1910 / 291 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

aus einer Anzahl d ration zusammen⸗ 63. 443158. Du eine nicht drehbare 64k. 443 348. Büfettabdeckun für Bier⸗ 71a. 448 858. LHygienisches Fu olster. Adam

. . und blätter in . Torsionswelle federnd aufgehängte . dieselbe ausschankanlagen . Tropfsieb. a. Philipp Wanger, Neustadt a. Daardt. 25. igt W. 31 845.

Sermnat. Theodor Sager, Hamhurg, Kasser Wil. drehbar verstellbare Wind ,,, är Kraft! Kirsch, Offenburg I. BS. 21. 19. 10. R. 45 764. ZE. 443 884. Korksohlenstiefel. Fa. Johann 5 .

AImstr. 34. 14. 10. h S. 23 16 wagen u. dgl. Norddeutsche Automobilwerke ae. 418 349. Jieraus ankapparat mit Fellner jr., Gleiwitz. 4 11. 19. 5 23 42. 7 E E 1 t E E J 3 e 8. absatz⸗Drahteisen in

Fig. 443 311. Mehrteiliger Kasten zum Zur. G. mm. b. S., Hameln. J. 10. 190. N. 10 147. Wasserkühlung. Fa. Philipp Kirsch, Offenburg Z1Ab. 413 5395. Schuh

, ,. 1. . 6 . . ö . 1213 . K ug. . . 39 . . . K. . ; 3 . e,, 5 8 , zum D en NR 7 1* v

M ue, S. 19. 8. 10. B. . v i . öcken o. dgl. in Kraftfahrzeugen. . 6 it einem Lippenventil aus- Hannover, Burgstr. ð8. 1h 16. n. ; 8

. n r gr, . Fi j 1 Kohlenfäure dienender Tub. 443 8668. Drehbare Absatzringscheibe für en eich anzeiger und Königlich Preußis chen Staatsanzeiger *. ö.

5489. 443 381. tes Rekl ild mit vi intereinander laufender Räder. G6h. 4433596. Trägerbefestigung an Dock⸗ 7 1c. Bohrvorrichtung.

9 Transparente ameschild mit vier Paaren 4 . ö . ö ffen. . . gung, Düstern⸗ Eyerts, Homburg vor der Höhe. 29. 10.19. G. 14 893. Ver Inhalt diefe. Vellan amburg, Sufannenstr. JH. 22. 10. 10. W. 31 995. Richmond; ertr. Dr. Levy u. Dr. F. Heinemann, ; 2 2 ce s n Reklameschild mit daran an. ie dil. einne sven ich get, göb. 443181. Meßborriteng Därme Kigetrachter zrgk chte, em Andres n grain, arif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Kltei

549g. 443 312. Einseitig d ti ler Adolph Brougier, München, Nymphenburgeistr. 45. gestatteter, zur Zuführung von egi zur Verpackung . , ; r 8. 4. . * 50 221. ö ö ; Srundperschluß. Danlel Platz, Dünwald bei Schubwerk. Karl Rotermund, Gleiwitz. 4. 11. 10. Kabaker, Lemgo. 19. 8. 10. K. 44992. F ze. 443 885. Steuerung für Motorwagen Mülheim a. Rh. 14. 11. 106 Y 18 372. R. 28 . 6 ö 6 291. B erli j Mon tag den 12 Dezemher 1910 if ; ; h riedrich g, . mst Tutzwechselbaren Schriftzeichen. G. von Wären, John Joseßh Charley, Kew, u, Philip Charley, hilipp von l ; . ; , ' / 8 9 Allee 39. 19. 10. 10. F. 45 617. 71c. A4 441. Schuh mit nach der Fertigstellung Patente, Gcbranchsmuster, Fronturf⸗ son e . er die Bekanntmachungen aut den an ele g e te, . a,, hrachtem Warnungszeichen. es Gaillard 53d. 443 105. Abnehmhbare Felge. Hubert, o. dgl. mit freifallender auswechselbarer Meßplatte, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 6. 9. 10. 1657. ö e n e mn , G ntsals . M. 28. 10. 10. e lone Gllen stis . 7 ö H. . 6 . 1. ö e er ebe. und 1 53 366 , , , 6 9 Zentral⸗ Hand elsre ĩ t e HJ r d 8 D * ; 21. 2 . . mann u. Franz Schuhmacher. Johann Ottilie, Gee 18. 10. 10. 15 621 628. 44 ugellager für Radachsen. befindlicher ala ax Die 3 Joh eestha 9 * 6 eutsche Neich. (Mr. 291 6.) D

4. . , , i n n. . , ö, ö. m. b. S., Offenbach a. M. ,, Berlin, Dolzigerstr. 31 biw. 38. 1. 11. 10. , d Das Zentral Handelregister für das Deutsche Reich kann d ayerisches Aluminiumwerk, München. 265.1. 109. 21. 19. 19. . V ; 3459. . Ta. 155. Beim Kippen des Laufes be⸗ 8 . ; ag Deutsche Reich kann durch alle ñ ö. * 65 . Räd gas i 4d, Gleitschutztrper. Bode's gza. 443 680. S n g Sreto ei Spannhebel für den Schlagbolzen von Kipp⸗ ö ,, Könlgliche Expedition des Deutschen , it n er Bezu . ,,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 52g. 4423 567. Dekorationshalter für Schau⸗ Geldschrankfabrik Sermann Bode Gustav Bode, MitiC, Berlin, Utrechterstr. 15. 18. 10. 19. M. 35 998. gu gewehren. Greifelt Co., Suhl. 19. 10. 10. anzeiger, Willhelmstraße 32, bezogen werden. ö ef er,, pr erg . . 80 S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. senster. Rudolph Kähler, Lübeck, Engelẽgrube 6. Hannbver. 22. 14. 69. N. 9140. 868278. 443879. Runde Schleifscheib:; mit G. 25 9rg. . . —— n , , , eis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. . 6. 13 ö.. . ö ( 5 37 . 148. ,,, mit dan . . 4 . . . en chr? ,, ö 6 sig. gag 164. appschahtel fir zigaretten n gl. Kedech ohne Sandfang unterhalb des Auslauf. Cal 2

