— . Bord nehmen, sofern die Schiffe bei der Abfahrt zwei Sanitãts⸗ . Aufgeb . Schweine Rotlauf 2 ö. wächter an Bord nehmen, welche sie in den Dardanellen wieder aus— 1 asl Amtsgericht 96. , 77611 Aufgebot ; - . . ö — g hat heut ̃ . Gottlieb Braune J e . i, d. ö . — ,, , J, a s. . weine X. Poisega . Cadiz, 11. Dezember. (W. T. B.) Nach hier aus Ma dera öhmnler, zöheutertesabril in Pforzheim, vertreten Rudolf Koch und? K ieiz irh, geln, den g. M apemher z6 10. Fharlottenbů und ; Hö ; ; ) ; urch die Rechtsgnwälte Dr. Fritz Nett und Ftarl Juli, Gustgh Koch, Königli ailsttenhung, cht tra S6. uf Hrund deR Be, e Gr, le Gern), d. eingelaufenen Depeschen hat die Tholerg die Besirke Funchal, . Yäierebhhn, ite rz ritter und Dr. letzterer geboten in Gießen ain 18 X', E nie ge, mm erl. janptung, daß Beklagter die Klägerin heimlich ve
Sęemlin (imgny) · . Gamare do Lobos, Ponta do Sol, Santa Cruz Machlég und Porto Dans Meier in Pforzheim, hal das Aufgebot bean- dez verstorbenen, früher in Gießen, spater n! . 7615 ö laffen und unter anderem auch d . K. Veröeze, M. Ess Santo ergriffen. Die Regierung trifft alle erforderlichen Maßnahmen. liest nn . . . Kiölbye Wahnorten des . ,,, Durch Ausschlußurteil vomst29. November 1910 Unterhalts sich eine schwere . 3 * (Esze Man erwartet das Eintreffen ärztlicher Hilfe. z 9 ö. . en, von haltenden hessischen Hofgerichtgadyokaten Philipp ist der Böttchermeister Albin Schnabel geboren The begründeten Pflichten hat zu Schulden kommen K. 6 D genemmngnen und. von Sto Kihlbne ö. 1 . e für tot zu erklären. zie bezeichneten Ver., am 26. Dezember 1853 zu Wolpersdorf, zuletzt lassen, schlicßlich aber in dem dringenden Verdacht Zagr Berdingungen. . ep. schollgien werden aufgefordert, sich späteffens in dem Pohnhaft in Altflemmingen bes Räumburg (. S, der Chebruchz steht, mit dem Antrag auf Scheidung . ö. ö J ve ufer J 8 bn und von bie sen an fir re n n bfg, e, n,, 1d i. Vormittags Für tot erklärt, Als Todestag ist der 31. Dejember H r d e. 3 n, e,, e, mn, g,. Siagtgzangeiger⸗ Käutt legen, können in den Wechentagen in desfen an die, Order des Pforzheimer Bankbereins A. G. Gericht anke te r err e' dem untertelchneten Pingen e en, wagten zur mündlichen Ver.
Rotz 10 (10), Maul und Klauenseuche 28379 (34 303), Schweinepesl Erpcbitten Goahrend ren Hienststunden von bls 3 Uhr . ö 1. Oktober 1909 zur Zahlung bei wihrigenfall⸗ ö n ber rn, m, mn , 9 . . . . . e , nmsdamburg. Källig. gewefenen Alle, die Auskunft äber eben eher Nas ö . . lottenburg., Tegeler Weg 1730, Saal . .
77617 Vekanntmachung. den A0, Februar E911, Vormittags 10 Uhr,
5 E
Komitate (K.) e, n. (St. Munizipalstädte (M.)
