Die lar nen peeis für gi gr er er heel! J ö ö See 1910, D J. 3 m ei t e B e i J 2 9 . 9 f ür 1 Kilogramm Name der Wind⸗ Witterungẽ⸗ 4 . eutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 3 ö Berlin, Freitag, en 9. Dezember 1910
in 455 Breite Rmederschlag in 24 Stunden vom Abend
in Celsius Varometerstand
Schwein ssleisch inlandischen, Beobachtung⸗ richtung, Wetter der auf
R indfleisch Kalbfleisch . leinscht. von Rückenfetth geraucherten station in. K . Schweine⸗
Schinken Borkum 146,9 Regen — Q —m Keitum 749,2 O 5 bedeckt Hamburg 749,5 bedeckt Swinemünde 7564.6 bedeckt Neufahrwasser 7h82 Nebel Memel 759.0 Dunst Rönigsberg i. Pr. . — Aachen 74, 1 bedeckt Memel ⸗· Hannover 750,0 bedeckt . . Berlin 7333 bedeckt . ö . 3 Dresden 75120 bedeckt 1 . Breslau 754,1 . K Bromber 766,6 Nebel 6868. an, n, deer . a. Dder ; . Frankfurt, M. 748,9 Win st. Dunst 29 Narlsruhe. B. Ibo SSS 1 bedeckt
5 5
Barometerstand auf 07 Meeres niveau u Schwere
Temperatur
)
9 att,
att)
im Gesamt⸗
Gesundheitswesen, Tierkrankh 9 — eiten und Absper Brasilien. Auf ei ; nia sfregeln. sperrungõ⸗ bej fein . ji ft ö n, k, Mitte glteber Von den 343 deutschen Orten hatte im Berichtsmonat Greifs⸗ 6 estgestellt worden. Schon ma ungen an Chglera wald mit 29,3 (auf je 1060 Einwohner und esundheitsstand und G während der Reise sollen auf ihr ⸗ ; nd aufs Jahr berechnet) die und Gang der Volkskrankheiten. giche Erkrankungen nd Todesfälle unter ben) an fchei * mehrere höchste Sterblichkeit. Im Vormonat betrug das Sterblichkeits= (us den ‚eröffentlichungen deg Kaiserlichen Gesundheitzamtz ; Izwfschen deterel enden wor eren fer , We . russischen maximum 30,1 o.. — Die ö war in enn ,, . amtz ö nach der Hr n nn, 6 ,. , . * d. ö. höher als ein Drittel aller Lebend⸗ ĩ 51 . : S 1 0 14 65 Rußland. In dess . dar helene gnler e,, wo sich noch einige Todesfälle hausen zg (ens) n, rg eic, r ti nd? . . Ihe . e n . Oktober bis Help steber. g ,,, . 3 . se, . deg Berichtsmonats er een ,, al geb iet. erkrankten . ,, 8 Gg erkrankten (starben) in Guahyag u il vom 1. bis 15. Oktober sh ieten. Unter 3 e bee, ,,, kö . in der ersten Hälfte des Robember 6 (6) Per⸗ ] [H Personen, in Campeche vom 30. Oktober bis 5. Nobember ig 1s: 925 S4 bneberg 25 16g igog; 1135. Walk 35 i ,. Sr, e n, et, (2), 46 der Ansedlung ( und in Valencia (Venezuela) am 14. Oktober 3 (). , . ö. ö. 1 g95 / 1504: Ii, 65, Geeste- awod und in Wer chne Udinsk Pocken, de, rb (1825 sihog: 1617. Sulzbach 75 (i904 08: 1445, Läden- am 11. November je 1 (1) in Deutsch scheid 7, (189 J ; g 6. , LTüden , . . . es Reich. In der Woche vom 27 ; id 3 (1895 1904; 16,93, Tegel 7,9 (1895/18904. 