1910 / 292 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö die Staatssekrelär bes Auswärtlgen Amts von Kiderlen⸗ * Wenn dag gegenwärtige Entwicklun

7

Nun, meine Herren, ich habe mir inzwischen Aktenmaterial be des Waechte ö. J meiner

schafft, und ich kann auf Grund dieses Aktenmaterials feststellen, daß werden t bie staatganwaltschaftlichen Behörden in Frankfurt a. M. bereits lich 69. Hilffst Meine Herren! Der Herr Abg. Lattmann hat seeben von der Meinun : Mitte Oktober mit diefer Angelegenheit befaßt gewesen sind, (Hört; behörde . fte ther Regierung Auskunft gewünscht über die Frage einer internationalen . . an besten mit den Worten tun;: zes geht 64 hört! rechts. Zuruf bei den Sozialdemokraten: Die Beschlagnahme Den zzministers üb 1 des Vereinbarung zur Bekämpfung der Schmutzlikeratur. Ich bitte, die , 4 nicht nur hier und da und 5 ,,,, kam sofort nach der Rede) Jene Behörden sind bereits Mitte Oktober schl . . K werden, , . Antwort auf diese Frage in der Kommission erteilen zu dürfen, wie und steti es geht auf allen Gebieten und in 9. * n, elch bierets zu besttelten ld eine ö. . mit diefer Sache befaßt gewesen, und es ist bereits Anfang November eine en,, . . ice ö. . ö. es J J ö. auch . hat. ö m d afrika , . Ausnahme vielleicht von . d e ü ee nnr biene ee K . m en w —ͤ er Herr Abg. Lattmann hat sodann— ebenso wie der . ) Entwicklung zunächst infolge des Aifstandes nr e,, . . daß die Belastung des Reicht

6 , an die i . K a . . ,, il. ö. 3 ö 4 ö Herr in B ö. len e e e de, und später infolge der Diamant durch

är bas erfahren wegen Majcstätsbelesdigung gegen en Stadt- o wichtige en verzögert, kommt man 30 Derr Abg. Bassermann on am Sonnabend gefragt nach 2 iamantfunde eine etwas e en, urch die Schutzgebiete in den letzt

verordneten Wendel eingeleitet werden. Wenn sich die Sache, und 69, n . n 3. n , ge, der Angelegenheit des Hafens von Agadir. Am Sonnabend w wir gerade infolle dieser w . ist. Nach dem Ctat für 9 k zurückgegangen Süden des Lan damit auch die Beschlagnahme noch etwas verzögert hat, so ist daran ,,, ö gleichgültig sein, 6 hat der Herr Reichskanzler auf eine spätere Antwort meiner⸗ CGinnahi g, daß dieses Schutzgebiet augenblicklich erfreuliche 3 200 0 M verringert. Es h , . Reichszuschüsse um werden.

Berlin oder Te as Gelände kauft, nur erscheint, es mir = . ti ginnahmen des Schutzgebiet I ich, was die eigenen d ö at aber auch eine weit 9

seits verwiesen, weil wir am Sonnabend noch keinen amtlichen , gebiets betrifft, an der Spitze unserer Kol'mie 9 Reichs dadurch stattgefunden, daß das Sch . ere Entlastung worden.

n Rest der Vorschi e, welten die dq fie, ,,,

lediglich der Umstand schuld, daß inzwischen auch der Herr Oberreichs⸗ ö dem Vertrage anliegende Bebauungepßlan vom q i . ö e er ; anwalt mit dieser Sache befaßt worden ist. Nachdem der Herr hygienischen S . aus richtig ist. Indessen, er wird ja geprüft Bericht auch über die äußeren Vorgänge hatten. Inzwischen liegen . . t steht Frankreich „die Hoffnung hege, daß das Aufstreben und Vorwärts vollkommen zurlckiahlen wird in Höhe von 1 150 009 . . let . ; e, also 50 000 t g zu vertagen. Dabei H . zei

Oberreichganwalt sich geäußert hatte, ist die Beschlagnahme erfolgt; werdeß, denn die . der Königlichen Regierung, steht, diese Berichte vor. Wie Ihnen bekannt ist, n en. ; 36 soweit ich unterrichtet bin, aut. Diese Prüfung wird aber die 56 ö ö 3 rängen in unserer koloni 4 . und wenn das zufällig nun der Zeit nach so gelegen hat, daß der Herr ell gkeißz dee Mer tagt mücht erschüttern. P . ist aber und Spanien die Ausübung der Seeyolizei, speziell die Ueberwachung sondern ein ,,. ö Entwicklung kein vorübergehendes mehr als im Vorjahre. Außerdem verzinst das südwestafrikani Abg. Scheidemann in den Glauben versetzt werden konnte, daß die daß deeselbe freisnn ge Partei, die gegen den Verkauf an Tempelhof des Waffenschmuggels, an der südmarokkanischen Küste zu infolge ,, undes ist, so finde ich die Hen hn bmg bath ö. gebiet mit dem J. April 1911 zum ersten Male d e att e in, Schutz⸗ der Verkehrganlagen in Tego i eines Mandats des Sultans von Marokko, dem sämtliche Vertrags Interesse , . , . sondern ebensosehr in dem . welches ihm seinerzeit für die Sid bahn . . ubabndarlehen, möglich, eine Verzinsung deß h eutsche Volk neuerdings unserer Kolonial! gegeben war, wat eine weitere Ent sasnun. , . 5 9. Südmwestafrika . nd Keetmanshoop aus

Beschlaanahme in einem inneren Zusammenhang mit der Rede des eine so große Sppof on macht, gegen den bekannten Dernburgschen Herrn Abg. von Heydebrand und von der Lasa steht, so stelle ich hier⸗ k k , , . me ic nn haben n ät er ö politik entgegenbringt äßig di : i . ; ö 6 ies . Ausü er Seepolizei li ĩ 3 ringt, i ; 1 Milli . durch fest, daß aktenmäßig dieser Zusammenhang nicht besteht, und die fiber die steigenden Kosten der Ernährung unseres Heeres und der In * . ,, der eg, re. . . , . überseeischen ö ö freundlichen Stellung zu unserem 3. . Mark bedeutet, was allerdings nicht in d für die T kein Mandat zu dem Anlaufen der sogenannten geschlossenen Häfen ae . chland. Man wird heute ohne Uebertret utzgebiete, sondern in dem der Rei . em Etat der ich für die Trace durch die Auasb

gen können, daß die überwiegende ehrten =, n m ganzen die Belastung des Reichs unter . erscheint, sodaß im wird auch der Umbau der Bahn e

4 s ö ; 3 he * es 4 s * en mei 5 . z äh bon ist, daß wir Kolonien haben müssen . stehenden Kolonien um 3 Millionen . unter⸗ .

