1az024. S. 200mm. — . 137034. M. 15630. . 137049. K. 189935.
. ; arenzeichenbeila g 0 m . oc 2 1t A W 3 ge
. 0 n , ö 1 6 [uf des Deunshen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers.
b. und Zeichen Materialien 34 dem * und Aus- 23 . 3 Farb. Kopier / und Schieser⸗ Stifte, Tram, jieuftadẽ Baden. 23si1 gig.
r
Hamburg, Neuerwall 41.
8/6 1910. Carl Flamm, Mülheim a. Rh., Bahnstr. 5
ö 8 8 Geschäftsbetrieb: Taschenuhrenfabrik. Waren: Uhren . 4 Bleistift⸗ und Feder ⸗Halter, Kreide, ,, . und Uhrenbestandteile. l. angkurk . q Berlin, Dienstag, den 6. Dezember. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren ausgenommen (Schluß.) 137042. K. 18899. r 8 Geschäftsbetrieb: Lack und Firnis⸗Fabrik. Waren: ** 15) 10 1910. X. C. König 2 Ebhardt, Hannover. ) 6 9 . 8 1 6 ö 1 / Hirschberg 9. Schles. 2511 1910. l . 1 * P. . . 1 Haid 9 Nen, Karlsruhe i /B. 24 * 9 ⸗ 63. ö 232. 137026. P. S336. K eee. inn, 1910. , , .. . 2 Geschäfts betrieb: ö . ö 1 . . . ö 8 a q materialien Fabrik, sowie Importgeschäft. Waren: Stahl Geschäftsbetrie b: Apotheke. ö r, 1Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, 23/11 1910. 137057. W. 12355. aa 6 M/ n rer Ja tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, n . . . GRünN EF — andere Spirituosen, Punsch und Punschextrakte, Aloha ö Mittel, 2 e, e., Jedem nm geinè -,. ärztliche, ,,. Apparate, Instrumente 46 . M . Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Getranlen al y 99 i910. 8. Wolfrum * Cie Auasb — ö . 3 Geräte, Farbzusätze zur ag. . E RR 1B EM Art; Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. ö ) ig o. w, 137065. . s606. 1513 1910. Johannes Schober, Westend, Kaiser— . 9. 9. 22 /il 1910. 6 x m,. , . Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer und . 1 . 1 ö 13270 58. F. 96 51. . Verk ; ö ; Export von Pianos nach über⸗ diätetischer re,, Waren: Diätetische Präparate, 5 ⸗ Va . 561 obs ö a , , . ! 56 ; 2. K . e, ee. r, . seeischen Ländern. Waren Pianos. . n eg, ö . - . etre nzeigevorrichtun , ö. chemische Präparate für pharmazeutische und medizinische n. 85 . 5 s ö J An Kontrolle der Benutzungsdauer von Sitz, ö und 264 1237075 9. 20978
sonstige Schreibwaren (ausgenommen * s . l. — Beschr. i , 2 ; ; ; — W — KN Pinse sch 23 9 * 1999 1910. Martin Krüger Co., Berlin. 24 137055. S. 10098. 13/4 1910. Seitz & Comp., Würzburg. 23/11 1910. Anstrichfarben. 22 11 1910. 29 8. 84 x . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spi aue . 137056. W. 122835. 253/11 1910. 5 XI . . Geschäfts betrieb: , ,, Waren: ; . ö W . 22 29 1910. r eiburg i. B. ; : . mn Mazu . ,,, 2 1 212 ch f. * M . ö SRem 33 3 ö . — 15/10 1910. Perry & Co. Limited (Filiale Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 13. 137063. schreibfedern. chemische Produkte für medißinisch Spirituosenessenzen, ätherische Ole. — Veschh. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Hitz — 204 1910. Felix Beyer, Groitzsch b. Leipzig. — ö. —— — . 26. 23/11 1910. Zwecke, Malzertrakte Bierextrakte, Pflanzenertrakte und
