1910 / 293 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

4

welche beide gerettet wurden. Das Treppenhaus, das Kontor und der Korridor im Parterre brannten bereits lichterloh. Von dort aug nahmen die Flammen ihren Weg in das übrige Gebäude. Der eine Kellnerlehrling war im Bette erstickt, der andere hatte versucht zu entkommen und fand an der Treppe ebenfalls durch Ersticken den Tod. Schwerverletzt ist ein Hausdiener, während der Oberkellner

Lüttich. Speziallastenheft Nr. 170. Errata und neue Pläne vom Dag dieswinterliche Ballfest des Berliner Schriftste (ller= 12. Dejember ab vom Bureau des adjudications. klubß findet am Sonnabend, den 7. Januar 1911, in den , , . Börse in ssel: 6 von 497 0090 ir. räumen des Lan dweh rof fiztertasin as . Die Schlager⸗ stein 145 S0 Trottoirplatten und 6öh lfd. m Bonbsteinen revue, für die berelts herborragende Kräfte hiesiger Operettenbühnen ewonnen sind, wird auch diesmal, wie im vergangenen ir um

steinen (40 Lofe). Gesamtsicherheitsleitung 123 400 Fr., z t en da;: Lieferung und Montage von Kranen, die Mitternachtsstunde elne reizvolle Unterbrechung des Balles bilden. Der große Saal in der oberen Etage, in dem für die Ballmusik und ein . leichler verletzt wurden. Der Brand griff so schnell

Demnãchst. Werkhänken, o , we, araten usw. (6 Lose) Demmächst. Eben da: KRieserung bon etwa ho oh0 ebm ge Johann Strauß den Dirigentenstab schwingt, wird kurz vor Mitter, um ch. daß das übrige Personal, nur notdürftig bekleidet, fliehen . Kleinschlag aus Sandstein, er ht usw. für die Be⸗ nacht zu einem Theaterraum . elt. Der Ball . beginnt . e. Heute vormittag gegen 11 Uhr brannten Balg und Decken o n. der Schwellen. Mindestangebot 1000 ebm. Sicherhests, um 5 Ühr, zu gleicher Jeit findet im kleineren Saale des ersten noch. Ueber die Ursache des Brandes ist nichts bekannt. I stug 1 3. 6 . 6 feil . ö. 1 . , an r hen ö. ö . emnächst. enda: Lieferung von aunpfählen aus er wie im Treppenflur wird eine ungarische Zigeunerkapelle ; ; . Fichtenholz für die Staatsbahnen. Höhe 1,60 m, Stärke verschieden. kon ertieren, und ,. erückterer Stunde wird 6 eine Wiener w ö . . . : Demmnächst. Ebenda; Lieferung von brainem Stoff zu Vor. Schrammeikapelle ihre Weisen ertönen lassen. Vorgeschen ist ferner Prästdenten Pedro Monkt a 3 = het ö. t ö. 17 orbenen hängen und Stare für die Staatsbahn. 3 Loe zu je 4000 ift. m (Kine Tombola mit Gewinnen, zu denen namhafte Künstler und ersle . , n Bord hat heute vormittag seine bei 120 m Breite. Firmen in Anbetracht des wohltätigen Zweckes des Festes Spenden 9, . . Ebenda: Liefernng verschiedener Materialien aus gesandt haben. Auf den Inhabernamen auggestellte Einlaßkarten sind = ö Gisen, Stahl, Kupfer usw. für die Et ea lh. 2 Lose: Bolzen, zum Prelse von 20 K. 15 6 und 10 6, je na Lage der Plätze für die Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B) Der Rendsburger Laschenbolzen, Lagerschalen usw. Gesamtsicherheitsleistung 12 550 Fr. Schlagerrevue sowie Teilnahme am Abendessen im Ballburegu (Karls, Schoner, il hglin „mit Steinen von Schweden nach Ham— Türke bad 25) zu haben. Jur persönlichen Rücksprache sst das Ballbureau burg, ist am 11. d. M., Abends, im Kattegat leck gesprungen und 1910 n eee eee eee. . ürkei. in der Zeit von 5. 7 Ühr geöffnet. n f Der Käpltän Peter Rönnesist erkrunken. Zwei Qualitãt Kriegs ministerium in Kon stantinopel:; Vergebung der Liefe⸗ atrosen hielten sich am Mast fest, wo sie dreizehn Stunden 4 von 200 000 Tornistern nach Muster. Angebote bis zum ausharrten, bis sie vom Fischdampfer „Proteus“ aufge— Dezember Marktorte mittel 8. Ja nommen wurden, der sie gestern abend in Altona landete.

nuar 1911 an die Ankaufskommission bei der Intendantur des genannten Ministeriums, woselbst nähere Bedingungen und Lastenheft.

