S Tbür Portl. 12 19 ; 1 186.50 bz G Draht: d. Germania I 1.4. Teutonig · Misb.· 193 41
Germ. Schiffbh. 4. Thale Eisenbutte 1029
Lothr. Eis. St. H. 1 Ges. ßs. . Unt. 4. Thiederball ... 199 o ͤ
Lübecker om do. B. A. lob. Hb vucau u. Steffen Lü denscheid duneburger Luther Masch. V gdb. Allg. Gas 0. Baubank. v. Bergwerk bo. Do. St P. do. Mühlen Malmedie u. Go. Mannesmannr. Marie, kon. Bw. Marienh. Kotzn. Mark / Portl-3 Mark- W. Bgb. Markt u. Kühlh. do. neue Maschin. Baum do. Breuer.
Sãächs Wbt. Fb. 11 15 1 abs. 90 et. bzB Drahrl · gd
h Saline Salzung. .. 20.256 er
. Sangerb, . — 181. 10bzG 141,90 bz ö. Chocol. 3 12 94 406
174 25 el. bz G Sauerbrev M
107,206 Saroniadement ]
; . Kmg
J F.
846
do. ö 1. Tiele⸗Winckler . Ge. f. Teerverw. 5111996 ünt. d. Aind aux. ] Glückauf Gew... . do. f. 211 666 Goerz, Opt. ö ;.
nst. uno. 15 Görl. Masch. . C. GottfrWilb. Gew. agen. Text Ind. anau Hofbr. . andelsg. . Grndb andelsst Belleall. ary. Bergb. kv. Do. do. 1892
—— — —
8 G
D 2 w „ — -
. = — 2
— — — ——— 2
Se,, , , 8
e 11 —
Schimmel, M.. ⸗ KWilmersd.⸗Rhg. * Bab. i ; . ner, Met. do. St.- Hrior. . stt. Glashütte bo. Cellulose . G Witt. Gußsthlw.
do. Eleltr iu. Gas . do. Stahlröbr, do. Lit. . ; Wrede Mãälzerei
o. Lit. . . do. Kohlenwerk 7030 Wunderlich n. C. 1. Jech. Kriebitzsch
r . 386
— D R D = — — 2222
rr 2
— — m r 2 O. re — M, d —
— — — t —— —
. do. uk. 194.75 bz 8. Masch. 117 0 .bz] Hasper Eisen do. neue; ö. g. Heckmann u 16 ; itzer Maschin. 245, 00bzG; Helios elekt. 40 /
. . e
. Staatsanzeiger.
Alle Nostanstalten ; 3 . Folonialwerte. d j 1 urhmen Kestellung au; für Kerlin außer — 2 ö Inserti onxprei ; Disch. Ostafr. G. 6 641 148.26 bz G Be. Seh ab 33 EGlekt. Unt. Zür. 19834 14 . ö — itenren fur Kelhstatheler . . zeile 36 . , . n, e, e, ,. ,,, us . 110 . . ö ; , . Irangesberg . 163 6 . Einzelne , ,, . Nr. 322. 64. 57 ö Inserate nimmt an: die . . 4
t. - 100 41 South West Afriea do. ult anzeinera Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32
ellstoff · Verein 19, 30bz G do. 496 ahg. 1
eslstof Waldb. 1 Es o bz G do. 4 i bo. 4109/0 t,
do. Buckau. S. Vorzugtzakt. 20 Kappel. Nsch. u. Arm. St MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. i. E.
1 —
S* 3207 1 er r
2
83 c de
O —
. 74 id 65 Herne Vereinig. . ñ ö k , , konv. 4. ö Oest. Alp. Mont. 190 47
. riftgieß. . ; Hibernia . 1 . 5 . ; Obligationen industrieller Gesellsch. 89s . ge n mn tt 9 29 1. 8 j — Berlin, Montag, den
— ö
Meggen. Wliw. 138, 50bz u. Salzer z ; Altm . NMeberl 100 ö ** 57 ; 1 zuklb log 4 1.1. 101, 006 1903 ukv. 14 1 J , , ; . r r, dei 133 z drin Schul sun 2 184699 2 w . w e ron, , iss , versch ö, d . . 1 2 11120. ; 171 1102,50 et. bz enfe wsch. 7. ; Victoria Falls Pom Inhalt des amtlich ; en Teiles:
—
ber. Abeide. 1919
5 I G5 23 —— 22
— **
Idi Sobzo ö ich
3 ö
8 8G .
