eller teld. Bet 9. bb S2] In das , A Nr. 260 ist heute ein⸗ , die Firma Gustav Rahm, St. Audregs. erg, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rahm in St. Andreasberg. Zellerfeld, den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht.
zweibrüken. Handelsregister. bbq] Aenderung bei einer eingetragenen Firma. Firma: „Gebrüder Becker“, offene Handels⸗ e mit dem Sitze in St. Jugbert.— friede Schank, geb. Becker, Ehefrau des Kaufmanns Richard Schank in St. Inghert, ist als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. — Reinhold Becker, Kauf⸗ mann in St. Ingbert, ist als persoönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. — Die Gesellschafterin Elfe Becker ist nun Ehefrgu von ntz Fiack, Kaufmann in Ingbert. — Die vier
a St. In He e ge fer Georg, Karl, Friedrich und Reinhold Becker sind zur Vertretun
der Gesellschaft und zur 6 der Firma berechtigt, und zwar jeder für 1
allein. Zweibrücken, den 39. November 1910. Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
amber. L(I7bß95] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei dem Cousumverein Hesselbach, eingetragene Genossenschaft mit befchränkter Haftpflicht in esseibach: Anton Schneider und Johann Fischer nd aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie estellt: Johann Welsch, Porzellanarbester [. el⸗ bach 23 a, zum Geschäftsführer und Karl Mattes, Bauer dort, Hs.Nr 4b, zum Beisitzer. Bamberg, den 1. Dezember 1910. K. Amtsgericht.
3
d
amberg. 75696 Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bes dem „Darlehenskassenverein Bischberg, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Bischberg: Franz Frank ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, für ihn bestellt: Johann Schmitt, Landwirt in Bischberg 353. Bamberg, den 2. Dezember 1910. K. Amtsgericht.
NRützow. 75698 Eintragung zum Genossenschaftsregister vom
30. November 1910: Gölliner Spar⸗ und Dar⸗
1) Neue Firma: lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft 2) 3 der⸗
mit unbeschränkter Haftpflicht. selben: Göllin. 3) Datum des Statuts: 17. No⸗ vember 1910. 4) Gegenstand des Unternehmens: Die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere g. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnisten, b. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse det and , n sliüche Betriebs und des ländlichen , auf gemeinschaftliche Rechnung, E. die Beschaffung von Maschlnen und sonstigen Gebrauchtgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ glieder. 5) Form der Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft und Form der rechtsverbindlichen Zeich⸗ nung des Vorstands: Firma der Genossenschaft oder Benennung des Vorstands nebst Namens unterschrift von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen der Vorsteher oder sein Stellvertreter sein müssen. Bekanntmachungen der Genossenschaft, die nicht mit rechtlicher Wi . verbunden sind, können durch den Vorsteher allein geieichnet werden. 6) Seffentliche Blätter, in welche die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen aufzu⸗ nehmen find: LVandwirtschaftliches Genossenschafts⸗ blatt z Neuwied. 7) Vorstand: a. Erbpächter Hans Bohnsack zu Jabelitz als Vorsteher, b. Erb⸗ en, Wilhelm Peters zu Jabelitz als Stellvertreter es Vorftehers, e. Schulze Theodor Wandschneider u Göllin, 4. Schulze Johann Krohn zu Käter— agen, 6. Erbpächter 34 Schmidt zu Göllin. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bützow, den 30. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Dorsten. Bekanntmachung, 75699 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, Marl, eingetragene nn, ,. mit beschränkter Haftpflicht, Marl, folgendes eingetragen worden:
Die Landwirte Hermann Hawig ju Frentrop und 566 Schulte zu Frentrop sind aus dem Vor⸗ and ausgetreten und an ihre Stelle die Landwirte Johann Weber zu Drewer Nr. 242 und Hermann 26 in den Vorfland und an Stelle des bis⸗ erigen Vereinsvorstehers 23 das Vorstandsz⸗ mitélied Wilhelm Alberg zu Frentrop als Vereins⸗ vorsteher und als dessen Stellvertreter das Vorstands⸗
mitglied Wilhelm Wehling , orsten, den 245. November 1919. Königliches Amtsgericht.
Ew exbach, Haden. eingetragen: unter O-3. 9, Seite 6
und Absatz⸗ Verein Friedrichsdorf, eingetragene , . chaft mit unbes mit dem
licher Einkauf von Verhrauchts ständen des schaftlicher
meister in Friedrichsdorf, Stellvertreter det Direktors.
Jakob Jofef Schäfer, Landwirt in
lichen Bekanntmachungen erfolgen un der Genossenschaft, gezeichnet bon zw mitgliedern; die von unter Benennung dess unterzeichnet. schaftlichen Genossen zunehmen. der Vorstand mit Genehmigun zur nächsten Generalversammlung ein anderes an
noffenschaft muß durch zwei folgen, wenn sie D keit haben soll. We
6 4 ie Einsicht der Liste der BVienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Finster wulde.
