1
e Handelsrggister,. E340] den landzwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren! mm Stelle d . isen ind⸗ and er gr g., nahe 29 J. . sch J 6 hee gie, 6, 8e An Stelle der aus dem Vorstand 6 en im Raiffeisen Boten des Verbandes länd sierbrauerei Haser A Cie. G. m. b. S. in Gegenstände des landwi Betrteb zibach, V 3lach i. K. e . schaffen und zur Benutzung zu Überlassen. B t, P fü - w
straäene ane g genf gend g . nichts an den e eig hae e
ieh Johann Heinrich Weperghwansen in licher Genossenfchasten in Nisrnberg. Sie sint, wenn Sonder hung. (ises6] zzplita, Mrngeb. ] 80, ingetrag h ben Flo, Fim s h Keen, fe, er, m,, Vorsteher, ö . ugust Denius sie mit e j ö In das hiesige , , ,, . ist heute bei Auf dem die Bezugs⸗ und ie , ö. he nnn i tem f. . aer beat, Ken Lem Ge, de, ö
. . irkung für den Verein verbunden . ⸗ dag ili rie Schuma sind f j f i Nr. 16, dem Sonderbur aunerein, ein- Ansprung, eingetragene Genoffenschaft im . ; ? ; Alz weieren wa hrer wurde Josef Deck, Zeichnung geschieht rechtsberbindii der We ählt w 3 5 ch . daselbst sind ö. ö . , getragene Genofsenschaft mit beschrünkter beschränkter Safstpflicht in Anstjrung betreffenden . Ortsrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist ie, , 6. wel ö. 22 * ger rh e r, in Harlan tek daß min de len drel Kor tan dern t lieder, mr ee, ken, nme Heorg Peter Schumacher in Eibach her irn elt, = ; . Haftpflicht in Sonderburg, eingetragen: Blatt s des hiesigen Genossenschaftsreglster ist heute bis zum 1ö. Januar 1911. Wahllermin am 2. Ja. sonderte Befriedigung lusyrug 1 in lfach, den 10. Dezemher 1510. irma des Vereins ihre ö hinzu als Vorsteher Kempten, den . Dezember 1910. Durch Beschluß der Generalversammlung vom i en worten: Paul Edwin Hinkel ist nicht nuar A911, Vorxmittags IH Üühr. Prüfungs. Konkurgverwaster big zum 2. Mär; 191 zeige Großherzogliche Amtsgericht. geg; Dis, Werufing der Seneralbersammlung und Pergmänn Abgif Heinrich August Deniu daselbst Kal Il mtggericht 1g sebernart io (it er es dee Stark dahin mehr hrstaliek es Vorflands. Per Lchwr . enn am zo. annat än, Wenn lags iu machen, i . 9 ̃ ie Bekanntgabe der Beratungsgegenstände ẽ2. . Jakob Heinrich Habicht dafelbst. ; , d , e, e. fänzeit, daß jeder Genosse bis ju 30 (dreißig) Ge. hannes Walter Windemann in Ansprung it Mit. 0 ihr. Offener Nirrest mit Anzeigepflicht bis nnn Königliches Amtsgericht in Groß ⸗Lichterfelde. warme,, Retanntuachung,. lgöä' tl! gte, der Flrmmn des Jereinz dann, minsten! e, Then leg b ge end. Kęblęmx. fes2r3 Gene erwerben len. glied des Vorstande, 1. Jangat 1914. Halle, Saale. Konturseröffuing. IlIz055! Im hiesigen Handelgregister würde heute bel der Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande, oder Königliches Amtsgericht Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 23 wurde Sonderburg, den 7. Dezember 1910. Zöblitz, den 8. Dezember 1910. Königliches Amtsgericht Annaberg. Ueber das Vermögen der Putzmwarenhändlerin Zweigniederla . der Firma Aldolhh durch den Vorfttzenden bes Aufsichterci? beziehungs . G heute bei dem Capeller Stolzenfelser Winzer Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Königliches Amtsgericht. Rerlin. Hö [78os?7! Frieda Meyer, geb. Nennecke, in Halle a. S. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung weise seinen Stellvertreter, . vom Aufssichterat Flemshurg. 78263] Verein, eingetragene Genoffenschaft mit Um- Bekanntmach 78288 Neber das Vermögen der Bruno Heling Ge“ Gr. Steinstraße 55, ist heute, Vormittags 10 Uhr, in ah. solgendes eingetragen; ausgehen, oder in den einschlägigen Fällen durch die Eintragung in dasz Genossenschaftsregister vom beschräukter Haftpflicht in Capellen eingetragen: Strelnę. , , , n 18288] ĩ ö sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, von dem Königl. Amtsgericht 7 zu Halle a. S. das . . ö. 23 n, ,,, . trichtlich ermächtigten Mitglieder in ortsübliche . Dezember 1910 bei der Beamten⸗Heim stätten⸗ eter Braun ist aus dem Vorstand ausges ieden In ,, 6 . U erregi er. Prinz Albrechtstr. 3, ist heute, Vormittags 117 uͤhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann eschluß der Generalversammlung vom 22. Ok⸗ eise durch öffentlichen Änfchlag und zu unter— . gan zu Flensburg, eingetragenen und an seine Stelle das Mitglied Johann Kühn in ,. dend in . bi nn rer ö . randenburg, Havel. [USI09] vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte das Ferdinand Wagner in Halle g. S., Königstraße 15.
