1910 / 289 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. gelöst wurde, alg die Baissiers von neuem tessip Berichte von deutschen Fruchtmärkten. wobei besonders Steel in Mitleidenschaft , pee gcfn Statistit und Bo lkswirtschaft. ö ö K i . , ,. bon Firmen, die mit dem Pittsburger Nach weißsung ? w * a . '! z : 1 ] 5. . 4 ö 1 2 . . . 6 ö ö ö. Qualitãt Am vorigen Außer hen wurden lichen Ger chen . . , J a, i en ,, nn 16 derdien ten Berg arbeiterlöhne. gering mittel gut Verkaufs Markttage am YMearkttage Gisenindust rte, Infolge der starken Rückgänge wurden wiederum Mit Ausschluß der festhesoldeten Beamten und Aufseher.

(Spalte 1) zahlreiche Notlimite erreicht. Bel ĩ ittsli ĩ

ü überschläglicher ̃ . tz, elangreiche Deckungen und Inter⸗ L Durchschnittslöhne samtlicher Arbeiter.

. kd 2 ,, dem Doppekz ; ̃

h tibea 6ßt i . ö . z , öchst iedrigster höchster Doppelzentner preis en tn er überschritten. Altienumfatz 770 G06 fie ge fc . . Verdi z ; ; niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigste ö. (Preis unbekannt) 6. e. 6 24 Stunden ber g, ge n f, do. Zingrate für Gesamtbelegschaft . ö . . . . ga en f en, . . 0 s 46 . (h tes Darlehn des Tages 33, Wechsel auf London 1837 Cable 6 n . meer m nn, Transfers 4 38600. . . 1 Arbeiter w Rio de Janeiro, 8. Dezember. (W. T. B) Feiertag.

w e is en. . JJ auf än heiter und fu lchelter k . 18300 18 00 19.00 1900 Art und Bezirk des ö insgesamt im 1 Schicht im hee. Landeberg a. W. ; 19,20 19,20 Bergbaues Jahres⸗ ö MJ . . . 5 . . Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. J II. V. J. m,, III. V. J. 1I. V. J. 3. 11. Jahres 9 3. . Me ner Börse vom 3. Dezemher 1910. Amtlicher Kurshertcht. , ,,, . ,

. . Schl? . 1595 15560 1329 153360 ; . * , 1 1336 1559 1535 i Kos und Brxikettz. (reisnotierungen des Höheinisch. / auf ganze H . 168 ds, 1330 ö sstfälischen Kohlenfyndikats für die Tonne ab Werk) I. Gas. ; . Zahlen) s

Winnende 21.20 21,20 = ö ö . und , a. Gas förderkohle 13, H0-= 17,90 Ss, p. Gaz. . . . .

ö n . H H 363 . 1 1. 12 i n oͤrderkohle ll = 17.00 ς, c. Flarnmförberkohle“ 1950 bis ö .

Ehe ten. Saiinds , = . , , , 89466

. 2 e ew. Ko 1 11 3, 50— 145 A. S ) en⸗ sternen (enthuülster Spelz. Dinkel, Fesen). k do. do. MI 12,73- 1321, 4 e m mh s e . led r g . bergbau

gn, ; ö 206 1 , V2 gruskohle - 20/30 mm ö = 8,0 , do. 0 50 jß0 mm S. 55 bis in Fh r schl ien 1 374 13 632 1151 1693 28 791 179 26 745 00

10.90 , B. Grushohle 6, sß=— 8, 6 , 1. Fettkößlte;: 2. Förder, in Niczerschlefien.. 27 365 37 83 13, 76 h 888 4363 6630 80 Re gg ; 13a , 3.13. hlt eie, üs , ,. Besimptsert: Cöhlet 1333 –·2 dn, im Oer bergan tebeztir .

I 2 13,40 —ᷓ . . l ö ; . Stügkohle 13160 4 0h „, d. Nußkohle gew. Korn 1 1550 bis ; . . .

