ö 39 tt ö nn e i ne ee, Mannigfaltiges. Hgm burg, 6. Dezember. (W. T. B.) Nach elner d
6. Y 6 j siorigen bestehenben ö a, . Berlin, 6. Dezember 1910. burg Menn ff, ff; von ihrer SFilsale in New .
ict inn . . . , Darstellung geboten. Gestern vormittag wurde in der evangelischen Kirche des , . Meldung ist, der Dampfer der en r r J . entlichen auf die Ergebnisse einer m. Invalizenhauses eine Trauerfeier für den verstorbenen Ge— ln e if herustig. heute im Tau des Da mpfer der Damburg. H
. eingegan 3 ö ö J für Volkswohlfahrt veranstaltet hat. sandten Grafen von Goetzen abgehalten. Auf dem aufgebahrten merika Linie Grae cia. in Bermuda angekommen. E r st e B e I n 9 e
kö . . . ist unter den Gesichtẽpunkten der Farge lag mit Säbel und Schärpe der graue Hut der Schutz truppen. 86 — . ; 1
J, , , n , zee r, me, d. — 1 .
j urteilung, die sie a, teil: der erhofmarscha raf zu Eulenburg, ⸗ gillesden (vgl. Nr. Bl.) erei ** ;
n. kö . des privaten . Kommandant des Kaisensichen Hauptquartiers Genctaf c ban 3. *, mie e nen ist, 40 Personen verletzt . oh. Um en en e anze ger Un 4 1 ren . en aus anze ger. a ö. . ; kit . berichtet noch über die Tatigkeit Plessen, der Vizeoberzeremonlenmeifter, Kammerherr von dem Knesebeck , . 29 3r here hinginfuhr nar dicht befeßt mit Arheitern ; kö.
. Gerbe e ef, ere der Landesversicherungsanstalten im Sinne der Neichskanzler Dr, von Bethmann . der Staats sefrelar . ö ö fuhren und von denen viele in den Wagen standen ⸗ ; z D 0
Die hier Crrechene S chrift ist als Borherscht für eine Konf 5 . . J 3 J 3. n, beer . , H. . . 6 das Da SG. Berl n, Dienstag, den ; ezember 191 2
. J ö Tonfe⸗ 2 ö viele Mitglieder des diplomalischen K ö ; ĩ Wagen wurden alle J Gil lter rf t er . . der Behörden, der Kreise und und des Bundesrats und Offiziere der ö J. g. r 2 i . ö . . ö. , . ö. e kommenden Vereine erschienen, die auf ulanenregiments. Der Sarg wurde von Unteroffizieren der Schutz ⸗ P 3. n Chunchill im Zuge tätlich angegriffen hatte, wurde . , . . stelle, für. Volkswohlfahrt zur Erörterung truppe auf den Leichenwagen gehohen, die Musik setzte sich mit den 83 en bon dem Holizeigericht in Bow Street zu sechs Wochen NR tliches ö 346 . , ,. und, Srganifation don Klängen des Chorals Gin fesse Burg ist ünfer Gott, an bie Spitz efängn is verurteilt. m ö w . ö , nn , den, . des Trauerzuges, der sich nach dem rh. Bahnhofe bewegte. London, 6. Dezember. (W. T. B.) / Dent sches Reich * XV ö 496 20/21, 9 . w 6. ö ö ,. B. N y 8h . ⸗ . ö sind Dr, Ing. Hecker, Leiter der Technischen r e Im wissenschaftlichen Theater der Urania. wird Fan hee von Madeley Wood, . ile e ü / - . 6 hn eh, ö 6 Dr. . . ö. und H 3 Prediger Mickley gus Lychen . sti . . . Lin mit sie ben Mann beseßzter ¶ Handel Deutschlands m it Getreide und Mehl. ? lener die Notwendigkeit von Bau. einen Vortrag Jerusalem nach dem Stand Altertumt⸗ ; e Tiefe. Alle Insassen waren so t . d ., 6 die Organisation der Bau— . unter Vorführung von Lichtbildern, . 