Das Schicksal der Kom ischen Oper, ist, wie, higsige Blätter katholischen Teils des Domes fand durch den Bischof von Trier Toulon, 12. Dezember (W. T. B) Bei, dem Ginsturi melden, nunmehr entschieden worden. Zwischen dem künftigen Wiener Dr, Korum statt. Dieran schloß sich ein, Festmahl zu 200 Ge- ines Gerüstes, auf dem 12 Arbester an der Ausbesserung des im ĩ Hecken. An Seine Majestät den Kaiser wurde ein Huldi- Trockendock befindlichen . Su ffren ' arbeiteten,
wurde ein Arbeiter getötet. Brel Arbeiter erlitten schwere,
Hofoperndireftor Gregor und den Leitern des Neuen Qperettentheaters in Hamburg Bendäner und Philip ist ein Vertrag zustande gungstelegramm abgesandt. ꝛ die übrigen leichte Verletzungen.
ekommen, nach welchem die genannten Direktoren das Haus der . 8 Sper, die einstweilen ihren Namen beibehalten wird, auf Bochum, 19. Dejember. (W. T. B.) In der Gußstahl⸗ K 10 Jahre gepachtet haben. for merei des Bochumer Vereins kippte heute nachmittag in Rom, 11. Dezember. (W. T. B) , Infolge mehrtägiger Das 3. Gee r , eon zent der . Kapelle folge Bruchs eines Seliengrms eine Gießpfanne um Das heftiger RKegengüßse sind zahlreiche Ortschaften in Vengzien,
unter der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Richard Strauß glühende Eisen ergeß sich über vier anter der Pfanne in der Lombardei und in Ligurien übẽerschwem m. In Pei . . , n, ͤ ö . nichl am 33. Dezember, sondern am 20. Dezem ber, Abends ste hende Arbeiter. Bre! pon ihnen waren sofort kot, der Provinz Porto Maurizio sind fast sämtliche Eisenbahn⸗ . fe 1910
att. Die Matinee beginnt am vierte ist feinen Verletzungen im Krankenhause erlegen. berbindungen unterbrochen. Der Gießbach Argentina hat östlich von — e . ? ö . .
San Remo in den Olivenhainen und Obstgärten argh: Ver⸗ —
Uhr, im Königlichen Opernhause st 265. Dejember um 12 Uhr. Das Programm lautet: ‚Maebeth“ von Langendreer, 11. Dezember. (W. T. B.). In der der; heerungen angerichtet. Durch den Einsturz eines auern⸗
Rich. Strauß; Symphonie fantastique von Hector Berlioz; ; ö gangenen Nacht benutzten auf der Zeche Bruchstraße fünf hauses, wurden zwei Menschen getötet. Bei Pallanzg . entgleiste ein Personenzug infolge eines Erdrutsches, der sich 3 k 6 mmm ee r eee eeeleeser serer lee ee e ee ö
3. Symphonie in F-Dur von Beethoven.
66. ö d Bergleute verbotswidrig in einem Brem sschacht die Seilfahrt.