ö n n i,, . 12 1a890 H. 11. ga, go. go, il g =, dd 46, do, be, il = ,,, . f. Ce gichiere,) - 266 334 240 146 243 ö 30 2235 39

m . 14,90 90 ö. . ; do, do; 17 11,75 —- 12,50 e, er, Kokskohle 11325— 13 00 . Südliche Reviere. 220 26 664 26 116 . 26 942 6533

k 1280 4 3 ; ĩ x e. Magene K, ah le, a. Förderkahle ibo -= 16, 6h. S6, Pp. zo. Summe O. B.⸗A. Dort⸗

1 13,90 1 . . ing n,, ,, A6, e, do, aufgebesserte, je nach dein Stück— mund (a, h und Revier irschberg J ; 14,00 36 ) j 6 a 2,25 14,00 M, d. Stückkohle 13, 00- 1500 S, e. Nuß⸗ Hamm). G 333 314 330 414 7 19 050918 24 1 14,35 36 14, j . ; ahle, gew. Korn J und 11 14509 = 17,50 υ, do. do. II 1690 bis bei Saarbrücken (Staats si J .

1 14,06 14,60 . ; . ; 19.96 AS, do. do. IV 11.50 - 13,50 s, f. Anthrazit Nuß Korn J , 52 440 51788 14 686 16 2606

ö . 15, 565 r 19360 2b. 60 , do. do. IJ 21, 00 24, 5h 4 . Fördergrug 8 z5 big bei lachen 3336937 31 855 21 6h ; ; 6 . .

Chan, ain; ö J 15,06 ; l 6 A6, h. Gruskohle unter 19 min 560 = 8,00 M; JV. Koks: ö ; . . . ö

Ger ste. A Pechefehloss ih bh. 16rd „, d, Sicheres r bo hr g' , , nn.

. 6 6 12. . . Brechkoltz ! und IJ 18 50. 82 06 „ä; V. Brikett s: Briketts ,, . U

. ; ä, 6 ; je nach Qualitt 1000 -= 13,25 J.. Die nächste Bör fender amm im 8 derbergamtsbezirk Halle 3 40 066 41823 7 76 . 10783 501

ö . G 39 . 1535 . ; ; ; t lung findet am Montag, den 12. Dezember 1916, Nachmittags linksrheinischer H 34 9043 9499 8 ' 37 36435581

Strleganuw K 133 1d b 14 56 . ; ; . . . fei 41 Uhr, im „Stabtgartenfaale (Gingang Am Sr . Sal; bergbau : J J ö. . ; . 9e ; im Oberbergamtsbezirk Halle 226 7463

ö. . 66. . K . daß . 232 d . g ; . im ö Glaus tha 7146 22 6

, ,, 2 1700 17,50 1890 3 ** ĩ Magdeburg, 9. Dezember. (W. T. B) Zucker bericht... d. Erzbergbau U

, ; i . . 17,40 . . ö 1339 18 17 ü Torn iugeer S8 Grad o. S. S7 4 = 8,771. Nachprodukte 75 Grad o. S. in Mansfeld (Kupferschiefer) 5 Hot 1500

Langenau JJ . s , . 19,20 19,560 19,80 ! J 6, 95 7,16. Stine mung: Stetig. Brotraffin. Lo. F. 19, 90— 19, 124. im Oberharz K 2585 ? 2728 610 1803) 97 3gloj

hateau⸗Salins V 14,50 326 * ; rtstall cker] m. S. —— Gem. NRaffingte m. 8 18 16 sl in ie seen. 319 11 288 76 3 207 M22 3 022534

a fer. Gem. Melig 1 mit Sack 1825 153371. Stimmung: Ruhig, stetig. in Nassau und Wetzlar.. 25: 752 = 741 55 615 363 old 1260 12650 13500 1349 1340 9rr 13 oo 12. öhägtt g. sodhs Kransit fiel g; Vert, nn, , anhleuhberkelher: w . 1231 3 i 3 fin

