1910 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö

J S- Thür. Portl. 1.1 83 50bzd6. Westf. H. 6 4 117 66 00 et. 3G Germania Portl. 1414099 08 Teutonia · Misb.. ö Cl elle g / He ö . 175 . ö te rg . g s, Her, c 14 6 1d G Törn r n rte 1. En 88 E ͤ San El ö * 5 ung . do. Kup 1.7 1099996 w ois? ob ch J 355 . . ; Wet . h. . x ering Portl ;

Gef. eseltr. Unt 16 6 Thiederhall ... . do. do. 1 und

. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

n,. . D

2

Me nme, m. m.

erb. Msch. tti Chocol. Sauerbrey M ] aronia Cement 66S * V 6 9 58. do .. Schimischow C. 9 Schimmel, M.. Schles. Bab. Zink do. St. Prior. 1

do. Gellulose, do. Elektr. u. Gas ,,,

ö o. Lit. B.. 127.256 do. . 108, 00bz G do. Lein. Kramstg do. Vortl. Zmtf. e ugo neider . Eitorf B. A. Scholten Sen n g S

1. 1. 15. 11102 Unt. d. Lind. Baup.

1. do. unt J i

—— 222

127 3

. 102,75 147490bz;. Wilke, 152. 25bz6 Wilmersd.

SS = ed 38 w 3 1 22 *.

nst. unkv. 13 Görl. Masch. 8. G. Gottfr Wilh. Gew.

agen. Text. Ind. angu Hofbr. .. andelsg. . Grndb andelsst Belleall.

2 41

ix S&S * 1 2 4 4

olloh oo Westd. Eisenw.. 36 66G . Der 3 . 6. pfer .. 102. Jo et. G. Wicküler⸗ Küpper . Bilhelmshgll. . I] Wilhelms hütte. ech. Krieb. ukv. 11 do. Do. uky. I Zeitzer ia n, .

6 o. un

9 Zellstoff. Waldh.

; do. unk. 12 do. (C8 unk. 13

Zoolog. Garten O9 do. do. 1

7

ü

8

1

7

1

1

2 —— V. St. Zvp. u. Wiss. l j ö ö 1

9

S* Re, , . ö —— =, . —— 22

, W V

2 8 .

n

Il. bz ; Ver. Damplfi. ul. l

wr , , C ,

w D O0 re-

=

. * . 1 . 6

2

1

M, 2 .

L D d r d , r . d .

t —— Q

. . 6 . 1 * 1 . 1 . 1 .

Mart W. 6 ; Markt u. Kühlh. . do. neue e, Baum

V —— 222

7 7 1 7 ö 1 asper Eisen . z

Heckmann uk. 15 Helios elektr. 40/0

Zech. Kriebitzsch do. neue..

ö er Maschin.

*

ü & m SSG = c

102256 u me . 9 163 306 zugsprei⸗ hetrãgt vierteljahrlich d MS 40 3. = . Insertiongpreis fur den Ra . 16 oc Alle Nostaustalten nehmen Bestellung an; für Gerlin außer 6 . 4 5 3 /. . 3 n, e,, , ,. . 3 il e 5G den Notanstalten und Zeitungs speniteuren für Kelbstabhoier 35. Inferate nimmt an: die Koönigiäche Epprdition des 98 55G auch dir Ezpedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 J

11 entschen Reichaanzeigera und Königl. Nreuhischen taatz= Einzelne Uummern kosten 283 5. 6 . J anzeiger Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 22.

. de

ellstoff⸗ Verein ellstof Waldh. 25 15

Kolonial Dtsch. Ostafr. G. 4 11

—— Q —— —— 2

3201 =

nr

0 5

M 0 9 * K

61 1 2 2 1 2 2 .

do. . 147.26 et bz G do. 5900 abg. , . ; 121. 50 ei. bzG6 1 St. —= 190 146, 19bz G enckel⸗ WBolfsb. . Id, 0b South West Africa 7 165. 50bzG „Herne“ Vereinig. 6. do. ult. Dez. A666 bz . . ö . ernia konv. . Obligationen indu er Gesellsch. 3. 2396 Iõß 6 ß Altm. Ueberlz. uklõ 1090 4 101, 9006 do. 1903 ukv. 14 3 60 1 eder.

