Garne, Seilerwaren, Netze.
Gespinstfasern, Polstermaterial. Packmaterial.
Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminium-⸗Waren,
Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen
Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen,
leonische Waren, Christbaumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke. *
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektionszwecke. . Rettungs« und Feuerlösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte. n
Optische und elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll! und photographische Apparate, „Instru= mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Automaten, Haus« und Küchen⸗Geräte, Stall., Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fischwaren.
260. affe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Kochsalz. , kö ᷣ
d. Kakao, Schokolade,
e. Malz, Futtermittel.
27. 2 Pappe, Karton, Papier⸗
28.
und Papp⸗Waren, apeten. ö Photographische und Druckerei⸗Erzeu 7) Spiel karten., Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen, Stickereien. . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib, Zeichen? Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. n Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge—
schosse, Munition.
Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr— gewebe, Dachpappen, transportable Häuser. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
29. 30.
31. 32. 35. 34. 35.
39. 40.
41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr.
136966.
22/9 1910. Heinrich Kirch, Mainz⸗Mombach, Quellwiesstr. 16. 21 111 1910.
Geschäftsbetrie b: Spielwaren⸗ handlung. Waren: Kreisel.
K. i902.
25 136967.
M. 15636.
ligen Ii
278 1910. Fa. Otto Meinel, Klingenthal-Huth, Sa. 21 11 1910. Geschäfts betrieb: Musikinstrumentenfabrik. Waren: Sämtliche Saiten. und Zungen Instrumente und Saiten. 136968. Sch. 13866.
Fugfan öchiehe
21110 1919. Gustav Schiebel jr. Æ Hans Herz G. m. b. H., Berlin. 21/11 1910. Seschäfts betrieb: Kohlengeschäft. Waren: Briketts. 265. 136969. T. 6406.
r —“ 2
ö kk r ßꝛaBzs Enlrafeines Tafel- Oel.
, Ces best Aba in rein chnechenge un ergietigs , , safel Os] für feine Sate n. ett
—
der eeht mut unserem w —
2 — —— —
110 1910. Türk 4 Pabst, Frankfurt 21 / i1 1910.
Geschäfts betrieb: Vertrieb Delikatessen. Waren: Tafelöl. ö 26. 136970. W. 12118.
Bekowet
22 77 1910. Carl Wagner, Berlin, Levetzowstr. 196. 21/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation und Schmalz ⸗ raffinerie. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, Pflanzen speisefette, Kokosfett zu Speisezwecken, Schmalz. . 268. 136971. x. II961.
LAAROMA
216 1910. Fa. Wilh. Laar, Iserlohn. 21/11 1910.
Geschäfts betrieb: Kaffee und Kolonialwaren⸗Groß⸗ handlung, Kaffee⸗Rösterei, Waschpulver⸗Fabrik, Import⸗ und Export ⸗Geschäft. Waren: Margarine, Pflanzenbutter, tierische Speisefette. 264.
„higshingen
7/10 1910. Ja. Oskar Pischinger, Berlin. l / 11 1910. ,
Geschäftsbetrieb: Torten ⸗ und Spezialitäten⸗Fabrik. Waren: Torten, Biskuits,, Schokoladen und Zucker-
a. M.
von Konserven und
136674. P. 8314.
Waren.
136972. Straub & Berlin. 21 711
St. 5472 316 1910. Grelle. 1910. en, mn Geschäftsbetrieb: Käse⸗ handlung. Waren: Käse.
264. 136973. S. 21178.
ahlsens Pangani Behäck
110 1910. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 21 11 1910. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗, Marmeladen ⸗ und Nahrungs- mittel⸗Fabrik. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, Konditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel.
264.
136975. R. 12556.
Mastogen
471910. 21 11 1910. Geschäftsbetrieb:
Trockenhefe. J W. 12387.
Satinetta
1110 1910. Woerner & Cie., Rastatt. 21111 1910.
