1910 / 290 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

zember 1910, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Justtzrat Schemburgk in Stollberg. An—⸗ meldefrist big zum 30. Dezember 1910. Wahl⸗ termin am 24. Dezember 1910, Vormittags 0 Uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 19, Bormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Dezember 1910. tollberg, den 8. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.

Stutigart. 7r367I

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurzerßffnung Über das Vermögen des Karl Bochert Schuhmachers u. chuhwaren⸗ händlers hier, Hauptstätterstraße Id, am 8. De— zember 1916, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Kon—= kursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Ottenheimer in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis JI. Dezember 1510. Ablauf der Anmeldefrist am 5. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 3. Janugr 191M. Vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 33, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, den 21. Januar 1911, Vormittags 9 Uhr, Saal H3.

Den 8. Dezember 1919.

Amtsgerichtssekretär Thurner.

Fuchel. Konkursverfahren. 77729 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Wolfgram in Tuchel wird heute, am 3. Dezember 1910. Nachmittags 6 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Ponath in Tuchel wird zum Konkursverwalter er— nannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1911. Erste Gläubigerversammlung den 2. Januar 1911, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. Janiar 1911, Vorm. A0 Uhr. Königliches Amtsgericht in Tuchel.

Waldkirch, RERreisgau. 77445 Bekanntmachung.

Nr. A 15 783. Ueber das Vermögen des Gast⸗ wirts Adolf Hilpert in Suggental wurde heute, am 8. Dezember 1910, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Landgerichtssekretär a. D. Klatte in Waldkirch. An⸗ meldefrist: 7. Januar 18911. Erste Glãäubiger⸗ versammlung: Montag, den 9. Januar 1911, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin: Mitt. woch, den 1. Februar 1911, Vormittags EI ühr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 31. De⸗ zember 1910.

Waldkirch, den 8. Dezember 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8.) Schneider.

Vi ldeshansem. 77438 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Heinrich Strudthoff in Wildeshausen ist heute, am 8. De⸗ zember 1910, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Auktionator Mittwollen in Wildes— hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist, ferner An⸗ meldefrist bis zum 27. Dezember 1519. Erste Gläu⸗ bigerverlsammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T7. Januar 1911. Vorm. 16 Uhr. Wildeshausen, 1910, Dezember 8. Großherzogliches Amtsgericht.

woltenbüttel. Konkursverfahren. 77423] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kunz in Wolfenbüttel, Lindenerstr; 19h, ist heute,

am J. Dezember 1910, Nachmittags 1 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. er Rechtsanwalt Eyferth II. in Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Ja⸗

nuar 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Erste

Gläubigerversammlung am 4. Januar 1911, Mittags I Uhr. Prüfungstermin am 25. Ja⸗ nuar 151i I, Mittags 2 ühr, vor dem Herzog!

Amtsgerichte hier. Offener Arrest mit Anmeldefrist

bis zum 1. Januar 1911 ist erkannt. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts erichts zu Wolfenbüttel: Wille, Gerichtssekretär.

Wurzen. 77430

Ueber das Vermögen der Putzmacherin Marie Auguste verw. Sösemann. geb. Seifert, in Wurzen wird heute, am 7. Dezember 1910, Nach⸗ mittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Sulzberger hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1910. Wahltermin am 4. Januar 191, Vormittags LI0 Uhr. Prüfungstermin am 4. Januar 1911. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 27. Dezember 1910.

Wurzen, den J. Dezember 1919.

Königliches Amtsgericht.

armen. Beschluß. (77724 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Bedachungsgesellschaft G. m. b. S. in Barmen wird mangels Masse eingestellt. Barmen, den 3. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.