14,73, Höh⸗ , , , , g r een e , ds, , , . nnr, , ; ; wurde am 18. Nove (0, Reg. Bez. Gumbinnen) angezeigt. ; ⸗ denige n Zehntel der Lebendgeborenen. lem lich heiter der ö , emeldet, n . Straits . 31 . wurden in der geit 3 n, Derselben blieb sie außerdem eder 3 3 ottbus. ... . 6 6 SSS melss bewölkt ,, todes n, is. bis 35. November wurden 21 Grkran. vom 16. bis 22. Oktober a Pockenfalle gemeldet. J a n, , ⸗ Stettin... 561 k ö München 56 5 J 3 woltig jlem fich helter Ib . 38 A eis davon 8 (6) in Deirut, 6 in Fleckfieber. a, . scheint sich der Gesundheitszustand seit dem Oe sund . Jugsplßz J ded 7 bedeckt Nachm Niederschl. G52 Sa m malut. JI . . Ad iz 5. Jiobemher in Galizien s Er, 36. , . . 1 Wr r * ö R i ; . gen, in der Bukowina l. ; ech e, , mn h , . monaten, keine Ortschaft, eine ( wWühelmshnꝝy.) China. In der Mandschurei sind ; eringere als 15,9 *sœo hatt ; haft, . f e) an der Pest v j ; zen. Woche vom 20. bis 26. No ⸗ egen 6, wen is 2000 in 276 S8 nan, , ng. Malin Head 7300 wolli aehich heiter z8 a,, r. oe , , , 1 cht ö. . i,, fen a , * . . . Orten gegen 235 im Vormonat. . , 5 h ussischen ärztlichen Personal. In den K . ; n lund Kreisen): Landespolizeibezirk Berli : ( Wustrow i. N.) Tfchalal n den Kohlengruben von Berlin), Reg⸗Bez. ; g geibez er lin Das Kaiserli ö Valentia 7264 SW 2 wollig 9 meist bewöllt , ,, , g e, ,, Koblenz! 6. 8 6. 10h ö , *. el, ö gie g n, . V4 . (Königsbgę-, Er. Fharbin und Chailar je 1, ; n , ̃ z . eim, Herjogtum Braunschwelg, Haidlfing. Bezirke anit Landau a. J ; , l Seilly „zo WE WJ balb be 11Enzait. Nicherscht geschleyp ie etsail. 5 ichn hen , ,n, 4 ein⸗ ö ohen, en me , , . 6 33 . . . 3. ee n e g, mn fü, furt n ̃ 30 888 868 ea l K ⸗ Cholera. ue , , gemeldet worden in folgenden Regierungsbezirken ,,, 1 am 7. Derember 1910 , ? Aberdeen 739, OSO 6Regen meist bewölkt , e n ! . Land!, Oppeln 1 Zabrje ö vember 22 Perfonen erkrankf rn (sind vom 13. bis 26. No⸗ . ich. Vom 13. bis 18. November in Kärnten 1 Ei. Malt 88 2 8 Der st (und 9 gestorben), davon i krankung. r ; ö Malta. ö ö. . wen K ,,,, ö t ,,, n , , n gh , H a B. g ? en Zei z en: ass 8 ö . X und die 1 . s 1323 JE68 4 Personen an der Pocken; Odessa 1, St. Petersburg, Warschau je 2 Todesfälle; am Schwarzen Meere für , 2
l.
in den preußischen Orten
ck e
ö
(Schulter, B
Nachts Niederschl. meslst bewölkt meist bewölkt meist bewölkt Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl ziemlich heiter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt anhalt. Niederschl. Nachts Nlederschl.
9
Rohßfleisch
vom Bu ( Schulterbl durchschnitt Kopf und Beine Rückenfett im Gesamt⸗ durchschnitt
Schlägel vom Bu (Schlägel)
von der Keule von der Keule
im Gesamt⸗ durchschnitt durchschnitt im Gesamt⸗ von der Keule (Ginterschinken)
vom Bauch
. , g, .
von der Keule wan lume,
Sch
K 2332
e = r . .
