1910 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sar Vertretung. der Seng ist jeder Ge] Mank or Ludi, Australia 4 Ohina, eingetragen, und sind als persäönlich haftende Gesell. lz ihr. Inhaber, der Weinhändler Thomas Dethlefs schäftsführer für allein berechtigt. u London. schafter vermerkt: in Kottbus eingetragen. ch st 3 n berechlig z Se . Beilage

Vie Bauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De—⸗ Beg Grundkapital der Gesellschaft ist um 1 Vaturheilkundiger August Heil zu Herford, Kottbus, den 5. Dezemher 1910, . ö i , r, ,, , zum Deutschen Reichsganzeiger und Königlich Preußischen Staatsa 3 en aats anzeiger.

blauf dieser Frist stets auf ein weiteres Jahr ver. ö Königliches Anitsgericht. In unser Handelsregister Nr. 80 ist heute das . 28g.

laͤngert, wenn nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf Namen lautende Aktien zu je 4 20. gliches Amitsg

ö gin . eine ehr it ice i dic s Dezember , Hos. Handelsregister htr. 77130) Erlöschen der Firma Earl Krause Nachf. ein⸗

ki erfolgt. e

Bekannthnachungen der Gesellschaft erfolzen D. Biugdgn. Dicse Firmq somnie die an J. Bloom ern etungsbefugnis des Charkuliers Hans durch den Deutschen Reichsanzeiger. erteilte Prokura sind erloschen. ö g 9 de , , . . Patente, Geb e —— . Mlitzet und de Kaufmanns Conrad Wunderlich in Landshut, Bekanntmachung, 43] rache muster, ankuarse son e die Kerl, ine ge rler ferne ür id li se , e neee, i, , Zeichen; und Musterregistern, der Urheberrechtzelntragsrolle, über Warenzeichen

. * . * . * i * k i t t i O0⸗ 3 1 f 2 ö .. e d id 3 . ö. ö 89 n,, e . giliale Hof Handel sregisterein trag hett. Ach dorf, senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blalt unter dem Ki NRufsische Speditions. aZigentur Emil Müller e 86 , , , , befchränkter Haftung. entral⸗ 9 . 22 ; 2 e e sster ist heute bei d , 8 ö. 83. ut di . ö rn ine g . r üchen mute eis walteret ar, i n. ö. n E reg ter für das Deutsche NR i n unser Handelsregister ist heute bei der offenen urg. Prokurg erteilt an Ehefrau Marie n e, ,,, . ö , . . / Handelsgesellschaft er. E Elbers zu Hagen Wochlke, geb. Rola. zu Charlottenburg. ö n, Rehau; Inhaber dieser sst der bisherige Geschäftsführer Heinrich Hinter⸗ Selbfiabhoh e . 6 6 für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für eich. (Mr. 289 b.) eingetragen: Leopold Gugelhardt. Inhaber. Richard Leopold Lederfaͤßrikation mit Aus chn t geschaft it Gerher⸗ holjner, Schreinermeister in Achdorf, bestellt Stan e e ere h m. ä ulgliche Eppedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königki 9 erlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Rel ; n n e ., er. ent isn, fänden gohö meister Johann Georg genannt Hans Koeppe! in Landshut, 5. Dezember 191, n Wr e ch elmsträße 32. bezogen werden. 1 * ugsprels beträgt 2 M 86 3 für daz Vier ö . 6 V,, durch den Tod aus der 94 chaft ausgeschleden und Heeren ist erteilt an Dr. jur. Fohannes Her- 1, Ven! Gerber uind Kaufmann Hichard R. Amtẽgericht. In erttonspreis für den Raum einer 4gespaltenen . 3 nielne Nummern kosten 20 seine Witwe Johanna geh. Harkort zu Pagen als mann Tarl Halben, . Roeppel in Rehau ist Prokura erteilt. Landshut. Bekanntmachung 77144 ; d etitzeile 80 3. w Hell fhaf erin in die Gesellschaft . 3 . older g ö. Hof, den 7. k ., . Im Dandelsregifter neu ging tea gene Firma: Handelsregister. ö V 77130]! 3) Adolf Medon. Sitz München. Inhaber: 91idenb 'ten. . h l - ; ; „. Inhaber: ö , , er. gist nterzei Kauf ö ; . . 1 ⸗— , . 8 k n. 261 ö ö 8 j. Finn ö. ö . K. Amtsgerich . ,, Leutkirch. &. ure geige ertefge k ö. ö , , , e , : , , a in rn en, Kolonial In . f, ist heute die . dnigliches Amtsgericht. arl Dejonge. Diese os ne ande afrae' P Ble dandshut. Sitz: Landghut. In das Handelgzregister, Abteilung für Gefellschaftz * Jäger in Malsfeld, offenen 4) Emil 8 2 6 i M. Behr, Hamburg, Zwei ; ist aufgelost worden; dag Geschäst ist von dem In das ö Handelsregister Band 1 Blatt 246 San d ng. firmen, ist heute bet der Fitma i , , e n . de Hesesschaster sud haber: Raufmann ruhe n gn, 5 Sie r, nd ale . * ,, ; ö ö 2 r in Hamburg eingetragen worden.