* w C8
5 D
—
— en CO C M —
— —— — Q — *
—
—— 220851
e
20 — —
— — *
co
m gg e 119106 8 , 56 Actumulatũ. unt Id ider Bergw. Ser. Au. ßᷓ ut. IIII06 ö. . 66. . Ei e, obzg e e ui 4. e , g. ö. 110 . ö. Ordens verleihungen ꝛe. ö Bekan ; Zu Handelsricht Vergwe ; ; — 6 z . ö h 16 ö . ö ie für 2 4 1 du Ve zrichtern si . 3 . Mi asler, . ummi — Secbc. Sch fw. ; do. de. . fen . . Deutsches Reich. e ö ag . as Jahr Dividende Otts in Hanau be! . Kaufmann Heinrich er, Sr fe. . Senalsitrumpf 1 86466 ; 3 . nishb] . Ernennungen ꝛe. . ankante ile w . WM ab eine besitzer Johannes Rabe in gericht daselbst und der Fabrik⸗ NRähmasch. Koch F. Seiffert u. Co 16 e, , ,. . Il. e r f ert: Bekanntmachung, betreffend die Ernen i chti . , Abs 1 n ba selbstt, 1 e in Halle . S. bei dem Landgericht . 6. 4 ente ge. 176863 r l ig s. 1g. r n,. * jum Bunbestrat nung eines Bevollmächtigten dreiviertel Prozent oder m ein und gup p, der . , mr enn, 6 X. ; 4. . . ; . . . . Lupp, der Kaufmann Arnold Grolm Fan Neu ·Fintenkrug Siegen · Soling. ; Allg. El. G. V Vattew. Bergb; g a. Bekanntmachung, betreffend die zweite jährli sir 1 52 . Kommer Wi ; nan und der Bankier, Kö 2 . ,, ö uu⸗Westend A. ; = 3 . do; gan . ; a 25208. B r 8 . 5190. 7 944 . ⸗ ö h ; nn 39 . ⸗ ö . d ahl⸗ i. 26 ar t. Kakgenm ] 4. Kis n * lbb. 5b B Alsian; ir n,, . K ö . ö ö. . . jeden Anteil zu 1000 . 6. . H . . sen. in n . 8 ag 5 3 e. Neue wonenge. ; 3 - . 14 865. Sazgin Mari ; V. Cöln ; Ta 63 ö . Mecklenburgischen bezw. Nr. 2 bei d ichs hein Nr. 14 8. aselbst, der Kaufmann Eri oofe in RNrue Phot. Gel. 12. 00bz Sĩmonius Cell. do. unk. 12 17 85, Königin Marienh. Landesgewerbe⸗ und Industrieausstellung in Schwerin 1 3, ei der Neichsba . h. bei dem Vandgeri hi rich Loose in Halle a. S , , . Le 0 ge r Ii. n ler becher ttt . ö. D. Bclanntmachun ; g in Schwerin 1911. eichsbankhauptstellen, Reich . ä ndgericht daselbst, der Bankdirektor Martin Fri ; . ö e n ,, ,,, wer, ,. JJ m ; J 6 n 3 . Cr. e, Bab Anil. i. Soda gi de ö i e n n, Ih . . biboB. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs Berlin, ö, 8. * bei dem i gr n er August Bumke in Bromberg ĩ ö 63. 4 erg. Utt. — 3 2 2 ? 29 136 1 5 reuß. euer⸗ er]. . 222 . Oer St ; * 9 2. 4 . . 33 u. Nölke ; L ,h 1. eur. 9 ö,. 1 hre ; , e, 3508. 9 Königreich Preuszen. ellvertrete — gabr ,,, . Handelsrichtern sind ernannt: der Nordd. Eiswerke Stahnsdrf. Terr. ; ; Bln 6 414.10 . ; neg. . 1. hren Jational Stettin 17956. : Ernen fingen, Charakterverleihungen, Stand ⸗ * — an Heinrich Bracker in Hanau bei dem L 2. . nine, . 8. , nne e , ö Sächfische Rückverf. S5b G. sonstige Personalveränderungen. J ‚. e nr, e, , De ,, ö Steaua tomgna 5 123756 do. 00 4 1.1. do. M unkv. 5 hh n 4. Union, nch, an , 6 Mitteilung, betreffend die Erlaubnis zur Vornahme von Vor Bek . . k 3 der Brauereidirektor August Erichsen in do. Gummi abg, Stett. Bred. Zm. 1102250 do. do. x. . Laurahütte ... 1994 Wilbelma, Allg. Magdeb. 