1910 / 293 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Dec 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö

(t. und Lo

Dt eber 1

ö 2 j - ite io, . 2 . 9 s ö . ebsun kosten⸗ un araturentonto ö . Fastageneichung K ö —— ö

Abschreibungen auf:

Baukonto ... astagenkonto.. uhrwerksinventar . aschinenkonto.

El

Eisenbahnanlage ..

Konto Kühlanlage .... 9 ück Schnürlingsstraße

Kanali

zuzüglich Saldo.

ationskonto.

Von dem sich herausstellenden Helngewinn d 410 250 341,09

S6 201 866,74

treffen auf:

6 o Vorzugsaktien von M 694 000, 40o Zinsen der Aktien von M6 900 9090, Tantieme des Aufsichtsrats und Grati⸗ ö eamten und Arbeiter Unterstützungsfonds für die Angestellten

fikationen an die

der Gesellschaft a.

11000 Superdividende

Unverteilter Gewinn

Königsberg i. Pr., den 30. September 1910. ctien⸗ Brauerei

ische Kraft⸗ und Lichtanlage

1

Sewing und Berl

14 917 177318 560 062 342973

239114 6 883

37785 48 866 24 328 20 884 15 059 . 109000 24 245 1 1 4 000 ,.

11240 44 196409

8

24 * . 2

S9l 269

526.65

41 640 36 000

33 000

30 000 10 000 99 000

23226 71] 261 86 4

T vd d

Der Vorstand. E. Thimm. W. Schulz.

ö K om vorigen Jahre fh Schön usch: ra Aecker und Wie r Generalwarenkonto.

Schönbusch.

Ert

Hog bis 39. September 1919.

der

I redit.

1525

4632 1333 387

Aktiva.

Grundstückskonto ... Immobilienkonto 1. mmobilienkonto II aschinenkonto 1 JJ Transportsaßkonto Mobilien⸗ u. Utensilienkonto. ... Kohlensäureflaschenkonto... 1. enkonto . assakonto Debitoren⸗ u. Darlehnkonto ... Vorräte

Soll.

A6 300 909 6b9 693 364 425

43 021 23 375

20 471

15 472

37123

2614 3 549 5 846 790 688 136 564

sisceo)] . . Hofbräuhaus Saarbrücken A. G. vorm. C. Stille zu Saarb

Bilanzkonto am 30. September 1919.

3 06 08 30 5 80 88 60 d

. 27 W

2392 836

eminn⸗ und

22

Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto ß . reditorenkonto Wechselkonto Kautionskonto Reservefondskonto Delkrederekonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto

rücken I.

assiva.

(lb 10900009 588 645 568 373 59 268 2009 58 750 22 664 88 146

S&S! SRI I*

2 392 836 2 Haben.

3

abrikations⸗ u. Generalunkosten .. bschreibungen Reingewinn

ab gegen Einsendung des

16 h74 885

40 494

88 145

703 524

Die in der ö Generalbersammlu ividendenscheins Nr. 6

* 3 15 *

74

ng auf 5 M festgesetzte Divi ; bei dem Bankhause G. F. Grohe⸗Henrich Co.

Erlös aus Bier u. Trebern inkl. Vor⸗ trag aus 1909

zu Saarbrücken L und bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. Saarbrücken LI, den 9. Dezember 1910.

Der Aufsichtsrat. C. Braun, Vorsitzender.

Der Vorstand.

. dende gelangt von heute

„6 3 703 h24 74

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinnberechnung mit den Büchern der Aetien⸗Brauerei

Schönbusch bescheinigt

Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D.

Aktiva. Bilanz am 30. September 1919. Pasüng;

Warenbestände .. , des Schuld⸗

Abschreibung

Fastagenkonto ... ze nag

6

1839785 37785

183 866

48 866

Mb * 579 097151 Aktienkonto 413798 53

1802 000 -

1 Stück ausgelost . Gestundete Brausteuer

135 000 J. Serie

Fuhrwerksinventar⸗ konto

Abs chreibung' .