Hagen, Westf. 71 higher gen Gesellfchafter T. W. P. Dejonge mit ist beute die ? 5 8 77125 oheriger sellschaf P. Dejong ; Verlagshuchhandlung, Hohenzollern str. 33. S bn e gef haßt

ters zu Händen s mtlicher Ge⸗ Richard Loewenthal. Inhaber: Richard Loewen⸗ 1 Asbestwarenfabrik 36 Christolitwerke getragen worden. VB 2 ö : tha. Kaufmann, u Hamburg, i änkt tung“! 3 Kroffen a. S., h. Dezember 1910. erlin reitag, den 9. j Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in 3e roffen a J . F h, Dezemher 19180.

—— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

krmä Bernhard Bischoff, als deren Landshut, d, d, n,, . ; In unfer Handelsregister ist heute bei der offenen Aktiwen und Passihen übernemmen worden und Inhaber der potheker gleichen Namens, hier, und R. Amtegericht. . 55 , wn, 9. k . worden; 7) e rtr Werner Lengemann in Mals— i Vertuder , . Handelsgesellschaft Funcke . Hueck zu Hagen wird von ihm unter unveränderter Firma fort⸗ ö 1 he, ne ih . 5 a. D. Hau in , , 2) w m nen, Eckhardt J 7 vue f g, , , e n irn, Oldenburg i. Gr., den 2. Dezember 1910 ; Lintragung in da ; 28. November 1910 vom Aufsichtsrat das Aufsichte Schreinerme öckhardt Jäger in Malsfeld. gesellsch . ; 9., Aktien⸗ Groß halide ge, 10. zj sichts. Die Gesellschaft hat am 1. gesellschaft. Sitz München. Karl M g zerzogliches Amtsgericht. Abt. V. am 1. Oktober 1910 begonnen. dem Vorstand gu geschleren⸗ orang aus Pirna. feen,

eingetragen: gesetzt. t aft lzminden, den 1. Dezember 1910. Kgl. ĩ 3. Dezemher an z Hamburger Tabak Manufaktur Gesellschaft Holz n ; des Kgl. Amtsgerichts Langendreer am 6. . ö ratsmitglied Magnus Wiedemann, Bierbrauereibesitzer Zur Vertretun des st ; Ma 8 r 6 g der Gesellschaft ist jeder Gesell. in München, Gefamtprokurg mit 1 3 nf Blatt 410 deg Handelzregist München, mit einem Vorstandz⸗ Auf Ble des Handelsregisters für den S Sir Pirna, die Firme ee . Lie n n

ö o ie, ah 2 ö. n, Herzogliches Amtsgericht 1910, die Fi H. Hölterhoff ! e ist durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden mit beschtüntter aftung. . 8 die Firma „H. Hölterhoff“ zu = in Urlau, dr bel ee i, de gr,. h retu . seine Witwe, Johanna 1 Harkort 9 Hagen Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Ge—⸗ Gerhard. treffend: . . ö eri n sfitel sed bis zur nächsten schafter ermächtigt. amthroku ; . k We Raufleuten Robert und Friedrich Höͤlterhoff ersammlung bestellt. Melsungen, hen 29. N oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede , Den 3. Deiember Iigi6. be, n ssches de, , 4 Ie ban: d Gebote, , dmnchen., Ge. eng bebt, , m, mmenrn J selschs er robe sriehmnann ge , en de, fee, ae, Kaufmann . , ,.

ass versönsich haftende Gesellfchafterin in die Gesell⸗ sellschaft ausgelöst warden; Liquidator ist Leopold II Sterburg. l . : Salsmon, Bücherrebisor, zn Hamhurg. In unser Händelzregister A ist heute Nr. A5 Tie beide zu Werne, ist Gesamtprokura erteilt. Lan derichtztat Gundlach. h Meppen. 3) Süddeutsche Jeitung s ⸗Gesellfchaft mit be— ist infolge Ablebens ausgeschieden. Gesellschafter sind

schaft eingetreten. 9 ' Hagen i. W., den 28. Nobember 1910. Baumhold & Co. Gesellschaft mit beschrünkter Firma Emil Heun ig Jnster burg (Weiß .; Langensalna. 771461 . ö . . 9 1 . ü J , i, . e 8 e . Woll, Kurzwarengeschaͤft) und als Inhaber derselben In unser Handelgregister A ist heute unter Nr. 2652 J , Hanbellgrenlster Abte 771458 schräntter Haftung. Siß: München. In de Martha Susanne verw. Süßmilch, geb. Jähn a . mien . n. Gn grün ter aft ing zu dan⸗ dag rn ö nn , m eingetragen. 4. n. 23 . J, e n 6 ö. e, . ö i, E h , r, , n. hom 71. Nobembẽ: 195 in . der Uhrmacher 5 It e he n , , ,, ; hie, m. 1916. 2 in r d . = Liegnitz! rde bie Crhohung d des Seimmtarpttalt an milch in Sebnig, Emma Ta k In das biesige Handelsregister Mt. B Nr. 3! mnoyer. Königliches Amtsgericht ehr en K und als deren Inhaber der K ? auf 2 ze mmkapitals um n bn, emma dannn Käthchen. 6m! g ; ; . getragen worden. Langensalza, den Wieene e, wr, er Kaufmann Hustavb M 30 9000 ½ auf 250 9000 M beschlosse in Pi id Martha , uff n n Dalle'sche Attien Bierbrauerei Die an P. R. R. Fabig und C. Gr. b. Gent; . 135) 7. Deiember 1915. Königliches e ell ö. Liegnitz ängetragtn. Inhaber betrethi I1II. Vöschungen . ö a ,, 2. 8. e, ,. egerei und Sauerkrautsabrikation sowie ; ) Gebr. Paulus. Sitz Win6nchen. en sind von der Fertretung der Ge.