Hierbei stürzten alle fünf ab. Drei waren, wie die ‚Dort⸗« in der Nähe der Station ereignete. 3 — ualitãt
Mannigfaltiges. ; munder Zeitung“ meldet, sofort tot, einer starb nach seiner Ein⸗ . — — Madrid, 10. Dezember. (W. T. B.). Infolge starker , . ü gut Verkaufte Durchschnitts⸗
Berlin, 12. Dezember 1910. lieferung in das Kaukenhaut. Der fünfte ist schwer verletzt. . fi ö r einc g 669 . . . . Regengüsse in ganz panien sind allenthalben graße ebiete k ö ; . , 3, To nd on, 10. Dezember. (W. T. B.) Einer Lloydsmeldung überschwem mt. Namentlich in Alt⸗Castilien sind fast alle Gezahlter j pr lien uf ö . Hehe iet des Laifers und znigs der Chef au South Shields zufolge ist der norwegische Postdampfer Verbindungen unterbrochen. Auch Verluste an Menschenleben Preis für 1 Doppelzentner Menge * de D dillab nelts, Wirklicher heimer Föat von Valentini, als Ver, Venus“ mit der Mannschaft des deutschen Schoone rs haben sich tteignet. Der niedrig . Teil von Sevilla ist hochster¶ niedrigster 122pel. irete?ꝰ des Kultußministers der Unterstaatssekretär D, Schwartzkopff ö. ö. . 2 . . , ö ö mit ö. überschwemmt; auch die umliegende Landschaft steht unter Wasser. g hoͤchster niedrigster höchster Doppelzentner zentner 8 e ö n ö. Ihlenladung von Scholtland nach Hamburg bestimmt war wunde K tter der stadtischen Behörden, die Mitglieder der ven der „Venus 200 Meilen von ver englischen Küste in stark be— New. Jork, 12. Dejember. (WB. . B Der Dampfer * 4 enn ĩ 1 „Olympia? ist an der Küste des Prinz William: Sundes . ; Weizen.
ferner Vertr ö ö ß Akademie und zahlreiche andere Rünfller beiwohnten. Nach Vertrag schädigtem Zustande angetroffen und von der Besgatzung ver⸗ Mlaska) auf Grund geraten. Die See ist stürm isch. Nach ; . . Insterburg w ; 19,35 19,35
des Händelschen Trauermarsches hielt Professor D. Freiherr von Soden eff mn Ent thr ann Leg, Werner! st infol ; = 46 Fr ; ; f ö — ! : ge von Erschöpfung die geistliche Trakerrede; ngmeng, der Akghenlis . ünste . gestorben. einer drahtlofen Meldung wird das Schiff auf den Klippen hin⸗ und . deren Präsident Gehe mrat ryfe sor von Gręßbe 2 ö. . 56 K. hergeworfen. Die an Bord Fefindlichen Perzonen, ins⸗ ‚. . . . ö w kö ö . . aris, 12. Dezember. (W. T. * Der Präsident gesamt 108, unter ihnen 52 Reisende, geben der Hoffnung Aus= randenburg g. H. ö . 1510 38 u 3 we. nin K . ⸗ ee. ö ö **! k 39 alkieres' wohnte gestern abend einem Ban kett bei das die druck, ö. ihre Rettung gesingen wird, bevor das Schiff in rankfurt a. O.. JJ 13 66 8.60 e, ö ̃ . . . ein e . ) ö. dpokatenkammer aus Anlaß der Hundertjahrfeier der Wieder Stücke geht. Stettin 3 ; 133 er dortigen Dorfkirche der * . e ne , ö der ,, . . w 23 6 6 ; ö ö. Greifenhagen ... . . 15 35 J . K. . Briand, Pichon und mehrere andere kinister waren anwesend. Es innipeg, 19. Dezember. (W. T.. B. urch eine Explo⸗ 1 . ; e. 8 . ,,. ö ö . wurden! zahreiche Trinksprüche, ausgebracht. Der Juftizminister sion in Ten westeanadischen Koblenbergwerken wurden largard i. Pommm. . ö. a. J. p r an nen statt. . ä. Girgad rühmte, die Gesetzgebung des Auslandes, die von den ani Bergleute getötet. Achtzehn Verschüttete konnten m . k 5 18,60 Richard Sternfeld wird über . Die Meistersinger von Nürnberg“ (mit . ö. . ö H . gerettet werden, doch sind einige von diesen schwer verletzt. lin- JJ 18,50 Erläuterungen am Klavier) sprechen. schiedenen Länder ei internationalen Konferenzen Verein⸗ . 1950 barungen erleichtere. Die Juxisten aller Länder würden Breslau. . . i. i 16 . ! 18.90
