1910 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Phonographes, Cinématographes et Appa— verstellbarer Lastunterlage. Walter Keilig, Wil 85h. Sch. 33 614. Vom Abortsitz gesteuertes, 222 278. An: 182 481. 1461 194103 219 VJ: Die Prokura des Hermann Lülling in Alt e dr einen, n rn, i n, ,, darsch Feanen fannt. is, de, . H. Harrer, , fe, w , , ee, . 1 W., den zn ö. Schroer

der mittelndes Ventzl. Johann Schulte, Bent 36 331. 1933 38 J . Ur. 3 Alz. = Kontrollgesellschaft für den Ry d n 6. e n ele, 5 9 ö. 4.

= rag beigefügten Anstellungsverträge

F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Elberfeld. 29. 1. 10. ; J. ö ; jrädri , Düů 4 591. A275: 162 380 173 900 oönigl. We. äs 719. Zweirädriger Wagen mit b. Düsseldorf. 4. 9. Ch. Id. 1s 8, 2 h, j Königl. Amtsgericht. internationalen Lebensmittelvertehr, Taubner sellschaft als perfönlich haftender Gefellschafter cin, zu betäth Aug ; ätigen. Ausgenommen von jener Beschränkung

36. L. 16. ö 62 b. . . 1. 2 K. . . 3. AG: 179 997. 492: zel g sss 6, Verahren zune Prüfer d ch ne s el s reer , T) Zurücknahme von Anmeldungen, , , , , n. a, , ene, w ali , ind die im Gesellschaftspertrage aufgeführten Orte, hen ihren Geschäfts⸗