. . Sierbei muß Deutsch— Südwestafrit iellen Ergebnisse der Bah ; . a gewesen. Vahnen in

Herren müssen mir schon glauben, daß die Staatsanwaltschaft irgend Flotte. Man sprach viel von der Erbärmlichkeit der heutigen Wirt⸗ ; ät so n en , ] hört. der Küste. Im vorliegenden Falle ist ein französisches Schiff in der . rungen mehr daran denkt, sie auf ich allerdings erwö ; zugeben. Die koloniale gs erwähnen, daß dies nur dadurch mögli miele glich gewesen ist, bahn her 3 Dies tritt besonders bei ; zervor. Wir hatten dort n esonders bei der Sün⸗

eine Veranlassung zum Einschrelten aus der Rede des Herrn Abg. chaftspolitik. In diesem Jahre haben wir nichts davon gehört. pon Heydebrand nicht genommen hat. Die Justizbehörden, meine (Gurnf. des Abg. 86 de brour; Wir sinß eben keine Wiederkäuer. Ausilbung der Seepolizei, speziell in der Verfolgung von Waffen— ernstyast nge Herren, sind sich der ihnen gesetzlich obliegenden Pflichten durchaus Nen , 6 G 9 schmuggel, begriffen gewesen; nur aus diesem Anlaß ist dieses Krieg gag ö x , l bewußt und sind nicht abhängig von Anregungen, die von diesem . a n diesem Jahre auch nicht wiederkauen, wein ber schiff in den Hafen eingelaufen. Dies hat uns die französische . . dor wenigen Jahren so ausgeprägt war, ist Gott sei d daß ün Jahre 1911 eine Ersparnis aus dem Militä hohen Hause ausgehen. (Rufe: Na! na! bei den Sozialdemokraten; Etat in diesem Jahre ja ganz anders gestaltet ist als früher. (Vije⸗ Regierung amtlich erklärt und in loyaler Weise hinzugefügt, daß hieße. wi 8 le ich nicht zweifle, ein für allemal verschm . ant südwestafrikanischen Schutzgebietes vo . heilitaretat des deutsch⸗ gerechnet, statt desse ioch für längere Zeit auf Zuschüss

See dürfen ene Peleidigung, nicht durch mit diesem Anlaufen kein anderer Zweck verbunden gewesen . . 4 63 Erachtens verkennen, wenn Jm, n. . , . ist. Ich halte es für 35 ö. *r Anrechnung ge⸗ 3142 000 . ö wir für 1911 mit einem Ueberschuß .

i, . und für sich nut freudig begrüßen kann, und 3 die zuweisen, da es zweifelhaft ist, ob r hierauf ausdrücklich hin, 8, ,, ,, ; . die sich t ist, ob es möglich sein w In Südwestafrika ist außerdem der Bau einer eif . sernen Brücke

Bravo! rechts.) präsident Schultz n ,, ine andere . kag mberspricht Kbenfclls der. Sidnnng, sei, und daß ganz besonders von einer Eröffnung des Hafens hier ind da die llend? . , etwas scharf äußert, als Kol ohtahen ndigreit nn ö. .. . günstiges Ergebnis zu erzielen. ird, im nächsten in Swakopmund geplant womit dem imm 5 2 X w 7 9 z g 8 5 s . . 8 . J ö 22 ;. enigstens soweit sie sachlich üdwestafrikanischen Schutzgebiet ist es n visorium ein Ende gemacht und ein , . . . d herbeigeführt

Abg. La ttm ann (Wirtsch. Vgg.: Ce ist ein günstig balaneierter Der Abg. Bassermann hat sich am, Sonnabend für die Aufrecht! nicht di in , Gtat ügestelt, es ist Kine größt? Schuldentilgung AIs in Vor, Erhaltung der jetzigen . ng gesprochhn. Sehr schzn. nicht die Rede sein könne. Nachdem uns die französische Negierunß sehen wollte. Ich betr ihre org eh, . ie. , üg, nee,, JJ . haben wir die Gelegenheit bent, e n, g bee bie le ,, , ö . niedriger als im Vorjahr; sta as anzuerkennen, läßt man das imp iese rtschaftspolitit. anach können Sie es uns erneut unser Einver tändnis mit der französischen Regierune darüber j als ein erfreuli ö. z iamanteinna 86. Rig dannen amen infolge d z Volk nicht zur Ruhe kommen und benutzt dazu das Schlagwort von nicht verdenken, wenn wir folchen Erklärungen etwas fkeptisch 3 daß die a . eines der geschlossenen Häfen . vom stärker werdende Interesse an ,,, . für das immer Zipiletats mee. des Fiskus möglich gewesen, die 53 ge. 1 ö. schwarz blauen Blocks. gegenüberstehen. Es ist traurig genug, daß wir 40 Jahre nach zem Sult üit Zusti a tlicher Vertragsmächte erfolgen kann Meine Herren, wenn in di m. gebiets zu deck mmen aus den forkdanertiden Einnahmen des Schutz w J . . ö. w . . und sogzr noch zu den werbenden Anlagen des 44 die großen Verpflichtungen zu erf 3 ragen. ind in di . gen. Im Jahre 1909 sind in dieser Beziehung 4h 3 . . . ötzeitig für eine genügende Alimentation der Bahnen zu s 20 31 sorgen.

der Finanzreform als einer Blamage des ; n t . . Ber Reichskanzler hat am Sonnabend mit Recht die schwarz blaue deutsch⸗französischen Krieg das Heer immer noch gegen die Sezial⸗ , . ö ö . Farbe von sich e n. wir freuen uns seiner Erklarung, daß er demokratie verteidigen mihsen. Seit der Verabschiebung des früheren Dabei halten wir es 36. eine , . daß geit kannt noch fi chwung eingetreten ist, wie wir ihn por k Mark alle Maßnahmen, ganz besonders aber die Festsetzung des Termins 5 für mögli *. 231 urzer Mark, im mn ; kaßnahmen, ganz bes Festsetzung des T derachte onich gehalten hatten, so ist die meh, , wan 5 . n, . Mark bereitgestellt und für 1911 Hierzu soll de . Sean, man,. sch worden. Die G Ve ollen einmal die dor hi .

ren günstigen Um- Reichs in den letzten 4 Jahren, vom k bes dann aber auch . . . . Zubringerwege dienen