Elekt. Unt. Zür. Grängesberg... aidar⸗Pacha⸗H.. daphta Prod. Nob do. do. 1 Dest. Alp. Mont. R. Zellst. Waldh. Steaua Romang l

,,

99 96 Victoria Falls Pom 99, 90 ibi o Ser. A u. uł.ĩ

ö ooh G Deutsches Reich.

. Ernennungen ꝛc. des Ehrenkreuzes des Orden r Königlich j ;

n. Exequaturerteilung. Württem bergisch Mm . . Accident, and Guarantee Cor

B Bekanntmachung, betreffend private Versicherungsunternehmungen. an , , ,, . Ge⸗ ratign,. Limited in London. . Regierungsrat, V ö 27 Unign suisse, Compagnie genrale d' Assn-

. Ver sicherungsaktien. . gh dh Allianz 16856. Königreich Preußen. des Königlich Sächsischen Al Ktskreuzes: ranges in Genf.

16h ah V. oͤbzG. . an n, chsi bre d ; 4 4 . . 3 6 ö ö Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Postsekretär Beile in Pirna es * fe . , f 44 J. Feuerversicherungs⸗

. Magdeburger Hagel Verf. Gef. 3016. sonstige Personalveränderungen. des Kommandeurkreuzes zweite ässe des Groß— erlin 3 93 1 Na gzeburget Rickver He 1236. Bekanntmachung, betreffend die Einlösung der am 2. Januar F. J. herzoglich Badischen ger, 8 vom 1 26 . ern. e, ,. . ivatversi , n gn ö fälligen Zinescheins der Preußischen Stgatsschuld, Neichsschuld dem Geheimen Oberpostrat Ost hragendem Rat im ni J d er 3 r , g . und Schutzgebietsschuld sowie die Zahlung der zum selben Neichspostamt z . ,

; - Zeitpunkt fälligen Zinsen der in das Staatsschuldbuch und

Pre ĩ . . F ; 31 n e , wr, in das Reichsschuldbuch eingetragenen Forderungen. des Ritterkreuzes erster Klassf ben Ordens: Sekuritas 6006. Wettbewerb um den Julius Helfftschen Preis für das Jahr 1911. dem Postrat Fuß in Konstanz; ] . . Union, Allgem. Versich. 136036. . . Königreich Preußen. Wilhelma, Allg. Magdeb. 242536. des Ritterkreuzes zweiter Kla selben Ordens: . . ;

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Ob kretären Gehri heir . . in ,,,, Gehricke . . und Klo ko w den Gerichtzassessor Dr. Stiel in Frankfurt a. M. zum S n ine Majestät der König haben 6 geruht: 9. . Obertelegraphensekretãr r in Offenburg . ,, . Baden ö. . ; Springer in Haynau zum un J. . e . 65 ö g Gleiwitz und . . . es Verdienstkreuzes de DODrdens: en Gerichtsassessor Dr. Sieskind in Berlin zum Amts⸗ . . * * j j ö . a f. 8er . a . i er l Kniep in irg, Nißler und richter in Bochum zu ernennen. bn Geode nd g r , ü. Schmidt in Karlsruhe i. B., * 6 k . ie nn rr, Göller Zu r . ustizm inisterium.