* . ö. mit . r nf fg . e,. KJ assung erteilte Gesamt⸗ ö Handelomcgister Ah. . Ne l J . been, ,,, 2

eipzig ist heute eingetragen. Dem Mar. Hubbi prokura ist erloschen. n unser Har r. Abt. A. Nr; Leipni. ) 76775] Handel mit Gemüfe und Si srüch len. ae. . 34 Paulus, . z ,, zu Halle a. S. ist Gefamtprokura dahin grteilt, daß Ballhaus „Flebermaus“ Gesellschaft mit be⸗ bene e er eng nn al d fn n Auf Vlatt 14644 des Handelsregisters ist heute Amtegericht Liegnitz, den Jö. Ftorember 1910 e ,, . . . 7162) H n ,,, 9 München. I. . i . 36 , z . 1 7 9 1 ja⸗ . ö S 2 * —LCI . e ö am 5. Dez be z ĩ

eingetrag die Firma Terraingesellschaft Leipzig Nord mit nag doburg. Apotheke, Drogenhandlung e Gin ain e, K. Amtsgericht. Das oe Ain bagerccht

er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen schränkter daltg e zschhjt g Gib, , . e rn ge in n 8 !. . bes ränkter Haftung in Leipzig eingetragen un di rm g 768] sabri vida, n r ö 9

Vie „Pantherwerke Aktiengesellschaft“ treff tzschöckei in Mittweida be Muskan. ae PIanen, V ffenden Blatte 372 771655 Vos ti,

zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Der Sitz der Gese .

dalle a. S, den 3. Dezember 1910. Der fel fra lere . ist am 19. November Iserlohn, den 283. November 1910. nelter folgen deß beriantbart worden: 1 , age ge n fin ö J a. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 1819 abgeschloßsen worden, . Königliches Amtsgericht. Ber Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1910 d. S* in Magdeburg, HZweigniederlassung heute das Ausscheiden des , ,. 66 In unserem Handelsregister B ist unter Nr. I In das Handelsregister ist heute . ; . , , . des Unternehmens ist Führung und Ptzehoe. Bekanntmachung. 77136] abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen lassung, ift mn, ,, . beste senden Hanpinteder, Apothekers Cark' Yeicharb g e c en ir, . Firma Glashnttenwerke Weißmaffer worden: 4. auf dem Blatte ber Firma , ,. Halle, Saale. . 77ies]! Vnterhalkung eines feinen Ballhauses unter dem In das. Handelzregister A ist bei der Firma sst' der Erwerb, die Zergliederung und der Verkauf len hn mme , . as Handelsregister Abteilung B und weiter eingetragen worden 6 3 ,, e, ,, in Weistwafser S. . Heute Co. in Plauen, Nr 19633. Die Gesenschast st In das hiesige Dandelsregister Abt. A Nr. 386, Namen ledermaus . . Göllner Wagner eingetragen: des in Leipzig⸗Eutritzsch belegenen, eg 43 300 4m , f, . t , , ,, Gegenstand des Unker⸗ Apotheker Oswald Ma Aeshn , Ihn 1 der . . wor den, daß die Prokura des Kaufmanns aufgelöst; der Fommanditist ist ausgescheren 9 belt. die offene Handelsgesellschaft Zörn & Steinert, Das Stammkapital der Gesellschaft beträzt! * Pie Firma lautet jetzt Fritz Göllner. Alleiniger großen Areals, zig g, auf, den. Blättern od], , ,. 6 en g, von Maschinen, Geräten, ist und die Firma kin , g ,, ö Schick in Dresden erloschen und dem Hisherigen Kaufmann Theodor Curt Lohse in Plauen fahrt das

Dalle g. 8. i Heute eingetragen n. Die Gelen. . Inhabct ist der Butterhändler Fritz Göllner in G22 und G27 des Grundbuchs für Leipzig Eutzitzsch, dae ne Perkzeugen, insbesondere von Apothete, Drogenh ͤ 3 öten, Disponenten Hermann Körner in Weißwasser Pro— Handelsgeschaãft unter der bisherigen Firma allein f ł Fahrrädern und sonstigen Fuhrwerken, von Bestand— h 9 andlung & Mineralwasser⸗ kura erteilt ift mit der Berechtinund di . g. auf dem Blatt e. 8m allein fort, , nd⸗ Zabrit Arthur Illgen lautet. gemeinschaftlich mit einem / ö . in Viauena 36. 1. . , 1 r standsmitgliede zu 23 ** st ertei em