6G. aarbeiten für eine Eisenbahn von Barmbek nach W or f an ( 8 em Landgericht daselbst, der Bankier Ludwi u. nene ] 146 Mobi G. ] do. Ghamotte 1 * 55h Berl. d Kalserh. J 119 = do. n 4 nach Wohldorf. etreffend den Schutz t ehm ann und der Fabrikbesitze, Slaßtrat Mar . do. Lagerb. i. . o idob HohrßG . do. Ekektrizit. 7 29. ᷣobz G do unt 12 19 * lg gedf vc u gt * 133 I. is, e und Warenzeichen auf ust ern Halle a. S. bei dem Landgeri V, d 1 c e g e l. . Berl Lugenw . wi. 7 — deo nbard. Srnk. 163 . . . au ichen Paul Körner in? Siet gericht daselbst und der Kaufmann po. Spritwerke l 199,30 bz Sl. Pr. u. Akt. B. 1.14 Eiß,gobzd Bing, Rürn. Met. * deopoldgrube. . 193 5 . ö. . es gewerbe u] . n,, e, in Stettin bei dem Landgericht daselbst, — do. Steingut. 1 3 Stodiek u. Co. 11198. 90638 Dis marckhutte kv. 17 P] Zzudw. Löwe n. Gn. 199 4.10 6Y00hi Seine Majestät der König haben Allergnädi in Sch . 9g erernannt: der Kaufmann August ,,, = do Tricot Eprick töhr Kammg. l 2141. Ii9bzö Bochum. Bergw. l 1 Szwenbr Hohensch 166 MIM iol, 0 et. bz G dem Generalsuperi . gnädigst geruht: . 1 . und der Fabrikbesitzer Dr. Robert Herzf Wal dthausen po. Wollkämm. Stoewer,. Nahm, II. 10hiG do. Gußstahl . 2 i n r 16 n 17 — bol 9 iperintendenten der Provinz Schlesien D. Notte⸗ Vom 30. . dem Landgericht baselhst 36 Herzfeld in Düsseldorf bei Nordh. Tapeten i. C. i 3. 359 Siolberger Zint 146.09 Braunk. u. Brikett 4. Magd allg. Ga 106364 117 = Berichtigung. Vorgestern: J. C. m zu Breslau und dem Amtsgerichtsrat Geheimen J 4 Der durch das G 2. Rheydt bei dem L ne, er Rentner Hermann Nacken in JJ , ,, h e , ,,, , , . , ,,, ,,,, , ord ee Dy IJ. Spl. S. 131600 . ͤ . Abl H ih 2 Braunk. 60 H0 G, gestr. Be⸗ nit der Schleife ; ) a g. in n, * n Biegen? 2 ei der Kammer für Handel n i Nürnb. Serk⸗ Wi 8 ; Sturm Falzzgl. 606.006 Bresl. Wagenbau l 47 10 do. Abt. 1314 103 4 11. ? 2 a e n. re. ; a ! und Warenzeichen tr wa, n, Siegen, der Direkto 3 6 ei, ,. elssachen n 6 i . . so e e ge, 2 368 m e e ö id . r, nn ng gan 8. gn. ann ö r, Marigatien g affijier S. M., Scmernn e de, . EKricht in Halle a. 5 Fer wen, e en . 5 1 is 11 011 öh. bh Ee nien b. Schiff Brown GoperiuG 1. ob. i 3B NMasch Breuerukl? 19655 1.4. 1060,50 Vein. Dskrd. 3 oe 816. Essen 409 Rath zu Düsselborf . . Amtsgerichts rat Johannes und Industrieausstellung. . 5 1 in Bromberg, der Jabrikbesitzer 86 4 2 Leo do. ult. Dez. — Tel. J. Berliner Buder. Eisenw. 1 10 P6850 NMaff. Bergbau. . 1 4. St. A. 59. 306. Finnl; Lose 339bzG. evangelischen Vereinshause und des irn Bone am Berlin, den 30. N kö her in , . bei Nakel und der . * . ' re 5 . 9 is für Innere Mission ö lehne in Amsee bei d ich . . Raten 166 ̃ U on. J ; bei dem Landgericht in B ] ; 3 . n vierter 6 ö. . . kö Kaufmann ( . 1 ; romberg und der Galmon A 101,006 Mont Cenis .. 1 . J 121, 1Fet. biB. Dortm. Union 60 abg. 1026. 1 ir Inner g r, . ö. ⸗ 1 lbst. 3 delt in Stettin bei dem Landgericht . ö
e g Gewrtf . Mend. n. Echwerts 19634 1 Fuss. Pr. Anl. 64 18463 Vortz CI.