Nr. 13, betreffend den Darlehnskassenverein,
schaft
Dollenchen vermerkt worden, ausgeschiedenen zu in den Vorstand gewählt ist.
HoCs.
e. ü . in Arzberg S
J Tb ol] Nr. 13 848. In das , wurde cer Bezugs⸗
. irma und Sitz: Landwirtschaftl ränkter Haftpflicht, m zu Friedrichsdorf.
des ünternehmens; 1) gemeinschaft⸗ toffen und Gegen— landwirtschaftlichen Betriebs; 2) gemein⸗ Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Baumbusch, Steuereinnehmer in Peter Schulz, Bürger ⸗
ö Gegenstan
Vorstand: Karl riedrichs dorf, Direktor. Schmitt, Landwirt in Friedrichsdorf, Rechner. riedrichs dorf.
Statut vom 22. Oktober 1910.
Sie von der Genossenschaft ausgehenden Iffent⸗ ter der Firma ei Vorstands⸗ dem Aufsichtsrat ausgehenden elben von dessen Vorsitzenden Sie sind in dem „badischen landwirt⸗ schaftsblatte zu Karlsruhe, auf Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt des Aufsichtsrats bis
4 Stelle. . je Willenserklärung und Zeichnung . die Ge⸗ Vorstandmitglieder er⸗ ritten gegenüber Rechtsverbindlich- Die Zeichnung geschieht in der ,, zu der Firma der Ge— lamenzunterschrift .
der Genossen ist während
ise, daß die ischaft ihre
Eberbach, den 25. November 1910. Großh. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 74819) ssenschaftsregister 1 heute bei Dollenchener Spar und eingetragene Genossen
aftpflicht zu daß
In unser Geno
mit unbeschränkter
an Stelle des Anderthalbhufners August Jacobza der Hufner Heinrich Klaunigk ebendort
f ollenchen
Finsterwalde, den 26. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister btr. 75704 „Konsumwverein für Arzberg und Umgebung, G. m. b. H.“ in Arzberg, A.⸗G. Thiersheim: r Wilhelm Kießling nun Porzellanmaler Georg eil lflhrer?
November 1919. Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algän. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Eggenthal, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Ropember 1910 wurde ein neues Statut angenommen. Aus diesem ergehen sich u. a. folgende Aenderungen: Gegenstand des Unternehmenz ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes zu dem Iwecke, den Vereingmitgliedern;: 1) die, zu ihrem Beschäfts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des andwirtschaft⸗ lichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalbersammlung, werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der Verbandskundgabe in München veröffentlicht. Kempten, den 1. Dezember 1910. Kgl. Amtsgericht.
Hof, den 30.
7670s
Köpenick. 75706 Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der „Handels und Gewerbebank, tz, Genossenschaft mit beschränkter daftg cht! mit dem *g in sFtöpenick eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. November 1919 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder Albert Kuhr, Rudolf Merlit und Bernbard Basedow sind Liquidatoren. wel Liquidatoren können rechtsverbindli für die enossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Köpenick, den 29. November 1919. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Obernkirchen, Grfach. Schaumburg,
Bekanntmachung. 75707 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zum Konsumwverein Obernkirchen, , . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß der Sekretär Veith hier aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kohlenmesser Theodor Ackemann hier getreten ist. Obernkirchen, 29. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Obornik, Hr. Posen. 74662
tragen die
die Genossenschaft Pirna und Um schaft mit bes betreffend Der Vberpoftaffistent Franz Lommatzscl Richard Hengst
Robert Lehmann sind nicht mehr Mitglieder des
register das S schaft, einge schränkter Haftpflicht zu vember 1910 eingetragen.
nehmens ist die? e Wasser auf gemeinschaftliche
folgen, wenn keit haben soll.
47 Hie aßt: Die eschäftsguthaben zuzügl
des letzten Jahres ausgezahlt. Der nossen
aftsvermö öglichst für ähnl bornik, den 24.
ns e
Königliches
Olldenburgz, Grossh. caftsreglster ist heute einge Landwirtschaftliche , . und Absatz ⸗Genossenschaft, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
a Unternehmens ist: a. der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel,
In unser Genossens Firma:
Eversten.
Gegenstand de
schaftliche
ie Haftsumme beträg
b. der gemein
Erzeugnisse. der Geschäftsanteile; 3.
Den Vorstand bilden:
3) Landmann
Bekanntmachungen erf
dem in Oldenburg erscheinenden Landw Die Willenserklärung und Zei erfolgt durch mindeste Die Zeichnun Firma ihre ?
ns geschieht,
Die Einsich
der Dienststunden des Gerichts Oldenburg i. Gr., 1910, Großherzogliches Amtegericht.
