1 Dezember 1910 findet im Verwal⸗
ingslokale Colmar, ulstraße 1, Nachmittags 4 . . Generalversamm⸗
lung statt. . Tagesordnung: ) Vorstandsergänzungswahl. 2) Statutenänderung. 3) Verschiedenes. .
ersi . stalt e. S kenv erungs⸗Austalt e. S. . . n n
Albert Herrel.
547 lr, , ., Generalversammlung unserer
ellschaft findet am Freitag, den 30. De⸗ er . k Nachm. 2 Ühr, in Chicago, Illinois, Ü. S. A., 1526 Marquette Building, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das . 1909/10. 2) Wahl des Board of Directors. 3) Statutenänderungen. 3 Verschiedenes.
German- American Portland Cement Works.
,. er., Abends s Uhr, findet im Glacis ⸗
Restaurant, hier, Adelheidring Nr. 25, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: be, d,, . Magdeburg, den 11. 12. 0. re dem fr i, in Magdeburg Der Vorstand. . Wahle. Axt.
76218 M 24 Beschluß der Gesellschafterversammlung vom
November 18910 ist die Auflösung der . und Oel⸗Werke v. Bohen C Hoepfner esellschaft mit beschränkter Haftung
zu Barmstedt in Holstein beschlossen worden. — Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert sich bei derselben an unten benannter . zu melden.
amburg, Jungfernstieg 4011. 9 . Der Liquidator:
Arthur Hamel.
I 62201 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung des . e,, , . m. b. H., Dresden, vom 21. November 1910 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag, von „M 33060, — herabgesetzt und sodann die Gesellschaft aufgelöst worden. . . ö. Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch ö sich bei dieser zu melden. Die Liquidatoren: Adolf Ehrenfreund. H. Müller. 76181 . l . der Firma Th. H. 3. G. m. b. H. in Liquidation fruher in Posen bestandene Unter⸗ nehmen für Druck und Verlag ist aufgelöft worden. Die Gläubiger werden ersucht, sich binnen 2 Wochen bei mir zu melden. Posen, 3. Dezember 1910. . Th. S. Lange G. m. b. H. in Liquidation. Th. H. Lange, Geschäftsführer und Liquidator.
76857 . 166 der Generalversammlung vom 13. September
19565 wurde beschlossen, das Stammkapital, von 209 000 auf 40 006 M herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
Ftecklinghausen, 1. Dezember 1910.
Neue Drucherei m. b. H. Recklinghansen.
725878 ) h Lipschitz (Charlottenburg, als Liquidator der
Berliner Postharten - Automaten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,
Knesebeckstr. 31),
kö hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf,
u melden. e w den 25. November 1910.
7764s]
Lagerhaus Mittelhufen
Gesellschaft mit beschränkter e err
In der Generalversammlung vom 26. ist beschlossen
Spritwerke, Dumcke, Ziemer
hh0 000 auf . S6 zu reduzieren. ezugnahme au ᷣ e . beschrãnkter Haftung fordern wir hiermi unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Königsberg i. Pr., den 6. Dezember 1910. Lagerhaus Mittelhufen Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Erich Penzlin.
,. Ausweis der Schwarzburgischen Landesban
u Sondershausen per 359) November 1910. Aktiva. Kassenbestand. Wechsel . Effetten Kontokorrentsaldo . Kontokorrentkonto⸗Avale Lombarddarlehen Bankgebäude und Mobilien. Nicht eingeforderte 600 /o des ö. Aktienkapitals. ö 1 3. 3 k -
1698 689. 4 947 247.
36 700. 2 30 563. 165991.
worden, das Kapital . . ü ie Fi Kön er schaft, welche früher die Firma , is *
schaft mit beschränkter Saftung⸗ , ,.