Eilenburg, 12. Dezember. (W. T. B) Antlich wird ge⸗ stets ihre Chre darein setzen, den Prinzipien des Rechts und der — 5 ⸗ ; ; meldet! Am 1 Dezember, Abends gegen 9 Uhr fuhr im Bahn, Menschlichkeit Geltung zu verschaffen, bon Denen die Beziehungen Nach Schluß der Redaktion eingegangene . hofe Eilenburg der von Wahren her ein fahrende Güterzug Söß7 jwischen den Individuen und zwischen den Völkern gelenkt werden Depeschen. d / . 17,50 auf einige im Einfahrgleis stehen gebliebene Güterwagen auf. müßten. Frankreich werde immer ein leidenschaftlicher Freund des Rio de J iro, 12. Dezember, 1 Uhr 25. Mi 7 k H d Durch den Anpralsl wurde ein beladener Güterwagen schwer beschi.! Friedens sein, wofern dieser eng vereinigt fei mit der Achtung vor Melt io de . m, in. früh. . k 18, 30 kia! Der Jusammen stöß wurde glückicherwelss Cadurch gemildert s Recht und! Gercchtigkel, Ber Prähident Fallis res lobte in Meldung der „Agence Hapass) In vergangener Nacht ver⸗ 1 16 dasz Personal des einfahrenden Zuges durch Haltesignale zum früheren seinem Toast den Anwaltberuf, der auch der seine gewesen sei, und suchten die Meuterer zu fliehen; viele von ihnen wurden ge⸗ 1 114 . 18606 Brem fen veranlaßt werden konnte. Auch waren die Bremsen der wies darauf bin, daß angesehene Gesellschaften des Auslands . genommen. Die Regierungstruppen besetzten heute früh 6 erstadt. ; r ; z ; . stehengebliebenen Wagen gelöst. Diesen Umständen ist es zu verdanken, das Parsser Barrgau durch ihre, Teilnahme an, dem Bankett bie Insel das Cobras, wo sich noch einige Aufständische be⸗ . — daß nennenswerte Verletzungen des Lotznotir. an Zugper nals geehrt hätten. Ich . mich“, sagte der Prãsident 60 fanden, die keinen Widerstand leisteten. Das Leben in der mt ö w z 1900 kommen sind und daß der Materialschaden nicht er⸗ hervorragende fremde Gäste an Ihrer Tafel zu sehen und Stadt nimmt wieder überall seinen gewöhnlichen Charakter an. Hear w . . 44 19.30
19,50
20.86
18,70
33
nicht vorge ᷣ ; n ; afel richte an diese Gäste den freundschaftlichen Gruß Frankreichs, das ö : ulda
heblich ist. . stels glücklich ist über Annäherungen, die unter verschiedenen Formen ö uf die Erhaltung oder Ent . ier, —; euß⸗..
W. T. B. Der hiesige Dom der einen wohltatigzn Einfluß ö. . 63 ⸗ . Beziehnn gen wwischtn den Völlet! End ie r Tin Au- (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und n gn Stra
Mark ausgebaut worden sst, ist gestern in Gegenwart des Oberpräsi⸗ gemeinen Woh - n . 3 — denten, Skagtsministers Freiherrn von Rhemnbaben, des Regierungs- waltschaft von Paris und ihre Gäste, die der gemeinsame Gedanke Dritten Beilage.) 5 g ing. eißen.
präsidenten Prinzen von Ratibor⸗Corpey und des Landeshauptmanns einigt, das Recht zu pflegen und die Gerechtigkeit zu lieben. Der ! von Renvers eingeweiht worden. Die heutige Einweihung des Trinkspruch des Präsidenten fand stürmischen Beifall. . . — ; auen i. V.
