.
ar
nn, n n ne f ,
361 . z 7 3 ö 1666
3,
1441 . z ] 5
Ech is *
i
Werke, ellschaft mit beschränkter Haftung Düsseldors. Der Gesellschaftsvertra am Nr. 185 bei der Firmg „Tapeten⸗Industrie⸗ unter Nr. 11 die Firma „Hugo Bergmann ꝛ . e um D , urch Beschluß der Gese ter vom 29. ober nehmens ist die Fortführung der unter der Firma erfeld unter der Firmg Georg Gr ziegeleibesitzer Hugo Be . ; z N 8 ĩ . Ch . ö n en Cberbeg, Dir . ilhelm wi. Abteilung der Tapeien⸗Industrie⸗Aetien⸗Ge⸗ word en en eich anze ger un 5 onig ren 1 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, malerialienhandlung im großen und im kleinen. Das urchgeführten Beschluß der Generalpersammlung an. 608 — . ö 8 den 5. . 1910. Stammkapital beträgt 2! 060 S6. Jum Geschäfts⸗ vom 11. Oktober 1910 ist das Grundkapital um . , Abteilung J . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 75 ü ⸗ eingeteilt in 3465 Vorzugsaktien und 7430 Stamm⸗ . h ( mntragsrolle, über Waren eicher k 3 J Amtsgericht Düsseldorf i. . i Dar g ö ö eingetragen worden. isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tllek e, n, * 2 ö Königliches Amtsgericht. Haftung „H. Remy * Co., Gesellschaft mit be⸗ Attien, auch jeder Gattung (3 2, die Anzahl der Abt. A Band! O. 3. 50 zur Firma „Nikolaus Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i z ᷣ ,, , . . . räunktér Haftung! mil dem Sitz, in Düssel,. Genußscheine (6 h, die Sacheinlagen und deren Auf. Trübner“ in Heidelberg; Inhaberin der Firma ist Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deu nstalten, in Berlin für Das Zentral -⸗Handelsreglster für das Meutsche Reich ersceint in der Regel tglich ö. , gener , etrigt 2 M 86 8. für das Viertt ö . ir e . Tüwenta Brunnen Gesellichast m, b; Se in n al Kgl. Amtogericht. Abt. iz. Abt. Bz. Band ' Sm J. so zur Firma „Papier= ; — Ktttiet ia ge i . ttza ger angetragen. Durch Hel hh zum b Zug k ai e me k J u. Täiprtensabrit Darn menlhal, Abteilung der Handelsregister. Northeim, Mann. 70790) Eosen. Hos en m n eme. n
4 auf Blatt zos9, betr. die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit, dem Sitze der Haupt Hiper feld. ⸗ . 76750] Haynau, Sehles. 116769 an . ftung in Firma . Gen tri niederlassung . und Zweign . in In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter In unfer Handelsregister Abteilung X ist heute S E ch st E B E i I 2 E 1910 ist das Stammkapital um zehntausend Mark, erin Frau i en. alfo auf fünfunddrelßigtäufend Mark erhöht worden. berg“ zu Csfen bestehenden Kohlenz, . und Bau⸗ i, ,. eingetragen worden; Gemäß dem schon Amtsgericht Hayuau, 30. November 1910. ** 2 ai * . führer ist der Kauf Albert Oberberg in Gffen 5110 G00 (1600 Vorzugtaktien und 3519 Stamm Söfig ! l — ; . 3 K ö . ö wan, mae, ,. ührer ist der Kaufmann erberg in . unter Nr. 115 die Firma „Robert Höfig“ und als Der lt . , . Musterre . Chxistburg. Bekanntmachung. 767331 bestellt. aktien) herabgesetzt und beträgt jetzt lo 8J0 90 o, deren Inhaber der Wu mann Robert Söflg in Haynau patente, CGcb . . ich art e , , . Güterrechts⸗, Vereing., de n en, Jelchen· nd 5 a a — . Amtsgericht Haynau, den 30. Nobember 1910. 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Max von m eld ort. 764111 vom 11. Oftober Joi ist weiter nach Inhalt des — — . t I 3 4 ö 648M Bröcker in Baumgarth eingetragen worden. 