5h 328 24228

davon ausgelost 38 5

Vorzugsaktienkonto. ...

und

diverse Kreditores ... 45 o Partialobligationen

nicht eingelbst 4 004.

1 G60 =

Mb * 694 000

Sh 8 h00

33 800

Futtervorräte ...

31 000 6 080

Inventarium der Brauerei! Kontorutensilien .. Maschinenkonto .. Abschreibung

Kassakonto .. Kambiokonto ... Bankguthaben... Effektenkonto .. Hypothekenkonto Luisenhöh .... Elektrische Kraft⸗ u. Lichtanlage... Abschreibung

160 884

m

Eisenbahnanlage .. Abschreibung Grundstück Span⸗ dienen Kautionskonto. .. Konto Kühlanlagen. Abschreibung Kontorgebäude Schnürlingsstraße Abschreibung

114245

. 24245

72 000 4100

Grundstück Bromberg Kanalisationskonto. Abschreibung

19240 1240

5 0/9

II. Serie

nicht eingelöst

Partialobligationen

davon ausgelost 9 00, 1500

485 500 8000

stück Luisenhöh

nicht eingelöst

Hypothekenschuld auf Grund⸗ davon ausgelost 16 goͤo = S00,

Sh 300 10100

130 000

16 306 stül ö1 463 491 905 1766

220 000

Bromberg.

Partialobligationen

S 820 000,

18 000 Partialobligationen

. 6 476 000,

35 000 4 800 -

90 000

Reservefonds Extrareserbefonds

Anges schaft 8 00 Talonsteuerreserve ..

78 000 8 000

6 0s:

Dividendenkonto Gewinnvortrag

TD T ß

Königsberg i. Pr., den 30. September 1910.

busch bescheinigt

Actien⸗Brauerei Schönbusch.

Der Vorstand. himm. W. Sch

Der Auffichtsrat. Dr. Paul Zechlin, Stadtrat a. D.

Zinsen der Vorzugsaktien

Hypothekenschuld auf Grund⸗ Hypothckenschuld auf Grund⸗ stück Schnürlingsstraße. , . der 4950/0 J. Serie für 4 Jahr von

nicht eingelöste Coupons Hypothekenzinsen der ho

JI. Serie für 4 Jahr von nicht eingelöste Coupons

,, , . für die ellten der Gesell⸗

vom 1. Oktober 1909 bis 30. September 1910 .. Tantieme des Aufsichtsrats und Gratifikationen an die Beamten und Arbeiter

6 ; 900 000

693 000 210 398

6675 470 000 90 000

170 000 10 000

41 640

33 000 135 000 2226

T Te ss

E. T ulz. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Actien⸗Brauerei Schön⸗

Der Dividendenschein Nr. 38 wird mit M 90, ab an unserer Kasse ein⸗ Zu gleicher Zeit erfolgt auch die Ein⸗

pro Aktie von heute gelöst.

78697]

Gesellschaft für Gasindnstrie in Augsburg. Wir geben hiermit bekannt, daß die restlichen

H as s

84581

Immohbilienkonto I: Bestand am 1. Oktober 1909 Abschreibung ca. 20 / 0 Immobilienkonto II: Bestand am 1. Oktober 1909 Abschreibung ca. 20

Hypotheken Maschinenkonto: Bestand 1. Oktober 1909 Abschreibung Fastagenkonto: Bestand am 1. Oktober 1909 Zugang Abschreibung Mobiliarkonto: Bestand am 1. Oktober 1909 Zugang Abschreibung Sofort flüssige Mittel: Effekten JI und II Kasse, Wechsel, Bankguthaben

Debitorenkonto (davon S 670 615 gegen Hypothek und sonstige

Sicherheiten) Vorräte:

An

Einlagen: Aktienkapitaltonto Reservefondskonto

Delkredere⸗ und Dispositionsfondskonto

Unterstützungsfondskonto Dividendenfondskonto

Schulden: Kautionskonto 1 ab Kautionskonto II

Kreditoren (einschließlich noch nicht fälliger Malzsteuer) (J ...

Reingewinn Per

Kulmbach, 5. November 1910.

Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“,

6

6h4 h00 13500

50l 500 109500 491 000

219 900

71265 7112490

223 137 93 363 62 8

1200 000 zoo oo oo 000

oo oo 116 609 260 00

20000388 51 839 82

Aktien⸗Gesells

Der Vorstand.

A. Schulz. Gewinn und Verlustrechnung bre 20. September 1212.

Franz.

641 000

271 100

490 600 75

903 19g 46 162164

2422 83421

2160 000

71 840 70 190993 51

2 422 834 21

chaft.

Haben.

Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Handlungsunkosten Niederlagen Versicherungskonto

Steuern, Abgaben, Unterstützung. ...

Reparaturen Vorgeschlagene Abschreibungen: Immohbilienkonto 1 Immohbilienkonto II Maschinenkonto astagenkonto obiliarkonto

Reingewinn und vorgeschlagene Verwendung: Dividendenfonds 409 Dividende 10/9 Tantieme Aufsichtsrat Tantieme an Vorstand fikation an Beamte 6 00 Superdividende

und Grati⸗

16 69943 62737 32 825

8 287 23 024 21 229

13 500 10 500 1 7124 3375

40000 48 000 14299

16 694 . 000.

3 3'3 i 66 48 * 23 ö

920 i

fp, 3

Bier und Abfälle; ..

Jinsen und Grundstücke erträgnisse

21s os o

100 993331

——

66 356 y 8 ð

46 566 18

Kontokorrent 1:

zum Deutschen Reichsa

nntersuchungssachen. . . . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

C —— dN

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Fün ft e Be i lag e ww nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 14. Dezember

Bffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 49gespaltenen Petitzeile 30 .

1910.

enossenschaften. tsanwälten.

ĩ 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5). Kommanditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellsch.

i306]

Gemäß §z 244 des H.-G. B. zeigen wir hierdurch an, daß Perr Regierungsrat a. D. Dr. Ernst Magnus, Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Weimar, den 12. Dezember 1910.

Norddentsche Grund Credit Cant. ö .

Görlitzer Aktien⸗Brauerei.

Abschluß am 30. September 1910.

Aktiva. , 63 in zo3 g 160 0606 10 000 -

S 000 - 24 656 11 65 56

40 000 805 0900 10 000 40 000

Grundstück II Forst i. X.

Grundstück Welßwasser O.....

Grundstück Kaiser Wilhelm ⸗-Saal, Moys

Brauereigebäude

Brunnen

Brauereirestaurationsgebäude ....

Englischer Garten⸗Gebäude ... 65 000

Hausgrundstück Konsulstraße 64 22 000

Eiskellerei Forst i. L 16

Eiskellerei Weißwasser O. .... 3000

Gebäude Kaiser Wilhelm⸗Saal, Moys 65 000

Maschinen und Geräte 380 000

Lagerfässer usw. 25 000

Transportfässer usw.

Inventar

Brauereirestaurationsinventar ...

Englischer Garten Inventar....

Handwerkzeug

Pferde, Wagen und Geschirre ...

Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage ..

Eisenbahnbiertransportwagen ....

Magazin vorräte

Bierbestände

Kautionen

1

125 959657 1435 7653 - 45 07 o 151 800 1809609 1451 M 228 62679 7156 435 DD sd T 116 294 45

Bankguthaben .. Debitoren

ab: Kreditoren... 125 488 74 Kontokorrent I: Außenstände auf Bier ur...

Feuerversicherung

156 7a8 35 16 13 36 2416 161885

So0 400 - 96 000 396 000 ib 900 145 907 52

Aktienkapital Partialobligationen Anleihe 1968 Hypotheken kreditoren Kautionen Reservefonds 160 080 Dispositionsfonds 300 273 Beamtenpensions- und Arbeiterunter⸗ stützungs fonds 224 625 Neserbe für zweifelhafte Forderungen und schwebende Garantlen .... Erneuerungsfonds für Anlagen... Rückständige bezw. anteilige Zins⸗ scheine Rückständige Dividende Reingewinn

7 323 50

42 .

5 536

bed = 211160 7

2 416 161 85 Verlust und Gewinnkonto.