PFPirmn. ö Auf Blatt 15 des hiesigen Genossenschaftzregisters, Wohnungs · Vauverein end, eingetragene Genossen ränkter Haftpflicht in Pirna ist heute eingetragen worden;
e
7
abrikant
P rectꝶ. deute wurde in das hier geführte , . tatut der Wafferleitungs Genossen
tragene Genossenschaft mit u
Die Willenserklärung nossenschaft muß durch sie Dritten Die Weise, daß die
der . Vorstandemitgliedern,
Schleswig ⸗Holstein. D
jo Einsicht in die Dienststunden des
Königl. ner furt.
lehnskasse Großoster nossenschaft m Grososterhausen
Moegling aus dem
be
wählt ist.
Reutlingen.
lingen e. G. m. b. eingetragen worden, da vom 20. Nov. 1910 a Vorstandsmitglieds Jo meister Kar mitglied gew en 25. November
Landger
Römhild.
eingetragen geschiedenen prakt.
wird gestrichen und wie solgt neu itglieder erha
wird
. bestimmt. ovember 1910. Amtsgericht.
1) Landmann Gerhard Schnitger in Eversten 1, 2) Landmann Johann Oltmer daselbst,
Fritz Kavser in Ev Statut vom 30. Oktober 1910.
amentzunterschrift beifügen. der Lifte der Genossen ist während
Mühle, der Kaufmann Max achdeckermeister Gustav Triebe, d Mitglieder des Vorstandes.
eichnenden zu der Firma der Ge—⸗ nossenschaft ihre Namenzunters Bekanntmachungen der Genossen
irma der Genossenschaft, im Iandw. Wochenblatt für
1. Januar bis zum 31. Dezember. h t aus Friedrich Jessen,
ann, Hans Hamdorf, alle aus Liste der Genossen Gerichts ist jedem gestattet. Preetz, den 20. November 1919.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Nr II verjeichneten Ländlichen Spar und hausen, eingetragener Ge-
it beschränkter Haftpflicht zu
Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle Feodor Wittig in den
Querfurt, den 265. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.
K. Amtsgericht Reutlingen.
In das Genossenschaf ist zu Nr. 20, „stonsum⸗
hannes Schuster der Drechsler
Haage ir 7 wurde.
In das hiesige Genossenschaftgregister zu Nr. jum Behrunger Spar⸗ und r , , e Verein e. G. m. u. S. in Behrungen
worden: An Stelle des durch Tod aus Vereingvorstehers Pfarrer Koch ist der Arzt Dr. med. Ihmels gewählt worden.
ten nicht mehr als ihr der Kapitalsdividende est des Ge- gemeinnützige,
Haftpflicht in Klützt ow eingetragen: Die Rente 2 er Hermann Man und erna, Cg ö Klätkow find an Stelle des ausgeschiedenen f Schlote und Fit, . den Vorstand gewäͤls Schivelbein, den 23. Nobember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, Warthe-. Ibn In unser Genossenschaftsregister ist bei der um Nr. 19 eingetragenen Elektrizitäts⸗Verwertungg Genossenschaft Poppe, eingetragener Genosse schaft mit beschränkter Haftp cht in Pop) heute eingetragen worden, daß die Bekanntmachun der Geno 35 nur noch im Kreitblatt Kreises Schwerin 4. W. erfolgen. Schwerin a. N den 28. November 1910. Königliches Amtsgericht
i
für
1750s]
Verkauf landwirtschaftlicher t ho0 , die höchste Zabl
Musterregister.
(Die aut ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Falkenstein, Vogtl. In das Musterregister ist eingetragen worden; Nr. 393. irma Franz Pohland in Faltz stein, ein versiegeltes Paket mit bo Mustern Gardinen, Geschäͤftsnummern 12024, 12025, 12 T2042 — 12045, 12017, 12036, 12028, 12016, 191 12052, 12010, 12004, 12037, 12022, 120290, 16) bis 162537, 16205, 16187, 16201, 16148, 161 16239, 16224, 16223, 16140, 16134, 16217, 16 16241, 16214, 16262, 16207, 16264, 16204, 16 16208, 16146, 12040, Muster für plastische Erze nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1I Nobember 1910, Vormittags p10 Uhr. Falkenstein, den 30. November 1910. Königliches Amtsgericht. Frankenberg, Sachen. öh In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 263. Firma Brunner X Friedrich Frankenberg, 1 Briefumschlag offen. mit Flach mustern für Kragenschoner, Geschäfts Nrn. SI84, 8190, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet 123. November 1510, Vorm. HI2 Uhr. Frankenberg, am 30. November 1910. Königl. Sächs. Amtsgericht.
Frank furt, Oder. I öj In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 102. Firma Glashüttenwerke Wille Kralik u. Co., Gesellschaft mit beschrin Haftung in Finkenheerd, ein versiegeltes on mit J Fulpe, Aeroplandecor Nr. 214, geätt Manographie auf Glaswaren aller Art, ins beson Schalen, Kugeln und Tulpen für Petroleum und elektrische Beleuchtung, Muster für Flic erzeugnisse, Schutzfrist bill Jahre, angemeldet 26. Rovember 1910, Vormittags 946 Uhr. Frankfurt a. O., 26. November 1910.
