K . ö ; j o ellschaft, Bünde i. W. sHaft ; — stehung der Bauten und die Veräußzetung fertig. kapital beträgt 20 0g0 , Göescäftzs hren, dn, Töchlcht die Firma: Nr. 32 32 Samuel . ö. 6. ,,, ö. ; 6, 4 6 Eid h n, Berg sh af Weinßerg, . Nach demlelben Beschluß der G — ; estellter Baute Daz Stammkapital! beträgt genienr Karl Schulz in Berlin. Die Gesellschaft ist Drerler, Berlin. r ,. khan hem Vorstand ausgeschieden Wiesbaden. Mun neh furt a. M. in den Städten hai der J res Ge ses (x Generalversammlung Haftung, mit dem Sitze i . . k änkter Haflung. Der Berlin, den 3. Dezember 1919. Georg Wo 6 . baden, Mannheim und, fte vertrages soge nde Fa sun; Hege th G in, Duisburg: Muhrort. J. M., und dem Vorstan er 21 009 66. Geschäftsführer: Bauunternehmer Wil eine Gesellschaft mit beschrä Haf ] Stelle Kaufmann Eugen Panzer zu schäft? und F erhalten: Das Grund ö genstand des Unterneh 382 . J i Vorstand der Metallurgischen Ge⸗ kin , m ,n, de een Län bt dio il, Knick ches mtizeglckt Veri Müte. Atellung zo. Beben ens e iel belt n,, und Fingm ziehn nenn nn, ,,,, . , . schaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Lestellt. ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Ber lim. log] sst nut 'in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur , n Rlttien 0 se Joöo0 c,, sielch fe. . in 39. Oo Stück senigr in Dussburg- Muhrort hierselbst . pertrages vom 23 Nobember ig lo, und B. die Auf— Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. November 1910 Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen In das Handelsregtster Abteilung B des unterzeich⸗ Zeichnung und Vertretung der Firma berechtigt. Städten inn P Fabrlkolrektor gilt , ö nm aber lauten., Maschinenfabrst und Schiffs werst, die ). ren lösung der Gesellschaft dunch Vereinigung Fusion) Figestellt. Uußerdem wird hierbei befann gemacht: Reichzan eiger. nesen Gerichts ist am 5. Dezember 1919 eingetragen: . an . Dczember 1916. B — aus dem Vorstande auge we er in Mannheim ist unde eparatur ban Fahrzeugen, Dampf . 4. mit der Berg, und Metallbank, Aetiengesellschast zu Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Bauunter⸗ Bei Nr. 956 Papier⸗Einkaufsstelle des Ver⸗ , r es 30. Baicrische Straße erräln= deng nig liches Amtsgericht. siehung stehen den f 5 Der Ausgabekurs der! Aktien ha t 10 o. Maschinen aller Art nebst Zubehßrteilen der . f ,, 4. M. unter Uebertragung des gesamten nehmer Wilhelm Schwalomtzkh in Reinickendorf Sst eins Deutscher Zeitungsverleger. Gesellschaft esellschaft mit beschräntter Haftung, Durch — nior gewerbe und die Be ben. Dortmund, den 25. Ftobember 1910 o betragen. mit diesen Artikeln sowie ber Abschluß 66 He 'rmögeng der Metallurgischen Gesellschaft . G. zwei komplette Baumaterialienaufzige für Steine mit beschrünkter Haftung: Gemäß Beschluß vom ö pom 21. Oktober 1910 ist das Cölm, Rhein. . 6 ch Ron altã es *in e ich ] schäfte, welche direkt oder indirekt mit dem Geschäf e⸗ auf die Berg⸗ und Metallbank, Aetiengesellschaft, sowie Rüftzeug zum festgesetzten Gesamtwert von 20. September 1910 ist daz Stammkapital um Stammkapital um 440 000 ς auf 940 000 6 In das Handelsregister ist am 6. Dezember Weis ne . r triebe zusammenhängen. Stamm kapital 40 Koen, . ohn g Ki uidation. Die Berg- und Metall= 7000 4, 2) Malermeister Carl Krause in . 52 . k g . Gefell erhöht. . 6. . eingetragen: at nn m. Die Liqusdation der 6 4 75737 , . Fritz Lünemann i in . ere ,, rr, r r e rr n it Rü ei Nr. . weren. ö ; ember . . ö . Handels g8⸗Ruhror ; z aft A. G. für , r, e , we, e, 3e, Tr, , , c, ,, d . ⸗ i g, dn, , n e,, K,, . i, ü in Reini Rü ist nicht mehr Geschäftsführer. er Kaufmann —— . opf Hermann ; 5 und als In⸗ J ? SR. A III 1233. ö . Novem ⸗ . , ĩ e vier eigene Akti it J . ö . Juliusberg in Ober⸗Schöneweide ist Ge⸗ , 6 . l . . ban, J . Josef ö r a, . ö. I. ht Nobember eg nn, i e, , J . . J ei lee 39. 3 6 ; ! d äftsführer geworden. n unserem Handelsregi er wurde heute bei der Nr. 512 ie Firma: 6. . ; Ko iches Amtsgericht. ni mindestens ei or Abss J Utltien der etallurgischen Gesell⸗ . . dieser Betrage auf die betreffenden ö. Rr. h , en e ,. Firma e, . ö. in nn, ,. i . ih, und als i Josef Arenz, He ch i ch a,,, . J ,. . * e, k . i e , . an . 9 ö 213 aft mit beschräukter Haftung: U olf Bo zin eingetragen: as Geschäftet au. ie Wi de azaru Kaufmann, Eöln. . . schäft é. In das ' 9 -. J 5 Ja re weiter. KB . ; ; 6 drei 5 e itzt. außer Betracht. Di Jie. . ö. ö Der Kaufmann Carl Korke in Rathan, Marianne geb. Loeb, in Ockenheim über⸗ Nr. 51530 die offene Handelsgesellschaft: . . . . . Abteilung B ist folgendes wird die Gesellschaft ,, so DHerg. und Metallbank Actiengesellschaft J . 