1910 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Anw., . 18. 7. 09. 443 559. lter. Bruckner, 8b. 443 20a. Gärhottich. Gebr. Becker, linderdeckel für Dampfmaschinen. Johann Stumpf, 6 . ö * ng vn r r 18. Beckum i. W. 31. 1913p 50 165. . f Kurfürstendamm 33. 30.7. 08. St. 10707. S B 49 e chste Beilage

Tod. 2x0 834. Vorrichtung für Kötzerspul. J. 11. 16. B. maschinen zum Regeln der 6 ö; 6. 35. 43 112. Schürze. Schmalfußs * Co., Pichen von Transportfässern. Carl Fäser, Stutt- an Matrizensetzmaschinen. Mergenthaler Setz⸗

Willard Wardwell, Probidence, Rhode Island, Rautenkranz. 19. 19. 10. Sch. 37 850. gart, Neckarstr. 60. 31. 10. 10. F. 23 389. maschinen Fabrik, G. m. b. S., Berlin. 31. 10. 1Iß5. 1 3. 1 . . ö J ö A. Van 8 W. 1 zb. A436. Hutnadel. Gustav Adolf Find Ta. 443 245. Walen zur Herstellung von M Z6 137. . zum en en ei 5an ei er und Köni li 29 . . .

u. R. Heering, k Verüin 3W. 91. eisen, Narkranstädt, u. Stto Dorumast. Groß. Doppel J-Cisen mit gleichmäßig dicken Flanschen auf 58, 443 278. Bogengeradeleger für Buchdruck⸗ 1g 1 ten 1 en 90 ganze ger.

e , , , mn, n ,, , , ,, ,, , . zom . . 777. ö arstellende, ö. 9. rawattenhalter für Ii. W. w . 363 10. 10. . z. M. . mechanisch schreitende . rg n, . dinder. Stto v. Radziemwski, Zaborze, Kr. Jabrje. Za. 443 246. Walen jur Herstellung von 58. 443 371. Typendruckmaschine zur Her⸗ 6. w. Berlin, Montag, den 12. Dezember 1980.

mark, Berlin, Kaiferin Augustastr. 77. 16. 4. 16. 10. 10. 10. R. 28 176, - EGisen mit gleichmäßig dicken Flanschen auf Duo stellung schreibmaschinenschrfftähnlicher Drucke. . , ,, ,, zb. 443 2330. illen verlã d Gürtel⸗ oder Trio⸗Walzwerken. itz Pavberg, Haspe Deutsche Bürobedarfs⸗Gesellschaft Bruer * nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den . = = z i e n . . 8 5 ö . J 6 1 d n mn. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbe 9 1 . in . an n r, . . a ,

Schöneb b. Berlin, Gustav 50 16 . on ö. 9 44z 135. Schutzhülse für Spundringe beim 5a. 443 859. Matxizenauslösevorrichtung

29714. Co., Goslar.

Tf. 229 062. Vorrichtu Antreiben und halter. Felix Koch, Nürnberg, Aufseßpl. 2. 20. 10. 10. i. W. 31. L. 10. 18320. 3.4 .. von 3 23 f n . y,, K. 45 620. 6 ö Ta. 443 7523. Hubvorrichtung für die Mittel⸗ Ed. 443 45. Einfärbeporrich tun für Rotations ö. 89 ö. rästn von Geldern ⸗Egmond, Frankfurk a. M., 3b. 443 359. Hefestigungsbügel für Damen walje von Triowalzgerüsten. Duisburger Ma- pressen. Curt Häuel, Südende b. Berlin, Bahn— 8 entral-Sandelsre *. Niddastr. 33. 5. 4. 10. G. 31 40. hüte. Anna von Scheele, geb. von Westernhagen, schinenbau- Akt. Ges. vorm, Bechem 4 Keet⸗ straße 15. 2. 5. 10. H. 46037. . 8 . gi er nr 6 Cn E EJ Mr 29 1 ß ) . . , , Das Zentral. Handelgregister fäͤr das Deufsche Reich kann purch alle p . . lätt tellte Figuren. Mart e⸗ 3b. ; akenbefestigung an el⸗ Te. ö pparat zum. Ausfräsen der unter en ein , bei welcher der 9 I= te eutsche Reich kann durch alle Postanstalt ö J ; . 3 Merffft 6 . * 305. ö amaschen. Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckar⸗ Nuten in beliebig viele Nadelschäfte für Näh- Bogenstapel gegenüber der Relbfläche verschiebbar . 3 ö Kön ,, ,, des Deutschen Reichganzeigers ker nn, 56 ö. Be 3 . , e .. 1 ti. 3 e. ing, der Regel tglich Der 775. 229 G64. Schmierborrichtung für die straße 89 191. 6. 114.10. T. 12466. maschinennadeln. Johann Funken, Aachen, angeordnet in; . Georg Spieß, Leipzig · An ger. aatsanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. r , in gr eh . ß, er 6. ä. nzelne Nummern kosten X J. , , , e , ö. 8 . . eines Hosenträgers, Gürtels, Strumpf⸗ ö Vorrichtung 3 e ö . . ( ; ; ö Gottmadingen, Baden een . dgl. und 2 Schnalle, desselben. in Preßspänen eingelegter Ware (Stoffe) mit . K eines . e. . Gehrauchsmuster. G. m. b. H., Berlin. 21.2. 10. . . . . . . , l gen, Beutel Material. Wilh. Jul. Teufel, abrik Richard oder kaller, gegebenenfalls angefeuchteter Luft. Julius Bogenstape auf einer ebenen Reibfläche ruht. (Fortsegzung) Dir, äs 28. Verhindung eines Guttapercha⸗ 1 19 , SW. 68. 160. 10. 5 ö . as, 1 . . ch