G tober 1910 gemäß dem Generalversammlungsbeschluß . G j j ö ͤ ; ; ,, ; z. zeichnendes Umlaufschreiben. Die übrigen Bekannt⸗ Ge mit beschränkter Haftpflicht in den Vorftand gewählt. J , . In unser Musterregister ist heute unter Nr. 242 Konkursverfahren eröffnet. — 35 N. 235. 19. — Dffener Arrest mit An eigefrist bis zum 17. Januar rie en de, , e nenn. nn e bene , n , g ih ehm gäärbet, weh in der ged. Kiens , g nog, ,, , , r s bn, , ee n ,,, , , , J Großh. Amtsgericht. n 6 er, Verbande lundggbe, in München und bestluimmn 16 Gi 9 i. 39 , , . gr ; onigliches Amtsgericht. 2 1966 ist, nicht ordnungsmäßig erfolgt. Die Haft, mann in Brandenburg a. S., eln Pffener Um. CGlaudtusstr. 3 rist zur Anmeldung der Konkurg, rungen bis 7. Jannar 1911. ö e Glan gerne. . g g öeichnc. durch mindestens, drel Verstands. ering bel we nn z umz . 5 in l äönigsperg, Er 168274 umme ist deshalb, durch ngchmallgen General. schlag, mit, einem Schachteldegelhild zu Artikel forderungen bis 15. Januar 1911. Erste Gläubiger, faminlung und allgemeiner Prüfungstermin den Würzburg. 78242) mitglieder. Im übrigen wird auf den Inhalt des 9 g f e s . n en. geh e sortgesgllen ist. Genpffenschafts register versammlungsbeschluß vom 3. Mai 1916 wiederum Nr. ba. Fahriknummer 672. Mufter für Flächen. berfammküng am R. Januar 19M, Vormittags 16. Januar 1911, Vormittags 19 36 Paul Scheiner in Würzburg. Das unter bei den Akten befindlichen Statuts Bezug ge⸗ ö . ! er . ,, der Eisenbahn⸗ deg t ᷣnigliche e ile n g ern berg . Pr daf hege erhoht. erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19 Uhr. Prüfungstermin am 21. Februar Poststraße 13417, Erdgeschoß links, Südflügel, . Firma hier bestehende Buchdbruckereigeschäft nommen. Die Mtglieber des Vorstands snd; * * 6 hi . mich Hausschtld sind aus dem Vor= Am 9 * ember 669 ist einget . b *. g5 Königliches Amtsgericht Strelno, den 15. Nov. 1910. 30. November 1910, Vormittags 114 Uhr. kenn, BVormittagẽ 05 Uhr, im Gerichts, Zimmer Nr. 46. geht mit dieser Firma unter Ausschluß des Ueber. I) Taper Birle, Sekonom in Brestenbronn, Vor, stan ö. ö chieden, fur nh z sing e ,, ei . H Brandenburg a. H., den 2. Dezember 1910. . Neue Friedrichstraße 13114 1II. Stoctwerk, Halle a. S., den 10. Dezember 1910. gangs der in dem Betriebe begründeten Forderungen steher, 2) Johann Fendt, Dekonom in Breitenbronn, Flensburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 9. be, : . 3 n. af um . 89 . en Tonderm. ,, ,, 78291] . Königliches Amtsgericht. immer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis r Der Gerichtsschreiber und. Verbindlichkeiten mit Wirkung võöm 1. Be. Hö. , . des Vorstehers; 3) Anton mraunk rurt, Main. Werbffenttichuug s'Szd Hare ger , K In nser Göehossenschaftstegister ist heute bei Cnemnitrr— * 1899 Be dan iar 16. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. zember 1919 an auf Willy Rübsam, Buchdruckerel, Berchto , ekonom in Breitenbronn, 4) Johann Nr. 26, Elektrizitäts genossenschaft, eingetragene Bersin, den 8. Dezember 1910. Hamburg. Gtonkursvvmerfahren. 17.741
besitzer in Würzburg, Rber. legler, Oekonem in Holzarg; or Jose Micheler, . dem, Genoffenschafts reg ister. Siß hi Schagten; Mirch Heschluß ber Henergs— Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht in In das Musterregister istteinsetragen worden. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts ; ; ũter⸗ krzbrrrg, den s' hre dember 1910. ekonsm in Breitenbronn. Bie CGinsicht ber Liste Ein- und Verkaufs⸗Genossenschast der Fri⸗ k vom 24. September 1910 ist die Haft⸗ 89 eingetragen worden, daß die , nr e n ., . ,, 5 ; erlin Mitte. Abtellung 83. i ,,, ö.