6 100 090, schaft ist aufgelöst, der bisherige esellschafter Kauf⸗ Geschäftsführer ist: Karl Hermann Belger, JIhchoe. H. Ni. We. und der Betrieb der mit, der Erreichung des Gẽesell⸗ nr ern g er n, l 1e schaftszweckes direlt oder indirekt zusammenhängenden k örstücken dieser Waren sowie der Rönigi. Qmtsgerich . ; ; mit n Handel in denselben. Die gl. Amtsgericht Mittweida, zeichnen, ferner, daß der Kaufmann Richard Boehm Kaufmann Kurt Rudolf Petzoldt in Plauen

mann Julius Rühl ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmann, zu Hamburg. hoc den 2. Dezember 1910. 2X Dale a. S., den 5. Deiember 1910. Ferner wird bekannt gemacht: Die Belannt⸗ Itzeh z il ge Kn icht Abt. IV. Geschäfte. für ih Geschäftsbetri Gesellichaft ist befugt, am 6. Dezember 1 z Vor Königliches Amtsgericht. Abt. 19. machungen der Gesellschaft erfolgen in den Ham⸗ , , de. Bas! Stammkapital beträgt 400 000 6. , . ,, veschäfts betrieb Grundstücke zu er⸗ , wa , er 1910. us dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Plauen, den 6. Dejember 19160. burger Nachrichten. Jarotschin. Bekanntmachung. 77132 Jum Geschäftsführer ist bestellt der Architekt Mar 66 nn,, ö Ieh ha bei Nühlhausen, Thür . 77153 21 Tab zikbesitzer . Martin Schweig in Das Königliche Amtsgericht ] 1 en Zwecken beteiligen Eingetragen a 3 De, . 77153) Weißwasser O.⸗L. zum Vorstandemitgliede bestellt HR . z, ing l n 3. Dezember 1910 im Handels gliede bestellt 2ntzan b. RKarmstedt. 17716 2 * . 34

6 / / / n R K e 6 / / —— J d /—/— „ä ä ä „/// rem

C767 bo Dezember 6. * In unfer Handelsreglster A ist, bei der unter Fricke in Leipsig. e , nlicher j Eintragungen in das Handelsregister. Hugo Flemming & Co. Durch einstweilige Ver⸗ Nr 35 eingetragenen Firma „A. Hepner im Ythhmg ve Gesellschaftsertrage wird noch bekannt oder solche ganz oder teilweise übernehmen, auch register Abteilun n ni. worden ist. . ; an gr d. Dezember 3. n , des Landgerichts Hamburg gem 5. De⸗ Dar alsche wd e e. n, e, gegeben: desellschaf ! h , Werkstätten oder en, e , n . hr. 16. rt Rohloff Muskau, den 3. Dezember 1910. . . hiesige Handelsregister B ist heute bei Aaquist C Gottlieb. Gesellschafter Oscar Wil⸗ zember 1910 ist dem Gesellschafter Brandes die * Inhaber sind: . Hern esellschafter Karl Ferdinand Paul Kngur, (n. 3 ö. , ö. Grundkapital beträgt 307 900 . mann und Fabrikant Erich Min. : Der Kauf Königliches Amtsgericht. 35 : Wache⸗ * Ol⸗Werke v. Boyen elm Aaquist und Louis Gottlieb, Kaufleute, zu Befugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen 9 der Kaufmann Isaak Hepner in Jargtschewo, Kaufmann in Leipzig, leistet seine Stammeinlage a n,. 6 ö. zu je 1000 A). Vorstands- schäft als versönlich n , 3 se Ge Y l νũit. ö er weer, G. m. b. S., Barmstedt, unter Nr. 5 Ddamburg. . worden. 9. 2) der Vorschußvereinskontrolleur Arnold Hepner dadurch, dh er daß auf den Blättern 37, 622 und 3 erm . Kaufleute Jwam Freudenthal getreten. Tie Firma ist in ilteren, Gier,. n. In unser Fandelzregister A ist unter Nr. . n, e,, 23 ö Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. De⸗ Amtegericht Hamberg. in * ensalja. ! ; se7 des Grundbuches für Teipzig-Eutrsitzsch ein Dem Ernst M nr , beide in Braunschweig. Ce, Mechanische Lodenweberei in 2 if Bicma Marcus Zweig, Gasthaus , d vember e, . e G elchaftet dn 0 Na , wh r Abteil * ie des Cen eier gister. 36 ie, mer Firng ha nur ie vorftehend Wag. C, be gundne dben g dos 23 . . in Braunschweig ist in der bei Oberdorla in Thüringen eandert . ngula grube Eichenau, und As reren 6 Beorg⸗ 2 a ist die Gesellichast aufgelsnt. Der be. Pretirs it ertenlt an Ludwig Hottlie. aufgeführten Personen grmächtigt. in die Gesellschaft einbringt. . we, Te er eddaß ehe gemetn ät stlich mit Mr ms, rms zutbert ieren ene, e, wirt Maren greg, , Gichengn e, d, dä, ,,,, nnn, dame , =, 76rel]! Jarotschin, den 5. Dezeniber 1910. Der Wert des vorstehend gedachten Einbringens 8 e . die Firma zeichnen darf. nische Lodenweberei mit Sitz in Lan, *. Lntegẽricht My alomin ö 3 . bestellü gliche Gesellschaftsvertrag der Aktien- Oberdorla in Thüringe: . gulg . Dh slowitz. 2 12. 1710. tzau, den 6. Dezember 1910. ö. gen. Persönlich haftende Nyalomitn. 7720) stõnigliches Amtsgericht.