ö 5 . J 8 333 6 R Konstanz und Winkler in Freib . „Hobz G. endix Holzb. . eton⸗ den j ; . * ö 1 ö ü, Monk, 1b. Bodges. Hochb. z 86 der Großherzoglich Badische Verdienst⸗ Der Rechtsa awalt Uhlbach in Mariendorf⸗Südende ist Schönh. A. gbzB. Chem. F. Vuckau . - een er, medailll um Notar für den Bezirk mergerichts, mit Anweisung 1 . ittau . 5 n, g. , Spleftsi gte i ene ,, rien n. . . . Valaͤstĩnabt abiG. von ow, den Kau . 16 . Fa hesitzer ta . 8. * 3 . 2 g ß * h des . . ot inn n . n en ,. 9m = 63 5 ob 6 Tlemke zu Memel, dem unbesoldeten Stadtrat, Rentner Sachfen Ernestinischen Hausordeng. sitze 3 . 6 Samuel Rothenberg zu Bleicherode im Kreise Grafschaft Hehe —ĩ . . 3. . , . . Hohenstein und dem Baügewerkschullehrer a. D. Ernst Mehl dem Geheimen Postrat Wichura in Leipzig: K 3 Joch! d zu München, 2 in Königsberg i. Pr., den Roten Adler⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Ministerium für Ha 1d 325 orden vierter Klasse, dem Postmeister Baumann in Meuselwitz: Dem Elektrizitäts k von Sof 102, 00 et. bz G 6. . ; den Oberleutnants Hans Sauer und Wilhelm . * . . g. 6. . in Herford ist 966 . ,. für gewer 8 g Fonds ·˖ und Aktien börse. Rebling, dem Leutnant Otto Hering, sämtlich im 4. Dber- des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Leistungen in Silber ö Berlin, 8. Dezember 1910. schlesischen Infanterieregiment Nr. 63, dem Leutnant Kurt ĩ dem Postsekretär Deutschbein in Eisenberg (Sachsen⸗ der Teppichfabrik von Korte u. Co. in Herford Mn ] CSC sis M z z M 8 . ö 83 * 9 ; ö * *

Die Böoͤrse zeigte heute ein ruhige Haltung. e. 3 . ö. K e ren, e, e. ö 4 dem Altenburg ö J . der Firma Heinrich Pracht, Inhaber Fritz Pracht, Auf den meisten Gebieten bewegten sich um maler Ernst Fey zu Friedenau bei Berlin den König⸗ der demselben Orden angereihten silbernen Pelzwarengeschäft in Herford, und ae . . i n. 6 . engsten t ö 6 26 u Woltersdorf im Krei Verdienstmedaille: der Herforder⸗Westfälischen Süßrahm⸗Marga⸗ ö öh renzen. Eine gewisse Enttäuschung war . Lehr en zu Woltersdorf im Kreise a ; j rine⸗Fabrik von Hermann Meyer in Tippi sen di lõd bh für die Börfe ber Umstand, daß die Bank Herzogtum Lauenburg den Adler der Inhaber des Königlichen i. . Völker in. Orlamünde, . , ee e nn, , für ,, en,, , . no v von England ihren Diskont nicht, wie Hausordens von Hohenzollern, ) em Oberpostschaffner Zetzsche in Altenburg (Sachsen= verliehen worden . ; . De . man vielfach erwartet hatte, herabgesetzt den pensionierten berittenen Gendarmeriewachtmeis⸗ Altenburg). ; . x .

pens Bendarmeriewachtmeistern * ; x . hat. Die Nachborse 36. still. Der Hermann Daßler zu Wittenberg und Gottlob Danke zu ) dem Postschaffner Barchfeld in Eisenberg (Sachsen= Min ister; fr 9 . j Privatdiskont notierte 480 / 0. densahn im Kreise Sidenburg, den pensionierten Fußgendarmerle— , . ö. Ministerium für . Domänen wachtmeistern Ludwig Mathieu zu Linz im Kreise Neuwied, em Briefträger Barthel in Ronneburg; 2

Sou is , . mu 3 . Landkreise er . ferner: ; Dem er, Wahl in Düsseldorf ist die Oberförster⸗ Valentin Behrendt zu Wartenburg im Kreise Allenstein, ö . f ; . n stelle Oderhaus, Regierungsbezirk Hildesheim, übertragen Wilhelm Blankenburg zu Quakenbrück im Kreife Bersen⸗ des Kemmandenrtreuzes des Kgiserlich Japa nischen brück, Gustav Marohn zu Jülich, Julius Schaade und

önebeck Met. ö

= xo.

G

9

5

Sh fin. g, g oh 30

. M 289. . Berlin, Freitag, den 9. De mher, Abends. 1910.

2

öning Eisen.

Schönw. Porz. n, , chött chriftgieß. Huck Schu b. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Dez.

3 Schulz jun. . KRnaudt

2

5

S , e r e e. J

*

——

8 GQ?

—— 7 * —— D =

wor so . Inhalt des amtlichen Teiles: des Kommenturkreuzes erster Klei des Königlich Bekanntmachung.