35 unser Handelsregister Abteilung B 1 ö. Protokolls geändert die Bestimmung der Satzung Mgicekhberg. Handelsregister. T6764] en — 2 an 8 re . ter 2 das Den 1 6 en . Mar. 6b. Christburg, den 2. Dezember 1910. under Nr. 915 die Gesellschaft ut beschränkter über die Hehl des Grundkapitals, die Anzahl der Zum Handelsregister wurde , r . e, , ,. e , . ; ) . ; . nner r nnz Hannenberz, Ribe. L673 3 . tsvert ählung G 9. nunmehr Hofsnwelier Nikolaus Trübner Wwe, Staat ca nteigers. d . Wilbeimstra e 3 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma , n n, 31 ln th den 2. Dezember 1910. Franziska geb. Schulmayer, in Heidelberg. * k l e e , , , . e e, mm, m, 1 JJ Jung tan, . egen Leer r n fe ich nm,, i en, ,, In unser Handelsregister A Nr. 186 ist heute die In n 16 ela warzenbek- 4 , ,. geseßt, anf. H az a dhmenderg;, den 83. De— 5 ö ee r f gn ene ir In unser Handelgregister Abt, A ist heute die irma . . zu Banimenthal: In unser , ist . n e . ,, , i ,. w . 26 ö
d . w k , n, ,, . w ,,, . gen, Ii g. ein. in Hahnstedt ö a ,, n n g , ne, Rr jun. Inhebe. s , , k , ,, . a, ,,, e er mit selhst eingetragen. 5 JlI0 5h M herabgeseßt werden. Die Herabseßzun sen mm Fäufmmann Heinrich Stamme zu Heschäftszweig Gifen. Kurzwaren und Haus, Nr. S6 Hife n, , t , ia, e . In daß Handelsregister Abt. A ist eingetragen: sie zu diesem Tage von einem Gesellschafter mit . . gesetzt ö ibletzung rossen a. O. Einzelprokura erteilt ist. haltungtzartikel. ü Vaus⸗ 1. 868. Adolph Peiser, Inhaber Kaufmann schaft ist aufgelöst. Die Firma ist ; irma . . Sitz Delmenhorst. halbsährlicher Frist aufgekündigt wird. Auch hat . n. , . , hat stattgefunden und heträgt das Grundkapital jetz Krossen a. Or, 309. Nęvember 1910. i ern. 23. November 19 Meritz Sachs in Posen, ö 6 Schwarzenbek, den 29. ö 1910. lleinige Inhaberin; Ghefrau dez Kaufmanng Kari 6 e e che fr . . ing, Auf⸗ gl. Amtsgerich . w in 3460 Vorzugsaktien und Königliches Amtsgericht. e nie ee; . cht ö. 362 , w, , le n,. Watt Dr Königliches Amtsgericht 0. sedri ach Lübrnl õ . i es Stamm⸗ J 7g 750 ammaktien. . — . . an manski, ö ar om e me JJ , iter Abt. A ist blass,]! veideiberg; . g een le. , Lise, warnen, , n, m,. de n, n, n, , de, geen, , , , de e dn nin, n,. Manufalturwaren, der Reingen n s T ges, Stanumapttall ie , * z . 3 T hel nel er Karte . sk. a ,,, . ä gönn Rantgr zwicz, Inhaber Kauf. . i heute 2 * *. * * * 141 1 1 2 2 * * * — —— 2 ĩ ö 5 9 ⸗ . * * . 14 s ö * ö handlung. Dem . Rarl Friedrich Heinrich reicht, Dip Gescäft e führer ind. nur e . eingetragen, daß dem Kaufmann Otto Rochowm in MHeraherg, Elster. . 76766] heute folgendes rn. . , . 7 , e. Haftung in Nürnberg. 8 nn . Geldberg in Polen, Eifenindustrie zu Menden 4 Schwerte Ludwig Schnoor ist Prokura erteilt, ur Kerfretung berechtigt. Von den Gfsellschaskern Cibing Prökurc' erteilt und die der Frau Antonie Im Hamndelsregister . ist hente Lin getragen zu Firma ist nach Wiesbad ö itz der Liquidatlon und die Vertrekungsbefugnis der Liqui r. 1487. Adler Apotheke und Drogenhand. Attiengesellschaft zu — Q — Delmenhorst, 1910, Dezember 2. t ringt der Kaufmann Hubert Remy, hier Bau. Schuppenhauer, geb. Doerks, in Elbing erteilte Firma 44 Mag Schmersow in Falkenberg, Bez. Limburg, 30. Nobe . . datoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen qui! lung Edmund Gwwert, bteka Dod orkem, getragen porßen. 7 . keel, de e Abt. U . ar die e bl gen, een da e, , n maenber hi zn gr nere. , r dg, ü, r,, e g,, ec lusse ; . ö ͤ lbing, den 2. Dezember 1910. erzberg (Elster), den 28. November . k ura des Kaufmanns Johann Michael Löhner ist n e ; . ö om 27. Juni 1910 ist das Grundkapital der PDelmenhortt, 767365] Irundstücken der Niederrheinischen Baugesellschaft 8 6 ; ln. Mainꝝ. erloschen. eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. el ̃ Ge⸗ In das Handelsregister Abt. A ist ein tragen: mit beschränkter Haftung zu vi ße, 5. Königliches Amtsgericht. Königlicher Amtsgericht . Handelsregistereinträge vom 26. rener el chere Steinbkhl von Clemens Sn Posen, 1. eien, is. e n . i 3 . e n,. . Filma Heinrich Backenköhler; Sitz Delmen. und zwar 1600 6 auf, dem rundstücke Werften Forst, Lausit. 