— —
* * —
— * —
K 83 2 2383
Q 2 2
w
nnober .. 3 lldesbeim Holvhead babe e n, Cholcea eekrankt und s ᷣ ; s . jolera erkre gestorben. Odessa 2 is Jarf ; DVarburg a. Elbe 1850 — M üih Hs.) ztalien. Vom 17. bis ö essa 2. Paris 3. St. Petersburg 22. Warschau (Krankenhäuse dort kammende Schiff . st Passagi ö 166 . kälhaus, Els; z Ren n 17. bis 23. November wurden in 7 Erkrankungen; Vgrizellen: B 6. ,, men, e isterlitgen eblt ibren Passagieren den wor- . 1 ga en, nee Se g g erccz , ö d , ,,,, , r dl ether g e. , 1 Frĩedrichshat. haften *r 135 3 on. Regpel, laüg 3 Stt. Krankenhäuser 5 Erkrankungen; Rückfaltfieb er: Sbdessa n Niederlande. 4 4 ne , , e, , , , , ,,,, amperg 6 (2) ans Su biac r. der Prov. Mtem ls] dapoi. Budapest, Kopenhagen se 1, Nem Pork ien inanjen hahn nach einer im ie herlandischen Staats eurant - Ii. . 3 33 gen, aso ls. belt ke, d ne en, g e , an ch gen,, ,,, . Tas S SSO * bedeckk 8 7742 Palermo; — 1) in der Pꝛov. Gi — d iansta a,. ei, Koblenz, Motkan je J Todeßfall; Reg Bennrké Verbot der Ein. und Durchfuhr don? 3 3 Paris 8 dect J . ö 96 . . 5 2 6 irgenti aus Porto Empedoele; Cassel, Koblenz, Lünebur je 1 Erkrankung; Infl . H. 5 ir e Kleidungsstücken und ungewaschene 9 ö n Tum en, gebrauchten 150 110 . VUllssingen 16. . WB beiter 4 K,, altantssettg aus 3 Ortschaften, Iräunschweig. , Charkztlenburg, nt rdann nn 33 en, , w, etre erg und. , ,,, ; . . 36. K ö. 3 i s, ,, ,,, ,. . 5 gemi hn ö. ,, 2, Vergk. Rn, , 1 , , d. M. ab aufgehoben. 100 * ; Bodoe 55. woltig 2 2744 Stadt St per n, nal Tn fen nin. 2 8 * ,, Todesfalle; gur ber 33 2 ; . , , 9 = agen 8, Odessa 44 Erkrankungen; Kö 795 . ; 5 Bez. Danzig 78 Erkrankungen. niger nr ,,, Sand und Forstwirtschaft. Getreidemarkt in Antwerpen.
iesbaden .. 150 16. 9 * 7 Hwolt ; mn. 159 199 299 Christlansund 754.35 S wollig 0764 Gouv. St. Petersburg lsonst)
Noblen ... zz z 13 ö. , es Sndesne; rd Se Q J heiter S876 Riäsan . ö aller Gestorbenen starb an Scharlach — — . . 8 arla D 9 1 deutschen Berichtsorte 1895/1904: 104 0,9): in Trent Der Kaiserliche Generalkonsul in Antwerpen berichtet unterm
1530 16g 8 16 136 1536 — Vardd bedect J GL Hoh 14 e . ö — 5 ilew. h ̃
1580 do 180 Stagen ꝛ 3 bedeckt 7567 Witebst j Potsdam — Erkrankungen kamen znr Anzeige im Landepbiizebennlt kd. In der ersten Hälfte des Mongts Nodemb 167 141 186 . 1 5 J Berlin 149 (Stadt Berlin 100, in n Fandespoligeibezirt Göeschäjt in Weizen rf n der höntü emen, , eme, han, . Vestervig wolkig Ihb Charkow K Arnsberg 116, Düsseldorf 191, ben, ä 35 3 Ankũůnfte e =, . 21 . ie, * 1
V ĩ =. 0 oJ 2 ge gering. Frantrei 90t
de Mö deo
— 8 S 88
Wisby 58.1 NW I bedeckt
v em b er 1 9 1 0 1684 1479 1665 196, 1 178,5 189,0 179,3 165,3 J 92,7 165, 163,9 2 . * . er ee ü . I. Hälfte No⸗ Karlstad Windst. Nebel vember . 168 8 147,3 169, 1963 178,5 189.) 180,2 163, 1 173,4 g3,2 164,9 164,9 ; Archengẽ 58 bedeckt Monat November k ** 16s 5 147,6 168, j i862 178,5 189, 197 164 2173.6 gz 1 166,1 162, Vetergburg : 1 Nebel ! ͤ Riga W A wolkenl
. Monat Oktober . 1 nig wolle . isg z 1473 v0 sis 0 In 3 18941823 164. 8 176, 3 181,5 91163 6 ĩ6a,s 260,4 3462 Wilna Windst. bedeckt Monat November — ; , , render gg ss s 1364 166 l180 1667 175 ci. 1017 1647 gos 175,1 I703 19! z. . , 6 6 ) Die Preisangabe des vorigen Halbmonats ist von 300 auf 280 3 zu berichtigen. — ) desgl. von 360 . * , 3 366 ö ien 3 Hanf, wen.