ö . , . 9. . . ,, i r , nn, . er auf einer vom Dampf getroffenen Fläche entsteht. evbeden, ottl.; ertr.: Kaiser, Pat. Anw., ö 3 * Arthur Fenner, Berlin, Unter den Linden 35. Frankfurt a. M. 17. 15 1. sucher zurückgenommen. 197 885 215 313. Ta: 208 67? G23: 21766. Bei za. 3 Wember 1910. S. Loewenthal in Berlin: jur. ö 4 5. 10. . G. 14 540. Reibungsgetriebe für Motor⸗ 26d. F. 23 622. Verfahren zur Ausscheidung Ce: 209 3065 216 951. 654: 139 904, 656: . W. Kirchmann, Fabrik chemisch⸗ erlin Ber , . Loewenthal, Groß⸗Lichterfelde, e . i r rer 3 . , . und autzdehnen darf. ; 421. P. 25 226. Vorrichtung zum Messen des fahrzeuge. Thomas Franels . Salford, des Wassers aus Kohlendestillationsgasen bor Cin. 219 145. S5d; 1233 S880 185 474 206 l. FS7az D nnr, cher Präparate, Altona⸗Ottensen. In das d r anutmachung. 6724) alt xersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. vercinb . es Einhringens ist auf 150 090 ( n einer Flite enthalte en ne nen Üites e bel Kg; Kertt C6. Fehlt don err rin tritt Dafs Leh, lumen daf ee diät oö, sis stl. Fa, , md, n, . ö. . ässhung, t nach Hamburg verlegt, die Gerl hte ft Renee Sregister ; dez unterzeschneten Die Prokura des Br. Noah hial tan Loen tk at gi. ere fel i n n, , ,,,, d /, , , ke gl b he h nnn s mn. ,,, , , , . organe vermitteln. Ernest Pierre VBierre, Paris; 22.3. 09. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen a; 2325295. 3172 ; 29: 218216 ; ö ona. ; . o. Gesell⸗ Bel Nr. 22 759 Firma:; Kermann Ri er: ) nberg, Philipp Wolz, Vertr.: A. Bauer, ing Berlin 8W. 63 Söc. M. 41 13. Lenkradantrieb für Motor als zurückgenommen. 72h: Z67 ig. 748; 222 99). 786; 300 38 Apolda. . . aftamit eschrsin ter Fastung, Berlin. Ge en⸗· Optische Centrale in rin i e r hn, 2 ehe uner sãmtlich Kaufleute zu Frank—⸗ 29. 6. 10 ; fahrzeuge mit zwei ineinandergreifenden Zahnrädern. zit G. 31 171. Handtuchhalter für endlose 221 325. I6d; 195 570. 770: . ö. 408 In umser Handelsregister Abt. Aist h ö. ö ar enn, (h. , von Fabriken in Schöneberg. Die Schreibweise der i ef, fh gen an it beschränkter Haft orit j S ; : üicher. 8. 9. 19. 23 995. 779: 222 124. 77h: 211 606 212 689. . ae ö ist heute unter - . J isenbranche. Das Stamm⸗ jetzt: Herm h mit beschrantter Vajtung. J . . i gn , a, 6 2 ; 6. n, . 9 . . 9. n,. 6 3 J 3 . . , g f 2. , . k r . . n gf. . . , ö , Ja. B. 57 979. lbsttätige Umschaltvorrich. . Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Scheren und ähnliche Werkzeugmaschinen. 13. 65. 16. 91 3 201 522 219 420. e: 15243 burg. me, , . ä Lade⸗ 1 21 lin und Kauf- in öneberg. 866 ; ö 6 . ser. . 39 . . , 3 ö 6 le ner er gr . * . , 5 5 e. 1. gäb; To 255. 839: 21336. 9 . eingetragen worden: Die Firma nm, i rde . . , i . . 3. Dezember 1910. ql e fe aft r e r f en, 7 9 9 se ; Sw. 61. . ; Kl. 49. c: 209 489. ? den , . ö . altung. Der nigliches Amts Mi fte fi ( alten rer oer n, J , rewe ee , ., mn r , ,, e e , j er. ; 8 fz ; eifen; z. Anm. Zanzeiger. e Wirkungen 3 * Did: 211 535 212 222 811. erzogl Amtsgericht. ö m l Beschäftsführer bestellt, 4 . 725 . le 2 it auch einzelnen J , ,, . , mee, , n hene , ,, ,,, , . Ludwig Weiß, Nagykörös, Ung.; Vertr.: Dr. D. 21. 2. 19. 3 Versa ungen e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen auer; . Bayerische Haudelsbank, Filiale Aschaffen beröffentlicht:; Bekanntmachw Iingernagen ir. 5h .* Archite rt Carl Alim He rann ach nnen bet Geseh Landenberger, 6 Berlin's R. 61. 160.8. 15. 63e. S. 29 279. Maschine zum Bewickeln . 9 ; Rel ; Ja; 174 493. 13: 89 404. 20: 92 611. 49: burg, vormals M. Wolfsthal. Als weiteres erfolgen durch K 668 14 der Gg ellschaft schaft mit besch un S r , . den Deutschen . ,, ib, w Li zz. Sélbfttätiges Feuerzeug mit von Rapreifen. Albert de Laski, Weehawken, Auf die nachstehend ,,, 35 ö . er 91 212. T2: 85 72. Voxstandsmitglied ist der Direktor Ludwig Hammon Reschsanzeiger. ge Einrückung im Deutschen n Charlottenlbimn * n . dem eig, Wresldlenbe , g ber 191o kerzenförmiger Benzinlampe und pyrophorer ginn V. St. J., u. Peter Duncan Thropp, Trenton, an dem angegebenen f age bekannt gemachten An. Berlin, den 8. Dezember 1910. in München hestellt. . Rr g, un . st: Erwerb gr, Gegenstand des Unternehmen w ; 5 ö . t versagt. te Wirkungen Kaiserliches Patentamt. As g 288. gemeine deutsche Patent Ver⸗ Erwerb und Verwertung von Tertains und Königliches Amtsgericht. vorrichtung! Raimund Märtin u Erhard Rogler, B. St. Ars Vertr.; M. Löser u. O. H. Knoop, meldungen ast ein 24 en ,, . s . Aschaffenburg, 5. Dezember 1910. wertungsgesellschaft mit beschrunk Grundstücken sowie Ausführ B . Nürnberg, Leonhardstr. 18. 1. 6. 10. Pat. Anwälte, Dresden. 14 12 09. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hauß. 7666 R. Amtsgericht. Berlin: Gegenft 'schrüntter Haftung, eigene und f . Hjrung von Bauten für nresiam. ö . 26 ) 2. Elektrif ; 4b. C. 17 625. Tampenglocke aus durchsichtigem . rlin; Gegenstand des Unternehmens ist der An— gene und fremde Rechnung. Das Stamm kapital J ; . (1767291 r . k . . rg. 9 6 ö i nn , Hefe jo'iche amn der inte dn obe, ander . isn i n. Verner tung von Erfinpungen aller Art . 96. Geschäftsfihrer sind: Carl Klimitz, . ist, heute gingettagen h 8364 1 9 8 ö 16 , , Zgienhtahg. Innenfläche mit einfach- oder doppelt - total⸗ Bei der in unse en f, 0] dwie der Betrieb aller den Gesellschaftszwecken Alichitett in Wilmersdorf, Adolf Best, Kaufmann i ic sr,. . 6 die Ge ellschaft August Fischer, Cöln⸗Marienburg, Am Südpark 36. Ul Derdler Bremen, Bautzenerstr. 3. 33 12. 09. nen Müiemhn lan odert teilteese versehen Bekanntmachungen, Ri . . A. unter dienenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesell— „Schickler, Bohe Æ Co. Gesellschaft mit 363 66 a w ,. , reren g. . betreffend die zur Verffen li h ung an, . ag re 6. . ö. . . rh h te her ist der Verlagsbuch⸗ . 6 Haftung. Der Gesellschafts⸗ i, dee, g. . r, ,,. rohr aus einem spiralförmig gebogenen Blechstreisen Halde! Waldron Shonnarb, Cast Drange, New 45. G. 28 2272. Verfahren zur Herstellung von . 1 folgendes vermerkt: bert . ubert Gerzbach in Groß Lichterfelde, stell⸗ 2 [. ist, an 2. ebember 19330 abgeschlossen. Giberfeld unter der 1 , Paul Schulz. Euskirchen 9 en en z - . W. Gt. A. Vertr. Yi. Schütze, Pat. Ann , 34 . a der Handels⸗ ze. Registereinträge . 6 Hermann Joseyh Belle in Helden e, g , , n, lh gte 6 ; gi n nr e e ,. . 6 nt 9 . ö. 60 e en chat n,. ge . ] 1 Ran, n , 18 12. 08 ; ; 12e. ö ĩ esintegratorartige Vor⸗ ; Min und der Kau Wi Belte 26 ; rik Sers n. Groß⸗Lichterfelde. Die estens zwei Geschäftsführer shre ; . . . ö frei ig, 6 , . . ö . lr z sch idemaschine. Franz richtung zum Reinigen, Kühlen und Mischen von bestimmten Blätter. aus der er n nt , 9 . sind Gesellschaft ist. eine Gesellschaff mit beschr nter der durch einen Geschäftsfühhrer und einen Pro— 364 ,,, hahenden Gefellschaft ö k münchen. Bekanntmachung. i612 ist aufgelss⸗ Sie Heselschast a6, Den dhe, , enn, len ben ein cel herltt, ih el, gen, n,, , . i , re, tz 6 6 a. Fun anf! 65. 36 3 93 * h, L zt. u. 30760. Verfahren zur Herstllun von . , ö 66 bisherige Gesellschafter Kaufmann Peter ö n Als nicht ein- , , der ahnlichen e ,, ,, . . : ; ? K , r . . . . ei ĩ icyanamid. 5. 09. ür di er Eintragungen as Josef Belke in Helden i 6 9 (e en wird verösentlicht: Zivili j chast, erso urch den Reichs⸗ . 6 besondere uhrun ( . ö. H ö. r , Albert ', . . , . , ner , , . unf ü ; . 39 6 . in Helden ist alleiniger Inhaber der . h re e, iin, n, , Preusischen K Reichs 6 , , und Ubringende egevorrichtung für Getreide. eint R nme er, ,. ,, s r,, fas Küblröbren. gerichts desfen Registerbezirk die Bezirke . eutnant 4. D. Eduard von Montkowt in Fri serlin, den 3. Dezember 1919. Van eschäfts in Firma Schickler, Bohe & Go. ö. . Forsthans, Kr. Wehlau, Sstpr.ä 8a. W. 25 095. Rechte und linksverwend⸗ . ,, Luftfeuchtigkeit auf Kühlröhren . ö a,,, die Vgzir Attendorn, den 25. November 1910. der Verlagsbuchhändler . die , Königliches ute sersth Kelm hlliteo. Abteilung 167. n n, an gleichartigen oder ähnlichen 61. ; h) ; en.