ö * *. 3 8 kern gen nnn, . 53 , ,, 14189 Buhle, Lodz; Vertr. Löfer u. Knoop, Pat. An, Georg Spieß, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Mölkauer kabel ; tellung gekörnter Hochofenschlacke. am Ro alster, Altona. 28. 4. 10. E. . uhle, Lodz; Vertr.: ; ͤ An⸗ ß, = ; M . . : de,, New 9 Git, V. St. A. Vertr.. Zb. 443 657. Kragen mit Brust⸗ und Rücken⸗ wälte, Dresden. 26. 10. 19. B. 50 100. . straße 24. 258. 10. 10. S. 23 247. 21a. 443 634. Sr hett für . Schuckertwerke G. . en, a! KJ für sch e, Kanal- über Kepflehnen der ärztlichen, zahnärztlichen und C. Rob. Walder, hen lam, Geline grhi iätzen. Gustad Heffert., Walterzhaufen. 8. 4. i6. Sd. an 361. Zum Älnfuchten und Glätten asc 412 832. Cinrichtzg, zum. slärihten umschalteschränke mit verschiebbaren Schlüsselbrücken. S. 21 499. atoms ' Gtbe, Been, ng . rettet, Frisenzstühle, Abolf Pochthade, Herlin, Pois. 2. 3. 19. W. 34270. G. 24 457. . der Kanten von Kragen und Manschetten s9wie zum der Bogen gn Bogen⸗-Sortier Maschinen, bei welcher Telephon Apparat Fabrik C. Zwietusch 21c. A483 2353. Sicherungselement für Vertei, burger, Pat. Ann 7 nn. . r. S. Pam. damerst́t, 112 b. 7. 19 0. D., 13185. gob. 229 626. Verfahren jur Erjeugung von 2b. 443 658. Kragen mit Brustlatz. Gustav Runden und Glänzendmachen dieser Wäschestücke längs der Bänderbahn eine Anschlagleiste für die Co. 9693. m. b. S., Charlottenburg. H. 11. 10. lungstafeln. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. P fn. ⸗Anw., Berlin 8W. 68. 10. 16. 10. 30f. 143 185. Doppelrohr⸗Sandwärmer. Fa. ementsteinen; Zus. j. Pat. 21 329. Adolf Müller, Gessert, Waltershausen. 9. 4. 10. G. 24 458. dienende Vorrichtung. Gebr. Poensgen Att. Ges., Bogen angeordnet ist. Geor Spieß. Leipzig⸗ 2 12 . ö b. H., Berlin. 11. 5. 10. S. 22 070. P ag. 44 234 Ginsatz für Lokomotivs . Köthe, Göttingen. 4. 11. 10. R. 45 832. etzlar . 8. 16. 2. i090. M. 40 412. zb. 4a3 898. Knopfunterlage von dreieckiger, Düsseldorf Rath. 5. J. 09. P. 15 725. Anger Crottendorf, Mölkauerstr. 24. 28. 10. 16. 2b. A4 583. Klemmen-Anordnung bei Thermo 2ZIc. AE3 744. Desschaltẽr für Langsamschal steine zur Verhütung des Funkenaust em, Hern, R än ne, Saugmafsageapparat. Otto sd. 413 3668. Waschmaschine mit Wäschetrommel, S. 23 228. Elementen. FZartmann . Braun Akt. Ges.;, tung. Dr. Paul Meyer A. ., Berlin. I65. 7. 1. Kurt Güuther, ler een ö K 5 . . Berlin, Ritterstr. 9. 31. 10. 10.

80b. 229 697. V tellung von geschweifter Form zur Verteilung des vom Tragknopf ĩ ĩ ĩ f d 697 erfahren zur Herstellung von geschweifter F ð ugeg. Karl die' durch den im Waschkessel entwickelten VBampf 15e. 443 884. Bogen, Sortier⸗Maschine, bei Frankfurt 4. M.⸗Bockenheim. 8. 10. 10. H 48266. M. 35 092. G. 24 922 30. 443 558. Doppelrollen⸗Elek ö ö . oppelrollen⸗ trode für

Gegenstͤnden aus Mörtelgemengen. Grnft Eber. auf, das Kleidungsstüch auegtübten 3 w ü . t genl ö . . Heinecke, Dresden, Johann Meverstr. 28. 14. 10. 10. mittels Treiborgans angetrieben wird. Ernst Graber, elcher vor der Bogenzuführungsvorrichtung eine 21Ib. A423 5858. Entgasungspfropfen für Akkumu⸗ 2ZIc. AZ 791. Delschalter mit Schutzwider⸗2Ag. 443 2866 Vorrichtung zur Verhütung des elektrische Massage. C l Hille, Dresden, F 2 . . assage. ar e, Dresden, Frauen⸗ 48 621