Debet. 16 3 17178719 56 19387 4121 074 59 1439730 106 123 21 192842 175266 129 562 54 21 405 24

Generalunkosten

Betriebsunkosten und Reparaturen Brau⸗ und Biersteuer

Böttcherei

Fuhrwesen .. Brauereirestaurationsreparaturen = Engllscher Garten⸗Reparaturen. .. Rückvergütungen und Bierfrachten Zinsen

7ss64 PVPommersche Proninzial Zuchersiederei

in Stettin.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 31. Dezember a. c., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Börse im kleinen Saale der Abendhalle hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre 6 5 10 und § 12 unseres Gesell—⸗ schaftspertrages hiermit eingeladen werden.

; Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats Und der Direktion über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1910.

2) Bericht der Rechnungsprüfer Üüher die Prüfung der Bilanz vom 3. September 1910 und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3) Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

Direktion.

4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

5) Wahl dreier Rechnungsprüfer.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am Mittwoch, den 28. Dezember er. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Speicherstr. Nr. 13. während der Ge⸗ schäftsstunden von 9 12 Uhr Vormittags und z 6 Uhr Abends abstempeln lassen und erhalten dagegen Stimmkarten, welche gleichzeitig zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung berechtigen.

Stettin, den 10. Dezember 1916.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Franz Gribel. Dr. Hr. Dohrn. Dr. Scharlau. R. Kisker. 78457 ; Aktienbrauerei Fürth

vorm. Gebr. Grüner in Fürth. Bilanz pro 209. September 1919.

Aktiva. 16 3 Grundstückskonto 395 108 60 Immobilienkonto J 790 600 - Immobilienkonto 1I1 . S6 400 800,

ab hierauf lastende Hypotheken 289 234,08 Maschinen- und Kühlanlagekonto .. Elektrische Licht und Kraftanlage .. Lagerfässer⸗ und Bottichekonto ... Transportsässerkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Mobilien und Wirtschaftsinventar⸗ konto Flaschenkonto Eisenbahnwaggons konto Neue Maschinenanlage . Bankguthaben, Effekten, Kassa und Wechsel Kontokorrent der laufenden Außen⸗ stände Debitoren auf Hypotheken und Dar⸗ lehen ; Vorräte an Bier, Malz, Hopfen ꝛc..

11156592 99 300 16800 21 500

5 ho 10 700

183 os 46 122 93153

S8 714 53 S 052 2 3 261 523 04

assiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Arbeiterpensions⸗ und Unterstützungs konto S6 113 523,08 ab: gezahlte Pen⸗ sionen, Unter⸗ stützungen u. Ab⸗ findungen Beamtenunterstützungsfonds Arbeiterersparnissekonto Kautions⸗ und Depotkonto Malzaufschlagamt Diverse Kreditoren Reservefonds⸗ und Delkrederekonto Dividendekonto XIV Gewinn- und Verlustkonto

S6 335 775,76 ab Abschreibungen

1 350 000 577 17048

1491,50 112031 58 36 573 81 96 696 30

195 07986 8793699 S7 60421

494709 89

112 145.84

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. Seytember 1919.

Soll. 6 9 Hopfen, Feuerung, 458 500 657

Gerste, Malz,

[78691] Magdeburger Ban- K Credit Bank. Die am 2. Januar 19141 fälligen Zinsscheine Nr. 22 unserer A] Teilschuldverschreibungen Abteilung L bis X gelangen vom 20. Dezember 1910 ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Magdeburg bei der Gesellschaftskasse, bei dem , e, n. Bank⸗Verein, bei dem Bankhause H. L. Banck, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt Beuchel zur Einlösung. Magdeburg, den 13. Dezember 1910. Magdeburger Bau⸗ R Credit⸗Bank. 78692 Magdeburger Bau K Credit Bank. Nachbezeichnete, am 2. Januar 1911 fällige Zinsscheine unserer A5 0, Teilschuldverschrei⸗ bungen: Zinsscheine Nr. 16 der Abteilungen XX und XIHI, Zinsscheine Nr. 8 der Abteilungen XIII bis XVIII gelangen vom 20. Dezember 1919 ab in Berlin bei der Deutschen Bank, in Magdeburg bel der Gesellschaftskasse, bei dem Magdeburger Bank⸗Berein, bei dem Bankhause 8. L. Banck, bei dem Bankhause F. A. Neubauer, bei dem Bankhause Zuckschwerdt C Beuchel zur Einlösung. Magdeburg, den 13. Dezember 1910. Magdeburger Bau⸗Æ Credit⸗Bank.

