ih . a, 1437, 1599
h
zahlen und die Kosten (1636 36 a, 2309. ügtei it. vorl 36 ll, (lh Inn, (inn, .. . . ,
rlliu i * J ö . chr ,, ,, ,,, e , g, . Dritte Beilage
äi37, Kits, (Ss 95 zi i, rss ,,
e, olfenbüttel, den g. Dejember 1910. , (hoh nn. 45305, 45 36, 3539, (6842 ü, (86io s, ghz n, . ö * J J der Vell „ih erfhrish Hershrr, isctrsnt, , Geh,, gh, srfh, diä, (sro z, ß, Gz ss s, Kist? ö, Um Den en Nei San ei er und Köni li ren is en Staatsan ei Et , ,, , n gibi, , , , wnieneicht;, , fie , , , . ( , ,. or,, . l . rnar 1 lic . Mai ö . 6606 „67? 6144, 6223, ; m 9. ä F ies, gaht i od e, mn Fabien, L' 432) ,, ,, . . öl fh, Höbrg nr, th M 293 1910 . der B . hat. die Kesten bes Neechtsstreits zu , 7örl , T7 (70 e, 730z, sgä2. Me 2 2 . dieses Urteil ist vorläufig vollstreckbar.́ ö. k all thnen Ce erg ö Lit. C 2 460 Kr. Nr. 79, 119g, Eig 1m), 9 ös3, 67s, (688 1, (7i76 n, — ——— ; — m m, m mmm, ̃ zieh fel te zrirde zur mündlitzen Wrhandting den In ichen en Freter e 3. . 63 3 (386 , 359, dzb, öl, beg, för? nn, Tant, (cagtz j, (426 1, äs 1. 7h. Ha,, e, das Herzogliche Amtsgericht ju nn, ,,,, . h, mr zn Ger ß, Ges, (öz, , (öäz ,, (zs if, Lit. Cen ad Kr, rn, öh, T6, Sg ag io), w r er hrs, ber a sghti J,, 3 Br, ö, öh, (ioss w, iol?, (öh nnz, 63 mur), (Cl mu), 485, haz, (593 im), (7g4 1, ; bemittägg O ihr, geladen. Zum Iwecke dei n n , ö. , ech . . (i136 H löl n, (liebs fi), (igr6 iünz. Gl iu, Col? * iu), (ilgzg in, (i266 is nj, 1695, iel chen Zustellung wird diefer Auszug der Klage . r ,,, . deen lesb , u, 1385, 1566, (ig (h 10h, izg6b ldgß un), (iht in, (ö? 3 1, (i7i0 iu), elannt gemacht. , . mne n, (äs che). is, ig63, Iheg, 183, ids; (es , Gi, ii, (ißt fi), 189, 1904, Menfeltwitz, den 8. Dezember 1910. , n, , , h ö. 1. en . , (hdd. nn 20d, (ogg io), 2076, Qi33 in, fig 1h, (zsz0 1c, Gdg8 rr, (ss mn, Gerichtsschreiberei 1 des Herzoglichen Amtsgerichts. e e eri ede rn , . 1 9 ef e ö 2a, (öl o), 2569, 2770, 29829, (3793 1m, (azgs wum, 45h, 2486, sah, 2615, zähe n,, .8 ae, e. . n lnd e ertantg ö 8 . 5 45ne, eig ih, 41g, fäläß , säös ij, Gösg ,h, (geg io), (0b air), 3144, (3 16h . lieblos , Oeffentliche Jnstellung, J e Wer frühese gesftaurgten Albert ihm in Fohrde k , inn, stähs s dhe, zßns, (gi, 3. Keöt e, ä, zi, Gans 2 zäds, 33h, 4026, 4075, bei Branden burg a. d. Havel, Proze beyoll mächtigte: — 5 e 3 8 e. ; 53. . zu wi . 325, (b346 i), (500 1M), GGöijd 1m), 563g, . 44865, (4500 ii), dh, (4600 1), 4713, Rechtsanwälte Jistiz rat Jongz und Ghien ke in Srgn fen. ö, gn nn his tmn . , , Höötz , Gels , ok, gad, (sb h, gh, sog zdf. 473, Hhöbh, (öß ro neun), sg Ii), ,,, d , , e, mi, , be, , dir,, , ö ; rt, früher in Oranienburg, je r ,, z nan . 1), 7718, ö g 58 io), 68 161), Sh 1 u), 73 Ain), bekannten Aüfenihalts, auf Grund Fer Behauptung, k . Lale mer nig en it. e , Tg de Rr. (is n), l, se, zol, hs (ähh , aß tür den. Kläger, auf dem der Beklagten eigen k 66 9 h nm, 30 um siteß. 