1910 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . . ;. . ö ö ö ö . ; . ö r. Eis. St. P] 17 169,7 Westf. Drabt . H. . Germania Portl. 4. Teutonig · Misb. I03 43 1.1. ; 21 becker 66, ; 0 bz G . ; 6 6c 1 4. Thale Eisenhutte ö 4 ze ger . 10 . 97 d 1 . 5g . 3. ö . f 6 3. 4 . V

* 2

82 2

Do. V. A. Id Sangerb. 9. 0. pfer . Ges. j. elektr. Unt. 4.10 66 Thiederhall .... 1 do. Stabhlwrk. 1

Lugau u. Steffen Sarotij Chorol. c Bi 1er. hi6 do. do. . Tiele · Winckler .. zũdenscheld Met. . S890 00G Ges. f. Teerverw. 10! H. Unt. d. Lind. Bauv. icking Portl. .

Glückauf Gew. .. ; ; do. unk. 21 sckrath Leder. G. . Goerz. Ort;. Ver. Dampf. uk. 12 Wiel. u. Hardtm. ö

st. unkv. 153 Wiesloch Thon. Görl. Masch. 8. C. Wilhelmshütte.

Gottfr Wilh. Gew. Wilke, . agen. Tert. Ind. ilmersd.Rhg.

anau Hofbr. ..

Wißner, Met. andelsg. . Grndh

itt. Glashütte andelzstBGelleall.

ö. arp. Bergb. kv.

Do. Stahlröhr, do. do. 1992 Wrede Mälzerei

do. n n Wunderlich u. C.

. an ..

ech. Kriebi asper Eisen

do. i 66 , . uk. Ih

35 er Maschin. 7 2W10,900bzG Helios elektr. 109 ellstoff ˖ Verein 7 118, 25636

Zellstoff Waldb. 1 262, 10bz3G Kolonial . Otsch. Qstafr. G. 64 11 147,.50bzG og. abg.

——

S «0 2

OO . o t DS

V. St Zyp. u. Wiss. Vogtl. Masch. .. Westd. Eisenw. . Westf. Draht . ..

Königlich Preußisch e Staatsanzeiger.

O C . 0 2 83

8 *

2

ö Rg c , 8

C

S ö M. . les. gb. Zink do. St Prior. do. Cellulose. do. Elektr. u. Gas ö do. Kohlenwerk do. Lein. Kramstg 7

. m n D 2

annesmannr. Marie, kons. BSw.

Mgrienh. Kotzn. . .

Wf. Bgb. Markt u. Kühih. do. neue Maschin. Baum do. Breuer. do. Buckau,

do Gorzugsakt. do appel.

. Massener Bergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Dr. Vaul Meyer Milowicer Eisen i und Genest ble Rüning. Nülh. T ergwert er, ummi Müller, Speisef. äbmasch. Koch

au

1 b. säuref. Pr. i. . 0. er n f. 4 Neu · Finkenkrug Nen Grunewald Neu · Bestend A. do. München. Neue Bode

de D O

aber fin; 3 eitzer Maschinen 102,506 d unk. 14

9. 17 —— lol, o5 B Zellstoff. Waldh. id 1.7 192.256 f . 65 ngen, en,. ͤ . gan nd ., ö 9 60G do. unk. in il he Reer Krrngspreis keträgt nierteljährfich 8 10 3. 6 Insertionspreis sür den Raum einer 4 gespaltenen Petit

do. C8 unk. 13 5. 12102 256 Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin anßer ,,, zeile 40 5, einer 3 gespaltenen Netitzeile A0 3. d ela. Garten 09 1. e den PNostanstalten und Jeitungsspeditenren für Kelbstahholer n Juserate nimmt an: dit Königliche Eypedition des w . 6 5B anch die Eypedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. , , . Nentschen Rrichaanzeigers und Königl. NRrrußischen Ktaatn⸗

Gler Unt. Zur Sinzelne ummern kosten 26 9. . anjeigern Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 22.

Granges berg ,, , -

4 5. 4. aphta Prod. Nob 4.1099. 99bz6 5 F . ; . FG. i 3 28G. Berlin, Dienstag, ;

O

* 222

—— O —— M —— 211 28

21

12

r Eitorf W. A. Scholten Sahne, u. Se. Schönebeck Met. Schön Fried. Tr. öning Eisen. Schönw. 66 ; 8 4. gieß. Hu 3. S , , l4*23 bz G Schuckert, Elttr. 3. 28, 006 2278, I5bz 134, 5 bz 194,505 G Schwaneb. Zem. 107003 Schwelmer Eis. 268, 90 GG Seck Mhlb. Drsd w Seebck. Schffsw. 146,50 , . 261,406 SFr. Seiffert u. Co 1 202.50 do. neue 60 . C0 G Sentker W. Vz. A 6, 756 Siegen · Soling. Siemens E. Btr.

ugo Schneider 26

—— 2

w 2—0

! 0

825

2

——— —.—

en 6. Alends. 1910.