Rensheim. stonkursverfahren. 77444 Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Heinrich Böttinger Witwe, Marie geb. Lerch, in Bensheim, Inhaberin der Firma „Bürger⸗ bräu Bensheim“ in Bensheim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bensheim, den 5. Dezember 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

N erlin. 77433 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Georg Gundermann in Berlin, Brunnenstr. 63. Wohnung: Usedomstr. 6, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auglagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigeraus⸗ schu fes der Schlußtermin auf den 27. Dezember 1910, Vormittags E10 Uhr, var dem König⸗ sichen Amtsgerichte Berlin ⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ urg 1314, Iis. Stock, Zimmer 111, bestimmt. erlin, den 1. Dejember 1910. Der Gerichteschreiber des . Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

———

norlin. 77435 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des belfabrikanten Otto Bautz, Inhabers der

Banz Co. zu Ger lin, Warschauer

fo, Privatmrohnung: Boxhagenerstr. 36 IIl,

ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorfchlags zu einem , ,, ergleichs⸗ fermin auf den 3. Januar 19141, Vormittags EA Uhr, vor dem Röniglichen Amtsgericht in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 12/13. 11. Stock, Zimmer Rr. 102 104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt, Berlin, den 1. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlin. 77436

In dem Konkurßberfahren über das Permögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Rathaus Automat Inh. Hans und Fritz Hirschoff hier, Königstr. 53 54, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung pon Einwendungen gegen daz Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen fowise zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13; 14, III. Stock, Zimmer 102164, bestimmt.

Berlin, den 3. Dezember 1919.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

Rerlin. 77434

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bokofzer zu Berlin, Brunnen⸗ straße 153 und Frankfurter Allee 48, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zn Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 5. Januar 1911, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin G. 2, Neue Friedrichstr. 12 = 16. III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 5. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

EBolchen. Konkursverfahren. 77742)

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau des Steinhauer⸗ meisters Aibert Lang, Auguste geb. Trochim, früher auf Hof St. Julius, Gde. Gertingen, jetzt in St. Marie⸗auz-chenes wohnhaft, wird eine Glaͤubigerversammlung auf Samstag, den 17. De⸗ zember 1910, Vorm. A0 Uhr, berufen. Tages⸗ ordnung: Ermächtigung des Konkursverwalters zum freihändigen Verkauf der Grundstücke zu einem fest⸗ zusetzenden Mindestpreise.

Bolchen, den 8. Dezember 1910.

Kaiserl. Amtsgericht.

Eolkenhain. 77732

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Maxemilian Salut, in Firma G. S. Salut, in ,,, ,. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Bolkenhain, den 6. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Bremerhaven. Konkursverfahren. 77446

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Georg Wieting in Bremer⸗ haven, Bürgermeister Sm oͤtstraße Nr. 140, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Ämtegerichts hierselbst vom 6. Dezember 19160 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 8. Dezember 1919.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Höppner, Sekretär.

Eromberg. Konkursverfahren. 77725 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des an? 6. April 1909 zu Josefinen verstorbenen Gast⸗ wirts Julius Beyer ist, da eine zur Deckung der Kossen des Verfahrens entsprechende Konkurmasse nicht vorhanden ist, ein Termin zur Beschlußfassung über Einstellung des Konkurzverfahrens auf. den 22. Dezember A910, Nachmittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 9. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dessau. Konkursverfahren. 774291

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Hofglasermeisters Fritz Schaumberger in Deffau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Januar 1911, Vormittags 16 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichie hier anberaumt.

Dessau, den 7. Dezember 1910.

IL. S8.) Block, Amtsgerichts sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Dillenburg. Konkursverfahren. 77439 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Benner senior in Dillen⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollziehung der Schlußverteilung hier⸗ durch aufgehoben. Dillenburg, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Konkursverfahren. 77723 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Wilhelm Schulte in Hom⸗ bruch, Wilbelmstraße 2, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 1. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht. Egentreldem. Betanntmachung. 177420 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Wittmann in Eggenfelden wurde nach, Abhaltung des Schluß⸗ fernins mit diesger. Beschluß vom 7. d. M. auf⸗ gehoben. 2 den 7. Dezember 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts Eggenfelden.

Frankenberg, Sachsen. 77448 Daß Konkursverfahren über das Vermögen deg Fahrradhändlers Otto Irmscher in . wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. Frankenberg, den 6. De jember 1910. Königliches Amtegericht.

