2
2 J . ö.
Gee
enthalt, 2) den Jakob Würthner, Uhrmacher in ö Sturmbühlstraße, aus Wechsel⸗ orderung, mit dem Antrage, durch vorläufig voll⸗ treckbares Urteil für Recht zu erkennen a. die Beklagten seien als Gesamtschuldner schuldig, dem Kläger 407 6 65 3 nebst 6o½¶ Zins seit 25. No= vember 1910 zu bezahlen und haben die Prozeß⸗ kosten zu tragen, b. der Beklagte 3. 1 habe weiter die Kosten des der Klage vorangegangenen Arrest= verfahrens zu tragen. Es ergeht an den Beklagten 3. 1 Ladung zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das K. Amtsgericht in Rottweil auf Mittwoch, den 15. Februar 1911, Vor⸗ . 9 Uhr. Zum Zweck der durch Beschluß vom 8. d. M. bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Den 10. Dezember 1910. Amtsgerichtssekretär Scheerer.
779061 Ladung. In Sachen des Kaufmanns Johann Metelski in Fraustadt, vertreten durch Justizrat Fließ in Frau—⸗ stadt, Klägers, gegen den Fleischermeister L. BPoczatek, früher in Alt⸗Boyen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Beklagte, nachdem gegen den Zahlungsbefehl vom 50. August 1910 rechtzeitig Widerspruch erhoben und auf Antrag Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits bestimmt ist, auf den 2. März 1911, Vormittags 9 Uhr, vor das Ren affe Amts⸗ gericht in Schmiegel, Zimmer Nr. 8, geladen. Schmiegel, den 8. Dezember 1910. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.
77907 Oeffentliche Zustellung.
Der Wilhelm Burkhard, gemischtes Warengeschäft in Nonnenbach, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Walser in Tettnang, klagt gegen den Richard Bischof, Kaufmann, früher in kö nun mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf Grund Forde⸗ rung aus Kauf, mit dem Antrage, für Recht zu er— kennen: Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger die Summe von 127 35 3 nebst 40, Prozeß⸗ zinsen hieraus zu bezahlen und die Kosten des Rechts— streits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König— liche Amtsgericht in Tettnang auf Montag, den 23. Januar 191A, Vormittags sz Uhr, ge— laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Tettnang, den 10. Dezember 1910.
aug,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 77908 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebr. Hammerschlag zu Bremen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. J. u. H. Kulenkampf in Bremen, klagt gegen den Malermeister Ehr. Röhrkasten, früher in Kirchdorf. nachdem dieser gegen den Zahlungsbefehl vom 27. Oktober 1910 rechtreitig Widerspruch erhoben hat, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten durch ein eventuell gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckaar zu erklärendes Urteil dem Zahlungsbefehle gemäß. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Königliche Amts— gericht in Uchte auf den E8. Januar 1911, Vormittags E11 Uhr, geladen.
Uchte, den 9. Dezember 1910.
und 2 , . im Gesamtbetrage von 40 000 4A ein ,. stehen, deren Zinsen für die Zeit vom 1 rn bis J. Oktober fold im Betrage von zu⸗ sammen g00 S0 . sind, mit dem Antrage, die Beklagte zu verurteilen, zu dulden, daß die Klägerin sich im Wege der Zwangsvollstreckung aus dem vorbezeichneten Hen tb tz wegen eines Teil⸗ . von 609 M nebst Kosten befriedigt, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits wird die Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgericht in Wyk g. Föhr auf Freitag, eee, T. Februar 1911, Vormittags 10 Uhr, geladen. Wyk a. Föhr, den 7. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
111 4 Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papteren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?
77985 Crefelder Stadtanleihen von E882 und 1888. Die planmäßige Tilgung für 1911 ist durch An⸗ kauf sichergestellt. Eine Auslosung zum 1. Jult 1911 findet nicht statt. Crefeld, den 9. Dezember 1910. Der Oberbürgermeister.
77984 Tilgung der 3. / Dortmunder Stadtanleihen vom Jahre 1898 und 1903.
Am 1. April 1911 sind planmäßig zu tilgen:
a. von der 1898er Anleihe I. Abt. 128 600 .