. 56 ; 98 d ist wä seure von Frgukfurt a. M. und Ümgegend. fumme auf 1500 M erhöht. ; 66 ͤ ——— ; ; 6 n,, Registeramt — Würzburg. Fele en . der Dienststunden des Eingetragene Geunossenschaft mit befchräntter 16 — 836 be ,,, . . muster, Fabriknummern 15828 bis 15565, Flächen. Rerlin. ; . S086] verstor eg. g , — . . urg. Höeto! Augsburg, den 10. Dejember 1910. aftpflicht. Die Friseure Carl Staniß und Sttos Lek. ⸗ . l tegister gelöscht worden zrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,. angemeldet am Ueber das Vermögen der Frau Berta Hohenstein, 5 F. T; Deuck, Bettfedern, Hamburg. August C Emil Nieten in Karlsruhe, Zweig ⸗ Kgl. Amtegericht echter sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die In unser Genossenschaftsregister ist heute bei regi ö , ,, 1910 10. November 1910, Nachm. 13 Uhr. geb. Rothenburg, in Firmg Maison Roddy Gröningerstraße 32, und seiner überlebenden Ehe⸗ niederlgssung in Würzburg. Ber Kaufmann 8 risenre Kar! Kahler und Jacob Sachs, beide zu der unter Nr. 14 eingetragenen Genbssenschaft 21 8 nale t icht Nr. 5152, 5153. Firma C. F. Thümer in n Berlin, Friedrichstr. S; Wohnung: Neitelbeck, frau Basia Evelstein, eb. Süßkand, Brahms⸗ August Wilhelm Carl Nieten in Karlsruhe hat für Enn walde, Pom m. 78255] Frankfurt . M. wohnhaft, sind neu in den Vor- „Claufsener Spar⸗ und Dar lehnskassen verein, in,, nnn, nr, Chemnitz, zwei ver ch ite Pakete, enthaltend straße ö), ist heute, Vormittags it ühr, von dem alleg 11, wird heute, Rachmittags 3 Uhr, Konkurs sein unter der Firma August & Emil Nieten mit Bekanntmachung. tand eingetreten. e. G. im. u. H. zu Elgussen “ eingetragen. Trier. [7 S820] 938 Muster für Möbel und Gardinenstoff muffer, Königlichen Amtsgerlcht Berlin-Mitte das Konkurg— sröffnet. Verwalter; beeldigter Wächerrevisor G. S. ö in Karlsruhe betriebenes 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Frankfurt a. M., 7. Dezember 1910. Der Reltor. Wilhelm Mocarski zu Claussen ist In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Dessin Nrn. 139, 10h bis 1053, js! bis 1059; verfahren eröffnet. (Aktenz. S3 N 239 — 10). Verwalter: ifi Pelzerstraße 3. Offener Arrest mit m . Schiffahrts⸗ und Kohlengeschäft in Wür— urg eine Nr. 10 die durch Statut vom 24. Juli 1910 mit Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. aus dem Vorstande . und an seine Stelle unter Nr. 48 eingetragenen, hierorts domizilterten 1062 bis 1065, 652. 722 bis Ra, z42,. sl3, 814, Kaufmann Hardegen in Berlin, Lussen-ÜUfer 43. frist is zum 3. Januar 1911 einschließlich. An⸗ Zweigniederlassung errichtel. Dem Kaufmann Jean Nachtrag vom 6. November 1910 begründete Ge⸗ der Gastwirt und * tagent Adam Przyswitt zu Trierischen Baugenossenschaft, Genossenschaft 1076, 10580, 2847 bis 2850, 2861 bis 2864, 489, Frist zur 6 der. Konkursforderungen bis mesdefrist bis zum 13. Februar 1911 einschließlich. Baader in Karlzruhe ift Prokura erteilt. . unter der Firma; Molterei Gr. Gotha. . . 1 r in den Vorstand und zugleich als Vereint mit beschränkter Haftpflicht i n., worden, 490, 596 bis 50s, 1256, 1257, 1281, 1293 bis 1296, 16. Januar 1911. Erste Gläubigerversamm mm am Erste Gläubigerversammlung d. 4. Januar 1911, . den 30. November 1910. Krössin, eingetragene Genoffenschaft mit be. In dag. Gengssenschaftsregister ist bel derm vorsteher gewählt. daß der Eisenhahnbau. und, Hetriebsinfpektor Wels 1801 bis 1506, 1553 bis 183 3785 bis 3737 R. Januar 9X, Vormittags ink Ühr. Mittags 1* Üihr. Allgemeiner Prüsungstermin R. Amtegericht — Registeramt — Würjburg. . . ö 3 . Si ö. Groß 1 3 , Lyck, den 3a r . ge gericht . ö . , 3 . ö . , , ., 6. ,, 1 . 3 . r r, n, (ee d. 2 , . Uhr. J rössin eingetragen. egenstand des ernehmens . ? g Dt. Stelle der Regierungsbaumeister Merkel hierse 521, ö „1746, 1748, i ; ü ö ; im Ger ude, ue — ; ; ö s n,, d delgrea t , is 6. 5 iche . de ff ehen, beschränkter Haftpflicht in Katterfeld ein ö — k zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt ist. 1293 bis 1205, 1287, 1285, 1298, 1299, 1296, gn teh, 13 14, III. ö Zimmer 111. Das Amtsgericht Hamburg. die . ö. k k 66. Verarbeitung derselben zu Butter. Die Haftsumme , 5 ö en . , Hiesige Genossenschaftsregister i e 2 98 i g ge, 3 Abt. 7 . w. 6 . e n ,,,, ke e, ö kö ; P : , , e. ; : z in den Vorstand sst Friedri ar i f önigliches Amtsgericht. Abt. 7. 1381, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ erlin, den 9. Dezember I ,, 78042 Deinlein, NRerlame-Drganisation und ertrieb füh je einen Geschästschteil, beträg 160 , auf in Katterfeld gewählt. unter Nr. 12 zu der Genossenschaft Algenrodter — — idet II. Nopemß Fi N 5 üh Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Renn. z . ennie er gRieuhesten. Inhaber: Hans Hein mehr als 10 Geschaäͤftsanteile kann sich kein Genosse Gotha! den 7 Dezember 1910 Spar- und Darlehnstaffen. Verein em um wesel. 78293 . ö. . . er i, . 