ö Lampenanordnung zur Her- die Bereifung, von Kraftfahrzeugen; „Fa; exandrinenstr. 93. 17. 109. 10. M. 35 gbo0— Finölen Gewe . ecie, , u gl. mne Sg unterhalb des Auslaufes. Car * ; 6 bon Buchftaben, Zahlen u. gl. Willy Linsuer, in hen. 26. 6. 109. X. 24 650. 37. A423 699. Schleifscheibe mit einge sezten Ilterode . . .. 9. B. ir, . ebrauchsmuster. . JJ , e nett g , Hering,, 38. 10. 19. G. a8 16. n, n,, Echutzfris . Kaulen, Cöln, Mauritius twall 98. 24. 9. 10. K. 4 346. G3, 443 459. Rad mit Anordnung des Pen. Steinen für Rundschleifmaschinen für Marmor. J2n. 443 863. Einöler, für Gewehrläufe. (Schluß) Trage vorrschtung., H. Brahe n ,, ,, Ventilieren der, selhsttztiger na . . ü 3 3 ist für die 5149. 43642. Zahnstocherabgabevorrichtung matiks zwischen Nabe und Lauffelge und Anschlag⸗ Lambert Kramer, Esfen a. Ruhr, Knappenstr. 5. Louis Scheele ¶Isterode a. H. 25.7. 10. P. 17768. . ; bergerstr. 25. J. 17. 15. B. 46 . ne, J mit Geruchverschluß. Wilhelm a e n, , ufge ö r . ebrauchsmuster an dem mit Feweglicher Rekameeinrichtung. Sidonie Luise winkeln alt Mitnehmer. Adolf Spitz, Zwickau i. S., 27. 10. 19. K. 40 712. . . 72b. 443 G59. Knallkorkpistole znit im Kauf ' n, . 122. Durch Spiralfederschleuderantrieb sic, 44321. Karton mit Deckel sschnitt . . . 5. nl. , , (. 36 26. 36 ene ee ,,

21. 10. 10. . S. 6165. 68a. 443 151. Sicherung für Schlösser an angeordneten Schutzblech zun Zurückhalten der Kork,. mittels Fliehkraftscheibe tanzbares Spielzeug. Ger zur Aufnahme des Halfes einer i ,,,, ö rr TH io l 4 . der tuies. Werte Cent 34 ,, n ö ö n ,,, j . ger, m a. Lützow i . me , ,

Salis Holz u. Spielwaren-Fabrik G. m. b. S., Moritzgrabenweg 4. t hkra. ü i i ĩ ä ; J r i '. Ferd. Art icke, Ba brüder Märklin C Co., Göppi 92 . 1 D J München. 38. 06. Ss 1721]. Fe, n 660. Poppeimandige mit Ihlierung Trans formaterenhsusern en da! s Patzl Poutrich splitter und Flamme; Ferd. Atthur akhicke, Barmen, r g 03. a . Co., Göppingen. 22. 10. 10. Henri Fockelmann, Hamburg, Kaiser Wilhelm, straße 21. J. 11. 10. . 323 0. ö h. Cassel. 16. 12. 7. . H. 36 478. 25. 11. 10.

ch 1 9

ä deng z a3. SHahnstocherabgabevorrichtung versehene Druchpresss für in Tahrteugschlänchen ein,. Co. Gm. h. w. Hüsfeldorf. 3. 5. 6. P. I 545. Westkottersti. II.. 9. 6. 10. W. 39 6b; ( . aße 5726. 3 F 83 245 ö. e,. La. 326: ; s

. unbeweglicher . ö. ; n! re . clastische Massen. ODscar Schulze, Han / S8a. 443187. Schlüsselsicherung. Christian 22d. A4 322. Zerlegbarer Munitionswagen. 77f. 443 229. Kreisel. Adolf Wulsch, Posen ö 2. ; . . i, e. 243. 35e. A423 722. Vorrichtung zum geruchlosen La. 326 304. Aufhängevorrichtung usw. Hart⸗ g g p ; . sen, e. 443 527. Faltschachtel mit

Luise Carte Dol u. Spielwaren - Fabrik ober, Nordinghnstr. 3 2101. gs, Hier, Ssterdorf, Poft Pappenheim, Bayern. Rheinische. Metallwaren und Maschingu Delmholßstt. .. 6. 10. 10, W. 32 036. an ven Kappen ber drr nm Kinftechtegen leeren dr nennen, in Mn gi s, denn ,,,

Ri Erne Rien“ 8. I Grewenig, dae, ä d, Fadreifenschtt, Hh, Kuhl. . . , , w sabrit, isseir erf Serndorsß. i. . ob. ä. G. J , , nn ,,,, an , ,,

519. 443 621. Zahnstocherahgabevorrichtung mann, Mutzig i. E. 4. 11. 109. K. 46 317. 58a. 45 257. Türschloß, bei welchem durch 228. ** 243. Munitionswagen mit leicht löö,, rechten Zapfen pendelnd angeordneter, einerseits eine 8e. 413 512. an . . . ö. . 1. 1. 02. W. 6 6 Hin a, e,. Verschlußkappe usw. Georg

mu durch Zn sschengelriebe hetätigter Reklame Ge, 48 Gaz. Austwechselbare Lauffohle für Niederdrücken des Drückers oder beim Zurückschieben barem Wagenkasten, RNheinische Metallwaren · , anderseits ein Federwerk mit zum Oeffnen der . i ö. Hort htng Sve. 44 223. Wagen zum gerxuchlosen Ent⸗ k Slalitzerstr. 5. 12. 12. O.

einrichtun Sidonie Luise Salis Solz u abnehmbare Lederprotektoren für Motorwagen, Motor- des in Schlußstellung befindlichen Sperrriegels eine und Maschinenfabrik, Düsseldorf Derendorf. Antriehsflugschrau ze tragender Stange. Heinrich Hannover Arnwaldt tr 32 e inf . 5 e, de, Serge n ten n Kn gl ang agen 14 g 26 .

Spiel w Len a dent G. mn. b. H., München. und Fahrräher. Bernhard Heinze, Leipzig -M, Kohl. Alarmglocke in Tätigkeit gesetzt wird. Karl Hermann ] 1. 10. 09. R. 26114, Söhnlein, Nürnberg, Shinstt. 4. 2.16. 16. S. 23 20. 1c. 443 3 13. Karkonpäckung' mit St. 1 e üädgh, Hermann Wegner, Britz b. Berlin. 3. 7. 69. a. 238 8989. Slaeringyerschluß uw. Fa.

8 . 11 gartenftr. I7. 25. 19. 10. D.. 48 3656. Schütz. Sresden, Blasemstzerstr. J. 36. 7. 10. 222. 443 287. wehen e e für Flintenläufe. f. Æ EA 3X24. Knallpapierhülle. Theodor Karp, zum Deffnen der uf r nr 3. Vorrichtung Ve, 98. . ö 8 Riemann, Chemnitz Gablenz. 14. 19. O.