Rumänien.

Preußischen Staatsanzeiger

14 Dezemhe

m

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Am vorigen Harn n g l 1)

. Gezahlter Prels fur] Doppelzentner ; ich höchster niedri 3 6 niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner schnl tes dem .

Brest, 13. Dezember. (W. T. B.) Es ist gelungen, den durch den Sturm auf den Hafendamm geworfenen Panzer- M6 is kreuzer „Edgard Quinet“ wieder flott zu machen. Der Kreuzer, 4 . . ö. , . der jetzt wieder auf der Reede liegt, hat keine Beschädigungen . amn ende erlitten, da er glücklicherweise wenlge Meter vor, dem Hafendamm auf Allenstein. Wei eine Sandbank ,,, und so vor einem Anprall an den Damm Thorn ; ö . ; . .

j Sn demüßt J . 18 . 4 1990 15 56 .

bewahrt geblieben sst. . Cerb ore, 13. Dezember. (W. T. B.) Im Ueherschwem⸗ reiburg J. Schl. ; mungsgebiet bei Malaga ist ein . einge stürzt, wobei . ö ö . . 2 18, 20 19,10 drei Personen getötet und zwei lebensgefährlich verletzt nt de,, ; . 1399 19,10 vurden. Vgl. Nr. 252 d. Bl) HJ 1 gg iz ,, 9 . . ö Hen i. W.. , 19380 20,09 r 8 . J ö 15, 5 15 65 Neuß . z ; J 3 2099 2000 Schwabmünchen . * ö . . . 20,75 20,75 . ö ß 88 erin is. Mecklb... x . H . ' 6. Veubrandenburg . ; . 20, 20 Saargemund . 4 fe,

gut. Verkaufte Durch schyitte Menge p n. 1Doppel⸗

zentner

Der literarische Verein, Neue Klaue“ veranstaltet am nächsten Montag, Abends 8 Uhr, im Gesellschaftshaus Kammersäle (Teltower Straße itz eine Weihnachtsfeier. Vortragende sind; Fräulein Emmg Golmick, Königliche Schauspielerin a. D., Herr Fritz von Faber und

Generaldirektion der Staatsmonopole in Bukarest. 25. Ja⸗ de, , Helene Schrabach. Es singen zu Klavier⸗ und Laute⸗ egleitung die Konzertsängerin Frau Olga Börnicke⸗Schubert und

nuars7. Februar 1911, 19 Uhr . Vergebung der Lieferun von 15 060 Kg Brasiltabak, 8000 kg Java- oder Esmeraldatabak, ee e. Margarete Haensch. Gäste sind willkommen. Wer eine 6000 kg , 400090 kg Cuba-, Javatabak, 3000 kg inladung zu erhalten wünscht, schreibe an die Schriftführerin der St. Domingo, Seed geas. Tabak. Nähere Angaben sind bei der er⸗ „Neuen Klause“, Fräulein Ida Klokow, Berlin 8W. 29.

wähnten Direktion erhältlich.

* 8

Königtwusterhausen, 14. Dezember., (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Heute vormittag gegen 17 Uhr 25 Minuten . der Güterzug Nr. I662 auf dem Bahnhof Königswusterhausen auf den auf Gleiz 5 haltenden Bedarfsarbeitszug 7098 auf. Ein Wagen wurde zertrümmert, die Maschine und zwei Wagen des auffahrenden , entgleisten. Personen sind nicht verletzt; der Materialschaden ist erheblich. Ursache: irrtümliche Freigabe der

Einfahrt. .

Stettin, 15. Dezember. (W. T. B.. Amtlich wird gemeldet: Bei Einfahrt eines Schnitterzuges von Pasewalk in den hiesigen Personenbahnhof entgleiste heute um 253 Uhr Nachmittags ein Wagen infolge Umstellung einer Welche unter dem Zuge. Der

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause geht morgen, Donnerstag, Puccinis ‚Madamg Butterfly“ in Szene. Die Hauptrollen sind durch die Damen Gaston, Rothauser, die Herren Maelennan, Brons⸗ geest, Lieban, Philipp und Griswold vertreten.