5 16 n , e. e fin 83 9 Ueber das Vermögen des Vollmeiers Her⸗ ein, Kaufmann in Würzburg- beteiligen. Derzogl. Sĩchf Amtsgericht. Abt. 6 u. S. zu Algenrodt folgendes eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 227 der j . . ug ch n in , ar mann Mysegades in Wienbergen, Kreis Hoya, bär e, en nner 19lo. Dic lter es Horstznz sin; , ,, Der Friedrich Wecker, Schlossern eisfter, zu Älgen⸗ Landtnietschafllichen Bezugs. u. Arat Ge, vitae fie felt hsete, nthalten ,, eee, . 25. Februar Poss it am S. Wiemmber joiö, Mittags lis ühn, der Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. 5 rr . 5. 3 6. 1 rr Hor. Genossenschaftsregister btr. 78267] robt ist aus dem Vorstanke ausgeschieden und dafür nossenschaft. eingetragene Fenossenschaft mit . . , , ,, nn n, zan gr t an . . gien , ö 63 Würzburg. 78245) 5) ir fg, mmh, me, he inn Genen, . . . für Helmbrechts der Karl . Gastwirt, zu Algenrodt gewählt. ,,,, J n n, ein, 23h, 1760 1702, p, 23, gig Iö hh, T3, ZZ, me,. , nn, Air ol e, , nf . ö , 3. 4 S. Rosenseld in Marktbreit. Der Kaufmann. Die von der Genosfenschast ausgehenden Mlrnnnt- Hage ngen . a g, Gilli. , n, i en eren 9 . , ber Ter fen s sol gz 8933. 13737 1387. 1336, 14335, Rachmittagn 1210 Uhr, von dem Kenn licht nd, Vormittags 10 Uhr. Algen? ner Hrüfun go. sttin Henriette Rosenfeld, geborene Roischijd, ist mächungen erfolgen Unter der , der Genossen. aun Geschäftsgehihe chien Ficken cher In * Yilen! zog . schaft qusgeschiekenen Ackerers Wilhelm Cichelkamß Ihe, 14163. älss, l4z94. Sog, dozen, goa, Lericht Berlin-Mitte dag Konkursverfahren eröffnet, erm am 8. Januar 1911, Vormittags rokura erteilt. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, brechts Geschastsführer. Oberstein. ; 78279 der Landwirt Vernbard Schürmann zu Hünze und do7hß, 2940 his zotz, Jog, oz, bos bis goß, Ver walter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann. 60 uhr. Offene? AÄrreft mit Änzcigefrist bis zum Würzburg, den 1. Dezember 1910, urch die Norddeutsche Presse: und die Belgarder gos, derb r Cr, denzer 1910 In Das hiesige Genpssenschaftsregister ist heut. der Maurer Wuhelm Grüänebbom! zu eren in gg, zeöß, 339, gott, sc, Löhg, Lögl; Wöd, straße 106. Frigt zur Knmeltnng der Konter, W Fber fs. K. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg. Zeitung“. . Kgl Amtsgericht unter Nr. 11 zu der Genossenschaft Mörschieder den Vorstand gewählt sind. gold, 9016, vozl, 9913. 9032, goz5, gozg, gog ,,. bis 31. Januar 1911. Erste Gläu— Hoya, den g. Dezember 1910. Würzburg. . 78247 . ec beftgiahr läuft vom 1. Januar bis zum . 9 ö . . Spar- und Darlehuskassen verein, e. G. m. u. S. Wesel, den 5. Dezember 1910. k , y, ĩ . 9. . . mr, ge . Königliches Amtsgericht. Joh. Baprist Merthan K Cie. Gesellscha f 31. Deiember,. o. suofsenschaftsregister str,. S266 in Mörschied folgendes eingetragen worden: Königliches Amtagericht. olg, . ö uutz rü 3 34h . ,,, ,,,, Bekanntmachung. IS06l] mit n ir. Haftung in Würzburg. Die Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen „Allgemeiner Konsumverein Reinersreuth, Kart Ludwig Schmidt, Achatwarenfabrikant, und wie uses) r, . ,, ,, aan, n 3 . , ,, D, na r ,,, . n, ,
.
/ , w — 3 82 . *
ö ; en .. durch zwei Vorstandsmitglieder, indem dieselben e. G. m. b. SH.“ in Rei euth, A.⸗G. Münch⸗ ledri Bã ide i örschi ö ö ; ; ; 5 z ü ,. . , , , , dn erloschen. 6 14 Gen e ef ihre 3 berg: Für Hin ihe ze e,, , 1. ; , , e , e n ih me, , ir g tien nn n, . ö — . Nnteigep icht 212 ö = . h j M t beifügen. , idt i ö iftsfü n ͤ a . ein versiegelter Briefum enthaltend einen ge⸗ 31. Januar 3 9253. 10. ö ; . ngrofsf⸗ (e d,. — . — Würzburg. schtst n 1 der Liste der Genossen ist in den ö en ge , G sfefuhrer. , e, , vg an ö. 26 ö rige , ub 361 , , . Ker en 9. Dezember 1910. a da . . Ge n ict 8. j 1 . ; 3 ö ö * Ur e 1 * 6 . j 2 * . 4 . ö z * Würzburg [78246] Dienststunden des Gerichts 6 gestattet. K Amtegericht. Oberstein, ben b. Dejember 1915. aftyfl uß der Generglversamm . ga r nz 9 . e . . 5 * Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts ern ber daher ru e i,, rer, ere 1
Noßll e Ce. in Würzburg. Dem Sber⸗ Bärwalbe i. Momm., ben 2. Desember 1910 Großherzogliches Amtsgericht. ö. rah, w ] Hi og g fene 56 vember 1910, Vorm. III Uhr K Berlin. Mitte. Abt. I64. 7803) kursforderungen bis 31. mber d. Is. Wahl-
956. ingenleur ili ⸗ ĩ ; Homburg v. d . Höhe. 78268 . ; ; e 9 Philipp Graser, dem Naufmann Adam Königliches Amtsgericht Verffentlichung l ĩ Opponmm. 7828 m. W. zweihundert Mark erhöht. Nr. 5I67, 5158, hibg. Firma Eckardt Æ Sohn Deffeutliche Berauntmachung. termin und Allgemeiner Prüfungstermin am Mon=
Firnekäs und dem Kaufmann Albert Dahmen, sämtliche ö. h ] ] ; n Würzburg, itt Ge sänturokrttr m, r erteilt, ERamberg. 78254 aus 8 , . aftsregister. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Würzburg, den 2. Dezember 1910. in Chemnitz, drei versiegelte Pakete, enthaltend ueber das Vermögen der Firma „Franz Leuwer las. e, .