Prag ö S8 Gebel Rom 3 SO 3 bedeckt
; forderlichen gezogenen Gasröhren, Fittings und Kupfermaterialien Noren 13 WMW bededt Verdingungen. Nãhere guck f ist auf dem Geschäͤstszimmer des Direktors Cagliarl w , dedectt
ie nãher aben ü erdingungen, die belm Reichs und erhaltlich. . Thorshavn SD ß bedeckt 8 * —— 3 Ir . 3 ö n , 2 4 3 5 Seydls ford 33 RSG N bedeckt 2 iti õ n den von r eingesehen o os lan rovinz Seeland): Lieferung von 125 g Super, * r en, de. j Io 600 Rg Thomasschlackenmehl, 2200 Kg. Patentkali. Die Bedin⸗ Gberbourg 1 ö balb bed. 2 ; ö ö. ö gungen sind bei dem Schriftführer erhältlich. Clermont SW 2 bedeckt 65/ . Der Hu ch las auf die don dem r , 19. Dezember 1910, 2 Uhr. Direktor der Städtischen Gasfabrik Biarritz 55 S N bhelter 10 lichen Verf zu Bil bels h aven am 9 ober d. J. ver- in Arnheim: Lieferung der im Jahre 1911 erforderlichen Magazin / Nizza 77 O8 2 dun genen 16 0 Ce Siktativ ist, wie folgt, erteilt worden: maleriallen in 9 Abteilungen, nämlich: Abteilung 1. Eiserne Fibhren, raren ? s S Fittings und Kompositionsröhren, Abteilung 2; Fittings und Röhren b Preis ; aus Kupfer, Abteilung 3: Harfenlampen, Bracketts usw., Abteilung 4: Lemberg ; : ] * ⸗ Firma Nägel, Schrauben, Kohlenschaufeln, Schippen, Cimer. Blech, Zinn, JDermanstadt 762,8 S wolken. Neck üürlG E . . 26 . 7 . gh. Trlest I bedect 28 880 R f b ft Ci 8 n. ⸗ teilung 7: Farbwaren, Bürsten, wämme, Lappen aus sämisch⸗ X ; , 6 . . Lille u. Timm garem Leder, Abteilung 8: Säcke, Leinen, Taue, gelben! 9: Körbe. Irindist be. ö 1 06 ,, 3 3. Lackfabrit Die Bedingungen nebst gestempeltem Einschrelbungsbillett sind auf Perpignan wolkenl. ir e, ,. 39 50 in Kiel. Frankoanfrage auf dem Geschäftszimmer der Gasfabrik für 50 Fl. Belgrad halb bed. . . erhaltlich. Helsingforg bedeckt 20. Dezember 1910, 2 Uhr. ,, ,, in Zaandam, Kuoplo O JI bedect auf dem Beschästszimmer der Gasfabrik daselbst: Lieferung der im Inrsch . ir, Rutland Jahre 1911 erforderlichen Magazinmaterialien in 9 Abteilungen. . * — 2 36 x g 77. Dezember 1515, 2 Üühr. Gemeindeverwaltung in Zaandam, , V bedeckt
O Y — — dd — E d O — D 2
ö 6 l
Konzerte.
