ö . ⸗ K . J i ö mmon. ] 121. 229 978. Vorrichtung zum Konzentrieren ngeleigt wind. Josef Kiestler, Niedermartberg. 276. 220 667. Druckregelungsvorrichtung bei 464. 220 06853. Doppelpentil für Cxplosions⸗J G68. 299 301. Federnder Radreifen; Zus. ins u. R. Ostus, Pat -Anwéite, Berilü sw. II. i Lauf Ari D. Ehr suls. Düßseldorf, Ost · k an n aut dal elunittat . von Schwefelsäure nach dem System Keßler. Jules 33 ö; 59. N. 41 9097. Verdichtern oder . ö. , Kolben kraftmaschinen mit gleichachsiger fia n, der Pat. 190 368. r , er jr. 3 un 10. . . traße 166. 16. 4. 09. ermelde. E ö. H. 32 227. Gntlastungzvorrichtung für Teisset u. Louis Brat, Parig; Vertr.. M. Löser Zia. 229 930. Einrichtung jur Erieugung und gesteuerten Widerlagern. Wilhelm von Pittler, Ventilspindeln. Sgear Rahler, Wien; Vertr. Vertr. B. Petersen, Pat 22. Berlin Sw. 11. gan her k ö. k ö. . ere snigte Attlong. Reaktion gturbinen für (clastische ö 3 . Pat. Anwälte, Dresden. 4. 6. 69. elf, . . Gel e . . 4. J , Berlin R 9 . Pat. Anw., Gleiwitz. 10. 2. 10. . lo. 6. 2 22 14 ö , . 4. 42. 535. . T. . unkenstrecke. . . ö. ; . 1 os ; ; ; He. B29 592. Vorrichtung zum Füllen inz⸗ der Feuerwehr Kö. k 6 Entlastungavorrichtung für 21. D220 G77. Verfahren jur stetigen Her⸗ J19. 8. 09. X. 390 108. . . 30a. 29 6010. Verfahren zur gleichteitigen 9c. 20 691, Spritzvergaser für Verbrennungs⸗ besondere von in gift nl, eines Gag⸗ 36. ö 1 a. . den Arm des Ueberdruck, oder für Drucks. Ueberdruckturbinen für . von Kupferorydammoniak. Joseph Foltzer, 21b. 229 8341. Verpackunggverfahren für den phbotograpbischen und . en Sichtbar kraftmascinen. Theodor Lehmbeck, Friedenau b. behälterg, dessen Verschlußscheibe beim Abfüllen durch ö Schieber, die sich selbstt . , * nee, rds tlit zem, Hö. agolsheim, Ober-Elsaß. 4. 4. 08. F. 28 294. Tranzport negativer geladener Sammlerelektroden machung desselben Objektes. ieter Hendrik Eijt. Berlin, Menzelstr. 1. 18. 3. 10. L. 3) 877. eine Nadel durchbohrt wird. . Anthon 9. 9a. Vi denden legen. Peinrich Rießen. 16 4c. R. 23 6096. Spaltabdichtung für Leit, Zo. 220 R268. erfahren jur Herstellung von sn feuchtem Zustande. Accumulgteurs Tudor man, Scheveningen, Holl. Vertr.. . Glaser, 77. 229 384. Drehstopfbüchse. Bergmann⸗ Cincinnati, Ohio, V. St. A.. Vertr.: S. 3 Fels, von Spiralbohrern. Ernst Stöckemann, Elbing, Westpr. 24. 44 f ur selbsttätigen und aufschaufeln sowie für Leitvorrichlungen von Manochlorhydrin durch Ginwirkung don gechlortem Socisté Anonyme, . Vertr.! Dr. D. O. Hering u. G. Peitz, Pat- Anwälte, Berlin Elettricitäts Werke itt. Ges., Berlin. J6. 5. 063. Pat, Anw., Berlin Sw. 61. 13. 7. 59. H. 47 94. Emdenerftr. 25. 19. 9. 19. g,. G. 31 irn , e, Turbinen für . Treibmittel. 8. 2. 99. Schwefel auf Glyierin; Zus. . Pat. 6 nden gegger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 8. 09. . , , 6. 9. 14 6c B. 54333. ö oö. E 9629. . ,, 496. M. A5 36. Verfahren zum Zertrennen elekttischen Ferneinstellu 7 e feinen n. Lsg. N. SGn s. Typen hebekantriebamechanlgmut Deutsche, Sp rengstoff - Llet.:! Ges., Hamburg. . . 8 36. „Sw, Einsatzsßrer zum Abfangen 4745 220 084. Metallschlauch mit nach Art . üllwlinder. Wilhelm Hillmer, Hannover, bon Masseln. Märkische Maschtu su Bauanstalt 1 . Dic nicus für Schreibmaschinen. 13. 1. 09. 30 1. 10. D. 32 8z3. 21b. 22909 542. erfahren zur Herstellung der Schlacke beim Gießen. Aleig Kufter, Hanau eines im Längsschnitt wellenförmig , riesenstr. 22. 17. 2. 10. H. 45 664. Ludwig Stuckenholz Ki. G., Wetter a. d. Ruhr. eigen zugeordneten Einschaltvorr ire, em Dvif. S. 27 6901. Verfahren zur Herstellung 420. 20 337. Verfahren zur Darstellung der einer aus Eisen und Kadmium bestehenden 66 a. M., Lothringerstr. 6. 3. 12. 09. T. 42 935. rohres profilierten, ringartigen Falten. etall. 88b. 229 638. Fensterverschlußeinrichtung. 12. 15. . * Halske Alt. Ges. Berlin. 21. gan n,, elektrsschen Glühlampen; 37 1. Anm. Natriumsalje e ma ischer Sulfosduren. Dr. P. W. Maßsse für die negattben Polelettroden alkalischer 2e. 220 312. Nagelfeile. Rudolf Wild, schlauchfabrik Pforzheim, vorm. Hch. Witzen . Grave, Dortmund, Hohestr. 36. 13. 10. 3. zoc. L. 28 2094. Mehrstempeliges Pochwerk 788. Sch. * *nS. Verfahren . ö Vn es TR gn g. G ühlmann, Bochum. J. 11. 05. U 36568. Sammler. Na Actkumulator Attizbolnget Los Angeles, Kalif; Vertr.. Jakob Dorst, Kaiserg. mann, G. m. b. S., Pforzheim. 5. 6. 09. G. 36 174. mit Daumenmelle. G. J. Laschinger, Kenfiügton von edlen Steingrten und n z n . if W. 27 972. Verfahren zur Herstellung AZ0. 220 078. Verfahren jut Harstellung von Jungner, Fliseryd. Schwed.; Vertr.. M. Mintz, lautern. 17. 11. 05. W. 33 356. M. 38344. . 10e. 229 089. Tintenfaß mit Kugelverschluß. h S emnegh ung Transdahl; ert. O. Neubart, ö. 3 . ö 10 von Leuqhtiörpern aug Wolframmetall. 08 Diacetonalkohol aus Aceton. Dr. Alfred Hoffman, Fat. Anw., Berlin SW. 11. 7. 4. 10. N. 11401. Priorität aug der Anmeldung in den Vereinigten 4276. 229 G13. Schlauchkupplung für Cisenbahn· Max Drachmann, Berlin, Rofenthalerstr. MI.