J. 2. . Tohfahl Nfg. Das Geschäft ist von Mannen, . . Relomain area h nd e, en, fen, Hendel e zistz: it. heut 9. Königliches Amtsgericht. des Gescllschafters Knaur mindert sich von 660 000 gesellschaft w ] 9. der en , n sirnnn auf 200 000 6, der ihm n e echnet wird dadurch, ar am 1. Juli 1896 festgestellt. Er Gesellschafter: Kauffente und Jabrikanten Albert In unfer Sandelsr gister A ist unter N , Reich 8 e ber c er Vandel register A ist unter Nr. 245 die Eichenbach, Vogt. 8

1 . . 3 435 ö. * . ö l. 85 2 * sellschaft mit be⸗ Jessen, Bz. Halle 77133 stücke durch hat durch Heschluß, der General l ibm unter underänderter Firma fortgesetzt, ermann ert Bumke, Gesellschast im z ! ö mme, . „1336! daß bei dem Erwerb der gedachten Grundstücke dur 8. NR ? der Generalversammlung vom Rohloff und Erich j 8 6 21 * 2 . * In das Handelgregister 4 Nr. 30 ist heute ein. die neuerrichtete Terraingesellschaft Leipzig. Nord ins. 16. Navember 190. eine andere Fassung erhalten. gesellschaft. ö . w * und Leder, Im hiesigen Handel cegister ist heute ei 9

n E külle m I. . itz, und als deren Inhaber der worden eingetragen

Die m Geschäftebetriebe begründeten Verbind schränkter Haftung Zweigniederlassung Han⸗ elsreg ö , lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen nover; Sitz der Hauptniederlassung in Berlin getragen; Ber bisherige Gesellschafter Franz Heiner. Aicher ehe h , Hrpelbeten bern minen erden ,. Vorstand aug mehreren Mitgliedern, so das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaf uf . ; worden. unter der Firma Hermann Albert Bumke, Ge⸗ mann ist alleiniger nhaber der Firma Heiner⸗ ind, und 200 060 d in Anteilen der Gesellschaft unt zur her retung der Gesellschaft die Mitwirkung eingetreten. Die Gesellschaft . he e l schaster Kaufmann Heinrich Riesenteld in Myslowitz ein- 1 auf Blatt 114 die girma g guöhr Æ Burchard Nfl. Die an X. Cronqvist sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand mann und Thiele. Die offene Händelsgesellschaft 19 Teilzahlung auf das Grundstück Blatt 37 des ,,,, oder eines Vorstands I919 begonnen, h ü , . n 11. November n. 2 f Klitzsch⸗/ erloschen. bes Ünternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ ist aufgelöst. Hum rbach; fat die Stadt Leipzig. (Besitzer Architett nigshe 3 und zugleich eines Prokuristen erforderlich. Mühlhausen. 25 8. Gima 5 Smidt, nysi0Oν!n. 3 ka. Adolf Walter Kligsch ebe 6e, . der , mann 2 Als nicht eingetragen wird ferner veröffentlicht: bier ist Prokura erieist. 334: Dem Ernst Schmidt In unfer Handelsrenister A ist unte hee, zweig: Fabrikation vo Herren 6 Amtsgericht Mühlhausen, Thür. Hema Eduard giosfet. Er. * le stoffen —, erder⸗

erteilte Prokura ist durch Tod ch : ĩ Alfons Schul; Æ Co. Diese offene Dandels . trieb von elektrotechnischen Artikeln, insbesondere Jessen, den 3. Dezember 1910. Rar Fricke) laut Mäufnertrags bei den be aglichen . n, r be gesellschaft ist aufgelõst worden; das Geschäft ist elektrischer Installations- und verwandter Artikel, Königliches Amtsgericht. Hrundakten an den Verkäufer des gedachten Grund⸗ chigen 36. n 6 Se g der Auf. don dem bisberigen Gesellschafter J. A. Schul; und der Abschluß anderer der . n gt r, ECanla. J [77138] stückes gewährt hat. . . , , , , de, a r e eme. mit Afiiwen und Passigen kbernommen mwomden liche Geschaste;. Das Stammkapital berragt Im Handelsregister Abt. s ist heute untel NRir. S5 Der Gefeilschafter Friedrich Julius Ma Fricke, ben bon Hemm , n r n. Auffichts tate unter Mülhausen, His. ris4 Klesek.. slemrig gingetragen worden. Amtz. . 5 von ibm unter unveränderter Firma ,, die Firma Glas Æ Porzellanmauufaktur Drig i J eh ö. seine een, gen da rn n, , e. ad nn vandeleregifter Mulhausen i. C. 51] Kricht Miyslowig. i ih. J ortgesetzt. ; ; = . ünde, red 1d8berg in Naschhausen und dadurch, daß er die ihm gegen Faul naur aus dem , er, nnn, e ven order! verdende ss wurde heute eingetragen: ö ö Sermann F. S. Müller. Die Prokura des A. ist am 24. Februar 1909 errichtet ö. Dich , , . a 9 be, der ür es e ü tl , bee Grund hehs fur , , , . r r,, . ordnet 1) In Band a 66 146 des Gesellschafts . . Friedburg ist erloschen. ö. ö vom . Mai 1998 bezüglich der estimmungen uber jn Naschhaufen eingetragen worden. die Stadt dip sg zustehende sargerung, in Höhe von Hen ralbersanmmnimm 66 ie Berufung der registers bei der offenen DVandelsgesellck ft G] , 1 andelaregister am 1. De in Reichenbach ist J Herm, J. C. Gustar Schmidt. Der Inhaber 3 6. G. die Verfretungsbefugnis dahin abgeändert: Die Ver! Kahla, am 6. Bejemher 1910. 20o oo ς einbringt, womit seine Stammeinlage machung im 2 Helangt. * Bernheim in Mülhausen: Die . 3 der Firma Theodor Dittmann dem Kaufmann Richard Gdaard Masch ia anzeiger. Die Be⸗ hat sich infelge des Austritts des Gesellschafters Dem Geschẽft führer Fritz Reußner in Neumünst