1898er II. 185 090 1898er III. 58 000 1903er , H., 120 500 1903er. 11. 171500 Die Tilgung wird durch Ankauf bewirkt. Dortmund, den 8. Dezember 1910. Der Magistrat. Dr. Eich hoff.
iss! Bekanntmachung. Als Amortisierung der
Obligationsanleihe der Stadt Abo vom Jahre 1909 hat die Stadt Abo heute durch Rückkauf folgende Obligationen eingelöst: Lit. A A 1000 FImk. Nr mit 32; und Lit. EB 2 2500 Fmk. Nr. 7 bis und mit 14. Diese Obligationen sind in der Anwesenheit des Notarius Publicus vernichtet worden.
Fiananzdirektion der Stadt bo, am 1. Dezember 1910. Henrik Hartman. Oskar Schultz. 78307
AI0o Obligationen der Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b
19 bis und
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
77603 Bekanntmachung. Oeffentliche Zustellung.
Die Rechtsanwälte Mardersteig in Weimar, als Vertreter des Hoflieferanten Fritz Schirrmeister, in Firma. C. F. Heyne in Weimar, erheben Klage gegen den Dr. E. Wlotzka, früher in Blankenhain k The, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten— pflichtig zur Zahlung von 621 M 35 3 nebst 40 Zinsen seit dem 1. Januar 1909 zu verurteilen, das Urteil auch gegen hiermit angebotene Sicherheits- leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer Groß' herzogl. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Frei⸗ tag, den 10. Februar E911, Vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungstermin, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtõanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Weimar, den 7. Dezember 1910.
Der Gerichtsschreiber des Großherzoglich Sächsischen Landgerichts.
77209] Oeffentliche Zustellung.
Die Kieler Spar und Lelhkasse in Kiel, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Möller 11 in Kiel, klagt gegen die offene Handelsgeselischaft Johannes Kesten K Co. in Berlin, alleinige Inhaberin: Fräulein Frieda Lüdecke, früher in Yerlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß für erstere als Yechts⸗ nachfolgerin der Spar⸗ und Leihkasse in Ellerbek bei
Die am 2. Januar 1911 fälligen Zinsscheine und ausgelosten Obligationen obiger Anleihe elangen außer an der Kasse der Gesellschaft zur Gier in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Mitteldeutschen Creditbank. München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ u. Wech sel⸗Bank, bei der Deutschen Bank, Filiale München, Frankfurt a. M.: Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speher⸗Ellissen, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern, bei dem Bankhause E. Ladenburg, bei dem Bankhause J. Dreyfus Co., a bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ ank, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Elberfeld; bei der Bergisch Märkischen Bank, bei dem Bankhause von der Heydt⸗Kersten Söhne, Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, , , Discouto⸗Gesellschaft,
Nürnberg: bei der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, bei der Baherischen Vereinsbank Filiale Nürnberg. bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Nürnberg. bei dem Bankhause Anton Kohn, und zwar die Zinsscheine vom 15. d. M., die aus⸗
Kiel auf dem der letzteren gehörigen Grundbesitz Amrum Blatt 281 in Abteilung ff unter Rr. ]
gelosten Obligationen vom Fälligkeitstage ab.
77310]
Die Staatliche Kreditanstalt des Herzogtums Oldenburg, eine dem Großherzoglichen
Ministerium des Innern unterstellte Staatsanstalt, für deren Verhindlichkeiten das Herzogtum Oldenburg
haftet, ist ermächtigt, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen im
Gesamtbetrage von
19099 090 M auszugehen, die für den Inhaber unkündbar, für die Anstast dagegen mit der Frist von sechs Monaten auf den 1. Januar oder 1. Just jeden Jahres ündbar sind. Auf dieses Kündigungs⸗«
recht ist bis zum E. Januar 1922 verzichtet. Die Anleihe mird mit 40 verzinst.
Die Zahlung der Zinsen erfolgt 2.
für die Stücke
A. 2761 — 3040 zu 5000 Sp
H. 7791 — 8490 „ 2000
PD. 16 626—- 18075 , 1000
E. 13 8091s —- 15 0650 , 500 ,
E. 9 451— 107090 100 . am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres
jährlich, und zwar
und für die Stücke A. 3041 — 3320 zu 5000 MS H. S491 - 91960 „ 2000 D. 18 076—- 19525 , 10090 , HE. 15 951- 163090, 500 , E. 10 706 - ii 8560, 109 am L. April und 1. Oktober jeden Jahres.
Den Schuldverschreibungen sind die Zinsscheine für 1h Jahre und ein Zinserneuerungeschein
beigegeben. Alle die Schuldverschreibungen betreffenden
Eine Auslosung der Schuldverschreibungen ist nicht vorgesehen.