3ag. 413 673. Reklameschild. Friedrich de, 443 869. Rohrbefestigung an Luftpumpen. Sch. 37 099. Josef Förstige, Remscheid, Rosenhügel 15. 6.10. 10. Straßhurg-Neudorf, Aloysiusstr. 28. 12. 10. 10. Hannover rn zr albts 32 1 7 ͤ . i nn, Frühtzinschanfe nit dur. 2 n. e. . —ĩ

Gainer, Neunkirchen. 14. 9. 19. G. 26 694 Cart Kästner, Att. Ges., Leipzig. 6. 11. 10. 68a 413 290. Garderobenhaller. Alfred J. 25 227. K. 45 563. Sic. 4143 542. Karton mit schi it. 14 023. Löcherter Rückwand und Boden. Sendenhorster Rs 56. Gummimuffe usm; König *

31 , Farbiges BViechschildchen mit K. 45833. Piechotzik., Gleiwitz, O.⸗S., Moltkestr. 14. . , . K.. P. Mauser, ,, ,., ,, , mit grenztem in lageraum ener re enn, ö . ö V m ,, z , za. 443 448. Fahrradschutzlasche. Franz 14 11. 10. P. 1537 Oberndorf 4. N. 23. 4: 09. M. 390 368. Lederbezug mit Rumpf⸗Hüftbewegüng und mit Knie. Vogt ier. Chemnitz. ,,, 2 486. . 1a. 329 16: ;

k Jie ger Zu lis Leipzig⸗Gohlis, ie g 10. 10. 10. 68a. A143 307. , ö. K h , ,, n , . und J, , G Zetzsche, Ilmenau. 66 , . . 8 *r . ö l 9 . . , n, ,. . . ö ; . , n, n, n, V. 8520. Otto Müller u. Dr. Oscar Müller, Berlin, selbsttätiger Rückwirkung. Paul Pomp, Annen . 10. 10. W. 32 062. schlußpfropf zerfehenen Föhr wann,, un, Barbe. e lo, 10. . 4 il. gd, as 6 318. Gn, H 5zag. A483 821. Reklameplakat, bei welchem 5za. 443 461. Fahrradsattel⸗Decke, an der Dessauerstt. 4 2. 8. 6. 10. M. 34709. straße 10, u. Alfred Many, Friedensstr. 11, Dresden. 776. 443 430. Schwungrad⸗Motor mit aus— schlußpfropfen versehenen Möhre bestehende Ver- 5g. E43 197. Springbrunnen. Hermann 5b. 356 538. Staub⸗Absaugevorrichtung usw.

das FReklamebild winklig aus Wandplatte heraus 9 , 29 . . z Packung für Nahrungs- und Genußmittel. Stto St Ber ö . 8 schi ĩ 5 rr r, kinteren Rundung mit Haken versehen, born mit gsa. 443 418. Glektrischer Türöffner, Emil 3. 10.19. . . rückbarer Antriebswelle. Mehr d Krauß, Nürn. Dest, Fürth i. W., Bttostr. 5. J. 11. 19. 8 56 8 6 Berlin, Oranlenstr. 1585. 31. 16. i. Armaturen, und Maschinenfabrik,Westfalig, 66 ,,, . Hennen mern, men sschnghtar,, deni, ,, n, Donscke, Berlin, Brunnenffr. I7I. 7. 11. 10. 744. , n. e h Alarmyorrichtung 1 ,,, , . ögl Tn a0s Nichtspritzendes Mundstück ,, ö. 23. 9. 19. 8. 26 143. Münster i. W., Warendorferstr. I53. 22. 10. 10. D. 19082. iebstahl und Beschädi ven in Schau— 777. 505. Puppen⸗B i Arm⸗ garrenb it Reißfabe 1 Z3i⸗ Sg. 442 403. Nichtspritzendes Mundstück für * 11342 dèb. Manz. dun drugffester Streifen . ö W., Warendorferstr. 153. 22. 10. 10 5 4 ö kan, Sächerteittshbleß. Ferbdinchd . w gelenk beweglichen , r enn 56 k . 2 Winter, Jeb. linen. Flüssigkeiten. Dr. hirn, . 58. 365 237. Vorrichtung zum Absperren bei aus Zellstoffwatte. Papierfabrit Saecrau G. m. 63g. 13 620. Zusammenlegbares Werkzeug Ricke, Bövinghausen, Post Merklinde. 21. 10. 0, kestehend aug in Einen Jtuhestromkreis eingeschalteten lichen Beinen. Gebr. L. S. Sim bun, Coburg. 3 Fenn, G. g ig re 28.9. 10. W. 31 780. Berlin Charlottenburg, Giesebrechtstr. 3. 1. 11. 16. Wassereinbruch usw. Allgemeine Schürfgesell⸗ b. 8. Breslau, 27. 10. 196. b. 18265. besteck für Radfahrer, daß offen und zusammengelegt R. 28 2584. Skanniolstreifenbelägen der Glasscheihen. Bertha 14. 10. 10. S. 23 143. Gus dorf. Gssen a e fi gn g g eg 8 . . ichtspri , 258. 442 2168. Gelenkige Klemmenkette leicht am Fahrrad befestigt werden kann. C. G. Eta; 4E 625. Schloßsicherung. Joh. Hauser, Trautmann, geh., Sprie, Dresden, Zöllnerstr. 42. 27. 1443 511. Sprungkreiselspiel. Simon 81e. Jin , G neidebret' 9 ö 3 süß, dn Tg, Nichtspritzenkes Mundstück für . 38 Däshsische Schnigzwertzeng, , Higschtugt; Boden ' Söhne, Haßräöhrtkborf. z. I. 1g. Dertirch i F lläers 18 637 6, Dhlzmons. Wies ßaden, Schart hor ift 1. 18. ion. Cart gistzlakte als Km ere ener 3 , n, n, i ,,,, Fabert Hahn u. Meunicke, Raschau. 26. 9. 10. D. 55 163. 5Sga. 4423 965. Garderobehalter mit Sicher 7 Ea. A4 812. Elektrische Alarmvorrichtung D. 18 Or]. Feuchthalten von Waren. Wikhh her g ii. . bmg Giesebrechtstr. 13. 1. 11. 16. keiten usw. Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, V. (8 Olö, ; . / Fass Lig G21. Werkzeugbesteck für Radfahrer, Keitsschloß mit in der. Offenstellung, gesperrter gegen Diebstahl und Sachbeschädigung von Bildern f. 4483 5183. Spielzeug in Form eines Bb. Heidelberg. 22. 10. 10. S. iz! . Sandhausen . Schwarz * Co., Berlin. 28. 11. 07. D. 15 40. . 3 he rn fenutes f fh e ges zufammengelegt eine Len unten spitz ver— Führungeschiene. Balthasar Weich, Bad Tölz. ö ähnlichen ö und , k Stimmen verschiedener Tiere Sn. 1 845 Nerallenes . mit all e for r 3 n Sen i r ms der ö. 14 gas. Heber Abfülvorricht . . 10. 10. laufenden Werkzeugtaschen entsprechende Form an. 3. 8. 106. W. 3] 399. . stehend aus an letzteren angebrachten, an einen nachahmt. Gustar Burghard u. Mar Dawartz, seits abgeschlossenens Mantelraum,. Rark G. g 65 , k 60 93, ö . . und e, leicht am Fahrrad besestigt 68a. 413 782. Türschloß für Necht? und Links. Ruhestromkreis angeschloßsenen Stanniolhelägen. Hannburg, Quigtbornffe 6 JH. i. 1. . 18 3. ee n , ,, , hich HKerlt, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 95. Jens Lange, Kopenhagen. Vertr.: SG. Hoffmann, 56b. 443 229. Hemmstab für ein an Sattel mn 8 öh 6⸗ Titellilem ' Gelenkwechsel. Peter Bertha Trautmann, geb. Sprie, Dresden, Zöllner 775. 1443 6735. Kinder⸗Spiel⸗ Sparkass 8 m . zstr.25. 25. 10. 10 K. 45 69756. B. 10. 19. 2. 45 416 Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 22. 11. 07. X. 18571. (ines Pferdes aufgehängtes epackstück. Ja. Tari werden kann. C. G. See * Söhne, Groß⸗ gebrauch, nt w 4 enky . e , rn nn, 9 geb 656 3 Ent Scher, Göl 5 l⸗ und Sparkasse. SIe. 443332. Mehrteiliger Ausgußstutzen für ssh. 4423819. Bei Nichtgebrauch wasserfreie 22. 11. 10 2 9. 3 . 8 3 1 Ne 3 1 3 38 . ze 42. D* 5 . . z B 2 . Y 8 * ü ö =. ? 3 3sl 413 Sof ßBocke X, ö * 346. . . . * . . ; . X . * . . Zeiß, Jena. 18.11. 40, 3. 6896. . ,, für Fahrrad⸗ ö Ffir Sccherheits⸗ hear. 1a di. An Sd cuffn tern anzubringende 10. 10. 19. S. ,, , ö r,, 3 2 8, J Erich Goertz, Ile er. Ene, d 4 4; Fahrschginhfst ustt, Johann ,,,, 1e n bremsen. Fa. Ernst Demmler, Zella Et. Bl. schlösser. Bode s Geldschraukfabrik ,,. , . n, , gegen . und , k. 7 . Siren . Auf⸗ und Einlagen 81e. 443 485. Ginrichtung un, , . . 336 5 zröses Gewebe mit flottierend ö Kipdorfstr. O9. 18. 12. 07. F. 16708. gltive. . . 25. 15. 10. D. 19 622. Kode Guftav Bode, Hannober. iI. 2. 10. B. 46689. Sachbeschädigung, bestehend aus in einen Ruhestrom⸗ derschiedener. Materiallen. Ernst Schrameck, Ueberladen der a Schienen lakn, de e g, borböses Gewebe mit fottierenden . 898 36 ( 10. 19. St 16 925, 5sät ag is. Kettenrad für Fahrräder. 686. 4483 212. Bewegliche, im verschlossenen kreis eingeschaltetem Stanniolstreisenhelag des Schau⸗ Straßburg i. E., Kinderspielgasse 47. ? 1I. 10. r ene ren , i ,,, . . 6e . R Schbuheim s Wie n. 2 540. Gisförderborrxichtung. Ott 379. 443 678. Mit Ansteck Vorrichtung ber. Wanderer Werke vorm. Winklhofer * Jänicke Justande unabschraubbare Ueberfalle für, Tür⸗ fensters, Bertha Trautmann, geb. Sprie, Dresden, Sch. 37 959. Walbemdt Bonhoss. Yambur 8 dl, agg). 2 ,, . Weberei, Bleicherode. 26. 10. 10. Rec t Biberach a. Riß, Württ. 27. 12. CO. n. Ent ten nge me ff , . 3 Att. Ges., Schönau b. Fhemnitz. 6. 10. 10. verschlüsse n, dal? Johann Georg Kummer, Sonne⸗ Zöllnerstr. 42. 23. 6. 10. T. M2 C2. F 44A S825. Federsprung⸗Spiel, Karl Keerl, . 12. 99. B. 45 6h5. * 4 585 e, . 8 ö . ,, ger ae, . . . München, W. 31 867. berg, S. M. 18. 0. 10. K. 45391 746. 443 639. Signal für Heizungen. Mar Nürnberg, Findelwiesenstt. 17. 3. 19. 10, K. 45 4 se. 112801. Jiegelstein⸗Transportvorrichtun w, 6 e m m , J 3 , ,, 6 Kauftngerstr. 14. 14. 19. 10. * ; ia 4iz 405. Am Flaschenhals aufschraub. S6. 443 236. Dornzessette für Fenstergetriebe. Gehre, Düsseldorf⸗Rath. 14 11. 10. G. 23 95. f. 44 830. Scheiben Laufspiel. Heinrich für Bauten. Ernst Sakel, Edesheim, . 3 naß 693. Oer hr zum Auslösen der 8 e, m wm iz J