58 des Ges. Über die Gesell⸗
76219] . . ie Firma Jürges * Kohr, G. m. b. H.. fen r gr und in Liquidation . 3
Eine dauernde n , m, ⸗ . ö bei freiem Ein ng ere
ver, am 3. 12. 1910. . August Funke, ö ĩ tellungsräumen unterhält die Vereinigung der Kunstfreunde in ihren Auss Berlin VW. s, Markgrafenstraße 57 und Potsdamerstraße 23.
Husarenstr. 30 II. Ausgestellt sind farbenprangende Wiedergahen der Meister· merke von Andreas und (Osmald Achenbach, Kaulbhach,
Lenbach, Menzel und vielen anderen. Vornehm illustrierte Kataloge gratis und franko.
757751 ; luß vom 14. November d6. J. ist die . G. m. b. S., Vermietung von Rillen aller Art zu Straßburg i. Elsaß un el cg uh ger ,,. 96 ersucht, ihre noch thaben einzufordern. . ö ist der bisherige Geschäftsführer Herr Jean Stamm, . 1. E., bestellt. Strassburg i. Els., d. 1. Dezember 1910.
77578
A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar
Versicherungsgesellschaft „Danmark !.
Feuerversicherungsabteilung.
Die gegenseitige
3
1) Vortrag aus dem Vorjahre . h Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente
b. Schadenreserve 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4) Rebenleistungen der Versicherten 5) Kapitalerträge: a. Zinsen . b. Mietserträge, 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn a. realisierter b. buchmäßiger 7) Sonstige Einnahmen 8) Fehlbetrag
A6 . 2. ämi 508 — . I Rückversicherungsprämien 308 15081 2) a. Schäden, einschließlich der ermittlungskosten, aus den Vorja
der Rückversicherer: . . 3379,33 6 165 604,B 78
Prämien (hrt ten ber
34 370,56 160 06778 194438
1668 865
139 395 . gejahl
5. zurũ 3) Ueberträge na esch — uf ., nicht verdiente Prämien abzügli der Rückversicherer (Prämienüberträge) 4 Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar c. Forderungen....
5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs verlust — a. an realisierten Wertpapieren 5. buchmäßiger * 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der ann, hn g
218 371902
214 41847 , 1050 51966 1216124
(Reserven) auf Das nachste , Mntell
M 2936,11
5 27 892.13 34 475
2663
8h 662 ol 6 64614
b. sonstige Verwaltungskosten
7) Steuern und öffentliche Abgaben. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, euerlöͤschwesen 9) er g e 8 ö 10 Ueberschuß und dessen Verwendung: 6 a. an den er,, . 6 8 O3 o) b. an den Ausgleichungsfondz. .. . ö a, . G samteinnahmen 2033 3 Gesamtausgaben . ö e , e 4 — Bilanz für den Schluß des Geichäftsiahrs 1999. * Kö en
insbesondere für das
71877399
1) Forderungen:
. . ir nne der Versicherten
p. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten
c. Gut
(. Gut
A. Aktiva.
3) Kapitalanlagen:
9 ,,, und Grundschulden b. Wertpapiere .
c. Darlehen auf Wertpapiere ; d. Wechsel
6. Darlehen an Kommunen
4) Grundbesitz 5) Inventar 4 6) Sonstige Aktiva . 7) Fehlbetrag
2) Kassenbestand
3 I) Uebertrãge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: — ö ,
a. für noch nicht verdiente Prämien rim ien e,,
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte .
Schäden (Schadenreserve) rer ,
2) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Held
re e kast auf den Grundstücken Nr. 4 der Aktiva .. 3) Sonstige Passiva;
a. Guthaben anderer
oi 7501] 43 50? go 976691
aben bei Banken a. bei anderen Versicherungsunter⸗
105 oꝛd or 20 29 48
Versicherungẽunternehmun gen . 6 b. Guthaben der Agenten 13 677.59 ; 3 66 4) Reservefonds . 6. 5) Ausgleichungsfonds 66
6) Ueberschuß
3 009 51509
478 250 82 23 971 32
969 030, 11 1817 902,18
222 58220
I Tr
Gesamtbetrag ..