H -

ö r ——

Dre o o: 261 .

Otavi Min. u. Eb. fr. 3. enckel · Beuthen 1 St * 100 ** 1110 Mννς /b G e g ;

Een cb n a e 55 i isz ip, Herne / Vereinig do. ult. Dez. K do. do.

Obligationen industrieller Gesellsch. Hibernia ö

* 4 do. 18

td h7aßb6 AUltm. Ueberlz uk l5 1994] 1.41.7 101,006 do. 1903 ut. ij 3. 1 Dtsch Atl. Tel. 1004 1.1.7 97,55 bz G irschberg. Lever Dt. Nied. Telegr. 1094 1.1.7 101,908 öchster Farbw. Ueberlandz. Birnb 102 4 1.1.7 102,566 ohenfels Gewsch. Accumulat. unt. I I ν L. IGI G örder Bergw.. Acc. Boese u. Co. 1095 45 1.4. 10 69, 75G ösch Eis. u. St. i. ü. G. f. Anisinf io ü 14. . vwaldtg · Werke. 64, 5h bz G do. do. 19834 1.1. üstener Gewerk 12300 66. do. O9 unk. 17 102 4j 1.1. üttenbetr. Duizb 117.76 A.-G. f. Mt. Ind. 102 4. 6. Ilse Bergbau.. (96 bz G Adler, Prtl - Jem 1063 4 1.1. 97 n e ret. Sh, 5 All. Ronnenb. ukl 1 103 4. 59 bz Kaliw. Aschersl.. —̃—ᷣ Hin bbzBz;. Alg. El- G. vi G is in rr. Rattoꝛ. Bergb. id 39bi Cd; Siemens Glsind hh, ho bz G do. L- VIGh . Kön. Eudw Gewib Iz, 00 ei. bz G Siem. u. Halske 244. 30 bz Alsen Portl. Cem. 102 1.7 do. do.

ä hbz do. ult. Dez. 244 zar bz Anhali. Koblenw. 1063 17 101, 00 König Wilhelm 1626 bzG Simonius Gell. 31 0G do. de. 1661 11 Bs, Sch do, do. 44, 00bz Sitzendorf. Porz 42.00 do. unk. 12 109 1.7 985,00 Königin Marienb. 8 . G. Spinn 83 48.25 bzG Aplerbecker Hütte 103 5. 11 99, 256 do do. 1063 41 555, 09 pinnRennu. C

2

88 *

eO de O d . .

ö . & —— d 6

8

D. O. Oest. Alp. Mont. ** R. Zellst. Waldbh. e e . . n em, eee e

. Steaua Romana , ii. * 10h 00 nee n n, n, , , d Inhalt des amtlichen Teiles: des Kom menturkreuzes erster Kl zniglich Deutsches Reich.

h cf ele do. do. S. 1 rsch. 93, 50 MW i 1 tt J b 2 l 2 1 d 21 . 1 XW 9 6 2 * e 6 3 9 96 50G Litter da s ho Ordensverleihungen ꝛc. 66 . . 8. . 5 H Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs on H . andanten die Kaufleute Heinrich Handke und Franz Glückher zu

lb bz Ser. A u. B iĩł. I 1.1. II0Qꝛ, 60 bz ö . 28 . D 13 * ö ' ꝛ— ö 27 2 Deutsches Reich. von Vanzig; ( Konsuln in Laguna de Terminos bezw. in Marida Mexiko)

gg 5b G . *

94 106 rnennungen 2cC. . . ö . . ,,, . ; ] ö ;

, Mitteilung, betreffend die Einziehung des Kaiserlichen Vize des Ritte kreuzes erster Klasse 1 Brdens: zu ernennen geruht H 99 606 konsulats in Holyheab. NVem Nittmeister Grafen von R hlefeldt . Belanntmachungen, betreffend die Zulassung von Systemen von im Kürassierregiment Herzog Friedrich Württem⸗ Das Kaiserliche Vizekonsulat in Holyhead (England)

Verslcherungsaktien. Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen berg (Westpreußischen) Nr? *) ist eingezogen worden.