Gelsenkirchen. Beschluß. 77746

In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Kartoffelhündlers Joh. Pitzen in Gelsenkirchen, Wilhel minenstraße, wird der bisherige Konkurs. Verwalter Rechtsanwalt Mertz in Gelsenkirchen auf seinen Antrag von seinem Amte entbunden und der Rechtsanwalt Küpper in Gelsenkirchen zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

G Iau chan. 77441 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emma verehel. Röller, geb. Wilhelm, in Glauchau wird hierdurch aufgehohen, nachdem der im Vergleichstermine vom 18. Oktober 1910 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt und der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. Glauchau, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Gxaudenz. 77730 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Stto Behrendt in Graudenz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Graudenz, den 7. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Hohensalza. Konkursverfahren. 777311 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereibesitzerin Katarina Tomezak in Bacharcie wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hohensalza, den 39. Nobember 1910. Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Konkursverfahren. 77416 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Landwirts Stephan Bröcker zu Hemer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Iserlohn, den 2. Dezember 1919. Königliches Amtsgericht.

Kirchhain, N. L. Sontursverfahren. 77402]

In dem Konkurgrerfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Nichard Treppenhauer in Nirch⸗ hain N. L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1910, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Kirchhain, N. L.. den 30. November 1910.

Schramm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Kosel, O. -S. 177733

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Dermann Capauner in Kosel, Inhaber: Kaufleute Hermann und Heinrich Capauner, wird der auf den 15. Dezember 1910 an⸗ beraumte Zwangsvergleichstermin gemäß S 187 K.⸗O. aufgehoben. 2. NX Po.

Kosel, den 7. Dezember 1910.

Königliches Amtsgericht.

Neumünster. 77743

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Locht, in Firma Locht und Gier, in Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neumünster, den 7. Dejember 1910.

Königliches Amtsaericht.

Nürnberg. 77443

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 7. Dezember 19510 das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Wilhelm Zettner hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Plauen, Vogt. 77740

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Stickereifabrikanten Edmond Joseph Salomon in Firma Edmond Salomon, früher in Plauen, jetzt in Paris, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. September 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. R. 60 6h.

königliches Amtsgericht Plauen, den 6. Dezember 1910.

Pleschen. Konkursverfahren. 77728 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Bahnhofswirts Max Kühn in Pleschen. Staatsbahnhof, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ni, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. Januar 1911. Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Pleschen, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsagericht.

Rheinsberg, Mark. 77735 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Heidke ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Äutzlagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgerausschusses der Schlußtermin auf den 3. Januar 1911, Vor⸗ r , 160 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Rheinsberg (Mark), den 7. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rixdorf. Konkursverfahren. 777221

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma Thude A Eo. in Riydorf. Weserstraße 192 3194, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der ch echnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berück⸗

schtigenden Forderungen sowie zur Anbötung der Gläubiger über die Gewährung einer Vergütung an

Börs en⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig

Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember

des Gläubigerausschusses Termin auf E9II, Vormittags 11 Uhr, Rirdorf, Berliner⸗ Zimmer 43 11,

die Mitglieder

öniglichen Amtsgerichte straße 6h / 69, Ecke Schönstedtstr.,

den 8. Dezember 1910. chreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Mn 290.

Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Börse, 10. Nejbr. 1910.

1 Peseta = O, 80 6. 1 Bbsterr 1 Gld. 5sterr. W. 1,70 4. ung. W. O86 46. 7 Gb. südd. W. holl. W. = 70 46. 1 Mark Baneo S. 1 Nubel t. 1 Peso (gold)

Meckl. kons. Anl. 85 St. Ing berxt. Das K. Amtsgeri Oldenb. St. A. j Konkursverfahren über das Vermöge do. o. manns Ludwig Termin zur Prüfung Forderungen bestimmt auf 29. Vormittags 19 Uhr. Gerischtsschreiberei d

Schöneberg b. Kerkim. betreffend das Konkursverfahren über itschen Patentbank, Ge⸗ kter Haftung zu Berlin, Konkursberfahren da der antragstellende Gläubiger f Eröffnung des Konkursverfahrens schlusses zurück

cht St. Ingbert hat in dem St. Inabert der nachträglich angemeldeten Dezember 1910,

es K. Amtsgerichts.

nerberger in S Gotha St A. Id66

Sächsische St.- Rente do D

. ult. Dez. Schwrib . Sond. 1990 Württemberg 1881 83

,,, e

o.