3 n 8W. 61. 78. 5. 6s. 5 ; h ; t. und Brooklyn; Vertr.: C. von Ossowgki, Pat. Anw., 21Ib. Z29 G09. Vorrichtung jum Entfernen Staaten von Amerika vom 21. 11. 08 anerkannt. Luftdruckbremsen, wobei die Ventile mittels Schräg⸗ 3. 12. 09. D. 22 543.
. . 3 Verfahren und Vorrichtung 274. O. 40 302, ; antel i , ö ö Trockenluf Vie f wi. 8. 73. 6. 09. H. 47 327. des Schlammeg aus . unter gleich. 24d. 220 812. Vorrichtung zum Wenden der flächen angehoben werden. Felix Josef Schür,. 206. 229 633. Federkasten mit Rechen maschine. ur Hersteling patterns. 3enötz t Fenn, gangene nene ö ag ang 2 ihn no , eng gh ssz. Brotmesser mit parallel zuͥ́ L209. vas 9790. Verfahren zur Darstellung der zeltiger usübeumß frischer Säure,. Emil Glosfier, Ningeinsätze von GatFochern o, dgl. Car Peters, mnann, Münster i. W., Burchardffr. J. 10. I6. 6h. Georg Krüger, Sr. Lichterfelde KB, Steglitzer⸗ är Kabir. Ludwig Torkler, Üschaffenburg a. M. Hintze, Tambarg ere g Dig“ ausbalancierte Rlinge angeordeter, mittels einer Stellschraube regel- neutralen Opalsäurgester van nichtigen Alixhatischen Bielefeld, Kaiserstr. I. 4. 8. 08. G. 27 371. Magdeburg, Pappelallee 15. 39. 65. 10. P. 25 220. Sch. 33 869. . sfraße 25 b. 3. 8. 09. R. 41 190.
11. 10. 19. 26 . . ? ' 3. rel her barer Fübrungsschlene 26. 5. 10. Alkoholen. Dr. Rudolf Scheuble, Trihuswinkel 219. 220 34. Selbsttätiger, auf der Wärme 342. 239 381. Dart inenstangen. und Rosetten / 478. 2290 G01. Doppelsitznentil. Jaeger, 706. Z29 094. Al Lichtpausvorrichtung benutz⸗ 52Da. A. 16 749. Blindstichnäbmaschine. Ar- 66 insbesondere Kegel 6 . * ** 11 622. Senkbremtzregler zum selbst⸗ b. Baden; Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manasse, wirkung des . Stromes beruhender Aus. halter. Menrath * Grüber, Iserlohn. 6. 11. 09. Rothe * Nachtigall G. m. b. H., Leipzig⸗ bareg Reißbrett mit Aufspannvorrichtungen für bester Felling Vrachlne Company, Boston, Düsseldorf, Vautierstr. ö ung zum Spanten n en . von Lassen für durch elne Druck— 6 Anwälte, Berlin SW. 48. 12. 12. C9. dcschalter. Friedrich Kaspar, Ettenheim. 25. 2. 10. M. 39 499. . . . Gutrltzsch. 23. 9. 08. J. 11030. Zeichenpapier. Johann Georg Salzmann, St. Mass., V. St. i. Veikr. Fr. Meffert u. Dr. 2. 77e. 8. 20 819. ne en, ö beer, e sbessel ere Hruchlust steherke wech Sch. zg . K. 43 . . . ; 3 4f. , TIA. Vorrichtung für Kleideraußfüge 47h. 220 320. Flüssigkeits-⸗Wechselgetriebe mit Margarethen, Schweiz; Vertr. Gustap A. 3. Mülser, Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 58. 13. 2. 993. von . auf für Tischge J. s enn, slhen Bremnsen. 19.7. H. Priorität aus der Anmeldung in Oesterreich vom . 9 Führung für die Preßwalien um selbsttaͤtigen . der Rete in Schleifen. verschiebbarem, in einer unrunden Büchse gleitenden Pat. Anw., Berlin 8w. 61. 16. 3. 10. S. 31 M6. 52a. X. IT 3209. Saumnaht aug jwei Fäden zerlegbaren Rahmen. Geer es Las a 39 3 wr, es O2. Treibscheibe, besonders für 12 12. r anerkannt. an Maschinen zum Wickeln von Isolierhülsen. Alois Fuchs, Mahrisch Ostrau; Vertr.: G. Gom. Klemmkolben und einem Steuerschieber der hohlen 719. 229 RIS. Absatzpresse mit senkrechten und ur Befestigunz der Stofftante elner oberen Stoff. Verkr.. S. Gracoanu, Pat. Anw., Berlin sMW. 48, Metallbandgelriebe. 17. 5. G69 124. 220 374. Verfahren zur Darstellung bon G. W. Höfle, St. Ludwig i. Els. 25. 1. 10. born, Pat. Anw. Berlin s. 61. 17.3. 19. F. 27 545. Welle. Frank Bailen u. ge, Henry Jackson, seitlichen Preßstempeln. United Shoe Machinerh
. ahn ein nntere Sta flaßze. Rrtzettsz Fening . lo, 6b. B. d 2 268. Sägezahnstange mit Ausstoß, leicht löslichen Verbindungen der Orvquecksilber= H. 49 394. Bf. 220 347. Zusammenlegbgrer Garderoben. Lenden; Vertr.. Henrh G. Schmot, Pat. Anw., Company, Hofton u. Paterfon, R. St. . Vert;
; Dr. X. Sell, at.WUnwälte, der Handhabung von gl ch ü fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ wechselbaren Kontaststücken an Kontaktfingern und T. 44 186. 47h. 229 918. TreibriemenSpann⸗ und Leit⸗ U. 3917. 3 6. . K Gilardone, Straßburg i. Els. 3. 3 ö z . 9. 13 os 1. Schnittwerkneug für Bleche 4h . 12. 09. 3 283 9565. sonstigen Kontakttraͤgern von Reglerapparaten und 24. 229 348. Zitronenpresse. Christlan Achtel . für Riemscheibenwechselgetriebe. Bernard 71. 229 332. Aufzwickmaschine. Thoma 2a. D. 22 923. Sioffvorschubporrichtung mit 7h. W. 32 397. . f mamt Einenzrfn Söc. zr. 27 90s. Sinkkasten mit selbsttätigem 134. 36 878. Verfahren zur Qarstellüng bon Schaltern, Felten & Guilleaüme- Lahmeyer , stäbter 1. . Wolff, Varmstazt. 15.5.5. . iB de. Bartmann, Hinter, Westt, Burchardstt. J. Gustabe Pigut, Hoston, Haff, V. St. A.; Vertz— lee n rerket; n Kine g n abt 5 . e der Helen: . 4 nnn 5 Rückftauberschluß und mil von Hand ju bewegendem leicht . . nn . . Frankfurt a. M. 26. 9. 068. k , ., * . . h . . Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 14.7. B. 94 1 8 t . dambur ) a. 5 . ! 234 k 2 n uren; Zus. . at. P 3 5 2 79. . ö 2 zug eitung. * * erfahren zur erslachen⸗ . .