; . J . . . . 1663 1636 ; ! ; 9,20 Gd. . rz D bez, Januar g. 72 Gd. 977] Br., linksrheinischer .. 31066 3158 3 ł ; 70l 678 b80 36h andsberg a. W. . . * een 3 2 * 22. 1630 2 1 23 bez / Marz 9, 32 Gd. 9.374 Br., bez. Mai g, 45 Gd, a

m . k ö. 1730 1570 1330 14340 14,90 . ö ! ; ; 2474 Br., bez., August 9, 63 Gd., „65 Br., —— bez. ͤ ö 3 ö

dd . . 5 1516 15.56 ; z . . Stimmung: Stetig. Wochenumfatz 433 O0 Zennter. und *) siehe Anmerkung ) und 9 der unteren Nachweisung.

. 6. d 5 163 iz 16 12 i 6h 66 1433 . . . S. Dezember. (W. T. B.) Feiertag. ) Hinzu tritt der Wert der Brotkornzulage: im III. V. J. 1910 0 irschberg i. 5 . . ; *. 66 ; rem en, 8. Dezember. W. C. B.) (Börsenschlußbericht.) Dell. Ve d; 1910 911 , ] für 1 Schicht.

3. d 5 13 155 . rial tu en. Schmalz. Sletig. Lois, np ie 96 im Jahresmittel 15605 S 61. hic

. e . JJ ,, 19 1336 1536 261 3 3846 1474 12. ⸗! oppeleimer 4. Kaffee. Behauptet. Offizlelle Notierungen

. ö. KJ 1336 1356 14.05 1536 1e . e. 13 39 3. 12. iger onhoese. Baumwolle. Steslg. Upland zt II. Durchschnittslöhne der einzelnen. Arbeiterklassen auf 1 Schicht.

J 14,90 15,00 18,20 15,60 1580 9. ö Hambarg, 8. Dezember. (W. T. B.) Petrol it e 144ↄ0 14,50 ö ö ; ; ö. spei Xr rg zo . ch 3 eum amerik.

2 . .

. itgeteilt. ittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. Hamburg;, 9. Dezember. (W. T. B) (Vormittagsb icht)

Bemerkung en. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschni . J . gähericht.

Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. r, . ö . an, n 9 Gd.

. ! Mr r ö F Art und Bezirk erlin, den 9. Dezember 1910. 6. Zucke markt. (Anfangebericht. ) Nübenrohzucker J. Produkt Basis

3 Kaiserliches Statistisches Amt. 35 ,, . i re, , *. 6 , ö

van der Borght. 6 , Wnuar 9ge2h, Arz 9,35, at 9.421, ugust 9,624, des Bergbaues ktober⸗Dezember 9. 623. Stetig.

, , st⸗ ea . a. . R R e renn ger S8 o /)

ö Wert, ruhig. avazucker g6 o prompt

; 10 sh. 0 d. nom., ruhig.

ĩ ĩ . ĩ 2,6 . 1, . ö. ; ; S

err n er, ,, r , mn nnn n ne. ea, , en ens are, .

2 ; 9 ().. 9, V 7 fl 6, 16.

(Aus den im Reichsamt des Innern zu sa mm engest ellten (22394). Pa ssiva. Kreditbillette (Differenz zwischen L passiv und t Ab Bahn. Liverpool, 8. Dejemher. (. T. B.) Baum wolle. 2. Stein kohlen

Machrichten für Handel und In dustrie , ö Frei Wagen und ab Bahn. u, ire, e . Erft latisn m6. Grpar = Bain. e Steinen len—

Beri von Bengalen für das YM), Einlagen, und lau ende Rechnungen (Nr. 6, 7, sp, e, d. e, . rene, gelt; Amerifgnischs middling Lieferungen? Kaum stetig. in Oberschlest