219, 243, 266, (33 15, ar, odä, fe; „en, 66h, (ösgö ir, SSs9g2, Crogs in, (for] . in lch ge dsr gen, run tic i n wan n, Ehen Walz * zich tel steng ee (an,, g ,d, zog „ich Liz iss (sg, , d, rss, 356, 363. Blatt 1. S6 in Abteilung III unter Rr. . Sch wd, ,, n, hren gan wööbs (zs zg, digg, Cre eh, ids n, wir, dg ö Eo, R ö. . sechstausend ark — ,, nebst 5 vom 3 , , . 6 e, ,. ö , EIS n), (2338 inij, 2igg, (562 i, (ho 3 ah, (689 7), (658 1, ), 4 soundert seit dem J. November 19899 in viertehjäͤhr— Hi. , ö . en 2g i, (ahh uz, sgi, zol, zoßsz, Go mn, fra J lichen Terminen zahlbaren Zinsen hypothefarisch ein- eng hi hinterlegt 1 6 . ] ken ichen Lit, E à SO Kr. Nr. (837 / 1), 127, 130, (138 . getragen und daß zufolge der Eintragungsbewisligung . O, . Bra 3. , Sachen hc, (78 iii), 187, (21d asin), (3 Id 1), (315 166), 2 62, bom 2l, Septeniber 1969 viertelsähr ie Teilketräg; n. ö r e, n n, 3 ö . 2399. , , , 234, (23s Nr; (lo , . E28 e, 2000 0 abgezahlt seien, daß die Beklagte aber nebs . der Din 36 ung aufgelaufenen Ilnsen ir), 2366. ö (238 1s), (251 1609, (326 ir), (335 1). 445, kühl mit Cen z „ betrahenden nen fir ae sr die älägerin . A pxozentige: t, bg, zz, (6. e, feäb in. (Fäi iu, h artis mig m e n i Slot. tf käme nt. Die Ginspruchsftist i 1. Vite iung. Gis i, 113i, 1116. 156, öso, (dia ssih. 1519 sällig gewondenen Kapitalsabtrag von 250 ( auf 4 Wochen fe g 36 wa rh Lit, A à 2090 Kr. Nr. (il ), 1860, 433, X. Abteilung. im Rückstande sei. Der Kläger stellt den Antrag, Aus eferti 3 91 . den I D ber 1910 824, (946 ii), 6. 1010, 1076, 1249, (1276 11m), Lit. A à 2000 Kr. Nr. (80 1 u), (91 1si0), ,, J n n, . . . , . . 1 . . . ; 6. . , g. 119), 66. 83 16), 25. . io), (321 10), (324 7s6o), 342, 414, 6 ; l ö Herme ung er wangsvo tre ung 57 3 n . 233 Isjo . 2491 io), 570, 25 2 1611 y 27 0, 653 161 . 751 11 5 759 161 , 1015 16 . 8 h s rnit. eb mn g, din, Rerichteschtelbet det Königlichen Autsgericht i m, C, rens. . Tölz, n, Ei , ie ,,, n 155 ies n,
Nr zes und in ihr fonftigez Vermögen zzz R an ot, „oro, zig, zz. (zöss n). CGöähö z, 1936, i962, Cczcolß „,, Kerr i,, dd, (. , e mm mmm mmer . , h, Göcs hr sth. s , , g, s, d, Sicherheit leistung für vorläufig vollstreckbar erklart. ; 1175 (12285 11, (246 in), C4lh isiij, (431 1, (2773 in), (2778 16), 2802, (2912 16, (3027 Zur mündlichen Verhandlung, deg Rechtsstrcits nit, 4 Verlosun A. von Wert⸗ (rig, r, (sr n, (adh h,, wöoh, ig is, ß, zoö, cc , Köößs Fer ziß 6, e Beklagte ver das Königliche Amtagericht in 8 9 * 1, (löl , arb, hs, 4hig, 33h, dzb, (zäh mh, ä, (zäh unn, Gl es, zöör, Qanienburg, Zimmer 19, auf den' 8. Februar papieren öl (öh siis, 334g, tts, zzbß, dzoz, brzz, zözötß, (zl Me, zz, zösz, izt, 4a, 6s , se, . Zweche — ob, oh l nr, (bos /n) Got un), Cod h, i, dl, 4366, (izza M), 44604, fͤßig iu), d 1 e 7 v 9 . D '. 2. 71 ) 2 7 2 2 1. 