Gesamtbetrag. . ] 3 637 29172 . Umrechnungssatz: 1 6 — „60 dan. Kronen. Die Direktion der gegenseitigen Versicherungsgesellschaft
2 sigi6. Kjobenhavn, den 12. Februar 191 J n ,
„Danmark!“ Tvermoes P. Andersen. ern 8.
77572
t
k
290 688. 80.
1.
4 958 3h. Jo.
Ti T T. Passiva.
S 2500 999. ; 405 601. 7630297. 36709.
Aktienkapital. Atzepte ,., ⸗ valkonto. 3 137 8655. ö J
T T ö
Reichhaltige Tageszeilun
ö
wirksames ö ö. Probe abonnemen]
Ins er ionsorgean auf kurze Zeit kostenfrei
—
amfsblaner Köngichen. laschen Behnrden
Geschàftsstelle: Dresden-A. Breite Straße n .
zum Deutshhen Reichs
Siebente Beilage
Berlin, Sonnabend, den 16. Dezember
ö.
Dag Zentral⸗Handeltzre 3 für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32,
r *
ie Känlgliche Erpeditlon des Deutschen Reichganzeigerg und Königlich Freußischen! eiogen werden.
om „Zentral- Handelsregister für vas Tentsch. Rech
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Zeichen. und weng men, der Urheberrecht geintraggrolle Warenzeichen,
n vmnem besonderen Bla
t unter dem Titel
für das Deutsche Reich. ar. 2ä0*)
Das
entral⸗Handelsreglster für das Deu F e (. gspreis n
ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen
eträügt L So 8 für das . r. —
che Reich erscheint in der Regel täglich. — D ; s eln er rr 46 * 6 8. . etitzeile 80 . r
Handelsregister.
Augustusburg, Erzgeb. 77454 Auf Blatt 160 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Paul Hunger in Eppendorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Oekar Eurt Tannert erloschen ist. Augustusburg. den 5. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.
nens per. IJ4bß6
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr 25: „Züudmwarenfabrik Fr. Sobbe Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu Bergisch⸗Gladbach“ eingetragen worden;
Die Verxtretungsbefugnis des Kaufmanns Karl Happe zu Bonn ist beendet.
Der Gesellschaftsvertrag ist dahin abgeändert, daß die Se ellschat durch einen Geschäftsführer ver— treten wird.
Die Kaufleute Friedrich Sobbe senior und Friedrich Sobhe junior, beide zu Dortmund, sind zu Prokuristen bestellt, derart, daß jeder allein die Firma zeichnen und die Gesellschaft vertreten kann.
Bensberg, den 1. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. Sandelsregister 177466 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung H.
Am 2. Dezember 1910 ist eingetragen:
Bei Nr. 1363. Waarenhaus für Deutsche Beamte Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Die am 18. Juni 1910 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist durchgeführt und das Grundkapital um 200 000 S erhöht. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 450 090 S. Ferner die durch den Aufsichtsrat am 11. 24. Nobember 1910 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben 200 Stück je auf den Namen und über 1006 6 lautende Vorzug⸗ aktien, die seit 1. April 1910 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Nennbetrage, zuzüglich 5o/ Unkosten—⸗ gebühr. Diese erhalten von dem jährlichen Rein⸗ gewinn vor den alten Aktien voraus 60 ½ des Nenn⸗ betrages als Gewinnanteil, worauf die alten Attien 6 oo als Gewinnanteil erhalten, worauf alle Aktien gleichgehen. Sie erhalten ferner im Falle der Liqui⸗ dation der Gesellschaft aus dem Erlöse den vollen Nennbetrag voraus, worauf auf die Stammaktien der Nennbetrag entfällt, worauf alle Aktien gleich—⸗ gehen. Auf die Grundkapitalserhohung bringt in die Gesellschaft ein: die offene Handelsgesellschaft zu Berlin in Firma A. S. Ball ihre Forderung an die Aktiengesellschaft für die Ausführung des Hotel⸗ umbaues einschließlich der inneren Ausstattung und der Möbellieferung in Höhe von 80 000 S und erhält dafür 89 Stück für vollgezahlt erachtete Aktien. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 450 Stück Namensaktien, davon 250 Stück Stamm⸗, 200 Stück Vorzugsaktien, sämtlich je über 1000 4 lautend.