908 bis 1911, be e Hebung der Landwirtschaft hinzi

jinzielenden

von allen bürgerlichen Parteien abhängig sei. Er hat damit einen Staatssekretärs von Schoen ruht unsere auswärtige Politik in d der Bülow-⸗-Politik gezogen, die sester Hand; es wird ohne Geräusch und schnell gearbeitet. Erfreu⸗ für eine solche Eröffnung so rechtzeitig veröffentlicht werden müssen, stind ns ganz zweifellos in erster Linie nebe . 9. K . änden dem ersten S etz . daß die Bevorzugung der Interessenten des einen Staats gegenüber . en Staatssekretär des Reichskoloni ; . 3 ; . . olonia ; l ; den Interessenten einer anderen Macht ausgeschlossen bleibt. Ich 29 e berstanden hat, gründlich mit dem Marche e öuzuschreiben, Nicht Feniger als 233 Mill. Mart, das heißt, sie is ; trägt Vorschläge, indem dort i unsere Kolonien nichts wert seien = zen aufzuräumen, daß 43 Mill. Mark betrug, um niehr a . = sie ist, da dieselbe 1908 Werte neben den .. . dem Verkehrsbereich der Bahnen nene h J 8 n den alten geschaffen werden. Es muß ; ; 4 Es muß da die Produktion

scharfen Schnitt zwischen sich und der * . Erfre pom Liberalismus abhängig war. Ebenso 6 ö. ö . . r ö 39 n nn,, ö Mitarbeit aller je in der Potsdamer Zusammen unft ihren Ausdruck gefunden hat.

lfall von Agadir vollständig bei . Bravo s si Volk an ihnen kei . Bravo! links), und daß das deutsch uri . älfte in dies gr . eine Freude erleben w sche zurückgegangen; sicher kein ungünstiges Ergebnis. , r . Anfang an systematisch in bestimmte, den jeweiligen ge. ard e entsprechende neue We ; . jeweiligen Verhältnissen Wege geleitet werden.

die Erklärung des Reichskanzlers, daß er die bürgerlichen harte en annehme. Der schwarz⸗blaue Block ist Ebenfo erfreulich ist unsere deutsche Anleihepolitik gegenüber der eine Erfindung des Liberalismus, ein Phantasiegebilde. mit dein ] Türkei. Im Anschluß daran möchte ich mir die Frage erlauben, wie glaube, wir können also den Spezia angstliche evangelische Gemüter gruselig gemacht werden sollen. hh das Äuswärtige Amt zum Anlaufen des französischen Kreuzers in seite legen und haben keinen Anlaß zur Beunruhigung. Bel anderen Parteikonstellationen hat man früher nie von einem Agadir verhilt. Im vorigen Jahre haben wir eine Resolution ein⸗ en g . ͤ Volke keinen dauernden N werde, daß sie dem deutschen nötig sei ; . rosa schwarzen oder grünlich schwarzen Block gesprochen. Bei stimmig angenommen, die die Regierung, zum Kampfe gegen die Der Herr Abg. Bassermann und auch der Herr Abg. Freiherr Ich glaube, dies ö. en Nutzen bereiten würden. (Brapo! links 9 1 mit der größten Vorsicht auch in Zuku st der Abstimmung über den Toleranzantrag, gleich nach der Finanz. Schmußzliteratur auffordert. Zeitungsnachrichten zuflge soll ein Ein. von Gamp haben dann noch die Frage der Gebrüder Mannesmann a, ae iese Verdienste des ersten Staatssekretärs , inks) wenn die Finanzlage der Schutzgebiete eine gef Zukunft zu verfahren, Zu diesem Zweck zcform haben. wir gezeigt, daß wir nicht, irgendwie von unferem vernehmen zwischen, der deutschen und der französischen dkegierung in hier berührt. Ich kann in dieser . ichung nur wiederholt betonen gängers, sind so groß und dauernd, daß da retärs, meines Vor. in den nächsten Jahten werden sehr er gesunde bleiben soll, denn und eine einh Zwecke soll n unseren Kolonien eine Ausgestalt Standpunkt abgegangen sind, und ebenso, wie die Polen wegen ihrer dieser Frage erzielt sein. Sie muß durch internationale Ab⸗ . s e. ch als das Wünschenswert ste betrachten, daf die 9 seinen Taten vielleicht anders ö tei gegen selbst das, was andere gebieten dadurch entstehen, daß di ꝛ. erhebliche Lasten den Schutz. wesens einheitliche Organisation des landwirtschaftlich * eg Mitarbeit bei der Finanzreform nicht ihre polnischen Bestrehungen machungen und auch von Reichs wegen geregelt werden. ah mr ee ,,,, as Wünschenswerteste herr n, daß die übereinstimmen, doch i beurteilen, und wo sie mit ihm nicht und zu amortisieren si n, daß die Eisenbahnanleihen zu verzinse Liens vorgenommen werden. Für di a, e,, Gebrüder Mannesmann sich mit den anderen Interessenten, speziell Beifall inte! ch n den Hintergrund treten sollte. (Lebh n zu amortisieren sind. Gegenüber größeren neuen Proje zinsen baues, wie z. BS. Baumwoll 8 die meisten Zweige des Acker 8.) Ich möchte Sie in dief ebhafter sich daher die Kolonialverwaltung, wenn anders Projekten wird unbedingt noiwendig, Kan . Getreide, Tabak, ist es . 3 I angere Zeit systematisch exakte

aufgeben, geben wir au nicht unsere scharfe antipolnische Politik Ueber internationale Fragen muß unsere Jugend im Unter⸗ auf Daß die Liberalen nicht mitarbeiten rollten, daran war schuld, richt mehr aufgellärt verden. Ju meiner Freude hat die ; ĩ 8 Mi i ja auch bedeutende deutsche Firmen Ren 2 / ch . schuid, fg ö mit der Union des Mines, bei der ja a ch bedeutende deutsche F darauf nachher noch , n,, er Beziehung ich werde wieder in Unordnung kommen sollen, d die Finanzen nicht Versuch ö ollen, der größten Zurückhaltung pirate 5 werden, Versuche, welche zu teuer sind, als das di aten fie allein machen köm ; als daß die nuten, und welche 2 h auch zu großes

daß das Zentrum herangezogen wurde. Ich erinnere an die Be⸗ württembergische Regierung in einem Erlaß auf den engen Zu⸗ tteillat si n n. 9 s ;

; ; 2. ; ; ; en s eiligt sind, einigen. Unter welchen Voraussetzungen wir auch heute ; n agr.

sprechungen im Bundegrgts zimmer, no wir wochenlang unter dem sammenhang jwischen dem Mutterlande und seinen Söhn n im Aus⸗ 9 J n 3 . 1. ung für möglich Ie, een bac. sind . . und großartige Bahnbanprogramm erinner u, g, dat großzügige wenigstens so lange befleißigen müssen, bis die s

Vorfitz des Fürsten Bülow berieten, wie ohne das Zentrum lande befonders hingewiesen. Dieses gute Beispiel verdsent Nachahmung. J 3. gung ; ; daran erinnern, wie es ihm gel nern, und ich möchte Sie auch der neuen Eisenbahn feststeh len, bis die finanziellen Ergebnisse Risike Was unfere Flotte betrifft, so weiß, wer wissen will, daß wir keine gehende neue Versuche zu unterstützen, das habe ich deshalb noch ver mehr für die Kolont gelungen ist, auch das Kapital im = 3 ahn feststehen. sse Risiko für den Erfolg mit sich ;

onien heranzuziehen. (Bravo h . Meine Ansicht über die Aufwärtsbewegung in der Cutwi auch für die Vichtachs ut su— „bringen, Das gleiche gil

der Eutwicklung der ,, Versuchswesen sol . .

en 30 2 9 den Pflanze :

nsiedlern neue Erwerbsquellen erschließen . .