Geschäfts betrieb: Rollenpapierfabrikation. Waren: Klosett⸗, Rollen⸗Papier. 29. 136977.
264 1919. Oswald Bachmann, Elbing, Holländer Chaussee. 2111 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver— trieb kunstkeramischer Erzeugnisse und Tonwarenfabrik. Waren: Beleuchtungs, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ven— tilations⸗ Apparate und Geräte. Schirm⸗ und Stock-⸗Griffe aus Ton. Ärztliche und gesundheitliche Geräte aus Ton. Haus und Küchen⸗Geräte. Porzellan⸗ Töpfer⸗ und andere Ton—⸗ Waren, Glas und Glaswaren. Glasuren. Schreib⸗ und Kontor-Geräte aus Ton. Möbel mit Toneinlagen, Blumenständer, Schirm⸗ und Stock⸗Ständer mit Ton einlagen und ganz aus Ton.
38. 136979. FEIMSIER SI
AG waruk t in
— —
*
Renckhoff Co., Mühlheim a. d. Ruhr.
Chemische Fabrik. Waren:
136576.
O. 3839.
g. 11876.
n
tadaker derten
mien
ö
ura Insu]
Vaturreia. ohne irgend eine andere
geialesdana. aur aus felkaetes Rob.
udtoigs · Dreier Tabatlabris · alu a. R mme, m,
md 0 chid s) Uu O9]
2315 1919. Ludwigs⸗Breuer m. b. S., Cöln⸗ Sülz. 2111 1910.
Geschäfts betrieb: Tabakfabrik. Waren: Rauch- Schnupf⸗ und Kautabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
38.
Zuckerwaren, Hefe, Backpulver.
23/8 1910. Fa. Naegele⸗Schock, Reichenbach a. Fils. 2111 1916. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wasch⸗ pulver.
Vollständiger ö RAsE6NBLEICEHiE
136978.
Vollständiger E kRSAr2z Flik sr n bleit
38. 136980. X. 11868.
1955 1910. Fa. Paul Lange, Cassel. 22/11 1910
Geschäftsbetrieb: Zigarren ⸗ Import- und Versand⸗Geschäft. Waren:
Zigarren, Zigaretten, Rauch ⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
ö
38.
Stenison
21,7 1910. Wilhelm Niderehe, Marburg a. Lahn. 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Tabak“, Zigarren⸗ und Zigaretten fabrik. Waren: Rauchtabak, Kautabak, Zigarren, Zigaretten.
136982. D. 9390.
ischnu
209 1910. Doering & Cie., Frankfurt a. M. 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigaretten, Zigarren, Rauch‘, Kau-, Schnupftabak, Zigarettenpapieren und Tabakspfeifen aller Art. Waren: Zigaretten, Zigarren, Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarettenpapiere und Tabakspfeifen.
2. 136983. V. 4162.
2018 1919. Dr. Arthur Köpp, Leipzig ⸗ Lindenau, Thüringerstr. 1—3. 22 11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma— zeutischer und kosmetischer Präparate. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Des— infektionsmittel, chemische Produkte für industrielle und wissenschaftliche Zwecke, Wichse, Lederputz. und Leder— konservierungs⸗Mittel, technische Ole und Fette, Schmier⸗ mittel, Kerzen, Nachtlichte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch. und Bleich-Mittel, Rost—
schutzmittel. 136984.
/ onbseu⸗
187 19109. Chemische Fabrik und Handels⸗ gesellschaft Potsdam, Dr. Bandke und Zeck, Zehlendorf (Wannseebahn). 22 11 1910.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Handels— gesellschaft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Bräparate.
.
C. 10354.
136985. St. 5683.
Effervol
1110 1910. Starke A Dr. Weigel, Döbeln i.
Sa. 22/11 1910. Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren:
Pharmazeutische Präparate zur Nasen⸗, Mund, Rachen⸗
Zigarettenpapier, Tabakpfeifen und Streichhölzer.