57a. A423 703. Rouleauverschluß für photo⸗

, Apparate. L. S. Lewinsohn, Schöne⸗ Huber Sstermund ngen, erg,

barer, feuer. und erplofionssicherer Verschluß. Franz G. Friedrich Breitling, Pforzheim, Calwerstt. 55. 346. 43 857. Durch Thermometer bftätigte Düwvel, Schöningen. 12. 10. 19. D. 48 962. 4. 8. 58. S. 177061. 2 i um der 94

zt elt ez. jj. o. . ' g, . j , Gustaa 4 11. 19. B. 49 96777 ee i ö ,,, zur . . des n,, . 3 . . Puppen opf mit 56 aus SIe. 443 809. Transportband, dessen einzelne e e n r n ie n me,, ö, 2 ö. i , .

aa 0. Rahmen für photographische J. F. Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 6I. 31. 10. 10. 686. 443 415. Federnde Griffbefestigung für hen Mase inen lagen. F;. Tlostermann Co., Stoffasern, die mittels Spritzappgrates au ätig huß⸗ ö Berlin. 30. I2. 67.

, =, ngclegtz ensteraztil, C ren,. itahburz i. ., eln, n ( Cten el '. Sign hi o n, , ,

n, wee, e, . . „Sana. 443 451. Abnehmbarer Deckel für Ge⸗ Langstr. 18. 2.11. 409. * 23 423. 75a. 4437523. Stempelpresse (sogenannte Signier⸗ 10. 19. D. 18 972. Abrundung bzw. Autzrundung ausgebildet sind. Fa. Vertr. Dr. B. Alexander -⸗Katz, Pat. Anw., Berlin Lieberknecht, HohensteinErnstthal l. S. 19. 12. 07 2 . *. 4 9 9 . . 2. *

aeg, Elemente aus zwei durch Scharniere miteinander spulenauswechselung. Nordböhmische Webstuhl⸗ S. 16477. 34 11. 10.