hard Hippe, Frederiksberg b. Kopenhagen; Vertr.: . ; l Cramer u. Dr. H. Hirsch, Pat. Anwälte, Berlin H. 48 289. üerkheim, u. Joh. Vogel, Aarau-Scheibenschachen; Bänderbahn angeordnet ist, Georg Spieß, eipzig· latoren. Stachlampen - Gesellschaft m. b. H., ständen. Dr. Paul ö Berli . ; 89 21 17. 3. id 3 lch * ö. 113 326. Stäbchen aus cinem Stück flachen Verte. Marx Theuerkorn, Zwickau s. S. 18. 3. 10. Ang „Crottendorf, Mölkauerstr. 4. 28. 10. 10. Bochum. 13. 19. 16. St. 13 rio. —⸗ ö 11. 10. 53 ig eher *, , 5 r 3 . er k ; s9b. 229 658. Verfahren jur Gewinnung von Materials (Metall oder Zelluloid usw) mit ein / G. 2425. S. 23 249. ö 6 6 ED2. Kabelabzweigkasten für Berg- 21d. 443 433. Magnetelektrische Maschine für Göln⸗Deutz, Cfferstr. 5. 17. 96 10 3. , . 98 . * 48. ,, mit Verreibe⸗ Stuckghyg mittels Wasfer., oder Dampfbehandtung. gearbeiteten Nählöchern, Gertrud Hauser. Rorschach, 8d. 443 624. , mit ö. 443849. Absetzborrichtung an Finiier⸗ * 6 Gobiet * Co., Cassel. 28. 10. 15. Fahrradlampenspeisung, bei der die Stromibertra. 21g. 413 868. Fun fen ter . jh n, i nn. Max Bega; erlin, Landsberger⸗ Berliner GipswSerk? L. Mundt vorm. S. Schwelß; Vertr.: C. W. Hopkins u. R. Ostus, Pat. verstellbaren Federn. H. J. Eggers, Hamburg, . chinen. Gustay Ezmund Reinhardt, Leipzig— . ö. . . gung auf die Anschlußklemmen durch die Kugellager G. m. b. H. Magdeburg. B. 27 0. JH. Gt ir. 1 fas o 8 Kühne, Berlin. 28. 5. 19. B. b8 821. Anmwälte, Berlin 8Ww. 11. 3j. 9g. i. D. 148 426. Jappenbergsallee 46. 31. 19. 19. C. 14 907. Connewitz, Waisenhausstr. 19. 27 10. 19. R. 28 30h. 5 a3 E24. Dondämpfender Iselatgr für und außerdem durch befondere Schleiffedern erfolgt, ag. 415 785. Funkenfsnger für Tokomotits, Fs 6. Su d. a6 Flakhenderschuß. für, pulp. Rn dog Reifahren kam Hehen von c. 443 738. Damengürtelschleßs. R. Schulz, 38. 443 307. Verstellhares und zulgmmenleß. *,, äs mm, Kopie, (Konzept) halter für Telrrhönlettungen. Philipp Vefte, Adels eidstt 7, Jarl Schmit, Mäittweißa. 3.4. 106. Sch 5 öl. uind Tokomebiikessel. Fran ,,, m,, , ubstanzen. Mar Scholz. Melßen. 158. 10.160. lühendem Fördergut durch Flug keitsheber. J. Liegnitz, Wallstr. 5. 27. 10. 10. Sch. 37 912 bares Plättbrett. Oskar Renner, Rosenthal b. Daktvlographen, bestehend aus einem üher das von u. Leonhardt Bockius, Oranienstr. 25, Wiesbaden. 21d, 443 574. Kontaktstück für Dynamo. Kr. Helmstedt. 29 10. 10 6 Retz . 55 ö. ĩ j Woll. Cöln, Vorgebirgstr. 33. n P. 24 6584. 38. 443 138. In einer verschließbaren Kapsel Carolath. 27. 4. 10. R. 26 892. ; einer Tafel gehaltene, zu lopierende Schriftstück in 2. I0. . 2. 5553. . Bürstenhalter mit geschützt liegenden, stromführenden 2g. 443 8358. Rauch und ruffdichte Schornstei eschliff * . z , J,, . gzb. 229 970. Glektrische Uhr mit einem drehbar gelagertes Scheibenmesser zum porzuggwelfen 8d. 443 808. Sicherheitsporrichtung für Mangeln. der Höhe mechanisch verschlebbaren Führungslineal. 21e, R 2218. Handhabungskopf mit Zentrier Verbindungelitzen. Mar Vahle, Selm Rl. . ö. ö. . f . ener Glocke, luftdicht schließend, zum sterilen durch einen Elektromotor betriebenen Schlagwerk. Ausschnelden von Papiermustern. Theodor Janssen, Hartung, Kuhn * Cie., Maschinenfabrik Akt. Blanche Gandoz, La Chaux-de⸗Fonds, Schweiz; und Haltevorrichtung für zweiteilige Schraubstöpfel. hausen. 9. 9. 10. V. 5436. , z 113 = tzlar. 10. 10. Auf e . Bou Injektionsspriken jeder Art. Zahn⸗ ö Schneider, Fulda. 9. 8. 08. Sch. 33 762. Lübeck, Königstr. 115. 2 11. 10. J. 198566. Ges., Düsseldorf. 14. 5. 10. D. 46 229. Vertr. Di. Otto Gismaldt, Rechtsanw., Berlin , , , nn . G. m. b. H., Berlin. Dad. 443 373. Dynamo, Bürstenhalter mit 2izi. 443 124. Im Feuerjuge von Dampflessel 6 , , , . ohnecke C sroeker, genes der, tn, per Heinen zz. 4 gö0. Knöpftefesstnsßö Wärtictusß. sd äs ä, lente chte e slr sn o git mit ratz re la Sa e, ĩ ,,,, e iltt vo ö mit selbsttätiger gi führung der sesten Max Teutsch, Treptow b. Berlin. 31. 10. 10. Wäsche. Gottfried Nelles, Aachen, Bismarckstr. 194. A5 h. 423 287. Rollstempel mit. 61 . 9 . 2 Sicherungselement für Schraub⸗ hausen. 9. 9. 10. V. 8426. Alois Cejta, München, Hochstr. 7. 24. 16 1 9 6 . Hi Ampullen⸗Füll. und Filtrier⸗ *. ohann Frynta, Grusbach, Mähren; T. 12 446. . 12. 7. 19. N. 2019. Stempel dauer issen. Otto Weberstädt, Gotha. ; . k auf der Vorzerseite 2e. 443 290. Kolbendämpfung für elektrische 23a. 413 140 2 , er 6 ,, Dr. Sermqann Vertr.! O. Wolff, 3 Dummer u. R. Ifferte, d. 443 3251. Zange zur Befestigung von Sd. 443 8135. Wäscheklammer. August Boecker, 24 16. 10. W. 31 992. 8 0 36 Siemens Schuckertwerke G. m. Meßgeräte mit geradlinig und horizontal bewegtem maschinen Gustap ,. . Nundstrick 201 3 29. a. , Pat. Anwälte, Dresden. 18. 4 09. F. 27 525. Rnzpfen. Mar Tentsch, Treptom b. Berlin. Gelsenkirchen Bahnhefsstr. 5. 10 8. 16. Be dd 114. Ah. 4435903. Stempelkissen mit un unela⸗ , . 4. 8. 10. S. 22 olß. Zeiger oder ehensolcher Regisftrier-Schreibvorrichtung, straße b. 18 7 1m ö. zTromberg, Schweden apparat 1M Gl r mpullen-⸗Füll. und Filtrier⸗ S6a. 229 5861. Seklional - Kettenschermaschine 31. 10. 10. T 12446. ge. 44 305. Staubfaugreiniger. Electriꝑe stischem, porösem Material he tehendem Einfärbe— ,. E43 250. Sicherungselement für Null. Dr. Siegft. Guggenhein cr. mie n, dei, ,, ne, üg. ö. 015. . i ö 4. g6ka Penverschluß. Dr. Hermann mit jwangläufigem Abzug der Kettenfäden vom a. 443 408. Pianoforte⸗ oder Treppenflur⸗ Renovator Manufacturin Compannj. Pitts · körper. Wilhelm Jaber, Berlin, Engelufer 16. * transchluß. Siemen Schuckertwerke G. m. straße 19. 28. 15. 10. G. 25 979. Ronttollvorr ht 2 1cherungsbaorrichtung für en 2 4 14. erlin. 26. 10. 10. R. 28416. Gaul e l und Antrieb der Trommelwelle mittels lämpchen aus Preß. oder Hohlglas. Mar Mehle urg; Vertr: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 17. 10. 10. H. 45 265. ö ö . ö 4. 5. 10. S322 Ol6. . 2e. 44 291, Horizontal sich bewegende Schreib Cbeling K k Emilie , . . intravenöse Injel eines von der Kettenspannung aus beeinflußten Reb. hose, Penzig i. Schl. 31. 19. 10. M. 36 132. 3. 2. 19. E. 13816. 150. 443 821. Rollen. Einfärbe Apparat für ö . J Dose für Nöolierrohre, Kabel, eder für Registrierinflrumente mit befonderer Lagerung. B. 16 n ga. 1 . armen, Cleferstr. 56. , 6. 9 oeb, Mannheim, P. 7. 23. Se, 442 471. Saugschlitz⸗Abdeckvorrichtung für Dandstempel, n. Rollen nach Bedarf auf dem wert Duisburg. Duisburg. 27. 10. 10. K. 457356. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Nürnberg, De cheler. 5b. 442 3385 Kronenschlager für Flecht⸗ und z0t. 113 210 Aethermaske mit Spiral 9 * . Un * 6 * 1 trale.