edern), Zeichen Mal ⸗ und Modellier ⸗Waren einschließ ̃ 2 e 2 — 2 8 e Bleistiftspitzmaschienen, Schul-, Bureau und Kontor⸗ 2. 1370325. St. 5113. . 3 0 . I. Warenzeichen. 137062. W. 11669. 137070. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Papier, w Martin riger b 9 . — ö 2 — 137025. K. 19142. . . — 231i 1910. ö . Fenn ce; ö 657. 2 — 4 — ; Geschättsbetrieb: Weingroßhandlung und Wein¶ ter. . Trust ö . ⸗ ; . 3 . indhövel & Hofer, G. m. b. S. * / . ö stubengeschäft, Waren; Rotwein. . . * ⸗ 8 . III Barmen⸗Rittershausen. 23/11 1910. ( . 9 DF 9 mamma . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von = . 12317 1910. Nähmaschinen⸗ 25j8 1910. W. Koerner K Co., Cunneraden . Waren; äbelimitie l Wenschen und Tiere. 13. 1237063 S. 21083 Fabrik Karlsruhe vormals Geschäfts betrieb 6 ö ; Srirituosehnefsenten ätherische Ole. —Beschr. ö Reussin rte, . . ö 1
er na . 8 97 * ( 6 — J len⸗ U * 1 . e e
, n. . , . 8, ay, , 8m 132045. 8. ion Fabrikation und . . . . ö ; F. 94 . 9 169 1910. Max Hauschild, Gera⸗Reuß. 23/11 Nähmaschinen. —⸗ 8 6 Berlin), Berlin. 22/11 1910. 1/11 1909. Ludwig Sternberg, Düsseldorf, 125/38 19109. W. Koerner & Co., Cunnersdorf ouhneraugentinttnr. B. 2zo4a0s. ö j ö. Stahlfedern⸗ und Schreib Schadowplatz 18. 253 / 11 1910. 6. Hirschberg i. Schles. 23/11 1910. 20 / lo 1910. Hartwig Kantorowiez A.⸗G., zo . . . . Iwecke, pharmazeutische Drogen, Verbandstoffe, Pflanzen- j z. iͤzoöilß. . sss. nd Knlllchen deren epltätuasen, Punsch und pan 1 l ; . mee * . 26 221 1 ö 26 2. . 97927. vertilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmitte z Uünsisnmnsh mn extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung nm 23 11 1910. 3. 137068. S 13021. 25. 137072. ? themische Produtte für wissenschaftliche nud ,, ., n . — —— Getränken aller Art; Fruchtsäften, Limonaden und Ham Geschäfts be frieg: Schuhwaren ⸗Agentur. Waren: 9 K. 1oo?s 6. Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Weine, Spiri s ! mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und mii Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonservierungs- ,, 9) . . 21276. —— — . . . 7 . Heschäfts betrieb: ; Fabri chemisch / pharmazeutischer ; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 11109 1910. E. Koehl * n P Haren,, Anzeigevorrichtungen zur Kontrolle der Benutzungs dauer a3 1910. . er⸗ f Yun von Sitz., Liege und Steh Plätzen sowie von automatischen Geschäfts betrieb: — n ; Essenzen in fester, flüssiger und halbflüssiger Form für 710 1910. , . Hirsch, Radeberg i. Sa., p — 2 ; — 2 26 Plätzen. azeutische und medizinische Zwecke. — Beschr. k 7. 23 11 1910 ö. n sssssss Iii i ln ö ; ke 6 nem dre . 3.
mn, Geschäfts betrieb: Herstellung pharmazeutischer Prä⸗ 258 1910. W. Koerner & Co., Cunnersdorf b. 18/7 1910. Gewerkschaft Beißelsgrube, Lo] 88t ehen ö. 22. 137069. T. 6425.
24. 1 ec. 1aaso. e n Waren: Ein i d de. e e . Hirschberg i. Schl. 23/11 1910. 23511 1910. M 20M 1910. Fa. Wilhelm Friedrich, Hannover. K. nn n,. 3 13 10 1910. Tigges & Co., Haspe, . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Spirituosen, Geschäftsbetrieb: Brikettfabriken und Braunlohl 23 il 1910. Westf. 23/1 16 . 2Jss 1gio. W. Dromabta A Jäger, Nachf.,
Apthur 137037. 12333. Spirituosenessenzen, ätherische Ole. — Beschr. 3 k Waren: Briketts. ʒGeschäfts betrieb: Herstellung chemischer und chemisch⸗ . e . . e. . — ; k ü 1916. —⸗ 137048. . tec er Produkte. ar . e agneten und elettrischen Heschäfts betrieb: Waffelfabrik. Waren: Waffel 26 n ,, Apparaten. Waren: Magnete für tech; ; und andere Backwaren. ; .
