Tilsit. Bekanntmachung. 76591 In unser Genossenschaftsregister ist hetl⸗ . . in gr. 1 .. 31 , wig Lawrentz aus dem Vorstande des
Vorschus Vereins zu Tilsit, ein ,,
Gen osseuschaft mit unbeschrü ᷣ in Tilfit ausgetreten ist. schrünkter Haftuflicht,
Tilsit, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur
t 1 : 4 ) . * Förderung der a cher . Lage der Mitglieder, muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. No
Fabriknummern 380, 381, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Nobember 1910, Vormittags 11 Uhr
I5 Minuten. .
Nr. 9122. Firma Rittershaus Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern, 23880, 23898 — 23936, 23933 - 23944, 23963 bis 23965, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 9423. Firma Gebr. Rothschild Co, in Barmen, Umschlag mit 28 Mußstern für elastische Damengürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 29974 — 29977, 30008 - 30017, 30024 bis 30027, 30042-39051, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. November 1910, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9424. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ol 720 - 0725, 6434, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 26. November 1910, Mittags 12 Uhr.
Nr. 9425. Firmg Hyll A Klein in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Etiketten zu Likör,
ᷣ 8 1958365, A bis V, Schutzfrist 3 Jahre, an— vember 1916, Mittags 12 ÜUhr. gemeldet am 15. November 365 Mittags 12 Uhr Nr. 9377. Firma Bartels, Dierichs Co. 10 Minuten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 9400. Firma Julius Goldenberg Co. Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Befatzartikel, in Barmen, Umschlag mit 9 Mustern für Besatz. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2207, 239g, artikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4753, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 4. No- 15945 — 15951, S684, 6555, Schutzfrist ; Jahre, an⸗ vember 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. gemeldet am 17. November 1910, Vormittags 11 Uhr Nr. 9378. Firma H. G. Grote, Gesellschaft 50 Minuten.
mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag Nr. 9401. Firmg Theodor Mittelsten Scheid mit 43 Mustern für Damenbesatz, bersiegelt, Flächen; in Barmen, Umschlag mit 2 Muftern für Gürtel, muster, Fabriknummern 2641, 42, 61, 8i, 84, 8, 3 Flächenmuster, Fabriknummern Ol 705, do, T3, , 2706, C6, 10, 14, is, 23, 33, 33 35, 36, 01706, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. No⸗ 52639, 643, 6 670, 680, 687, 69l, 693, 791, vember 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
703, 705, 706, 0), 710, 114, 18531, 533, 4h bis Nr. 9402. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. 549, 18320, 18539, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gefellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, am 4. November 1910, Nachmittags 4 Uhr. Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, verfiegelt, Nr. 9379. Firma Ernst August Saatweber Flächenmuster, Fabriknummern 22lIh, 2218, 7727 in. Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Wein⸗ bis 2750, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am etikett, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 10660,ů 17. November 1910, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet, am 5. November Nr. 9403. Firma Dango R Co. Gesellschaft 1919, Vormittags 19 Uhr 40 Minuten. mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗
Kolberg. Bekanntmachung. L696] In unser . ist . 6 , . än en 4 ö ⸗‚. . . . 1 . , , ö. b. H., zu Garrin! . ij gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts— . worden? An Stelle heute folgendes eingetragen worden; edurfn ssen⸗ nlsse e 64. ö w e gen. Johanne; Der Häuptsehrer Albert Vorth ist zus 2 ; 2) 2. G. 9. Kneidin . Malankow o ist der Guttbesißer Ernst siande ausgeschieden und an seine Stell der Bauer des . . schaftli ne e ihrn, d, , , ossbesitzer Heinrich Borth in den Vorstand gewählt. Gewerhef ß auf g n tigen Juhnke in Malan ow i hi ö äalberg, den J. Dezemker 1915. 3) die Beschaffung von Maschtnen und sonstige ECulm, den 3. Desember 1910. . Kön kalscheß Amtsgericht. Gebrauchs gegen fländen guf gemeinschaftliche Rechnung Kön gliches Ants gericht . „arge ur mietweisen Ueberlassung an die Mitgliezer. ——— Kyritz, Prigmitæ. . lz65her] Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen nun⸗ In unser Genossenschafteregister ist. heute bei der mehr im „Maiffeisenboten des Rebisionsberbandet«. Zernitz er Milchwer iwertungsgenossenschaft mit Nürnberg, den 3. Dezember 510. beschrünkter Haftpflicht folgendes eingetragen K. Amtsgericht. Registergericht. mit beschränkter Haftnflicht in n, Henossenschaft ist durch Beschluß der General, Papenburg. Bekanntmachung. 