Hessen⸗Nassau .... d,

9. und Nm. (B

Lauenburger . Pommersche

1 stand. strone = 1

lter) Goldrubel 8,

1 Peso (arg. Pap) 1,75 4. 1 Dollar

9 2.40 66.

te Bejeichnung V besagt,

8 nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. fton lieferbar sind.

Wechsel.

14.10 —– versch. Il, 50bz G do. 190 Charlottenb. 1889/9

20 46. 1 Liore Sterlin 95 unkv. 114

einem Papier beigefüg In Sachen, . ö t das Vermögen der Den sellschaft mit beschräun Pots damerstraße wieder eingestellt, seinen Antrag au g. vor der Rechtskraft des Eröffnungsbe

den 7. Dezember 1910. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.

do. 1885 kon, 1839 31 do. 95, 99, 1902, 05 3 Coblenz 191 4 85 kv. N. 1999 1900

Nr. 60, wird das Amsterd. Rott.

do. do.

Grüssel, Antw. do.

do. Gudapeft ....

2

genommen hat. Schöneberg, Königliches

8 8. do O do O0 de M de

Kopenhagen..

35 *

Erla gran erna,

8

nkurverfahren über das Vermögen des Wolf in Seesen ist Schlußrechnung des Ver— ber die Er⸗

In dem Ko Gůũrtnereibesitzers Louis Termin zur Abnahme der walters und Anhörung der Gläubiger ü Auslagen und Gewährung einer kitglieder des Gläubigerausschusses gerichte Seesen auf Donnerstag, 1910, Vormittags 10 Uhr,

versch. Hh dd G 1.4.10 101,36 versch. M . 50G 14.10 100,50bzG versch. M0, 5obz

er Institute. 01, 00

8

28 28

; do. 1901/06 ukv. 11/12 4 Spies wi !

de L 2 O0

stattung der gütung an die M vor Herzogl. Amts den 29. Dezember anberaumt. Seesen, d

1901, 19933 1904 utv. 174 O9 M ukv. 194

1994

o. mstadt 190 uk. 14 1909 Nuk. 164

s

Anleihen staa Oldenbg. st do. d

362 3 de

Sr

do. do.

Sachs. Alt. Ldb.⸗Obl. Do. Coburg. Landrbk. . 6 .

en 3. Dezember 1910. Der Gerichtsschreiber

O de M Earn ge gn n.

do.

St. Petersburg do. de. Schweiz. Plätze Do. do. I Stockh. Gthbg.

Herzogl. Amtsgerichts: 1.4. 191101. 50G

J. V.: W. Kraatz, Registrator. Spandam. Das Konkurs

8 —— —— *

C- ⸗= . 2 K / /

= i ..

D. Wilmersd. Gem. M 4 do. Stadt M0 ukv. 20 4 Dortm. M N ukv. 124 OM N ukv. 184 OM N ukv. 20 1891, 98, 19903 900

do. 1908 N unk. 18 . 93

OO de MC.

verfahren über den Nachlaß der am 10. März 1910 in Spandau verstorbenen verm. Johanna Schmeling, geb. s 5 204 Konkursordnung aus

do. 18902, 55, 5 ahl, m, ,

de o S*

Depot⸗Vizefeldwebel Tefchner, wird gemäß 8 Mangel an Masse eingestellt.

den 6. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht.

Wasselnheim. Konkursverfahren. 7426 Konkursverfahren

Friedrich Klein, aus Koßweiler wird nach erfolgter Ab— jstermins hierdurch aufgehoben. den 6. Dezember 1910. Kaiserliches Amtsgericht.

Beschluß. ten über das Vermögen r Anna Wiesner in Zeulen⸗ ammlung vor daz einberufen auf Freitag, Vorm. 10 Uhr. eines anderen Konkurever— im Termin erscheinenden Vertreter von Gläubigern werden aufgefordert, eine genaue Aufstellung der von ihnen vertretenen Gläubiger vor dem Termin hier einzureichen.

Zeulenroda, den 8. Dezember 1910.

Das Fürstliche Amtsgericht.

* 8 —— ——

Bankdiskont.

Berlin 5 (domb. 6). Amsterdam 4. Brüssel 5. en. Pl. 5z. Kopenhagen h. 45. Madrid 4. Paris 3. Si. Petersburg u. Warschau 4. Schweiz 41 Stockbolm 5. Wien 5.

geldsorten, Banknoten u. Coupons.