262. al. 168M * Ver. 6 J I ö 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische nische Zwecke. GH . — 4 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen z 137076. A. 7973. 1
30 / 71910. Fa. Benedikt Klein, — und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 23. 137071. R. 11967.
2 ; . Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2 —⸗ . aii imm, . Wr ef Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3 nn , . ; . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche — q: . l J 9. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte . . 9 3 . Ca C
und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche
. 5 1910. A. Rademacher, Hilden, Rhld., Mittel- , aa. . 20/8 1919. Arthur Scholl, Bad-Marienau b. 6. 3/1 1516. 4 h n ,,, 646 . Forbach. * 11 10910. . . Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimittel, . . i . 2 EGeschäftsbetrieb;: Seifen sowie chemische Fabrik. chemischs Produkte für medizinische und hygienische ee, tt . , e. Speise⸗ Waren: Seife, Seifenpulver, Waschmittel, Bleichsoda, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, a, e. . argarine, Sx ö Putzmittel. . — Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs Mittel, Des- sett. Beschr. 8 . . 8 . Konservierungsmittel 5. Lebensmittel. 7 1 33 ä. Denen ih . ö. . 2 ö. ö m. 6. 9 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
2
2 227
Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. . / 8 : 1091 1910. Fa. C. Allendorf, Gößnitz S. A.
32 19109. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i / Westf. 23 : 23/11 1910. 4 23 / 11 1910.
4 ; . Geschästsbetrisb: Naschinenfabrik und Eisengießerei. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export- Waren: Dreschmaschinen, Strohpressen, Getreidereinigungs.
66 137038. H. 20986. ; K ? * Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ . Met Pynluff 8 lan? lle“ * , 6 8. 9. 1 und Gerb-⸗Mittel. Bohnermasse. . geschäft. Waren: Knopfbestigungsmaschinen. maschinen, Pferdegöpel. Futterschneidemaschinen, Se- und 55 6 ß ö . 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, — Mäh-Maschinen, Anhaubleche für Mähmaschinen, Getreide⸗
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 26. 137073. N. 5238. und Frucht ⸗Aufbearbeitungsmaschinen, Entgranner, Winden,
19/9 1919. Gregor Balluff, Neuhausen a. d. Fil⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
. Ackereimaschinen und Geräte, Wirtschafts pumpen, Jauche⸗ dern (Württbg. . 22111 1910. , 2. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Bügelglanzpulver. K Waren: Bügelglanzpulver. 119 1910. Frau Maria Heckmann geb. Herbert, . Wiesbaden, Göthestr. 2. 23 / 11 1910.
ö zi. . ); 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Geschäfts betrieb: Brauerei und Biervertrieb. Knet⸗Maschinen, Käseformzangen und Käse App
325. 137030. M. 15883. Geschäftsbetrieb: Chemisch pharmazeutisches Labora. 24 gog Pfl ĩ 0 eig ens 6 lla Clewvellẽ Pech, ip n ern, ,, , , Waren: Biere aller Art, bierähnliche Getränke, alkohol— Behälter und Apparate i. * Milch⸗ . . torium. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 2111 1909. Clever * e, m lerella — eM 24 eee gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ freie Getränke, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, Erwärmung und Teilung, Tabakeinfädelmaschinen, Stall= RAVLO medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische butter ⸗ Fabrik Gebr. Reintije — ; R steine, Baumaterialien. Mineralwasser, Limonaden, Milch, Sauerbrunnen, Gerste, einrichtungen, nämlich: Pferdetränken, Viehtränken, Pferde- Drogen und Präparate, Pflaster. Verbandstoffe, Des. 22 Co, Cleve. 32 60 ö = . n 4. 2 Malz, Hopfen. krippen, Pferdekrippentische, Trenngitter, Melkmaschinen, 22/10 1910. Meccano Limited, 3 Vertr.: infektionsmittel, kosmetische Mittel. , denn ,, n,, a — ; 9 137059. St. 51 19. r 2 . Geburtshelfer, Futterdämpfer, Kälber ⸗ und Ferkel Saug⸗ Pat. Anwälte E. W. Hopkins und K. Osius, 33 : 1. * e eg er . 6 U. 8 ö an, . J 16. 1a rag. 525. apparate. Futtertröge, Selbsttränken, Kartoffelquetschen, 8. Ww. 11. 22/11 1916. Sn. 137039. D. 9287. — e , r , , 9 w Elle 86 “. 226 Kartoffelsortiermaschinen. Kartoffelwaschmaschinen, Kartoffel⸗ Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Spiel⸗ ; k ; 1 n . am, . L A= 3 graber. Deichselstützrollen, Maschinen und Geräte zur ine . R . 56 armer, ; psi rau Gem einn von Metall, Holz, Vegetabilien, Mineralien
a ; , . 3 = ö 5 6 282 ö Clevell⸗ organische Stoffe, nämlich: Formen, F schi
ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier 23 10 1910. Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft pumpen, Jauchefässer, Jaucheverteiler, Melkmaschinen, EIlqa AAM Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, Berlin.