J Gelöscht die Firmen; . ; Nr. 15 953 Figo Eastein, Berlin. Fes, Ur, I, geffens , G. A. Verpflichtung, sich an der , und Förde⸗

agenkasten. Alexander Waddell, ö . . 76716 ö 264 ; a. Die . Anmeldung ist vom Patent. 53e; 218 47. 548: 211229, 332 163 479 Eintragung in das Handelsregister: ae n , a n. Abteilung 9öo Kl r, ü gd offene fande gel chert We * in denen die einbringende Gesell ; . ng 90. ĩ l

; 66 1 und 11 umfaßt 6 ̃ * barer Kaftenschloß mit hebender Falle. Mt. Woran, . f 858 d 1 Königliches Amtsgericht. Lichterfelde bringen als ihre Ei . 15f. N. A1 202. Verfahren und Vorrichtung Belgrad; Vertr.: Richard Horwitz, Hecht - Anw. . ö . . , . . 1911 die nachbezeichneten r, ne, e. n ,, . „ear Stammkapital . die hen tf ha inge ö , nn,, 6726s]! Stammkapital: 150 00 . zur Begüinstigung der Treibfaͤhigkeit von Pflanzen Berlin W,. 33. K. 6. 19. h i. ,,, Schaukel mit ö are n i) Für die Eintragungen in, das Handelsregister: In das Handelsregister wurde . trage llösso! Smeins shaftilch, und, znr Hern Pine zn (nn . i l her en ln , . unter Anwendung von Wafferdampf. Paul Neubert, 2a. W. 3484. Neetierfeuerwaffe. . 3a searm. 14 315 ; die Mänchener Neue ten* JYtachrichten J 33. a. am ö Dezember . Herrn Eduard von Montowt und Herin Nobert chanische e. der Alttiengesenlschaft für Me— anfmann Albert Vehss vzermiwele Kaufmann rler , . ö 1 3 befesti ! 86. rr e n 2 3 22 9 45 5278. Okularumkehrsystem. 1. 11. 09. 2 für die Eintragungen in das Genossenschafts= D 4MArth. J ischer⸗ꝰ in Augsburg Unter . zu je zusfehende Recht, die von Rudolf , ö b e elt . i m Ger , . , ,, . e e, 143i. 26 922. Hufeisenbefestigung ohne V. St. A.; Vertr.: C. Atöstel u. Rt; P. Korn, , n, , * ; ; a. . dieser Firma betrei e e, 263 Zimpel gemachte Erfindung ei sse ö. 98 * . ö energl⸗· Arend Ewald. Henriette Agathe, Hermann Nägel. 26. , geb. . 3. , 3 36 6 I0. . 69 T, . . . . binokulare Fern . die kleineren Genossenschaften die Münchener in ug br, ,, Fischer Fahrzeugbereifung im r nde nnr in . . , . e he n a n . u 1. 66 1 6 ,, Richard Reimanns, Paris. Anna Maria Therese T2b,. A. Vorrichtung zur Ladung des eh , . ö k —ĩ 2 , 2) Pei Firma: Joser Ger . 21 festgesetzlen Werte von 10 000 * . estimmungen die Be⸗ lich in Elberfeld, als alleinige Teilhaber der unter JJ, , . GSi, ee ehr , Fre lere darm, ,,,, , , , be. Fr. Schingen, Pat. Anw., Aachen. 29. 8. 08. ttiebolaget Vapenfabriken Czeellent, Stock a, en, . ; , , ; pie Baverische Handels 3) bel Firma: G 2 Robert Gersbach. Bekanntma . ess 9 ö ! dei Erhöhung des Grund⸗ stehenden offenen Hande sgesellschaft, haben ihre 16a. E. 139867. Aus Erplosionskraftmaschine Holm; Vertr.: S. Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf ier d , , . und Vorrichtung . , , , . schaft er solgen durch . ? ,,, ,,, . n, . , n ,,,, . . . 3 d , ,. . J . z 25 029. Schrothülse, welche di zur er feng gan verdrehten ern gn , , . 1 Als größere Genossenschaften gelten zur Zeit: Firma betreibt der Spenglermeister ., ,,, , Staats an ei ger. , i cn ne,, uc n , . . de. 3 K hit . e, . on Druckgasen. Hermann von Gicken, Friedenau, 2d. P. 25 92. Schlg welche die wüzemig vorgebogenen D htstücken 7. 9. 09 Tonsumperein München Konsᷓannverein Sendling becher in Schwabmünchen seit 1. Mai Far lb a eic nit, Se Bilisan Gesellschaft mit ke. . Vorstands edi ln. k . . un bestini mten cinstellba ren Entfernung U-förmig vorgebogenen gra tstücken. 2. 9. 09. 8 ; „e, He e, d,, Ha, wn, ,. ö n, . dahin von Kaufme seit 1. Mai 1919 das bis schränkter Haft : Die Liquidati ; a. es Vorstands, Legitimation zwecks Teilnahme an der Verträgen erworbenen Rechten und erwachsende: ö . 2 63 em. a , ö . M. z. Vorrichtung zur Beseitigung München, Bayerische Zentraldarlehenskasse, Bayerische ahin von Kaufmann Eduard Menge in Schwab⸗ ung: Die Liquidation ist als be⸗ Generalversammlu Beschlußfass zerpfli i Kassenbeftä 6 6b. N. 11 227. Steuerungsdrehschieber für freigibt. Fausto Pozzi, München, Lindwurmstr. 93. Soc. M. 31 753. 2 . * bin. 3 Yi 2 , , en. ff ? ; ge h wab endet angemeldet, die Fi ss 1 i , , , ,,, re ; h ; Drehrohrofen sich bildenden Ringansätze. Landwirtfchaftsbank, Münchener Industriebank, Lebens⸗ münchen unter der Firma „Eduard Menge“ ; ldet, die Firma ist erloschen. versammlung, Verwendung des Rei ĩ st d e Patent. m mehrzvlindrige Viertaktmotoren. J. Æ A. Nielausse, 23 5. 19. der im rohro l . J ö 7 , ür ebendort betri , enge Bei Nr. 4290 Berli M ö . . , en nn, ,,,, 9 24. ; ; . zuulicbes RVister⸗ 26. 4. 09. versicherung für deutsche Forstbeamte, Bank für (bendort betriebene Geschäft, eine Spenglerei mit f f . , ff 1 Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner 72f. B. 54 361. Fernrohrähnliches Visier⸗ 26. 4 , ; 6 Blech- und Stei ; ng nit schaft, Gesellschaft mi 5 ; ö Musterschutzrechten, mit sämtlichen Inventarstäcken ; ; n n , . 4, . . ; Haus. & Grundbesitz in München, alle mit he⸗ Blech und Steinguthandlu . aft mit beschränkter Haftung: d Dez ilie iohstoff fertigen rcd Temte, Pat. Anwalte, Berlin 8m. 65. instrument für Schuß. waffen, Emil Busch Attien 4 Aenderungen in der Person er unkier . sowte die Bgyerische Be— weiter. , Durch Gesellschafterbeschluß vom 22, fer e m , mn. . y r,, ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert, und die Dauer z ; * pfl n 36 ein b 3 K änkter He ebracht, für deren