daß je zwel gemeinschaftlich zur Vertielun b, Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Spar ⸗ und hkasse zu Friedrichsdorf, ein. unker Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft „Wirt⸗ K. Amtsgericht — Reg. Amt — Würzburg. 125 Muster von gewebten Decken, Portieren und 1 ; 1 ; rech tigt fed chaftlich , , , ,,,, , ,. ann, fises3] Steffen, Vesfin. rn. zl, Sin att, i, gg). k., bis zi. Dejember d. 3
ʒ ne · ; ö -. ⸗ . r e. H r eff, a n, 2 nuf been, n. 36 . bein mind iim ge cndn e. G. m. 6. S. cg z Darlehens afsenverein rück eingetragen s en , e,, k deriasng in Wer iin, ist bent der Kerkütß , Ke 1
3 mtsgeri egist eramt — Urzburg. ausgeschieden und in diesen neugewählt: Friedrich in das Genossenschaftsre ister e etragen Ge orf 1 m 21 . V st d s i Genossenschaft mit unbeschränkter Saftp cht. 2274 bis 2282. 2663 bis 26h 26 1 bis 2682 2684 öffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Schule Smidt niel K 78 52
Würzburg. [8248 Feuerpfeil, Gütler in Ebersdorf. stand des Mut in h 1 5 * . egen⸗ ols Wronna ist aus dem 91 ande ausgeschieden Durch n, , , nz vom 20. März bis 2633, Joh bis 357 56g bis 33 * 553 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum el. onkursvvmerfahren. 780
Baherische Handelsbank, Filigle Würzburg, * Bamberg, den 8 Pezenber 1910. i e, l mens fr hr 63 d f. k ,,,, renate we Gn, dä ö Flächenchcrgnifse Sch. w — h r ,, . ,, , 2
. ⸗ ; X ha . ; as neue ormalstatu es bayerischen Landes⸗ 2340 J ; h ; 31. Januar einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ n Kiel, anischestraße . 1 e,
. n. K. Amtsgericht. Annahme ven Spargeldern und Gewährung von Oppeln, den 6. Dezember 1910 verbandes in München — kin I Then Kreis, Fist 3 Jahre. angemeldet am 18. Nobember 1516, sammlung: 6. Janugr 1911, Vormittags am 10. Dezember 1910, . 114 Uhr, das
KR onm. 78256 Darlehen. Die Haftsumme beträgt 500 S und die Königliches Amtsgericht. verbandes — angenommen. V9gym. II Uhr, EN Uhr, allgemeiner Prüfungstermin; 3. März Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter ift der
Ludwig Hammon, bisher Bankdirektor in Würz⸗ ; ; 18 höchste Zahl der Geschaftganteile Vorstand ; Nr. bI60. Firma Peter Braun in Chemnitz ; Heri ⸗ ; ⸗ burg, nun in München, zum Htitgltede bes 'n. In unser. Genossenschaftrgister ist heute bei der che ahl der . astsanteile 4. Zu. Vorstands⸗ Ragnit. 78282 Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Be⸗ n He te, nn,, altend ein Titelblatt 49. Vormittags än Uhr, im Geri tshause Jerichtepollsieher a. D. Graboꝝ in Kiel, Herzog⸗ unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft in Firma: mitgliedern sind bestellt: 1) der Kaufmann Btto In unfer Genossenschaftsregister ist heute Hef Ken trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem . . n n g 6 en , , , hierselbst, J. Dbergeschoß, Zimmer Nr. S (Gingang Friedrichstraße 40. Dffener Arrest mit nzeige
standes der Bayerischen Handelsbank in München ; e, e. r R d z z ö 1. * Fran, . . ⸗
Pecher Spar und Darlehnskaffenverein ein. Foncar, 2) der Färber Rudolf Garnier. 3) der Nauf⸗ . ᷣ i Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 4 2 „ DOstertorstraße). frist bis 24. Dezember 1910. Anmeldefrist bis
* burg, den 3. Dezember 1910 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter mann E. Viktor Garnier, amtlich zu Friedrichs dorf. y . 3 * e, , . . zn die . hren de. und Wirtschaftsbetriebe Schutz ftist z n , . am 19. Nobember Bremen, den 10. Dezember 1910. 2; Januar 1911. Termin zur Wahl eines anderen
X. itehericht — Re ieren, Wr burg 6 69 zu 3 rg . n e . , 3 ö am , ren . . f eingetra kJ * ar nötigen Geldmittel zu beschaffen, 10. ö. 5 nn. Gebrüder Goeritz in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Freund. . ,,, e. . . An⸗
K ; elle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ado e n Angelegenheiten der Genossen⸗ 9 j ; ; 16a 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, ; 1 e, eme een, me. 2 gelegenheiten nach 8 132 Konkursordnung sowie
Würnhurx. . . Pöö*']! Yäeurgth. der Ackerer Anton Stockhausen in Villiprott schaft erfolgen, sofern. bon deim Vufsichtsrgte nicht er tg eh e e ger ( ssremn tg r 3 den Ver ag ihrer landwirtschaftlichen Srzeug= ißt 9 niich ß gel r, tt me gs . ö; . , , all w. allgemein; Prötsungster min den 10. Januar 62 ö . * n J. är unf, ö Prokura ö . . . , , V . n SHiewerlauken in den Vorstand gewählt.“ . fan n d ng n . 3686 6. ih en 6. Ste lord e 165 Gütergemeinschaft . ö 1 * . 6 r nhard Kratz ist erloschen. onn, den 5. Dezember e 5 do Herd lens vor or⸗ ; schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ a5 * z J 6733 el, den 106. Dezember 1910.