. 55 3sr 1 De 90 R ic 9 . z ̃ ; . Allianj 16.0636. Prüfämter im Deutschen Reiche. ö ö ö 64 2 . Henn, Hehl i ssetur 715b3G. Belanntmachung, betreffend eine Anleihe der Bayerischen . 23 treuzes zweiter Klasse Prdens: Beka f ck Berlinische Leben. Verf. 1006. Vereinsbank in München. dem Yberleumant Dreher und rx ö M . Elberfeld. Vaterl. Feuer 64006. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 58 des Neichs— dem Leutnant von der, Groe ben, Auf Grund des z 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898,

O9 12d Kschaffb. M. Barz ihe i ic ib st; Tönigsborn ut illi . Gladbacher Feuer- Verf. 260093. gesetzblatts. beide in demselben Regiment; betreffend die elektrischen. Maßeinheilen, ist das folgende ,, i hg 9 de. G 16 e riot s 8 Gebre KRoͤrting . Io65 nt. L. Magdeburg. Feuerversich. Ges. F450 B. Erste Beilage: . 13 System von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung . Ih ö l bb Bab. Anil. Soda ld il JE. ib do. G ant. ii 15; gj Magdeb. Lr, , g,. 14506. ; . ö der Königlich Wärttem berg; durch die Elektrischen Prüäfämter m Deutka 3d ch Stahl n g h in. ,,, . id ai 1. isi. Sh Löͤrling s Ei ut id ii; 1 I. Norbstern, Un jall. U. Alters. 1936. ebersicht des auswärtigen Handels Deutschlands mit Getreide Verdienstmedail * 5. hen s krüfämter im Deutschen är obig; GStabhnsbrf Kern- 61, 566b 5 Bergm. Elert. uk 15 163 17 102, 508 Fried. Krupp .. ih 17 . iuer⸗ V s. 26256 ö und Mehl in der Zeit vom 1. August bis 360. November im Ni ., . Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen e hd, d Siatl. n Hoff aß. 6.55 Berl. Giettrix · W. 16 do. unk. is ih 11 bos 3. . 4 1910 und in derselben Zeit der beiden Vorjahre. dem PVizemachtmeister Dirla, zuerteilt worden i 6 reuß. Lebensbers. 1325. 21 2 eiden Vorjahre. den Sergeanten Kempf und Grön * kongaähler fir rah X 7 t Induktionszähler für Drehstrom, Form DR,

6

i Stel dl e , w do. 6. 97 ö . g bed ö u. 6. ö. ; io hreuß. Nattonmf Sire fte 7556 . eaug Romana 32. do. do. unk. 1 4 5 ahmeyer u. Ko. ; ; . 1 D5G. , . sämtlich in demselbe ther. 66 ; l d a5 c Gierl. rer n e ö . 1. 6 aner nin i ! . i, ne. , Königreich Preußzen. sämtlich in demselben Regimen M hergestellt von den Fellen &. Guillaume: Lah— . 270 506 j . 2, 90 ütte .... 1004 1.17 98, 60 ictoria zu Berlin 107506. J ; . ö Sterns z 9 ö eyerwerken ? in Frankf 148, lobi G 3 1. fh ee 4. r 14 J 1003 135 di pbobzG Ri ! Allg. Mandeb. 2470b3G. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Stern 66m Komm an den rr a. meyerwerken A. G. in Frankfurt a. M. ĩ 965, 00G ĩ . 12 olga et. B gedf Evcku Str. id iss fr. 3. 3 6 ; . sonstige Personalveränderungen. des Gr oßherzoglich Badischen Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift 214. 006 99.60 Zähringer Löwe veröffentlicht, von deren Verlag Jul. Springer in Berlin N. 24,

it. 265, do. Vulkan abg. 1063. 756 r rn rr . 1 33 3B Feonhard, Brnk. 193 44 1.17 ib, 5 B ersonalveränderungen in der Armee. . 307 6b G 17 102, Eeopoldgrube. 10 41 ji ish ß; Bezugsrechte: dem Generalmajor Schöpflin, & ̃ , n, 95) . ö 33 können. ; Eharlottenburg, den 23. November 1910.

l 8. Mo bz G 1. gudw. owe u. Ko. 1691 1. 221 90 bz Bochum. Bergw. 1004 1.1. G Löwenbr Hobhensch 100 4 i. 145. 50 bz G Gußstabl 192 4 1.3.9 10375 Lothr. Portl. Cem. 102 4 120,59 b Braunk. u. Brikett 100 4 1.17 Magdb. Allg. Gas 931 . do ut. 13 1094 Magd. Bau · n. Krb i od a

—=— cn

2

*

2

* & &= 0

Y. .

. 2 L · D D

n —— *

1 288

c 2

—— d O

de O de 8

de

o —— 214

.