Münz Dukaten .. Rand · Dukaten .... Sovereigns rancs⸗Stũcke ulden-⸗Stũcke Gold · Dollars Imperials alte. Do. do. Neues Russische nerikanische Ban

ö do. Goup. zu New Vork nknoten 100 Francs

=

do. Spandau, gi s f wia S. Weim. Ldoͤkr. .

8 S Ser

/ .

Do. do. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldökred. Div, Eisen babng Bergisch· Mãrlisch. N Braunschweigische .. Mag deb. Witten herge Mecklbg. Friedr. Frzb. Pfalzische ae, .

den Nachlaß der

do. Vresd. Grdrpfd. Friederika geb. V unk. 14

do. do. VII unk. 16

7 93, 90et. bz G o. do. MIL unk. 290

26 2

haltung des Schlus . .

Wasselnheim, Br. Düsseldorf ..

do. 1905 L. M, ukv. II do. 1900, 7,8, uk. 13 15 1876

do. do. 88, 90, 4, 00, 3

2

Teulenr oda.

Im Konkursverfahr Kaufhauses Wiesne eine Gläubigervers Amtsgericht Zeulenroda den 6. Dezember 1910, Tagesordnung:

, , . rekt ——

pro Stück 50 8 Gld. zu 100 R.

,, ö

Brdbg. Pr.. A. O8 uk. do. do. 18

Gass. Endgkr. S. do. do.

2 2 2 ö C 2 2

do. 1909 ukv. 15 N do. 1882, 85, 89, 1902

O 83

do. Helgische Ba Dänische Banknoten 109 Englische Banknote östsche Bankno dische Banknoten 199 f. lalenische Banknoten ] orwegische Banknoten 199 Kr. Desterreichische Hantn. T

D

o. 1908 N unkv. 18 konv. u. 1889 1903 ukv. 17 909 N ukv. 19

1903

do.

Erfurt 1893, 1901 N do. ĩdo8 Yułv. IS / 20 bo. 135 M, 156i N

bo. 1906 N unk. 17 do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 9 ( len abu 3. do. 18909

do. do. HannP. VR. TV. Ser. 53 VIIH3

Oberhess. Pr. A unk. I] Sstyr. Prov. VIII -*

Pomm. Prov. IC VHI4 1854. 97. i960 Posen. Pro einprov XX. XRXI XXXI-X XXIu. XXIII

ten 1009 Fr

——— 222 S D 89 s

—— 2 20200

2

. ö 8

8 . R

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Verkehr über Hambur⸗ wird der Nachtrag 1 zu Tarif herausgegeben, in dem alle bisher im Va Tarifänderungen Der Nachtrag wird voran Dezember ab von den beteilige von der Deutschen 8 Afrika⸗Linie in Hamburg bezogen werden könne Verkehrsbureau d

=

ultimo Dez. Schwedische Banknoten 199 Rr. Schweizer Banknoten 1060 e, 9 Gold⸗ o. o.

S 22

—— *

—— 2,

2

Deutscher Ost⸗Afrika

18 1. Januar 1911 4. M. O6 uk. 14

1568 unkv. 18 1910 unkv. 20 1859

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

—ö—

,

XTRVyff. Ti. bo. XTXVIIT unt. is VII 5

do. IX, X, Schl. H. rv. M ukv. 19 do. do. 98 do. O2, O5 ukv. 12 / 15 de Banden n en, o.

rov. Anl. I

IV, V utv. 15/16 II3

* 2 2

e, , , , , .

fügungswege durchgeführter sammengefaßt sind. sichtlich von Mitte

Güterabfertigungen

Dt. Reicht · Anl.