1 Gr, Chr oenbug., Panten ist . Geschäftsführer von a ge en 3 . . unter der seit⸗ n . k 16. . a hae e, Das ian m fer al beträgt 300 O0 Nr. 272 am 29. Nopember 1910, Firma Kunst 3. enen gen mit, cinem Prokfurissen . . 6 ,, * Aktien. Die Gegenstand des Unternehmens; Herstellung, An⸗ Amts wegen he ellt. * . herigen irma ö ü . ö haf ö ö ö t ha . kö 4. eschate ihren fi 3 . marmorwerke Gesellschaft mit beschrun nt ir . 3. Vertreten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ srel. Ko r Attien erfolgt kosten- und stempel⸗ ü , , . ; inde Nr. 5624 V F ü den 3. ; Föln. Die Gese . . ug Mü z 6 er se lgen durch den Deutfhen Re ell! Fei. Fosten und Stempel trägt die Berg und schaffung und Vertrieb zahntechnischer Gegenstände Bei Nr. 662d Wilhelm Fraedrich Gesells af Bingen, den 2. Dezember ] Cöln e Gesellscha 1) Julius Weinberg Daftung zu Berlin mit Zweigniederlaff J. erfolg den Deutschen Reichsanzeiger. Metallb Acti . ö 3 reti sal 8⸗ beschrünkter Haftung: Der Gutsbesitzer Gr. Amtsgericht. begonnen. . 2 irn Dortmund: Die Firma f ung in HR. B 128. ger. Mtetallbank Actiengesellschaft. 2) Die Gesell w ö. ö . 5. . in . ist Geschäftsführer ge⸗ w . R. 5131 die offene Handelegesellschaft ,, 3 3 ö 35 . ö. d . , 2 Die Firma Fritz Lünemann in Duis bu ist infolge Durch führung der , ö . 6 Hei w u n 5745 Deutsch⸗Oest ichische Petro ,,,, , A unter Nr 365 ein . i, re. 2 . In , L aifleute ; tf gt a. M ie . e ellschaft mit zesche nn fen. . n ert it im handel ne fer gelöscht. ** ö ,,, 3 j ili . ĩ et Nr. 5 Deutsch⸗Oesterreichi ꝛ 3 ; , , , he sellschaster , n . . , . Gesells ; ; K in Dortmund. ; ,, . ö ‚⸗ tergegg ö. ie Gesamtpr ö ö J leu nud Gee . be⸗ n, Firma Kari Luft in Bitterfeld ist , Die Gesellschast hat am 17. No— sef e fend n n,, 6 . 6 . G gaftevertrah ist am 27. November gie , Abt. B Nr. 72 ist bei der ö , ,. ö till betzigt zo Cos e. Gcschüftefs rer Bentist schrünfter aftng: Der Wg ner mn denen er llürfetd, den 39. Nopemer z9so. beher dee nnr offenen, Handelsgeselschaft. seäbitd die Heseilbhas zur, ne ft: , lh selten . kanne behlsnnl esensches fi. dee, Hä gönnen dngententz Dr. zbhir Ftiedrich Wilhelm Friedländer in Charltten burg. berge ists abbern ffn. Der Direktor Max Zahn in 9e ig liche rte richt Nr. 25 ö. e gef e e dnd ,. der durch einen Se hä hre end . führer R Geg g istand des Unternehmens ist der An, und ein— . duttenbettieb Abteilung Ruhrort, 13 Attien ,, Schmi Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3 ö ö. J es ö. e e n e, t d r os) n,, , , Gesellschafterin Rauf. r l drr erch ,,, ,, . , . . , , n , . Ziegeleien, . 16 , . an pier g e de r het * , nn . m Inhaberin der n, . eim Vorhandensein mehrerer Ge⸗ Begutachtung und Taxlerung ernmtetung derselben, um 5 O00 000 M ist durch Ausgabe von Fee , — 6 in fler, nn,, 2 . B 1
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. No— gibnenschr ᷣ i ist Fenner digt sestaest l. Außerdem wird hierbei be, Deutscher Bühnenschriftsteller Gesellschait mit In unser Handelsregister Abteilung B ist heute uch, einm (hnzelnen Geschäftzführer Irm nt än! sowie die Bet nn Gebäuden und den Inhaber autentden Ahtich, über je 1200 zel die elei 2 n, tien über je M er der Generalversamml Nove beträgt jetzt 196 000 och ς. ist der k 3 6. 12 des Gesellschaftspertrags geändert.
e Weffentliche Bekanntmachungen er. Leschräutter Haftung. Dr. jur. Walter Bloem, ; ne Gese ink kJ n ? die Befugnis erteilen, di t ; ig an j JJ , . n d i hn ern., , m , nn ne ,,,, . ö a. , e, err Ihe g Harle i hr E ftsführer. Der Uu F Töln. Neuer Inhaber Vr. 8 agner, ; Vo sass h v ; U . . e neuen Akti — Rurf 939 3 . . ö ö D 3 , ist als ere, 8. , , . (. ö. d,, . fol, E, msgeser fd nach dem Statut . der Gesellschafterber, ausgegeben. . nie n ö ,,. — . 3. Beschluß derselben Generalver⸗ Friedl oha ⸗ frau C e n, , . Vier reh rstekft an fend; n nit ne B getiag ; Rin, ed bei der offenen Handelsgesellschaft; ö. zen einzubringen. Hag bree, nnn 14 geändert. Dire ter Grat . ] ne Jammlung die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf— Friedländer, geborene Weß, ebenda, die in der An— erster e schüfte fühter Dire aun Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oktober und 1. De⸗ 6 Die Gesellschaft ist eitens der Gesellschafterin und offe Ftammkapita! beträgt 42 000 . l Vor Ennst Prenfgen in Hüsselborf ma Paul K ö. ⸗ . ö. . . ter Geschäftsführer s Hoffmann Co.“, Cöln. Die Geselllchast in, sellsch ; . und Effenen Handels. Geschäfts führer . ist zum Vorstandsmitglied kestellt. C Mann än, Fiaufmann zu Frankfurt a. M. zu lage sum Gesellschaflsherlrage verzeichneten In. Otto Hatz. in . iit r,, zember 1910 abgeschlossen worden. „wöossm 89 Böefellfchafterin Kauffrau gesellschaft Eigenheim ⸗Baugesell 5 tsführer sind: , glied hestellt. Carl Peekhaus, Liquidafor b .