. . 1 eutsch 9 795 T. 14 676. ÄUb ,, . das Absperrventil. 15. J. 09. h. . . Frihnr! Bayer Eo. Elber⸗ 1c. 229 683. Wandeinsatz u feuersicherem Karl Otto Börner, Hamburg, Hegestr. 88. I6. 12.08. härtung von Tantalmetall durch Behandlung mit T Ic. 2290 αx23. Schusterort. Wincenty Bud⸗ 52a. G. 30 811. e w orrigh tun für Knopf⸗ Kartonband von Zi ,, ma öh . Erteilungen. 4 3I. 12. 95. 75. 23 os]. Material mit einem Wräger fir Befestigung von B. 52421. ärtemitteln. Siemens . Halske Akt. Ges., zislawski. Tremessen. J. 12. 09. B. 56 557. lochnähmaschinen mit seitlich bewegter Nadel, Zus. Gottfried Lebrecht illmanns, 6 au 19 er . Auf dle hierunter angegebenen Gegenstaͤnde sind Schaltern und anderen Apparaten. Otto Witten 24g. 22981. Verstellbarer Schirmhalter; Zus. Berlin. 27. 3. 98. S. 26 357. ; . 71c. 229 554. Absatz⸗Aufnagelmaschine. Thomas z. Anm. G. 30 283. James Gutmann, Berlin, Alexandrinenstr. ö 3 ö v. Ossoweki, den Nachgendunten Patente erteilt, die n der Patent. h ,, ,n, Treskowstr. 1. 13. 2. 10. ö . 226 . Jullus August Valitzsch, Drejden, Ib. 229 383. Stegstiste für Saiteninstru⸗ Hustgye Plaut, ,, V. St. A.: Vertr.: Schönhauser Allee 998 a. 165. 1. 10.0 ö ö . presse zur Herstelung von tolle die Hinter die Kiassenziffern getz ten Ftummnern . 3 ks s 4. Cinrichtung ur Beschlen . 6. 16. 5. . P. 9. 068. Jö , wn, Buenos Ares, Argent; M. ö Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 22. 7. MH. 5Za. S. A0 95. J ö nst iin it Benutzung erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet b. S., ö idlirishen n , , e r tfurk s. M*. Kett . 8 Glück, n, Pat. Anw., Berlin 5. 61. P. 23 453. . Knopflochnähmaschinen. A. Herrmann Co., Ziegeln und anderen un in Schieber hinein. den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Hannover. id ; ⸗ der von 65 e 26 ces Sin Fran furt a. M. Vattonstr. 0. 17.2. 10. S. 31042. 26. 10. 95. F. ö . TI1e. 229 3385. Arbeitsständer mit einem den Berlin, 5 Weg 117. 16. 12. 09. eines Fülltrichters, in we 4 tz Fräctt dirg, st jedegrnal das Äktenfcichen dngegeben. Lac. 229 FG. Turbinenanlage, bei welcher in . rregungtzän 66 an elektrischen Ma. 29e. 290 640. Heijkörper. Carl Schröder, SIS. 229 3890. Spielvorrichtung für Klavier Spannriemen in Spannung haltenden Gesperre. ZJ2Za. K. 43 652. Rundkettelmaschine zum Zu⸗ bewegt und hierauf nach abwär ) rug ** ; Re Za oh big 2 706. verschiedenen Stufen ein Teil des Treibmittelß zum chinen; Zus⸗ 3. at. 223 333. Oscar Andrés, Gleiwitz. 16. 1. 10. Sch. 34 628. spielapparate, selbstspielende Pianinos und Flügel, Wilhelm Heitsch, Hannover, Gördestr. 20. 17. 3. D. sammenketteln von rundgeschloßsenen Strümpfen oder Franz Lifsy. . riedrichstr. 32. 2ß. 3. 10, 1a. 228 3804. Staubabsaugevorrichtung, int 3 en von Wasser verwendet wird. Sepastian Budapest; Vertr.: E. Glaser, O Hering u. G. Peitz, 28e. 220 947. Verstellbarer Spitzbohrer. Pneumatische Mustkwerke, Orgeln u. dgl. Wilhelm S. 49 556.
l . i alten und . ; Anwälte, in 8sW. 68. 6. A. 17 825. öbel, 831... Gera, Reuß. 21.2. 08. S. 5. R . . r g . . . ö 66. e, e h. 5 m en, f gnders u? Fewin f Te china bel 866 ke Jeerautl? Grindleford Bridge b. Shef⸗ . n 6. 4. 09. A. 17825. Johann Göbel, Lampertheim, Hessen. 31. 12. 08 rnst Spaethe, Gera. Reuß. 21.2. 98. S. 26 155. 71c. 229 386. Im Horn der Schuhwerk
] . Vorrichtung zum Verriegeln G. 28 314. 2b. 2290 838. Stickmaschine. Morris Schoen⸗ Nagelmaschi tergebrachte Vorricht Ab⸗ s ; ; 46 656. zer, 22 ̃ ge nen untergebrachte Vorrichtung zum M. Pfaff, Kaiserslautern. 15. 4. 10. oz. Multi. Mailer · Eompauy, New Port; Kohlenau bereitun , , ire ö . ö 6 . von in einen Schutzkasten , ,. heraus. 40a. 229 328. Verfahren zum Entschwefeln feld, Rorschach, Schweiz; Vertr.; B. Blank, Pat. schneiden der vorstehenden Enden 83. eingetriebenen 2b. S 30 A609. Verfahren und Vorrichtung Vertr.: W. Anderg, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. „ Hababurger ee 36. kJ 5 . 65 97 23 65ß. g nehmbaren stromleitenden Teilen, ingbesondere Siche, von Zinkerzen. Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau, Anw., Chemnitz. 36. 3. 09. Sch. 32 465. n. el. Paul Göhring, Oberursel. 8. 3. IG. Sicken von Namen, Zeichen, Figuren o. dgl. J. 12. 08. ö ität' auz ber Taneidung in Großbritannien rungen, durch einen Schalter. Paul Eisenstuck, Blei- und Zinkfabrikation zu Ftolberg und in dab. 2290 387. Stickmaschlne. Morris Schoen⸗ G. 31 333.