Bekanntmachungen, insbesondere auch die Nummern
der mit sechsmongtiger Frist gekündigten Schuldverschreibungen, werden alsbald nach der Kündigung 6
in den , , . werden auch die? bekannt gegeben werden.
nzeigen in mindestens zwei Berliner Zeitungen veröffentlicht werden. ummern der etwa früher gekündigten, aber no
Hierbei nicht eingelösten Schuldverschrei ungen
ie Zinsscheine der Schuldverschreibungen und die gekündigten Stücke werden kostenfrei in Berlin eingelöst, auch werden ebenda die neuen ,,, kostenfrei ausgegeben.
Die Einführung an der Berliner Börse wird demnäch
Oldenburg, den 7. Dezember 1910.
t erfolgen.
Grosßherzogliches , des Innern. eer.
77988 Bei der am 10. Juni 1910 durch den unterzeichneten Krelsausschuß vorgenommenen Auslosung der in, Kreisanleihescheine in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom 24. November 1886 und 30. Juli 1888 sind k Nummern gezogen werden und werden hiermit gekündigt zur Rück— zahlung am 2. Januar 1911. Von der ersten Ausgabe. Von Lit. A über 1000 „SS.. Nr. 31 59 107 108 128 161 178. Von Lit. H über 500 S. Nr. 85. Von Lit. C über 200 SI. Nr. 71. Von der zweiten Ausgabe. Von Lit A über i000 S. Nr. 12. Von Lit. C über 200 SM. Nr. 3 14 66 86. Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1911 ab bei der Frreiskonimünaglkasse zu Franzburg gegen Einlieferung der ir ech enn und der i fälligen Zinsscheine nebst Anweisung. Nicht eingelöst sind bisher von der ersten Ausgabe: Von Lit. A über 10600 : die Nr. 195, gekündigt zum 2. Januar 1908. Von Lit. G über 200 „S: die Nr. 270, gekündigt zum 2. Januar 1910. Franzburg, den B. Dezember 1910. Der Vorsitzende des Kreisausschusses.
78017]
Landwirtschaftlicher Kreditverein im Königreiche Sachsen.
Die am 2. Januar 1911 fälligen Zins scheine unserer Pfand⸗ und Kreditbriefe fowie die ausgelosten und am 2. Januar E91 zahl— baren Kreditbriefe sämtlicher Serien werden bereits vom 15. Dezember er. ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin:
bel der Königlichen Seehandlung (Preußtische
Staatsbank).
bei der Bank für Handel und Industrie,
hei den Herren Mendelssohn & Co.,
bei dem Berliner Bank⸗Institut Joseph
Goldschmidt Co. und
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Auch können daselbst vom 20. Dezember er. ab die neuen Zinsscheinbogen zu den Ao, Kredit⸗ briefen der Serie XXI — 21 — gegen Ein⸗ lieferung der Erneuerungsscheine kostenfrei aus⸗ getauscht werden.
Die Bekanntmachung über die am 8. Dezember d. J. erfolgte Losung von Pfandbriefen mit Januar⸗ Juli⸗Zinsen, der Klasse 1A und 11A, der Serien 1A bis VIIIA, XXI XXV, wie auch der Kredit⸗ briefe Serie X BA erscheint in der Leuysohnschen Allgemeinen Verlosungstabelle.
Dresden, den 9. Dezember 1910.
Das Direktorium. 77986
Der am HE. Januar 1911 fällige Zinsschein unserer s o /a igen Teilschulduerschreibungen wird von diesem Tage ab
bei der Kasse der Gewerkschaft, Vogelbeck
b. Salzderhelden,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
84 . Bergisch⸗Märkischen Bank, Düssel⸗
orf,
bei dem Essener Bankverein, Essen⸗Ruhr,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr
sowie den anderen Niederlassungen genannter Banken eingelöst.
Der Gruhennorstand der Gent uf Siegfried J. H. Compes. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung Z.
78385 Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilschein⸗ bogen zu unseren Aktien erfolgt gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins vom 14. Dezember 2. c. ab bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig.
Leipzig ⸗R., den 10. Dezember 1916.
Kunstoͤrnch⸗ und Verlagsanstalt Wezel C Naumann, Aktiengesellschast. 78365 raftloserklärung.
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm— lung vom 25. Juli 1910 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen im Reichsanzeiger
vom 15. August 1910, 15. September 1910 und 31. Oktober 1910 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung bis zum 30. November 1910 bei Ver—⸗ 6 Kraftloserklärung einzureichen.