ö. * fand am Montag
J 33383
. ö 63 Vrenhegen . . m. 8 , Bndapest Lis Grlnberg 26. Roben hagen 3, Loideh Cr fleine baren zum hisdcktan/ . ; 3 ; . ; ö z . KRopenhagen 33, London (. äuser artien zum Rückkauf an. Gegen Mitte des Sigmaringen 170 130 180 Stockholm 38 bedeckt — 66 an,, 1563, New Hort 125, Stesfa 75, Furk⸗ 31 i , , das Gejchaft Jibkafter, de 2. k des Monats wurde . ö . Hernösand indst. wolkenl. = 0754 vou. Jetaterinos law . ,,, 21, Wien 7 3. an — . ungũnstiger lauteten. 2. * e nitt: — Haparanda 158 R I hester 5779 . ] e Röteln (895/1994; 1,10 5/0): in Altenessen, Barmen uch Frankreich zeigten, sich als Käufer, fodas di ie N Hälfte No⸗ ö — 34 * — 9 5 rankfurt a. O. Offenbach . Erkrankungen wurden ge — det 3 1 Fr. hinaufgingen. Diese Stimmun ; biel * 2. Preise ( bis ⸗ eg. Bej. Oppeln 1350, in Nürnberg S2, Edi meldet im Monats an; ingbesondere wa ung bielt big gegen Ende des . w , ⸗ ürnberg 82, Edinburg 21, Budapest 51 . an; insbesondere waren russischer und bulgarisch j IJ Rub g Kopenhagen 30, New Jork 97 is 33, S ö 3 gesucht. Der Markt schließt je . ; ulgarischer Weinen 14 m Wi ; , . 7, Paris 33, St. Petersburg 24, ** er Markt schließt jedoch wieder lauer auf Grund bessere 767 Stadthauptmannschaft Baku Dig m sgehfl, 86 ther ic un Krupp (15951904: 1,53 606): 4 ** die argentin sche Ernte, Sräter zu liefernde 2 ö. ,, ,, , [64 gen a . 81 J 129 dien ur rh . wie folgt gesd ant: in Antwerpen wurden Ende November d. J. [68 Bor Har age dei erseburg 142, Potsdam 156, Schleswig Io7, im Sigt. Braun; . fh k e , n, , . den 3 3s . 2 ; 42. 75s 5 J n 28, London 94. New Nor 15, Odessa 32, Paris ? — 1 K r , . ö 46 i amtlicher Mitteilung betrug die Gesamtzahl der burg S8, Stockholm 45, Wien ol; desgl. an , Roggen J . 3m tober bis 5. Nobember Erkrankten (und Geslorbenen, krankungen tamen zur Anzeige in Nürnberg 22, , 33 20 000 65 9), d. s. 5 () mehr, als in der vorigen Woche angegeben Jork 44, Wien 29; ferner wurden rr, , e. 2 ew ö werden ist. Es entfielen hiernach u. a. auf die Gouvv. Smokenzk Eyph us in New Jork S865, Odessa 26, St. 53 165 . e 1 heater und Musik. 869m ö 5 1 1 arg w 13 (6), Tschernigow — (63) Warschau 21. e . g 32, Prag 56, ara 22 (7), Baku 12 (9. ö mn M 8 ; Die S i 7 J z =. Im Monat Ok be für die , , 3.5 . S n nee ec m Mitteilung vom 265. November siehende . — . r ,, . find nach. Zdziechowice (Kreis 3 5653 9m , . und hat dort in Mitteilungen verzeichneten Fällen von 95 Hirnen, , . . Derursacht. e rkrankungen mit 13 Todesfällen Emęeldet worden: Pocken: Folgende spanischen 33 d, . 1 , ̃ a ß ö ; r Taceres 1, Coruna 3, 2 Cin, n, , . ian m ö. 14 ist am 15. November ein aus Kon. Salamanca . Sevilla ? men ' Beg. mn e 38. Tiede . . irh! . a n , ener n e , Kairo 1; Flecffleber? Almeria) ** ola) ü 65 sebr präzis und gu vr g m Krankenhause daselbst, je 1. Madrid 17, S ** 2. ä Ciudad Real) zweiten ovio ferner erkrankte ein Angestellter des Ga 1 daselbst, je 1. Madrid 17, Santa Cruz de Teneriffa) 1, Kairo 10, ! , ,,, ,,
16 12
ers )
. , . , 3 den Insassen des Gast⸗ Kairo je 1; Milzbrand: Havanna 1; Influenza: Berlin? 2 , 3 en sind, haben sich 2 gesunde Breslau 6, Halle 1, Braunschweig 3, folgende r ce n un Werte e den Kl Türkei. In Konstanti e . Badajoz 9, Barcelona 10, Granada 6, Madrld 9 Mal ge 1 wie 8 6 ( 26 Ron vember 173 Erkrankungen ( tig wurden vom 15. bis 21. No- Valencia 11, 19 Orte 1-4; Havanna jg, Indi wol eg 8 * lbst i vom 10. bis 15. . z rc, ffaf ft. , Orleans je 1, Rio de Janeiro 81 wa fe , m, 6 Lazarett, im rf 5f ** i , , ,, im dortigen Havana je 1, Rio de Janeiro 2; B .