19 6 Paris, 6. Dezemk ö ö Nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. . , ,, , n künstlerin Hu tren ö . 2 . e , mann en, . ĩ e jahlreichen Licht. E . , ug len de, bon 3 heater und Must. ,,,, = n. Im Königlichen Oper r dittw Zonnabend, Jachmt intakt,. Kwderholt werden. Am jurücklegte. Die Punkelheit zwang sie, den Ftün hub? ö. f in . , . . he, ö. ö . ö. Deren ken e n ö r , fab, e nn Kö h in ne g, 68er K / Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei Gesamtausfuhr n der bekannten Besetzung mit den Damen Hempel und Rothäuser, 4m Mittwoch Dr. E. Börnstein über , , erb ère, 5. Dezember. (W. T. B.) Hestige Re üss . . . . 34 5 — und c ; . E. Börnsteir er „Heizung“, am Donnergt ind i, . W. 3. X Heftige Regengü f . ,,, e , 9 Mantlzr als Gast wiederholt. — 36 W. . iter „Prinzipielle Fragen der ; Enn ich eh eh ,, . . , 9 i Alicante und Ca dir . 1 1910 19099 1908 P 1919 1999 1910 1999 1908 1910 e, , ö 23 e. Oper ist die deutsche Ur⸗ 9 . onna end , . Dr. Denath über die physikalischen Von 66 3 9 . er sind mehrere Schiffe im Hafen . ; — J ,, , . 3 ö , , ,, ,, ,, mn, n, Ker, e,, n, wn
8 ⸗ . * zerr Kirchhoff fi . , ö, 5 366 Vertreter, der Titelrollen. In größeren Aufgaben sind . d Der Verein der Berliner Taubenzüchter veranstaltet i A st ra chan, 5. Dezember. (W. T. W). Von den vom Sturme Malizgerste 116729 1109329 1357915 79 344 821 879 10993585 . e r , r, , nr, die Herren Hoffmann, . ä ö . J. Dezember in Wenn Festsälen Verlin . zuf n , ö. e ö 9 chiffen sind insgesamt Andere ö here Angab 11 69 5 10 ö 3. 7479 530 9712209 9196823 6 760 050 ö 166 416 141 785 113 706 3188 10970 10701
X nd Lieban beschäftigt. Königsgraben a) seine 13. Berliner Taube fle 336 98elnnt en. Menschen sind ertrunken, er ißne Gerste ohne nähere Angabe 6 135 5 472 Es 66 n,
Im Königlichen Scha nspie (lhguse, geht morgen, neueinw . Verliner Tauben aus stel Lung. Isg persische Schiffearbeller. chi elch ter kchisfe . fn 36. 2365 211 20755667 1 305915 1 807 421 1461706 1034681 13465 429 1643 so 138 129 988 3 117 33 1189 869 6 Roderich Benezin vier tiget Tustspiel Der Störenfried? in Morgen und übermorgen, Nachmittags 3 Uhr, findet, wie bereits stecken geblieben. Mhre Lage ist bedrohlich. ais 2541 93 3146 344 179 394 2073745 2341 919 14656 307 135138 191 029 73 691 42 3 130 Hie . in. Szene; Alhrecht Lonau, Stadtfyndikus. Herr mit geteilt im Hotel Esplanade das Wohltätigkeit sfest zum k . J 36518 3 969 6 494 3219 3956 5991 35 533 469 955 405 285 234974 469 729 405 211 i . a . Fräulein Arnstädt, Geheimrätin Seefeld, 85 st en . St. Katharinenstäfts unter dem Protektorat Ihrer der 8 2. . ) 3 . 3 (W. T. B.). Die er sten 30 Meilen 65 19 52 951 77039 47 411 39 487 54 653 b7o 708 646 322 609 481 666 712 643 600 602 727 r e. 5 J. . K 6 ö ö a en dfn, der . . ö. von Hohenzollern statt. hervorragend 3. n ö , i n inlet 7 Gegenwart