Berlin, den 2. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. 77460 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ . ist am 3. Dezember 1910 folgendes eingetragen worden: .
Nr. 3595. Zeppelinstraßee Nr. 17 Grund⸗ stücks Erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Mariendorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ wertung des Grundstücks Zeppelinstraße 47 zu Mariendorf. Das Stammkapstal beträgt 30 900 w. Geschäftsführer: Rentier Mar Vogel in Schöne⸗ erg, Rentier Hermann Schmohl in Mariendorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. De⸗ zember 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche ekanntmachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Rentier Max Vogel in Schzneberg diejenige Hypothek von 10 090 , welche im Grundbuche von Mariendorf Band 32 Blatt 965 Ahteilung III Nr. für ihn eingetragen steht zum festgesetzten Werte von 9060 S6. 2) Rentier Her mann Schmohl in Mariendorf diejenige Hypothek von 16000 6, welche im Grundbuche von Marien⸗ dorf Band 32 Blatt 965 Abteilung II Nr. 2 für ihn eingetragen steht zum festgesetzten Werte von 16 009 ς unter Anrechnung . Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.
Nr. 3 Hh. Bhoen iz Grundstücks-Gesellschaft t beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Des Ünternehmeng. Erwerb und. Ver. erung in Berlin belegener Grundstücke sowie der Betrieb aller damit direkt oder indirekt zusammen hängend n Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 000 6. Geschäftsfährer? Kaufmann Daniel Ghlenfried in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ Ilschast mit beschränkter Haftung. Der. Gesell= haftsvertrag ist am 23. Nobember 1910 sestgestellt. lußerdem wird hierbel bekannt gemacht: Oeffentliche e nlmach ngen erfolgen im Deutschen Reichs⸗
iger.
Nr. S697 Innenstadt . Grundstücksver⸗ wertungs· Gesellschaft mit beschrãnkter . Sitz: Berlin. Gegenstand, des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Grundstücken in Groß. Berlin und deffen Rähe und der Betrieb aller damit
irgendwie zusammenhängenden Geschäfte, insbefondere Erwerh und Veräußerung von Anteilen anderer Grundstücksgesellschaften. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 9000 .½. Geschäftsführerin: , Margarete von Limburg in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschafts vertrag ist am 8. November 1910 fest⸗ 5 64 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. S598. Deutsch⸗Argentinische Land⸗ und
. chaft mit beschränkter Saftung
Compania AlIemana-Argentina Lerri- torial X Endustrial). Sitz: Berlin (Bezirk des Amtsgerichts Berlin-Mitte). Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Lände reien in der Republik Argentinien, ,,, durch Verpachtung, Wiederperäußerung, Betrieb von Berg—⸗ werken und von industriellen Anlagen. Das Stamm kapital beträgt 60 000 6. Geschäftsführer: Chef— redakteur Woldemar Schütze in Berlin. Die Gefell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Nobember 19160 sestgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Nr. S599. Paul Triesethau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Posen mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewinnung und Verwertung von Kies und Sand und Ausführung aller Art Transport- unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 009 6. Geschäftsführer; Kaufmann Paul Triese⸗ thau in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Dejember 1906 festgestellt, am 18. Dezember 19090 geändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 8600. Fam Kriener Berliner Möbel⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung. 3 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ kauf und Verkauf von Möbeln, Polsterwaren, Möbel⸗ teilen, Teppichen, Fensterdekorationen, Beleuchtungs⸗ gegenständen und dergleichen sowie die Herstellung fertiger Möbel aus angeschafften Einzelmöbelteilen, Beteiligung an gleichen Unternehmungen oder Ueber nahme von deren Vertretung. Das Stammkapital beträgt 20 000 MS. Geschäftsführer: . Eugen Süßkind in Wilmersdorf, Kaufmann Theodor , . in Schöneberg, Kaufmann Franz Kriener in
erlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. November 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.