34 6 20 2 84 1 37 38 ö. 1 bel unt gemacht. —ᷓᷣ , . ee vl eg ll redn , His, ,, 5. . h o e m , 6 Oranienburg, den 9. Dezember 1910. (6541 11), (66547 1), (8668 1, 6701, 6710, h5ö2b, (56h90 1½ν), 5566, (6665 m 5915, 6015, Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichte. ee Ber 16s] rj (6sgz lich, (6g ro), cps, (öh u, öh, (öezz n, (Göde I), 6h, (zähl r,, — 7 e H ns / . e, ,,,. vom 2. Ja. fen ih, C9 In), lz isih, Cl6ßd ns, (6éähz ie s, (64g /n), rid, Cöza6 iin), (zzz ih, lidl e effentliche Zusteltung. Ternberg tg henden r Ja. is , Cädh , ger d, T, van, de, gs b n, sol, ge, . Der danzwirt Ottg Kuhn zu Jinnawes, Beth nua . Il, (rb , o, 5, (7606 , C647 mn, öh. 7246, (ihn), 723i), 734d, ega3 ,, I . a god, (sig shmalt Altengh zu Non mpeg, flagt ht ehen chen, Wi en der änleih r die Tae, för f, (gähz r, n nn, slz nig , Kö, gs sds , Gr, , ü, gl ig, Neisenden Kari Schwahedal, frühen zu Mlrmamch Bertteasse ten ü. Januar 1301, Ke, Gn g, G, s, gh. uh, än ih, sch f. Fiß4 Ccöos Mae, sah, 's jetzt unbekannten Aufenthasts, unter der Behauptung, Serie In, und Lit. R 6600 Kr. Nr. 12 (9 1), (202 1, in, 906d, 9677 (9119 1.) g s6z ). 9168 3 är nn i, los e, b sn h deen Schutzzhersshesbunger Git, zen mr, mn, ., „uh, ssbz g, gigz, H zz, (zt ern, , Che , (hg , Niowamneg ana igen e en zwecks Verfaust At där end , der Wnieine fig die Ke n, Fg. (6h , (öh o, ili, 1163, 33e, z35h, (Coo il.) chr 'n, g', ene gen e e , rn ö. Gesellschafter zu⸗ e ge fredittasse vom 1. Januar 160). iss itz, 159. 165i, 16lz, (iößs j, Ciöhz unn, (tz , gabs. (idhiJz. , mon, 160135, ammengetan und verein ᷓ 6 r , 7171 7 334 3. (2 1 256 / x 392, 10557, 10648 ,,,, . er ih he r ven kbst, Len. sncleisten jur. Ahckung der felgenden öh . 6 , 86 . , . lager gegeben werden und, der Verlanfserlös den Zinsscheinreihe werden vom 2. Januar 1911 ab 33. i , G6 lz . , TQös4 u), Gz 3), ) älis3 u, (1131 H, (iisz in, i ißt 1, Pn teien je zur Hülste zufließen sonne daß die Ghesell gegen Ablieferung der Zinsleisten vom 1. Januar 3h a 2615. 389? kJ Aanss . — sites , sIs83 * (12336 . heft Her nen en e delt berker e söhiscbn, der, Tassenkte'rwaithng Er Sanden, (g, g Wh r Egr * . 40e, a0, Laiß. 16) Io, fake, Lig, dds, äs m; Pellagter heimlich Nʒꝑawes veriaffen und feinen kreditkasse, der Schiwarzburgischen Landesbant Fin? (663 h, (6dr. 1, (6g nn, 1621, 13553, 1397 i, (iz e, iss iss, 13657), Wehwrsitz, wie deim Kläger mitgete lt worden se,, zu Sondershanfen, au gereicht werden ins, Ig ich,. (izog' nn, (53nd, ish, 363, ist, 1s, is, de' ; nach England verlegt habe, daß während der Gesell ée Die Vermittlung zur Erlangung der neuen Zins 95 4 55 (lz isit) (lh n), 1er, Lit n Fo Rr. Nr. I, g6, 15 (167 1) schafts verbindung Maschinen zum Gesamtpreise von heine werden übernehmen. die Filialen der (1h35 n , (1656/ i, os (aid Ii] 1 , 22 221 69 656 1 254 m,, 363 . zobgd e erkauft leben un ber den Partclen zu. Schtrargkurgeichtn Kandräghh zn Jonders - , ne , e, , g nh, er Fh, (od i . (bn, , Lig, me,, gs, geflossene Reingewinn init 25 vom Hundert enn hausen in Arustadt. Rudolstadt, Saalfeld, (2561 n) 2544, 2753 2806, E689? 1) 2855 14140 i. 15305 1 1733 (1831 163 1913. 2133 J , , , , mn, wass, gn n n , , zd , Libs ), 1566, 360 0 betragen habe mil hin der Anteil eines Dresdner Nauk in Verlin und Frankfurt a. M. Lit 5 5 2Zo0 Kr. Nr. (14 1 ), (34 1Iu) 2416 9 5 58 ges, 2h, Gh 2h , fen Gesehsgest sich an zi Halfte ri m m, den, Benz der Jnäcffcheine n e „en Ui, wit, omg finn , gn, hs, i G , g , , zor , , Solz, Ghz; 3, , n, ö s, . ö h, GJ / , z 2 * . ; j 23363 8 2 G05 242 1 3191 51 . 3917 * 6 J , , , , r, d , , , ,,
