. 10. S. 22 702. 3 a2 56h 2 Gon lelteller mit im Genn . 16 * ö. r Sinrichtung 4 Aufschlitzen dorf, Hohenzollerndamm 9. 201. 329 672. Stromsammler Lokomotive usw. Stülcken, Hamburg. Feldbrunnenstr. 5. 19. 12. 07. etreffen ie zur eröffen . ichung * welpersammiung vom 21. Just 1516 ist dag 71a. AAz2T768. Halbschuh mit Kreuzspange. * . os. ,. er . im Boden ein⸗ pon , , aus einem dreieckförmigen, mit Ag. 413248. Otto Böhm, Berlin, Schiffbauerdamm 20. 6. 12. 0. St. 10017. 23. 11. 10. der Handels⸗ 2c. Registereinträge Grundkapital um 590 000 erhöht und beträgt C. Keifer A Ed., Her lu. l. I 15. . ö zi. shrggten ge g an,. vüder iuppes, Gotha. Ken Cen üer sezen en Heft tehende eng gon, en eg, zm. 103 939. B. 36 C6. 15. 11. 16, ät. 342 183. Iliegenfänger um. Simen pet Bld ern öh oo . Ferner, Tie, durch, diz Gengral, i . ö , i , ,, , . Siuttgart Untertürkheim. 26. 10. 10. 24 91 . e . e, e,, ir, es ens; deitungskabel u Irn , 55. 26. 11. O. estimmten Blätter. käse en 26 Halit ihig welter beschlgefsene 6 . tein. Berlin, Potsdamerstr. 101. Gerippe sells. J : 3 ; 12 888. Prismati 6 mi autogene Metallbearbeitung m. 6. O., Cann. X Guilleaume. Lahmeyerwerke Att. Ges., K. 2 804. 23. 11. 10. ö. . ende e dm ñ 21. 10. 10. St. 13972 . k 1 3 rant Gunner nn, , nn, 6 96 42 4. m . pan n wia 18. 120 923. Paul Schoch G. m. b. S., Mülheim a. Rh. 2. ö O7. F. 16 637. 24.11. 6 17. 326 582. Bremse. August Böhmer, , , n e. , 3 ,,, . , 754. 142 528. Drehbare, kreisförmige, ab⸗ er bern erh ; ier . e . . 9635 44 3 * e. , . 1. ö Hagffbr g Kd , ,. ,, . . . 63 . . 1Dt, es ö Ab n , , n é . : ! r mis j . . uilleaume⸗⸗ Lahmeyerwerke Ges., 11. 10. x z na . z ; se E i 6 w R , e e, , , , , ge nn,, ,,, Erb, 4 o, Reitsparn. Lißwig. Zihn, 66 . Mi 253 ** k . 2 6. , , mn. y , . ung; etropole Wittekindstr. . 2ic. 328 487. Bandförmige elektrische Doppel- Gäulüleaume Lahmeyerwerke Akt! Ges.. Mül. entschen und der bier erscheinenden Sünde, wh weelariend? Üktien binn Kursz von iso 4. Kalthof, Kr. Iserlohn. 11. 10. 10. 3. 6796. 256 . . w . 97 * err r r, 8 . . 108 daz. Emil Grethel u. Fannv Grethel, seitung Usw. Felten 4 Guillegume-Lahmener heim a. Rb. 27. 12. M. F. 16758. 24. 11. 10. Jeitung⸗, bei kleineren Genossenschaften nur im Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 71c. 112203. Stiefelleisten. Henry A. Röhr, belusti un fiele mit Metallbela ; r un, 2 81 6 . 6 , 5 , 9556. Bühlerthal i, B. 1 ö werke Akt. Ges.. Mülheim a. Rh. 30. 12. 07. 47e. 327 64. Tropfölpfannen ˖ Entleerer usw. Deutschen ) Namenaktien, 1000 Stück je über 300 0 und Hamburg, Hegestr. 50. 17. 10. 19. R. 28 236. zan hw . 3 r 19 69 i a m, . Haren Har een g 1. Nagelung 2: 419 728. Heinrich Brand, Frankfurt a. M. F. 15 771. 