. , 36 t 523,2 . Laufende Rechnungen der Departements der Reichs. Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Vczember T6, Dezember Januar 7,75, Januar, Februar 7.76, ö . Von dem Bericht der Handelskammer von Bengalen für dag rente Mr. sa) 5 sz (ag4 ), Verschiedene Konten ('r, 2, jo, 1, ih riedrichsfelde. Wochenbericht vom Gefläügelmarkt ebrugr · Mär: [ 8. März, April J.., April - Mal eg, im Sberbergamtz—

Jahr Hoy . aus den verschieden ten Bebleten des wirt= 6 oz . . ö it , . ö f die Zeit vom 2. bis 8. Dezember 1910. 8 . Junl-⸗Juli 7,56, Juls-Auguft 7,77, August⸗ bezirk Bortmund:

; , wee. * r; ö are e iva und 13 Passiva) 41,7 (31,7). Saldo der Konten m ren. Sep 54. a. Nördliche NRe⸗

n , . 1 . ö und Nr. 14 Passiwa) (11,5), zu- greit , Diens. Mitt. Donners⸗ he nn ie, , . B.) Schluß) Roheisen , n. R

nd m 16 6. in Xe 249,4 (2239, 4. reitag t tag woch tag 9 gh warrantg Ig. b. Südliche Re

Nachrichten für Handel und Industrie?, Bertin w. 6, sammen abend tag tag, tag ; 8. X Südliche Re

aner . ze ,,. im Zimmer 241 für Interessenten London, 8. Dezember. (W. T. B.) Bankausweigs. Total ö 1 , ,, . , ö. alu ,,. vieren)

zur Einsichtnahme aus und kann nach Äblauf dieser reserve 25 S885 000 (Zun. 199 000 fd. Sterl,, Noten Gänse .. . 7420 3300 7700 J350 2200 7700 1100 . für ibo Kg Dejember 307 . ? * . * run ß Summe O. B. A

6 auswärtigen , . auf . 96 ö umlauf 28 . 000 (Abn. . 6 . 6 4 Cen 500 ai An rt zy 301, Januar 303, März⸗Juni IIR, .

dt werden. ie Anträge find an das ge, 35 633 006 706060 Sterl. ortefeuille nderes Geflüeli w 9. z und Hevier Sa . 6 zu richten. - Albn. 1087 SH Wie bf Guthaben der Privaten 41 096000 Gesamtauftrieb: 32 720 Gänse und 500 Enten. di Am sterda m 2 Demmer (X. T. B.) Ja va. af fee good . ie ßier Hainm) nann B 3 . 1 6609 J 86 1 8 th des Staatz 10 55 556 Verlauf des Marktes Geschaft flott. ordinary 45. Ba n kazinn 103. bei Saarbrücken

Jun. 1 411 0049) Pfd. er; Guthaben, des ! 0 i. Antwerpen, 8. Dezember. (BV. T. B) Petroleum. Staatswerke).

(Abn, 1358 Coo) Pfd. Sterl., Notenreserve 24 585 060 (Jun. 229 obb Es wurde gezahlt in Posten nicht unter 300 Stück: Rafflnierteß Type weiß lolo 19 ber Br., * Bezember 198 3 bei Aachen

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Pfd. Sterl, Regierungssicherheit 15 594 000 (3un. 60 00 Pfd. Sterl. a. die Gand . 4,20 4,80 do. Januar 19895 Rr. bo. . 1 34 34 r. ö

am 8. Dejember 1910. m. der a, 53 pg . bos gegen 84 in 3 Prima 3 1 36 Sch ma ĩ; Dezember I75. 3 ĩ ; ig. b. Daa 9 kohlen ; Nerz orwoche. earinghou eumsatz 7 illionen, gegen die ent fleine Gäanse.. .. 3, New Jork, 8. S ; T8 8 berg bau Ruhrrexier. Obeꝛschlesisches Revier sprechende Woche des Vorjahres mehr 56 Millionen. b. die Ente. . . 200 2.60 loko . ifi 5, en er , r elf ge n, n,,