re. Ii 6obzs; Tell. Kanaltert. do. Koks werke ! 8 e Busch . n Hir u. Genest ulll 4 zo Oßl. 1586 785306, Chemnitz. Banhy. . e z
Jo. Port! Zem. 1 , Terra, Mkt. Ge. Odenw. Hartst. 114, 756 Teling, Stablw.
D
i
112.756 185, 106 148.15
5 3 G 144. 07bz G 221, 90b
O —— 0 O— . At 2 — —— —ẽ—
. ö 1. 2 = . * . 1 92. e s z Charlotte Czernitz 4.19 — Hr lbeim Berg. 1g N 1). ; ĩ andrat 1 Breslau, ; 2 ⸗ , ö 19 410 - NMürdangend ulll 17 — Dann 26 , , ö. . Rittergut be ien Grafen von Harrach auf Jong ur dr es. ö ( ] r k . . G hem. Buckau . . 10 17 Neue Bodenges. .] 3 zis ark. Glückzuf Gen Yb. no, er, r. gewitz im Landkreise Breslau und dem Landgerichts⸗ . do. Grünau. 19! 1 — do. o. 10133 1.1.7. * Tönig Ludw. Gew. 4060 Qbl. a6 60. direktor a. D., Geheimen Justizrat Friedrich am 13 8⸗ * do. — i. 11 4 4. . 34 be ee f, ö 4. 1 Rhein. Braunk. QAbl. B 08 100 0g Traben-Trarbach iin Kreise Zell, bisher in Halle * zu . Bekanntmachung , . 36 Jord. is werke. 2. 6 boch Tob Sobicd. D memm mn, sniglichen. Kronenorden zweiter Klasse, Halle a. S., den betreffend die Regelung des Verk hre : f ; dem Generalsekretär des Vereins für Pferderennen und fahrzeugen. ,,
Coln. Gaz u. El id a 14. Nordflern Kohle; 31 . '. ; 10634 1.1. Dberschl. Eis.uł. 12 10 3. Pferdeausst nn, . e ae. . do. do rc & 5. j stellungen in Preußen, Major a. D. von Hatten Vom 5. Dezember 1910.
Concordia Bergb. 1094 1.1. ; do. o. . 4 zu Königberg i. Pr b . h z ͤ 1 * do. Eisen⸗Inÿd. 1. af g i. Pr. den Königlichen Kronenorde 9 k U Schneidemühl ö ; ] d gericht , n . . ö 31 ä. uff Kirchenö J e Der, Bundesrgt hat auf Grund des 8 & des Gesetzes über Justizrat r, 6 dem Landgericht n Dan g. ĩ 1 em Kirchenältesten, Gutsbesitzer Robert Schwarz zu den Nerkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3 Mai 1509 Geichs⸗ 3 S Dr. von 3we hl bei 2. m 9 . 2st. . j j icht in Hannover,
6 d. Nu ib. is do do
ont. E. Nürnb. 102 2. ; 6. — ; 2 . ] s — .