2 563 12
—
Gemeinden
Gemeinden
2
2 ; (Schweineseuche) 213 (1541), Rotlauf der Schweine 80 (101). Sh dad . Außerdem , der Schafe in dem Sperrgebiet Nr. 44 3 Wechselg über e 1000, . Der Inhaber der Ür. schollenen zu erte gen vermů ; 3 ä ! de in 2 Gemeinden und 5 Gehöften. . Oesterreich-Ungarn. . 6 seine Rechte bei der Gerichts, spätestens dim . 6 Durch Ausschlußeurteil vom J. November 1910 mit der Aufforderung, einen bez dem gedachten Gen E Tr eg, e t. . . . — e. ö chweinepest der * 1 . 99 . . . . 64 re n ,, i . . i machen. Jugleich werden alle ö. *. . . . 6 ö. erklärt worden: . der fugelzssenen Anwall zu bestelsen. V. . . . . Gem * gegn, mn fr. ie che d Liefer ar d b Amtggebaude des K. R. Bezirks. immer Nr. ICs spatestenz abe sirhe h, Lbau, ansprüche an den Nachlaß der Verschollenen haben, n cg, wezember 1833 zu Schönberg geborene Land, öffentlichen Zustellung wird dieser Äuszug der Klage bolya), Sladt agy⸗ (Schweineseuche] 689 (2318), Rotlauf der Schweine 127 (299). und Lieferungen für den Zubau zum Amtsgebäude des Ke. Ft. Zezirks ,, . ens aher in dem auf Frei, aufgefordert, sie bis zum Aufgehotstermi den, wirt Friedrich Dermann Kelz, 3) der am 14. Ok. bekannt gemacht. ! ) polizeikommiffariats Ottakring, Wien 161, Hubergasse Nr. 5. Näheres tag, den 2. Mai 1971, Nachmittags 2 hr, wibrigenf , dn ,. in aujumelden, tober 1523 : en tb l in Antalfalva 8 un ö 1 . vg Egt⸗ gh 3 . r bei der vorgenannten Stelle und beim „Reichsanzeiger' , . g , . . ,, nn, mn en auf Antrag der Heini ä , , hn ö . . . . . . . . . h . I J . — / . — — n 1 */ 4 h. 5r oß, n ; x . . . ö. r . 2 ü . 1 83. ⸗ bert, ö Mods, 3 48, 49, bo, 3, 54, oö, jufammen in 131 Gemeinden und 326 Ge . Türkei. . die rns, , n n mn, . den 2 November 1910. Schleiz. de n en; , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts III. eeskerel (Nagybers reh, höften. Ministerium für öffentliche Arbeiten in Konstantinopels Ver— lozerklärung der Üürkunde erfolgen will? . Hroßherzogliches Amtsgericht J. 1. 8) * 6. . zgericht. . K ,, tadt Nagy⸗ Kroatien⸗Slahonien: gebung der Lieferung bon a. Saugpumpen für Sipas, g. Dampf⸗ Hamburg, den 10. Oktober 1910. 77638 Aufgebot . , z ' 96 ;
9 Ser gi . . Rotz 5 (5), Maul! und Klauenseuche 34 (286), Schweinepest walen für die Wilajet⸗ udavendiglar, Sivas und Tripolis Afrika), Der Gerichtsschresber des h niegerichtz. Her Kagenbot Tn, . ö 7760) wetan nnn g ng. . n mn einer Klage.
1 6 J. . (Schweineseuchez 79 (913), Rotlauf der Schweine 16 (30. Vergl. „Reichsanzeiger“ Nr. 276 vom 24. November und . . 76s]. Nmnfgedb o. SR. S8, Mlarkgrafen fir. I, Fat . ,, „Durch Ausschlußurteil vom 1. Hezember 190 sind stac in N. i n. ,. des Kellners Kaspar . Syinna, . e. a . der 2 . e fre des Rindviehs sind in — . . Der Zuschlagstermin ist auf den 18. De⸗ . Berl ei fabrit Zornhoff A. G. 3 ö . in Beatenhof, Ausben Wordel ö. lf en. 39 8 Charlottenburg Über been ch e Fler dl , , ie 5 St ropkoͤ r esterreich und Ungarn nicht aufgetreten. elduch lr rh J ö Holdenherg und Eo. in Mongweiler bei geborenen Friedrich August Reinhard Grants, zuletzt . am Jahre 1899 1I. Abteilung, Buch- gegen ihren Ehemann, früher u Heidelberg, jetzt
. ; .o ‚ e! . 2 gesetzlich vertreten d 9 wohnhaft in Eichenberg, Kreis Dr zj stabe . Nr. 13255 und 13 266 über je 1600, . ö delberg. jeßt un.
Se r e , Das Kaiserliche Gesundheits amt meldet den Ausbruch Lieferung von Tragkränen für die Zollämter in Nodosto und Bengagzi, mitglied Fabrikdirektor 96 . K—ö zu erklären, 86 k . für kraftlos erklärt worden. ö . e, , . dem Antrage auf Scheidung
86 Iz i ver, der Il 6 6. 3 , , ger . znkleinen Wasgons e. der Aulcg einer sig, hgs. e Prozesbevollinachtigte; d Iechteun lte rr, fefordert, fich pätesenz in ven duf ben reguli Charlottenburg, den 2. Dezember 1910. ,, Beckenried geschlg fenen orchen, J ö 3. er Maul- un auen seuche 9 J 3 er . bahn (Sytem Decauville) am Joll ai von Rodosto. (Vergl. Reichs. Wündisch u. Dr; F. Wündisch in Zahern, hat das än, Vormittags 10 uhr, vor dem 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 13. ,,, es Ehemanns. Die Klägerin . . n en, , . . ö, , 9 ö, 96 e. e Apper , anzeiger ⸗ Nr. 239 vom 3. Nobember 1910) Der Zuschlagstermin Aufgebot des verloren gegangenen, am 5. April 1953 zeichneten Gericht anberaumten i en n, er⸗ nö Amtsgericht. . . kö mündlichen Verhandlung
6 en , . . 33 ühldorf, Regierungsbezir erbayern, am 9. Der ist auf den 19. Dezember 1910 erlegt, worden, kö fällig genesenen esesenenel, Wandeln len weiden, ld gen fallböe dennen fte, 1 n ech ge nan e s , 3 . 1 des Groß⸗ Güng (Köszec), töme—⸗ ö ; J 9 . . . n, . . ö Jäar ichs, ber ö c der e nerenrgirees wird, An züe, die Auskunft ter Seher ober , Kangenchh. Har in han sen auf h. ö. 3. ben . er er r Ti . 5 r ge. aß an, 3 Gr. Türkei. 64 . . 3 . en fine , n, ann k , auf Fr. Lüders in , ö vermögen, geht die Ehefrau des ,, ,. Daniel wid ha r * Gon f: mit der , , einen ber 3 3 Er ner . — J 2 in Konstantinopel hat folgende 6 , Ministeriums, woselbst nähere Bedingungen und beantragt · Wir ,, , ang; Gericht An e ige ö. ür. . 3 Aufgebotstermine dem . in Kirchdorf lautend, wird für kraftlos . 4 n,, . g ier er.