Forderungen 340 M eingezogen und zu eigenem z ; s haken benennt, mitßihs m ganzen gh e n, Der Borstand ver irstts chen Landestredittafse., gi, sé, igsh , g,, göz, Hö, gs. Lit. é 3 06 Kir, Rr. 6, s „, 166. 236,
halten und daher nach Anrechnung seines Anteils . Sa urbier 2. Abteilung. 292, (341 *, 16), (430 1½u), (440 νο), 485, (516 15,,), n,, f Ce chi, , . . S6 668520 79 A , Nr. ¶ . . 9 (569 ; , 612, (613 7), 644, . 96 un), n biel betunmen hahe, mit dem Antrage, dahin zu j j j jtñ (178 7M, (229 1), (251 1½n), 262, 275, (369 15 686. (760 76), 763, (818 7), (519 1), (820 15, erkennen Der Beklagte wird aten h verurteilt, Hodencreditverein für hleinere Kealitüten (316 un), 396, (431 fi), (4366 in), 498, (897 n), (947 11). 964, (991 16, (1235 1), an den Kläger 266, 33 6 nebst 5 o Iinsen seit dem anf dem Lande in Jütland. Hö, mn, (Golem), 627, 633, 752, (kö 1m), (Lzös ij, iszöc, (iäss ir, ibis i, (isgzo n), Tage der Klagezu tellung zu zahlen. Daz Urteil ist Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen 69, 783, C8Ii6ß in), 996, (1195 iu), 1209, (1867 to), 1920, 2175, 2335, 2325, (2335 11165, vorlaufig vollstre bar. Jur mündlichen Verhandlung Obligationen. (1249 11), 1342, (1351 1, (1449 119, (1835 176, (2344 i), 2490, (2678 1,1), (2679 2,1), (2897 161), des Mechtestreits wird der Beklagte vor das Konig * progzentige: (15g u, Cöozg mn), 2h, 26g, (238 ij, Kto ij, (2g68 1,1), 3 ig, ziogd, (Sai7 , liche Amtsgericht in Potsdam, Kaiser Wilhelmstraße Lit. A 4 2000 Kr. Rr. [35 „z', Sl. (237 u), (2392 u), (25679 . (3162 6, (32537 1, 3259, 3284, (G30 u), 31488, 3638, (3862 1½uü), Nr. 8e Dintergebäube, Zimmer A. 59, auf den 265, (31055. 386, (134 n), (472 i), (9Iitz u, (3349 uU, 3325, 3373, I3427 isi,n , 3478, 38653, 4113, 4135, 4238, 4471, 4484.
ES. Februar 1911, Vormittags 9 Uhr, 109490, 1147. (1197 110, 1287, 1397, 1501, (1613 111), (3489 0), (3592 u), (3598 7sio), 3707, (3735 1), Lit. D à 200 Kr. Nr. (120 1), (133 1), geladen. 1650. 1707, 1869, 1897, (29047 16, (20653 iu), (3751 u), (3963 1m), (3995 11), 4004, (225 u), (271 io), (324 1 uU), 470, 477, 55d, 577, 627, Pots dam. den 8. Dezember 1910. (20h59 16m), (2067 1.0), 2127, (2499 n), 2504, (4286 iu), 4392, 1594, 4844, 4847, (4890 1, (635 u, (680 11, 727, (770 iu), 827, S890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2539, (2852 1), (2874 1, (2892 J, 3194, (4903 m), 4921, 5o0os, (5005 15), (5235 1 Lit. E à 50 Kr. Nr. 127, 177, (igz i,),
Abteilung 4. 3275 1 1), 3401, 3505 u), (3615 1su), (3802 16, (5256 ic), 5424, (h4b3z 1), B4g97, (3386 1 1. 427, 468, 538, (659 iu), 714, 7 Iz 15).