DY3, 60G ꝛ. ö ; Württembergischen Friedri ordens: ; Ordens 23 ; ; 966 , Den nachst d j ĩ 102, 90 et. z 6 Ordensverleihungen ꝛc. dem Präsidenten des Reichsversicher amts, Wirklichen ve e ,, . . J Geheimen Oberregierungsrat Dr. Kauf n; des Versicherungsvertragsgesetzes abgeänderte Allgemeine Ver— sicherungsbedingungen für Einbruchdiebstahlversicherung ge⸗

2 2

A 2 2

S dd . m ce. ö

= &

ibo d bz Ytsch All. Tel. ibo i

Bös, I5bzG Dt. Nied. Telegr. 100 4 19. gb ier, err,

127 256 Ueberlandz. Birnbloꝛ 41 1023560 b3G ohenfels Gewsch. örder Bergw. 10

112.25 et, zG Accumulat. unt. 12 109 41 O Goo order . ö Ci. 4. St.

/

2

* S = =. ,. . 2222 D D t D *

2

r

Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebc. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co do. neue Sentker B. Vz. A Siegen ˖ Soling. Siemens . Btr. Siemens Glsind Siem. u. Halske do. ult. Dez. Simonius Cell. Sitzendorf. Vorz C. Spinn u. S zpinn Rennu. C Sprengst. Carb. Stadtberg. Hütt. 57 u. Nölke

1

Nix und Genefst W ühle Rüning. Nülb. T ergwert Müller, S ummi w e e Näbmasch. Ko

Naub. au ref Pr. Neytun Schiffw. Neu- Finkentrug Nen Grunewald Neu · Westend A. Do. München Veue Bodenges. Venue Phot. Ge/. Rgnsav. T.. S. Neuß. Wag. i. q. i Niedl. Koblenw. Niederschl. Elett. Vienb. Vorz. A9 Nitritfabrik... Nordd. Eiswerke ?

de eee de

124, 00bz 63. Aec. Boese u. Co. 105 41

193, 54h 3G A.-G. f. Anilinf. * 6, 203 owaldts ⸗Werke. S6, 00b do. do. 10341 bc 5h do. O0 unk. 17 1024 125,256 A.-G. f. Mt. Ind. 1024 118.006 Adler, Prtl.- Zem. 103 41 9,30 bz G Alk. Ronnenb. ukll 10365 84,75 Allg. El. G. VI G loo 41 121.756 Do. Y ib] 263, M bz G Alsen Portl. Cem. 102 4 244,60 bz . , 341

9

. o. 130, 10bz G do. unk. 12 42, 00 6. Aplerbecker Hütte Aschaffb. M. Pap.

do. do. G6 Bad. Anil. u. Soda Benrather Masch. Bergm . Glekt. ut 15 Berl. Elektriz W. do. do. konv. 10 do. do. unk. 12 16 do. do. 1901 do. do. v. 1998 ,,, do. unk. 12 10 Berl. Luckenw. Wll. Il4,.40bzG' Bing, Nürn. Met. 209. 00 bz Bismarckhütte kv. 2Al6,90bz; Bochum. Bergw. 220. 10b36 do. Gußstahl 145. 50et bz G Braunk. u. Brikett 120, 706 do. 137006 Braunschw. Kohl. 60.906 Bresl. Wagenbau 86 80 G do. do. konv. . Brieger St. Br, 109.50 Brown Boveriu G 195, So bz Buder. Eisenm . öh hc Durha c Gewrhfch 130, 56 Busch Waggonfb. 126256 CGalmon Asbest . 8d. 6 bz G 8 Czernitj

104,59 üstener Gewerk 104,908 Hüttenbetr. Duisb 5 35 Ilse Bergbau.. 100, 59 * enitz taliwerke 109.253 aliw. Aschersl.. 102.1063 Kattow. Bergb. Ig hh Kön. Eudw Ghewib IG . H do. Do.

10l, 006 König Wilhelm. 5, h do. . do.

6, 900 B ng, Marienh.