Milchentrahmungs und Reinigungs Maschinen, Butterform⸗ mittel. 23/11 1910.
Kneter⸗ und Ausbutterungs⸗Maschinen, Käseform⸗ und
orm re 137031. L. 12133. r 2316 1910. Fa. F. A. Ulrich, Leipzig, 23/11 1910. Mühlen und Brechwerke. ar mene, — 5 1910. Otto Stude, Haltern (Westf., Bahnhof. Geschäfts betrieb: Bierbrauerei. Bare n: Biere 96 1910. Paul Neuhaus, Magdeburg, Berliner⸗ Schrotmuhlen. ; 23 11 1910. aller Art, Färbebier, Trinkwürze, Bierwürze, Hopfen, . la. 2311 1910. Geschäfts betrieb: Drogerie. Waren: Gicht⸗ und Gerste, Malz, Malzextrakt, Malzkeime, Roh⸗ und Speise⸗ Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 37. 137070. . 222531. Aheumatis mus ⸗ Likör. Eis, Treber, Abputzgerste, Hefeabfall, Hefeextrakt, Hefe. Pflanzenbutter. Waren: Pflanzenbutter.
. 1375 R. 1593. : 137052. M. 154 ö ö ö F i Hei 2211 20 M. 137047. R. 1593. 35. 66 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg 7) 4. 137060. 165. 137067. N. 4683. 26. 1370741. O. 3826. 31 En Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und Garbe, 4 ö * ⸗ ; . deren Packungen. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ SALUßBkRIA ; a n, dog ne . Tbete. Sigecter· D. 6 XI Einsiedler Korkstein⸗ u. Steinholzwerk, Chemnitz : GRe 1 Qτφ ? 4 3 Kappel. 2311 1910.
* 26 R x ;
28. 137032. Un. 1521. 2rM 1910. „Salubria“ J * gla 1910. Oelwerke J. E. ve e da fe r Ausführung von Bau⸗ und Isolier
7 ini i sells i Maschinen⸗ und Apparate * ꝛ ö elwerke J. S. de Brunn, Emmerich Arbeiten, sowie Lieferung von zementartigen Binde offen 157 19109. Rheinische Attiengesellschaft für ö pp i. t * a/ Hh. 23 11 1910. Ban. und Isolier⸗ Material. B
8 1910. rahtwerk Bergerhammer G. m. ĩ ĩ j 19/7 1910. a. Bruno Arthur Meier, Fran bau Gesellschaft m. b. H. 1 ̃ , ,,,, au⸗ und Isolier⸗Matrtuu Waren: Zementartige Binde⸗
. . 6 hid. 9 n, n mn n. Briketfabrikation, Köln. u . . . *r g r h 1 . Steglit 4 . S., . ö . Qlwerle. n Kolosbutter stoffe, Fußboden Decken⸗ Wand Dach und Möbel⸗
Geschäftsbetrieb: Drahtwerk. Waren: Draht und 9. Geschäftabetrieb: Brikettfabriken und Braunkohlen— Geschäftsberrieb: Spielwarenfabrik. Waren: * . Geschäftsbetrieb: ; ö für Speisezwecke, Pflanzenspeisefette, Margarine. Beschr. beläge, Bauplatten und Bausteine. ö .
wa e, bergwerk. Waren: Briketts. waren und Sportgeräte. men. 2 n . 2 3 J 32. 137078. g 11582.