. — 3862, 3945, (4020 16, 4053, (4060 1½ñ), (4167 (5552 0), (65683 fu), 5821, (H883 160), (5898 16i1), Kr. 2000, — 6 2250, —; Kr. 500, 178447] Oeffentliche e n ), (4226 Fu), (42238 1), (4256 7, (45347 59904, (61491 /15), (6187 1M), (6288 15119), (6295 , — n 3562,50; Kr. 400, — S 450, —
Der Phgtegrazßh Aug, Inensen in Wilhelmshaven, , ps, 43h, 451i, (itz 7, iz r, sösdz n, „Hägb,, 6bztz, (661 inn. 6663, Kr. 200. — 6 225, =; Kr. 86. Prozeßbevoll mächtigter: F. Schintz in Heppens, klagt 4685, (4792 a, (Kro iu), 53 is, (6441 1m), (66907 1m, (6626 1u), G68s33, 6862, (68709 1), S 3536, 23. J gegen den Manincassistenzarzt 4. D. Karl Jäger, bag, 573, rY4, (ostzh , (ö? „), (sls ö un, „do, zoo. 7033, (zz47 iu, In Gemäßheit der Statuten des Vereins sind srüher in Wilhel:zshaven, jetzt unbekannten Anf, n, 6356, os! 6462, (6486 1), 6783, 6809, (7463 1j, 7674, 7697, 7732, 7763. (7777 u), vom Notarius Dublicus zur Einlösung am 1. Juli enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm 6866, 6869, (689 . (6918 11, (69568 , (7819 11), (7831 156, 7836, 790d, 8024, 1911 die in obigem Verzeichnis angeführten Sbli⸗ für im Jahre 1908 gelieferte Bilder 42339 4 schulde, (218 , 725316, (3355 u, (3976 riot Gööt , (Göß8 n, Sigz, 8Södd, S6. S673, gationen, welche nicht in Klammern stehen und inen mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung , (Sols 16, (8024 /), (8345 1), (8609 u), 3724, 8.62, 3770, 882, 8992, goß6, (0078 1su), . von zusammen Kr. 775 0060, — ausmachen, des Beklagten zur Zahlung von 2,60 M nebst 46 (S671 76), S689 H), (065d 1, ), (067 111, 9138, (9561 111), (ga 45h iu), Is4dz2, O95, gezogen worden, welche Obligationen mit dazu ge— in srit 1. Januar 1969 durch vorläufig voll 9283, (9310 ur. (9337 11), 9338, (9456 1), 66. ), , (sb iu), 10084. (ioia 1m), 16 Zingcoupons hiermit zur Einlösung am treckbares Urteil. Der Beklagte wird zur mündlichen (R771 , 16181, 10224, (10225 11, 10323, (iolz6 n , (10313166), joz4d9, 165381, flog 1j, genannten Tage einberufen werden. Verhandlung, des Rechtsstreils vor. das Königliche (10332 „id, „erz, (lot? ), (i068 u), 0464. (i065 30 4/6), iG, (ioßz4 i, (i635 mii, 7 Die in Klammern angeführten Pfandbriefe, die zu Amtsgericht in Wilhelmshaven auf den 17. Je, (1657 ,), sohsz4, Ttoggs , (dag 1d l. ilzoz „ier ( Cihibß. , (iilgä isn),. 11254, dem hinzugefügten Termlne gezogen find, werden brüar 1911, Vormittags 9 uhr, geladen. Zum (11148 „e, 1I205. 1124 1I313, 11350. (11575 112531666 11297, 11565, (11777 166), ( i980 irn), ebenso zur Rückzahlung einberufen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug In), 11631, 11795, 118231, 129006, (izio n, (12065 i,, (121648 1¶'), (12294 in), 125356, Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört der Klage bekannt gemacht. 12263, 12367, (12431 111), 12557, 12720, (12945 12662, 12734, 123920, (i3zods „o), (13043 3 mit dem Kündigungstermine auf.