6693! eingetragen worden, daß d W , ,,, ö . id aufgelöst. In das hiesige Genossenschaftẽregister ist . 6. Mitglied des Vorstande ist a ,, Pe bisherigen Vorstandsmitglieder Landwirte Bern- unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft , w. ler ln Fauscha ? des orstände il ward Bath und Hermann Mörke in Hernitz sind zu und Darlehnskasse e. G. m. u. . zu Aschen⸗ iquidatoren ernannt. dorf heute folgendes ein gettagen , Kyritz, den 2. Dez . Generalversammlungsbeschluß vom 38. J BFönigliches Amtsgericht. 1919 ist ö Königliches Amtsgerict ) [n Absatz? des
Culm. . 76687 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. II, Molkerel⸗Genoffenschaft Dombrowken, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschräukter
Wies baden. 76820 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 149 bei der Firma: Kurhaus Grijneck, Hesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze u Wiesbaden folgendes eingetragen. Yer Architekt Kurt . ist als Geschäfts⸗ führer abberufen, der Rentner Heinrich Schmidt zum Heschäaftz führer an seiner Stelle bestellt worden. Wiesbaden, den 8. Dezember 1919. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wolfach. Handelsregister. 75375 In das Handelsregister Abt. B Band 1' wurde eingetragen: . Zu . Süddeutsche Flusspatunerke Gesell⸗ schast mit beschräukter Haftung in Wolfach: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Karlsruhe in Baden verlegt. Zu ir aeg gierbrauerei Haser Æ Co., Ge senschaft mit beschrünkter Haftung in Haslach ö 6
Ble Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers
Tuchel. 66h)
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten Nr. 18 registrierten Molkereigenossenschaft Poln. Cekzin, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht eingetragen, bah der Hauptlehrer Alexander Ürbangki in Poln. Cekzin aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Amts⸗ und Gemeindevorsteher Ludwig Haase in Poln. Cekzin getreten ist.
Tuchel, 2.. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
und Umgegend,
Mai
50 0so
iber 1910.
Wesol. 76613)
In unser Gengssenschaftsregister ist unter Nr. JJ . Nr. 23380, Firma Eduard Meyer sen. in
Statute . . Ztatuts Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Mützenbänder,
76616
Einit Baer, Wirt in Haslach i. K., ist beendigt. Wolfach, den 30. November 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Wongrowitz. . . 76821
In unser Handelsregister Abteilung A sind heute als Inhaber der Firma Julius Kunkel, Wongro— mitz, (Nr. 5 des Registert) der Kausmann Ernst Kunkel, das Fräulein Anna Kunkel, Wongrowitz, in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetragen worden.
Wongromitz, 3. Dezember 1910.
/ Rönigliches Amtsgericht.
Wurren. ; ; I 6822
Auf dem die Firma August Schütz Abteilung der Tapeten Industrig Aktien gesellschaft in Wurzen betreffenden Blatte 321 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß die er, e, , vom 11. Sltober 1919 die Herabsetzung des Grundkapitals auf 10 890 009 M beschlossen hat, daß diese Herabsetzung durchge i hrt ist und der Gesellschaftsvertrag vom 28. Mat 1908 durch den gleichen Beschluß, laut Aotgriatsurkunde vom 11. Oktober 1919 auch in a
.
.
häuser, eingetragene
schränkter Haftpflicht in Dres?
getragen worden, daß Beetl
Bretschneider nicht
sind, daß zu Mitgliedern d
arbeiter Richard Helm in Dres
Max Hartmann in Bühlau hestellt
das Vorstandsmitglied Willy Gruner Dresden, am 8. Dezemhe
Königliches Amtsgericht. Al
Einbeck.
Im Genossenschafteregister ist heute em te Nr. 17 zun getragenen V „E vnstim & e ossenschaft für Einbeck und Unigegend, ein⸗ . beschränkter
getragene Genossenschaft mit
Haftpflicht in Einbeck“ eingetragen: Die erklärungen des Vorstands erfolgen durch
Dorstandd.
glieder; die Zeichnung geschieht, indem 2
—1al ⸗ Tir 11 N 91 1mnutrerirsr mitglieder der Firma ihre Namensunterlcht
ugen. — 195er ainre lug nst 1 12111 11111 1
geändert worden ist. Das Grundkapital besteht aunm, Vorzugkaktien und 7430 Stü— Wurzen, un 5. Dezember 191 Königliches Amt
ö
Genossenschaftsregister.
Amberg. . In der Generalversammlung des . kassenvereins Adertshausen, e. G;. m. ir n Adertshausen vom 30. Oktober 1910 wur Slelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen ) Zwarl als Vereinsvorsteher der Pfarrer Jose Adertshausen gewählt. . Amberg, den 283. November 1910. i K. Amtsgericht — Registengericht.