,, ae, . don ᷣ D ze 21. Mär; 1919 ist ; ist di aufgelöst. Die bishertge Gesellschafterin Kauffrar Wol; X r, e . gesellschaft Weinberg,ů 1) Architekt GustaK Maiweg; Yälius gamärche, Bru . ,, , bentarlenftücke zum festgef⸗tzten Gesamtwert, von geworden. Durch Veschluß vom geschäft! Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung 31 ne M é Jäathan. 'ist alleinige In⸗ Wolz & Co. zu Frankfurt: z Mrähitelt Gustatz Maiweg zu Dortmund. Wilke, alle in Bässesd. ho speenegen und Noterich 15), Affiches Gaillard izitãte i 5300 , wobon 5000 c, und zwar je 2500 6, auf bestimmt, daß die Gesellschaft durch zwei Geschãf = und der Betrieb von automatischen Verkaufe ständen Wilhelmine Hiayer, geh. 3 nl lber er a. die Verpflichtung, die sãmtli 9 . 2 Architekt Karl Maiweg in Langendreer 5 ö . e in Düsseldorf, ist Gefamtprokura ertellt esellschast. D ) ard, Publizitäts⸗Aktien⸗ , ,, n, ; . ührer mn erften Geschäftsführer (Direktor) * — n, n Faberin der Firma. Die Prokura des Albert Mayer bereits in **. diz sämtlichen Anteile der Jeder Geschäftsführer if . Pe, Gin jezt gon ihnen ift befugt, in Gemen chaftt att fiälellschast; urch eschluß der Hen tal er amm, ihre Stammeinlagen angerechnet werden. führer und durch den ersten J Außerdem für Waren und Erzeugnisse aller Art, insbesendere enn bleibt bestehe ereits in Berlin und Mannheim im Handels . Deschasts führer ist allein zur Vertretung einem Vorstandsmitali ugt, in Gemeinschaft mit kung er Aktionäre vom 24. Oktober 1 ist di
Nr. 8586. Sportverlag Cito Verlags⸗Ge⸗ und einen 9 roluristen vertreten win 2 uißerdem ke, Grricktung und der spätere Betrieb von Alnto⸗ in Göln lei . ehen. föen Si ett register eingetragenen Gesesl fc fte mn! a. ande 3. der HeselllTift berechtigt. . he, and emitglied oder mit einem Prokuristen Erhöhung des , . . 3 te er 1910 ist die i, n, , ,,,, ,, n , i e se, g, ,,, , Seren , en . dell, bee, ,, n, ,,, erlin. Gegenstand des Unternehmens; Vexraus. 76 3 1 1. aan Verwendung der von der Quisisana Automatensabrik, 8 sff aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur 2 and, zu übertragen. Die für diese Ge— Amtsgericht. köntasihes Mere, , smbember 1910. zu je 1900 60 beschloss zorde sese f ⸗ re , 6722 K. T. Autoreifen Gesellschaft 6. e , . anf Rersi „ Mayntz ist aus der Gesellschaft ausgeschied ; sellschafte , agen. Die für diese Ge⸗ — — — Königliches Amts ß * al6 beschlossen worden. Dieser Beschluß gabe und Vertrieb von Sportnachrichten und sonstiger Bei Nr. ö. n är. Ae nn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, herge⸗ sh, nh er Hesellschaft ist nun mehr jeder Ge— Ilschaften geleisteten Kapitaleinlagen in Höhe von Hertmund. ö. ö gliches Amtsgericht. tst durchgeführt. Die neuen Aktien find e, Sportliteratur Das Stammkapital beträgt 29000 104 mit beschränkter Haftung: Hermann Blank um el ten Talpparate, Erzeugnisss und' Erfatzteile aller Vertretung der G c 1 6 zufammen 165 db SS gehen at ü Cighn peeebor In 7111) Eupen. n wert ausgegeb . a, , Nenn⸗ 1 , T. Sad fer Mi , ,. 86 Sch5 . ; ts⸗ . rm, , n Zötelierg sellschafter ermächtigt, gfellsch ft far B. en auf die Eigenheim -Bau— ; Fi 36 5 77117 * usgegeben worden. Durch Beschluß derselben Geschafts führer; Verlagshuchbändler Willn Gr vmisch Qkear ven, Schönfeld sind, Micht, mehr Gschäft, Art sowie der Ankauf der Besitzungen des Hoteliers l'chal i , gesellschaft für Deutschland über. Piese ist vs Hein Firma Im hiesigen Handelsregister B Nr.) Generalversammlung if 85 Tes j ö ( MUfchaft ist eine Gese f ö lein Regina Kosack in Schöneberg ist al Kr . Mr , , m Abteilung B. pflichtet dil . 2 über. Diese ist ver⸗ * zu Dortmund und als d gister r. 3 wurde heute ersammlung ist der 5 5 des Gesellschafts⸗ in Friedengu. Die Gefellschaft it eine Gesellschaf führer Fräulein Ren Benedikt Reinartz zu Bonn, Markt 12 und Brüder. . arbwerke flichtet, die auf diese Geschäftsanteile bereits rtntund und als zu der Firma „Eupener Ftredit Attien. vertrages abgeändert. 3 . . a,. * , 8 r . Gesellschaft zur Ver⸗ gasse . und der Betrieb des darin geführten Hotels enn, , e n ü e . . . , en in Höhe von 3 mn oe mich Schnttzhe:. a in Gupen / w . 1 n , nes enn mit be ist am 26. November festgestellt. Außerdem Bei Nr. 7447 „J Hese . und Restaurants. B. 2. 7 3 Geer ge Den Hund Ruͤdiger 0. 6 (Zehntausend Pöark) an die Cigenhenn Vie Prokura des Notariatssekretars Peter Rotheudt schränkter Haftung. Der Ingeni G 66 wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die anstaltung von Kunst! und Schauflügen mit Das Stammkapital beträgt 100 000 . Haftung e. Chln Ehen eld. n . lt, daß er Baugesellschaft. Weinberg, Wol; C C . in Raeren ist erloschen 3 eorheudt i aiz Gesch ft nh sngenlen Grnst Henß ; r,, . il s ö Gese ! , e , ,n. 3 26 Föln-Ehrenfeld ist Prokura dahin erteilt, daß er n, 9. Wolz C. Co., zu erstatten 5 . 8 Geschäfteführer ausgeschleden. Der zu Höchst Gesellschaft ein: 15 Verlagsbuchhändler Will beschräukter Haftung; Die Gesellschaft. it auf Die Geschäftsführer sind: Nikolaus Sartor, Kauf⸗- iu Cöln· Ehren Gemnennf . nem Geschäfts⸗ und die Verpflichtungen gegenüber den belde s Eupen, den 3. Dejember 191 a. M. wohnh , j .