Königl. Amtsgericht.
ersten III.
ter der Firma in
tttichasteblatt. nung des Vorstands. zwei Vorstandamitglieder. indem zwei Mitglieder der
olgen un
, estattet. ovember 14. Abt. V.
75710
für
cb, der Möbel⸗
und der Töpfermeister
76711 schafts⸗
nbe⸗ Raisdorf vom 12. No⸗ Gegenstand des Unter der Genossen mit gutem Rechnung und Gefahr. und Zeichnung für die Ge zwei Vorstandsmitglieder er⸗ gegenüber Rechtsverbindlich˖ Zeichnung geschieht in der
iel. — 7 In das Musterregister ist eingetragen worden Firma L. Handorsf, Grap sische tunst. Verlagsanstalt in Kiel, G Muster für Etilt J Mufter für Buchumschläge, Flächenerzeng Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Ol 1910, Mittags 12 Uhr. Königl. Amtsgericht in Kiel. Königs- Wusterhnugen. In das Musterregister ist am eingetragen worden bei Nr. 9: besitzer Alfred Walther in önigs · W a bat für das unter Nr. 9 eingetragene ür Flächenerzeugnisse Ansichtspostkarte) die längerung der . um ein Jahr ange
rift beifügen. Die chaft erfolgen unter gezeichnet von zwei
as Geschäftsjahr läuft vom Der Vorstand Hermann Stammer⸗ Raisdorf. Die während der
21
14. November Buchdruch
Amtsgericht.
Königs Wusterhausen, den 39, November Königliches Amtsgericht.
Lichtenstein-Callnberg. 1 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 232. Firma Drechsel & Co, in Lie stein, ein versiegeltes Paket, angeblich ent I WMusier für seldene und wollene Stoffe, nummern oh, 514, 518, 519, 520. 909 bis m Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ang am 24. Nobember 19510, Vormittags Ei2 Uh Lichtenstein, den J. Dezember 1910. — Königliches Amtsgericht.
Mannheim. 1 In das Musterregister Band II wurde einge I O3. 355. Firma Julius Jahl, heim., versiegeltes Pakel, enthaltend 2 von litb'g' hren Gilketten mit den Fabi 2611, 261826, 2628/39 2646, 2653 54, muster, Schutz frist drei * angemeldet am vember 1910, Nachm. 4 Uhr. 2 O. 3. 356. Firma Mechler & Et thaler, Mannheim, 1 Muster eines Zigarm deckelbrands mit der Fabrik⸗Nr. 151110 Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ang am 15. November 1960, Vorm. I1,45 Uhr. Mannheim, 1. Dezember 1910.
Gr. Amtsgericht. J.
75712
Dar⸗
ute eingetragen, daß Otto
Vorstand ge⸗
75713
töregister Band 111 Bl. 78 u. Sparverein Reut⸗ H. in Reutlingen“, heute ß in der Generalbersammlung n Stelle des ausgeschiedenen
a Reutlingen als Vorstands⸗
1910. ichtsrat Muff.
74833 21
eute
Veurode. In das Musterregister ist heute eingetrag⸗ Nrn. I67 und 368. Firma S *
hh
Neunte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 5. Dezember
M285.
nes.
DODer Inhalt diefer Beilgg Patente, Gebrauchs muster, Konkurse
Scheibenberg. T7 5bhl8] Im Musterregister wurde eingetragen: : Nr. 95. Firma Arthur Schnörr in Scheiben—⸗
berg, vier Modelle für einen Apparat für indische
Perlenweberei, versiegelt, Geschäftsnummern 247
261, 262, 263, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel
Jahre, angemeldet am 29. November 1910, Nach⸗
mittags 5 Uhr 55 Minuten. ; — Scheibenberg, den 30. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sehn öllm, S.- A. 75519 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 298. Firma Julius Donath in Schmölln
11 Muster für Steinnußknöpfe, Fabrstnummern
oͤzig3. C333, gz 145, Gib.-g3iö7, plaftische Er.
zeugnisse, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1910. Nachmittags 4,40 Uhr. Schmölln, den 1. Dezember 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.
Trier. 7552 In das Musterregister ist eingetragen ö 3 Nr. 170. Trierer Druckerei Gesellschaft
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier,
ein verschlossener Briefumschlag mit 7 Mustern für
Wein- und Spirituosenetiketten, Geschäfts nummern
h0l , ,,, Schutzfrist 3 Jahre
angemeldet am 21. November 1 Vormittags
a,,, iovember 1910, Vormittags Trier, den 30. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt 7.
Konkurse.
AItenburg, S. -A.