üitendorn. Genossenschaftsregister 7660] des Königlichen Amtsgerichts zu Attendorn.
Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Heggener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Heggen it unterm 29. November 1910 folgendes vermerkt:;
An Stelle des verstorbenen Vorstemdsmitgliedes Schlossermeister Johann Sondermann in Heggen der Walzmeisser Bernhard Hesener in Heggen
ugewählt.
zittendorn, den 28. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
*remer vör de. . ö. I6611 Eingetragen im Genossenschaftsregister zu Nr. 11,
Viehverwertungsgenossenschaft Hansa, e. G.
m. b. H. in Bremervörde; H Fir Dettmer ist Anbauer Hinrich Ahrens in Lin—
orf als Vorstandsmitglied gewählt. Bremervörde, den 3. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. Bekanntmachung.
76473
getragene
In das Genossenschaftsregister Band 17. wurde unter Nr. 33 eingetragen: „Landwirtschaftskasse
Syar⸗
und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ in
Andolsheim.
Das Statut ist am 25. November 1910 errichtet.
Degenftand des Unternehmens ist:
Die Gewährung von Darlehn an die Genossen
1 V
ihren Geschäfts, und. Wirtschaftsbetrieb. Die Erleichterung der Geldanlage und Förde des Sparsinns.
De gemeinschaftliche Beschaffung von haftsbedürfnissen. . . Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtscha⸗
en Erz ugnissen.
Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die n Zwecks des Erwerbs und der Wirtschaft der ieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrnng Mitglieder und Schutz derselben gegen Be⸗ Aan
in 51 angegebenen
Erreichung des
erung
Kor . 14 Eérun J
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ den Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma von 2 Vorstands⸗
er Genossenschaft, gezeichnet
sie dern
— 2
—
Lothringen“ aufzunehmen.
e Mitglieder des Vorstands sind; Michel Merius, Bürgermeister, Direktor. Fritz Rögler, Bäckermeister, Rendant
* CR
8
gar Bleyer, Lehrer, Stell vertreter des Direktors.
Nathias , Wagner. Lichel O )
m. . . Willenserklãrung und gn n für die Ge⸗
haft muß durch jwei
en soll.
Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . . der Genossenschaft ihre Die Einsicht der Liste assen ist während der Dienststunden des
den zu der Fir unterschrift beifügen.
ehem gestattet. *, den 2. Dezember 1919. Kaiserl. Amtsgericht
. Hossisor ( M;. 411 Stellbertrel Wirt⸗ 9
n in der Tandwirtschaftlichen Zeitschrift für
recht, Beigeordneter, alle in Andols⸗
orstands mitglieder er⸗ wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗
Sregister ist unter
111 mit
* — ö ö Haftpflicht i
7868011 tragen wor? Bekanntmachung. öbol] iran l Dar 16 hen ⸗ . ö ; .
Bekanntmachung.
Hic bisherigen Vorstandsmitgliede
J
Nr. 3
Spar- und Bauverein ein- af beschränkter
lberfeld einge⸗
Henossenschaftsregister ist heute
unte 951 4 tragene . ficht zu Tinsterwalde, eingetragen 2 ö 1 9 ks at
assistent Richard Wilk geschieden und Schmidt und der Vorstand gewählt Finsterwalde, den
Königliches
lei witz. ö .
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Darlehnskasse, eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht
lichen Bekanntmachungen nunmehr in der
erfolgen. 6. Gn.⸗-R. 1.
Glei witꝝ.
Ostroppa ist heute Der Häusler Franz igle auer Josef Magiera Sstr
*
r ö Viertelbauer Simon Vin el
t Gleilwwiß, 2 1
Gross-Strehliitz . Im Genossenschäaftsregister ist bei
Schlesischen Bauernvereins
des schränktter Haftyflicht, — Stelle der ausgeschiedener Ignatz Czok Va den Vorstand gewahlt worden n Amtsgericht Groß⸗Strehlitz
57 Greg
lll inet! 61 worpen find
Haynau, Schles.
folgendes eingetragen worden;
—
Vereine vorsitzenden gewählt worden.
Kempten, Algän.
Bentele, Josef, ist aus
Sa a. Sgeschie den.
, Rasch von Mutten zum ewählt.
6 Gempten, den 1. Dezember 1910.
Kgl. Amtegericht.
ngetrag
er Rr. 14 eingetragenen Bauwerein, eing Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗
8 iP
Zernitz“ heute eingetragen worden, daß!