Die Attien Nr. 171 bis 1950 wurden bis zum ge— nannten Zeitpunkte nicht eingereicht.
Die vorstehen? bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch obige Bekanntmachungen erfolgten Androhungen hiermit für kraftlos erklärt.
Ameln, 10. Dezember 1919.
Kreis Jülicher Zuckerfabrik. Der Vorstand. Dr. Paetz. 78371
Der am Z. Januar k. J. fällig werdende Coupon unserer Schuldscheine gelangt bereits vom 15. d. M. ab
bei unserer stasse,
der , n,, n. Bank zu Bautzen und
deren Filiale in Dresden,
der Dresdner Bank in Dresden,
der Dresdner Bank in Leipzig und den
weiteren Filialen der Dresdner Bank,
Herrn G. G. Heydemann, Bautzen, Löbau
und Zittau i. S., errn G. H. Reinhardt hier und en Vetter Æ Co. in Leipzig zur Einlösung. Bautzen, den 14. Dezember 1910. Die Direktion der
Vereinigten Bautzner Papierfabriken.
77563] ͤ 35 . ö . n 6h6b ke n e trotz unserer Aufforderung überhaupt n oder nicht ner in der Bekanntmachung vom 22. Juni 1910 zur Zusammenlegung bei uns eingereicht worden . werden hiermit nach den 55 290 und 219 bsatz 11 H.⸗G.⸗B. für . erklärt. amburg, den 9. Dezember 1910. Direktion der
Zentral Bank Actiengesellschaft.
Zettler. Abicht.
78389
Dampf⸗Bier⸗Brauerei der Stadt Einbeck. Actien⸗Gesellschaft.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß laut Be— schluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1910 Herr Kaufmann Albert Ohnesorge, Einbeck, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge= schleden ist. .
Einbeck, den 109. Dezember 1910.
Die Direktion. Bandholt. ppa. Pfannenschmidt.
78387 J
Kieswerke Hameln⸗Afferde Aktiengesellschaft Hannover.
Die auf den 21. Dezember angesetzte ordentliche Generalversammlung wird hiermit widerrufen und auf den 30. Dezember, Nachmittags 1 Uhr, nach Hannover, Hotel Rbeinischer Hof, einberufen, und werden die Herren Aktionäre zu derselben hier— durch eingeladen.
Tagesordnung: 1 k der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos und Genehmigung derselben. 2) Entlastungserteilung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Ergänzung und Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft in Hameln oder bei einem Notar ein— gereicht haben.
Hannover, den 10. Dezember 1910. Kieswerke Hameln. Afferde Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Im hoff.
78413] Adler & Onpenheimer Lederfabrik A. G. Straßburg i / Ell.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 6. Januar 1911 Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Straßburg i. Els. stattfindenden auß erordentlichen General⸗ versammlung erg. ein.
Tagesordnung: Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Straßburg i. Els., den 12. Dezember 1910.
Der Vorstand.
78384
Für die Stammaktien unserer Gesellschaft gelangt der 2. Gewinnanteilscheinbogen mit den Ge— winnanteilscheinen für die Jahre 191011 bis 1919/20 gegen Einreichung der Anweisungen und unter Beifügung eines doppelten Nummernver— eichnisses bei der Kasse unserer Gesenschaft, Bernburgerstr. 15/16, in den üblichen Geschäfts stunden zur Ausgabe.
Berlin, den 16. Dezember 1910.
Rirdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Vorstand. Borgmann. Waechter. 78386 Die Herren Aktionäre der
„Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin,
werden hierdurch zu einer am Freitag. den 8. Januar 1911, Vormittags 11 Ühr, im Kontor der Gesellschaft, Stettin, Königstor 11, statt findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtsrats und des Vorstands über das Geschäftsjahr 1909/1910, Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung.
27) Bericht der Revisoren und Erledigung der von diesen etwa gezogenen Monita.
3) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.
4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.
5) Antrag des Vorstands auf Ueberweisung von „19900. — an das Unterstützungskonto und 40000, — an die Pensionskasse.
6) Aufsichtsratswahl.
7) Wahl von Revisoren.
Laut 8 23 unseres Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bis zum zweiten Werktage vor der Ge—⸗ neralversammlung, Abends 6 Ühr,
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be— stimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot— scheine der Reichsbank hinterlegen:
bei der Gesellschaftskasse in Stettin oder Königs⸗ berg i. Pr. oder .
bei Herrn Emil Ebeling, Berlin W., Jäger— straße 56, oder
e, . Zuckschwerdt Æ Beuchel, Magde⸗ urg.