e . 26. ö 5 z . . ge Ge e ats führer ir der, ,, res 8 schaft mit einem Geschäfts r,, chlungen gegenüber den beiden Gesell Dresden . 3. Te zember 0. a. Mi. wohnhafte Kaufmann Willy Hof ist zum Ge— Grihmisch in Friedenau, 2) Eigentümer Juliue zlöst. Liquidatzn, ist der bis herigg Cfschäfts führer mann, und Nikolaus Hungershöfer, Geschäftsführer, berechtigt ,, . schaften in Berlin und Mannheim in Ankeh, ; ö 26 77112 Königliches Amtsgericht. schäfts führer bestellt. ̃ 66 Tir ig lein , bon ben er ne, 'nenf Then, e f ner, mh dorf, beide Mu Cöln. . Sins hiehrere Geschäfts ihrer 9 fi 9. n n,, in Genschow joch nicht eingezahlten Stammkapitals zu . 6 . 6 g des. Handelsregisters, fett . Erankrurt, nwain— ö a. Frankfurt * M., 3. Dejember 1910 nn . ,, ö . , . 66 . Haftung: * Ge. stellt, so 66 die y, y . ö. * C3 AMitien gesellscha fi Berlin mit Zweig⸗ ö Weinherg Wol; an, n, ,,. . „Glücks⸗ Verffentlichungen 3. ven: Gaudelsn . Kgl. Amtegericht. Abt. I5. und J. Fischer betriebene Verlagsgeschast, zum fen n , . arten ' mt s n sanenn Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer un , n , Wie Prokura des Franz X Ce. übergi er Eigenheim⸗Baugefellschaft fürn t beschränkter Haftun * ü 29 lsregister. . gesetzten Werte don 10 000 „. wovon je Sob0 M e t i fn, sgudator ist der Kaufmann w vertreten. ; , 39 , gi Deutschland das von iht in . 3 a m. h heute, eig ettagen waxden, g. . a nn, Je. n n , ö. e, 116! auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden. e dechold er in 3 che Induströestätte Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ö r, ., ö Her erf , Pr orura giezerla fung unter dem Namen Eigenheim 6 6 ö 6. Johanne Vtargarete Wollner nicht Wilkelnm e n . a. M. wohnhafte itwe . In unser Handelsregister Abteilung A ist am
ö S587. 2 M. , mi ö . e . 6 durch den Deutschen en,, 3 nnr g ban er m Hemeinschaft mik einem r ern, T, in Wiesbaden betriebene Geschaft ö ist. a. M ein Har e chef f ren, * ö i . . unter Nr. 144 die Firma „Her⸗ beschränkter aftung. Sitz: Frie enau. Begen⸗ e l t 4 änt * a, . Bonn, den 3. Dezember 1916. . ä n 5 33 d Fer 3Schlegel⸗ und zwar mit Aktiven und Passiven. den, 1. Dezember 910. 2 8 9. Sgesche 8 * e au mann. - ann Schmidt“ mit dem Sitze in olsnitz . . . . n ,. ,,, ö Königliches Amtsgericht. Abt. 9. ,, . di 83 e d,. . nicht übertragen Königliches Amtegerich. Abteilung II. der 5 nennen. Mten 1 5 inn, . k ö ö. in e,, kalien egetabilien un emischen Spezialitäter gan pie har) . —— —— . , 35 ] ie Passiven bestebhen im wesentlich 8 Nr, Düsseld ori. 11211 Phili rlurkt a. . wohnhafte Kaufmann i. Schl. und als deren Inhaber der K Her⸗
, , . Vertrie ischer ellschaft mit be⸗ nn. ld] mächtigt st. ichtunge nt ichen zus den Ver— 4 iz] Philipp Angst zu Frag . dt ,,, sewie die Herstelluhng und der Vertrieb kemi cher Bei Nr. S393 Saag Ges schaft , . Eę , n ö k a. , mächtig e Bez der Gesellschaft: „Micavita, Pnen= pflichtung zn aus Engagements und Mietsverträgen. Bei, der Nr. 640 des. Handelsregisters 3 geschäft als Win ift . 8. M; ein Panels. mann Schmidt in Polenitz bei Freiburg i. Schl. ein. n en, Fe e , , ,,,, ge, n f 3 l re e n. Schulte A6 Kom a Schut Gelen r . mit beschrünkier Haf⸗ Cine Wetelligung der Eigen hem · Hann fe fh getragenen Gesellschaft in Firma i 2 , angst, geh n, , ö .
) . ö k⸗= 33 ür Deuts j h 1. . . ; 6 f is Bnigliches ; / 1 . ellschaft ist durch Gesell⸗ für Deutschland in Höhe von 10 5, des alljährlich Gesenschaft init beschräntter Haftung, 53 Einzelprokura erteilt. , , Amtegericht Frei Freiburg i. Schl.
harate. Das Stammkapital beträgt 20 000 A6. Ge- Beschäfts führer. Der Kaufmann Dermann Busse in ĩ 2 ⸗ ; ; ⸗ ; ö . uisdorf (Nr. 571 des „. ECöln. Die Ges 6 5 n 435 ; Fharlottenburg ist Geschäftsführer geworden manditgesellschaft in 6 5 tung e Herber 1919 aufgeloöst. bon der Cigenheim-Baugesellschaft Weinberg, Wol; wurde am 3. 12. 110 nachgetragen, daß die Gescll. I Eharles L. Harris. Unter dieser Firma be⸗ Gärlita. 77119
schafterbeschluß vom . X Go. ober deren Re. ⸗ . 5 e Ri ist er⸗ Kran ͤ li l , . eren Rechtsnachfolger J He, schaft durch Gesellschafterb ĩ ; treibt J . ; 6 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die . ist er⸗ Liquidator ist Justizrat Dr. Franz Troll in München ö ; ; ger erzielten Ge⸗ alt. schafterbeschluß vom 1. 12. 1719 treibt der zu Frankfurt a. M. wo In unser Handelsregister Abteilu g 13 ; late ist er, n Kgl. Amttzgericht . Abt. 2. 6 , , n , nn, , e elo hund . e n, ge f bier Michael 4 h Darris zu e . g. rn. . * e. ie. Derr eren. . . w ö t jeweil halb dreier Monate hier, zum Liquidator bestellt ist. andelsgeschäft als Einzelkauf w. engesellschaft für Camerafabrik * Colmar, Eis. Bekanntmachung. 168) nach der am 1, April eines jeden Jahres zu fernt Amtẽegeri üff f ij mann Sre⸗ . afabrikation in ekan ; 1 n 1. . genden gericht Düffeldorf. ) Süd deutsches Filmhaus E ; resden, Zweigniederlassung in Görli n das Gefellschaftsregister Band XII wurde hei Bilanz, also bis zum 30. Juni eines ; ö ̃ ; ᷣ t mil Fieg. g in Görlitz, vor= Rr. S589. „Propaganda“ Wäsche Manu 6 p, e, n, 3 ̃ Won Funi eines eden Jahres, , ,, 77114 ,, zu Frankfurt a. ö 2 K Firl zu Görlitz folgendes R ⸗ 5 ; ft ff fgeld Di — a2 3 ' ; In das He zister : ; Taufm⸗ ; ; ⸗ ,, , dense n ann nns, mn , f, , hb ,,,, , , ,, , * Cees ears n ö * . K 9 Auf Blatt 60 des hiesigen Handelsregisters, die Firma ist erloschen. igen heim-⸗Bauge af einberg, Wolz K Co. Köst . , irma re ) Phili . , mann ist erlosch . . ,. zeßrauchs. 