(. . 1 r

die Finanzreform zu stande zu bringen sei. Die KÄberalen wollten aber alle die Steuern nicht machen, und als Angriffsgelüste gegen En fand haben. Was würden aber die Engländer kurzem die Herren Gebrüder Mannesmann wissen lassen. M . man andere Vorschläge von ihnen wünschte, sagten sie, sagen, wenn win rankresch gegenüber den Wunsch erhöben, auf dem Auf die Details der Sache gie, Gh ge, halbe silũ⸗ , mit positiver Bestimmtheit dag wi Kolonien wird auch bestätigt durch die Handelsstatistik * / ĩ 1 ö er eeis en Besitzun z 2 1 z Ir mit die 77 s ; 8 4 is ik. M nürd ; gen wertvolle und bon 2 außerordentliche, vorhin sch Man wird zwar 1éJahr zu Jahr des Ges dr / on von Herrn Lattmann erwä g rx Mr ; i ; Jah 8 Ge : rwähnte und fördern wollen. (Sehr richtig! recht schaft, für unsern deutschen Handel pe deutsche Volkswirt⸗ e , , der im 3 . 4 d, e e zugute kommen, hier g . Dan aben 1. n 138 auf 177 Millio ; me, gegen das die Einfü * ö ; ganz besonders ; nen, also um nicht weniger als 3 Milltonen Bisher ist ein . an . un wer k zer landwirtschaftlicher Dienst . . . nur in Kamerun

Sache der Regierung. Kontinent die alleinherrschende Landmacht zu sein? Wir wollen Herren ö . geh s : Ge war eben nicht möglich, mit dem völl ile e ier, ,, denn ich würde dadurch die Interessen schädigen können, die aufnahmefähigere Absatzmärkte f gern heran⸗ n bezug auf die Entwicklung unserer Kolonien hat man von wir eben schützen är. ür unsere und daß wir i ; ; ö ß wir in gestiegen ist, nicht kritiklos als Beweis fir e fim, nnn e Entw ͤ 6 ; dan re per Rechten und dem 9 vickling vorhanden gewesen, wo in dem Leiter des Versuchsgartens in Viktori Mehrheit des Reichstags, hielt diefen Vertrag für so strittigen Fragen die int . ; s Versuchsgartens in Viktoria r weiter zunimmt und di ücks ichn ie berücksichtigt, sowie di 6 Volkes war, weil unsere Indu e , , sowie die groß . auf freisinnigem Boden stehenge de immer noch ein em ch einen erfreulichen und einer Kautschukinspektion helfend näher zu tret ; ö 8 eten. Im Gegensatz zu don Flugblättern behauptet, die Finanzreform hahe sich nicht be⸗ . ( late Bi moralischen Autorität vor. Wir verkennen nicht Dernburgs Ver— ö . 3 n eren. wir haben konstatieren müssen, daß an anderen Stellen Indis kretion⸗ mehr dringt die Erkenntnis durch, d angig machen. Irmer gilt von der A ofuh ; . er Ausfuhr an sich. ie ö 98. jn ier ne J n sich Die Ausfuhr der Schußgebiete ist in mielfällen sehr Tüchtiges geleistet ist, so eingeschätzt, sie brachte nicht die Hälfte. Im nächsten Jahre schob den K— höchfte Jeit, daß man mit der Dernburgschen Kolonial⸗ een dir schtgsten Besh , , dnsrf n ; ß essenten die wichtigsten Bestimmungen au iesem Entwurf m zerwaltung, auf dem beschri 9. ebor ; e z z . zoren anst 28 er 14 ed Die schrittenen Wege energisch weiterzugehen und 9 en, mit dem günstigen Stand der Anpflanzungen der Weiß upernement ein landwirtschaftlicher Wrirat bei steuer wurde 1998 auf 42 Millienen geschähßt, im Ja ; ̃ ö te banmnungen der Welßen her Mirat beigegeben. 3 Mülionen herauskommen. am Freitag hier gewesen und hätte den Kusturmann“ Scheidemann und Sehr nichtig! rechts und linke.) g! . . ö 1. 3 20 fn R Auf d , ö wn. z ö 2 erbschaftssteuer haben. Eine weitere grobe Lüge ist, daß für die ab⸗ Auf dem Gebiete des Eisenbahnbaues her . Mittel für den B ie Sozialbemokratie gefunden hat. (Zuruf bei den 3. . en ; aues hertscht infolge der groß den Baumwollbau angeforder 3 Soz gen Zuruf be Ansicht nach das Auswärtige Amt gut und zuverlässig arbeitet. G steht das großhügige, vorhin berelts von mir en n, ge der großen ngefordert. In Deutsch. erwähnte Bahnprogramm 8 allein ihren Wahlerfolg ö ö. erwe Wert darauf, daß Zubringerwege ; altung legt ganz besondern stellen errichtet werden. V meinem Wahlkreise verbreitet die Sozialdemokratie ein Flugblatt, enbahnamt wird darauf zurückzukommen sein. gearbeitet wird, nicht nur an den oberen Stellen, sondern auch ind Baumwolldenkschrift vorgelegt werden, durch welch tersuch ; e untersucht werden übert J roffen. In Osta rika ist die Zen z Jahre Stati ,,,, e, , frika ist die Zentralbahn jetzt bis Kilometer 500 Jahre fünf Stationen angelegt werden, die aus Mitteln der Wohl ein sozialdemokratischer Führer 34 . ö * Sri 3 3... ; für die Fortsetzung der Linle dringendes Bedürfnis, die Produktion von Feldfrůchten ja sogar 80 statt der von uns gewollten 40 Millionen herauspressen. Studenten, e, ,. , e. 3 *ehn . sche! berchet. werden könnten. Lü. Welbaum, Wenn ich Ihnen damit gesagt habe, daß diess Behörde Vertm auf das letzte Jahr, sondern auf die setzten 3 bis 4 Jal zten 3 bis 4 Jahre zurückzu- Tangansi ganjikasees sind nicht dem A is. dem noch eini ialisti Auch die Deutsche Industriezeitung“, das Organ des Jentralverbandes nach einem Vortrage des Herrn t dem Atlantischen, sondern dem Indische em noch einige spezialistisch ausgebildete Krä D ; Dentscher Industrieller, zieht den ; j n Indischen lräste. Das dleiche gilt in wie au er jüngste Beri e iben. ze en niversitäten überwucher . J 3 zer im Wle ngtte Rertcht der fhreißen, . Auf. Anserfn e dentsten ah fit erwüchern Bitte, Wünsche, Anträge, auch Beschwerden nicht hier im ler fortdauernden Einnahmen des Schutzgebiels bestritten word orden. wärtige Verbindung lei fähi ö 9g leistungsfähig zu halte ; halten. Die Bahn nach den f n n, J der Durchführung dieses 5 . umfangreichen landwirtschaftliche c en Programms