⸗ ö Quaragntäneverfügungen erlassen: astenheft. ; gefordert, spätestens in dem auf den T7. J 1 Faltenburg, den 3. Dezember 1910 Wenni sen, d V .
Die für die Herkünfte von Bassorah und Sam sun an⸗ Serbien. 1911, Vormittags 10 , , Königliches . gsen, den 1. Dezember 1910. Schneider, geordneten Quarantänemaßregeln sind , An deren Stelle Stadtgemeinde in Belgrad; Aufnahme einer Anleihe von zeichneten Gericht, . . . liches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. . Gerichtsschreiber des Großherꝛclichen dandgerichts. kritt eine ärztliche Untersuchung, welche bei der Ankunft im ersten ffektß 15 (fünfzehn) Millionen Dinar behufs Durchführung folgender gebotstermine seine Rechte anzumelden und die UÜr— ö i Rufget ot. [77597]! Deffentliche Zustellung. 77709] Betanntmachun
Quai und kunde borzulegen, widrigenfalls die Kraftloserkläͤrung er. Abwesenhfitspfleger Adolf Jeng, Privatmann Die nachgengnnten Chegäiten 3) . verehel. In Sachen der Her n sderin Mathilde Fhristmann in München, Klagetesl, vertreten durch
H
— af ur ,, h . n . städtischer i , ,, , . ,,, ; . n nnd n, ö ie für die Herkünfte von dem Küstenstrt en GEntrepots, Viehmarkt, Arbeiterwohnungen, Spitäler, Volksbäder un der Urkunde erfolgen wird. eipzig, hat beantragt, den vperschollenen ennig, geb. Rother, starberterin * .
ö Ackerman einschließlich und Anapa gusschließlich angenrdneten , Die Aufnahme der Anleihe ist von sämtlichen Nienburg, fai. 8. kö 1910 Paul Georg Jeng, Schreiner, . zu & uf . . 3. . . ,, Rechtzanwalt Dr. Arth . help. Pacsg, Sümeg, Quarantänemaßregeln sind aufgehoben. An deren Stelle kommen zuständigen Faktoren genehmigt. Interessenten werden ersucht, ihre Königliches Amtsgericht. am 9. Januar 1862, Sohn der verstorbenen Eheleute in Bautzen als pr aeg der fe nlchde . 5 * den Dekorat 9 , Gern in München, gegen , J , , g, e d we, l r He ö J , ; tküstenstrich eintreffenden Schiffe, welche Passagiere an Bord, haben, bis spätestens zum 15.28. Januar 1911 einzureichen. Der Bauunterneh . . gchorene Glaß, zuletzt wohnhaft in Mainz, für tot zu schafterin in Weißenberg, vertreten d Re, wegen Chescht Auf lts, en, alaegerzzeg dll innn erer von llcäpe ster ih ern enigen don Mongftit 2 uunternehmer Otto Marohn und seine erklären. Der Bruder dez Verschollenen? & z anwalt Dr. Welh . urch den Rechts, wegen Ehescheidung, wurde die öffentliche ZJustellung St. Alsölendda, Csaäktor⸗ A einer ärztlichen Unterfuchung nebst Desinfektlon. Schiffe der⸗ Norwegen. Ehefrau. Maria geb. Jäger, sowie der Schmiede, Theodor Icha in Leipzis? Gehlshr fnen, Jaufmann ginnalt Dr. Weißflog in Bautzen als Prozeßbevoll, der Klage bewilligt. Zur Verhandlung über diese nya, Nagykanizsa, Letenye, fn 6 . i i , n Tr 6 haben, unterliegen 11. Januar 191, 10 Uhr, Armeedepot in Kristianig: , Meißner, utlsn in Schneidemühl, Antrag , He fem , . en . Ghemsnner, deren ö. wurde unter Entbehrlichteitserklärung ines Noa Perhat. Stadt Groß · bei der Ankunft im erften kürkischen Hafen, wo sich ein Sanitätsarzt Lieferung won 29 090 kg reinem und ausschließlich mit Eichenlohe he, hin n zum Zwecke der Ausschließung wird aufgefordert, sich spätesteng? in dem ö 6 83 6 Theodor Alber . u, den Tischler . ,,,. die öffentliche 9. der J. Zivil⸗
fan f Giaßhtaninsh;.. 38 befindet, einer ärztlichen Untersuchung. gegerbtem Sohlenleder. Versiegelte Angebote mit der Aufschrift 66 26 er 3 auf den Grundbuchblattern über 7. Jui 911, Vormittags 9 Uhr, M porn Ken werba, zu 2m den Sch , . u e in Vischofe⸗ n e, 8 K Landgerichts Min Kroatien · Slavonien. Bie Ronstantznopet verkässenden und für fremde Saalctaer. werden im Bureau des Generalintendanten Kristiansa, 9 . a Grundstücke Schneidemühl unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 3165 anberaumten Winkler, zuletzt in . i en rnst Heinrich gig 52 Februar 1911, Vormittags K. Belovär Körös. Va⸗ Häfen bestimm ten Schiffe können in allen solchen freien Häfen Nedre Faestning, entgegen ammen. Qualitäteproben und Bedingungen . Gesch ö 9 ht. III Ni 9 bezw. 1 für die Aufgebottztermine zu melden, widrigenfalls die Todeg. von 5 15665, 1568 B ig, 6 Grund 2. . Fstimmt, Hierzu wird der Beklagte durch rasdin (Varasd), M. Va⸗ des Marmarameeres, in benen sich ein Munizipalitätsarzt befindet, beim Hauptverwalter des Depots ebendaselbst. Vertreter in Kristiania . 