Do. KWasserw. 103 4 1.17 1er. Orenst. u. Kovpel 19g 2 6 Zonds ·˖ und Akltienbrse. Stangendorf im Kreise Marienwerder, dem Prokuristen gesetzbl. S 437) folgendes beschlossen. Bieda bei dem Amtsgericht in Trachenberg, Dr. Weiß b ; g, DT. ei ei
Dannen baum . G34. , Patzenh. Brgzuerei j Heinrich Rosenkr M Die Besti — 5 Gaz . ih ar Tä. ze eder Br. iss n ig; In. 10. Dezember 1910. 2 Her ; ranz zu M⸗Gladbach, dem Gutsobheri 1 Die Bestimmungen des 31 der Verort i . dem Amtsgericht in Ri . uf 6. g, ; 1. . Bergbau 10 116i, ß0ch , ,, d Dezember 10 ** . Hoyer zu Hirschfeld im Kreise n e ee ihrn, 2 Kraft fahr eugen bone Iebrud⸗ . 6 9 9. , mn , . und Dr. Eng lich bei dem do. 1888... 31054 ul. Pinlsch ul. 1210 17 102.908 Die 1 eigte beute eine feste Hal berstaatsanwaltschaftssekretär Max Land . , . auch auf solche, noch nicht zum Verkaufe ae a kbbl. S. 389) Hit ber 8 a. Br. *. Höh unt 1d Iß3] e ne nnr 166 17 44 tung, das 9 rar indessen lebt n und., dem Inspektor Karl Wr r Landmann zu Breslau Anwendung, die auf ö e geste lte Kraftfahrzeuge j Dann er Löschung des Rechtsanwalts, Justizrats Wei Db Tur Bg. i. n of, barieg ihn f. ker guterk. uf allen. Gehlen ker, hause n Bren! . Wrobel am evangelischen Vereins gestellt sind, daß die Firma für sie eh , so weit fertig. in Danzig in der Rechtsanwaltsliste ist ual ic ra eiß do. do. io nl 11711. gRihein. Anz ee . ih g. r oks Luftlosigkeit. Nur für di Anleibe⸗ Breslau den Königlichen Kronenorden vierter Kl ss — Muster d der Anlage K— us fertigung der Bescheinigung Notar erloschen. zugleich sein Amt als d 18163! . große Luftlosiz keit., Nur fir, die mne dem früheren Patronatgältef Tlasse, — Muster d. der Anlage . — Gemäß s db Ml s der —ᷣ hen N nebe l Mm R L. . Ohe nr g iz a 1. kes Marktes zeigte sich größere Inter. Leo Joeb lde n onatg l testen und Gutgadministrator trtellen in der Lage ist. Für eine gieicheit . In die Liste der Nechtsanwälte sind eingetragen; di 9 acht he rn , * , TDseetglltw. saäh, Id h. ob Auch für Warschau Wiener Gifenbah, Kreis Kammi . Wollin i. Pomm., bisher in Klein- Weckow e,. solcher Fahrzeuge können auf Antrag ger fertiggestellte Rechtsanwälte Justizrat Memelsdorff und getragen, die — Sich Aiyb. Gef isß 1 14. Rh. Westf. Elektr. 4. iren war die Haltung fest. Die Nat, . nin, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens „ bescheinigungen nach Müster 7 ausgestelll we . ame Zulassungs, in Limburg bei d ö dor ff un Dr. Schaub ,. do. Bierbrauerei 19634 1. do. do. 1 4. börse war unbelebt. Der Pribatdiglen N . Küster, Eigentümer Leopold han, . 7 Bejeichnung der Type die ,, . * * der hell aus r, ,. j daselbst, Dr. von 9 3. . gar mere g di Kenn. c h 1. notierte 4 0 so« e, ann um men Marienwerder, dem Lagermeister Fr erh ,. Fahrzeuge einzutragen sind.“ er zu der Gruppe teglitz bei deen arge eich n , ,, , , aus et. bz . Lin gleum 195 ; 1. 8 zu Barmen, dem M 2 i Berlin, den 5. Dezember 1 in Charlolte 234, Berlin mit dem Wohnsi do Sold. W. u. 16 1G] do. . 5 . m Maschinenmeister Eduar Dezember 1910. arlottenburg, die Geri ten Dr. ha . 