ö J , ,, ö .
K Amtsgericht Registeramt — Würzburg. HRonn. 78267 . , ,, , gon fbr . . Maschinen, Geräte und, andere Gegenstände des ö Wau g rk 5 a . 6 Rühr do Minuten, dag Konkurzberfahren eröhnck meldort. Konkursverfahren. 8048] zeit. . . 78260) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der , Die Wie nenden . e gr, . Genoss terealster ; 8283 , iu beschaffen und zur am 22. November 1910, Nachm. J Uhr. Verwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jürgen d K y i e, Nr. 7 2 . Nr. 36 lee e. Genossenschaft in Firma: erfolgen durch zwei Mitglieder; die Fein nn ge⸗ n . . ö mit Ausnahme der Berufung e, , , ,, ,. , 9 eth, : 35 . ö. ö. iseiz⸗ rr . 8 e eg. 4 27 è 2
er Firma Reudener egelwerke, vor verein do i = se t n ei re ? = * ; ; ö . eee e de ͤ ; si e ñ ; ür Kämme, frist bis 3. J 9 efrist bis Firma J. Sp. Nagel Nachfolger daselbst, ist am 9g e ma uzerverein Lannesdorf eingetragene Ge. schieht, inden dier Jeichteuken ih. kamensüunter- e. G. m. ü. H. in Szillen einnet;aln der Heneralverfammiung, werden unter der Firma ein bersigeltes Paket nthaltznd 3 Muster für Kämm— 6. Gem r r n., ö 6 ea . ii lla 1363 e . Kann,
Clemens Dehnert, Actiengefellschaft in Reuden nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu ̃ d ĩ fü 1 J 9a . , . ; 1 die an ihrem oberen Rande je zwei oder mehr Längs⸗
bei Zeitz heute eingetragen worden: Die Prokura Lannesdorf eingetragen worden: 1 a e f csirhn i ee ef, fine, m ö Robert Suttmgnmn ist ans dem , , , . 9. ,, . streifen aufweisen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 4. Januar 1911, Vormittags 11] Uhr, und verfghren eröffnet. Verwalter: Rechtz anwalt Fischer
des Kaufmanng Alfred Wende in Reuden ist erloschen. Durch Beschluß der ,, n dom der Dienststunden des Gerichts jedem geflattet. ,. e ausge cieden und an seine Stelle der rer . h. erh lich 9 3 Jahre, angemeldet am 26. November i910, Vorm. Prüfungstermin am 8. Februar on, Bor. in Meldorf. Dffener Arrest und Anzelgefrist bis Zeitz, den 5. Dezember 1910. 28. August 1910 ist die Genossenschaft aufgelöst. Domburg v. d. Höhe, den 25. Robember 1910. 2 ere d, mn, Ehleben in Karczauningken in ¶Necht erb in blcho rhei chnung de Vereins geschieht Uhr mittags AI Uhr, im Jimmer Nr. 12 des Amts. jum 1. Januar 1911. Anmeldefrist bis zum J. Fe⸗
Königl. Amtsgericht. Von den bisherigen Vorstandsmitgliebern find zwei ; ̃ ; Nr. 5163. Firma Leopold Jacoby in Chemnitz, gerichtsgebäudes blerselbst. bruar 1911. Erste Gläubigerversammlung am ziesarx. 78251] KM Liquidatoren bestellt, nämlich Jakob Ic Ie. Koͤnigliches Amtẽgericht. Abt. 4. Ragnit, den 8. Dezemher 1910. in der Weise, daß minbestens drei Vorstandsm tglieder ein Paket, enthaltend je eine vollständige r Bromberg, den 9. Dezember 1910. 23. Dezember E910, Vormittags 10 Uhr.
„In das Handelsregister A ist heute eingfltahen Jean Schmitz, beide zu Lannesdorf. JIohannisburg, Ostpr. 78269] KRonigliches Amtsgericht. ö . Firma des Vereins ihre Namenzunterschtist garnitur . Knaben und Mädchen, Dessin. Nrn. 611, Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 20. Februar 91, Vor-
. 6h . e,. 1 ö. . — 23 ̃ E. ittags 10 Ühr. daß folgende Firmen Mr. 6. au ibert iir , Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 Rostock, Mecklb. 78284 Würzburg, 3. Dezember 1910. l e Dessinname; Fir & Fertig plastische Erzeugnisse Falkenstein, Vogtl. 78097 e eg s 8 ke, und Rr. Iz Richard Böhme, Görzke nossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liqui⸗ „Beamten Wohnungsverein 2 , In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma KR. 1 . — Würzburg. Schutztsist 8 Jahte, angemeldet am zo. Robember Ueber das Vermögen des Grün⸗ und Delikateßf⸗ een e ,, . 1.