daß sei nicht ihre Sache, sondern. * schgültig wi ü , ig versagenden Freisinn die int eigenen Hause sein, gleichgültig wie das Ausland darüber denkt. Finanzreform zu machen. Ob man das Zentrum h 2 ; ; w hlche Fragen freisinniger en aber auch nur von dieser, das Lob Dernburg fe Aus demselben Grunde muß ich es mir versagen. auf die vergangenen ihnen zugleich verheißungsbolle O Phasen der Affäre Mannesmann einzugehen. Kommt eine Einigum Rohmaterialien besi mn, ,, s esitzen. Wer könnte heute angesichts der . ien, , , n, ,,, fnü daß der Schutz der deutschen Industrie, die Schutzl ollpolitik ist große . ; Wbder auch bei nüchterner gleichteiätig; dem Gouverneur ein Berater ff in hätte abgeschlossen werden Entwurf des marokkanischen Berggesetzes vorgesehen ist, und die se Preise steigert, noch im unklaren d b k . ren darüber sein, daß es ; geradezu eine baumateriali f Kücktfanisch Konkurrenz, auffommen konnte. Da versagte auch der ein. Buch hestäͤtigt, daz der 1 . ö . Kenntnis der füdwest⸗ amtlichen Mitteilungen über das Berggesetz machen, ehe es ven ist (sehr richtig h, daß wir unsere Rohmaterialie 8 d n d, me r Kw ö Noh n aus den Kolonien . Zentraltierung des landwirtschaftlichen Versuchswes ö (I. . BVersluchswesens . währt, weil die Steuern nicht den geschätzten Ertrag gebracht , iner Uebersch d M . zer wir hüten uns vor einer Ueber ätzung dieses Mannes. mit den Jahren ein 3 großer den Jahren 1903 bis 1905 B. i i 8 M03 bis 1906 3. B. in Togo, sind doch anderseits Mißstä = e 8 Mißstände entstanden wurde sie mit 21 Millionen und dann nur noch mit 19 Millionen Es war die a, Polli if unsere innere Politik muß (Bravo! und Sehr richtig! rechts.) Wir wollen es nit Hand in Hand mit den J : ̃ . en Interessenkreisen der Hei und mit dem Zuwachs der Bevöl ; 661 In e js ü . were ee, , völkerung ist auch die Cinfuhr im In allen tropischen Kolonien soll, nun vor allem der allsteuer betrifft, mit der sprechen hören. Er hat die Arbeiterbewegung und die Sozialdemokratie x ; Der Herr Abg. Wiemer hat dann noch die Frage der Reorgn drohen anfängt. ile Erkanfallstener die Zündholzstener. zingeführt. werden sei, Töne gegen. d . . . . . . . ö. . . ] . 9 9 n der Jahre 1908 und 1910 lebhafte Tätigkeit. Um Ostafrika sollen außer einer landwirtschaftlichen Vers chss . 2 besonders begeisterte Aufnahme haben damals meine Ausführun⸗ meines Vorgängers, welches weiter fortgeführt . ö g ortgeführt werden soll und Schonung der lachenden Erben hat die Zündwarensteuer nicht das . , , u den Bahnen in reichlicher Zahl Von ganz besonderer Wichtigkeit ist dies in dem verschwiegen wird, daß ich nach meiner Ablehnung der f tz beim Reichseis ̃ ,. as von oben nach unten durchsickert, zeigen Vorgänge an unteren, in sämtlichen Bureaus. Es ist selbstverständlich, daß in soll, wie der augenblicklichen Baumwollnot abgeholt X J 0 abge ho fen werden kann f * ö fortgeführt,! 8 is off 6 ) ie ĩ JJ J e r. . ind es ist zu hoffen, daß wir in drei Jahren Tabora fahrtslotterie zu bestreiten sind. all für die Republik eintreten; so wurde nissen ist nach Abwägung, soweit tunlich, immer Rechnung getta schon von verschiedenen Vorrednern anerkannt d . nnt worden, daß sich die bis zum Tanganjikasee i * Futtermit 2 nganjikasee in Angriff genommen und Futtermitteln sowie den Gartenbau auf eine höhere Stufe zi . Stufe zin Hit Bochumer Handelskammer, doch gewiß, agrarischer Relqungen Presse als Deut Wenn diele nichtdentsche Stud Wenn diefe nichtdeutsche Studenten s verdient, so möchte ich noch besonders hervorheben, daß gerade gehen. Den gegebenen 8 gegebenen Ausgangspunkt bildet das Jahr 19068. Bis Ohean tributär, und der kürzes b ar, und der kürzeste Weg von di ĩ s. zeug auf Beigebung eines irtschaftli Hei früheren vor. Diese Zeugnisse ch . esem Binnensee nach der G. eines landwirtschaftlichen Beirats für Neu= besonders geeignet, die die Ausländer. Ich freue mich, das der Reich kanzles ich sondern in der Kommission vorzubringen. Ich verspreche Ihnen. Infolgedessen t ch . ; he Ihnen, ann auch das Jahr 1908 erst als eini n. igermaßen normal Kilin . land in; 1 56 kJ ö andscharo hat injwischen Same erreicht. Damit ist diese , „Eribüne auf den Straßen verbreitet, sie , , ützung der Deutschen Landwirtschafttz— habun In Bremen, in Hamburg, in allen Kommunen. wosiie fie Höehr. Fftellte, wie er durch einen Fußtrtt di 1 266 Abbild Gottes mit der Jipfelmütze auf dem Kopf geführt werden kann, muß die weitere Entzm c t ; ; * Intwicklung zeige ; , Garantien zu erlangen suchen, dam . , ; r nende andirtschaflichem Hebiet akasfe ich zoher e aber mit der Erhöhung der Zivilliste diese nicht dazu da, gegen solche Dinge i mf die den . Aeußerungen hier von dem Herrn Vorredner getan sind, hier in gibt eine Zunahme in den 4 Jah r, ahren von 20 Millionen der ei genen hört! rechts.) ist di s berte von Beamten in ihren. Bezügen verbefsert werden; darüber Erziehung des Volkes notwen ig. ] , Manenguba. Bahn nahezu fertig Ih hate schen vorhin angedeutet, vie das entwickelte landt ͤ t 1 1 z 7 . uu eit aller national denkenden Menschen Entwicklung unserer Schutz gebiete. Es ist nach meiner Meimm afrika, 19 Millionen auf Kamerun fallen, während die übrigen f ch . mat horaussichtlich sehr aus 3 ĩ ; t . hr aussichtsvolle ' können meines Er s issi atlongiiiberalen für dag. Heer Mehrsgrherungen erheben, während ct enen, , Aufrichtung gels an Arbeitskräfte ften. besser erfüllen, al i 9 „als wenn wir den Eingeborenen die Arbeit lieb und