. 10. gesellschaft Optische Industrie , Rathenow. d b 8 ten⸗Creditbank, eingetragene Genossenschaft mit b. am 3. D b 9 iöd. W. 29 639. Düse für Gasturbinen. 26. 5. 0, . . es Inhabers. ,,, ,n, mn , der Gesellschaft üb Apri s Rreisaeh,. Bet guntmachu 27 R q Garls Wederind, St. Jean Capferrat, Frankt; 220. M. 29 757. Selbstladegewehr mit den Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind a , ,,,, nachm im . 5 n . . Anten Konrad, zum 1. 6 353 , ,,, In das Handelsregister enn ist bel 53. Nechnung das Geschäft seit 1. Januar 1910 geht, Vertr.: 8. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 86 . i nn. Dghschaft. Paul Mauser, n , ,, , ,. cob. Uh Dent 3 . Hei hn e . e, . 9 . i nns, b e. waren- und Trikotagen⸗ pefugnis des bisherigen Geschaftsführers Sans ka n,, , n. ¶ftiengesellschaft Beriin, . 3 1 , . 18. 4. 08. Sberndorf a. JJ. 1. 2. X. 449g. . geb. ö . : 3 ü ,, ist beendet. Kaufmann Leonhard in Br Zweigniederlafsung Breilach; E n , , . 1 47a. K. 44 7415. Schraubensicherung, bei 2h. N. 2 O68, Sicherungsvorrichtung für Wilmergdorf. 6 Berlin, Hohenzollerndamm 8 e , . . rich ,,, . dein . . m Hegi g e , Aronade in Breslau . Ce, Kah lt pen , sinlggen zern Herren Hermann Schickler und Albert weicher zwei mit gegenläufigen Gewinden persehene selbsttätige i , ,, n ͤ 12 . e nn. KF. Amtsgericht. e geg te dnnn r . Be Rr. a lr Che iftenfri Boenicte, Gesell., Liktiengesellschaf, an 3 Tesmber ißis inge. . 13. e gan, g e mer, Frau ver⸗ Lon , S' A4. Vertr.. Dr lliam Nelson Haden, ge, Engl.; Vertr.: r burg. Unter dieser Firma betreibt der pri. , n, nn,, . ö ern e herr , n, , ) Oktober . ere ,,

Teile durch einen dritten gleichläufige Gewinde 9 uf⸗ graber, St. 5 9 ; . e ,, ö J In w 9 1 W. 51 n. 6 weisenden Teil untereinander verschraubt sind. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26.9. 08. B. Bom orn, Pa ⸗Anwꝛ, erlin ' . Schlotheim. LThür. Bekanntmachung. 768091 Julius Hopp in Augsburg am hiesi en Pl ze di tg gabefugnis ö. ö. iftofũhrert Pan Boenicke —ĩ ; Schick 6 ö 9 9 tze ie ist bee det. 1910 ist das Grundkapital um 5110000 ge en hrer 8 rmann chi I K 5 9 RB b 3 n sts su Ve n Schickler, aufmann,

Viktor Kutter, Wiesbaden, Wartturmallee 6a, 744. S. 50 363. Kontakt Finftellporrichtung Tic. 221 207. Allgemeine Elettricitätts Im Jahre lj werden die Cintragäingen im früher von Heinrich Royack l .

futter, Wiesbaden, 8 24655 n bel welcher ein b ; . e ; e 911 werden die Lintragungen in ) ; hackers betriebene Stern Zei 7965 V . ien s