136986. Sch.
29/8 1910. 22/11 1910. Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Schuhwa
0. 136987. A. 857
Althoff z ihulmmumj
410 1910. Fa. Theodor Althoff, Münster i. 22111 1910.
Geschäfts betrieb: und gewirkte Waren.
6.
Warenhaus. Waren: Gestr
136988. B. 2237
Berhch hos i
22110 1910. A. Bertsch, Gundershofen (Unter- Elsa 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Lichtpauspapieren und Lichtpausleinen. Waren: Posin Lichtpauspapiere und Positiv-⸗Lichtpausleinen.
96. 136989.
Nehnmann
239 1910. Schulze G Wehrmann, Elberje 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Emaillierwerk. Waren: Email schilder, Emaillezifferblätter, Fahrplantafeln Zugfo anzeiger, Signalflügel, Weichenmarkzeichen, Glasschih Verspätungstafeln, Emaille Emaille⸗Reflektoren, Rich tun anzeiger, Emaillekacheln, Emaillepegel, Emaillebriefklasß Kuhtafeln, Börsenkurstafeln, Maschinen, Revisions tafel Arbeiterkontrolltafeln, Emaille / Tunnelnischenbekleidunge Emaille ⸗Heizkörver Bekleidungen.
10. 136990.
Mammut
911 19099. Westfalia⸗Kinderwagen⸗Indus Bruno Richtzenhain, Osnabrück. 22711 Iol0
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versandgest für Landfahrzeuge, Kinderwagen, Möbel, Hausgert Spielwaren und Maschinen. Waren: Möbel aus Eisen, Stahl und Rohr, Rollschutzwände, Zimmerkllose Wäschemangeln, Wäschetrockner, Bestandteile der o genannten Waren aus Eisen, Stahl, Messing und anden Metallen, aus Rohr, Holz, Pappe, Leder, Kunstle Porzellan, Wolle, Seide, Posamenten, Köper, für Pesta— teile von Landfahrzeugen aus Eisen, Stahl, Messing
anderen Metallen, aus Rohr, Holz, Pappe, Porzell Wolle, Seide, Vosamenten, Köver.
,, 136991.
num knlenfum-
13110 1910. J. Mich. Mahr, Bamberg.
1910. Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fruchtsaftpresserein Weingroßhandlung. Waren: Weine. . . St. 54
Gommalit
86 1910. Julius Stockhausen, Crefeld, Fischeln straße 105. 2211 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prodi! Waren: Gummiersatzstoffe und Waren daraus für k nische und Handelszwecke, besonders Schläuche, Zahltell Türpuffer, Fahrzeugbereifungen und deren Füllun Matten, Läuferunterlagen, Bruchbandpelotten, Wagge und Wagen⸗Puffer, Walzen, Signierbuchstaben, Pfropf Hufeinlagen, Hutformen, Stempelplatten, Radiergum Billardbanden, Straßen und Hotel⸗Pflaster, Unterle
M. 1551
27
und Ohren ⸗ Behandlung.
platten für Straßenbahn ⸗ und sonstige Schienen.
Sch. 1375
22 n.
J. Schocken Söhne, Zwickau in
4 ö
R. 1153
351910. Gustav Kuchler, Fürstenried. 22/11 1910.
1326993.
11/5 1910 Conrad Seib, Bonn, Herwarthstr. 34.
* /i 19109.
Geschäfts betrieb: Apothete. Waren: Vorrichtung r Entnahme eines fertigen sterilen Pflasterverbandes.
v. 19379.
136954.
1910.
2,1
Metallwarenfabrik. Waren
läge, Blattmetalle, Leder, Gummi, Kautschuk, Korkwaren orbwaren, Celluloidwaren, physikalische, chemische Apparate ausgeräte, Konserven, Fleischwaren, Glas, Glas Glimmer nd Porzellan⸗Waren, Riemerwaren. Dewar- Gefäße
laschen, Kannen, Töpfe und Fässer zur Ausbewahrung nd zum Versand von Flüssigkeiten und festen Stoffen, zorrichtungen zur Verhinderung einer Temperaturabnahme hn in geschlossenen Gefäßen aufbewahrten flüssigen und
sten Stoffen. . ; 2D.