erloschen sind. datoren. e. G. m. b. H.“ heute , . aß an Stelle Wirtschaftliche Vereinigung mecklenburgischer 3 ö 1919. Nachm. 4 Uhr warenhäudlers Eiwald Ernst Schreiter, zuletzt . erner ist unter Nr. 34 als berin der F Bonn, den 8. Deigmber 1910. de' m aue geschlede nen. Kreditbank kontrosseurs Rrung Beunlfenl.uqhe sn, , , , Würndurg. . . LIdedö! Chemmitz, den 1. Dezember 1919 in Falkenstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird Waila. 838978 . Bertrand, Förste, 93 3 . Königliches Amtsgericht. Abt. 9. iche l vonn hier der Postsekretär Arthur Stark ein . . w Darle gens kafsen verein. Gössenheim, einge Königliches Amtegericht. Abt. B. . am 8. ere en fin d ern. 165 kin Das K. Amtsgericht Naila hat mit e,
Ritiergutsbesitzer Agnes Bertrand, geb. Hennig, Cassel. 78270 von hier gewählt ist. n der Generalversammlung vom 15. Nobember ra gzne Genossenschaft mit unbeschränkter Saft Lüdenscheid. 76296] das Konkursverfahren eröffnet. Konkurbverwalter: vom J. Dezember 1910, Ra mittags 54 Uhr, das
Görzke, eingetragen. In das Genossenschaftsregister ist zu Ochs häuser Johannisburg⸗ den bi, Dezember 1910. 1910 ist an Stelle des aus * Vorstande augge⸗ pslscht In unser Musterregister ist eingetragen worden: Herr Rechtsanwalt Mansch hier. Anmeldefrist bis Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ Ziesar, den 5. Dezember 1910. Spar ⸗ und ,, , a, Königliches Amtsgericht. schiedenen Postsekretärs Theodor Ahrend in Rostock er g Gören ger n rt, hn vom 1. . Nr. 2093. Firma 86 Th. Dicke in Lüdenscheid, zum 2. Januar 1911. Wahl“ und Prüfungstermin warenfabrikanten Johann Paulus Ludwig in Königliches Amtsgericht. gene Gengfsenschaft mit unheschränkter Haft., 1. tem. AlxR 1 der Oberpostassistent Karl Zach in Rostock als Vor⸗ ft wurde an Stelle des isherigen erf 31 Muster für Phantasiernspfe für Damen,“ und am id. Januar 191A, Vormittags 10 Uhr. Selbitz eröffnet. Als Konkursberwalter wurde der k pflicht zu Schshaufen am 7. Dejember IId ein, Kempten, lg am. ] i827 1] standsmitglied gewählt worden. tat itz. äs, neue. Negmalstatut des Paperischen Tindergarderobe, Fabriknummern hoo, St 9, 6676, Offener Nrrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De. Nechtsanwalt Kanzler in Nailg ernannt. Offener
anin. Betauntmachung. fiese dem, Sennfsenschaftẽrggister eintrag. hRꝛostock, den 10. Ber emen - 1910. Keübenbendes in üändzen — Ünterftänkischen er ns denen, nd,, , w,, erm Krrest und. Auzeigefrist in dieser Michtung Unnrbe 6. , , , . . A 1. sinle i. Gut ebesißzer Karl Rüdiger in Ochshausen ist 3 e,, , ,. . Großherzogliches Amtsgericht. ; 2 en. wn n, J r hg, SS , So gz0og, S313, 3514, Sdog, S334, Königliches Amtsgericht Falkenstein. bis um 19. Dezember 1810 einschlüssig und Frist , ,,,, , ,, , , ,. k,, —— , m , getragen worden: Die Firma ist erloschen. ü er. en, w urde an Stelle der alten n das Geno ftsregister wurde unter Nr. 2 Icke; den Pereinsmitgliedern: ö ch rei Jah zember 2utur verfahren. Beschl über die Wahl = Zuin, den 5. Desember 1916. . . , 1910 Satzung vom æ3z. Rębember 1992 eine neue gefetzt. . e leger e, Werle ler fen, gl die zu ihrem e, nt Wirtschaftsbetriebe , . 1. Neeber e gern, d, Teens mie dane , Königliches Amtsgericht. 6 urs mn br, gun lernach ergeben sich u. a. . Aenderungen: verein e. G. m. u. b. zu Scheden eingeltegen: nötigen Geldmittel zu beschaffen, Mir. Dohr. Heinrich Cutter unnd, enscheid in Groß · Lichterfelde, Potsdamer Chausser ben, wied ausschusses, dann über die in S5 32, I37 der . 8. . . egenstand des Unternehmens ist die VWeschaffung An Stelie desmzu eschiedenen Vorstandsmitgiieds die lage ihrer Gelber fi erleichtern, 1 NMiugferaibilbung, Tir. Weslselig Laugenichts, bents an, . Dei nber 110. iachmittge 12 Lihr bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den T. Ja-
Colmar, HIs. Berauntmachung. 78272) der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder Mathias Burg wn in Schoden, wurde der 3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ hauẽhaltungs wage, Fabritze chen . a gf. ö Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der nuar 1911. orm. S ühr, allgemesner Frü— Genossenschaftsregister In, dag Gengssenschaftsregifter Band I! wur . . ,, Winjer Ighann Bidinger zu Sch̃oden in den Vor— . n nf . i ne m ca zeugnisse, Gr fen . Jahr?. ö e r. am ö 39 * ,,, fungstermin auf Montag, den 16. Januar * bei Nr. 77 „Eonfumwerein Fraternelle für gage der Mitglieder, aß befes gere? ä,, . ö. . un ren ö nn gal ichen 14. Nobember 1910, Nachmittags 4 Uhr 26 Minuten. gon kurs forderun gen sind Hh zum 77. Februar 19 , ,. ,,, Or Uhr, im Sitzungssaal
Augsburg. Befanntmachung. 18253) St. Treuz und Umgebung e. G. m. b. S. in stli von Wirhschaftabeditkfni ; 1g, d ? 4 M J . 3 Nr. 2095. Firma Berg und Nolte in Lüden ben d i lden. Ge wird zur Beschluß⸗ ; ; ⸗ In das Henossenschaftgregisser wurde am I5. De! St; Kreuz, eingetragen. en f. . ntfaz ,, 9 5 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . e lr le än andere agent scheid., 3 Muster ür Haarschleisenhalter, Fabri. eie, 3 . es er enlen Ha. 6. SGerichteschreiberei dee . Amtsgerichte.