Otto Rosset, Kaiserstr. 39, u. Anton Schwenk, für Uhren, bei welcher ein von außen durch Drehung Gesellschaft, Berlin, ( Handels- und Genossenschaftsregister des unter⸗ apgtheke⸗ . 3 n , ,, ne,, . , n menen herber et ;

rr, , genen. gt. 2. 6. 6. einzustellender Kontakt⸗Einstellzeiger bis zu der dem 21h. 217 087. Deutsche Quarzgesellschaft, peichneten 6d chi we ) l ue, den 3. Dezember 1910 Gesellschaft mit , . 2 . und beträgt jetzt 19 890 000 M. ) herabgesetzt . mne. ohe, Kaufmann, Breslau. . M Gesellschafterbeschluß vom 18. November 1510 ist die Breisach, den 3. Dezember 1910. Gr. Amtegericht. pe m, . ,,

Ernst Heinrich Geist Elektrizitüts⸗Akt.⸗Ges., weitergedreht wird, um dort mit dem eintreffenden e. . z 2 die Schwar b. Nudel t. Landeszeitung, J Cöln ⸗Zollstock. 4. 1 C9. Stundenzeiger zwecks Schließung eines Signalstrom= säßtische , , n, n und Importgesell,. J Eis Franken bäunser Jeltung, Hullenstedt. 76720) Charlottenburg ist Liguidator. In unser Handelsregister ist heute eingetragen festgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist di ) . r Gesellschaft ist die

18a. A. 1s 682. Verfahren zum Galvani- kreises in leitende Berührung zu Lommen. Hildegard schaft, Straßburg i. Ca für kleinere Genossenschaften aber nur durch die Dandelsrichterliche Bekanntma , , . 5. die Ge st: Ei ö e, ,

sieren von Aluminium . seinen a . 1 r, ,, . ö de, ,. ö 53 . r,, r Buttmann, Oppau Blätter zu 1 und 3 vertffentlicht werden. Unter Nr. 245 der Abteilung A . e,, n. mit beschräntter 3 hee Ban id ishn ff far . an , a . . vorwi gendem Aluminiumgehalt nas Patenkanmel⸗- 6b. L. 5. Regelungsvorrichtung für die b. wu wigh en , r x Schlotheim, den 2. Dezember 1910. registers ist heute die Firma Oscar Ba rer er bisherige Liquidator Karl Herold ist verftorbe J. 3 8. utschland mit be⸗ d eines Prokuristen erforderlich.

ben m gz. 3u. at. A. 18 230. Attien. Saugvorrichtung von Entstäubungsanlagen, die ins⸗ 3 4i. 22 351. 9 Patent Möbel⸗Gesellschaft hloth Fuͤrstliches Amtsgericht. Ballenstedt eingetragen worden. , Technicker Max Wolf in ,, . ,, Iweigniederlg ung . , , . u Gesellschaft erfolgen durch Gesellschaft Mix 33 Genest, Telephon⸗ und besondere zum Entstäuben von Krempenn dienen. *. 6. 8 * 221508 O to Taufmann Yscar Barthold, der in Ballenstedt ein diquidator bestellt. ö Hauptnicher laff ng 8 . 36 a enden r m e e. . . oni ich Preußischen Telegraphen⸗ Werte, Schöneberg b. Berlin. Socist«é Lambert frergs, Lexglloig⸗ Perret, u. 296. ZX 674. 35, 7 Otto Getreide, Futterartikel. und Düngemittelgeschäft Berlin, den 2. Dezember 1319. Erwerb und Weiterhet ich l Ker po . 8 gien ben 23. R

33. 60. ge, nne al, Witt. Br. G, al rander, Sigif. Samintg. Jieuczwasf o . delsregister treit. ö

Isa. A. 19 On 6, Maschine zur fortlaufenden Naß, Pat. Anme, Verlin SW. 86. 22.5. 6h. 1099. 211 812. Deunscht Ton⸗ und Stein⸗ Han l Sregif er. Ballenstedt, den 2. Dezember 1910. i ! ; e , wl 4 . , , , . Königliches Amtsgericht.

Befeftigung von Schrauben und anderen Gegen. c. G. 31 6862. Vorrichtung zur Zuführung zeug Werke Akt. Ges.. Berlin⸗Charlottenburg. Aachen. 76713 Derzogliches Amtsgericht. 1 1 e, ,n, ,. ,, , n, een: .

J 25 68 4 961 . . . 5 . 2p. 227 051, 229 256. Werner Genest ; ; . Derzog geri . ͤ 9 I6722 Städten Wiesbaden, Mannheim und Berlin errichtet ; sfandend auf einem Vraht zwecks gemeinschaftttcher einzelner zu einem fortlaufenden aden zu, ber a Unter Rr. 238 des Handelsregisters l ist heute 1 des fiöniglichn Amtsgerlchts Berlin Hilti. (Gef ern h enien alben nner, cherer, h, unser FKandeleresisters Ahtelllng 6. ,. Behandlung, bespielsweise in einem elektrolytischen arbeitenden Haare, insbesondere Roßhaare, aus einem Berlin, Schellingstr. 12. die Firma „Aachener Heizungswerke, Gesell⸗ 3 . ö 76721] 3 Abteilung A. und Finanzierung von He n er e n ist. Kei. der Gauge sel schaft ohestraft⸗ Gefen

Im hiesigen Handelsregister A ist heute die unter Am 3. Dezember 1910 ist in das Handelsregister kolonien an den erwahnten Plůtzen . 1 schaft mit bechrnn, n,, de, bene,

Bar?! Cdolard Avril, Paris; Vertr.: D. Era, feststehen den Haartündel mittels bewegter Greifer, If. Ti 631. Allgemeine Elektricitäts. haft mit beschräntter Dastung“ mitm Nr. 18 eingetragen. Firma Cart 23 a 1 ĩ Der Gesell. ; getragene Firma Carl Mangels Lasbek eingetragen werden: Städten innerhalb des Deutschen Reichs: fernerhin 563 . 2 ähliß don. * ember 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die