7 6 6. Angustz Alwine, geb. 10. Fe, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Außkunft auf Scheidung der Che S* jan e,, laden . * Vertreter mit der Aufforderung ge. 15 unter sanitätspolizeiliche Ueberwachung Passaglere und Waren an notwendig. at zs, und. Ottilie Pauline, geb, 29. Juni über Leben oder Tod des Verschollenen“ zu? *ute ur mündli Verhan e laden die Bellagten Föen, rechtzeitig inen bei dem K. Landgerichte . . ; — ——— He mh Hypotheken, eingetragen auf vermögen, ergeht die ie nn , ö n i n n,, 3 ö . in beftellen ᷣ r Grund des Erbrezesses hom 14.25. Mai und J. Juni ufgebotstermine dem Gert x 2 ammer des Röniglichen Landgerichts Der klägerische Anwalt wird beantragen, zu erkennen? D ;;; 1376, vormundschast gerichtlich Kestäfflt ein z Uni Aufscbholsterming dem Gericht Anzeige zu machen. Wrwußen zu dem guf den J3. Februgk 1611. Bor! J. Die G6he der Streitsteile wird aus . Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. tober 1879, bestehend. in ichn re rene. . . gw e e fr sie — , a0 uhr, anberaumten Termine mit der des Beklagten geschieden. IJ. Der Sie 86 nannten Geschwister Lehn zu erf hs ien gn Lie zs. jerzogliches Amtsgericht. ĩ ufsorderung. je einen bei dem Prozeßgerichte zuge⸗ Kosten des Rechtsstreits zu tragen. assenen Rechtsanwalt zu bestelleg. Zum Zwecke München, am g. Dezember 1910.
ö
ö 3 e mmm mm mn, , m, m m. 1 — 8 8 . * = .
. w
en 1 vom Frei⸗
8
*. 26
Bankausweise. mmanditgesellschaft ktien u. Aktiengesellschaften i iner 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 170 B. G. B. heantragt. Die Gläubi Affalt Ko ditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitz 2 . , 4 ö ö . . . 3. ö, , em Der 6e. Pölernbes Kznislichen andgericht? 1 U t 5 erlassene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf- Jahresbetrag zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Die auf. dem Grundstück errichteten Neubauten sind 2 2. Vorm, 10 Uhr, vor dem unter, schollenen Johann Jakob Grüßhaber, zusegt wohn. autzen, am 3. Dezember 190. , — ier, gr r, nte Uchun 9 en. ehoben. Versteigerungsvermerk ist am 8. November 1910 in zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. hrichneten Gericht, Zimmer Nr. 4. anberaumten hast, in Affalterbach, für tot zu erklären. Der Ver. 77646] Deffe ie minderjährige Clise Wilhelmine ö Aufgebotst Ver ffentliche Zustellung dertret — Neisse, den 9. Dezember 1910. das Grundbuch eingetragen. — 85. K. 167. 10. Berlin . 20, Brunnenplatz den 2 Delember 1919. ‚. i dots hrmin ihre Rechte anzumelden, widrigen. schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf In Sachen der Chefran Reg Zimntermanns Carl . dich ihren er, de eber ö . 9 an Rinigliches Gericht der 3. Dwiston. Vertu, ren 2 Nebenher 1910. Koni hfiches Ainiteger chl Merlin. Webring. zibteilung . salß ihre Klus chlichung iht ibren Rechten erf.lgt. Mittwoch, den 8. Juli 3 dn1, Zormittagd Hehrich Zustent, Klit! izckn erung, ati enen, Hache l, derkteien mg , . k Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. [77608 Veschiuñ. K 3 n, . 11 1 . . unterzeichneten Gericht 2 e genannt Hennies, in Bremen . a 3. k 3 . dem te ic ist di n, ,, Das Verfahren zum Zwecke der Zwangsversteige⸗ gliches Amtsgericht. raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Rechtsanwälte Dres. Mein 5 en klagt gegen den Zimmer⸗ Nr. K . . ' . , ,, , nn,. soll das in Hug des in Berlin belegenen, im Grundbuche von 776191 Aufgebot. 