136995.
—
V.,
Waren:
20/6 1910. A. 11 1910. Geschäftsbetrieb: itsdruckapparate.
Spies, G. m. b. Wagenfabrik.
136996.
deg
1910. Aktiengesellschaft vormals Naumann, Dresden. 2211 1910.
Seschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: d. Rechen · Maschinen, Fahrräder, windigkeitsmesser,
2A.
wm
R
48
Seidel
en: Schreib⸗ Fah Nähmaschinen, Ge⸗ Teile dieser Maschinen und Zubehöre.
3. 1369927. &. 18592.
chler
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb land— rischaftlicher Maschinen, Apparate, Geräte und Guts— rieb. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ D Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsang und gd. Heizungs-, Kühl Apparate und Geräte. Wärme⸗ iz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Emaillierte und zinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Beschläge, Blechwaren, 1dfahrzeuge, Automobile, Automobilzubehör, Fahrzeug⸗ e. Gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte. psikalische, chemische, Kontroll-Apparate, Instrumente
Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, läuche, Automaten, Haus- und Küchen⸗Geräte, Stall- ten und landwirtschaftliche Geräte. Gemilse, Obst. r, Milch, Butter, Käse. Honig. Malz, Futtermittel, zellan, Glas und Waren daraus.
136998.
'
—
8 1910. Georg Gassenheimer, Halle a. d. S., dwehrstr. 19. 22stI 1916.
peschäftsbetrieb: Vertrieb landwirtschaftlicher Ma⸗ en. Waren: Molkerei⸗Maschinen und Geräte.
136999. Sch. 13576.
mie nen gfoh
; . M. Schneider, Trier, Brückenstr. 50. 910.
eschäftsbetrieb: Kolonial-, Delikateß⸗ Fleisch⸗ und waren - Handlung. Waren: Kaffee, Malzkaffee, Eeessenz, Zichorie, Schokolade, Kakao, Tee, Biskuit, löl in Flaschen, Wurst mit Umhüllung, Schuhereme Dosen. Margarine, Pflanzenfett, Seifenpulver, selbst⸗ ßes Waschmitter, Seife, Zigarren Zigaretten, Nudeln, karoni, Kerzen, Konserven und konservierte Früchte in nn Kognak, Rum und Liköre in Flaschen.
a. 1357606060. T. G55. 66 „Hahaha
1910. Gebr. Tiede, Brandenburg a. S. 22/11
eschäftsbetrieb: Cakeswerke. Waren: Sämtliche und Konditorei⸗Waren, Cakes, Biskuit, Pasteten, ons, Zuckerwaren, Früchte in jeder Zubereitung,
„Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Schrot, Suppen—⸗
G. 11009.
C.
S. 10181.
Siegen. Sicher⸗
8444.
137001.
AURORA
22 /i1 1910.
Geschäftsbetrieb: Salben. Zwecke.
Herstellung und Vertrieb vo
137002.
¶ Anf ihn
97 1919. Kalle Æ Co. A. G., 22/1 1910. Geschäftsbetrieb: chemischen und pharmazeutischen Produkten. Chemische Produkte für industrielle, Zwecke; pharmazeutische Drogen und Präparate.
2. 137003.
; ö . . 131 1910. Fa. Ludwig Haege, Offenbach a. M. Geschäfts betrieb: 0 ⸗ 1 raht, unedle Rohmetalle, Drahtwaren, Blechwaren, Klein⸗
isenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten, Hsen, Be⸗
25
7 19109. Otto Schlegel, Belgern a.
Markt 17. 22/11 1910.
; Geschäftsbetrieb: Apotheke. mittel.
5.
* n . w
M. 15543.
„ 1910. Georg Morgenroth, Kleeburg i. E.
Waren: Salbe für Heil- und Desinfektions⸗
9. 18939.