Gestellt. . 10 6 ö agen g/ Parig, S. Dezember. (B. T. B) Bankausweis. Bar⸗ die Nutz? K do; in New Srleang lol middl. 14 60, Petroleum Restned (in Cafes) beit. al

2

80

2 9 9 9 2 9 09

Goldap

e

O9 M 5

2 a2 2 29 9 00

ent-

Che Tage 6. Ju ö. männ⸗ nd in Ta zäftigte erwachsene iche Arbeiter Weibliche Arbeiter beschäftigte ie männliche Arbeiter (unter 15 Jahren) t

chicht der

S

h und in Tage⸗

iftigten ei ergarbeiter !)

reines Lohn reines Lohn reines Lohn reines Lohn reines Lohn

2 28⸗ 8

im III. V..

1910

im III. V.⸗J. 1910

von der hre 3

Gesamt⸗ belegschaft ;

lichen B von der Gesamt⸗ belegschaft belegschaft ahres mittel 1909 von der Gesamt⸗ belegschaft

mittel 1909

auer einer

unterirdisch ahre mittel 1909 mittel 1909

)

bauen besch

im Ja im Jahres

D V

im Jahr im

im Jahres 338 mittel 1909

unden

2

ö

3 2 R

w

3) * 266. terirdisch. ͤ 2 4 borrat in Gold 3 T6 old Foo bn. 1 T3 obo) Ir, do. in Spike d. das Huhn sjungeꝛ))... 2 309, do. Standard white in Nem Jork W460, do. do. in Philadelphia *. angebe . zäh ig od in, s 02s ooo Fri, Portesenlise ker Henpthank m ö ö, gc ter Bela een ale lieu, , wg blen, n lazebanen

J der Filialen 1 970 683 000 (Abn. . . 99 23 e, . ö do. ie,. . 2 , . id i. fair ref. . ge mme

; ] f am bi r in Rotter 5214318 000 (Abn. 30 361 000) Fr., Laufende Rechnung der Privaten ? obados 3 65, Betreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee Rio Nr. 5 linksrheinischer *

, n , ,, , äche lz er, f argen, doe, wer, fie Hi, s, ne, e, nan anns 3 von Berlin Mitteilungen zugegangen. Vertrauengwürdigen 135 776 0090 (Zun. 9 928 000 e. Gesamtvorschüsse 59s O07 000 Dam burg, 8. Dejember. (W. T. B.) (Schluß). Go d n Standard loko 12,35 12, 45, Zinn 38, 40 - 38.75. im Oberbergamts⸗ . enten wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Friedrich. (Zun. 20 386 090) Fr. . und . 377 000 6 , das , , . 38 2784 Gd., Silber in Barren dag besirt . dal mt i ündli ? ältni v um oten ˖ ogramm 74, r., 74, ; im Sberbergamts

straße 51 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr mündlich oder S657 000) Fr Verhã in es arvorra len, ge Dereng ber, Bofwittage 10 br S9 Min. (B. T. B) n ,,,

her sl L. lauf s 85. schriftlich nähere Auskunft gegeben. umlauf ꝛs, Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 93,50), Einh. 4 00 Rente Nr. 25 und 26 der „Mitteilungen für die öffentlichen d. Erzbergbau