nr fe und Gewebe. Walter Gdrhard Gawtell, SIe. F. 27 207. , für 5 Pr 77 h 6 ee, den, J Leipzig, Bayerschestr. So. 5. 2. 19. G. 18514. Westfalen, Aachen. 1. 9. 08. . 16 77. eld, Rorschach, Schweij; Vertr.; B. Blank, Pat. 71. 209 3527. Absatznagelmaschine. United If . Engl.; Vertr R. Deißler, Dr. Georg C. Freerks. Bremen, Kielstr. 1. 17. 3. O9, n. , . . ingbesondere für 21. 229 6889. Zeitschalter für elektrische Be⸗ 409. 229 648. Verfahren zur Abscheidung des Anw., Chemnitz. 36. 3. 09. Sch. 32 476. Shoe Machinery Company. Boston u. Paterson, 2k M Cuer 6 Maäemedt u. W. Hilde. Sre. B. 34 824. Einrichtung jum Abiapfen i Hupf ni n, der, Rogen sceu er. leuchtungsanlagen. Paul Ladewig, renden, ,. aus den Zinkmuffelgasen bei gleichteitigem 2b. * 368. Festonniervorrichtung für Schiff⸗ V. St. A.; Vertr.: R. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin b . der at Anwälte, Berfin SW. 51. 1. 13. 698. Bon e,, Flüssigkeiten aus tief gelagerten ö artng, . eee Dr 4. M., Mainzer⸗ Seidnitzerstr. 24. 1. J. 10. L. 29 676. luffangen und Ausnützen der letzteren für die Be⸗ chenstickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, 8sW. 11. 5. 3. 10. U. 3955. . ; Sch. 33 688. Bohrvorrichtung für Stick. Behältern mittels Pumpen. Paul Breddin, Eöln . t 6 1 66 8 3. 26 355. 218. 220 5344. Bewigkelter Feldmagnet für . des Zinkofens. Dr. Richard Ipsen, Engig, Chemnitz Kappel. 8. 4. 10. M. 40915. 71e. 229 660. Aus Draht gebogener Ver⸗ ö schinen Schubert Salzer . a. Rh., Hohepforte 12. 9. 7. 09. ö 1. 220 dos. Rotationsmaschlne für ver⸗ elektrische Maschinen. Wilbelm Meisser, Hamburg, Belg.. Vertr: Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., 389. D* 692. Verfahren zur Herstellung von binder für Schuhoberlederteile. gen Shoe 4 it, Att. Ges., Chemnitz. 1I. 9. O09. s1e. J. 28 848. Verfahren jur Fortbewegung wäste, Ind e liche⸗ 5 . Louis Huffuran, Toronto Kaufmannthaus 319, u. Alexander Schauschieff, Berlin 8W. 11. 9. 5. CG. J. 11 625. ischfleisch enthaltenden Würsten; Zus. z. Pat. Machinery Company, Boston u. Paterson, V. 3. 8 39 131 Steuerungtborrichtung für von Lasten. Richard Fiedler, Berlin, Belle⸗ Prior n . 8 em agg zn l ; * Wit 86. London; Vertr.: Wilh. Meisser, Hamburg, Kauf, 424. 229 087. Ellipsograph. Rudolf In. A6 517. Richard Meyer, Berlin, Lätzowstr. 106, St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw. Berlin 5 Licht fiame aus unterbrochen leuchtenden Lampen. Alliancepl. 16. 23. 10. C9. 8. 5. O9 anerkannt. Aufbereitung bon geg ig 26 Weil *g akfurt a. M. J, u. W mannshaus 310. 24. 12. 09. M. 39 957. gehe Aachen, Monheimtallee 11. 16. 1. 10. u. Martin Ferdinand Hahn. Hamburg, Alte Grö⸗ SW. 11. 8. 12. 09. U. 3885.
as lichtrerlan t 82a. K. 40 323. Verfahren zur Herstellung LIa. 229 G72. Verfahren zur Aufbereitung! Weihe, r. S. eil, r Vt. 1, u. = Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien J. 17 342. ningerffr. 16. 30. 8. 3. M. I5 834. 729. 229 319. Abfeuerunggvorrichtung Kür reihen mit einem durch Blasebälgz bewegten, inen z d kohlcbalsigem Gestein mittels Hliger Dame, Berlin SM. 68. 26. 16. 69. H. 48 bio. . g. Verteiler steuernden Schwinghebel. SociGts du von Kartöffelflocken, und ähnlichen Präparaten, die Crzen und kohlebaltig ö VJ . . vom 24. 12. 08 anerkannt. 42. 229 549. Winkelmeßinstrument zum Höhen B ah. 229 3185. Formmaschine für Margarine ,,, Zus. j. Pat. 207 217. Alfred Müller ˖ 33 6 , Paris; Vertr.: G. Gronert, W. aufgeschlossene Starke enthalten. Gdmund Kletzsch, Fluͤssigkeiten nach ,, , , , n . 3 188. 220 828. Stoßfreie Falzmessersteuerung 218. 229 609. Einrichtung jum Belastungs« messen und Steuern von Luftschiffen, bestebend aus und ähnliche Massen. Albert Scheller Schreiber, harkottenburg, Berlinerstr. 95. 24. 8. 99. M. 38341. m re, een, R Heering Pat Anwälte, Berlin] Coswig l. Sa., u. Albert Haase, Radebeul b. Dresden. agnetie Cgmpaun, 9 ö gr, mn in, eg: für rotierende Querfalzer. Maschinenfabrik Jo- ausgleich bei elektrischen Antrieben unter Verwendung einer mit Quecksilber gefüllten kommunizierenden Halle a. S. 530. 11. 09. Sch. 34 256. 72a. 229 520. Feuerwaffe mit die Patrone ö 12 . . 6. 3. OQ2. * Müller, Pat. Anw., Berlin k annisberg, Klein, Forst A Bohn Nachfolger, von Zwischenmaschinen, die mit auf Batterien ge, Röhre mit Feststellung der Höhenwinkel durch 33h. 220 319. Kirne. Altonger Marga⸗ aufnehmendem, im Innern zylindrisch oder konisch
Pri orität aug Ver Anmeldung in Frankreich vom S2b, S. 80271. Schleudertrommel aus schrauben 38 362. 2. Vorrichtu Befestigung von eisenheim. 22. 6. 098. M. 38 981. Schnell schalteten PuiUfermaschinen gekuppelt sind. Dr. Ludwig Kontakte. Dr. Max Gasser, Darmstadt, Hoffmann. riue Werke Mohr Æ Co. G. m. b. H., Altona⸗ ausgebohrtem, kammerartigem Verschlußstück. Luiz 183 5. O9 anerkannt sörmig gewundenen; Yraht. Separgtor eig 4a. 320 ***, Worri ,,,, ,,, für Schnell. Straffer, Charlottenburg, Kantstr. za. 79. 1. 16. straße 13. 25. 2. 59. G. 2s 564. Dttenfen. 7. 12. OM. Sch. J4 306. Martinez⸗Silva, Bogota, Columbia; Vertr. J. 57 c. 2 766. Sau vorrichtung jum Ent. bolaget Fama, Stockholm; Vertr.: C. G. Gsell, r dleseh Glocken, Schirmen o 9. 9 w. pressen mit auzsetzend gedrehtem Druckzylinder. St. 14 824. 429. 229 8859. Sprechwerkjeug für Grammo. 5 4b. 229 389. Briefbogen, Karte oder ähnliches Elliot, Pak. Anw., Berlin Sw. 48. 20.8. 68. M. 35 758.