—— G 6 88 2

d =

D*

2

28 —— *

8 * 8 k1

22

GG = ..

k

=

3

Nitritfabrik ... rr ie,

do, do. B do. Gummi abg,

u. neue do. Lagerh. i. E. do. dedervappen h do. Spritwerke do. Steingut do. Tric ot Sprick 0. Wolllãmm. Noroh. Tapeten i. E. Nerdpark Terr.

r rn 0 Nürnb. Herk⸗W Obschl. Eisb⸗· Bo

Sen o Q.

K —— 275 V d Q Q Q . · - , .-

23

2

2

l. 10 202. 00bzG Stodiek u. Co. 1.4 V7 00h G töhr Kammg. 15 143,90 Stoewer, Nähm. 1.1 159. 90 b Stolberger Zink fr 3. ö 6 Debr Slllwct. St. 23006 Strls

I. Ib los M bzꝛ g I. 1 III0. 30 bz; 1111bz 0 14 11.1 199, 30bzG do. Kanalterr.

do. Koks werke. 41.1 17600 et. hz G Terra, Akt. Gef. Lo. Port! Zem. 111 1H60bzG Ter. Gry 98 Odenw. Hartst. 1 13.25, do. Müllerstr. Del ing. Siahlw. 113.5098 do. . Bot Grt. he h gn, 16 e d . , , . 149.09 do. Nordost.. Olbb. Cisenh. kv. 77, 00bz G do. Rud · Johtb. Opp. Port. Jem. 162993 do. Sudwest Qrenst. u. Coppel 22x. . do. Witzleb. i. . Qsnahr. Kupfer 198. og Teut. Misburg. ttensen. Eisw. 2,60 bz Thale Eis. St Pp. anzer 165,25 b; G do. do. V. - Alt. . . aucksch, Masch. 21.79 iergart. Rei do. V. A. S. 25 6 edr. Thome eipers u. Cie. örlg Ver. Delf. eniger Masch. Hetersb.elktr. Bl. do. do.

. Ndl. u. Et. T etrl. W. gg. V z. 0

üring. Salin.

Leonhard Tietz. fersee Spinn. eee,

99, 25 ö U ; . Deutsche Palästina Bank 4006. fanteriebrigade;

h Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

.

. . 4 Der Präsident der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt. des Ritterkreuzes erster Klasse d E. Warburg.

. den Amtsgerichtsräten Walter Heine zu Halberstabt, ; J. Masgr von Brandenstein 1

zr. Alfred Munk zu Rixdorf und Karl Siemens zu Vw. Armeeinspektion; H

10 os tolzenau, dem Sanitãtsrat Dr. Sermann Weszkalnys 3u des Ritterkreuzes zweiter Slasse ĩ 1 Bekanntma ch ung.

. 8e, Vorgestern: Glaujn 1 . , , kes fen,, rden 1 r fn . 510 . vom 1 Juni 1898,

6 ucker 1756, 60bzG. rrer Trau üer onne zu Berlin, dem Großte J am . Bzzol J, Reffend die elektrischen Maßeinheilen, sind bie) fol enden

ae . denri Vallette ebendaselbst, dem Gartenbaudireklor Rudolf ) 6 i te n m,, en . * di non men, e T ieh zur 0h srandt zu Charlottenburg, dem Marinestabsingenieur 9. D 7. Lothringischen Infanterieregime 6563 gl

6 6g X 9 . 83 5 02. 0b; G einrich Timmermann zu Wilhelmshaven, bisher von der des Ritterkreuzes erster Ktasse des Herzoglich Deu tschen Reiche zugelassen und bem b

k W

60 . 50bz B Braunschw. Kohl. 103 4 1.17 103, 006 do. Abt. 1.121634 S6 56 G Bresl. Wagenbau 1063 4] 106 066 do. Äbt. is iz id i i 31, 5 bz G do. do. konv. 100 4 98, 106 do. Abt. 15-18 103 4 100. 10b3G Brieger St.- Br. 103 4 G, 090bz G Mannes mannr. 105 4 96,25 bzG 100,50 Masch Breuerukl 105 5 G0, o G Mass. Bergbau. . 1044 130, 50G Mend. u. Schwerte 63 4 127,00 63G Nir u. Genest ukl l 103 4 . e b boch Mont Cenis ... 196 * 3. 126. 506 ö Mülheim Bergw. 02 41

* de

Sœscragg§a 'h “9e, Ss S 22222222

, O ο0, .