24. 11. 10. Bid Rothe, Chemniß, Freibergerstr. 18. 21. 11. 07? Greußen, den 1. Dezember 1919, zo Stück je über 1606 lautend. 71c. F142 B26. Gerät zum Halten des Schuh⸗ T 75. 422 739. S wimmpuppe. Mori Pa Ha 8 6 3 8 26 Ven , 9. Weberstr. 34. ur, 331 2890. Hebelsteuerung usw. E. Becker, B. 36 244. 19. 11. 10. Fürstliches Amtsgericht. Abt. J. BVei Nr. 1621. „Vereinigte Faßfabriken Aktien ˖ wer ber Ausführung von Reparaturen. Gust. Licghig, Finz 77. II. 8. 10 5. e, ppe, * 9 *r ahn, Breslau, Kreuzstt. 36. 13a. 408 1273. A1 1472. General Com Reinickendorf b. Berlin. J. 12. 07. B. 36 436. 472. 327 946. Kugellager usm. Gebrüder gefellschaft“ mil dem Sitze zu ECassel und Zweig Dverhoff . Sohn, Mettmann. 25. 10. 10. 27 e . sr ng hit ech Triebkette Sic. 412 Fa Transportkette. Gebr. Schü posing Company G. m. b. D., Verlin. 25. 11. 10. Sieimel, Dennef a. Sieg. 27. 12. 07. St. 10036. nieberlafsung zu Berlin. Die ven der e . D 6lss. ind iber Nollen . Jun ann b 23 23 goff⸗ Jeyeleber n erf hg 8. 31 . n,, , CGiemend Manler . . Div. Zia on. Wechselstrom - Kolletermaschine M; 3 1 bersammlung am 29. Dezember 1909 beschlossen. . ann be, n, , dn n , ,, n,, , ne,, ,, nnn, , a u, be dr, Qretden. ö. r, Felten . Guillegume, Lahmengerwerke 43h. 33 ***. Kurhelgetsiebe usm. Carls. Handelsregister Helabsetzung und Erhöhung des Grundtapitals ist bearbeitung. H. F. Welke, Hagen i. W., Haiden⸗· K Ar nolr X w Rür e. gung. ng rn. . schmel 3 e . n, und Alufhan gum 2na. 439 155. Schutz Co. m. b. S., Att. Gef., Frankfurt a M. 165. 11. 0. F. 17 50. hütte Att. · Ges. 65 Eisengießerei und Ma * h ö erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1400 900 . straße 21. 13. 16. 15. W. 31 9833. 76. 412321 V 57 e g, . i an nen 2 9 , ,, . Schöneberg b. Berlin. I2. 11. 10. schinenbau u. Karl Drestler, Altwasser. 19. 2. 08. Anehem. 75277) Ferner die von dem Aufsichtsrate am 27) Oktober ic. A 1227278. Schuhmacherort mit federndem Wilhelm Gerger, Vafel 2 ene 2 *r n 3? Jacobi, Straßburg i. G. 6. 10 10. 3c. 439 682 129 8653, 120 9656. Einl. 2 423. Wechselstromkollektormaschine C. 623. 23 41! 183540 Im Händelsregister A 1123 wurde heute die 1gio beschlossene Abänderung der een der Nadelstiftboljen. A. Dauber, Niederroden, Post Ghbi,. St nn. in 1 ,,, , 82a iI so2. Trockenofen für feuchte Räume Allgemeine Elektrieitäts- Gesellschaft, Berlin. usw. Felten A Guilleaume - Lahmenyerwerke Loa. 135 073. Vorrichtung zum Verstellen usw. Firma „Hubert Errens“ zu Aachen und als Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt ge⸗ Stödtlen. 27. 10. 10. H. 48377. 2275. 112 g,. Spiel jeug. Einfchienenb a mit nl Doppes mantel . , , n Nöume 2236. 