Wilhelmshaven, den 19. Dezember 1910. un 12984, (12998 nn, 13064, (13125 1, (132260 ii, (13663 1, 14184. (i453 ij, Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4 iu), 13246, 13247, 13379, (13527 u, (14368 1116), (14381 *, 14454, (4461 . ereins
— — 13624 1661), (13638 u), (13639 11), 13875, (14528 iu), 114664 , 14776, 14836, (149181), in Berlin bei Herrn S. Bleichröder und
78412 , ,, . Zustellung. (143734 1, (14478 1½5) (i449 1 n), 145605, 145901, (14987 u), 16037, (150534 r), 15183, (1520816, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Die minderjährigen Kinder des verstorbenen Gast⸗ 14655. 14663, 14665, 14693, (14695 1, 14796, (15275 11 15370, (15380 1), (15470 u), in Frankfurt a. M. bei der Direction der mirts Heinrich Schumacher in Leiferde, namens (1483 1,6, (148385 ), (14891 6), 14903, 15647, 19709, slöbS35 1sin), (16060 776, 16074, Dis contoGesellschaft, . Marta und Elsbeth Schumacher daselbst, Klägerinnen, (14553 , (löhßzz inelöls?, (15138 Vu, (16076 u), 182733, 18275, (it 3g 1m), (16651 19, in Henn, , , X. Behrens R Söhne, vertreten durch ihren Vormund, Hofmeister Wilhelm (15154 1161, 15169, (15297 1 1), (154092 1, (16675 1 16720, 16762, (16842 S6 L70021, in Kopenhagen bei der Dänischen Landmanns⸗ Schumacher in . klagen gegen 1) den Schuh⸗ (13451 1511, (15595 1711), I66653, i 5664, ioo , 17930. (11045 , 17121, 17192, Lz2z0, 17292, bank, Hypotheken und Wechsel⸗Bank. machermeister Wilhelm Halle. ih in Achim b. 13749, 15807, 16937, (i568 n, 166g, 16328, (173 id int). 17677, 1775 j, (1735 ,, 1791511, Die, Rückzahlung der Obligationen der dritten Börßum, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2) 4 . in), (ßzꝛs? 9), 16362, 16457, 16469, 17963. 18094, (15165 i., 18174, 18345, . erfolgt in Hamburg außer bei: Ehefrau in Achim, Beklagte, auf Grund der Be⸗ (17545 , (7636 1 , (17921 Mio), (18040 u), 4 13797, 188531, (188309 1), (, Herren L. Behrens 4 Söhne, auch bei: hauptung, daß den belden Klägerinnen gegen die 15106, 18166, 183274, 18304, 18461, 18505. sol3, (19076 ½6, 189092, 193023, (19317 un), Herren M. M. Warburg d Co., Schuldner aus dem Testamente des verstorbenen Lit. R à 3690 Kr. Nr. (68 n), (69 M), 19368. 4 . der Norddeutschen Bank in Hamburg, Häckers Christian Hotopp in Achim ein Anspruch (274 u), 243 457, (59 1 m1), (666 ui), (222 15), Lit. t 809 Kr. — (. 66) 202, 320, ber Commerg- und Disconto Bank. aus insgesamt 200 zustehe, mit dem Antrage, die (756 üicü, (ö ie), 894, (949 15e, (6e, , Cold Y, ih, (tt n , (ä , rs, (lol ), Aalborg, im Dezember 1910. Beklagten werden verurteilt, den Klägerinnen 300 6 I 1020, 10659, (L123 6), (1143 *,), 1213, (1225 111.1 (1047 iu), 1277, 14260, (1612 166), 1734, 1784, Die Verwaltung.
10
1 444 115 133 189 148 622 669
7110 460 990
11195 1083 659 g3h 899
andere
r r —r—-C—— —— —— ö. , Im Zollgebiet ) sind in den freien Verkehr gesetzt worden
gegen Entrichtung der ; 34 der ¶ Ver. Zuckersteuer steuerfrei ucker⸗ ö Verwaltungs⸗ . arbeitete andere . , ö . üben⸗ kristalli⸗ (ohne das enaturie
bet ir ke Rühen Rüben sierte sowie Gewicht undenah (ohne das Steuerdirektiv. verarbeitet mengen flüssige aufe d. Denatu, zer Gewicht der bezirke) haben 3 rierungs⸗ Denaturie⸗ mittel) rungsmittel
3 717 206 577
1577 2140 2178 4085. 7 691
sirux Ablãufe
Speise⸗
6 422 4691 609 7 833 4 217 689
Zu⸗ sammen 8 1837 832 5 1 605593
OQstpreußen.. . 2 We . ö 18 3 o86 669 55 Brandenburg... 10 2395 390 1 ; ommern 11 3199326 — 1 20 70066260 10 1 49 8738 136 924 146748 864 en. 5 it ö - 10215 130 697 2158 4 9 , eswig⸗Holstein. 0 4 aunober . 411 5 112 267 37 55 a6 156 D 5 5658 742 52 10157 6 650 essen⸗Nassau. .. 2 272080 60 1674 ,, 10 2277525 127 549 ' 24740
Summe Preußen 268 48 267 . 3 406 871128 393 351
Bayern. 3 694750 — 116 3966 — 12198. Sachsen. .. 4 Württemberg... 3 Baden und Elsaß⸗ Lothringen.. . 340 446 49180 1 7 0
3 252 1155 31 3 162 1313 537 6 414 2468 858 7 828 2247 053 3 255 2 237 707 3167 2 453 902
37539 16953 18 872 68 593 37756 126 719
einschl. zucker⸗ sirups
lig
affinade des
Invert⸗
Q 1111118 *
13 946 15 162 29 108 28 461
/
2
ö —— — —
1 ĩ )
Farin
1
279673 308 237 587 910 459 471
Melis
ge⸗ mahlener
— —
3404 412 296 32 451 — 6 198
1541 7363 3107 21 470 37017 35 149 350
— * Di 87
625 767 8 826
SI S 22 82 7
125 513 168 786 260 766
Raffi⸗ nade
gemahlene
2 784 hh 6383
decklenburg 2 666 342 — Thüringen. 988 720 53 268 Braunschweig . .. 3 642 1988 1084 68 334 1 22 2648 290 — 87 635 1 — 30 2109 Hamburg... — 1284 262
Summe Deutsches Zollgebiet 354161 070 8050 5 844 1295 972 5563 1778 521 148 ) 22893
) Außerdem: Proviant für deutsche Schiffe: — da Rohzucker, 1233 d Verbrauchszucker.