6 ö 6 n 2 36. 19. bis . Natmber 8 ( 2), Ankylostomiasis: New Dr ens p 9 Janeiro 3; Klavier weist es kei Han ,, . er 12 (12, im Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit Rllen Abschluß der K i . November 37 (E23). an einzelnen Krankheiten im Vergleich . e . Semhbonie, in der Oz
und Umgebung vom 12. bis 1s. hien eben g (r e. ö gr en e , n,, groß, nämlich hö ber a1 ein 875 ö 7 vom 13, bi 83 2 26 5am * 39 da arlach (1895/19604 erlagen diesem 1 je . in Kere . e m g . 3 . Eo) unter den Pilgern deuischen Berichtsorten Geer enen inn , . on ,,,, om 13. bis 18. November 24 (18), 266 3 an Mafern und Röteln (1895 * 13 - . z ĩ in allen deutschen Orten): in Höhbschei 1 8 , n, ,,, . Irkra — nz, Fur Anzeige gelangt. Die Zahl der in Anklam. Glogau, Goslar. Osterfeld, Wei Hie m, nkungen (und Todesfälle) in der Zeit vom 12. bis einschl. burg; an Typhus . ,,, , 2 t . 3 deuts
St. Peterebarger Patrenenfabrit n. St Petersburg. ich; auf dem. Geschöstenimmer er Gaesabrik, baseibst“ Licferung von Lugano NW J Regen 9 s 20. November ha (4) betragen Vom 22. bis 24. No 3636 , 8 wurden 16 en mi a 3 24. November Orien): in Lüdenscheid, St. Ingbert,. ats ein Fine 9 mit 4 Todesfällen gemeldet. aller Gestorbenen ist ferner 8 . , . . . nelle eg —
dee, rs, s. Betemker 156, Kis 1 Ubr Mittags: ziefernng ungefähr: ö bo, kg gußeisernen Sockettsröhren, 31 000 kg ver⸗ Säntis : Nebel h 2 M . si z 6 55 =. Portugal,, Auf Madeira sind bis zum 27. November 7 Er- der Tuberkulose (1895 1901 starben an Lungenschwindfuckt 106812 . .
Gegenstand
/// / // 4 4 , 663336 an 1 * ö ** 1e ö
——
s J, *
K /
w , nn, ö Pad Siangenmimm, 233 Pu schierenen Hilfestücken, 5 m Mannesmannröhren. ö 22 2 . i , . , , en. te , . Dunr ohne. . . welt =—= 33 Deere — mit einem Gehalt an reinem Nidel und Kohalt von Moskau yd SSW l bedeckt — 0 krankungen und 32 Todesfälle an Cholera festgestellt worden in allen deutschen O d ft zu Bern a deng ss ese und an Gisen van höchsten, Ot, 30 251 Put i e . Ney japil 3 Z wolkig ? Tripolis. Aus der Stadt Tripolis find vom' 10. bis B fn 26 Orten); in Berbagen Nvnmmeisburg, Bismarckkütte, amm Tie de . . in Die, , Maßseln und 628 Pud Antimon in 10 Teilposten Nr. 1 (H UÜhr Abends) 14. Robember 456 erkrankungen lund oe Lodes fäl an der . . aun u 2 Hildesheim Peine. Wermelskirchen, Wittenberge — — t Dirrlee Ren günstig 21 J wn zhser, nr, ern,, , b, , , , e e , , . Dbservatoriums, Ri . 9. . , d, , ,. euch; ben ra ntietten giehrger, der de, mere, d , ,,, wr 6 e 4 , Antimon umfassent. In den Offerten sind die ; s ng ,, . n geaeghn 3 Perl ien. In Kermanschab uhnd Umgegend wurden vom 3 n . 16 3 190 starben an atuten Erkrankangen — — — — D ich auch eerwas dersch ierten Prene ser seer Teilrosten einzeln anzugeben. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. munen 0 . 30. Oktober bis . Nobember 7 Todesfälle angezelgt, in Hamadan Bocholt, B gane 1273 o in, allen dentschen Orten? in Teel. Tatete der auck den Sädern n Beifall des dellbesetztrn Dausea . Ballonaufstieg vom 8. Dezember 1910, 81. - 9 Uhr Vormittags: . I balb ber. J. und Umgegend vom 30. Oktober bis 5. Nöbember 27 Er. walde Ha . 