284422. Arr. Gef., Frankfurt a. H. 15. IJ. 67. F. I6 42. . Schuler, Wertzeugmaschinenfabrit * Gisen deren Jnhaber der aufmann Hubert rrens daselbst macht: Auf die Beundkapftalgerhöhung sind gus— 7äc. A1 6016. Zangeneinrichtung für Ueber i. . . ö . aa 3 , , . * harlottenburg, 8e. 361 289. 382 o98. Ernst Robert 12. 11. 10. giesterei. Göppingen. 9. I2. 07. Sch. 27 291. eingetragen. gegeben 266 Stück je 1 den Inhaber und über lonsaschinen mit zwei Zangenbacken Paaren und un. Nürnberg Sole r 2 * 10 8 , * niz 5 12 so7. NMaschine zu ö 66 Hempel, Torgauerstr, 31, u. August Ferdinand zif. 3285 492. Beleuchtungskörper usw. W. T. 21. 11.10. ö Wachen, den 30. Nobemher 1910. Go 4 lautende Aktien, die seit 1. Juni 1910 zöbangt gen Zangen schlüßfebern. Muasch en abr it 3 142 . R e . ; n,, . ö J 2 n. , von Sommer, Kaiser Wilhelmstr. 77, Leipzig. Heym 4 Gläsig, Berlin. 25. 11. 07. H. 35 264. 51c. 327 039. , . an Trommeln Kgl. Amtsgericht. Abt. B. ewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage; sie Moenus A. ⸗CG., Frankfurt a. M. 26. 10. 10. se ne. Albin B w 3 2 . 396 34 renn, When fen a, ö. 3 düttel behälter, 219. 391 123. Magtaleng Hosemann, geb. 17. 11. 10. usw. Thüringer Blech. Jndiusttic. Mere G. m. Anchen z 75601] n beporrechtigt: sie erhalten von dem Reingewinn Pi. I5 IMs. , 183 . erghold, Sonneberg i. Th. k 3 ö. auf ,, Acher, n, Käthi Bauer, München; Reichenhachstr. 39. 2ze 328 740. Marmorseife usw. Vertriebs. B. S. JIiverggebofen. J. I. O7. T. 9020. 23. 11.10. * 2 adelzregister A 7358 wurde heute bei der poraus jäbriich o/ mit dem Rechte auf Nachʒah⸗ zzZa. 442 757. Automatische Sicherung für 273. 442 856 Rahmen far Spiel eng- Trieb 83 Hener 85 h 33 . 4m. 6 i Vert; Hr. 241i. 102 535. Karl Kohler, Neustadt, Schwarz w. Gesellschaft 53 Dr. Schleich scher Präparate Ib. 325 612. Musiklinstrument usw. Poly · . 8 g nch, in Aachen eingetragen: lung, wenn in einem Geschäftsjahr sich ein geringerer Deppelflinten und Drillinge. Hermann Schneider, wer le. Andreas Bühner, Fürlh i. B. eee, . 8 45 arlöttenburg b. Berlin. 366. 211 816. Eiseniwerk G. Meurer Att. G. m. b. G. Berlin. 3. I. G7. V. 6133. 18. 11. 18. Phon Müusitwerke Att. Gef., Wahren b. Leipzig. 5 händ clageschft ift auf die uff he Hags Gewinn ergeben sollte; sie erhalten ferner bei der Jelfa, St. Bl. 18. 19. 16. Sch. 37 861. straße 89. 25. 19. 16 , 9 363 ,,,, fur Klei Ges.⸗· Cossebaude Elbtal. zäja. 3525 133. Formstein uspw. J. C. M. 2 12. 07. P. 13119. 21. 11. 19. nn mn men Slrauh zu Machen lbergegangen Verteilung des Geschäftsvermögens ihren Nennbetrag 72d. 113 032. Sertiewworrschtung für Hülsen 272. 112 859 Brems bor richtung für Triebwerke koblengut mit * . flit Klein; 284. 3147 334. 237 ns, Marckmaun, Hamburg, Vorsetzen 21. 23. 11. O. 518. 