88 * 8
Wetzlar, 11. Dezember. n ; in achtjähriger Arbeit mit einem Roftenaufwande von rund 14 Mill. wicklung guter f der Menschheit beitragen. Ich trinke auf die An⸗
1830 1876 19556 26 36 6. 1 20 45
260 76
O0 2111
83 *
85 85
ee iengen.. 1 . J Ravensburg Ul ;
, . . . dienen, ö. Wadern Theater. (Con ggriter St . 6 (ie 16 d. M ,,, rasch infolge . 3 z ; Die Boheme Dienstag, Abends n Uhr: Der Dopnelmensch einer angencntzundung unser 2 . Bruchsaiꝰ e , Die. . 2. n n e. Doneme fi ner lol Alten von Wilhelm Jaecbi und szhriget Marge ss zer, der Generaldirettor, König. ele ; ; ; = = ; ⸗ e. ; 81 n . . d 9. nen 8 . ar ,, Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Mittwoch und folgende Tage: Der Doppel—⸗ licher Landesbtenomier at Hrn n schwei ae find aufgaben, e , i ö Moritz Nobbe 8 per in drei Akten von Richard Wagner, Musi⸗ Sonnabend: Die Boheme. : mensch. Derr z - ö. Altenburg Halische Leitung. Herr. Generalmusikdireltor Yr. K Wer diesen hochhegabten. Mann näher lannt e der Arnstadt. Muck. Regie: Herr Oberregissenr Droescher. An⸗ . . ,,, n mn, fang ? Uhr. Schillerthenter. O. (Wallnertheater., gehn 1 hel, wen, m,, nter reicheren, en 6 k 6 Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Dummkopf. Lust⸗ Konzerte. kern ,,,, n,. ; Nördlingen. Kernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen) ,,, Due Fulda ᷓ - ed welt fühitdede, Wohl ellen, Üniergetbesen ,,, zo 69 o' z . Hen fleur Patrv. Anfang 7! Uhr. Mittwoch Prinz Friegrich don Domburg. Saal Gechstein. Dienstag, Abends 1 Uhr: väterlich bedachten, gerechlen und tatkräftigen Leiter n n, . 20 80 z6 . Mittwoch: Opernhaus. 138. Abonnementsvor⸗ Donnerstag: Die Fee Caprice. Konzert von Giselg Springer (Klavier) unter unserer Gesellschaft gekannt und bea sch zn gelernt iengen — J ᷓ 71 89 stellung. (Gewöhnliche Preise Figaros Hoch jeit. Charlottenburg. Dienstag Abends 8 Uhr: Mitwirkung von Frau Lolo Barnay Gesang). hat, wird es verstehen, daß wir sein Ableben aufs Ravensburg 2060 20,60 ee. scße Dver in vier Akten von Wolf Amadeus 2 w fvick in 5 Aufzũ Am Klavier: Wilhelm Scholz. schmerzlichste bedauern. Saulgau 2029 20.94 Fan 3. ö. 3. 3 . . Der — egen zustszic rin. Wu gen . Das Andenken des Dahingeschiedenen wird unter Ulm 2099 20,00 2A o ꝛ . Beo ais, J ren on S j ilh . . 99 . w ö) . . 1 h . J ozart ext na eaumarchais on Lorenzo von Henrik Ibsen. Beutsch von Wilhelm Lange uns bis zum eigenen Lebensende unvergessen bleiben. Bruchsal . 20 20 30 40 . 210 o 20 0 20 50 I bo
—— — 21 S
38 S8 388 8858
—
28688
—— — — — dM SS S SS& =
2
3
1è 1411
1 11 e de & ů &
S8S883888
1
. 8
—
13151188
1381138
8388288 3383833
—
Daponte. Deutsche Uebersetzung revidiert von S. Levi. Mittwoch? Das Urbild des Tartüff. . ⸗ J
Ansang 7 Uhr. . Donnerslag? Der Bund der Jugend. geethoven Saal. Dienstag, Abends 8 Uhr. . den I 532 1910. .