—
egister er Landwirt * ar; .. 6 * Absatz⸗Genossenschaf chaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ . Gros ⸗
u
Strehlitz, eingetragene Geuossenschaft
Amte gericht Daynau, 28. Nove nher
2 7 1 — I6608
orden, 1G lentin Kuhnert und Deter
Vorstands
Villens⸗
2 Mit
t bet⸗
n, Marsberg ; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Er iinghäuser Konsumwerein e. G. m. b. S iughausen eingetragen: 8 . löte zu Erlinghausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. ist der Bergmann Johann Prior zu Erlinghausen
4 * ** 161
n elgul⸗ 2 tadt⸗
bei dem einge⸗
worden:
253
Amtsgericht Gleiwitz, den 28. November 1910.
[76584
Bei der unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Ostroppa'er Spar- und Darlehnskassenverein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich eingetragen worden:
. Marl
.
11
mit be⸗ « ** ß 4
1* wit un
D383. H. 169.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. — Molterei Faiserswaldau e. G. m. 11. S5.
Ber Rittergutsinspektor und Bevollmächtigte Arolf Steffang ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Rittergutsbesitzer Erich Daum ist in den tand und Rittergutsbesitzer Freiherr von Durant ist zum
Der Vorstand
1910. 76599
Genossenschaftsregistereintrag.
Sennerei⸗Genoffenschaft Mutten⸗Trahbers,
eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter dem
An seine Stelle wurde der
are
Vorstand
Marienberg
. Langenbach bei
ü. 5 16 Laar! 5569611 5 * 111 8641 Nüall 121 ille 171 1
1 11 ell 1 « 1
Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Bres!
s E Genossenschaft
. zosef Sommer,
2119 7 6⸗
Königliches Amtsgericht.
zu Nr. 3
vorden
An Stelle des ausg n elle obi 81 9
V ester n 214. [ inseres Genossenschaftregisters, Spar⸗ zer unter und Darlehnskassenverein eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Marienberg, ist
eschiedener
Westerwald
R — Q 7 — wig Schmidl
den 6. Dezember 1910,
Abt. IIB.
Vorstandsmitglieds . in Langenbach
14. No⸗
), den
öInigliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
n den Vorstand gewählt. Marsberg, den 5. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
TVeunburg, Bonanm.
Konsumverein für
Nördlingen
76847 und Um⸗
gegend, e. G. m. b. H. in Nördlingen.
Hie Firma lautet nun: „Allgemeiner Konsum⸗ rein für Nördlingen und Umgegend, ein⸗ ö ; . Genossenschaft
Saftpflicht!.
. 3 Generalversammlung vom 20. November 1916 wurden Aenderungen des Statuts beschlossen: Dem 2. Abfatz des 51 (Gegenstand des Unter⸗
agene
mit
nehmens) ist als neuer 3 angefügt:
Hegenstand des Unternehmens sst ferner: schließ m mit Gewerbetreibenden unt Kaufleuten, wodurch sich diese verpflichten, bei ung bester Waren einen bestimmten Rabatt zu
von Vert
hren. 17
rägen
hurg a. D., den 2. Dezember 1910.
Kal. Amtsgericht.
Bekanntmachung. / senschaftsregister ist heute bei der eingetragenen Genossenschaft „Neu⸗ landwirtschaftlicher Ein⸗ und Ver⸗ u, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht, zu Neustettin“ folgendes
un ist aus dem Vorstand ausge⸗ seine Stelle der Rittergutsbesitzer Itvalm getreten.
2
F. .
Nieskꝶy. Nie. 9 die
und
.
mit d yr get
14
1 k
14
5 16
Darlehnskasse, schaft mit unbeschränkter Sitz in See, Kreis
29. November aliches Amtsgericht.
55 haft
einget
Noyernber
igliches Amt
8 . In unser
Vürnberg.
verein, beschrünkter Sa In der Generc
nens st die B
Liebenstädter Spar eingetragene Haftrrüicht in
an ung vom 21. November nme eines neuen Statuts be⸗
Gegenstand des Unter⸗ eschaffung der zu Darlehen und
vm l ö.
1n 1
636 J bes
. zember
er 1910.
2 * w
m
76846
eingetragen
76600
An seine Stelle
beschränkter
76594
76478 . unser Genossenschaftsregister ist heute unter In 6 aft unter der Firma „Spar⸗ Genossen⸗ Daftpflicht in See“ Rothenburg O.⸗L.,
13. No⸗
geändert in ,, 2) im Absatz 1 des geändert in 200. Papenburg, den 24. November 1910. Königliches Amtsgericht.
Heitꝶ. Bekanntmachung. 766597 In unser Genossenschaftsregister Nr.] „Pferde⸗ zuchtgen ossenschaft Heinersbrück e. G. m. b. 8 zu Heinersbrück“ ist folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General— berfammlung vom 13. Nobember 1916 aufgelöst. Liquidatoren sind:
Der Restgutsbesitzer Georg Hugler,
2) der Bauer Friedrich Schanki,
beide in Heinersbrück.