ö. 9 ; DVul HNayberg: Herr Boettcher; r int rei zum esuch der Verkaufsstände und des Pro— e , er chinesucher Be— en sowie britischer un derer aus⸗ 1 k Der hefe, Graf Mariling: Herr Sr ch Cr r h menadenkonzerts, Einti iti teil n ö. w 9. . . Gäste feierlich dem Verke hr übergeben n L 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. 1 W Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
ar 1. in Tonus Diensten; Herr Eichholz, Henning, dessen Sohn? bei Frau von Schwind Leiden (Konstanzer Straße? 4) und Herrn Fertigstellung der ganzen Strecke wird für Juni 1911 eiwartet. K / / /// 2 , Köchin: Fräulein Hoff; Minette, Kammer Oberstleutnant von Werner (Fasanenstraße 57), desgleichen Abends d d ,, . an, Ce . Das Stück an der Theaterkasse zu haben. wei * kf ö z i i . 1. 9 . ) n Sieng gesehzt. n r,, argklanischen Kiste gescheitert, ein 1910 Wil ly Merkel, der bekannte Tenorist ber Komischen Oper 2 ö . italienisches südlich von Kap Sparte nin ere kürzlich in Amsterdam und in Dre, , r gi n n e det ö Dezember, a6. T. B) Amtlich wird gemeldet: östlich von der Meerenge 34. Gib ö el und ein andere Ausbeuteklasse. „Tiefland, mit Rroßem grfolg, als Haft gefungen. Der Künftier Ern ken n reg rer n, k gi am 9. , , . einen Liederabend, dessen probefahrende H ne * k. ufa . a. 1 6 2 . R hl / ogramm ausschließlich Werke moderner Meister enthält, und zwar Hol' 9 r fahren worden. Der Eigentümer oggenmehl: 734 863 460 704 405172 werden Lied 3 K zoltz wurde getötet, der Tischkler Schmidt keicht verkätt! . ; 1712 693 1323 587 899 gn3 1519 996 1126 8563 s11 743 182 697 196 35 88 175 . 1 gelten Mal gęsungen werken: Ren ,,, Nach Schluß der Redaktion ein . Tlasfe 8 6 v. P) 333 66 2 ess 2, ,, . 8 oJ oz 3 33 23 7235357 7 371 836 3 z4z e s 433 25 5ös 18 Sig 35 7 33 galter Schütt, zon Waltowsir Bifdan, Ritz. Fick, Riichard Kursch, bar Filter kst eien t, Ri'scherkes urn n D ,, I . 3 zön ie sss sig ji Cs st is ss , sr s, gh ss, , , ms bös ö gösö Will rene bert Kontanind. wanl Sh abn. ,, , n, ö ,,, , ,, n, nenne 1 16 , io S hs d ssr dos 913 Ka g 5g ge s 3 T3 201 8i3 1930 8 851 2685 seine ö ö. . , m, n, the aters hat ante. Die weitere Untersuchung ist eingeleitet. Urm ia, 6. Dezember. (Meldung der „St. Petersb Roggenschrotmehl H 135 128 71646 55 433 Ih, (sd i geh h, i sz 1 bös i 1g gos 1931 5is Iz o; 16 31 31s 43 34 ' g 3 ? 3 3 56 , DO. Ve ; Me . er „St. Peter aer * . z gegeben, daß nach Neujahr 1911 ein zweites München, 5. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldung Telegraphen Agentur“): Wie aus , Je, 5 Weizenmehl: oss 33 643 zo3 69e 835 R hl . 26, 1*36 206 g 6 9 1*633 V 26 . . — 1. Klasse ö v. dez ge; 54 3] 465 33 Ten m . ,, 33 ö 2 eizenmehl 33 592 24 280 365 32 32 048 23 623 34 469 1544 657 833
Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr
1909 1908
Davon verzollt
r ene . . . Warengattung r n,, P beim unmittelbaren Eingang in bei der Einfuhr von ⸗ den freien Verkehr Niederlagen, Freibezicken usw.