22

do.

rstenwalde Sp. ulda 1907 N unk. 1241 elsenk. 1907 ukv. 8 / 18 4 do. 1910 N ung gg!

unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 7. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

. e SI Gas tbz do. Schutzgeb. Anl

Preuß. Schatz · Scheine fällig . 4 114

5

. —— 2

006 J, log b big 1.4. 101100, 25G versch. IM. 20bz G 1.4. 101100, 19bzG

b versch. ä he S4 ßar bz

8 = 10 ukv. 15 do. I 3 Westyr. Pr. A. VI. XII do. I Kreis und Sta

Anklam Kr. 1901 ukv. 15 Emschergen ,

ilm. u. Telt. 1899

Telt. Rr. Idod M unt. Iᷣ do. 18636, 159

G, Ge Vim 3 X ukv. 1

do. do. 1909 M unk. 19 1893

do. Altong 1901 ukv. 11 do. 1901 NH unkv. 19 do. 1887, 1889, 1893 Augsburg .

do. 907 1889, 1897, 065 Baden Baden 8,

estdeutscher Privatbahngütertarif.

Es gelangt der Nachtrag Vl, gilltig ab 15. D zember 1916, zur Ausgabe. Anzahl neu einbezogener Stationen ermäßigungen und auch Entfernungserhöhung sowie Ergänzungen e. Auskunft erteilen die beteiligten! abfertigungen sowie das Auskunftsbureau, hier, hof Alexanderplatz.

Berlin. den 7. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

1909 unk. 144

preuß. kons. Anl. ui. id Staffelanleihe ö

*

Er enthält neben ene

; do.

Gr. Lichterf. Gem. 1906 Nuk

———

Stationen Baden 1901

1908, 09 unk. 184 kv. v. 5, Id,

nahmetarif

d 2

r - n r 8 2

2

ü d b—O- 27

Q

12

D 2 ——— —— —— ——— ü

* 2 .

1902 ö

, ,, . ukb. k ö

is d g Tann 189 unk. 3

anno ver.. 966

eidelberg 190

do. erford 1910 rz. 1939

Deutsche Eisenbahnverbänd Am 1. Januar 1911 tritt zum Tarif Teil 1 Leichen und lebenden Tier. vom 1. Mai 19510 ein Nachtrag J in Kraft, zer die Stellung von Vi, Eisenbahnen und

Niederländisch⸗

=

die Beförderung von

83 2 *

. —— ——

2 6 3 6 62. .

haltend Bestimmungen üb begleitern durch die deutschen Berechnung der Fracht bei mehrbödiger Cöln, den 6. Dezember 1910. direktion.

r 9 *

S ——

1261

82 SC

1

l 85

1504 unkv. 17 O7 Vułkv. 18/19

do. po. 18901, 1963. Shi 59

Kgl. Gisenbah

28833

do. do. 1909 uk. 194

do. do. 1995 unk. 15 3 do. do. 1896, 19023

rger St.- Rnt. 31 St.- Aldo 4

C

2

do. Mios rüctz. 1/9

2 n,.

8 113

991

Westdeutsch⸗Züdwestdeutscher Verkehr Die in unserer Bekanntmachung v 3. 1 mitgeteilte Finnentroy—Wennemen erf nuar 1911.

81 5

1901 unkv. 17 bo. 1910 N unkv. 29 do. 1891, 95, ß,. 9

2

3 . 5

olgt erst am 16.

2

2

83 =.

Da rr

* S

Me, den 6. Dezember 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

Bekanntmachung. Seehafenverkehr mit Mit Gültigkeit vom 15. Dezember babische Station Emmendingen in d tarif 8 19 für Antimon, Apfelsine

Rohtabak usw. aufgenommen.

do. do. Hdlskam

282

35

2 .

ö

ddeutschla⸗ 1910 wird! en Ausnah⸗

583 Sc

Dent scher

.

ö 33 . 3

Mh aats · Anl. 1996 4 t 18993

Mainz 88, 91 kv. MM O5 1661

1907 unk. 12 1908 unk. 13

do. i nrg ö. Minden 1909 ukv. 919 be, ib, ig 5 Mülhausen i. G. 1566 do, og unt. i Mülheim, Rh. 1899 do. G4, 08 utv. Il /13 . 1899, 1904 „Ruhr 1839, 97 ü 1392 4

do. 1500/0 bo. 1906 unk 10 do. 1907 unk. 13 do. 1908 / 10 unk. 18 do. S5, 87, 8s, 35, bo. 1697, 960, o3, 5 M. Gladbach s, iodh do. 1335, 1388 do. 1555. 065 N Münster 1908 ukv. 18 16597