Screen n m , eber isis rerstzgse en at . ker Gere aft 2 g. . Herzogl. Amtsgericht. vollständig erfüllt ist der Gesellschaft kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den M J fac ß auf D Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellsch̃a Vorstand oder Aufsichtzrat. unter! er . ä. 2 , 5 aufgelöst. Das Hande czech wird ist Prokura erteilt. . au em, die, mn Richard Bogen in Firma unter bisheriger Firma von dem Gesellschafter Moritz 5 * 3 81 66462

Hamburg.

Eduard 2. duard tretenden Blatt —— 6 118

17212 P 161 4am 2 z 16156 D- die 3 itwe Mink 190 6 1 . 4 me Vinta Klotz, geb. Serold,

Heschäft it von Aner Rommanditgefellschaft über · schäfts 6. ö. 2 i h Geschãfts· Kahla . (.

meme, morden und wird von diefer unter under, wei Profuristen. 2) wenn, mehrer en, = . Ils?! erfolgen durch Cinrkcfung in das Leipziger Tageblatt. Hesellschaft im Deutschen Rei . . m . . ar,,

anderter Firma fortgelekt, . äber bestellt find, durch diese gemeinschaftlich Im Handelsregister Abt. . Ar, än die e. Leipzig, den 6. Dezember 1910. e , . 232 tschen Reichs an i eiger. Bernheim weitergeführt. n, n, . 2 2

er haftend Geshlschafter. Crnst Thepdor der durch einen Heschästz führer und Linen Pre. Ge E; Dermaun Täuzer in , . tr. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. W e te Deember z9ig; 2) In Band Y unter Nr. 254 des Firmen⸗ Nenss. Sctannmmach u, ,,,,

ae Sechlng, zu Oldenfelde, und Oswald Josef ö oder mn. r, ,, , Oil 9. nt gen , , . . ist erloschen. eipais , 76776 onigliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. reglsters die Firma Bloch R Bernheim i wan, a das Handel ztenfft . * a g. . .

Die, un Wandsber, Kaufleute. schafterperfammlung kann bestimmen, daß einer oder ahla, am 6. Dezember 1910. . 2 . nasdeb 4. hausen. Inkaber ist de ; in nn * .

, , . ditis Heschafteführer das Recht haben, die Gesellschast erzogl. Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a , e , s76r77ο buen - Saber ist der Kaufmann Moritz Bern. ie irma: „Rheinisch Westfälische Gel- Import. Resenberg, O.-8 77165

. Ses ert bat einen KRommanditisten und alle Geschäfts führer . sc 8 . PD auf Blatt 14615 die Firma Heydel Herbst Die Bekanntmachung vom 7. Oktober d. Is, 3 3 , de ,. K . 6 de, ,. 6. 3. . Slegilte in bene die nm

bat am XB. Oktober 1910 begonnen. allen u vertreten. Durch Beschluß vom 7. April 1garisruhe, Raden 77139) uf Kirn de n. treffend de z in Sand * , *r , 4 .

, 2 ; ! ö =*. J ö. c . ; Steind treffend die Firma 3] in Band VI unter Nr. es GhesesffBhaFtés. Sitze in Neuß eingetragen worden 2 3 .

Die en OD. J. Ditze erteilte Prokura ist er⸗ . 39 das , r ier er 23 Vctannf machung. hiud r sin e. , Wm ann alt , . 23 regifters Fei der 6 2. =, 86. 2 ,,. 9. , . Emanuel Stefa ins ky. Rosen⸗ als ni eingetragen veroffentlicht: ie Bekannt⸗ ; ö l ; ** ! 8 , er Nr. j fell K . ; e. 46, . erneßmens it der Import und ** S. Inhaber Kaufmann Emanuel S

In das Handelsregister A wurde eingetragen. Veihzig. Die Besellschaft ist am 1. Oktober 1910 , des Sandelsteglsters wird dahin Aktiengesellschaft jn Liguidation in Mül. der Vertrieb von Oelen und Fetten, alles was damit fainsky in Rosenberg O.-S.