99, 25 o. do. Königsborn uk. 11 101, 106 Gebr. Körting... 1G, I0bz do. O0 unk. 14 10409063 Körting s El. uk. 16 102,50 Fried. Krupp .. do. unk. 12 Kullmann u. Ko. Lahmeyer u. Ko. do. q. unkv. 13 Laurahũtte ..

do. 100, 900 B dedf. Eyck u Str. i Mio B Leonhard, Brnk. . 102, 00 B Leopoldgrube ... Ludw. Lowe u. Ko. Löwenbr Hohensch Lothr. Portl. Cem. Nag db. Allg. Gas Magd. Bau u. Krb do. Abt. 11, 12 do. Abt. 13-14 do. Abt. 16-18 Mannesmannr. Masch Breuerukl? Mass. Bergbau.. NMend. u. Echwerte Mir u. Genest ukll Mont Cenis ... Mülheim Bergw. Müsdangend ukl lie Neue Bodenges. . do. do. do. Photogr. Ges. 94, 25 6 Ndl. Kohlen. ut. 12 Nordd. Eiswerke. 99,506 Vordstern Koble Oberschl. Eis. uk. 12 —— do. do. —— do. Eisen⸗Ind. —— do. Kokswerke. 96, 256 do. do. 101,80 bz Orenst. u. Koppel 19 95, 50 B i. Brauerei 04, 50G sefferberg Br. . 104,506 bönix Bergbau 98, oB ul. Pintsch ut. 12 PVomm . Zugerfabr. 101, 196 Reis bolz Papierf. 102.25 et. bzG] Rhein. Anthr.-K. lG. 20bz G do. Braunk. BM do. do. 09 104, 60b do. Metallw. 8 68 westz rin,

do. do. 1 Rh. ⸗Westf. Kalkw. do. 1897

k ö 11 22

22 28—

o 126

2

2

0 . 8 8 ö rar

r r r . . . ———

r

2 *

K

2222

—— 2 ——

t SG VDS 8 2 22222 —— *

2

; = ee . 1 9 r

6 T GGr 2

1 254 = 2 9

12 —— * 22

8 D-

Stahnsdrf. Terr. Stark. u. Hoff. ab. Staßf. Ehm. Jb. Steaua Romana Stett. Bred. Im. do. Chamotte do. Elektrizit. do. Vulkan ig St Pr. u. Akt. B.

Stodiek u. Co.

töhr Kammg. Stoewer,. Nahm. Stolberger Zink Gebr. Stllwck. V Strls. Spl. S. P Sturm Sa zzg. Sdd. Imm. d ß /

V ö

V 2

: = k * 3 H

zx 2

1 2 0⏑ 20 2

u. nene l do. Eagerb. i. E. do. Sederpappen do. Spritwerke do. Steingut de. Tricot yri Do. Wolllämm. Rordh. Tapeten i. Rerdparl Terr. Nerd ee Dy fich Nuärnb. Hert. W Obschl Eisb. Bd do. ult. Dez. do. E-J. Gard 1110 141 do. ult. Dez. do. Kokswerke.

W 2 Q⏑ 2 Q 2‘

22 2

mm, , 2 2

de

4

P 2

. = d m V =

; 3 = w r ö 2 4 7 224 D 1

n

8 20

. . e . . . . .

D 0 O Q m eo T3 2

8

Tel. J. Berliner Telt. Kanalterr. Terra, I kt. Ge. Tert. Graßschiff. do. Müllerstr. do. A. Bot. Grt. do. .- Schönh. do. Nordost.. do. Rud · Johtb. do. Sůdwest do. Witzleb. i.. Teut. Misburg. Thale Ei. St. 5.

do. do. V- A Thiederball. Thiergart. Reitb edr. Thome orls Ver. Delf. Thür. Ndl. u. St. Thũring. Salin. Leonhard Tietz. Tillmann Eisnb. Tit. Kunfttõyf. id Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Trixytis tt · Ges. Tuchf. Aachen. Tüllfahr. Flõba Ung. Asphalt.. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabn. .d. Ed. Bauv B Unterhausen Sy. in. Pap ierf. Masch.