6. Dudweiler, Duisburg, Cschweiler, Fürften. Derr Rud a Lein 1 23 lest genannten Kompeonisten ul Niederlande en, w, ⸗ Ib We Wo bedeckt — Ti e ner t Rr Ausbruch der Seuche 85 (und 3 i , wer. . en f, . , des enzere , D, . 1 * 6. — — 4 ber 1919. Nienme Landhoum vereeniging in g 2. ö J 16 at g. — —— — 1— NM o des lalle n escht am 5. Novemher 13. in Schwelm, Solin en, Watte 46 Ce nter, w Wonebeg a. . Rutkst rm (Vieline) alt ere e . han err Julia? Maf erfang (Prerta. (wreningen, ieferung pan ungefäht m en ,. M, mn enn n , Gine Depresslon breitet sich, von, einem nordwärts verlagerten 66 in, ng ug en g 77 täglich durchschnittlich 1 weida, Rö, . . 4 — . Sent dre, ,, e, migen de,. 2 — , Teen Paterttali, 150 Ballen Chilesalpeter, 00 Ballen Super Temperatur (90 ach 6, 39 —2,! — 2 — 125 Minimum von 2ß im über Westirland ausgehend, bis, zu den zus Basftg eingeschleynk word ʒ 66 wohin die Krankheit Malaga n), Valencia, Buenos Ales; dem Ma . 6 = Free derenderg drache del warn, e nne m, a, . 8 , Dene, nene enen, miha. Die get mngungen sind für Nel. Ichtgk. 0 / o idd ih io 71 67 64 Alpen, der Weichsel und der Nordsee aus. Ein Hochdrugtgeblet von 3. Nohember d und starben eh 6 erkrankten vom 30. Oktober bis katarrh, Brechdurchfall (895 1890 833 6. ö Warm- Rdäiger de,, en Partner ibm zwar ar en, = Mer 9p N bei dem Scriftfarer H. Arend erhaltlich. Wind ⸗ Richtung Os 0 Windbstille ssw sw 8wW. 773 mm über Südrußland bat abgenommen; ein nordostwärts ver⸗ Straits Setttem en ts 8 krankheiten 13,19 o/ in allen deutschen Orten): in m ,. diwerlen an Sefuüb wärme fehlen ließ. Außerdem wird 35 2 14 Terater 1510, 1095 Uußr, Ceαrmtire Vereeniging Onz Geschw. mp. 2 ö 9 J 1 lagerter Ausläufer hohen Drucks grstreckt sich bis nach Mittel, vom JI. bis 18. Oktober 10 gh . e. Wel les ley wurden Orten, darunter sogar mebr als ein drittel in Ascherel Jr 6 ben Weng lebe Dee der anger Sohn Seren, /// an, , * a, Säbollanz, im Caf Het Hof 7 z sranbinavsen. — In. Beutschland ist das Wetter meist. trübe bei 3 olerafalle gemeldet. Weitmar, Lechhausen; ferner im 8 eber, Gladbeck, einer ede anrnetnger Tieder don Alfdän und a r=n. . —— , e, . 2 e, . ⸗ hig ml ganz betegt, aher. Hellen gen in etwa 1660 m Föhe. schwachen östlichen Wänden ünd 2 bis be Wärme; Ter Osten hatte e, udien. In Sograß aya und Umgegend Detroit , Rafto en; ferner im Landkteise Beuthen ), Alexandrien, ne dentäeende geee, woblgefchuhte K 8 van nn 3 . m Pon Erprbeben' an Kir ju b6h im Temperaturzunahme, zwischen hh nel Den lf he Crew nrte. e m nbem bis 22. Oktober 8 Erkrankungen mit 5 Todes fallen Dane Road Sn, wr ü 3 een, =, . ; . Vortrag and eine deutliche Aus drache — — =
, Weserung won n * io e, , me, , , ge, ?, , dg, Kainit. Die , 6 e Der genen, e, garn, be, dem 2 . 12d und Lib m äberall loo“ H Mai. — ) August. —) September. — — — 2
16. 1919. Piretter rer Gemelndegagfahrik in ehen, ber gen Herr rab, erung Ker im Jahre il er.
8 —
———