triebes. e Webstuhlfabrik, Chemnitz. a. 43 416. Kerzenhalter, dessen Tülle für uf 3: är Isoli

5 3 O9. S. 96 4. unn ; ; Kerzen verschledener Stärke einstellbar ist. Georg Absaugemaschinen u. dgl., bei welcher tastenförmige, Farbkissen zum infärben der Handstempel benutzt 21e; 442 3983. Dose für Isolierrohre. Kabel straße 19. 28. 16. 10. G. 25 980. Flßppelmasch Enn Albert

s6b. 225 562. Geschirrwächter für Webstühle. Weigand, Nürnberg, Pillenreutherstr. 20. 5. 11. 10. der wechfelnden Warenbreite entsprechend verschieb, werden. Hermann Borschel, Dresden, Reichsstr. 8. merk Duisburg. Duisburg. R. 10. 19. K. 15 757. TRe. 143 292. Gleftrisches Meßgerät. Dr. ieh 4. . u, ge, Barmen, Milch⸗ zur , g Fett a dn . k 9 8. 10. XF. . - . inspritzung von

; Crim⸗ W. 32118. bare Abbeckstücke den nicht von der Ware bedeckten 25. 10. 106. B. 50 088. . . 2Ac. 41A 431. Aus einem zwischen die An. Siegfr. Guggenheimer, Ni ] . ) ö gr hlei; . La. 143 419. Schutzlorb für Sturmlaternen. Saugschli a . ö. Fr. Gebauer, Berlin. Asi. 443 2538. Kopiermaschine mit einer jur triehswelle zu schaltenden Gliede hestehende Langsam. 23. 6. 9 2 ,,, a r, 38 e w n rn, Hin i ee, 3 she Ir e Fee, Cesser

6c: zæ9 66. Schniktleistendorrichtung für Rrmann Nier, Beierfeld b. Schwarzenberg. 3. 10. 19. G. 26 373. . . Aufnahme einzelner Kopien von einem Haspel auf . FranzKlöckner, Cöln⸗Zayenthal, Bonner ZI9. 443 2893. Glektrisches Meßgerät mit Ton 6 Acryl W 10. 10, R se, Ln sutn s, ö A414 10. C. 6l90. Webfstühle, bei welcher die Garnspulen in einem sich . 11. 19. N. 10 243. sf. 443 614. Meterzähler mit berdecktem Meß einen zweiten., gewickelten Stoffbahn und einer siahe 2 e . 16. 3 10. K. 42 4ę94. durch Uebersetzung hervorgerufener langer, gerad— gegen Nenkescht gun , , mit Sicherung berf a, se, ,,. aus Tantal. drehenden Zahnkranz gelagert find. Wilhelm Kübler 4a. 143 420. Schutzkerb *r Sturmlaternen. rabe. Fa. Otio Wiegand, Chemnitz ⸗Kappel. auf letztere einwirkenden Wärmequells, Fa. F. . e. 4*2 429. Anschlußklemme für elektrische liniger Skala. Dr. Siegfr. Guggenheimer, Rürn= selsscha se ifi 6 ; g. 86 etriebes. Ge⸗ zr o. ; 3 in, Potsdamerstr. 112.

u. Walter Jordan, Elmshorn. 3. 5. 16. J. 12 562. Hermann Nier, Beierfeld b. Schwarzenberg, 28. 10 109. W. 32 049. Soennecken. Bonn. 10. 8. 19. S. 22736. . Plgnigtuerfe Att. - Ges. für ztohlen. berg, Deichs lerstr. 19. 33. 16. 15. G. 25 82. 5 erb er. 8 ö , in, , , 2. 86h. 225 563. Kartenschlagmaschine mit Vor- . 11. 109.5 N. 1024. 8. 443 113. Kehrichtbesen mit Anfeuchter. A3. 442 298. Vervielfältigungs Appargt mit 1. 52 n,, 12. 1 10. P. 618. 2e. 443 294. Selbstinduktionsfreies Ampere z6c., 4s a Den Anfeuchty ö. . 5 ausgesparter Plat e ,, n, . e. e, . richtung zum selbsttätigen Leyieren von der Patrone a. 418761. Kleines, besonders als Nacht. Fritz Teichmann, Kreuzburg. 19. 10. 19. T. 12 4062. flacher Schiebeführung. Emil Parker. Hahnenstr. dy, s. 9 23 4. w eigt se aus Isgliermasse, meter. Dr. Siegfr. Guggenheinter, Nürnberg, don Bagerzeugern. Reglnalk 6 , d, . nach Abziehen der ven . . . Greeven, Crefeld. 11. 5. O. i, e nf len, Dr n gn, 22 * 2 26 . , Georg Kiese, . n ,, Wallgasse 12, Cöln a. Rh. 9 1 . . ö . 83 ö n, . . G. J er ö. rie er, Er none e 'r k ae enn n. ö. n,, U ,,,, Fleiderbi . la ö ; Fr ollelter. für tem ensierte . Tenenßaum u. Dr. B. Heims , ̃ J

ö ö ür Rüben⸗ u. E Liebscher, Freiberg i. S. 14. j5. 193. 9. 443 687. Westentaschen⸗Kleiderbürste mit 176. A443 875. Eiszelle. C. Dirlam Co., 2c. 442 466. Anzeiger für Ueberströme in Amperestunden-Zähler. s 3 nhaum u. Dr. S. Heimann, Pat.⸗Anwälte, -

s9b. 229 597. Doppelmesserkasten für Rüben Fische E scher, F 9 * Solingen. 9. 11. 109. B. 19 165. Hochspannungsleitungen. Paul Schröder, Stutt⸗ . gi ce. 3. 39 K Fig f erte . 5 . . ; 23 96 . ,,, ö e örderung zweier (

nitzelmaschinen u. dgl. Hermann Hillebrand, F. 23 233. Reklameaufdruck. Karl Maile, Dresden, Annen⸗ - annun . J ö t ischl 54. 26. 10. 10. M. 36 082. 19a. 443 395. Schienenstoßverbindung zur gart, Militärstr. 100. 25. 10. 10. Sch. 37963. 21e. 443 5990. Einri 27e. . e eg i. Westf. 21. 2. 08. H. 42988. 4b. 43 842. Vorrichtung an Tischlampen zur straße M ch. 37 e 590. Einrichtung zur Erhöhung der herschiedener Flüsfigkeiten oberz Saen anf, Gest iedler Co., Burkhardtsdorf, Erzg. 11. 11. 09.