wi . zember ld eingettugen! Laut Generalbersammlungsprotokoll vom 12. No⸗ bi cha ftflche n Ce rich nd , m, dwirtschaftli chen Betriebes zu beschaffen und nummern 1882, 1883, 1884, plastische Grzeugnisse, Wahl, eineg anderen Vern alters sowie über die weustadt, Sachaen.
ichen Gewerbe⸗ St. Wendel. 78289 zur Benutzung zu üß ̃ 8053 arichengtaffenver gin Bmreitenbronn (Holz mer den srze sn Stesi des auszeschit denen . auf gem nschaftliche , ie , Hennen eh be Nr. 1 des Gheyossenschaftz f Alle e n, rent, Ausnahme der Be. Shzbssst drei ahn, angemeldet am 28. Nobember Hessehung ekt G'län6i gere nher, n em weben dä r Die ener lee.
h ara) eingetragene Genosfenschast mil un, Vorstandsmitgliedes Eugen Antoine der Fahbrst— chafftng von Maschlnen, und sonstlgen Gebrauchs, — Winterbacher Konsumwverein eingetr. G. in. Räfung der Generalberfamimlung, werden Unter der 1 , . Dezember 1910. ketten fas wer die i id der enn. . ir rz , er, h e,
heschränkter Haftpflicht, in Breitenbronn. Hag angestelte Karl Antgine in den Vorstand gemäht. egenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur miet, b. S. zu Winterbach = eingekrane n Stelle Firm des Vereins mindesteng von brei Vorftands.— ordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonn. Ge nne ful br ehen et, ih. , n. kr den eine rr e , , eberlassung an 9 j lieder. P Vor⸗ , 1910 aus ir ir . . mitgliedern un e eich i 5 . . . Königliches Ämtegericht. abend, den 7. Januar 1911, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Kenkurgberwalter Herr Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb elnes n, . stand hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter Mitglieder Johann Backes, Johann Biehl und lundgabe n in. München veröffentlicht. 10. Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Rechtsanwalt Hey hier. Anweldefrist big zum Spar⸗ und . äfts k dem Zwegle, den Dillenburg. BVekanntmachung. 18262] den, Vorsteher oder seinen Stellvertreler, feine Jakob Huwer gewählt worden 66 Mathias Lieb, e n , . Zeichnung des Vereins geschieht Konkurse Forderungen auf Sonnabend, den 25. März 8. Januar 1911. Wahl“ und Prüfunggtermin am . liedern: I) die zu i rem Geschäftg und In unser , , ist heute zu Willenzerklärungen kundzugeben und für den Verein pens. Si mann, Peter Groß, Bergmann, und in der Weise, aß mindestens drei Vorstands⸗ * 191. Vormittags 19 Uhr, vor dem unter- 27. Januar E91I, Vormittags 11 3 Wirtschgftsbetriehe nötigen Geldmittel zu f hefe, Ur 19 Eibacher Spar, und Darlehn. zu zeichnen, Die Zeichnung geschieht in der Weise, Nikolaus Fleck, Bergmann, sämtlich wohnhaft zu mitglieder mn der Fkrma des Bereint ihre Namens, Annaberg, Erngehb. 78060 e. Gerichte, Ringstraße . Zimmer Nr. 15, Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zum 28. De⸗ * die A sage ihrer Selzer 1 erleichtern, ) den kassenverein, n , Genossenschaft mit daß dle Zeichnenden 67 . des Vereins oder Winterbach. unterschrift setzen. Ueber den Nachlaß des am 27. November 191 ermin anberaumt. Allen Personen, welche elne zember 1910.
h ihrer n , chen . nissé. und unbeschränkter Haftpflicht zu Eibach — ein. zun Benennung des. Vorstandes ihre Namengunter,. St. Wendel, den 19. Dezember 1910. Würzburg. j Dezember 1910. verstorbenen Posamenteufabrifanten Max Her- jur Konkurgmasse gebörige Sache in'B haben Neustadt, Sa ö den 10. — 4 191090. den Bezug von ihrer Natur nach aut chließlich für! getragen worden: . if beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen. Königl. Amtggericht 2. z. mtsgericht — Registeramt — Würzburg. mann Lötsch in Buchholz, Inhaber der nicht. oder zur Konkurgmasfe etwas schuldig find, wird Königliches Amtegericht.
röburg, den 2. Dezember 1910.
2