2 28 * 8 22

= wd /; 6 5

ö ü

22

22

1 Q Q

12222

durch die Elektri chen e fe mm e im ö e

Tin WVil en, bisher gesetzten System ** 9 J. Werfldivision, und dem r , , , , a. D. Sach sen⸗-Ernestinifchen Saugorbens: zugeteilt worden: U t 2, ** 9. zr . 2 Mun oy 6 8 y ? z I 1 2 ö. ad. ( . * . , 2 , 5 i. W. bisher in dem Masor z. D. Freiherrn von Plettenberg, Bezirks— Zu C e, Ausführungsform der Induktions zãhler 92 . . . Nl 6 ; , , . ; r 40 F selstr F 3 * ür ich⸗ ö. Fonds und Attienbörse. de Ge l der Artillerie . D. Deines zu Wilmers offizier beim Landwehrbezirk Gotha; für W echselstrom, Form B k, und für gleich⸗ Go r ; ö. ; er g nner , e , ier l; , , , 9. ; ; . belasteten Drehstrom, Form B 8, hergeslelll von dd hd Berlin, 5. Deiember 1910. er, m , , m Dberquartiermeister, den Königlichen hes K omturzeichens zweiter Klasse des Herzog lich den Bergmann - Elektrizitäts werken Aktiengeselsschaft 102 Die Börse zeigte heute ein sehr stille⸗ . 5 . ,. Rriedrich Schra der, Abteilunas Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: in Berlin. 98.56 gane waren s we. em zur —ee Friedrich Schrader, Abteilungs⸗— . ; . ; . ; . Aussehen. Die Umsätze waren sehr gain s dem peapttän 3 e Frienrsch j 9 ,. eie. Det. dem Generalarzt Dr. Kraschutzki, Korpsarzt des Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschri 239 83 und die Schwankungen bewegten sich in ef im Reichs marineamt, den Königlichen Rronenorden zweiter V Armeekorps; ; veröffentlicht von deren Verlag Jul Springer in Ber lin N. 5 6 8 den nenten. Senn, Die Tenden wa Jasse, Naors zeis sers für bil inf . ö 1 . Monbisouplatz 3) Sonderabdrücke bejogen werden önnen lab Zoch anfangs ziemlich fest, um sich jedoch dem Vorsteher eines Meisterateliers für bildende Künste des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich Charlottenburg. den 23 ne, a. 1916 ; —— späͤter etwas abzuschwächen. Bemerken, d Mitgliede des Senats der Akademie der Künste, Bild Schaum burg⸗Lippischen Hausordens: D . . zhysi e ö. ischen R ichs lob ß6oG werte, Ein gelheiien waren nicht zu ver, muer Professor Louis Tuaillon zu Grunewald bei Berlin . ,,, z . ; ; Der Präsident der Physi alisch⸗Technischen Reichsanstalt. 103.90 et. bz G zeichnen. Auch im weiteren Verlaufe nd dem Nech nun direktor a. D Diedrich 8 ch midt bisher . dem Oberstleutnant von 6 am pe, beauftragt mit der E. W 9 rburg.

Nechnungs . e . ; Führung des Cleveschen Feldartillerieregiments Nr. 43;

1009506 C —— NMüsdangend ul 004 100, 006 Neue Bodenges. . 1924] en, . do. do. 10131 102,25 do. Photogr. Ges. 1020 4 93, 50 bz Ndl. Kohlen. uk. 12 102 4 Vordd. Eiswerke. 103 4 99. 50G Vordstern Koble 1654 ö Oberschl. Eis. uk. 12 105 4

n do. do. 10635] do. Eisen Ind. 199 4 do. Kokswerke. 1034 96, 006 do. do. 966 —— Orenst. u. Koppel 103 41 95, 90 B r. Brauerei 1934 ve —— . erberg Br. 1054 ;

——2——

l roöbzG 16 1 99606 do. Grünau. 3. 135 00bzG do. Milch uk. 14 102 4 23756 do. Weiler.. . 1024 179, 00 bz G do. do. 109341 lG, o0objG; Göͤln. Gas u. El. 163 4 2l6, 9obzG do. Do. 1934 8.40 b Concordia Bergb. 1004 145. 75 Constant. der Gr. I00 1 117,506 do. 1906 .. 10904 0 Cont. E. Nürnb. 1024 187.00 do. Wasserw. . 10341 7I,5o bz G Dannenbaum . 1034 134,80 bzGöo5 Dessauer Gas . iG 4 1— do. 897 .. . i051