S9e. 229 627. V d Ghrrichtung zu—m Verwendung als Klavierlampe. Ludwig Löffler, 104. 443 177. Vorrichtung zum Reinigen der Verhütung von Erschütterungen der Fahrzeuge durch 2e. 443 473. Kabelschutzstein, aus Unterteil Dämpferwirkung bei eleftrischen M äten. 2 . HReinlgen von . k Nurnberg, 9d Anstoßen der Räder gegen die Sch ienenköpfe. F. und Deckel bestehend, mit an den Kopfenden an, gemeine r r fe , , 2 Görlitzer Maschinenbau-⸗ Anstalt u. Eisen⸗ . ö. ooo. Telefkopartig zusammenschleb

se ,, , ,. . 1 10. 6 ö , ö Feldmüller, e e, mer n, n, fz , , , , . äften. Fritz Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 259. 4c. ‚— Lampenhahn mit von oben ein⸗ Langendreer. 29. 10. 10. F. 23 384. . S 3 13. l ö tree, enz. 4 9 , 39 . Et . ghd Jenn . Kurfürs zufetzendem, nach unten sich verjüngendem Hahnkegel. 104. 443 327. Koksflammofen. Jakob Klos, H. 45 473. . . ef. 23 go G. m. b. H., Nieder- TRe. 442 502. Vorrichtung zur Verhinderung an. ] 44388681. Aberlederstanzmaschine mit rf. * , . 6, Preusker, e, ,,, er eee fn, ,,, ,,,, , , de, mer g,, ; ,, n, d, , ,,,, e ; Ac. 47 281. asdruckregler mit einem um -. ö yramidenförmiger euer n S ; ĩ ; ; 1c. . 175. Finführungsstutzen an Ge. Laufwerken 90. a. am 7. 18. 22 . . ( ; ö

e i , endes, He Alerander Reinhart, Recklinghausen. .. 9. 10. P. 18025. häusen. Voigt Æ Haeffner Akt. Ges., Frank, He cu fch aft. S lin. 16 wer gien n fftate * de, .. U. 2 , , . g e r rr ih ö . 6 317 . 9. * welm. 5. G. . ö 00. . 9 =* 2 . j 2.

stem. Maschinenfabrit Grevenbroich, Greven. das Regulierventil auf der Ausströmungsseite g-. anzünder mit Zündmasse. iti ͤ 3. 8557 . 24. 36 9. 38 334. * setzten gin Ayparate⸗Vertriebs Gesellschaft Ingolstadt. 24 19. 10. R. 28 296. 19b. 443 304. Vorrichtung zur Beseitigung . a. . 31. 10. 19, V. 8õh7. 21e 1435048. Mit Nuten zur Aufnahme des 286. 446 3236. 4423 704 Zweiteiliges Geldtäs zyt. Ze9 663. Verfahren zur Herstellung im. b. H., Berlin. Wilmersdorf. 24. 10. 10. A. 15 506. A118. 413 172. Register mit Orts. und ven Schnee und Szand auf Feldhahngleisen. Dr. 5 e 14d 476. Plombierbare Maggzinsicherung. Fensterbleches versehener Zählwerkshock für Zähler. 44624. Klammer zum Spannen von dessen beide Teile derart 6 e . Wilh. Quade, Frankfurt Bogdan Amrogowiez, Rzeszynek, Post Lostau, Bej. Bruno Raettig, Cöln-Lindenthal, Bachemerstr. 3J. Allgemeine Glektricitäts,Gesellschaft, Berlin. 1 win der ,, itz sind, daß sie ihre . onn, Cölnstr. 249. 24. 9. 160. 2

trockener mit kaltem Wasser flüssige Klebstoffe Ac. 412764. Kugelaufhängung für Gaslei⸗- Namensverzeichnig. . ; 6 1. 11. 109. NR. as J368. ; . a. M., Speicherstr. 6. 19. 10. 10. Q. 744. Bromberg. J. 3. 10. A. 14395 d 36 14. 10. 10. A. 15 557. n ,,

liefernder Stärkeprodukte. uliug Kantorowicz, kungen. Fa. Edmund Brüggemann, Berlin. ö x ĩ J . 5 Hie fre Cen; 238. 11. 9 09. R. 40 360. z , 10. B. 50 025. 118. 442 262. Skizzierheft und Linienblatt 20a. 143 1428. Gegen Verdrehung geschitßte 6 E482. Kennverrichtung für Schmelz. 2e. 4143 785. Abdichtung für Kontakte bei 66 , , we. ö . gehalten werden. Fa. Julius Lichtenfels, S 1c. 443 839. Kugelgelenk für Gasleitungen, mit typographischen Lagellnien, Linienhildern und Fahrbahn für Drabtseil, und Hängehahnen. Arthur sichttungen mit beim Durchschmelzen des Schmelz⸗ Druckmessern. Max Gehre, Düsseldorf , Rath. * 216. Atbeitebrenner für Zahnärzte. bach . Men ui god nn, g, enfels, Offen mir darin angeordnckem Gareinigungsapparat. Maßftäben für daß Sfisßieren von Schriften, Titel. Eitner, Leipzig ⸗Schleußig, Könneritzstr. 5. 2. 11. 09. Rrahtes aus dem Siche unge decke! hervorgeschnelltem 1. 11. 196. G. 26 0b. grit Neckel, München, Briennerstr. 4a. 24. 10. 10. 33. 313 395. 6 Zelluloid ritz E. 13 363. Kennkörper. Julius Bloch, Pforzheim, Leopold 2He. 443 7986. Schaltung für Elektrizitäts— 209 Meiall oder anderen rene se. i d en,

Albert Franke, Berlin, Pallatstr. 2. 22. 15. 10. Akzidenz, und Werksätzen der Buchdrucker. F . ; . li: ; ; ; . z 7 t 1. 105 10. 20a. 443 429. Fahrschiene für Drahtseil⸗ und straße 14, u. Philipp Rupp, Gllwangen. 21. 9. 09. Zähler. Isaria Zählerwerke Att.-Ges., München. . 2 . , . vnn tung. Georg Stelter, Rummelsburg b. Berlin . , zinfektions⸗, Füllmaterial u. dgl. in ; d ; ñ

Teuto.