— 75577 Ueber das Vermögen
; des Schlossers Karl Bergmann und seiner minderjährigen Ge⸗ schwister Walther, Otto und Paula Berg⸗ mann, alle in Altenburg, als Inh ber der nicht eingetragenen Firma F. Karl Pichlers Erben daselbst ist am 1 Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr, Wunderlich in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1911. Ab- lauf der Anmeldefrist: 3. Januar 1911. Erste Glaubigerversammlung: 3. Januar 1911, Vor⸗ mittags II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 109. Februar 1911, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 1. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. J. i,. 75594 eber das Vermögen der offenen Handel sell⸗ schaft Doltz Sodemann zu — . straße 16, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. 83 R Ver⸗ walter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 27. Dezember 190, Vormittags A9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Februar 1911, Bor- mittags 199 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrichstraße 13 14, III. Stockwerk. Zimmer 111. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1911 ve n. Dezember 1910. er Gerichtsschreiber des Königlichen Am ic Berlin⸗Mitte. . 83. . . K eber den Nachlaß des am 22. März 1 : Berlin verstorbenen Tr heren ci fees 1 . Lemke ist heute, Nachmittags 15 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 15. Januar 1911. Ee luubigerversam m lung am 21. Dezember 1910, , . 9. Uhr. Prüfungstermin am 3 Februar LIE, Vormittags 10 Uhr, im ; , , Gee. 13/14, III. Stock, immer 113/115. ener Arrest mit Anzeigepfli 6iᷣ , , lrrest mit Anzeigepflicht Berlin, den 1. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
75595
e, in welcher die Bekanntmachun fowie die Tarif⸗ und rn
das Vermögen Firma Gebrüder Peters in Jugolstadt — In— haber Karl und Hans Peters in Ingolstadt — das Konkursverfahren eröffnet. verwalter; R Offener Arrest ist erlassen. . Konkursverwalter sowie Frist zur Anmeldung er Freitag, den 23. Dezember 1910. schlußfassung walters ausschusses und über die in 55 132, 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen: Freitag, den 23. Dezember 129 n0, Vormittags 9 Uhr, 10. . 29.
Ingolstadt. Befanntmachung.
en aus den Handels⸗, Güterrecht anntmachungen der ile ere, ent
1910, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen de Kaufmanns Franz Daxenberger in Erben . Jonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rtechtßanwalt Dr. Schönherr in Erding. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1910. Wahl- und Prüfungs⸗ termin: Freitag, 309. Dezember 1919 Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I6. ; Erding, 30. Nobember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Högn. ö.
Hamburg. Konkursverfahren. 75566 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma F. A. Heinrich Koch Co Zuckerwarenfabrit, Hamburg, Glaghůrten⸗ straße 78,79, wird heute, Nachmittags 35 Uhr Tonkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Vücherrevifor Jacob A. Heß, Colonnaden 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 7. Februar k. 3 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung J. 28, Dez gmher d. Ir, Vorm. IHE] Uhr. All⸗ k d. S. März k. J., Vorm. Hamburg, den 2. Dezember 1910. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
2
—
Hannover. 75563 leber das Vermögen der J. H. sirooshof 83 Co. Fabrik chemischer Producte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover wird heute, am 2. Dezember 1910, Nachmittags 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Recht anwall Benfey 1II. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ja⸗ nuar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung den 28. Dezember 1910 Vormittags EI Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Februar E9II, Vormittags 160 Uhr, vor dem unter⸗ , , Clevertor 2, Zimmer Nr. 6.
ener Arrest mit Anzeigepfli 28. De . . nit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.
Hattingen, RRunr. 7h555]
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Eickershoff C Co. zu Hattingen (Ruhr) ist am 1. De— zember 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Geth⸗ mann zu Hattingen. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1910. Erste Gläubigerversammlung am . Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. Januar 1911, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1919. ö Königliches Amtsgericht in Hattingen (Ruhr).
Ingolstadt. Bekanntmachung 7574 . dunn ach, er Das R. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß vom 2. Dezember 1919, Vormittags 19 Uhr, über der offenen Handelsgesellschaft
ö Provisorischer Konkurs. Rechtsanwalt Schwab, in, Ingolstadt. Anzeigefrist gegenüber
Konkursgericht bis ; Termin zur Be⸗ die Wahl eines anderen Ver—
Bestellung eines Gläubiger⸗
Konkursforderungen beim über
über die
Sitzungssaal 9. Dienstag, den 9 Uhr,
Prüfungstermin: Januar 1911, Vormittags
Allgemeiner
ugolstadt, den 2. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
erann 544
Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Niet
. Das K. Amtsgericht Erding hat am 30. len ,
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters stellung fassung üher die in S5 132 und 137 der K. O. ent. baltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. Dezember 1910, Vormittags A6] Uhr.
Sanrhrücken. Konkurseröffnung.
Vereing , Genossenschafts. ß
Bezugspreis beträgt 1 M so 3 fü eträg ö ür das Insertionspreis für den Raum einer 4 gespalte
2.