Peitz, den 30. November 1910.
Königliches Amtsgericht.
Philippsburg, Haden. ; Genossenschaftsregister. In das diesseitige Genossenschafts register Band wurde heute unter Nr. 14 eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Cin! und Verkaufsgenossenschaft Wiesenthal, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wiesenthal. Statut vom 7. August 1916. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und e nic , Verkauf, landw. ttschaftlicher . Die Haftsumme der einzelnen Mit⸗ glieder beträgt 1099 46, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 2. Vorstandsmitglieder sind; Johann Jofef Seider, Josef Schuhmacher, Anton Machauer, Dermann Mahl, alle Landwirte in Wiesenthal. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im! bad.! landw. Genossenschafteblatt in Karlsruhe. Willenserkläͤrungen des Vorstands erfolgen durch mindeffens zwei Vorstandgmitglieder, die Zeichnung eschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma lhre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Äiste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gen Philippsburg,
29. November 1910. r. Amtsgericht.
Prettin. . . I5öß6o0bũ] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Molkereigenossenschaft und landw. Konsumverein Prettin. d, , . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht h eingetragen: Fleischermeister Karl Niese ist gut dem Vorstande ausgeschieden, an dessen Stelle ist Land⸗ wirt Heinrich en., in Prettin getreten. Prettin, 1. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Putzig, Westpr.
g 39 des Statuts 30 co
75709
76589
u. H. in Hela eingetragen worden:
nach Durchführung der Liquidation erloschen. Putzig, den 23. November 1910. . z 8 ori KB Königliches Amtsgericht.
Riedlingen. . K. Amtsgericht Riedlingen das Genossenschaftsregister ist
eingetragen worden:
Un Stelle des ausgeschiedenen Alois Hagmann wurde gewählt: Polizeidiener in Beuren.
—
ö Kalixt
1 ö 0 es Unternehmens Den 3. Dezemter 1910.
Darlehnskassen⸗ von Darlehn und Wirtschasts
r Geldanlage und kanntmachungen
r Firma, ge⸗
sliedern,
des
1910.
gericht.
Vortors. Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregister ist bei . G. m. b. S., in Nortorf“ Christian Re
95720 . 1
ihn der U
1 Ut
1910.
2 ; 1 . liches Amtsgericht.
wird:
Genossenschaftsregistereintrag. und Darlehenskassen⸗ Seuossenschaft mit un⸗
Liehenstadt.
76593 Nr. 9
dem Vor⸗
76610
Oberamtsrichter Straub
Selters. Westerwald. . 3 In unser Genossenschaftaregister ist
1
heute
unbeschränkter Haftpflicht in
, ,, n,, der eingetragen worden. ssenschaftszeitung
r su der Pastor r Rudolf Bruchmann sämtlich in See.
ids erfolgen durch hnung geschieht,
e Namensunter⸗
Liste der (Ge⸗ Gerichts
Der Bauer Anton Gecks dem Vorstande ausgeschieden. An — der Bauer Wilbelm Gräf in Sessenhausen get Selters, 2. Dezember 1910 Königl. Amtsgericht. Strassburg, Eis. ö In das Genossenschaftsregister
*
seine Stelle
Nr.
Durch Beschluß der Generalversammlun
wählt.
her Nr, 108 bei dem Berstheimer Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafipflicht in Berst⸗
lehne kassen Verein,
heim. Laut Beschlu
zusammen:
steher, 2) vertreter, 4) Bittmann, Emil, ichel, Beisitzer, zu 1, 3 und 5he in und 4 in Hochstett wohnhaft. Straßburg, den 2. Dezember 1910.
ckerer, Fr 5)
. die Mitglierer erforderlichen Geldmittel Raiserliches Amtsgericht.
eute
In unfer Genossenschaftsregister ist bei dem Helaer Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m.
Spalte 6: Die Vollmacht der Liquidatoren ist
76607
9. ö zu Nr. 15 Moltereigenossenschaft Beuren e. G. m. u. H.