Autgaben gestiegen. Trotzdem ist

, , ist es möglich in bie für di

Kolonialanleihen bestimmten Ausg een ö. e. . . on

2

5

Erfreulich sind auch die finan

. die Schutzgebiete werden wird, . en, welche ihnen durch Anleihen iger ist es für die Verwaltung,

4

werden nicht nach dem Gemüt entschieden. Als Fürst ismarck vom sungen. Sein Freihandel zum Schutz oll 2 wollte er die Schutzzoll politik in das Geficht des Reichstags. Die Abgg. , . Ledebour un äberalismus machen; er wußte, ich haben damals diesen Vertrag auf bas schärfste verurteilt; die . t ernationale Schiedsinstanz sein, welche in den gesichts des Wollbedarfs wer könnte an. Jumachg gerade durch eng 2 j ; ö ie Die zr ö 4 gemacht worden eine Zukunftsfrage. des deutschen sollen. (Der Reschskanzler Lon Bethm ag n Hö. lamnantenförderung in Südwestafrika eine Reihe von jrts q afin . strie nicht gegen die englische und am Bundesrgtzt sch) Diese unsere Auffassung wird durch U . rsteigerung durch die Ei s mal andwirtschaftlichen Assisten j. c * ö 3 ö die Eisenbahn⸗ es mögl sistenten beigegeben. A Entscheidung bietet. (Bravo! rechts) Ich kann Ihnen noch kein Textilindustri jn⸗ es möglich gewesen, der wichti ö beigegeben. Auch ist rie, und zwar für Arbeitgeber ebenso wie für Arbeitneh igen Kautschukfrage durch Einrichtung ; n s ,. r . e, n. a f . Arbeitnehmer aun ö Zentrum Frieden zu schließen. Wenn der Hansabund in Tausenden afrikanischen Verhältnisse hat erscheinen lassen. Er wirft Dernburg 8 C My z l 16. 8 ber 6er ; . ln mn echzdigung der Staalsinteressen und Erschütterung der Sultan und * de, ne, u n. isti e. e i e ,, befiehen und uns mehr und mehr von unkontrolli w. den Jahren 1904 bis 1907 be . snternationalen Vereinbarung. Ich muß aber leider hier sagen, do Spekulationen und Monopolb ontrollierbaren ausländischen 1909 40 0, 8 1907 betrug sie 30 o o jährlich, von 1907 Fig Bezi zher 2 onopolbestrebungen unabh 2m o, ist also auch hier im Steigen begriffen. ö 90? bis Belirksberwaltungen gelegen. Das hat r, e den Händen der darauf . Bei . ,, r . e. 636 den der n re r, r me , rg . as gleiche wiesen. Wiewohl da in E sich als ein Uebelstand er— YNationalliberalen empfohlene Fahrkarten teuer mit 45 Millionen puppte si ießli elber als der schärfste Buregukrat. Er 2. ; ö R 5 fer Pflit ; J. Standpunkt in den Vordergrund. . . 1 und muß. und 1909 jährlich um 16,3 C gestiegen. M z ) nach 2 tig Yeilb Inll Ich betr ; 3 ; ; . gen. Mi 6 rn, . auf die einzelne Pers i. betrachte es als eine der vornehmsten Aufgaben der Kolonial Bewertung der Ausfuhrproduktion . . n höhere In Deutsch-Ostafrika ist bereit e, n. ,. Dersen gesie llt war. von der Blamage der damaligen Finanzreform. Die Erbschafts= ich meine Verwunderung autsprechen über die Stellung des badischen zuteilen. aufktaft der Ein- dem Ge e Jahres in Daressalam chsten Jahre Ministers Bedman zur Soylaldemokratie. Ich wünschte, er wäre zulassen, daß uns heute schon ein Zwelge un ĩ zelne Zweige r sowohl ö 3 . . . die Liberalen ganz besonders gegen die Reichs finanzresorm agitieren, e ge unserer Industrie bedroht, andere zu be— , ,, e, als auch in Togo und Neuguinen ab Sie finden im Etat ven Deutsch-Ostafri so wird bier geflissentlich verschwiegen, daß wir laäͤngst eine Reichs bewegung, aber sie ist durch die Sozialdemokratie zur Unkultur ver⸗ sation des Auswärtigen Amts berührt. Ich hatte vor zwei Jahn Im engen Zus— ; at. . a ab⸗ in dem Etat von Kamerun r Ostafrika sowohl wie borben worden. Es war sehr erfreulich, daß der Reichskanzler frische schon die Ehre, den Herren zu sagen (Heiterkeit linkö), daß meh 4 d,, ren, mit der Erweiterung der Absatz erun auch diesmal wieder gesteigerte : 9 Kolonien und mit dem Bezug von R ; ; Hat die che Zeitung“ zug von Rohprodukten ö Lablau⸗Wehlau recht, so hat die Fortschrittliche Volkspartei dieser mehrere solche, und der Reichskanzler täte mir leid, Herr Ledebour, den für 1911 wiederum **. Mill ; danken. Mit der angeblichen Sie bewundern! Die Sojialdemofratie sucht durch fortgeseßte Verhetzung a ; viederum 371 Millionen, darauf 323 Millione = zuchtstellen errichtet werden neben denen, die i ) ; ö. das fittliche Verantwortungsgefühl in dem Hergen dez einzelnen zu er. Herren heute noch wiederholen, nachdem ich mehrere Monate an! ropischen Can wie f e enn, en, angefordert worden. Die V Milltonen aus An. In Kamerun sollen in * 26 . schon vorhanden sind. eringste zu tun. er Redner . . . e . 2 o, har 3 , den Landwirtschaft, welche Ihnen im Etat 1 . 8 Adamaua ebenfalls V 8. e. neulich als Vertreter der Kultur und der Wahrheit auf. In 7 ; der bayerisch ö . gen. e def, . 3 4 n, ee, . ö. k ö ö 2 Endziel demselben Zwecke r een, 1911 vorgelegt werden, falls Versuche Verständnis gegenüber der sozialdemokratischen Ar eiterbewegun aftigkeit, mit Treue und auch mit Erfolg überall in dielem A Fs wird J . 4. k : ö ge z gung gteit, . ird Ihnen noch vor der Budgetkommission eine umfangreiche ö Die finanziellen Ergebnisse der neuen e haben auf die Eingeborenen fehlt, , , r R Erb habe. b gemeinen den Erwartungen entsprochen, ja haben n ha en im all. der Dichte der eingeborenen Bepölt r Knappheit des Landes und liberalen wie die Freisinnigen haben ja doch eine Finanzreform aus⸗= unseren Universitäten. Eine ; sie zum Teil noch Bevölkerung. Es sollen hier im nächsten die 400 Millionen indirekter und öffentliche Versammlung in Leipzig wurde überwiegend auch von nicht⸗ . z j . die werden sich auch immer wieder einstellen. Dlesen Reformberi widerspiegeln in dem Stande der Finanzen. Meine 6 ö 3 . ĩ . 