1911, Vormittags 10 Uhr.
mit Anzeigefrist bis zum 12. Januar 15911. Kirchen, den 1. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Lengefeld, Err. 75665
Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts
Lengefeld, wird heute, am 2. Dezemb iltag . * er 1919 , n ,, Uhr, das erfahre — Jon kurgherwe ter ĩ rfahren eröffnet Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1910.
Nachmittags 4 Uhr. pflicht bis zum 21. Dezember 1910. Lengefeld, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Max dehburꝶ. 75564 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Bendix Derzherg zu Magdeburg, Arndtstraße 1, ist heute, am 2. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil— helm Schumann hier, Königstraße 5g. Anzeige⸗ und. Anmeldefrist bis zum 3. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1911 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nugr 1911, Vormittags 10 Uhr. Magdeburg, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. . n 75567 eber das Nachlaßvermögen des Zi fabrikanten Karl Alwin hupsch n eren alleinigen Inhabers der Firma „Alwin Gröschel⸗ Meißen in Sachsen, Meißner Jigarrenfabrit / wird heute, am J. Dejember ol, Nachmittags 6 Üühr, dat Konkursverfahren eröffnet. Konkurs herwalter Rechtsanwalt Streller in Meißen. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1511. Wahltermin, am z. Dezember üg Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nugr E91, Vormittags 190 Uhr. 2 Meißen, am 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. 33 icht Mü hen, 6 3 7 ch inchen. Konkursgericht. . Bes luß vom 2. Dezember 1910, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, wurde über das Vermögen der TJaufmannsehefrau Margarete Fießmann, Nnihaberin der Firma „Marga Fießmann“ Damenkonfekttionsgeschäft in München Woh nung: Paul ⸗Heysestraße 17 III, Geschäft zlokal: Bayer straß 470, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt N. Anton Graf von Pestalozza in München, Kanzlei: e mn gert fa 131, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung his zum 21. Dezember 1910 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 21. Dezember 1910 einschließ⸗ lich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Montag, den 3 , . ,. 10 Uhr, im Jim r. 83/1 des Justijgebaud er Luit⸗ . . stizgebäudes an der Luit München, den 2. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Osten ez. Schwaben. 75582 Dag &. Bayer. Amtsgericht Oettingen hat über das Vermögen des Schueidermeisters Gustav ut heisch in Oettingen am 1. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs— berwalter, Rechtsanwalt Micheler in Dettingen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Dezember 1916. Be⸗ eines Gläubigerausschusses und Hechte
Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgerichts. . 75561 Ueber den Nachlaß des verstorbenen ᷓm d,
t U Zeichen. und Musterregistern cheint auch in einem besonderen .
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche
Offener Arrest
inhaberin Ling Lerchner, geb. Philipp, in
Herr Lokalrichter Hunger hier. ej ; Wahl⸗ und Prüfunge termin den 29. Dezember 1910, Offener Arrest mit Anzeige⸗
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Cassel. Nonkureverfahren.
75559]
vom 2. Dezember 1910, Nachmittags 2 Uhr, über das Vermögen des Gast wirf n land Dien geren pächters Jakob Forster von Ingolstadt das
Eugen Cahen aus Saarbrücken 3, Inhai
— ꝛ 8 Saarbrücken 3, Inhaber der Firma *. Cahen daselbst, ist am 30. November 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
1910.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
dem Titel
; Reich erscheint in der zierteljahr. — Einzelne nen Petitzeile 20 3.
Regel täglich. — Nummern ko . 3
. . Vormitta Prü ung der angemeldeten Forderunge 28. Januar 19H, Vormittags 9 , e. 1 Gerichte Termin anberaumt. Allen ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige S
n Besitz haben oder zur Konkurtmafse m fe g, sind, wird aufgegeben, nichts an den n, . iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtu auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 9
Forderungen, für welche sie aus der Sache *
i, re. 6 . in Anspruch nehmen, dem
z 3 2 .
ö . bis zum 29. Dezember 1910 An⸗
Königliches Amtsgericht zu Schönau a. K. ae,, ,. Bekanntmachung. 75583 Dat K. Amtsgericht Schweinfurt hat über das , . des Schneidermeisters Michael Wagner in Schweinfurt, Markt Nr. 45, am 1. Dezember 1910, Nachmittags 6 Uhr, den JVonkur⸗ eröff net. Tonkurzverwalter: Rechtsanwalt Drescher dahier. Offenet Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis zum 22. Dezember 1910 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Fon tursforder ungen bis 1. Februar 1911 einschließlich Termin zur Beschlußfassung über die Wahl einc anderen Verwalters, über die Bestellung einez Glãäubigerausschusses und über die in 8§5 132, 134 12 . O. bezeichneten Fragen am Samstag. . „Dezember 1910, allgemeiner Prüfungs— . . 18. Februar 1911, beide 35 5 je Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Schweinfurt. Stein bach- Hallen per. 75596
,, rr, , ee,
das Vermögen des Bäckermeisters Oe
Menz in Altersbach ist heute, am 6 — 1910, rmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren
gs 10 Uhr, und zur
Vo eröff net. Konkursverwalter; Prozeßa Haefner i
Steinbach⸗Hallenberg. rer , w * , 23 Du zember 1910. Erste Gläubigerversammlung: 28. De⸗ zember 1919, Vormittags 10 Ühr Prů fungstermin: 1H. Januar 1911, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum ö 1910. (N 1110.)