8

2

8835 1 200

2 * 22

1000

I26, 75 G Charlottenhütte. 100506 Ebem. Budau .. äs 006 do. Grünau,, 3, 06 G do. Milch uk. 14 34.90 bz do. Weiler... 23906 o,, ,, S, MM bz Cöln. Gas u. El. 10 216, 00 bz G do. Do. 2b, 00bzG Gonęordia Bergb. 100 e, CGonstant. der Gr. I00 149, 756 do. 19066... . 109 117.006 Gont. E. Nürnb. 323, 50bzG do. Wasserw. 103 186,50 Dannenbaum . 103 7J5, 10bz G Dessauer Gas . . 1054 jd. db G do. iSd ... Ji Gd ai do. 1898... 1054 206,506 do. 1905 unk. 12 1054 149 758 Dtsch. · Lux. Bg. kv. 100 4 132, 70 bz do. do. 1024 193. 69 bz G do. unt. 15 103 4 o l4M5biGG Dtschuebec!. El I I10935 306 00 et bB do. LL. V ukv, 13 1035 Dtsch. Asph. Ges. 105 4 do. Bierbrauerei 103 4 127.306 do. Kabelwerke 103 4. 313. 09bz do. Linoleum 105 45 170. 75bz do. Sol. W. ul. I6 102 41 152.4063 do. Wagg. Leib 1092 5 207 ,„50bjG Dtsch. Wass. 1898 1924 181.25 do. do. 19241 ; do. Eisenh : ul 14 103 4 do. Faiser Gew. 1994 do. do. 109 Donnersmardh. . 10031 do. do. 10694 Dorstfeld Gew. 106341

do. do. 102 4 Dortm. Bergb . jetzt Gewcek. General 105 41 do. Union kv. 1. 4. 11 410 1005 do. do. ukv. 14 10541 do. Do. 1094 Düsseld. G. u. Dr. 195 4 do. Röhrenind. 1093 41 Dyckerh. u. Widm. 103 4 ECcert Masch. 1034 gintracht. jesbau 1935 41 Ei . Gilesia Ii6h 4 Elberseld. Farben 100 4 do. Paier 193 41 Elektr. Südwest 102 41 do. unk. 12 102 4 glektr. Licht u. Kr. 10 41 Elektr. lie ig 1054 do. unk. 14 1095 41 do. 1910 ukb. 16 Elettrochem. W. Engl. Wollw. do. do. r,, Sp. chweil. wergm, Zelt. u. Guill. 6 /G ö, 1 ensb. , . j rister u. Roßm. ellen. Bergw. Do, unfünpbb. 17 Georgs Mgrienh. bo. po. 1 bo. uk. 1911 Germ Br. Drtm.

2 —— 22

w

1c 1

83 8

2

2

2

825 e geo - 0 6 2 2

Den Ses 268

——— * = . 6 2 83

. Ost o. Holzind.. Drtensen. Eisw.

2

1 *

* D O = O

o

W 185 2 * 1 .

de. . Peivers u. Cie. Peniger Masch.

——

—— 2

C 2 c - 2

. Y ee ** 7 2

..

31421 119000 —— —— ——

8 4

——

=

2 22

3 Vb

* 1. 1 1 1 1 . 1 1 ö 1. 1. J. 1 1 1 1 1. . 1. 1 1 ö 1. 1 1

d

22 86

8 2 r, me, Dr, r, r Q —·— —eh

—— * 2 **

V

e = n =

lauen. Sitzen do. Tull u. Gard.

ongs,. Spinn. orta Union Ytl eplvan nter.

rw. Valter Raps bg. Spinn 131 Reichelt. Metall lzꝛ 19 Reis bol Paxierf 19) Martin 4

2

Verden 5 S ; worden. . . Verdienstordens der aufgehenden Sonne: Der Kreistierarzt Rodenwald zu Bublitz ist in die

Berliner Warenberichte. Wilhelm Schmidt zu Bromberg das Kreuz des Allgemeinen Dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. von Lum m, Mitglied Kreisfierarztstelle zu Kolberg verfetzt worden. Ehrenzeichens sowie des Reichsbankdirektoriums; s

ö zworft irchenältesten Friedrich Os ö ĩ ; s 8. n ,, ami 66 . „dem rtevarsteher und Kirchenältesten Friedrich Ot er⸗ des Großkreuzes des Großherzoglich Luxemburgischen Hauptverwaltung der Staatsschulden. . waren (per 1000 Ke) in Mack: burg zu Ferchels im zweiten Jerichowschen Kreise, dem Dom⸗ Ordens der Eichenkrone: eizen, inländischer 195,00 197,00 ab küster Gustav Höhne zu Fürstenwalde im Kreise Lebus, dem Präsidenten des Reichsversicherungsamts, Wirklichen Bekanntmachung. ; z L. Die am 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheine der preußischen Staatsschuld, der Reichsschuld und