206, 506 do. 1898... 1054 ul. Pinisch ut 12 10634 148, 15h do. 1905 unk. 12 1954 1.17 —— Pomm. Zugerfabr. 100 4 152,75 Dtsch. Lux. Bg. kv. 100 4 1.17 101,20 Reis hol; Papier. 1063 4 195, 01 bz G do. Do. 104 1.17 1023563 Rhein. Anthr. T. 103 1 141.00b3G do. unt 13 103 8 185.11 103, 4963 do. Braunk. Bos 102 4 zo bbß d Oiueber , . be. Dent. , ,, do. II- V uv. 13 1035 oM, 00b do. Metallw. 1054 Dtsch. Asph. - Gef. 105 4 14. 10M i Rb. Westf. Elektr. 103 41 127 406 do. Blerbrauerei ih d aj IC ic lis GMG do. ba. iG Ilz 9h et, hz G do. Kabelwerke iz glos. oo Rh. Westf. Kalkw. 165 4 172 50 bz G do. Linoleum 103 4j do. 1897 193 4

8 2

D O 88

2

Te

XS —— 2

2

222 2 1 2

c —— 381 c 2 w 5

d do w G t = 2

2

2

2

2280 ri n L r .

Tillmann Eisnb. bönir Bergbau 103 4

4 0 61 91 l Tit. Kunsttõpf. ix 10 Tittel u. Krüger 7 9 i e , . ius Pinssch 1 ig p 6 ö u Pintsch . 245, uchf. Aachen. . 42 264 0ubi; . Flõba 2 lauen. Spitzen 6 ö Ung. Asphalt .. do. Tüll u. Gard. 9. 711 Ungar. Zucker 8 6 0 131 12 10 41 8 5

162. 76 ; n engste n, . 1 . e . 2 . Grenten in Oberlandesgericht in Hamm, den Königlichen Kronen . ; 101, 15G 2 den dritter Klasse, . . des Ehrenkreuzes dritter Klasse desselben Ordens: ö. fem Rentier. George Yaudouin zu Berlin, und dem dem Hauptmann Schreiber im 5. Großherzoglich * ,, . . aufmann Karl Gerike zu Graudenz den Königlichen Kronen Hessischen Infanterieregiment Nr. 168, kommandlert beim betreffend die Ausgahe von Schul dverschreibun gen rden vierter Klasse, 4 Kommando des Kadettenkorps; der Bayerischen Vereinsbank in München auf den dem Gemeindeschullehrer und Organisten George Armand bes Cl . „dritter Klasse des Fürstlich Inhaber. Berlin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordensg es Ehrentreuzes dritter Kle des Furstii . ,, z . . der Inhe s Königlichen ns Lippischen Hausordens: ö. 2 , . . 1 . IG G 7 X ; 45 J I ; ; * z ) x ; . ig erteilt, ; er J 3 Ilg bih do Solb-. nz. 6 id ni Li ih oo a , , n in, = Vrodustenmarst. Berlin, de dem Werkmeister Johann Amann zu Berlin, dem bis „dem, Oberstabsarz Dr. Drenkhahn, Regimentsarzt des e ne. , ,, , , n. enen, ere. r.. 7 , . . ., K ; 6 5. Dejember. Vie amllich ermittelten rigen Werkmeister beim Strafgefängnis in Plötzensee Adolf Infanterieregiments Graf Bülow von Dennewitz (6. West⸗ in Gfucke zu 060. 3600 10600. 560 300 und 160 6 einge 1d bB do. da. 1956 a4 117 Ss bo do. 169 ie 44 iir ion Sch 6 waren 237 1000 kg) in Marl:. och zu Karow im Kreise Niederbarnim, dem früheren Kastellan fälischen) Nr. 55; teilte Schuldverschreibungen in den Verrehr zu bringen 1 do. Eisenb. uk 14 1093 4 14.101101, 756 do. oh 1024 117 id 256 eijen inlän e. 195. 00 -= 198,00 ah ustav Barz zu Groß Tychom im Kreise Belgard, dem der Fürstlich Lippischen silbernen Medaille zum vier weitere Serien (398 bis 101) unverlosbarer, vom 142.25 do. Kaiser Gew. 1904 14.10 —— Rütgerswerke 100 4 14. joo. io Bahn, Normalgewlcht 755 g 203,50 biß rbeiter und Besitzer Boje Schulz zu Schülperweide im Kreise ; Leopoldorden: 1. J 1911 innerhalb 70 Jahren im W der Kür di 35 6h do. do. I e Tobnite ge ichn, isn ni ü öl, s ern, zös z = 63 T5. os do! Aßndhrn'' fn sorderdithmarschen und dem Arbelter Wilhelm Brum mak ( e , n, , ĩ 2 „Januar nl an innerhalb 20 Jahren i ege der Kundi 293 00bjGd; Donnersmarck. . 410 553.599 Saarn Meosel rg 102 ai 117 sidi, HobzGc laufenden Monat, do. 204, 00 = 804, 50 biz Müllrose im Kreife Lebus das Allgemelne Ehrenzeichen sowie dem berittenen Gendarmeriewachtmeister Krüger VI. in gung oder des Rückkaufs einzulösender, jedoch in den ersten . ; ö . eh der 3. Gendarmeriebrigade; zehn Jahren seitens der Bank nicht kündbarer 4prozentiger