Ueber die geschehene Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank ad b erhalten die Herren Aktionäre einen Niederlegungeschein, gegen dessen Rückgabe nach der Generalversammlung die Aktien oder Depotscheine zurückgegeben werden, sowie eine Einlaßkarte zur Generalversammlung, in welcher die Zahl der Stimmen angegeben ist, zu der der Aktionär berechtigt ist.
Bei Hinterlegung der Aktien in Königsberg i. Pr., Berlin oder Magdeburg ist ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.
tettin, den 13. Dezember 1910. Der . des Aufsichtsrats: Leistikow.
—
*
*
Vierte Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Köni
Berlin, Dienstag, den 13. Dezemher
. 292.
1. ö sssachen.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. He ee, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ze. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
reis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzʒsile 30 3.
me s, man en rg, ,.
tsanwält
. Sffentlich er Anzeiger. . e ee
9. Bankaugweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
en.
glich Preußischen Staatsanzeiger.
A019.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
lee hr aschiuenfabrit Weingarten vorm. Höch. Schatz A.⸗G.
Weingarten (Württemberg). Generalbilanz per 20. Seytemher 1916.
0.
Vassiva.
6. 3 1300 000 — 500 999 — 154 59708 20 9009 — 39 361 97
n=
Aktiva. —
M6 92 1063 1) Aktienkapitalkonto. .. 380 420 2 AVbligationenkonto. .. 155 9982 . k . — 3 pezialr eservefondskonto. do ng 24 792 ) Beamtensparkassenkonto
6) Arbeiterunterstuͤtzungs⸗
ondskonto 13 7) Obli , . Coupons und
1) Grundstückekonto 2) Gebäudekonto
20/0 Abschreibung.. 3) Betriebsmaschinenkonto
100/05 Abschreibung .. 264 819 487 . V e. I Elektrische Anlagekonto. g . ; . ö
10) Lohnkonto: noch zu zahlende Löhne. n 11) Fra . get no uldige Fra ; 99 12) Krankenkassenkonto: noch zu zahlende Beiträge . 13) Kontokorrentkonto: gemeine 66 Kreditoren. 82219, 98 Banken. . 585 036,93
14) Gewinn u. Versusfffonto⸗ Vortrag per 1909
27 604,81
Reingewinn . 276 305,85
1500 Abschreibung .. 5) Werkzeugekonto
159½ Abschrelbung .. 191 399
6) . u. Einrichtungs⸗
bb7 266
150/09 Abschreibung.
7) Modell⸗ und Zeichnungs⸗ konto
303 910
150/90 Abschreibung .. 8) Geschãftsmobiliarkonto ..
Abschreibung 9) Gespannkonto
2060/9 Abschreibung .. 7 561 54
10) Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien 297197 11) Patentekonto Zugang 9k 8 539 95
12) Rohmaterialienkonto . 326 67796 13 Materialienkontoo. .. 1787370 14) Brennmaterialienkonto .. 8 434 40 15) Warenkonto 257 690 96 13 1091603 17 87 748 20 18) Effektenkonto 6 888 90
19) Kontokorrentkonto: Allgemeine Debitoren. 49222969 3 024 505 53
3 024 505353 Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Haben. — * ö C6 93 10710 05 Per Gewinn⸗u. Verlustkonto: 91 05422 Vortrag von 1909 ; 27 60481 3595 . Warenkonto 1956 695603
Soll. —
E —
ö. 233 77631 Ab⸗ 991389
15 096 34
6 215 88 189038 150813374
4627 604,81
216 305,85 303 91066
198429984
Der Vorstaud. Kommerzienrat Schatz. C. Wachter. Die durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dejember 1910 auf L* 0 / festgesetzte Dividende i . mit Æ 120, — pro Aktie von heute ab in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft, in München bei der Pfälzischen Bank und deren sämtlichen Niederlassungen, in Ulm a. D. bel der Filiale der r, Vereinsbank, in Regensburg bel dem Bankhause Hugo Thalmessinger Æ Co. zur Auszahlung. Weingarten, 9. Dejember 1910. Der NUufsichtsrat. J. Krapp.