6763] Kalkwertze, Mar k. ö ; 76766! D B. Staudenheimer, Bodenheim. Die in Nürnberg. Die Firma ist erloschen ⸗ Königliches Amtsgericht. Verhältnis bon 4 zu 3 mib gun dutch . er ih . , lur . . ö e. , . ö Im den n ft . 184 ö die . . J . ö 46. tft e , 5 6 Iffene Handelsgefell. Nürnberg, den 5. Dezember 1916. Eęsen. n, n. 76801 Umwandlung, in Vorzn k — na r,, . . , Grundstücke Wersten Flur ! Parzelle Mr. L. Wäcke, Forst, Inhaber Spinnereibesitzer Lebe r Cid. — ; schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter unver— K. Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abt. A N ; b. durch 3Zusammenlegüng von 1320 Arien horst. ein, wopon auf die Einlage des H. Remy 500 e recht Mäcke gelöscht. Erahé, Hotel und Pension am Peetzsee zu änderter Firma auf den bisherigen Gesell l — — . gister Abt. . 180 ist erhalt . Ati im e, n,, , h , ,,, , ,, roßh. Amtsgericht. Abt. 1. ind. ekanntmachungen der Gesellschasft sollen nur d ün . . ) Emig, Bodenheim. J j A Nr. 745 ist heute die Pi 33 ; . in An e, , ,. 44 mresd 6a] kin den „Deutschen lichen er er. erfolgen. Geestemünde. Bekanntmachung. 76755] Kalkberge (Mart), den 30. November 1910. schaft ist . gie Firma ö Toschar . fene , rg Schorn, Osnabrück, und als K 36 e ere — D . 208, betr. die Firma Scholz 4 Düsseldorf. den lz . 366 In das hiesige Handelsregister . Nr. 40, ist zu Konigliches Amtsgericht. roßh. Amtẽgericht Mainz. y. . dein i nern , Königliches Amtsgericht. blelbt. M lch meh, me,, Marschner in Dresden, sst heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. 26. der hiesigen Jweigniederlassung der Firma Albert 1empten, AlgkRku. 76767 Marg ęruhbowa. 76782 Ce neren den 35. Nobember 1910 potsdam rer,, ] Die auf Grund desselben Generalversammlungg= worden. Hrekurg ist erteilt dem Kaufmann Alfred wüsseldort. T7643 4 k ist in eine Haupt⸗ Augüäuer ge nn, n, nm,. Etiefen· ö. das n, . A ist heute unter Nr. 121 Röniglichez Amtggericht. Vi Bie in änserm Handelsregister A unter 3. 6 ö n , * . . 1910 In dem Handelsregister à wurde am 3. Dezember niederlassung mit der bisherigen Firma Albert . Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ,,,, , Seen, r. in Osnabrück. [a6 g9a) fr dene Firma: „C. Kasts in Potsdam ist 1624000 , durch Jähn nn 6. 0 2 Rönigliches Ämisgericht Abt. III 19810 nachg tragen;; Fauth und die Einzelfirma in eine offene Handels. Fduard Stiefenhofer in Lindenberg eine Hutleder— am. 1. Oftober ig io, und als perfönlich * ⸗ in In das Handelsregister 4 Nr. 746 ist heute die . d Inhaber lautende Attten iber je 1000 Æ nig 9 ; . bei der Nr. 191 eingetragenen offenen Qandels⸗ gesellschaft, die am 25. d. Monats hegonnen hat, fabrik mit dem Sitz in Lindenberg. Hesellcch ter. Ch hrain * Banf ha . ende Firma. Bendix Buchdahl, Osnabrück, und als ots gin den 1. Dezember 1919. Schwerte, den Z Ve eme er 1919. Ppresdem. 6743 gesellschaft in Firma Düsseldorfer Papier⸗Manu - umgewandelt. Persönlich haftende Gesellfchaster find gtempten, den i' Vesember j9gid. Marge *in, n fhtor Bafin i . deren Inhaber der Kaufmann Bendix Buchdahl in nigl. Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 12513 des Handelsregisters 1 heute . Ebbinghaus * Eng;, hier, ö. 6 die Kaufleute Heinrich Kauth in Ems und Hans Kgl. Amtsgericht. Marggrabowa⸗ 66. nm Donabrück eingetragen. Dem Kaufmann Julius Egtsdam, 76sos] gtasurri-- die Gefellschaft Dresdner Taschen⸗ X Kar⸗ ellschaft aufgelöst, das Geschäft mit allen ven Richardt in Geestemünde. , , . Marggrabowa, den 28. November 1910. Buchdahl in Osnabrück ist Prokura erteilt. Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels Im Handel