J Sog 18056 18310 18099 1806 1910 189 1800
1909 1908
Ensem ble auegesandt werde. Dieses steht mi é Obe 8 ̃ leitung und Regle des Dr. Emil . . ,, , , t aus der Gondel eines Ballons, der über die haben mit den Türken solidarische Kurdenstům me Reiter tretender Direktor für die spezielle Leitung in der Person des 2 1 in flog und der am letzten Sonnabend in Munchen mit mobilisiert, um den neuen Gouverneur am Betreten der Siadt 2. Tlasse süber 39— . 6 496 4390 1207 Dr. Franz Ludwig Hörth in Aussicht genommen. Der Spielplan Schweiz assagieren aufgestiegen war, um nach der zu hindern. Dieser steht mit 800 Mann . . 3. Klasfe füber 70-75 v. S) ... 2406 32 96 65167 besteht vorläufig aus den Stücken „Der eingebildete Kranke“ v ichweiz zu fahren, ein Fnfafse Heraus gestürzt.! Der 60 M d e , , , . Mann Infanterie und 4. Flasse O0 - 70 21 463 43 049 34 291 Moljore zusammen mit „Die Geschwister⸗ . Goethe . Hu . ist . Kimm gh (Orkney -Fnfern) gestern abend o00 Mann Kavallerie in der Nähe von Soudibulat. 3. Kla fe 86. v. ) 3186 15 359 26 61 . — . dem Dichter des „Gar von eg er . * ken ff. 1 n en gr . 3e n , ö. 9 3 . . 2 D T* J erden: 3ss 29 6 6 ö ö z Vo cl 1 zos⸗ 6 — .
noch einstudiert werden: Lessings „Minna Meldung mit: In dem am Sonnabendnachu lt ta⸗ in te fh ff . ; ) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten * Niederlageverkehr.
Verzollt von Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw.
Me * x ; f. 6 ban Barnheln Mtaria Magdalena. von Hebbel und „Hans Hucke⸗ bei Au gsburg aufgestiegenen Ballon befanden sich der Di — ; esanden si er Di⸗
Niederlagen, Frei⸗
bein“ von Schönthan. — rekter Distler, der Hauptmann a. D. Jördens und der Kauf Zwei ᷣ ; ⸗ 8 un a. D. Ji Kaufmann und Zweiten Beilage.) Der Konzert j . 5 Ernst Metzger. Der verunglückte Ballonfahrer is— e he, ; ö ; x ; r l. nzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) von einer Welle aus ag. Ko . . — . Warengattung ien ne m, . ; ö. ö ĩ. 4 bezirken usw. 1910 1909 1908 1910 1909 1908 « 1 / 18 358 29 56 10 430
2a, so; 199 965 82 831 1656 83 1877 835 11535 1365 od 34 669 ao 16477 153 23 151 515 153 Hö
Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Nach— Kratz und Okonkowely, bearbeitet von J. Kren. mit ihrer Hundemeute. Der Kreise Königliche 8 j mittags 3 Uhr. Zum erften Male: Frau Holle. Besghgsterte von Alfred Schönfeld, Musik von neueste Krectien *, 2 ret rr, 7 oi 12 / wie 3 J . . a 16 , n ‚ 6. a K. 6 . aus. 132. Abonnementsvorstellung. Der Liebes⸗ onnerstag: Der Zerrissene. onnerstag und Freitag: Volnische Wirtsch— , 2 rde, geritten von Frl. e 5697 9 24338 ; 2 1 trank. Komische Dper in 3 Aufzügen, aus dem Freitag: Genovewa. Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr: n ,. . e, r. . Herrn Karl Def . 467 343 So 425 323 o. Spalte 8 - 10 178 098 190 956 73 561 Sonnabend. Nachmittags 3 Uhr: Frau Holle. — Abends: Polnische Wirtschaft. Der große & gen Attraftionen, — Um 99 Uhr: Roggenmehl 408 ö 93 560 226 74 . . . gröoste Coung der Schmuggler. Romantische Welzenmehl 18 508 13 464 22 3585 3 9968 2722 6 764
Theater.
1 k. . von Abends. Der en muff 3 Chr. Mut don CG. Dontzetti. denne; 535 . . z n, 9 e eln der uf Der Kapellmeister ir Sonntag: Der Zerrissene. Trianontheater (G straß he Bahnh .
* wd, . Lrianon (Georgenstraße, nahe Bahnhof ö ö ö. — — / hr. ; weig nfang . . Friedrichstraße) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Zirkus Busch. Mittwoch, Abends 74 Uhr: 2 * * 2 ö . 2 jn 9 . .