Die Lübeck-Büchener Eisen bahn-Gesellschaft ver— o/so Rente in Kr. W ult Feuerversicher sanf „„ Zeitschrift für di ; J ; 64 ; 99 Januar Juli pr. ult. 93, 45, Oesterr. 40,0 Rente W. pr. ult. FeuerverJicherungsanstalten“, Zeitschrift für die Praxis und Mansfeld l Kuvpfer⸗ , , , G, . ,, . d y (her 3393 6) 4 Ii. V. vorsäufig: 7779 842 S, endgüstig: Ber lin, s. Delember. Marktpreise nach Ermittlung deg 52 0ß, Tkrfische Lose per medio 36 Drientbahnaktien . ult. seber; Bureau des Verbandeg öffentlicher. Feuer versicherungeanstolten im Oberharz... 41 35 353 Z 3 gi] 3 So) 3 Dio, Gn, . 3 363 hen e g 4. Die Bruttoeinnahmen der Orientbahn betrugen Königlichen Polizeiprä d,. . 3 e Tn rn ö. Hanh . * rn, e, . . . 6 . , ö und 3 Kiel, in Siegen. * r , w , , 32, 6 3,4 127 3 . i . . ür: Weizen, ortet) 19,80 41, 19,4 6. Weizen, gesellscha omb. pr. ult. 12000, zeslen itaße 4, haben u. a. folgenden Inhalt: Nr. 25: Das fächsisch? In Sie etz lar 53 335 333 31 3753 355 338 396 . laut Meldung des W. T. B. vom 26. Nopember bis 2. Dezember Doppelzentner für: Weizen, gute ) ! e. . editanstalt Akt. hr. ult. 671,00, Ungar. 9 Gesetz über die Landes brandt erf rung n g i vom i. 3. , in Nassau u. Wetzlar 8 ; 1,54

. it 1. z kittelsorte f) 18 58 M, 19,62 6. Weizen, geringe Sorte ) 1955 M = ; sonsti echts⸗ 2 4 ! 6 . 9 Fr). Sett 1. Jamqar 191 3 . ae Roggen, gute Sorte) 14,5 6, il, 6 6. = loggen, Krebitbankaklien S863, 90, Desterr. Länderbankaktlen 35, 00, Unionban orwegischer und deutscher Feuerfchutz ' 1 Bie Lagerung von Benzin len e , 2 7 60,6

9 5 . 927 b M, 2 *

* 2 ü Mittelsorte f 1463 , 14,62 ½. Roggen, geringe Sorte 14,651 „6, aktien 64300 Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117.57, Brüxer und dergleichen feuergefährlichen Flüssigkeiten in Verkaufestellen und 1 srheinischer .. . 52 der Rail fr , fg 6 . 5 11,60 ö. 3. uttergerste, gute Sorte *) 1600 4, 1 v. e , r lc ai . se . Hl ontangese l⸗ Automobilhallen. Selbstentzündung organischer Stoffe Eine . : 2

8 k vom 6. De⸗ uttergerste, Mittelsorte y 15,00 M, 14 20 „. Futtergerste en 75. Prager E n Akt. —.

6 g ed gf n en , te dg fe. entsprechen 1 Sorte *) 1410 4, 13,30 4. 6. Hafer, gute Sorte *) 18, 6 , Lendon, 8. Dezember. (W. T. B.) Schluß. 9 9 Eng⸗ shaden. eher den Einfluß einer unvrrschuldeten, aber vertrags. Ausschließlich der Ein- und Ausfahrt, aber einschließlich der Pausen.

5 leichen ositionen des bekannten Bilanzformulars der . 17,20 A. Hafer, Mittelsorte /) 17, ig M, 16.20 66. Hafer, lische Konsolz 79.66, Silber 25, Privatdiskont 3. Bankeingang ia fig oder gesetzlich verbotenen Doppelversicherung auf den rechtlichen Gesamtbelegschaft vergl. Spalte 2 von J. . ö bezm, den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen geringe Sorte“) 16,10 M, 15, 30 S.. Mailt (mixed) gute Sorte 122 000 Pfd. Sterl. ] 1 he m des Jlerst abgeschlossenen Versicherungsverhältniffes. 18,9 v. S.: bis 8 Stunden; 727 v. S.: bis 10 Stunden; 8,3 v. H.: bis 11 Stunden: Rubel: Nit iy old in den 66. und auf besonderen Konten 14,10 M, 13,96 6 , . ,, ah Re . 8. Dezember. (WB. T. B.) ESchluß ) o Franz. ö 3. , 6 6 ö. ee ce i 9) . . 8 Stunden: O4 v. S.: bis 10 Stunden? O. 1 v. S. bis 12 Stunden. 123 ö im, Mhßlande e s, i swM'ais (runder) gute Sorte ls, ne . fur nl Ferphäandberkchernngsanstalt vam 1. Juli ig. Blitz. H b, Re bis 8 Stunden; h b. R. Fis 7 Stunden; 93 0 v. S. bis d' Gänse! 6 Har d, e, e e. n e nde , nl me (Nr. 19 153,60 4. Richtstroh —— 6, . w. Heu = H, gissa hen, 8. Dezember. (W. X. B) Goldagto i An d . Sturmschaden?⸗ Der Begriff der Erplosson / im versicherin Gs v. Se: bis 5 Stunden Gz v. . bis ? . g 2 8. 0 ane nd d 6g i, TD, ,. und Spezialrechnungen (Nr. 3 346) 44. Erbfen, „gelbe zum Kochen ho, 00 6, 30 60 R, New Mork, 8. Dezember. (B. T. B.). (Schluß) An der wnischen Sinh; . Normwegischer und dentscher, Fenerschn üer e „6s rh bi s Stunden gi k. ; bis 7 Stunden. ots v. Be bie 8 Stine.