K Vorstandsmitglieds
Schmid,
766021
Nr. 17 „Sessenhausener Spar und Darlehn fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Sessenhausen“
in Sessenhausen ist aus
76612 des Ksl. Amts⸗ gerschts Straßburg Band ! wurde heute eingetragen: — 107 bei der Konsum⸗ Den e fer gat 2 Werkstätte Bischheim, eingetragene Gengsseu⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in e, ge, 27. November 1510 wurde an Stelle des bisherigen Beisttzers August Schech der Schlosser Georg Löch⸗ seiter in Bischheim als Beisitzer in den Vorstand ge—
der Generalversammlung vom 10. Rovember 1glo fetzt sich der Vorstand wie folgt
dwig, Beigeordneter, als Vor⸗ , erer 3. Wirt, als Stell⸗
Peter, A 6 ber ranz Josef, Ackerer, Beisitzer,
Gottri, zerstheim, zu?
die Genossenschaft unter der Firma „Ein? und Verkaufsgenossenschaft der Bäcker aus Wesel und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in
Wesel eingetragen worden. Das Statut ist am 3. Oktober 1910 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug und Absaßz der für das Bäckerhandwerk notwendigen Be— darfsartikel, insbesondere von 3. Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen— schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Voerstandsmitgliedern, in der in Cöln erscheinenden „Westdeutschen Bäcker- und Conditor⸗Zeltung“, bei Unmöglichwerden einer Bekanntmachung in diesem Blatte im „Deutschen Reichtzanzeiger.. Vorstandsmitglieder sind: die Bäckermeister Bern⸗ hard Bückmann, Wilhelm Winkler und Hermann Furthmann, sämtlich zu Wesel. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens— unterschrift beifügen. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wesel, den 30. Novbr. 1910. Königliches Amtsgericht.
Wildeshausen. 76598 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen: Eierverkaufsgenossenschaft Düng⸗ strup und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter 8a in Düng⸗ strup. Gegenstand des Unternehmens ist Eier⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. In den Vorstand sind gewählt: Vollmeier Heinr. Ahlers und Gastwirt Herm. Besuden in Düngstrup, Lehrer erm. Wendt in Lüerte. Das Statut ist vom 8. Oktober 1910. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma durch die . Wildeshauser Zeitung“. Zeichnungen erfolgen durch zwei Vor— standsmitglieder unter Hinzufügung der Firma der Genossenschaft. Die Einsicht der Lisf⸗ der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Wildeshausen, 1910, November 28. Großherzogliches Amtsgericht.
Tweibrücken. 76485 ; Genossenschaftsregister.
I. Firma: „Heckendalheimer Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Heckendalheim. Vorstandsveränderung: Ausgeschieden: Andreas Walle. Neu bestellt: Mathias Schmitt, Ackerer in Hecken— dalheim — Vereinsvorsteber.
II. „Hefebezugsgenossenschaft St. Ingbert, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: St. Ingbert. Statut vom 27. September 1919. — Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Hefebezug und Abgabe an die Mitglieder. Andere im Bäcker⸗ gewerbe nötige Gebrauchsartikel können auf Beschluß der Generalversammlung ebenfalls gemeinschaftlich bezogen und an die Mitglieder abgegeben werden. Die Bekanntmachungen haben unter der Firma der Genossenschaft in der „Stuttgarter Bäcker- und Conditorzeitung' in Stuttgart — als Fachzeitung — zu erfolgen. Zur rechtsgültigen Vertretung der Genossenschaft find die Unterschriften zweier Vor⸗ standsmitglieder erforderlich. — Die Haftsumme be⸗ trägt fünf Mark. — Vorstandsmitglieder, a. Josef Schmelzer, b. Heinrich Maino und c. Wilhelm Veyheusel — alle Bäckermeister in St. Ingbert. — Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Zweibrücken, den 3. Dezember 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die au n g. Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Barmen. 76705
Im Musterregister des unterzeichneten Gerichts wurde im Monat November 1910 eingetragen:
Nr. 6673. Firma Ernst Schwartner in Barmen, . e, ,. der Schutzfrist ist um 7 Jahre be⸗ antragt.
Nr. 9373. Firma W. Weddigen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 42 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 21848 — 21889, Schutzfrist
Jahre, angemeldet am 2. November 1910, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9374. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besaßartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sh 1 76, 605i ao, ooh g / 44, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗ vember 1910, Vormittags 16 Uhr 35 Minuten.
Nr. 9376. Firmg A. 4 8. , in Barmen, Umschlag mit 26 Mustern für Befahartikel, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 11518 —= 11523, 201 bis 20130, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1910, Mittags 13 Uhr 29 Minuten. Nr. 9376. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, limschlag mit 12 Mustern für Hesatz. artikel Nrn. 01681, Ools96 - 01698, für Gürtel
bersiegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 4272, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1916, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten.
Nr. 9381. Kaufmann Gustav Maus in Barmen, Umschlag mit 4 Abbildungen für eine altbergische Küche ‚„Roemryke Berge“, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1–- 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 9382. Firma Sehlbach Sohn * Stein⸗ , in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für
esatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 930 9740, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. November 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9383. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Gürtel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 01693 bis ol69o, 9l 699g, gl 700 - 01702, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Nobember 1910, Mittags 13 Uhr.