Im Könlglichen Schauspielhause wird morgen Roderich Bencdir' Lustspiel ‚Der Störenfried‘ in der bekannten Besetzung wiederholt.

Im Berliger Thegter finden gegenwärtig die Vorbereitungen für eine große Berliner Posse mit Gere, und Tanz statt, deren Erstaufführung auf Sonnabend, den 31. Dezember festgesetzt ist. In dem Stück, dasz eine bedeutende Zahl von Darstellern erfordert, wird fast d' gelamte Per onal beschästigt sein ö. ; ö Wagen und zwei vor ihm laufende Wagen . um und wurden

Im. Neuen Schau spielhause befindet sich gegenwärtig das flark beschädigt. Eine auf der Plattform stehende Schnitterin Schauspiel Die Hosen des Herrn von Bredow, von Kory Towska wurde berabgeschleudert und von einem Wagen tot gedrückt. in Vorberellung, das am Freilag, den 33. Dezember, zum ersten Male Ein Schnitter von ungefähr 15 Jahren erlitt Linen Béimn bruch in Szene gehl und auch an den beiden Weihnachtsfesertggen aufgeführt und wurde int städtische Kranken haus a Ver Betrieb wurde wird.“ Am 27. Dejember wird die Posse „Der Zerrissene“ gegeben, nicht gestört. Bie Gleise waren gegen 44 Uhr vollständig frei.

ebenso am Silvesterabend,

„Dag vergessene Ich“, eine neue komische Oper, Dichtung von ; Richard Schott, Musik von Waldemar Wendland, die als Weihnachte Altona, 13. Dezember. (W. T. B.) Wie das Altonaer neuheit in der Komischen Oper zum ersten Male aufgeführt Polizeiamt auf Anfrage mittellt, hat die amtliche Untersuchung werden wird, spielt zu Anfang des vorigen Jahrhunderts am Rhein. init großer Wahrscheinlichkeit ergeben, daß die durch den Genuß Die in Form eines, Lustspiels in gereimken Versen dußchgeführte von Margarine der Finmg Mohr u. Ce, hervorgerufenen ; Dandlung ist ein lustiger Fastnachtsstreich, zu dem das Milieu des CGrkrankungen auf den Zusatz eines neuen Speisefettes Roß sowie, ei 3e A rheinischen Karnevals den Rahmen abgiebt. . zurüchzuführen find, das bisher in der Margarineindustzrie noch tretern ausländischer Universitäten. r r

Richard Alexander ist eingeladen worden, mit seinem Ensemble nicht verwendet worden ist und Las 68. ber chemischen Graf Mörner sprach, nachdem er die Gäste begrüßt hatte, über die das gegenwärtige NRepertoireftuck des Residen zthegters. Der üntersuchung für die Margarinebereitung als, brauchbar ange, Entstehung und die Entwicklung des Instituts. Darauf überbrachten ;

Unterprãäfelt ; . in Detmold zu spielen. Das Gastspiel sprochen worden ist, offenbar aber doch pflanzliche Gifte enthält, die Vertreter der ausländischen Universitäten, deren Glückwünsche, Glogau. kJ 14,90 14, 10 1430 findet am 21. d. M. statt. Am Residenztheater wird an diesem Tage deren Natur bis jetzt durch chemische Untersuchungen nicht festgestellt Der Professor Kossel übermittelte die Glückwünsche der Universität anf t O. S. z . 14,99 14,50 15 56 „Die Kameliendame“ von Alexander Dumas, mit Maria Reisenhofer werden konnte. Die physiologischen Eigenschaften des fraglichen Heidelberg. Nachdem der Rektor den Dank der Hochschule aug Dannover * . kN 14400 14,10 14616 in der Titelrolle, zu ermäßigten Preisen gegeben. Speisefettes werden zurzelt im Taborgtorium des Altonger Kranken⸗ rng, hatte, nahm der Dekan Professor Johansson die ö, j 13,50 135,560 14236 haufeß durch Verfuche an Tieren erforscht, Seit dem 2s. November romotion der Ehrendoktoren Exzellenz Emanuel Nobel . i. W. ö ö 14,80 15,99 15.0

ist dieseß Fett, das sogenannte Cardamonöl, das nur hei der Marke rofessors Roß und neun , 16 15, 85 15 66 „‚Backan und in ganz geringem Maße bei der Marke Luise“ zur . J . . . . 16, 00 f. , ,