(dann, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 17. 6. 10. zange. Reinhold Grabein, Forst, Lausiz. 98. 3,10. Gesellschaft, Helin. ; ö Sitz eingetragen worgen. Mit s 49a. A, 18 so. Brustbohrmaschine mit einer 26d. Sch. 34 726. Selbsttätige Spulmaschine 50b. 202 203. Fa. Heinrich Lanz, Mann i k . ,. g, me, 1910 errichtet. Mühle gelöscht worden. Nr. 36 TI5 Firma: Potthoff's Lei si der Betri schaf ies n.6 * , , , m, me,. mw s ; e schafts vertrag ist am 30. November 1919 ern B ehei ; ĩ öPtthoff s Leihhaus Osten der Betrieh aller mit Geschäften dieser Art in Be- pisheri Seschäftsfü s daz Werfftück umschlingenden Kette. Fa. Friedr. für Stickmaschinenspulen mit schwingbar gelagertem heim. ; . Nene Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung argteheide, den 1. Dezember, 1210. Bertha Victelmaunn in Bsrlin, Jihaber Fran zäh steienden Händelegeschcftt. u He, dn, enen e , n, , 19a. 54 55. Rädergetriebe mit Trieb erdau i. Sa. 27. 1. 109. ö. itschin . a. : zo ischluftventilations- und Zirkulationsheizungen K gewesene Potthoff, Berlin. Dem Ke c Hustav und Ne s schaülti . reslau, 2. Deiember . ö ö ssockperzaß nung. Frank Humphris, Barton Peveril, 275. R. 41 188. Einrädrigeg Kreiselspielßseug, Esa. 2n8 9809. Sase Der osit AMlutgmat . . knen ge Patente nn li nn, , . E623! Diekelmann in Berlin ist Prokura ö . e , , . e il le a Engl.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth. C. das sich laͤngs einer Schiene fortbewegen kann. G. m. b. S., Wien; Vertr. E. Wolf, Pat. Anw., eg Gefellschafters Grefrath. Das Stammkapital . niglichen Amtzger hts Berlin⸗Mitte. lokal: Königebergerstr. 19.) 36 Die Gesellschaft sst befugt, G ! Welhe, Sr. O. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Reginald Kirkby n. Arthur Thomas Winkles, Berlin 3 4. betragt 20 G00 6. Die Dauer der Gesellschaft ist Am 2. De Abteilung * Rr. 36 716 offene Handelsgesellschaft: Oscar und zu veräuß a . Grundstücke zu erwerben Rurzgdort., Hann. Befanntmachung. 764102] Balm Sr 68. 16. 12. 9g. nete nen, G. We Hopkins n. R. Bifi, 78. Tai 121. Schwabe C Coe, Derlin, anf die Zeit bis zum 31. Dezember i fegt. Am 2. Dezember löl ist in das dandelsregister Raethei . C9. in Bertin. Gefell aft e nn, n , r, mn n,, , Kwan 8 G54. Vorrichtung zum selbsttätigen Vat. Anwälte, Berlin SwW. Ji. 2. 6. 09. S53a. 180 682, 191 287. Suerwfilter⸗ Fals jcdoch nicht spätestend am 30. Juni 1915 i , . . ; Richard Joschh, Äpotheker, Rirdorf, Oöcer Maelbel, Form . ? U 9 e g, sich in ieder zulässigen FPandelsgesellschaft Pfeiffer * Ce in Schillere⸗ Aunebeben Ler Spindel an Bohrmaschlnen. Ochtruper 27. N. 11 331. NMechgnisch angetriebenes und Wasserreinigungs⸗Gesellschaft m. b. S., Kiteng eines Gesellschafters eine Aufkündigung zum Benz Ul S DFens Handelsgesellschaf, Emil Photochemiter, Karlshorst, und RNar Gundau, Jieiger bel ner e gr . und Unternehmungen laß und es sind alk deren perlen lich haftende Ge— Maschinenfabrik G. m. b. S. Schtrup. i2 5.09. Spielzeugschif. Nürnberger Metall Lackier⸗ Schöneberg b. Berlin. 31. Pelember 1919 erfolgt, gilt Lie Geselschaft r, . Cen Charlottenburg. Gesellschafter Joihcker, Berlin. Die Gesellfchaft hat am J. Te. lande, zu . Aus. selschafter Let Fabrikant Felir Pfeiffer in Hannover, 2 4 36 9 . . ien, n,, . Bing, Aet. Ges., 5) Aenderungen in der Person siillschmeigend als um B Jahre verlängert, und so i , n m , mmm, ,, ,, i. igid begonnen. ur Wetretung der Ge. erwerben oder zn e e, 2 a , ö. r e ie e * * ee . w , Werte Albert Hirth, Cannstatt- Stuttgart. 21.9. 99. Nürnberg,. *. 8. 1. . . ̃ fort, bi Schlusse einer fünfjährigen Geschäfts ,,, . r ge e Gesellschaft hat sellschaft sind nur je zwei der Gesellschafter zuf n zu a, . fa e, , ? ͤhillere lage, O6. Nr. 43, eingetragen worden. Die 196. R. 59731 e gn, wetung fur 27h. B. 57 348. Gerippe für Starrschiffe. des Vertreters. , zan eme ,. 1919 begonnen. e e g. 2, e ,, , n . n , , nr, ,, Scheren Und ähnliche Werkzeugmaschinen. Carl Anton Boerder, Düsseldorf, Fürstenwallstr. I4a. 57a. 215 58353. Jetziger Vertreter: Dans Ründigung erfolgt. Zu Geschäftsführern sind be⸗ gin he, nn 2 Firma Paul Hante, Berlin. Nr. 36 717 offene Handelsgesellschaft: Bernhard machen n ren oer garn nnn, Röhling, Gera⸗Untermbaus. 10. 9. 10. 31. 1. 10. . Schleyer, Rechtsanw., Kehl 4. Rh. stellt: Installateur Paul Michels in Aachen und . e . ,. rn, . Wer lin. Roos in Speyer a,. Rh. mit Zweigniederlassung Stammkapital: 300 0o0 a, , , . 56b. P. 21 512. Speisevorrichtung für Walzen · 77h. S. 49 269. Vorrichtung zur selbsttätigen 716. 169917, 170 4893. Jetziger Vertreter: Ingenicur Han Grefrath in Aachen, die zur Ver Die , Firma Rud. Baader, Berlin. in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Hann Die Gesellschafterin e, Handelsgesellschaf Cassel. Sandelsregister Cassel 76731 stühle mit wei übercing nder liegenden Speisewalzen. Sinschaltung des Hilfemotort bei Kraftanlagen mit A. Rohrbach, Pat. Anw., Erfurt. fretung der Befellschaft nur gemeinschaftlich herechtigt 54 3 ura . Schelad ist elo chen heim; Gugen FKtaos, Nugunst Roos und Carl Roos. Cigenheim Gg e n aft? Weinben 16 hahe Fu Heinrich Sahne, Eaffes. ist ams ö . . . 3 . 36 . ö . 38 ue, . sc üigen. . erf 33 . 