6h b ,, 17 536665 Sãchs. Clettr. gie i 65 i 15 3. 111162. 16 ir m. i g 1 . 278.50 3G Dorstfeld Gew.. 1.7 79, 75 bz G Säͤchs. Thur. Prti. 106341 1.1. z uh, , , dem Festungsbauoberleutnant Hermann Kölle bei der Hypothekenpfandbriefe im Gesamtbetrage von 10 Millionen Mark.

173, 9063 do. do. .. G. Sauerbrev. M. 103 41 i. ortifikation in Danzig, dem Sergeanten Adolf Grone⸗ ; = ö a t 5 zig, den geanten ferner: ß De 916 Dortm. Bergb. jetzt Schalker Gr g 1094 141055. h e n n , 96. f e. ann im 1. Hannoverschen Infanterieregiment Nr. 7j, dem 6 . ö München, den ! Dezember 19190 do. 5 ö ; nahme im laufen des Kaiserlich Russischen St. Annenordens zweiter königlich bayerisches des Innern. ( A .

S1 121190400

87 *

2

do. ult. Dez.

8 w O80

O0 2

orta Union Ptl do. Chem. Fabr. LU. d. Ed. Bauv. B Unterbausen Sy. Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. 37 ab. Zeitz V. Brl· Fr. Gum. Ver. B. in. l ee, rl.

Br. Köln ⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickelw. , do. nr, . V. Hnsschl. Goth. Ver. Harzer Ka 1 Rammer

Enst. Troitzs

V. Lausitzer Glas et. Haller ;

o.

Ver. do. Pinselfabr⸗ r 2. aer r ; . u M DYrderhr n. WBidu. jg . 5 9j 6 ö. dong 28 Abnahme im Jul ii, hen. . Eifer am Bande des St. Stanislausordens: Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 58

do. Smyr· Terxv. 1386. Idert Hasch. . 1. 6 auptet. ö Do. Sr nfs do. i. . 71212, c r sban 10654 1.2. c ** J ais geschäftalos. dem Sergeanten Langkopf und des Neichsge etzblatts enthält unter ; ; Rheydt Elektr. do. Zvyenu. Wiss. 3 llesia 100 41 1.1. do. 1892 6 Welten mehl sp. 190 Kg) ab Waggon Seine Maßjestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Unteroffizier Wendehake, Nr. 3877 die Bekanntmachung, betreffend den Betrieb der

. ; i . 4 * 9 . . 1. * . 151 4 . mn h 24 ö z ) s 4 11 1 244 c 23 n * ö . . i, 6 r . 5 ö . per eld . . 9j 3 8 49 r on gh ie eicher Nr. 00 24,25 27, den nachbenannten Offizieren 26. die Erlaubnis zur An⸗ beide im inn en, m snler itegiument Nr. 2 3, 1 21 jw D. Riedel . Vogt u. Wolf. 22204535 Elektr. Südwest IG 11 1. Schwanebed Jem. ih 17 23. Roggenmehl Cp. 100 Kg) ab Waggon Ung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, dem Pijewachtmeister Fiedler und „le tees „die Bekanntmachung üher die Ratifikation von Voagtlnd. Na ch. 6 753 de. ee unk. 12 194. 144166. Ser bed Schiff w. * und 6 * Rr 9 u Fels ef, nd zwar: dem Gefreiten Garms, zwölf auf der Zweiten Dagger Friedenskonferenz abgeschlossenen V. A Elektr. Licht u. Kr. 194 41 14. Fr. Seiffert u. Co. 10 58 8 , a. im ö * 136 * Großtr ö . zniglich Württem— beide im Braunschweigischen Husarenregiment Nr. * ö . ktober 1907 durch rankreich, vom ; do. 18, 8 ( reu; K ; 26. November 1910.

do. A.. .