do. Naumburg N, 1909 kv. Nürnberg.. 1899/01 do. O2, C uk. 13/14 do. O 7/08 uk. 17/13 do. O / 10 uk. 19/20 do. yl, 983 kv. 96-98 06, 95 do. 1565 Offenbach a. M. 1999 do. 1907 N unk. 15 . 19802, 95 3 Oßnabrũck 09 Mul 290 4 Pforzheim.. . 1901 4 do. 190 unk. 13 4 do. 1910 N unk. 15 4 do. 180656. 1993 3 Plauen 19803 unk. 13 4 do. 1903 31 1909 4 1905 unk. 12 1908 unkv. 18

ke du 08 ut. 18 do. O08 uk. 19/20 do. 977 NM Ol-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 19033 Rostock. . 1881, 1884 3 do. 19803 31 do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt O C Nukv. 17 do. do. G Nukv. 18 do. do. O9 unkv. 19 do. do. 1904 NM Schwerin i. M. 1897 Spandau .... 1891 do. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908ukv. 1919 do. . 186 Stettin Lit. N, 9, P do. Lit. 9. R. Straßb.i. E. O9 Nut. 19 Stuttgart.. 1895 M do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 NM Thorn 1909 ulv. 1911 do. 1906 uk. 1916 1909 ukp. 1919 do. 1895 Trier 1903 Wiesbaden 1900, 01 4 18903 I ukv. 184 i153 IV ukv. i Ido rüch b. 37 1908 NM . 19 ? 1879, 80, 8 95, 868. 6, 63 X] 1901

* * 31 31 4 * 31 3

Se- , , m .

r

2

do. k do. koꝛs.· 1832. 185

2

83.

a , SG

2

. ü uedlinb. 93 N Nhevdt TV ... 18994

do. . Saarbrücken , , a. S.

ö 2

0. Stargard i. Pom.

Wandsbeck .. do. 1907 N untv. Ih 8883

versch. ISG Sh bz G

1236

Staͤdtische u. la

do. do. Galenbg. Gre

do. D. E. kũndb. Kur u. Neum. alte Komm. ·Oblig. .

do. do. . Landschaftl. Zentral

do. do. . 5

do. d Ostpreußische do.

ho. Sächsische alte .... do 3

rer

do. neue ö gan.

br .

2

= dd ook G 2

do. do. er,, E. o.

8 2 3

35

ro-

do. Westfalische do.

IH. Zolge 3 do. 5 II. Folge 4 do. 3

do. wg. Westyreuß. rittersch. do. do. B 3

D

36, .

Altenburg 1899, Lu. IL 4 Apolda 1895 31 Aschaffenburg 1991 4 Bamberg 1900 uk. 11 4

1903 31

do. Bingen a. Rh. 06 J. I 15023 e 56. G8.

Suren N IS), J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1806 unk 124

Fifenach ... 1899 * Ems 1903

do. Glauchau 1894, 19803 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 Graudenz. ... Güstrow .... adersleben ..

arburg a. E. ; eilbronn 7 NM... 1903

do. Kassersl. 1901 unk. 12 do. 1908 unt. 194

85 35

do. Borh . · Rummels

erteilen die beteiligten Güterabfertigun Brandenb. a. S. 1901

Ver lehrsbureau der unterzeichneten Eisen liche Essenbahndireition.

—— 828 8 28283 ᷣ— —— —— —— —*—— ——

r X 3833

b

S

do. 1507 Lit R ul. I6

Hannover Eis · Schldy. A0 i

do Vd Tr XVI

x C 2

Saͤchs. d. Pf. bis do. bis XX do. Kred. *

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Pram. Anl. 1867 Braun schw. W Tlr. E.

becker 50 Tlr-Lose

lib 05 et. bi G

Vugg burger Il Lose Göin· Mind. Pr. Ant. Vaypenb. 7 FI. Lose Garant. Anteile u. Ob Namerun E. G. A. 8. B Dstast. Eisb. G. Ant. eich m. Mio Zins. u. 120½) Rückz afr. Schldvsch. ch sichergestellth

Auslãudische Fonds.

er Kolonlalgel.

i

D

.

do

a,

——

6

=

en. ——

C —— D

o. inn. I. auß. SS 10002 ; do z

C D . 0 0 . C m .

2 3