3 , Fin n bl n . 2, . begonnen. Frankfurt a. Main bat in die en f dent! 1910 einge tagen. ö J 2. Ve zember Anw., Gera, Reuß. 22. 2. 10. Frankr.; Vertr.: Betche, Anw., Be ti . Nießli . deutschen Reichs Yiar 8 *** * ; ab zt: Dem Isidor Roos zu Speyer a. Rh. ist Prokura Sachei ei zt: . 6 ie Pro es Heinrich gassel, ist er , , n ze. Vorrichtung für die Pians II. 1. 19. . . Ir glg Rich zahn der gern, , . . 6 257 ir fe tum, n, mann ge been at,, Augschalküng bei Piano - Harmonien. G. Heyl, 89a, K. A3 279. Stempelhaltung insbesondere Ia . a 2b; 238579. 6 393 6. Wachen, den 5. Dejember 1919. Forderungen * * y t begründeten Nr 36 18. Firma; Wilhelm Winguth in in Berlin und Mann einn im Dan bel zreg ste⸗ ein⸗ Kgl. Amtegericht Abt. XIII. Borna b. Leipzig. 12. 7. 16. är n Drehtischpresften. Fa. J. Kommnick, Elbing. 49: 29 83. 216 166. 483 4 201,336; 212 35. Kgl. Amtegericht. Abt. 6. en ,,,, ist bei dem Er. Berlin, Inhaber Wilhelm Winguth, Handelsagent, getragenen Gesellschaften mit beschr tien Haft ö z . . . Imtsgericht. . 5 , . durch Max Hille ausgeschlessen. Berlin. in die nen gegrünete i i r, fein, ö , ,. ister i . E, Farne däm Feshckun Fine, gos. K. az s', Srshtischgest wit site'n 6 , s; g, de, des. Sb: AIreid, Leine. BetanntmachuGng. 6714) ess istzhurch iber enges Gööschfits „r Mr. s Cäl Firma: Kustghz . Zach, in igt dan , , m , ,,,, erf, Peihler, Dr. Döllner, Seiler, Maemecke n. Formen aufgehängten und durch Halfevorrichtungen 214 453. Sd: 297 114, 109; zo) 64. Ar: In unser Handelsregister Abt. J. Nie. 20 ist. heute e, , . Mar wille aufgelöst, 4 Berlin: haber jetzt; Mar Bloch . Hab f lalgeinke gen in Gesaithöhe' bon 1g 36h 9 8 B 27 die off sells Hilrebrandt, Wat. Unwäal fe, Berl Sm. 6i. 1. 6. 10. in den erforderlichen Höhenlagen gesicherten Stempeln. iz 132. II: 212952. LZ: 19162773. ELEd; zingetragen, die Alfelder Sandelsgesellschast, gem, , Firma Emilie Brämer, Berlin. Te in dem Betriebe des, Heschäfts be. die Grwer bern idergeh en. we gegen diefe n r, ,, 3m T ü sT, PHaschine zum Uleberniehen der Fa. F. Fomnick, Elbing 3. g, lo, all 962. 121: 138 923. A2: 11716. Zo: Gefellschaft mit beschräntter Haftung * Bein Die Niederlassung igt jezt in Lichtenberg. gründeten Berbindlichkeiten gehen auf den Ingenieur ist, diesen Betrag ber rn d en i. * . r 2. , Innenscste von becherartigen Gefäßen mit einer Soa. L. 29 5373. Hebclpresfe zur Herstellung zs 255. 124: 26. 16. 3b: 2172 21. I. Wife ld, Gegenstand des linternshmens ist der Handel Ber r. so 185 Firma Bernhard Agondsen, Mar Blech nicht über. erstatten und deren Len l. ö , ,,. a,, . nd e e t e, De mächenden! Flüfflgkeit, durch Ausspritzen. on Zementplatten. Hermann Landgraf, Nord 128: 219536. A389: 27963. 4d; 135 a4. mit Kallen, Mergel, Düngemitteln uJd verwandten , Jetzt en vandeltgesellschast Der Kauf. Bei Nr öl Firma; Nichard Seiffert in beiden Geselsschaften bezuglich ö. . 6 3 * n ,,, ee Galbwell Thompfon, Tos Angelez, Californien, heim a. R. Rhön, 46. 3. 10. 153: 102 739. 18d: 113363. 138 191 198. Produkten scwie der Pertrieb. bon landwirtschaft als p . Süßkind. Berlin, ist in das Geschäjst Berlin:; Inhaber jetzt; Franz Neumann, Kaufmann, gezahlten Stammfapital 22 . ö W i ,, ,, , N. St A. Vertr.! B. Dedreur. A. Weickmann u. Sob, FJ. 20 6869, Verfahren zur Herstellung LTa: 196 190. Ad: 188 796. If; 16 437. sichen und. Industriebedarfsarlieln Das Stamm⸗ Die n,, häftenber. Gesellschafter eingetreten. Gharlottenburg. Bie Prokura des Frans Neumann * b. das von ihr in Wiesbaden als Jweiggeschäf 33 Green,, S Tausfnann, Pat. Ann älte. München. 21.7. Ch. Leon Stelnhols dutch Mischen von Magneslt, Asbest, 201: 292670 220 132. Et; 14 14 146 693. kapital beträgt 26 909. 6. Geschästsfühler ist der cel can hat am 1 Dejember 1919 begonnen,. ist grloschen. . unter dem Namen: n . und ü e Gt . 8 ,,,, 53d. J. 28 204. Rotierende Saugwalze fur Talkum, Fäll, und Farbstoffen und Chlormagnesium⸗ 21: 108 96154. 21a: 136 915 1895 378 182 379. Kaufmann Ferdinand Möhle in Alfeld. Der Gesell⸗ M. Ba 2 32 852 Offene Handelsgesellschast Bei Nr. 23033 Firma; Max Schulze X Co. gesellschaft in Wiesbaden betriebene G chat 2. i i en fre nter ation d Papier. und ähnliche Maschinen; Zus. z. Pat. lö6fung. Willi Herdt, Wilmersdorf, Tübingerstrt. .,. 216. 191 60 219 219 212238. 2nIv; 138 102 schaftävertrag ist am 29. Nobember 1910 festgestellt. schafter a. R Söhne. Berlin. Der Gesell, in Berlin:; Inhaber jetzt: Witwe Emille Schulze, Aktiven und Pafstven, sedoch unter Aue g suß des i 2 t en ,,,, , Gagen Jünllner, Warmbräann ü. Schl. n Albert Fraas. eiltn, WhetKzznstt, 1214. 6. zig. 265 731. 218: 183515. 22b: 183. 9389 18399377. Aifeld (Leine), den 3. Dezember 1910. au eschi einhol Grebpert ist aus Rer. Gesellchast geh, Buchwald, zzerlin. vorhandenen Barbestandes. e , , ,. d, der, anfnann Be,, 11. 8. g. nägdertsdtn nz Fiz. Vorrichtung zum Aug, Tae; 123 335. 22s; 189718 1899656. Zh: Königliches Amtögericht. ! . in , , . ist ; Bel zit. 6 äh Firma; Paul Schwendt Kunst ne Befelihung in Höhe von 100 des all. e , . . ,, j er drei Gesellschafter Moritz, X Bau -Schlosserei in Schöneberg: Inhaber jährlich von der einbringenden Gesellschaft oder ihren 3) auf Blatt 157. bett. die Firma „Georg