W z und Passiwen auf den Fabrikdirektor Dr. Alexander Geestemünde, den 30. November 1910. Kempten, AISä6äun. 767 68 ; Osnabrück, den J. ; ĩ udels. al register- B 17st beute n ö . 1 en, ,. . , in 6. ene l ches e er et . ö ,, ei. Cent an , 22. 5 hen in , in gi, n r 8 . n it be- folgendes eingetragen worden: übergegangen ist, von ihm, un ft e . 1mng . u, . ; . ene. . 6583] 9 — 1 Witwe Anna Kuhlmey, geb. Richter, in Gütergotz ; = n m,. weignieder⸗ ̃ artec sührk'with' und dem Arnold Ebbinghaus, hier, Gra, Reuss, Bekanntmachung. i656] Baherische Sandelsbank Filiale Immen In dem Handelsregister A ist die unter Nr. 66 OSnahriüchk. 76794 übe ĩ q laffung in Stahfrrer ei worden?
Der de le e er, ist am 34. Nopember 1919 rte ĩ In das Handelsregister Abt. A Nr. 39, die Firma stadt. eingetragene Firma „Berliner nnn, In das Handelsregister A Nr. 747 ist . . en , das Geschaft inter unpꝛrãnderten Jaufmann August Koch in Staßfurt. —
e, z rokura erteilt ist; — r., . f . e ar abgęfchlossen und am 2. Dezember 1810 ergämt pr der Nr. 2284 eingetragenen offenen Handels. S. Soberstzy in Gera het, ist, heute eingetragen Zum Mitglied des Vorstands der Banerischen haber öl. Siotowski in Marggrabowa gelösckt, Firma Theodor Haarmann. Osnabrück, und Potsdam, den 3. Dezember 1919. irg, mem, ,
worden. . ö ; ö wöühl r. * dri; bes ĩ dem . st vi esellschaft in Firma Mennenöh * Mischke, worden, daß die Firma erloschen ist. Handelsbauk in Munchen wurde gewählt: Ludwig Marggrabowa, den 30. November 1910. als deren Inhaber der Polsterer und Dekorat n Emil Markgl in Les bol dshall ist Gef SGegenstand des Untzrnehmens ist zi berfte ung 6 . die re fck aufgelöst und die Firma Gera, den 3. Dezember 1910. Hammon, Direktor in München. Königliches m cen hr Theodor Haarmann in Osnabrück ,, 1 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. . 66 erteilt / daß 3 m a, : Eriehbus. 76804 Geschäftsfhrer 9 * 2
IXssin] i der Firma
der; eder it einem . Osnabrück, den 1. Dejember 1916. ö itt chem cen, Kgl. Amtsgericht. In. Handelsregister A Nr. S8 zur . Fig Königliches ö VI. 9 . , e,. * 2 ist bei der unter pe , n , ,. vertreten : darfaᷣ·⸗·· 2 z x — 2 . * 86 * ; — —— . ragenen * 1 a ö. g 8 9 ⸗ . Beschlusses der Gesellischafter an D. . em , rn n, fte bah ie Gael. In unser Handelsregister B ist Hei dei, unter ,, an, . l . e,. Sohn zu Haselünne ist heute ein, Farehim. i e, IL 17] ichs je e en . = 6 2 — 4 lichen Unternehmungen im In- und Auslande in Yer un gelöst ist, der bießerige Gesellschafter Paul Nr. 10 eingetragenen. Firma: „Oberschlesische 36 Hande . 6 — eu wen. ag 8 getragen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst; In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen Sitze in Buchwalde am 1. Dejember 1910 ein ie, geh mullhsstgen Form mn beteiligen oder Kunow, hier, das Geschäft mit Aktiwen und Pass̃wden Eisen⸗Industrie Aktien ⸗Gesellschaft für Berg⸗ die Kommanditgesellschast J. Stat 53 e. in das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von der Firma J. Danckert zi Parchim eingetragen, getragen worden Stettin. hier, Brüggen, Kreis Bergheim, mit omman⸗ dem früheren Gesellschafter Kaufmann Engelbert Parchim, der 2. Dezember 1916. Die Bestellung des Ingenieurs Friedrich Schilde In dag Hand *
2 j 1 1 . erloschen . . f Handels ' Fürstliches Amtsgericht. Kempten, den . Desemher 1910 Meppen. D ger fflfte ft werechtigt, sipch auf Grund des be der, rr gol, neten genen gn, ö. Glei wit. is?]