Bahn, Normalgewicht 755 g 20225 bis dem Kirchenältesten, Besitzer Albert Dröse zu Königsdorf Gebe . . 202 00 ien n, ö laufenden Monat, im Kreise Flatow, . Gendarmerieoberwachtmeister 57 Gehehnen Mer gegiermg amt Dr Kauf mann; do 202,75 - 202,50 Abnahme im Mai 1911. hann Biller zu Rotenburg a. F., den berittenen des Kom mandeurkreuzes desselben Ordens: der Schutzgebietsschuld werden vom 21. Dezember Mgtter. . Gendarmeriewachtmeistern Hermann Baumann zu Jastrow dem Senatsvorsitzenden im Reichsversichermgsamt, Ge⸗ ab eingelsst durch Roggen inläͤndischer 146 90 ab Bahn im Kreise Deutsch-Krone, Heinrich Friebe zu Linde heimen Regierungrat Hanow; sowie 1e S j J T

Normalgewicht 717 1468 00 = 47,56 . e 5 . 96 4 5 gierung ow; s die Staatsschuldentilgungskasse in Berlin W. 8, Tauben⸗ Abnahme im laufenden Monat, do. 166. 25 . Kreise Flat, August Thinius zu Perleberg des Offizierkreuzes desselben Ordens: straße Y, .

und Johann Philipps zu Freudenburg im Kreise ; die . Seehandlung (Preußische Staatsbank) in

bis Jöbsöd Abuahme im Mai j18ii. i X . 2 be, r dl. ; nahme . Saarburg, den Fußgendarmeriewachtmeistern Johann Sta⸗ dem Regierungsrat Dr. Pietsch im Reichsversicherungsamt. Berlin ß, Markgrafensfr. 45 a.

Matter. - . ö . Hafer 9 Normalgewicht 560 g 147, 900 zem sky zu Neudorf im Kreise Pleß, Christian Ehowanietz die Preußische , in Berlin C. 2.

Hef n 1 laufenden Monat, do. 164,0 ju Königswalde im Kreise Neurode und Johann Hannig am Zeughause 2

Abnahme im Nai 1911. Ruhig. i Ohligs im Landkreise Solingen, dem Feldwebel die Reichsbanthauptkasse in Berlin W. 36. Jãgerstr. 3]

n 6 . 388 dermann Böhm im Schlesischen Pionierbataillon Nr. 6, Dentfches & ei die , , an, n, ,, ,

. e 266 rb hh. ö. 3 9 dem Feldwebel Wilhelm Wohlfahrt, den Vizefeld⸗ z Kasseneinrichtung versehenen Reichs banknebenstellen,

5 . gi i . Ib. . Walter Mende, Reinhold Keller und Johann Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die preußischen Regierungshauptkassen, Kreiskassen und haupt⸗

10. idch Roggenmehl Pp. 100 Kg) ab Waggon ulla, sämtlich im 4, Oberschlesischen Infanterieregiment dem Kalkulaturvorstand Hans Nürnberger bei dem amtlich verwalteten k

loi dhch und Speicher Nr. O u. 1 18, 80- 21,20. ö, dem Mizefeldwebel Raul! Hofmann, dem Unter⸗ Kaiserlichen Gouvernement von Deuts Südwestafrika und dem die r en Oberzollkassen,

130 h G Ruhig. . ßer Kgrl Ghöckner, beide im 4. Schlesischen Infanterie. Setretär Georg Bickel bei demselben Gouvernement, dem die preußischen Zollkassen, sofern die vorhandenen Barmittel

102. 30bz Rüböl für 100 Kg mit Faß 58, 09 Egiment Nr. 157, dem pensionierten Kanzleigehilfen Eduard Kalkulaturvorstand Emil Schmeisfer bei dem Kaiserlichen die Einlösung gestatten, sowie dur

. bis d 106 Abnahme im laufenden Monat, Jaulich zu Insterburg und dem bisherigen p ,. beim Gouvernemenk von Deutsch Sstafrila und dem Sekretr Karl diejenigen Oberpostkassen, an deren 3 sich keine Reichs⸗

r. Hehe ch Geld Abnahme im Mal 1911. ichtsgefangnis in Altona Christian Stolzenburg das Warnecke bei dem Goupernement von Neu HJuinen den bankanstalt befindet.

n. z Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Charakter als Kaiserlicher Rechnungsrat zu verleihen. Die Zinsscheine können in Preußen auch vom 21. De⸗ zember ab allgemein statt baren Geldes in Zagleg i .