Bei Nr. 3265 Russische Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist n, Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Carl Rühmann in Berlin.
Bei Nr. 4441 Deutsche , schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Albert Scheunemann in Tempelhof.
Bei Nr.. 5b0b Deutsches Heim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Bei Nr. 6411 Deetzer Ton⸗Industrie⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Werner Kummert ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 7408 Grundstücksgesellschaft Adele Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Richard Bielke in Berlin ist Geschäfts⸗ führer geworden.
Bei Nr. 8363 Sorge E Sabeck e, mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Willy Beckmann in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder mit einem Geschäftsführer zur Ver⸗ tretung der 95 berechtigt ist.
Bei Nr. 8393 Margareta Grundstiücksvoer⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Richard Bielke in Berlin ist Geschäfts— führer geworden.
Bei Nr. 8415 Rheinisches Eisenwerk Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 20. Oktober 1910 ist das Stammkapital um 490 090 S½ auf 270 009 S erhöht worden.
Bei Vr. 8tß0 Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft Steglitz Hardenbergstraße 24 mit be⸗ schräukter Haftung: Gemäß Beschluß vom 29. Ottober 1910 ist die Firma geändert in: Steglitz Lauenburgerstraße No. 9 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bei Vr. 8472 Grundstücksverwertungsgesell⸗= schaft Steglitz Hardenbergstraße 33 alt be⸗ schrüukter r, Gemäß Beschluß vom 29. Oktober 1910 ist die ,. . in: Steglitz Lauenburgerstraße No. 7 8 Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 3. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. merlin. e ,. 77457 des anime,, 6 Berlin Mitte.
ung A. Am h. Dezember 1910 6 das Handels reglster eingetragen worden:
Nr. 36719. Firma: Marie Lindemann in Charlottenburg. Inhaberin: Frau Marie Linde⸗ mann, k Begoll, Charlottenburg.
Nr., 386 720. Firma: Louis Mohnblatt in . Inhaber: Louis Mohnblatt, Kaufmann,
erlin.
Nr. 36721. Firma: Ernsti Rehab in Berlin. Inhaber; Ernst Nehab, Kaufmann, Berlin. Ge— schäftslokal; Kommandantenstraßze 22 1.
Nr. 36 722. Offene Handelsgesellschaft: Hermann Radomi u. Co. in ichtenberg. Gesellschafter: LHSermann Radomi, Kaufmann, Lichtenberg, 2) Frau Ida Radomi, geb. Hein, Lichtenberg. Bie Gesell⸗= schaft hat am 1. Oktober 1916 begonnen.
Nr. 36723. Firma: Heinrich Thomas Wäsche⸗ abrik in Reinickendorf. Inhaber: Heinrich homas, Wäschefabrikant, Reinickendorf.
Nr. 36 724. Offene Handelsgesellschaft: Zolli⸗ kofen Co,. in Berlin. Gesellschafter: 1 Wil⸗ helm von Zollikofen, Oberleutnant a. D., Reinicken⸗ dorf, 2) Paul Ruben, Apotheker und Chemkker, Tharlottenburg, 3) Louis Benjamin, Direktor, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am 25. November 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft nn, zwei der Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mächtigt.
Bei Nr. 2927 Firma: Scheibenberger Posa—⸗ mentenfabrik Fedor Karfunkelstein in Berlin: Die Firma lautet jetzt: Scheibenberger Posa—⸗ mentenfabrik Arthur Moldenhauer. Inhaber jetzt. Arthur Moldenhauer, gaufmann, Saalfeld a. S. Die Prokura der Frau Rosa Karfunkelstein ist erloschen.