Verwendung kam, nicht verwendet worden. 1 . ullendorf. ö n 3. 17,00 17,30 17,36

Die Handelshochschule in Berlin veranstaltet am 18 8. M. . . ge : H ö Mittags 13 Uhr, für ihren verstorbenen Rektor, Geheimen , n, . Aachen, 13. Dejember. (W. T. B) Als die Feuerwehr ver—= (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten, . ö . : 16,20 Zweiten und Dritten Beilage.) 4 18,50 14,00 1420

St. Petersburg, 13. Dezember. (W. T. B.). Eine Ver⸗ a e von 3000 Studenten der K, o er fit n die aut nlaß der Interpellation über die Prügelstrafe in den Ge— fängnissen einberufen worden war, wurde von der Polizei auf—

gelõöst.

Coruna, 14. Dezember. (W. T. B.) In der Nähe von Chorrubedo ist der Dampfer Palermo“ der Hamburger Reederei Rob. M. Sloman jun. gescheite rt. Das Schiff gilt als verloren; es ist gelungen, die Mannschaft zu retten.

83

19 o 19 0 2 19,90 19. 1950 26 Ho 38

Günzburg .. Kernen (uthülster Spelz. Dinkel. Fesen)

Memmingen . ; = 9 9 5 5 . Schwabmünchen. . 9 w, ogg Waldsee ... ) . 3116 22,50 223650

Pfullendorf... . 6g a do ö.

5.

1 . e 2 j * ? . ee , er e . Ä .

Stockholm, 13. Dezember. (W. T. B) Dag Karolinische Inststut, die medizinischchirurgische Hochschule, beging heute die Feier des hundertjährigen Bestehens, zu der erschienen waren: der König und die Königin, der Kronprinz und die Kronprinzessin sowie die übrigen Mitglieder der Enn ih Familie, ferner der Ministerpräsident und der Kultusminister,

Allenstein Roggen.

die Nobelpreisträger Professoren Kossel, van der Waals und ö . K eine große Anzahl von Gelehrten und Ver— Schneidem ul ö . . 13323 14,29 14,20

Der. Reltor der Hochschule. , JJ 13 1 14.20

reiburg i. . 3 16 rs Scr. 3 153,0 15,50 14,36

St. Petersburg, des Nobelpreisträgers, schwedischer Aerzte vor.

cy *

Mannigfaltiges. Berlin, 14. Dezember 1910.

Saargemũ gemünd .. 146 1

Professer Dr. Bunker, in der Aula der Handelshochschule eine gangene Nacht gegen 12 Uhr an der Brandzstätte des Qu irinus⸗ Gedächtnisfeier. e, (9g. Nr. B92 d. Bl) eintraf, fand sie zunächst zwei zum Per⸗ iso Id 60 Ib, 6 . ö 9) 5,60 Len tei kd G er ste. O dennjr kJ . . 16 . . . J 14 1h . . I. Schl. . 2. 16 . c ./) 6 6 rer g: J, 1490 ; 1 . . 1 . . 1 . j 4 1 ö 16 56 16 . ; . 1 . 2 6 m Neubrandenburg ö ö . d ; ; ĩ ; . 60 53 18, 80 29. 6 s 1650 00 . .

Saargemũ 3. (. gemünd . 16 h . 14 00 16 66 16

78

3

sonal des Babes gehörige Frauen am Fensterkreuz des ersten Stockes,

Dirhus Schumann. Donnerstag, Abends 71 Uhr:

Donnertztag, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. Auftreten des Direktors Albert Schumann. Neu: Maud Elton mit ihrer Hundemeunute.