V . 26 p. 1370 50. 5 A. 81160. 22 15. 137053. J aren: Wasser ̃ r 166. 13701. K. 18915. d eitungs', Bade und Klosett⸗
A Anlagen, Zimmerspringbrunnen mM —— ö ö U 8 1 8 4 Wiaffa h 6. . Bestand⸗ und Zu⸗ * 1 . . .
111 1910. be,. , g. e er. Fahr . , . ö ; . 22 cke? Fabriken S. Burgsmüller Söhne, Kreie . 28/7 1909. erd. Nagel Söhne, Hamburg-Stein— 2 19109. Fa. J. V. Lämmer 1116 1919. Fa. Eugen Uhlemann, Dresden-R. a ge. 6. , 1 1910. ö ö k 6 — wärder. 23 11 1910. ; mann, Röthenbach b. Schweinau. wn olg Nerfertz v Vertrieb 5183 19810. — Geschaftsbetrieb: derstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Versandgeschäst. Waren 4 9p. 112061. g. 185709 Geschäfts betrieb: Fabrik von Sprit, Spirituosen, . 1910. . Geschäfstsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von W. Koerner Æ Co., rĩ Margarine. Waren: Margarine, Kunstspeisefette, Pflanzen maschinen, Teile von Sprechmaschinen und zuge . . . * Schaumweinen, Essig, Likören, Bittern, kohlensauren Ge— Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. Tabatfabrikaten. Waren: Tabatfabrikate (ausge- Funners dorf b. Hirschberg . ; ; e . und Walzen. 66 1919. Fa. Ernst Kalkuhl, ö tränken. Getränken aller Art, Parfümerien sowie Wein!, Warenz Bleis, Farb und Schiefer nommen Schnupftabak). — 3 i. Schles. 23/11 1910. . * 7051 ö. 63 f . 83 (h ngen, 25/11 1910. ö handlung. Waren: Stille und moussierende Weine, Stifte, Bleistift⸗ und Feder Halter, n n= e. 55 mis. Geschäftsbetrieb: 6 1370 Geschäfts betrieb; Handel mit Metall. , Wermutweine, Fruchtweine, Malzweine, Medizinalweine, Niadiergummi. Modellierwaren, 1670 Likörfabrik. Waren: Spi⸗ 21 5 ren. Waren: Eisen, Stahl, Kupfer, Fruchtessige, Essig, Essigessenz Fruchtsäfte, Sirupe, kohlen⸗ Billard und Signier Kreide, Schul,
d, , z essing und Zink, in Stangen und Platten, saure Wasser, Brause⸗ und andere Limonaden, mit Bureau und Kontor Geräte (aus- , , D. . 7 . miebestücke roh und teilweise bearheitet. Sauerstoff sowie mit anderen Gasen und Gasgemischen genommen Möbel). Lertzeuge und Maschinen zur Bearbeitung imprägnierte Getränke, Gingerale, alkoholhaltige Es ssewen 2 = J von Metall, Holz, Stein und Leder, Ambosse, “ — Q und Extrakte, alkoholhaltige Tinkturen, ätherische Sle,
; nn G. Pohl, Schönbaum, Bez. dM i ere. Schlösser, Baubeschläge, — — Genever, Rum, Kognalbranntwein, Anisado, 6 WM lin. 1 gsori9lo. a. Gustav Boehm, Offenbach a. M. 26, 10. . j ; 26 ebeschläge, Ketten, Nägel, Schrauben, Messer, Scheren, Sprit, Bittern, absoluter Alkohol, Punsch, Punschextrakte, . 3
- de ge, nn, Germ, Kern 9. 1916. d s 6, Geschäftsbetrieb; Fabrik pharmazeutischer Präp . Tafel, und Küchen -Geräte aus Eisen, Stahl, Eierkognak, Rohspiritus, samtliche andere Spirttuosen 2 . e, 4
e, ,. b: enhandlung. Waren: Zi— 2 Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen, und Parfümerie, Waren: Pharmazeutische Präparate. uhr Zinn, Nickel, Neusilber, Wagen zum Wägen, land Parfümerien, Mundwasser, Zahnwasser, Haarwasser, m The 1NDIARN Da r woe
. ,,, . und 5 . Fabrik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. (Schluß in der folgenden Beilage.) irtschafllichẽ Maschinen und chirurgische Instrumente. Kopfwasser, Vaseline, Bayrum, Puder, kosmetiche Mittel —— Made in Ge.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
B. 22071.
20/9 1910.
...