Bei Nr. 4331 offene i e ef, Louis Rex in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Geheimer Kommerzienrat Georg Fromberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 4530 Firma; Prouineial⸗Meldestelle für Grundstück⸗Geschäft An⸗ u. Verkaufs Reklame Berthold Renner in Lichtenberg: Die irma lautet jetzt: Provinzial⸗Meldestelle für
. An⸗ u. Verkaufs⸗ Reklame Otto Renner. Inhaber jetzt: Otto Renner, Kauf⸗ mann, Lichtenberg. Die in dem Betrlebe des Ge—= schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf den Kaufmann Otto Renner nicht über. 83 ist jetzt: Berlin. .
ei Nr. 24204 offene Handelsgesellschaft: Bern⸗
hard Ruhnke in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗
elöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Caroline uhnke ist alleinige Inhaberin der Firma.
Bei Nr. 29 291 Firma: Christian Weber in Berlin: Inhaberin jetzt: Frau Elise Pilz, geb. Boll, Berlin. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten gehen auf Frau Elise Pilz nicht über. Dem Emil Pilz zu Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 29 868 offene Handelsgesellschaft: Ernst Liesegang in Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 32 750 Firma: Siegmar Lewy in Berlin: Der Kaufmann Otto Pariser, Schöneberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter 1 Jetzt offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 begonnen.
Gelöscht die Firma zu Berlin: Nr. 32469. Pariser Occasionshaus Kutsch Inhaberin Luise Kutsch.
Bei Nr. 207 des Gesellschaftsregisters: D. J. Lehmann in Liquid. in Berlin: Dle Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 5. Dezember 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. KRerxlin. r , ,. 77459 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte.
Abteilung A. ;
Am 5. Dezember 1910 ist in das Handelsreglster eingetragen worden: .
Nr. 36 725 — Offene Handelsgesellschaft Deutsche 8 Schwab * Gold⸗ schmidt, Berlin. esellschafter Willy Schwah, Taufmann, Schöneberg, Siegmund k Kaufmann, Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 7. Jtopember 1510 begonnen.
Nr. 36 726 — Firma Flügel⸗ und Pianoforte⸗ Fabrik Richard Neufeind, Berlin. Inhaber Richard Neufeind, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 19 333 — Firma Deutsche Landwirt ˖ schafts⸗Zeitung Dr. Theodor Waage, Berlin. Niederlassung jetzt Wilmersdorf.
Bei Nr. 30 072 — Offene Hendelsgesellschaft Hollgender & Schuchardt, an . Die 8 ist durch den Tod des Gesehschafters Johann nr Schuchardt aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Malermeister Max Holländer, jetzt in Schöneberg, ist zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 32 6. — Firma Robert Beyer Kunstwerkstätte für Geigenbau, Wilmersdorf. e, jetzt Charlottenburg. Inhaber chi. Carl Gewieß, Kaufmann, gieren f er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gee durch den Carl Gewieß
ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Sermann X Sally Cohn i. Liq., Berlin
Nr. 27181. Karl Gerstorff. Berlin. Nr. 32 615. Julius Joost Nachfolger Georg Berlin, den 5. Dezember 1910.
Cerxlin. Handelsregister 74658 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 6. Dezember 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
Nr; 36 727. Firma: Paul Längner in Rixdorf, Inhaber 3 Ida Molkenthin, Rirdorf. Das Geschäft ist bisher von dem Kaufmann Paul Längner unter der nicht eingetragenen Firma Paul Längner betrieben und sodann 3. Fräulein Ida Molkenthin übergegangen.
Nr. 36 728 Firma: Georg Lange in Berlin, Inhaber Georg Lange, Kaufmann, Berlin.