Bekanntmachung. 78368] e,,
An Stelle des ausge chiedenen Aufsichtsratß.! Die am 2. Januar 91 fafligen Zinsscheine mitglieds unserer Gesellschaft, Herrn L. Rück, Fürstl. unferer Tellschuldverschreibungen aus den Jabren Thurn u. Taxisscher R nungzrat in Regengburg, 1897 und E998 werden bereit; ab 15. De st heute zember J. J. eingelbst, und zwar:
Herr Dr. Otto ee n ufer bes der affe der Kere e in Dresden, Rechtsanwalt in Stuttgart, bel der Dresdner Bank in Dresden,
5 966 Bankhause Philipp Elimeyer in
en.
ve bei dem Bankhause S. Mattersdorf in Dresden, bei der Mitteldeutschen Privat ⸗Bank Aktien , in Dresden, Magdeburg und amburg., bei der 2 und Diskonto⸗ Bank in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel.
s Is s]
UIs337
Weingarten, Wtt „9. Dejember 1910. Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hoch. Schatz Al. G.
Der Vorstand. i
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Reglerungs . Dresden den 10. Dezember 1910 rat a. B . Ernst Magnus He. durch = 2. ĩ 3 . * . unf n r elf aut⸗ an,, . en ist. Oe. erlin, im Dezember 1910. Grünwald.
Nationalbank für Deutschland.
in den Aufsichtörat . worden.
78000 Aktiva.
Ee ,,, ——
Eisenbahnbaukonto, Bestand 1. 6. 09 (1029 225,40
n für Lokomotiv- s 1885,52 1031111
uppenanban .. Grund- und Bodenkonto⸗ Wert des unentgeltlich zum Bahn⸗ bau überlassenen Grund Uund Boden S8 000 34 34 186
154
460 0900, — Sparbuch Marzeion. 190, — Debitoren: a. Lenz C Co., Betriebskonto
̃ 4 Ih 46,59 b. Kreissparkasse. 10 82775
60 190
26294
1239 971
Vorschlag zur L060ODividende ;
Putzig, den 18. Oktober 1910.
Der Vorstand der Kleinbahn Attieugesellschaft Putzig rockow.
Neumann.
Bilanz der Kleinbahn Aktiengesellschaf
ver 29. Juni 1910.
Erneuerungsfondskonto:
t Putzig⸗Krocko
Bestand am 1. 7. 09 4M 33 495,46
insen ücklagen 09/109...
932, 0G) 6 892633
4„Sp41323,84
Hug nnn,
240 88
Spezialreservefonds kon o⸗
Bestand am 1. 7. 09 . 4¶ 150,58
Zinsen
4,28
4450
Gesetzlicher Reservefondẽfoõntoõ⸗
Bestand am 1. 7. 09 06 Dotierung per O9 / 109
3 334,84 446 05
Kautionskonto . . se p eissparkasse Putzig, Gewinn und ech f gn, Gewinn..
Verteilung: MS 10180, — 8360,61
18 540651
Darlehn.
Genehmigt: Danzig, den 3. November 1910.
Der Aufsichtsrat der
w
199
3780 60 190
1ä885 18 540
1239971
sRleinbahn Attiengesellschaft Putz ig · Arockow.
Tappen. Fuchs.
tockfisch. Hoene.
Immobilien: a. Grundstücke
bschreibung Abschreibung
Maschinen, . und Motoren ang ö reibung
Utensillen und Mobilien laut Inventur Abschreibung
6. Tonsumverein: Warenbestande Fuhrwerk Abgang 3
Jass
Vorausbezahlte Versicheru Syndikatsbeteiligung Verlust
i e t ibo ta fe na tien apital
Ausgelost bezw. zurückgekauft in. Teilschuldverschreibungszinsen
An Abschreibungen Dandlungsunkosten ..
Ver Gewinn auf Betriebekonto.
wd 2 ‚ verfallene Dividende. Verlustsaldo
werte, den 2. November 1910.
Eise
Cru se.
J
1 ö u
a · Æ 1089 0099, — Johanneshütte Aktien à M 100, —
eilschuldverschreibungen
MS 795 008,65
K 104350 2 . s
16 684.85
46 81 3660. — 8150 —
R 21 1135
6 1051 600. —
Slo hh0
1686 109
73 150
TVo ß
189 200
1
o81 200 3300
96 0900 200
1754500 S8 8o0
337 500 -
163 100
Sꝛs 100 -
1138500 11 440
6 800 1364526
10 609 12 602 16875 1500 135 0984
39 829
5 700 000
1267 000
2540 12 360 60
80 Sh0 789
7 839 829
. 6 2 e ee. ee , ,, , ee , . 8 m rem mmm. 2 Wr n, 86 8 e h 86 e / // / / — ; e o ; ü Q Q Q