78693

10 àaàIO05 υ rückzahlbare Teilschuldver⸗

schreibungen der Färberei⸗Actien⸗Gesellschaft G. Büschgens C Sohn, Krefeld.

Bei der am 9H. ds. Mts. stattgehabten Verlosung sind folgende Nummern auf den 1. April 1911 gelost worden:

43 89 g96 103 150 191 212 233 294 341 353 370 468 483 485 490 492 604 607 682 717 718

30 Stück

721 727 729 768 770 785 S859 872, à Me 1000, —, und erfolgt die Rückzahlung vom genannten Zeitpunkt ab mit einem Aufschlage von 5 C bei unserer Gesellschaftskasse in Crefeld, bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Crefeld, Dezember 1910.

Färberei⸗Aetien⸗Gesellschaft 8. nn,,

7Si5ss!

Hohenlohesche Nährmittelfabrih, Aktien

Gesellschaft zu Gerabronn und Kassel. Bilanz am 31. Juli 1910.

Aktiva. 4 Immobilienkonto 1 . 156 400 Immobilienkonto 1I 7200 Maschinen- und Gerätekonton. 15 400 Mobilienkonto 6 800 Mobilienkonto Il 1 Fuhrwerkkonto 1601 lertri her in lagelonto 3652 Konto für Ablösung der Genußscheine 25 000 Waren- und Materialienvorräte. . 508 533 64

Kassen⸗ und Wechselbestand, einschließ⸗

lich Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto 24 36610 Beteiligungskonto 39d 350 Effektenkonto 117245 Debitorenkonto 486 20415 Schutz markenkonto 1— Versicherungskonto 210264 7 600

Avalkonto 8 174893198

Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungenkonto 4 0 S6 300 000,

1 00000

288 000 - 263 236 87

ausgelost Kreditoren ..

78701 Bekanntmachung. Nachdem die i gen. Umtausch der Aktien des Wormser Brauhauses vormals Oertge in Aktien des Clefantenbräu vormals L. Rühl gemäß den Beschlüssen der beiderseitigen Generalver⸗ sammlungen vom 21. März 1910 abgelaufen ist, werden die troßz ordnungsmäßig ergangener Auf⸗ forderung nicht eingereichten „6009, Aktien des Wormser Brauhauses vormals Oertge Nr. 323 324 325 706 906 983 in Gemäßheit der Bestimmungen der §§ 305, 290 und 219 Absatz? des ande gesetzbuchs hiermit für kraftlos erklärt. M An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten gemäß den Beschlüssen der vorerwähnten General⸗ versammlungen Nominal MS 4090, Glefantenbräu vormals . L. Rühl Aktien, welche in Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Die Versteigerung findet statt am Montag, den 19. Dezember 1910,

Mittags 12 36. Fffektenbörse durch

zu Mannheim im Saale der Herrn Gerichtsvollzieher Nopper.

Der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten und zuzüglich des Betrages von 200, —, welcher aus der verwerteten Teilspitze von Nominal 6 209, resultiert, sowie des Gegenwertes der Dividenden coupons pro 1909/10 wird gegen Einlieferung der kraftlosen Aktientitres inkl. sämtlicher Dividenden⸗ eoupons und Talons den Beteiligten pro rata ihres Besitzes bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. zur Verfügung gestellt.

Worms, den 12. Dezember 1910.

Elefantenbräu vormals L. Rühl.

Der Vorstand. Rühl.

Hansa · Brauerei · Gesellschaft Hamburg. Bilanz am 30. September 19109.