3, r, , , . , ,,, ombacher ü 31 ; orm ann zu Peine und dem Ober⸗ In V a gericht ! in Berlin, Dr. Fi iherr ap re do. do. 10 17 P65. do. 1ö60 A1 17 — holzhauer Hermann Roeske Klein. Solln zem Ober⸗ In Vertretung: genannt W n, Dr. Freiherr von Lüdinghausen do. Eisenb. ul ll 4. Do. 21 Lauenburg das Allgemeine Ehr zu. Klein-Sollnitz im Kreise Delbrück. ö , . olff bei dem Landgericht III in Berlin, L do. Kaiser Gew. ] 4. Rütgerswerke . 4. r, . Ulgemeine Ehrenzeichen sowie zardi bel dem Landgericht in Flensburg, Kail! . do. Do. 1 1. Rybniker Steink.. 36 8 6 Ewerschiffer Klaus Pickenpack zu N r ; — Amtsgericht und dem L RMlensburg, Kall bei dem 4. erliner Warenberichte. Kreise Jork u n pack zu Neuenkirchen im mtsgericht und dem Landgericht in Cöln s 3 . KJ 1 . man, ö ö. . , 6. . 1 . 9 ö Bekanntmachung eren . ang ,, in Dae Ti 56560 h Dorstfeld Gew. h ächs. Thür. ! . 107 Dejember. Die ande zu verleihen. 5 gsmedaille am Der Fernspre ; n d hu . argholz bei dem Amtsgeri 2200 ; ö. . ö ; er — t J gericht und ö K . . r , , ,., . , i Gen, nee . ö 1 ; . 2466 — sowie Radusch Kreis Birnbaum — Sagz— Duderstadt und Kiwit bei mtsgericht in 226 de Union l 1555 17 66 5h G Bahn, Normalgem . im — 1 6 — ist eröffnet id Kiwit bei dem Amtsgericht ) ; 8. *I 1893 4 3 oz H Abnabme im laufenden Mon Deutsches Reich. , O. den 10 ffn mit dem Wohnsit in Sterkrade. gericht in Oberhausen „ den 10. Dezember 1910. Der Amtsgerichtsrat Kleinloff in Zeitz, der Rechts⸗
kp. I. . I1 410 4. do. do. ukv. 141 17 19 410i) do. 202 0 . - 20l7 73-202, 29) Abnabm Seine M ĩ . ik bit. e o = , , e laiestät der Ka iser haben Allergnadigst geruht; Kaiserliche Oberposdireltio anwalt und Notar, Justizrat Sucker in Lü den Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Levi in , 4 Justizrat Boden in Trier sind . und der Notar,
Abnahme im Juli 1911. o Straßbur . we. * h . bene fer gi. . * ke Senatspräsidenten bei dem Oberlandesgericht Ministerium d ß Br. ix. 8 bis 8 O -= 147,75 den Landgeri . erium der öffentlichen i 1 Monat, do. 54 5 - Ib, oo bei dem . ö k Königreich P e e n , n, , ; . , . Heng n , nn, e ger f gargemint, greich Preußen. in Hamburg ist die E für die Eisenbahnangelegenheiten San ben braun. ige s lz e, Hafer een. gerichts . htsrat Vogler in Straßburg zum Land⸗ Seine Majestät d öni ia n e nn n,, , ö * 66 , ü Abnahme lm n ,. ̃ here ge 5 Landgericht daselbst und infolge ö . en dae, mn. ,, er ein nnn m r., . Jen , , ö n ,. eig Gr a e,, de is n bn bn, mn Mis, söii. nie? rich k Le fstnr Tr Krgzmer in Sagrgemünd zum „hlt ro enn e en,; r en,, . 4 z 3 TLiefergeg. 26 G lag 613 ö 1 . ger m . at bei dem Amtsgericht in Straßburg zu ernennen. daselbst ck be h 2 e 2 , , , 3 4 . en,, . J Ei. Bett 10963 * eüÿjenme ; . schen ert ö d un ; ho . z und Speicher Nr. 00 24. fernere sechs Jahre und ; er Stadt Ohligs auf preußischen Staat ⸗.— 5 a ,,. a, . el der von der Stadtverordnetenversammlung zu s
do. . , ö gt u. Winde i. X. ö. . 7 Siemens Slash. 193 4 ; 2 Berannt: ; gg enm eh l G. 100 ) 9 betreffend die Ernen K, Düsselborf getroffenen Wahl den bisherigen Stadischulinspe Min für L . und Spelcher Rr. OH u. 1 18, nung eines Bevollmächtigten Professor Dr. Theodor Herold daselbst als di m e, ,,,, Domänen ; ei⸗ orst en.
zum Bundesrat. ; geordneten d ö) 6
A —ͤ er Stadt Düsseldorf für die gesetzli 7 s
ichs i 63 . 3 re, ö Deutschen don zwölf Jahren zu bestätigen. gesetzlich Amtsdauer missc f 6 . . se . en ist die kom⸗ . miss era .