23 324. Eggert, Magdeburg, Moldenstr. 54. 2 . : ( Gebrauchsmuster. . ir 10. Gleftrischer Gatanzuͤnder. Rabert at 39. 9 ö. . z e re ger, . , r S chlentin . . ö ö . 3 J. 10 650. w Fi. 135 Gt. IT 3s

; 174d. 30.7. 10. ELHIe. 443 264. iefordner mit Bindevorrich⸗ Könneritzstr. 97. 2. 1L. C08. G. . 2c. 4 1827. Kennvorrichtung für Schmelz. 2E f. 443 195. Elektrische it Siche⸗ anäle. Fritz Neckel, München, Brienner⸗ 97 4 . l Ge n, mn derer, , waffen , ö nr. H., 204. 1423 427. Fahrbahn für Drahtseil⸗ und sicherungen mit beim , ,, des Shen, ö. gegen das ler ge . 6 straße 24a. 24. 10. 19. N. 10201. . . , nern,

Eintragungen. . 7 t Halter. Joseph er ö 3 ei ef if 275. 353 aängebahnen. Arthur Eitner, Leipzig Schleußig drahies aus dem Sicherungsdeckel hervorschnellendem Electric ⸗Export⸗Werke G b. S., B 20b. 443 218. Vorricht Zah

48. 443171. Feuerzeug mit Halter. Josep erlin⸗Weißensee. 14. 10. 10. P. ; angebahnen, . zig; zig, ahie⸗ zem Siche e urschnellendem Electric ⸗Ezport⸗Werke G. m. b. S., Berlin. = ; orrichtung zum Zahnaus. ; ö

443 101 bis 990 . eßl. 448 572. Krell, Frankfurt a. . 3 2. 18. 10. 10. IHe. 1443 370. Heftklammer aus federndem ö e 95. 2. 1L. 99. G. 13 366. Jennkörper. Julius Bloch, For beim Leopold. I7. 2. 109. X. I3 559. trocknen zwecis Plombiereng. Fran Rꝛortz . . Pottharst, Schötmar, Lippe. 3.11. 10. 16. 413 369. Glektromagnettrommel für mag⸗ X. 45 6602. Metall mit ausgestanzter Zunge. Chr. Schröder 20e. 143174. er,, , an Fe 14. u. Philipp Rupp, Ellwangen. 21. 9. 09. 21f. 442 429. Bogenlampe mit Außen⸗ und 24. 10. 10. N. 10202. . zac. A3 329. Kammspange als Lockenwickl

netische Separation mit einseitig feststehendem Ad. 443 213. Tra barer Cereisen⸗3ünder zum Æ Cie., G. m. b. S., Frankfurt a. M. 29. 9. 10. Schlafwagencoupéz. Bruno Warkentin, Stuhmtz⸗ 2 . Innenglocke. Deutsche Beck Bogenlampen., 0b. 443 219. Winkelstück für Zahnbohr⸗ Haarspange und . 2 .

Magnetsystem. Magnet Werk 6. m. Bb. G., Anzünden von Lampen aller Art und von Kochherden, Sch. 37 6h. . dorf, Kr. Stuhm. 19. 19. 109. W. 31 989. 2 9 41134191. Rentakthetati gung bor ichtung Bejseischaft m. b. S., Frankfurt a. Ji. 27. IJ. Gz. maschinen. gi Winteistroeter, Fennel. Zenhenngh gegebener db, fa

Eisenach. 29. 9. 10. M. 35 837. Julius Mokrauer, Schöneberg b. Berlin, Apostel 11e. 443 692. Journalmappe. Ludwig Göllner, 208. 4412128. Achslager für Fahrzeuge. 6 ichtträger beliebiger Art. Euer Ready Metall⸗ C. 7499. 24. 10. 10. W. 320605. ̃ reg e. . ; 10. 10. Ta. 143 682. Vorrichtung zum r . und Paulusstr. 17. 19. 10. 10. M. 36 0900. Halle 3. 8 ,. 2. . 10. 14 8 266 53 . unitionsfabriken, * e , me. m. b. H., Berlin. 28. 6. 10. i, 9 9 5 , , ,, , Willy 0 n 1 . Zahnbohr⸗ 3c. 443 712. Taschenspiegel in Uhrform

; . Anzũů 11e. Zeitungshalter mit Rückenplatte. Berlin. 18. 6. 18. V. ; 3. . . auer, Düsseldorf, Merowin 11. 28. 9. 10. en mit auswechselbarem Bo ; ; z ;

ö. , , , , Sehn ö Laterne zur Bezeichnung der 2c, A4 518. Verteilungssicherung mit mehreren B. 49 849. ö itt ; Win kelstroeter. Pforzheim. ö. 10. 3 . . gr ig dh nn g. trndorf .

, üllen der Cremeschnitten. Ja iesdor ei 5 . n . 1 P h ngesetzten Sicherungsfassungen. Allgemeine Elek⸗ Jean Fuchs, Frankfurt 4. M., Bornheimer Land⸗ . nnen. Pforzheim. ,, Adolf Henkel, Berlin, Kronen