Attiva. . Grundstückkonto 250 000 Gebãudekonto 1014000 Maschinenkonto Trebertrocknungsanlagekonto Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportgefäßekonto Flaschenbiergeschäftskonto Mobilien und Gerätekonto Wagen⸗ und Geschirrkonto

ferdekonto destaurationsinventarkonto Restaurationseinrichtungskonto ... 21 Darlehn⸗ und Hypothekenkonto ... 100776313 Diverse Debitores 172 60997 Hypothekenkonto 11 98 47 -

ank⸗ und Kassakonto 194 24519 Wechselkonto 2 362 85 Versicherungsprämien 13 716 Bestände lt. Inventur 232890146 22249069

Vassiva. Aktienkapitalkonto 1500000 Vorrechtsanleihekonto 1200 900 Reservefondskonto 150 000 Delkrederekonto 210 9000 Hypothekenkonto 26 500 Kautionskonto 40 000 Kreditorenkonto 283 04310 Nicht fällige Brausteuer.... 126 322 Nicht fällige Vorrechtsanleihezinsen . 24 000 Dividendekonto 150 000 Tantiemekonto . 37 231 80 Gewinn⸗ und Verlustkonto..... 1533370

3 572 430 60 Gemwinn⸗ und Verlustkonto 1910.

.

. Debet. 16. 8 Gerste⸗, Malz⸗ und Hopfenkonto .. 403 393 06h Pechkonto 2 69228 Brennmaterialienkonto 43 246 89 Pferdefutter konto 23 139 48 Generalbetriebsunkostenkonto. ... 92 392 45 Steuernkonto 234 88279 Unfallversicherungskonto .... 7398851

Interessenkonto ... 22 238 98 Salärkonto 3410012 Lohnkonto 153 898 36 Reparaturenkonto 38 275 06 Abschreibungen 141987 25 Reingewinn 208 81914

1 Ki D

154 405 227470

306 0 :

Eis, Pech Büttnereikonto Malzaufschlag Personalkosten Unkosten Fuhrwesenunkostenkonto ZJinsenkonto Abschreibungen Reingewinn

Abschreibungen

lösung des Dividendenscheins Nr. 19 der Vorzugs⸗ Reingewinn

aktien mit 4 60, pro Stück. Königsberg i. Pr., 10. Dezember 1910.

Actien⸗Brauerei Schünbusch. zahlung gelangen. 77998 G. Thimm. W. Schü lz. er für das 1. Semester 1911 nech entfallende

ins wird bei Rückzahlung der Stücke mitvergütet. Der Muffichtsrat unserer, Gesellschaft setzt sich ;. Augsburg, den 6 ö 1910. ö 6 das Geschäftsjahr 1910/11 aus folgenden Herren Der Vorstand. J. Geyer. zusammen:

. n Nachdem die 776d Herr Stn ht rn, aul Zechlin, Vorsitzender des Portland⸗Cementwerke Union

j . Aktiengesellschaft, Ennigerloh i. W., h k ö mit allen Aktiven und Passiven von der Bremer

zwei er Portland⸗Cementfabrik Porta, Bremen, in . ꝛtter stel vertretender Gear ter, ene er h,, nennen erdinand Berding, worden sind, fordern wir hiermit die Gläubiger

7 600 5270

4 500 168750 33 743 81 16 55 = 129 89330

17418 93198

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1910. 56 826 39 Soll. Haben.

127079330 . 3 . 66 3 6 3

1571514

Avalkonto

Teilschuldverschreibungenzinsenkonto

, n n , e, n. onto

Talonsteuerrückstellungskonto

Reservefondskonto

Delkrederekonto

Gewinn- und Verlustkonto

16 60971 222 560 53 154 627 96 14698517

35 543 52

910 68 112 145 84 2723 629 92

14

443 545 021 Per 443 545 02 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung pro 1909/10 ist von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern sowie den durch die Inventur nachgewiesenen Beständen in Uebereinstimmung gefunden worden. Der Vorstand. Kulmbach, den 31. Oktober 1910. A. Schulz. Franz. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat nach stattgehabter Ergänzungswahl vom 10. Dezember 1910: Kommerzienrat Wilh. Meußdoerffer, Kulmbach, Vorsitzender, Justizrat Georg Schubert, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Gerhard Grundmann, Dresden,

6Ü100 000, unserer 400 Schuldscheine vom 15. Juni 1893 am 1. Juli 1911 zur Heim⸗

An Kulmbach, 5. November 1910. Kulmbacher Export⸗Brauerei

„Mänchshof“, Aktien⸗Gesellschaft.