(244,6) Epe ialrẽchnungen sichergestellt durch . und Wer. Speisebohnen, weiße R009 υις, 30 00 A6. Linsen 66 00 i heutigen Börse waren die Kurse vielfachen Schwankungen unter— Kagerung von Benzin und dergleichen feuergefährlichen Flüssigkeilen Nördliche Reviere: St ealinghausen, West⸗Recklinghausen, Dortmund II Dortmund 111, Nord Bochum, Herne 7, . 1 16 3 Dr im, X 5

lammensichere Anstrichmasse. Eternitdächer. Eigenartige Brand⸗

J * zn ĩ ü tigkeit in Verkaufsstellen und Aufomobilballen. “* Selbstentzünd rp Belsenkir Wattenscheid, Ost⸗Essen, West sen, Duis 3 Nr. 8 -=- 17) 20, 00 M6. Kartoffeln (Kleinhandel) 8 00M, 5.00 Mt. Rindfleis worfen. Nach anfänglicher, auf Deckungen zurückzu ührender Festi Verkar ut annobil hallen. Selbstentzündung erna Gelsenkirchen, Wattenscheid, OstGssen, West-Essen, Sberhausen, Duisburg. , n n ,,,, . än, a 1h , e. e, g, e: . i l bs Hife, ö. n, , , , ö. , . e re, . gere eden Feuerbeständigkeit der Kalksandsteine. Eigen⸗ . 9666 Revie 7 Dortmund J, ö. . Bochum, Süd Cssen, Werden ö , , welne 8 2, ; are h ; sse elt Bre äden. ) Siehe Anmerkung *) bei J. ; ö sstest zurck aber glihse ggentum (ir, 18 und 46) asg, (äö) 4. ö 2 —— lfleisch 1 kg dann die schwache Stimmung, zumal auch vereinzelt Liquidationen Kemer, (Nr. 20) 79,9 (80,5), Wertpapiere auf Kommission er- Kalbfleisch 1 k 39 . . go . ö. sch 966 . s ,, , .

worben (Nr. 21) 0,9 (6), Summen zur Verrechnung mit den Adels. 30 , d, „, , ut ztiarest ziüre ar. Der Markt wurde ern en eren eru titutionen (Nr. 27 Y 60 Stück 6,40 S6, 4,00 M. Karpfen 1 lätigkelt nicht zu pers üten war r 1 , ö 9. . , ö. lala kg 230 , 1.60 d. . 1 6 dann zeitweise ven ciner trägen und lustlosen. Haltung hem

16 (1,2), Unkosten der Bank und vers oh, Salbo der Rechnung der Ban

mit ihren Filialen (Nr. 24] 3,80 M, 1,20 S6. Hechte 1 Eg 2,80 , i, 20 . arsche 1 kg herrscht, die aber durch eine lebhafte Geschäftstätigkeit ab—