; ein. 10. 10. R. 106 187. Xöscher. Wilhelm Schmidt, Schw. Hall. 26. 10. 09. gristi. Seuffert, geb. Meier Nürnberg, Luitpold, 208. 442 399. 1e, ; l mi ̃ . Zire dn e , g. . . 6 SJ ch 84h h ch chw. d straße 15. 36. j. 10. S. 3 oi. . Eisenbahnwagen ⸗Klassen. Joh. Johannes u. Ih. in einen gemeinsamen Körper aus Isoliermaterial 21f. 443 0235. Tasche mit elektrischer Lampe. 20Ob, 443 221. Verstellbarer Hammer in Zahn 3c. 443 899. Isolierter Metallgriff für ber Trogform angeraßlem Fhngtarm. Horbecder d. as G06. Sicherheits Lampenlöscher. Wil, 124. A4 1436. Verdamzfanparat, mit seitlich Fontaine, Fraulautern. 15. 16. Io. F. 332. n. n.. ; ?. Maschinenfabrik A Gießerei Th. Kade, Berge⸗ helm Kühl, Stettin, Töpfersparkstr. 17. 27. 10. 10. angebauter Veszvorrichlung. WMaschinenbau Att. 20e. 4123 147. Sicherheits kuphlun für Förder⸗ 9. eitäts Gesellschaft, Berlin. 21. 10. 10. straße 56. 711. 16. F. 254651. 24. 10. 10. W. 37019. raße os gr 15. Ide ih. gm a g, D 29. 10. 10. B. 50 143. K. 45 713. Ges. Golzern⸗ Grimma, Grimma i. S. 9. 5. 10. wagen. bug , Dortmund, Adlerstr. 83 a. . 165 584. . . 21If. 443 730. Bogenlampe mit im Ruhe. 20b. 443 222. Antrieb des Zabnhammerg in 835. 4143 178. Knopfarti geflalteter Billett . za. 443 128. Hemd mit an den Handprisen d. 443 2274. Zündapparat mit pyrophorer M. 34350. 23. 6. 10. 34 933. ne. 4413 Sn. Verteilungssicherung für einen zustand durch das Gewicht des RKegullerungsgestängeg Settrisch betriebenen Jahnplombiermaschinen, Friß halter. Constance Atkinson, Lecks, Engl.; Vertr. angeordneter, umklappbarer Zunge. Fa. J. Font. Zündung. Johann. Wiersch., Cöln- Ehrenfeld, 12e. 443 280. Wasserzerstäuber für Vent 20e, 4412150. Kuppelstange, vermittels welcher oder mehrere Abzweigstromkreise mit einer diesen eingeschaltetem Ersatzwiderstand. Gesellschaft fer Winkeistroeter, Pforzheim. 24. 10. 10. W. 32 6511. J. Daumas Pat. Anw. Barmen. M 136 15. heim, Berlin. 27. 16. 165. 5. 23 35 Röntgenstr. 7. 24. 10. 10. W. 32 904. latoren. G. Schiele Eo, G. m. b. H., Frank. das Aus. und Einhängen sowie dag Langmachen und e n Null leiter chien; Allgemeine Elel.! Maschinen· und Metall-Jndustrie m. b. S., 206. 443 228. PVisiervorrichtung für Abgüsse A. 15 644. . . . za. 1442 208. rn , He , mit kurzem Af. 443114. Verstärkter Stehglühkörper. furt a. M. Bockenheim. 22. 10. 10. Sch. 37 866. Spannen der Kupplungen von Eisenbahnwa ift i . Gesellschaft, Berlin. 21. 10. 10. Berlin. 15. 4. 10. G. 24516. . von menschlichen Gebissen. Walter Zielinsty, 338. 4143180. Behälter zum Transport von Ansatzstück. Paul Martini, Hamburg, Borgfelder⸗ Juljus Braun, Lüttringhaufen. 26. 10. 10. 12. 443 384. Reagenzglas. Fa. Franz dgl. durch außerhalb der Gleise und der Puffer * 5 ö . . 21. 443 731. Bogenlampe mit oberem Kontakt Berlin, Lützowstr. 29. 25. 19. 10. Z. 6337. . u. dgl. Charlotte Hirschfeld, geb straße 3z. 15. 165. 19. M. 35 dis. B. h0 oꝛz. Hugershoff, Leipzig. 24. 10. 10. H. 48 3536. stehende Ranqierer erfolgen kann. Carl Lau, ͤ c. 2 529. Verteilungssicherung für einen für den Ersatzwiderstand. Gesellschaft für Ma. 20b. 443 369. Verpackung für zahnärztliche Kirstein, Charlottenburg, Wilmerg orferstr 86. za.“ z 238. Sberhembbrustteil mit Lasche. Af. 443 779. Metallischer Befestigungsring für 128. 4*3 855. ate ingbesondere für Berlin, Lyngerstt 24/28. 3. 3. 10. . 24787. 37 mehrere , n Le, ,n, bei, welcher die schinen, und Metall Judustrle m. b. S., Berlin. Instrumente. Busch X Co., Engelskirchen. 31. 10. j0. S. 43 23. J Otto Peuthert, Dresden, Reichenbachftr. 3. 9. II. 10. Invert⸗Gasglühlichtlörper mit bre Grikken zober Bütretten, Reagiergläser, Retorten u. dgl. Adolf 29e. 442 472. . Kupplung füt n, die Schmelzstöpsel in einem gemein. 15. 4. 19. G. 24517, 14. 11. 10. B. bo 362. 238. 4432067. Tornister aus gewelltem, mit P. 18 337. altern zum Anfassen, zweck bequemerer Hand, Vietor, Schmalkalden; 28. 19. 19. Vr, rd. Eisenbahnfahrzeuge. Justus Herbst, Bremen, Meyer⸗ wen Wörper aus Noliermaterial untergebracht 21h. 442 51. Elektrische Widerstandsschweiß 29e. 443 817. Hülle für Flaschen zum Ein. Segeltuch überzogenem Blech. Mathias Samet Ja. 43 358. Trikotunterkleidung mit je aus . und zum Schutz des Invert. Gasglühlicht⸗ 121. 413 378. Ammoniaksättigungskasten mit straße 160. 209. 10. 10. A4 616. ; h 1 Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, maschine mit drehbaren Elektroden verschledenen geben von Medikamenten für Vieh. Heinrich Wien; . ugust Göldner, Nürnberg Dien zwei Stücken bestehendem Brustteil. G. J. Schober körpers. Margarete Dallmann u, Gmma Hall. einsteckbaren durchbrochenen Einleitungsrohren. 20e. 113809. elbsttätige Kupplung * in. 2 10. 10. A. 15 586. Durchmessers. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesell. Richter., Munchen, Priel 72. 29.10. 19. R. 28 308. straße 23. 17. 10. i0. S. 23 156. J G. m. b. S., Feuerbach. 2. 11. 10. 3 37967. mann, Berlin, Prinjessinnenstr. 22. 28. 10. 10. Stellawerk Akt. Ges. vormals Wilisch Æ Co., vorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge, mit lan h. 2 ö 43 584. Lichtschutzdecke für Hartgummi. schaft, Berlin. 19. 19. 10. A. 15 678. ; 23208. 448 139. Damenbindengürtel mit Knopf, 8d. 443 465. Schultornister mit innerem Ja. 143 368. Nahtlogz umsponnene Stahl⸗ H. 48385. Homberg a. Rh. 15. 10. 109. St. 13 949. artigem, von der Seite mittels Hebels auslös, 83 , g , kt. Ges.; Frankfurt a. M. 22h. 443 714. Einrichtung zur beschleunigten gglg und bandförmiger Schiebespange. Fa. Metallrahmen und Metallseitenteilen. Johann stange. Akt. Ges. für Federstahl Industrie g. 443 287. Jylindrische Wagenlaterne mit 3c. 443 618. Wasserstandskopf mit Selbst.; barem Haken, Robert Tscheche, Niederschönhausen 2 * 10. 10. 19. H. 4826. Und vollständigen Auflösung von Schellack mit in Paul Hartmann, Heidenheim a. Brz. 11. 11. 10. Pastor, Bernkastel⸗Cueg. 24. 10. 109. P. i8 239. vorm. A. Hirsch X Co., E. 24. 9. 10. Petroleumrundbrenner, welcher mit und ohne ir n schluß. J. G. Schwietzle, G. m. b. S., Düssel, b. Berlin. 15.3. 19, T. 116803. . - ö. 23 588. Doppelkontaktschutzhülse für m die zu mischenden Materialien gufnehmenden Q. 48 b65. 346. 443 153. Krautschneidemaschine. Johann A. 15 468. derwendbar ist. Martin n, . Berlin ⸗Rixdorf, n, ir, . . 9 6 , 57 8 2 1 sso. Du gsichttun für ie mig ö ö ,. Stuttgart, i mn ee, , ö r⸗ e. 31 464 2 e. a. dr fe rich, Band 6. an 6 u. Josef Reichrath, Lugos; Vertr.: Josef . 195. inerstr. 105. 26. 19. 10. E. 14 883. 12a. Mit Ansäãͤtzen versehener Arbeitz⸗· Carl Kahmen, Ha . . 15. . 14. 10. 19. W. 31 909. ger, Höchst a. M. 7. 11. 0. N. elnem Lendengürtel verstellbar gelagertem Druck- oneberg, ; 6 34 9 10 Za. 442 Unterrock mit renn nn Berliner kolben für Heißdampfmaschinen. Johann einm , 676 DIe. 4483 598. Einführungsbinder. Julius 2a. 443 1E7Z. Rauchkanal, Gerippe und kissen. Fire gg Campen, abe 11. 8. 10. T. 12340. 1 e, ; C. 8013 246. 142 362. Maschine zum Schneiden von