0 2 Her * -. , e , ne g ibendir , , cen g e bhelf die Versammlung zu einer antimonarchischen Demonstration gemacht. worden und wird auch künftig Rechnung getragen werden. Aber , ee , Mit Ermächtigung der fen prünglich an dem Gebiete der Viehzucht ganz auf ebenfo der freisinnige Kandidat Pfarrer Rorell sowie der Kollege Es ist nicht richtig, daß nur 50 russische Studenten daran be⸗ , ng, ; : 1 w z . n ; schaften ist ferner die Untersuchun gesetzgebenden Körper, ein Viehzucht gelegen hat, ist es gleichfalle Eickhoff es in öffentlichen Versammlungen erklärt hat. Kein , ö. teilig? gewesen sein sollen, denn auf die Namen kommt es nicht Organisation im ganzen, die große Organisation ha 3 ne Uebertreibung sagen zu können, daß unsere Fi f ĩ kann an dieser Tatsache rütteln. Aus der Tabakstenen wollten die Liberalen an.. An der Unibersität einzig gibt es 2785 aus Rußland stammende aus einer großen Zeit; die stammt noch vom Fürsten Bima soliden und gesunden Basis beruht t e Finanzlage auf einer dabon 115 mit Namen, daß sie nur in den liberalen und daran wollen wir nicht rütteln lassen. (Bravo! rec Um Ihnen das nachzuweisen mid es notwendig s Congostaates und im Hinblick f des gesetzt d ) d vendig sein, nicht nur Schl ; Hinblick auf die verh u. 8 gesetzt werden. Es soll infolged ; Schlafkrankheit ganz be erheerende Seuche der ö n. nfolgedessen auch hier dem 6 die Re : ; z besondere B ; der dauernd andw fir ,, R. auch hier dem Gouper anerkennend, wie der Kollege Speck mit Recht hervorgehoben bat. schaft an einer Demonstration gege : nt, mn, esondere Bedeutung. Die Randländer des nd ein landwirtschaftlicher Beirat beigegeben werden und a er. r 1 ttralr : 4 Bernstein, so wollen wir Auswärtige Amt auch Vertrauen braucht (Sehr richtig!), und ge zum Jahre 1907 sind die Ausgaben für den Militä 6. heutigen Justand bei weitem dem das unserer enrschen Studentenschaft nicht, aufs. Kerbhols deswegen, weil das Amt Vertrauen braucht, richte ich an Si afrikanischen Schutzqebietz noch aus . des südwest⸗ 8 2 hen un ĩ t ss i 3 ud nicht aus den der Humanität far den Kampf gr 3. ist aber auch eine Pflicht dehnung nimmt Fiebertreibung der Agitation ges Hansghundez gebührend zu kenn hestimmt h ie Schlaftranlheit, die rück. Die ele lake ( zeichnen. Der Abg. Wiemer wollte vom Reichskanzler über den Stand hat, da die bestehende Gesetzgebung schaͤrfer, gerecht. aber Die Kölonialverwaltung hofft bei diesen Bestrebungen und bei angewendei werden. soll. In Berlin warde am aucsprechen werde. (debhafter Beifall) e. m, für 1911 haben die eigenen Einnahmen des Schutzgeb droben s * 1 1 1 J 1 1 2 2 7 4 ; ll . ĩ 14 1. Lenn mit liberalen Wahlreformen dort, wo die Liberalen die Mehrheit enthiest ein Bild, das den jungen C00 6 zugenommen, und zwar Siüdwestafrika um ö . . Tavela unabhängig gemacht worden. Ol e Krone vom Haupte verlor. Mel , n. male Li, br babe, e 16 - Mil⸗ sei eg nach Uruscha, sei' es nach anderen wirtih und wann die Bahn, schaftlichen Komitees ; . dar ei ; ei eine Herren! Da ich zum ersten Male die Ehre habe, den lonien um je 400 000 M“, Neuguinea um 1000 9 n wirtschastlichen Gebieten, fort; werteste * Imiters, welche uns in jeder Beziehung in dank Für die Erweiterung der Veleranenfürsorge sollten wir noch gewisse und einem HDeiligenschein darüber, und & 2 sch⸗ 230 009 O und Samoa um rtester Weise Hilfe geliehen haben. In ähnlicher Weis w, en, damit sie auch wirklich einen wieder eins von meinen Instrumenten. flöten. Ist der Staat wirklich Etat in Frage kommt, schon verschiedentlich in freundlichem 6 nahme. Eine Vergleichung swischen den Jahren i deckt, sogar liber die Betriebs ben ga, n r er , , ; ; : z . n Jahren 1911 u ,. ö die Betriebskosten 561 g gquf die übri dir tf haft ; Frage in Verbindung zu bringen, war wiederum den Soz ald emokraten Gefühlen des ganzen Volkes ins nd los er. Verzin sung des Arbeits apm als nir . die Nücklagen hinweg eine Leben gerufenen . wirtschaftlichen Gebiete von der neuerdings ing vorbehalten. Nur durch die Erhöhung der Zivilliste konnten Hun⸗ scharfen Anwendung der Gesetze ist . i , . K ; ö e hen 8 inem Prozent ermöglicht. „Hört irtschaftlichen Kommission. arin muß die Regierung voran. machen über den derzeitigen Stan er finanziellen und wirtsch iamanten ö t , . , g 6 Holl funde, auf Deutsch⸗Südwestafrika, 3 Millionen auf Ost. . Auch sie wird votaussichtlich gleich die Vetriebe schaftliche Programm ganz besonders auch der Ei esens ind selche demagogische Aigitationsweise richtft sicch sellff . aller chend gen der Fortführung der Bahn nach dem fi Ebökosten decken. den Eingeborenenkulturen zugute k er Eingeborenenarbeit und Zuruf bei den Sozialdemokraten, Sehr auffallend ist, daz die 9 . eine schwere Arbeit sein, aber diese Arheit wird halte, machtem der Herr Aba f ngen, wen Ktenich harte 6. 534 . für den Baumwollbau 9 ommen soll. Meine Herren, wir . . igemäß sind mit der Zunahme der Ei Ju er Einnahmen und mi J ) it allzu schnell se ö tellandbahn schrei ; hnell fort, infolge der sehr großen Geländeschw. hreitet nicht anvertrauten Gingebor ö ö wir dort haben, und auch we 3 . Geländeschnierigheiten, die Christianisserun deore geen iübet sbetnammen hoben neben e gen des Man 8 und neben der Färsorge für ibre Gesundhelt uicht. ni