Nr. 9384. Firma Bartels, Dierichs Co. Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer D211, Se g 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten. . Nr. 9385. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6412 —– 6416, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am J. November 1910, Mittags 12 Uhr 8 Minuten.
Nr. 386. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Umschlag⸗ und Vor⸗ klebeetikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 371, 372, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. November 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9387. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, lächenmuster, Fabriknummern 60511 28, 66055 44, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 9388. Firma Fyll Klein in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3722 3745, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1910, Vormittags 11 ö. 58 Minuten.
Nr. 9389. Firma Carl Bisplinghoff in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6359, 6456 -= 6459, 6461-6467, 6484, 6496 5509, 6516 — 6518, 6522 bis 6528, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. No— vember 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 9390. Firma Bartels, Dierichs C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2214, 2723, Gaöntzfg f 3 Jahre, angemeldet am II. November 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9391. Firma 36 C Chevalier in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, 13099, 13010, 13012, 13014 —- 13031, 3 Jahre, angemeldet am Mittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 9392. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 56421, 6422, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. November 1910, Vormittags g Uhr 45 Minuten. Nr. 9393. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7724, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 7394. Firma Sehlbach Sohn * Steinhoff in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein N41 — 9743, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 9395. Firma A. R L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Besatz⸗ artikel und Gürtelbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11524, 11525, 11527, 11529 bis 11632, 20146 - 20150, 20152, 20154, G 3679 bis 3685, 3687, 3688, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten. Nr. 9396. Firma Johs. Tillmanns in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Etiketten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 124-126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1910, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 93597. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Umschlag— und Vorklebeetikett fir Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, . nummer 373, Schug tist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 9398. Firma Müller X Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 41 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 21970-21976, 21979 - 21982, 21985 - 21988, 219990 bis 21997, 8298, 8309, 8301, 8303, 8306, 8307, 8310, 8311, 8313, 8320 —- 8322, 8324 - 8326, 8328 bis 8330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 9399. Firma Alfred Orthmann R Co. in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
Fabriknummern Schutzfrist 11. November 1910,
Nrn. Ol 682 = 0687, ol, ol692, versiegelt, Flächen
muster, Fabriknummern 2337 – 2340, 2343 —–2345, bäS9 - 5h04, 5596 — 5532, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1910, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 494. Firma Dango * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen- muster, Fabriknummern 5h33 – 5hhß, hoh s- — 65668, obe = 6677, 5579 — 56586, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1910, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9405. Firma Dango Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5h87 — 630, 5635 — 5640, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1919, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 9106. Firma Dango Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 46 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 5641 —– 5686, Schutzfrist 3 Jahre, ö, ,. 17. November 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. M407. Firma Peter Carl Dicke in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5211. 5212, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Nobember 1916, Mittags 12 Uhr.
Nr. M408. Firma A. Æ L. Feldheim in Barmen,
Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel und Gürtel⸗ bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11534, G. 3695, 3697, 3698, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1910, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Nr. 9109. Firma L. Neuhoff Hardegen in Barmen, Umschlag mit 23 Mustern für Befatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 15760, 15762, 15775, 15782, 15789, 15791, 15813 bis 15817, 15821, 15826, 15833, 16853, 15854, 15863, 15866, 15879, 15887, 15889, 15890, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1516, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 9410. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 6601/64, g05 11532, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1919, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9411. Firma Bartels, Dierichs E Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für a versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2217, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1910, RNach⸗ mittags 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9412. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4270 bis 4214. 42776, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1910, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 9413. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2218, 2731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1910, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 9414. Firma Vorwerk Sohn in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Kleider⸗ besätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5057 - 5060, 5062, 5065, 5oß7 - 5069, 5071, 5078 B, 5081, 5086, 5087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1910, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 9415. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Gürtel⸗ band Nr. Ol 707, für Besatzartikel Nr. 01709 bis ol7 11, 6430, versiegelt, Flächenmuster, Schutz frist 1 Jahr, angemeldet am 22. November 1910, Mittags 12 Uhr. .
Nr. 9416. Firma Seyd R Müller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Besatzartikel, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabrlknummern 49655 — 4961, 14972 — 4976, 4978 - 4982, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. November 1910, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9417. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6431, 3703, 3704, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 23. November 1910, Vormittags 1 Uhr 28 Minuten. Nr. 9418. Firma Thiel C Wurms in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Wagenborten, Nrn. 2284, 2285, 2270, und für Gürtelbänder, Nr. 55l, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, a wt am 24. November 1910, Vormittags
hr.
Nr. 9419. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Gürtel. band 91717— 01719. für Besatzartikel, Nrn. 3705 bis 3709, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 24. November 1910, Vormittags 11 Uhr 1 Minute. ⸗ Nr. 9120. Firma Schmahl * Schulz in Barmen, Umschlag mit 20 Modellen für Guͤrtel⸗ schnallen und Auflagen, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7019, 7020, 7124, 7125, 7127, 7129, 7275, 7276, 7293, 7303, 7307, 7344, 7396. 7382 - 7388, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1910, Vormittags II Uhr 50 Minuten.