; ; 44232 480. Schieberverschluß für den Ein⸗ 3 ö ; ; gr r e m ne mn, ; g, . Hen 33. z rungsschlitz des e' fr; ig.. . Berlin, Kurflirftendamm 55. 58 TJ. 08. St. io s5t. Znga. 4483 591. Schreibpult für Telephone . y, Düsseldorf, Gerresheimerstr. 109. Winkeleisen, Wandungen, Decke und Boden aus . zan zog. Unterrsc mit Vorrichtung zum von Petrolenmöfen. Metalswarenfabril Meer 4a. 443 6427. Aug mehreren Teilen zusammen. Otto Hempe, Dresden, estalozzistr. 11. 15. 10.10 2 . B. 50 01g. ö J. ; Dien nene Herm. Boettcher, Bromberg, 208. 443 969. Bruchband mit an einem Brot, Wurst u. j Fritz Tudsen, Altona, Bei Alzwechsein der Bolantz, Hertha Boos. geb. Mn An Riß. G. mr. b. H., Bergedorf b. Hamburg. g Dampfhzhsinder. Johann Stumpf, Berlin, F. 48 226. 2. 2 G04. Abzweigdosendeckel für elektrische Bleichfelderweg 6. 22. 10. 19. B. ho 038. Lendengürtel verschiebbarem Träger. Peter H. der Reitbahn 1. 21. 8. 5. T. 11007. Vüsseldorf, Dorotheenstr. 5. 9. 9. 1. 8 295. 14. 10. jo. M. 35 957. . ürstendamm 335. 14. 7. 98. St. 16 630. (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) seu ungäanlagen aus Metall mit angesetzten Rohr. 24a. 442 389. Nauchverzehrende Feuerung. Campen, Emden. 11. 8. 19. 6. 89l4. 3216. A413 321. Tartoffelschälmas mit zal“ * A3 Fo 9. Khrfett mit durch Trikotstücke sb. A483 129. Drall sperrad für Bohrhämmer 149. ** 040. Dampfmaschinenzvlinder mit abe 1 ritz Wieland, Bamberg, Luitpoldstr. 28. hug Altmann, Reichenberg, Oesterr, Vertr: 208. 443 670. Doppelseitigeg Bruchband mit wellenförmiger Kesselwand und zwei en. verzundenem Brüst. und Rückenteil, in Kreuztele u. dgl. Frölich * Klüpfel, Barmen. 2. 10. 10. ö . , . , , n, , zie. 412 n richtig zur Ginschrnkun z. w, n. Pat Anw., Barmen. 16. 10. 10. de, gn Peter d. Campen, Emden. II. 8. 10. . che K ni er, 5 . 2. = 23379. erlin, rfürstendamm 33. 7. 08. . ö . . ö . g m. b. S., VB. 28. 10. 6. t . kernel. e l . 1 ' de s 190. 7: Gesteinbohrmaschine mit Be-, 14d. 11 300. Kolbenschiebersteuerun gi Verantwortlicher Redakteur: . * ,. ,, . , . Hans 39d. 448 871. An einem Lendengüärtel be 34k. u Brischneidemaschine if . 17. 10. 19. O. 6144. rieselüngs vorrichtung. Fabri' für Bergwerk doppelstufige Vakuumpumpen. Hoddick * Nöthe—, ; 51 . ng. Rh., Qhmstr. 8. 3. 1. 10. N. 19 236. Barlach, Charkom, Rußl.; Vertr. A. Kuhn, festigtes einseitiges Bruchband. Peter H. Campen,. a Leipzig · Anger, Martinstr. II. 9. 4. 1 za. A453 3109. Doppeldruck- Korsett. Arneld Bedarfsartikel 9 m. b. H., Sprockhöbel i. W. Weißenfels 9. S. 6. 3. 10. H. 47 300. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. st r cr? 726 . mit elner Faser⸗ Pat. Anm., Berlin 8W. 66. 18.5. 09. B. 42934. Emden. 11. 8. 10. C. 80l6. KX. 45 224. Dbers Bersim Ln owstr. 2. 17. 10. 10. O. 6145. 15. 7.710. F. 22 . 66 4 . . 95 . e n a rn i rl. Verlag der Cppedltion (-eidrich in B erlin. * e K , , , ö gi . 2 3 2 . . r,, * 2 * Vorrichtun i del, des 2 8 43766. erner Grubenstempel. a en. ohann mpf, erlin, urfürsten⸗ . m. b. B., . ö en a. Ruhr, anonenstr. 5. 1 unten 5 rmig gestaltetem crotum-⸗ uhwerks m utzen. 9 ,, , ; kn ent , 33. 5. . 96. . 625. Drug der Nerddeutschen Hughdruhtre und. Boy ah * 2. 23 S. 21 497. 25. 16. 10. 9 a8 36. träger. Wilh. Jul, Lenne. Stuttgart, Neckar Düsseldorf, Jahnstr. . 10. hn . 65 shi. e. 443 727. Verbindun straße 189191. 4. 6. 10. T. 11969. 244. 4143 5399. Verstellbarer ster ö

Creutznach Nachfolger, Chemnitz. 28. 10. 10. Pulvermüllen u, Friedrich Arnold, Neunkirchen, damm . ; 290. 10. 10. P. ; 1489. 143 648. Als lkö ggebildeter Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. einer Guttapercha⸗ 24Af. 443 1860. Rost⸗Platte für schräge Kanal⸗ C. if. Ber. Trier. 20. 10. 10 ö 18231 g Hohllerper auggebilde ñ kabelader mit einer gr fen eff b efrber. Siemens roste. Robert w . ejrostek, 308d. 443 888. Flachbeutel⸗Suspensorium mit! bei welchem das Reinigungstuch m 8