Kredit. Saldovortrag aus 1908/09 .. Bier, Treber usw. Pacht und Miete

90855: 1278 9555 159698 269060 Jo so g In der am 10. d. M. abgehaltenen 41. ordent⸗ lichen nn, nee e. i oh. A. Ruckdeschel, Kulmbach, einer Dividende von E53 „G für das abgelaufene . . Hof i. B. Geschäftsjahr genehmigt. Es gelangt dieselbe von

Heinrich Meußdoerffer, Kulmbach (wiedergewählt). . ,, . * ö

970439 1359 343 39 36366 * 1406 983470 Die in der Generalversammlung vom 10. Dezember er. beschlossene Dividende ist gegen Einlieferung des Dipidendenscheins Nr. 26 unserer Aktien mit

Vortrag von 1909 .. Bierkonto .. Abfällekonto

Gewinnvortrag vom Jahre 1908/09. Bierkonto Treber⸗ und Maljkeimekonto

Per Gewinnvortrag von 1908 09

162779

urt Laubmeyer, . Ziemer, onful Hermann Schlimm.

2 * 3 2

Stellvertretende Aufsichtsratsmitglieder:

Herr G. Simony, Geh. Regierungsrat Krohne.

sönigsber

Actien⸗ 77999) G. Thimm. W. Schulz.

i. Pr., den 10. Dezember 1910. rauerei Schönbusch.

der ersteren auf, ihre etwaigen Forderungen gegen dieselben bei uns anzumelden. Bremen, 9. Dezember 1910.

Vereinigte Bremer Portland · Cementwerke „Porta -Anion“ Ahtiengesellschaft (frühere Firma:

Bremer Portland⸗Cementfabrik Porta). Der Vorstand.

Herm. Stubbe. Dr. Morenz.

—*

Die Ausz

hlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1909/10 erfolgt gegen Einreichung des

Dividendenscheins Nr. 26 mit S 100, für jede Aktie von heute ab

bei der Gesellschaftskasse in Dresdner Bank in

ulmbach, Dresden, 2

gönigl. Filialbank in Bayreuth. Kulmbach, den 10. Dezember 1910.

Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

A. Schul.

Franz.

und gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 der 2. Reihe der neuen Aktien Lit. B zu 1200 S mit 180 s an den Kassen unserer Gesellschaft, der Com⸗ mungalständischen Bank für die Prensßische Oberlausitz in Görlitz und der Firma Eichborn E Go. Filiale Görlitz zur Auszahlung. ͤ 196 . a Dezember 1910. er Au srat.

Ewald Sondermann, der fr.

Vorsitzender. ;

Der Dividendenschein Nr. 15 unserer Aktien kommt von heute ab mit 9 7 ½ 90, pro Aktie an unserer Kasse, bei den Herren Nathan C Go., Bankgeschäft dahier und in Nürnberg, bei der Bayer. Hypotheken und Wechselbank in München und bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zur Einlösung.

Fürth, den 12. Dezember 1910.

Der Vorstand. Herm. Grüner. T2. Blum.

Bruttogewinn c 187 654 52

An Abschreibungen ..

Rülstellung für Ta⸗ lonsteuer

Reingewinn ...

67 70101

168750 123 893 386

199 282 31 den 10. Dezember 1910. Der Vorstand.

m Cassel, Gerabronn,

100, pro Stück bei der Kasse der Gesellschaft, Hohe⸗ luft, Han e oder bei der Vereinsbant in Hamburg zu erheben. Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Heinr. Meineke und Eduard Oetling sind wieder⸗

gewahlt. Hamburg, den 12. Dezember 1910. T7868 1]

Der Vorstand. Emil Westphal. 8. Schul ze.