über meinen Vorgänger gesprochen hat. er gansen Entwicklung unserer Kolonien aich die fortdauernd nden

zog oder nicht, darauf kommt es nicht an, denn ̃ ertrag mit der Kolonialgesellschaft war ein Sch nicht zustande, so wird in letzter Linie das Forum für alle dies wollnot, welche immer meh frilisch Betrachtung und ( r kritisch wird, und, wenn man den spr f in erster Unie nicht im Interesse der Landwirtschaft, fondern der schlecht, daß * überhaupt nicht verd sörühasten und austotdentlichen Sichen zur Seite steht. Es sind f IIweg erscheint ö a n, * , m . S8 sind ferner den Bezirkeverwalt gewählt werden wird, daß sie jegliche Garantie für eine unparteiisch Lebensfrage für weite gh, mn, , irt ungen s ndustrie, vor allem für uns Liberalismus, und Fürst Bismarck war gezwungen, mit dem ] Reisende Rohrbach auf Grund seiner genauen . fuhr an der S s n der Steigerung des Gesamth tz g des Gesamthandels sehr bedeutend ist. In dasselbe in den meisten übrigen Kol gen Kolonien bish hätten, so hat der Schatz sekretäür schon die richtige Antwort dienste, a ir ij leberschätzt ; Er, der den bureaukratischen Geist aufs schärfste bekämpfte, ent⸗ begangen sind zugunsten von Interessenten. Infolgedessen halte Teil des deutschen Rohstoffb ö en „tohstoffbezuges aus unseren Kolonien gedeckt ährlich um 11,3, in den J ĩ ; in den Jahren 1908 landwirtschaftliche Dienst zu sehr , n geschätzt. Kein Mensch sprach damals in der liberalen Presse politik. Schluß machte. In bezug ar ere Interessenten ins Hintertreffen kommen. (Brah— Siedlern und Pflanze . ; . flanzern drüben dem J ; Kolonien gestiegen. Erfreulich B zollf ; Was die abgelehnte Nachlaß⸗ und Erbanf h Arbeite Notstande abzuhelfen, welcher J Erfreulich ist dabei, daß der Alkoholkonsum Baumwoll frage ganz besondere Aufmerksamkeit ewid in einen Topf geworfen. Gewiß ist die Arbeiterbewegung eine Kultur⸗ gewidmet werden. mit ihren Mitteilungen über die Wahl Sozlalkemokraten: Wenigstens ein Bewunderer! ies j ,, öe . . e . ö. 9. ) dieselbe nicht zum Stillstand kommen zu lassen, sind in dem Et das aussichtsvolle Gebiet am Kilimandscharo mehrere? ; hier nicht gefunden. (Große Heiterkeit.) Trotzdem kann ich? Eine Reihe von Vorschlägen zur Hebung der t . e , e. 9 *. 1 * 2 * * . * * c 1 f er is I der äußersten Anken spielte sich sticken und diesen gegn Rirche, Staat und Arbeitgeber aufzureizen, ropischen und sub⸗ : * auch für Togo, wo der er ieperis . ch für Togo, wo der erzieherische Einfluß der Weißenpflanzungen RNachlaßsteuer für die Erbanfallsteuer gestimmt habe. Die National⸗ Wie . 6, n. a Fine von deutschen Studenten berufene Rep ; r , . e g, emnstel * ; Behörde mit der Zeit sich da und dort Reformbedürfnisse einste Die Entwicklung der Schutzgebiete dürfte sich nicht zum wenigst 6 en errei 4 d * 8. konnte unter lebhaftem Beif eichen werden, also ein Jahr früher, als urs In Südwestafrika, wo der Schwerpunkt bisl Finanzlage der Schutzgebie R rie, i n Schutzgebiete erheblich gebessert hat. Ich glaube, Fortsetzung gewinnt i insi worden. Dies f ; in H z iese bringen. mer so j 29 Dinsicht auf das Reformprogramm gen. Ferner sollen die aussichtzbollen Versuche mit Tabak sort— nicht verdächtig, äußert sich über die Reichsfinanzreform durchaus Grenzstein, Grundstein usw. ann , ,, n die Monarchie teilnimm 3 Küste geht durch Deuts Deutsch⸗Ostafrika. guineg, wo die Ple in,, . ,,, . Plantagenwirtschaft neuerdings größere Aug. gegen ,, aüsgesprochen, aber gefordert n e, g n ö 4 nr g 9 und vernle chef ich in der Kommission immer ganz offen mich mit Ihnen a rgleichsfähig herangezogen werd erden. Nach der Veranschla n f . gun . solche Reform im modernen Sinne für notwendig! aber wie steht es 12. Oktoher die S Pichtigt Amsiedlungsgebiet von der englischen Uganda B ů König von Portugal dar— Staatssekretär des Reichskolonialamts Dr. von Linde lionen, Ostaftlka um en n. ganda⸗ Bahn über Gesellschaft, des Landwirtschaftsrats . z . ne] die Meh⸗ ; n ; illion, die bei gestaft ĩ ö ö es Koloni heit haben, überall dort schweigt davon des Sängers Höflichkeit. Darüber war ein l = . w e . E beiden westafrikhnischen Ko—¶ ü ie,. Got spricht! „Da geht schon des Reichskolonialamts und der Schutzgebiete, über die, sowen 4. Es handelt sich hier aber nicht Usambara-Bahn hat, während d r nicht um eine einmali x ; hat, während die Zen . . ; ,, erlangen; ,, ; ge Zu zentralbahn die Betriebskosten i agen eben der . : 2 ; ; treten, so sei mir gestattet, auch meinerseits einige Bemerkung Einnahmen, wovon 13 Milli Ber * 3 . 3 Millionen, namentlich allerdings infolge der schweigen y die Herren aber hier und in ihren Volksversammlungs⸗ gehen, sie wird dabei die Mitar inter sich haben. Die Sammlung aller auf diesem Boden stehenden wendig, daß ich etwas weiter aushole und mich etwad algen auf die kleineren Echut ge bres ver esll⸗ ü blicklich Erkundur 6 e n Bamum sind augen. der ; gleichzeinig die Nationalliberalen im Westen eine scharfe Agitation ,, . , ,,, unserer Obhut ̊bhu