36 . erfolgen wird. An alle, welche Leucke und Heymann in . . e e n ,, früher in Bremen, jetzt un⸗ . 9 ö. 6. in di el fir stanftall in . K , ,. . . 3 9 ö Berlin-Wedding Band 75 Blatt Nr. 1787 auf den Der Kaufmann Max Shlrich zu Berlin, an der Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu mann, früher in Bremen, jetzt unbekannten Auf- Antrage: d err, 8. wegen Unterhalts, it dem . ö. i h nm , zum 36 2) Aufgebote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ e l gn n fs L de, , . 6 Namen des In a, in. . ö . a g vertreten durch die Rechtzanwälte Beer— ere e rern . . 9. . spätestens 2 . Ehescheidung, ladet die Klägerin ane , 9 ᷣ ; . eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der mann, Phillpp und Lüpschü . ebotstermin dem Gert nzeige zu machen. den Beklagten zur mündlichen V ö * . . urteilen, der le g e erg üg Hahne Größe 1m 66 em sachen, Zustellungen u. dergl. . . k e e Glen ine men Htg an, 3233 lief ch bes oy here g e nk w Marbach a. . n 1910. ,, 9. . . ö n n,. , * itte! ; lafe , . ö 9. z; teigerung zurückgenommen hat. — Der auf den autend über die in dem Grundbuche von Friedenau 8K. Amtsgericht. zu Bremen, im Gerichtsgebäude, J. Sbergeschoß, ; ie rückständigen Beträge — 2 1 . 1 . 8 er⸗ 2 ** . * 1 — 2 11 9 8. ö 9 . 3. erges 5, V 2 ö W J muten e wer terer e rg, d, eb, ,, . 1h, / ö 8vo un 2 as in h ⸗ ! ] gel, X ' N. J dens. 910. eil ö. ir. 6 fi , ö . o. h ; . z 1 ;. ! 8 itlich ⸗ ä e er 2 . . Bel . 9 ker de, n Ee ne m ie n . 6. . Karen hes , Ki. 7. hi h in n,, am n hr ö J. lib esenh ,,, b St . , w., , en 3 ö. e n, eg. , zeichen; keine. ng: eiger w Tue buche vom Kottbusertorbezirk Band 12 Blatt Vormittag ra durch das, unter. 30; ,, Darlehn berzinslich ul. fan ,, ,, ic Der Abwesenheitspfleger Gottlo egmaier, Ge⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentli ( 161 5 richt, Sibiltammer III, zu Bremen ; s Berstei : l iedri 2/15 . bot, i i, ö Hunde ; t 5 ; i 4 ö er öffentlichen Zustellung wird im ( 8 ; K . r,, n e ehe n,, ,, , , h, dhe , , , e n e, , , bezogenen Pelz. . Maßchinenfabrikant Emilie Tellschow, geb. werden, Das Gründfstück — Kartenblatt 2 Parzelle Landonvillers (Kothringen), vertreten durch Rechts. e, , , . andsverzeichnis unter Nr. J borenen, verschollenen Johannes Doderer zuletzt Der G h ge 5 * , mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte Bromberg, den 8. Dezember 1910. 6 ö = lschotz, geh,. Nr. SHIgz fis 2. der Gemarkung Lichtenberß — ist anwalt Dr. Theilemeier in Oberhausen, hat das ingetragenen Parze e KLartenblatt 7 Parzelle 3414. 196 wohnhaft in Affalterbach, für tot zu erklär? 6 er Gerichtsschreiber des Landgerichts: zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 3 2. Oe 3 , . deren Kinder, und zwar: a. Antonie J 9 ! 1 bot der Akt Lit. A Nr. 17 165 und 1716 Gemarkung Deutsch . Wilmersd rf, Gemeindebezirk Verscho . 1 t 3 er aren. er Scheinpflug, Sekretar. ö 9 ] J J en. um Zwecke . dd . ö, , , ge de n, me, O,, ,. , g lll fen e, e rü 2 e neuer ö. 7. 4 arina rie 8 9 e er a, 9 . am = l h ? ö 8 ö . . d Hütt trie ö. 5 R 83 J. über * zl Frie enau, zean rag ; Der — hab 3 de ; ; ö . . . 2 96 I 3 e x . ᷣ ) J . r. e, Hoseph wegen 28. November 1855, . Marthg Johanna Fig betk, sthe bei einem jährlichen Nut ungEmert von . . ug ö . . Hen . hee. wird aufgefordert rah ztcffer gol , , 1. 6 unterzeichneten Gericht an— 6 Sachen des Fabnikarbeiterz Karl Reinhardt zu e n, ,. . chan lr nfalschunge nt Hatühe, hiitzs bem gez. an 'r gl, gn nm daf geln, Pts dene eber Göbänestzher ent, inne, ölen gie, een, le ds tien tegther rw, lig, Werum e ihr re den eng rn nr, ,,, G . 3. Oktober 1906 in den Akten 14. J. bI7. 66 er- geh. am 1. uni 13858, . Paul Johann Wilhelm, ar im bas Grundbuch ein 35 E g. Seite 165 XVIII und 166 XVIII beantragt. Der unterzeichneten Gericht, Zimmer 58, anberaumten welche Auskunft i i asel, gegen seine, Ehefrau Margarethe 8 . ; j . 