32286 6725. Umkehrungs vorrichtung . w lch dag elbe seit . ember 1910 als o ene vorweg ausbezahlt; dann wird der Nennbetrag der mit nach einwärts vertiestem Boden, ingbesondere von Spie sjen gen. Andreas Bühner lu g e R e , n , W . den n, a. en. sich 406. 288 398. Erste Augsburger auh M. 26 56h. 21. 141.19. J. Seilbrunn Sphng n. Wille ln Pate,; er ig, 3 ele üschanl unter * Firma „G C- granck Stammattien uri kde ahlt and dann stehe Stn, Patronenhülsen. W. Sasse, Spandau, Seeburger—⸗ zb rnder ge ftr, 25. 19. 1d vn 0 M, ,, ea. ö! , faßen an m efrefabrit J. R. Cherie * Zäß. 3z is sos. erung ar. Masstingz— gehe , is Gen e uf. Lg. un ; ] tsetzen. Die Ein . der Khefrau und Vgtzugtaltien hinsichtlich dieser Berteilung straße 10. 19. 3. 19. S. 21 687. . . 83635 ö . ; n. an! . 6 af. nie 36 Trocken Cie., Auge burg. Pfersee. au? Anstalt Humboldt, Kalk. 24. 12. O. 31d. 327 664. Saiteninstrument usw. Sym 894 b 9 n Franck k eb. Saul, ist gleich Dag gesamte Grunhkapital zerfällt nunmehr , e , , dm, e Hr go gil. 17.11. 19. reo abr? Alt. Gef., Weibnig Gobiis, ee, Terpo geb. Saul, ist fei og. wt k Inkbaberattien äber . 106 *, Brannschweig, Veimstedteistr. H. 17. 10. 10. R. 45 58. von Tieren. er een. 6 e, . n fg , o., Hermülheim b. Cöln. werin, Hüterslgh i. W. zöb. 323 90903. Beleuchtungsapparat usw, Fa. 11. 12. 07. S. 16 431. 19. 11. 16. erg 2 den 1. Dezember 1910 bavon 12605 Stü Stamm. und 200 Stück Vor⸗ 74a. 142 114. Glertrische Türsicherung. Marx Müller 3 3657 37 mi , ö 14 8563. J ltungs⸗⸗ Obstdarre 126. 199 248. J. F. Dollheiser, Cöln. 18. 11. 57. D. 13 445. 54g. 328 695. Rabattmarke usw. Otto Gert . . za 33. ericht Abt. 5 zugtaktien. Hoch, Borhagen⸗ Rummelsburg, Wühlischstr. 28. 77 112 6 ; Puprenrumpf 6 , ne,. 6 Lindeb 3. . un . 19a. ARO 375. Deutsche Waffen ˖ und Mu⸗ H. 11. 10. olb. Münsterstr. 8. Adolf Schulte, Thomas str. 23, onigl· Amte ger ht. Abr. Bei Rr. 1239. „Hypothekenbank in Hamburg“ . I5. f n 381. , n, in Joe 5 ner, Laubenheim a. Rh. 28. 10. 10. nitionsfabriten, Berlin. 2ö6b. 320 8092. Verschlußteller usw. Richard zi. Welkner, Schktzenstr. 451, u. M. Wolff, Altenburg, S. A. 75603] mit dem Sitze zu Hamburg und , 74a. 4142 II5. Kontaktvorrichtung für Signal adolf Wah 1 ö n gn, 0. 2 33 112 761. Zweischenkliger Krone = 1729. 416 092. 116093. W. 4 RN. erbst, Mannheim, 14. Querstr. 47. 11. 12. 0. Westenhellweg 2, Dortmund. 12. 12.07. R. 20 448. In das Handelsrezister Abteilung A ist heute ju Berlin. Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Leon ard 3 weid b. Tann, Rhöngeb. a. 261. 3weischenkliger Kronenwellen. Goebel, Leipzig-Eutritzsch. 3b 421. 21. 11. 10. 16. 11. 16. unter Nr. 489 6. offene Handelsgesellschaft hi ard Karl ju Berlin ist verstorben.