loschen. 4. ö ] Wilh. S. Meyer Æ Petermann. Die Firma machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen 3.530 Eber⸗ Sz ff weg: ; 3 ausen: Die Vert 8 t der Liaui zus ängt und dem die 1 8 Ferch ft fg . , n. , a b , , Tm dn mch, , e, d,, mn, n. Selen e, , k , . 1 Arolnh Ludolphi Filiale Samburg,. Zweignieder, D ume in Verun at auf seine Stammeinlage das Ilutomobilhaus Peter Eberhardt. rigb einer Raphle Anltalt. und in Er; und 132 Inhaberaktien zu ie 17 zu je S nunmehr alleiniger glaubte. 2 lach it Ya Siar ani Her 3 andwirtschaft liche Maschinen, Fahrräder, Naß laffaug der Firma Avoly 2 E, zu Ten ihm Unter der nicht eingetragenen Firma Her,. 3u * l ä) auf. Biait zh, hett. die Firma Kerst . Go. e , , n nr, 4 in Band il unter Jer 166 dez Gesellfcbafts. . Alle , m n, maschinen, Glag, Porzellan und Telom rer, aber⸗ 2 Quad osy . 2 6 51 1 2 6 , n, , ö . nn . , e re el,, , * 2 ig ö D, . n ren, ö . m ö f Ker Ke saann Karl = unit creiht diossentern Ge,. mann umd Fabrikant, zu Hamburg. eleftrotechnischen Artikeln nebst Zubehör unter Aus. Zu Rinn, fr O' 3. zo Firma und Sitz Curt 1 geschieden. 9 93467 2 a * mit beschrãnk f in Müll 6 Gesenschaft mit beschränkter Saf Rostock 2 4 ; 1 ö ö; ĩ 3. . e Fugen! th und Carl ; nkter Haftung in Mülhausen. Fort- Besellschaft mit beschränkter Haft ̃ ek, Meek Ih. 7167 Betäglik des Inhabers ist ein Hinweis auf das schluß von Außenständen und Bassoen nach dem Riedel 4 Co., Karlsruhe. Persönlich haftende leute wal. Gugen gits ber in 866 nalgarten. 737801] setzung der bisher in Band Vr her 37 Te, folge notariellen Ve iter Haftung, errichtet . In das Handel register if e.. ö ffter eing en. 2 zi, Februar 1509 dergestalt in die ge⸗ gef 33 n . Hermann ühllg in Vuchhelt. Die Gesehlchaft ist . fer Dandelgregif lzsrso! Ken bist, in Bang n unter Rr. 35 der. hne ele, Herttgses amn, d, e mene s, iche. ane re er, ift. beute r, m S8 , wor ö. an, n , 9 . j ö 3 n, Curt . Kau nn, * 36 m 1. Bezember 19io errichlet worden. Sie daftei 63 . * 1 3 ist zu der Firma e, ,, . beim K. Amtegericht Colmar y. . 19109. Die Dauer der Gesells ar erf ,, , Aktiengesellschaft in Remes re Timm und Charles Timm Daderwaren· nur 1909 an als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ renn, Kaufmann, Leide hier wohn hastz ene nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen der Firma einget ke in Engter als Inhaber He . Firma mit dem Sitze in Colmar. nicht bestimmt. , . allung des Bankdirektors Hermann Tanzen n Ser arg 6. führt angesehen ist. Der Gesamtwert dieser Lach. , , . e get gt ann! ö. Veibindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers; Engker é eingrtenaen; Ranft Georg Meyer in . j festgestellt am 9. Mai 1 Bekanntmachungen erfolgen nur im . . zweiten Mitgliede des Vorstands j nen, . ö ĩ = . ö ' ) = k ö 5 s urde geg am 31. aust 06. * Reichsanzei ö d . , ner Hamnelegsselschaft bat am 1. De, läge t uf. g g. festgescßt; ferne, hat den r ner . . zr guf Bltt hg hetrrs dicd Firm , . Malgarten. 30. November 1910 e, Sept mer, fs. . =. rn, n diene, 4 63 dio nd . b zember 1910 begonnen. elbe auf die erhöhte Stammeinlage die 3 und Karlsruhe ben d. November 1910 r,, , in Leipzig: Die Kommanditistin Ron ali e gt eber , , ger r . . den oe, mn. 9 1 8 Gebr. ĩ ĩ zu Passiven des von ihm unter der Firma Bumke und Großbh Amtsgericht B 1j. ist ausgeschieden; . ; 1 . sgericht. e ine . n. a 30. Sextember 1910. ittsgericht. tzogliches Amtsgericht. it Zwei eEnning in Magdeburg betriebenen Geschäfts ohne , J 4) auf Blatt 12 194, betr. die Firma Record. Ma garten. . 68 . ö Unterne mens ist der Handel, 9derdb . . Rostock, Meck In. a SDamburng. 5 . a zum i, e. Werte von e. 3. 2 ,,, n . . 77216 k 8 1a , m f, , Gem , , , 3 ist zu . ,, e, , r 54 ist ne (e 3 , a,,, ist beute zur gen Gel 157 ; iv d ssiven der Firma mke un Handelsregistereintrag. n. . 8 l D, e n. ; . teilung der . Das S kalt. e ,, w 1 J in Rosto Taufme , ö 5 ke . en, verein. W. Schnetzer Junior, r g din stempten. Laber ausgeschieden. Der Kaufmann Franz Nichard Industrie · Attiengesellschaft in 1 i. iter beträgt do o ÆK (fünfzig 3 rn, , e, Nr itz und ale Daral in Restec , 5 n Ferfwen üb keel, Weite von Soo M in bie Geselischaft ein. Die Prokura des Rausmänns Friedrich Frey in Locke in Leibnig ift. Inhaber. Er haftet nicht für getragen; Pie G e laut . e arm 2. in, Fier eingetragen, Rostock, 5. Dezember 1910. , m, unter mnwerändertier Firma fortge cht. gebracht. Kempten ist erloschen, die vor dem J. Nodember 1910 im Betriebe des Gemäß dem schon durchgefübrten Beschluß der Sof 8 . 2 . E 1 1 1 rr, e,, . Großherzogliches Amtsgericht nee, Gllchlamenmerte Gesenschaft mit Hannover, en 2. Desemhber 1919. Kempten, den 5. Dezember 1910. Geschästs begründeten Verbindlichleiten des bisherigen Jeneralbersammlung vom JJ. Sktober 151d ist das b. Ten pi g. Kaufmann in. Miülkausen; a . Rudol ee, nn, wrärrter Haftung. . gFanlgliches Amtagericht. Abt. II. Kgl. Amtegericht. . n , a in , . i 5 28. X (iso Verzugs? Ba ir e n mn gerne * MiPaf , Maim. Bekanntmachung. 77155] In m S e,, . . N ac enn, Wbelm Discher ist zum weiteren ̃ . z ö. 77140 apierwarenhaus Nichard Lo e vorm. Hugo ammaktien) herabgesetzt und beträgt je eim eln zu bert 3 Fügt, die Gese l cast In unser Sant clercgister Mur me; . m, ; eilung A Nr. is Ga n, de, bent word,. eur enn. u deen eit. Mais] , , , el , O enbeloreaistere viel Ki] Eibizner . id d a e . ,, e , gen en Jacobsan Geselschaft mit be wa, Handelsregister wurde eingetragen ö ue, ,,, Br 'auf Blatt 14 460, betr. die Firma Stern algarten,. 1. Dezember 1910. 5) in B x Wanger Setember Jai, Dem Kaufmann Srnst Hosch zũ d a. M. daselb ee, , ,, 6 = wie Gimsesgtrma, Robert Loth in Heilbronn. 2 e, m . en . A Thomas in Leipzig:; Ernst Albert Thomas Röͤnigliches Amtegericht. bei 6 . ,, 40, de mene ist Kelne fete worzen, a, . a f ,,, riammnlung der Gesellschatter vom e ge he⸗ Häoberl Loth, Kaufmann hier. Kurz und wonben, daß die Firma erloschen ist. sst . a, nNannheim. Saudelsregister rig K St. Ludwig: Offenbach a. M.. 3 De ember 1910. Rudolstadt, den J. Dejember 1910 t die Wen denmn, , . Den , * lschafte er, nm Knlgstein, den h. Desemher 1919. eipz xo An ln dz. Abt. IB. Zum Handelsregister B, Band III O13 ; 1 Mülhausen, 3. Dezember 1919. Großherogliches Amtsgericht. Firstl. Amtsgericht. e wren, wa linen n,, , h f, fn, n, Abnigliches Amiogericht. e, e nien Gummi, und, Ceiicid= ftaiserl. Amte gericht ogenrhaeh Main. Betenntunachung. srfido 2nrisn, , , m, . Io . . rik“. Mannheim, wurde heute eingetragen: münchen. rein 5 unser Handelsregister wurde eingetragen unter Im Handelsregister A Nr. 357 ist heute bei 8