. gan Ginemnatz . The Selig Pat.⸗Anw. Berlin SW. 6. 25. 11. 09. e,. Lampenteilen an . n m 89 . Dresdner Schnellprefsen . Dauß, 218. 229 640. Regelungseinrichtung für phone. Gustay Herrmann jr., Aachen, Dahmen, zu versendendes Papierstück mit Verschlußstellen und 72a. 229 321. Scharnier für Kipplaufgewehre. 6 K Chicago. Illinois; Vertr.. 8 44. M. 40 *2*. i, . jum Schutze mik hängendem Licht mi 2 se 4 *. . 6. Syarbert A Dr. Michaelis, Brockwitz b. Coswig mehrere Wechselstromberbraucher unter Benutzung graben 2. 6. 3. 10. H. 49 864. Vorrichtung jum Anwärmen der Verschlußstellen. Franz Jaeger, Suhl i. Thür. 29.4. 10. J. 12540. 0 ic, Pat Anw., Berlin 8X. 61. R3J. J. 16. der Einlaufmündungen von Wassergerinnen, Wasser⸗ schlusses. Paul SEchroe ter o., erlin. j. Sa. 13. 4 10. D. 23 182. ö — mehrerer Gruppen von Regelungsstufen, die u. 42t. 229 0912. Verfahren und Vorrichtung jur David Herzheim, Zürich; Vertr.. S. Goldberg, 2a. 2250 323. Gewehr mit um eine senkrechte 578 2 Oos9g9. Verfahren zur photomechanischen becken und ähnlichen, Bauwerken. Maschinen 3 3. 0. Sch. 32 . ttati ünd. und Lösch— 189. 220 300. Antriebsvorrichtung für Schreib= Vermeidung der n ,. der KLeistung ab— Pri gg von Trangportfässern auf Dichtheit mittels Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 9. 4. 109. H. b0 276. Achse ausdrehbarem Laufsyftem. F Stendebach,
stelläng von Drustsormen, Fei denen die durch fabrik Augsburg ⸗ Nürnberg z. G., Nürnberg. 48. TVo 098. Sęlbsttätige pin . nit lä, maschiuen. bei der die Tasten der Schreibmaschine wechselnd geschaltet werden. Felten Æ Guilleaume. Druckluft und Eintauchen in Wasser. Fa. A. ge. 230 817. Verfahren zum Ueber siehen von Suhl i. Th. 19. 11. 07. St. 12551.
3 33 lagewaschenen Stellen einer belichteten 7. 1. 160. . wmpworrichtung mit entlasteter Mem e., un ch nach , der. Lochungen elnes Negisterstreifens Lahmeyerwerke Act. Ges., Frankfurt a. M. Wagner, Böblingen. 19. 9. 09. W. 32 857. Gegenständen, insbesondere einmalig zu verwendender 72. 229 338. Geschützverschluß. Schneider iran geh dohf rütsche Deren, 34. z, 2x gc. Ferist fir. Kangtbeiten biene betrise Ggnmnen, kf ' van durch auftnentils getenerien Ya ten gen niger. J. 4. G63 F. 7 11. 12ni. 220366. Rechenmaschine nach System Krinkgefäße au Papier mit Fläsfigkelt. Btond X Eo. Le Creusot, ck. Vertr. R. . . d nge. ih unter Waser. Robert Alpyn Arnoss Steßbtn Ketglüblich. ät. ; 29 uergesellscheft), (drückt werken. Underwood Tupeweiter Co. 21e. 2290 II., Glektrizitätszäbler, welcher den Thomas mit je einem Anzeigewerk für die Einzel. Service Vessels Limited, London;. Vertr.: H. Pat. Anw., Berlin 8. 11. 29. I. 069. Sch. 34 453. 3 . 1917. Vorrichtung zur Verbindung Pierey, Far Ban, Engl.; Vertr.: A. Glliot, Pat. Berlin. 16. 12. 00. D. 22 ö hemaschtue ew Jork; Vertr.; H. Licht u. E. diebing, Pat. über eine bestimmte Energie hinaug stattfindenden produkte und deren Summe. Ludwig Spitz. Berlin, Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 6. 2. 09. Z2c. 229 693. Steilfeuergeschütz. Rheinische d 5 hba Dichtun zschuhes mil dem Kolben von Anw., Berlin 8W. 48. 17. 2. Cg. . 3b. 29 636. . 3 , 91 Anwälte, Berlin SVW. 61. 26. 10. 08. U. 3507. Verbrauch anzeigt; Zus. 1. Pat. 175 126. Allge⸗ Wilhelmstr. 119 120. 26. 1. 07. 8. 24 039. M. 37081. Metallwaaren · Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗ 3 ö it . Kolben. Cauden. Priorstät auß der Anmeldung in Großbritannien mit, Turbingnantrich; Zul. 1. Ha Velfen· ch Ji 1898. 229 539. Vorrichtung zum Einstellen des meine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. 9. 4. 0. 434. 229 088. Zeitmesser für Sport. und 349. 229 989. Handspiegel mit Reklamepapier⸗ Derendorf. 26. 9. 09. R. 29 315.