2. Dejember 1916. Auf Bla gen rs, d 8 g . . zetnberg, Woljz & Co. Köster mit dem Sitze ) * hilinp Krauskopf. aas e erloschen. KJ e Hebt, er , ,, ,, nn, m, hen ö ,,,, , nn d , r ,, , . He, , , ee Rer z r n, , Borna betreffend, ist heute eingetragen worden: . . U,bewinn, und Verlustberechnung ist Leopold Moch, beide bier: 3 urn on dem Kaufmann Philipp Krauskopf zu Fre in Dresden ist zum Mitgliede des Vorstands bestell Wäschestücke mit Reklamestickerei zu versehen, ) Ver 1 a,. ist erlosche . rio] kon den Persönlich haftenden Gesellschastern n dit och, beide hier; F 6 . F Hilipp Krauskopf zu Frankfurt Görits n!) s Vorstands bestellt. 53 j Art Wäschestü ewerbliche Gerlin. S andelsregister [77098] Die Firma ist erloschen. Cxefeld. ö . 61M Eigenbeim⸗Bauaefesssq;́ t E Gesellschaftern der Nr. 3555 die Firma . Me geführte SGeschäft ist auf den K rlitz, den 5. Dezember 1910. k n , n, i , es sibniglichen Amtsgerichts Berlin · Miite Borna, am . In das biesgz en dels ait t 2 n , , , ,. Wolz C Co. Site in Düss dom K 8 . . m zu Frankfurt a. M. h , . Königliches Amtsgericht. ,, n ne, , , . A. Konig. n n tragen worden die Firma Neumirth * Fr d Von ben Genn , n ,,, Leopold Moch und als Prokurist Alfred 6öf . on diesem als Einzelkaufmann unter unver— 2 46 rants, gewerbliche und kaufmännische Betriebe ꝛc Abteilung —— — ö 35 . V, Persönsich haftende Von dem Gewinn, der in der Bilanz der Eigen⸗ e . und als Prokurist Alfred Köster, beide inderter Fi . * 3 Unter unver- Gotha. 22719 S f igt ?2 Heschäfts 3. Dezember 1910 ist in das Handelsregister ö. 771051 mit dem Sitze in Crefeld. Persönlich halte heim⸗Baugeseslfcaft Mer Filanz der Eigen- hier; ] anz frter Girma fortgeführt. J delgreaister 6 k 11120 k , r,, worden: : (. . r, Handelsregister ist heute , . He jellschaster sind: 1) Ehefrau Deinrich a e, , n n , . Woli C Co, aus. Nr. 3556 die Kommanditgesellschaft in Firm 84 Flaac Senrreicher, Der Kaufmann, Leo n mn, n,. 6 Ait enge el chaft mann Theodor Linden in Wilmersdorf. Die Gefell Bei Nr. 118 (Offene Fan e fn n,. 3 worden: Abteilung B Nummer 458. Die Gesell⸗ Johanna e, , 6 ö gau ssen en . heim Baugesellschast für , 9 ie nn, Æ Go. mit dem Sitze in . rl n . 6 e seh aft auggeschie den. alter ghanfen r ,. ,,, 1 Kafr i eme Gesessfchaft mi ö Haftung. ; in). D isherige Gesell⸗ schaft: ke Reinhardt Ehlers Ge⸗ 2) Kaufmann Anton Wellers in Erle. n , , , . susuhtenden dorf. Persönlich haftender Gesellschafter R ‚ zeitig ist die Ghefrau Johanna SOestrei S ö z dem Kaufmann schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bethcke Nachf., Berlin). Der bisherige schaft: Butztuchwerke Reinhar = n ,,,, me, Pe; Hewinnteile in bar zu ( 2. iftender Gesellschafter er ge * x anna Yestreicher, Georg Simo Walter n — 89 ür e e ist am 23. Nobember 1910 schafter Karl Meth, jetzt Treptow, ist alleiniger In⸗ ellschast mit beschrünkter Haftung Breslau, Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. De Oypotheken zu deden, , Kaufmann Oskar Fleischer, hier. 43 ne. . . 6 Frankfurt a. M. in die Gesellschaft dr mon in altershausen erteilte Prokura ist festgestellt. Die Gefellschaft wird durch zwei Ge. haber, der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zweigniederlasfung Der in Köpenick ihren Siß jember i9l0 begonnen. Rem etz in Crefeh it der Ligen hein . Har sel ft derne 6 6. 1519 begonnenen Gesellschaft gehört ein Komman ; 91 . zaftender Gesellschafter eingetreten. kannt gemacht: Der Kaufmann Ernst Resener in Berlin). Die Prokura. des August Glaser ist er⸗ SGegenstand des Unternehmens; Fabrikation, Ver⸗ Prokura erteilt. , lassen bleibt. Auf Verlangen ber Gch , di ir Nachgetragen wurde bei der Nr. 3534 eingetragenen 8) 5 1 ist erloschen. — ö Trepto bringt in die Gesellschaft ein; die Gebrauchs, oschen. Dem Mar Costede in Schöneberg ist Pro⸗ auf Und Verleihung von Maschinenputztüchern, ihre. Crefeld, den, em zer feericht Eigenbeim⸗Baugesellschaft Weinberg . ü. C' Ftrma Walter Jungbluth, hier, daß der In Alton 36 uh ar! Wilh. Grader Srätz, Ra. Peen. 7XII21 muster 415 033 und 451 ii zum festgesetzten Werte kurg erteilt., . ; hieinigung und Großwascherei sowie Abschluß ander Königliches Amttgerlcht. 9. verpflichtet, einem Beauftragten der 365 Cmsthi ge en Emil Klaas zu Shligz in das Geschäst als Unter dieser , mn Frautfurt a. M. In unser Handelsregister ist bei der Firma pon Ho M unter Anrechnung diefes Betrages auf Bei Nr. 127 Firma Hirschwald sche Buch weitiger Geschäfte, welche direlt oder indirekt hiermit anni. Bekanntmachung. nino) in Ihre Hä gungen und ler n mach en m, persön ich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die Kaufmann gear het der zu Altona rohnhaste Qpalenitzaer Stadtbrguerei Oskar Milde seine Stammeinlage. handlung, Berlin) ls Pręturg des August zusammenhängen. Stammkapital; 150 goose. Der In unfer Handelsregifter hieilung (B (ist. bei Jahresahschlusse zu gewähren. folgten ummehrigs affen Handelggefellfchaft am 1. 