NR

Mayer hier: Gesellschafter otthus. Befanutmachung. 77141 wein j z Verantworllicher Nedalteur: ,,,, J. Neu ingetwgene Finnen , gien garen Sch , = enberger Scheuer zu Offen⸗ in Saarlouis vermerkt worden,

aA. bestimmt worben Alb ,, n, n GeleClchet lantet, ag, olf Fuchg, Kaufleute hier, und en Fu In unser Handelßregsster A ist unter Nr. 99 die . ö den). . DOffene Handelsgesellschaft. irma erlo. ist.

*

mit be- M e lng Vitwe hier. ; R „m Den 6. Dezember 1910. Amtzrichter Flarland. offene , ast Friede ah nit Direktor Dr. Tyrol in harlottenburg. n vom 25. Oftober 1919 wurde Inbaber: Kaufmann Franz Hugo Mai in . ich de ei S u en 1. D ch Friede A Sohn T C ͤ . ; Mai in München, nlich haftende und beide vertretungs berechti ares. , gte ö Dezember 1910.

* Garter Tarter, Gepitän, zu Sunber- dem Sitze pitbiid (lngetragen. Gesellschafter .; 3 weilerrn 9. bestellt Mwerford. e, , 1, nd en. Lischler mei ler e ,, , * Verlag der Gppeditlon (Deldrich) in Berlin. der Grhẽ 6. 63 , , , e , , KReuslinstr. 5. Besellschafter ind: Wolf X s Kal. A i . , 6 .. 2 * 3 i ö. 46 . 534 7 . . rn ei Be rn 282 3 nn m 3 . lin. * 53 en. en. ö 87 6 , . . Scheuer, Kaufleute ö f e , 122 mn, . 8 Amtsgericht. 3.

salz⸗ oel e r Unter ir, ig wald bis Firn hama nstalt erm n w, ne,, aunheim, 23 Nęvember 1910. Grandel in Ninchen . Naumann. August Das Handelsgewerbe ii. Lederhand lung. ; ö 77170 r 2. a hene] Peihtese“ mit dem Nlederlassun hort siolspiic in (Mit Warenzelchenbellage Nr. 97) Großh. Amtsgericht. I. straße I. ünchen, Maschinenagentur, Liebhert⸗ ö m , , . ö. 9

ta- 1