Nr. 36 729 offene Handelggesellschaft: Rotter Kahlmaun in Berlin. Gesellschafter die , leute: Alois Rotter, Charlottenburg, und Oswa Kahlmann, Pankow. Die Gesellschaft hat am J. De⸗ zember 1910 begonnen.
Nr. 36 730 offene Handelsgesellschaft: M. Tworoger E Go. in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Moritz Tworoger und Nathan Tworoger. Die Gesellschaft hat am 15. November 19610 begonnen.
Bei Nr. 31 255 Firma: Elias Meisels in Berlin. Inhaber jeßt; Richard Richardi . mann, Berlin. Der ebergang der in dem Betriebe des Heschafts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem rw ere ghz Geschãfts durch Richard Richardi ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Elias Meisels Nchf.
Bei Nr. 13 337 offene Handelsgesellschaft; J. Lichtenstein in Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Moritz 224 ist alleiniger Inhaber der Firma.
ei Nr. 14 696 offene Handelsgesellschaft: Otto Schmaltz in Berlin: Die Firma ist in E. F. Richard Co. geändert. Die 6 der Ehe⸗ frau Lily Schmaltz, geb. Cronch, ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 17560 F. Roger.
Ur. 30 455 Louis G. Schüler.
Berlin, den 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Rerlin. Bekanntmachung. T7461
In das Handelsregister B des unterzelchneten Gerichts ist heute eingetragen worden:
Nr. 8608. City⸗Theater Die Welt im Licht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb eines Kinematographentheaters. Das Stammkapital beträgt 30 00 „. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute J,. einemann und Paul Lange, beide in Karlshorst. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November, 5. Dezember 1910 ab eschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Kauf⸗ leute Sigmund Heinemann und Paul Lange in Karlshorst bringen als Einlage in . auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein ihre Rechte aus dem mit der 36 Friedenthal C Marcuse in Westend wegen Ueberlassung von Räumlichkeiten im Grundstücke Hackescher Markt 213 abgeschlossenen Vertrage zum festgesetzten Werte von je 10 16.
Bei Nr. 7092 Allgemeine . und
Reklame Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Nobember 1910 ist die Firma geändert in, Auur“ Allgemeine Verkaufs Reklame⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Bei Nr. 8218 Annemarie Grundstücks-⸗ verwertungsgesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. No⸗ bember 1910 ist der Sitz nach Steglitz verlegt. Die ,, des bisherigen Geschäfts⸗ führers Leg Schiffmann ist beendet. Baumeister Wilhelm Altmeyer in Steglitz ist zum Geschäfts= führer bestellt.
Berlin, den 6. Dezember 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
KRiele eld. 77462] In unser , , . Abteilung B ist unter Nr. 36 die Firma „Rockenit“ Industriegesell= schaft mit beschränkter Haftung in Heepen heute eingetragen und daselhst ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Aug⸗ arbeitung und Ausnutzung eines dem Gesellschafter Kaufmann Friedrich von Rockenthien in be⸗ ,,, reffen abrikation chemisch⸗technischer odukte unter dem Namen Rockenit, sowie der Vertrieb und Verkauf der hergestellten Fabrikate. Zum Zweck einer möglichst . reichen Ausnutzung des Ge⸗ heimverfahrent ist die Gesellschaft befugt, gl. oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, an solchen zu , . oder deren , zu j nehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer ist der Kaufmann 1 von Rockenthien in Heepen. 8 beschrãnkter Haftung. Der ursprüngliche Gesellscha ist am 3. Dezember ; ach zu am 7. Dejember 1907 festgestellt. schluß der Gesellschafter vom 29. Sey und die Beschlüsse des einzigen Gesells. * . 24. ee, nfs ber 19 nd die Bestimmungen ellschafts vertt ff , i. . der Ei der esellschaft von Cöln⸗ n 2 und sind die , r g. ,, . dauer der Gesellschaft aufgehoben. ö Bielefeld, den 5. Dezember 1
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 90.
gig. kon glicheß mt gerichi.