Biebrich a. Rh.
Fabrikation von Teerfarbstoffen, Waren: wissenschaftliche
Sch. 13528.
Elbe,
Waren: Tierarznei-⸗
137007.
137004.
Gretchen
23/7 1910.
Geschäftsbe Kränzen ete. Kränze nebst — Beschr. 24.
n
Schnog R Cie., Cöln. 2211 1910.
Waren: Braut-, Kommunion und Engel⸗ Zierat und Zubehör, sowie Schleier dazu.
137005 3. 106093.
6IBSDGN 6IRI
1291910. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ Fabrik G. m. b. P., Berlin⸗Nummelsburg. 2211 1910.
Geschäfts betrieb: Schweißblãätter.
Schweißblätterfabrik. Waren:
Figaro
. 1910. Knoke & Dreszler, Dresden ⸗ A. 2211 1910.
137006.
Artikel zur Gesundheits⸗
ikel und Kranken -Pflege, hygienischer Artikel.
27I6 1910. Fa. August Friese, Kirschau, Bez. Dresden. 27/11 1910. Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei und Färberei. Waren: Scheuertücher. Beschr.
Nur
vun gs Feheuertz
Grðößzte Haltbarkeit Auf Saugfähigkeit präpariert
echt mit drei roten Streifen. 9
137008.
kmter
191910. Fa. A. Emter, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Packungs⸗ und Isolier⸗Materialien. Waren: Packungs⸗ und Isolier⸗Materialien aus Asbest, Gummi, Kompositionsmassen.
90.
Dichtungs
137009.
C. H. & Co.
4101910. Carl Huhn & Co., Nadelfabrik, Aachen. 22 11 1910. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. nadeln.
10. 137019.
) 1
Fa. Kircher⸗Makorn, Fulda.
K. 19093.
4101910. 1910.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Fahr— räder, Fahrradzubehör und Fahrradteile, Motorräder und deren Bestandteile und Zubehör.
169. 137012.
22
N. 5352.
bisntz ic sicfnu
29 19109. Norddentsche Spritwerke, Hamburg. 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen sowie Weinen, Essig und Essigessenz, Parfü⸗ merien, ferner Warenexport. Waren: Alkohol absolut Sprit, Rum, Genever, Liköre, Bitters und andere Spiri tuosen sowie Weine, Essig und Essigessenz, Parfümerien.
137013. S. 9993.
* ö
53 1910. Soei e té des Boissons Sygiéniques, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin 8. W. 68. 22/11 1ig9i0.
Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. Waren: Weine, natürliche und künstliche Brunnen und Bade⸗Salze und Extrakte zum Auflösen in Wasser zur Derstellung von Badewässern; Fleisch⸗ und Fisch Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, natürlich, kondensiert oder konzentriert zum Auflösen in Wasser, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Speisefette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tees zu Heil⸗ und Genuß Zwecken, Zucker, Sirupe, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Saucen, Bouillons und Suppen, auch konzentriert in fester Form zum Auflösen in Wasser, Essig und Essigessenz, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back. und Konditor⸗Waren. Eis, diätetische Nähr= mittel, auch konzentriert in fester Form zum Auflösen in
9 Suppentafeln, Schokolade und Kakao, Mühlen
E. 7927.
22/11 1910.
Dichtungs⸗ Fibre und
S. 21196.
Waren: Maschinen⸗
2 —
FJ. 9579.
13.
137011.
Wii 0
44 1910. Frank Æ Schweiker, Stuttgart. 1910. Geschäfts betrieb:
Produkte.
22.
22 11 Herstellung chemisch⸗technischer Waren: Schuhereme.
137014. W. 11750.
„Voltana“
2814 1910. Fa. Alfred Wehrsen, Berlin. 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Apparate.
Waren: Elektrische Apparate und Bestandteile derselben.
22/11
.
26 p. 137015. S. 20752.
2877 1910. Hansa⸗Meierei G. m. b. S., Lübeck. 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Meierei. Waren: Butter, Käse, Milch, kondensierte Milch, Kefir, Moghurt und Milchpulver.