elzner.
solche zu erwerben. ö . — : bau und Hüttenbetrieb“ in Gleiwitz heute ein. n 6. 2 — Gef Dag Siamh zitat der Gesellschaft beträst Kern. , getragen worden: Ber Generaldirektor Constantin TRitisten. Perssnlich haftender Gesellschafter ist Berentzen zu Haselünne als Einzelkaufmann weiter— Großherzogliches Amtsgericht. zum Geschäftsführer ist durch Beschluß vom 12. No m
zanzigtausend Mark. Kundin, Fahritgtion sahitärer alztilel' fart. iwitz ö Johann Staß, Kaufmann in Brüggen. zeführt. 2 me rr r der Geschäftsführer für die Ge⸗ . . ö. ,, Mars ⸗ ö 6 ö , Rerpen, ben J Dezember 18i. ; Meppen, den 38. November 1910. Parchim. — ᷣ 76118 * 2 — ,, r — . sellschaft erfolgen, durch n,, , . oder eg * 6 des e rem, B lngetragenen in Gleimitz ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. t ,. e ee le. ist. heute die Firmd durch Dr. Paul Schönberr, vertreten. durch inen Geschãftsführer und einen Prokuris K Firma Continentale Isolir werte, Gefeilschaft daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Könissbers, Er. Sandelsregister 76770] Merseburg. , I6r 86] nc 9 mit dem Niederlassungsort Parchim Amtsgericht Priebus, den 1. 12. 1910. . Zu , 6 3. 2 3. aulrmdeschräutter Safünng, hier, Faß die Prokura anderen Prokurssten zer Gesellschaft oder mit einem des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. In das Handelsregister Nr. 352 ist heute die ö r Albert Klix zu Parchim alz nan z r 66
, . B a . 3 3 des Eduard Cordes, hier, erloschen ist. Stellvertreter des Vorstandes die Gesellschaft zu Eingetragen ist am 5. Dezember 1910 offene Handelsgefellf aft „Anna Zehbe Æ Käthe are me rn, , . 3 . 3 . 68h . Ho. mr Hu A fred Heydenreich . resden und der Kaufman Amtsgericht Duff eldorf. vertreten und die Firma derselben zu zeichnen. in Abtellung A ö Grof nit ben Silbe n Hierseinrg engel agen . — er 1910. 4 ö *. Dandelsregister Abteilung Æ Nr, . nnn, m 1. Amte gerlbt. bt.
Kut Würzner . . w . 6. S. R. B 10. ö unter Nr. 19227 die offene Handelsgesellschaft in worden. Die Geschschafter sind Fräulein? Anna roßherzogliches Amtsgericht. ist . e die Firma C. F. Vellguth mit dem Sitzt — 4 — ö * schaftsvertrage wird weiter folgende er ,. . ö 6 Amtsgericht Gleiwitz, den 24. November 1910. firme ,, , , . ö 2. 3 66. und Käthe Groß, beide in Mer beg D irmasens. Be n n 1 usr 86) * 62 ö. In . auf gte An 6
oi, sfeentliqhde n das Handelsregister B ist bei Ur, Die j ö 66 ; . ttiengesellschaft für ehrmittel⸗ Gesellschaft hat am 24. Nov im 1 in Rathenew ein , Die offentlichen ö 2 . Firma „Duisbirger Pflanzenfett Fabrit Ge—= . ö [76823] zipparate, Berlin. Kuhnert & Poffeldt mit Ber Geschift s wein ist e,. . . Otto Web ö. Die Firma . worden. Das Geschäft. führt Bienn 0 cat erfolgen durch Einrückung in den Deutschen fenschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- * dan . . erein ragung. ö. Sl in Rönigsberg i. Vr. und als beren per⸗ Fandarbelten und Wollwaren ist erloschen. ; n 4 ien. au n Reichsanzeiger. ; p gio bation betreffend, eingetragen: . n . re,. er * c . Nr. 37: Firma sönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Otto Merseburg, den 3. Dezember 1910. Seinrich Petzinger. Offene Handels ssellschaft athenow, den 30. November 1910.