Schauspielhaus. 270. Abonnementsvorstellung. amische Oper. Mittwoch, Abends 8 Uhr: heilige Hain, Lustspiel in drei Äkten von Roßert Große Galavorstellung. Nen! The uuhan.
de Flezs und G. A. de Caillavet. Mufik von Emile — Mr. AÄbaß Ben k smnländisc 1ukch inländisch 16Ejh inländisc — —
Weizenmehl
.
] Weizen ] Roggenmehl
8 . an, * . Neu ein⸗ Tien, * ff t tt: Der Störenfried. Lustspiel in vier Auf— Donnerstag: Tosca. allailly. ; — Reu: Di r ,, . . 3 in . , In ene gesetzt von Freitag: Die Boheme. ö und folgende Tage: Der heilige Nan fu , . eur ö 1 859 1 D 3 8 . n x * 2 3 V . . 1 I ö. ö . ( . ö . Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. . e ,,, — Alußerdem: Frau ländisch lãndisch stellung. (Gewöhnliche Preise) Diensi⸗ und . . 1 ö e, . mit bren hervorragendsten Freiheit P , ge, e beg, ah . . Schillertheater. O. (BPallnertheater) , , , 162 19 14 zo 794 5633 121178 88098 2833 6181 (krieg au artburg. Romantische Mittwoch, Abends 8 2 . e, en, n, n,, . Der, Doppelmensch. rühmte Radfal ** x Xi. — . . ĩ Abends 8 Uhr: Prinz Friedrich von Schwank in drei Akten von R Ge mte Radfahrerfamilie Klein. — 3 Gebr. . drei Akten von Richard Wagner. Anfang San, & enspie in iu e e . , Gene, on Wilhelm Jacobi und 3 urkom. Clownß. — Um 9 Uhr: davon Iod in: ] ö ; ' 8 on Kleist. 0 gte nd folaende Tage ; ö zia“. ; ö. ' ] aden dels ee, wbahnem getgo teln, Der Horn erste. cdoms Sade. J mn, r, me, en,, ke gl, n ntlcen S631 4 83 60 si 6 g rampug. Lustspiel in drei Aufzügen von Her- Frestag: Prinz Friedri— ; nee, e r, n mere mmer erm m r mer deer. n erschlußlagern 122 635 5074 13 3143 9 z Friedrich von Homburg. M ae T me mr rr : t . Freibezirken, Zollausschlußgebieten ] — einschl. des Freihafens Hamburg! 31 473 21543 2 40805 t 1310 4308 883
mann Bahr. Anfang 73 Uhr. ; Neues Operntheater. Verein für die literaris Charlottenburg. Mittwoch, Abe ; 21 ö , ,,, Familiennachrichten. Schauspiel in 5 Aufzügen von Heinrich bon Kleist. von Karl Gutzkow. Konzerte. Verlobt: Frl. Lieselotte Schmeidler mit S Berlin, den 6. Dezember 1910. Anfang 71 Uhr. Donnerstag; Der Dummkopf. j 3 Leutnant Kurt Wirte (Liegnitz Jauer). — . Kaiserliches Statistisches Amt. n Freitag: Das Urbild des Tartüff. Königl. Hoch schule für Musih. Mittwoch, WManuelg Harnack mit Hrn. Adolkar Grafen bon J. A. Fuh ry. Deutsches Theater Mittwoch, Ab 7 Abends 85 Uhr: Liederabend von Otto Schwendy. Einsiedel⸗ (Hamburg). Nittwoch, Abende z Uhr: Theat Sr . Verehelicht: Hr. Leutnant Hans Joachim v Judith. hseater des Westens. (Station: Zoologischer * / ,, Dellen nit „nt e, dense Garten. Kantstraße 12.) Mittwoch, Nachmittags Singnkademie. Mittwoch, Abends 8 Uhr: (Schwuchow). — Hr. Joachim Balshasar pon ärkten.