Nr. 9421. Firma Ernst - Schwartner in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Umschlag⸗ und Vorklebe⸗
1369, 1371, 1372, 1374, 1376, 1377, 1379 - 1383,
etikett für Bandartikel, versiegelt, Flächenmuster,
Drogen, Kosmetika, Toiletteseifen und Parfümerien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3746 bis 3779, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ vember 1910, Vormittags 1 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9426. Firma Sehlbach Sohn * Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 9744, 753, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 19106, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 7427. Firma Bartels, Dierichs Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt., Flächenmuster, Fabriknummer 2732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 19190, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 9423. Firma C. A. Ursprung in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Zigarrenbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14001 — 14020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. November 1919, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 9429. Firma Bartels, Dierichs Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2733 — 2736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1910, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 9430. Firma E. Rud. Hummel in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatzartkkel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 2361 — 2864, 2367 bis 2869, 2874 — 2886, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. November 1910, Mittags 12 Uhr 16 Minuten.
Nr. 9431. Firma Emil Lieser in Barmen, Umschlag mit 32 Mustern für Hosenträger und Gürtelbander, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3251 — 3270, 3272, 3276-3280, 3252 bis 3287, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Königl. Amtsgericht, Abt. 4a, in Barmen. Eurgstädt. 76705
In das Musterregister ist im Monat November 1910 eingetragen worden:
Nr. 407. Firma Otto Reinhardt in Burg⸗ städt, 4 Handschuhmuster, Fabriknummern 314, 315, 316, 317, die Zwickel und der Ausputz dieser Muster sind guf Kurbelstickmaschine hergestellt, der Schutz erstreckt sich auch darauf, daß die Handschube in Baumwolle, ⸗Wolle und reiner Wolle bergestellt werden können, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. No⸗ vember 1910, Nachmittags 3 Uhr.
Burgstädt., am 30. November 1910.
Königliches Amtsgericht. Heidenheim. renn. 763761 K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 142. Firma Margarethe Steiff. G. m. b. S., in Giengen a. Brz., T versiegelte Pakete mit weichgestopften Spielwaren mit Stoffüberzug in Gestalt von Menschen und Tieren, Paket J ent⸗ hält Nr. 544 — 550, Paket II enthält Nr. 551-557 und Photographien von Mustern Nr. 558-579, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 21. November 1910, Vormittags 85 Uhr.
Heidenheim a. Brz.. Aden 30. November 1910.
Landgerichtsrat Wiest. Wünchen. 76707
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 2329. Houfsedy R Schwarz, Rotti Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München, 2 Muster von Schachteln für Konserven u. drgl., G. Nrn. 125, 1108, versiegelt, Flachenmuster, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 4. November 1910, Nachm. 5 Uhr.
Nr. 23530. Reichhold Æ Lang, Firma in Minchen, 1 Muster einer Etikette, G. Nr. 77, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. November 1916, Vorm. 117 Uhr.
Nr. 2331. Etzinger Co., Firma in München, 4 Muster von Flaschen Nr. 1— , versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 15. November 1919, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2332. Joseph Gautsch, Firma in München, 3 Muster von Kerzen, G.-Nrn. 1929, 1930, 2154, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 23. November 1910,
Nachm. 4 Uhr.
Nr. 2333. Solzwaren⸗ u. Möbelfabrik München Riesenfeld, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Milbertshofen, 4 Muster: 1 Muster eines Waschtisches G.⸗Nr. 1, 1 Muster einer Bettstelle G-⸗Nr. 2, 1 Muster eines Nacht⸗ kästchens G. Nr. 3, 1 Muster eines Kleider ⸗ oder Wäscheschranks. G.⸗Nr. 4, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . am 25. November 1910, Vorm. 11 Uhr 17 Min.
Nr. 2334. Königlich Bayerischer Automobil⸗ Club, eingetragener Verein in München, 1 Muster eines Vereingleichens G. Nr. 2, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ,, drei Jahre, angemeldet am 25. November 1916, Nachm.
Nr. 2335. Alfred Petrasch, Architekt in München, 17 Muster von e, , enständen, Nrn. 1 = 17. versiegelt, Muster für p ee . Er⸗ zeugnisse, Schu frist drei Jahre, angemeldet am 26. November III0. Nachm. 6 Uhr. Nr 2336. M. Müller X Sohn,
K 77
4 ; ....
K
irma in München, 50 Muster von Modesiguren, Nrn. 12790
B ; 2—