dri n , . Ka imng Mn Sh fe e ne e gn, n , 2 — Marie Brorsen i nr e rm off 3 . , n. Königliches Amtsgericht. Abt. . ,, ,,, cha fer
. . 17. November i zer Kaufmann ilhelm 8 j Fre ¶ osseldt in Königsberg i. Pr. Die Gese J a Mer — — 1 Kaufmann Franz Waage in Mrmasens als ne Ratneburs. Belanntmaqh z ; rj 6 4 ö . J 767 Armann zu Duisburg zum Liquidator bestellt. Der geb. Peters, hier. ⸗ am J. Dezember 1510 begonnen. Metz. Handelsregister Metz. 76786] Beek sens als neuer n . nt machung. 7 Verttetung] un ergãan 3 . *. delsreglster ist heute eingetragen . bisherige Liquidator, Kaufmann Walter Weber, hat Glückstadt, den 23. November 1910. bei Nr. 1348: Die Buna Kurfuersten · Drogerie 8 . heute eingett agen. . rn n e n e,, nh. Elisab ae ö — — 23 — ö 8 6 . 91 f 1 22 * ö ; ner 26 llsch t fein Amt als Liquidator niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Inh. Adalbert Dultz hier sist erloschen. a. In Band 19 Nr. 58 des Firmenregisters bei Weis. Ünter def girm 7 . Elisabetha Arti J . ragenen Ratzeburger Kleinbahn eten. Vie Verht .
I) auf Blatt S372, betr. die Attiengesellscha birne , Wr n, gäember Hio. 2 / ö r h rng lig ) der Fsina Peter Kremer in Sayiugen , , n. ö rma betreibt Elisabetha en,. schaft ist heute folgendes eingetragen schäftsführer i a, nm n Geschãf Lunstdruck. und Verlagsanstalt 2 G. 2 C' igiches n tsgericht ,,,, Sʒaehsen. . [sr 568! ei Nr. 18 für die Firma Lagerhaus Mittel⸗ Die Spediteure Marcel Loeb und Emil Schmidt, ee. Ch 7 . hefrau des Geschafts führer 1 en; . , ar neimh der Taufmann Adolf Kügler arlott Müller * Lohse in Dee den: zesamtpro ura 3n das Hande dregister ist auf Blatt 431 für die u, eeuscha rt ulm er ch län ier Haftung bete in Hayingen, sind als personlich haftende Ge= an . ö e, w,. daselbst eine Schuh⸗ 86 er Senator Ferdinand in Ratzeburg ist. aug. den Stettin, 1 15 ist erteilt yo, , Wilhelm Illig in Dresden. Duisburg. . ̃ 1674 e. Withelm Sieber J. Spitztunner g dorf n. Fh rr, , . her e . sellschaster in das Geschäst eingetreten. Vatselbe rn em vorgenannten Adam Weis ist Prokurg e e n n, — er e nn n,, r mal ge , 5 Er darf die Ge llschaft nur gemeinsam mit einem In das Handelsregister B ist bei Nr. 39, die . worden: In das Handel ges aft. i,. , ic eg mn. wird von dem bisherigen Inhaber und den vor— Pirmasens den 2 Dezemb tzeburg, den 5. Dezember 1919. . 14 e w . anderen Pro gristen 1 bi. Geselschaft Firma Hugo Stinnes Gesellschaft mit be. er n, ng 3 . Srnst . mien nent zum Gefschäftöfuührer bee; Dir genannten Gefellschaftern ais offene Handelsgefell⸗ . *in J . 4h w Königliches Amtegerlcht.