8 O D S 94 ) zz w ä ö derbundenen Teilen bestehen, wobei die Enden gig Fabrit C. 2. Noscher, Georggmwalze, Böhmen; 23a. 323 S837. Gottannirstuhl aw. Thgęober

Kaiserstr. 88, Karlsruhe. 4. 11. 10. G. 26031. si 6 ; 2 . . * ae n . 775. 413 868. Spielfi ; ; a. . ; . äße aller Art, vom Gefäße nicht zu trennen, so 8c. 443 sa. Türband, mit Kugellager und maschine) zum Zeichnen von Konservendosendeckeln 15. 44 Spielfigur mit durch die Stoff A. Stotz, Kornwestheim-Stuttgart. 21. 5 w. 7 3777 79. 443 867. Stativ für photographische eingerichtet, daß die Gefäße in geschlossenem Zustande Oelloch. Franz Kanis, Greiz i. V. 14. 10. 10. u. dgl. Fa. Julius Klinghammer, Braunschweig. haut eingezogenen und auf der Rückseite durch einen St. 13 36. ö uttgart. * 5 236 e ,. . . 6. , 1, b ö. Kameras, bei dem zwei Schenkel sich in einer ge am Deckelgriff getragen werden können. Schmidt K. 45571. . s . . , 45402. ĩ . weichen Kitt festgehaltenen Haaren. Margarete 8Sre. 443824. Strahlpumpe zum Befördern Huͤlse . 6. n Sn, ,, amn en lar, ir Mo ,. Träger usw. Ma⸗ n,, n. . re nn, er g, ,, . Æ Melmer, Weidenau a. Sieg. 15. 10. 10. 68d. 443 189. Schnepper für Schranktüren . 142 . , , ,, 6 85 *. m. b. H., Giengen a. Brenz. 4. 11. 10. granulierter Hochofenschlacke oder ähnlichem Gut klemmvorrichtung Sir n G, mech k 17. 12 . rin , . 25 1 3 . M. Schenk Gebr. Sch. Wi Ruppichteroth. 7. II. 10. Ki Dramburg i. Pom. 15. 7. 10. K. 44515. t. 14 041. für Rhrde i n n geen m 6g . MIleckarel, 17. 12. 07. M. 25 743. 29. 11. 16. es dritten Schenkels senkre e eifert, Sch. 37 801. u. dgl. Gebr. Willach, Ruppichteroth. 7. 11. 10 töppen, Dramburg i. Plrtdour d 15 57 Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel Baden. 24. 10. 10. W. 32022. 30a. 322 321. Hobel zum Schneiden von

Lüdenscheid i. W. 4. 11. 10. S. 23 309. G6ga. 443 468. Sicherheitsstöpsel für Flaschen W. 32 145. 75c. ABZ 756. Aus einzelnen Streifen bestehende 443 899. Leicht lösbares Verbiudungs⸗ m. b. S., Saarbrücken. 29. 8 55 833 ; 3 376. A483 86. Lichtfilter, das nur ultraviglette n. dgl. Werner ,, . e de nn , en S6sv. 1143 A909. Schnepper für Schranktüren Auffangfläche, für Arbeits. oder Mallische, Otto mitte! für Baukasten, Bestandteile, hestehend in e n Sie. ,, ö Ser e und 3b. 41 T3. Druckluftwerkzeug mit zylindrischem Nühneraugen usw. J. Ducimetiere, Genf; Vertr.: Strahlen durchläßt. Fa. Earl Zeit, Jena. Rennbahnstr. 19. 26. 10. 19. Z. 6831. 1 vgl. Gebr. Willach, Ruppichteroth. 7. 1I. 16. Feinrich, Leixzig. Plagwitz, Weißenfelserstr. 48 gäwelltzn. Scheibe, die fedend in Vertiefungen der Bahngüter. Fritz Kaune, Lehe i. H. 14. 11. 16 Gen Gte ner m n de,, Hernharz Bemparn. Pal, Anne, Berlin 8M. 61 3. 11. 10. Z. 6851. . ö 6za. 443 480. Deckel für Biergläser. Johann W. 32 146. . . . 10. 16. H. 48 036. Baukastensteine eingreift. Max Lehnig, Dresden, K. 46 816. . 2 66 , Maschinenbau⸗ Att. Ges., Frank * 1. 08. D. 13723. 26. 11. 19. 2376. 412 878. , . für zahn. Witte, Aumund b. Vegesack. 12. 11. 19. W. 32 169. C8d, ** 209. Glektrischer Kettenzug- Türöffner. Ta. 113208. Steigeisen Apparat zum Be Iinzendorfstr. 9. 24. 5. 10. 8. 24 336. Sea. 143 162. Sammel und Verteilungsrohr urt a. M. Bockenheim, 2. 5. 10. P. 17338. 20d. 327 309. Verbandkästchen usw. Fa. C. ärztliche Röntgenaufnahmen. Neiniger, Gebbert 84a. 143 571. Flasche mit Bodeninschrift. Karl Becke Æ Co., Göln a. Rh. 14. 10. 10. steigen der Telegraphenmasten. Th. Fahlenbrach, 27. 443891. Baukastenstein mit Vertiefungen für Trocken, Kühl! und Filterapparate mit Ein 324 41734. Druckluftwerkzeug mit zlindrischem Stiefenhofer, München. 5. 12. 07. St. 9964. ' Schall Att. Ges., Erlangen. 10. 11. 10. Cari Sauck, G. m. b. H., Saarbrücken St. B. 49 933. . 3 Raderormmalz. 18. 9. 18. F 35 130. . an den Siitenflächen, zur Aufnahme eines scheiben⸗ richtung zur schnell lösbaren Befestigung der Elemente U. 2. im OQuerschnitt trapenfsrmiger Ventil, 33 1 ; R. 28 407. ; Johann. 22. 8. 10. H. 47469. 69. 443 130. Kropf für Messer o. dgl. 2794. 43 353. Mus kelstärler. . Augusta hrmigen Verbindungsmittels. MaxLehnig, Dresden, mittels Schrauben. Rheinische Maschinen. u. . Pokarnh e Witte ind Masch inenbau⸗ 2 23 Zęerstãuber⸗ usw., Dir. Eduard Tc. 443 563. Trockenaufziehapparat, Adolf Za 14 ögg. Krug mit federndem, durch Finger Rohert. Hildebrandt, Solingen, Nronenberger. Jachariae, Dannover, Misburgerdamm 3. 31.16. 10 Zinzendorfstz. 9. 21. 6. iD. . ad 33. Apparatebau dlnstalt Keter Dinckels Æ Sohn, Att. Ges· Frankfurt 4. Mö. Bockenheim. J. 5. 160. Nit ert; Frankfurt a. M., Moselstr. 32. 28 12.0. Brückan jr, Berlin, Bethanien Ufer 5. 28. 9. 09. hebel, ju öffnendem Deckel. Friedrich Gärtner, straße 99. 27. 10. 19. H. 483595. 3. 6849. ö . 239. 413 380. Fußbodenbeleuchtung für Säle G. m. b. D., Mainz. 10. 10. 10. N. 2813. . 2 962 J 1 R, b d35. 2. 11. 16. ö ö ö B. 44 650. ; ö . ö Eßlingen a. N. 1. 11. 19. G. 26902. 69. 443 9535. Rasierhobel. Soei ts Gen- 77X2b. 443 214. Stiglätteisen. Fa. Carl Der sonstige Räume. S. Goldschmidt, Berlin, 82a. 443 iz. Sammel- und Verteilungsrohr 3. *** 755. Wet stein mit Magnet und 2**. 228 226. Sparschälmesser usw. Karl 3*c. A143 668. Kopierapparat für photographische 61a. 13697. Bügelverschluß für Flaschen mit rale de Coutellerie & Orfèurerie, Paris; Stumpf. Dresden. 21. 19. 19. St. 13 385. Friedrichsti. 205. 18. 19. 10. G. 25914. für Trocken-, Kühl⸗ und Filterapparate mit Ein- , ,,, Franz Wilhelm Klauer, Baum— Regnagel⸗ Steinbach allenberg. . Zwecke. E. aer, fen,, Barmen, Bahnhofstr. 6. Turch Langösen am Flaschenkopfring festgehaltenem Perz, R. Deißler, Dr. G. Döllner. M. Seiler, 776. 143 2586. Schlittschuh mit breiter Gleit— 778. AI 630. Tasteninstrument, mit ausge- richtung zur schnell lösbaren Befestigung der Ele— 6 2 10. 46 X. 45 508. N. 20 529. 29. 1E, 10. ö X. 5. 10. St. 13 632. ̃ Bügel. Friedrich Gärtner, Eßlingen a. N. 1. 11. 10. 6. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, fläche. Paul, Müller, Remscheid⸗Haddenbach. hohlter Klaviatur und Futterzuführung für Federvieh. mente mittels Schraubbügel. Rheinische Mar y , . 2 ** 9. Ablaufring am Siebmantel 22 228 018. Vorhangstangenträger usw. 7c. A123 693. Beim Photographieren mittels G. 26063. Bern 8W. 61. J. 2. 10. S. 21 342. 65. 7. 10. M. 34 707. ; Bail Jeller. Verlin, Tir en tr. 6. 36.16. 1g J. 6811. schinen, u. Apparatebau-Vnftalt Peter Dinckels . Schnitzelpressen. A. W. Mackensen Ma⸗ Adalbert Hacgner, München, Klenzestr. 75. 2. 12. 07. Blitzlichtprãparate zu benutzende, aus präpgriertem, 64a. 4423 709. Bieruntersetzer mit Zähl⸗ C9. 4413 881. Werkzeuß zum Scheren von 77e. 443 225. Aus Blech ohne Lötung be— 77h. 4 13 211. Hohler, mittels Fessel aufge Sohn, G. m. b. H., Mainz. 10. 10. 10. , , , n. Eisengiesterei G. m. b. S., X. 35 334 2b. II. 1g; . . sichtdurchlässigem Stoffe bestehende Schutz hülle. vorrichtung. Hermann Artikus, Pasewalk. 4. 11. 10. Tieren. Karl Friedrich u. Richard Arndt, Torgau. stehendes Kugel: Wursspiel Ernst Rockstroh, Aue, lassener und im Innern erleuchteter, mit Aufschriften R. 28 353. ; 8 ,, . . 9. NI. 36 070. 9. 3 1f. 2286 on. Aufhngebügel usw. Fa. J. 17. 16. 10. R. 28 235. und Zeichen versehener Drache. S. Saul, Gummi⸗ S2a. A423 268. Abstreicher für Band⸗Trocken⸗ ur mittels eines N, Art, . rz sc k