191191 zäanhhenhnn kat! e ihelnhs örader u Frankfurt C. m, bw. d. . . . il, = eingetragen zr , W. Fellner, Gesellschaft mit be. Ilafer i erloschen. Dem Max Costede in Schöne. Fesellschafier Fabrskbesitze Gustar Reinhardt zu Nr. 7, betreffend die Firma „Weißhof;. Grund: Die Cigenhcün Hanßeseschaft Weinberg, Woli Wongen, Kar und, die Prokura des Emil Ftendel, Firma gäntzen fiele fleet unter er erden; Die Allmacht des Liquidator? und bie schrankter Saftirng. Sißz. Berlin (Herr König. derg ist Prong erteilt; ; n Jarfsborst hat in die Gefellichaft cingehracht semn in erwerbsgefellschaft mit heschräntter Haftung“ C Co. sowohl als auch deren Inhaber bin Seren hig, besteheg bleißtß n Alti n D n,, Kar Wilh. Grader Firm sind erloschen, ö liches Amtsgericht Berlin Mitte), wohin derselke Bei Nr. 939 (Firma Berliner Weistbier⸗ Bberschöneweide unter der Firma G. B. Reinhardt mit den Sitze in Danzig heute eingetragen: Julius Weinberg, Philipp Vol und 5 te der Nr. 1459 eingetragenen Firma Jul. Handels r smn r, Gltuelkaufmann betriebenen Amtsgericht Grätz, den 6. Dezember 1910. gemäß Beschluß vom 5. Oktober 1910 verlegt ist brauerei C. Willner, Pankolm) Die dem Rhauf betrieb: nes Handelsgeschäft mit allen Aktivis und n ran fmann Mar Richter in goppot, bieher Stell⸗ Oppenheimer verjichtin darauf, für ei n Wollmer, hier, daß die Firma erloschen ist; 59 Gen e 63. * ) . ö w ; Hegenstand des Ünternehmeng: Eperthandel mi nann Gustzh Pradel erteilte Befugnis zur Ver- Paßffipis, mit allen aus Verträgen erworbenen vertreter des Geschäftsführers Fritz Wieler ist zum fremde Nechnung Konkurren geschäfte im 8*. * 8 der Nr. 2183 eingetragenen offenen Handels, mit dem S! er R Cor later Reser Firma ist 5* 95. Betanntmachung. 77123 allen erportfähigen Gegenständen, Fabrikation und tretung der Erbengemeinschaft ist erloschen. Rechten und erwachfenen Verpffichtungen, mit Kassen= e r sefshrer' beftellt worden. * Auslande zu errichten, sich a' fel Hen nr ill * ge el chat in Firma Steffen E Helpertz, hier, Handels i 1 Frautfurt a. M. eine offene . In unerem His herigen Hande lkregister ist beute Vateick n tomöbilheizsers. Das Stamm „ei Rr, löre Ofne Handelsgeselskast. m. befänden, Bankguthaben, son'is mit sämtlichts n. Die Veriretungäöhe fugnis des . Mar e ge dt rheleindl t n lee betrigt fes die Geselschr aufgelöst md' ie lem er, mn mee senichle wennde an ü, Be, Weehle eleten nstreene e dnn Frank = fapital beträgt 20 000 M6. Geschäftsführer. Kauf—⸗ Kempinski Æ Co., Berlin]. Der Gesellschaster ventarstücken, Utensilien, Vorräten und Chemikalien, Hartmann als stellverkretender Geschäftsfuüͤhrer des fördern. Sie übernehmen die * ne. 36 zu loschen ist. . . i, . . at. Ge sellschafter sind der * *r in Lig. in Greiz gelöscht worden. mann Aleris Kellner in Charlottenburg. Die Ge Berthold Kempinski ist durch Tod aus der Gesell⸗ einschließlich derjenigen Forderungsbeträge, die ihm bereits ausgeschiedenen Geschäftsführers Franz Hardt⸗ der Entwicklung und Förderung der g zu r . Amtsgericht Düsseldorf. Sest reiche 1 26 . dessen Ehefrau Jenny reiz, den J. Dejember 1510. sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter schglt an ge chr dens, Handelegeselschaft Srnst aus Zahlung für das auf dem Grundstücke Köpenick, ,. ist erloschen. Gesellschaft zu beteillgen, die er ihre garn e 6n Puispung. ö mils 16) Ger g mn n , . a. M. Fürstliches Amtsgericht. . ; Bei d 3 Vandels ? 2 Tro 29 60 2 * ti ö 8 I 5j * si do 2 s dio j . h Hr. . 5 * 22 1 ö 1 * 2 .. nm, , n,, . Bei Nr. 6890 (Offene Handels gesellscha r Freibeit 12a u. b errichteten Fabrikgebäude zustehen; Als stellvertretende Geschäftsführer sind Kom fahrungen sowie ihre zukünftigen dienstbar zu machen In das Handelsregister A ist bei Nr. * . Durch Beschluß der , Grossenlüder, Lr. Fulda. 77123 offene Handelsgesellschaft Clemens Sengabach 22 November 1910 sind die s j, 7 und 15 des Bekanntmachung. 4
Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 29. Juli ö ; gelen en * . schäftsfü 3 unge 1903 festgestellt, am 5. Oktober 1910 463 f e ,. 6 ,,, das Einbringen erfolgte , . 44 am 31. De, merzienrgt Wil Mucate , n. 66 g r. sowie sie mit Rat und Tat weilgehendft zu unter—
Nr. 8597. Hans Kollmorgen Gese aft schaster Siegbert öhm is lein 9 ) d zember 1969 zu ziehenden Bilanz, und zwar zum pestzzr Mar Harlmann in Danzig mit der Maß stützen in Gemaßheit? der per gen 6 n , n, , , ig. ,, ig e, Dam ,, r . mit ,. gern, i l . ot 3 Greer meg n, mcc: ,, 1 35 000 wi n n r, gab? bessellt, daß jeder von i , nn ist, jeden , Bestandteil beigefügten 5 ö Der Parteisektetär 3 . ö. n lern , , in, Firma; , , s nternehmens: ortführun er ei Mr. * 1 ). * au en Wer er Firma en en. V Berre 8 j : äftsführer zu vertreten. vertrage. ei Berlin, Neue Babnbofffrabe 1d za ; g ö ö . ; = fo * * 8 . nr ans ] Fhemische Fabrik Albert. v. d. Chevallerie, 5 Sacheinlage ist gegen die gleich hohe Stamm⸗ ,,, e ; ä minen, Wähbosßtraße i. itt in die Ge, fülschaft. Ziitinge sen schaftk Gegehsflant Te, heute folgender Eintrag bewirkt worden.