uhren mit als Feder ausgebildetem Kontakthebel. 13. 0. W. 31887 e, für Tas . ĩ 13. 10. 10. W. 31 887. halter für Taschenuhren. Taschenuhrenfabrik 5ic. 358 167. Fa. Georg Bauer, Mark. Dae, zes oö. Ventilator usw, Florent 372. 225 119. nt geln po fe usw. Louis Schmidt Siepke in Altenbur, . en erlin, den 28. November 1910. m n Mitte. Abteilung 89.

Alfred Hiller, Präzisions⸗ Uhrenfahrit Vil⸗ 77f. 1142951. Propeller für Wurf⸗ und Schleuder 18 * N Schwarzw

lingen, Villingen, Baben. 20 10. 19. S. 48 4. . Josef , , , , . * an . , e., Neustadt, Schimarzw. neukirchen, 26 be Graumwe. Antwerpen; Vertr. H. Rähler, Pat. Lang, Dresden, FRingftr. 27. 21.11.67. X. 18 653. worden. Personsich haftende e f daffi ne wie Kenigliches Amtsgericht Berlin.

1a. 12 387. Kicchengeläute auf Stabgong, B. J6. JH. H. 18 363. n gebutg. zg. 443 007. Iffferblatt mit eingeprägt i , . aw, Berlln 8W. Bi. Z5. ii. G. G. is 281. 31, i. 19. Ranflante Friedrich Nichard Schmidt und Wilbelm mern a,, , .

federn, zum Einsetzen in Ühren und H n Ff. 4126 mer n . . ? 1 . Iifferblatt mit eingeprägter, 8 1c. 26090 255. 392 7207. 292 512. 23. 11. 10. 926. 362 667. Steuerungsvorrichtung usw. lb recht Sieple in. Altenburg e Gesellschaft hat er lim.

n, n, re, gente m men, Fangen . , m m n,. , n, S E. Werner, Vill ingen L B. ungemach; Rt, de, e fich. Conferven Böll! 432 002. Behälter mit Haltevorrichtung Wagen * Carossgrienfaßr i Sernm wosf, lbrf chr e we gh, ge e,

Walcher, Ulm a. D, Frauenstt. 15 20. 7 10. 25 89 16. S. 18 36 * b, Holfteintichein 55 ,, 6 fabrik und Importgesellschaft, Straßburg i. E. für Chirurgle usw. Fa. Friedrich Daagg, Gtutt. Bielefeld. 22. 11. G64., P. 6118. 18. 11. 10. Gischstozweig. Mechanische Steypdedten . und

n 533 , e 5. 20. 7. 10. 66 6 * 5 66 ee ,. . a. . 1 , rangportpendel. Badische 5ag. 413127. Dr. Isfrael Roos, Frankfurt gart Cannstatt. 14. 12. 97. H. 365 4593. 23. 11. 10. 98e. 329 787. , , usw. Emil Daunendeckenfabrikation.

gn, n ,,. r ö. 2. *. , t. Ges., Furtwangen. 5. 11. 10. rh. 8 I cht r . *. 3äe. 327 267. ,,, ujw! ga. Hermann Stack, Coswig ü. G. 3. I. 65. N. L281. Mitenburg, den. 8. iovemben 9h. gi *

k Stele fr. är, s ib n s s, me ne g e, ig w inklstes; hörn ggr w , , , 16. 12 6s. ig Fa as 7. Shiffoköcper usp. Gnil Schan ern. Sächf. Amigericht. Abt. . 36

Tit? är 416. Heißlaufankesgevorzichtung an fist , n , ,,, , n , , . ö Jifiäh, ü cchmensändee I. enen c, fcb ö Ker, lo. ii. 6. Sch f iss. Aker, smn, woe ga. .

3 . ö ee, ö. , , unter Damburg, Mererstr. b. 5. 11. 00. T. 11176. ausgüsse, Lonls Schlingmann n. uk Schling⸗ Verlängerung der Schutzfrist. dem. Münden. 26. 11. . 6. s 796. 6 n on 8. Feststellvorrichtung usw. Her 63 ger ere s n nm e dee, in nen. Geschaͤftsfübrer;

6. de. . * ö 36 2. , r n , f,, e. . ,, . 6 , men Osterlingerstr. 5. 21. 10. 10. e r n nn gan lee. ö. ist für die ag 3z7 804. Stuhl usw. Hermann Rom mann Gretsch G. nm. b. S. Feuerbach b. Stutt. burg und als Inhaber der Kaufmann Garl Alfred ö. 2 . 8 ö . ige n *

un ü , zungskörper, det Prepellerluftstremes Sch. 36, . . nachstehend aufgeführten. Gebrauchs muster an dem —⸗ ö XX. 11. 10. 2B. 11. M. G. 18265. 22. 11. 19. worden. eschtantten ung.

ib. LI 376. Vorrichtung zum Registrieren auf der Saug⸗ und, auf er. * rucksest verftellbar Se. 142710. Abtropfeinsatz für Gossensteine, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. . 4 re, g hen , un 6. . . r , . um Oeffnen und n, , ua r. 1910. am 22. Rodember 1916 sestgeste tz . e. ö; Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. . steht die selbständige W.

t:

bes Grubengasgehalte der Luft mittels Selenzelle ing, bauten Tragflächen, Göusta Rowkg, Steglitz, fl Schlingmann ü. Guflgd Schlingmann, a. 228 117. Stehkragen us n. Mey * wald, Berlin, Mauerstr. 7879. 26. 11. 0M. O. 447. Schließen von i, uisw. Jo ef Schrein z, derzogl. chaft Außerbem wi m ,, ,. : ö. 2 ; j ö . 12. u. Außerdem gate 2. 25. J. 10. F. 22 892. 77h. 142967. Aeroplanstoff. Vereinigte 85h. 112 G67. Schutzvorrichtung zur Ver 2. 11. 19. zii 3235 722. Zeichentisch usw. Albert Oster⸗ 327 16 Vorrichtung 3 Deffnen und Arys. Hhess lich erfolgen im

57 worden: igarettes⸗

und Wetteriamae, Heinrich Freise, Bechum, Berg, Bi buschstt. en . gr ian sd 1 Bremen, Ssterlingerstr. . 21. i6. 16. Sch. Fr 5b. Evlich, zeipzig. Plagwitz. 26. 12. 07. M. 26 784. 6. 11. 36 . 9ᷓ. *. 27 3236. 3. 11. 10. sell 2 96 75764) gema osef Schreiner, In unser Handelsregister A ist bei der unter ö tschen Reichsanzeiger.