Emil ,,, Elisabeth⸗Allee 41. . 15664. 27 11. 10. F. 235 415. g . en, ,, , ,, en, L. 11. 19... 1 . ieruntersetzer mi Job. 143 688. Aufsteckhülse für Federhalter, 77. 3 . Verstellbare Vorrichtung zun arenfabrik, Aachen. 17. 10. 19. S. 23 155. apparate. Emi m 716 8 . Fag. 43 748. Pierunterseßer mit ven unten Tea, ufsteshnlse für Fe ö 3! 77h. 113 567. . apparate. Emil Taeubner, Schweidnitz. 17. 10. 10. Johann Peter Zerres, Andernach. 11.5. 165. 3. 65863. 3 A9. 30 380. Echpfosten usm. Gebr. Blanke

8b. 443 251. niehebelpresse für Handbetrieb her einzubringender Saugeinlage. g. Richard Bleistifte u. dgl. Max Erhardt Haack, Breslau, selbsttätigen Bekreiden der Billardqueues durch Zu⸗ 1 Hilfsflügel für Flugmaschinen T. 12 408a. 39 1 mit unten seitwärts angeordneter Zahnradtischstell⸗ E. gin, 6 438 9. 16. pd e g An den Kafernen 69. 27. 10. 19. H. 48 393. hbrücken der Kreide. Adolf Glaubitz, Ratibor, O. S. zur Regulierung der . Fahrt in der Flug SZa. 443 269. Trockenapparat mit Transport- Aenderungen in der Person 6 i, . 1 nr nel 2. 8 ; ö! * . ** *. 2 . 9

reg. Wie Heute, Hredden. Wittenberger, gage“ ga 84g. Faßtürberschliß. Alfred Zoc. 412 219. Tinten aß. bessen Deckel durch 14. I6. 16. G. 25 913. fichtung bei Kraft. und Betriebsstoff Verlusten Händern und Führungöhl fi Deinstto Faß chluß f 77c. 443 3277. Billard Stange aus konischen bezw. Gewichtsverschiebungen während des Fluges. Emil . e n, n F . des Inhabers. , e ,, 4 **. tz .. ha. ) nn ⸗Poppelsdorf. 7. 1. 08.

straße 3. 2. 11. 10. H. 48 473. Wördel, Spandau, Neumeisterstr. S6. 22. 10. 10. dag Gewicht des Federhalters und ein Gegengewicht 77 77. 3 ö zerschie . 1 . 59a. 443 686. Durch eine einzige Schraube W. 32017. betätigt wird. Karl Richard Lange, Schwientochlowitz, Metallrohr mit einem Ueberzug aus holzartige August Euler, Frankfurt a. M., Forsthausstr. 1065. 82a. 1443 392. Vorrichtung zum Auffangen von Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs. W. 23 867. 26. 11. 10