3 . h getragen. 85. K. 164. 09. . . Aufgehbotz termine feine R . en welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver“ Reinhardt, geb. Umbach, früher in Frankfurt a. Scheinp flug, Sekretär. lassene Steckbrief wird hierdurch erneuert. geb. am 17. Juni 1891, Geschwister Tellschow, 3 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens usgehotstermine seine Rechte anzumelden und den schollenen zu erteil ͤ e 2 * ? fen ez in Fran furt . M. . , i . a gt mn, e, n fte , n fg ac 1 abteilung S6. i em fn e, e erh. : —̃ö . ver r n widrigenfallös seine r,, il er , . Ser n n li i860] Deffentliche n er Untersuchungsrichter 24. — tag r, vor dem unterzeichneten Gericht, WMtloserklärung erfolgen wird. Gericht ; , , ge Der Johann . beim Königlichen Landgericht J. im M4. Februar MMI. 2 1M uhr, e536] Zwangs versteigerung. Zimmer 10, anberaumten Aufgebotstermine seine Schöneherg, zen 15. November 196. i , n. , Dejember 1910 ,,, . ue n , Verhandlung des pre be r e , * kenn Da ei, . durch das, unterzeichngte, Gericht, Neng Friedrich,. Im Weges der Jwangsbollftreckug soll daz in Rechte anzumelden und die, Üürkunde vorzulegen, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. X. Amtsgericht lichen Lanz gerichte a Te er i lem; de sänig, Friebberg Hessen, klagt gegen Mar Cre sertt e gegen den Rekruten he eng i ; va egg r tte , d, e . Berlin, Kirchstraße Nr. 11, belegene, im Grundbuche , die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Abteilung 9. Amtsrichter Welß en r ieder 1911 Vorn ita eh nf dent 83 , , 2) Willy En . in Lein rn, x ß t 2 i B l ĩ 76543 n, , , . n ? ö n 1 * ⸗ * 5 ö . k 2 . Otto Laux vom gi r ul II Hamburg, geb. Gemarkung Berlin, sst unter Artikel Nr. 13 966 der ben Mioabit end . watt Nr, ares mn it er ko C 3. Rhld.), den 8. November 1910 lit] Deffeutliche Ladung. 77613 A mung, (inen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen 83 53 Salle. 3) Stto Engelhardt, früher in JIS. 8. 18385 zu Ellhofen in Bayern, wegen Fahnen. Grundsteuermutterrolle als Kartenblatt 1, Parzelle k,, , , , ,. 35 ; f 4 . . n , des Grundbuchs Ser Besitzer e n, d der Besi . zu bestellen, Zum. Zwecke der , ne,, , Wwelf ucht, wird der Beschuldigte gemäß S5 356, 360 1581,91 mit einer 6 von 12 a 6 gam nach⸗ Grundstiet, beftehend aug . Vordetwohnhanug mit gliches Amteg x (. ö Gemeinde Gemün werden die dem Wohn— Johann Sar 3 , nd, der Besiter Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. r, , d,, edwig geb. Engelhardt, in . j ĩ ö h . 7 thaltsorte nach unbekannten Erben v 3 zio aus Neuendorf. Ostpreußen, haben Cassel, den 3. Dezember i9gi6 ppen, Reg. Bej. Osnabrück, unter der Behaup⸗ Str. G. O. und S§ 695 flg. M. Str. G. B. für gewiesen. Die unter Nr. 447 der Gebäudesteuerrolle unterkellertem Hof b. Querwohngebande mit Vor— 789001] Bekanntmachung. , te in J bekannten Erben von deantragt, den verscholl Sch : . Dezember ; fung, daß ie ehaup üchti ? ᷣ äude: ̃ 8 w Natth lhelm Käder, zeitlebens Ber ̃ 9. ollenen Schuhmacher Johann Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri g. Daß si trotz wiederholter Aufforderung, nicht zu fahnenflüchtig erklärt. eingetragenen Gebäude: a. Vorderwohnhaus mit flügel. am 24. Februar SI, Vormittags Abhanden gekommen Couponbogen zu 4000 Cölner 3 as Wilhel z gmann in Daschtez au Neuendorf 24 ohni öniglichen Landgerichts. nßemwehn fur win ; ; f zud J . J ) lanleihe B Nr. 29 über 10606 Bergbuir, nämlich Peter, Anton und ĩ ĩ er; g ᷣ in preußen, zuletzt —————— gen sind, in die Auseinandersetzung des Nach⸗ ö . J ,, e , ,,, n , e, ln ger ner, . unter Kata ttikel 289 — ĩ ö 3 . ĩ I3, für tot zu erklären. Ida Rieger, geb. in Nieder⸗ ü n Jako agner trartikel 289 der Gemeinde Gemünd Per bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich schönhausen, Dir , ö Fugenie 85 ; .
. Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlofung 2c. von Wertpapieren.
1. Untersuchungssachen. 8 9 90 8. Er n
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. E . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nten
2 X ö ö en 1 n Cn 9 8. Unfall⸗ und Invaliditaͤts. 2c. Versicherung. bedürfnissen zu unterhalten und ihnen ein Unter. [77707] Aufgebot. der öffentlich stellen, : im 9.
ö 9. lommen auf dem Grundstücke zu gewähren, gem. Der Abwesenheitspfleger Karl Rapp, Bauer in . . 11 an nn, dandgerichtẽ ö ; en J.
ö ö ö 8
Hustedt,
77688 In der Untersuchungssa
Engelhardt, einzuwilligen und bei der
. den z Dezember 1910. sowie J. und II. Hofe, b. Fabrikgebäude quer mit Friedrichflr. 1215, III (drittes Stockwerk), Zimmer . ö x 2 12112, . rechtem Vorflügel und läl. unterkellerten Hof, Nr. 1135115, versteigert werden. Das Grundstück — , n. 6 Dezember 1910 stehenden Grundstücken auf den 21 Februa 27 , we, Auge
. Veze z 1911, Vorm. 10 Uhr, in das Geschẽ fte . spätestens in dem auf den 20. Juni 191 R, Vor“ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirte in Berlin. Doro— Ausesnandersetzung mitzuwirken, mit dem Antrage
. stẽtimmer mittags 1 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, theenstraße 54. klagt gegen . (Ckemann Artur Hi. meklagten als Gesam schuidner koflen fili
Gericht der 17. Dipision. . . C. Kesselbaus mit Dampfschornstein auf dem III. Hofe Rartenblatt 13, Parzelle 55 s. . zelle Nr. 297 s29 der Gemarkung Ser Polizeĩpra . zeipräsident. IV. E. D. Rr m — Nr. 12 des 2 j * 5 h hiesigen Amtsgerichts vorgeladen. Sofern Zimmer Nr: 11, anberaumten Aufgebotstermine ju Rieger, bis 23. September 1510 im Strafgefängnis culdig zu erfennen, in die Llafhebung der Erben.
Der Gerxichtsherr: Dr. Reuter, ere, e. . 6. rechts, sind bei einem jährlichen Nutzungswert von Verlin — ift nach Artikel Rr. Ss der Grund“ 5 ö. ufgebot. nicht spätestens bis ez Termins n- 3 1 i
Igbätestens biz zum Schlusse des Termins An. melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Pankow, t unbekannten Aufenthalts, auf Grund earn rt en, . ö r gn erf des
. er Johann Jakob Wagner Ehefrau,
an le hae her, de bd, ,,, , , en HJ In ö. une n . gegen den Reservisten 25. September 1910 in das Ger e r n enn. . ien e n, , ner . ö 3 . e, , k nörhen, sollente fle, Khentüner wird. An alle, welche Aushunft über bel oh Tel ber Behaupfung, dare ehlashn, f nch mee
Josef Straub aus dem Landwehrbezirk Saargemünd, 85. K. 13710. Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Deutschendorf ausgefertigte Lebensversicherungs polige Artikelinhabe Mithme ermittelten Erben des des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die heiratung einen lieberfschen Lebengwa 3 . 'r, Jlarn Fugenie geß. Gngeibarbt, zu Hab Nauhei geb. 20. 10. 82 in Brauweiler, Kreis Saarburg i. ꝛb. Berlin, den 26. November 1910. . en fre siöpenkker g5i0 in das Ccäntdü ch einge. Rr. üs 307 lber ge Höob Hh ist angeblich aks. , ö at: en zilhelm Käder im Grunde Aufforderung, spätestens im er em, bt er de, . 3635 . el 46 einzuwilligen und bei dieser gin en ndern . wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der sg 69 ff. des Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. tragen. S S6 K. 168. Jo. handen gekommen. Der gegenwärtige Inhaber der Gem i ken . 1910 Gericht Anzeige zu machen. E. 46 —- 16. drohte, ihre eingebrachten Sachen e. . 6 zuwirken, auch das ergehende Ürteil . 26 M litärstrafgesttzhbucht sowie der z 36 zo) der J Berlin, den 2. Dezember 1910. olice wird aufgefordert, sich ine el zweier Monate ; J Münster i. W., den 39. November 1910. wiederholt bestraft sst, mit dem AÄntrag auf Scheidung Ficherheitzleistung für borsäufig bolistrechbar ** Milstärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hier 7633] , ,, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. * uns zu, melben, widrigenfalls die Police für Gerichtsschrelber der h ichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. der Che geg S ibss B. G. B. Die ,. 6 ur. mi ol chen erb ü ren he hl. kraftlos erklärt und eine neue ausgefertigt werden wird. 77637 K 77620 ö, . , 6 eins der , . 2 Di