r, . 14. sein ast m. b. S vermals Otto vom 18. 2. O8 anerkannt. ; Gräber, Hleicherope a. Hari, Son Velsen. Schächte. Antriebes für den Farbbandführer von Schreib= J. 18 649. Spieljwedke mit von außen zu betätigenden Unruh⸗ Block. Otto Scholz, Berlin, Schützenstr. 37. 72h. 229 393. Sicherung für selbsttätige Feuer⸗ 62 2 h. ö. . Berlin 39 4 16. 84a. W. 324 3859. Verfahren und Vorrichtung . 3. 10. G. 31 1a ; Grleicht maschinen mit einem farbige Zonen aufweisenden 21e. 229 545. Verfahren und Gerät zum bremsen. Josef Küppers, M. Gladbach, Schroer⸗ 30. 3. 10. J. 12453. waffen. G. Vander Haeghen, Lüttich; Vertr.: J are e , gos Unter den Wagenrädern jum Ginpressen von Jementmörtel oder einem ähn⸗- sb. 20 e237. n, un, b 6 Hr, arbband. John Thomas Underwood. New Jork; Messen der einer Spannung von Sinuswellenform straße 13. 9. 11. 09. K. 42670. 55d. 229 570. Langsiebpapiermaschine, bei Plantz, Pat. Anw, Cöln. 14. 1. 10. H. 49296. lösbar bef stigt Schlitten en jur Ümwandlung lichen Abdichtungssto hinter ein ing Erdreich ein. der Bohrstahlauswechselung bei estein 1 . , H. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte, entsprechenden Cisenverluste von Transformatoren 424. 229 989. Elektrische Wächterkontroll⸗ welcher die gesamte Naßpartie von einem verstell. 2h. T29 394. Abzugvorrichtung für selbst⸗ . g 5 ) einen Ifen Franz Schuiz 3 abiudichtendes Bauwerk unter Verwendung 3 Gbristian An drcas , . 33 3 Berlin 8. 61. 15. 5. 09. U. 676. und ähnlichen Vorrichtungen mittelg Speisespannung vorrichtung. Wilhelm Hoffmann, Llebeschitz b. baren Rahmen getragen wird, dem eine beliebige tätige Handfeuerwaffen. Gewehrfabrik J. P . cen g g G 5. 5. 10 don Brüchstrahlen zur Säuberung des hinter dem Vertr.: O. Neuhart, Pat · Auw. Berlin ü K3a5. 220 877. Vorrichtung jum Einfärben des beliebiger Wellenform. Westinghouse Electric Saaz, Böhm.; Vertr.: W. Bittermann, Rechttzanw., Neigung gegeben werden kann. Joseph Harrison Sauer Sohn, Subl i. Th. 23. 1. 10. S. 30 695 — S* 18 i Tri g geri tunj zur Befestigung Bauwerk auszufüllenden Voblraumeg. August 16. 7. 09. S. 47542. betrieb Druckstempels für Maschinen jum Bedrucken von Company Limited, London; Vertr.! H. Spring Berlin W. 9. 14. 1. 10. H. 49 288. Wallace, New Jork; Vertr.: Paul Müller, Pat. 72h. 229 621. Selbsttätige Feuerwaffe, die bei a n . z Id Corllürnra Woifsholz, Berlin Wimerädorf, Kaiser Allee IJ. 34. 220 672. Mit. Prfhluft vbener Bändern. Felix von Michastowsti, Berlin, mann, Tb. Stort' u. G. Herse, Pat.. Anwälte, 26. 2290 913. Selbstkafsierer für Elektrizitätz. Anw., Berlin SW. II. 10. ii. 093. W. 32 478. berausgenommenem Magazin schießunfähig ist. G. en n, . G 14. 3. 10. Schrämhammer. Vernard Hüster, Dortmund. Genthinerstr. 3. 11. 11. 09. M. 39 545. Berlin 8W. 61. 1. 7. 09. W. 32429. zähler. Karl stretz,. Straßburg Neudorf i. EG., 558. 229 934. Saugwalje für Papier⸗, Vander Haegheu, Lüttich; Vertr.: J. Plantz, Pat⸗
r , 11. 09 S840. St. 14 34. Verfahren jur , . von 26 12 6. 136. Verhüt 115i. 2290 929. Kopiermaschine mit durchlaufen⸗ 22a. 229 5235. Verfahren zur Darstellung von Baldnersweg 1. 1. 5. 09. K. 40 883. Karton-⸗ und Pappenmaschinen mit umlaufendem, Anw., Cöln. 19. 1. 109. H. 49 340.
r, ,. 1 208 Vorrichtun zur Verhinderung Tunneln und ähnlichen Bauwerken in nachgiebigem sd. 220 304. Verfabren zur Verhütung 6 der stellen wei geschwachler Papierbabu., Ja. J. Farbstoffen der Pyrajolonkelhze Badische Anilin. 44. 226 G31. Fardpinerbefen fir Ubrfetten zelochtem WMantck und innerhalb des selben ange; 72h. T2 966. Magin mit Jubringervorrich= , . . Art. Rudolf Baugrund. Rudolf. Franz Strasser, Berlin- Nehlenstguberplosionen durch Vermzendung bor . Soennecken, Bonn a. Fh. 25. 2. 068. S. 26 144. K Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 27. 11. 08. u. dgl. mit einer von einer Schraubenfeder beein. ordneter Saugkammer. Fa. J. M. Voith, Heiden⸗ tung für Maschinengeschüße. The Me Clean 3 e tren . * l , gere Winmerederf Hazen chests ig, , , g . ,,, e ö. 18 220 309 Verfahren zur Vorbereitung von B. b2 1567. ußten Verschlußzunge. Fa. Beruhard Foerster, heim a. d. Brenz. 30. 6. 09. V. 8605. Arms C Ordnance Company, Cleveland, 8 bat . ; Gera, Neuß. 4. 1o 339. 6. ad Sas. BVerstellbarer, Sthaubgn. Fälclum Oehnakgn Frucgoh; . flächen und Furnicren für das Bedrucken mit 22a. 229 G41. Verfahren zur Darstellung eines Pforzheim. 19. 1. 09. F. 26 898. 55f. 229 8331. Mineralfett und Glyzerin ent-; V. St. A.; Vertr.: Henry E. Schmidt. Pat. Anw., kö as? * Hieilfchu pan erung für schlüssel. Alfred Kalthoff, Hagen i. W., Victoria straße 62. 25. 8. 09. CK. 41. 949. tell 9 ö arben. 'Grnest Josz, Ganzshoren, Belg.; gelben Monoazofarbstoffs; * i. . 229 242. 444. 229 949. Verfahren zum Einfassen von baltende Flüssigkeit zum Imprägnieren von Papier, Berlin 8W. 11. 16. 5. C8. CG. 16787.
r ! . Metallic Tire Belt Com straße 9. 18. 10. 10. 22. 209028, Waliwerh. in Derste 6. 0 ö ö) ;. Min Pat Am., Berlin 8w. II. Actien⸗Gesellschaft für Anilin ⸗Fabrikation, Schmucksteinen. Jean Baptiste n Paris; Pappe oder Geweben sowle daraus gefertigter Ringe 74a. 229 322. Mechanisch betriebenes Läute⸗ . y * Vertr. B. Ticht u. G6. Liebing 2) Zurücknahme von Anmeldungen. r Wee ale fe, ü 8* 15, J. Jos. ; ten b. Berlin. 11. 6. 09. A. 6 Vertr. ; C. 5 e m Pat. Anw., Berlin W. 9. 9 e . inn, , Barmen, . e, . Halske Akt.“ Ges., Berlin.