S6a. CO. 6513. Verschluß für Zughaken. Heinrich einanderspreizen von Tüten, Papiersäcken u. dgl. 209 8352. 209: 191 993. 39e: 215119. 20h: : 76716 Ernst. und lei ichti s z Vortderbleiche 7. 21. 4. 9s. n gemerkt, zitiere, Feühnerk. 111365. 3ic;, is rcd. 2äc: 36 ssd. 233: Alena, ser, hemmt gau; iar] Mt, uns, Pan! Barth gllein er niächtzzt. iet die Scheer: Crnst Tart, Charlotte d Ne f ie Seschüftsgewi Ohagen. Breslau, Vorzerbleiche 7. 21 4. 09 Erwin rthi d d g, r, 2b fn, eig ssb. Rif: z6r zäh. Zig: Deute ist in unser Handels register A unter Nr. 46 mer Nr. 22 427 Firma X. ö Kumbier h c st Tartz, Charlottenburg, und Rechtsnachfolgern zu erzielenden Geschäftsgewinns, Engel“ in ei, Die bisherige Inhaberin

K ——

,, .

576 E. 16 727. Verfahren zur Herstellung ,, , . . ?. ; tum Robert Postler, Wilmersdorf. Offene Handels- ohne Teilnahme am s im Gesell⸗ lberti i stz ii, ,, , . ĩ Halogen⸗Silberschichten. illiam Förster Fo. Magdeburg -N. 3 115 63. 3a; sher ? 267. . ; offene Handelt 3 har, ( ̃ en 1 egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe d. die ihre Inhaber ichten Willy n C ĩ n ire . . 3. Vertr.: E. 85e. M. 39 330, Einlanffasten mit NRückstz u. 254: 2195, 29d: l6 , za; 296 3279. n h bekrieben wird und auf Hie Tauflente und Id e en Inhabers unter der Firma: Berliner des Geschäfts begründeten di ite fe auf die darauf, e n 666 , , . a , 23 9 . die 8 edler. G. Lonbicr, R. Harmsen u. A. Büttner, verschluß durch einen Schwimmer und ein hon oben 282: 1736. 49a: 2m 46. 12; 93 336. Fabrikanten Hermanns düling und, ud ig Lüling in Gescusen nn en Apotheker Kumbier“s Erben JGesellschast ist ausgeschlossen. Die Firma lautel geschäste in In- oder Auslande zu e n , . Dab ichen n Ken 1 9 e,. bear, Unwälte, Berlin 8W. 61. 27. 4. 98. auf dessen Sitz dichtendes Handwentil. Ludwig 125: 141 03 128: 119 I 21 10 220 00. Altena als persönlich haftende Gesellschaster üher Vgl , Daftung fortgeseßzt. jezt. Paul Schwendt Nachf. Kunst Bau- solchen zu beteiligen oder sie direft oder inditeft zu auch nicht ** 685 n, 5 ir r. A3 802. Zweirädriges Fuhrwer? mit 1 Theodor Meyer 4 Co,, München. 19. 10. 09.1 121: 211339. 42a: 201 660. 4360: 173 291 gegangen ist. . O83. Schlosserei. unterstützen und zu fördern. Sie übernchmen die! rungen auf ihn . mern, ,

3