6
/// ///
k
K
aftsfübrer: Wallbrecht in Steglitz z ; 6, n asr , Ferner ist am 15. September 1910 eingetragen die te; eingetragen worden:
; lischaftsvertrag ist am 25. Ok⸗ worden; en io e , In , . . hierbei be Bei Nr. 7716. Deutsche Nyanga-Schiffahrts⸗ loschen. Die Prokura des Hermann kannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen er— zesellschaft mit beschrünkter Haftung. loschen.
folgen im Deutschen Reichsanzeiger, Das Stammkapital ist um 260 6b0 4 auf Benn, den 3. Dersmber 1910. e ger,, J Ne 133, . „Schuhmacher u, Ci. in Colmar, erstmals per. 1. April 1915 fir das Geschzfts ahr
/ / / — 2. 8
bigber von dem Fabrikanten Hans Kellmorgen in ; , , ,, J den 4. Dezember 1910. Es bleibt jedoch der Eigenheim-Baugesellschaft sellschaft als persönlich haftende schafter r, Unternehmens is Betkrie Die Worte: „Sanatori Berlin 4 . , ,, n ,. . 2. . ,, n, k 96. 6 e rte, ul ge g ger Adelheid nigliches Amtsgericht. Abt. 10. D e. Wolt C Co. unbengmmen, in ir ge getreten. Zur , . e e mt en, und e ng ren fe fer , , von Amts den l fl lun e e ,. sowie der schluß anderweiter Geschäfte, welche Trich Hilger it alleiniger Snhe . ie Gesellschafterin Frau Fabr itzer j 4 , ,, 76738 r i, dem jetzigen Landkreis Frankfurt a. M. und jetzt an nur sämtliche Gefellschafter, asfo Bereich der Bergwerk i. Hütteni Großenlüder, den 5. D ; e m, e, e, ,, ö n J ufgelöst. 1. ,, j . =. . ö 8 J . irt a. M. ; che after, : . Ber = Hüttenindustrie, der er, den 5. Dezember 1910. bireft oder indirekt hiermit zafammenbängen. Das Gesellschaft ist aufgelsst Réenhardt zu Karlshorst hat ihre in Köpenick, Frei Drtmum sreaister A 1V 1342 ist heute bei folgenden Vororten: 1 Privatbeamter Clemens Hengsb i Metallverarbeitun des 6 Königliches Amtsgeri * zat 2506 6. Gesch stsführer: Bei Nr. 25 408 (Firma Leopold Hamburger, zeit 12a u. b, belegenen, im Grundbuche des Koͤnig. . In unser Handelsregister A 342 ist heute Weiß kirche r 1 ; 2 hw een, leinens Vengsbach zu Cöln, . tung und des Handels mit Berg- und Königliches Amtsgericht. = , , Bente . e il. Berlin). Dem Hugo Zabel in Charlottenburg ist . ,,,. Köyenick ban Gab Röpen tf der offenen Häandelsgesellschaft Gebr. Wilms folgen. ö i n , i e , Bonames, 3 ,, zu Duisburg, , . owe der Betrieb der Gewinnung, Hagen, West. 43. . haft it eine Gefellschaft mit beschtankter Haftung , , . ke, d, e e e , m Band 6 Blatt Nr. 277 und Band 1 . . 1 , bas Vermögen beg Gesttschoften Darn ih , ö, hm hein · Jun er pcht of rd h mn 3 Mul. Ber Ben i r rr 326 , In imer e , mr ist heute die durch Ver⸗ Der Gesellschattsvertrag ist am II. November 1910 gemeinschaft lich zur Kertr tung wrechtig sind. Ingetragenen Grundftücke, weiche mit den daran Nachdem über das Verms n, HYofheim, Lorsbach, Bergen und Jlbez i e, ) Partelsetretar Friedrich 6k. rr, ,, Taufmmann Dr. Wibest e. Vi sseldor der rea vom 27. Oktober . irb Fierbei *: Nr. 363 fene Handelsgesellschaft: Oskar smndli Beba schinellen Anlagen und Wilhelm Wilms zu Dortmund das Konkurt verfahren schaftebeir ö Vilbel ihren Ge— ,,,, ich Ebert zu Boxhagen bei r. Wilhelm Goetzke in Düsseldorf, der trag vom 3 ber 1910 errichtete Gesellschaf sestaestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Dei Nr. 36 31 (Offene Handel g= ellsch Vi befindlichen Gebäuden und ma chine len Anlag Wilhelm 6 , ark das äftebetrieb weiter fortzuführen Und dorthi Berlin, Neue Bahnh 216 Ingenteur Ferdi . . ⸗ 21. November ete Gesellschaft ᷓ1uß . . 1 ö . ; ] zffne Hesellschafter Carl Wilms de ud z en und dorthin aus— , . ahnhofstraße 12, Ingenieur Ferdinand Heberlein in Frankfurt a. M E Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Jeutschen Delcourt Æ Ge Fabxik und Lager von Bier. Cinrichtungen einen Wert von 245 900 haben, eröffnet ist, hat, der Gef irtive d Passiven zudehnen. gemeinschaftlich befugt. Eine Einzel 8 der Kaufmann Julius Sommer i 4 isenmerk G. A. Heyer Gesellschaft mit b ̃ e 63 5 ᷓ **. lin). Der Kaufmann f; die Gesellschaft verkauft. Geschäft ohne Liquidatien mit Aktiven und Passiv Die Sacher . * ᷣ . gt. Eine Cinzelnertretung durch ö ulius Sommer in Frankfurt a. M. sch rankt ] m e⸗ Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: druck Ayparaten, ern Uuschs ft r für nur 180 0900 M an die Gese b ? . ter der bis⸗ Sacheinlage ist mit 150 000 4 an chnet. ein oder zwei und drei Gesellschafter is en sind zu Vorstandsmitaliedern, die Kaufleute ? äukter Haftung zu Hagen eingetragen uhr ; in, Dekar is der Gesellsch sgeschieden. Ihre S inl h G00 „ gilt als durch übernommen. Das Geschäft wird unter de effentliche 2 e, , , . 1 after ist ausgeschlossen. 3 Wm dsmitglicdern, die Kaufleute Alexander Gegenst ö . 