5 j ö ürs ; S . ö5ln⸗E 14.10. 1 17. 10. 109. G. 14 856. S . ] ; lösbares Saug⸗ und Druckventilgehäuse an Membran⸗ S4bh. 443 239. Flaschenbürstmaschine. Ernst O. S. 14. 10 10. E. 25 276. Masse. Fa. J. Wahlen, Cöln⸗Ehrenfeld. 14. 10 10 1 , ö. Schalen und ungetrocknetem Gut an Zweiwalzen- muster si 3 . n s ‚. . 12 vumpen. Grether . Cie., Freiburg i. B. Rufer, Malterdingen, Baden. 9. 1I. 10. R. 28 420. 7 0c. 443 684. Abnehmbarer Pfropfenhalter aus W. 31 860. Dr ** 392. Flugmaschine. Max Schädiger, trocknern. Georg Noock, Halle a. S. . 55. 6 . i, mn ,,, . ar, . 3 uz Deutsche Gli ö 26. 10. 10. G. 25970. 6äib. Ig 479. Vorrichtung zum Entfernen Draht für Tintengläser u. dgl. Fritz Pietschmann, 77. 143 738. Spielbahn. Fduard Solz . jum i. W. Ehrenfeldstr, 5. 15. 10.10. Sch. 37 798. 25. 10. 10. R. 28 299. . 1a. 362 9267 4 ; i 26565 n n .S., Dresden. 31. 12. 07. 39c. 143 5361. Rückleiter für Ueber oder Unter⸗ von in Flaschen hineingefallenen Korken. Hugo Nürnberg, Mittlere Janalstr. I7. 22.19. 10. P. 18240. apfel, München, Schießstättstr. 12. 6. 6. Ib z h. 443 603. Signalballen. S. Saul, s2a. A423 894. Vorrichtung zum Trocknen von f. 109 632. 68. 228 111. Ventilat fs druck mit durch einen offenen Schwimmer gesteuerten Schwaß, Gottschimmerbruch b. Friedeberg, N.⸗M. 708. 4423196. Briesbeschwerer. Friedrich Juris, St. 13 423. ͤ ; . , Aachen 25.10. 10. S. 23 221. Holzdraht. u. dgl. Hermann Hilprecht, Stettin, Ag. 290 237. 409 651. Emma Steinicke Dau d on. Belfast err T lorgh . usm S. 8. Druckmittelventilen. Joseph Maurer, Bernburg, 12. 11. 10. Sch. 38 086. Leitmeritz a. E., Böhmen; Vert; Gustav Mayer, 7 7c. 443 873. Vorrichtung zum Bekreiden de sest h. 11607. ( dusthallen mit um den⸗ Pestalozzistr. 2. 3. 9. 10. H. 47 317. geb. Ublsg, Wilmersdorf b. Berlin Hohenzollern Schmidt al Anw., 8 1 . eg. Hen 8. Hochstr. 42. 27. 11. NM. M. 25578. Fair, iz 5gs. Pendelantrieb für Flaschen. Dresden, Kunstakademis. J. 10. 10. J. 10788. Billard. Queues. Mathias Schmitt, Duisbun 1 f gelegtem, mit der Ballonhülle und mit, dem 2b. 443 274. Arretigrungz Vorrichtung an damm 8. ö x Sch eg at, mm z erlin 8W. 61. 24. 12. 07. zial az 173. Sicherheitsvorrichtung für bürsten an Flaschenspülmaschinen. R. Knöllner, 0d. 4143 8367. Apparat zum Auftragen von Ernststr. IJ. 7. 11. 10. Sch. 35017. Rallznnetz verbunzenem Metallring. Hilmar Noth, Zentrifugen, Schutzdeckeln. E. Fischer Æ Co,, Le. 378 097. Georg Schaefer Magdeburg, Tad 128 628. Wasser stãub Schläger zum Oeffnen oder Zertrümmern von Glat— Magdeburg, Kaiser Otto Ring 12. 1. 11. 10. Klebstoffen. Ernst Julius Söhnlin, Groß Quern, 778. 443 576. Drehbarer Trumpfanzeiger (. 6 Augustastr. 1609. 27. 16. 10. R. 28 305. Chemnitz. 19. 10. 10. F. 23 305. Kaiser Friedrichstr. 24. 6 ö befenchtun zporrichtun . . tuben in Hohlkörpern. , . Spritzen. 8. 15775. Vr. FIlencburg. 10. 8. 106.6. S. 273 n. Gevrueder Stern G. m. b. S.. Oberftein 9m 443 257. Luftfahr eug, bestehend aus äq. 4 3223. Mit cinem entfernt liegenden b. en Ses. Fabrik nahtlgser Leder— else gn . 24. 12 ich 0a u. Bumpenfabrik J. N. Metzner, Würzburg. 846. 443 G99. Luftauslaßeinrichtung an Ein 08. 4423 994. Maschine zum Schließen von 12 9. 10. St. 13 821. 1sn iff und Flugzeug. Gg. Hornung u. Nud. Triehwerk verbundene Ühr mit hinter dem Zifferblatt waren G. m. b. H. Oberhausen Rhld. Dber. 26. JI. 10 ; 12. 04. I6 493. 19. 10. 16. M. 36003. laufröhren. Otto Nerre, Halensee, Westfälische⸗ Briefumschlägen und zum Aufkleben von Brief 772. 413681. , Dr. berg ,, Burkarderstr. 2. IO. 10. 10. in einer Kapfel angeordnetem Zeigerwerk. Allge⸗ hausen, Rhlo. 3 78. 329 055 Feuersschere Ti R Gia. 442 484. Trockenfeuerlöscher mit flachem straße 44. 1. 11.10. N. 10224. marken, die von einem endlosen Briefmarkenstreisen C. O. Huff, Dresden, Sedanstr. 49. 19. 10.1 * 193. ü . ; meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 224. 129 172. Fa. Fr. Adolf Recknagel Thiele Leipzi . Alter ene, Fer tz; 9 Trichtermundstück. Theo · Trocken · Feuerlöscher gab. 443701. Trichter mit Einrichtung zum nach vorheriger Anfeuchtung der gummierten Fläche H. 48 269. . . y. 21 Aus zwei Längsteilen bestehende 14. 10. 10. A. 155355. Steinbach ⸗Hallenberg. V. 23 5305 6 11. 19 . 11. M. G. m. b. H., Berlin. 28. 10. 10. T. 11 338. Verhüten des Ueberlaufens. Georg Gebhardt, abgeschnitten werden. Edward James Abbott, 77d. 443 8231. Scheibenspiel, Gerhard ien ; , zu Derstellung von Bekonpfosten. Carl S4ge. AA A9. Rinnenförmiges Profileisen mit 24A. 441 912. Kurt Uhticke, Berlin, Adalbert⸗ 3 8b 322 0560. Bandsẽ emaschi M gia. 143 818. Feuerhahn mit Schlauchtrommel Warmbrunn. 2. 11. 19. . G. 2620183. Miffiön City, Britisch Columbia, Janada; Vertr., Damborn Rhld., Alleestr. 46. 13.10. 10. C. 8 ,, b. Berlin, Brehmestr. 3. 28. 12. 63. nach außen, divergierenden Schenkeln und verdicktem, straße 76. fa e ufer . ee e., 22 ; a⸗ und felbstlätiger zwangläusiger Ventflöffnung. Süd. 8a. 443 708, Spülgrhargt für Flaschenver⸗ J. b. Dssowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 1. 11.10. 77f. 443 199. Schleuderspiel, bestehend 85 61. erhellt llstnig! Rehrl Höhen. Fagan, ß,. äso 212. Fa. Emil Kirchner, Großen. mn. ,, 23 26 deutsche Wasserwerke Att. Ges., Frankfurt a. M. 6 f Jean Meyer. Cöln-Nippes, Uerdinger A. 18 631. . . einem durch Zwischenwand abgeteilten Gehãͤuse im 3 413 523. Zur Herstellung von bogen. eifen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie., Att. hain i. S . sb. 27 162. Uniberfastischereimaschine uf 10. 8. 10. S. 227965. traße 11. 3. 11. 10. M. 36168. zo. az 483. Befestigung für auf einen Kern einer in demselben nee,, Schl der. Vn . gestalteten Deckensteinen, dienende Form mit Ges., Kalt. 30.5. 105. F. 22427. 455. 267 809. Philipp Buttmann, Oppau Speciaifabrit für Hoi ee n gr. ö. 6 gäb az 457. An Wagen anbringbare, auf. 4b. 443 799. Trichter mit, sich bei ange= ewickelte Papierspusen, Carl Tinimler, Berlin, Lisbeth Stürtz, . Radich, Berlin- Wil merkdon . gebogenen, mittels Abschließstücke miteinander sc. 443 493. Rinnenförmiges Profil, Fisen h. Tudwigehgfen a, R . Klein A Stiefel dan 26. 12 95 Ee f r, und niederklappbare eiserne Fahne mit der Inschrift fülltem , selösttätig verschließender Ausfluß Freisingerstr. 114. 23 10.09. T. 11174. Tantenerstr. 19. I. 10. 10. St. 13 939. 9 unden n Platten und, mit Begrenzungestüg. mit pgrallel verlaufenden Schenkeln und verdicktem, 4h. 161 232. Martha Busch, Pforzheim, 25. 11. 10 k ; 276. 143 1209. Jurch Spfralfederschlende dugrd Levi, Zürich, Schweiz; Vertr.: C. W. doppel keilförmig zugeschärftem Boden. Fagon⸗ Kanalstr. 6. ; 1 ze. 327 362. Einbaustück usw unge * 2 2 2 *