26 ; do, Tüllfabrik 121 Elektr. Liesergeg. 1065 4. 1.. ͤ ; 4 ] y Noddergrube Br ; digt u. Winde i. C.. 606 d . 14 195 4 14. Siem. El. ; ; Abnahme im Mai 1911. Fester. bergischen Krone: der bronzenen Medaille des Königlich Belgischen Herlin M., den 6. Dezember 1910 *7 . *. .

. 53. DD. O. unk.

lands hütte. 7772598 orw., Biel. Sp. J z ĩ do. 1910 ukb. 16 105 4 155. 11103, 190 ukv. 4. Rüböl 100 it 58,30 x * ; ; ! ee Tig n lis Gbr, Horwöhl. Heri. ; giro en W. IM ii 1.1. J. bis n , Alb! . Allerhöchstihrem Generaladjutanten, General der Kavallerie Ordens, Leopold II. . Kaiserliches Postzeitungsamt. do. uit. ez Van derer Wr. . Engi. Wolliv. 9 9 5343 Monat, do. S S0 (h 6. 7, 0 Abnahme. on Mackenfen, kommandierendem General des Xvi. Armee— dem Dragoner Prietz im 1. Brandenburgischen Dragoner⸗ Krüer. en, ,,, . 3 ö . we, ,,

osenth. . . ' . . . ; * =. 1. J ö

ie g ö ; do. 22626. 23000 ; 99 , g 109341 1.1. 9606 Simonius Cell. I I095 4 1.1. D des Ehrenkreuzes desselben Ordens: des Kommandeurkreuzes des Königlich Siamesischen e. ee n. ö . ö e, 1 ** . 68 1 n ö ö, og dem Oberstleutnant von Winterfeldt, Chef des General— Kronenordens: ae,, i 1 ; ; ö 7 1. . ꝛbes desfelben Armeekorps; dem Stabsarzt, Professor Dr. Bör ger beim Grenadier— 9 Sãch Böhm Pil. . 4 63609 rister u. * V * des Ritterkreuzes desselben Ordens: regiment König Wilhelm J. (2. Westpreußischen) Nr. 7. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: do. Gartonn. 1 = = 8 lsenk. Bergw. 10h 4 1.4. 4 1.. 5 . , . = . ! de n , 7 241. ; * ĩ 266 do. unkündb. Id i 6g 4 1. S Naͤh 44 1.1. dem Major von Ramin beim Stabe des Kürassier— den Direltor der städtischen Realschule in Ems Dr. Georg do Kamm B. 4. 6 *. 5 1. t. gimentg Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (West⸗ . Höfer zum Direktor einer sechsstufigen höheren Lehranstalt zu

WLhr. 1. ; . V. Kitt. 1165550 d po. 5. do. da. 16941 ii. . , , , e . 3 Tehgermi' id Zuch t d n I eußischen) Ri. 5 ernennen sowie

S- Thür voril. ; 8 36. Teleph. J Bernᷣner ib 1

. Spinn. Union, Bauges.

ö

reßspanUnters. Rauchw. Walter Ravgbg. Spinn, Reichelt. Metall 1. Reisbholz Papier Reiß u. Martin Rhelnf Kraft alt. do N 60ol- 10000 Rhein. Braunk. do. Chamotte . do. Gerbstoff do. Metallw.. do. do. Vz rA. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. do. neue do. Stahlwerke do. ult. Dez. Rb. W. Cement do. do. Ind. do. do. Kalkw.

2228 ;

—— Se e Q ο

w r D m O0 C Om do eo ==

—— M M

Gewrk. General los 44 1.17 4 , ,, . ; ah, wn ,, , e,, . do. Union . 15 Monat, do. 186 25-156 0-156 365 Ab. siährig Freiwilligen Georg Kröncke im 2. Garderegiment Kia sse in Briilan ten?

lv. 8 ,, 4. . 23 ö nahme im Mai 1911. Fester. Fuß, dem Kaufmann Theodor Leo pold zu Cöln, dem 6 do. ukv. 1 c Hafer, Normalgewicht 4150 g 14475 leischermeister Georg Adloff zu Graudenz und dem Korb⸗ ö ö v ] . 19 On'sseß C. u. Dr. Ib h * ** bis 144 50 Abnahme im laufenden Monat, acher und Fischer Peter Claren zu Monheim im Land⸗ Kommandeur des Braunschweigischen Husarenregiments Nr. 17

Röbrenind. 193 4 12 4. far ts Abnghme im Mal ibi, der eise Solingen die Rettungsmedaille am Bande zu ver⸗ der Kaiserlich Russischen silbernen Medaille für

Soœo— Temes Do 88011

YM. Staatsrat von Krazeisen.

dem Obersten Freiherrn von Humboldt Dach roe den

O RN

83