einbach · Vallenberg. den 2. Dezember 1 Der Gerichtsschreiber Königlichen — 14
r e. . Tontursverfahren. 75578 er das Vermögen des Schl ĩ Hermann Vincent in Stettin, n n. ist heute, Vormittags 10 Uhr 35 Min., das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich Stoetzer in Stettin, Berlinertor 5. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1911; offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1910. Erste Glaubigerper⸗ amm ung am 21. Dezember 19109, Vorm. 1A Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar E91, Vorm. IA Uhr, im Zimmer 37. g Siettin den J. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Stuttgart. 75743
K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. .
Konkurseröffnung über das Vermögen des Math Braun, Tapeziterers und Möbelhãändlers in Stuttgart. Olgastraße 53, am 2. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr 6 Minuten. Konkurs- vberwalter Bankkontrolleur a. D. Lauf in Stuttgart Ifener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1919. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Dezember 1910 Erste Gläubigerversammlung am Samstag den 31. Dezember 1910, Vormittags 9 uhr Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samõtag⸗ den 14. Januar 191A, Vormittags 190 uhr.
Saal h3. Den 2. Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Thurner. Weilheim, O-KEKayerm. 756585] ö Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Weilheim hat heute, Nach= mittags hz Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Burghardt in Peisenberg⸗Sulz das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Bau— meister in Weil heim zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 6. Ja— nuar 1911. Frist zur Anmeldung der Konkurs forde⸗ rungen bis 14. Februar 1911 einschließlich. Erste Glaͤubigerversammlung: Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1919, Vormittags 10 Uhr, und all
I7h700] 7 1014.
Konkursverfahren eröffnet. rovisorischer K . verwalter; Rechtsanwalt . le 1 Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen beim Konkursgericht bis Donner lag den 22. Dezember 1910. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in 85 132, 137 K. O. be⸗ zeichneten Fragen: Donnerstag, den 22. De⸗ . 1919, Vormittags H Uhr, Sitzungs— e. 2 , Montag, den Januar ö r * . ö. ormittags 9 Uhr, Ingolstadt, den 2. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
HRirchen. Konkursverfahren. 75h h7 Ueber das. Vermögen des 1 händlers Wilhelm Becker zu Betzdorf, Kirch⸗ 3 3, ist am 1. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schneider in Betzdorf. Anmeldefrist bis 1. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar
gemginer Prüfungstermin am Donnersta D Harn mn , Hoem ttage m' chen 36 mal im diesgerichtlichen Sitzungzsaale Nr. 16. Weilheim, den 1. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Dietl, Sekretär.
Ueber das Vermögen des Bä e
ꝛ Vermögen des Bäckermeisters Gustav Pez in Cassel, Kirchweg 26, ist heute, am J. 353 ember 1919, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver— ahren eröffnet.
erm.
Söhne in Neurode, zwel verschlossene Pal zwar Paket 1: 49 Muster baumwollene Klei abrilnummern 1, 2, 6, 7, 17 bis 21. 155 204 bis 207, 52 bis bo, 495 bis 560, A meldet am 3. Robember 1910, Vorm. 10 6 2. 50 Mufter baumwollene Kl
PDuderstndt. Bekanntmachung. Gen. In unser Geno k it eute die durch Satut vom 15. Oktober 1910 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Wasserleitungsgengssen. schaft Hilkerode, eingetragene Genossen aft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu ilkerode eingetragen worden. Gegenstand des nternehmens ift die Anlage und der Betrieb einer Wasserleitung auf gemein chaftliche Rechnung und Gefahr. Die Haftsumme beträgt 409 M. Die von der Genossenschaft auegehenden Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen und in die zu Duderstadt erscheinende Zeitung fürs Eichfeld und, falls diese eingehen sollte, in die ebenda erscheinende Südhannobersche Volks eitun aufzunehmen. Die Mitglieder des Vorstands sin r f Gerlach, Hiram n und Franz Rust, amtlich zu Hilkerode. Die Willens aärung und Jeichnuüng des Vorstand8s muß durch mindestens zwe Müiiglieder erfolgen; die Zeichnung eschieht, ndem die Zeichnenden der Firma ihre Nament⸗ unterschrift beifügen.
Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des tg jedem gestattet. Duderstadt, den 30. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Römhild, den 26. November 1910. Herzogliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 75381 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Fton— sumverein der Grube Dudweiler ⸗Jägersfreude eingetragene Genossenschaft mit . , uf h; zu Dudweiler eingetragen: An Stelle der autgeschiedenen Vorstandgmitglieder Berg infpektoren Lwowski und Heinrichs, ekretär Weth und Fahrsteiger Zimmer sind in den Vorstand ein · . Ernst Heubach, Bergassessor, Sulzbach, als irektor, Karl Hochstrate, Bergassessor, Sul bach, alt siellvertretender Direktor, Franz Wienele, 3 t. 7 Dudweiler, und Johann Greiber, Fahrsteiger aselbst. Burch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oltober 1910 sind die 85 3, 4, 8, 10, 19, 45 und 15 des Statuts geändert und die s5 11 und 26 des selben , worden. aarbrücken, den 25. November 1910. Königliches Amtsgericht. 11
Schivelbein. 75714
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar · und Dar lehnskasse Klützkow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hr. Scheuer, Saarbrücken 3. Offener 6 mit Anze gefrist bis zum 20. Januar 1911. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 21. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs. termin am 8. Februar 1931, Vormittags EI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelie.
Saarbrücken, den 30. November 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 17.
sehönau, Katrin ch. 75543 ᷣ Ueber das Vermögen der am u. Seytenbl? i in Neukirch verstorbenen verwitweten Bahnhofs restaurateur Josefine Waschinski, geb. Mohr, wird heute, am 1. Dezember 1916, Mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der hiesige Projeßagent Traugott Scholz wird zum Konkurg—. derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 28. Dezember 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkurgz⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. De
Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist genossenschaft, eingetragene mit beschränkter an n gr in Obornik, folge ng ein . worden:
bei der Land⸗
Genossenschaft
eute h Konkurtverwalter: Privatsekretär
ilhelm Franke in Cassel, Kölnischestr. 5. An— meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis , . Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung m 39. Dezember 1910, Vormittags 11 Uhr, and Prüfungstermin am 20. Janunr 1911 Vormittags 190 Uhr. ; Der e , , , , n n. Cassel.
urch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1915 sind folgende Aenderungen des Statuts eingetreten:
§ 2 wird gestrichen und wie folgt neu gefaßt: Gegenstand des Unternehmens. Der Zweck der Genostenschaft ist. ausschlleßlich darauf gerichtet, unbemittelten deutschen dee. esunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigeng erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.
8 14 Äbsatz 5 erhält folgenden Zusatz: Das Recht der ,,, bezw. des Erlassegz dieser Zahlung überläßt die Generalversammlung big auf weitereg dem Vorstande.
§z 45 Absgtz 13 Hinter den Worten „bis zu“ wird das Wort „höchstens“ einge .
5 45 Lübfatz 3 wird gestri und erhält folgende neue Fassung: „den alsdann verbleibenden eber ⸗ schuß verteilt die Generalversammlung nach eigenem Grmessen auf die Reserven oder trägt sie auf neue Rechnung vor.“
abriknummern 105 big 109, 149 bis 155 Ss bis 62, SS0 bis Sss, 149 bis 152, 6 angemeldet am 3. November 1910, Vorm. I saͤmtlich Flüche nerzush . Schutzfrist 3 J Neurode, den 3. November 191.
Königliches Amtsgericht.
Sanrgemiüünm d. In dag Musterregister Band 1 ist einget Nr. 235. Firma , . und Cd. in n, . mlt Zweigniederlassn Wafsferbillig (Luxemburg und Zahna Sachfen), ein v. eltes Paket, enthalten bildung einer Stelnzeugelnlageplatte mn Größe und Farbenzusammenstellung, lat, oder römisch imitiert; e sregs im Must , . afsung in Wasserbillig unte ufer für Flächenerzeugnisse, S utzftist n angemeldet am 12. Nobember 1910, Vormlttt K. Amtsgericht Saargemünd.
z 105 Uhr das Nonkurz⸗= dx e. eröfnet. Konkursverwalter: Gerichta⸗ vollzieher Schreyer in Weismain. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungg⸗ ann onnerstag, 19. Januar 1911, Vorm. x. Weismain, 2. Desember 1910. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Weig main.
Wittenberg, Rr. MHanle. 756562] . fen, . m a ermögen des Getreidehä Wilhelm Bönicke in Blönsdorf ist .
Delmenhorst. Betauntmachun 756 1*3t. . 75581 enn das Vermögen des n n . 9 ä in Delmenhorst ist heute, Nachmittags . Ihr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ; tignator Johann Meyer in Delmenhorst. An⸗ 2 defrist bis 18. Dezember 1910. Erste Gläubiger⸗ Tsammmnung und allgemeiner Prüfungstermin den ö . Vormittags RO Uhr. im =. 5 ir, . nzeigefrist bis zum 15. De— Delmenhorst, den 30. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.