Schwank mit Gesang und Tanz in drei Akten von

Kraatz und Okonkoweky, begrheitet von J. Kren. Neu: Selbini⸗ Truppe, 5 Personen, Radfahrer

Gefangttexte von Alfred Schönfeld. Musik von und Rollschuhläufer. Apachen zu Pferde, geritten von Frl. Dora Schumann und Herrn

T 8 ; J. Gilbert. * ie n ef . S e n ihn f Nenes Schauspielhaus. Donnerttag, Abends Freitag: Polnische Wirtschaft. Karl Heß, sowie: das glänzende Dezember⸗ von Giacomo Puceini. . Leitung: Herr 8 Uhr: Der Zerrissene. Sonnabend. Jiachmittagg 4 Ühr: Aschenbrödel. programm. == Um 9 Uhr: Der große Coup Rapellmeister Br. Besl. Regie: Herr Oberregisslur Freitag Wann kommst du wieder? Abends: Polnische Wirtschaft. ber Schmuggler. Nomantische Pantomime in Droescher. Anfang 79 Uhr. k, ben, n, 3 Uhr: Frau Holle. 4 Alten. J ö nds: rrissene. ; ; e . , 3 g Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Bir kus Gusch. Donnertztag, Abends 74 Uhr: renfried. Lustspiel i e zügen 1 Donnerttag, Abends 8 Uhr; Der Große Galavorstellung. Neu: The 14 Fezzan.

Roderich Benedir. In Seng gesetzt von Herrn Kamische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr: heilige Haln,. Lustspiel in drei Aten, von Robert Mr. Abaß B bdullahs Arab . / * 8 t * Regisseur Patry. . 7 Uhr. de . und G. A. de Caillavet. Musik von Emile! Rien. Die ie,. ib, mn e Aleenste h v 11 Thorn. 1 00 15 00 1700

Die Boheme. 6 Dpernhaus. 140. Abonnementgvor⸗ Heeg Hoffmanns Erzählungen. Lassailly. Namsel. Gastspiel des Dir. Althoff mit seinen stellung. (Gewöhnliche Preise Dienst., und Frei⸗ onnabend: Die Boheme. reitag und folgende Tage: Der heilige Hain. etwa 99 dressierten Pferden. Außerdem: Frau H . plätze sind , nr Die Meistersinger von Adele Althoff mit ihren hervorragendsten Freibeite gSchnf demtihi k ö 190 36 16,39 ; f z 14,50 ; 15.24 ; 13,70 1456 15,99 14 1.

Rüärnberg. Sper in drei Akten von Richard dresfuren. Frl. Elisabeth v. Dynar, Schul⸗ 4 . Wagner. Anfang 7 Uhr. resterin, auf ihren eigenen Schulpferden. Die be⸗ e ung d

1 . 1430 14 6560 . 1

18, o 13,50 ) . 1456 . 4

Cessingtheater. Donnerttag, Abends 8 uhr: Thaliathegter. Direktion Rren und Schöneld) Anatol. Von Arthur Schnitzler. eitag: Wenn der junge Wein blüht.

r , Anatol.

Theater.

Aönigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ haus. 139. Abonnementsvorstellunßg. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten.

odernes Theater. (Königgrätzer Str. 7/68. * ay : . rühmte Neiterfamilie Frediano. 3 Gehr. 6

I 15 1 2 1 8 1 *. * 9 3 00 8 ö! 13 9 13 h 161 33 6 zz 9 70 6. 12.

Schillertheater. O. (Wallnertbeater) Donnerstag, Abend 8 Uhr: Die Fee Caprice. ; Donnerstag, Abends 8I Uhr: Der Doppelmensch. nner lieg fert mn h lr:

e w = / . p . d , ee e , , nee e e m, , e me ee, .

Schauspielhaus. 279. Abonnementgzporstellung. Der Tustspiel in / Atten von Skar Blumenthal.

srampus. w in drei Aufzügen von Her⸗ mann Bahr. Anfang 74 Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag, Nachmittags 21 Uhr: Auf Allerhöchsten Befehl; G. Vorstellung

Arthur Lippschitz. Freitag mensch.

Freitag: Sodoms Ende. Sonnabend: Die Kreuzelschreiber.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Schwank in drel Akten von Wilhelm Jacobi und . und folgende Tage:

Der Doppel⸗

Familiennachrichten.

Der Bund der Jugend. Lustspiel in 5 Aufjügen

Verlobt: Frl. Cornelia von Hauenschild mit

2 dis K ersinee Arbei erschast; der, Fan sb en, von Henrik Ibsen. Beutsch von Wilhelm Lange.

. Freitag: Die Macht der Finsternis. Sonnabend: Der Bund der Jugend.

6 Austspiel in drei Akten von Gustav Nadelburg.

6. Biseite werden durch die Zentralstelle t Volkswohlfahrt nur an Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Ein Verkauf an einzelne Personen findet

nicht statt.)