Tul ges el fh e. Gel fe nel —— . . , K, i n e , n . e r ffn * Ludwig Sußmann und des Erich , , , n, 2 6 e, wee . 21 . 7549 deigniederlassur effend, einge⸗ D Penzlin ist erloschen. rt. au, Meeklb. or n , 2 ws beschräntter daftung in Dreed nz, ie, Geselń kragen: * Goc. — b. In Band UI Nr. 93 des Gesellschaftsregi s g n a folgend? * Ca. = stassoes schast ist durch Beschluß der Gesellschafterwersamm⸗ r ** Ingenieur Fran Draeger in Charlottenburg Grossschöngu, Sar, den 5. Dezember 1910. Hennnern, Sanle. 1176771 die offene Handelsgesellschaft ie . Elte , , , r * . , . 16 Nec iin worden, daß die — lung vom 21 November 1919 aufgelsst. Die Kauf. ist Sesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein- Königliches Amtsgericht. Die im Handelsregister A Nr. 3 eingetragene dayingen. das . eute a ae, . ist in Sd. Inhaber k 86 6 ng haufen in Könige berg, ö, , ier me * schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft C unberg, Schlies. 7660) . F. Richter in Könnern a. S. ist gelöscht per, pe. e , sind die Spedi, Der Geschäͤftsführer Gun er Mwelf Schlie. Nr. S8. Site erna, 2 . ,,, nin 8 f i ; ü = s * * z wor en. eure rte 9 1 ? i . 5 ⸗ R z * ö 1 ö. ci nn 1 ar reer ie den Faufleuten Hernnann Nůller . ö r ef n, Terre grezister Abtzilum z 1 e, 1 w . 1. e. 7 . 2) Emil Schmidt, 3) Marcel 5 . . 36 Vorstand aus⸗ . . n,, 2 fee ne früheren a e. nur in onen 2 ö . r Königliches Amtsgericht. t . ,,,, e . Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft hat am 15. November 1910 be. 2. November 1919 ist ene , . . helfen , n . 5 . n , erloschen. Zu Liquidatoren sin ie Kauf⸗ mend, , eee. aft in Firma Robert Keilpflug, als Sitz der — *. zonnen. ber 191 : Frb⸗ 6 ! m . 6 leute Friedrsch Julius Mar Adolf Ehrenfreund und Einbeck. 76748] Gesellschaft Berlin mit Zweigniederlassung in Grün. . d , ö 72] 16 den 3. Dezember 190. ö 5 in Ganzlin in den Vorstand e gt . . en 9j e urg; deen 2 Hermann Müller, beide in Dresden, Im Handelsregister A ist beute unter Nr. 1875 berg unter der Firma Robert Keilyflug Filiale * 8 ; 6 rc ser ie. 1 Vachstein Rafferliches Amttzgericht. r . K 8. , fh. rackwann! ö es e mn 3) auf Blatt io Heß, betr. die Kommanditgesell, eingetragen die Firma. Wilhelm Strune, wer, Grünberg i. Schi. Göeseschafter sind Tie auf. Räeächf' ? Dnbäbed Geor , , an u ö * ö. n,, a 1 Brint , 1 K n. cen , dem, rn, ü. ,, ,, sandhaus in Cacao und Chocoladen in Einbeck an, Pank Hermann Keilpflug und Ernst Ferdinand hesch ft s . Georg e. Witwe, Kätchen geb. Im dies Handelsregister ist als alleini 6 8 6 st. ä fenen Kilheltn ⸗ 9 8 2 s ei. n ne ,,,. ö , , . Ke A n 3. 1 Böhm, in Konstanz übergegangen. Die Firma sst der unter Nr. A6 . *g an 9 ; n in n. 9 , , . n il 27 R, gr, Heinrich Nener. Hesellschaft ist 5 öst. 56 Liguidator ist be- in Einbeck. önigliches Amtsgericht Grünberg, 3. 12. 10. ennrt é Känlhen Lederer . r. 4 9 n Firma. Gebrüder Auf Blatt 1353 des Handelsregisters ist heute ein Süp I haber manns ri stellt der Privatus Johann Friedrich Heinrich Krebs Einbeck, den 2. Dezember 1919, — — . . . i ö Meerbeck, Bärgermeisterei Baerl, der getragen worden, daß die Firma S. Thofehrn in Fralsta? desen Gba a . in Oberloßnitz. Königliches Amtsgericht. I. Hagen. West. 74977 onstanz, * i e. 9 . en, Julius Jakob in Neumühl eingetragen Plauen erloschen ist. 6 31 * ** a Mär geh ; hn re un, — — roßh. Amtsgericht. worden. Die ihm bisher erteilte Prokura ist durch Plauen, den 5. Dezember 1910. . Loewenstein, 1, Trier. 2
4 auf Blatt 11 618, betr. die Firma Reform- . In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: . 27 Reg 4 86 n, Carl Rudolph in Dresden: Elberfeld. 76749) Inkasso Büro Remscheid Gesellschaft mit be⸗ HR tthus. Bekanntmachung, 76773 ug = . 6 Das Königl. Amtsgericht. 83 Inhaber Faufimann. Dapid T2den nnr rf *] 8 nah ö 965 ; . ꝛ z ghlns ssans G. ng