. . K, 4 * ⸗ J. 162. ; F — . ; z y 2f. 229 G42. Verfahren zur Herstellung licht! 21. 6. 10. G. 19295. aspelerstr. 7. G, . ; 6. OM. d
ne, ,, n., 1 ö Bolien * Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher DVüsseldorf. Grafenberg. 11. 19. 08. S 27 692. . . , , ee 2 . . 1560. Tad on, , Pflugriester mit anschließender 37e. as Ss 1. Kinematogratz mit zwang, Täb, a0 ds. Schlagwettermelder, bei dem 6 Met ilplatt bestehende Schutzkappe n, , , V d Vorrichtun se n en m. Hand taub cuger. rn, n, . ö . Siebtrommel ⸗ . Sönnicke Berlin, Goltzstr. 13 b. 4. 109. 06. G. 24 236. Abstreiffläche für Unkraut. Heinrich Röwer u. Fritz läufiger Verbindung zwischen der Vorrichtung zum eine Wetterlampe mit einer Anzeigevorrichtung, die ia de m r, * . Henry Gaud ,, . 2 . 1 3 Futchisen, Lanzon. Vzrtr: G. v Olen, Pate 3 1. Jakobstr 1706. 6. 6. 69. H. 47 167. 22f. 2290 64. Körperfarben; Zus. j. Pat. 229401. Röwer, Blender, Hann. 24. 3. 08. R. 26 03. i deen des Filmbandes im Belichtungsfenster und aus einer Selenjelle, mehreren Elementen, einem n, . ; 6e. DDr. Lepy u. Sr 6 69 pi n hf no . ö ö 8 3 von * nan 810 Dampfbebeinnngsvorrschtung für Badische Anilin⸗Æ Soda⸗Fabrit, TZudwigshafen 1 . e, ,, ine n, n 3 21 , 1 * 8 . un, 2. eius ef t, zu e,,
; E . 3 i , e. ho k To , ,, e. . 28. ; 2 x ; 8 ⸗ a. Rh. 11. 2. 09. B. 53 085. orrichtung jur Verstellung des Eingriffswinkelz der Seischab Æ Co., Nürnberg. 11. 12. 099. S. 30 385. zusammengebaut ist. einri Freise, Bochum, de enn mn, . 2. * . , . . ö * . 2 känstlichem Soh leder und Khnlichen 233 6 , gel 2 War ht S ns. . 229 5290. Verfahren zum Extrahieren von en , Jobann b e ge. jr, Merjig 578. 229 352. — zur , von Berggate 2. 15. 9. 09. F. 28 391. . yioritẽt , r entrichtznden Gebühr gelten folgende Anmeldungen rng Keidel. Mannheim. 8. 1. CM. . . 1 z 3 336 Sicherung der Weichen von Fettstoffen mittels Tetrachlorkohlenstoff. aul a. Saar. 20. J. 09. Sch. 31 886. gekörnten oder sonst in Einzelelemente zerlegten 24. 229 069. Schaltung für den wahlweisen 12. 7. 09 n, , gi, wa alt zurückgenommen. ö. ichtung für Fahr 9. 229 874. Masckine zur Herstellung von 2 . gen . W chien Zus. j. Bernard, Lomme b. Lille, Frkr.; Vertr. G. Lam 456. 229 080. Vorrichtung jum Belüften und photo raphischen Bildern; Zus. z. Pat. 226 614. Anruf einer von mehreren, an einer gemeinsamen . . 361 5i gi. é; - ** . . Schließvorrichtung für Fahr⸗ a , e, , , e ,, . hifi G. m. b. S., gain gin Pat. Anw., Berlin SW. 61. 14. 12. 07. y, von e, . , . Körnergut. d enn, rrnbern, Obere Kanalstr. 8a. . 1 , . i er e, .
. ö, 3 *. 38. 9. 10. . or ebalier b. Aucklan . 6 ö ö w 3. 18 535. Oskar Goettel, Leipzig, Emilienstr. 21. 27. 7. 09. 8. 11. 06. 31 316. onanz mitte echselströme verschiedener Perioden⸗ Dr. E. Hherfg g san r, een . ,,, Lc. M. 37 2323. Schaltung fi ö , en 9 i. HM. Schmeß, Pat. Anw., Aachen. 6. II. O9. . w. in, ö, Tär Rzo 8209. Treibmittel für Verbrennungg . 8 gh Ci pig 8M. , oJ. kalen ür hydraulische¶ ahl nn Hr, gde, ren fer Gübender b. Hern 66h. O. 6944. ee. ung . Hahn steuerte Absperrvorrichtungen 24 a 43 — 1 R. 29 566. . J 2 z . = E Wechselschlosfer; Jus. j. lraftmaschinen. Dr. Karl Hadorff. Schöneberg b. 43. 229 951. Verbindungestück für mehrere, Arbeitgzmaschinen, wie Pressen und Werkzeugmaschinen, 4. 4. 08. F. 25 2690. , n, e,, , Ver nn an z , . r , . 6m ö a 102. De G60. Dstillationgofen für Brtenn. SGisen J. 1 . G. m. b. S Serin Berlin, Mühlenstr. 8a. 13. 2. 05. U. 3298. lose aneinander gereihte Frühbeetfenster. Robert bei denen zwei oder mehrere e e en unter ⸗ 75a. 229 601. Vorrichtung zum Auftragen von P. Ochmann. Zalenze 6 i mee it? life eines clektrisch betriebenen Geblaäses erfolgt. stoff mit bobem Feuchtigkeits gehalt wie Torf u. dgl.! Pat. 226 45 * . k ; 248i. 229 944. Durch den hoblen Stehboljen Katzschmann, Döbeln i. S. 30.1. 19. K. 43 509. einander jwangläufig verbunden sind. Carl Huber, flüssigen Massen auf Papier. und andere Etz en , 0 . ia giti mn, , . Ueberfüh Köustzh Hito Wolters, Weitmar 4. W. 16. 10.6. a. ag E40. Einrichtung jur Steuerung von geführte Dampfdüse für mit Dampfschlelern arbei⸗ 488. 229 915. Trommel für Milchschleudern Berlin, Friedrichstr. 16. 27. 7. 07. H. 41 284. a. Julius Fischer, Nordhausen. 2. 6. ID. der Schlüsselnuß , ,. 9 8 3 13. 9 126. Sch. 32 687. e,, , 63 wer rung W. 33 140. z r Sign, streckenweise ver⸗ kende Feuerungen. Franz Marcotty, Schöneberg mit einem Einsatz aus tellerförmigen, in der Trommel 683. * G18. Laternenhalter, insbesondere für F. 30017. = Amelung, Fredersdorf . de, Ostbaba,. 1s, bedb. von Ghana serten in Ammoniak. 30. 6. 1407. Li. 230 S6. Verfahren in ,, von Fabrieugen, deren ahnt . . b. Berlin, Hauptstr. 156. ZI. 4. I0. M. 41 6060. seitlich beweglichen Platten. Severin Christan Motorfahrzeuge. George Tom Hilton, Rugby, 75. 229 G22. Farbzerstäuber, bei dem die 884. 42 454. 6 Ü 3 J Von neuen bekannt gemacht unter H. 51 407. Schwefelscure in Türmen aug schwefliger Säure ciedene d, , . 