Schauspielbaus. 277. Abonnemente vorste lung. 3. populärer Kammermusikabeud von Ernst re . eneralagenten und Beamte
2 , Atten . von Dohnanyi, Henri Marteau, Hugo Becker. 1 der Norddeutschen Hagel⸗ ⸗ . *
denbruch. ĩ hr. 5 ; * ! * 5 K
de , D e tfsater. Sonntag, Nachmittags 2 Uhr; Theater des Westens. Station: Zoologischer ser wee, d. . auf fru . J 13,66 1400
Auf Afferböchsten Befehl: G. Vorstellung Garten. Kantstraße 12) Dienstag, Abends 8 Uhr; J . ; ö Hegenseitigkeit zu Berlin. K
e Berliner Arbeiterschaft: Der Familien Das Puppenmädel. Vaudeville in drei Akten glüthner . Saal. Dienstag, Abends d Ubr: g g z ae dnnn 8 2
lag. TLustfpiel in drei Akten von Eeistav Radelburg. von Leo Stein und Dr. A. M. Will8uer. Musik 4. Klavierabend von Raoul von Koezalski. 78003 Nachruf. n,
(Bie Biüeite werden durch die Zentralstelle für von Leo Fall. . nö 5. d. M. ist nach kursem Krankenlager ar eln
Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen. Generaldiretfor der Norddeutschen dagel· Ser⸗ Siren uh ö
abgegeben. Gin Verkauf an einzelne Personen findet — Abends: Das Vuppeumãdel. ö sicherungs. Gefell schaft auf Gegenuseltigteit zu ch ö .
e , e, ne,. äs, Tze, FPirtzus Schumann. ernten ebene. m uhr: Keen, Käöniglicher Landesölongnierat n
, Das w Nau; Selbini-⸗Truppe, 8 Personen, Nadsa hrer Herr Moritz August Nobbe e lbehm. ö
Dentsches Theater. Dienstag. Abends Uhr: r,, 5 ,, ,,, aus dem Leben gerufen worden. 1
Othello. Trauerfpiel in fünf Akten von William neueste Treation der Seit 1854 für die Gesellschast als Mitglied des J 9 . = sowie: die übrigen Attraktionen. Um gi Uhr: Verwaltungsrats tätig, wurde der Verewigte 1888 , .
Shakespeare. Custspielhaus. Griedrichstr. 236) Dienstag, Der große Coup der Schmuggler. ais Subdirektor, von 1892 ab als Direktor in deren Sten ne Pienst berufen, und wat von Oftober 1891 ab in June burg ö
Mittwoch: Hamlet. s Donnerstag: Othello. Abends 8 Uhr: Der Feldherrnhũů el. Schnurre . — Freitag: Sumur un. in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. ; 3 schwerer Zeit mit glänzendem Erfolg die oberste Bromber Sonnabend: Othello. Mittwoch und folgende Tage: Der Feldherrn Dirkus Busch. Dlenstag, Abends [4 Uhr: Leitung des Vereins mit sicherer Hand geführt. Trebnl Schl gt ammerspiele. hũgel. Große Galavorstellung. Neu; The A4 Fezzan. Ausgestattet mit einem überaug umfassenden . ⸗ Dienstag, Abends 8 Ubr;: Ein En el. Lustspiel Mr. Abaß Ben Abdullahs Arabertruype. Können auf allen Gebieten der Wissenschaft und Shlau K 6. 3 — . en m ; 5. 1 gel. * . — Neu: Die komischen Radfahrkünstler Gebr. seines besonderen Berufẽzweiges, mit hervorragender Srieg. n, , . . Nesidemthenter. Direktion Richard Alexander) Namfel. — Gastspiel des Dir. Althoff mit seinen schriftstellerischer Befähigung begabt, im Besitz einer Neusalz a 6 Arbeitskraft und nie ermüdender, Sagan 1
och: Der verwundete Vogel. ꝛ; ; . . 2 jenstag, Abends 8 Uhr:; Der Unterpräfekt, etwa 99 dressierten Pferden. — Außerdem: Frau unerschöpflichen
— * 3 Gandillot. 6 Avele Althoff mit ihren hervorragendsten Freiheits⸗ hingebender Arbeitslust, hat es der Entschlafene ver⸗ — hm geleitete Gesellschaft trotz X hit ö
K ö. 4 46 d, ,, dress Frl. Elisabeth v Dynar, Schul ⸗ standen die von ihn
. ä 2 Schö ö ressuren. — TI. 1sa P * 9 Inden, ; 3 3
onnabeab: Der verwundete Bogel. pe n g 64 folgende Tage: Der Unter- reiterin, auf ihren eigenen Schulpferden. Die be. widriger Zelten zu hoher Blüte zu führen. Neisse *.