) Außerdem: Zuckerhaltige Waren unter Erstattung der Vergütung 495 dz, Gewicht des darin enthaltenen Zuckers 191 dz.
) Im Oktober 1910 sind 4265 da denaturierte Abläufe zu viel nachgewiesen worden.
Berlin, den 13. Dezember 1910.
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
71 312 294299
29175 42137 55 142
d
Verbrauchszucker Stücken⸗
un Krümel
zucker
/ / 77 7 77 7 Q 7;
II. Es sind gewonnen worden:
g1111111
E* X
und Würfel⸗ zucker 202 731 200 405 403 136 360 701
Platten Stangen⸗
102978.
79 570 182 548 173 383
30 031 36 010
dz rein 16391 13 640
e , neee,
109 994 100 628 241 530 330 359 571 889
granu⸗ lierter Zucker
van der Borght.
Sffentlicher Anzeiger.
786517 Bekanntmachung.
Verlosung 2c. bon Wert⸗ Berliner Pfandbriefamt. . Vom 15. Dezember 1910 ab werden die neuen papieren. 8, Reihe NX. — zu den S osgigen Solza . 46 , in 1 . Eich⸗ ; ornstr. 5, von g bis r ausgegeben. Die neuen Zur Wlgung der 34. Stadtzoblig ationen der Bogen enthalten die Zinsscheine Reihe IX Nr. I big Stadt Hirschberg i. Schl. (Allerh. Privil. vom 30 für die 10 Jahre 198I1 bie 1826 einschi. und 39 Dejember 1896) sind bei der Verlosung am Erneuerungsscheine für die 5 Jahre 1921 bis 1925 Fe ruar 1910 folgende Nummern gezogen worden;: Anschl. Bie Austeichung erfolgt einige Tage nach Rr 122 124213 363 366 375 406 doz 400 Einlieferung der Erneuerungsscheine und eines
412 über je 1000 A. r. ; ö quittierten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ , ö,, , ie 809 4. 3 2490 1m in scheinsteuer (Talonsteuer) ist auf das . . 3 ge 3. . Institut übernommen worden, also nicht von den dog über je :! Pfandbriefinhabern zu tragen. Diese Stücke werden den Inhabern zum 31. März , 26 e,, . efamt E91 zur Rückzahlung durch unsere Stadthaupt⸗ Rind! n ) kasse mit dem Bemerken gekündigt, daß mit diesem i· , , , r Tage deren Verzinsung aufhört. 78516 Bekanntmachung. . en gekündigten Stücken sind bei der Einlösung Von den . des Allerhöchsten Privilegiumt die Zinsscheine und Anweisungen beizufügen. vom 31. August 1890 ausgefertigten 35 o/ Brom⸗ Rückstände aus früheren Verlosungen: keine. berger Stadtanleihescheinen vom Jahre 1890 Hirschberg i. Schl., den 5. September 1910. wird der Rest der gesamten Anleihe im etrage von Der Magistrat. S0 600 , 4 6 folgende Stücke: Buchstabe A über je 2000 „: Nr. 12568 1113 1415 22 27 28 29 34 38
78515 Bekanntmachung. 39 99 100 101 109 . Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegs Buchstabe M über je 1000 M: vom 20. 2. 1900 heute stattgefundenen Auslosung Nr. 5 68 9 10 19 50 53 54 55 56 57 58 66 der Krotoschiner Stadtobligationen sind die 68 80 81 82 83 84 85 86 87 94, Appoints: Buchstabe O über je 500 Mn: 1 A Nr. 85 181 260 296 über je 3000 4, Nr. 2 45 6 83 84 85 87 88 90 101 102 124 Lit. R Nr. 16 38 51 72 137 163 170 186 241 125 126 127 1285 131 132 133, über je 1090 , Buchstabe D über je 200 : Lit. OC Nr. 22 88 128 162 179 205 209 über je Nr. 6 7 89 10 1415 1617 19 21 22 23 24 500 , 26 27 28 29 51 52 57 129 131 Lit. D Nr. 62 124 177 234 343 über je 200 zur Rückzahlung am 1. April 1911 mit dem gezogen worden. Bemerken 9 gekündigt, daß von diesem Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ Tage ab die Verzinfung aufhöri. Der Salbjahres⸗ habern zur Einlösung am 1. Juli A911 mit dem zinsschein pro 1. Ottober 1916 bis 31. ãrz Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab ä 9M wird in bar vergütet, da neue Zineschein? die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine auf⸗— nig mehr mu e werden. hört. Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der! Mit den Anleihescheinen sind die , . hiesigen Stadthauptkasse, der Ostöank für anweisungen zurückzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Dandel * Gewerbe, Posen, und Deposiien. Zingscheine wird vom Kapital ekürzt. Kasse Krotoschin, der General Direktion der Die h, e. der Anleihescheine und die Aus- Seehandlungs⸗Sozietät, Berlin, der Deutschen nag nn, der Coupons erfolgt: Bank. Berlin, der Breslauer Diskonto⸗Bank, in Bromberg bel der Stadthauptkasse, Breslau, und der Bank für Handel 4 In⸗ bei M. Stadthagen, dustrie, Berlin. Zan ö in 2 . 3 Direction der Disconto⸗ Von den in früheren Jahren gejogenen Nummern ellschaft, sind zur . 16 9 t n ft. . 9 Königlichen Haupt ⸗Seehandlungs⸗ us dem Jahre —. asse, Lit. B Nr. 173 über 16 0 . bei der Bank für Handel und Industrie, Lit. O Nr. 9 und 104 über je 500 A. in Breslau bei E. Heimann, Lit. D Nr. 170 über 200 4. in Posen bei der Ostbank für Handel und Krotoschin, den 8. Dezember 1910. Gewerbe. . Bromberg, den h. Dezember 1910.
313 625 152 089 69 665 S9 875 521 462 Hh od9
292 211 2 802 268 499 596 832
140 122 3) Nelasseentzucerungtanstalten.
Kristall⸗ zucker
2 447 509 16 828 54
39
1944
935 3008 2135
rt 2879
aller 8750 339 311 675
8 0b9 838
16 820 518
14 016 514 2) Zuckerraffinerien.
Rohzucker
5 653 8 072 9g08 73214 027 376
I) Rübenzuckerfabriken. 5
171 856] S 755 63
171 856 275 653
27
.
44530 45720
—
Kaiserliches Statistisches Amt.
20 625 23 905 20 625 23 905,
—
c Zuckerfabriken überhaupt G bis 9.
Zuckerabläufe Hiervon wurden entzuckert mittels
20 625
23 26. 44 530 45 720 492 039 441 452
Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet.
0. November 1910 in Rohzucker berechnet: 18 317214 d.
11735 29 029 69 598 74 749
40 764 43 588
4 845 17614
J. Es sind verarbeitet worden:
312 662 575 074 35 178 1294 94 1544459
(als Einwurf usw.) 262 412
bl o7o sos] 1 665 638 bi ois 794 1 951 2565 122 987 599 3 646 894
bl O0 805 bl l6 794
109 166 9731 3 383 737 ie Zeit vom 1. September bis 3 Langegebenen Einwurfzucker in
122 987 599 109 166 973
Ro⸗· Ro-
0
Betrieb der Zuckerfabriken des deutschen Zollgebiets im Monat November 1910 und in der Zeit vom 1. September 1910 bis 30. November 1910.
g für d
September bis zo. No⸗ dieser Berechnung sind die unter
September bis 30
auf welchen die Betriebsergebnisse sich beziehen
Berlin, den 13. Dezember 1910.
Zeit bom 1. September bis 3
J Dagegen 1909
Zeit vom 1
11 Dagegen 1909.
Zeit vom 1
1 II. Gesamte Ferstellun
Bei
3Zeitabschnitt,
V.: Der Magistrat. Made lung. Jesch ke.
.
Dagegen 1909
n den Vormonaten..
usammen in der
Zusammen in der Zeit vom 1. Sextember bis 30. No-
Im November 19109...
1 In den Vormonaten.
Im November 191909 ö.
In den Vormonaten
In den Vormonaten...
Im November 191909... Zusammen in der
Dagegen 19609 Zusammen in der