Freitag: Sumur nn. Sonnabend: Othello. ammerspiele. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Ein Engel. Lustspiel in drei Akten von Alfred Capus.

Freitag: Gamän. Sonnabend: Der verwundete Vogel.

Berliner Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Talisman. Dramatisches Märchen in vier Aufzügen von Ludwig Fulda.

hüůgel.

Donnerstag, Schwank in

Freltag: Der scharfe Junker. . ge Uhr: Macbeth. von Max Schöngm. Freitag und folgende Tage:

Sonnabend, Nachmittags 3 Abends: Der Talisman.

Residemthenter.

Thenter des Mestens. (Station: Zoologlscher

Garten. Kantstraße 12) Donnertztag, Abends 8 Uhr:

Deutsches Theater. Donnerstag, Abends 7 uhr: Das Pupyenmädel. Vaudeville in drei Akten

Othello. Trauerspiel in fünf Akten von William bon Leo Stein und Dr. A. M. Willner.

Shakespeare. von Leo Fall

reitag: Das Puppenmädel.

. Nachmittags 4 Uhr: Rotkäppchen.

Abends: Das Puppenmädel. Schmedes. Am Klavier: Prof. Ferdinand Foll

Custspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag,

Abends 8 Uhr: Der Feldherruhügel. Schnurre in 3 Akten von Karl Rößler und Roda Roda. stonzert von Arthur Shattuck (Klavier) mit

ei d folgende Tage: Der Feldherrn Freitag und folgen ge deldh Ernst Ftunwald.

Musik

Direktion: Richard Alexander]

Abends 8 Uhr: Der Unterpräfekt. drel Akten von Leon Gandlllot. Deutsch 4.

Konzerte.

Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

z. Kammermusikabend (Beethoven⸗Abend) des stlingler Quartetts. Mitw. Fritz Rückward.

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr; 2. Liederabend (Hugo Wolf⸗Abend) von Paul

aut Wien.

Beethonen · Saal. Donnertztag, Abends 79 Uhr; dem Philharmonischen Orchester. Dirigent: Dr.

Blüthner Baal. Donnerstag, Abends 8 Uhr; roßer symphonischer Mustkabend des

Berliner Konzertvereins mit dem Blüthner⸗

Hrn. Leutnant Mangold von Eberstein (Keosel= Leobschütz). Frl. Klara Rother mit Hen. Amts richter stto Weineck (Neisse - Sorau N. X.). Frl. Elsa von Ahlefeld mit Hrn. Oberleutnant Max von Wolff (Ludwigsburg Weimar). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Wendelin von Below (Görlsdorf X., z. Zt. Berlin) Gestorben: Hr. Generalmajor 4. D. Paul von der Heyde (Urngberg i. W.). Hr. Oberleutnant Georg von Kaltenborn⸗Stachau (Marburg, Lahn). . Nathilte Freift von Kirchbach, geb, Hoff mann (Berlin). Verw. Fr. Hauptmann ECypeline Hietel, verw. gew. Freifr, von Vogten, geb. Freiin von Larisch und Groß⸗Nimsdorff (Breslau).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Cppedltion (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen

Der Unterpräfekt. Orchester. Dirigent: Joseph Stransky.

(elinschließlich Börsen · Beilage).

mden

. J och 9 1 * * . 5 . H emmingen

fh nchen

d 4 2 14 0 00

Bemerkungen. Dle verkauft ö = e Menge wird auf volle Doppelzent Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat .

Berlin, den 14. Dejember 1910.

13,50 15,50 14,00

1010 13 6 1 b

14 50

16 66 15 66 16, h 15 66 15.56 1d 60 15. 00 16. 14 1530 15.36 15 36 14,50 15.35 15 50

nd der Verkaufgwert auf volle Mark abg daß der betreffende Preis nicht vorgekom

1736590 15 860 16,50

10530 183 36

1670 16 6

1600 14 6

erundet mitgeteilt. Der Durchschnittgpreig wird aus d men ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs 261 en unab

Kalserliches Statistisches Amt. van der Borght.

15,30

1450 1456

1644 15.80 15 53 14,96

1533 13 35

1650

1450 14.30

16,25 15,20 16,28 14,81

16,090 13,83

9. 12.

6. 12. 123.135.

. I2. 5. 12. 6. 12. 6. 12.

6. 12. 6. 1

. J ,

h 000

gerundeten Zahlen berechnet.

daß entsprechender Bericht fehlt.