— 5 Herr und Diener. U. 3 reitag: Ein Sommernachtstraum. Ihr. Rotkäppchen, — Abend 3 Ühr: 2. Abonnementskonzert des W Dewitz mit Leonie Freiin von Girsew ö = Sonnabend, Abends 7 Uhr? Zum ersten Male: Das Puppenmädel. Vaudeville in 3 Alten ö. Quartetts. m , n n . . . Geboren; Eine Tochter: Hrn. Hauptmann re. = e. — . = mm . Außerdem wurden Durchschnitts. Af Gr igen ,
Othello. Leo Stein und Dr. A. M. Willner. Mustk von Leo Fall. Georg Grafen Stillfried (Potsdam).
gut Verkaufte Verkaufs prels Markttage 26
ach übers
sammerspiele. . . s Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Komi Donnerstag und Freitag: Des Puppenmädel. Sgal Kechstein. Mittwoch, Abends 76 ub: Gęstorhen Hr. Hauptmann Georg? Irrungen. Vorher: Dub est ,, we. Sonnabend . Nachmittags 4 Uhr: diho vn hn 2. Liederabend von Benita le Mar. Am Bodenhausen zan lem . mittel 3 Donnerstag, äbends Fi ihr. Jum ersten rait. — Abends: Das Puppenmädel. Klavier: Erich J. Wolff. mann Justusg von dem Hagen (Hirschberg i Schkz). Marktorte ; Menge für z chlãglicher * aneh, * . Sah n, ,,. Wilhelm von Marcards Dezember Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner wert 1Doppel⸗ ch . gun 2 ft reitag: Gaman. . ; Söhnchen Siegfried (Schweidnitz). Sonnabend: Ein Engel. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236) Mittwoch, Berthoven⸗Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: ! a n,. Tag höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelʒzentner , 2 . . . Abends 38 Uhr: Der Feldherrnhügel. Schnurre . Liederabend von Susanne Dessoir unter ; f. 95 0. (Preis unbekann gerli ' * in . 6. und Roda Roda. . . spref foren Florian Zajie Verantwortlicher Redakteur: erliner Theater. Mittwoch, Nachmittags ige gende Tage: Der Feldherrn rünfeld. Am Klavier: Bruno Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. W ,, 18,00 18, 00
31 Uhr: Macbeth. — ; . Hinze⸗Reinhold. , . . — Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. . 8 8 K 1730 1730
Junker. Schauspiel in 4 Akten von Georg Engel , , gel. Residemthenter. (Direktion: Richard Alexander) Plüthner ⸗ Saal. Mitt J Drin ges, rt geutlchen Guchdruckerei Freitag, Abende 7m üihr: Mittwoch, Abends 3 Uhr, n. Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Fi, m e n e la. K Uhr: Zum ersten Male: Der Echand in brenn ten ,,, Klavierabend von Jascha Spiwakowski. a e, . ag . ö. 1. Schl. ᷣ. 6 . Zehn Beilagen 1. Sch 13 aß
Talisman. Sonnabend, Nachmittags 31 Uhr: Macbeth. — von Max Schönau. ö ⸗ ; . ; öwenberg i. Schl. Donnerstag und folgende Tage: Der unter— Choralion · Saal. Mittwoch, Abends 8 Uhr: inn n, fe, ,, . a Ngreneichen· Neuß. . 6 eilage Nr.? un B), . .
Abends: Der Talisman. . Cessingtheat — . — Klavierabend von Georg Zscherneck. . , wie, de,, ,. . . ö a 30, . . , , ,,. t uhr: Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schänfeld) — aer, dne, nchen den den., ger r 19090 1920 w,, , , . e, , dente. , . d,, . und Zirkus Schumnnn. Mittwoch, Abends 71 Uhr⸗ 4 , . r. sternen (enthülster Epelg. Dinkel, Fesen). Freitag: Wenn der junge Wein blüht. Schwank mil Gefang und Tanz n dra . 6. er ee e rn , n n,, ,,. , ,. er . ö. 32 6 . z alen. y ; — ih herr r 5. dg d
3558
reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. — Ye be— Im gamen 165 1633 16735 436 3533 53 454 357 186 1 338 190 125 570 221 566 448 666 82474 64 1033 3739 4049
ses ĩT S3 25s
—
* -
X
3338 238388 8 3
9 9 9 d 2 O