1) Fabrikant Hang Kollmorgen in Berlin, Hand D. Delcourt ist aus der Gese 6. g Ihre Stammeinlage von 650 ( Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Die bisherige Firma soll fortgeführt werd Becker, Wol ,, . rand Cgenstand des Unternehmens ist der Erwerb und sgehi l in, des v Gleich; er. fred. Delcourt, ieser Di chen Wert und Ver. herigen Firma weitergeführt. deren G 9 fllschast. gesuhrt werden. fön öellgang. Job und Hermann Schmitz, der Weiterbetri 1 lungsgehllfe Hermann Keller in Berlin, des von Gleichzeitig ist der , en, e, Anrechnung dieser Differenz zwis zerigen 6. eng, hhbember 1910 zesellschafts vertrag am 9. März 1910 Ffest Duisburg, den 39. November 1910 ämtlich zu Frankfurt a. M. sind er Weiterbetrieb der von dem Fabrikanten G . ; 5 ö . ; ; ] ir 1910. ; — ; 9. den 3 910. amt. Frank M. sind zu stellvertretenden Adolf Sever ; en Gustap ben 'ersteren 1) in Berlin, betriebene Geschäft Berlin, in die Gesellschaft als persön ich haftender jaufshreig der Grunzftücke geleistet. n . Dortmund, den Ye richt gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger Koͤnialiches Amtsgericht Vorstands mitgliedern ernannt ; ldolf Hepez zu Hagen unter der Firma G. A. Heher Ans Werkstatte mit Aktivis und Gesellschafter eingetreten. Heschäfts führer: Gustav Reinhardt, Fabrikbesitzer, Königliches Amtegericht. Dortmund, 37 . a . r,, * al eern ernannt worden. Die Gesamt betriebenen Eisen? ions an, a, , ö , , , ; a. unde e , eber Ii. nuispurs - unrori rrusl ie , bergen , , ,,,. J
ert sche Bei N 22 (Offene Handelsgesellschaft Ber f b 767 89 9. — e 2 ! ene Ye S896 h 4 ö V6 . 40 nig; z Fyj z * ö Paffiols und insbesondere auch mit allen Recht! Dei r 11022 (Offene Handelsgesellsch Karlshörst, William Ghlers, Kaufmann, Ham , Dortmund. 7674 Königliches Amtsgericht. 1) In das Hand sfier sind ei Erich Tgahrt sind erloschen. Dem Ingeni as Handels ö 4 6 . 1d erloschen. Dem Ingenienr Dr. ; st am n . 1909 ndl tei ter sind eingetragen. phil. Gotthold Kölle und dem fang, erde . alle. Art und die dann gehörigen
schlo Vertrã bentur liner Schmirgel⸗Werke vorm. E. Kreter, Gesellschafts ertrag * zfter Abtet ist heute * Ker , r i. ,,, ,. ö Der n,, n . . ji selbständig zur 63 h ,,, . n . 8 76739 en m ea, , . in Duisburg, Schwarz, beide zu Frankfurt a. M. it Gesamt Dat Stammt von 3 öh e“, wodon auf bie Stammeinlagen an Gesellsgaast zusgesch eden. nech eitig ing. Vertretung der Gesellschaft beugt ] Haft unter der Firma Eigenheim ⸗Vaugesell In unser Dandelsregister B 11I 287 ist . anne al, men Inhaber der Landes- proknra Weise e,, , . as Stammkapital beträgt 40 000 M. ech e. werben kei 1. 16 0 bei 3. , d, enn, . 1 6 ᷣ 3 ie,. Bela nn khnachungen. der (Glelschaft erfolgen im en far r n mit be rü lter aft! e, ma Ben * Cr. hein che al . e r rr ar dle Baer gautetha ir. in Duieburg— ,, 1 Gesellscafter ö Gustar Adolf Heper e. n. * eig , , 3 ö e,, . den, 1. a , 1910. r friere , kr dor mmm, emngerrag , er fre e, n nn, n. mit vnn Arnold wirt gn, in Duisburg- en , ,, , fur Vertretung . ee l , g, ö cer . ; 65a schasti⸗ ächtigt. Sitz iches Amtsgericht . findet sich in fragen 3 folgendes einge. Meiderich und als deren Indab 5 e ate tl. Aktiven und . ö Herlin. Veressteid bes Ünternehmeng. aft nr, gem in ch ftlis . FKonigliches Amtsgericht. Der Sitz der Hauptniederlassung befinde ö nehmer Irnols ] Inhaber der Tabfunter II) Mera skurgische Gesellschaft A. G. I) Di ed istzz z. sedech mt Mhennhn der in allen von elettüschen Schwach and. Start. der Get ichs t ist nach Köpenick verlegt; 7iog] Frantfürk a. M. Gemäß Beschluß der Generalversamml ; 3 ißmahl in D. is burg Meiderich. außerordentliche 36 ; Girl Die Grundftsce und Gebzte zum festgefetzin Wert- enn j j 30 Handelsgesellschaft C. RKüände, West. * X. ist ber Erwerb und 16. Aug ft B31. r mlung vom H⸗R. A 559. ; ralbersanimlung der Aktionäre von 26 006 M in d Verte n jeglicher Art, ECrwerh gleichartiger oder Bei Nr. 30 355 Offene Hanzel n 3 fer Handelsreglster Abteilung B Nr. i s Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb 1. Alugust 1910 ist das Grundkapital um 4 050 060 Finne wer en n bom 22. November 18310 bat schi h 0 M in die Gesellschaft ein. k alicher n, PHeteiligang an solchen, Jetter A Kraug, Pantotn., T' Hesell chaft ist . In un gt ha ] Weller „von der offenen Hindelsgesellw erhöht worden. Es betragt ; mn Fritz Lüänem gan, Maschinenfabrit n . l bat beschlessen: a die Ge- Geschäftefüßrer sind der Fabn ͤ ö ba Siamm. I ausgelsst. Die Firma ist erloschen. bel der Firma Westfälische Fielschwar ua brlt der Weiterbetrieb der von der off e eträgt jetzt 12 000 000 M. und . Gefell sch aft e e ,, * . 96 inn a n, fm a 8 und der ale n e lg r n m, . 3 ank fur agen. ö ö