71b. 14 377. Vorrichtung jum Registrieren hiummüiwaren Fabriken Harburg⸗Wien vor hütuüng des Uebertretenß von Sand und Metall 2b. 27 G62. Gürtelband. Bar en Æ Schume ö 9

des Crubengangehallle der Luft mittels Selenzelle mals Menier. J N. Neithoffer,. Wimpassing; seischen in den Iylinder der Klosettdruckoentile. Crefeld. 11. 12. 07. B. 36 4568. 3. 66 , . 6 Mancr tt. sd e. 25. 11. M7. O. cats. Fa cr ff h. * 27301. 22. 11. 10. Nr. 17 eingetragenen Firma „Otto Schulz Nr. S570. Hygiea Versand · Compag

und Wett rlampe un; mittels eine Hilfestromes Vertr.: Yaul Mill ft, Pat. Anw., Bersin SW. 11. Margarete Friedemann, geh. Haumann, Breslau, 3b. 329 1760. Wickelgamasche usw. Gamaschen zii! gz0 879. Schulbank usw. Wilhelm 0e. än sos, Maserltneal usm. Aug. Arne“ Inhaber der Firma; „Die Kaufmann mwitwe beschräntter Saftüung. Sz.

Heinrich Freise, Bochuin, Berggate 2. 25. . 10. 46, , n . 1 Dberstr. 18 19. 35. 6. 10. F. 23 934. C Wildleder Manufaktur Ignaz Schübel, Harliug ausen Gatersloh. 12. 17. M7. H. 35 429. Aegerter. Grenchen; Vertr.: Franz aßlacher u. Bertha Schulz geborene Albrecht, und ihre Kinder stand des Unternehmeng. Verkauf

F. 22 803. 77h. 4862 991. Befestigungelasche für die Kurven 6b. 442 328. Kettenantrieb⸗Vorgelege für 6 24. 12. 07. G. 18431. 22. 11. 10. 18. 11 9 z Fnrin Pippel, Pak Anwälte, Frankfurt a. M. rich und Frieda Schulz heute olgendes eingetragen . Albrecht,

zab. 4142378. Vorrichtung zum Anzeigen des bei Flugmaschinen. Dermänn, Brand, Stuttgart, Jae lard. oder Schastmaschinen, gekennzeschnet da. Ja. 3224 299. Schutzgitter für Laternen usw. 11. ; , worden: , , , 6 darch semehl das rie über tragt zde Trat ven F; *,. 2 , n . Hirbl ,, . cn , Tg gon gd hre gh, ein, ee, n Bertha Schul Vetter lampe Yin rich Freise, Bochum, Berggate 2. 37h. 412700. Jerlegbarer Tragflächenrahmen Webstuhl aufnehmen Ketten, und Winkelrab, wie Th. Hauske, Berlin 8sW. 61. 26. 11. 07. GE. 6093. Specht, Pat. Anw Damburg 55 j8. 17. 07. busch, Mainz, Boppstr. 26. 28. 11. M. 66. in Arys zur Autzübung der elterlichen Semalt ber ö ö , ,, nn,, ,, ,,, Erd s.. . I, lo, , , , mn , , . . usfgase i b... e e ann. M,. Kluerbach, Ehemniß 6. S. 17. 10. 10. S solg Beilage. zal. 327 O3. d w. Töt. 3227 223. Abstellhebel uw, Volkmann sst usgebchben. .

(Schluß in der solgenden Beilage.) I 7. Gefäß ,, . un 7 ö . November 1910 1

fätsgende Signalpfeife mit doppelseitigem Pfeisen- 77h. 442 992. Zpweiteilige Kurve für Flug— A. 16 570. R udolf Pfafferott, Magdeburg, tadtmar c. 4 Co., Crefeld. 14. 12. 97. ö h?“ *,, ug r o! Fuhballbiase usw. Ghaf. beni Tin löcrich.