. hlen'. August Ihr ke, Büschingstr. 2, und öffnung. Ludwig Schrem, Malnz, Kl. Köther, T Ia. A4 A834. Schuhschaft. Blasber Co., f : j ertr. ehe , 6 3 k i 8 Fh 9 ; 9 . ö. antrieb mittels Fliehkraftscheibe rollbares Spich Hopking n. K. Osius, ats Anwälte, Berlin 8. Ii. eifen- Walzwerk L. Maunstaedt Cier, Att. SL, 428 383. Matth. Hohner, Akt. Ges., Mainz, Holzhofstr. si. 25. 11. 07. 154 35. 16. 15

Paul Süsmuth, Hufelandstr. 16, Berlin. 28. 9. 10. gäßchen 4. 17. 11. 10. Sch. 33 102. Cöln⸗Nippes. 19. 10. 109. B. 49992. . * 10 23. 4. Fön, ag 2a. Bier Rühl. und Ausschank, 2a. A143 387. Laschenschuh. Franz Zidlicky, Gebrüder Märklin Co., Göppingen. 22. 10. 3 10. in 2 3e, . Gef., Kalk. 5. 8. Jo. F. 23 873. Trossingen. 3. 1 18. Fab. 112 3531. Wagenverdeck. Fa. Georg M. 36923. a. 18 8382. Vorrichtung zum Fertigmachen s5b. 443 748. Orydafor mit Vorrichtung für 848. 412 894. Fa. Emil Bürckner, Leipfig⸗- 3b. 328 170. Verlaufggutemat uw. Süchsische

apparat. Fa. Bhiiipy Kirsch, Offenburg, Baden. Schandau a. 6e . 11.1. 3 68785. l . ö on i zrrichtung zu ; zrrurck, Frankfurt a. M. 3. II. 16. K. 43 Jog. 31. 160. o. G. . handele n G. Gumimick satzn lätte mit seitlich f. 413 121. Durch Spiralsederschle sen l ese, aus rechtwinkligen Schienengaaren be, konstante Lufthaltung helm Vorgang der Cnteiseming Plagwitz Automaten · C Türschließer Akt Ges., Dresden. zb. 443 919. Vorrichtung zum Zusammen⸗ 84e. 443 346. Weinkühlvorrichtung für Schank⸗ der Mitte liegenden Löchern für die Befestigungs. unmittelbar rollhares. Spieglseuß., . Ge . . , . die Ziegel zwischen feststehenden von Wasser in e en, Kesfeln. Ehrenfried 296. 436 2386. Otto Sadow, Remscheid, 4. 12. 07. S 16 386. 28. 11. , 6 von Verdeckbü J 1 Osna⸗ 6 * . Kirsch, Offenburg i. B. n 3. , A Go., Berlin. Mürklin * Co., Göppingen. 22.10. 10. M. 36 ell. . . . . ö Sr ne nne. Berlin, Gotzkowskystr. 12. 16.9. 10. ö 5. iz 4za äs. Plantagenbaner usw. Cwald . 31. 10. 10. . . 31. . . 40 . 29. . h ö j ( = 1 2G. ; I * Sch. 3 D2½. . 4 413999. a. E ist a I e ; 6 . ern. ; ĩ . . gab. 43 G2. Vorrichtung zum Festklemmen 64. 448 347. Büfettabdeckung für Bier⸗ T Ia. 4143 031. Fußbekleidung ohne Brand⸗ (Schluß in der folgenden Beilage) 33 Baumgärtner, Ludwigsburg. 21. 9. 08. 88e. A483 749. Klär. und Filteranlage. Wilhelm Brandenburg a. . F rust Paul Lehmann 9 . Gevelsberg. 5. 12. 07. B. 36 395. ö. von Wagenfenstern. Allgemeine Elektrieitäts⸗ ausschankanlagen mit Gummibelag. Fa. Philipp soble. Sally Nosenberg * Robert Rötschke, na. 11 3 i * Michel, Suhl i. Th. 22. 9. 10. M. 35 795. sic. 286 9581. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Ac. 228 786. Automobilrohrkühler usm Gesellschaft, Berlin. 2. 11. 10. A. 1B 663. stirsch. Sffenburg i. B. 31. 10. 10. K. 45 765. Berlin. 1. 11. 10. R. X 3463. an rer ü 29. Kettenbalter. Josef Unter S6e. 413 4091, Sinkkasten für Sammelspstem Wilmersdorf b. Berlin, Hohenzollerndamm 9, u. Basse X Selve, Altena i. W. 13. 12 . 55 5 Michael Dauster, Saarbrücken. 26. 16. 15. in steiler geneigten Straßen imit eingehängtem Cimer Patent- Cartonnagen- Fabrik G. m. b. S., B. 36 hol. 2B. 11. 19. z . ( oberhalb des Auslaufeö und mit Geruchverschluß, Berlin. 18e. 343 819. Ventil usw. Bernhard Grätz,

. 16.