durch für fahnenflüchtig erklärt. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in . ch für f fl Berlin, Chorinerstraße 18, belegene, . Grundbuche 77607] Zwangsversteigerung. Berlin, den 8. Dejember 1916. Veel , , lnb ba. Mär 19 . wer Georg Meyer, Ackerer in Boozheim, hat in e, riet. . ö l e , f. Pom, die lichen Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, = , Februar 1911, Vormittags
c a , A 69 53 . 1910. , , ericht der 31. Dixision. n nn,, . * ̃ reckung soll das, in Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗-Aetien⸗ ; zur Zeit der Eintragung des Versteigerungspermerks Berlin belegene, im Brundbuche von Berlin (Wedding) ; r, . an b , . iner Eigenschaft als Äbwesenheitspfleger des ver⸗ fried hard, geftorben. Tegeler Wen 17 * ! . uf . Namen des Privatist . Mätzel in Hand 1 an. 2 . Sat 83 Eintragung des 2 schaf 8 e. ö. ö. . nn, Theodor Frieß, e fre leer eg, ,, Emilig Gebhard in Slar . reer! 6 n n . . . Bad Nauheim, den 6. Dezember 1910. ö e , n,, än Her , . , Die . 36 . ausgefertigte für tan k * e nn , ö ; . e r d . , n die. bei den gedacht Gerichte zu. als Clic gc b . ö - ᷓ rklären. Der bezeichnete Verschollene . gesetzliche Erbin beantragt. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke d 9 reiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Alle diejenigen, denen gleiche oder besfere Erbrechte öffentlichen Zustellu ird di 5 re. . ng wird dieser 61 s
77895 Januar 1911, Vormittags Police Nr. 51 443 auf das Leben des Viehhändlers wird aufgefordert, sich spaͤtestengs in dem nuf de . 29 f den auf den Nachlaß der Erblasserin zustehen, werden bekannt gemacht. utzhug der Klagt in. Oeffentliche Zustellung. ie
. . , 8. er be . an 3. ekonomiehandwerker Alois Jehann Vogel der g. Vorderwohnhaus mit Anbau rechts und unter ingenieurs , ,, . nn Ts. ; , 1 . fir 18g n e . 2 hmm ö 6 . das . . — 365 , i . . e ö Byrmittggs a0 11h, vor gu lgeforberk fh pn ae . . ö ö ; ö ormitta r, dur as unter⸗ er erich . er nr tock, andshut i. B. . ( nterzeichneten ] ; ; . ; estens am G. Feb 1 . ö — veröffentlichte Fahnenfluchtszerkläruang wird hiermit zeichnete Henicht, ö Frichrichstraßeé 13153, If linker Seitenfligel, Zimmer Nr, 33, versteigert Wenn , dreier h Sh e termine zu melden, . bei dem unterzeichneten Gericht . , . 8 ‚— w 1910. m. ö. ,, aufgehoben. 'drittes Stockwerk), Zimmer Nr. Iiz,ii4, versteigert werden. Das Grundstück ' ein Acker — liegt in der Police sich nicht bei uns mesdet, werden wir erfolgen wird. An alle, welche Augtunst lber Leben reine Nachlaß soll ungefähr B 600 . betragen. Gerschteschreiber des , nnn, m. e d ech tief h n, G enn Riege ö . G er sTob, des. Berschollenen zn erkesken vermpgen, Fiar garksi. Pomm., den 6. Dejember 1916. ö. 77893 e , nes Dehmel und Georg Wendriner, Prozeßbevoll. Amtsgericht. 778931 Deffentliche Zustellung. mächtigter Rechtzanwast. Justizrat denthal,
eisse, den 9. Dezember 1919. werden. Das Grundstück — Kartenblatt 29a Par. der Gemarkung Berlin, Ueckermünderstraße 15, es sie arzelle Kartenblatt 245 Nr. 946 3 ꝛc. fertigen. e en r , ate ten im Aufgebotz⸗ Ee e deer hre wen Kosuenm, m, , n,. . e . zu Charlottenburg, Kgsser Friebrschttraßze é, bei 5 te 3 29 3
Colmar, den 3. Dezember 1916. z zember Durch Ausschlußurteil vom heutigen 2g ist der von Kosinski rozeßbevollmächtigter: Justizrat mund, Salamandertheater, jetzt unbekannten Auf Berlin, ö 7I, klagt gegen enthalts, auf Grund der Behauptung, daß ber
onate der
Gericht der 12. Division. zelle 566 / ᷣß der Gemarkung Berlin — ist nach Artikel umfaßt die . 77894 Ih587 der Grundsteuermutterrolle 4 a dm groß von a 10 4m Größe und ist in der Grundsteuer⸗ , den 8. Nobember 1910. und nach Rr. 343 der Gebäudesteuerrolle bei einem mutterrolle unter Artikel Nr. 26016 mit einem Wilhelma in a n Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Kaiserliches Amtsgericht. am 11. Mai 1860 in Unseburg geborene Bergmann ] Modler in,
krut wol aus dem l . n k gb 1908 n e Nutzungswert von 8000 M mit 304860 0] Grundsteuerreinertrag von 1,K26 Talern eingetragen.