Die Handels niederlassung ist nach Loschwitz verlegt In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge- schräunkter Haftung, Zweigbüro Hagen i. W. In unserem Handelsregister A ist bei der unter m! 2 worden. tragen worden; ĩ Liu Hagen folgendes eingetragen. Nr. 698 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Königl. Amtsgericht. P k iste: Mr A ist mt e, , n, F. zu Rr zd. Paul. Ehrzescinsti, Trier Durt Beschtußz gr Gesellschafte wwerszmmlung vom yStxietzel &. Milte, vermerkt, daß der Walker⸗ Mogilno. Bekanntmachung. 76788) zur Firma Theodor Geitner hie : 9. ö 2 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. mit Iwelgniederlassung Elberfeld. : Die Zweig. 27. Oktober 1910 ist der S3 des Gesellschaftsvertrags meister Emil e,. aus der Gesellschaft aus Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 ver⸗ worden, daß Kaufmann Herma * . pülmen . niederlassung in Elberfeld ist aufgehoben und die geändert; Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr geschieden und daß gleichzeitig der Appreteur Robert zeichneten Brennerei Schetzin gen, Gesensschaft ö a n n , ü nn Domine aus. de Bei der unter Nr. 31 unseres Handelsregisters ein= fin dies Reil s Protur er ech die Einziehung von Fordezungen, Vernzittlung bon Domke in Kottkus in die Gesellschaft als versonlich mit beschränkter Haftung ju Schetzingen kei Pößneck, den h Dezember 1910 e II. u Rr. Sßg — Jacob Rettelbeck, Elber ⸗ Kreditgewährung, An und Verkauf von Wertpaphieren, Faftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma eingetragen worden, daß der Landwirt Karl Krämer Serjogliches Ümttgericht. Abt. In 4 17679
9
r 9 4
. ö
344 soch]
1
getragenen Firma S. Heymann, Dülmen, sind feid —=: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma Diskontierung von Wechseln und ähnliche Bank- sst i geã
/ e Wi z ; g 1k⸗ in „Domke A Wilke“ geändert und ist jetzt aus Trockau aus d t . a. . =, , ist erloschen; . geschäfte, Einziehung von Kredit- und Detektir= E Han delgregister A unter 5 708 eingetragen. an seine 6th. . . . Posen. as Salm, daselbst. J n , r mne: ,, be, e, dne wie in , , ,, e, , r gn, wn, n,, . Däteremeinscast mit ihr. Kinfern Grnst and, mann Pan Chez: ner daseibft. ange rel, den 26. November 191 en en et, wh, nien mr , ö K iel ( ö ö 9 * . . —46* 9 1 * ꝛ . 200 6 . ) z Mirz e, . Paul dermann. Den, , . 2 und Paul n. unter tt. Wag: bie, Firma Bernhard 1 Königliches Amtsgericht. X gl, m , e. Restaurateur Anton Schmied . 56 ma , n, amdelanenister Ae re; 9. her , nn, dn, minen ,. Demmann zu Dülmen ist Prolurg exteilt. Lindner, Elberfeld und als deren Inhaber der Verantwortlicher Redalteur: eubrandenburg, Meck lh. 76789) Zöchlin 74 . n , e he hr än ter Laftung äh
Dülmen, den 29. November 1910. Raufmann Bernhard Lindner daselbft; Haynnu, Schlows. 76762 ; In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Sie 6 .
Königl. Amtsgericht. V a . din i , 237 2 ,, . a . . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . * . Gere n wan . be ie etle; ö 76412 aus, eld und als deren Inha er Kauf⸗ r. e 9 au rche Bauge . gen werden, daß die Prokura des
e, , n des Handelgregisters B . f 35 , e n dae gn . . . a i Ib eer der . Gre. . wn, . . a , . 6. , ff . 8e 86 * . ; lberseld, den 29. Nodember 1910. aul Hirche in Haynau eingetragen worden. Den h. Dezember ⸗ salch! ; 6
1. Dejember 1519 eingetragen die Gesellschaft in berf t, n n m e , , ber Iglo ö ; 24 77
Geseuschast mil be Kgl. Amiegericht. Abt. 5. Amke icht Fayngu, Ken zöshtobenmber 131. I Änstelt Berlin x 4 rm, Ulber G a. Geseuschaft rf rn, Königliche Ant gellcht. n chireggint k HosinnR
1 85