Sachen der Staatsminister, Minister 2 an h ) J übertragen worden. rztstelle zu Altenkirchen
eydewi ächti . itz zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ernannt Justizm iniste rium. Die Ober försterstelle Harsefeld D e Harsefeld im Regierungsbezirk
Berlin, d Dem Landgeri ʒ ö 3. . den 11. Dezember 1910. andgerichtsrat Dr. Höltse in jm ist die Stade ist Ver ien, . nen nachgesuchte n n n. mit Pension em ist die müssen 16 . ö e,. . zu besetzen. Bewerbungen Dr. Delbrück Der Amtsrichter Bohnstedt in Reustadt (Main- W PHetemher be (nn , ; Bahn) ist nach Großalmerode versetzt. Mer ——
—
1 66
ippe . 11 66 .
. 3 der ,.
nwälte Geheimer Justizrat ischel r*
Koblenz, Geheimer Justtzrat Gaebel bei dem Dan
S 0 J
. Mo
Opp. Brenst. u. Koppel l Dznabr. Runfer Ostd. Holzind. . Httensen. Eisw.
8 *
— —
121180022 —— 24
do. Witzleb. i. . Teut. Misburg. Thale Eis 2 do. do. V. A r 6 Thiergart. Reitb
edr. Th
—— —— —— 8
—
— G t — 2 —
de. . 1. u. Cie.
3 1 4 4 4 * 3 1 1 1 4 1 * * 4 1
4 . 4 1 1 . 1 1 * 1 1 4 4 1 * 5 4 4
= — — — —
— — = C — M 0 — C do de wr
eniger Masch. etersb. elktr. Bl.
* x — 2 ————
Do. 2
8
*
— —— — — —
243 90 bij G IMI ta ke th ö 1G et, ich Tuchs. Aachen., * 6b Tislfabr. Flöba 113.09 Üng. Asphalt .. Lö. öbzB Ungar. Zucer 77.25 auges. * 60 bz B 114.00
4 SobzG 1a ö g. bi G 2 00G
ar fob G 9075
. — — — —
——— 8
—
— —
C t =
2 — A— — — — 2—
reßspan nters. auchw. Walter gad bfr Spinn. 1 Reichelt. Metall Neisholj Pavierf 1 Reiß u. Martin h rg do N ödol - IO 5 Rhein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff po. Metallw. do. do. Vz * 1. do. Möbelst W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas
o 3. Union Ptl
. * — — — — —
ö 13 —
C = - N- — * —
Dr —
,
22 — — — F — — —
— 8 3238
U L C — 2
— & Sœ——— t
—— ——
. — —
— de
—2—
Rheydt El David Richter. Niebed Montw. J. D. Riedel do. wer . SzRiehm Söhn. Gebr. Ritter . Rodhdergrube Br Rolands bütte Nombach. Hütt.
ö , . D w. , , , , n. i - - A — W —— — 3
— — — —
—— —— — — —
Hern z re Siemen u. Halse 1g; 0 konv. 103
* 2 — 2
d 8 2 ,
606 ö ho Gh Gz 2h et. bz
— 5831
iffb. .
Ihm id adi 1. kan. 163 4a . Stöhr u. Co. ut. 1 61
4 1.4.
do. ö Stoewer Nahm, 10241 George · Marienh. G3 4 1.5. Stolb. Zinł uł. II 193 41 do. do. 102 41 15. do. zo. 1024 be. ui ioll ißs 14. Ten aern i id gu iß n Gerin Br. Drtm. IM . ĩ Teleyh. J Ber ner 10M
—
r 2
3 N — 22
0 V —— — —
r rr r ,, . . 1 x 2 —— 2— 1 — 2 —