prãfekt. rühmte Reiterfamilie Frediano. — Gebr. Der Verwaltungsrat wird des seltenen Mannes, 9. erstadt
GSerliner Theater. Dienstag, Abends 8 Ubr: — — Fratellinis, urkom. Cköwng. — Um 91 Uhr: den ein trotz hohen Alters überraschend schneller Tod llenburg
Der Talisman Dramatisches Märchen in vier ; „Venezia! mitten aus der Arbeit heraus abgerufen hat, in steter Erfurt
Augen von udwig Fulda Thaliatheater. Direktion: Kren und Schon ell . . e,, ,. en ihm cinen Ghrenplat in 3 . Dienstag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. n der nalen der Geself u. . 9a 6
er ; ulda .
Mittwoch, Nachmittags 36 Ubr: Macbeth. — l Schwan mit Gesang und Tanz in drei Akten von gamen met ) He em er Verwaltungsrat lepe.
bends: Taifun. a Talisman. Kraatz und Dante m. ra nn, wenn, ili icht D S ; o ; 3 ; . Familiennachrichten der Rorddeutschen Hagel⸗ . ünchen
—— Der scharfe Junker. e. . 3 31 Uhr: Macbeth. — 6 man, ü, m, gan, e detloht k 83 n un s 2 des: Der Talisman. Nachmittag * . er lobt: Luise⸗ Alexandra Gräfin Hern tar 2 Garen, Abends Voinische Wirif chan, lo kten. Häkchen Göre en wonries , , Hese Da ; Donnerttag und Freitag: Polnische Wirtschaft. (Washington). — Frl. Erika von Eichel mit Hrn. egense tig eit zu Ber in. Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr. Aschenbrödel. Hauptmann Conrad von Stülpnagel wi, Dr. Graf Sto sch. Anatol. Von Arthur Schnitzler. Ruth Eber⸗ Wirklicher Geheimer Rat,
Abends. Polnische Wirtschaft. dorf, Kr. Lauban = Potsdam)! Frl. Mittwoch und Donnerstag: Anatol. n h , n. ĩ e, von Wedel Vorsitzender. . ĩ en Frotoschin). — . ; Verantwortlicher Redakteur:
bard mit Hrn. Oberleutnan Nene ielhaus ianonthenter ĩ Verebelicht: He. Regierungsassessor Dr. Alfred Schau pielsans. . . =. th nr, . . Ter f nit gl — . biaffer (Posen). Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . a, , , gr oer ien, dhe bel gien en Reet Gebaren ehm; Hrn. Rennen von KWlot. Verlag der Crpedltion cöeidrich in Begli', Abends: Ter Jerriffene j . de Flerg und G. A. de Caillavet. Musik von Emile Heydenfeldt (Riga). Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlagt⸗ Der Jerrissene Lassaillv. . Gestorben: Hr. Major a. D. Benno Müller Anstalt Berlin 8W., Wi heimstraße Nr. 32. , 1 2 jttwoch und folgende Tage: Der heilige Hain. * e,, 6 7 Hr. Im e m , Neun Beilagen t . — . U or, . * 3 6. (elnschließlich Börsen · Beilage). (288)
wieder? — = , . Professor Dr. Theodor Krause (Berlin).
13, 90 14,00 1400 13, o
111233
.
.
1330 13,25 14,10
1420 13,60 14,60 13,90 13,60
13570 13 36 13 56
13830 14 060 1416
14,50 14.80 15,50 14,30 14,80 13,80 15, 25 16,62 13,80 16,40
— S S — S 8
— — 8 — — 8
. 88
8 ee ge See, nn, es
* K
11 11
—
— — 2 22 S8
Te — 2 — 2
— do — 2
2
n
. 9 49
14,40 14,30 1480 16,27 1620
15 5 13 35
1450 14,80
J
,,
1 kw, l 7 . 2 ö. — J 38363 2 8 6 2 . , 9 . 1 2 r