1 9. ksprechend ber zu⸗ 2da. 22d 556. Flachstrickmaschine mit unter. Anker Golth, Riverside, Ill. V. St. A.: Vertr. Großbrit. Herr. E. W. Hopkins u. K. Osiug, Luft- und die Farbdüse sowie der Farbbehälter ge⸗ de,, dn, , ., 6 j 36 n ? . 23 r, / mittel Salpetersaäure; Zus. J. Pat. 236 619. Ehe. Relais die Steuers tog , enn, . halb der Nadelbetten angeordneten, einzeln verschleb. R. Deißler, Br. G. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke Pat Anwälte, Berlin 8W. II. 6. 11.09. H. 48 628. meinsam gusgewechselt werden können. Clement ee e gie . 1 Fel ö r . , ,,, He . . 6 a, g , wr, * a,, , Hutz. 26. 10. 09. S. 30068 baren Einschließhaken. Fa. G. F. Großer, u. W Dildehrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 638. 229 619. nr Rad . i rn. , . a w. jm. 84 =
ran 14 a, , , , von reibstiften, bei n . a. M. 16. 4. 09. C. . wm. D. D 111. Marker Bei. Leipzig. 8. 7. 69. 29 538. 19. 5. 69. NI. 17213. egen den Radkranz abgestützten, federnden Laufreifen. Schöneberg, Wartburgstr. 13. 4. 3. 09. G. , , 1 n n , u, e g, 2 . er 5 . a . . k . 6 266. 63 83 h , T , g. mit um 48h. 229 3883. Fahrbare Viehwaschanlage. . 1 Paris; 6. F. , , 23 * 2 a bg . . 2 3
. ,. 2 . e ig unterhr , n, e,. . stoffreicher Salie in fester Form. 1. ö ) (. das ß . drien Eduard Wiemann, Fahrstedt b. Marne, u. Her-; Anw., Berlin 8W. 68. 15. I2. 099. G. 30 565. agerten Rührflügeln zum en der dem Pinse ein. ian, gn. i . 3 53 . . ö ö . ö. 3, ** Trg ch Serfg g, . 6 rich er ln Ten . , ,,, Cann zel epa , mann Lange, 5 deff O9. EG. 15 i d * 229 6357. Gekröpfte Achse für ar n. ne, 5 3 er g , Fischer.
üren. ö Yrhlder? d, n, Sprenggeschosse. 16. 9. 10. Pat.-Anw., Berlin 8. 61. 4. 8. 08. J. . ᷓ ; Berlin Sw. 48. 75. 5. 0g. G. 29 853. 43h. 229 0982. Füttervorrichtung für Vögel aller Art. Rheinische Metallwaaren⸗ und Ma Neustadt, Haardt. 25. J. 07. FJ. z 70e. G. 30 923. Verstellbares Zeichendreieck. Das Vatum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 21. 20 373. Verfahren jur Herstellung von Siemens * Dalsre Att. ⸗Ges., Berlin. 16. 4. 09. , ⸗ ö 3 . e schincnsabrit'** M äderf' Bernenreef'' o. g. 9. 73d, dd Gaza. Veifabren ur Herstellung von nwo ,. wan Sachsen. 31. 1. 10 der Anmeldung im Reichganjeiger. Die de,, Wafferffoffsuperoryd cut a ß f ind Sauerstoff. S. 28 97. Priorität aug der Anmeldung in Frankreich vom mit über der Futterentnahmestelle angeordnet chinenf Diüsseldorf f F
c
stweill ü . 16. 11. 068 anerkannt. Deckgitter. Dr. Christian Ad. Bruhn, Reinbek R. 29 219. aus Einzelplatten zusammengesetzten Glastafeln auf ĩ 41694. stellbarer Schuh. und ligen Schutze gellen als nicht eingetreten. lg. Vertr.. na. 220 300. Spule für hochfreguente Wechsel ö = 1 . t 868 id, lottenbu , . 64 Alezandyre de Hemptiune,. Gent, Belg 268. 229 5867. Gazkübler in Form eines i. Höolstein. 16. 2. 09. B. 53 149. 63d. 229 692. Auswechselbares Rad mit selbst⸗ beliebiger Unterlage. Jean Wa 1 g,
ö . ⸗ t. strsme. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 14. 12. 00. h 336, 6 e , . ; ö 3. . near , 6. , . . urmes, welchen das zu kühlende Gas in der 406. 229 932. Steuerung, Umsteuerung und iger perrhorrich ung. John Vernon Pugh. ö kJ ,, n, nr n,, , ne r, ,,,, e,, ichtung. Thomag Gustape Plant, an dem angegebenen Cage d 112i. I 3. Pat. 228 045. Dr. Luigi Cerebotani, Att. Ges. ; w 23 ; , . 6G. e o, G. . ö. 5 . z , , n, d, . . . . ᷣ . . , . er r , een. . 3. Vac aden bla it Ausglei 6 ait fg e rn ichen, Kö ar , 693. Drebbare Vorrichtung zum . a , ,,, 3 * , ,, ,. Kö t 3 5 Gr n . rr, lo ine sie nt Sr n, ori e, f e ligen a. 166. 226 6059. St i 3. Warinan siehen merallener Meadreifen. Heinrich Baul, Berlin. I8. 6. 65. C. 41636. ,,, . lit . . Sv. Si. 2. 3. o. & 3 . 21a. 2x0 G908. Gesprächszähler nebst Registrier⸗ horrichtung für den Achsenschuk. Charleg Lemale, 2: . euerung für Verbrennung . en me err 3 r ö , en , n,, k r g, 5 dn, , ,, e, e, . 3 . r rc 9 6 . ear , m m. n, n,, sur Darstellung von vorrichtung für Telephone, 3. e m n, n 3 irg . . Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. i nn, ö . ‚— 2 . , , w 1 8. e. ah er r n, , ,, , , a le . . . . . ö paz ö . r me g. er e g f ff wo⸗ ] (hrioh tat aus der Anmeldung in Frankreich vom M. Wagn n u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin n,, . diviz . K—9— ane m , a, , . Ie, . . ffe mit ,, . zur . a m. 9 an 2d gãh er ; ö. durch jedes Gespräͤch auf einem fortlaufenden Bande 5. O8 anerkannt. SW. 68. 26. 6. 09. C. 18 688. urg, Bie marckstt. 11. 25. 7. 69. G. 5. ̃ ; . 3 3 72h. C. 17 862z. Selbsttätige Feuerwaffe mi M '! F.
achine Company, Boston, Mass. V. St. A.; 770. G. 29 122. . . 3 n . stempel. il. I60. 0. carbonsauren; Zus. z. Pat. 224 435. Farhen⸗ Ic. 229 666. ö von aug, halter für die Reise. Franz Kerkau, Tilsit. 29. 10. 09. Berlin 8W. 11. 7. 11. 05. B. 44 540. K. Hallbauer, Pat. Anw, Berlin 8W. 11. 25.1. B.
* 1