3 ö werden bei allen hauptamtlich verwalteten staatlichen Kassen,

* mad eine Malestät der Kaiser und König haben Aller= Dem Königlich rumänischen Generalkonsul Gustav mit Ausnahme der Kassen der Staatseisenbahnverwaltung,

3 hc igst geruht: Meister in Stettin ist namens des Reichs das Erequatur er- sowie bei Entrichtung der durch die Gemeinden zur Hebung ge

langenden direkten Staatssteuern. Ermächtigt, aber . ver⸗

22 *

do. eee e ombacherhütten do. 33 410 do. 405 4 Rütgerswerke Robniker Steink. . Saaru Mosel rg Sãächs. Elettr. Lief. Sãchs. Thür. Prtl. G. Sauerbrey. M. Schalker Gruben do 1898

. do. 1555 100, 19bz G do. 19066 . ö . 9,406 Schl. El. u. Gas 104,006 ermann Schött 109, 39 Schuckert El. 98, 99 101, 2563 do. do. 1991 —— do. 968, unk. 14 —— Schultheiß⸗Br. kv. 100,106 Do. v. 1892 103.50 Schulz ᷣKndt. uklh *, 60 bz G Schwabenbrau .. 100779 Schwanebeck gem. —— Seebeck Schiff sw. 1064, 906 Fr. Seiffert u. Co. 193 41 103,906 el lag Gew. 102 4 103 006 l. 10341 103, 906) 10341 hl. 20bz Siemeng Glash. 109 41 66, 6 G GSlemens u. Sale id 101, 006 ho. konv. 103 4 Slemeng⸗ 984 103 41 Simonius Cell. II 105 102,25 bz Gteffens u. Nölle 10 ö ; Stett. VBred. Portl h ö Stett. Oderwerke ztett. Vulkan. Stöhr u. Cp. uk. I 56 l Stoewer Nahm, ; Stolb. Ilnk uk. Il ) do. Do. Tangermünd. uch 193 41 Teleph. J. Berllner j Hd 4j

2 ——

——

—— —— —— —— —— —— —— 2 8 w w 2

8

ö Ver. Damr gl. 9 Ver. Dt Nidelw. 14 do. Frank. Schuh 19 do. Glanzstoff 49 & bnfsch Goth. is Ber. er Kall 9 Ver. am mersch 9 V. Knst Treitzsch 13 V. Lausitze Glas 13 20 Ber. Net. Haller Il

de. . 15 do Schmirg a M 6 do Smyr⸗⸗Teyꝝy. =

Rhein. Srant. 2 ba. Chamotte 5 bo. Gerbstoff 14 bo. Meta lw. 9 da. D, Bi-. do. Möbelst⸗ W. da. Nafs. gw. do Spiegelglas

SSC, Go, e o.

2 222 2

M , ,

1 ‚—

x * 1 6 1 do 23211 ö

C —— —— —— —— ——2— —— *

* ——

——— 8

00

8

e = 6 2 2 2 ö 2 2 2 2 2 6 2 6 2 *

d & X W 2

2

O 0

k. 1

x Q —— . F e, 2

2 de = =

4 1

- D 8

22

—2——

2 2220 2 * 22

36 * 1

w ——

do. A.. bo, Tüllfabrik 12 Voigt u. Minde i . Vorw Biel Sy. Vorwohl. Port. Wanderer Wr. Ngarsteiner G rh. Wffrm. Gel lenz. do. n . u. n. 6 6 9

be, Berz 1 ,, ir 1

do, Art. 41 Hesnalla Cem. I/

. 2

88d S-

2 8

—— » 2 * 1

—— —— 2

—— —— W —— —— Q Q .

X

. C W - 2 2 23

ol d den nachbenannten Reichs beamten die Erlaubnis zur An, eilt worden. o legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, pflichtet zur Annahme an Zahlungsstatt sind die Re 3 und iwar: anstalten.

——— 2 22

R 1 ——

2

—— ——

1

= *

. ö