26. 137016.
8. 20976.
saiʒerfrenle
268 19109. Fa. Gustav A. Hintze, Hamburg.
22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ und Konserven Engros⸗
handlung. Waren:
Kl.
26za. Fleisch⸗ und Fisch ⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble
und Speisefette. — Beschr.
1327018. B. 21073.
228 1910. Bonner Kaffee⸗Grosßrösterei Weiler A Maucher G. m. b. S., Bonn. 2211 1910. Geschäftsbetrieb: Kaffeerbsterei. Waren: Gebrannte
3 8
Sch. 13531.
trieb: Fabrik von Braut und Kommunion⸗
K. 18845.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb sämtlicher sowie Waren: Rasierschutzkragen. — Heschr.
stift⸗ Fabrik, Nürnberg.
26x. 137017.
sessess
1ü7s10 1919. Emil Hesse, Braunschweig, Leopold= straße 23. 22/11 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genuß · Mitteln, Kolonialwarenhandlung. Waren: Fleisch⸗ waren, Fleischextrakte und Konserven, Kunstbutter, Speise⸗ fette und Speiseöle.
v. 21279.
127019. a 19121.
1010 1910. Fa. Friedr. Klein, Mülheim ⸗Rhein. 2211 1916.
Geschäftsbetrieb: Gerosteter Kaffee.
260.
Kaffee ⸗Großrösterei. Waren:
1370260. K. 18469.
3. ,,,
(/ . — 141 . M J We
53065 1919. Kathreiners Malzkaffee-Fabriken G. m. b. S., München. 22 11 1910. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee⸗ surrogate, insbesondere Malz⸗ und Getreide⸗Kaffee, Malz extrakt, Malzsirup, Malzkraut, Malzmehl, Malzeakes, Malz= biskuits, Malzbrot, diätetische Malznährmittel, Malztafel. süße, Malzsuppenmehl, Malzsuppenerxtrakt, Malzleguminosen, Malzeiweiß, Malzmilchextrakt, Malzsaft, Malzbier, Malzbier⸗ extrakt, Malztrunk ohne Alkohol Malzwein, Malzsüßwein, Malzwürze, Malzkakaͤo, Malzkakaoertrakt, Malzschokolade, Malztee, Malztee⸗Extrakt.
27. 137021.
* 2.
12225.
ntransparin
519 1910. 22 / il 1910. Geschäfts betrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus— stattungs⸗ Fabrik. Waren: Briefumschläge, Papier und Papierausstattungen, Trauerpapier, Trauerbriefumschläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. ͤ
27. 137022.
Fa. Engen Lemppenau, Stuttgart.
K. 18241.
184 1910. Kefer⸗ stein ' sche Papierhand⸗ lung, Halle (Saale). 22 11 1910. Geschäftsbetrieb: Buchdruckerei, Buchbin⸗ derei und Papierhand⸗ lung. Waren: Zeichen blöcke.
8* ** Ver eg Kefer wor Cvanl⸗ 1 — n en 4 839 * 2 66
2 2 — —
137023. 3. 10168.
L Prol6taire
309 19109. Johaun Froescheis, „Lyra“ Blei! 22,11 i910.
Geschäfts betrieb: Fabrik für Schreib und Zeichen ·
materialien. Waren: Blei. Farb Kopier Schiefer ⸗ Stifte
Eellna mechanijche Stiste. Bie fett und. Jeder dale, d de. Radiergummi, Spitz maschinen,
Modellier · Waren, Schul ⸗ Bureau ⸗ und Kontor ⸗ Gerate
Rꝛadierme fer. Reiß euge. Vleinniftsoitger sonstige Schreib, Zeichen Mal. und
ausgenommen Möbel,), Lehrmittel,
Papier, Pappe
Wasser.
Kaffee 's. — Beschr.
Karton, Papier und Papp⸗Waren, Pinsel.